1905 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1000 A, ausgestellt am 26. Januar 1801 für douis (M538 Amtsgericht Damburg. laLds7] Oeffentliche Zustellung. 0 g6 os. 1 14401273. Oeffentliche Zuftellung. ö zit ta- 5 39 31843 326 3327 32331 325333 3393 33343 33413 33652 33678 33733 33518 33545 3330, , . refer geen, reo, mier Dart Pääller ö Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛt. 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗J1ü6 1 , , , ö, göis, , , ,, , ez? 3e t äs? zu Wund 3 von dem Rentner Rudolf Schmidt in Die unverebelichte Anna Emma Wieniche, Friedenau klagt gegen ; . bedollmůchtigter . Rechtsanwalt Enz in Neuenburg, Versi erun pa j r, 75 iz 33271 33290 35357 3340s 33437 35345 35721 38513 35971 39591 41842 415051 45083 Magdeburg⸗Neustadt, Umfasfungsstraße 85 / 86. b. Berlin, Illstr. 1 b. Buchbeimer, vertreten durch I PVälentin Kurtz, früher in Aßweiler, jetzt in gt gegen die unverehelichte Rosalie Gabski⸗ g. pieren. 665. 45637 50221 50888 5185? 52350. Die Inhaber der Uckunden werden aufgefordert, ihren Vater Herm, Wencke zu Forst i. T. diefer Frankreich ; früher ju. Stun, jetzt unbekannten Aufenthalts geine. Die Bekanntmachungen über den Verlust von W = Obligationen zu 599 Francs: spatestens in dem auf, den 7. Rovember 18008, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. George Melchior Y) Jakob Kurtz, früher in Aßweiler, jetzt in wegen Suittung und. Töschungs bewilligung beʒugiich ice den en fich muschtießllich in run! 9 * 2115 3672 3705 4147 54z. 537] Eren 71837 7534 7728 Sos3 S633 S633 9119 Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten bier, klagt gegen den Lageristen Wilhelm Becker, Amerika, ö ihres Anteils an der Hypothek, eingetragen auf rabteilung ?. 576 9815 1040 108591 11950 11367 11743 11777 1842 12047 12433 12395 26576 21262 21743 Serlcht, Halberstädterftraße Nr. 131, Zimmer 111, früher; mburg, Falkenried 56 T, jetzt unbekannten z) Georg Kurtz, früher in Aßweiler, jetzt in Unterberg Band 75 Blatt 3 bejw. Band 76 Blatt ö. ; ass56] Setanntm 215653 250683 23241 235653 23577 23545 241 6 25034 25036 20145 , 26357 z0m72 253657 26129 beraten Auf gebots termine ihre Rechte anzumelden Aufenthalts, mit dem Antrage 29. zostenyflichtige, Frankreich, Lbteilunz Rl Rr. 5 bezw. 3 von 2532 6 bezw. Verkäufe, Verpachtungen, . Tilgung ö * oso w . der 26155 33 . 3 ö , sh Wos ste, de, s, n,, , 20 Roch, 6 3074 28220 28263 35353 39019 255535 29557 29584 29713 29330 29916 30123 30361 30875 30989 Verdingungen rc. , n ,,, , ie z4s5d 3ihrs z5i2z 35203

