1905 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

andel und Gewerbe. rate für legztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London (60 Tage)] Wetterbericht vom 8. September 1305, 8 Uhr Vormittags 3 B ö 8 . 483,10, . Trantfers 4.86 00, Silber, Commercial Bars 62. e w E ö t E e i J a 9 E Tägliche Wagengeftel lung für Kohlen und Koks Tendenz für Geld: Fester. an der Fübr und in Oberschlel ien. Rio de Janeiro, 7. September. (W. T. B.) Feiertag. An der Ruhr sind am 7. d. M. gestellt 19 880, nicht recht⸗˖ Name der zeitig gestellt keine Wagen. Beobachtungẽ·

s .d. M. t 6376, nicht t⸗ ö ö ,, . . Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. station

sseldorfer Börse vom 7. September. (Imtlicher Kursbericht) e ) ; x A. Koh len, Koks: 15 Gas. und Flammkohlen; Gas kohle für Leuchtgas. Untersuchungesachen. 9 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

.

. ö bereitung M II‚00 = 13,50, Genęeratorkohle 10,50 = 11, So, Gasflamm- . Aufgebote, Verlust; und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2X 2 2 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. In der gestrigen Hauptpersammlung des Stahlwerk föͤrderkobl! 5756-1075; 23 Fettkohlen; Jördertoble 9.56 IG o, Borkum SW hswolkig Nachts Niederschl. J ünfall⸗ und Invaliditäts- 26. Versicherung. entli er i CJ Cr Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. verbandes in felder wurde über die Lage des Marktes, der beste melierte Kohle 10.50. 11,50, Kokskohle 9, 50 10, 0; 3) magere Festum wosf Nach ig Nlederscht 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 23 Bankausweise. .

‚Kölnischen Zeitung“ zufolge, folgendes berichtet. Das Formeisengeschäst Kohle: Förderkohle 82s 350, melierte Kohle 9,50 10,00, J Nach is Niiehersht 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Fat fich in diesem Jahre ini In. und Auslande in erfreulicher Weise Rußkohle Korn (Anthrazit 19, 0 24,00; Kokg: Gießerei⸗ Samburg bedeckt . Gewitter Y Untersuchungssachen. Amtsgerichts zu Kleve vom 26. August 1905 das kammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen

2

k zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigen

verlauf

der lehten M 212. Berlin, Freitag, den 8. September 1905.

24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Wetter

Nlederschlag in 24 Stunden

Temperatur in nher

Barometerstand auf Oo Meeresnlpeau und Schwere in bo Brelte

F '?

22 2 8 82 de D

4 k 1 erg hn, zu . koks ,, Hochofenkoks 16 r , 53 Swiĩnemunde wolkig

ie Preise sind, wie bisher, unverandert g . N Briketts 10, 51350. B. Erze; 1 ohspat, je n Růgenwalder⸗· auf den Ramen des Peter Wilhelm van Gemmeren auf den 22. Dezember ü gos, Vormittags Verhandlung des Rechtsstreits vor die 25. Zivil⸗

,. . ö,, to] 1 34 , . 96. Gualttãt ,. 2) . gerösteter, je nach Kult münde wolkig Gewitter 5 geschluß ausgestellte Sparkassenbuch der Sparkasse zu Kley 10 Uhr, mit det Aufforderung, einen bei dem kammer, des Königlichen Tandgerichts 1 in Berlin,

2. Hi . ie pech ga, er ge 36. f anj . 3 en, n, . 3 Somorrostro f. 0. b tterdam ) d, . Neufahrwaffer bedect Sem sfter 4414 Id Cee nn,, wen Händler Karl Nr. 2917 über 400 M für kraftlos erklärt. edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Grunerstr, II. Stockwerk, Zimmer 36, auf den

3. z e,. , ,. ug , ,, . n Ts wurde Roteisenstein mil etwa 30 aso Cisen . —= 6) Rasen franko ,, Hm. heredt mesff bewomft Dic 6. n Werk afri e. in Welgatt 14 Kieve, den 3. Angust oz, Zum! Zwecke der zffentlihen Zustellung wird dieser G. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr,

ebrversand von is 20 60 angenommen en. urde be. 6. Robeifen; I) Spiegeleisen La. 10-12 6 Mangan 6700, K ;. . van 35 uschtbalts, wegen K n, n. . Könifliches Amtsgericht. P 205. Auszug der Klage bekannt gemacht. mit de? Aufforderung, einen bei em gedachten Gewitter unbekann ö . Sommer. Halle a. S., den 4. September 1805. Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum

tverfahren gegen den Angeklagten ,, . ö ! = ; Regenschauer wir, g ö. . 25. Juli i563 er 44019) Oeffentliche Zustellung. 3. R905. 4. . Bley, Sekretär., Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Nachts Niederschl. jeg ge her, des ö. , Der Kutscher Wilhelm Schmitz in Duisburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zug der Klage bekannt gemacht. 42. 0 329. 05. Nachts Niederschl. r und er daher als abwesend gilt, das im Prozeßbevosmäͤchtigter: Justtzrat Dr, Gießing da⸗ 144908! DSeffentliche Zustellung. Berlin, zen 4 Septemßer 157. lem ich heit Teutschen Reich befindliche Vermögen des Ange⸗ selbst,. klagt gegen feine Cbefrau, früher in Sittich, Die ledige volljährige Näherin Katharina Gebert a Fachmann, Derichs sch eier ö n, . fagten Händlers Karl 3 Julius Wichert, . . , ö . des 6 in ö. und der Vormund über deren unehe⸗ ,, . K. . j Wolgast, zur Deckun er den Ange⸗ 1. schuldig gemacht un ihn am 135. Juni d. J. liches, am 11. Juli 1905 Menes Kind X 15 15 effentliche Zustellung. 29. X. * 18. 2. Sewstter früher u m s lt tre en, 53 trafe 15 böswillig verlassen babe, mit dem Antrage, die liche ich Gebert ö . ; 9 , ö. ͤ . Der Malermeister Gustaz Böse zu Berlin, Kott⸗ schuldigten möglicherweis ffenden Geldstrafe u t it Antrage, F „der Büttnermeister Karl Grethlein Der,; t ) zu? Nachts Niederschl. er Kosten des Verfahrens gemäß 8 318, 325, 326 Ehe zu scheiden und Beklagte für allein schuldig zu in Kulmbach haben am 30. August d5 Irg. ju buser Ufer Nr Hö, Prozeßbevollmãchtigter; Recht semlich heit St. P. O. mit Beschlag belegt. er Beschluß ist erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Protokoll der Gerichtsschreiberei des nach § 16 der anwalt Steiner in Benllin, Königstraße 46, klagt 1 . . mußer durch den Deutschen Reichsanzeiger auch durch lichen Verhandlung des Rechtẽstreits vor die 2. Zivil ⸗- R. 3. P. O. zustandigen K. Amtsgerichts Kulmbach die Leschiedene Frau Kaufmann Marie Audree, ziemlich heiter da? Amtsblatt des Regierung bezirks Stralfund be,. kammer des Königlichen Landgerichts in Duisburg gegen den ledigen volljährigen Braumelster Friedrich geb. Präuscher, zuletzt in Dresden wohnhaft, jetzt

