Deu Herbewegen von Kinderwagen mittels eines durch
I0c. 163 228. Verfahren zur Beschleunigung Vertr.: C. Fchlert, &. Laubier, Fr, Haren M. stromleitender Schienenverbindungen, elektrischer 26e. 161368 ss inne fů . fahre ᷣ Vertr.: Nülle Mum. Berlin ] Verfahren zur Herstellunz derselben. tsche .
des Trockners und zur Erhöhung der Widerstands A. Büttner Pat. Anwälte, Berlin NV. 7. 228. 03. Bahnen. Franz Melaun, gh er fen burg ö Foteßeforderung u. err ig n , nr r , ,, . w . ö . Minen nr nn, Kreppfabrik G. m. b. H., Berlin. 3. 4. 0b. eine Feder angetriebenen Kurbelgetriebes. Joh. fähigkeit von Formtorf gegen Witterungseinflüfe Aa. 161 12. Schließzeug für., Buchdruck, bergstr. 4. 341 Os, . Deackhn Marfhall, Kopenhagen; Vertr. . Hobenelbe. 16. 3. O4. 1856. 161 127. Schere zum schiefwinkligen Be⸗ 554. 164011. Verfahren zum Aufbewahren Schlüter, Ablen i. W. 11. 6. 03; ö
und mechanische Einwirkungen; Zus;. 3. Pat. Lö 923. formen, bei welchem die bewegliche Schließbacke durch 20l, 161210. Elektromagnetische Klotzbremse O. Siedentopf. Pat. Anw., Berlin 8 W. 12 19. 5. C2. 16 164 285. Neigungswage. Gustav Kley, schneiden von Dynamobürsten. Kurt Westphal, von feuchtem Holzschliff. Rudolf Steimmig, Danzig, 6b. E62 929. Hängefeder für Gefährte, aller 8. Schlickeysen, Rirdorf b. Berlin, Bergstr. 103 106. eine nicht verschiebbare mittels Schfäffels gedrehte für Fahrzeuge. Dr. ing. Ecwin Kramer, Berlin, 28e. 161 3276. Beschickungs und Entlerrungs Glegburg 24. 7. 04. BVarmstadt, Eckardstr. 1. 5. 7. O04. Hundegasse 65. 14. 3. 053. 3 . —⸗ Art. Henri Colagert, Pophzringhe, Belg; Vertt,
k 26. Verf ; Platte mit schneckenförmiger Nut unmittelbar ange— Nettelbeckstr. 2. 8. 8. O3. borrichtung für stehende Gasretorten mit oberem 76 äs 2s 6. Gemeinsame Habvorrichtung für 8c. 161 327. Gewindeschneidkluppe mit 55e. 161 1834. Papierstoffhollänker mit zwei Tr. I Ephraim, Pal. Anw., Berlin NV. 7.
19e. 161226. Verfahren zur Vorbereitung frieben wird. Mäurer & Schneider, Nürnberg⸗ 201. 164241. Einrichtung für elektrische und unterem Verschluß und Beschickung durch Dreh⸗ Gin selradwagen oder Raddruckmeffer zum gleich⸗ mehreren, in einem gemeinfamen Rahmen gelagerten, oder mehrt vollkommen getrennten Grundwerken. 27. 3. 04. ⸗ . gassen Torfes. für die Torfhrikettfabrilation. Zus. j. Tullnau. 16. 7. 904. Motorwagen, durch welche der Fahrschalter und die schieber. Jules Verdier u. Pierre Teulon, Mar⸗ eitigen und gleichmäßigen Abheben und Niederlassen verftellbaren Schneidbacken. Gebr. Kamm, Rem⸗ ] Hermann Schulte, Wien; Vertr.: Hans Friedrich, 63 b. E6* 930. Trans pgrtlarre Yum Fahren Pai. 153 277. Georg Peters, Langenberg b. I5a. 161 299. Tragbares Gestell zum Auf mechanifche Bremse mit elnem Ausschaller im Motor⸗ sellle; Vertr.: Carl Gronert u. W. Zimmermann . Rader don Eisenbahnfahrieugen; Zus Pat. scheid, Neuenkamp 22. 2. 11. 04. Pat.⸗Anw., Düsseldorf 24. 4. O4. von Fässern, Kisten u. dal. Johann Sitz, ZSossen. Fürstenflagge i. H. 9. 4. Oz. . ( hewahren und Transportieren von Schriftsatz n ftromnkreife derbunden werden. Accumulatoren« Pat-Anwälte, Berlin NW. 6. 3.2. 63. — I 6b Eunl Zeld ler, Riesg a. C. J0. 14. 03. 0c. 162 173. Nietmaschine zur Herstellung 5358. 164012. Mit Gegentollen 3d Wellen · c. * * — ö 1101. 1641 . FKniehebelverschluß für Brief⸗ Kolumnen. Paul Kambach, Halle a. S., Steg 10. Fabrik Akt. Gef., Berlin. 10. 12. 04. 26e. E64 377. Ausstoßvorrichtung für Gas— U 164331. Scheinwerfer oder Projektione⸗ fRiner' dichten Rietung' mittels glatter Rundeisen⸗ rädern arbeitende Schüttelporrichtung fü Knoten ˖ Sb. 1640231 Die Fahrbahn mit sich führender ordner jum Festtlammern der Brlefschaften u. dgl. 26. 8. O4. . 201. A641 303. Steuerung für elektrisch be⸗ retorten mit einer aus gelenkig verbundenen Ketten. parat. Heinrich Beck, Meiningen. 58. 13 Os. stücke. Georges Ermel. Lüttich; Vertr.: C. Pieyer, fänger, Sortierer u. og! Maschinenbau⸗2lt. Ges. und selbst verle gendes Fabr zeug, Ange Schicppchi Fapheler & Sleinern, Bafel; Vertr. A. Elliot, 5c. 161122. Rahmensenkvorrichtung für sriebeng Cisendahnzüge mit mehreren Motorwagen. gliedern bestz benden Ausstaßstange. Jolepg. e Piratn Gz 33. Indikator zur dauernden Be. R Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Golzern⸗Grimma, Goljern i. 1336 91. . Dr. Exonrds Izar, Mailand; Vertr.: Dr. A. Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. 3. . 04. Gum mibautpantographen, Fa. Eurt Neidhardt, Josef Cavalli, Basel; Vertre; H. Betche, Pat. Brouwer, Brügge, Belg.; Vertr.: Otto H. Knoop simmung des auf ihn einwirkenden mittleren Nutz Berlin NW. 40. 5. 11. 03. 55d. 164 1585. Trommelfilter init Saugbor⸗ Levy, Pat. Anw. Berlin NV. 6. 11. 640. 1e. 164 126. Schriftenordner. Deutsche Leipzig ⸗ Reudnitz. 13. 14 94. . Änw., Berlin 8. 14. 25. 12. 03. Dresden. 1. 10. 63. , ⸗ . ks; Zus. z. Pat. 147 713. Max Arndt, Aachen, 492. 161 179. Hydraulische Nietpresse. Heinrich richtung und ohne Zellenanordnung im Innern der 836. 161032. Zusammenlegbare Gepäck⸗ und Naschinen · Vertriebs. Gesellschaft m. b. S., 13d. 64113. Tiegeldruckpressfa mit Knie 304. 18 zo 4. Vorrichtung zum An. und 28a. 164 243. Chromgerbzerfahren. Emjle ger iuoste 55. 27. 9. 04. Huber, Höchst . M Königsteinerstr. 839. 6. 4 O4. Trommel. Mar K. Wenzel, Chemnitz, Theresien Spertlarre. Emil Fitzau, Hamburg, Gärtner⸗ Büalin. 12. 38. 