1905 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

28934 Aufforderung. ; . l : Unter Bezugnahme auf 5 219 det H.-G. B. und unsere Aufforderung dom 5 Juni dieses Jahres stellen wir den Herren Aktlonären, welche Inhaber der Interimescheine Vr. 1001-2000 sind, eine Nachfrist zur Leistung der geforderten Einzahlung von 28 0 280, per Akꝛie bis zum 12. Ottober 1908 nit der Androhung, daß sie nach dem Ablauf dieser Frist ihres Anteils und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.

Nürnberg, den 5. Juli 1905.

Feutsche Wachwitzmetall Aktien⸗-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorftand. Hans . Forster. H. Wach witz. K. Zinckern agel.

Gaswerk Herrenberg Aktiengesellschaft. Bilanz ver 21. März L905.

43679 : n Vasstva. 6 * Gaswerkzanlage .. 147 38430 Per Aktienkapital Kassakonto 4186 20 Anleihekonto , , 1 ols, Teer un n⸗ ortrag für Unkosten 2 stallationsgegen⸗ Vortrag für noch nicht bezahlte Anleihe— 163 68 zinsen . 276770 Erneuerungskonto: Abschreibungen 120 —– Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn aus 190405 . 40 1 8650, Zuschuß v. d. Firma Carl ; Francke, Bremen. 109050

Vorausbezahlte sicherun g svrämien Carl Francke, Zuschuß⸗ konto: Zuschuß pro 1

Auf Grund ihrer auf 5 Jahre über- nommenen Dividendengarantie find der Firma Carl Francke in Bremen pro 190405 A 1042,90 belastet. Die von dieser Firma bezablten Beträge sind der selben nebst Zinsen aus dem Gewinn späterer Jahre zurückzujahlen, und iwar soll von der über 30 verdienten Dividende die Hälfte den Aktionären zu⸗ fsteßen und die andere Hälfte zur Zurück⸗ zahkung an Carl Francke verwendet werden, bis die zwecks Erfüllung des Garantie⸗ versprechens ausgelegten Gelder mit Zins ersetzt sein werden.

153 773

153 773138 Gewinn und Verlustrechnung.

4 2 . . n Betriebskosten g 913 06 Per Betriebteinnahmen so⸗ Zinsenkonto:

wie Erträgnis aus ö 158237 Mieten und In⸗ Erneuerungskonto:

. ö

16 . 102850

stallationen ꝛc. Abschreibungen Carl Francke, Zuschuß⸗˖ Einrichtung konto: ; . konto Koften der Gründung 22070 14 08366 Bilanzkonto: Reingewinn 2592,50, wie folgt zu verteilen; 5 00 Reserrefonds M 9,60 3340/0 Dividende 2 8250 1697616

16 97616

Bremen, im Mai 1905. . Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Der Vorftand. Der Aufsichtsrat. Geschäftsbüchern Übereinstimmend gefunden. Fr. Rauser. R. Dunkel. W. Hausser. Bremen, den 10. Mai 1905. Voß, beeidigter Bücherrevisor.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. September 1905, wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1904 65 auf 3h o, festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 1 unserer Attien bei der Vorschußbank in Zerrenberg vom 12. September 19035 ab mit K S5, eingelöst.

Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus:

Herr Privatier Ferd. Sautter, Herrenberg, und Herr Dr. jur. Stange, Bremen.

*

Neu gewäblt in den Aufsichtsrat ist Serr Kaufmann Carl Gottlieb Krause, Herrenberg.

Prospekt über nominal ½ 20 0060 0090, neue Aktien

der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

eingeteilt in 20 000 Stück zu je 4 1090, Serie N Nr. 1 20 O00, mit halber Dividen denberechtigung für das Geschäftsjahr 1805.

Die Aktiengesellschaft in Firma Nationalbank für Deutschland ist laut notarieller Verhandlung vom 16. 25. Mai 18351 mit dem Sitze in Berlin errichtet und am 23. Mai 1881 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin eingetragen worden.

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, von Bank, Finanz, Emissions, Kredit, Industrie⸗ Immobiliengeschäften. .

