daß der Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft 2 , , ,. beifligt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf zebn Jahre festgesetzt und endigt mit dem 30. Juni 1915. Auf das Stammkapital von S7 4 000 M haben Einlagen geleistet: Eduard Reppert 203 9000 , Adolf Reyppert 469 000 , Leonhard Reppert 135 000 4, Karl Rerpert 67 000 ;, und jwar dadurch, daß die Gesellschafter einbringen: das Vermögen der von ihnen unter der Firma L. Reprert Sohn mit dem Sitze zu Friedrichsthal betriebenen offenen Handelsgesellschaft mit allen Aktiven und Pafsiwen. Dazu gehören die im Grund⸗
buch von Sulzbach Band TVIII Artikel 85) Friedrichsthal Band XI Artikel 548 eingetragenen Grundstücke. ; je Ucbereignung erfolgt zu nachstehenden Werten:
Konto des Kreditvereins in Friedrichsthal und
Altenwald. , Immobilien. 6 . J 320, —
aschinenschmiede und Schreinerei 24 000, — Inventar an Flaschen, Rohmaterial
und Werkzeugen.. . 120 9003 Ausftebende Forderungen und bar 25223375 welchen Aktiven von jusammen 1475 590, 70 Passive gegenüberstehen von. bol 590,75
Bie Bekanntmachungen geschehen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Sulzbach, den 28. August 1905.
Königliches Amtsgericht. 2. Tilsit. . 43873
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nummer 300 bei der Firma Theodor Fischel in Tilfit eingetragen, daß das Handelsgeschaͤft auf den Kaufmann Leo Fischel in Tilsit übergegangen ift, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ ührt.
Tilsit, den 2. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Walldürn. Sandelsregistereintrag. 453874
Nr. 7449. In das Handelsregister Abt. A wurde heute zu D. J. 107, Firma Wilh. Seß C Co in Walldürn“, eingetragen: Der Gesellschafter, Kaufmann Adolf Heller ist ausgetreten, die Gesell. . aufgelöst und wird das Geschäft unter der seltberigen Firma von dem Gesellschafter Johann Wilhelm Heß, Blumen fabrikant dabier, als Einzel⸗ firma weitergeführt. Dem Kaufmann Adolf Heller in Walldürn ist Prokura erteilt.
Walldürn, den 4. September 1905.
Großh. Amtsgericht. Warin, Necklb. ö 43561
Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma; „S. Sackendahl“ einzetragen, daß das Geschäft mt der bisherigen Firma durch Kauf auf den Kauf— mann Heinrich Wilhelm Hackendahl jr., Warin, übergegangen ist.
Warin, den 4. Sertember 1905. Großberrogliches Amtsgericht. Wattens ehei d. Bekanntmachung. 43875
In das Handelsregister A ist unter Nr. 166 folgende Firma eingetragen; Gerhard Kuck, Wattenscheid; alleiniger Inhaber Kaufmann Ger— hard Kuck, Wattenscheid.
Wattenscheid, den 2. Sertember 1805. Königliches Amtsgericht. Weinheim. 43576
Zum Handelsregister A Band 1 O. 3. 205 wurde heute eingetragen:
Die Firma „Pfannebecker C. Walter“ in Worms mit Zweigniederlassung in Weinheim nnter der Firma „Pfannebecker Æ Walter, Zweigniederlafsung Weinheim“. Teilbaber der offenen Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1901 begonnen und ihren Hauptsitz in Worms hat, sind * Pfannebecker, Kaufmann, und Martin Walter,
autechniker, beide in Worms. Kaufmann Karl Kauz in Weinheim ist als Prokurist der Zweignieder⸗ laffung bestellt. Angegebener Geschãftszweig: Zement⸗ und Aspbaltgeschäft. —
Weinheim, den 4. September 1905.
Großh. Amtagericht. J. VWeissenfels. 1435877
In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 346 eingetragene Firma Anna Schreyer zu Weißenfels am 4. September 1905 gelõscht worden.
Königliches Amtsgericht Weißenfels. wilihelmshaven. Bekanntmachung. 435753
In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unk⸗r Nr. J zu der Firma Hermann Wallheimer, Wilhelmshaven, eingetragen, daß der Kaufmann Sallt Bacharach in Wilhelm haven in das Geschäst cĩs perfõnsich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Persõnlich haftende Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind jetzt.
1 Kaufmann Hermann Wallheimer,
25 Kaufmann Sally Bacharach, beide in Wilhelms⸗
ven. Die Gesellschaft bat am 30. August 1905 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begrandeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus geschlossen. Wilhelmshaven, den J. September 1905. Königliches Amtsgericht. VWorms. Bekanntmachung. 43907] Die Firma „Mathias Böhm“ in Worms würde beute in unserm Hanxelsregister gelöscht. Worms, den 2. Sevtember 1965. Groß h. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 43903 Die in Worms errichtete Zweignie derlassung der . „Friedrich Dröll“ in Mannheim und der nkaber diefer Firma Friedrich Wilbelm Dröll, Fabrikant in Mannheim, wurden heute in unserm Handelsregister eingetragen. Worms, den 2. September 1955. Großb. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 43909 In unser Handelsregister wurde heute die Firma: Deinrich TDiflo Ehefrau. Magdalena geb. Motzel, in Worms und deren g eichnamige In⸗ haberin eingetragen. Worms, 5. Sevtember 1905. Großh. Amtsgericht. wWwreschen. Betanntmachung. 43579 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Jacob Berne Co. in Janowo ein⸗
getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die ö erloschen ist. reschen, den 31. August 1905. Königliches Amtsgericht. Würzburg. (43880 A. Guttenhöfer, offene Handelsgesellschaft in
Würzburg. (
Ber Gefellschafter Stefan Guttenhöfer ist am 1. Juli 105 ausgetreten, an dessen Stelle Uhr⸗ macher Anton Guttenhöfer als Gesellschafter ein getreten. ö
Am 31. August 1905.