94. . hebeldruck und aufklappbarem Typentiegel; Zus, z. Niederlegen von Stromabnehmern mit hochge. Maertens, Providence, V. St. A.; Vertr.: H. E 12m. 1621 333. Rechenmaschine zur Summierung 48e. 151338. Stempel zum allmählichen Ver straße 9. 15. 8 93. ( straße 7. 1. 10 0 ö füÿr W 122. 184 12. Einspannvorrichtung für Filter Pat. 150 909. Josef Heim, Offenbach a. M. T. 19. 03. hanntem elektrischen Strom betriebener Fahrzeuge. Schmidt, Pal. Anw., Berlin 8s W. 61. 2156. 01 9 Produlten aur getrennten Anzelgewrken für die nieten von Nefferheften 1. gl. Zuf. . Pat. 105 450. 5358. 164 186. Durch Reibung mitgenommen 6236. 164 192, Feder Angrdnuns für Wagen. pressen. G. Æ J. Jaeger, G. nr. b. S., Elber˖ 158. 161142. Lithographische Rotatlons. Allgemeine Elektricitäts. Gefellschaft, Berlin, 28a. 164 156. Maschine zum Brechen, e oute ud deren Summẽ; Zuf. z. Pat. 143 47. Gottlieb Hammesfahr, Solingen⸗Foche. J. 2 O5. Führungswalze, insbesondere für Papiermaschinen. Seorge⸗ Herbert Condict, New York; Verte: eld. 153. 3. w ⸗ . masching zum Bedrugen von Blechplatten 9 dgl. 21. 2. 04. Schwingen und Reinigen von Spinnfasern ent⸗ Ernst Schuster, Berlin, Friedrichstr. 33. 4 6. 04. 195. 16141 189. Tötrohr. Edmosid Fouch s, Samuel Milne, Newington, Edinburgh; Vertr.: C. Rostel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin
21. E64 355. Verfahren zur Reinigung von Georg Carl Heinrich Wichmann, Eltham u. Arthur 2a. 164305. Selbsttätiger Fernsprechum⸗ haltenden Stengeln. Universal Fiper Company 12n. I64 165. Lehrmittel fuͤr den Rechen. Paris; Vertr.: A Loll u. Al. Vogt, Pat. Anwälte, W. Dopkins u. K. Hsius, Pakt. Anwälte, 8X. II. 30. 1.063. . . arlenhaltiger Salzsãure Farbwerke. vorm. Burroughes Enans, Leeds, Engl.; Vertr.: Pat. schalter, bei welchem zwei beliebige, an derselben oder Augusta, Maine, u. Chicago, V. St. A; Berit terricht im Zahlenkreis von 1 bis 20 mit zwei. Berlin W. 8. 21. 3. 63. Berlin SWV. 11. 10 12. 03. 4 6820. 161263. Vorrichtung u, Regelung der Kteister Lucius &. Brüning, Höchst . Pr. Anwälte Dr. HR. Wirth, Frankfurt a. M. 1 u. W. an ph'schiedenen ophelleitzngeß liegende Teltueh iner] F. Pieper. S. Springmann u. Th. Stort, Pat., btgen drehbaren Zählkörpern. Anna Pankow, of. E61 181. Hichtmaschine mit außen an Sd, 261187. Zenirglschmirruns für die Gestz vin znteit vs) K Weg. 15. 4. (O4 . Dame, Berlin NW. 6. 21. 8. 04. mittels eines mit Zentralmikrophonbatterie versebenen Anwälte, Berlin XW. 40. 181. 03. ⸗ Grünau, Mark. 3. 12 04. den! Ständern angeordneten, einstellbaren, oberen Registetwalzen von Papier maschi gen, Emil Scherrer, Paris; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin 128. 161292. Verfahren zur Darstellung von 158. 164 390. Vorrichtung zum Abheben der Hauptamtes in Verbindung treten können. Albert 29a. 164 157. Abziebwalze für Egrenier⸗ 13. 162166. Selbstkassierende Stromschluß⸗ Richtrollen lagern. A. Schwarze, Kattowitz. 5. 7. 04. Landguart, Graubünden, Schweiz; Vertt.: M. SW. 11. 12. J j Anthrachinon - sulfosquren Farbenfabriken vorm. Farbauftragwalzen und des, Pruckzvlinders bei litho.! Morrison Bullard, Sometville, u Malcolm Chur— maschinen u. dal. Norman Pain Pearse, Hamp— Jorrichtung zur Lieferung elektrischer Energie für 49. EGA 182. Zange zum Biegen vön Isolier⸗ Dirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. 63e. 161 264. Freilaufkupplung für vor, und Friedr. Baner à Cos; Elberfeld, 8.4. 363 zraphischen Htotztionsmafchinen; Ji. Pat 16h. l. Hill Rorty, KWinthrer, R. St ä Bern C. enn, g di, Cngl. Vertr. Fr. Meffert . Potelftemdenzimmer o. dgl., von, einer gemelnsamen röhren nit Metallmantel. Johann H. Baftig ns, Anwälte. Verlin W. 8. 171. 0. =. rückwärts lanfenz Motorfahrzeuge. Schweiz. Alka 120. 162 293. PVersabren zur Darstellung William Henrn Lock, London, U. Thomas NMerrifield Glaser, L. Glafer, O. Hering u. E. Peitz, Pat L. Sell, Pat Anwälte, Berlin w. 7, 12 6. ö3. Ftroꝛnquelle aus. Hans Bollinger, Tilflt, Nordendstr. F3. u. Ottmar Wehrmann, Preysiag— 55d. 161 188. Vorrichtung an Ptessen von mulatorenwerke Tribelhorn A.-G.. Olten, von 165. und 18 Nitroanthrachinonsulfosãure. North, Altrincham, Engl.; Vertr.“ H. Reubart, Änwaͤlte, Berlin 8W 68. 23. 9. 02. 29a. IG 321. Drehbare Spinndůse sĩr künfl⸗ Sine rt nh. 25. 11. G4. straße 15, München. 6. 7. 04. apiermaschinen zur selbsttätigen Querführung der Schweiz; Vertr.; 8 Licht u. E Liebing, Pat.-An⸗ Farbenfabriken vorm., Friedr. Bayer . Pat, Ann; Berlin NW.. 6. 153. I O. 1e 219. 161 306. Fernsprechschalüng für gemein, liche Seide,. Sgeists Fran gise de, la Big ecose äeltta ga Sar. Neschine zum Abschneidzn gon 8h, mn L. erfahren zur Herstellung von Khkennten Peessädn. Ot upttofer, Genf; malte, Be ln. , st höin hn . C0. Elberfeld. 18. 1. 05. ; . 158. 1641375. Farbwerk für Vervielfältigungs⸗ schaftliche Leitungen, bei welcher beim Abbeben des Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O Hern Heidenruten don den Stöcken. Theobald Maxtin Schmuckketten, bei denen Hie di. Steine faffenden Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr, Darmsen M. 3c. 161 265. Vorspannwagen mit auf zig en HzZo. E64 294. Verfahren zur Darstellung ein⸗ maschinen mit sich drehender Drucktrommel und Hörers seitens des Aarufers eine Unterbrechung im u— E. Peitz, Pat ⸗ Anwälte Bersin Sw 368. 678 06 Arthur Geisler, Ochelhermsdorf, Kr. Grünberg. Glieder beweglich miteinander verbunden sind; Zus. . Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NV. . 