Friseurseheleute Kaspar u. Marie Gold, zuletzt in Tegernsee, nun unbekannten Aufenthalts Bek g wegen Forderung, werden letztere nach erfolgter Be⸗ willigung der öffentlichea Zustellung der Klage jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit: in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Dannerstag, den 19. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal, geladen. Die Klagspartei wird beantragen, zu erkennen:
1 Beklagte sind schuldig, an den Klageteil 104 — 3 Hauptsache zu bejahlen.
2) Dieselben haben die Kosten des Rechtsstreits zu tragen beziebungsweise zu erstatten
3) Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklãrt.
Tegernsee, den 1. September 1905.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Bornschein.
43724] n,, Königl. B. Amtsgericht Tegernsee. In Sachen dez Elektrintätswerks Weißach- Tegernsee, G. m. b. H. in Tegernsee, durch den Geschäftsführer Karl Miller hier vertreten, Klags— partei, gegen die Eheleute Kaspar und Marie Gold, zuletzt in Tegernsee, nun unbekannten Aufenthalte, Beklagte, wegen Forderung, werden letztere nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zuͤstellung der Klage jur münLllchen Verbandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des vor— bejeichneten Projeßgerichts vom Donnerstag, den 19. Oktober 1905, Vormittags O Udrr, Sitzungssaal, geladen. Die Klagspartet wird bean⸗ tragen, zu erkennen: 1) Beklagte sind schuldig, an den Klageteil 100 67 Haurtsache zu bezahlen. ö 2) Dieselben haben die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bejiehungsweise zu erstatten, 3) Das Urteil wird für vorlaufig vollstreckbar erklärt. Tegernsee, den 1. September 1905. Ber Kgl. Sekretär: (L S.) Bornschain.
(43725) Bekanntmachung. Königl. B. Amtsgericht Tegernser.
In Sachen des Milchgeschäfts in habers Josef Baumgartner in Tegernsee, Klägers, gegen die Friseurs ebeleate Katar und Marie Gold, zuletzt in Tegernsee, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung, werden letztere nach erfelgter Be- willigung der offentlichen Zustellung der 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des vorbejeichneten Prozeßgerichts vom Donnerstag, den 19. Oktober 1908. Vormittags 9 Uhr, Sitzungs aal, geladen. Die Klagspartel wird beantragen, zu erkeunen:
1 Beklagte sind schuldig, an den Klageteil 24 4 13 * Hauytsache zu bezahlen.
2) Dieselben haben die Kosten des Rechtsstreits zu tragen beziebungsweise zu erstatten.
3) Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.
Tegernsee, den 1. September 19805.
Der Kol. Sekretär: (L. S.) Bornschein. Bekanntmachung.
(43726 Königl. B. Amtsgericht Tegernsee.
In Sachen der Geschäftsin baberin Marie Kaeser in Tegernsee, Klägerin, durch Rechtsanwalt Cressie er bier vertreten, gegen den Friseur Kazpar Gold, früher in Tegernses, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Forderung, wird letztere nach er⸗ folgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Klage zur mündlichen Verhandlung des Rechtistreits in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeß⸗ gerichts vom Donnerstag, den 19. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal, ge⸗ laden. Die Klagepariei wird beantragen, zu erkennen:
I) Betlagter ist schuldig, an den Klageteil 60 4 93 Hauptsache nebst 40ᷣ Zinsen hieraus vom 19. Juli er. an zu bezahlen.
2) Derselbe bat die Kesten des Rechttstreils zu tragen beziebungsweise zu erstatten.
3) Das Urteil wird für vorlaufig vollstreckbar erklart.
Tegernsee, den 1. September 1905.
Ver Kgl. Sekretär: (L. S8) Bornschein. Bekanntmachung.
[43727] ̃ Königl. B. Amtsgericht Tegernsee.
In Sachen des Kaufmanns Georg Richter in Tegernsee, Kläger, durch Rechtsanwalt Cressierer in Tegernsee vertreten, gegen den Friseur Kaspar Gold, fräher in Tegernsee, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wird letzterer nach er⸗ folgter Bewilligung der öffentlichen ,. der Klage zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des vorbejeichneten Prozeß gerichts vom Donnerstag, den 19. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs aal, geladen. Die Klagspartei wird beantragen, zu erkenren:
I) Beklagter ist schuldig, an den Klageteil 234 — 4 Hauptsache zu bezablen.
2) Derselbe bat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen beziebunzsweise zu erstatten.
1 Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.
Tegernsee, den 1. September 1905.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Bornschein.
(43728 ; , , , , Königl. B. Amtsgericht Tegernsee.
In Sachen des led. minderj. Friseurgehilfen Josef Gold in München, gesetzlich vertreten durch seine Mutter Jobanna Gold. Baderswitwe dortselhst, Hopfenstr. 3 IIr, gegen den Friseur Kapar Gold, früher in Tegernsee, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wird letzterer nach er⸗ folgter Bewilligung der 6ffentlichen Zustellung der Klage zur mündlicken Verhandlung des Rechtzstreits in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeß gericht vom Donnerstag, den 19. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr — Sitzungssaal —, geladen. Die Klagspartei wird beantragen, zu er⸗ kennen:
1) Beklagter ist schuldig, an den Klageteil 51 4 S0 * Hauptsache zu bezablen,
2) Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten.
469 3 Urteil wird für vorläufig vollstreckbar art.
Tegernsee, den 1. September 1905.
Der Kgl. Sekretãr: (L. S.) Bornschein.
(43730 Tuttlingen.