und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die borlaufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten alle obne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, 191525 mit dem Antrage: die Beklagte kosten⸗ Rraftlözerklarung der Urkunden erfolgen wird. jur Zabtung von 67 46 nebst 0lo Zinfen seit dem und 2 Genossen, als Erben und Rechtsnachfolger des pflichtig zu verurteilen Fig ende Rees sind bei der Magdeburg, den 2. Mai 1905. Rlagetage, unter der Begründung, daß Beklagter der noch ungeteilten, im Int n g e, Bräͤlingen 19) Fär sich und als Miterbin der Anna Kliewer ö 14 i en. Its ö l z en erlofung am 35543 36124 36201 36636 353671 37545 376587 37266 37297 37522 375335 37840 37914 38157 38315 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Vater des am 2b. Jani 150 außerehelich geborenen gelegenen Vermögens der zu ßweiler verlebten Ehe aus Kommerau üher dis in den Grundbüchern der is], darf des Königlichen Statistischen Landes worden: Ig. folgende Nummern gezogen z35iz 38752 33735 z5615 3945835 35521 395585 40035 40241 49315 0355 40554 41573 41959 41931 30067 Aufgebot. Rindes der Klägerin, Helmulh Wienicke, sei und leute Adam Kurtz und Magdaleng geb, Bohn, unter dem Kläger gehörigen Grundstucke Unterberg Band 76 Der Bedar ne terial, und jwar⸗ ndes · wo een, 76 161 172 312 319 336 370 . 3 422256 42101 424109 423535 436 23355 43577 44150 44596 4433 44953 44973 44934 44335 An dem bier an der Schöppenstedterstraße unter Klägerin für Gutbindung und Verpflegung 32 M der Behauptung, daß dieselben ibm ais Uecbertrags. Blatt 3 und Unterberg Band 76 Blatt 4 Ab⸗ s an . Würfeibriketis Ilse und je 1060 ö 389 über 33633 45567 45114 45204 456667 457233 153935 72565 47517 7650 7725 43075 45399 48413 489990 Verf. Nr. 1827, 1828 belegenen Grundstucke sind sowi⸗ für Vermittelung einer neuen Stellung nach nebmer der zu Romanzweller wohnenden Eheleute seilung III Nr. 3 für die Beklagte eingetragenen sio wo 8 er bestes Kiesernbol J mr 5 225 256 362 40 1 04 51536 43233 49270 49632 590353 33 oeh? 305584 vos? 4 do72 ois 21626 52541 53470 54991 ken, des Grundschuldbriefß vom 5. Mai 1357 der Entbindung 3 benablt habe. auch für Unter · Georg i und Margareta geb, Kurt für 83 Tir 135 Sr. 141 Pf. 2555 * und unter e aun n. tes ffentlichen 5 ebots beschafft 726 i ss 8195 365 S523 330 . 5386 33 ass oss dieß dä, di, as ziösß dafös S3 s3 dößsz dbl öl zh) ä e' für den Gastwirt Wilhelm Sebensleben baltskosten für sich für 33 Tage täglich 1 6 er. rs Darlehen kaut Schualbschein vom 2. Deiember tr? 5 für die Änna Kliewer aus Fommergu sings; n , 8 . . ö äber je 6533 57551 bränh 5rt?s 5s sbs 3331] 333 dor? Höss olg dösßs Soo? 6033 so. lange. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 1880 die Summe von 160 4 als Gesamt · getragenen 33 Tlr. 22 Sgr. 6 Pf. =. 101,25 4 den. d verschlofsen und mit d Aufschri Ir 73 1789 248 255 3652 9 S065 07 60668 60732 52301 62335 63364 63945 64397 4765 5875 65949 65761 660865 66354 66376 ö een, del, en 1 ,,,, . geönr, Käösz sözßs fist fön 7sos0 „b nba sfelben * aufgefordert, ibre Ansprũche Vamburg⸗ = ebaud ö ĩ . ele 3 76535 76855 77226 775553 42. ir, 9 ö . 22. Mãrz 1d 3 ö 3 e,. Erne de. g, r 66 *in , . . en ö. Kläger ladet die Beklagt ündlich 5 . . . Stücke werden den Inhabern jum 31. März Socmi 11 u vor dem Herzoglichen Amts. ** 20, auf Donnerstag, den . er seit dem Tage der Kla zer hebung zu verurteilen. er Kläger ladet die agte zur mündlichen ö ö . , ,, . . j si ii 1 96 j T ; 7 0 , ,, hd 3 1805, Bormittags 104 Uhr; Zum Zwecke Der Kläger ladet Die Beklagten? zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das Königliche 3. h 1 , . n n. Stadthauypt. An die , der früher 4msa digen, im Jahre 1903 auf 449 0 Terwin anzumelden und den Grundschuldbrief Sor. der Sffentfichen Zustellung wird dieser Ausiüg der Verhandlung des Rechtsftreit; vor das Kaiserl. Amtsgericht zu Neuenburg W. Pr. auf den 22. De⸗ t 5 234 . I e. . . igt, daß mit dielem abgestempelten Pfandbriefe des Credito Fondiario der ehemaligen sulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos erklärt Klage bekannt gemacht. Amtsgericht' in Drulingen auf Freitag; ken zember 1505, Vormittags 9 uhr. Zum Die 2 , g 6 36 * Find heü der Einlös ö Italienischen Nationalbank werden wird. Damburg. den 25. August 18905. * NRorember 19605. Vormittags 10 Uhr. Zweqhe der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 6, 505 die J ö. * ig 257 n in een Sinlõsung [4146 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser der Klage bekannt gemacht. 3 C 278 0. 3 , ,. 5 in n, . Zam eech e ,, . ö E H A ¶s—' t a lr A ZJivilabteilung 1. Auszug der Klage bekannt gemacht. Neuenburg, den 4. September 19053. stõnig e Herter n, rschberg i. Da ihn gen ö ember 1905. 2 . . Eingezahltes Kapital Sire 180 O0œ« oσ0.

ie f 9 2 ö 2 2 f 8 * . 14121 1 . rr hier netten, m gh fn dae ng et , n,. Verhandlung des Rechtsstreits vor, das Amtsgericht schuldner schulden, mit dem Antrage, die Beklagten Erbteil zu quittieren und die Löschung zu bewilligen. ,, 1, Ziviljustizgebäude vor als Gesamtschuldner durch vorlãufig vollstreckbares 2) Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

schuldbriefs beantragt ist, wer

Braunschweig, 353 . 3

derzogliches Amtsgericht. ; 1 j iber

* 1 . 6 44535 Oeffentliche Zuftellung. Drulingen, den 5. September 1996. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e

44530 Nufgebot. 3 P gIo6. 1.3. D Die minder ährige Paula. Wilhelmine Stollen Der Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgericht: [440065 Oeffentiĩche Justellung. C 717 95. J Bekanntmachung. J Credit FEondiario . De! Kaufmann Karl Burg in Karlsrube, als 8 Ttafing, ) Tie minderjährige Frida. Dora Bohlmann, Hilfsgerichtsschreiber. Der Leutnant a. D. Hans Joachim don, der (der ehemaligen Nationalbank im Königreich Italien) in Liquidation; Ger alk edollmächtigter der Mutter und der Ge. Stoller dafelbst. beide vertreten durch den Lootsen ac266] Schulenburg in Eberswalde, Proießbevollmãchtigter: 9 . J . . Dotationsfouds (gesetzliches Minimum) i des effettiven Pfandbriefumlaufs. heftet der Verschsilenen, hat beantragt, die ber= Friedrich Stolley in Tönning, als Vater bzw. ge effeutliche Zustellh⸗ug einer lage Rechtzanwait Goltz in Beetzendorf i. Altmark, 4oige Meiningische Candeskredit⸗Schuldverschreibungen. Bekanntmachung unverkürit mit 10 Lire eingelöst wird. Von schollene Katharine e, n. Sor h Dornen . k ,,,, 3 Die lerer m des Fig trers Jakob hraer ju 3. een ,,, r, rr , on Hanvertictung der srüher 4 . ; ö. 6 n Cet die Herabfetzung des Zins⸗ geborene Gebhardt, geboren dafclkst am 20. Fe⸗ Anwalt Hansen in Yusum, agen gegen den a en , bekannten Auenthalk, rüber in usch · Nano ; j ir mit Zusti . 8 zu zster 0 ; 2 9olgen, fußes auf 30/0 ein;

