(44196
Gebãudekonto
Arienheller Sprudel und Kohlensäure Akt. ⸗Ges. Bilanz per 321. Dezember 1904.
Abschreibung Rohrleitungskonto
Abs
Maschinenkonto
chreibung
Abschreibung Fuhrwerk⸗ und Gerätekonto
Abs
chreibung
Werkzeug⸗ und Utensilienkonto
Abschreibung
Mobilienkonto
Abschreibung
Beleuchtungsanlag
konto
Abschreibung
Bahnanschlußkonto Abschreibung
Stahlflaschenkonto Ab
Abschreibung
Waren- und Mate
Quellenkonto Kontokorrentkonto,
rialienvorrãõte Extraabschreibung auf Glasflaschen⸗ konto und Stahlflaschenzubehörkonto
Debitoren
Abschreibung
Beteiligungskonto Wechselkonto Kassakonto. Gewinn und Verl Verl
Gewinnvortrag aus 1903.
Soll.
Betriebs⸗ und Handlungsunkosten ..
ustkonto: ist in 1904
J Gewinn⸗ und Verlustkonto per
Ordentliche Abschreibungen
Extraabschreibungen
Abschreibung auf Kontokorrentkonton.
Arienheller, den 18. Jun
1
4
1
IVV ö D T TD TW õ . . . Nö n 7 NT TW NTT ß , DIV Fᷓ ö Töss = I S F
2010901
2yg go zl ö 863 3
z5 386 06
16 66 23
155 890 Aktienkapitalkonto. 1850 157 740 Reservefondskonto. Kontokorrentkonto, Kreditoren. Erneuerungsfonds für Quellenverrohrung
2317 113 h64
390 3 400 187699
Ubi 8
64 3o
111130 3 400 186 70 12590 3080 16 240 50
4937
1653117 451365 15 5960 70
17 162 45] 411 89886
gz 82 69
bo 00 C 175 167 5 4000 —
1555 o 16 iz
8 V6 3 Zs 388 2
16.
1905.
8
213 384161 3429311 22 070 04 25 802 295 550
1722 33211 31. Dezember 1904.
Vortrag aus 1903 Fabrikationskonto . Verlustsaldo
195 390 12 000
I , Haben. Ker mmer,
n, . o o? 266 164
z or n
44391 415. 0 hypothekarisch sichergestellte
Gesellschast vorm. Scheibel in Kiel.
hier vorgenommenen 8. Verlosung der oben⸗ Obligationen ausgelost worden. vom Kafsen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus Ca. in Frankfurt a. Main und bei der Kieler Bank, Kiel, eingelöst. Nr. 21 32 33 38 42 80 91 101 126 159 167 212 220 224 226 294 344 361 401 402 417 462 468 473 503 Hoh 521 581 593 599 640 702 715 730 756 60 813 816 818 852 879 g21 962. Rückständig sind p. 1. Dezember 1904 Nr. 684 und 685. Hamburg, den 5. September 1905. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. 144390 Bei der am 4. März d. J. stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 0/0 Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: zu „ 1000, — 13 Stück Nr. 115 122 265 326 351 601 688 700 743 831 862 1039 1176. zu M 500, — 8 Stück Nr. 1209 1318 1322 1458 1526 1656 1806 1911. Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zum 2. Januar 1906 gekündigt. Gegen Rückgabe der⸗ selben nebst Couponbogen sind die Beträge vom 2. Januar 1998 ab bei unserer Gesell⸗ schaftskafse in Schedewitz sowie bei der Dresdner Bank, Dresden und Berlin in Empfang zu nehmen; die Verzinsung hört von diesem Tage ab auf.
Kammgarnspinnerei Schedewitz Actien⸗Gesellschaft. 44395
Actienbrauerei Merzig Merzig a. d. Saar.
Bei der heute nach Maßgabe des Tilgungeplanes notariell volliogenen Auslosung der am 1. Oktober dH. Ihrs. einzulösenden Partialobligationen wurden gezogen: 1) Lit. A Nr. 37 69 85 121 201 363 365 375 zu je 1000 d 2D. Ft Nr. 67 85 zu je 500 Die Obligationen werden zu O2 ½ durch die Firma G. F. Grohsé⸗Henrich Cie. in Saar⸗ brücken und G. F. Grohé⸗Henrich in Neuftadt a. d. Haardt eingelöst. Merzig a. d. Saar, 6. September 1905. Der Vorstand. J. Deuster.