Deffentliche Zustellung. Der Alois Weizenegger, neidermeister in Tutt⸗ lingen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schäfer
zuletzt wohnhaft gewesen in Tuttlingen, nun mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Darlehens forderung, mit dem Antrag, ein vorlaͤufig vollstreck . bares Urteil dahin zu erlassen, Beklagter sei kosten⸗ fällig schuldig, dem Kläger die Summe von 135 198 3 nebst 40ᷣ0 Zins aus 80 M — seit 9. August 1904; aus 50 46 — seit 8. September 190 und aus 24 M — vom 1. Oktober 19064 bis 26. Mai 1905 und aus 4 ½ — seit 25. Mai 1805 zu beiablen. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor das K. Amtsgericht Tuttlingen auf Mitwoch, den 25. Ottober 19035. Vgr⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zu— stellung wird dieser Aurzu] bekannt gemacht. Den 2. September 1905. Sekr. Maier, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
423495 Oeffentliche Zuftellung.
Der Elasergebilfe Urban Bourgin dabier hat gegen Elsa Chriftiaui, Overnsangerin, früher bier, nun unbekannten Aufentbalts, Klage wegen Forde⸗ rung beim Kgl. Amtsgerichte Würmhurg am 2. Sep⸗ tember 1905 erhoben, welche die Ladung der Be—⸗ klagten zum Verhandlungstermin und den Antrag enthält, Kgl. Amtsgericht wolle erkennen:
JI. Die Beklagte wird verurteilt, an Kläger 151 60 rückständiges Pflegegeld bis zu dem am 15. Januar 1905 beim Kläger erfolgten Tode ihres Kindes Namens Rudolf Herbert Chꝛristiani, dann 144 Æ 70 ausgelegte Beerdigungs⸗ und aͤritliche Bebandlungekosten desselben zu bejahlen
II. Dieselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. dem Klageteile zu ersezzen.
III. Das Urteil wird für vorlaufig vollstreckban erklärt.
Zur Verhandlung dieser geftellten Klage hat das Kgl. Amtsgericht Würzburg Termin auf Donuers⸗ tag, den 2. November 19805. Vormittags 9 ühr, im Sitzungesaal Nr. 70/1 bestimmt. Elsa Christiani, deren gegenwärtiger Aufentbalt unbekannt ist, wird zu diesem Termine im Wege öffentlicher Ladung, welche vom Prozeßgerichte mit Beschluß vom Z. d. Mts. bewilligt wurde, mit dem Beifügen geladen, daß Klagsabschrift für sie an der Gerichts tafel angeheftet fei. Der Flagepartei wurde mit Gerichtsbeschluß vom 2. J. Mtza. daz Armenrecht be willigt.
Würzburg, den 3. September 1805.
Die Gerichtsschreiberei de? K. Amtsgerichts. Andreae, K. Kanjleirat.
437311 Oeffentliche Zusftellung.
1) Der Arbeiter Emil Rrause. 2) der Besitze: August Semrau, 3) der Besißer Martin Lindstaedt, sämtlich zu Kamin, Prozrßbevollmächtig ter Rechts. anwalt Large in Zempelburg, klagen gegen 1) die Frau Rosalie Stenzel, geb. Chilewski, 2) Frau Susanna Krajewski, geb Chilewskti, 3) den am 3. August 1855 geborenen Augustin Piechowski, 4) die Ebemänner der zu 1 und 2 genannten Frauen Rosalie Stenzel und Susanna Krajewsfi, sämtlich unbekannten Aufentbaltz, unter der Bebauptung, daß die Beklagten wegen der im nachstebenden Klage— antrage bezeichneten Erbteile bereits befriedigt und somit zur Erteilung der Löschungsbewilligung ver— pflichtet sind, mit dem Antrage I) die Beklagten zu 1, 2 und 3 ju xerurteilen, in die Löschung folgender Posten zu willigen:
Grundbuch von Kamin Bl. 21 Abt. II Nr. 6, Grundbuch don Kamin Bl. 235 Abt. III Ne 16, Grundbuch von Kamin Bl. 457 Abt. III Nr. 2, Vervflichtung, dafür einzusteben, daß die zusammen 67 Tlr. 4 Sgr. betragenden Muttererbteile der Se⸗ schwister Chilewski, Rosalie, geb. den 20. Sertember 1847, Susanna, geb. den 5. Januar 1850, und Augustin Piechowe ki, geb. den 6. August 1856, welche ad dep. pub eingejablt sind, stets bis jut Aus— jahlung an die Gläubiger 50 Zinsen tragen, zu˖ gleich mit der Verpflichtung, diese Gläubzaer für den Zinsengenuß so lange in allen Lebensbedünrfnissen zu unterhalten und zu erziehen, bis sie imstande sein werden, sich den Unterhalt selbft zu verschaffen.
2) die Beklagten zu 1 und 2 ferner zu verurteilen, in die Löschung des im Grundbuche von Kamin Blatt 235 in bt. II Nr. 14 für sie eingetragenen Anteils nebst Zinsen an dem Vatererbe von 46 Tlr. 2 Sgr. zu willigen,
3) die Beklagten zu zu verurteilen, die Löschungs⸗ bewilligungserklärung ihrer Ehefrauen zu genehmigen, 4) den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufjuerlegen.
Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Zempelburg auf den 4. Dezember 1905. Vorm. 11 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be- kannt gemacht.
Zempelburg, den 1. Seviember 19035.
Sommer, Sekrttär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3 Unfall⸗ und nba Versicherung.
Neiae.
2 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
437369] Verkanl von Altmaterial.
Die verfügbaren Altmaterialien als Eisenschrott, Blechschrott, Gußschrott. Rot. und Welßguß, alt- brauchbare gleisfaͤhige Schienen und Laschen sowie unbrauchbare Schienen sollen verkauft werden. Ver⸗ kaufstermin am 26. September 1903, Vor— mittags EO Uhr, bei der umierzrichneten Direktion, Geschãfts zimmer 185.
