kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr j Rechtsanwalt Dr. Rockstrob bier. Anmeldefrist bis hierdurch aufgehoben.
zum 5. Oktober 1905. Wahltermin am 30. Sey. Berlin, den 24. August 1905. tember 19095, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ . termin am 21. Sttober 1905, Vormittags gerlin. gonturs verfahren. 44233) Amtsgericht Hamburg, den 7. September 1905.
Königliches Amtsgericht II. Abt. 26.
kräftigen Beschluß vom 13. Juli 1905 bestätigt ist,
aufgeho
der in dem Vergleichstermine vom 23. August 1905 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen bier, Zimmer Nr. 9, anberaumt, . vom selben Tage beftätigt ist, hierdurch Rendsburg, den 4. September 1905.
en.
. Erich sen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3 s⸗ ö 18 2 3 uhr, S me, brrest mit Anzeigepflicht bis zum Daz Konkursderfabten über das Vermsgen des ampwartg. Konkursverfahren. enz] Trier- 4*4 19
25. September 1905. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Vgtl.
NHR ybnik. 44416 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Franz
Mrowietz in Rybnit ist am 5. September 1905,
des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 31. August 1905.
in Berlin, Landsbergerstr. 49, ist nach Abhaltung
Itung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Damburg, den 7. September 1905.
ganfm anus Bruno Schulz in Berlin. Georgen, Das Forzursperfabren über. Tag Vermsogen des Das Konkursverfahren, üer, das Vermögen de. kirchriat I?. Inhabers Ter Firma Robert Mirisch früheren Zigarren. und Aufichtspoftkarten. Bauunternehmers Fultus Damergtn zu Trier äaändlers Eduard Beudir wird nach erfolgter Ab. ift nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins
hiermit aufgehoben worden. Trier, den 5. September 1905.
zum Deutschen Reichsanz
2213.
Börsen⸗Beilage . eiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnahend, den 9. September
chen Staatsanzeiger.
18905.
Nachmittags 33 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Der Gerichts schreiber 96 Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 7. ätzen rr, ren e dee eher,, des Lznilck den, Abt s8ꝛ⁊.ͤ Unrnen,, Fnturstzsclaktzn;, ser werder, erer, Beau, laæass) Anmeldefrist bis jum J. November 1905. Erste rn r , 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
. j ö G exlin. stonkurs verfahren. (44468) fortgesetzten Gütergemeinschaft vorhandene Gesamt⸗- . ; . Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1905, Dar Rontkurzyperfahren J das Vermshen des zutererkisren kes hierselbft verstorkenen Stein- staufmanns Friedrich Wilhelm Bachmann in
Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ganf h ; . Werder a. S. wird nach Abhaltung des Schl · manns Walter Fraenkel in Berlin, fetzmeisters Claus Friedrich Ludwig Schwar 22 19 . glu 3 , . 1299 Vormittags O Uhr. Waldemarstr. 14, Wohnung Lausitzer Platz 13, ist, t nach erfolgter . des S n. termins und nach Vollniehung der Schlußverteilung c , vie, ,,. Kren bisch. Rebeinber 1666. Iden ker in de Werle bel dem is, gil kern aufe böch, auf sehohen. . . m gui 7 kes * ts etch 1905 angenommene Zwangsvergleich durch reckts⸗ Amtsgericht Hamburg, den 7. September 1905. Werder, den 1 September 1303, . 25 1 53ld. de znigliches Amtsgericht fraftigen Beschiußz vom 19 Jull 1305 bestatigt ist, . ah . ö. Töne ,, . ; fend, g. . selisenstadt, Hessen. 44289) aufgehoben worden. 8 7 , 41227 Dr. Seller. ; el — 3 * 1 Pele = stonturs verfahren. NI s. Bertin, den J. September 19h.“ fr ie, , , n i, ,. Dr, , wong, mecs id. (144466 rd * r Liste Sterlin = BY. . Ueber das Vermögen des Johann Martin Der Gerichtsschreiber , . ⸗ uguft Friedri * helm Auf begründet befundenen Antrag wird daz Kon. Merget, Landwirt und Zigarrenmacher, und des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 383. 4 * 9. Dee. 566 * ter Abhaltung des kurzverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ deff nn Ehefrau, Maria Eva geborene Merget, Danis K ies) * 9. mn, . ar eg. Hevtember 1805 macher meisters r Schulz in Woldegk zu Kleinkrotzenburg wird heute, am 5. September Hearursverfaren. 3 mtegericht Hamburg, den J. Sertember 1905. auf Grund des 5 202 Abs. 2 der Konkursordnung 8 . 1905, Nachmittags 64 Uhr, das Tonkure verfahren In dem ontkurgberschren m . Vermẽgen Hamburg. Gonkursverfahren. 44228] wieder eingestelltt. ; Brĩ fiel und . 4 eröffnet. Konkursberwalter ist J J. Zahn in der offenen vanbelsgefeuschaft in Firma, J Das Fontärsderfabren über da; Vermögen de Woldegk, den 3. September 1805. pda est 3 . Seligensttadt is e; , bis um 10, Sl. Schleimer“ in Danzig, Langenmarkt 22 deren Solzhändlers Hans Joachim Friedrich Bur ⸗ Großberiogl. Amt? gericht. k teber 19055. Wahl und Prüfungstermin: Diens. n f. 3 . 2 mefter, in Firma S. Burmester, wird nach er, Wrienen.