Dieselben werden
6
Ds sd s
Einnahme
(44197
Hoyaer
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Gewinn / u. Verlusftrechnung des Geschäftsjahres 1904/05.
J
Ausgabe
Uebertrag a Vorjahre
Aus dem verkehr
anlagen.
Aktiva.
I) Bahnkonto:
An lagekosten für die Bahn. Anschaffungskosten
der Betriebsmittel 27) Effektenkonto: a. Sparkassenbuch CG Nr. 310. b. Sparkassenbuch B Nr. 7134 c. Sparkassenbuch B Nr. 9440 . d. Sparkassenbuch G Nr. S939. 3) Amortisations⸗ konto: Tilgung auf die Betriebsmittel u. Umbaukosten ..
worden. Hoya, im
Vorstehende von der Generalversammlung der Hoyaer Eisenbahn, Gesellschaft am 2. September 1905 genehmigte Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung wird hiermit in Gemaͤßheit des 5 1890 des
Aus dem personen⸗ und Gepäckverkehr
Vergütung für Ueber lassung von Bahn⸗
Vergütung für Ueber⸗ lassung von Be⸗ triebsmitteln ..
Erträge aus Ver— äußerungen ...
Sonstige Einnahmen
Aus dem Erneue⸗ rungsfonds ...
us dem
Güter⸗
257 5
61 739 9 705
7181
13 515 136
69 917 65
146 go 2s 69 6 a6 93s
498 69
647 42 233637 ⸗
86040 48 DVI T
1-1 .
1) 4 0o&
2) 4 0so 3) Zur
Bilanz vo .
318 ar
Juni 1905.
Der Aufsichtsrat der Hoyager Carl.
TI, sg
Hierzu treten: . Rücklagen in den Erneuerungsfonds. ...
Projektierte Verteilung des Reingewinns:
ktien
4) Vortrag auf neue Rechnung m I. April 1905.
Betriebsausgahen: Abt. JL Persönl. Ausgaben
. 1838947 Abt. II Sachliche Ausgaben ...
25 3536635 ö 260 — 30 —
46606
336368 TDT
fReservefonds 1 II
5553 14098
Dividende an die Prior. Stamm⸗
Dividende an die Stam: naktien .. Tilgung der Umbaukosten
83 398
130 000
130 000 43 082
I) Stammaktienkonto .. 2) Prioritãtsstammaktien⸗· konto 3) Anleihekonto . 4) Freiwillige Beiträge u. Zinsgewinnkonto . .. 2333 5) Aus dem Erneuerungs⸗ / fonds gedeckt ; 1333214 6) Erneuerungs fondskonto 270591 7) Reserve fonds konto !. 718175 8) Reservefondskonto II. 13 51590 13699
9) Nicht abgehobene Divi⸗ dende aus Vorjahren 10) Amortisationskonto: Abtrag auf die
100 000 Anleihe
bis ult. 19041056. Tilgung der An—
schaffungskosten der
Betriebsmittel ..
Tilgung der Umbau—
33
27 66766
32 500 9750
318 747
60 217 66
Eisenbahn⸗Gesellschaft. Knese.
Revisoren.
Handeltgefeßzbucheg und des 5 19 des Gesellschaftsstatuts veröffentlicht.
Die Dividende, je vier Prozent für die Prioritätsstammaktien und Stammaktien — 20 4 kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4 Serie Il bei unserer Stationskasse in bei den Bankhäusern Otto Schröder in Hoya und Gottfried Herzfeld in Hannover in
pro Aktie, Hoya und Empfang genommen
werden.
Hoya, den 2. September 1905. Der Vorstand der Hoyger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Aug. Hüpeden.
E. Meyer.
Hrch. Rahtge.
419 205 69 Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz ist mit den von den Unterzeichneten zuvor revidierten Büchern und Rechnungen der Hohaer Eisenbahn-Gesellschaft übereinstimmend befunden
Justizrat Hildebrand zu Ratibor ist am 7. Sep⸗ tember 1965 in der Liste gelöscht worden.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
eine.