Die Angebote sind, mit der Aufschrift: Angebote auf Ankauf von Altmaterial“ verseben, uns frei ein— zusenden. Die Bedingungen liegen in den Geschäfts⸗ zimmern der Betriebs- und Maschineninspektionen, der Werkstätteninspektion a hier sowie in den Börsen zu Memel, Königsberg i. Pr, Danzig, Berlin, Stettin und Breslau aus. Dieselben können auch beim Vorstande des enttalbuteaut hierselbst ein⸗ gesehen und von demselben gegen Einsendung von 60 4 in bar portofrei bezogen werden. Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Bromberg, den 31. August 1995.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Virluft von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(439161 (Uebersetzung aus dem Ungarischen) XVII. Verlosung am 1. Juli 1905. Antliche Verlosungsliste der Bebörde der Haupt., uad Residenzftadt Budapeft über die bei Gelegenheit der VIII. Ver- losung der hauptstädtischen Ao / igen 100 Millionen Kronen Anlehenobligationen gezogenen A8 Stück Obligationsnummern, u. jw. :
Stück 10 000 Kronen: Nr. 243 562 726 997.
24 Stück 2 5000 Kronen: Nr. 54 362 441 1123 1190 1807 1612 1781 2127 2597 2840 3002 3077 3177 3592 3634 3766 4006 4119 4273 4382 4803 4866 4948.
112 Stück 2 2000 TFronen: Nr. 40 423 437 463 547 1023 1409 2390 2435 2527 2528 309 3009 3017 3051 3877 3960 4457 4512 4952 4955 5233 5338 5739 6032 6033 6684 6792 6881 8019 S077 8090 8317 8342 8431 8443 8Lts 98397 9623 106354 10725 10824 11102 11112 11123 11764 11765 12077 12087 12127 12129 12247 123388 12733 12813 13414 13583 13814 14115 14159 14334 14398 144865 14497 14559 14560 15357 15391 15402 165633 15824 16026 16101 186134 16237 16313 16411 16446 167091 17218 17305 17493 175198 17800 17955 18171 18449 18877 19584 19365 19532 19832 2029353 20326 20659 21031 21659 22069 22231 22336 22340 22895 229534 23394 22202 234307 24370 24377 24380 24473 24599 24758.
6 Stück 2 ELO00 Kronen: Nr. 21 432 446 494 883 1262 1402 1472 1488 1747 2218 2320 2366 2367 2610 2658 2992 3228 3258 3268 3429 3693 3769 4676 4760 4761 4836 5054 5266 5297 5345 5440 5545 5994 6541 6959 6971 8024 8351 8715 8766 9125 9132 9331 9789 9886.
33 Stück 3 200 Tronen: Nr. 385 638 770 2465 847 848 147 1195 1219 1672 1844 1923 2077 2094 2453 2466 2639 3634 3670 3699 3952 1082 4026 4269 4572 4993 5095 5270 5708 6431 6613 6847 6979 7245 7382 7642 7854 8314 S758 8832 gos 9428 9537 9913 9914 9949 10124 109226 109921 11018 UlI59 11457 11480 11541 12109 12474 12691 12701 12787 13204 13297 13309 13436 13507 13503 13943 14046 14119 14215 14383 14533 14583 15005 15047 15057 15118 15119 15312 15779 19955 16182 16499 16616 17218 17638 17761 1798908 17809 19227 19232 19731 19719 19778.
Ditse verloslen hauptstädtischen Obligationen sowie nach diesem Anleben 1. März 1805 fälligen Zinsen werden im Sinne des infolge Beschlusses der Seneral⸗ versammlung des hauptstãdtischen Mun üipalausschusses vom 14. Januar 1897 sub Zl. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem Erlasse des Herrn h. ung. Körigl . des Innern am 31. Ja
122
nuar sub 3hl. .. genehmieten Vertrags vom LE. März 1906 angefangen in Budapest: bei der „Gentralcassa der Saupt⸗ und Re sisenz⸗ stadw Budapeft“, bei der „Budapefter Bank de vein Actiengesellschafr“, „Er sten Unggrischen Allgemeinen Afsecuranzgesellschaft“, bei dem „Pester Ersten Vateriändischen Sparcassa⸗ Werecin“, bei der „Veiter Ungarifchen Com mercialbauk“, „Vaterlänzischen Sank Actien . gesellschaft“, „Vereinigten Budapester Kaupt⸗ Räbtisjchen Sparcaffa“. „Üngarischen Allge⸗ meinen Credilban?“, „Ungarischen Hank für Indusftrtie und Handel A.-G.“, „Uegarischen Escompte· und Wechslers ant“, „Uagarischen Syxpothetevybast!. „Ungarischen Landes Central · Sparcassa“, „Filiale ver Anuglo— Sesterr. Bank in Budapeft“, in Kerlin bei der „Direction der Disconto . Gesellichaft“ und bein Banthans „S. Bleichröder“, in Amsfter dam bei der Amsterdam'schen Sank“ nach dem vollen Nominolwerte auzbezablt. ;
Die Verzinsung dieser Schuld verschreibungen kört mit J. Mär 13066 auf ;
Bei Gelegenbet der Dieser verlosten Obligationen sind die noch nicht fälligen Coupons samt Coupensanweisung zurückzastellen, da im ent— gegengesetzten Falle der Wert der fehlenden Coupens vom Nominalwerte abgezogen wird.
Anmerkung. Ven den vom 16. März 1897 bis l. März 1904 ausgelosten Obligationen des Faupt- städtischen 109 Millicnen Kronen⸗Anleben wurden nachbenaunte Olligaticnen bisher nicht eingelößs,
à 5000 Kronen: Ne. 981 1222 1369 2217 299 3137 4312.