Die Geselsschaft ist berechtigt, Filialen, Agenturen, Zweigniederlassungen und Kommanditen in Berlin und an anderen Orten zu errichten. j

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Nachdem das ursprünglich nom. M 40 000 000 mit 50 o iger Ginzablung betragende Grund karital 1384 auf einen Effettivberrag von * 21 000 000 und 1888 auf M 18 6000 009 berabgesetzt worden war, wurde es in den Jahren 1889, 1890 und 1895 um je nom. Æ 9 000 000, im Jahre 1898 um nom. e 15. 00 G, also insgesamt auf M 60 00000 erbõht.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni 1805 wurde beschlossen, das Grundkapital um nom. M 20 C00 00 durch Ausgabe von 20 00 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von je AK 10600 zu erböhen. Die Erhöhung erfolgte zwecks Vermehrung der Be— friebsmittel und jzur Ausfübrung einet mit dem Bankhause Born & Busse, Berlin, abgeschlossenen Ver⸗ trages, wonach die bisherigen Inhaber aug der genannten Firma austreten, und letztere von den Herren Direktor Julius Stern und Gebeimrat Richard Witting zu Berlin für Rechnung der Naticnalbank für Teutschlasd, die sich mit einer Kommanditeinlage von 6 15000 009 beteiligt, fortgeführt wird. Der Erhöbungsbeschluß sowie die staͤttgefundene Eböhung des Grundkapitals sind am 30. Juni 1905 in das Handelsregister des Königlichen Amtegerichts 1 zu Berlin eingetragen worden. Das gegenwärtige Aktien ˖ vital Feläuft sich demnach auf Æ 86 000 000 und ist eingeteilt

a. zum Betrage von A 18 000 000 in 60 000 Stück Aktien über je 300 4, b. zum Betrage von Æ 42000 000 in 35 000 Stück Aktien über je 1200 4, C. zum Betrage von 1 20 000 000 in 20 000 Stück Aktien über je 1000 K

Sämtliche Aktien lauten auf den Inbaber und sind vollgejablt. Die neuen nom. M 20 0090 000 Aktien berechtigen für das Geschäftsjabr 18905 zur Teilnahme an der Dividende mit der Hälfte des Nenn— wertes, sodaß also die neuen Aktien das Geschäftsjahr 1805 nur die Hälfte derjenigen Dividende er halten, welche auf cinen gleichen Nennbetrag der früher ausgegebenen Aktien entfallen wird. Im übrigen find sie mit den alten Aktien vollständig gleichberechtigt. Die neuen Aktien tragen die Beieichnung Serie VI und die Nummern 1— 20 009. Sie find mit der faksimilie-ten Unterschrift des Vorsitzenden mad stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichterats sowie jweier Mitglieder des Vorstands und der eigen- bändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen, und es sind ihnen Dividendenscheine für die Geschaͤfts. jahre 50d bis einschließlich 1314 sowie Talons beigegeben. ; ;

Nach 5 y des Statuis sind zwar die ersten Attienzeichner resp. deren Rechtsnachfolger bei jeder Erhöhung des Grundkapitals über einen bis dahin noch nicht bestandenen Bꝛtrag binaus berechtigt, nach Verbältnis ihrer Zeichnungen die eine Hälfte der zu emittierenden Aktien al pari zu übernebmen, indes sst mit ibnen mit Ausnahme einer Minderheit von ungefahr 30 bereits im Jahre 1895 ein Ab- kommen getroffen worden, wonach sie unter Zuficherung einer Barabfindung bei jeweiliger Erhöhung des Aktienkapitals auf diese Rechte verzichtet haben. ;

Die Auzgabe von Aktien der Gesellschaft für einen höheren 2 als den Rennbetrag ist stattbaft.