Kgl. Amtsgericht Würzburg., Registeramt.
Genossenschaftsregister.
Amberg. Betauntmachung. 453742
In der Generalversammlung des Darlehens kaffenvereins Stöckelsberg · Sãuselstein e. G. m. u. S. vom 24. Juni 15053 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Thumann, Johann Kerschensteiner, Michael Hirsch⸗ mann und Josef Gruber I) der Bauer Lorem Dischner in Häuselstein, als Stellvertreter des Bereinsborstehers, 2) der Bauer Johann Meier in Wünricht, 3 der Gütler Josef Gehr in Mitter⸗ rohrenstadt und ) der Bauer Josef Baumer in Stöckelsberg als neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Amberg, den 25. August 1905.
Kgl. Amtsgericht. Amberg. Bekanntmachung. 43743
In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kaffenvereins Nabburg e. G. m. u. S. vom 25. August 1305 wurde an Stehle des aus geschiedenen Vorstandsmitglieds Wolfgang Häßler der Schneider⸗ meister Michael Schreyer in Nabburg als neues Vorstandsmitglied gewählt.
Amberg, den 25. August 1905.
Kgl. Amtsgericht. Bayreuth. Bekanntmachung. 43744
Darlehenskassenverein Marienweiher, ein getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. .
Dekonom Konrad Schneider von Hermes aus dem Vorstand ausgeschieden; dafür neu gewãhlt Johann Sohn, Metzger u. Wirt in Marienweiher als neues Vorstandsmitglied. ;
Bayreuth, am 25. August 1905.
Kgl. Amtsgericht. Beuthen, 9.8. 43745
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 Bobrek'er Spar und Darlehns⸗ kassen Verein, e. G. m. u. S., Bobrek ein. getragen: Der Schichtmeifter Hermann Fukas ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer und Hausbesitzer Stanislaus Piechatzek zu Bobrek in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Beuthen O.-S., 1. September 1805.
Rreslau. . (43746
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 92 die durch Statut vom 18. August 1905 er⸗ richtete Grunderwerbs und Syparbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Breslau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist An. und Verkauf von Immobilien, im ganzen oder geteilt, das Be⸗ forgen der bierju notwendigen Gelder und die Ver⸗ mittlung im An, und Verkauf von Liegenschasten. Darlehnsgeschäfte können ebenfalls betrieben werden. Faftfumme 3090 6 für jeden Geschäftsanteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen; 190. Vorstandsmitglieder: 1 Kaufmann, Fritz Rolle, 2) frũherer Rittergutsbesitzer Bernhard Müller, s) jrũberer Rittergutebesizer Gustar Maxilewie;, 4) Rentier Hermann Schäfer, sämtlich in Breslau, und jwar Hermann Schäfer als Vertreter der zu 123 Genannten. Die von der Genossenschaft aus. gebenden öffentlichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie ** in die Schlesische Zeitung‘ und die Schlesische Volks⸗ zeitung“ auffunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorftandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Vertreter erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Breslau, den 28. August 1905.
Königliches Amtsgericht. Brilon. Bekanntmachung. 143747
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 9 — Padberg · Selminghausener Spar⸗ und Dar⸗ lehns ka enverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Padberg — eingetragen: .
An Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden Max Calaminus ist der Landwirt Josef Siebers zu Pad⸗ berg als Vorsitzender in den Vorstand gewählt worden.
Brilon, den 29. August 1905.
Königliches Amtsgericht. Graudenr. Bekanntmachung. (43748 In dem diesseitigen Genossenschaftsregister ist der unter Nr. 18 eingetragenen Molkereigenossen⸗ schaft Schwetz Kreis Graudenz, Eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht, der Brauereibesizer Paul Bohn zu Dorf Schwetz
als Vorstandsmitglied eingetragen.
Graudenz, den 2. September 1905.
Königliches Amtsgericht. Grevenbroich, 43749
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Genossenschaft in Firma „Landwirt⸗ schaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Gindorf einge—⸗ tragen worden.
as Statut ist am 22. Juli 1905 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der . land wirt cartiicher Bedarfsartikel und der Absatz land- wirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung.
Die Haftsumme jedes Mitgliedes für jeden er= worbenen Geschäftsanteil ist auf 200 festgesetzt. Die Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge⸗ nosse sich beteiligen kann, beträgt 10.
Vorstandsmitglieder sind:
Jofef Winters, Landwirt in Gindorf, Vereins=
vorsteher,
Anton Dererichs, Rentner in Gustorf, Stellver⸗
treter des Vereins vorstehers,
36 8 Landwirt in Gindor Josef Gottfried
noffenschaftsvorsteher
unterzeichneten Firma der
Genossenschaftablatt !. Das Geschãftsjahr
endigt mit dem 30. Juni.
Vorstands mitglied.
der Firma der Genossenschaft ihre Na beifũgen. . Die Einsicht in die Liste der Geno
Königliches Amtẽgerich Heinsberg, Rheinl.
Haftpflicht in Durch . 28. April 1905 ist an Stelle des Florack, Ackerer in gewãblt worden. Seins berg,
Kirchhoven, in
stands Johann l )
macher Friedrich Geiß zu Okriftel zu
Vorstands gewählt worden.