à 2000 Kronen: Nr. 700 946 1021 1806 1830 2021 2057 2533 3169 3161 3257 3415 3818 4316 4667 4704 4805 5545 5581 584 6218 6236 6313 6572 7138 7396 7472 8520 8682 8829 9540 9874 1ñ0692 10703 11159 12412 133093 13343 13463 13565 14379 14405 15234 15251 15670 15703 15953 16015 16312 16314 16315 17223 17234
17235 17544 17643 18338 18597 18803 18826 18837 19003 19056 19291 19302 19396 19397 192 19650 19838 20582 20643.
à 1000 Kronen: Nr. 108 189 428 439 502 779 1239 1307 1961 2202 2378 24983 2877 2898 3576 3654 3801 4046 4170 4199 4395 4495 4758 49665 5310 5410 5514 5515 5664 5719 5751 5760 53823 6120 6207 6231 6396 6670 6966 7260 7340 7348 7713 73836 8089 8133 8157.
à 200 Kronen: Nr. 2568 336 341 366 584 766 767 803 823 1091 1224 1259 1323 2038 2199 2929 3341 3345 3355 3455 3505 3592 3716 3879 3920 3925 4069 4255 4454 4533 4589 4615 4624 4707 4720 4728 4794 5069 5388 5410 5466 54765 5506 5541 5546 5553 5556 5559 5567 5588 5859 5361 7127 7175 7354 7691 7723 8310 8352 8870 8876 9105 9258 9283 9564 9577 9935 10445 106540 10659 10689 10790 10808 10937 10942 11041 11120 11225 11350 11505 11561 11588 11794 11876 12068 12146 12175 12322 12431 12584 12649 12650 12680 12681 12750 12932 13307 13343 13825 14186 142899 14335 14485 . 14928 18072 15075 16175 16256 16270
Budapest, am 1. September 1995.
Die Verlosungskommisfion. Gesehen:
Dr. Johann Vaszilievits m. p, Magistrats: at, Kommis sionspräses. Hugo Tampl m. p, Oderbuchhalter. Franz Szlatiny m. p., Rechnungsrat.
(43919 31509 Norwegische Staatsanleihe von 1894.
Es wird bierdurch bekannt gemacht, daß die unten derjeichneten 199 Oßligationen der oben bezeichneten Anleihe im Gesamibettage von nom. M 257 040, — am heutigen Tage in Gegenwart des Herrn A. K. Grimsgaard, Bevollmächtigten des Notarius publicus Peter Elias Bijörnson, Kristiania, des Herrn A. BDrimsgaard, als Zeugen, und dez Herrn Harbitz, Bureauchefs des Finanz. und Zolldepartements der Königlich Norwegischen Regierung, vermittels der Verbrennangameschine in Gemäßheit des Arleihe. vertrages annull art sind, nämlich: per LS. April E903 gezogene Obligationen:
Lit. O Nr. 23649 25733 29100 28988 34006, 5 St. à nom. M 408, — — nom. Æ 2040, — per 15. OCkiober 1903 gezogene
; Obligationen:
Lit. C Nr. 1263 34853 6514, 3 St.
A nom. K 2040. — . — nom. A
Lit. D Nr. S974 11851 13611 21999 39124 42987, 6 St. à nom. A 4058, —
— nom. 41 per 15. April 1904 gezagene Obligationen:
Lit. D Nr. 9507 185090 29594 55454,
4 St. à nom. AK 408, -. — nom. A per L5. April E908 angetkaufte
ᷣ Obligationen:
Lit. A Nr. 86 148 159, 3 St.
à nom. ÆA 20 400, — ... — nom. Æ 61 200, —
Lit. B Nr. 400 478 578 586 615 616, 6 St. à nom. ÆA S 10200, —
S nom.
Lit. C Nr. 4932 4933 4934 4935 4836 4967 4969 49790 5071 5072 5073 5074 5075 5287 5288 5333 5837 5838 5839 5140 5841 5895 5896 5897 5996 5997 5998 5999 S232 8233 8234 S235, 32 St. à nom. A 2040, — . . — nom.
Lit. O Nr. 14551 14582 14583 14584 15643 29887 29888 28889 29880 42740 15929 45930 45931 45932 45933 45934 45935 45936 45937 45938 45939 45940 45941 45942 45943 45944 45945 45946 45947 45918 45949 45950 45951 45952 45953 47141 47142 47143 47144 47145 47146 47147 47149 47150 47151 47152 47153 47154 47156 47157 47158 47159 47160 47163 47164 47165 49249 49250 49251 49252 49253 49254 49255 49256 49257 49258 49312 49313 49314 49315 49316 49317 49318 49313 49320 49321 49409 49410 43411 48412 43413 4914 49415 49416 49417 49418 49574 49575 49576 49577 49578 49579 49550 49581 49582 49583 49584 49585 49586 48587 49583 49589 49590 49591 49592 49593 49594 49595 49596 49597 49598 49599 49600 49601 49602 498603 49604 49606 49607 49608 49309 49510 49611 48612 49614 49815 39516 495817 498618 49619 49620 49621 49622 49623 49643 55246 55247 55248 55239 55250, 140 St. à nom.
Æ 408, — . — nom. M 57 120. —
Zusammen St. 195 — nom. Æ 75 G01 —
Fristiania, den 11. August 1905.
6 120, —
2 445, —
1632 —
61 200, —
[43918
3 527 576 5610 628 629 über 1000 4
650 79 1111
Tage ab auf.
1882, aus der Verlosung vom Verlosurg vom Februar 1924 der Anleihe von 1391 räckständig.
Halberstadt, den 28. August 1905.