Die jungen Aktien sind zum Kurse von 11840 an die Firma Bern K Busse mit der Maßgabe begeben worden, sse zum Kurse von 120 , cinem Konsortium zu überlassen. Letzteres war en fn disse Aktien den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je Æ 30004 alte Attien eine neue Aktie von 6 1005, zum Kurfe von 123 (0 bezogen werden konnte. Der den bisherigen Inhabern der genannten Firma als Gutschidigung fär die Ueberlassung des Handelsgeschäfts mit dem Firmenrechte ver n . zustehende Restbetrag von Æ 1600000, ist in 4 Jahre raten, beginnend mit dem Jahre 1906

u eichen.

k Zur Ausübung des den alten Aktionären eingeräumten Bezugsrechts ist den Bezugaberechtigten eine Frist vom 4. bis 20. Juli d. Is. freigelassen worden. Eine entsprechende Bekanntmachung ist am 3. Jult d. Is. veröffentlicht worden. Durch Bekanntmachung vom gleichen Tage sind ferner die ersten Zeichner auf die Ausübunz des ihnen statutarisch zustehenden Bezugsrechts hingewiesen worden.

Das Agio, das aus der, wie bereits bemerkt, jum Knise von 11330, erfolgten Begebung der neuen Altien e. n, 1a 566 a. Abfindung der Gründerrechte erzielt ist, fließt mit rund AK 1500090 in den gesetzlichen Reservefon ;

Die en e e, der Kommanditgesellschaft in Firma Born S Busse per 1. Juli 1995 stellt sich nach Maßgabe der vertraglichen Bestimmungen wie folet, wobei zu bemerten ist, daß die bis herigen Inhaber der gedachten Firma den vollen Gingang der von der Tommanditgesellschaft übernommenen Forderungen big jum 15. Januar 1805 gewährleistet haben:

Attiva. Bilanz per 1. Auli 1905.

M 1454861 Per Kommanditelnlage der National · 17719360 bank für Deutschland ö Akljepte und kurze Entnahmen. I18 967 492 Kreditoren davon Æ 22 887 965,71, auf feste Termine.

1017771 31 375 448

Nationalbank für Deutschland. Debitoren Gigene Effekten Ronsertialkonto

12 645 171 6 744 318 90 572 44560

. , T sil n.

Die Bekanntmachungen der Nationalbank für Deutschland erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗ und in. Preutzischen Staats. Anzeiger. Auch sollen dieselben in der Berliner Börsen . Zeitung, dem Berliner Börsen⸗Fourier, der National- Jeitung ju Berlin, der Frankfurter Zeitung zu Frankfurt a. M. und dem Hamburgischen Gorrespondenten iu J veröffentlicht werden. .

Die Generalversammlung soll durch den Aufsichtõrat berufen werden. Die Einladung zu der⸗ selben erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in den Gefellschaftzblättern mit mindestens einundjwanzig⸗ tägiger Frist. Derjenige 2 mit welchem die Berufung als volljogen anzusehen ist, und derjenige, an wel die Verfammlung stattfndet, werden bei der Serechnung dieser einundijwanzigtägigen Frist nicht miigejählt. In der Generalversammlung gibt, ordnung mäßige Hinterlegung vorausgesetzt, ein Aktien- betrag von M 100 das Recht auf eine Stimme. . .

Die ordentliche Generalversammlung findet in Berlin regelmäßig in den ersten vier Monaten

jedes Kalenderjahres statt. . 2 . . ; 6. . der Nationalbank für Deutschland nebst Gewinn. und Verlustrechnung für 19804

stellen sich wie folgt: Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1904. J 3

Per Aktienkapitalkonto Gesetz licher Reserbefonds .. Beanmtenpenstont · und Unter⸗ stũtz unge fonds 716 173 Rückstãndige Dvidenden 8 455 50 Arljeptenkonto 24 720 199 25 Rontokorrentkonto Kreditoren 112 075 483 36 959 330 80

An Kassakonto Sorten und Couponskonto. ͤ !. Guthaben bei Banken und J

Bankiers Wechlelkonto Revortierte Effekten ö

Lombardgelder . . Eigene Gffekten Konsortialkonto Kontokorrentkonto

gedeckte Debitoren

74 60 201, 85 ungedeckte

ebitoren 11 300 000,

Eigenes Bankgebäude Voß⸗ straße 34 Inventarkonto

Beamtenpensionsg⸗ u. Unterftũtzungs⸗; fonds

Tantieme des Auf⸗ J vertra z amãßige Tantiemen und Gratiftationen· . 625 436, 30 Gewinnvortrag auf

neue Rechnung.. 503 356.90

. 0 4959 330, S0 22 189 821 91 Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1904.