Döchst a. M.. den 31. August 1 Königliches Amtsgericht.
Idstein. Sek anntmachung.
josbach
Georg Ungeheuer ist aus dem geschieden. . ⸗. An seine Stelle ist Karl Bassing
Idstein, den 22. August 1895. Den. 1a. Königl. Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister getragen: Sp. 2: Molkereigenofsfe walde, schrãnkter Haftpflicht;
Sp. 4: O00 66; 75
Gefahr. ; Paul Herrmann. Pastor
Sp. 5: Gemeindevorsteher in
machungen der Genossenschaft . gezeichnet von zwei
erklärung und Zeichnung muß durch mitglieder erfolgen. Die Zeichnung jwei Mitglieder der Firma ihre
Löwenberg, Schles.
In unser Genossenschaftszegister i unter Rr. I5 eingetragenen Genossens Teutmannsdorf ⸗Sartliebsdorf, Genoffenschaft mit unbeschränkt Deutmanne dorf, vermerkt worden
Sp. 5. Nach vollstãndiger Vert nossenschafts vermögens
des ; Deutmanns dorf.
Memmingen. kaffenvereins Türkheim, e. G. stand ausgeschie denen heim gewählt.
Memmingen, Kal. Amtsgericht.
Hes chede. Kö In unser Genossenschaftsregister
Reifte) beute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Sch Meschede, den 30. August 180.
Nürnberg.
in Nürnberg, eingetragene Gen beschränkter Haftpflicht in Nürn
Eintrittsgeld betr., und 5 7
betr., beschlossen.
Nürnberg, 2. September 1905. Kgl. Amtsgericht.
Osterode, Har. Bekanntma
gegend eingetragene Genossen
Gegenstand des Unternehmens ist
Mitglieder. Den Vorstand bilden:
inrich Pinnecke, Landwirt,
6 Eickemeyver, Landwirt, ustav Ude, Maurer,
töcker, Landwirt in Gindorf, Winters, Landwirt in Gustorf.
Bekanntmachungen erfolgen unter der vom Ge⸗ l oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mitglied des Vorstands ; Genossenschaft durch das in Eöln a. Rhein erscheinende Blatt
beginnt mit dem 1. Juli und
Die Willengerklärnngen und Zeichnung des Vor⸗ stands erfolgen durch den Genossenschafts vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres
Die Jeichnang geschieht, indem die Zeichnen den zu
der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Grevenbroich, den 31. Auguft 19065.
In unser Genofsenschaftsregister ist heute bei dem Kirchhovener Spar und Tarlehnskafsennerein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter ! in Kirchhoven folgendes eingetragen; Beschluß der Generalbersammlu
Teonard Hanrath, Maurermeister zu Lieck, der Wilhelm
den 2. September 1905. Kgl. Amtsgericht. IH.
Höchst, HNain. Veröffentlichung aus dem Genofsenschaftsregister. Spar und Darlehnskassenverein zu Okriftel eing. Gen. m. u. Z. 4 An Stelle des verstorbenen Mitglieds des Vor ⸗ Müller zu Okriftel ist der Schub
Bei der Spar und Darlehenskasse in Nieder- e. G. m. u. H. ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worde
Labes. Oeffentliche Sekanntmachung. 43753
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Sch hu made. Rülchberwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und
Gustav Klemz, Lehrer in Schönwalde; Karl Korvlin, Neu- Schönwalde. a. Statut vom 25. August 1905; b. erfolgen unter der Vorstandsmitglie dern, im ommerschen Genossenschaftsblatt; 2. Die i
Namensunterschrift
beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. .
Labes, den 31. August 19805.
Königliches Amtsgericht.
ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen. Die Bücher und Schriften der aufgelösten Genossenschaft befinden sich in Verwahrung bisherigen Mitliguidators Kantor Neumann ju
Löwenberg i. Schl., den 1. September 18905.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In der Generalversammlung des Darlehens
13. August 1305 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ Vereine vorsteberẽ Josef Baur als solche? der Dekonom Anton Schregle in Tück-
den 30. August 1905.
Reister Syar und Darlehnskassenverein in
sfing zu Reiste ist der Schmied Fritz Heising zu . zum Vorstandsmitglied bestellt. ö
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregistereintrag: Rohstoffeinkaufs Genossenschaft der Drechsler
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 14 August 1905 wurde eine Aenderung der 8 59, Versffentlichungsorgan Hervorgehoben wird: Die öͤffentlichungen erfolgen nunmehr in der Fraͤnkischen Mittelstands zeitung (Handwerkerwacht).
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 52 eingetragen der Konsumverein Calefeld mit Um ⸗
schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kalefeld.
sicher Einkauf von Lebensmitteln und, Wirtschaftg, bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die
,
Rheinisches
mensunterschrift
ssen ist während
t. 43750
zi vom ausgeschiedenen
den Vorstand
43751
m Mitglied des
05. VI.
43752 n: = Vorstand aus⸗ getreten. 2.
ist beute ein⸗ nschaft Schön⸗
Sp. 3:
Geschãftsanteile. in Schönwalde;
Sp. 6:
Bekannt
Willens ⸗ zwel Vorstands⸗ geschieht, indem
; 43754 st beute bei der chaft Molkerei Eingetragene er Haftpflicht,
eilung des Ge⸗
45755
m. u. H. vom
ö. 43756 ist zu Nr. 16
miedes Wilhelm
143757]
ossenschaft mit berg.