*

schloffen, den Verkauf für Abnahme bis spätesten; Ende März und Y weihftrahliges Qualifäts Puddelroheisen; a. rheinisch-we ãli Aachen wol ki vorldufig bis auf weiteres zu den bisherigen Preisen und mit Aus 3 24 9 Siegerlãnder Marken po, ie ,, m g . . fuhrvergätungen in der bisberigen auf die Anteile entfallenden Höhe J englisches Bessemerelsen cif Rotterdam ) spanisches Bessemer⸗ ,. j freizugeben. Bezüglich des Gifenbahnhaumaterials war der elsen, Mearte Mudelg cif Rotterdam 6) deutsches Beffemer. Berlin wolkig Verband in der Lage, dank der größeren Aufnahmefähigkeit cien = 7) Thomaseisen fr; Verbrauchsstelle 59, So - 0,50, Dres den halb bed. Tes Karlandes, den Verfand gegen die gleich; Zit des Periahtes ' Puddeleisen, Suremb: Qunlitat ab Luremb. 16, 6 - 47,20, & englisches Breglan= Nebel ganz erheblich zu erköhen und zugleich bessere Preise zu erzielen, Da. . Jen fh eh' Ruhrort 66,5, 16) Luremburger Sießereleifen Bromberg hedegt gen entfpreche daz Inlgndege ch3st nicht en grwartzngen, die der r* f ab Luxemburg 5a 66. 11) deutsches Gießereieisen Nr. 1. 8359 . tram. an Tie Amnahmesähißteit gestelt, kat. Namentlich di. jz do. Rr, ii ems) R. her e sichere har tlt bd, Med, . Regen preußischen Staatsbahnen bestellten über 30 000 t Schwellen . 15) spanisches Hämatit, Marke Mudel n ab Ruhrort = —. Frankfurt, M. Regen zis im Vorjahre. Der Ausfall ist am so empfindischer, als diefes B. Stabel fen? Gewöhnliches Staheisen; Flußzisen 110-112, Karlsrube, B. Regen Gisen durch Holzschwellen, die zum Teil sogar aus dem Auslande Schweißeisen 138. E. Bleche; 1) Gewöhnliche Bleche aus Fluß Mñnchen wolf kerzen find Grlatz nde. Die Verfammmiung nahm diz Tönen. Jen isbn, leo oo, 2) . gew hnlich Bleche . D Keffelbie l hütte, die Oherschlesische Eisenindustrie, Altiengesellschaft in Gleiwitz, zus Flußeisen , Y do. Schweißeisen 3 ien . 6. ͤ die Firma A. Borsig in Borsigwerk, die Bethlen - Falrahütte, 118— 120. F. Draht: P Eisenwalidraht —— . 2) U Stornoway⸗ wollig 3 a . ; f dachten Gerichte zugelasse Anwalt zu bestell ö hadi for! Grunewald Band 23 Blatt 671 in Abteilung III A. Schöͤnawa, Hoff nungshütte in Ratibor ⸗-Hammer als Mitglieder in draht ‚=—. Die Lage des Kohlen, und Koksmarktes ift befriedigend. (Kieh Rönigliches Landgericht. erienstrafkammer II. e 3 e zugelassenen Anwalt zu bestellen. währung von Unterhalt und Entschäbigungsforderung 9j un wald . ain 1 . ago . den Stablwerksberband auf. Außerdem wurde der provisorische Gifenerz' sebr gesucht und fest. Auf dem Roheisenmarkt herrscht leb⸗ Malin Head halb bed. Nachts Niederschl. Herzfeld. Schult Albrecht. 3um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage gestellt und beantragt. R. Amtsgericht Kulm. Nr. 5 Jur ihn eingetragene Tei pot et von * Kostenanschlag für den Bau eines Geschäftsgebäudes genehmigt. hafte Nachfrage, auch in Fabrikaten sind die Anforderungen starkz für Vustrov i. MI) alss] Fahnenfluchtsertlärung. 1 . . ö bach wolle Urteil dahin erlassen: 1 s ,, ö 1 6 69. 4 Der in der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats des Fasson⸗ Stabelsen bei' fester Tendenz. Nächste Börse für Produkte und Wert ·¶ Valentia bedeckt meist bewölkt In der Urnterfuchungssäche gegen den Jäger Wil. uisburg, den er 1905. .I. Der Dellagte ist schuldig Mit lãretin ] Antrag 16. Betlagle . zu der teilen , ,, , e s , , gc dict; Gerichts screibet Ce Kön lichen Landar ict. . 1 J = i weist, l ? ember f Sei . ataillons Nr. 4. wegen,, Fab en flucht t tends n e , ic ö i Al ots Friede uar? 1965 bei Verein ' g85⸗ J a r n n. . ö . ö ,. . 9 ö. S Seilly wolkig e e en Hrund der SZS Sg ff. des Milttärstrafgesetzhuchs sowie 44023) Oeffentliche Zustellung einer Klage. . ,,. Kinde namens Al ois Friedrich 1 ö ; ; ,, . auf. Nach Deckungen der Abschreibungen in Höhe von 174 277, 50 4 Aberd . fe chten der 35 366, 5669 der Militãrstrafgerichts ordnung Nr. 15 968. Die Benedikt Höferlin CGhefrau, 1 anzuer ae ö . —ͤ das nbrige⸗ Ver mögen 3 zahlen Draa; Urteil auch Auizt ir eum sein werner gz, , un, ein schlich. Magdeburg, 8. Sertemer. . 3. S, 3 3d sc bericht Tee e,. , fahnen flüchtig ertlaärt * asl ,, n n,, . . ,, m nn Gref at., Hie gegen Sicherheit le ftung für vorläufig bollstrecktar 3 5 Vorj⸗ i ö ; 8 . ; 2 . traßburg, . echtsanwalte olf Meier un tich Bender in . 3 . J. Ir er Klage . z . . ue . an, ( , , n, n. Kornjucker 88 Grad o. S. . Nachprodukte 75 Grad o. S. Shields? 749,5 SSW 2 halb bed. Gewitter Jagenau.;. den J September 1305. . klagt gegen ihren Ehemann, früher zu 33 ö. , . k. h Ke b. . , , V i Generalpersammlung foll vorgeschlagen werden, nach Dotierung des Küsst⸗ Stimmung: 32 ; Brotraffingde 1 0. 8d. 19735. . (EGrüůnbergsSchl.) Königliches Gericht der 31. Division. Bellingen, aus Verschulzen des Beklagten. auf der ä e d 35 ö 6) ie ersten 8 Wochen nach 14 Hirittammer des Kögiglichen Sandgzricht: 1 in , , , 3 k WM balb bed. Gewitier Där ni Kr, ie der bantels , Te gigen dehhd ilderdärs ese, Bermund Karl Greiblenn Tric rn, , be, m 20 *, auf den 193 71567 M und dem Beamtenunterstützungs fonds 10 900 6 e, ne, ,, . mmung; Ruhig Mnisaus., Fs) ̃ ladet zen Hellagten zur mündlichen Perhandlung dahler vertretene Rind? als Unterhalt des selben n 14. Rovember 1805, Vormittags 10 Uhr, nit zuwenden, auf die Stammaktien und Pwrioritätsaktien eine Di= Robzucker J. Produtt Transito frei an Bord Hamburg: September Jele dir 7162.0 halb bed. ziemlich heiter des Hiechtestrelts zor zie Tritte Ziriltgmmer des fährt . i, , u der Aufforderung, einen bei dem gezachten Gerichte ,, ,,, nm,, , , , , . DN uunfgebote Berlus. n. Funn ⸗· . il gr n en 2, 95 M auf * 8 Jan. ( . ,, ; ; Ait ) ; ö. . . z n Liop len erlich g ede e gga re Belt. öffentlichen Zus. ird dieser Aus age , . die e e eigtl! ee ng. 17,80 . 1 6 5 rr t . Gd, 18,05 Br. St. Mathieu 739,7 heiter e, , l sachen, Zustellungen u. dergl. . 9. itz. ö. der ,,, cinen a 1 Raten voraus ahlbare Geld⸗ ie. , wird dieser Auszug der Klage weiterun des W d übren, s bej. Nuhig. ochenum t. ; . àmberg dem gedachten Gerichte zugelastenen, Anwalt zug de .. - e 8G, Halsesches Ufer 23 - 3 3 . , ,, Czln, 7. September. (B. T. B) Rübdl loko So, o, Ot. Gris ne.. 7520 halb bed. Wetterleuchten 44000ĩ Beschluß. stellen. Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung 1I. Der Beklagte hat die Streitskosten zu tragen. z 2 , Hallesches Ufer 23 31, den werden,“ das K ktien kapital! durch Ausgabe von nominal tober 51, . Paris 762, I halb bed. Der Land. und Sastwirt Ludwig Brück von wird dieser Auszug der glaze bekannt gemacht. . K geseßzlich zulässig, . * R” Griguhn, . Bleichenbach bat das Aufgebot der angeblich verloren Freiburg, den 2. Ser tember 1905. r J tklãrt. di. Trage ht Gerichtschreiber de Reh fen Landgerichts I.

