41862 Gekauntmachung.
Von
Darlehne gegen Verpfändung von ffkten und
Waaren 5 Prozent. Berlin, den 11. September 1805.
Reichs bauk⸗Direktorium.
(44458 Bekanntmachung.
Bei Auslosung der für das Rechnungsjabr 1905 zu tilgenden Anleihescheine des Kreises Templin
find folgende Nummern geiogen worden: II. Ausgabe.
Buchst abe A Nr. 17 55 und 44 über je 1000 4.
Buchstabe M Nr. 27 und 80 über je 500
Buchstabe C Nr. 17 181 184 279 277 306 345 386 408 425 476 532 561 und 578 über je 200
III. Ausgabe.
Buchstabe A Nr. 4 über L090 4A
Buchstabe RE Nr. 11 über 5 00 M6
Buchstabe CC Nr. 19 70 und 982 über je 200
IV. Ausgabe.
Buchstabe A Nr. 36 und 78 über je 1000 4
Buchftabe . Nr. 24 über 5 90
Buchstabe C Nr. 58 über 200 4
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anfeihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins- scheinen und Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1906 ab an die streiskommunalkasse hier ein⸗ zufenden und den Nennwert der Anleihescheine in Empfang zu nehmen.
Für febkende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.
Mit dem 1. April 1906 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Templin, den 4. September 1995.
Der Kreisausschuß des Kreises Templin.
von Arnim. (43943
Durch die am 10. August 1805 stattgebabte Ver sammlung der Besitzer der 45 0½ Schuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellsckaft vom Jahre 1899 wurde beschlossen, den zur Verfügung stebenden Betrag von e 7s 060, — zur Auslosung und Heimjablung einer entsprechenden Anzahl von , auf L. Ottober d. J. ju verwenden. Bei der Auslosung, die durch Großb. Notar, Herrn Dr. Elsaͤffer in Mannheim, vorgenommen wurde, sind die Nummern nachstehender Teilschuldverschreibungen gezogen worden:
25 40 53 67 76 83 89 101 113 125 129 132 14M 1410 170 171 193 200 4 239 262 274 275 2586 323 326 340 369 386 401 411 431 439 4490 4142 453 457 458 459 477 4897 505 516 531 545 547 556 568 571 573 580 661 674 675 683 694 6959 7605 768 729 751 770 776 794 S841 869 872 g04 906 940 9g56 960 9g66 978 990. J
Wir fordern die Besitzer obiger Teilschuldver⸗ schreibungen auf, die Stücke nebst Zins- und Er⸗ neuerungsscheinen bis zu vorgenanntem Termin bei unserer Gesellschaftskaffe oder bei der Rhei⸗ nischen Ereditbank, Abteilung Oberrheinische Bank, Mannheim, einzureichen. Auf den am L. Januar 1906 fälligen Zinsschein wird der anteilige Betrag von Æ 11,25 vergütet. Am 1. Oktober L505 hört die Verzinfung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen auf.
Rheinau (Baden), 31. August 1905. Betriebs Gesellschaft für den Rheinau ⸗Hafen m. b. H. i / Lig.
Die Liquidatoren. 43948
Landwirtschaftlicher Kreditverein
im Königreiche Sachsen.
Die am 1. Oktober 1903 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe sowie die aus gelosten und am I. Oktober 1905 zahlbaren Pfandbriefe der Serien ICA, XI, XIIIA, TV, XVII und XIX werden bereits vom 15. September c. ab spesen⸗ frei eingelöst und zwar in Berlin
bei der Ftöniglichen Seehandlung (Preußischen
Staatsbank),
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei den Herren Mendelssohn Co.,
bei den Herren Robert Warschauer C Co. und
bei dem Berliner BankInstitut, Joseph
Goldschmidt & Co.
Auch können daselbsft die neuen Zinsschein⸗ bogen zu den 35 0/ Pfandbriefen der Serie XIX. gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine kostenfrei in Empfang genommen werden.
Die Bekanntmachung über die am 4. September e. erfolgte Auslosung von Pfandbriefen mit April — Oktober⸗Zinsen gerade Seriennummern erscheint in der Allgemeinen Verlosungstabelle dieses Blattes.
Dresden, den 7. September 1905.
Das Direktorium.
. .