zrlitz 1900 unk. 1264 1.419 : Berliner neue... 31 1.17 M0 835 9 1865 33 1X5 ; . 3 Calenbg. Cred. D. E. t ve
do. D. E. kũndb. 3
R —w— — ——
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 9. September 1905. a,
1 eseta — 060 A 1 5sterr. Dosen. Provinz. - Anl. 37 6 2 g. bo. Ge
8 337
ö , 885368
— — — — Q — W — — 7 6
C C — — I — *
2
139 38,506 360.006
12
ad
, ; 12M, Lu. N 101 39066 Luk. M
983 206
33
11 *
rr 88
do. do. Sandschaftl. Zentral. do. Do. .
z. Ofstorenische
8 .
— — — — — —
2322 ** 1 84
11.4 24 8.
r n.
— — — — — — — * — — * — — — —
1 * 1 1 1 6 7 — — — —· — * 1 — 1. *
2 2003 50h 3. ö 107.66 389 506 . 5 9 0 . ? 89 296 0 ] 38.160 burg v. d. S. 1872 3 . 2 — 23 — uro. 13104 dꝛ. 197237 Inowraz la 18237531 n 1801 unt O. 8 86 2
1 11 — — 1 — 84
8
— — — — *
8
8888
* 122 r- - - - = . 1 * —
do. Yorim. neulandsch. . d To.
n . 8 8
Ste gr ern 1 .. S* - CC Q
— — — —
do. Q., O5 . k 16 6 Rentb. 81 1591 est̃. Prov. A HI 4 . , 23595 8. D. HIN, 1 n do. do. N ukv. 15 37 doe. do. UH3 Bestrr. Pr. A. Ius. 12 * do. Do. — U 3)
eG Iod ic 336 r ib Io io
66
10M u. 5M e WCM -= 100
2 VOMOꝘ —D2G0M0I CO I06 OMC -O I38, 5. G VMC — 200 —— 2 — M sIG8. CCG
o = 60 8, 06
OMD = 5008.70 *
686 766 5 OO - 5 0 0L.39b3 55 7
260 500 9 200M — MIX, 2M - 500! . — 00,006 o = da. 2. oM 200 — les. Hlft. E. Kr. hb - MG ßBDbss 20bz „o — 20 8.6 w = 66 2M — 0) ob — 200 . o = bos. ö ==
50M0;¶ 1C0I L35060
SoMC—C—· 100
D — 0 —.
. — 00
e = 100
MMC — 1 M0 0s,
ö 8 8. ̃
50 — 09
1656 - 665 638,50
8 190 u. MI
G 10M u. M .O 5 8,806
Gos = e ib. sd
D = di, 8
Bo = io Ps, 85 G ö. ische Pfandbriefe.
. 300, - Q 88375 andw. D Tdb. Kl. NA,
Sb = 0 3 oz G 2 * . ö Sd = 0 ib, Se ; 2 MM0OOo0„ 0 lO σί OM * 0 HG DMM -= 20M 403 2M CM — 0 — — SobQσ·· D s 0b G 1 1 — 00 698, 4069 ̃ K VMM - 1906 —— 80. TL, VI, ö · , , . 8 OO. 00 L 5 8 R KXL- XVI. z . 7 5 verschieden 16.70 G 5000—- 10010825 35 Vb = G ib, . Renten briefe. bod =* C M, ob; G der asveri de... .. 1.4.10 XM, - 0 bos - - de. e, der, Gos — 0 — — der 5a 35. 116 bös = 6 o = bo. de.. 61 verd. D =, os = 6. = ir ard tra. (Brdb y 4 14106 M o — Y 0 lei 87G . 34 verich. MMM — 9 6
Vb = Ibs 38 536 zenburg 1 117 6 -= 0 i 1500 185538 ; SM -= 0906s iG
5CM0.· 0206
oM — 50
50M Mα,.- - 20068, 6!
. ;
Mt — B bein. und
Ge =, ee, 0 3 . 53
6 2M 0 — — ,, 10M u. 35MM S8 Schlesische
3M — M S8. b3zéG d
Soc = i 55 S3 19636
tag, den 17. Oktober L905, Nachmittags fol gter Abhalt bes Shine mn as ierhurqh Ve iter Konkurs Amtsgericht , ö . z . *. 1 . Schlei Leon, f ö olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ — Meseritzer Konkurs — Amtsgeri riezen Italiemische e 3 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum n. n, n, 1 y gehoben. . . = Schlußtermin am 21. September 1965, d , 109 2 10 Hitober 1908 nachträ fich enge mnelt ten Förderungen Termin auf Amtsgericht Hamburg, den. September 1905. Vormittags 9 Uhr. geen dagen S n e
1 i. * de 6. Se t b 1905. — Eiña bon und Oporto en n,, ,, ait r 6 den 16. September 905, Vormittags Rarnrburg. Konkursverfahren. ac2l5] de. d
EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Das Konkursverfahren über das Vermögen der gondon ..