. Bekanntmachung. Be der am 14. Februar d. Iz. stattgefundenen Auslosung von Halberstädter Stadt⸗ anleihescheinen sind folgende Nummern gejogen worden:
I. von der Anleihe vom Jahre 1882: Abschnitt A Nr. 4 12 15 16 43 51 53 131 142 155 156
212
— Q —
227 244 297 320 322 393 429
Abschnitt E Nr. 10 11 31 64 90 92 1066 132 209 217 237 366 386 460 512 528 641 646 S804 808 815 S820 841 8657 9g09 glo 919 929 942 952 983 934 989 1000 1001 1632 1047 1050 1er. , 6 1197 über 500 60
nitt Nr. 2 8 50 145 191 192 285 350 352 393 391 399 501 503 541 543 571 595 659 680 6386 701 713 727 737 747 über 200 AÆ 4 ; II. Von der Anleihe vom Jahre 1891:
Abschnitt A Nr. 1 12 56 119 196 232 über 1000 4
Ab sch niit z Nr. 5 13 41 151 135 159 239 240 261 287 306 366 437 473 über 500 A
Abschnitt O Nr. 4 25 116 214 3113 319 334 413 447 über 200 4 5 Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Oktober d. Is. gekündigt. selben nebst den Anweisungen jum Empfang der Zinsscheine sind die Beträge vom 1. Oꝛtober d. Is. ab in nnserer Stadihauptkasse in Empfang zu nehmen;
Gezen Rückgabe der⸗ die Verzinsung hört von diesem
Aus der Verlofung vom Februar 1262 ist Abscknitt 9 Nr. 180 über 200 4 der Anleihe von ebruar 1993 Abschnitt 9 Nr. 277 über 200 M derselben Anleihe, aus der bschnitt B Nr. 62 252 über 500 M und Abschnitt G Nr. 357 über 200 4
Die Verzinsung derselben hat mit dem 1. Oktober 1902, 1903 und 1904 aufgehört.
daselbst, klagt gegen den Karl Schufter, Schneider,
Königliche Eisenbahndirektien.
Der Magistrat.
lenn! Rumänische 5 amortisierbare Rente von 1903.
; (Anleihe von 188 Millionen Franes. ) Bei der am 1. September 1805 n. St. stattgehabten 5. Verlosung sind folgende Nummern im rancs gezogen worden:
a. 28 Obligationen zu 5000 Francs — 4050 Mark: 161835 161923 162370 162518 162620 162714 162719 162372 162954 163973 164353 164643 164701 165339 165836 186020 166073 166145
zu 2590 Francs — 2928 Mark: 61 140427 141077 191216 141480 141491 142679 142702 142758 142989 143052 143802 143813 146149 1456174 143187 146196 145467 146563 146637 148803 148815 148325 145912 149430 149448 149452 151703 151892 152733 152855 153023 153133 153341 155305 155447 156092 156343 156423 156430 156941 158225 158317 158717 159102 159105 159170 159276 160332 1603356 160377 160930 160875 160939.
247 Obligationen zu 61 Francs — S10 Mark: S6 486 90850 93738 95713 99212 101015 101516 108434 110239 114216 115839 119678 121997 125115 1279783 130541 133373 136187 136357 136505 d. 370 Obligationen zu 590 Frances — 405
Gesamtnennbetrage von 822 C00
161035 16165657 163531 153561 165357 163455.
139180 133544 142375 142538 144664 144737 145143 148189 150514 150569 155228 155252 157565 157578 159514 159726
83039 83168 S155 S5235 Sol53 35365 382117 931566 i685 Yöos35s roh? 97777 156055 169173 163161 1634936 1607535 1675656 163357 1655315 12751 113835 1501 115112 115145 118465 21630 121716 133145 173727 136 r 55 136581
b. 100 Obligations: 139579 140064 1102 142643 144975 148356 151250 155282 157610 1595355 C. 83223 5675 893891 92795 95044 98683 100175 103997 107922 109734 113855 115143 118510 121793
83424 86115 80827 93542 95630 99089 101008 1064682 H08318 110235 1142997 115763 119496 121985 1245065 127940 130455 133213
83303 85771 90020 92939 95046 98882 100494 1044665 108043 109819 113970 115249 118782 1218560 1283986 124579 126944 127259 127679 175623 129945 130954 130060 130498 132825 132853 133033 133149 13313 131391 135036 135157 135550 135372
583 642 390 3145 3671 41990 6979 7195 7269
10968 109970 10995 13324 13846 13913 16842 16867 16976 20778 20397 20671 23507 245383 244890 265873 27999 28566 32659 32885 33289 36247 35927 37122 39236 39857 39919 39239 41709 41724 42061 425909 45743 45750 458530 458119 47451 47489 47786 47389 50602 50748 50908 51971 53971 54157 54714 54759 565953 57225 57410 57419 60275 60689 60702 69760 62663 63079 63233 63854 66644 66726 66968 67463 69657 68993 70080 70884 74750 74756 72769 75335 78756 78349 79510 73692 31626 81770 SI903 81944
83513 S600 980055 93071 95551 98923 100755 1048663 103277 110166 113984 115405 119229 121950 124732
1903 5442 5997 7692 7983 11735 11992 15787 17530 21665 25635 29552 33842 37381 (0693 40701 44012 44696 416548 48327 51507 55245 58239 61249 64493 65099 68176 63226 71997 72747 755831 766388 79563 79979 82 152
12331 2102 4856 7199
11356 153054 17418
21559
25215
28821
33645
372958
39933
42513
465 150
48143 31234 55076
57822
60880
64103
65072
708903 75332
79700
81960
1749
5109
7595
1559 12447 17493 21621 25546 28822 33715 37322 40342 13522 46427 182990 51276 55233 57927 61209
1140
4775
72266 11293 146035 17174 20832 24798 28721 33474 37268
18335
55251 58313 615375 55329 658323 72788 77388 S0lo8
in Deutschland
bei der Direction der Discoato⸗Gesellichaft in Berlin,
bet dem Bankause S. Bleichröder in Berlin,
bei der Norddeutschen Bash in Hamburg,
bei der Directioa der Disc anto⸗Sesellschaft in Frankfurt a. in Mark zum festen Turse von SI M für 100 Francs. Räcklahlung einzurcichkenden Obligaticnen,
säntlichen noch nicht fälligen Zinzcoupons versehen
erminsung der ausgeloften Obligationen auf.