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
44452 Der Fabrikant Herr Carl Reinländer zu Pletten⸗ berg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Plettenberg, den 4. September 1905. Der Vorstand der Plettenberger Straßenbahn⸗ Gesellschaft A. G.
III]
In der am 24. Juni d. Is. abgebaltenen General⸗ verfammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Cisenbahn. Gesellschaft ist für den aus dem Auffichts⸗ rat ausschesdenden Regierungsassessor Dr. Born der Regierungs- und Baurat Selle in Braunschweig in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Magdeburg, den 5. September 1905.
Königliche Eisenbahndirektion als Vorstand der Braunschweigischen Eisenbahngesellschaft.
a1 ä155] Akliengesellschaft für Hüttenbetrieb, Meiderich.
Durch Beschluß unserer Generalversammlung vom
29. Juni 88. Irs. sind die herren Generasdirektoren ritz Sültem? ver zu Düsseldorf und Franz Dabl zu Bruckhausen Rhein
heute ab beträgt bei der Relchtbank der Diskont 4 Prozent, der enn, . für
ess3] Actien Gesellschaft Srand Hotel Royal
in Bonn.
Die auf Freitag, den 29. September cr.
anberaumte außerordentliche Geueralversamm⸗ lung wird vertagt.
Bonn, den 8. September 1905.
Der Aufsichtsrat.
Wass Die Herren Aktionäre des Pforzheimer Bank⸗ verein (A. G.) werden biermit auf Mittwoch, 4. Oktober d. J., Nachmittags 2 Uhr, ju einer außerordentlichen Generalversammlung in den Saal des ‚Oberen Engel“ in Pforzheim eingeladen. Tagesordnung:
J. Neuwahl eines Kufsichtsratsmitglieds.
II. Ergänzung des § 8 der Statuten, Vertretungs⸗ befuügnis des Vorstands betr.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätefstens 3 Tage vor derselben ihre Aktien (ohne Coupons - bogen), oder einen Schein über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse eingereicht und dagegen eine Eintritts karte erhalten haben.
Pforzheim, 9. September 1905.
Der an mn. utz.
r m Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Mittwoch. den 27. Seyp⸗ tember a. C., Nachmittags 23 Uhr, im Ge—⸗ schäftslokal der Gesellschaft zu Empel, wozu unsere Aktionäre hierdurch eingeladen werden. i , ,. ?!
I) Erledigung der in den Artikeln 26, 27 und 33 des zweiten revidierten Statuts vorgesehenen Geschãfte. .
2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats für . 6 den Tod ausgeschiedenen Herrn Muller
huret.
3) Abänderung des Art. 17 des Statuts, die Depots betreffend.
4) Abänderung der Art. 27 und 32 des Statuts, spejiell Ernennung eines vereidigten Bücher⸗ revisors durch den Aufsichtsrat.
5) Abänderung des Art. 34, spejiell Auszahlung der Dividende bis zum 15. Oktober.
6) Antrag eines Aktionärs auf Aenderung der Art. I5 und 383 des Statuts, speziell Herab⸗ setzung der Vergütung des Aufsichtsrats im Fall niedrigen Gewinns oder Verlustes.
7) Antrag des seitberigen Vorstands, des Herrn J. D. Nering Bögel, um seine Entlassung und Antrag des Aufsichtsrats wegen Regelung der entsprechenden Verhältnisse.
s) Genehmigung der Wahl des neuen Vorstands.
Der Aufsichtsrat der Actien Gesellschaft Prinz Leopold zu Emyel.
ars) Eisenwaren fabrik Chatel St. Germain
(vormals Cannepin) Attiengesellschaft. Kapital 550 O00 4
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 30. September d. Is., Nach- mittags 3 Uhr, auf dem Siß.ze der Gesellschaft zu Chatel St. Germain (Lothringen) stattfindenden . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
ö Tagesordnung:
I) Beschluß über die Jahresrechnung 19041/1905 sowie die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Festsetzung der Dividende.
3) . 56 ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats.
Gemäß Art. 27 der Statuten haben die Aktionäre,
welche an der Versammlung teilzunehmen beab—
sichtigen, ibre Aktientitel mindestens zwei Tage vor der Versammlung entweder auf dem Sitze der Gesellschaft oder bei der „wangue de
Metz“ in Metz, Priesterstraße 2, zu hinterlegen.
Der Vorstand der Gesellschaft.