27. 3. 04. sich stũßzen den Aut ängemg zen. Allgemeine Elek⸗ oder mehrwertiger primärer Alkohole, Louis einem Farbband ohne Ende, Alfred Friedeberg, Hauptstromkreis bewirkt wird, und bei Tescher sich 296. E624. Verfahren und Vorrichtung 3 12. 04. . . Pat. 163 090. Charles Holl, Straßburg i. E. 558. k61189. Fadęenreißer für Hress von tricitäts. Gesellschaft, Serlin, 1 I. 04 Bontzeault us Gustg ye Blanc Paris; Vertr.: Berlin, Ocanienburgerstr. 15. 26. 8. 64. auf den einzelnen Schaltstellen Kontaktraͤder be. zum Konditionieren von Seide und sonstlgen 2 157 E64 258. Vorrichtung zum Schneiden von 24. 9. 04. . . schnellaufenden Yapiermaschinen. Ozkar Buyikofer, 6 3c. 1 6* 362. Reibu ne getrieb. für Motor⸗ . Loll, u. A. Vogt, Pat Anwälte, Berlin W. 8. Se. 1641 145. Vorrichtung zur Regelung der finden, welche für jeden Teilnehmer einen unter fasein. Soctetâ Anonima Conperativa K. rcben für das Veredeln. Carl Feitzelmgyer, 15i. 161339. Verfahren zum Ausstanzen von Seh; Vertr. C. Fehlert. G. Leubier, Fr. Harm sen agen, Martin Fischer che Ess, Zürich; rtr: ,,,, . Saugwirkung bei vneumatischen Bogenabhebern. einem anderen Winke] fitzenden Kontaktstift tragen. A Capitale Illimitatg Per La Stag iouatura reßbura; Vertr. Th. Hauske, Pat.“ Anw., Hlattmetal; zu beliebigen Figuren. Fa. Earl u A. Büttner,. Pat. Anwälte, Berlin 7 27 * 0, g. Feblert, G. Loubler, Fr. warmen u. a. Büttner, 120, 161 295. Versahren jur Darstellung von Lewiß Benediet; Chicago; Vertt.. A. Specht u. Noble Samuel Me Kinfey u. Anton R. Nelfon, C Laiffaggin Delle Sete Ed Affini, Mailand; Bein 8w. 61. 7. 9. gt. Pylipp jr., Schwabach b. Nürnberg, 2 3. Oz. sv. 161 190. Schienderfertierer für Holt Ras uml, Berlin N; 7. 20. 11. 601.
E. Acit rlamino. O in ophenolen und deren Derivaten. J, Stuckenberg, Pal. Anw., Hamburg 1. 21. L. O3. Sulanville V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. Vertr.: C. RMöstel u. R. H. Korn Pat : Unwalte, 15, E61 334. Baumhbeschneidmaschine mit 48i. 16110. Verfahren zur Herstellung von stoff u. dgl. Franz Schneider, Steinwitz b. Slatz 638. 182 033. Federndes Nad Arthur Farbwert verm. Meister Luclus & Grüning, se. 164 146. Hrenzicrvorrichtung fü Druck Sus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 10. 109. 03. 11 . Mefferschlenen, deren Zähne rechtwinkliz in die U örmigen Schaufeltaschen, bei Dampf. und Gas 1. Schl. 13. 646. gj J Samuel Francis Robin on, Barstz am. Saffolt, Docht a Dä. 628. 93. . gppargte von Jigarettenhülsenmaschinen. Gottfried 219. A6 307. Anrufvorrichtung für Fern. 308. 161 E58. Bruchband mit drehbarer, an Bercgungsrichtung der Maschine umzebogen sind. turhinen. Maschinenfabrit Grevenbroich, Geben, 5358. 161191. Schleudersortierer für Holzstoff] Engl.; Vertr.: Pat. Anwalt Dr. R. Wirth, Fran. 1 2o. 158298. Verfahren ur. Darstellung von Lebrecht Tillmanns, Moskau; Vertr.: C. v. Sffowski, sprechvermittelungsämter, mit selbsttätigem und das Gurtband anzuknöpfender, eiförmiger Pelotte Feorg Pum, Wien; Vertr.: F. Weber, Pat. Anw., broich. 21.1. 96, u. dal. Franz Schneider, Steinwitz b. Glatz furt a. M. u. B. Dame, Berlin XW. * 22. 2. 903 Kendensationcphrzduften aus Midehnden, und nrgativ Tat. Anm; Berlig Wndrid ans. * wechfelfeitigem Anruf beider Teilnebmer Akt.“ Karl Tiesel, Wien; Vertr.. B. Blank u. W. Derlin XV. 37. 13. 2. 5e ones 5. Drncklaftreniger mit Reihung. Sol. 6 id. Vorri e substituierten Essigsäuren; Zus. 3. Pat. 156 569. 456. 164147. Vorrichtung zur Ueberführung Ges. Mix E Genest, Telephon u. Telegraphen Anders, Pat. Anwälte Chemnitz. 16 , 6a. 164386. Explosionskraftmaschine mit fläche für Getreide. Willv Meyer, Hameln, Weser⸗ 55e. 164 013. Vorrichtung zum eschneiden Spring Wheel Syndicate Limited, London; Dr. E. Knoevenagel, Heidelberg, Zaͤhringerstr. 28. der Paplersäcke von einer Küeeuibodenbeutel maschine Werke, Berlin. 4. 12. 04. 308. 164 159. Vorrichtung zur Behandlung ngförnmigem Verbrennungsraum; Zus. I; Pat. 144 315 mühle. K . oder Zerteilen von Papier⸗ oder anderen Stoff bahnen. Vertr.: Cuard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗ 23. 1. 04. y . zu einer Rotationsdruckpresse. Hermann Hölscher, zb. 164 308. Zink Kohle . Element. Theodor von Nasenerkrankungen. Rudolf Schreiber, Straß Fritz Reichenbach, Charlottenburg, Bizmorckstt 14. 30e. 161 0901. Reinigungshorrichtung für Julius Post, Hamburg, Steintwict? 4 15. 1. 03. Anwälte, Berlin XW. c. JJ
20. 164 393 Verfabren ihn, Darstellung von dengerich i. W. 18. 3. 0* Mann u. Carl Goebel, Duisburg. 14. 10. 02. burg i. E. Meifengasse 114. 27. 10. 03. . 73 33793. Schlauchfilter, bei der die im Betriebe straff ge⸗ 55e. 16141 614. AUnfeuchter für Papier- und 638. 1641 035. Nad für Fuhrwey e ZƷames . , Rr , aus 15e. 164 148. Vorrichtung zum geraden An- 2Re. 164 3099. Regler für Motoren elektrisch 308. 164 160. Vorrichtung zum Halten, Vor— 165. E64 2387. Einlahßventil mit Hohlschieber spannten Filterschläuche permittels einer Daumen⸗ Stoff bahnen, Laon Ehleg. WVainboꝛ tel, Franki. 8 Wyite, Sunset, V. St A.; Vertr.: M. Schmetz, k en . Im 66 . erg, u. legen der Druckbogen an die vorderen Anlege arken. angetriebener Fahrzeuge. The Westinghouse wärtsschieben und Heben des Unterkiefers bei Nar— für Explosionskraftmaschinen. Société Frangçaise welle und eines belafteten Hebels entspannt und so⸗ Vertr.: E. W, Hopkins u. K. Osius, at. Anwälte, Pat - Anz. Aachen. . 04. . ö.
