1905 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

* Schwarz G. m. b. S., Breslau. 19. 5. 05. stehend aus ineinanderschiebbaren, sich gegenseitig 24. 259 271. Eimer mit Bodenschweißnaht. Schneider, Dresden, Wittenbergerstr. 45. 5. 8. O5. 259 033. Schalldose mit doppelt, aber 446. 259 177. Ta ö . schnur mit angeflochtenen Verbindungsösen. August ] Verkaufsbehälter mit doppelflügeligem, von einer S. . ö sesthaltenden Teilen. Dresdener Werkstätten für Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. Sch. 21 372. . ,. gelagerter i deen rr Ftichard garetten und r hee nf . , 31. , , Fupen, Rhld. 2. 8. 6h. B. 28 491. Stelle aus zu bewegendem Deckel. Frau Emilie 336. 259 157. Damentasche mit Plisseefalten Handwerkskunft, Karl Schmidt, Dresden. 16. 2. 04. EC. 6849. . 268. 259 078. Durch Gewichtsaufzug mittels Honz,. Eisenberg, S.. M. 28. 6. G66. H. 27 326. einem zurückklappbaren Teil der Rückwand befestigt 4782. 259 373. Motorkeilriemen mit zahn⸗! Bodenstab, Hannover, Engelbostelerdamm 6. ohne Naht. Fa. Fr. Wilhelm Heyne, Offenbach 1. 7 05. D. 10188. 246. 259 272. Wanne mit Bodenschweißnaht. Räderwerks in Bewegung zu setzende Welle mit z2g 259 141. Nadel für Sprechapparate, mit ist. Gebr. Schmidt, Oberstein. J. 8. 6b. förmiger, nachgiebiger Laufschicht. Georg Hunke 6. 4. 05. B. 27 514.

a. M. 13. 7. 95. H. 26 870. 341i. 258 606. Verstellbare Roll⸗Aufhängung Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. Flügeln als Ventilator zur Erzeugung von Luft- nn kurz sog. „Körner. Spitze. Gebr. Christo. Sch. 21 334. möller, Münster i. W., Bogenstr. 5. 19. 7. 09. 5498. 259 05 6. Zeitungs halter⸗Deckrahmen, an 236. 259 182. Schlüsseltasche mit zur Durch. für Landkarten, Bilder 2. Rudolf Mentzel, Bremen, 16. 2. 0. E. 6850. strömung. Paul Blaubach, Gera, Reuß j. L. iert, Iserlohn. 17. 5. 05. C. 4822. 446. 259 247. Zigarrenspitze mit Zigarren · H. 27 484. dessen Rückseite Plakate oder Reklamezeilen eingesketzt führung elner Schlüsselkette ausgebauchtem Bügel. Fesenfeld 104. 27. 6. 05. M. 19 86. 341. 259 273. CGisenblech⸗Wanne mit, ange 27. J. 06. B. 28 444. J ag. 255 30s. Schallwellenträger mit Ein. abschneider Bieruhr und Federbalter. Ludwig Rach, 7e. 259 13. Kugel-Ringschmierlager mit werden können. Jakob Hutt, Durlacherstr! ?, Edgar Ganz. Charlottenburg, Schillerstr. 9. Z4i. 258 985. Ausziehtisch mit beiderseitigen schweißtem Fußteil Wilhelm Egel, Schöneberg 36e. 288918. Gas badeofen mit innerhalb richkung zum Einstellen der Tonhöhe bei Vorrich⸗ Höchst a. M. 8. 8. 05. R. 16016. zwei nebeneinander angeordneten Kugelreihen, denen E. Maurer, Ritterstr. 16, und Emil Stetter, 6. 6. 05. G. 14 323. zweiteiligen Verlängerungsplatten, welche durch Achsen. b Berlin. Atazienstr. 21. 16 2. G4. E. 6851. eines Hohlmantels und unter einer Hohlhaube ange— tungen zum Aufzeichnen oder Wiedererjeugen von ASda. 259 024. Streichbrett mit Messern be—⸗ mütels Schmierringes das Del gleichmäßig zugeführt Morgenstt. 3, Karlsruhe i. B. 14.7. 053. S. 27336. 336. 255 269. Unzerreißbares Metallnetz zur bewegung sich aufklappen und durch Feder an die 241. 250 274. Kessel mit n,, brachten hohlwandigen Hohlkegeln. Fa. Bruno A. Lauten oder Tönen Deutsche Grammophon setzt, die beim Pflügen gleich die Scholle jerschneiden. wird. Fa. A. Goede, Berlin. 17. 7. 05. G. 14251. 54g. 259 057. Katalog mit eingefügten Noten. Herstellung von Damenguürteln, Damentaschen u. dgl. mittlere festl Platte anschließen. Reinhold Wilhelm, Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. ꝑl. Brauer, Düsseldorf. 18. 11. 04. B. 26 322. Att. Ges.. Berlin. 19. 9. 04. D. 2199. Fa. Eve G. Even, Süderneulanb I b. Rorden. 475. 259 0Os2. Flanschenrohrverbindung durch May Gottfurcht, Berlin, Alexandrinenstr. 93. Damenschmuck. Anton Havel. Wien; Vertr.: Eugen Seifhennersdorf i. S. 2. 8. 95. W. 18775. 16. 2. 04. E. 6852. 36e. 258 994. Wasserkocher mit im Innern 29. 259 409. Am Phonographentrichter an. 5. 6. 05. E. 8133. eine über einen Flansch drehbare Muffe mit an. 14. 7. 05. G. 14223.