) Niederla sung 2c. von . Rechtsanwalten.
In die hiesige Rechtsanwaltsliste ist heute der Rechtzanwalt Meyerheim hierfelbst eingenmagen worden. Herzberg a. H., den 4 September 1905. Königliches Amtsgericht. 1442444 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechts anwalt einhold zu Beuthen OS. auf seinen Antrag gelöscht worden. Beuthen O.⸗S., den 5. September 1905. Der Landgerichts präsident. (44246 Der unter Nr. 22 der Liste der bei dem Amts⸗ gericht Ratibor zugelassenen Rechtsanwälte aufgeführte
Ratibor, den 7. September 1905. Der Aufsichtsrichter.
9) Bankausweise.
Keine.
(44401
Spiritusfabrikanten mit dem Sitz in Berlin ist durch Erlaß der Herren Minister der Justiz, für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, für . Gewerbe und des Innern vom 30. .
e IIa. V. O6.
40985 verwerte ich zuverlässig.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung.
Dem Verwertungsverband
Deutscher
Rechtsfähigkeit verliehen worden. V. Berlin, den 5. September 1905.
Der Polizeipräsident. Im Auftrage: Stolle.
Baugelände
Anleihe der Kieler Artien ˖ Brauerei-
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels
genannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten 1. Dezember 1905 ab an unseren
(44183 Bekanntmachung.
Von der Bantfirmg Friedr. Schmid K Co. hier ist im Auftrag der Süddeutschen Bodeneredit⸗ bank in München bei uns der Antrag gestellt
worden, M 20 9000 900, — 35060 Hypotheken⸗
pfandbriefe Serie ö8, 16 Jahre unkündbar, dieser Bank zum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, 7. September 1905.
Die BZulassungsstelle für Wertpapiere
an der Bäörse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.
(44402 Bekauntmachung. Von der Pfälzischen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von S 750 000, — 40 / ige an erster Stelle hypothekarisch eingetragene, mit 103 0ᷣ0 rück—⸗ zahlbare Teilschuldverschreibungen des Wormser Brauhaus vorm. Oertge in . . Rat zum Handel und zur Notierung an der hiesige Börse eingereicht worden. . . Frankfurt a. M., den 7. September 1905.
Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren an der Böorse zu Frankfurt a. M.
44437 Die Mitglieder der Thalsperrengenossenschaft der oberen Ruhr werden hiermit auf Donnerstag, den 28. September 1905, Nachmittags 2 h., zu einer Generalversammlung in Meschede (Hotel Hartung) eingel aden. . Tagesordnung: 1) Bericht über den Stand des Unternehmens. 2) Abnahme der Jahresrechnung für 1904 und Erteilung der Entlastung. 3) Genehmigung von Grundstücksankäufen. 4) Vorstandswahlen. 55 Genehmigung eines Vertrages, betr. Ausnutzung der Triebkraft an der Sperre. 6) Festsetzung des Zahltermins für die Beiträge. 7) Verschiedenes. Arnsberg, den 7. September 1905.
Thalsperren⸗Genossenschaft
der oberen Ruhr.
Der Vorsitzende: von Schenck.
43601
Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft.
Die Teilhaber unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zur ordentlichen Hauptwersammlung auf
den 39. September 19035, Nachmittags 3 Uhr, nach Berlin, Schellingstr. 3, Kolonialheim, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Verlegung des Geschäfts berichts, der Jahresschluß⸗ rechnung ünd Bilanz und Beschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresschlußrechnung und Bilanz sowie über die Entlastung der Direktion und des Auffichtsrats für das 11. Geschäftsjahr.
2) Beschlußfaffung über die Aufnahme einer hypo⸗ thekarischen Obligationanleihe.
3) Ermächtigung der Verwaltung zur Anlage einer Kautschukpflanzung.
4) Aussichts r atswahlen.
Verlin, 4. September 19065.
Der Auffichtsrat der Usambara ⸗ Kaffee bau ˖ Gesellschaft. SG. Victor Lynen.