1666 600 M ab 1. Januar 1905 dividendenberechtigter Stammaktien Bremen, 7. September. (W. T. B) ( Börsenschlußbericht.) Vlissingen 7589, 1 wolkenl. wr, , , . ; ündli ĩ ; ; J. T. f ; . 9M 3 KBö'din Zur mündlichen Verhandlung über zu erhöhen. Privatnotierungen. Schmali. Ruhig. Loko, Tubs und Firkins 41. Helder 756,6 wol kig Haangenen Attiz Ee ,, . bes dem Kgl. Amtsgerichte Kulmbach Termin auf 44017] Oeffentliche Zuftellung. 22 01314 05.1.

. ö. j ; j Siockxeim mit der Nr. 327 über 3090 4 beantragt. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. ;

In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Maschinen: Dopveleimer 223. Speck. Stetig. Kaffeg. Ruhig. DOffinelle Bodo 746. 8 heiter h * ̃ faeford ö , Montag, den 13. November 1905, Vor⸗ Der Bergmann Karl Trojahn zu Lünen, Mauer-

ch Rofierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Matt. Uyland loro Fhrs far find is mdf. egen Fer Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, pa- 144026 Oeffentliche Zustellung. mittags 9 UÜhr, im Sitz ungssaale anberaumt. Zu straße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Brum⸗

O d O O do d

ö (Wilhelmshav.) 1189. auf den 29. November 1905, Vormittags x in K n ? unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß . kannt zu machen. 4 Mi 1905. 9. November 5 ormittags Ftehr, zuletzt in Kulmbach, nun unbekannten Auf⸗ Unbetan * ga daß Nachts Niederschl. aheerfetwald. den 2h i 1905. g uhr, mit der Aufforderung, einen keß dem ge. entßalts, wegen Anerkennung der, Vaterschaft. Ge— die auf dem

Gräandstück der Beklagten Kolonie

O

821

fabrik Schubert u. Salzer, A.. G., in Chemnitz wurde, laut testens in dem auf den 4. April 1908. Ver. Ber frũher⸗ Förster, jeßig⸗ Kommissionär Josef eg eme, md re, Hetiagte nnn h fire in' Barrmnnd, kicgt. gegen e,, mittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Frilsche zu Reichenbach O2. Proz ehbevollmächtigter: öffentlich . bewilliad sst, n Hinblick auf Selar Lohmann, früber n Lünen, jetzt unbekannten 8 204 u. ff. der R. 3 P. O. kiemit geladen. Der Aufenthalts, mit dem Antrage:

0 ——

Meldung des . W. T. B.“, beschlossen, der am 26. Oktober d. J. uiddl. 546 8.

slattfindenden Generalverfammlung die Erhöhung des Aktien; Hamburg, 7. September. (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. Sludesnes 16 28 Regen

kapitals um dodo 00 . vorzuschlagen. Auf je alte Aktien soll Standard white loko 6, S0. Skagen. 751,0 W bedeckt

eine neue von 1000 M zum Kurse von 180 0ͤ0 ausgegeben werden. Hamburg, 8. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags Vesterrig .. 751,8 SW heiter Der Verwaltungsrat der Kgiser Ferdinand Nordbahn bericht) Good average Santos Scpterber 38 Gd. Dezember Fopenhagen 7548 W wolkig

genehmigte, laut Meldung des. W. T. B., den vom FGeneraldireftor 35 Gd', März 395 Gd, Mai 40 Gd. Stetig. Zucker, Tarsstab ag, SW M Regen

horgelegken Entwürf der an das Eisen bahn ministeri um hin ,,,, H Stockheim 75 Windst. bedegt

sichtlich der Verstaatlichung zu richtenden Eingabe samt allen zu⸗ j ehörigen Berechnungen. Die Verhandlungen dürften, dem . . . Detember 17.75, März 18,10, Mai 18,35, August 66 ö 2 3 2 65. rnö5fand . 747, bede