Die zur
geordnetes Verzeichnis beijufügen ist, müssen mit
Mit dem J. Dezember 1905 n. St. hört die V
15798 18077 21876 25636 29688 33919 37223
46686 51895
S26563 82749
Die Rückzahlung der vorsthenden Obligationen erfolgt vom E. Dezember 1905 n. St.
ab gleichzcklig mit der Fincssung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen,
163364 1665376
1634035 166795
141744 144057 146769 149948 154107 157183 159408
112292 144451 1475265 159417 155225 157534 159497
142024 144367 146825 150283 154511 157427 159424
S3797 84298 87021 87237 1200 91315 983310 94593 96397 96473 959413 99420 101563 101583 1065516 105747 108763 109134 110824 111498 114451 114478 116416 116305 120192 120291 122425 12245885 125755 126034 129000 129014 131314 131879
83643 65942 0933 95779 986243 89322 101017 105402 108575 1106468 114225 116203 120082 12204 125233 128324 130874 133437
34811 S760 1 92080 94742 967 40 99581 101743 107059 1099145 112051 114822 116571 120405 122556 126360 129089
84973 57941 92410 94569 97 553 100090 1029865 107769 109354 112214 115035 117339 120903 1723635 126557 129400 — 132625 132240 132367 133591 133597 1559550 1341555 134329 135535 136555 137983 135412 1353783.
Mark: 2837 2891 2949 3117 6415 6569 56657 6941 S345 90235 9993 10873 127653 13073 13157 13286 165584 15523 16799 16538 18650 19134 19725 20177 22555 25124 25151 235855 25595 26915 25563 26308 ziI0o0 31125 31912 32350 34570 31592 34710 34865 35157 35655 353327 39201 (1280 412531 41347 41583 15445 45514 455351 455897 172651 47211 4259 47310 19154 49592 50084 50155 52869 53205 533193 53645 55773 55955 56121 56150 56565 59175 59256 595593 59574 60171 51840 615235 61959 622360 62598 5659859 66672 66312 66376 665565 65896tzz 652435 69523 698238 69920 73317 73792 73852 73976 785411 78545
75192 78395 So722 81105 81118 81257
84904 87714 92285 984780 97156 9997 102269 107422 1092835 112164 114895 116897 120525 122802 125455 129502
2730 5323 8772 12112 16051 13428 22174 258765 30270 34319 37510 41018 45142 46957 18904 52198 55592 58500 651439 65844 658720 233059 78180 S039? S2989.
2711 5037 S766 12024 15891 182537 22991 25795 30073 33989 37440 40513 44978 15922 48503 51941 55314 53409 61427 6õS M0 88657 73074 773296 S084 2925
2859
63565
8797 126591 16125 18682 22876 256879 30570 34325 38305 4135 45276 471651 48984 52372
31449
*
verstorben.
den 80. September, Mittags 12 Uxrr, im
1635 75715
43669] Bekanntmachung. Das Mitglied unseres Auffichtsrats, Herr Ge, heimer Kommernienrat Adolph Frentzel, hier, ist
Berlin, den 5. Setember 1905. Deutsch⸗Asiatische Bank.
Reh ders. Michal owsky.
t638929 Worthington Pumpen Compagnie Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Die Aktiondre werden zu der am Sonnabend,
Bureau des Justijrats De. Victor Schneider in Berlin W., Equitablegebäude, Leipzigerstraße 101102, stattfindenden Geueralversammlung eingeladen.
⸗ Tages ordnung:
ID Bericht des Aufsichtgrats und des Vorstands über den Stand des Unternehmens, Vorlegung und Prüfung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für die Zeit vom 1. April 1904 bis 31. März 1905, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais.
3) Wablen zum Aussichtsrat.
London, den 5. September 1905.
Der Auffsichtsrat. E. W. Husted.
(463934
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am
Sonnabend, den 30. September d. 5, Vorm.
E05 Uhr, im Kaufmännischen Vereins bause zu
Leipzig stattfindenden zehnten ordentliche Genueral⸗
versammlung ein.
Tages ordnung:
1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichisrais.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein
ewinns.
3 ahl des Aussichts rats.
H Beschlußfassung über Erhöhung Grund. kapital! der Gesellschaft von * 750 000, — auf MÆK 1100000, — durch Ausgabe von 350 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Attien 2 A 1000, — dividendenberechtigt ab 1. Juli 18905, und Festsetzung der Begebungsbestim mungen.
5) Abänderung des Statuts der Gesellschaft, und zwar des 5 5. betr. die Höbe des Grund kavitals, und 5 34, betr. die Gewinnverteilung.
Mölkau b. Lelrzig, den 5. September 19065.
Der Vorstand der
Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann A.⸗G.
Max Zimmermann. Paul Kappler.
des
43765 Tages ordnung für die am Sonntag, den 24. September 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Belvedere“, wickau, halsiraße, stattfindende ordentliche eneralversammlung. 1) Vortrag des Geschäͤftaberichts und des Berichts vom Revisor, Feststellung der Dinidende, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnang und Entlastung
M., Roßmarkt 18,
denen ein nach der Nummernfolge
ditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- ayieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. län o) .
