1905 / 214 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

4asso] Eisenwerk Muenchen A. G. vormals Kießling C. Moradelli, Muenchen.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 4. Oktober 19905, Nachmittags Z Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Bank, München, Maximiliansplatz ?, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einberufen.

44684

Westdeutsches Eisenwerk, A. G. Kray b. Essen⸗Ruhr.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies, jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 14. Oktober, Vormittags 10 Uhr, nach unseren Geschäftsräumen in Kray

44675

Rheinische Handei Plantagen Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Mitglieder unserer Gesell. schaft zu der diesjährigen ordentlichen General. versammlung auf Donnerstag, den 5. Oktober a. er., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Co, Cöln,

9) Bankausweise.

Wochenüber sicht

Reich's cant

vom 7T. September 1905. Aktiva.

(44891

Vierte Beilage. t zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

oder Depotscheine der Reichsbank mit Nummerangabe 8

nach 5 250 H. G. B. zu unterwerfen, 10

b. durch Zusammenlegung der übrigen nicht

1

w dre fene fre y , . J n 214 Berlin, Montag, den 11. September 1905. 18 * . 2 3 3 ö 9 9 / J 1) Herahsetzuug des Grundkapitals zur Beseitigung 1 Tagesordnung; an Gold in Barren oder auß⸗ 1) Erörterung des Geschäftsberichts des Vorstands * ĩ h r Vorlage des Geschäftsberichts. der Bilanz, ö über das neunte Geschäfts 1904 . = ; ö ! 3 tern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren ö /) Hemieet. aid Verlshtte bnunz pro 1807 i50s, ländischz, Mein en ne, g ogranm , 77577 7777 7 ie, di, Hetanmmachmngen aug ken Handels, Gäterz gts; brenn ,,, a , . ö 1 a. durch Amortisation in der Weise, daß die owie des Revistongherichtt. 2 Kirner gg. . 1 einen .. 336 Henne bschta ff ben en ' Bern r hac Eichen, Patente, Gebrauchemuffer, Könkurfe sowie die Tarif und Fa rplanbelannfmachungen der Gsfenbahnen enthalten sind, n = Aktionäre binnen einer mindestens 14 tagigen 2) Senehmigung der Bilanz, Srteilung der Gnt⸗ 3 . N h n. n. 17 961 000 Q Wahlen. . z 1 e 214 A ,, , d Fl lee , . Vorftunt . : : der Tarte g,, ,, Löias. Ken Wir nes. Zentral⸗Hand elsregister r 2 en e eich. (r. Aktien ei gestempelt ück , ö . CTombardforderungen' er Vorstand. ä nnn ö. . . ö H. Wabl geines Aufsichtsrats mitglied. 3 ; J. 3 k n 59 4a4687 k w Das Zentral- Handelsregister fär das Peutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Gefellschaft zur freien Verfügung bleiben, die Gemäß 7 25 der Statuten können nur diejenigen 3 . fte Kttiven?. 3 3363 6 ö Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin für BGeiugspr'f. Fe Fe de, för, dag Vierte ssahr. = Ginielne Rummern? kosten 20 53. . bhlerke weiter erbieten, herüg˖ . . Baffiva. Deutsche Gesellschaft für Bergbau Selbstabholer in n 39. ch . J Reichzanzeigers und Königlich Preuhtschen 3* ertionzpreiß fir den Raum elner Drucheile 89 3. i . / igers, 8W. aße 32, bejogen werden. . p 66. ,, Tage vor der Generalverfammiung ihre Aktien g 6 , . e g, und Industrie im Auslande. Sicnaksan gerd, e,

1) bel der Gesellschaft Der Betrag der umlaufenden Pierduich laden wir die Inhaber von Anteilscheinen Nrn. 214 1 214. und 2140. ausgegeben.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die

schon gemäß Lit. a eingereichten Aktien im

2) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 30. September d. J., Vormittags 11 Uhr,

594. W. 23 026. CGzplosionsflüssigkeitsheber

dichten Verbindung der Schenkel hobler Rosistäbe

ĩ 434. N. 7134. Signaleinrichtung für Registrier. 5 Yc, . k

Verhältnis von 6:1 unter eventueller An- verein in Berlin, Verbind t 67 297 im Palast Hotel zu Berlin, Leipzigerplatz 18 / ig Patente. faffen mit mehreren Geldbehältern. National mit im Heber selbst ö, J Knall J . * ehrten

wendung des § 290 H.-G. B 8) bei der Märkischen Bank in Bochum, 12 i ö sti 6 ü n, . stattfindenden LTV. ordentlichen Hauptvomer samm. Cash Register Company m. b. H., Berlin. gas auf elektrolytischem ö. ö. Ber 9 . 76. 162 281. Verfahren zur Herstellung von

