1905 / 213 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

wird in Nakel (Ne omberg abhängige Reichsbank⸗ . inrichtung und beschränktem Giroverkehr eröffnet werden.

dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultat

entli . e) eine von sität in Marburg Dr. Freiherrn von der Ropp

Am 20. Oktober d. der Reichsbankstelle in nebenstelle mit Kassene

Meißner, Kaufmann in Höchst midt, Eisenbahnzugfü steinfegermeister in Gelnhausen,

Gendarm in Eschwege,

diener in Niederaula,

llenaufseher, Weichensteller erster andkreis Wiesbaden,

beim Proviantamt in

Sie mon, Lehrer und Kirchendiener in Leimsfeld, Kreis Ziegenhain,

Weber, Lehrer in Fulda,

Lehrer und Kir

ossen, Senatspräsident bei dem Oberlandesgericht in Frank⸗ M. . ier . Messersch hrer in Cassel, der Univer Miersch, Schorn Mohr, berittener Mühlhenrich, Gerichts Müller,

Klasse, in Chausseehaus,

Müller, Lorenz, Magazinaufseher

Ritter von Marx, Landrat in Homburg v. 8 Dr. Mau ve, Oberyräsidi Major a. D.

dem ordentlichen Professor in der gleichen Fakultät der Universität in Marburg Dr. Vogt den Charakter als Geheimer Regierungsrat,

dem Landgerichtsdirektor Grabau in Frankfurt a. M. den Charakter als Geheimer Justizrat, dem Arzt, Sanitätsrat Dr. med. Bartsch in Cassel den Charakter als Geheimer Sanitätsrat, dem Polizeidirektor

Lichtenfels in Cassel den dem Rechtsanwalt Guttm

rakter als Justizrat, dem Arzt Dr. med. Diefen ba dem Arzt Dr. med. Knierim in Casf dem Arzt Dr. med. Koelschtzky daselbst

den Charakter als Sanitätsrat, dem technischen Eisenbahnsekretär Boye in Cassel, dem Regierungshauptkassenkassierer Delgmann da dem Regierungssekretär Gruhn, ebenda,

Hey denreich in dem Rechnungsrevisor Mentzel in dem Regierungssekretär Röhrig in dem Rentmeister Schultheiß in Hersfeld

den Charakter als Rechnungsrat, dem Polizeisekretär Antoni in dem Ersten Gerichtsschreiber,

Wiesbaden, dem Regierungssekretär Hermanns in Cassel,

r Wagner in Cassel und

erichtsschreiber, Sekretär Warnke in Marburg den Charakter als Kanzleirat,

dem Domänenpächter, of Offenthal, Kreis St. Goarshausen, den Charakter als

chendiener in Müs, Kreis Fulda, Lehrer in Winkels, Oberlahnkreis;

das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens:

ardt, Bürgermeister in Kubach, Erster Gerichts diener, Botenmeis in Cassel, Neumann, Kan Schmiedel, Fa Wendel, Bureauvorste

Wehner,

alrat in Cassel, Wilhelm,

ichungsinspektor in Cassel, ich ard, Rentner in Ful Rechtsanwalt und Notar

Müller, R

Dr. Renner, Geheimer Justizrat, in Cassel,

Scherenberg,

Scherer, S

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landbauinspektor, Baurat den Wasserbauinspeltor, Ba Kreisbauinspektor, sowie den Wasserbauinspe gierungs- und Bauräten zu ernennen.

Oberlahnkreis,

Landrat und Polizeipräsident in Frankfurta. M. , ter bei dem Landgericht

dentlicher Professor

Fußgendarm in Ems, isenbahnpa Neeb, Kommunalwa

burg, Nickel, Oberbriefträger in Cassel, Nicolai, Kreisvollziehungsbeamt Niesigk, Strafanstaltsau Nolte, Bürgermeister in Otto, Bürgermeister in Peter, Bürgermeister in Pfalzgraf, Büuͤrgermeister in Haupts

teuerrat, Katasterins Dr. Schmidt, Geheimer Regierungsrat, or an der Universität in Marburg, perling, Geheimer Regierungsrat in Wiesbaden, Stölting, Konsistorialrat in Usener, Geheimer Baurat, in Frankfurt a. M, Geheimer Justizrat, Frankfurt a. M. Dr. Westerkamp, Ge in Marburg; den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Amts anwalt in Marburg, ster erster Klasse in Rotenburg a. F., n Diez, Unterlahnkreis, tadtobersekretär in Cassel,

ckmeister in Limburg a.

ldwärter in Niederroßba Koppen, bisher in Köslin,

rat Unger in Erfurt und den eidich, bisher in Königsberg i. Pr., ktor Ottmann in Ruhrort zu Re—

von Dalwigk harakter als Polizeipräsident, ann in Wiesbaden den Cha⸗

leiinspektor, Kanzleisekretãr in Cassel, rikaufseher in Höchst a. M her in Rüdesheim;

das Allgemeine Ehrenzeichen:

Allendorf, Fußgendarm in Neuhäusel, Unterwesterwaldkreis, Angeli, Rentner in Cassel, Au kh, Schuhmachermeister in Zieg Autor, Bäckermeister in Schierstein Straßenmeister in Fritzlar,

emeinderechner, Landwirt in Rod a. d. Weil,

ch, Kreis Wester— Baurat

er in Langenschwalbach, seher in Cassel,

Albungen, Kreis Eschwege, Ellenberg, Kreis Melsungen, Uebernihal im Dillkreise, chwenda, Kre

Mitglied der Eisenbahndirektion ch in Limburg a. L.,

Weichsel, Oberlandesgerichtsrat in

Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: zum Oberlandeskultur⸗

Landkreis Wiesbaden, Königlichen Oberlandeskultur⸗

heimer Justizrat, ordentlicher Professor . Regierungsrat

gerichtsrat und Mitglied des

gerichts zu ernennen sowie dem besoldeten Beigeor

Düsseldorf den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu ver—

Bachmann, is Ziegen⸗

Bäppler, G Obertaunuskreis,

Baltin, Strommeister in Runkel,

Barchfeld, Schreinermeister in

her in Ziegenhain,

trafanstalts aufse . Landwirt in Eckenheim,

Pfalzgraf, Straf. Porth II. Ziegeleibesitzer un kreis Frankfurt a. M Priebe, Universitäts Rausch, Gastwirt in Weiburg, Reifen stahl, Schutzmann in F Reidt, Diener am Chemischen

Marburg, . Rein hard, Schuhmachermeister

Kreis Witzenhausen, Reuß, Oberbriefträger in West Riehl, Tagelöh Röhl ing, Eisen Rügge, Bürgermei

Sabel, Gerichtsdiener und Gefang chaab, Drucker in der Tabak— Firma Joh. Daniel M aaf, Bürgermeister in lichter, Magazinaufse meer, Kriminalschutzmann in Fra Bürgermeister in Binsförth, Gerichtsvollzieher in Schmalkalde idt 25, Gemeinderechner in Waldgi Vorarbeiter beim P

Achenbach, dem Kreissekretär Ludwig Feistel Aßmann, Bahnmei Baltzer, Bauunternehmer i Becker, Standesbeamter, S Becker, Bauunternehmer in Marburg,

Bestgen, Kaserneninspektor bei der

Beyer, Gutsbesitzer in Richelsdorf,

Biedermann, Rechnungsrat, Topograp aufnahme in Berlin,

Blum, Kaserneninspektor bei der

offiziervorsch

rankfurt a.

Oberkaufungen, Landkreis iesbaden und

kaftellan und Karzerwärter in Marburg,

D Institut der Universität in

ndarm in Melsungen,

aurermeister in Hahnstätten, Unterlahnkreis, richen, Oberwesterwaldkreis, Mühlbach, Kreis Limburg,

in Hofbieber, Kreis Fulda, anstaltsaufseher in Cassel-Wehlheiden, Rüdesheim,

eister in Nentershausen, Kreis Roten⸗

sch, Fuß Biebricher, 9 Biel, Wegewärter in Aile Blank, Bürgermeister in Straßenmeister in

der König haben mittels Allerhöchsten die Wiederwahl des Landeshauptmanns zum Landeshauptmann der Provinz Artikels 7 Nr. 2 des Gesetzes vom J19. Mai 1889 über die allgemeine Landesverwal der Verwaltungs⸗

Seine Majestät Erlasses vom 4. d. M. von Dziemboms ki Posen auf Grund des

Frankfurt a. M.

Garnisonverwaltung in Dbersekretär Braß in

Kreis Rotenburg a. F. und Landwirt in Lichtenau,

h bei der Landes⸗ Bosold,

Braun, Strafansta Brötz, Kaufmann in Burghardt. Bürgerm

g a. J Christian, E

tung und die und Verwaltungsgerichts⸗ osen für eine weitere Amtsperiode zu bestätigen geruht.

erburg ( Westerwald), olizeisekretã Kreis Homberg, bahnlokomotivführer in Cassel, ster in Heßlingen, Kreis Gra

Zuständigkeit behörden in der Provinz von zwölf Jahren in Gnaden

Garnisonverwaltung in , Dmg,

sschaft Schaum⸗ Oberamtmann enenaufsehr in Nastätten, und Zigarrenfabrik der aas in Dillenburg,“. Merkenbach im Dillkreise,

her beim Proviantamt in Hanau, nkfurt a. M.,

Kreis Melsungen,

ule in Weilburg, Staehly auf

Unteroffiziervorschule in Weilburg, Niederelbert, Unterwesterwaldkreis, hnmeister erster Klasse in Bebra,

d Ortsschulinspekt azarettoberinspektor au lazarett in Frankfurt a. M. Glasermeister in Cassel, ehrt, Gefängnisinspektor in H Dberamtmann,

Boeh mer, Rendant der Unter Dolina, Lehrer an der Ferdinand, inkernagel, Ba ischer, Rektor un orna gon, L

ssenbahnweichensteller erster Klasse in Frank— Just izminister ium.