JJ , . J r gr ,, , , in sene , eff; , reren, eln D, bereichneie Verl bofien. nee. abwefenk, unter der Beße nrg, daß klagt gegen den Giaser Julius Sägdelhoser ien, welches er ang hic auen wollte ec bom Fläget, er- kid en e Zanuar S586 zur Rückzahlung ar lt g nn gde en dn. . 8 5 halb einss Rtongte nach der ge n keied aaf gcforderi. fich soäte tens in dem mund?! ktahler mit der Fit gain. ä. 1 geschlschtliz er, ni Woslnnellngen 356. an bekannten Orten 3 ,,, ,, hreibun gg nenn gen' Schuldderschreihun gen, deren In haber mit der Perabsetzung des . 40/ Pfandbriefe auf 3334 0 netto. letzten Veröffentlichung dieser Bekannt. 27. März 19086 Vormittags 11 uhr, kehrt babe and er Erieuger der bon der Klägerin unter der Behamnhtung daß Beklagter der fager schen öoln verpfändet gabe, mit dem nttage, den Ve⸗ zr oο Inverstanden sind, wird die d bige Verzinsung bis zum n n 1907 ela fe Der Conseil d4Administration des Credito machung eingereicht worden find, nicht dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf zu 1 außerehelich geborenen Klägerin zu 2 fei, mit Ron turemasse aus ele steter Buärgschaft vom Jahre llagten jn verurteilen darin einzupilligen, daß das i hen die Kündbarkeit und Verlosbarkeit bis zum 31 Dezember 1911 ausgeschloffen Fondiario und der Conseil Superieur der Banca mehr zur Rückzahlung angemeldet werden gebotstermine zu melden, widrigenfalls die, Tode. dem Antrags: 4uf Jablung von ioo 46 Ent, 1904 den Betrag von 69 6 schulde mit dem An⸗ bei dem stãdti chen Leibbause zu Köln auf den Pond E= der weiteren Einzelheiten verweisen wir auf die nachfolgende Bekanntmachung des von . mil der 41Italia baben in ihten Sitzungen vom 27, resp. können, vielmehr gntsprechend dem wort erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft . ö ö an 2 . 1 frage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung schein , , Gewehr dem Rlãger hrung der Kondertierung betrauten Bankkonfortiums. ö ö 25. August er. beschlossen, alle chemals 47 0 igen, letzten Ablatz des Art. 15 des Gesetzes äber Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen sowie ven vierten ger ichen im voraus zu zablenden 35 bon S9 é Die Klägerin ladet den Beklagten zur ,,, K urch hne reiningen, den 25. August 1965. m Jahre 1593 auf 400 abgestempelten Pfandbriefe vom 7. Zufi 1905 Nr. 319 als auf

vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Alimenten an Klägerin zu 2 vom, Tage der Gehurt mündlt V J j . ĩ ĩ j dito Fondiario (de emaligen National · 3 do netto konvertiert gelten;

, n dem Gericht Anieige ö machen. 36 zur nn,, 2 . , . n ,,, e n,, een ö. streltzs vor das Königliche Antegericht in Opladen . ,, e , . Landes kreditanftalt. 6 Rönigreich ö 3) Laßz für, die zur Konvertierung. eingereichten

dere n , , ehh JJ ,, e, e , , Te n , ,,, ,,, . , , e ger.

iin, ö., ö,, , . ä , ,, , , ,, .

. =. ; ö S Aus zug der age bekannt gemacht, Ser ö . Herabsetzung des Zins] n „o auf 39 6s, un zwar vom 1. Januar 7 ab, einverstanden sin c , , m, ; ĩ 9 z J 1

ö Die Brüder Martin und Johann Tech aus , . ,, . ,, Konstanz, den 4. September 1905. Opladen, den 1. . 1806. Abstempelung ihrer Schuldverschreibungen auf zr oo unter nachstehenden Bedingungen an: ö. 25. Seytember 1995. Alle im Jahre 19635 auf 4) 5 . GJ zu Lasten des

Lubsee, am 12. November 1809 und 20. August 1811 fte lfung wird Fieser NuszuZ der Klage bekannt ge Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kumpf. Gerichtsschreiber des Reniglichen Amtsgerichts Die Schizhersch e bung mit den damm gehörigen Zinsabschnitten ger 1. Januar 1906 und 409 abgestempelten Pfandhriefe werden aus dem * io gehen.

k— 5 geboren, lle e mne s eg n 2 es) Deffenttscde Inte sunn las a3]. Def aride gm 3 un . 9 A los een en J Beifügung eines doppelt ausgefertigten arfthmetisch geordneten Nummern⸗ . . . 26. ö Rom, den 31. August .

Berl gegangen sein. Se lltde t Je J z . . ; . 1 . ; . zei j in eit vom osoige P! ie den, e 2

gon ihnen. 53 den Antrag des Besitzer: August den b. w Die er , Fran; und Marie geboren? gonol Die Witwe Antgn Görard, Krämer, Marie Anna tieihuif 1 258 *I uguft bis 18. September 1905 einschlies lich Ausland hinfichtlich Kapital und Zinsen zu den felben Banca d' Italia.