2) Ermacht ig ing des Aufstchtzrats zur Durchfübrung t ö . K . ö, 1905. * lung ein. * d (wie Siffern ir s eitmen tie Klafse 6. tz 7182. Handhebelregistrierkasse, bei der e J. k i, ch ihr ohren aus konzentrischen Fohrlagen . der Beschlüsse und Festsetzung der nach erfolgter *, . agesordnung: a. N. Hand hebelregistrierkasse samneld e m eiche 69 ,,, , Hr rf e e g n. rn et? e gr bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im ger ten,, 6 1) Beschlußfassung äber den Geschäftsbericht sowie 1 Anmeldungen. Zahnbogen 9. gl. zum Antrieb, des Ardierwerkes des Anftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Drahtwig lungen

Diese Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf

die Anzahl der vertretenen Stimmen beschlußfähig. in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem

Aktionäre, welche

die

Falle der i n bei einem deutschen Notar ist

zeichnung der Aktien, namentlich der Nummern, ent— halten muß, spätestens fünf Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft einzureichen.

Bescheinigung desselben, welche die genaue Be⸗

von Lum m.

lass Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. September 1905.

über die Bilanz und die Gewinn und Verlust. rechnung per 31. März 1995.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—⸗ stands und des Verwaltungsrats.

ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach- * an' dem bezeichneten Tage die Erteilung inez Patents nachgesucht, Hinter der Klassenziffer jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗

felbsttätig den Bewegungen der Handhebel folgen und ein Sonderbandhebel zum Anzeigen und Drucken von Sondergeschäften vorgefehen ist. National Cash Register Company m. b. H., Berlin. 7. 3. 04.

3) Versagungen. . Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗

Liberty Nichols, New York; Vertr.: Pat. Anwalte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NVW. S5. 15. 6. 04. .