Dem Oberlandesgerichtsrat, Geheime Landgerichtsdirektor, Rösler vom Landgericht Lin Berlin, den Wießner in Posen und h uchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. Versetzt sind: der Amtsgerichtsrat Landsberg a. W. die als Landrichter an das Oldesloe nach Altona, Dr. richter nach Flensburg, Kattowitz und Musal in k Versetzung des Amtsrichter stein nach Wriezen ist zu Dem Fab dem Kaufmann dem Kaufmann T

Rentner in ster in Friedrichsdorf, Kreis Hofgeismar,

Cramme, Jürgermei is Hof —ĩ enbahnhauptwerkstätte in Cassel,

Deichert, Schmied in der Eis Diebelius, Kirchendiener in Har Vollziehungsbeamter in Kirchhain,

rmeister in Niederroßbach, kanzlist beim Oberpräsidium in Cassel, erittener Gendarm in Schneidermeister und

abrikanten Brüning in Hanau und abrikanten Henschel in

den Charakter als Kommerzienrat sowie

dem Oberbürgermeister Müller in Cassel das Recht zum Tragen der goldenen Amtskette und

dem Bürgermeister Conrad Maß in den Titel „Oberbürgermeister“ zu verleihen.

6

n Justizrat Hopf in Geheimen Justizrat Amtsgerichtsräten Roßla ist die nach⸗

or in Cassel, ö f Probe beim Garnison⸗

6

Dien st L, Holzhaue Haselhorst in

Regierungs Homburg v. d. H. ; el in Niesky nach er: Werner in Magdeburg Landgericht daselbst. Dr. Krüger in ansen in Rödding als Land— neider in Peiskretscham nach Willenberg nach Ragnit. s Götting in Hammer— rückgenommen. Eugen Widmayer in Ronsdorf, Max Ruffmann in Königsberg i. z heodor Rodenacker in Danzi nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Han

cholz in Militsch ist der Amtssitz in

Dietz ler, b

Dippel L, Melsungen,

Dittmann Kreiebote in Marb

Ditzel, Buchbindermeister und kreditkasse in Cassel,

Doer ner, Kanzleisekretã in Cassel,

Dormann, Fa

Domänenpächter auf Hof Landkreis Wiesbaden,

ngüterexpedient in Cassel,

Haiger im Dillkreise,

reis Kirchhain,

Güngerich, Mechtildshausen,

awlitz y, Eisenbah

Kaufmann in

Revierförster in Niederklein, K Bildhauer und Steinhauermeister in Cassel,

ann in Wiesbaden,

bei der Landeshauptkasse in Cassel,

ereibesitzer in Frankenberg,

dessekreiär in Wiesbad

ckermann in Körle, Kreis Amtsrichter:

Kreis Biedenkopf roviantamt in Main;, berg, Kreis Melsungen,

chaffner in Cassel,

idt, Anton, rm in Spangen W., Oberposts 1 r, früherer Bürgermeister in westerwaldkreis,

warz, Schutzmann in Wiesbaden, höfer, Gerichtsdiener bei dem Amts

Aktenhefter bei der Landes— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

herrn von Hollen, Kommandeur zu Pferde Nr. 1, und dem Rechts⸗ Franz Jansen zu Cöln den

errmann, oltzmann, upfeld, Kaufm de, Buchhalter ahm, Buchdruck Kerzmann, Lan Keul, Revierförster in Braubach, Küker, Kaufmann Kupferschläger,

hag Kurzrock,

Messing Müller,

dem Oberstleutnant Frei des Regiments Königsjäger anwalt, Justizrat Johann Roten Adblerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Hauptmann Freiherrn von Holzing⸗ Großen Generalstabe, dem Hauptmann von D Adjutanten des Chefs des meister von Loßberg im Nr. JI und dem Pfarrer Hermann Steil zu den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Landgerichtspräsidenten, Weyer zu Aachen d Klasse mit dem Stern, dem Oberstleutnant Kommandeur des Ulanenregimen Rußland (Westpreußischen) Nr. 1, den Königlichen Kronen⸗