latt“ zufolge, im letzten Drittel des September beginnen. 26 an (B. T. B) 86 u 3 F Die Grai-⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Berg bau— ,, , ,, 2 g r e re rssnn. nr g, ib, e, it , ö, Rüben ohrucker loko stetig, 8 sö. 8s d. Riga , SW J wollig 56 81 r); vom 1. Januar O5 bis 31. t 1905 ; 2 ü . ü e s ; (6. Vm gü. n. ugus Eendg ng]. September (WB. T. B. Schluß.) Chile Kupfer . , 8 . London, 7. September. (W. T. B.) Die Bank von 25 8 3 , 2. B) 11e n Fetersbirg 56563 8 1 ebe . 4 *. . verpool, 7. September. ; - aumwolle. Umsatz: ; 2 England hat den Diskont von 25 auf 3 0 erhöht. oog Ballen. davon für Spekulation und Export 1000 B. ihn; Wien T7563, 0 Windst. Nebel London, 7. September. (W. T. B.) Bankausweis. Total- Willig. Amerlkanische good ordinary Lieferungen: Willig. Prag 767,2 S IL wolfig reserve 24 696 900 (Abn. 743 000) Pfd. Sterl.,, Noten⸗ September 5,51, September Oktober öl, Dltober November 5,53, Rom 7647 N women. umlauf 25 419 000 (Abn. 214 009 Pfd. Sterl, Barvorrat Robember Dejember 555, Deiemher, Januar 358. Januar Fehrugr . . ; ze 6s oo äibn. 957 C06) Pfd. Sterl, Portefeuille 25 802 O00 60, Februar. Mär; 5.527, März ⸗April 5,64, April⸗Mai 5,65, Mai- Floren ! ns S* W bedech . geh ob) Pfd. Sterl. Guthaben der Privaten 43 571 000 Juni 5,66. Tagliar! JI6 3 8 SO * bedect

,, e , , , 3 2 3. Hechlößanwalt Juftizrat Kitzei in Görlig, klagt dean melden und die unde vorzulegen, widrigenfa seine Ehefrau, Emilie Eisella Fritsche, geh. 93 ss fz aer 7 ö . deren Kraftloserklärung erfolgen wird. i, ier zu Sindorf bei . Rlagspartei ist das Armenrecht bewilligt. I an den Kläger 70.090 nebst 0 o Zinsen seit Ortenberg. 4. September 19065. fell bekannten Aufenttalte, mit dem Antrage Kulmbach, den 2. September 1395. dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, . Großh. Hess. Amtsgericht k Ghe der Parteien zu trennen und die Be—= Gerichtsschreiberei des Tönigl. Amtsgerichts. das Urteil fur vorlãufig vollstreckoar zu erklären. eig Zahlungs pere. regte lfär en ln schuldigen Teil. n erklägen. . 8) Fuchs .- Seltetẽr. , . ,,, en . Auf Antrag der Wirtschafterin Anna Knopf in Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- 4324131 Oeffentliche Zustellung k 6 63. ö , . 2. Groß. Neuendorf wird über Lie Schuldverschreibung handlung des Rechtzstrerts vor die erste Zivilkammer Die Firma T. J. Heddinga in . klagt , ,, un 33 der zz prozentigen Berliner Siadianleihbe von 18958 des Landgerichts zu Göclitz auf den 5. Dezember een den Konditor Gerhard Hinrichs, früher in * tfihe 3st lun, wird bieser M3 ig Ter Klage Sit. X Rr. 90 706 über 200 M die Zahlungs sperre A905, Vormittags 5 uhr 10 Min., mit Bant, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ee, wi e,, ann,, ö us zug ge angeordnet und dem Magistrat in Berli verboten, an der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ des am 15. Juli 18035 vom Schuldner ausge ste . Dar mnrundb, den 31. August 1806. den Inbaber des Papiers eine Leistung zu bewirken, richte zugelassenen Anwalt zu destellen Zum Zwecke 8 k , 8. ö r er irsbefondere nue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 55 nn 3 r il hr e. 3 4. * 3 Vrricft⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

e 8 zen. Klage bekannt gemacht. 4 R. 7Z4 05. 1995 und wr, ,,. a,,, August 19065. ; Joern . 4. September 1905. ind Weckselkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten 14424] Oeffentliche Zuftellung.

Fönigliches Amtsgericht J. Abteilung 84. Der Serichtsschreiber des Landgerichts. zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits dor Der Kaufmann A. Möthelin zu Rombach, ver- r lap Seffentlichẽ Ju ftellung daz Großherzogliche Amtsgericht Rüstringen in Bant treten durch Rechtsanwalt Obrecht in Metz, klagt les e chte an der bei uns auf das Leben des Der Arbeiter Karl Lauasch, zur Zeit in Zamorze 3 den e. 5 1. . . i gegn , ö . oa rer Rent aer⸗ Fran; Ear Hölter ö. n , ,,. . 6. , Rien ,, ung wird dieser Eiben el e, n e, 63 JJ n, kann, sich bis zi 2236 , , n, en, . f , , n f, . 3 richtsaktuarge hilfe, tasch 3 e ebs 6 Zinf i d ,,, , , d, r,, . . e , z** e ehe, n ringer flagte für den schuldigen Teil zu erklären und ibr it Oeffentliche Zuftell ung; ö ninshrecknr ö n ,, . 8 für Deutschlard' ausgest lien Versicherungzscheins die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Die Handlung in Firma D. Gebbar 1 mündlichen Verhandlung des Rechts ssceits wor hr e n, i, ,, goscheins Kigger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver= größhandlung in Main, Prehehtrollzaäcktigter; Kit when ghilkannmmer , des Kaiferlich dan baerichts 4 . ibn , . handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil. jtechisznwalt Dr. Schwabe in Berli Dor g hee; z ? 3izi r leere , 90 9