44679
Die diesjährige ordentliche Generalversamm
lung der Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote
ist auf . 1. Oktober er., Nachmittags
2 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in
Oberndorf a. N. mit folgender Tagesordnung an⸗
beraumt worden:
1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse und die allgemeine Lage des Geschäfts im verflossenen Geschäftsjahre sowie über die Prüfung der Jahrezrechnung und der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Verteilung des Reingewinns und
4 Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats.
Hierzu werden die Aktionäre mit dem Bemerken
eingeladen, daß der diesjährige Geschäftsbericht vom
10. September d. J. ab im Geschäftslokale zur Ein⸗
sicht aufgelegt ist.
Oberndorf a. N., 9. September 1905.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Hofrat Wolf.
42687]
Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn. In Gemäßheit von 8 3 des Vertrags über den Verkauf der Zittau Reichenberger Gisenbahn an den Königlich Sächs. Staatsfiskus hat das Königliche Finanzministerium uns nunmehr den Kaujpreis von 120 4 für jede der noch im freien Verkehr befindlichen Aktien zur Verfügung gestellt. Dieser Kaufpreis soll an uns gegen Vorlegung der Aktien und Abgabe der zugehörigen Erneuerungsscheine und Dividendenscheine Nr. 48 b. m. 52 bejahlt werden. Wir ersuchen infolgedessen um , n. Ein⸗ sendung der Aktien mit den bezeichneten Zu⸗— behörungen an uns. Die Aktien werden vom König, lichen Finanzministerium nach Aufbringung eines Zahlungsvermerks ohne die Erneuerung und Divi— dendenscheine an uns zurückgegeben und von uns den Einsendern wieder zugestellt werden. In Gemäßheit von 5 6 des genannten Vertrags findet eine Verzinsung des Kaufpreises nicht statt. Zittau, am 31. August 1905. Zittau Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation.
(44669
Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß 16 eheimer Kommerzienrat Adolph Frentzel bier infolge Ablebeng aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, den 9. September 1905.
Berliner Land und Wasser Transport.
Versicherungs · Gesellschaft. Der Vorstand. Reusch.
lachs. Gustan Jaensch K Co.,
Axtien ⸗ Gesellschaft für Samenzucht.
Die auf den 23. d. Mts. einberufene ordentliche
Geueralversammlung der Aktionäre findet erst am Sonnabend, den 30. September, Mittags 12 Uhr, im Hotel Deutsches Haus“, hier, statt.
Punkt 4 der Tagesordnung erhält folgende
Fassung:
Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um n 500 000 durch Ausgabe von Aktien oder Vorzugsaktien sowie Beschlußfassung über die Feststellung der Modalitäten, event. Aenderung des 5 5 der Statuten.
Aschersleben, den 9. September 1905.
Der Vorftand.
O. Ziele r. (44454
Kokerei Wilhelmsburg Actien⸗Gesellschaft.
Zufolge der in der Generalversammlung am 2. September 1905 beschlossenen Serabsetzung des Grundkapitals von Æ 1290000 auf S 210 009 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5: 1 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons jwecks Abstempelung beziebungeweise Vernichtung bei uns in Hamburg, Alsterdmm 12113 einiureichen; nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt, ebenso diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver—⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind. ;
In derselben Generalversammlung ist beschlossen worden, das verminderte Aktienkapital um S600 000, — durch Ausgabe von 600 Vorzugs⸗ aktien zu erhöhen. Den Aktionären steht das Recht ju, für je alte Aktien gegen Zahlung von „S 1000, — eine Vorzugsaktie zum Nennwerte zu bezieben.
Die Einreichnung der alten Aktien und die Er— klärung, ein Bezugsrecht auf die Vorzugsaktien ausüben zu wollen, bat spätestens bis zum 25. September 1903 einschließlich zu erfolgen.
Hamburg, den 8. September 1905.
Der Vorstand.
44450
Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Hͤlserstrafe 386 bierselbst, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Aenderung der Fassung der Statuten. ;
2) Abänderung der Statuten bezüglich der Gewinn⸗ berechnung und Verteilung in Anlebnung an die Bestimmungen der Paragraphen 237 und 245 des H.-G.. B. und anderweitige Festsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats — §S§ 22 und 27 des Statuts. ;
Die Aktionäre, welche dieser Versammlung bei— wohnen wollen, haben ibre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depot- scheine, letztere mit den Nummern der Aktien ver⸗ seben, bis späteftens Montag, den 2. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, und bis nach der General. verfammlung entweder bei unserer Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein ju Crefeld oder Rheydt zu hinterlegen. Die Hinter⸗ , n sind bei der Generalversammlung vor⸗ zulegen.