7b. 164 282. Verfahren zur Herstellung von

h ift ein Patent versagt. Die Wirkungen FRoprverbindungen beliebigen Querschnikts zwischen zwei ĩ g sst nnn, —⸗ ; a ickbare meldungen ijt ein ur e , . Rohrverbindungen beliebigen Querschnitte zwisch e 3) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte 474. D. 15 653. Zwangläufig ausrückbare des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. PFetallplatten. Teo Jolles, Cöln, Georgspl. 17. Notar ausgestellte Bescheinigung spätefte ns 5 Tage Kray, den 11. September 1905. n and . 4 h56 710. 65 und des , das Grundkayital , , ö Doppelkegel reibungskupplung. Paul Tietz u. Julius 6c. Sch. 20 S5. Verfahren iur selbsttätigen 3. 2. 9 * . vor der Generalversammlung Der Vorstaud. Reichskaffenscheine ; , der Gesellschaft unter Abänderung des S 7 der mug. 18 gi 5. Verfahren zur Herstellung eines Wurfter, Derendingen h. Tübingen. 1. 3. 0s, Iäährusg der Knrbhnrierflihsickeit aus Tranzpari. Ze? Töa 116. Zweiteilige, durch teilweise aus. bei unserem Stadtbureau: Kaufingerstr. 251 A. Ecken berg. Noten anderer Banken ö S5 05. Satzungen um eine weitere Million zu erhöhen sängere Zeit frisch bleibenden, zellulofereichen Brotes. 7b. D. 15 686. Kugellager; 3us z. Anm. fäffern in den Vorratabehälter von Karburier⸗ gesian fte Und umgebdaene Sar pen zufammengebaltene oder Wechfelbeftand 383 159 518. 40 sowie den Mindestbetrag und die Modaliiäten Rademann's Nährmittelfabrik m. b. S., Frank. D. 15268. Otto Dähn, Berlin, Liebenwalder· porrichtungen. B. 7 O4. . olle aus Blech. Gretsch Co., G. m. b. H., bei der Bayerischen Bank in München fti:“iitif—ur'ruuaoFf᷑fle.fffffꝛce . Lombardforderungen w der Begebung festzustellen. surt a. M. 12 7. 0. sstraße 7, 10. 3. 08. . ö i oh. P. 13 756. Verfahren zur Gewinnung Feuerbach b. Stuttgart. 7. 2. 665. zu hinterlegen, woselbst ihnen Eintrittskarten zur 1 Gffektenbestand. Sa9 597 50 4 Wablen zum Verwaltungsrat. B. 36 499. Invertgasglühlichtlampe mit 47b. M. 26408. Nachstellbares Lager mit eiweißfreier Antitoxine. 20. 4. 05. . 7c. 164 283. Maschine zum Ausschneiden und Generalversammlung ausgefolgt werden. 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Sonftige Attiva. . . 11 725 833. 15. Stimmberechtigt sind diejenigen Inhaber von An— nem Tbiugsspalt für die Verbrennungzgase, Jacgues doppelt kegeligen Lagerschalen. Ferdinand von 3601. K. 25 531. Verfahren zur Herstellung Lehen owe zum Bördeln des Nandes und der München, den 9. Sextember 1905. vᷣasfiva ? * teilen, welche ihre Anteile wenigstens fünf Tage Braunstein. Berlin, Wassertorstr. . 253. 2. 04. Mafssenbach, Speier. J spinnbarer Fasern aus tierischen Sehnen. 10. 10. 4. Zoch kanten von ' Blechwerkstücken. Haniel & Lueg, Der Auffichtsrat. genossenschaften. Grundkapital. . . . 4 10 Soo oo. vor dem Tage der Hauptversammlumg bel der eg, 1g 089. Aufhängevorrichtung für Glüh- E78. t, 27 394. Ringventil mit Sitzflächen 220. E. 12 523. Selbsttätige ö ft mit Düffeldorf. Grafenberg. 17. J. 93. . Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. Reservefondsz;... S355 375. 25. Gesenlschaftskasse zu Berlin oder bei der Baut szrper am Brennerkopf von hängenden Gasglüblicht. in verschiedenen parallelen Ebenen. Welfgang Koch, urch Drehung des Verschlußstücks zewirkter Ver⸗ 7M i564 281. Einspannvorrichtung für Masch nen eine. Speʒialreservefonds ö z35 146 6. für Handel und Induftrie in Berlin beim. brennern. Tucien Ligig, Paris; Vertr.. Dr, W. Berlin, Schiffbauerdamm zo. , 9 ; fen riegelung zwischen Verschlußstück und Lauf. 28.7. 0 zum Flantschen von Rohren und Ringen. The a46ss6] Vereinigungsgesellschaft Umlaufende Noten 21141 350. * deren Abteilung in Darmstadt oder deren Däufknecht ü. V. Fels, Pat Anwälte, Berlin W. 35. 478, K. 28 310. Selbsttätiges Ventil, Ressen 4) Erteilungen. Pfaudler Eo. Rochester, V. St. A; Vertr.: G. sj j j j Sonstige täglich fällige Ver ⸗⸗ —ͤ iliale in Hanugver biz iur Beendigung der 30. 7. Gz. Abschlußkörver aus Ringen bon elastischem Stoff Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. für Steinkohlenbau im Wurmrenier, ö Find hren, d,, , B gas os6. . enn nm ung hn , et hben, Bös üs Ss. Drenner füö lisstg Böen. ketten, Get, Körg, Kitt eff, Körtknt. de linen eeleähal llt, e d baten. ,. ö , nn, nnr, . 8) Niederlassun 2A von An sine sünignge fit sr. d * stefe, bei welchem ein ohftzt, ugberbrenn cher öcht. ai b. Rum het, sh. , e rolle die hinter die Klaffenziffern gefetzten Rummern 7c. 164 2835. Blech ⸗Richtmaschine mit 5 Richt⸗ , , nn n, ,,, J i bundene Verbindlichkeiten. 2 897 359. N. FPchrptvers ig mnlung Gere tigen, werden don de bil in cingm Hon dom übrigen Hrennetroht, ahehn, 6 , , , , ella ir halten kaben. Das beige ssigte Datum bezeichnet walzen, die durch Verschiebung der einen oberen Richt⸗˖ 3 m n , Rechtsanwalten Sonstig. Pestza do 174. 40. Hinterlsegungsstellen ausgehändigt, aten! Vetle des Brennertohres untergebracht ist. Dekorations fläche. Deinrich Lismann, München, en Chin er Daher des Patents. walt auch zum Blechbiegen benutzt wirzen kann. Nr. 28, stattfindenden ordentlichen Genueral—⸗ Eren te lle G bradlichieiten aus 40. Berlin, den 9. September 1905. G. Poekel, Neuweißensee. 