stettin. J 4208s] Danzig Pfefferstadt J3 563, Fofgekäude, Jim mer S5, Fabri haltb ñ ; if⸗ o. Ueber das Bermögen des Kaufmanns Haus n . 96 ö 33 4 32 kr chern. 8 fre Tarif 9 rn Nadrid
Müller, in Firmg Leduc freres Nachfl., in Danzig, den 29. August 1993. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stettin, Host italstraßze r. 3. ist beute, Vor Gerichtsschreiber des Kon glichen Amtsgerichts. Abt. Il. darzstrg. . September 1805. 29 ;
mittag? 11 Uhr, das Konkursrerfabren Täfnet. Pes aen. w läLron Ber Senichteschreiber Srioglichen Amtsgerichts: 43 Sta ate; und Privathahntierrarii , Das Konkursperfabren über das Vermögen des J. V.: Köhler, Berichtsschr. - Aspirant. ö Mit n vom 15. . 1905 J. 1, ; ten ber ds, Anzneldefrist, bis zum 29. Oktober obs w we, ö: ä, 2. Kznissherg, Er. Seschlut 44236 , e , , ß nr. . . ; . einschließlich. Erste Glaäͤubigerrersammlung am ungerate us Wilhe ar 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, . Serytember 1855. Königliche Eifen- Soweizer Plãtze. ...
2 2 * 2 13 2 2 . 2 J 2 26. mber 1905, Vormittags 10 uhr, winkel in Firma: „Paul Hentschel“ in Dresden Zimmermeifters Carl Beudig in Mittelhufen, 4 ö * do. . . ö fe 21 e,. wird, nachdem der im Vergleickstermine vom 21. Juli Fouisenallee is, wird an Stelle Des verstorhenen bahndirektior. namens der beteiligten Verwaltungen. Siocbolm Gothenburg 1605. Vormittags 10 uhr, im Zimmer Rr. 37. 1605 angenommene Zwangẽvergleich durch rechts. Konkurgverwalters Friedländer der Kaufmann Arndt, 44336 Tarn segtisch. Dftdeut cher Ver kehr. . Stettin, 5. September 18965. kräftigen Beschluß von diesem Tage bestäͤtigt worden hier, Mitteltragheim 21, jum Konkursverwalter er Mit. Gültigkeit em 10. Strtember d. J. 2b
ö Der Gerichteschreiber r, . , , . nannt. 6 1 ermaß igt en n , 6 ö
s König zacrichte ö Dresden, den s. September 1905. Königsberg i. Br., den 5. September 1305. wiscken Nanen einerseis und Dechlin (60 Em), aukdistouto. . des ö Abt. 5 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 3 ig. Amtsgericht. Abt 7. k ö. km), Gnewikow (61 Km), Karwe ö. er. onkurs verfahren. 2 w . k 55 Em) anderseits.
Ueber Las Vermögen des Kaufmanns Narkus e ,, . . e , K nen,. Berlin, den S5. Sexytember 1905. ke n n, Meer r, Parts 3 SJ. Peterz burg a. — Simon-Kpkasel zu Trier ist heute, Mittags 12 Uhr onkursderfabren über daz Vermögen des öh. itureversahren über das Bermogen de Königliche Eisenbahndirektion, Varschau sr. Schweiz 4. Stockholm 44. Bien 31. Zarraen 18507 1 Mirnter. das Tenkurgsberfahren eröffnet worden. Kaufmanns Georg Woldemar Rothe, in Firma Schuhmachermeisters Ludwig Lutz in Czersk als geschãftsfũbrende Verwaltung. do. 15352 Ronturzverwalter: Faufmann Sieber zu Trier. An. Woldemar Rothe, vorm. J. W. Röthig in ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 44385 ,, Geldsorten, Banknoten und Coupons. zo. 1901 uv. 18074 melderrift is jum X23. Serfember 1955. Erste Neugersdorf, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Konitz, den 265. August 1905. Am] 15. September 19065 wird im Dircktions, Nin Dun z — — 224263 do. Glanbigerverfammfung und Prüfungstermin am termins kierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. bensrk Bromberg der an der Strecke Schneldem bl — Rand · Dun ] St. 314505 d 4. Oktober E995, Vermittags 10 Uhr, a,,, , , . 1205. Kronach. SBSekanntmachung. [44294] Rogasen jwischen den Stationen Rogcsen und d gm , , Zimmer 44 des Amtegerichtsg bärdeg. Of ener Koͤnialickes Amtegericht. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Budsin gelegene Personenbaltepunkt Jankendorf für ,, ; Arrest mit Anzeigerflicht 96 zum 23. September 1905. Epersbach, Sachsen. 44231 Wagners und Spezereihändlers Andreas den Stückgut, Wagenladungs,, Leichen. und Tier G id Dollars —— . 86.1 3. - 80 13
3 den . Sertember 1308. k Ir dem Kerkuee der ebe über das Vermèlen de' Gremer in Wolfersgrün ist ach rechte fräftizer verkehr erßffnet. Die Annahme und Auslieferung Jnverlal? St. —— To. 63 Fłeletgznn r Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 7. Schu eidermeifters Paul Auguft Martin Vogel Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß von Gegenständen, ju deren, Ver- und Entladung do. alte pr. dM Gg , Ruff. 33. . 1633 63 8. Stadt ien, 13. Villingen, Waden. 44414] in Ebersbach ist zú Abnabme der Schlußrechnung dom Heutigen aufgeboben worden. eine Kopframpe erforderlich ist, sowie von Spreng⸗ 2 23 162*566 . 38 2. j
Konkurs eröffaung. des Verwalters, zar Erkekung don Finwend ungen Kronach, 8. S* ptem er 185. stoffen ist ausgejchlossen. * , 5136 S do. Nr. 14523. Ueber das Vermögen des Kunft. gegen das Schlußberteichnis der bei der Verteilung K. Amtẽgericht Roth. k gleichen Tage ab wird der Babnhef . en, Schwed. NR. I Gr. —— do. müllers Simon Götz, jung, in Burgberg u' Ferückfichtigenden Forderungen der Schlußtermin Lörrach. Konkursverfahren. ann Vankendorf in den Güte rrarif ker Sruppe 1 in bie
D O
. o CR - C cr
— — — .