Ver⸗
chung. 43755
schaft mit be⸗
Gemeinschaft⸗
Das Statut ist vom 15. Juli 1965. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma und Unterzeichnung von mindestens zwei Vorftandsmitgliedern im Northeimer Blatte. Die Haftsumme beträgt 30 0 J Die Einsicht der Lifte der Genosesen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Osterode (arz), den 29. August 18905. Königliches Amtsgericht. J. Pillkallen. . (437591 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Schirwindter Spar · und Darlehuskassenverein ES. G. m. u. S. heute eingetragen, daß der Guts⸗ befiger Stto Stein in Birtenfelde an Stelle des ausgeschiedenen Gutshesitzers Johann Schindelmeiser in den Vorstand gewählt ist.
Pilltallen, den 28. August 1805.
Königliches Amtsgericht. FHRogasen, Rx. Posen. 43760] . Bekanntmachung.
Bei der Genoffenschaft: Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafipflicht in Gramsdorf ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen;
An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds
Carl Hoffmann ist der Gigentũmer Paul Brandt als Rendant in den Vorstand gewählt. Rogasen, den 2. September 1905. Königliches Amtsgericht.
Saargemũn d. (43761
Genossenschaftsregifter. Am 1. September 1905 wurde Band II Nr. 71 für den Bürgerkonsumverein Stieringen Wendel Neue Glashütte, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Stieriugen Wendel eingetragen: Aus dem Vorstand ausgeschieden sind die Bergleute Peter Falk, Johann Ansould, Johann Schaaf und Rikolaus Hagenburger, in denselben eingetreten sind: 1) Johann Kuhner, Obersteiger, als J. Vorsitzender, 2) Joseph Ebrminger, Steiger, als II. Vorsitzender, 3) JFduard Wilhelm, Schachtmeister, als Kassierer,
4 Fran; Stupka, Bergmann, als Beisitzer, alle in Stieringen Wendel.
K. Amtsgericht Saargemünd. sigmaringen. GBSet᷑anntmachung. 1427921
In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 10 eingetragen:
Ruelfinger Spar ⸗ und Darle henskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. Sitz in Ruelfiugen. Satzungen vom 30. Juli 1905. Gegenstand des Unternehmens:
Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mit- glieder; Durchführung aller zur ECrreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil dafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und guͤnstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Bekanntmachung und Zeichnung ergehen unter der von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß, unterzeichneten Firma der Genossenschaft.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in dem Tandwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt oder dessen Rechtsnachfolger. ö
Vorstands mitglieder: August Hãberle, Bürger mesfter, Vereinsborsteher, Fridolin Ott, Kaufmann, Stellvertreter des Vereinsvorstehers in Ruelfingen, Johann Christ, Flaschnermeister in Ruelfingen, Anton Frick, Dekonom in Zielfingen, Joseph Stecher, Delonom in Ruelfingen.
Die Einsicht der Liste der 6 ist in den Dienststunden des Gerichts e. gestattet.
Sigmaringen, den 2. August 1805.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. ö 43762] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der Genossenschaft „Colbitzower
ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse, e. G. m. b. S.“ zu Schöningen eingetragen; An Stelle des perstorbenen Karl Voß ist Karl Wolff in Schöningen in den Vorstand gewählt.
Stettin, 28. August 1905.
Königliches Amtsgericht. Trachenberg, Schles. 45763
In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 5, Trachenberger Molkerei betreffend, ein ⸗ getragen worden:
An Stelle des Rittergutshesitzers Oskar Hörig ist der Herjogliche Domänenvächter Ernst Bleul in Beichau in den Vorstand gewãhlt.
Amtsgericht Trachenberg, 1. September 1905. Usingen. 43764
Sypar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schmitten im Taunus: Aus dem Vorstand ausgeschie den: Johann Philipp Schmidt III. Wiedergewäblt: Christian Gud, Nagelschmied, und Fr. Reinhard, Lehrer. Neu⸗ gewählt: Peter Heid, Bürgermeister ju Schmitten, zum Direktor.
Ufingen, den 2. September 1905.
Königliches Amtsgericht. 3. Worms. Bekanntmachung. 413911
Im Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts wurde heute kei dem Weinsheimer Spar⸗ Dar lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Weinsheim folgendes eingetragen;
An Stelle des seitherigen Vorstandsmitglieds Peter Michel in Horchheim wurde Einnehmer Johannez Gatzler in Weinsheim zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt.
Worms, den 1. September 19065.
Großh. Amtsgericht. Würzburg. 43765
Darlehenskassenverein Oberleinach, einge ⸗ ee, Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saft⸗
icht.
Durch Beschluß des Aufsichts rats vom 18. Juni 1895 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandẽ⸗ mitglieds Georg Adam Busch der Landwirt Friedrich ö. . von Oberleinach als Vorstandsmitglied estellt.
Am 4. Sertember 1905.
K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
Kalefeld.
AUnstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
n 211.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Berlin, Donnerstag, den ? September
e mn
Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
Der Inhalt dieser . in welcher die , ,, . aus den Handelg⸗, Gäterrechts, zeichen, Patente, Gebrauchs mufler, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fabrplanbekanntmachungen der Eisen
Zentral⸗Handelsregister fü
Da Zentral ⸗Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Känigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerz und Königlich Preußischen Staats anjeigers, S W. Wilhelmstraße 32, beiogen werden.
Firma C. Karnaute Söhne in Kattbus, 66 Muster für Cheviot. Kammgarnstoffe, Flãchen⸗
Musterregister.
w ;. ; erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am (Die aus ländischen Muster werden unter 25. August 1905, Vormittags 11 Ubr 30 Min.