. 9 ie Ilgemeine Dampfkeffel⸗Feuerungẽ⸗ gesellschaft m. b. H., die Internationale Dampfkessel ⸗Feuerungsgesellschaft m. b. H., die Firma Kirschning Æ Altschwager G. m. b. H. sind in Liquidation getreten. Forderungen sind bei mir anzumelden.
A. Mann, Wilmersdorf, Bingerstr. 64.
an Monatsübersicht
der Communalständischen Pank für die Preußische Oberlausttz
ultimo August 1905. M 268 892, — 6725 848, — 778 225, — 9 898 231, —
S0l 494, -
2401 920, — lo 307 2653, —
Communalständische Bank für die Preußische Oberlaufitz.
al26?]
Hermann Biermann, Breslau VIII.
42649
seit länger als 30 Jahren bekannt u. weltberühmt als
8 Horn,, nr ikk Bßßs lrtprf
beste Schreibfeder.
Man schützt sich vor minderwertigen Nachahmun gen nur, wen b ; bene war n engl eher, rü. man eachtet, daß jede Feder
zum Deutschen Reichsanzeiger und
M 213.
Vierte Beilage
Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
Berlin, Sonnabend, den 9. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher onkurse sowie
jeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Güterrecht, die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der Gi (ahnt enthalten sind, erscheint auch in
für das
Zentral⸗Handelsregister
Selbstabholer auch durch die Kön
Staatsanzeigers, 8W.
Das ö 9
er für das Deutsche Reich kann iche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen Ihelmstraße 32, bezogen werden.
durch alle Postanstalten, in Berlin für
Vereint ken (fe ice f, zeit
Dag Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich für das Viertelsahr. —
ür den Raum einer Druckzeile 0 .
Bezugspreis Insertionspreis
mam me
eträgt IL M 50
Muster⸗ und Börsenregistern, der Nrheberrechtgeintragtrolle, über Waren ⸗ einem befonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Nei ch. r. 213 *)
erscheint in der Regel täglich — Der Einzelne Nummern kosten 20 J. —
.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 213 *. und 213 B.
ausgegeben.
Das Musterregister im August 19035. Von den Gerichten des Deutschen Reichs
im
Musterregister des Reichsanzeigers“
bekannt gemachte Eintragungen über neu geschützte
Mu ster und Modelle: Amtsgericht
Berlin L. Barmen. Leipzig.. ; . ö 1 Dresden. Solingen.. Frankfurt a. M. München 1 .. lauen üdenscheid Nürnberg. amburg.. ann, Stuttgart Stadt Düsseldorf
Muster 1.
und plast. Flächen⸗
Modelle 859 943 2854 1448 289
331
Mülhausen, Els. Elberfeld. .. . eerane. Rudolstadt Schwelm. Auerbach. Bielefeld . Erfurt. Zimbach ( Mannheim. Offenbach. . Straßburg.. Stuttgart Amt. Altona. . Besigheim Colmar Darmstadt Düren.. Ebersbach. Gehren Glauchau. Gmünd. Göppingen Görlitz. Gräfenthal . lle a. S. . eilbronn . aiserslautern . Karlsruhe Magdeburg. Mainz.. Meißen. Oberweißbach otsdam. ulsnitz. Ronneburg. Stettin
Wernigerode. Wiesbaden Aalen.. Altenburg. Ansbach. Apolda. Aschersleben. Augsburg. Bautzen.. Bergedorf. Biedenkopf. Brandenburg Braunschweig Bremen. Breslau. Bruchsal . Burgstãdt Cassel . Coburg Deggendorf. Del menhorst. Dessau . Detmold. ; Donaueschingen .. Ehrenfriedersdorf . Eilenburg Erkelenz. Eßlingen. . J reiburg, Schl. . in, elsenkirchen Gerresheim. Gladenbach. . Großschönau. Grünberg, Schl. her e ; halle, Westf. , . , Hermsdorf, Kynast. Hildesheim.
S — 2 — M σ0 dodo — —
ö 8
50 183 115
2251
davon
448 13 298 1448 95 99
XI II — ISI II
* — 2 * 8 —
o —
— Di C L L L O
Sl! II- R
823 837 O L C C —
EI 8SIII IGS =I
111111 ——1 1 B- RI - 11111881111
luster 411 930 2556 194 232
— — . 131 . S888! 8 6 8 S- TX Sl I O. I ISS̊SSS 1
davon plast. Flãächen⸗ Muster
w mtsgeri un heber Modelle . 3 ohenstein⸗Ernstthal .
wennn, Iserlohn .. Kellinghusen .