6 gol 20188

50 O00,

,, 180 53760

100

TD n Kredit.

. 55 ö s , 6 4 An Verwaltungẽkosten Per Gewinnvortrag von 1963 ... 312 080 84 einschlie lich Porti, Depeschen Gewinn auf Wechselkonto ... 141997812 und Stempel 1652 32620 5 Zinsenkonto 2155 58667 Steuern 139 656 30 J . ropisionẽkonto.. 1737 39039 Abschreibung auf Inventarkonto 26 622 40 . Gffekten⸗ und Kon—⸗ Kontokorrent⸗ sortialkonto 1203 64841 . S4 768 60 ö Sorten u. Coupons 4959 33080 34 069 2 6 S62 704 30 6 862 704 30

Das in der Bilanz mit 1800 009 erscheinende eigene Bankgebäude ist im laufenden Ge—⸗ schäftsjahre an den Königlich preußischen Eisenbahnfiskas veräußert worden, wobei sich die Bank die miets⸗ weife Benutzung des Grundstückz auf längere Zeit gesichert hat.

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 10, höchstens 29 Mitgliedern, welche von der General versammlung auf die statutarisch festgesetzte Zeitdauer gewählt werden.

Augenblicklich bilden den Äufsichtsrat die Herren:

Wirklicher Geheimer Rat Otto Hellwig, Fxiellen, Berlin, Vorsitzender, Regierungsrat a. D. Dr. Ernst Magnus, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Fritz Andreae, Bantier, Berlin, Ludwig Born, Bankler, Berlin, Kommerzienrat Georg Fromberg. Berlin, Bankier, Carl Hagen, Berlin, Fabrikbesitzer Dr. Georg Hahn, Berlin, Hofrat S. von Hahn. Wien, Kommerzienrat Rudolf Hegenscheidt, Friedenshütte, Heneraldirektor Emsl Hol, Charlottenburg, Fabrikbesitzer August Klönne, Dortmund, Bergrat Heinrich Kost, Effen, Gebeimer Tommerfienrat. Wilhelm Ledermann, Berlin, Dr. jur. Paul von Mallinckrodt, Schloß Wachendorf bei Satzey, Bankler Adolf Philipathal, Berlin. Königlich niederländischer Konsul, Fommerzienrat Carl Scheibker, Cöln, Stadtrat Dr. Max Weigert, Berlin. !

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Gegenwärtig bilden denselben die Herren Julius Stern und Geheimer Regierungsrat Richard Witting, beide ju Berlin. Alz stellvertretende Mitglieder gehören dem Vorstande an die Herren 1 Theodor Abrahamsohn, Sigmund Mosedius, Mattin Schiff, Curt Sobernheim, Emil Wittenberg.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. .

Die Bilanz ist unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften nach kaufmännischen Grund—⸗ sätzen aufzustellen. . .

Der erzielte Reingewinn wird, wie folgt, verteilt:

a. 5 oo in den gesetz lich vorgeschriebenen Reserpekonds, und zwar so lange, als derselbe den

zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, b. 450 Gewinnanteil auf das eingezahlte Aktienkapital. Von dem alsdann verbleibenden Ueberrest werden abgezogen: C. die von der Generalpersammlung angeordneten Reserdestellungen n, d. für den Aufsichisrat 9 o desjenigen Teiles des Reingewinns, welcher nach Abzug der zu a, b und e gedachten Beträge verbleibt, ;

e. die den Vorstandsmitgliedern und Angestellten der Gesellschaft laut der geschloftenen Verträge zu zablenden Anteile am Reingewinn einschließlich der etwa auf Antrag des Vorstands vom Aufsichtsrate für die Beamten bewilligten Zuwendungen.

f. der hiernach verbleibende Betrag wird als weiterer Gewinnanteil verteilt, soweit er nicht von

der Generalversammlung als Gewinnvortrag bestimmt wird.