Leipzig veröffentlicht) Ansbach. 43636
In das Musterregister wurde eingetragen:
Inter Nr. 158. Firma Louis Schmetzer Cie. in Ansbach, ein versigeltes Paket, angeblich *äthaltend Abbildungen von Prinießpuppenwagen Rr. 353, 2389, 2389, 2399. 3 Ideal puppenwagen zr. [J7ös, 765, 1725, 1 Engl. Kinderwagen Nr. 5568,
Kottbus, den 4. September 1905. Königliches Amtsgericht.
Lörrach. 43392 Nr. 23 884. Ins diesseitige Musterregister Band III wurde eingetragen: O. 3. 514. Manufaktur Koechlin, Baum ,. . ,, n, , in 2 tt. * . n n, , , err, ein verfiegeltes Paket Rr. 442, enthaltend 63 Näuster ,, , n, , , ,, , e, , nustage Nr. wa, , Lnderffible r zis, sn, ge, gh, ger. ö hoch und nieder, Nr. 3075 boch, ] Krankenbettisch , , , , k Rr 25, 2 Puppensportwagen Nr. 1845, . B 55. bis. 552, 698, 7901, 704. 9, *, 1 Brückenwa zen Rr. 125, 1. Wiegen schaukel 36 , , , 61g S5, 766, 3770, . ,,, ,, 5 Finder Nr. To, 496, 1 Leiter Nr. 1328. Muster Sõ5 bis, s5t. S3 4. Flächen muster, Scat fit Zah ke i stfscher Crzeugniss, Schutz rist drei Jahrs, ange⸗ , . am 17. Augufst ö 2 Uhr. meldet 25. Auguft 1505, Vormittags 10 20 Uhr. Lörrach, den ,
Ansbach, 30. August 1905. — — *
Kgl. Amtsgericht.
Darmstadt. (43913,
In das Masterregister sind heute die von der Sina: Souls Aden. Tarmftadt, unterm 31. August os, Rachmittags 55 Uhr, angemeldeten Muster Rächenerjeugnisse) eingetragen worden: Gin verfchlefsener Umschlag, enthaltend 43eichnuggen ar Flãchendekoration auf Bierkrũge, Seschãfts. nummern 336, 341 a, 334 a, 441 a. Die Schutzfrist beträgt 6 Jahre.
Darmftadt, den 4. Sertember 1906.
Großh. Amtsgericht Darmstadt J.
Gmünd, schwäbisch. 43635 Königlich Wůrttemb. Amtsgericht Gmünd. Im Musterrezister wurde eingetragen:
Rr. 5809. Firma Wilhelm Binder, Silber warenfabrik in Gmünd, 6 verfiegelte Umschläge, nrhaltend 276 Pausen verschiedener plastischer Gegen. ftinde, und zwar: Serie 210 Fabriknummern 18457 is 16509 (18 Stäc, Serie 211 Fabriknummern 1353605 bis 18555 (556 Stück, Serie 212 Fabrik. nummern 18556 bis 18605 (69 Stück), Serie 213 Fabriknummern 15606 bis 18655 Go Stüch), Serie 214 Fabriknummern 18556 bis 18705 C30 Stück. Serie 215 . . 18706 bis 18732 *; Stäch, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Auzust 1905, Vormittags 11 Uhr.
Rr. 591. Auton Schick, Bijouteriefabrikant in Gmünd, J verschloffener Umschlag, enthaltend 37 Zeichnungen, darstellend Anhänger, Manschetten⸗ knõp te, Broschen, Rrawattennadeln, Boutons, mit den Verkaufsnummern 815, 816, 812, 767, 779, 702, Ss, Sig, 782, 724, 753, 35, 68, Ls, 793, 17. 753. 715, S190, 789, 792. 735, 780, 811, 7277 708, 791, 710.
Oberstein. 40530 In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 486 folgendes eingetragen:
Firma C. Wagner jr., Oberftein a. d. Nahe, Gegenstand: ein Unversiegeltes Paket, angeblich ent⸗ Ealkend 6 Stück Mufter fär Ubrketten, Nrn. 22209, 2230, 2231, 2232, 2233, 2234, Muster für plastische Frjeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am LE. August 1905, Vormittags 9 Uhr.
Oberstein, 12. August 1995. Groß herzogliches Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 43596 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 5377. Iklé * Reis, Firma in Plauen,
L offenes Paket mit 32 Abbildungen von Stickereien
und geftickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschãfts⸗
nummern S205, S2053, 82133, S2177, 82181,
82192, 821983, 82200, 82202, S220, 82225, 82235,
S2252, 82276 - S2279, 82295, S2306, 82320, 82326,
S3357 83557, 83361, S245, Sa 434 - 824410, Schutz.
ö angemeldet am 2. Auguft 19065, Mittags
1 t.