n , . , ,, g . American Paper Feeder Company, . Boston; Electric Company, imited, Westminster; Vertr.: kosen. Dr. Otto Croce, Berlin, Johannisstr. de constructions, mécaniques (Anciens dann unter Srschüttetung straf, gezogen werden. Berlin .li -'. Lies. 561 . J 120. 161 298. Verfahren zur Herstellung lös- Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 5. 3. 04. . . Etablissements Cail) Paris; Vertr.: C. Gronert C. H. Beth, Lübeck, Facken burger Allee 6a. 19. 5. 04. 55e. 164192. Verfahren zur Herstellung von mit scherenartig angeordneten Hebeln. Jörgen Sophus licher saurer Salje der organischen, in den meisten Pat. ⸗ Anwälte, Erfurt. 27. 3. 04. ; gi. 1 08. 18 161. Vorrichtung zur Erzeugung h 8 Zimmermann Pat? Anwälte, Berlin SV. 6. 50f. 16 0902. Mischmaschine, bei der in einem Kalanderwalzen aus Vulkanfiber, insbesonders für Ehriftensen, Aalborg, Jütl., u. Valdemar Thersen, , ,. Nahrengesteftg Enthalten Phrrtor. 36. 164 28. Vor schubschfaunbe, für. Wogn, Aid? Gan 310. lektüititätszähler. Omer Ales Warmwafferümsg fes än. Wah mr ät et en. 13. 5. 3. Iälztre? nnch . förmigen Mischflägel. derart an. Pie. Papierfabzikatzgn. Indi Herz, Feucht Siarlgttenßgnd Sl Däinegt: Törttz. Jr Friete— terhlngung. Dr. Spigel Posternat ö. Vertr:: zuführungsvonrichtungen mit am Rande angeordneten Paulet, Etterberck-⸗Brüssel; Vertr. Dr. Ludwig Dr. Moritz Bauer, Wien; Vertr.: E. Schinatolla, 166. 164 388. Regelungsverfahren für Vier. geordnet sind, daß bei ihrer Drehung ihre Bahnen 1h Nürnberg. 22. 10. 04. ö. berg Pat. Anm. Berlin N. 24. S9. . ä Ken. Ri. Dörte ak. rnwalte, Berlin Jö. 3. Meihtolien, Limerican aper Feeder Compann, S e Cöarlottenb es. ttt s gie 3. 5. Pat. Anw. Feriin SW. 11. 17, S. 63. . ä ploflenekraftmaschinen. Rudolf Hennig, Zwei mnrigandergreifen. helet Bäes, Küoblen, Töhestr. 63. S5 f. 401 1231. ud mien Papierlagen mit äs. issn 26 0, Währen e g' tar. 20. 9. 0. ö . . Boston; Vertr.: A. Nohrhach, M'. Meyer J. W 2zif. 164 314. Vorrichtung zum Anlassen elek. 30d. 161 162. Schutzbrille. Paul Koch brücken, Pfalz. I. 8. 93. 8. 3. 04. einer Leine wandeinlage zusammengeklebtes Zeichen! in der hohlen Lenkstange unterzubringendes, als Ver⸗ 6 ,, Verfahren zur Darstellung von Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 2. trischer Gas, und Dampfapparate durch erhöhte Saarbrücken. 51.7. 04. . s 169. 161162. Elektrische Zündvorrichtung für 514. A6* 341. Vorrichtung zur Tonverlängerung papier. M. Koslowitz, Kotthus. 23 11.93. teidigungs waffe e wendbareg Fahrrad hloß. Otto aliphatischn , n,, , und von mid. 3e. E61 229. Vorrichtang zum Abtzennen Spannung. Couper, Hewitt Glectrie Company, 30h. E 61245. Verfahren, eisenhaltiges Bier Krriosionskraftmaschinen. Jpan Zubalof, Paris; bei Tasteninsttumenten, Frederick Moore Howard.! 66. 161372. Selbsttätig sich öff nender Andres, Poln:- Machen b. Sagan i. Schl. 19 4 02
loriden bezw. den durch Einwirkung von Wasser einzelner Papierbogen o. dgl. von einem Stapel New Jork; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann ü. herzustellen. Dr. Max Barsick om Berl Vertr.: A Loll u. A. Vogt Pat. Anwäãlt: Berlin W. 8. Hamilton, Canada; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Steigbügel. Theodor Pawlicki, Wreschen. 9. 10. 04. 63g. 64027. Durch Hochklapyen und Fest⸗ J Fa. G. Merck, 303 ö Dien London; Vertr.: Ti. Stort. Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 25. 5. 03. Koloniestr; 1. 3 5. 0 j . . . 6 . Berlin NW. 11. 20. 12. O. 57a. 161 015. Vorrichtung . kö zu ö ,
armstadt. * 3. 9... ö H. Neubart, Pat. Anw. Berlin VW. . 6. 25. 9. 04 2A. 1614 312. Bogenlampe mit ringförmig an ⸗ 30 164 322. Verf ; , ! fü sionskraft⸗ 2 r ; 5 hotographischer Platten in Kassetten, bestehend aus Friedrich Wilbelm Ludwig Maaß, Duisburg,
; M; ; mr. . 9 ꝛ . 1. l ig a = ; erfahren zu ; 6c. 164 168. Karburator für Explosio; okraft ; 1 ; uspon u photog ) . 1 helm U. , , Verfahren iur. Darstellunß von 15e. 164 301. Falzzylinder mit sich über. geordneten Kohlenbehältern. The ern nr. e e am n , gif . ö ,, Louis Duverger u. Lt. Ernest Armand . J w ,,,, einer nach außen klappenden Platte. Süddeutsches Merkatorstr 133. 26. 5. 04. . Dr raten i Pfeudoignens,. und fer Homosogen. schlagenden Falzjmesfern an Rotationsdruckmaschinen. Electric Conipany, Limited, London; Vert; verteiktem Schwefel. Paul Mochalle, Schmartsch ärand, Paris; Vertr. E. Lamberts, Pat. Anw, London; Vertr. G6. W Hopkins u. K. Osius Pat. Camzrawert G. m. E. S. Körner d Maher, sag, 164 928. o) Federn getragen, Sit Knoll Æ Ce. ud wige safen a. Rh. 15. 4. 04. KForznig & Bauer, Maschinenfabrik Ftloster Henin E;, Schmidt, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. b. Breslau. 12 4. 04 ; Berlin 61. 16. 3. 03. Anwalt. Berlin , 6. s, Pat.. Zoatheim-Heilbronn a. M. 16. 11. O2 für Fahrradsättel. Karl Lettal, Munchen, Weißen⸗ 124. 181 128. Verfahren zur Darstellung Oberzell, G. m. b. S., Würzburg. 21. 8. O4. 18. 11. 0 z0h. A612 323 Verfahren zur Herstellun 5e 164 169. platinglühꝛündvorrichtung für 1 ö Sza. EGI O16. Stereosfoy - Kamera. zur hurgerstt, 10. 10. 9. 04. . . von , 16. 181129. Neuerung an Vorrichtungen zum 21. E616 313. Sparer für Bogenlampen mit nicht hy rostopischer in Waffer une löslicher in rplostonskraftmaschinen, die sich nach einmaligem gur diele Anmehhung . 9 25 Prüfung gemãß Herstellung. unmittelbar kopierfãhiger Stereostoy. 635. 163032. Rohrverbindung für Fahgrad. — 1 2 — . ö lberfeld. 3. 12. 03. Sierilisieren, Trocknen, Pulverisieren und Des⸗ abwärts geneigten Kohlen. Allgemeine Ele ktri⸗ albumin.· Präparate; Zus. ʒ. Pat. 124 680 Deutsche Anwärmen durch den Arbeitsvorgang selbst warm dem Unionsvertrage vom . die Prioritãt auf Negative, bei welcher jedes Halbbild durch doppelte rahmen. Jules Gobiet u. The Premier Eyele