Arnstädt, Berlin, Usedomstr. 21. 13. 6.05. O. 27 225. Zi. 259 027. Zeichenständer mit zusammen. 341. 259 275. Eisenblech ⸗Kochkessel (Teekessel angeordnetem n e g n er. Heizschlange und ehrachte Schleppfeder, welche un ker oder über einer 454. 259 996. Mit Grabschar, Rost und steigender Ringnut und Flansch mit Nasen. August S498. 2590 140, Fahrbarer Ständer zur Unter⸗ 336. 59 215. Mit Hakenkette versehene Tasche, legbarer Stützvorrichtung, die auf der Ruͤckseite des o. dal), bei welchem die in dem Körper vorhandene Wasserabläufen verschiedener Höhe. Robert Kreidler, gil gesfange entlang gleitet und ein Abrutschen Schlagtrommel versehener Kartoffelgraber, der auf Kohl, Elversberg. 31. 7. Ob. K,. 26 177. bringung von Gaskochern in Eisenwarenhandlungen. die sich durch Einführung des Hakenz in einen Schlitz Ständers außerhalb des Mittelpunktes desselben Rundnaht eine Schweißnaht ist. Wilhelm Eg el, Düsseldorf-Grafenberg. 3. 8. O5. K. 25 827. Fer Membrane verhindert. Fa. Fritz Puppel, jeder Lern des Schares mit einem Seitenblech aus 475. 259 128. Hilfsstutzen für Schlauch ⸗An⸗ Jos. Brandt, Hagen i. W., Kampstr. 34. 2. 6. 06. einer Selte der Tasche in eine Grifftasche verwandeln drehbar befestigt ist und im Gebrauchsfalle durch ein Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. 04. 36e. 259 010. Hahnbatterie für Gasbadeöfen, Nixdorf. II. 8. C66. . 10 355. erüstet ist. Frl. Marie Hegemann, 3 schlüsse mit innen liegender, an dem eingeklemmten B. 28017.