Bei der heute stattgefundenen 5. Auslosung unserer Az 0 ½ m igen Schuldscheine sind die Nummern:
A275 i231 256 257 278 291 320 332 342 377 56,
kn 26 101 113 115 142 153 235 309 325 3415 z45 356 351,
rückiahlbar am 1. Januar 1908, worden. ö
Dle Einlssung findet an unserer Gelellschafts kasse scwie kei dem Banktzause B. M. Strupp in Gotha und Meiningen, der Direktion der Privatbank zu Gotha und deren Filiale in Leipzig statt. ö. 6.
Gotha, den 5. Sertember 1975. J
Gothaer Waggonfabrik vorm. Fritz Oothmann & Glüch
Attien. Gesellschast. A. Kandt. ppa. H. Hartjen.
ezogen
(143331
34 der am 30. September 1905, Nach⸗ mittags 2 ug in den Bureauräumen unsener Gesellschaft in Mittel. Neuland b. Neisse stattfinden- den außerardentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Altionäre hiermit ein.
Tagesordnung: 4 . Verkauf von Grundstücken und sonstigen Ber⸗ mögenegegenständen der Gesellschaft. .
Wir machen gleichzeitig auf die rechtzeitige Hinter- legung der Aktien zur Ausübung des Stimmrechts aufmerksam. .
Ferner machen wir ausdrücklich darauf aufmerksam, daß, nachdem die letzte außerordentliche Genera!⸗= versammlung am 31. August cr. wegen Nicht. anwesenheit von wenigstens des Grundkapitals über diesen Punkt der Tagesordnung nicht beschlußfähig war, nunmehr diese zweite außerordentliche General- bersammlung ohne Räcksicht auf die 6 des in der⸗ selben vertretenen Grundkapitals unbedingt beschluß⸗ fähig ist. IS 25 u. Statuts.)
Neulanb⸗ Neisse, den 8. September 1905.
Candwirtschastliche Maschinenfabrik Eisengießerei, Aktiengesellschast. Der Vorstand.
w — 2 —
A. Ansorge. Rettig.
des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Ergänzungswabl für die statutengemäß aus- scheidenden Aufsichts ratsmitglieder.
3) Wahl des Revisors.
II Genehmigung zum Ban eines Wohnhauses auf unserem Platze in Zwickau, Babnbofstraße, mit Unterbringung des Kontors in die Parterreräume.
(43671 Verlag für Sörsen⸗ * Finanzliteratur in Leipzie Serren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
— 1 Nürnber
Aktionäre, die sich durch Generalverlsammlung vertreten lassen, baben die scriffliche Vollmacht bis späteftens am 2. Werk- tage vor der geueralversammlung bein Vor stand zu hinterlegen.
Leipzig, den 5. Seytember 1905.
Berlag für Börsen X Finauzliteratur.
H. Lehmann.
4392 Emaillir. & Stamwerke vormals Gebr. Ullrich in Maihammer (Rheinpfaly.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am 30. September a. e., Nachmittags Uhr, im Gastbaus zum „Adler“ hierselbst stattfinden den sechzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng:
) Vorlage der Bllanz sowie Bericht des Vor—⸗
stands und des Aufsichtsrats. -
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht? rats.
35 Verwendung des Reingewinns.
Die Herren Atticnäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teil junebmen beabsichtigen, haben ihre Attien gemäß 5 24 des Statuts bis längftens 25. S- ptember a. C. inklusibe, und jwar entweder bel der Vfälzischen Bank. Ludwigshafen a. Rh., Frankfurt a. M., Mannheim und deren sonftigen Filialen. oder bei dem A. Schaaff. hausen'schen Bankverein in Berlin W. oder bei der Tirektion in Maikammer zu hinterlegen, wogegen diesel ben eine Legitimation karte zur Seneral⸗ dersammlung erhalten. )
Der Rechenschaftebericht liegt vam 15. September a. g. an zur Einsicht auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft aus.
Maikammer, den 6. September 1975.
Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kgl. Kommernenrat, Vorfitzender.
o) Abänderung des Statuts: .
a. FI, soll lauten: „Die Gesellschaft führt die Firma Schedewitzer Consum Verein. Sie besitzt die Rechte einer juristischen Person und hat ihren Siz in Zwickau‘ (anstatt wie bisher in Schedtwitz).
b. § 51, 2. Satz soll lauten: „Der biernach ver. kteibende Rest wird als Dividende an die Mitglieder nach Höbe ibrer am Schlusse des Geschãftsjahres eingelieferten bezw. autgeschrie⸗ benen Dididenden marken und zum dritten Teile ihres Seschäftsanteils (Aktie) verteilt? usw. lanstatt wie bisher zum vierten Teile),
6) Genebmigung jum Beitritt zur ‚Unterstützungs— kasse des Zentralverbandes deutscher Konsum—⸗ vereine für die angestellten Arbeiter, Arbeiterinnen und Beamten derselben“. ;
7) Anträge der Mitglieder, welche bis 18. Sep- tember eingegangen sind. .
Der Saal wird um 12 Uhr geöffnet. Nur die rote Karte legitimiert zum Eintritt. Geschäfts⸗ berichte liegen vom Sonnabend, den 8. September, an in unseren Verkaufsstellen zur gef. Abbelung aus.
Schedewmitz, den 4 September 1905.
Der Vorstand des
Schedewitzer Konsum⸗Vereins. M. Pobbig. H. Reiher.
i302 Dentsche Steinzengwagrenfabri. sür Canalifation C Chemische Indußtie. Friedrichsfeld Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. Oktober d. Js. . Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Friedrichsfeld i. Baden stattfindenden , . Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfasfung über Erhöhung des Aktienkavitals durch Ausgabe von 500 Aktien à AÆ 1000, — auf den Inhaber lautend.