ö erfahren zur. Tarste ung von iünfizteren von Tierkadgpern, Fischen, Fleischabfällen, citäts. Gesellschaft, Berlin. 17. 8. 94. Nobo rin. Werte Kom . Gef. M. Dietrich C E trhält. Hans Grade, Köslin. 22. 9. O3. 14. 12. 00 Sr egelüng umgel hrt an ges Tas eite Helbbild Company, Limitęd Coventw., Cngk; ertt⸗— Sulsosauren der Op an thrachinongr vlath̃e Farben. Knochen, Dung, Fäkalien, Obst, Gemüse u a. m; 213. 16184. Einrichtung jur Erzielung eines Berlin -Friedrichsberg. 19. 4 Yi. ö. 16c. 162170. Bentilan ordnung an Erplosions⸗ Grund der Anmeldung in England vom 27. 6. 03 versezt wird. Maurice Vincent, Genf; Vertr.. 2 Wolff u. H. Dummer, Pat ⸗Anwälte, Dresden. 5 ö. Friedr. Bayer Co., Elber.· Zus. 3. Pat, 143 421. Julius Zettritz, Britz steßfzsien Spleles des Keraes der Negelunzesp ile 306. 164 163. Sanuerftoff. Narkoseapparat mit kraftinaschinen. Gebr. Eimecke, Bra nn schweig. anerkannt. C. Fehlert, G. Loubier, e,. Harmsen u A. Büttner, 2 7. 0. . w i . w . b. Berlin. 25. 11. 03. ö . bei Wechselftromlampen. Josef Rosemeyer, Coln⸗ Atmüngebentef. Drägerwert Heinr. Bernh 27. 10. 63. 51b. 164 31. Saiteninstrument mit Schwing Par⸗ Anwälte Berlin NW. 7. 1. 7. 04 831. 164 029. Gęgentretkemle mit Freilauf
. . ö zur Darstellung von 17. 162150. Einlegeplatte für Eisschränke. Lindenthal. 14. 10. 04. Dräger, Lübeck. 24. 8. 04. j z6ce 1621271. Entlastetes, gelühltes Auslaß⸗ bämmern, deren durch Federn bewirkter Anschlag 579. 181 017. Rouleauverschluß mit ver. är Fahrräder. Adam Marterstock, Hammelburg 3 , n, ,. pr subftituierte⸗ rom gtischer Aryl⸗ Fr Fischer, Stettin, Stettinerstr. 1112. 14. 9. 01. 21. k6z 3135. Zändvorrichtung für Quecksilber˖ Z0t. E64 399. Spülvorrichtung Christian pventil für Explosionskraftmaschinen. Gasmotoren mittels beweglicher Leiste geregelt wird. Max stellbarer Schlitzbreite, bei welchem das ein Rouleau ] Bayern. 22. 1 04. . ö ; a ,, , n für Anilin⸗ 79g. 164 382. Vorxichtung jur Trennung bon dambflampen und' ähnliche Apparate. Allgemeine Loytveod, Roskilde, Dänem. ; Vertr G. Gronert Fabrik Deutz. Goͤln. Deug 16. 11. 04. Espen hain, Leipzig, Gustav Adolfstr. 45. 13. 10.0* durch Reibung von dem Anderen Rouleau mit. S3t. 164 0. Fahrradschlitten. Josef Baldauf, R ri . in. g. ö . . Sas gemischen in ihre Bestandteile. Raoul Pierre Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 28 10. 04 u. W. Zimmermann, Yat. Anwaͤlle Berlin XV. 6 6c. 164172. Zellenförmiger Wärmeaus. I 51b. 161 344. Fangvorrichtung an Pianino genommen wird. Optische Anstalt C. P. Goerz Dberstaufen, Barern.⸗ 2g. 8. 03. ö 1 1 ,, ag J. Dany fen oi Pictet, Wilmersdorf b. Berlin. 1. 8 Ol. zif. 161 316. Flammenbogenlampe für Gleich 21 7. 03. — 364 tauscher zur Kühlung des Rüblwasfers für Erplosions., mechaniten; Zuf. z. Pat. 150 601. Ferdinand Att. Ges.. Berlin ⸗ Friedenau. 23. * . 835. 1646 012 Schlittengntriet Karl rig ich 9 N 6 , ; 94 . 3 Dr, W. 18a. 161151. Verfahren zur Schonung der strom. Dr. Alfons Mahlke, Drer den Plauen. 22a. 164260. Verfabren zur Herstellung von fraftmaschinen, insbesondere für Automobile. Jacobus Schaaf * Cv. u. Jakob Schaaf, Frankfurt a. M. 5 71. 164 018. Rouleauverschluß, C. F. Rosen⸗ Juhls, Dre. Raßlg (Bertr.: Georg Benthien, fu] 13 u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. Innen wandungen von Schechtöfen für Reduktions, 3. 11. 04. Drahtglas in einem Zuge. James Alfred Swenrer Spyker, Trompenburg b. Amsterdam; Vertr. Fr. 2. 4 O5. . . . crantz, Dresden Annenstr. 43. 2, 3. C06. ; Ye lin SVW. 6. 20. 9. 3 J . . für R . Schmelz, Sinterunge⸗ u. dgl. Vorgänge, insbesondere 21f. 164 357. Verfahren zur Heistellung von Beaver, u. Charles Edward Toynbee Norgan⸗ Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 5165. 164 3270. Resonanzboden für Pianinos 579. 161 260. Rouleauverschluß mit verstell⸗ G3. 161 043. Gin richzzng zum Bewegen ven ,, . ür Rauchrshren. bei Anwendung von mit Sauerstoff angereicherter Glähkörpern für elektrische Slüblampen; Zus. 3. town, V. St. A. Vertr.: A. Loll u J. Vogt , n on. und Flügel. Hermann Bentzien, Rangoon, Brit. barer Schlitzbreite, bei welchem die eine Renlenu⸗ Steuerung not ichtungen an Motarfahrrädern., John i,, 6 welckem 43 u bre, gleichachsigen Gebläseluft. Friedrich C. W. Timm, Hamburg, Pat. 154 527. Siemens . Halske Att. Ges., Pat An w, Berlin W. 8. 9. 5. 03 K 6c. 161 3385. Doppelunterbrecher zur Herbei⸗ Indien; Vertr. O. Sack, Pat. Anw., Leipzig. 21.7. 04. hälfte an den Tragschnüren der andern verschiebbar Sosd, bort glphfnsto S* tl. Vertr., 1. Toll ,, . V Schmidt, Elisenstr. 15). 3. 5. 043. Berlin. 3 5. 02. 31g. 161 371. Vorrichtung zum Glatterhaltzn rn einer Unterbrechung des pr lim ren Strom. Ic. 181 345. Klangkörper für Streich! befentigt ist, Enil Wünsche, Att. Ges, für n A. Vogt, Pat Anm elt. Berlin r s. 39. 9. 03. , ,, n, n eu, n,, den eic, b d, d,, , . , , , li e, ö ee, ,, ,,, e me. ö n, f. ö z „Stahl aus Roheisen im Flammofen sachen Funkenstrecken. esellschaft für drahtlose Wöhlerste. 18 22. 9. 93. geen. . ] . fossanskraf ö Dresden, Schreibergasse 4. . 1. 94. 8. 3. 06. . ⸗ K Metorraͤder u. dal! J. 8. . ngen geen e eg ö. , , Kolben. unter Anwpoendung iner an Kalt und Eisengryden Telegraphie m. b. S., lch 3 1. 9a. Merle . 216. ͤ 1 dessen Bretter durch . og ae l g iche lb, zre' enn. Scalltörpger, Gustahe Syn, s- Rd on g. Kopieernefabzn gnit inge hal, i eth , ergehen a A He er Tie, ig . , . u. . . n 3 . Engl; 229. 164 317. Verfahren zur Darstellung von bewegliche Klemmteile an xen Regalwangen befestigt gie gn ge. He r en Vr Vs 28. 3. z. Paris; Vertr.: 8. C. 3. . 2 1 . ö . Mertens, Gr. Lichter⸗ k Ernst i,, . n e, , ,,,, , Vertr.: A.. du ois ⸗Reymon Hö. Wagner u. - Oxvmonoazofarbß 5 2 5-Siorvnaphtali verde ) S ann s̃ 6. ĩ ö. j 8. 28. 8. 4. . CG. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 Wr. 8. 29. 3. 06. felde Ost. 22. 10. 03. . Sachs, Schwein! Mr, 8. 4. 9a. .