läßt. Franels Weintraud, London; Vertr.: . Band in steifer, aufgeklappter Stellung erhalten E. 6853. . bei der die Gehäuse des Brenner, und Gasregulier= 12h. 259 104. ikrotom mit Spitzenführung, Wilmersdorf, Kaiserallee 16. 4. 5. 0h. H. N 595. Teil verstärkter, elastischer, konischer Dichtungtstulpe. 54g. 259 204. Aus Papier oder Karton mit Wilhelm Heyne, Offenbach a. M., Louisenstr. I5. wird. Dr. Julius Cramer, Düren, Rhld. 3241. 259 2726. Eisenblech⸗Schüssel mit Längs. hahnes auf einem gemeinsamen feststehenden Küken auf einer schweren Fußplatte mit Handhabe montiert. 456. 289 2558. Zugvorrichtung für Säe⸗ Ernst Storch, Berlin, Alt-Moabit 48. 16. 4. 05. aufgeklebter luft, fett⸗, wasserdichten Metallpapier⸗ 1 14. 6. 05h. CG. 4844. ( schweißnaht, Bodenschweißnaht, angeschweißten sitzen. Novak Teschner, Dresden. 10. 8. Ob. Farl Reichert, Wien; Vertr.: Otto Siedentopf, maschinen, bestehend aus jwei Ketten. Akt. Ges. St. 7593. . (Algaminpapier) hergestellter Karton. E. 336. 2589 225. Portemonngie in Form eines 24i. 258 108. Scharnier Langband für Modell. Griffen und angeschweißtem Seifennapf. Wilhelm N. 5662. Pt. Anw. Berlin 8W. 12. 7. 8. 05. R. 16 001. für landwirtschaftliche Maschinen vorm. Gebr. 478. 258 912. Durchgangsventil für gas. Bartels A Max stüchler, Hamburg. 11. 5. O5. Schuhes, dessen vorderes Teil ein Täschchen, dessen ständer an Zeichentischen mit vor, und rückwärts EgelL, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. 16.2. 04. 37a. 258 9652. Wandplattenverbindung, ge⸗ 2h. 259 312. Vorrichtung jur Projektien Buxbaum, Würiburg. 12. 8. 05. A. S420. förmige Druckmittel, dessen Ventilkörper auch an B. 27794.

hinteres Teil eine Zahltasche ist. Hermann Baum, stellharer Auflageplatte. Daniel Riedinger, Zwei⸗ G. 854. . kennzeichnet durch Loch und Stift neben Feder und pon nicht durch parallele Ebenen begrenzten durch 458. 258 681. Ver felt fo iu für Göpel, der vom Ventilsiz abgewendeten Seite eine Dichtungs. 548. 259 211. Ausziehbares Meßband, dessen garten, Berlin, Bötzowstr. 5. 26.7. 05. B. 28 438. brücken. J. 8. O5. R I6 002. . 341. 259 277. Eisenblech⸗Kochkessel , Nut. Paul Starke, Pfalzburgerstr. 14, u. Oswald sichtigen Körpern, bei welcher ein Hilfekßrper durch bei welcher die Deichseln in ihrer ganjen Länge nur auflage besitzt. Heinrich Blanke, Leipzig ⸗Plagwitz, Bandoberflächen Aufschriften von Adressen für ein 3 3b. 259 226. Zigaretten Etui mit nach außen 341i. 259 212. Stock, oder Schirm-Schrank 0. dgl. mit angeschweißtem Ausguß. Wilhelm Schmidt, Nachodstr. 24. Berlin. 18. 7. 95. St. 7812. ine Feinstellvorrichtung in die gänstigst wirkende auf Druck beansprucht werden. Fa. R. Peters, Nonnenstr. 2. 4. 8. 95. B. 28 519, schlägige Bezugsquellen, technische Angaben o. dgl. gebogenem Rand. Fa. CG. Ph. Hinkel, Offenbach mit Lager. und Krückenstäbchen sowie Verschluß⸗ Egel, Schöageberg b. Berlin, Akanenstr. 21. 16.2. 04. 376. 258 901. Spiral-Hakenpfahl zum Ein⸗ Gntfernung vom Hauptkörper gebracht werden kann. Kulm, Westpr. 24. 19. 04. P. M774. 66 259 178. Ventil mit geschütztem Gehäuse enthalten. Fa. E. M. Raetz, Cöln⸗Merheim. a. M. 27 7. 05. H. 27 536. leisten. Hermann Förster, Wittenberg, Bez. Halle. E. 6863. . drehen in die Erde. Erwin Max Neubert, Flöha. Arthur Pfeiffer. Wetzlar. 22. 6. 05. P. 10239. 45e. 259 110. Heubinder, bestehend aus jwei für Laugen, Beizen, saure und alkalische bzw. sonstige 22. 6. 05. R 15317.