Erefeld, den 11. Sertember 1905.
Der Vorstand. A. Burckhardt. Karl Dilthey.
44676 Bekanntmachung.
Sächsische Broncewarenfabrik Act. Ges. in Wurzen.
Da in der am 12. August 1905 abgehaltenen diessährigen ordentlichen Generaglversammlung der Gesellschaftsaktionãre weniger als die Hälfte des Aktienkapitals vertreten war und deshalb über Punkt 3 der ausgeschriebenen Tagesordnung: Aende⸗ rung bez. Ergänzung der Statuten in den S5 10, 12, 14, 15, 17, Abs. 2 und 23, worüber in dem ausgegebenen Geschäftsbericht ausführlich berichtet worden ist, Beschluß nicht gefaßt werden konnte, so werden gemäß der Kundgabe in der Einladung iu jener eingangs, erwähnten Generalversammlung und dem deshalb gefaßten Beschlusse die Gesellschafts— aktionäre zu der
Dienstag, den 10. Oktober 1905,
Vorm. 12 Uhr,
in Leirzig in der Kanzlei des mitunterzeichneten
Dr. Lohse, Katharinenstraße 20 II, abzuhaltenden
außer ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Zur Teilnahme sind auch diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der
Wurzener Bank in Wurzen oder der Filiale
der Deutschen Bank in Leipzig oder einem
Notar hinterlegt haben und dies durch Hinter⸗
legungsscheine ausweisen, welche die Nummern der
hinterlegten Aktien angeben. Tagesordnung:
Aenderung bez. Ergänzung der Statuten in den § 10, 12, 14, 15, 17, Abs. 2 und 23, dem e f ace im diesjährigen Geschäftsberichte
gemãaß.
In dieser Seneralversammlung wird ohne Rück⸗
sicht auf die Zahl der vertretenen Aktien Beschluß
über die beantragte Statutenänderung gefaßt werden.
Leipzig, den 31. August 1905.
Vorstand und Auffichtsrat
der Sächsischen Broncewarenfabrik Aktien⸗
gesellschaft in Wurzen.
in Len Aufsichtsrat neugewählt worden.
W. Strohm er, Liqu.
Goepfert. Dr. Lohse.
las69i Gebrüder Unger
Aktiengesellschaft in Chemnitz. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Mittwoch, am 1A. Oktober 1998, Vormittags Mn 2 Uhr im Hotel Römischer Kaiser⸗ zu Chemnitz (Sachsen) stattfindenden L. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tages ordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichtz des . der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904/05. 2) Beratung und n fan , über a. die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung,
b. die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.
3) Zuwahl zum Aussichtsrat. ;
Diejenigen Aktionäre, welche sich an einer General. verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor demjenigen der Generalversammlung — den Verfammlungstag nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Firma Bayer & Heinze in Ehemnitz (Sachsen) oder bei der Firma Gebr. Arnhold in Dresden iu hinterlegen und o San Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Chemnitz, am 8. September 1905.
Gebrüder Unger Aktiengesellschaft. Braun. Wilh. Moosdorf.
. Königsberger Lagerhaus⸗Akftiengesellschaft.
Die Aktionäre der Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft werden ju der am Donnerstag, den 12. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzung zimmer der Direktion der Ostdeutschen Bank, Aktien. gefellschaft vorm. J Simon Wwe. C Söhne zu Königsberg i. Pr., Kneipphöfische Langgasse 1112, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlage der Bilanz pr. J31. Juli. 1905 und Berichterstattung über das 9. Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichts, rats und des Vorstands.
3) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge ju derselben stellen wollen, müffen ibre Aktien späteftens am 6. Oktober 1905 bis 6 Uhr Nachmittags bei der Ost— deutschen Bank, Attiengesellschaft vormals
Simon Wwe. E Söhne, Königsber i. Pr., binterlegen. Statt der Aktien können au von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.
Königsberg, den 8. September 1905.
Der Aufsichtsrat. Kraschutzki.