26 3. s e endet sbank a. G kammer des Königlichen Landgerichts in Posen, stiaße S8, klagt gegen den Rittergutsbesitzer Albrecht . 91 gut?! ni 9 *. ung. einen * gothaer Lebens dersicherungsbank a. G. Di nstä ze ener Sz. n, den 29. Ro. von Bastiug gr, n, Zeit fiächtig im Ansianke, mittage 8 uihtz, in, ergehen h , K derber gos, Vormittags 11 Ühr, mit der unhelannten Aufenthalts, früher in Charlottenburg, . gedach en 3 vugelg er g g m, 2a. (44002 Beschluß. LV 1900). Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Schlüterstr. 44, unter der Bebauptung, daß ihr der wi. eng , . ; e, de,, . ung Auf Antrag des Geschäftzniann? Eugen KRermont zelaffenen Änwalt zu bestellzn. Zum Zwecke der Beklagte die von ibr im, Dre , dhl. ird die ,, renn ge . hier in feiner Eigenschaft als Nachlaßpflager der zu Fsffentlichen Justestung wird dieser Auszug der Klage der Wense und von, Bat neller über J oo0 C aus (15 Gerichteschrelber des gäsfchen Landgerlchis Straßburg am 35. April 1905 verstorbenen Lydia Fekannt gemächt. dem Wechsel vom 10 März ver 30. Juni 1904 ge⸗ s Gerichts zer des Kais e gerlchis.

Rarfot, geboten am J. Delemher 18 15 in Heondzille Septe 06 „blen often zu eistatien babe, mit dem Antrage, [ätgl3] Oeffentliche Zustellung. 8* Hte Saone), Witwe des Straßenbahn scaff ners Nmrten . . en Beklagten? kostenpflichtig zu verurteilen, der Dig Firma S. C R. Wutig, Kautahaklfabrik in

ohann Kasser, dieser am 5. Mai 1835 in Altecken⸗ chtafchrei zniali gerichts. Klägerin 585 M6 und 400 Zinsen seit 1. November Nordbausen. Prozeßbevol mächtigter: Rech sanwalt dorf geboren und am 6. Pilar 905 hier verstorben, als Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts 1964, sowie 29. 55 M66 nebst 4 Jo Zinsen vom L. August Jonas zu Oranienbuig, klagt gegen den Zigarren⸗ werden hiermit alle Personen, welchen Erbrechte an 144021] Oeffentliche Zuftellung. II R 28/05. I5955 ab zu zahlen, das Urteil auch gegen Sicherheit fabrikanten Friedrich Schult, früher in Oran enburg, dem Nachlaß der genannten Witwe Kaeser, ge— Der Schneidermeister Syrzisko, Johann, ju sür vorläufig vollstreckbar zu erklären, Die Klägerin jetzt unbekannten Aufenihalts, unter der Behauptung, borenen Warfot, zustehen, aufgefordert, diese Erb. Straßburg, Prozeßberollmächtigter: Rechtsanwalt ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des daß Beklagter im Juni . Is. jum vereinbarten, rechte unter Beifügung der Beweisstücke bei Ver. Dr. Reinhardt, klagt gegen seine Ehefrau Marie Rechtsstreits vor die 1. Zvilkammer des Königlichen auch angemessenen i Waren im Gesamtbetrage 5 ñ k ; meidung des I nee spätestengß in dem auf geb. Beck, früher zu Straßburg, mit dem Antrage, Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, 1. Stock, von 69, 10 4 gekauft und geliefert erhalten habe, erlin befinden sich in der Börsenbeilage. ir. 7 Vltober 755, do. do. Dezember 725, Zucker 36 Bosi, Sinn Widiã—— e. 5 Donnerstag, den 28. Dezember 1905, Vor. die zwischen den Parfeien am 22. Nobember 1897 Zimmer Nr. 158 18. auf den 18. November 1505, mit dem Antrage den Beklagten kostenrflichtig zu z2. 25 - 32.50, Kupfer 1600 16,50. Varschañ 55 s SSS I bedeã 6 mittags 1 Uhr, festgesetzten Aufgebotztermin im vor kent Standesbeamten zu Altdorf geschlofsne Ehe Vormittags 10 Ur, mit der Aufforderung, men verurteilen, an Klägerin 68 10 M. nebst 8 dom k di n , , , , ä, hr, ferne de, ,, m, en . («90 alb bed. . ee. traßburg, den 4. September 1805. agte für den allein schuldigen Teil zu ertlaren und bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten wr Ki ah , ,, ,,, liegt über dem Schwarzen Meer, ar lia ee ir ala kableiiung. ,,, r. 3 . ö. . 836 der Klage bekannt gemacht. ,, . , . 6 ; nimmer, en o über 760 mm über Suüdwesteuropa, ein Mini egen. er d ? r id (16 0. 605. g nienburg auf den 27. e, . 7. September. (W. T. B.). (Schluß) Gold in 739 mm nordwestlich von Schottland. * Her r ei, ,, Lindau vom lichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Berlin, den 30. August 1806. 1905. Vormittags 9 Ühr. Zum Zwecke der Barren: das Kilogramm 27980 Br. 2784 Gd., Silber in Barren: Wetter wolkig, bei mäßigen südwestlichen Winden. Im Westen, wo 19. August 1905 wurde die öffentliche Bekannt- Zibilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straß— Taube, . Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage das Kilogramm S5, 50 Br., 85,00 Gd. meist Regenfaͤlle, ö. 3G. Rovember L965, Vormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. bekannt gemacht.