326. 259 384. Etui mit Abteilungen und 22. 6. 05. F. 12663. 241. 259 278. Seiher mit Bodenschweißnaht. 1. 8. 05. R. 5646. 12h. 258 313. Vorrichtung zur Projektion mit je einer Oese a,. kreuzjweife übereinander chemische Flüssigkeiten oder Gase, dessen Sitz und 549. 259 218. Rock Attrappe. Berliner Verschlußklappen zur getrennten Aufbewahrung von 341. 259 318. Monogrammkasten mit alpha. Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akajtenstr. 21. 2 7b. 258 998. Leichter Baustein zur Her—⸗ von nicht durch parallele Ebenen begrenzten durch, gelegten Stricken. Rudolf Westphal, Demmin Kegel mit eingesetzten Dichtungsringen aus wider. Schaufenster⸗Industrie C. Fürftenheim Co., Schlüsseln usw. Robert. Bur meister, Hamburg, betisch geordneten Kasten und den einzelnen Kasten., 16. 2. 04. E. 6864. stellung von tragfähigen, ö Isolierwänden, sichtigen Körpern, bei wescher in une r, wirken dem . Pom. 8. 8. 05. W. 18796. stehendem Material, wie Nickel oder eine Nickel. Berlin. 19. J. 05. B. 28 389.

Hermannstr. 8 27. 7. 05. B. 28 447. fächern beigegehenen Buchstabenbezeichaungen. Hugo 241. 259 280. Schüssel mit Bodenschweißnabt. bestehend aus einer Umhüllung und einem Kerne, Ubstand vom zu projtfierenden Körper ein Hilfs. 485. 2588 908. Gingußrohr mit seitlichen leglerung, versehen ist. Gasapparate, Man 518. 2859 230. Auswechselbgrer Glasrahmen 32. 258 948. Nagelschere, deren Griffe zum Schey. Magdeburg, Peterstr. 13. 5. 7. 06. Sch. 21 197. Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. die an den Enden untereinander verbunden sind, aus körper angeordnet ist. Arthur Pfeiffer, Wetzlar. Oeffnungen zur Pflanzenbewässserung. Benjamin e, , Gebr. Pintsch, Frankfurt a. M. mit Schrift und Zeichnung. Mundt G Co.,

eilen und Reigigen der Fingernägel, sowie jum 346. 258 268. Eisendlech⸗Nachtgeschirr mit an 16. 2. 04 C. 686ßz. starker tragfähiger Steinmasse und aus einer a n 22. 6. 05. P 10240. Iserstein, Dresden, Werderstr. 10. 2. 3. 05. J. 5910. 8. 05. G. 14312. Berlin. 28. 7. 05. M. 19983.

urũckdrũcken der Nagelhaut eingerichtet sind. Robert 6 Henkel. Wilhelm Egel, Schöneberg 341. 289 281. Eisenblech⸗Seiher mit an, von poröser Steinmasse zwischen Kern und Um— L2h. 2589 340. Zusammenlegbarer Prosektions/ 5ö6f. 259 093. Aus Draht hergestelltes Gefäß 49a. 259 043. Wechselgetriebe mit zwei 54g. 259 347. Gasbeleuchtungseinrichtung für

udwig, Höhscheid ⸗Hossenhaus. 12. 7. 05. 9. 14529. b. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. 04. E. 6843. geschweißtem Fußteil. Wilhelm Egel, Schöneberg hüllung. W. Seybel, Hartkirchen. 4. 8. Oö. apparat mit mehrfach zusammenklappbaren Wänden. in , eines Blumentopfes. Willlam Heincke, parallelen Antriebwellen für Bohrapparate. Siemens transparente Firmenschilder, mit Umsteuerungè⸗ 33e. 258 999. Aus zwei an einem Griff be. 346k. 259 279. Eisenblech. Waschbecken mit an. b. Berlin,. Akazienstr. 2. 16. 2. 04. G. 6867. S. 127389. Julius Rötzscher, Berlin, e rb. 10. 8. 05. Walterthausen. 18. 7. 05. H. 27 469. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 8. 7. 05. vorrichtung für Farbenwechsel. Salomon Kinder⸗ festigten Stahlstäben mit seitwärts abgebogenen , , ,, Wilhelm Egel, Schöne 341. 259 282. Eisenblech⸗Seiher mit Längs. 376. 259 388. Deckenstein mit an einer Quer- R. I6 027. 455. 259 100. Blumenlopf mit Ballenheber. S. 12 6651. Berlin, Prenzlauerstr. 25. 26. 7. 04. Spitzen bestehende Vorrichtung zum Kräuseln von berg b. Berlin, Akazienstr. 21. 16 2 04 S. 6865. schweißnaht, Bodenschweißnaht, angeschweißter n, seite angeordnetem Einschnitt zur Ummantelung des 42h. 259 393. Prismendoppelfernrohr mit Karl Diedelmeier, Zwickau i. S. 6. 8. 05. 49a. 259 162. Klemmvorrichtung mit ju. K. 22316. -