Lübcke im 2. Niederschlesischen In⸗ kommandiert als Adjutant bei der Posen, Brüstlein von Rußland Krahmer, beide zu Pferde Nr. 1, und Graf iment von Podbielski den Koͤniglichen Kronenorden

r bei dem Provinzial-Schulkollegium chstenbach, Ober

brikoberaufseher bei der Armeekons ervenfabrit in

GG

gericht in Wit Berstett im ommes, der Armee, dem Ritt⸗ Regiment Königsjäger zu Pferde Ruhrort⸗Beeck

en, Geheimen Oberjust izrat en Königlichen Kronenorden zw eiter

Freiherrn von Buddenhrock! ts Kaiser Alexander III. von

nz,

argermeister in Krankenhagen, Kreis Grasschaft Schaumburg,

lenz, Gerichts vollzieher in Cassel,

scher, Zimmermann in Niederneis Fgendarm in Herzhausen, berpostschaffner in Selters (Westerwald) Bürgermeister in Miehlen, Kreis

St. Goarshausen, Schwenniger, Garnisonbackmeister beim Proviantamt in

Kassendiener bei der Reichsbanknebenstelle

in Rinteln, Generalstabes der

Bürgermeister in Zierenberg, Kreis Wolf⸗ Dem Notar S Reinerz angewiesen. Der Notar S

Seyffert, Limburg a. L.,

Siebert, städtischer Vollziehun

Siebert, Anstreichermeister in

achtmeister in

Unterlahnkreis, r icke, Fu Kreis Frankenberg, uckert, O

uhrmann,

Lehrer an der Unteroffiziervorschule in Weilburg,

er, Rektor in Frankfurt a. M.

Rektor in Langenschwalbach,

Mulot, städtischer Krankenh

Nimax, Generald in Ransbach,

Nöll, Bürgermeister,

9 Orth, Oberbrandm Papenh eim, Postselretär in K Hüttenbesitzer in

sbeamter in Cassel,

Wanfried, Kreis Eschwege, ter bei der Pulverfabrik bei Hanau, macher und Landwirt in Hilgert, Unter

tams in Grätz hat sein Amt niedergelegt. Der Rechtsanwalt Beuriger in Merzig ist zum Notar

nwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ em Oberlandesgericht in Kiel, dem Oberlandesgericht Landgericht J in Berlin, Po tschka und dem Landgericht ericht in Merzig, Meyerheim orn und Stams bei dem Amts⸗

t. 6⸗ ** Siegel,

Simon, Simonis, Ste westerwaldkreis,

Specht, Kasernenwärter bei der Garnisonve Landwirt in Gladenbach, Kreis Biedenkopf, Stamm, Landwirt in Schweinsberg, Steinbrecher, Steuerausseher in Frankfurt a. M.,

ndwirt in Obervorschuͤtz, Kreis Fritzlar,

in Ersrode, Kreis Rotenburg a. F., Kreis Fritzlar, in Niederseifenberg,

lter in Frankfuet a. M. Ransbacher Mosaikplattenfabrik

aus verwa In der Liste der Rechtsa

anwälte Dr. Waldow bei

Dr. Müntzel bei dem Amtsgericht em Amts

Hauptamtsdiener in Oberlahnstein, Gerth, Strommeister in Esch Geyer, Eisenbahnweichensteller i Gnatz, Landwirt in Röddenau, Grau, Bürgermeister in Ebsdorf, Graulich, Restaurateur in Frankfurt a. Griesel, Oberbriefträger i Grimm, Polizeidiener in Großmann, Amtsdiener in Frankfurt a. M., ake, Postschaffner in S aldy, Bürgermeister in anusch, Gemeinderechner, Unterlahnkreis, Hehner, Bureauassistent beim städti

irektor der Gemmer,

Unterwesterwaldkreis,

Gutsbesitzer in Holzhausen, Kreis in Stettin,

n Hönebach, Kreis Frankenberg,

Kreis Marburg,

rwaltung in Maim orden dritter Klasse,

den Oberleutnants fanterieregiment Nr. 47, Kommandantur des Truppenübungsplatzes Kaiser Alexander III.

andmeister in Schlüchtern, in Memel, amp (Rhein),

Michelbach, Untertaunuskreis, . in Usingen,

Kreis Kirchhain, Beuriger bei bei dem Amtsgericht in Gif

gericht in Gr

frühere Rechtsanwalt, J Oberlandesgericht Dr. Müntzel vo assessor Dr. Schach now bei

Rechtsanwälte Dr. Horn vom Landgericht daselbst in Reinerz, der Notar

n Marburg,

Passavant, Dedelsheim, Kreis Hofgeismar,

Philippi, Beigeordneter, Kau ekretär in Cassel, d Ortsschulinspektor i Röfinger, Garnisonverwaltungsinspe verwaltung in Gießen, Sander, Stadtältester, Apothe midt, Hüttenbeamter in Herborn Schneider, Militärbausekretär b Kreisdeputierter, Irmtraut, Kreis Westerburg, Heinrich, Schrei kskammer in Wiesbaden, Stadtverordnetenvorsteher, praktischer Arzt in fein, Kreis St. Goarshausen, neter, Kaufmann in Rinteln, kommissar in Frankfurt a. M

a. d. Lahn, Höchster Farbwerken, Lucius und Brüning in Höchst a. M., hrkommandant in Schmal⸗