116. 161122. Grhansionssteuerung mit üm. G Lemke Val. Anboältt, Berlin Br. 6. ö ö ot. 33 n, . 6 . . a , Dannig, Schlüsseldamm?. Für die der Patenterteilung zu Grunde liegende 6. 7 Leere, zur Abstimmung von 576. 161 020. Kovierverfahren, bei welchem 683t. 64197, Vorrichtung zum Halten. der steuerung /i. Dampf maschinen mit umlaufendem Isc. 164 153. Verfahren und,. Vorrichtung Elberfeld. 53. 8 O2. 343i. E64 247. An Möbeln lösbar zu be— Anineldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions⸗ Gongstäben mit Einschnürungen. Vereinigte Frei⸗ durch Anbringung eines Schachtes zwichen Kopier, Tretkurbeln von Freilaufrähern uns Motorfahr⸗ , , ., 2 n, Mattoges, High Point, zum Härten von Kratzenzäh nen auf elektrischem Wege 22a. 164 318. Verfahren zur Darstellung don Festigende Iinrschtung zum Tragen von fk aße ertrage d kö die Priorilät auf Grund der vurger Ührenfabriten, Act. Ges. incl. vorm. flich; urdadicht za de fürn ae, , 6 k 9 53 John 5 Graff. Wilming- un unter Benutzung eines Laftstromes als Ablösch. . Oxrymongazofarbstoffen aus,. 1. 7 -Dioxynaphtalin. Fa. E. Kobrow, Hamburg. 25. 2. 0Oö5 ; vertrage v. Jg. 12. S dt torilät auf Grund der Gustar Becker, Freiburg, Schles. 30. 8. 94. zur Kopier flache erfolgenden Cigfa des Lichtes Sorge Baden. 3. 7. 04. . . 233 33 n Gar oltre d, ö. , Dr. A. mittel. Georg zellner, Aachen, Lütticherstr. 133, Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., 34i. 164 324. Federnde linserlagsplatte für Anmeldung in Frankreich v. 29. 8. O3 anerkannt. 5c. 1654 348. Mundharmonika. Fa. Matth. getragen ist. Dr. Eduard Mertens, Gr. -Lichter— 89 164 198. Fretturbel für , n. . de n, ,,, 6. 15. 8. 03. u. Heinrich Steg mann, Nürnberg, Unt. Wörth⸗ Elberfeld. 3. 8. C2. Verbindungsschrauben von Möbelteilen. John Allan 464. 164 361. Magnetzündung für schnell, Hohner, Trossingen. 1. 10. 0. ö ede Ost, 26. 2. C4. ö . Moto rrͤter ö Dal. . i , . . , , für Ma⸗ straße 16 25.6. 04. . Zza. 1641 319. Verfahren zur Darstellung Wilkinson, New York; Vertr.. A. du Bois laufende Erplosionsmotore, bei denen die Magnete 5 1c. 164 3189. Anschlagvorrichtung für Tasten⸗ 576. 161021. Verfahren zum Anllehen von dengtom Engl. k Weber, Pat.⸗Anw., 1Yinen n. fr 3. ; u ll 9 3. hat, 1198 817. 129. 164230. Wagen zum Auffahren von von o-Oyymonoazofarbstoffen aus 1. 7-Amidonaphtol. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke Pat. Anwälte am Schwungrad angebracht sind. Akt. Ges. instrumente. Alfred Hermann Grunert, Johann⸗ sichtempfindlichen Filmblättern mittels Kebstreifen Berlin W. 57. 24. 7. 91. . David Morell, Cassel, Wilhelmshöher Allee 37. Tunneln u dgl. mit, einem Lie Bohrmaschine Falbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Berlin RW. 6 11. 10. 01 ; ö IMlet el Dur * ie Sho acbect Schönched 7 C. Ceorgenftadi. 271. 12. 0. an eine Üinterlage bel der Herstellung von Rollsilmẽ, 6 Ib. 161 199. Vorrichtung zum Entfernen 18. 2. 04. w . tragenden, in der Längsrichtung verschiebbaren Pendel⸗ Elberfeld. 8. 8. 02. 311. 161164. Schutz borrichtung für die Schnitt⸗˖ 13. 16. G63. 5ic 164 350. Takt- und Signalhorn, Otto Filmpackungen u. dgl. Hugo Fritzsche, Leipzig⸗ von Koꝛlen aus Selle chzn. Ott 8. C. Fleisch⸗ 14. 164133. Mehrstuf ze Radial. Aktion · körper, Wilhelm Kracht, Limburg a. d. Lahn. 22. 161 320. Verfahren zur Darstellung von flächen von Eßwaren. Gustab Reisenbichler 6c. 164 389. Antriebsvorrichtung der Anker Müller, Leipzig. Mahlmannstr. 9. 2. 1. O6. Reudnitz, Erusiusstr. 48. 9. 17 04. . mann, Altona. X is marckstt 1 24. 6. 0c 35 turbine ür Dam Gaz oder Luft. Otto Kolb, 29 12. 01. Leuket ersvalen der Gallocvanine; Zus. . Pat. 108 5560. Resenheim III. Bayern. 8. 2. 05. nelle bei magneielektrischen Maschinen. Senry 5ka. 164 063. Maschine zur Herstellung bon 576. 1646 022. Selbsttonende, photograpbische 6b. 164287. Van rich ing zum gleich eitigen Karlsrube i. D. Ranke tr 18. 8. 6. A. 20a. 161 231. Zugseil - Klemmzange. mit] Farkwerke vorm. L. TDuͤrand',. Huguenin 3141. 61325. Zerlegbarer Christbaumständer Thomas Dawson u. Henry Alfred Dawson, Faltschachteln aus einem zugefübrten Materialstreifen. Papiere. Platten oder Filmè für opierz ne ke. Füllen einer größeren Anzahl von Flaschen mit 124. 16 227. Regelung für Dampf Gas Schraubspindel, und Relbrgdantricb bei Seilhänge⸗ Go.. Basel u. Hüningen i. E. 4. 4 (65. mit drei an ein Mittelstück angelenkten Füßen Gunterburv. Engl.: Verkr.! A. Loll u. A. Vogt, Wötlltam Rose 1. Henry Rose, Gainghorough, S. C. Morgan, Richmond, Eng! :. Verte; Pat. vorher selbttãtig abgemessenen gleichen Slü sigteitg, kurbingn u. dal, bei, wescher die einzelnen Dösen bahnen. Geoig Heckel, St. Johann-Saarbrücken. Zz 161 38 4. Verfahren zur Darstellung von zwischen denen der Baum dutch einen Ring enge Pat. Anwälte. Berlin W. 8. 5. 3. 0. Gngl.; Vertr.: C. Pieper, 8. Springmann u. Th. Stort, Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt z. M. i, u. mengen. Hermann Trug. Dam purg,. Dorfgang 16. durch besondere Ventile gestenert werden. Vereinigte 28. 04. . Fhlorderiwaten des Indigos und seiner Homologen; klemmt wird. Wilhelm Gütschow, Wolgast. 176. 164 390. Kugellager. Deutsche Waffen⸗ Berlin TW. 40. . 17. 4. 02. 14413 Dame, Berlin RW. 6. . 18. 12. 0. u. Ladielaus Janowszky, Budapest, vertreten Dampfturbinen / Gesellschaft m. b. S., Berlin. Z0c. E64 232. Gittertür für als Viehwagen Zuf. . Pat. 154 338. Badische Anilin. und 23. 11. 01. ; und Munitionsfabriken, Berlin. 9. 8. 03. 54a. 164 004. Maschine zum Einfassen der 5 7c. 164023 Voꝛrichtung zum Laden und durch ersteren. 31. 5. 93 . .