*
— —— —— 2 6
6 m 2 .
— tr rr r, r
—— 2 D.
2
— —— — — — ö — 2 1
1 i 6 e m , .
.
I. *
8
Co άs?, O π s S & οσ ά6σσ t 0 —
12 ö — — — — — — - — — — — — —— — ——
9 r n = **
do. 886, Kiel 1898 ur. 131 än gi 798 do. 189, 1838 3 109703 5 1991, 02 3 3. re m , ,. 1 göln 1890 *,, G5. wm n,, , , dör, 6s SOM Q-·—50 0001, 27B 5666 — 565 sioi 758 OM -M 70 16h = 155 50 MO0— - 80 -. 50M -* 208,5) 10M 100 — o — 0 16306 ; 0M — 0 1,06 Seer i. O. 1892 31 Do = 0 = dichtenberg Gex. M. Vw = ö s88 dich ne 1333 o 109 284 14 20001090 1454 Bös = 6 - ö 18565 3 MO -SO ιυ.ωσ ; G 1835 3 . Go = os 80bz OM — 0 8, 3 bz o50Mλ)· 75 JI 3
E 900 , . 500M — 10710 ö 0 6 . . , . bös = , bz , C — M lol AG Mb =S O0 lG. OG ö 38, 806 OO C2006 67*8 5M — 1000101 C06 500M. - 56006-2766 Vb -= 500 88 006 1 — 0 — 50MM. ˖ 1 MO ICQ2208 5 MQ — 10 — — OM —* 9 0 526 1899, 190 OM — MO GMslol 7053 M0) - 1M ολσ Nũnfteꝛ Vo - 100 les CGG Naubem i. ef. 1802 31 OM — 0 60 aumburg 37,1530 . 3 OM —-—2 0G Q! arab. SS Vl us. 109124 bo0C -= 10MM οοb; 3. 1302, 0 uz. 137144 oo — 0M, od; de. 318d ke. S6- 8683 G , de a3 Ma = 1M 93 30h Offen dach a. . 189 0M — 100 e 356 do. 182, 5 (O0σ-‚·- 200 109, 38 u — 100 — 2 — 0 IIC, 5b;
— — — — — — — — —
36 9 ö
x= 0 = Ste gte — 281
3
1 — — 1
Sonderh. Kr. & uke. Teltow. Kr. 19Munł 5) do. do. 182 do. do. 1901 KR 3
Aachen St. Anl. S933 * 1924
do. * H do. v 1853 3 23900 Altenburg . 85. 965 do. i867. 1835, —
6. Apolda . Iichafenb. 1801 us. 16 uz ab. 155i ute id 3 ⸗ ö ; dos. 183565, 185, 65 gr Berlin 3 (20m bard . Amsterdam 25. Irüssel 3. Zaden⸗Ba den 153, 65 3
gChristiania 5. Itasien. PI. S. Sovenbha gen . Lisabon 4. Samberg 16d unt 114. do 1903 31
,,
C — — — - —
D t / Q I e-
— * 2 2 —
— — — — — — — 83 — 23 — 1 3* oo e *
C- - t
rm mn,
Ering s .
. 84 — —
C - 1837 oM — 1M 5M .- 1 M00, O0 1060 87, 80 50M — —, o — 200 S, 2086 O — 73596. , ö 0M -= 1M SSI. X b o = e 3.0 Oo - 10068 COM — 1 *) 92 50MM, 100 G8. Mb 5 OOO — 10DIS537.3256 O ( — 2066 2 MOM — 006023
5M . —
A*
— — — — — — — — — — — — — — — — — ———
c m T b O
o o 2 , r n.
K . x — — — *—
6 r, , rr, er, , .
a G n , m n g
2 —
1 .
To QοO, & φQreo Cοά
* — 3 I.
. * —— 1 — * —
2 S
wr
2 — Strike ge
CO QO — — — — — — — — — W — — — — — — 7
CM οtt· CO ·
— — G — x — — — **
— — 2 - — — **
* C Q ᷣ¶ c. 2 * J.. 2 —
448 3 C02 Cο, CQ 121
—— MS G9)
Hi EKHKLKKE
. 16
—— — —
. Fe R
r m. — 2 2 W D 2 2 1 n
2 — — — — — g. Tor- I ,
4
rx rx wr 2 — 1 2 6 ö *
9
X
C CO CQ.
.
* 1—
w
, 83.