Die Auszahlung deg hiernach sich ergebenden Gewinnanteils an die Aktionäre erfolgt spätestens am 1. Mai des auf das Geschäftsjahr folgenden Jahres.

An Dividenden sind in den letzten 5 Jahren verteilt worden: 1800 60/0, 1901 30,0, 1902 5 0, 1903 500, 1804 6010 auf 6 60 001009 Aktienkapital. .

Der Anspruch aus den Gewinnanteilscheinen erlischt, wenn dieselben nicht binnen vier Jahren nach Ablauf des jenigen ,, ,, in welchem sie feng geworden sind, der Gesellschaft oder einer von der Gesellschaft bestimmten ** stele jur Einlösung vorgelegt worden sind.

Die Dwidenden sind in Berlin, Hamburg, Breslau, Cölu, Leipzig, München und , rt a. M. zahlbar. Daselbst können auch kostenloz Kapitaleinzahlungen geleistet, Gewinn⸗ und

api

Gewinnsaldo

talauszahlungen in Empfang genommen, Béezugzrechte ausgeübt, neu: Dividendenbogen erhoben und Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt werden. Berlin, im August 1805.

Nationalbank für Deutschland.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind

nom. AM 20 000 000 nene Aßtien der Nationalbank fur Dentschland in Berlin, eingeteilt in 20 0090 Stück zu je 10900, Serie VI Nr. I 20 000, mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1805, zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im August 1905.

Nationalbank für Deutschlaud.

M 211.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 7. Septemher

ö ö 19035.

AUntersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Unfall- und Invaliditäts- zc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Kemmanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

99 2 2 2 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. en 1 er n CJ Cr. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Leipziger Electricitäts⸗Werke

in Liquidation.

Nachdem unsere Gesellschaft laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. Januar 1905 heute aufgelöst worden und in Liquidation getreten ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ausprüche anzumelden.

Unser Bureau befindet sich von heute ab im Geschäftshause der Siemens⸗Schuckertwerke, Schützen⸗ straße 4 II.

Leipzig, den 1 September 1905.

Leipziger Electrieitäts. Werke i. Ligu. Kuchenmeister. 43104

4153666 Aktiengesellschaft Rothes Meer

in Mülhausen. Bilanz per 30. Juni 1905. Aktiva.

An Mobilien⸗ und Immobilienkonto . 3: Warenkonto ; „Kassa und Wechsel Debitoren ..

Per Aktienkapitalkonto gesetzlicher Reservefonds Dispositions fonds Unterstũtzungs fonds. .....

) 175 660. x Delkrederekonto

41238, 60 000, 3 557 730, 31 84 337, 48 5 918 891,604 Gewinn und Verlustkonto. Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds 4 064, 85

Kreditoren Gewinn und Verlustkonto

Dividendenkonto Vortrag auf neue Rechnung

84533748

3 059,50 8129798 81 357, 48

Per Saldovortrag Reingewinn

Wahrhaft bescheinigt: Der Vorstanud. G. A. Schlumberger.

lasgs3] Maschinenbau. Gesellschaft München.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 2. Oktober 1905, Nach mittags A Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats München l., Neuhauserstraße 6 1, statt⸗ findenden diesjährigen 19. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Die Anmeldung zu derselben erfolgt bei dem Vor⸗ stande unserer Gesellschaft, Herrn Oberinspektor starl Groß, hier, Luisenstraße 131, bis ein- schließlich Sonntag, den 1. Oktober 19035.

Die Herren Aktionäre haben sich bi der An—⸗ meldung über den Besitz ihrer Aktien auszuweisen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilan, des Gewinn und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts pro 1904/05 sowie Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aenderung des § 30 des Gesellschaftsvertrags (Zusammenlegung des Geschäftsjahrs mit dem Kalenderjahr).

4) Wahl zum Aussichtsrat.

München, den 6. September 1905.

Der Aufsichtsrat.

41946

Am Donnerstag, den 28. September 1905, Vormittags 11 Uhr, im oberen Sitzungssaale der Handelskammer, Gutenbergplatz, in Straßburg findet eine außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesorduung:

I) Erhöhung des Grundkapitals um S0 000, durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu M 19990, und der entsprechenden Aenderung des Gesell⸗ schafts dertrages.