23 4. 03. 1 ö ö benutzte Eisenbahngüterwagen. Hermann Michaelsen, Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rb. 10. 8. 02. 36c. 164 326. Vorrichtung zur Regelung des 47. 161 173. In das Gestänge einer elektro⸗ Ränder von Papptafeln mit NMetallklammerstreifen. Entladen von Kassetten unter Ichtabichluß. Josef ö 164011. Verfahren um Rüben von
48. 184. 31. gulissenst e gern. William Uetersen, Holst. 29. 11. O3. Z2i. 161 285. Verfahren zur Herstellung eines Umlaufs bei Wasserheßzanlagen, JIohaun es Haag, magnetischen Bremse eingeschalteter uffer für Del, Carl. David X Sohn, Budapest; Vertr.: Pilny, Berlin, Lankwitzstr. 4. 2 3. 04. . brausenden Gꝛeträ ken in . in Gadd. Mar ch ter Vent C6. W. Hopkins n. 20. 64 233. I Güterwagen benutzbarer Kleb., und Bindemittels. Julius Haake u, Robert Maschiuen ⸗ u Röhrtufabrit Akt. Ges. Augsburg Luft o. Sgl. Dr. ing. Erwin Kramer, Berlin, G. Pieper, 2. Springmann, u. Th. Stort, Pat. 57e. 161 024. Tragbare vhotographische denen das, auszuschenkende Getränk in einem durch . Ostus, Pat. Anwälte, zerlin sW. 11. L. 5. 0 Schnellentladewagen. Waggon ⸗Fabrit Akt. Ges., Haake, Hamburg, Eichenstt. 37. 23. 1 93. n. Verln. 11. 11. 63 z 21 Rettelbeck tr. 2. 1. 7. 0. Anwälte, Berlin XW. 40. 6. 4. 04. Dunkelkammer. Annet Meunier, Lpon; Vertr.: eine Scheidewand von dem das Kühlmittel auf 1g. 1614 1235. Regulierporrichtung fü Dampf Uerdingen, Rhein. 27. 8. 04. 238. 164 15A. Veifahren zur Reinigung von 36e 181327. Warmwasserheizun Max 12. Aon 368. Muffenrohrdichtung aus ver, 54a. 161005. Presse zum Umbiegen der A. Flliot, Pat.Anw., Berlin 8W. 45. 24. 3. O. nehmenden Raum getrennten Behälter aufbewahrt motoren, deren Abdampyf für besondere Zwech benutzt 26e. 161 234. Selhsttätig: Kupplung, mit Fett sängen, Karl Dreymann, Turin; Vertr.: Heiser, Berlin Biüden . Allee zz 6 1 . stenlinten Weichmeiall, insbesondere Blei, Friedrich Ränder von Kartonbfättern unter gleichzeitiger 57e. 61 025. Zeitschalter far die Lampen wird. Franz Eugen Müller, Dreeden⸗Neu⸗Gruna. pit. Geryrüder Sulzer, Winterihut u. Ludwigs. wagerecht ezchbæzatem und senkrecht verschwenkbarem Paul Müller, Pat. Anw, Berlin s W. 11. 159. 4 Os. 36. 164 z2s. Badeosen. Franz Kluge n. Kür Gürhn e, Freiburg J. B., Erbprinzenstr. I.. Prägzumngf. den Wicln bern zur! Herst lung Von Phofograrhischer Kopiermas cinen bestehend aus einer 13.3. 063 5 f Wasserstande
hafen a. Rh. 15. 4. 080, Haken. Antal Kriha, Preßburg; Vertr. J. Ant. ZTe. 181 a5 8. Verfahren und Gatzerzeuger zur Carl Dwerbeck. Barmen, 5 2. 6 ; 6. 5. 04. z Schachteln zum Verpacken von Zigaretten u. dgl. Reihe nebeneinander angeordneter Kontakte, an denen Sa. 161025. Dem wechselnden Wasserstande 118. 1621386, Sicher heitgporrichtung für Hubbuch, Pat. Anw., Straßburg i C. 23. 12. O3. HVerstellung von Kraft gas. Adolph Saurer, err Ge. T6 4 325. Wafferröhren batterie für Feuerunge 175. 161 3278. Schlauchbewehrung, bestehend Fuchs * Eo, Dresden⸗A. 12. 3. 9a. ein von der Maschtne bewegtes, die Verhindung mit ent prechen d sich einstellende schwimmen de Landunge— körkermaschinen. Anton Schimitzek, Fohnsdorf, 20e. 1812385, Seibsttätige RKupblung mit Schweiß; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Magen. Fridolin Wacker, Konstanz. 2. 6. oz u' pon Ana der unabhängigen Verstärkungsringen. 544. oT Fos Maschine jur Heiftellung von dem anderen Stromoneig berste lendes Rontaktstück brücke Antoine Parte Vierte Janfseng, Sriut⸗ Steiermark; Vert C. Feblert, S. Loubier, Spannvorrichtung für Tifenbahnfahtzeuge. Anton Berlin R. 6. 15. 3. 93. 370 162 218. Drehtür; Zuf * Pat Ib so. Georg Diemar, Casfel, Wilhelmshöher Alle? 4. in flache Form zusammenlegbaren Faltschachteln be⸗ entlang schleift. Qto Lienekamꝝyf, Leipzig Reudnitz, Nicolas, Belg; Vertr.: C. Hoffmann, Pat ⸗Anw., F. Harmfen u. A. Büttner, Pat. Anwöͤlte, Berli Fodor, Wien, . ele d , gn, Tn zn gös!“ Nohab. Gelbrich æ un. Jihus , ,,, nd, , 38 liebigen. Querschnitts aus entsprechend vorbereiteten 4. Dre Gustarn Schnties, Bachgaden. Wadensweil, Berlin 863 10. 3 ob ö. ,, , , ö Jertr.. G. Fehlert, G. Toubier, Fr. Hwarmsfen u. mann, Netzschlau, i. . 4. 3, 0b, rn ne e r, hut biene für Maunerkziten af 64 301. Metallslralschlauch mit ein. PWertstüsten. Ent Janrnberg, Buͤfeldorf, Reichs. Schmitz; Vertr.: . Serson n, G. Sachse, Pat. 85a, 1862 0. Vert nf n 6. und Lag. 161 1527. Vasserablaßborricktung für A. Büttner, Hats. 1nwält, Verlin s Mz. lob. ost. 21g. 161 362. Teber dem Schornstein anzu. Treppenstufen u. dal. Mor Nun te Ohligs Rheinl. n gelt ihn gfttr fen. Hdetallschtauchfabrit straße 20, 3. 11.63. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 6. 94. . Ankalten ven Schiffen mitt ls senkrecht zur gäng?. Danpfwitnket ü. d l. John Alexander Kennedy. 208, 164 238. Gessänge zum Bewegen Kon Hingender Lokomotiv - Funkenfänger. Ferdinand 16. 