Stieglitz, La Streck ert, Holzhauer Stutius, Steueraufseher in Wabern, Ungeheuer, taunuskreis, Völker, Kanzleigehilfe bei dem Amtsgericht in Kirchhain, Boigt J, Fußgendarm in Kilianstädten, L ußgendarm in Rothenkirchen, isenbahnlokomotivführer in Oberlahnstein, rchenkastenmeister in Warzenbach, Kreis Marbutz Hilfsarbeiter im Katasterbureau der Regierung ü

m Ulanenregiment (Westpreußischen) l t Königsjäger von Brockdorff im Feldarti (1. Niederschlesischen) vierter Klasse,

den Wachtmeistern Karl Thiede. und beide im Regiment Königsjäger zu Pferde lotsen Wilhelm Seefeldt ten zu Berlin, ̃ Jakobsdorf im Kreise Saatig, einnehmer Frledrich Ladwig, dem Wilhelm Braun,

dem Küster,

ste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der ustizrat Dr. Martinius bei dem der Rechtsanwalt

her, Posts Nr. 1, von Vogel und

e, Rektor un chmalkalden,

Neuwiedermuß, Landkreis Hanau, Buchbinder in Langenscheid,

schen Akziseamt in Wies—

n Treysa,

ktor bei der Garnison⸗ Bürgermeister

in Naumburg a. S., m Landgericht J in Berlin und der Gexrichts— dem Landgericht L in Berlin, die Oberlandesgericht in Kiel bei dem s Militsch bei dem Amtsgericht Dr. Kohli in Wiehl bei dem Amtsgericht Gerichtsassessoren Dr. Levetzow und Reinecke bei dem Landgericht J in Berlin, bei dem Amtsgericht und dem Landgeri Steinweg bei dem Amtsgericht in Elperting und Spiekermann bei dem Mandel bei dem Amtsgericht Amtsgericht in Eisleben und Wünscher

t Scheerbarth in Cöln, der selbst und der Rechtsanwalt und Rheinsberg sind gestorben.

ker in Hofgeismar,

im Dillkreise, tilitärbauamt in Mainz, Gemeinderechnungssteller in

andkreis Hanau,

Kreis Hünfeld, HermannLiebe,

Nr. 1, dem See⸗ dem Musiker

Vorpahl, Wagner, Wagner, Walther,

Scholz aus

Hemmling, Schlossermeister in Steinbach⸗Hallenberg, Kreis ; Schmalkalden,

enr ich, Amtsbote in Frankfurt a. M.,

enr ich, Gerichtsdie

Straßenmeis

u Swinemünde, em Gemeindevorsteher Julius dem Gemeinde⸗ eindediener und beide zu Ball, des⸗ Schuhmachermeister

Deutsch⸗Eylau, assermeier dem Eisen

Rudolf Kers

Köhler zu Sch ie vekamp

cht in Duisburg, Dr. Neuenhaus i. Hann., Amtsgericht in in Darkehmen,

Schneider, nermeister, Vorsitzender der neꝰ in Neustadt,

ter in Barchfeld, Kreis Schmalkalden, hauermeister in Oberscheld, Dillkreis,

obe i n, Oberpostschaffner in All 5 fer, Garnisonbackmeist ofmann, etatsmäßiger

Weber, Bürgermeister in Weinrich, Feldgerichtsschöffe in Weilburg, Reitenauer, Stadtkämmerer in Hess. Oldendorf,

atzfeld, Kreis Biedenkopf,

in Oedelsheim, Kreis Hofgeismar, Rothenditmold,

Horbach, Kreis Gelnhausen, aschenbach, Kreis orf, Kreis Witzenhausen,

ochstadt, Landkreis Hanau, Nachtwächter

Paatzke altgesellen Heinrich Grafschaft

Dr. Schnell Oberlahn Schroeder, Beigeord Schumacher, Polizei See, Rentner in Seibert, Lotterieeinnehmer in Limburg Fabrikinspektor bei den

ild, Holz ; endorf (Werra), Treis Gre Proviantamt in Darmstadt,

Meister bei der Pulverfabrik bei

schaft Schaumburg, Welter, Bürgermeister in Wendel, Strommeister Wichmann, Landwi Wim mel, Bahnwärter in Winter, Bürgermeister in Witz el, Bürgermeister in Ho Wolf, Fußgendarm in Allen ap fe, Poltzeibote in Cassel, ell, Stadtbautechniker in Oberlahnstein, ick, Hausvater bei d