*. 8
, . 5M — 68, 90 50M — 0 2
ö
S — R — 1 — — —— — — — — — — — — — — — — —
=
e,, , . n nnn,
X. 16ER. 3 — — Go ee ce Gs
. k 3 38 5
1
ö
. — —— — — — — — — * E
ip
,
3 9
86 S*
— — * S5
1 32
2 = 0 , , , , .
* 3
.
— *
1
1 K C C20 2
*
— 2 * 2328 =.
*. '
86
8
1
— — —
- re
26
*
rr LLL — 1 — - 1 —
H — — —— — — — — 1 J
161 . 2 6
5 —
2 Ef 2
wurde am 2. August 19065, Nachmittags 5 Uhr, das F den 27. September 1905, V ttags 2 Wechseltarife mit dieser Grupre und in den Staats , — ir g . . urde am 2. Aug 5, Na 35 , das auf den Seytember Vormitta Nr. 24117. Das K sderf ü w. 11 286 . 3.5 Sl. Mbꝛ en, r Konkurs verfabren eröffnet. Rechtsanwalt Schloß in 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen g, 2 4 b , , , und Privatbabntiertarif einbezogen. 3 Dãn. N. 1006. - do. kleine... . 865d; Villingen wurde zum FKonkursverwalter ernannt. bestimmt worden. in Lörrach ssf nach Abbaltung des Schlußtermins . Ueber die Söbe der Frachtsäte geben die Dienst— nds und Staat i Anmeldefrift: 26. August 1905. Erste Gläubiger⸗ Ebersbach, den 7. Seytember 1305. und Voll rug der Sciußberteilun auf ge Foen worden ste len Auskunft. 5 — 2 Deutsche o 3 i, n,. . Rum: claßurg 3 versammlung: 2. September 1905. Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Lörrach o . Ser tember 5905 ö. ; Bromberg, den 7. Sertember 1905. Dt. R- Schatz 1893 31 vori; ; 109.63 n 6 5. 186 4 mittags 8 uhe. Pn ng st- min; 36. Sep- , , än liche eienr nne, asd ü, n,, dn, . 2 , miss godthtz een, , tam, sor ser, reasnngen. , zntegericht Sflizgen, rade, er dieb lctei e tete 8) ölen , mugleich natarns d leteilitien Berwangen. Eee, ,, , , m ,, greets i, , ,,. ten ard An cigefe it. 19. Lugust 1865 2 Das Konkursverfabren? über das Vermögen des Magdeburg. Konkursverfahren. 144211 44387 Berann machung Dt. Reichs · Anleibe . 3 ver 6 i, , Sr, moge ni (5s 8 rn 216 . 8 2 8 81 2 5 = rs . 5 * 3 3. 4 * 2 do. 8 8 2. 20 S9. 89 *] Jean Devant, früheren Pächters 3 Kugels Das Konkarsberfahren über da; Vermögen des Am 15. Nobember d. J. tritt Ter Aus nahmetarif do ult. Seyt Ter Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Saal hier, ist nach Asbaltung des Schlußtermins Fleischermeifters Hermann Weber ven bier für Reheisen aller Art don rbeinisch. weftfãliscken Pr u. kor- Tal.. 3 (. S8) , , , nd nach Volliug der Schlußvertzilung durch Gerichts., wird nach erflgter Abbaltung des Schlußtermins t . 2 5 ö 33 beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. hierdurch aufgehoben.
— — — — — O C
7 **. 2 C 2 2
,
—— — — — 8
33
3 6.
——— * w r , 4 *
r* 3
. . A , ,. 9 .
— —
ne —
. 2 5
1e
2 To. 2 *
— — — * — — — Q — — — —— W — — W — — — — — * *
26. 75h do. 1365. 1399 3 SooOσC 15915. p; Burg 1M unt, 13191
NMohei . isch west al ic Ee. fel 188356. **. 8, S: 3 Versandstationen nach Saliburg trs. (für Station ͤ 3 ch. 000 - 1000833, 58 16 I, N 1
oldesk, ecklp. 442 Ser tember iS . ö Srödie) vom 15. Nodember 18355 außer Kraft. An 30 Ckarlotteinß. 138 33 VW 8K, 44201] Den 6. September 1905. Magdeburg, den 2. September 1995. Stck der Sage diefes Tarif; treter Tie bKheren 300 200
Vermẽ 33 ff ere ickrectär Schi on ell ee * Ba. 35 unko, Ido Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Amtegerichte sekretãr Schindler. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. See kes Syezialt ig II für Salzburg im 3 190 82. unk , — 6 — — 1 1 — 6
e ia S j * * ve = 60 do. 1895 uakv. 11 Ern mei Schulzri e n dsl fett, sn, en, einigen, StA6aecc latelo Mainz, . aeg Re ick Deffsäl C. Bar erischen Verbande 6 . e, s rerfahren eröff ret. Dfiener Arrest mit Anzeigefrift Das onturs der gken über das Vermögen des Das , . über das Vermõgen Ter Cöln, den 4. September 1805. 300M = 200 1 gelen ir ,. few ie Anmeldefrist bis zum 17. Sftober 1835. Grste Georg Ludwig, Schuhmachers in Deggingen, Firma Joh. Röttges in Mainz und deren In— Königliche Eisenbahndirektion. * f ; te wurde nach Tbbaltung des Schlustermins und Vollug babers Guftav Henke, Kaufmann in Mainz, [44334
Villingen, den 2. August 1905.