44668
Würzburger Straßenbahnen Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch jzur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, 306. September ds. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Würzburg, Verwaltungs, gebäude der Gesellschaft, Heidingsfelderstraße, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn. und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und ehtl. Ergänzungswahl derselben.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Versammlungstage bis Abends 6 Uhr bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, einem veutschen Notar oder bei dem Bank— bause von Koenen c. Co. in Berlin zu de— ponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl des betr. Aktionärs ver— sehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Würzburg, den 11. September 1905. Würzburger Straßenbahnen Aktiengesellschast. Der rn, des Aufsichtsrats:
eisner.
44695
Ruhrwerke Act. Ges. Arnsberg.
Auf Grund des 5 23 unseres Statuts laden wir die Herren Attionãre hierdurch zu einer
ordentlichen Generalnersammlung in Arnsberg auf Donnerstag, den 5. Oktober 1905, ILE Uhr Vormittags, im Kasino er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats über die Geschäftslage.
2 Bericht der Revisoren über die Geschäftsführung und die Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl von 3 Revisoren.
6) Bericht des Aufsichtsrats über die Erledigung des Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. Mai dieses Jahres.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre
berechtigt, welche bis G Uhr Abends am Tage vor der Generalversammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder sich bis dahin üher Lie bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Ernft Osthaus in Hagen Ji. W. geschehene Hinterlegung durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung beim Vorstande ausweisen (5 25 des Statuts). Arnsberg, den 9. September 1905. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fr von Schenck. Löcke, O. Dittmar. Vorsitzender.
zum Deutschen Rei
Dritte Beilage chsanzeiger und Kö
Berlin, Montag, den
niglich Preußischen
I. September
Staatsanzeiger. 1905.
* 2 — — — — Attiengesellsch 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und iengesellsch. osachen. 28 2. . Irwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. ö ee dnn g, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 A N Ei Cr 3. Niederlafsung ꝛc. von Re tsanwälten. J. Ünfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. E 1 er 8 J. Bankausweise. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 3. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 6 ; ; Niederbayern) 1 a. Tr, , , , ,,, 6 Kommanditgesellschaften Rttieng en ca] on trie ft , Gegen , g. . L u] neuerungsschein I zum ,, n n auf Aktien u. Äktiengesellsch. , unk! Alten ern bis sos liegen an, unserer lass! Ver Vorftand. Der Unterfertigte beruft die Aktionãre obiger Ge⸗· — un 4666 elsschaft auf Donnerstag, den 12. Sttober agg ? ernstadt i / Schl 2 teinheil Dieterlen & C . Vormittags Ühr, zur XI. vr dent , Zuckerfabrit Bernstadt, B st hl. Vasfiva. 6. ein . sichen Generalversammlung in das Geschäfts—- Attiva. Bilanz am 30. Juni 12992. ᷣ Kommandit Gesellschaft auf Actien. n, n nien in oi , 4 . k ⸗ . ĩ t werd eschlußfassung über untenstebende Tagesordnung. J 2 9 ̃ Die ,,, 56 ur , an der Generasversammiung ist? I Grund äckekonste?. 