Tech in Lubsee, vertreten durch den Justtzrät Dr. Gich 13 Gerichteschreib ö. 26 j tegericht. Ab Sie derschen Eheleute in Lugnian, rozeßbevoll ; geb. Stenger, in . sowohl eigenen Nameng in Berlin z ; Bedingungen jahlbar sind, wie solche bisher für die Generaldirektion.

fanm hier, werden die beiden Tech aufgefordert. fich 36. erichtsschreiber des Königl. Am sgericht. Abt. 3. mächtigter: Rechtsanwalt. Dr. Anbutfß in? Kup, wie als Nießbraucherin ihres am 5. Oktober 1903 Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Ereditbank, 4 0 91igen ö Geltung hatten. . .

fpätestens im Termin am 11. Mai 1906, Vor⸗ 43 32 Oeffentliche Zuftellung. klagen gegen h ie nerebelichte Kathilde Friedrich; verlebten Ckemanns Anton Ssorard, Proießbeyoll; „Hannover bei der Bank für Handel und Industrie, Filigle Hannover Eine weitere Herabsetzung des Zins fußes Auf Grund der vorstehenden Bekanntmachung zer

mittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Die 1) Mathilde Dgele geboren am 2. November geb. Patolla, 2) deren Ehemann August Friedrich mächtigter: Gugen Gérard, Wirt ju Haarberg, klagt Meiningen bei der Mitteldeuischen Ereditdankt, Filiale PVeiningen ü der neuen Pfandbriefe ist für eine Tauer von Banca. d Italia fordern, mir die Besißzer der frũher

Zimmer Nr. 21, zu melden, widrigenfalls sie für tot 1861 ju Fenburg, Dberamt Dorh in Württemberg, Wübelm Friedrich, unbekannten Aufenthalts, früher gegen 1) die Witwe Tabier Pfeiffer bei Paris, bei dem Bankbause B. M. Strupp, ; mindeftens 5 Jahren, vom 1. Oktober gos I Yoigen, im Jahre 1803 auf Eo abgestempelten

Zelart werden. Auch werden alle, welche Auskunft vertreten als une Alich und minderjährig durch ihren zu Erfurt, Borngasse Nr. 19 1, unter ber Be. Grande Rue 167 ju St. Maurice, Gravelle centre, bei dem Bankhause Roth K Sohn, ab gerechnet, ausgeschlossen. Pfandbriefe des Cregito, Fondiaris der Bormund Johannes Denner, Aurtz. und Polljei⸗ Hauptung, daß löß ungsfähige Quittung seitens der G Felicien Pfeiffer, Tagner zu Grande Rue St. bei dem Bankbause D. Mannheimer, Die neuen Pfandbriefe tragen dieselben Nummern ehemaligen. , , . 3 im. ,

; Stucte 25. 2

,, ö können, ene Ferres. J'Unna Hägele, ichig boß'. Sätlagten ä welch ibn, In bruchs bereit e, Fe Paris, s) Tapier Pfeiffer. i' Kiel alten Stücke, an d e er Jtalien auf, ihre aufgefordert, spätestens im Aufge otstermine dem 33 gele, voll. Beklagten zu 1, welche wegen ihres Anspruche dere aurice 294 bei ariè, avier Pfeiffer. Tagner Pößneck bei dem Bankhause Richard Eberlein wie die alten Stück, an deren Stelle, sie reten un ** J ; h e . emen an den künftigen balbsährlichen Ziehungen ds. Is. as bei uns zur Ftonnertisrung zin

Gericht davon ÄUnieige zu machen. jährige Köchin von Isenburg, It. bedienstet in befriedigt, bereits erteilt, diese aber noch der ehe. in Paris, Nr. Sg SYrande Rue Veron à Alfortville mureicken. Das eine der beiden RNummernverzeichnifse wird den Einrei ittiert zurückzegeben. Di 8 . . = Schwetz, den 3 Juni 1905. Prozeßbevgllmächtigter: echt anwalt Dr. Etter männischen Genehmigung entbehre, und ebenso der auf Grund eines Schuldscheins, den der Rechts oor⸗ e,, abgestempelten Stůcke 8. ee, ,, w . en teil. Reben den in roter Farbe gedruckten Nummern Z ooige Pfandbriefe oder zur Rückzablung zum Rönigliches Amtsgericht. n Roltweil a. N. klagen gegzn den Peter Flöck, Duldung der Zwangshollstreckung in das , , rr der Beklagten am I. Mär; 1856 ausgestellt Gtwa fehlende Jinsscheine müssen in har vergütet werden. ift der ursprungliche Typus der Pfandbriefe ange⸗ Nennwert, einzureichen.

. Waffelbäcker von Koblenz, jur Zeit mit unbekanntem Vermögen der Beklagten zu 1 mit dem Antrage, babe, mit dem Antrage auf loflenfãllige Verurteilung konvertiert dy bunger j B35 j in. geben. Die hierjn nötigen Formulare sind an unseren 44264 Aufenthalt abwesend, auf Grund eineg Anspruchs auf den Beklagten zu 2 kosten pflichtig vorläufig voll- der Beklagten zur Zahlung von je 2098 . , Särhte eibungen zur Nobkerung an k Der an und das Modell der neuen Schaltern erhãltlich