4. 04 k Pforzheim, G. m. b. S. (vorm. Hch. Witzen ⸗ kg Gro. Verfahren und Vorrichtung 526. 151 026. In einem Wechelsack um, schiff gebe ne heraus rehbarg Plotten, Agron Zerbe, Me Gregor u. Harry Wren, Birmingham, Engl.; verschwenkbaren Kuppelgliedern für Eisenbahnfahr⸗ Fischer, Argenau. Posen. 20. 9. O4. 378. 161 250. Fenster. Reinhard Rosenthal, mann), Pforꝛbeim. 27. 4. 02. zum Abtrennen einzelner Metällklammern Von einem wandelbares Einstelltüch. Sydney Hall, Neue Zerbe Penn, V. St, A.;: Vertr.: M. Schmetz, Vert E. W. doylin?⸗ u. K. Osius, Pat. Anwälte, zeuge Pilmar Fiedler, Volkstedt b. Rudolftadt. Täh. 164242. Eintichtung zur Regelung der Gößnitz S-A. 4. 5. O4. 47f. 1654 392. Metalls opfbüchsenpackung mit Metallklammerbande, bei welchem die einzelnen Kräme 14, u. Sscar Zwieback. Weserstr. . ,,, 2 4. 04. fer n pm, 2161 Si, 11. el9. 3. , . Verbrennung bel Dampfteffeln.“ Fharles Grith, 78. 161 2351. Drehtür; Zus. z. Pat. 1613. serelnd gegen die Stange gedrückten. Ringstückzn. Flammern mittels kleiner Stege an den Köpfen Frankfurt a, M. 4. 3. 04. . . . 466 , . 118. 161 128. Verankerung der Stirnwände 29e. 161237. Einrichtung zum gemeinschaft⸗ London; Vertr.: A. du Bols Reymond u. M. Julius Wendler, Berlin deiyzigerstr 118. 10.8. 04. Gustav Huhn, Berlin, Zwinglistr. 21. 20. 4. G04. jusammenhängen. Sch sische Kartonnagen· 57 c. 164261. Ventilationseinrichtung für auf⸗ auf einem Ruderboot. r. n, I Roper ö sch m edeeis ener Heizmäntel für Dimpfivlinder. Chr. lichen Lösen von Kupplung und Sicherung mittels Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 18. 12.05. 27f EG 1 252 Feuerschutzyorhang für Theater 79. I6ä6 i7 4. Pumpenvdentil. Hugo Lentz, Maschinen Akt. Ges.. Dresden. 4. 1. O5. hängbare, zusammenleghare Dunkelkammern, bei Harvestehuderweg 6, u. * F. C Jäger, Stubben ˖ vLeffler, Braunschweig, Am alten Petritore 7. Zugorganes für Hakenkupplungen mit. Sicerunge 214i. 164 155. Zugregler mit Membran. u. dal. Eduard Zimmer, Sber Schöneweide. 6. 1. 04. Leipzig Plagwitz. 11. 6. O2. zäb. 161 392. Verstellbarer Format rahmen welchen der Umhüllungssloff an einem zweckmäßig hut 2l, enn. ö. 9 . 9 c, , d, de,, h eke ieee, ech e, r, r, , ,, m, , e ee e, , , er eee, , n e, dn, . , z ö. 6. . Hum 2 Jura, Frankr.; Vertr.: C. ta y z ĩ z Ventil. ĩ alter, Scranton, Penns. erlin. 5. 053. tolt, 63 : PV. drich, 1 22 ö . j zur Nutzbarmachung der Wärme der Auspuff zämpfe 20e. 161 2238. Puffer mit mehreren Führungen. Pat. Anwälte. Berlin 8. 42. a 3 6 Ron ,, rern. w u. se ,, är . Wafhington; Vertr 548d. 164 09008. Antrieb für Arbeitstische der Düsseldorf. 24. 2. 04. . hängende, mittels eines Beutels gefesselte Tier durch dn , bein, ehe ieee, , fe,, , ,. , , deer, n, ,,, . . ö ⸗ un 16. 11. 92. plattiert gemusterter Wirkwaren auf fla irk⸗ ; Wri : = 19a. 161 E76. Vorrichtung zum Fräsen ge eipzig. Anger · Crottendorf. H. 8. C2. bilder, bei welchem das Rd * 58 denfations Anlagen, Bochum i. W. 3. 19302. 2902; 161302. Uebergangskurplung für Gisen⸗ stüblen. Johann Trinks, Sho ln cee nn, k He lern 3 — an,, In g fn gr zz; 5siId. 164 009. Maschine zum n von in' richtiger Lage auf einem Papierblatt erfolgt. S Ga. 1541028. Schlachtspreinz Fa. W. Stohrer, 154. 16 140. Vorrichtung zum selbsttätigen bahnfahrzeuge. Fried. Krupp Att. Ges., Essen, Vertr.: J Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 21. 10. 62 Pat. Anw Berlin V. 38. 17 1 * Berliner Wagenachsen Fabrik Eggebrecht Pappe in steife, unterschnittene Wellen. Georg Kodak G. m. b. H., Berlin. 30. 11208. Leonberg b. Stuttgart. 6. 2. 0b. ; ö Einstellen des Matrizenträgers zwischen der Gieß. Ruhr. 19. 7. 904, 25h. 163 772. Flechtmaschine mit in die 427. 161 253 Selbsttat 3 Wage für körner⸗ K Schumann, Pankow b. Berlin. 4. 11. 04. Butter, Breslau, Gartenstr. 5. 15. 5. 04. 63a. 164 027. Verfahren zur Herstellung von 66b. 186141 019. Messervorlage für Fleisch⸗ form und dem schwingenden Druckrahmen an Zeilen. 201. 164 356. Vorsignal. Fa. C. Lorenz, Hauptgangbahn eingelegten, mit besonderen Klöppeln und pulver otmige Soffe rorge Prokofiem, 494. 164 236. Mit dem Drehbank Support 548d. 164 616. Papiertischläufer, Papierdecken, enn H. Brügmann, Hamburg · St. Georg, schneidmaschinen Andreas Malsch, München, . gießmaschinen. John Raxhael Rogers, New Jork; Berlin. 22. 9. 96, . befetzten Duerlaͤufen (Perllitzengängen). Johann North Ken ngton. Engl., Vertr.. C. Röstel u. R. bewegtes Schutzschiid um Fernhalten der Drehsraäne Lambrequins u. dgl. mit einer Papierfuͤtterung und oppel 150. 26. 12. 63 6 66. 4 o. 26t. 161 239. Verfahren zur Herstellung! Fries, Barmen, Bismarckstr. T5. 7. 6. 04. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8w. II. 16. 7. 08. vom Drehbankbett. James Hartneff, Springfield, 336. 64 G28. Vorrichtung jum Hin- und a. Vorrichtung zum Schleifen von