1
1
1
1
1
hz berg, Pr. 1 nigsberg, Pr.
Koblenz . 1
Konstanz . 1
Kottbus 1
Lauban ö.
Lauterbach 1
. 1
Lengenfeld 1
Lennep 1
Liebau.. 1
Lörrach.. .
Luckenwalde. 1
Ludwigsburg. 1
Ludwigshafen 1
Marbach . 1
Marienberg... 1
Markneukirchen. 1
Menden. 1
Merseburg 1
Merzig. 1
Mittenwalde 4
Müncheberg. 1
München II.. 1
M.⸗Gladbach 1
Neuhaldensleben 1
Neurode. 1
Neuwied 1
,,, i
ö ;
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
ĩl
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1 12111111111
Oelsnitz. Oeynhausen . Ohligs Opladen. Radeberg. . Reichelsheim... Reichenbach, Schl. Rheinbach... Rheydt
Riesa .. Ronsdorf. Saarbrücken. Saulgau .. Scheibenberg. k Schmalkalden. Schmölln. Schwarzenberg. Sorau. ] Spandau . Spremberg. Stadtlengsfeld . Stolp .. ; Triberg green,, Tübingen . Velbert Villingen.
8 33111EISIISeαl ISI Es- SS] 81 33 Ieαν ls
* * 0 de — S = = 0
2 — C — O
l III S
II IAIS l - &
, , Waldenburg, Schl. Waldheim ; Waldahut. Weimar. Wurzen... , , 38
Zusammen 175 57 71604 4970 16634
Altenburg hat die obigen 14 Muster in das daselbst einstweilig für Meus elwitz geführte Musterregister eingetragen. Müncheberg in der Mark, Reichelsheim im Odenwald und Vöhl berichten über ihre ersten Eintragungen.
Das Ausland lieferte in diesem Monat 2055 Muster. 1690 waren Spitzen muster von z bekannten Schweizer Firmen, 296 Muster kamen durch 8 Desterreicher zur Eintragung, 35 Muster durch 2 Engländer und 4 plastische Erzeugnisse durch 1 Franzosen. Die 8 öster⸗ reichischen Urheber setzen sich aus 6 Wienern, 1B6hmen und 1 Ungarn zusammen. Wien sendet überhaupt stets die meisten Muster zum San nach Leipzig; daneben hat Böhmen mit seinen Neuheiten, befonders in Porzellan und Glas, Bedeutung. Von den 33 Oesterreichern, welche in den 8 verflossenen Monaten dieses Jahres Muster anmeldeten, waren 19 Wiener, 11 Böhmen und 3 Ungarn.
Handelsregister.
Aalem. K. Amtsgericht Aalen. 44422]
In das Handelsregister für , Band 1 Blatt 59 wurde heute bei der Firma Aktiengesellschaft Union, Vereinigte Zündholz⸗ und Wichsefabriken, Sitz der Aktiengesellschaft in Augsburg, Zweigniederlassung in Aalen, ein getragen:
Den Kaufleuten Wilhelm Jakob Schweiker in Augsburg und Eduard Nipp in Aalen ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Den 7. September 1905.
Amtsrichter Holland.
Achim. Bekanntmachung. 44295 Die unter Nr. 122 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma „Kreuz⸗Drogerie
SI ERSC III æIIIISSSI I III CIIIIIIIICS IVI EIS
* 1813
C. Reuper“ in Hemelingen ist in die Firma rot Clemens Reuper“ geaͤndert
worden. Achim, den 1. September 1905. Königliches Amtsgericht.
Altona, Elbe. 44296 Eintragung in das Handels vegister. 5. September 1906.