——
1 6.
— — — W — W — — W — —
3.
ß. 8 — ** 1 — — C — — —
7 3.4. — *
8
1. n- , - = . n, i. C ö
— r — *
2. ** 2 * 35
2 — * 82 1 .
=
. ö
e g e , . *
— — *
3 1 n — 1. 1. I. - —
86
O — — * V — — —
1 2*—
— 2 J m
C = . 6 **
22 c . 0 = m
ö S — todo -˖ —— — * =
—
929 ; 3 1363 Fläubigerrersammlung und allgemeiner Prüfungs, Ter Schlußberteilun. durch tgbeschluß v ird n folater Nohal 3 Schlußtermĩ ĩ . St. Anl. . . 2 i fern in sam 2, Rovember 18605. Vormittags der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom wir nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. 1 105 —-2*956 10 Üühr. bentigen. Tage aufgeßeben. 1E barch aufgehen, . Rir Galtigtet vom 196. . Mie. werden e, Gifen r- Ob.. 1 D Gericht. hreiberei des Gronßb. Amtsgerichts Woldegk. Geis liugen a. St., den 6 Septemker 1905. . Mainz, den 6. September 1905. Großb. Amtsgericht. aA. im Ausnabmetarif 6c für Braunkohlenbriketts do. dat · Rentenich. y 1M. - 190 ; 36 g e. Gerichtsschreiberei &. Amtsgerichts. Main. läge] in Ladungen von 20 oOo Kg von Stationen der Brnich.· dan. Sch. M3 . Würzburg. Bekanntmachung. (44214 Sekretãr Busch. e . a, . . schixkau Finsterwal Eisenbab ach Stati do. do. V3 w — 0 JJ 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen, der Zschirkau, Finsterwal der Cisenbakn mach Station Brener Ani S7. 88. 3 ö = Wiler Gare där, suse mne Grr-alLre. Ktonkursverfahrer, esd, gffenen Hand eékägesellschaft nter, Rer. ien Weblin des Direkttonsberirks Stettin Frachtsätze ein ⸗ kon et ger, ,. i , 6 wurde unterm Heutigen ber Kontur erkannt. Ren; In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Franz Piez Co. n . gad eiter sell ; 1 oö. Ic. B boo (do. 36 Hir, ern te,, Ferm elt Sr Then 'i, Wars, Faufmauns Rudolf Leischer u Wels leben ist zur Akbalkung des Schlußtermins bierdurch aufgehobꝛen. . h. die Anwendungtbedingungen des Ausnahme:; do. do. 19953 66 80d burg. Offener Ärrest mit Änzeigeftift und Anmelde , r. ber Schlutßztechnr ng des Verwalters, jur Mainz, den 5. Septemter 13095 Großh. Amtsgericht. tariss 13 ür Zucker . , — 6 i , = burg. Dffener Ar reit mi Hzeigefrist und Anmelde kung von Einwendungen gegen das Schluß. Hun ch w 2 „Für Sendungen mit direkten Frachtbriefen na do. o. 123 friff bis zum 4. Oktober 18905. EGrste Gläubiger, Stbebkung don 6 gegen das Schlu nenen. . 4408) 8 . i ef ee. 8 Lean , * Donner tag, * 3 Sep. berieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung ö ,, wird der Auenahmetarif sosleich ebenen,, — 16 9 tenmber 19083, Sornmittags To Uhr, Illgemstier Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 7. September 66 , , ne, ö e 166. 3e r s Prüäfungstermit am Tonnerstag, den 12. Or- über die nicht verwertharen Vermögensstücke der 1805 das unterm 24. Januar 1805 über das Vermögen ee aniburger St - Int. i gstermin am * ĩ * t Schlußtermin auf d 3. Cktob 1905 . 1, L . 36 Rõörigliche Eisenbahndirektion. . 1555 jober 808, Vormittags O Ühr, im Sung. Schlußtermin zuf den S. tober 1905. Bar,. de, Glaserm-eifters Franz Foseph Kehl in i * arꝛert. 109903 ale Nr. 68 ü J des Jusl h gebaudes ier mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte München ersffnete Konkurs erfahren als drrch (44s! Bekanntmachung. T. 7551. De. S7. M 3, Würzburg, am 7. September 1965. hier selbst bestimmt. . Zwang vergleich beendet aufgehoben. Zum Heft 20 des Deut ch. Brin - Heinrich bahn ; 2* 31 Gerichtaschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. Gr. Salze, 3 Ser ten ber 106. München, den 7. Sertember 1905. Güter arifs kommen am 1. Oktober 1295 Fracht, * Der geschäftsleitende Obersekretär: xe ' i nd e. Sęetretär, ö Der K. Sekretãr: (L. S) Wittmann. sätze für Gießereiroheisen von. Differdingen und do. amor. S535 Anbrege, Rel. an fleltat- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. günchen. J . Rodingen nach Emden zur. Einführung. Nähere , e. i 3
ö ; do. do. 150 3
—ᷣ . gaericht Mi 95 Auskunft erteilt unser Tarifbureau. g, mr, mm iss r!