10. 3. 04. Prinzregentenstr. ht. 29. 6. 0. J 9 13 * m Gn bis 400 HMaschinenfabrit Weingarten vorm. Sch. Schatz versammlung eingeladen . e i weiter begebenen, im Inlande Der Vermaltungs at der Deutschen esellschaft ge B Etar dhe raten und. Verrichtung sd. F. I 0, zom melt lter itz ß len 14. 6272. Ver gn wann Kigssieten vn Trt - ef; ss , Hürtt, deen Tagesordnung: Der Rechtsanwalt Dr. Martin Joseph ist in jahlbaren Wechfeln. . 593 693. 90 für Bergbau und Industrie im Auslande. zum Zerteilen von Konservenbüchsen für das Ent gebildetem Trommelmantel und von den Zellen aus⸗ ö , , n nnn, ,,, . D a n d, Abgebedorrichtung 1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und der Liste der bei dem Landgerichte hier zugelassenen Braunschweig, den 7 September k Dr. jur. Seiden pinner, innen. Dr. Heinrich von der Linde u. Fritz gehenden. Abflußrohren, insbesonder. zum 3 . . En wassei ung; Zu Hat 1438527. für' stabförmige Werkstücke, auf deren Tragwalzen Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres. Rechtsanwalte gelöscht worden. Der Vorst and z Wirklicher Geheimer Kriegsrat a D. Birschel. Creseld. 30. 4 O0. der Abwãsse han Papierfabrihen. Eugen Jullner, . , ,. Yeulhenn Ruhr. 26. . 63. die einzelnen Lagen der aufzunehmenden Stücke durch 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Frankfurt a. M., den 6. September 1805. Bewig Tebben jobanns Vorsitzender. 5. M. 27 0Os7. Verfahren zur Herstellung Herischdorf b. Warmbrunn. 20. 7. 03. 1 einge en n, E. . a zvlindri. fich aufrollende Bänder überdeckt und festgelegt werden. gewinns sowie über die Entlaftung des Auffichts⸗ Königliches Landgericht. ; . (43945 J rer jur' Inprägnierung geeignelen, gegn Watt 558. F. A9 61. Trommelfilter mit aus Zellen Za. nere , , ae, Beeler? Nenn aun ü. A. Weyers d. Cie, rats und der Verstands 44647 ö Das Hartfteinmerk Lüdersdorf in Mecklen⸗ ud, Chentalien' bestänbigen Masg. C. J. G. ge iltete m Tenne mantel En, Ken, denn ener a , e . n Frefeld. 26. 8. 05. 3 Wabl von Aufsichtgratsmitgliedern. In der Anwaltsliste des unterzeichneten Amts- 10 Verschiedene Bekannt⸗ burg G. m. b. SH. ist aufgelöft. Es werden Mönnig Co., Berlin. . 3. 66. gehenden Abflußrohren, insbesondere zum Reinigen mi . 3 ,, rel g z 2217 Maschine zur Herstellung ven In der Generalversammlung sind diejenigen gerschts ist gelöscht worden Rechtsanwalt Karl Ernst daher alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert 120. 5. 17 8320. Verfahren zur Darstellung der Abwässer von Papierfabriken; Zus. z. Anm. Da. 136 273 Ga ckofenderfchluß Friedrich Korkziebern aus Draht. Arthur Frank Timson, Aktionäre stimmbercchtigt. welche ihre Attien di e Focke. machungen ihre Forderungen beJ den Liguidatoren, Kaufmann n', Anthrachinon-sulfosäuren; JZus. z. Anm. F. 17797. SGugen, Füllner, Herischdorf b. Warm . J . Gene, Franft; Pert: B. Reuͤbart, Pat. Anw. spätestens 14 Tage vorher bei der Gesellschaft Leipzig, den 31. August 1905. 9 H. Bollmann in Lübeck und Rechtsanwalt Dr. Laden⸗ F. U 1531. Farbenfabriken vorm. Friedr. brunn. 19. 12. 04. . 44 , . init drehbarem Back. Perlin X 5. 23. 17. 53 selbst der bei RKRöͤnigliches Amtsgericht. Laut Protokoll! der Hauptversammlung vom orf in Schönberg, anzumelden. Bayer X Co., Glberfeld. 23. 8. 0z. zzg. G. ü 108, Gegen einen ncht. zs, , , der Aachener Bank für Handel und Gewerbe ere ,, 24. Juni 1905 ist die Liquidation der nh! 125. K. 27 448. Verfahren zur Darstellung rahmen verschiebbare Mehraufnahmen . Fass tte, ins herd und a go an K Vraht nittesz gesahnter Welltãder. Ernst Wagner, in Aachen, 44649 Bekanntmachung. beschlossen. Im Hinblick auf die gesetzlichen Be⸗ laigss! ; ; n neutrcfen Präparaten aus Copaivabalsam. Besondere für Dreffarbenaufnabmen. Heinrich I ,, Verfahren zum Abformen des Berlin. Adalberrssr. 19. 11. OJ. der Bergisch.Märkischen Bank in Aachen, Der Justizrat Hildebrand hierfelbst hat infolge stimmungen fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ Thonwerk Schippach b. Klingenberg Kuoll Æ Ev., Ludwigsbafen a. Rh. 23 5. 64. Ernemann, Akt. Ges. für Camerafabrikation ischlich Koörhers sowie plaftischer Gegenstände. d. 161288. Verfahren zur Herstellung von ,,, rm ;/, ue nnr, n,, n, , ,, , . n =. i i J. ember . ö . z i i n de enylnaphtimidazols. . . DS GS3. ; 2 . f ] ünst⸗ ebe besp en? en. Leopo oinet, GSor⸗ den Herren Teig nnn e Cie. 36 . ,. 1 Verband deutscher Feinb lech⸗Malzwerke 6. herne , me me, w. 5. di. , nee le un gell a, ö er , , , d mn k , em Herrn A. Levy ĩ Li h 3 * n⸗ ; obert Krayn. Berlin, Ehausseestr. 25. 9. 04. liche r , . 6 , g. ; 1 31 3 10 de ken e. k . n,, 9. , n ,, ,. t worden. Gesen schatt , , Saftuug ,n, nf n , g gr a n 33. Auf⸗ . 1. 9h In 838. Verfahren jur Herstelluns rb . 6 2585. ac r Gee. der , e n ö . ö 3 k— ie mhnkertrs Pre. md Bahn. e. zniasi 4* n,. e ausgeschieden ist. neh leich? I3ali in, von Dreifarbenrastern für die Farbenphotogrgphie; . = Ali. ö. ; j r dem Herrn J. H. Stein Königliches Landgericht. Vogel. Weingärtner. 44382 Die Geschãftsführung. eineß leicht löslichen Doppelsaljesg aus Theobromin f