; ö ö auch Gewitter stattfanden, ist Abkühlung ma d tloserklärung be⸗ burg auf den * —ᷣ . t des Körigli ö. J. London, 7. September. (B. T. B.) Schluß) 24,060 Eg. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen eingetreten. Auch im Otten ist Abkühlung, sonst, die ,, der⸗ * 66 5 , . 9 hr, mit, der Auffarderung, einen bei dem ger lat] Oeffentliche Zustellung, Oranienburg, den 3. September 1905. Kons. Sor, Platzdiskont 24, Silber 2856. Bankausgang 751 000 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, selben Witterung wahrscheinlich. Deu tsche Seewarte. Metzner, wohnhaft in München, Areisstraße 54 11, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die offene HDandel sgesellichaft Georg Kaumann . Gröbler, .

Yfd. Sterl. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Mitteil des & lichen A eier gi durch die Rechts anwält? Dr. Blaͤrt ner und in e. w,, . wird dieser g Fo. in Berlin, Köpenickerstt, 71, e, . . , c

3 itteilungen de öniglichen As t 21 j ö ĩ ĩ us zu 1. ; achtigter: i ul i lin, kla 9 Deffeutliche Zuftellung. 3 a. C. 63765.

gliche 3s ronautischen r. Baumann in München, hat die von ihr ihrem if a ene fn Behle nber 190. mächtigter: Justizrat P Graul in Berlin, ilag J He geen rf , Wen, 8

is, 7. t b * W. * . 0. 4 E 9 f 4 5 3 1

a, e . 6. B.) Schluß) S ao Fran. guagelballonaufstieg vom s. September 1505, 2 bis 4 Uhr Nachmittags: Obfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, Fhemanne, dem früheren Rechtsanwalt Georg ane geg. Hu n ber, Akt nar . den n, . ,,, ,. . , mee ; ; ; 35. Aktuar, ͤ Kerlin, : r ̃ Be. mächtig fer: Rechtsanwalt Veit in München, ö

Mäabriß, 7. September. (. TZ. S) Wechsel auf Parts Stztion en, , e, ,, ,. ,,, e e dm e g.

. ; Drachenau . zu Urkunde, Geschäftsreg. Nr. 1033 des K Notariats 4 5 * eee, . zl, 65 Seehõhe 123 . doo m] Joo m 2 m 25600 m 3160 m ; en. 61 . ] . Belltundin ' , bes oz, sertenlte gige meine lacoꝛo! Oeffentliche Zustellung. Ss. I 5! 0. Waren den Kaufpreis von Ss58 * 45 3 veischulde, ter. de Bebaupfunc, deß Befllagter ibr für ge Lissabon, 7. Sertember. (W. T. B.) Goldagio 4 Tempergtur (00 212 217 168 130 82 32 98: Vollmacht widerrufen und erklärt sie für kraftlos. Bie Fran Antonie Koch, geb. Wurtler, zu mit dem Antrage: ö , lieferte Waren den Betrag von 65,90. *. verschul de gw Port, 7. Sertemt. [W. T. B) GSgluß) Die Rei den ö? R, , , 8 Seehõbe m, looo m 200m P*sodb m] 400m bll0 m Lindau, den 4. September 103. Sch rls hre be nhl inen bene, ehen Wiglaf vtherteilen, an Fi. em red, nnn öfen sähe te, re kerẽffaete. auf. Seltere Abgaben der weillichen Srekälanten⸗ Wind Richtung! 8 5 9 X X X . —— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau. wiz zu Halle a. S. klagt gegen ihren Ehemann, den Klägerin 888 M6 45 9 nebst H Mo Zinsen von lung des Beklagten zur Zahlung von 63,00 AMÆ er ue Uerfaule Lahn fongs und seimer er hangeische t in fh cherer m Geschw. nps 5 ö z bis 4 von 1 = 2 zunehmend Temperatur c) 172 93 2, 43 Der K. geschaͤftsleitende Sekretär: Baͤcker ö Koch, früber zu Schraplau, jetzt 201,20 M seit 16. Juli 1994, nebst 5c Zinsen, und iwar aus 30, 00 M seit i, be, rial ä tige Intertssten tn tu ten offenbar die Kurse. bis etwa 7 Rel. Fchtgk. G / 0 65 760 84 85 (L. S.) Betz. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 209 50 M seit 23. Juli 1704, 18. Oktober 1904 biz zum Tage der Klagezustellung, inc Giescllschast kaufte 70 60d Stück Erie, und Union. Pacificaktien. in, ig bewd K. ; Wind⸗ Richtung. VSV SW SVW SV 142751] der Beklagte die Klägerin am 20. Dłtober 1954 212090 seit 1. August 1904, und von da ab aus 6300 „, jowie ferner zur Ab⸗ Fiegl der deen Hantzisktent, in London berstunn te. benso wie 1600 mg ui ie n, ewölkt, etwa e. 4 * rr ben 1300 und Geschw. mps 9 1 15 17 In der Aufzebotssache des minderjährigen Peter böelich verlassen habe, mit dem Antrage auf 23370 seit s. August 1804 holung der am 15. Mai 1965 bestell ten und. zu- Tie Ankündigung Lawfonz, daß morgen scharfe Kursrückgänge ein e Temperaturjunahme von 146 bis 14680 Stratocumuluswolken bei 1700, Altostratuswolken wahrscheinlich van Gem meren? in Düffeslward, vertreten durch seinen Wiedecherstellung der häuslichen Gemein chaft. Die iu Kahlen glei e fl ien. Hazen n dorlbnßet er tes baren ü treten werden. Am Nachmittag wurde die Haltung unregelmäßig. bei 45 m. Bis 605 m Höhe Erwarmung auf 18, 99; von 1706 Vormund, den Schmied Johann Heynen in Düffel⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 3) das Urteil ev. gegen Sicherheits leistung für Urteils. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mũnd⸗ Bei schierxendem Verkehr war der Schluß schwach. Aktlenumsatz bis 1750 m und von 3100 bis 3209 m geringe Temperatur zunahme; ward, ifl durch Ausschlußurteil, des Königlichen handlung des Rechtsstreits vor die dritte wil. vorlaufig vollstreckbar zu erklaren. lichen Verhandlung des Rechteftreits vor dag König 95 0066 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnitte zins rate 3, do. Zint⸗ von 4100 bis 4300 m Temperatur fast überall 6,5 . ;