Nr. 6373. Itls * Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paker mit 32 Abbildungen van Stickereien und gestickten Spitzen, Flachenerzengnisse, Geschãftẽ nummern 82441-82445, 82447 - 2452, S2457 bis 82461, 82468, S2471, S2483, S2455, 82488, 82480, S2493, S24953, S2502, 82503, 82538, 82558, 82559, S355 1 —– 82563, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1905, Mittags 12 Uhr,
Rr. 5574. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1ẽ9ffenes Paket Nr. 2473 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen don Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, De e nun meg glas meh K 2 33 2, 3 2 gemeldet am 3. August 1905, Nachmittags 5Ubr. or, lesz, T'i, 736, z56i, zr ie rz, ang; mer. , , ,
Schug tit 8 Jahre, ir. 56375. Blanck Æ Cie, Firma in Plauen,
nr, plastische Erzeugnisse, 1ę0ffe ar,, rr 3475 mit 50 KWuß ö ler,. 4 r,, ffenes Paket Rr. 2479 mit 50 Mustern und Ab- an ge melt et am 16. Aunust 18305. Vormittags Ul. Uhr. Bildungen don Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, tr. 5927. Firma Guftav Hauber in Gmünd, Seh *r ö , G35, Schug frift Fahre ̃ 21 . Geschãfts nummern Mol 250, Schutzfrist 2 Jahre, ein verschlofsener Umschlag. enthaltend 2 Abgüse, . rer am 3. Auguft 1865, Nächmlttags 5 Ühbr. darstellend: j. Jagdteite Mit Äntän ger, Verlauf ⸗ ix. S3f86. Blanck & Eic, Sen, in Piguen, nnn ef, or 63 6 e . Catel. mit Anhänger bew. 1 9fenes Paket Rr. 34509 mit 50 Mustern und Ab. Kedalllen, Verkanfsnummer s. osss?1,. PHlsftische it ungen don Maschinenftichereien, Flächeneggengnis
Frjeuzniffe, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am
Schutz fris 7. August 1955, Nachmittags 4 Ubr. Schutzfrist
Geschatts nummern O02 151 =- 09022090, ̃ Nachmittags
2 Jahre, angemeldet am 3. August 1905,
dir e , irn e r, 233 9 ,. ein. verschlossener Umschlag, entha tend * Sin Ni. 5377. Arthur Bahmann, Firma in Plauen, Fläch:nerzeugnisse, darstellend ie eine Umschlaghũůlle ] ö. vader 164 , ,
är Veilchenfeisenpulder, Verkaufsnummern 43 und 46, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1955, Nachmittags 3 Ubr. . .
It. 554. Firma Erhard und Söhne in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 31 Zeich⸗ nungen verschiedener vlaftischer, geyreßter Gegen⸗ stäönde, Serie 89, Fabriknummern 1523 bis 1553. Schutz frifs 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1805, Nachmittags 4 Uhr. .
Nr. 355. Firma Disam K Steiner in Gmünd, ein verschlofsener Umschlag, enthaltend 6 Zeichnungen, darffellend Stockgriffe, mit den Verkaufs nummern 1627, 1623, 56353, 5634, 635, 5636, plastische Srfeugniss, Schutzfrist 3 Jahrg, angemeldet am 28. August 1865, Vormittags 9 Ubr.
Nr. 35. Firma B. Ott & Comp, in Gmünd, ein , g, . Umschlag, en 419 Sichen er, arste end: 12 rnamente, Gelen nummern 132 18 32297 87394, 82301 52302
. 7 7 8 * 2 . 2 e , . . / / , en,, , , Ing bie g5bg. 2328, 2345. 2347, 1573 413 bis n, 30 era Reis, Firma in Plauen äs eber er, mis, is77arz, is?ldis, isztsäts, 1 37en'? Vater mit z5 ibis Sr mn
, , , , ,, . 1353 1733 bis 1577 Lis, 187 11153, ĩ87 1 c36, i370 43], n ,, . 185 152, 1377 135, is?7 * 151, 1575 435. 1875. 436, , 3, 1 Fruchtschelr Bertaufsnummezt 2328, rlastische St. big „zs ig, 5 s 567, 8253. 82535. S337. hen seln us hf nüersenellet an sss, , ,, ng, n, g,. .
, ie sse, dz, äs, saß,, zds. sss4 9 3309 drros, Wg, Schuffrist. 3 Jahre, ange; nam ora a te- Simo r lizs 23 g 3 2 in. 39 Uhr. ö * . ug nel, irma in
In daz Musterregister Nr. 111 ist am 28. August Piguen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von 1835 folgendes eingetragen worden; mechanischen baumwollenen Spitz enstickereidessins, inn e , n , n ne,,
r 1 ! z 22374, 2! 21 27 . —— / , , d,, , h, , ,,,,
*/ J. . . . . . / 2, N 278 527 21 54 3 ;
340, Flãchenerzeugnisse, Sen fert 3 Jahre . Ir 36g, 77870, 787 j, 2572, 275873, 27374, 2737 meidet am Iz. Ausuft 19655, Vormittags Ii,5 Uhr. 7 55t, 377, 37373, 237930, 27990, 27991, 27992, 275971, 27972, 27973, 27974, 27975, 27976, 27977, 77575, 279798, 27993, 27994, 27995, 27996 Schutz ⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 9. August 1905, Vor⸗
mittags 410 Uhr. Nr 6581. Döhling * Kühnel, Firma in
mustern, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1581 bis 15535, 1586 - 1580, 1591 - 1595, 1596 —– 1600, 23501 =- 25605, 2506 - 2510, 2611-26515 2616 bis 25236, 2226, 2301, 2302, 2303, 2304, 2305, 2306, 25607, 2088, 2089, 2090, 2091, 2092, 2093, 2094, 2055, 20866, 2097, 20688, 2099, 2100, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 7. August 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr. l —
Rr* 573. Ikls Æ Reis, Firma in Plauen, 1é55fenes Pater mit 50 Abbildungen von Stickereien und geftickten Sxitzen, Flãchenerzeugniffe, Geschãfts⸗ nummern 78236, So? 093, 80709, 81209, 81858, S2149, 82151, S21684, S265, 82169, 82182, 82183, S2 195, 82198, S2200, S2202, S2203, 82219, 82217. S2222, 82232, S2238 - 322412, 82257, 82258, S22566, S3357 527293, 82355, 825356, 82374, 82321, 82149, S21400, 82401, 2403, S2, SI619, 82126, S280, S2233, 82291, 82367,
Halberstadt, den 30. August 1805. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kottbhus. 43897] In unser Musterregister ist unter Nr. 477 ein— getragen: 1 Me.