16 , 4 1 K Suo ooo biet, n gos, diachmitage J Ußr, zu Straß. nur. der, Attion sz bereggtigt, welcher mindestens Abschreibung .. — ; ; S800. D tien kabitaliente ö. im Eitʒunggfaaĩe der Handelskammer statt· 2 Tage vor obigem n, , 2) Eisenbahnanlagekonto. .. I dd. giti stare oo, . den ordentlichen Generalversammlung er ; Aktien besttAz bei der Gesellschafts kasse in Möding gugng,, 3 329.52 Piervon 3 * ,, oder bei der Firma S. Weil & Co. in München. r , , geben 0 Tagesordnung: Sttostr. I6sJ, anmeldet und in der in 5 13 der Abschreibung . . . .* 3 5759.57 20 06 - . . 1) Bericht der , , nden Gesellschafter. Statuten Hö ,, 2D . k ; 3 8. n , m. und Verteilung des I) . g. Bericht, des Vorstands und des Zugang... — . . K Reingewinns. ü. ufsichtsrats. d Aůschreib ö zz ooo , den Gesellschafter. 2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn un schreibung. ... - kö 3. ö ö der g . . fowie Beschlußfaffung darüber. I Maschinen. u. Utensilienkonto & 265 999 1903/04 . 1180090. 201 000 9 Wh . Aufsichtsrat. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . , 162770 3) Grun c . ;, Rothau, den 8. September 1905. Der Vorstand. . D / Abaang . K if Vereinsbank in Hamburg, ö uren ,,, = , , r ö, i , e. ; In Gemäͤßheit 5 4 der Statuten hat der Aufsichtsrat beschlofsen, eine Einzahlung von , 106.— fondskonto ..... ö. 19 . 20 olo und damit die Vollzahlung auf die Interimsscheine einzufordern. Demgemäß werden die Herren . ) Reservefondskonto un Ihiio tc hierdurch aufgefordert, diese , , e k n. für ö . 3 , Abschrelbung 360. 1100 — ;. J ̃ ĩ ei Vermeidun V fonds 9 . 96 ie im, e en, vam bur zu leiften. Bei der Einjahlung sind die 6) Qsmoseanlagekonto.. . 4 J . 19 oo 8 r fen Uuf welche die Einzahlung geleistet wird. nehst , ,,,, . . 7) JJ 4. 5 soo 8) Hö für A⸗ 800 - ii nes fär 1565, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverleichn ie = K— 2 , 290 . ö. 1 5. ,,. erteilte Empfangsbescheinigung werden 14 Tage spaͤter die 3 m e, Tre nen De i ö ] — ö . ö 28 o3ꝰ 18 n . . ontorutensillen · un obiliarkonto J e u. reren t, . in der Generalversammlung vom 11. März 1305 fakultativ je s Altien iber 1) Gespannkonto. ... Æ 1309 Leinschl, M 3] 36d 300 Æ zu einer Aktie über 1500 , zufammengelegt werden sollen, so ist bei Einlieferung von Interim, K 256 — Bortrag aus 1603 oh) scheinen ber G0 M anzugeben, ob Aktien über 300 gewünscht werden; falls ein dahingehender Wunsch e „ 60 518,02 nicht sofort bei der 3. geäußert wird, werden Aktien über 390 M nur ausgegeben für denjenigen J ; 3563. Hiervoñ Tel dez Gesamtbetrages der eingereichten Interimsscheine welcher nicht durch 1500 M teilbar ist, ü ge a. dem gesetzlichen Reserve. : Formulare zu den Verzeichnissen sind vom 8. September dieses Jahres ab in unserer Abteilung J 6 o ö. ae * 3 535 go fir Werte lere rer haltig 11) Rübenschwemmeanlagekonto . M 100 — dem Sper gl 25 90 Hamburg, den 12. Juli 1906. Ses gorstaud. rer ung.... . 300-0. . ö. f 12) Effektenkonto: hung lagtas] Jahresrechnung der Wiedaer Hütte zu Wieda * 6150, = 34 oμά Preuß. kons. Staatsanleihe 5 871 - . vom Jahre 1904. Vafsfiva. 13) Feuerversicherungskonto: K Ain: 2 ,, en V 100560 ei rite kö. p ü 126 813 50] I) Aktien kapitaljeichnung 3 s — 14 Krankenkasse⸗‚ Unfall ⸗ und Alters versicherungs· 2 53 9 3 8 . J M 471 45 5 dryer, . Herzogl. Leihhause, a ö ar galt. piamie ö ö. d. u, Tantiemen . 1 ankenburg .;. —— oraus bezahlte Prämie.. on ⸗— Dir a fr e e . 