A 1265. Simon Stryer, Altona ⸗Ottensen. Inhaber: Kaufmann Abraham Simche Stryer in Altona⸗Ottensen.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Anklam. 44297] In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 26 bei der Firma Edwin Jarling = Anklam eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Edwin Jarling Nachfl. Inh. Carl Treetz⸗- Auklam. Anklam, den 5. September 199.5. Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 4429891 Auf Blatt 1088 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Hengst in Annaberg und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Richard Hengst daselbst eingetragen worden. . Angegebener Geschaͤftszweig: Handel mit Weiß⸗ und Wollwaren. Annaberg, den 6. September 1995. Königl. Sächs. Amtsgericht. Aschafrenburg. Bekanntmachung. Ludwig Bollermann in Miltenberg. Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 5. September 19065. K. Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. 44300
Auf Blatt 350 des hiesigen Handelsregisters — vormals Blatt 168 des Handelsregisters des König lichen Amtsgerichts Schwarzenberg — ist heute das Erlöschen der Firma Lorenz & Ce, Emaillir⸗ und Stanz⸗Werk in Bockau eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Aue, am 6. September 1905.
Augsburg. Bekanntmachung. 4413011
In das Handelsregister wurde eingetragen:
DI Bei Mugsburger Eiswerk“ Actieng esell⸗ schaft in Augsburg: In der Generalversammlung vom 26. Jul 1905 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft zu 21 200 „ durch Ausgabe von hundertsechs (los Stück auf den Namen lautenden Aktien zu je taufend (1000 Mark auf hundert. siebenundzwanzigtausend zweihundert (127 2900) Mark zu erhöhen. — Die Aktien werden zum Kurse von 103 0½ ausgegeben. ;
23) Bei Firma „Carl Bub“ in Augsburg: Firma erloschen.
3) Bei Firma „L. Grethlein K Co.“ Augsburg: Firma erloschen.
4) Bei Firma „Bayer. Versandhaus A. Schuck in Augsburg: Firma erloschen. .
5) Bei Firma „Josef Gallinger“ in Augs⸗ burg: Firma erloschen. .
6) Bei Firma „Edwin Gallinger“ in Augs⸗ burg: Nunmehr auch Immobilien⸗ und Hypotheken⸗ agenkur (früher von Josef Gallinger betrieben).
Augsburg, am 6. September 1906.
K. Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 44423 In das Handelsregister wurde eingetragen: „Süddeutsche Motoren ˖ & Automobil · Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze
in Augsburg. Die Gesellschaft mit beschränkter
Haftung ift errichtet durch Gesellschafte vertrag zu
Ürkunde des K. Notariats Augsburg 1 vom 7. April
19655 G. R. Nr. 777 mit Nachtrag vom 24. August
1905 G.FR. Nr. 1748. — Gegenstand. des Unter⸗
nehmen ist Verkauf, Reparatur und Fabrikation von
Motorwagen beliebigen Systems, von statignären
Motoren für gewerbliche Zwecke sowie der Handel
bon Zubehörteilen der Automobilindustrie und
elektrischer Bedarfsartikel. Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzigtausend (25 00) Mark. Der
Gesessschafter Carl Bub bringt in die Gesellschaft
daz in dem bisher von ihm unter der Firma. Carl
Bub“ in Augsburg betriebenen Geschäfte befindliche
Inbentar an Materialien, Werkzeugen. Bureau⸗
ütensilien in dem durch Inventuraufnahme festgesetzten
Werte von 12 500 S ein. Geschäftsführer sind die
beiden Gesellschafter, Ingenieur Carl. Bub. und
Diplomingenieur Wilhelm Kempter, beide in Augt⸗
burg, von denen jeder selbständig zur Geschäfts⸗
führung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Augsburg, am 7. September 1905. K. Amtsgericht.
Belgard, Persante. Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 10 verzeichnete Firma „Marianne Jacob“ des Fraͤuleins Marianne Jacob mit dem Sitze in Belgard a. Pers. ist heute gelöscht worden. Belgard, den 31. August 1905. bon glichen Ti egetick.
Berlim. Handelsregister (44303 des nnn, Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Ubteilung .) Am 2. September 1905 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 152 Siemens & Halske Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen: . Das stellbertretende Vorstandsmitglied, Ingenieur
II.
44299
in
4453021
Moritz Fröschl in Wien ist aus dem Vorstande aus— geschieden.
bei der Firma Nr. 1571
Rütgerswerte — Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg und verschiedenen Zweigniederlassungen; ;
Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 31. Juli 19605 bildet den Gegenstand des Unternehmens fortan ; .