. . f ĩ Konvertierungspl . Durch Urteil des, unterzeichneten Gerichts vom Knterhbalt, mit dem Antrage, den Bellagten kurch ftreckkar ju verurteilen, die Löschun obewilli wansig Mark os Pfennig nebst 3093 v tut M r m e s. 2 e, , ; se ö briefe ist von der Regierun⸗ igt Die Rotietung der neuen 3. Jaigen, Pfandbriefe p September . Der vberschollne, am 3 Fe vorläuñg vollstreckbares Urteil ö 5 . Ihe n, 2. Yeklagten 9 . 6 .. , g. . . 6 ö. e ren, itt ld it e zitha ö. 6. 9 1 9 13 n z. 14 e gehn rg ee 3 . e , n igen an einer deutschen Börse wir; nicht beantt ẽ⸗ werden. . . e . ,. 2 z der Mathilde Hägele zu. Händen ihres Vor fle auf Blatt Ho Tugnian in Abteilung Jil Rr. 3 ladet die Heklagten zur mündlichen Verhandlung des Mitteldeun sche reditban *. rupp. oth Sohn. p ee. des Grecito Fondiario (der ehemaligen Ber Termin; don, weltbem ak die min ere 5. t a r. flat ser. . es n, e, , mun des sclange als fie sich nicht selbst ju ernäbren eingetragenen Anteils don 36 . chemännlich zu ge. HRechtsstreitz vor das Kaiserliche Amtsgericht in Filiale Meiningen. D Mannheimer Italienifchen Nationalbank) in Liquiratign, werden den tschen Reichsstempel ver ebench neuen Plan briefe 2 a dier ., aher siast . des im stande ist, mindestenz aher bis jum zurückgelegten nebmigen, uch die Zwangsbollftreckung in deren ein. Saarburg in Lotbringen auf Mittwoch, den . 1 ; ; . N zufgelorbert, ißre Stücke vom 3*. Tipt? nber in Gmpfang genemmen reren können, wird seiner=

6. I e, , 6 ellt. 16. Lebensjahre bam. 2. August 1605 gar ih gebrachles Vermögen wegen der Ansprüche aus wien, Ls, Ottober 1005, Vormittags O Uhr, Zum bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover. Richard Eberlein. d3. Zs. ab kei den wit“ mn Diensf betrauten zeit besonders bekannt gemacht.

auc e n zes 5 abt 32 w . ,, ö. k . , , zu ,, ,,, . 55. 353 3 *r , , rn ma wird dieser Aus⸗ ö 6. . . einzureichen, ) , ent⸗ Berlin, den 9. September 1905.

. gliches Im leger. 54. 15 60, erstmals also am 2. ugus ju zahlen klagten zu 2 iur mündlichen Verhandlung des Rechts. ug der age bekannt gemacht. 64459 ni 7 / ö sprechend dem Gesetz entweder die Konversion in .

lata veschlut⸗ nehff e, nl en Hef ita g, . . Geytember 19050. RNumänische 4 amortisierbare Rente von 1896. ite, dimmdbelss dere bie Rühmablung, zum Deutsche Zanh. Mlendelssohn C Co. Der am 15 Mär; 1554 vom Königlichen Amts. ) zer Klägzrin Änna Hägele . 69 M nebst 3 e Ren II. Robember 505. Vormittags 5 Ubr. Zum Gerichts schreiberel des &. Amtsgerichts (Anleihe von 9 Millionen Francs) Nennwert zu erlangen. Zerliner Handels ⸗Gesellschast.

9 ö 8m n. . . der , Eins sinne gart ö,' Poze zinsen zu Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser Aus. ICiolo] Oeffentliche Zustenung. . 726 / od. J. Von den vor dem 1. August' I363 n. St. ausgeloften Sbligatiouen sind die nachstehend Die Inbaber werden denachrichtigt: JS. W. üraufe & Co., Bankgeschäst ĩ̃— ren ,,, zu Frobngau verstorbenen zahlen. ö . zug der Klage bekannt gemacht. Kupp, den 4 Sep. Der &äaüfmann R. Sittenfeld ju Wronke, ver⸗ migeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: I daß der am 1. Oktober d. J. fällige Coupon * * . 1 9 . Gkefrau Ackerer und Zimmermeister Johann Hövel, Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen tember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen treten durch den Rechtanwalt von Wyrzvkowe ki ju Sblgatisnen zu 5906 Francs; * a ö * 222 h zig 6obss sos? Sbsz7 ss751 sss Sösss ssd sies sr „äs 67a0s 6811 67855 6867 I? 4 00 Italienische Nationalbank Pfandbriefe.

Suafsanna geborenen Schmidt, in welchem als deren Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgerichtzß. C 82605. ͤ ö

ö n , n . a n nnch gg 2 , n, d sls sbs Böss zäöd sgoss ess sallto, * pc,

Rinder a. Albert Hzprl, Dienstknecht in Hofibeim, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen M4269] DOeffeutliche Zuste lung. , , . ch ; b. , * . Obligationen zu 2500 Frances: KRanca .' Italia

9 uber Hövel. Zimmermann in Frobngau, ju Zustellung wird diefer Äusnug der Klage bekannt . . ,, e, , ,, in gt., Y deffen Kinder: . r, wre ed sis ib 3471 ard] Mrs ts 534370 4883 dog! bo3384 3343! öbß d? 5530938 30617 Eingezahltes Kapital Lire 180 0900 000.

Eh, fi dei ät wier date; sän kraft schr, wen n eam üs , w , . Er edito Fondniario

ãrt. ; ö. . rier, den 4. September . . 1 V mi geg B. Schmied Joseph Heliasz, 2. Schmied Michaet 638 oh os 7002 J 069 7104 37160 57217 57381 3821 57970 88173 3857333 38962 8191 3211 der ehemaligen Nationalbant in Königreiche Italien) in iauidation.

Blankenheim, den 8. Sextember 1305. . Schw ingel ; Jakch Arnold, Bäcker, früher zu. Mtainz, unter Bealee en dene bekannten Agent ite , sz 3785 Sosos Hossò Sosz3 632) el sis 55s ölz4z 61785 62013 62205 6226? h 9 an, . * 4 q

Rönisliches Amtsgericht. II. als Gerichte chreiber der en glichen Amttgerichts. der Behauptung, da dieser sich für die Bezahlung é Marianna, . Rofalie, f. Franzieca, g. Vlad iblaus r, ess7 62455 62727 62791 683077 S303 63082 63574 83827 63861. setzliches Mini . . ö n Ge P fandbriefumlaufs.