2 686 02 3) Dir, Kreditoren aus den Konto- 10 She 16) k 1 10 160 be ö,. . n, m ü J 1 dem Auf⸗ de,, , , , wanne, pre d wr r n ditoren aus den Konto 16 an eltrocknungzanlagekonto Æ0 28 300 — sichtsratvor⸗ 8 ö 2 6 , zes e äs Sante e rlaccte , ,, ee s, h,, ttz se 3 3 9 Reer eh nc. 355. ii 1) aan re,. =, m. in b., . ktenvorra t.... 41 969 54 23 = an ö . 6 J 6 18) Zuder yndilatganteiltont᷑o e e e mer, Wertpapiere.. e,. — 3115 — ö ö k Summa Aktiva zol 406 os Summa Passiva. . 327 754 32 20 Am orkifationsfondskonto für Att. Lit. B 2 333 3 3 9 . ö. 6532 704 3 3 k J 1540 31 Hratiñ⸗ = . , ,, n . . ebitoren: ; ; ĩ ĩ inn. 23 651 76 ĩ ken .. . M 285 917,44 kationen an Bleibt Reingewinn 9 . . . . 3 33 , zo gs8 ao . . leihen und Warperei Furth (vormals H. C. Mille) * 3m d * 1 P estande: ö dem Ar . Baumwollspinnerei und Warperei ͤ . , e ien ehen. Furth b. Chemnitz. w die w, rbrlertz?, 1. n n, uta i ss anserer Herren Aktionäre, daß in der am 4. September n,. * r tonto- 22, h. dem Divi- fat ,, ,, ge f die Tividende ro 1904 05 auf . 9== 2 Kalt, Nels. und Scheide. den enteferve ⸗· , eo Sig o pro Atme festgefetzt worden ift und daß dieselbe ger Dir iden den hein 39 66 31. Dezember a. c. m ge, gag ert, nis 33 fondzz. 25620, j i ommen . . * * . beg err Been dci err n 2325. Va ssiwa , g,, 8636. — n eparaturenkonto. ... ö 52, 4 3 S0 96 Rübensamenkonto .... 19 An Anl ö Per Aktienkapital w 1 9 Sãcekonto w . 5 710, — ; len dstuc und Gebäude ö m ö 6 , m und Chemikalien ö 8 ; — / ö eservefond⸗ 2 44 1 J ö. i,, . ö 6 . 0 . Tantieme pro 1904s08s 2900 Schnitzeltrocknungsbetriebs⸗ ö. JJ — 7557 3 PV krederefonz;. . 26 00 1 26 ö 390 * Schuldschein Nr. 264 Steinkohlenlonto 6486. — Verkäufe 1904ñ05 ... * — S boo, — Wafferreinigungebetriebskonto . 36, — ö 333 241 33 insschein uderkonto ...... . 33 Rl. 1 28 37 66 m,, 99 590 ' Zinssch 3 - Abschreibungen 190405. . 12251 2 322 590 - ; g H Vi, Ts J . 30 Zinsschein . to. t. . 30. Juni 1899 405 82 3 Nr. 33. 56,265 Debet, Set lan. und erlitten ꝛ — — Jugang 1904/05. .... S9 477 26 Zinesckhein ma ö ., 43 . Dr 5 ö Abschreibungen einschließlich . Fabrikations gewinn. . n 104 802.5 Verlaufe 1804s... — z 6 z M boo aus Rückkauf abzüglich Zinsen für Grund 960 10] 89 gig 6 n, , as . ne ,,, ng, wann, , w Abschrelbungen 190 os. . 6 26 2 412 399 = . 1275 98 Gewinnsaldo.. . so ols o2] Attienkapitallonts Lit. B; 5000 - , , . 39 oed in . Kaängersan. .... . , ,, n T' fg Danpfrffus⸗ 160 aumwolle — . 3 50 — 65 2009. 93 591 42 JJ ĩ ger hecsern zl linnn ö —⸗ i . 6 142 . Vortrag aus ö —ᷣ * Der tereenn 145 gas 285 106 808 11 w . insti it andlungsbüchern bescheinigen ;,: ö ö * Effekten ,,,, ; ö. * ; von Moßner. Taeger,; von 4a e r. ö Lee en in 12 s . . rm e e Henne e e err , entur und Bilanz haben wir geprüft und letztere wie vor⸗ Vorausbeiahlte Feuerverl. 20 336 85 stehend festgestellt Prämie d 14 920 26 406 J . — — le 9 ö Der Aufsichtsrat. 11285 9.7 8 136 von Wietershe im- Sapraschine. 905 Kredit; llschaft am 2. Sextember er, beschlossene Einlösung Debet. Gewinn und Verluftkonto ultg. Juni 1 mi. Die in der General ver sammlung un erer Gesellschaft er lee, ö J , e ae, , , r l , B d= l. IJ 306 86] Per Saldovortrag am ' ? z b ⸗ ö n An Handlungsunkostenkonto . . 1. Jan wor ... 8 188 93 findet vom 16. September cr. a ; nt in Breslau, w , , ln fe ss e e ö, r r rr g e,. ar. , Wapereikonto 23 312 44 k ; . on to e , lo go s . il ry ls sutt Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit Namen oder Firma des Präsentanten zu faenkonto' (Abschre ibungen ; Nfg goto (abscebtrder ge , moo * verschen. g ustadt i. Schles. 8 Serte gbr i n chtsrat an, J 2 r ge rache J; inn, 256 94222 von Wseters heim Sapraschine