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Cöln, Berlin und Düsseldorf,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin

hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen

(Art. 21 des Statuts). Aachen, den 11. September 18905. Der Auffichtsrat.

(44690

Nachruf.

harium und Ratriumsalichlat; Jus. z. Anm. A. 10 939. Att. Ges. für Anilin ⸗Fabrikatisn, Berlin. . 3. 06. zd. B. 37 461. In der Rauchkammer n= geordneter Ueberhitzer für Heizröhrenkessel. Willy Ballewski, Magdeburg, Bismarckstr. 28. 20. 6. 04. 138. Sch. 23 064. Ein in dem Schornstein biw. Rauchfang angeordneter Ueberhitzer für Schiffs⸗ kessel. Wil helm Schmidt, Wilhelmshöbe b. Cassel.

Zuf. . Anm. K. 28 083. Robert Krayn, Berlin, Chausseestr. 111. 2. 11. 04 .

59e. A. 11 209. Umlaufende Flügelpumpe. Johann H. Axien, Hamburg, Hohe Bleichen 42. 4. 8. 04.

6ze. N. 6932. Rad mit aus Gliedern be— stehendem und auf Blattfedern gelagertem Lauf- reifen. Neheimer Metallwaren⸗ und Werkzeug

welchem ein mit Sperrzabnrad versehener, Dreh⸗ schleber bei jedem Stromschluß mittels einer an dem Anker eines Elektromagneten hefestigten Sperr klinke um einen Zahn weiter geschaltet wird. Glüh⸗ licht Gesellschaft „Union“ G. m. b. H., Cöln. 31. 5. 03.

1g. 164 113. Bunsenbrenner für Wasserheiz= vorrichtungen. Guido Bier, Max Sensenschmidt

werk. H. Sichelschmidt, Brackwede b. Bielefeld. 5 9 ö

75. 164 287. Verfahren zur Herstellung un⸗ symmetrischer Gegenstände, wie Pflugschare, Rost⸗ släbe u. dl. Peter Wilhelm Hassel, Hagen i. W. XB. Ha.

Sa. 161 117. Verfahren zur Herstellung bunt— farbiger Spitzen o. dgl. durch Färben Gottfr. Chr.