garen ohne Anwendung eines Brennapparates. Paul 841. 258 610. Hosenklammer, deren Schenkel habe und angeschweißtem Fuß. Wilhelm Gagel, , Robert Buchmann, Gera, Reuß. . an die Gehäuse angentketeten Gelenkstücken. Fa. D. 101896. sammenschraubbaren Zylinderkeilen für Zapfen o. dgl. 54g. 259 356. Packung, bei der in einer Aus⸗

lasowsky. Harzburg. 4. 8. 95. M. 20 026. paare glatt und gerade geformt, rechtwinklig in die Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. O6. 5. 8. (5. B. 28 527. Earl Zeiß, Jena. 7. 8. 05. . 3. 3675. 455. 259 221. Blumenschere mit Bedienungs. gegen Drehung und BVerschiebung. Wolf . Bar. sparung ihrer Wandung eine Rabattmarke ange⸗

33c. 259 192. Kasten für Tollettengegenstände, Klemmbacken gefügt sind, regulierbar durch runde E. 6868. t 376. 259 390. Betondeckenplatte mit auf ein⸗ zh. 259 394. Visierinskrument aus drei stange in langem Stahlrohr, jum Abschneiden auf denheier, Frankfurt a. M. 17.7. 05. Wels 685. ordnet ist. Hans Heins, Zwickau i. S', Poeten mit durch eine Feder sich selbsttätig öffnendem Ringe, in Verbindung mit (nem stumpfwinkligen 3 41. 259 283. Eisenblech⸗Seiher mit an gebetteten Lagerhöljern befestigten Steinholmlatten. Reflexionselementen mit beliebig neigbarem Einblick. weitere Entfernung. Fa. Hermann Schulder, 498. 258 432. Exzenterbolzen zur Befestigung weg 16. 11. 5. 0h. H. 26 968. .