Mehliß bei dem bei dem Amtsgericht in Teuch

Der Oberlandesgericht Amtsgerichtsrat Notar Dr. Si mony in

u Rinteln im Krei ahnvortischler Ado obler Albert La tättenarbeiter Karl Pitschke, dem Hermann Schulz, Heller zu Ber kanczyk zu Wierzonka im eine Ehrenzeichen, sowie

addatz in der Schutztruppe zweiter Klasse zu ver⸗

Schaumburg, Bürgermeister in Groß⸗Hegesdorf, Kreis Graf⸗ au er em Cisenbahnh Knie ebenda schaft Schaumburg, Intendanturkanzlist H Armeekorps in Frankfurt a. M., ahn, Meistergehilfe bei der Pulverfabrik bei Hanau, ck erwärter in Dörnigheim, Kreis Har enbahnhauptwerkstätte in Cassel,

Taufkirch, Hohm eier,

Vogel, Turnlehrer a. D., Feuerwe

rektor der Versicherungsgesellschaft ‚Deutschland

streckenarbeiter . O., dem Pförtner August Gutsarbeiter 6 Kreise Posen⸗Ost das Allgem dem Sergeanten Otto R für Kamerun das Militärehrenzeichen

Jaeckel, der Intendantur

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

Der bisherige Rektor Sten dal aus Wriezen ist zum Kreisschulinspektor in Rakwitz ernannt worden.

Voigt, Subdi in Frankfurt a. M., Wenzel, Buͤrgermeister i

Wichmann, Stadtsekretär in Esch KRienecke, Landesrechnungsrevisor in Bankbuchhalter in Frankfurt g. M.

Strafanstaltsoberinspektor in Ziegenhain;

tter des Königlichen Hausordens Hohenzollern:

erungsrat, Direktor des Kaiser Frankfurt a. M.

ktor des Friedrichs⸗Gymnasiums in

ord an, Bohrer in der Eis Raiser, Auszügler in Bebra, Keller, Schuldiener in Klein, Wal Knöppel,

n Heddernheim, Landkreis Frank⸗ em Strafgefängnis in Preunges heim

ar, 8,

ürgermeister in Haddenberg, Köhler, städtischer Förster in Frankfurt a. M tschaffner in Fulda, bote in Cassel, narbeiter der Landstraßenbauverwaltung Ziegenhain, Kunz, Schlossermeister in Biebrich, Kurz, Kreisbote in Hofg Lauterbach, Bürgermei ; westerwaldkreis, Leimroth, Eisenbahnbureaugehil ermeister in Hommert Schutzmannswachtmeister in Limmeroth, Burgermeister in Baum

meister in haben aus Anlaß da Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

Seine Majestät der König Provinz Hesch

Anwesenheit bei den Truppenübungen in der Nassau Allergnãdigst zu verleihen geruht:

die Kammerherrnwürde:

dem Landrat Fritz von Heimburg dem Rittmeister a. D. i n zu Arnstein im Kre em Landrat Freiherrn Rudolf Schenck zu berg in Kirchhain.

Wiesbaden, l Wolschendorf, . Kreis Frankenberg,

Zimmermann, das Kreuz der Ri

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: dem Postbaurat a. D. Hindorf in Friedenau den Charakter als Geheimer Baurat zu verleihen.

Auf Grund des 3 25 der Besti bildung, Prüfung und Anstellung für des Forstdienstes in Ver im Jägerkorps vom Königlichen Regierungen S Notierungen Anwärter bis auf weiteres genannten Regierungen nu nommen werden dürfen, orstversorgungsscheins mindestens zwei Ja dienste des betreffenden Bezirks b

ur Anbahnun und Förster entsprechen ich ferner, daß einschlie die den vorgenannten Be öchstens zugelassen werden Allenstein 28, Potsdam 21, Frankfurt a, Posen 3, Bromberg 1, Magdeburg 14, Merseburg 6, eim 17, Lüneburg 1, St Irnsberg 4 Cassel 22, Trier 3, Aachen 6 un

mmungen über Aus⸗ die unteren Stellen ir t dem Militärdienst Oktober 1897 werden bei tralsund, Erfurt und Koblenz forstversorgungsberechtigter derart ausgeschlossen, daß bei den r Meldungen solcher Anwärter an⸗ Zeit der Ausstellung des re im Staatsforst⸗

König, Oberpo zu Biedenkopf bindung mi ch von Boden

Schweins

in Neukirchen, Kreis

Dr. Hartwig, Geheimer Regi Friedrich Gymnaf eußner,

itzenhausen und

Dem Generalkonsul der Republik Bolivia mit dem Amtssitz lUermo Sanjinés und

Generalkonsul Jorge Correa Reichs das Exequatur erteilt worden.