Zabrze. KFonkursverfahren, 41235 e , n Le, r,, , a . . ** , , ,,, . . , . * . . November 1995 22 die Frachtsãtze fũr den d,, . 3
Ueber das Vermögen des Faufmanns Simon e an kon en. ahren über das YVridatvermögen . achen, at 9. e,, eg J Sertemter Verkehr mit Ten Stationen Ter Halkerfstadt. Blanken- J. d 1. ö; — 33 34
Neiffer aus Zabrze OS. S. ist beute, am 56 Ser *.. ohta bathändlers Adolph. Koopmann 3 38 unterm 3. ai 1694 über das ermögen Furger Eifenbabn iin Heft J3 des Sütertarifs zwichen ; ;
eenler fü ez, id! Urkeden Cent? Grüber in Fiemz Koopmann & Abel, wird nach der Hafrermeisters Karl Eabezer i ür cen Stationen, deutcher Gisenbabnen und der Prin; m
verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob ,,,, ec e, , nn, e . ne, r, , rn m d, als durch Schlußverteilung Seinrichbahn obne Grsaz außer Geltung Etwa
roehlich aus Zabrze. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ selnder Ma sse bierd urch einge zelt. e , , ne,, ö ; 1 a we e en , n Bd e Po. O uł. II 3
5. 9 zum 4 Oktober 1965 Anmelde frist his Amtsgericht Hamburg, den 6. September 1905. ir, * ,, , 66 , . 8e St. 2. 1983 31
zum 6. Aovember 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ Hamburg. Konkursverfahren. 144225 1 Straß burg, Ten 4. S tember 1805. 2 . nn 33 lung am 53. Ottober 1908, Vormittags Das Konturgverfahren über das Hirt Oschatz. Konkursverfahren. 41217 ; de fer See eie on , 11 uhr. All meiner Prüfungstermin am 209. No. des Rohtabakhändlers George Abel (früher in Das Konkursverlabren über das Vermögen, des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. S Se tha St öGöb 14
vember 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer . i,, . Abel) wird nach erfolgter — 4 * 9 44333) Teuto vurger Wald ⸗Eisenbahn * . * 8338
4. N. 22 ÄÜbbaltung des Schlußtermins wegen mangelnder 0 e, , amnmg Schluß it Siltiateit v? ; . dor l M, s, 6 , ,,. r*
Ver Gericht Weiber rei Amtsgerichts Zabrze O. S. Hefter Heeren d e srelft ; zelnder ccrn n bier uich autse hd ben., ben e nn, , nn, , nm, ,.
Amtsgericht Darmburg, den 6. September 1805. Oschatz, den 4 Stember 1395. ö gebrannt eder g Sĩ q iich eSt · Anl. 64 ͤ
Köniassckes Amtsgericht. mahlen, Kallerde (erdiger kohlen saurer Kal) und Str Rent -.. , ger sursveglabfen- . a4209] Hamburg. stontursverfahren. 6 ars) ,, m. sowie für Celöschten Kalt im Versande * p **. Set. V ur? — 8 ? ger PD kon 15 verf 5 N. 3a * ö . 22 2 B T. G. z 5 * ). E . . . ve e g n, gg t, s,, , n, Ter gg , ift mnfok. Sl . . t 2. ãndler earn Heinrich Bildhauers Paul Bernhard Kaufmann, früßer und den Tiezseitigen Stun eitung in Gütersloh i. W. do. Landenkredit 8 versch ; n. 6 infelge Schlußherteilung nach Ab.! Wilhelm Dittebrandt, in (nickt eingetcagener) in Radeberg, jetzt in Leipzig, wird nach Äk— eM 5 seitigen Stationen. e ü 4 15.1 30 — gro alfurt a. M k 62 es Schlußtermins aufgehoben. Firma J. E. Dittebraundt, wird nach erfolgter haltung des Schkußtermins Hierkärch aufgeboben Tecklenburg, den 7. September 1905. Die 3 a got K; erlin, den 1. August 1363. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Radeberg, den 5. Sertember 1505 Direttion. ᷣ ds. des Karg e W, n art. s, Amtsgericht Hamburg, den J. Sertember sbs. Kan iglches Ine gericht. e, , , mi, . . 82 w = nampnrs, Ktontursversahren,. lctzzz] Reændsburs, Gontarsverfahren, adi) Verantwortlicher Redakteur: . * , e, (412121 Das Kokursverfahren über das Gesamtguts ! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dr. Tyrol in Charlottenburg. Dert . 8 7 Ierftenmalze a. Sp = ö. erfa * über das Vermögen des bermẽ gen des verstorb'nen Weinhändlers Adolph Firma Gebrüder Sievers in Rendsburg ist N. . 6 * J r gübe c Suchen gar. .. ; arth i. BS. 1901 ut. 25 Dabermann in Treptoir wird Ludwig Ehritiʒan Lemcte, in Firma A. 3. S. infolge, eines von den Gemein schlke nern gemechten Verlag der Erxeditien (Scholz) in Berlin. Hage e fe,, ,,. de 1091 3h n . K dom 13. Juli Lemcke, und seiner überlebenden Ehefrau Minna Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags U. , —⸗ Sießen 190l untʒ 34 ene Zwangsvergleich durch rechts, Mathilde Auguste geb. Reusche wird, nachdem termin auf den 27. September 1905, Vor⸗ Anstalt Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32. . * ; gens 1834 3 3 5 , q nesen cdl utꝭ i346. Casj d air XXuß. oM 3 1.53.5 2000-200006 do. 1801 31
6
— — — — — —
33
ut. 06 4 3 ö. COMM — 0) COMM — 00 6103. MM — 500666, 500 ‚—250Q0 6914218 5 OQO C200 6109. 75 . 2 910 Me — 20 e 8, 8) J , ö. 507 — 290168, 39 do. . Aer cheid 1207,
. 83 2 .