Deckel. Franz Nieten, Cöln-Nippes, Siebachstr. 88. Rockbügel. Max Jonas, Berlin, Alexandrinen⸗ geschweißtem Griff. Wilhelm Egel, Schöneberg Deutsche Xhlolith (Steinholz) Fabrik Otto hwohr. Rathenower optische JInduftrie⸗Anstalt Solingen. 22. 7. 05. Sch. 21 291. der Oberarme an Duplex · Lochstanzen. Attendorner 54g. 259 360. Haltevorrichtung für Zahn⸗ 9. 8. 05. N. 5661. straße 101. 30. 6. 65. J. 5869. . b. Berlin. Akazienstr. 21. 16. 2. 94. G. 6869. Sening E Co., Potschappel. 5. 8. 95. D. 10207. vorm. Emil Busch Att. Ges., Rathenow. 7. 8. 05. 4898. 259 079. Mil chleudertrommel mit im Maschinen. u. Werkzeugfabrik G. m. b. H., plombenmuster, bestehend aus einer undurchsichtigen 28. 259 239. Schnurrbarthalter aus iwei 241. 258 814. Kochkiste mit Torfisolierung. 3 41. 259284. Gisenblech, Löffel mit an⸗ 37. 259 179. Sprosse für Glasdaͤcher mit R. 16 007. Haubenhalg angeordneter Rahmschraube. Artie. Attendorn i. W. 1. 5. O5. A. 8173. latte mit Durchbohrungen zur Aufnahme der , und zwei in diese einzuschiebenden Emil Brocschmidt, Osnabrück, Gartenstr. J. geschweißtem Stiel. Wilhelm Egel, Schöneberg b. dreifach U förmigem Querschnilt. Aug. Windernecht, 120. 259 399. . eine Fassung zusammen. bolaget Separator, Stockbolm; Vertr.. R. 496. 258 476. Hebelvorschneider mit aufge⸗ Plomben. Richter Hoffmann,; The Harvard Bürstchen. Georg Rüppel, Q 2. 3, u. Max Mäder, 21. 7. 05. B. 28 409. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. 04. G. 6870. Berlin, Thomasiusstr. 12. 2. 8. 65. W. 18783. gehaltener Konver . und Konkavspiegel. Berliner Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 7. Ob. schraubten, auswechselbaren Schneiden. Ferdinand Dental Manufacturing Co., Berlin. 4. 7. 05. L. 8. 6, Mannheim. 4. 8. 05. R. 16005. 241. 258 9968. Als Bockleiter verwendbares 341. 259 287. Eisenblech; Topf mit an. 378. 258 900. Am Balkongitter o. dgl. auf⸗ Schockglasfabrit Gerhard R. Fichtner, Berlin. A. 8389. Bauerschmidt & Co., Steinbach Hallenberg. R. 15 866. . 338. 259 214. SZusammenlegbares Reisekissen, Bügelbrett mit durch bewegliche Streben versteif⸗ geschweißter Handhabe. Wilhelm Egel, Schöneberg zuhängender Blumentopfbalter mit Wasserauffang—= 9g. 5. 05. B. 28 557. 459. 250 080. Milchschleudertrommel mit in 17. 7. 05. B. 28 406. 54g. 259 386. Reklametafel mit beweglichen mit durch Zunge zu öffnendem Ventil und verstell barem Untergestell. William Lusly Oates u. Frau b. Berlin. Akazienstr. 21. 16. 2. 4. E. 6875. schale. Hermann Schmidt, Hamburg, Rückert= 121. 259 112. Selbsttätiger Wärmeregler, einer Verflärkung der Haube sitzender Rahmschraube. A9b. 2859 0853. Blechschere, bei welcher der Karten, Plänen u. dgl., von Ländern, Staͤdten usw. barem Anbäͤngsel. Richard Blessin, Frankfurt a. O., Jennie Elvera Oates, Russellville; Vertr: M. 341. 259 288. Eisenblech⸗Schüfsel mit an⸗ straße 32. 2. 8. 05. Sch. 21 345. dessen Belastungsventil mit der Spindel des Aus., Aktiebolaget Separator, 6 Vertr.: Blattzapfen der Druckhebelhülse dem Schneidmesser Heinrich Liebmann, Berlin, Leipzigerstr. 115/116. Richtstr. 37. 3. 7. 06. B. 28 262. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 3. 8. 965. O. 3435. , , Griffen. Wilhelm Egel, Schöneberg 278. 2858 976. Schutzkasten für Rollladen dchnungekörpers einftellbar verhunden st. Walter R. Schmehllk, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28.7. 05. direkt angelenkt ist. Gebr. v. d. Deyden, Hohen. 28. 7. 063. &. 14601. . Ib. 258 955. Bei Steinobst. Entsteinvorrich. 341. 269 042. Leiter eststellvorrichtung, gekenn! E Berlin, Akazienstr. . 16. 2. 643. G. 6374. Gurtwickler, gekennzeichnet dadurch, daß die seit⸗ v. Rougemont, Schloß Mattsies b. Tussenhaufen, A. 8390. limburg. 2. S. 00. H. 27 585. SFzc. 289 223. Rohr zum Ueherführen vorge- tungen mit n, Stoßmesser von ungleicher zeichnet durch zwei angelenkte Schienen mit Sperrung 341. 259 289. Sisenblech- Topf mit an— . Blechwande vorne an der offenen Seite nach Bayern. 9. 8. 0h. R. 16019. 458. 