ster, Landwirt in Heimborn, Ober⸗

fe in Eschwege,

tshausen, Kreis Biedenkopf, rankfurt a. M., ach, Kreis Roten⸗

in Hamburg Gui dem peruanischen Hamburg ist namens des

den Adler der Ritter des Königlichen Hausordens welche zur

von Hohenzollern: alschulrat in Cassel, sialdirektor in Weilburg;

den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern:

und Kirchendiener

Ferner haben Seine Majestät der König aus de gleichen Anlaß Allergnädigst dem Generalsuperinten

Lenz, Bürg Leßmann,

Dr. Kai ser, Provinzi

Dr. Paulus, Gymna ebensalter der Revierförster

der Anwärter bestimme ͤ eldungen von Anwärtern, dingungen genügen, Anmeld dürfen für Königsberg 7,

Marienwerder D. 10, Stettin 9, Breslau 9, Liegnitz ö, Schleswig 6,

einer dem den Verteilun ßlich der

lsup denten D. Lohr in Cassel Charakter als Wirtlicher Oberkonsistorialrat mit dem Rang der Räte erster Klasse,

dem Sberstaatsanwalt Dr. Hupertz in Frankfurt g, den Charakter als Geheimer Oberjustizrat mit dem Rang eiter Klasse, Dirigenten der Agrikultur⸗chemischen Versu des Vereins Nassauischer Land⸗ und Forstwirte, Dr. Heinrich Fresenius in Wiesbaden,

dem ordentlichen Professor in der der Universität in Marburg Dr. Ni

dem Landesrat Dr. Osius in Cassel,

Bekanntmachung.

r d. J. ab werden sich die Dienst⸗ en Aufsichtsamts für Priv Dien stgebäude Berlin W.

September 1905.

in Hanau,

Linn, Geri isvollzieher diener an der Zeichenakademie in

96. Lof ink, Kirchenä

Lotz, Buchbindermeister in Luft, Eisenbahnschreiner in Maul, Rentner in Gersfeld,

Maurer, Rentner in Homburg w. Maus, Bürgermeister in Bogel, K

Vom 16. Septembe räume des Kaiserlich ung in dem e kirchplatz 3 / 6, befinden Ber in · Charlottenburg

des Kaiserlichen n, , für Privatversicherung.

Gerhold, in Aua, Kohl, Hauptlehrer in Gemünden, Müller, Hauptlehrer in Soden, Ohly, Hauptlehre ä fer, Leh

versicher innen 5,

ltester, Landwirt in Völzberg, Kreis Geln⸗ Ludwigs

Schlüchtern, Limburg a. L.,

Köslin 8, Oppeln 3, anno ver 4, Hildes⸗ ide ji, Osnabruͤck 4, Minden 19, iesbaden 9, Düsseldorf 2 Cöln 1, d für die Königliche Hofkammer

Kreis Frankenberg, Kreis Höchst a. M r in Erbach,

in Heistenbach, Unterlahnk philosophischen Falul⸗

Mörschen, Kreis

Schröder, Lehrer und Kantor in Neu— Melsungen,

H reis St. Goarshausen,

der Königlichen Familiengüter 1. Es steht den Königlichen Regierungen bezw. der Röniglichen Hofkammer der König⸗ lichen Familiengüter somit zunächst nur die um die Zahl der mehrfach erwähnten vorzugsberechtigten Anwärter verminderte Anzahl von Stellen zwecks Notierung anderer Anwärter zur Verfügung. k

Zur Vermeidung unnötiger urückweisungen sind indessen die mindestens zwei Jahre im Staatsforstdienste des Bezirks beschäftigten Anwärter zu einer sofortigen Anzeige darüber aufzufordern, ob sie sich in dem Beschäftigungsbezirk anzu⸗ melden beabfichtigen. Ueber die durch die etwaige Verzicht⸗ leistung dieser Anwärter freiwerdenden Stellen kann anderweit verfügt werden.

Im übrigen regelt sich im laufenden Jahre das Verfahren unter Beachtung des 8 27 Absatz? der eingangs gedachten Be⸗ stimmungen derart, daß auf die vorgeschriebene Zahl, abgesehen von den vorbehaltlich späterer Einreihung ohne weiteres an⸗ zunehmenden vorzugaberechtigten Anwärtern, eine weitere end⸗ gültige Annahme nur hinsichtlich der Inhaber von Forst— versorgungsscheinen aus dem Jahre 1904 und früher stattfindet (Notierung nach dem Datum des Eingangs der Anmeldung bei der Königlichen Regierung bezw. der Königlichen Hofkammer unter genauer Beachtung der dicsfeiit en Verfügung vom 29. August 903 III. Ss5l bei gleichem Eingangsdatum entscheidet das Jahr des Forstversorgungsscheins und innerhalb des gleichen Jahrgangs die Anciennitäts nummer).