C M- CM , Q , Cad Ce m, n= 8 3 2 — 1 —
. 53 — SG *
— V — — — — — — 6
54 — 2 —— —
8 *
3. X
*
— 1 — — * — 2 mn , , n, n, n, e.
. C M ᷣ· - CN t: O — =* 8
4
8
8 166 —— — — * —— — :
8 = = n. j m —— 1 1 * 1 1 n = R. = oi. - — H CE = - ö — ra m n,.
* —
*
3 * 1 . ĩ
88
— *
23265 8 86 8 25
Vr — — W öl— X 1
3 ö cb EO Oc .
* 12
— * 2 1 C i i. C i.
1 —— .
= *
— —
obo = 6 = 1. . 2. 180. 3 3 ö = D 1e i ShoG -= Tho kes 8); St. Bilmerꝭ x. ax. I 4 ö -= 5660 idi 35 Dortmund 291, 88. 8 8
5365 — 556 5 Dres den 190 unt 19
ö , , 6 do. ;
ch. S - O0 7b; do.
100g doe . a, do. Grdryrdbr. Lu. .
do. Srundt. Se], Duüren H d J
do. G 1891 lonv. d 17 Dfffeldorf 8 uke. d 4. 9 . 1876 31 zj ö 1
2 28 — — — — — —
e e. 57s 55 b 2M 98, 50b; G
8 *
C 588 88 C3 C C C CQ , G C O Q 223 *
89 2 2
C — — 23 — — — — — — ,,, —— — * — 16 . — * —— * — * ö
FJ 8 .
— X20 ö E r.. , . ö — w — . — — — Q — — — — 2 ? er,=· n,, = ,
—
Ansb. Gunz. 7 fl. x.
agi hurger 7 .. 8.
Bad. Pram. Anl. 186
Bax et. Pram en An. .
Braurichw. Mir. 2. — v. E.
6 D220 28
823 9
ö — *
— — — —
6 = 6
— —— 8 —
83 3. 8
— 2 6 SEr -= 18 — —
— — — 2 * 38
.
L = 2 21 1 0063.
3728 in- M Pert. r, 14. z ö 14317616 102756 1 Tlr.⸗ 2 J 2882
6 r wer g, gos dr der o m. . 2 1833 . , = s 66 w Do , g n iet zard i Pon. 3 1s S -= = — * . . Stendal Idol vxtłoj. 1311 4 . . ; ; e,. 18833 1 n Anteile und Obligationen 76 rer en 2 97 3 * 0 3 5565 TDeutscher Kolonialgesellschaften⸗ 38*3 , 2. 8 f n *. Dfialt. Eisb. G. Ant. d 11 ICGν . UM ol 8.0, . 3 9 c om Reich mit I /g 5 ie w , r Thern 1800 uke. id db F os 19638 iglen und 120M 303d = e , * 3 1 , , s lor; 8 wie w r 53MM — 0 533 Trier ; 361 . * DS ätast. Schlrosg. st 14.7 . — 38 Vier en 21 r Reich sicher geftellt) ib = 5 5 5s im 3, il. 166 = G ii, ih .. n Hrio . 26 Aus lnndische , * do. 1991 nk. 10 2 — Argentin. Eisenb. 1839... 71 — 0 50M „- ; do. 189. 86 Doo - ; do. da. 1X 29r. 7 1040 8 do. 85. 86, 3 116 2 355 do. da. W Cor. 2 HCG bz n Vitten — do. de. vlt. Sen Roꝛms do. Geolp Anleit: 1x8 do. de * 62 do. do. v. abg. do. konv. do. de. aba. ll. Zerbỹt do. ds. innere do. de. kleine 1 ãupßᷣere 1888 83 0 o. do. M0 * i j do. da. 2040 * Vreꝛitzische Pfandbriefe. — n 1501 2 do. de. 1886 G8 M8 —
——
) USG, T
101,36
2 ——
j — 1755 17. 983
—
. — n.
3
24538 8 *
134,00 et. bzB
2
* DSde d!
2 — — * 20 —
— * . —1
u — — — — — — —
X.
ü — — — — — — —— — xn: : . —— — 1 —
— — — — —
n, , m, mn, m, w — — 186
3
— S c — — —
. .
2
— — — — — — — . aM. — — — —
* 1 * *.
2 — D*
e — * —
Ee . 6366
babe ko .= — d do =*
2 * x e m D - m , — — — —
235 d.
1 . — 2.
.
8
88
C od == — 2 —
— S n 6
*
97.100 bB 90 2063
7
—
*
* . Bern. Tant · Anleihe Sf lonv. . 3 Boꝛnische k
S — —
o.
.
—— — —— — —— —
. 636 id 7? G = Gigi. 35 de. do. . . 11 1147 5O0 - 1 Mio 7 obi 1 do. do, 1802unko 1813 41
— — — — — — — ——— — * E * —
** 2 34 82