2) Begebung der neuen Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei dem Bankhause Ch. Staeh⸗ ling, L. Valentin C Cie. in Straßburg oder bei einem Notar hinterlegen.

Straßburg, den 5. September 1905.

Illlircher Muehlenwerke A.⸗E.

vorm. Baumann frares.

t Der Vorstand. Lucten Baumann. Achille Baumann. Henrv Levy.

43677 Aktiva. . 6 3 Grundstück und Gaswerksanlagen. . 166 841 04 Kassabestand 888 Außenstände und Bankguthaben ... Lagervortãte Effekten Jdinẽguthaben 2 Vorausbezahlte Assekuranz Anleihebegebungskosten Gewinn- und Verlustkonto 3122 186 488 27 Gewinn“ und Verlustrech

Verluste.

MS 4 5 087 05 14393 34 2700

. . Abschreibungen: Erneuerungskonto

Anleihebegebungẽ konto S00

Gas⸗ und Elektricitãtswerke Cölleda Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Mai 1905.

Vassiva.

6 * 120 000 60 000

139327

1695 3 400

Aktienkapital

Hypothekarische Anleihe ..... ;

Kreditoren

Vortrag für Rabatte, Steuern, Un— kosten und Anleihezinsen

Erneuerungs konto

. ung ver 31. * 19 80s 35 3 17254

Bruttoerträgnis aus dem Verkauf von Gas, Nebenprodukten ꝛe. Bilanzkonto

22 980 89

B w im August 1805.

Der Auffichtsrat. Der Vorfstand. R. Dun kel, Vorsitzer. Johs. Brandt.

Ds 7

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. . H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

43678 Aktiva. .

153 269 52

598 83 726627 196917

Frundstück und Gaswerksanlage

Rassenbestand

Debitoren

Lagervorrãte

Voraushezahlte Assekuranz 193 85

Anleihebegebungekosten 1500 erlust: Vortrag aus 1903/04 . 4A 5507, 83 Gewinn in 1890405 . 2008, 3499 83

171597 47

Verluste.

Gewinn / und Verlustrechnung per 28. Februar E995.

Gas und Elektricitätswerke Allstedt A.⸗G. Bilanz per 28. Februar 19905.

Vassiva.

6 43

Aktienkapital 100 000 -

Hypothekarische Anleihe 53 000

Kreditoren 12 283 42 Vortrag für Unkosten, Zinsen, Steuern

und Abgab 171405

Erneuerungs konto 4600

P 171 597 7 Gewinne.

4 3 bo? 8 17 276 75 325 71

2 156

Erneuerungskonto ....

Anlelhebe n cdangatento 200

26 570 27

Allstedt im August 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Berg, Bůrgermeister a. D. Johs. Brandt. Vorsttzender. H. Theuerkauf.

Bruttsertrãgnis .. Bilanzkonto

dd 7

Revidiert und mit den erdnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

143937] Zuckerfabrik Nauen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General— versammlung auf Sonnabend, den 30. September d. Is, Vormittags 11 Uhr, nach Nauen im Krentscherschen Lokale (Hotel „Hamburger Hof“) hiermit ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Genehmigung des Ankaufs der Zuckerfabrik Ketzin sowie Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals. 27. Statutenãnderung. Bezüglich der Hinterlegung der Aktien von Aktionären, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, wird auf § 26 unseres Gsellschaftsstatuts verwiesen. Nauen, den 6. September 1965. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. Ad. Strandes.