2 Dierdurch bedingte Abänderung des 5 5 des Gesellschaftsstatuts.
Die Aktien find behufs Anmeldung gemäß 5 17
der Statuten bis Mittwoch, den 18. Oktober ds. Is., Mittags E22 Uhr, bei der Gesell. schaststaffe in Friedrichsfeld i. Baden oder bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W., Bebrenstraße 54, ju hinterlegen.
Friedrichsfeld i. B.. 5. Sextember 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Deutschen Steinzeugwaarenfabril für Canalifation Æ Chemische Industrie.
(43933
Ginladung ju der am Montag, den 25. Sep tember 19058, , ne,, 3 Uhr, in Har!⸗ manns Restaurant, früher Säuberlich, in Meißen attfindenden 23. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Robschützer Papierfabrik, ie n, i. Sa. Gröffnung des Lokals 2 Uhr — Schlu
3 Uhr. Tagesordnung:
und Aufsichtsrats. 5) Beschlußfassung über sonstige, rechtzeitig ein
1) Bortrag des Geschaͤftsberichts vom 1. Juli 1904 Verteilung des Gewinns. GErgänjungswahl des nach 5 13 der Statuten gereichte Anträge seitens der Herren Attlonäre. Röotschütz i. Sa., den 6. September 13805.
bis 30. Juni 1905.
2) Beschlußfassung über die Richtigsprechung der ausscheidenden Aufsichtsratẽmitglieds, Herrn Louis Klopfer. st s Robschützer Papierfabrik.
Der Vorstand.
Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands ö. 4 Derr Klopfer ist 1 wieder wãhlbar. Thürmer.
43930
Die Besitzer der 44 60 Teilschuldverschrei⸗
bungen, die die Paul Süß Aktiengesellschaft für
Luxuspavierfabrikation in Mügeln nach Höhe von
fammen 560 Hoh . zur Beschaffung Aner Anleihe
in gleicher Höhe im März 1901 unter Verpfändung des Grundstücks Blatt 227 des Grundbuchs für
Mügesn ausgegeben bat, werden hiermit gemäß
FS§ 1 ff. des Gesetzes vom 4. Dezember 18989 ein⸗
geladen, sich Donnerstag, den 28. September
1905, Nachmittags 14 Uhr, zu einer Ver⸗
sammlung in Dresden im Sitzungszimmer der
Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung
Dresden, Altmarkt 16, l, einzufinden.
Tagesordnung der Versammlung:
I) Beschlußfafsung über die Erklärung der in LVaquidafton getretenen offenen Handel? gesellschafit Eduard Rocksch Nachfolger in Drer den, daß sie ihr Amt als Vertreterin der Inbaber der Schuldverschreibungen niederlegen wolle, und
2) Wahl eines anderweiten solchen Vertreters und Feststellung des Umfangs seiner Befugnisse.
Bel der Beschlußfassung werden nur die Stimmen
dersenigen Gläubiger gejäblt, welche ihre Schuld⸗
derschreibungen späteftens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die
Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle
— wozu die Allgemeine Deutsche Credit-Au—
stalt Kbteilung Sresden in Dresden gehört —
und bier kostenfrei hinterlegt haben.
Mügeln, den 6. September 1905.
Paul Süß Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation.
Paul Süß.
le g haeffer & Cie. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Pfastatt.
Bilanz vro 39. Juni 19905.
. oo ost 6 2 488 48513
12226 —
Warenbestand
Immobilien,, Maschinen⸗· und Mo— bilienkonto
Pferde, und Wagenkonto
Liegenschaftenkonto
Arbeiterwohnungs konto
Effektenkonto, Wertpapiere
Wechselkonto. Wechsel im Portefeuille
Kassakonto, Barbestand
Debitoren, Ausstände
Vassiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto ,, 10386 087,04 insen auf Provisions« konto. AÆ 15 443,48 Zinsen auf Reserve⸗ fonds. 16 000 . 32144345
Garantie ⸗ und Versicherungs konto Reservekonto für Kraftübertragung und hydraulische Arbeiten Falliment⸗ und Prozeßkonto Kreditoren, Guthaben Krankenunterstützungskafsakonto ... Arbeiterunterstũtzunge konto Invalidenkassakonto Betriebsbeamten und Arbeiterkonto . Gewinnbeteiligungskonto Deyositenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
417 530 52 60 000 —
16 660 20 3 166 d
1 155155 35 413 6
16 365606 — 5 rs os 16 336 35 3 ab õo 5 11 3 .
23
Verteilung des Saldos vom Gewinn⸗ und Verlustkonto 587 525 07
Erste Dividende auf Aktienkapital. 102000
Bleiben zur Verfügung der General- versammlung 485 525 07 NB. Der Reservefonds ist bereits komplett. Gewinn · und Verlustkonto 190 4 1995.
Kredit. Saldo pro 30. Juni 1905 für den Gewinn auf Fabrikationskonto nach Abzug saämtlicher Fabrikations⸗ unkosten. 7ö8 968 25
Debet. Statutenmäßige Abschreibung für d Jahr 1804/18065... 1410909 — (. auf den Reservefondz .... 16000 — in
en anf Provisions konto... 15 443 48 rste Dividende auf Aktienkapital. 102 000 — Reingewinn... . 6 b25 O7 Iod 6s o5 Gegenwärtige Bilanz als richtig nach unsern
. .
Pfastatt Schloß, den 24. August 19305. A. Schoff, in Firma Schaeffer & Cie.
Moritz Bonte.
E. Jaquet, in Firma Schaeffer & Cie.
—