. *. ; f w Paul Schnelder, Zwickau i. Sa. 26. 6. 04. Die Stadt Mai kan? *r 20 O9. Umsteuerung für einfache und , . . 4. 9 fuůjst e renn. 3 251 118. . . 4 44692 Die Stadt Mainz ist von einem schweren Verlust betroffen worden. Unser hochv G öso' X20 513. Schlagleisten. Ersatz für Zwei. stoff. mit im Innern eines ringförmigen Vergasers Baumwollabfallgeweben., mit Setigertem Grund. Kiardische Clentrüitäts. C Stahlmerhe ; ö 1 ,, e ,, ĩ 201. S. 2Z60 188. Schaltungseinrichtung für straße 193. 13. 1. 95. ö. ; emper gan nnn, erm. , ö ͤ far Strzpn⸗ Die Akti ö. ö . izitã . betriebene Züge erer. aus dieb ob. S. 26 623. Schreibfeder. Siemens . 19g. 161 118. Nach unten . n,. . . 1 e,, . S*iin i e de ff en, . bielen Motorwagen und Anhängewagen. Siemens. Halske Att. Gef, Berlin. 31. 1. 95. sichtbrenner. Jacob Pieter Vis, Kralingschekeer bei garn. 3. Wien; 1. * A.

wir uns, hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. September 1905, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaal unseres Verwaltungsgebäudes in Schellmühl abzubaltenden außerordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: Beschlußfafsung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichisrats, die Fristen, welche im Beschluß

Oberitgtmeiltt hen Nr. Heinris Gaßner

ist heute vormittag 11 Uhr nach langem, mit bewundernswerter Geduld ertragenem Leiden aus dem Leben geschieden.

Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 26. 10. 94. 2Ia. Sch. 22 037. Schaltungsanordnung für Fernfprechämter mit zentraler Mikrophon. und An ·˖ rufbatterie sowie mit zweiteiligen Parallelklinken. Fa. Ferdinand Schuchhardt, Berlin. 3. 3. 04. 22a? A. 11 161. Verfahren jur Darstell ung eines beizenfärbenden Monoazofarbftoffes. Akt.

ic. C. 27 737. Stichstupfmaschine mit seitlich beweglichem Stupfwerkzeug. Keats Maschiuen Gesellschaft, Akt. Ges., Frankfurt a. M. 15.7. 04. 72a. D. is Sol. Verfahren zum Prüfen von Schußwaffenläufen und anderen rohrförmigen Gegen— ständen; Zuf. j. Pat. 149 7838. Augustus Henrv Murray Driver u. George Norman, Small Heath,

721.

Rotterdam, Niederl.; Vertr.: Springmann u. Th. Stort, FR. 16. 13. 9. Gx. 1g. 164 212. Azetylenbrenner, hei welchem oberhalb der Brennermündung Sauerstoff o. dgl. in das Brenngas eingeführt wird. John Reid, London; Vertr. F C. Glaser. T2. Glaser, O. Hering u. E

Garl Pieper, Heinrich Pat. Anwälte, Berlin

Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 14. 12. 04. 8a. I64 288. Vorrichtung zum Aufspritzen von Farben auf Gewebe, Papier u. dgl. Charles Lau— rence Burdick, Wood Green, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.-An⸗ wälte, Berlin XW. 6. 30. 1. 03.

ga. 164 289. Vorrichtung zum Färben mittels

i i ĩ 35.3 hat.« u. F. Kollm, Peitz, Pal. Anwälte, Berlin 8W. 68. 5. 2. 08. Zerstãubers und Schablone. Ernest Marinier, der Gencralbersammtung dom 21. Autust Los fi Am 23. Septemb Sl. il 5 ö , r zd J 8. Kelu. 116 6er legen brennende Gar süähiicht. Dari. Vertz. Jr . Gate. 8. Glafet S der n er Generalversammlung vom 21. Augu 5 für m Se . ' D; e . . . JJ September 1885 als erster Beigeordneter in den Dienst der städtischen Verwaltung getreten, hat er

eines Wolle in saurem Bade blau färbenden Mono—

S. 19 491. Aufstellbare, windsichere Fall⸗

lampe mit Abzugsschornstein. Arthur Heimann,

ü. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 6. 04.