(43928

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschast werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf 14 X * 8 ö Sonnabend, den 30. September 1905, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, im Direktionsbureau der Gesellschaft (Wilbelmstraße 9 ), ergebenst eingeladen, . Tagesordnung: Beschlußfassung über Kündigung des zwischen der Centrale für Spiritus-Verwerthung G. m. b. H. und der fruͤheren Victoria⸗Speicher Actien⸗-Gesellschaft abzeschlossenen und auf uns als deren Rechtsnachfolgerin übergegangenen Vertrags. Die jeni 9r Akti 1530 elche si * de 8 oral ver 1 2 * mg. 1 2 6 ö 5 ö . Diejz nigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Derotscheine der Reichsbank über diese Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar hinterlegten Aktien nebst einem Verzeichnis gemäß §z 21 des Statuts und für den Fall, daß sie nicht persönlich erscheinen, die Legitimationsurkunden ihrer Stellvertreter gemäß § 22 des Statuts in unserem Bureau hierselbst, Wilhelmstraße 8, oder bei dem Bankkause Carl Neuburger hierselbst, Französische Str. 14 bis spätestens den 27. September d. J., Abends 6 uhr, zu hinterlegen, und dient, die zurückgegebene, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene Eintrittskarte als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Berlin, den 5. September 1905.

Allgemeine Berliner Onnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. Schmoll.

Rechnungsabschluß der Zuckerfabrik Schwetz für das Geschäftsjahr 1901 035. Aktiva. Bilanztonto per 3090. Juni 1905. Vassiva.

. 6st. * J 16 3

Grundstũckkonto 22 262 20 Attienkapitalkonto 780 4190

Gebãudekonto 6õ0 667 56] Obligationskonto 334 000

Maschinenkonto 756 336 - Konto pro Diverse:

Bahnanschlußkonto 30 870 36 Ueberschuß der Kreditoren über die

Elektr. Beleuchtungs konto 12 801 25 Debitoren 500 681 67

Feldbahnkonto 16537010

Utensilienkonto

781576 Riemen und Eurtekonto 13 835 62 / Kassakonto Betriebe konto

(43170

5 852 21 8 366 11 162508167 162508167 Gewinn⸗ und Verlustkonto. stredit. 5 w,. ö JJ . 29 458 20 Per Gewinn 1904/05 zb dos 67 163074 1953 44 673 75

Debet.

An Verlust per 1903/94... ..

Abschreibung auf Gebäude.... Bahnanschluß .. 2 Elektr. Beleuchtung ö . . Utensilien . = Riemen und Gurte

104490 499 24 1163 B 36 808 57 36 808 67 Das vorstehende Bilanz, sowie Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Ge⸗ schäftsbüchern der Zuckerfabrik Schwetz übereinstimmend gefunden. Schwetz, den 17. August 1965. Albert Schmidt, gerichtlich vereideter Bächerrevisor zu Zoppot. Vorstand der Zuckerfabrik Schwetz. Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Schwetz.

*r. O. Holtz. E. Fenski. C. Gamm. F. Horst. 8. ö k C. Hartert. S. v. Miec;kows ki. E. Scheidler.

F. Ziebarth.

43017)

e. Bilanz der Neubraudenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗Gesellschaft tiva.

am 31. Tezember 19041.

2 3 1713 393 46

26 zoo -

Passiva.

D Bahnanlage ..

2) Nicht begebene Prioritäts, obligationen

3) Oberbaumaterialien, dem Erneuerungsfonds ge⸗ hörig 5 20016

4) Effektenkonto S8 205 70

5) Bar und Guthaben .. o8 996 44

1) Aktienkapital, Stammaktien 2) Prioritãts obligationen . 3) Ausgeloste Prioritätsobli⸗ gationen 700 000 70 983 58 64 698 14 32 993 25 42265

A 149 100000

Bilanzreservefonds (gedeckt durch Abschreibungsfonds) ; 22 439 39 9) Betriebsüberschuß: 4 00O Dividende a. 1 000 000 Aktien 47 500 Tantieme an den Aufsichtsrat 400 21 Vortrag auf neue Rechnung. 1498522

i f Summa... Gewinn und Verlustrechnung

Debet. der Neubrandenburg. Triedlãnder Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1904. Kredit.

J 16 3 SI 648 21]. I) Uebertrag aus dem Vor—⸗

15 000 jahre 139152 2) Betriebseinnahmen 172 724 95

2325 3 192229570

Summa ..

1) Betriebsausgaben ( 2) Einlage in den Erneuerungsfonds

174 11647

Friedlaud (Meckl.), A. August 18665. Der Vorstand.

Grimsehl.