1

un. I 106 06) Pfd. Sterl. Guthaben des Staats 11 272 009 Glasgow, 7. September. (W. T. B) (Schluß.) Robeisen. Fherbourg 759.4 SW 4 woltig bn. 1221 000) Pfd. Ster, Notenreferve 27 925 000 (Abn. 732 000 Seotch warrants träge, unnotiert. Middlesborough warrantz träge, Flermont. 763,98 NO 1 Regen fd. Sterl., , , . 18 557 000 (Abn. 9000) Pfd. 483. Biarn 3 * terl. e, g ältnis der Reserve zu den Passiven 45 gegen 461 Paris, 7. September. (B. T. B) (Schluß) Roh zucker iarri z 662 8B ; 3. in der Vorwoche, . 261 Mill., gegen die ent⸗ ruhig. S8 o neue Kondition 21 - 217. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 Nina Wind lt. woltenb sprechende Woche des Vorjahres 89 Mill. mehr. fir jo Kg Sevtember 25, Oktober 25, Dffebet- Januar 265i, Krakau . SSW wolkenl. l an ö . 3 , nn. Barvorrat Januar · April 26! . Lemberg 7653,65 S 1 wolkenl. n Go 444 un. 3313 900) Fr., do., in Silber Am sterdam, 7. September. (W. T. B. a va⸗ K d manstadt 766,7 NO 1 wolkenl. 1 107 365 060 (Abn. I 00e G) Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. ordinary 314. Gartertun 894. . ,, nid 764,5 Windst ö 489 519900. bn. 193 253 0090) r. Notenumlauf 4355 709 000 Antwerpen, 7. September. (B. T. S) Petroleum Brmdsff . 7651 R 3 = (abn. 73 3 boo) Fr, Vauf. Hiechnüng d. Priv. sh sa Hos bn. Raft niertes Thbe weiß lolo irt bei. Br, de. Sytember 47 He, n= . . zs Hech dre Häthekern des esscahhes, Bälde, sähn. se Ocher ir Br, de. Nobember Feiember 18 Br. Rui tr, Wdornd= . r RS J heiter gr el bos Fr, Gefampoorschüse Tie ss odd (gin. böo gr, Sc m alt. Deremßer Ih. Belgrad = ie di,, wh, s. K,, an e meg, e denne, —— 63 g in 965 Vork . 2 für , . , , . m 2114 eferung Januar 1051, Bgumwallepreis in New rleans 1013. Zurich 7877 N wolkig 1537 8 ; . 4 Petroleum Standard white in New Jork 6, 0, do. do. in Philadelpbia Fenf = 5632 S 1 bedec 183 1 1

. . ; oö. 55, bo. Refined in Cafes) 50. do. Credit Balanges at Hil Eit Die Preisnotierungen vom Berliner Produlten markt, sowie 127. Schmal Western gen 806, do. Rohe u. Brotherg 835, 6 Lugano 64683 N bedeckt I8 8 die vom Königlichen Polireipräsidlum ermittelten Marktpreise in töreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 86. do. Rio Säntis 567,4 SSW wolkig 6.6