Dr. Lauffs. i563, Ceffen fiche Juffeslung. 2. 9. 354 0os der an den Schlofer Stto Kirmfe in Mainz ge. ans F. Lulaz. Geschwister Hellas, zu 4 bis h Obligationen zu 1009 Francs: (gesetzliche inimum) ff f

i ig Oeffentssche Suren . 2. R. I0 9. I. ö In Sachen des Hofdekoratiansmalermeister? FRarl k ö e g me unt, . minorenn, vertreten durch die . ö. 1ẽ und den Il 2223 ö. 233 ö 3 . 6 . . 1 i 29157 2226566 Bekanntmachung.

Chefran Kaufmann Äugust Perfen, Ages Leisg f ers zeßberoll⸗ ; 3 . ar Derfin Resy i ff öl J 55 z36ß 13 239729 3 ls 53d özhs bs zösz; zöss3 voss za 30. ; ; ö 30 523740.

g, zee iel , ort u . e, n. Ser. 2 ,,, . enn weer , , ern. . . 3 . , . , i,, dee, , , hes . . Konvertierung der 4 0̃ũgen Pfandbriefe auf 356400 netto.

Moll erstraße Nr. 20. Proteßbevollmẽchtigte: Rechts, den früheren Spediteur Michael Mährle, früher in en gif 3 3 , ,, Franj Hellas in Scharfenort auf Hrund des Wechsels 13535 zꝛols 32332 324 32584 3363 32645 32593 Tö0d 3266 390. 363. 3414 347 342560 Der Conseil d Administration des Gredito] Fondiario (der ehemaligen Nationalbank im König⸗

walt Justizrat Schneider und Dr. jur. Paul Arnstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ier eils Die giagerin 161 e Hef lagten ö e h. bom 15. Oktober 1804 verpflichtet habe, am 16. Ja- 4306 . 34535 34425 34441 34521 3460] 34740 34801 363693 34525 35723 36169 3635 36393 Fondiario und der Conseil Supérieur der Banga reiche Italien) in Liquidation werden aufgefordert,

Schneider in Arngzberg, . gegen den Kaufmann wegen 53 Æ 97 * Forderung nebst Anhang, ladet fichen Verh sr, des chte streltz . bil . nnr gor an die Srdre bes Klägers 234 6 ru , 37263 34 37556 37999 3733 33211 397 3383 33833 3333 359.51 33173 33216 32375 41Italis baben in ibren Sitzungen bom, 27. resy. ibre Stücke vom 25. September 1905 an bei

Wuhust Berson, früher in Reheim, jetzt unbelannten er Kläger den Beklagten von neuem zur mündlichen für Handelsfachen des Gen deglichen Landgerichts jahblen, dies aber zur Verfallzeit nicht erfolgt sowie bit Lr, Löst Liss dil ai ee, , Ws Lösööh äz5ßößsß 564i 4313 4333s eg; z. Aug 1905 beschlossen, in Gemäßheit de den für die Pfandbriefe fungierenden Zahlstellen

usentharts, unter der Bebzuptung, dez der Beilagte Verhandlung des Nechtsstreits dor das Fürstliche ; besbalb Protest erhoben sei und Kläger i . Ils Izsld 3338 bid 34115 4308 43933 43733 5 15341 45342 459865 456531 470939 471237 Art. 15 des Gesetzts vom 7. Juli 1565. Nr. 343, ein ulcichen, Um entweder die Konvertierung in

ein Trinker sei, einen liederlichen Lebenswandel führe Amtsgericht, Abt. Il, in Arnstadt auf den 6. Oktober ,,,, . 27. November 1908, Nach; 3. 6 , nebst ,, , 26 Les 37555 47663 47633 44h 17757 5835 453039 45115 15232 18252 18302 48451 48826 errli e 3 . des Credito Fondiario 3 Pfandbriefe oder die Rückzahlung zum

und fich des Ghebruchs schuldig gemacht hahe. mit 1505, Vormittags 95 Uhr, unter Wieder- 2 . t 83 ö. der , , gnen kei in ; Gebähren und Provision am 7. April 1905 is ass 494565 393 dolss zolzg zozs5 doi; doä4e3 So484 dobss zor r5 zi5i Sin Ssb4o] der ebemaligen Nationalbank im Königreiche Italien) Nennwert, in Gemäßhelt des Gesetzes, zu erlangen.

den Antrage, die zwischen den Parteien am 16. Mär; holung des Klageantrags. Zum Zwecke der öffent⸗ *. . 9 ö 1. . i iu ö eidhlt babe, init dem Antrage auf BVerurtellung der ms 35s 25s 52528 53218 3237 53469 o53770 53993. in Liguidation auf 30 / O netto zu kondertieren. Die Inhaber werden benachrichtigt;

180 geschlosen. Ehe zu scheiden und den Beklagten lichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung be e An ug Ter Kl 6] . ö ö uke ung wird Beklagten jzur Zahlung von 284 46 nebst 40 Zinsen . Spligationen zu s Grghzè: ; . Di darauf bezüglichen Operationen beginnen am H daß der Coupon v. 1. Oktoher 1805 unverkürzt

für den giiein schulzigen Teil, zu erkläten., Hie kannt gemacht. lehr err. 6. n , . . seit dem J. Whril 153 und 21413 * Koften an 2 uz 18 A2 ze i' iss h st ü 31 8356 319 833 100 28. September 1805. Alle 4*0;igen Pfande mil 15 Lire für jeden Pfandbrief eingelöst wird;

KRlägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver / Urnstadt, den 7. September 1905, en. n 9. erer 1 X Fläger und auf Vollstreckbarteits erklärung des Urteils. ulß 11235 1185 1271 133 1331 10 1837 1365 156456 1713 1983. 1355 2131 2153 Friefe werden aus der Zirkulation gezogen und bon diesem Tage an zritt die Herabsetzung des

kankkang Tes Fechlsfireits vor die zweite Zivil, Braun, als Gerichtsschreiber des 6 6 aschzeiber Per Kläger ladet die Beklagten zar mündlichen zitß zisß zii 236 d, ., 35s7 2596 2565 zöi? 3163 3333 33 zz; Aan liert, um darauf dusch Pfandbries; mit 33 * Iinsfußes auf 5) oo ein,

kammrer des Töniglichen Landgerichts in Arnsberg auf des Furftl. Amtsgerichts. II. Abt. es Groößherkoglichen Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor Das Königliche bz 3475 3395 öh 6586 3684 3735 32396 10665 4177 4133 1063 4256 13395 4515 Versinsung ersetzt zu werden deren Favital und? 2) daß alle Pfandbriefe, die nicht innerhalb

den EO. av euder 1905, Vormittage 8 Uhr, [a42383)] Oeffentliche uftenlung. 6. O 1427 06. 44270 Oeffentliche Zuftellung. Amtogericht' in Samter auf den 25. Oktober . 16538 104 43g 431 1344 4335 i538 1925 3953 3130 3136 2143 2285 als Jinsen im Auslande zu denselben Bedingungen eines Monats, von der letzten Veröffent⸗

ni der Af fer rern, en 39 dem gedachten Ge. I Bie Firma S. Il. Früger; 5. me . h, bee, legte äs ore. , Ter, Hchtomth font Bernbard 1905, Vormittags O Uhr. gun Zwecke der ä, l dis ois sst dh is sis 5iso Szs; sitz es zöͤßl 55g 6633s Rölbar find. die bisber für die alten 4 5/oigen lichung dieser Bekanntmachung an ge—

fich r gn glg fserg n n, n, zu , Zum Zwecke treten Turch ihren SGeschäftsführer Krüger und Wollenkerger in Mannheim Viehbof) vertreten Fffentlichen Zustellung an Joseph und Michael 6 sss S343 63rd ol? 7022 7 63 lz5 R334 e, odo 8439 36 dis? 27 Pfandbriefe Geltung hatten. rechner, ein gereicht find, nicht mehr zur

3 off ntlichen Zuste llung wird diefer Auszug der Klage De. Breßler, ju Berlin, Brunnen strt. 136, proieß . durch Rechts anwãlte Dr. Hachenburg und Dr. Strauß Delia; wötd diefer Auszug der Klage bekannt ts ars, . zhir gra 5d, 105g 16s 1931) 11035 11333 1173 1165 11351 129635 Für die neuen Pfanzbriefe ist auf einen Rückzahlung angemeldet werden tönnen, elannt gemacht. 2. b = bevollmächtigter: Rechtäanwalt Oskar Neumann in dafelbst, klagt gegen 1) den Metzger Albert gemacht. 6 13031 13337 13363 141033 14165 14351 1435 15841 185861 16966 16232 1633 16339 16817 Zeitraum von nindestens fünf Jahren vielniehr in Gemäßheit des vorletzten Arnsberg, , , er 19605. Berlin Teinzigerstr. S6, klagt. gegen den Ingenieur Wald enmaier, 2) defsen Ehefrau Anna Walden. Samter, den 4. September 1905. . 16536 15397 1765 17166 173309 13213 13314 18415 18445 18502 1211 19430 19535 iszitz Sem? 1. Oktober 1805 an eine Reitere Anlineas des Art. 15, Gesetz vom 7. Juli Gerichtsschrei ? . . 3 Jeorg Hannach, geboren am 4. April 1880 zu Groß maler, beide früher zu Mannheim, T. 3. 24, jetzt Fer Gerichtzschreiber des Känigl. Amtsgerichts. 39 13s 1866 1553 29jgs 30333 3034, on 010d 30639 3233; zo de 2g g'g 31131 Herabsetzung des Zinsfußes ausgeschlossen. 1905, Rr. 319, als auf 3* o uetta

,,,, e , a Gsor . Desfen iche n eli , , , , , , i , ,,,. ziöes n W Te , Sie tragen dient R e die alt , , , ,

[45431 Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 2. August 1905 von dem Bellagten Ziffer 1 auf die Ber Architekt Albert Schiller in Stuttgart ., . ö ss , de 2220 30 33 . . 6 336 ,, . Sn 2 . 1. si 15 3 . ö. 3) daß für Tie; mn Ronvertierng ein ger ichten Die Privatforsterfrau Hulda Raddatz, geborene daß der Beklagte von hr die Waren und Arbeiten Benlagte Jiffer ? gezogenen, von der letzteren akzey· Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Jenbach. . , , di,, de, d, m, g. gasöhßs Vas Vöbös zöögs zsbi0 26686 26to d fig ff en ir , r. 1. tel 1 sandbrief: Duittun en ä geben meren, .