Die Meldungen der übrigen Anwärter mit Forst⸗ versorgungsscheinen aus dem Jahre 1905 sind bis zum Eingange der etwa die nachträgliche Schließung des Bezirks anordnenden Verfügung vorläufig vorzumerken. Diese Anwärter sind . der Nummer des Forst— versorgungsscheins einzureihen und die Minderberechtigten, nach Erfüllung der vorgeschriebenen Anzahl, sofort zwecks in deren Inneresse liegender baldiger Anmeldung in einem anderen Bezirke zurückzuweisen. Bei tunlichster Be⸗ schleunigung und richtiger Handhabung dieser Angelegenheit ist zu erwarten, daß alle Anwärter bei rechtzeitiger Anmeldung bis Anfang Dezember d. J. eine ihrer Anciennität ent⸗ spreckende Notierung erlangen werden. .

Falls die im zweiten Absatz dieser Verfügung vermerkten Zahlen bis Ende November d. J erreicht sind, sehe ich pün kt— fich zum 1. Dezember d. J. unter Beifügung einer Nach⸗ weisung nach dem Durch die diesseitige Verfügung vom 5. Sep⸗ tember 1963 JI. 11 472 vorgeschriebenen Muster einer Anzeige entgegen, damit die nachträgliche Schließung ange⸗ ordner werden kann. Selbstredend sind unter Beachtung der vorstehenden Bestimmungen auch die nach Aufstellung der Nachweisung eingehenden Anmeldungen bis zur Schließung zu berücksichtiger. Im übrigen ist sinngemäß Bericht zu erstatten, sobald die erwähnte Voraussetzung später eintritt.

Hat ein Anwärter mit einem Forstversorgungsschein aus dem Jahre 1805 in diesem Kalenderjahre trotz rechtzeitiger Anmeldung, also ohne eigenes Verschulden, bis Ende De⸗ zember d. J. nicht notiert werden können, so ist er bei etwaiger Anmeldung bis zum 1. März 1906 für einen sodann noch offen gebliebenen, im zweiten Absatz dieser Verfügung ver⸗ merkten Bezirk so zu behandeln, als wenn er sich schon im Kalenderjahre 1905 angemeldet hätte.

Die in diesem Jahre in den Besitz des Forstversorgungs⸗ scheins gelangenden und bis dahin mindestens zwei kes. im Staats forstdienst beschäftigten Anwärter des künftigen Bezirks Ällen fein, welche zur Zeit in den Bezirken Königsberg und Gumbinnen notiert und beschäftigt sind, können ö. auch für diese ihre jetzigen Bezirke (Königsberg bezw, Gumbinnen) an⸗ melden und gelten daher nicht nur für Allenstein, sondern ebenfalls für Königsberg bezw. Gumbinnen zu den bevorzugten Anwärtern.

Die Anmeldungen für den künftigen Bezirk Allenstein sind bis zum Zusammentritt der neuen Regierung an den Herrn Oberforstmeister Modersohn, zur Zeit in Frankfurt a. O., zu senden.

Berlin, den 1. September 1905.

Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. . Wesener. An sämtliche Königlichen Regierungen (mit Ausschluß

derjenigen zu Aurich und Münster).

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Die 6 und Bauräte Koppen, Unger und Leidich sind den Königlichen Regierungen in Oppeln, Erfurt und Posen zugeteilt worden.

Versetzt sind die . und Bauräte König von Oppeln nach Cassel und Elausen von Dirschau nach Münster i. W., die Kreisbauinspektoren, Bauräte Wichgraf von Neu⸗ Ruppin nach Potsdam und. Eckardt von Dramburg nach Neu⸗Ruppin, ferner der Kreisbauinspektor Adams von Wongrowitz als Landbauinspektor nach Köslin und der Wasser⸗ bauinspektor Wix von Aurich nach Lötzen.

Dem Bauinspektor, Baurat Heydemann ist die Ver⸗ waltung der Kreisbauinspektion für den östlichen Teil des Kreises Nieder-Barnim in Berlin und dem Landbauinspektor, Baurat Guth unter Ernennung zum Bauinspektor die Lokal⸗ daubeamtenstelle im Bereiche der Königlichen Ministerial⸗ baukommission in Berlin übertragen worden.

Die Regierungsbaumeister Bormann und Prob st. in Danzig⸗Neufahrwasser und Fuürstenberg a. O. sind zu Wasser⸗ bauinspektoren ernannt worden.

Aichtamtliches Deutsches Reich.

Prenßen. Berlin, 9. September.

Seine Majestät der Kaiser und König. hörten gestern nachmittag im Schloß zu Homburg v. d. Höhe, wie W. T. B. meldet, den Vortrag des Vertreters des Aus⸗ wärtigen Amts, Gesandten von Tschirschky und Bögendorff. Heute nahmen Seine Majestät ebenda die Vorträge des Ge⸗ sandten von Tschirschky und Bögendorff und des Chefs des d, e, m. Wirklichen Sch, Rats von Lucanus entgegen.