; ; . ĩ 2 Ri 154120. Gewebespann⸗ und Trocken- . ; . ö ; . ; be mii jwei hintereinander angeordneten Schelben. Pilmersdorf, 4 10 93. 8b; ; . d, We aktien bestimmt sind, zu verlängern, owohl in dieser Eigenschaft i ü is sei ö Wbaristoffes. rf. lin; g. rc7. Fa. 8. he 2 ö amn nä. Ofen mit einem Brenner für maschine; Zu. z. Pat, 130 454 Ratignier * Tan zl ben e Septen, god, s . 9 isch f . später als Dürgermeister seine hervorragenden Kräfte durch 2 Jahrzehnte der Stadt ,,, . . . a n, di, 3 Spaeth, München, Ziebland fas Kohlenwasserstoffe Thomas Nefferson Lovett, Clerc. Renaud, Lyon; Vertr.: G. Benthien, Berlin Nordische , ,, nnen Mainz gewidmet. Mit ganzer Seele, mit allen Fasern seines Herzens der Vaterstadt zugetan, war es sein stetes und don Schwefelfink. Baron Den ry William de Stuckls, 9 * 1 ,,. e, ,, grief 3 z k 2. 35 k Gewebespann. Und Tiocen⸗ ö . . . . 9 Dieu e I8. 2. 04. werk. aul Hardegen, Berlin, Luisenufer 44. Ran 1 = k fc . con? . , ie irettion. unausgesetztes Bestreben, Mainz glücklich zu machen, es einer schönen, verheißungsvollen Zukunft entgegenzuführen. Dr,, D Es zs enn n J . . n, wn e hi, ir, mn n , . . K. Gn ders F. Wieler. arx. ö selblätig ausbreitenden Reinigungs werkzeugen und die . 36 nmosail. für d * w n , , , eng nr nr fer ge meespann⸗ Aus j ' . . ö . rkenben durch das und Wandbeläge. Emil Sommerschuh, Rabonitz, Fleischhauer, Mersebhurg. 9. . : e. . ins, , Sch uidoerscheeinnugen Ausgezeichnet mit den edelsten Bürgertugenden, ausgerüstet mit klarem, scharfem Verstande, hervorragenden i r n n , n, nnr 3 r n Böhmen; Vertr.: A. Eberlein, Pat. Anw., Suhl. . 5 i n r n snntfn , k . ; ss , . 86 33. 7. 3. 6. 35. 5. 04 Brennstoffe. Eu J . ͤ ö ,,, Kenntnissen und reichen Erfahrungen, von seltener Schaffensfreudigkeit, unermüdlich in der Pflege und Förderung aller n, ul kind chtuns zum Töc' B. 37 9185. Vorrichtung fuͤr Spinn,, sriaße 13. 25. 2. 0a, ö Sd. 16a 122. Antrieb. und Umstenerporzichtung Ausgabe 62 , . 3 9. at. gemeinnützigen, wohltätigen und kunstsinnigen Bestreb i ĩ ässi ̃ n ,,,, . ginn,, mg. . s g estrebungen, seinen Kollegen ein treuer, zuverlässiger Freund, seinen

losung von 20 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft à 1000 4 Ausgabe vom Jahre 13960 wurden die Nummern

45 96 194 213 311 357 369 542 564 613 629

Untergebenen ein wohlwollender und gerechter Vorgesetzter, dabei von gewinnender Liebenswürdigkeit und allen, die sich an ihn wandten, der bereitwillige Berater und Helfer: so zeigt sich uns der Mann, dessen Hinscheiden wir aufs

n, n . M. Gladbach, Crefelderstr. 360. 25. 10. 04.

30e. W. 21 642. Bettenfahrer. Ernst Walter, Hamburg, Frickestr. 32. 5. 1. 04.

Spindeln. Wil belm Bäuerle, Augsburg. 19. 8. 04. 778. F. 19 952. Vorrichtung zum Mischen von Spielkarten; Zus. j. Pat. 146 646. Alfred Fröhlich, Ratibor ⸗Ostrog. 10 3. 95.

brenner jur Förderung des Anheizbrennstoffes; Zus. . Pat. 161 953. Fritz Altmann, Berlin, Reichen . bergerstr. I54. 29. 137. 0. .

19g. 161 353. Durch unmittelbare Einwirkung

Karl Kampmann jr. G. m. b. H., Mülheim,

Ruhr. 18. 5. 04.

sh. 164 224. Verfahren zur Herstellung von mlt Korkblättern beklebten Stoffen. Raoul Adrien

30h. S. 62. f ur Umwandlung 2778. C. A8 899. Verfahren zum Uebertiehen der. Flamme beheizter Vergaser für flüssige, Brenn⸗ Grimoin-Sanson, Paris; Vertr. C. Fehlert, 652 704 792 7965 830 3876 8582 80s 977 tiefste beklagen 6. ö. e g r n in rer pa dSykitarten' Miar Toemensteln u. Ferdinand stoff. Joh. Spiel, Berlin, Turmstt; Ss; 33 8. 93. G. Loubier Fi. Harmsen u., . Büttner, Pat. im Gesgmtbetrage von 20 0900 gezogen, 466 Emulsionen. Dr. Leopold Sarason, Hirschgarten Nagelschmidt, Berlin, Sranienburgerstr. b5. J. 354. 5a. A841 2854. Stetig wirkende Nachlaßvorrich⸗ Anwälte, Berlin NW. T. 6. 7. 0. . Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der Das Andenk b. Berlin. 4. 7. 04. Sza. E. 39 , e Otto e rg e dee . Für diefe Anmeldung it j der Prüfung gemäß ausgelosten Stücke vom 2. Januar 1906 ab as Andenken an den teuren Verblichen ĩ öschli ĩ ĩ n r 306. 8 20 458. Anästhesterungkmaske mit Lehmann, Tegel b. Berlin. 29. 6. ela n Klemmstücken gt ist, ; 20. bei unserer Kaffe in Halle a. S. oder chenen wird unauslbschlich, sein Name mit der von ihm heiß geliebten

bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle

Vaterstadt für immer verbunden sein.

einer die kigentliche Maske überdeckenden Hälle. Marx

§s9k. F. 16931. Verfahren zur Herstellung

its von einer Nachlaßkette getragen werden. Philipp

k dem Unionsvertrage vom 14. 17. 66 die Priorität auf

. lösli Stärke; Zuf. z. Pat. 149 588. Hermann Schermuln, Weilburg, Lahn. 9. 03. . 5.1. ö. 76 , , gleichzeitig e He , . 6. 11. 02. d 88. 164 3724. Verfahren zur. ,, . 5 , Anmeldung in Frantreich vom 15. 1. bei dem Weißenfelser Bankverein in Weißen z im Schrank seitlich verschiebbaren und aus demselben Drucks in Sterilisiergefäßen mit veränderlichem Vo—⸗ 16 Mainz, den 9. September 1905.

fe eee , und es bört von diesem Zeitpunkte ab

r,, Kleiderbugeln. Paul Reust, Eisenach.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

lumen. Rudolf Schicht, Aussig a. E.; Vertr.: A

sn. 164 1223. Verfahren zur Erzeugung echter

Anwãl ke inn f olle. Badische Anilin ˖

a Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher du Bois Reymond ä. Mar Wagner, Pat - Anwälte, Braunnüancen zuf Bgumwo ö *

;. 2 2 3 e * und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a Rh. 6. 3. O4.

die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa 2 11. R. 20 ss. Luftdichter Verschluß für Töpfe. zurückgenmmen, Berlin N.;. 86. 14, i. icht für Pilger. Ga. 161 Iz. Sfen zum ununterbrgchenen

fehlender, noch nicht faͤlliger Zinsscheine wird bei d Hermann Reiner, Waldtirch i. Br. 7. 3 O6. 1c. G. 16 256. Dampfturbinenschaufelung. Za; 164 280. Verschuhdorrich ung, in ill 47 Trocken destilli h

Eren 2 schein ei der zorn dre rn , Befahren und Einrichtung J6. 7. 95. schrittwaljwerke mit festftehendem Wal jengestell und Verkohlen und Trockendestillieren. Anders Conrad Halle a. S., den 7. September 1905.

Bürgermeisterei und Stadtverordnetenversammlung

Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bierhoff.

der Stadt Mainz.

zur Staubbeseitigung beim Putzen mittels Freistrahl im geschloffenen Raume. Alfred Gutmann Akt. Gef. für Maschinenbau, Altona. Ottensen. 5. 7. 04. 129. Sch. 22 928. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Auswechfeln der Membranstiste an Schall dosen für Sprechmaschinen. Franz Schwarze,

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. ö 48. H. 31 877. Selbsttätiger Kerzenlöscher mit beim Freiwerden eines federnden Anschlages über die Kerze bewegter Löschklappe. 29. 5. O6.

der Mitte nach beiden

in und herschwingenden, von h ber mn ng Otto

HRichtungen hin konisch kalibrierten Walzen.

Briede, Benrath b. Düsseldorf. 26. 10. 02. 76. 164 218. Verfahren und Vorrichtung zum BVewehren von Kabeln mit metallenen Schutzbändern. Fdwin Truman Greenfield, New Jork; Vertr.:

Mark, Gotenburg; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 4. 4. 03.

I0b. 164 291. Verfahren zur Herstellung von Steinkohlen, und Koksbriketts aus nasser Kohle und festen, wasserunlöslichen organischen Bindemitteln, wie Hartpech, Harz. Carl Plate, Bonn, Endenicher

pʒig· Mʒz ' ö. 33 026. Rostbeschick ichtung. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 21. 10. 02. straße 4. u. Johann Lieb, Radom, Russ. Polen; 63 . ö. 6 . . 6 . mna 35. 164 219. Verfahren zur wasser und luft] Vertr.: P. Harmuth, Pat. Anw., Barmen. 2. 12. 03.