Vereing⸗, Genofsenschaftz⸗ Zeichn., Mufter bahnen entbalten
d, erscheint auch in einem
In sertionspreis f
Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von mechanischen baumwollenen Spitzenstickereidessins, Flächenerzeugnifie. Geschäfts nummern Aol, 275311, v7ö5l2, 275153, 27514, 27515, 27985, 27986, 2798537, 27985. 27959, 27981, 27982, 27983, 27474, 27472, 27476: 3, A 494. 27495, 27496, 27497, 27498, 27359, 27360, 27361, 27362, 27363, 27683, 27684, 27685, 27685, 27587, 27688, 9, 27676, A677, 2 ; 79, 27580, 27681, 276582. 27669, 776ro, 27671, 27672, 27673, 27674, 27675, Schutz. frist 1 Jabr, angemeldet am 9. August 1805, Vor⸗ mittags z10 Uhr.
Rr 5383. Döhling K Kühnel, Firma in Plauen,. 1 offenes . mit 50 Mustern von mechanischen bꝛumwollenen Spxitzenstickereidessine, Flächenerzeugnifse, Geschäfts nummern 274314. 27485. 277486, 27457, 27485, 27479, 27480, 274581 27482, 27153, 278651, 27859, 27864, 27854, 275862, 2 27863, 27865, 2 28126, 28121, 28122, 2 277556, 27860, 27857, 27851, 28127, 27231, 27852, 28075, 28073, 2 28071, 28076, 2 27826, 27822, 2 27820, 283120, 28119, 23128, 28128, 28131, 28136, 28137, 28123, 2812 Schutz⸗ frist J Jahr, angemeldet am 9. August 1995, Vor
Vor⸗
28360, 253361, 28362, 258338, 28339, 28340, 23341, 28342, 28258, 28259, 28260, 283261, 28169, 28170, 28171, 25172, 25196, 28197, 28149, 28150, 28151, 258152, 28153, 28154, 28266. 28267, 28268, 28269, 28275. 25315, 283198, 25320, 28321, 28322, 283348, 735515, 28356 253351, 25352, 25185, 25186, 23187, 28188, 28308, 28382 23333, 28254, 23285, Schutz frist J Jahr, angemeldet am 93. August 18065, Vor mittags 410 Uhr.
Rr 6334. TDöhling K Kühnel, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 350 Mustern von
mechanischen baumwollenen und jeidenen Spitzen stickereideffins, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 28277, 23278, 28987, 28085, 28089, 28090, 28091, 28592, 283093, 28204, 28205, 28205, 25e 281895, 7, 28208, 28209, 28283, 28198, 28200, 28145, 28146, 28281, 28 28202, 28203, 23161, 2 25163, 28374, 28375, 23376, 28377, 2 23330 258331, 28332. 28177, 28178, 2 33145, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 1565, Vormittags 16 Uhr.
Nr. 5385. Itlé & Reis, Firma in Plauen, offenes Paker mit 30 Abbildungen ven Stickereien und gefticklen Sxitzen, Flãchener; zugnisse, Geschãftẽ⸗ nummern 822980, 822965, 82419, 82464, 82489,
28180,
m 89. August
n, Se enregiffern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Varen⸗ befonderen Blatt unter dem Titel
r das Deutsche Reich. on. 21k
Das Zentral. · Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 5606 3 für das Vierteljahr. — ür den Raum einer Druckjeile 20 *.
Einjelnt Nummern kosten 20 . —
Nr. 6395. Blanck Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2435 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen don Maschinenstickereien, Flãchenerzeugnisse, Geschãttẽnummern i361 = 51350, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 17. August 1905, Nachmittags 5 Uhr. Nr. S353. Blanck E Cie., Firma in Plauen, 1” offenes Paket Nr. 2436 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächen⸗ erzeugnisse, Seschäfts nummern s 1351 -= 61400, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr 6395. J. Æ B. Wolf, Firma in Plauen, 1é0ffenes Paket Nr. 38 mit 30 Abbildungen von Rideaur, Decken, Brifes bises, Stores, Bonne⸗femme⸗ Stores, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 10142, os s3, 10294 10305, 10369, 19371, 10390, 10397, 10399 - 10400, 10451, 10457, 10462, 10487, 10502, 16512 —= 10515, 10521 - 10522, 10526, 106539, 106541, 160561 - 10553, 10574 - 10583, 10593, 10595, 10635, 16635— 10643, 10645 —- 10647, 10649, Schatzfrist z angemeldet am 18. August 1905, Vor⸗
3 Jahre. mittags 9 Uhr.
Nr. 6398. B. Wolf, Firma in Plauen, 1ꝶb5ffenes Paker Nr. 38 mit 26 Abbildungen von Rideaur, Stores, Bettwänden, Decken, Bonne femme⸗ Stores, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 106551, 10670, 19675, 10682, 10688 - 10689, 10691 - 10692, 10595, 10703, 10705, 10725 - 10726, 10723 — 10730, 10734 107460, 10747, 10749 10750, Scugftist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
1
nummern S270, S2 173- 82175 32396, S2484, S2457, 24958, S249, S250, ; 7, 82595, 82597, 82598, 82635, 82637, 582734, 82756, 82763, 82764, 82773 is 82775, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1905, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 5160. Ikls * Reis, Firma in Plauen« 1ꝶ offenes Paket mit 36 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Fläche ier jeugnisse, Geschäfts˖ 82176, 82234, 82332, 82333, 82532, 825738, 82587, 825858, 82617, 82618,
.