,,, e . J , , 36 . K ge ee, . bercirreeen ierten? durch Sirs in den Bestß des Klägers ge gf 3 gegen den Kaufmann Karl Schmohl., ö es G, öl Wes ds de . * 1 of hn ern e. m nen Rummern ee ge, * r ibn . n L. Fable in Posen klagt gegen ren Che. und angemtssengn Preisen erhalten habe, wegen der langten, am 5. August . Is, igen Wechfels über früher in Stutt art, jetziger Aufent 44460 war 3 wr l ; fandbriefe zurückzugeben ind,

mann, den Privatförfter Karl Raddatz, früher in 3 Presse, nötigenfalls aus Bereicherung, 2000 bezüglich ke. Hefter e den Kar . . wegen ö , . . . Rumãänische 4 h amortisierbare Nente von 1898. 6 ursprüngtiche Krpus der Pfandbriefe an / faß ale Fosten der Genderfion zu Lasten des

in ,,, Kufenthakis, auf te. Pit dem nt, ken Vella cken zu verurteilen, au Set. Protetfosten, mit dem Rrnge, die Berlagten Antrage, durch vorlänßg vahl treckbares Urteil für (Anleihe von 180 Millionen Francs) geg*er, gonvertierungsplan und. das Modell. der rech Hen ferssgeben.

9 er, ge. i. Antraze die Gbe der Partelen Klägerin 2.5 nebst io Zinsen seit dem 1. Ot. als Gesamtschulbner zur Zahlung van 1034 t nebst Recht ju erkennen: Der Bellagte ist kostenfällig ; Von den vor dem 1. August 1805 n. St. ausgeloften Obligationen sind die nachstehend neuen Pfandbriefe sind von der Regierung genehmigt Rom, 31. August 105. =

ju ,. den Beklagten für den schuldigen Teil, tober 1804 zu jahlen, und Rs Ürteil für vorläußg 680 Zinsen aus jo „* seit 3. August odd an schuldig, dem Kläger einen Plan zum Anwesen wufgeführten Nummern bisher nicht zur Sinlösung eingereicht worden: worden Ranca d' Ktalia.

ju ec . und ihm. die Kosten des * Yiechtsstreits dollstreckbar ju erklären. Die Klägerin ladet den den Kläger zu verurteilen und das Urkeil für vor⸗ Kafernenstraße 65 in Stuttgart (Maßstab 4: 160) Obligati 5005 Frances: Die Inhaber der 400 Pfandbriefe des Credito Generaldirełtion.

af hzgen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. fäufig dollstreckbar zu erklären, und ladet die herauszugeben, im nir n g, an ihn die 466 4s6 565 1073 129657 1895 2 Auf G f Bekannt der B Pstalia fordern wir die Inhaber

2 Verhandlung dez Rechtsstreits vor die streits vor das Königliche Amtsgericht zu FGbar. Bektlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz· Summe von 100 M nebst zo Prozeßzinsen hieraus Obligationen ʒ o, * 35 6 * ae e ,. . 2 .. 56 re. *. K im * 21

in 2 des Königlichen Landgerichts in lottenburg, Jwilgerichtsgebäude am Amtzgerichs. streits vor dien grant mner ' für Handelsfachen des zu betahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur 292 714 760 174 309416 311g 3129 ? 3234 5455 1 ia n, n J. *. 53 3 . a ᷣsdbor hen 9 . Stücke vom 25 2. 2

Dan Ubclunstraßz 32. Zimmer Nr. 51. auf xen platz, 1 Treyne) immmer Is, auf den 8. Ro. Sroßheriog!; Wande, nihtz zu Mannßein. auf Frei. mündlichen Berhand lang des Rechtsstreits vor das böcß 5hhz äs Srös Sioͤz zes S*Fi Sa 10383 14265 161851 18289 16362 . 3 e a ie irn, . aur Km me, Pfandbriefe od Rück aklun * 3er groe emden m Bos, Wormittags än Uhr, dente 100 Färnitägè lo? hz. en ag. den 16. Rapcnrber ü So, wofminiag; en h, Res ericht ? Stuttgark Stadt Jufti. 2ölg 2616. chers os zn un zur Konderhtetmg in st hoise Phanbbetefe oder ur Räd mn,

. 22 3 d gte . ö 33 . ie, e n lung etz . Auch s hr Seth ber e denz gunen bel Lem e, ee, eg sd ern Mittwoch., den 1. Ne Obligationen zu 1909 Sennes;, ö n nötigen Formulare sind an unseren Schaltern erhältlich. Die Notierung der neuen

en. e der Klage bekannt gemacht, e öffentliche Zu dachten Gerichte ö. affenen Anwalt zu bestellen. vember 1I90s, Vormittags O Uhr. e. Zwecke 31 374 1462 bol 5145 546 3302 his S324 8752 5766 9035 9264 z osoigen Pfandbriefe an einer deutschen Boͤrse wird nicht beantragt werden.

. * . * 4 . l 1 , wird dieser Musniz der shnnß, , , vom 25. August en, , ö , rk lm wird dieser . e ln wird dieser Auszug der 1. 1 1 . 1 . 6 . . . Päannbrhesen an neee dh dert dem Pen chm Reichs tene wen ehenen neuen Pfandbriefe 3 1 ; annt gemacht. ; ; ͤ 92 ; ] . . n nen, ee. Ehariotiegpurg, 96 77 1806. Mannheim, den 3. Sebtember 1805. Stuttgart, den 5. September 1935,., s is käse ö Henn gig; zösgs zißtz zie 3h e, , dg. n nvsarg g. m gi e , sens g. wird seinet Ze desonders belannt gemacht. ; ] ange, chtsschreiber, Brandner, Gest rich, Gerichtsschreiber 1555 2086 25772 25825 370153 27086 2703 ö. 6 . . 61 9 5 Mendelssohn & Co. Deutsche Bank 3049. ö. ö

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 6. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. des K. Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Iöößi soso sos 35 2585 Jobs zoz40 zo3z1 30s