Betrieb eines Hol zimprägnierungsgeschäfts im weitesten Umfange, sowie ferner 3 che. von Imprägnierungsstoffen und sonstigen chemischen Pro⸗ dukten, insbesondere Teerprodukten und zwar sowohl im Inlande wie im Auslande; -
ferner eine weitere Aenderung des Gesellschafts— dertrags.
bei der Firma Nr. 1666
Ihe Bradstreet Company mit dem Sitze zu New Haven im Staate Connectieut und Zweigniederlassung zu Berlin:
Die durch die Generalbersammlung der Aktionäre am 2. Mal 19605 beschlossene Aenderung der Neben⸗ satzungen.
bei der Firma Nr. 1613
A. Goerz K Company, Limited, mit dem Sitze zu Johannesburg in Südafrika und Zweigniederlassung zu Berlin:
Das Grundkapital ist weiter um 75 9000 Pfuns Sterling auf jetzt 1 406 900 Pfund Sterling erhöht und damit der Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juni 1904 zu Ende ,
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Auf die weiteren Grundkapitalserhöhungen werden 75 000 auf den Namen und je über 1 X lautende Aktien zum Preise von 2,10 * ausgegeben.
Das gefamte Grundkapital zerfallt zur Zeit in 1œ550 005 auf den Ramen und je über 1 * lautende Aktien.
bei der Firma Nr. 1244
„Perry & Company“, Limited mit dem Sitze in England und Zweigniederlassung zu Berlin:
Harry Heaton zu Birmingham ist aus dem Ver⸗ stande ausgeschieden, Edmund S. Perry, ohne be⸗ sonderen eruf, St. Andrews, Caterham, und Herbert Smith, ohnelbesonderen Beruf, Birmingham, sind zu Vorstandzmitgliedern (Direktoren) ernannt.
bei der Firma Nr. 2204
Allgemeine Deutsche Pensionsaustalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen zu Berlin, Verfsicherungsverein auf Gegenseitigkeit. gegründet 1875 mit dem Sitze zu Berlin:
Das unterrichtstechnische Mitglied des Vorstands, der Geheime Oberregierungsrat Dr. Stephan Waetzoldt zu Berlin ist verstorben; an seiner Stelle sst der Geheime Regierungsrat Paul Meyer zu Berlin zum unterrichtstechnischen Mitgliede des Vorstands ernannt.
Berlin, den 2. September 1905.
Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89.
KRerlin. 443041
In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerschts 1 Berlin ist am 4. September 1905 ein⸗ getragen worden:
Nr. 5216: Motorwagen ˖ Betriebs ⸗Gesellschaft. Eduard Müller mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Rixdorf.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Betrieb von Motordroschken für den öffentlichen Verkehr sowie die Vermietung von Motorfahr⸗ zeugen verschiedener Art.
as Stammkapital beträgt: 60 000
Geschãfts führer: .
Ingenieur Georg Apel, Berlin,
be ren, a. B. Philipp Schäffer, Berlin.
ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ;
Der Gefellschaftsvertrag ist am 3. August 1805 abgeschlossen. ; ;
Ift ein Geschäftsfübrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch diesen.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung entweder durch diese gemein sam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Außerdem wird folgendes bekannt gemacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger,
Nr. 3217: Chemische Fabrik Steinitz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Weißensee.
Gegenstand des Unternehmens ist ö
Die Fabrikatlon und der Vertrieb chemischer Artikel, wie Tinte, Wichse, Lederfett und dergleichen. insbefondere der Fortbetrieb des von Arthur Steinitz zur Zeit in Weißensee, Lehderstraße 24/25, betriebenen Geschäfts. r .
Vas Stammkapital beträgt: 60 000 Æ
Geschäftsführer: ĩ ö
Fabrikant Arthur Steinitz zu Weißensee,
Kaufmann Siegfried Golbstein zu Berlin,
Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
Ber Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli, 28. Juli und 5. August 1905 festgestellt.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Geschäftsführer befugt.
Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. Juli 1903 eingegangen. Sie setzt sich jedoch auf je fünf Jahre fort, falls sie nicht von einem der Gesell⸗
schafter sechs Monate vor dem jedesmaligen Ablaufs⸗ termin gekündigt wird.