S2675, 82718, S2759, 82760, 82752, 82765
82776, 32784 s2785, 827598, 82794, 2790, S27 97 bis 82805,
s83357, 82853, Schutzfrist 3 Jahre, an=
S824391, 82506, 82597, s82542 - 82519, 82551 bis S835 35, S356s3 = 82367, 825865, S25983, S25 965, 382598, 33169, s3tzsi, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. August 1965, Vormittags 112 Uhr.
Nr. E386. Iklé 1 offenes Paket mit 35 Abkildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flachenerzeugnisse, Geschãfts⸗ nummern S260 - S203 S2656, 82636, 32575, 82677 - 82686, 82701, 32707 —- 82710, Schutzfrist 3 Jahre, 11. August 1805, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 6337. Johann Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit dungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, nummern 43637 - 43638, 436 16 — 25650, z Jahre, angemeldet am 16. August 1905,
2 Abbil⸗ Geschãfts⸗ Schutzfrist Vor⸗
Firma Abbil⸗
57 1IIJ— 82714, S2717, S827 19, S2720, S2725, 82726, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 August IJo05, Boꝛmittags p12 Ubr.
Jr. 533806. Jele Æ Reis, Firma in Plauen, 1é6Fenes Pak? mit 1 Abbildungen von Stickereien und gestickken Spitzen, Flächenerzeugnisfe, Geschãfts. nummern 82107, 2163, S2263 - S2265, S2298 bis 82300, 82390, 82446, 2485, 2492, S2 496, S2500 bie 82502, 82518, 82531, 82619, S2635, 82641 bis 32753535, 82722, 82727, S2729, S27 30, 82733, 82756, S837533, 82796, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1505, Vormittags I1I2 Uhr.
Nr. 5381. Blanck K Eie., Firma in Plauen, 1é6fFfenes Paket Nr. 2481 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, n,
Goch tznummern bl lol Hi 15s. Schuz frist Ja bre, n gemeldet am 17. August 1905, Nachmittags Uhr.
ir 6332. Bianck Eie., Firma in Plauen, 127fLenes Paket Rr. 2482 mit 50 Mustern und Ab ⸗ bildungen von Maschinenstickerelen, Flächen zsugnisse, Geschãfts nummern 6 151 = 61200, 8 utzfrist 2 Jahre, ngemeldet am 17. August 1995, Nachmittags Uhr.
te ozg3z. 1 Glauck & Eier, Firma in Plauen, 1é6fenes Paket Rr. 2453 mit 50 Mustern und Ab bildungen don Maschinenstickereien, , , Geschã tts nummern 61201-51250. Schutz frist 2 Jahre, ang meh am I7. August 1805, Nachmittag? ? Uhr.
ir. 63384. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 15Fenes Paket Rr. 2484 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen don Maschinenstickereien, Flächenerzeu nisse,
Reis, Firma in Plauen,
S2661, 32702, 82715, 82716, angemeldet am
Friedrich Egerland,
nummern
Flaͤchenerzeugnisse, Seschãftẽ . .
43764, 453766 —- 457658,
IL offenes? und gesti 82480, 2590, 32592 - 82594 82512. 82634 82711, 82721, 57725, 7753 - S2755, S27 507, S27 58, 2761. S276 777, 82777 — 82779, 82781, S2782, S2786 bis 82843,
Nr. 56406. Joh. Plauen, 1 offenes Stickereien, Fläͤchenerzeugnisse, Höss = 43569, 4368 1 —- 43689, 43703 = 43705, 13769 —- 43777, 43779 bis 43781, 43805, 43806, 43813, 43814, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1800, Vor- mittags 10 Ühr.
Plauen, den 4. September 1905.
Das Königliche Amtsgericht.
Ratibor. 43394
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 41. Firma Wedekind, Rohlapp Co. zu Ratibor, 1 Modell für Eichendorff. Chokolade, fünfteilige Tafel, deren zwei obere und jwei untere Felder je ein geprägtes Eichenblatt, deren Mittelfeld
Geschãftsnummern
ein Buch mit Eichenkranz und die Worte: Wer
bat dich du schöner Wald enthalten, offen, Fabrik- nummer 401, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1902, V. M. 10 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Ratibor, am 30. Auguft 1905.
Spremberg, Lausitn. (453706
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 159. Firma A. Sinapius zu Spremberg, sechs Pakete mit 258 Mustern für Buckffinstoffe, dersiegelt, Fabriknummern 5001 - 015, 5051 - 5077, 5101 - 5115, 5119 - 5168, 5169 - 192, 5201 - 5228, 5251 - 5258, 5259 - 5277, 5301 - 5321, 5401 - 5450, 5451 — 4155. doo 1 = H 521, 501 - 5604, Flãchenerzeug⸗ nie, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. August 3 Eren, 8 160 . ö: 2
Nr. 151. ffene Handelsgesellschaft Wissinger C Greischel zu Spremberg, Pakete **
Geschãftnummern 61201 -= 61300, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 17. August 1805, Nachmittags 5 Uhr.
112 Mustern für Cheviot⸗, Kammgarn⸗ und Streich⸗ garnstoffe, versiegelt, Fabriknummern 45, 46, E, *.