259 097. Preßvorrichtung mit Klinken ob. 250 3289. Shaping Maschine mit in zwei wärmten Harileimes in das Lösungsbad mit in ihm Klingenbreite ein Obstauflager, dessen Stein - Durch. an. den freien Enden. Friedrich Bruno Richter, geschweißten Stützen für die Handhabe. Wilhelm außen rechtwinklig ö sind. Ottmar Schlosz⸗ 121. 259 082. Kraftmesser mit Pferdchen und für Butterformmaschinen mit Kraftbetrieb. Carl Richtungen drehbarem Arbeitstisch. Carl Schgening angeordnetem Dampfzuleitungsrohr. Fa. Adolph trittsöffnung mit einer elastischen Abstreifplatte aus Leipzig Reudnitz, Kreuistr, 29 a. S. 7. 065. M. 15 877. Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. berger, Frankfurt a. M., Großer Hirschgraben. Gäwinnchancen. Wilhelm Westenberger, Wies. Bielseld, Ottersberg. Hann. 4. 8. 95. B. 28 509. gisengießerel und Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Heck, Neustadt a. d. Haardt. 24. 7. 065. C. 4908. Gummi o. dgl; verseben ist. Alfred Lehne, Frank! 341. 259 0647. Leitersicherung, gelennzeichnet 16. 2. 4. G. 6875. 1. 8. 05. Sch. 21 327. baden, Schulberg 8. 26. 6. 05. W. 18609. 45h. 258 665. Lözbares Halzgband mit zwei Akt.. Gef., Berlin Reinlckendorf. 15. 7. 0b. 558. 259 206. Aus Rinne und endlosem furt a. M, Moltke⸗Alleg 35. 18. J. 95. L. 14 559. durch einen auslösbaren, verschiebbaren Stachel am 341. 259 290. CEisenbleck Topf mit ange, 378. 259 186. Verdichtung der Dachfenster⸗ 421. 259 345. Probenschöpfvorrichtung für durcheinander steckbaren Ringen. Franz Spett, Sch. 21 240. Transportorgan bestehende Uebertragungsvorrichtung 4c. 259 030. Schuhpolierbürste mit auf Hol; Fußende. Johannes Weber, Münster i. W, Breite⸗ schweißtem Ausguß. Wilhelm Egel, Schöneberg rahmen durch an den Ecken überstehende Blechdreiecke. Alkoholmeßapparate, mit da, . e,, ter München, Schleißbeimerstr. 19. 26. 65. 05. S. 12 695. 49. 289 040. Schraubenschneidkluppe, deren für die Aufhaͤngestäbe zwischen Stabsammler und aufgeklebtem Filzlappen, über welchen ein Tuch, gasse 33. 10. T. 05. W. 18660. b. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. G64. G. 6876. Otto Krause, Oppeln. 5. 8. 00. K. 25 834. Schöpfflasche. Gebr. Siemens Æ Co., Char, 45h. 259 023. Durchlüftungs apparat für Schneidbacken durch einen sie verbindenden Bolzen, Auftragketten bei Aufhängeapparaten für Stoff usw. strelfen, welcher auswechselbar, gespannt ist, der durch 841. 259 1032. Kaffeeseiher, bestehend aus einem 341. 259 292. Eisenblech⸗Pfanne mit arge⸗ 278. 255 351. Schiebefenster mit an der lottenburg. 11. 6. 04. S. 11143. Aquarien mit aneinander stoßender Luft⸗ und 3 jwel parallel übereinander angeordnete Rahmen. mit Umkehrvorrichtungen. Fa. Julius Fischer, einen einschiebbaren Blechdeckel gehalten wird. Max am oberen Rande geschweiften, konischen Ring und schweißter Handhabe. Wilhelm Egel, Schöneberg Janenseite des verschiebbaren Rahmens sitzen den 421. 259 348. Probenschöpfvorrichtung für kammer und Entleerungsrohr für die erstere. ax platten und eine zwischen diesen angeordnete Schiene Nordhausen. 10. 6. G5. F. 12631. . Krell, Weiden,. Bayern. 22. 8. 965. K. 24 373. einem darüber ,,. Flachring zum Festklemmen b. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. 01. G. 6880. . A. Küammans, Crefeld, Peter⸗ Altoholmeßapparate, mit pendelnd aufgehängter Tillmann, Berlin, Zorndorferstr. 8. 16. 5. 55. geführt werden. C. Fiedler, Zürich; Vertr.; P. Ga. 259 039. Kaopfverschluß als Ersatz für 4c. 259 Os n. Eßgeschirrspülmaschine mit unter des Filterbeutels auf letzterem. Adolf Streckfuß, 241. 259 293. Eisenblech Wanne mit Längs. straße 74. 4. 1. 05. K. 23 411. Schöpfflasche und Stautrog. Gebr. Siemens T. 6910. armuth, Pat. Anw., Barmen. 6. 7. 065. F. 12713. Schnallen zum Schließen der Riemenenden bei dem Kessel befindlicher direkter Heizung, dadurch ge. Berlin, Koloniestr. 18. 5. 8. 05. St. 7848. schweißnaht,. Bodenschweißnaht, angeschweißten 278. 259 369. Abstreicher mit metallischer K Eo. , Charlottenburg. 79. 7J. 04. S. 11340. 45h. 259 045. Sich selbsttätig offnende Stall 498. 259 122. , mit in der Mitte Schlaufen, insbesondere an Sattel⸗ Zaumzeug! und kennzeichnet, daß der Boden des zu heizenden Kessels 241. 259 210. Fhristhaumstãnder mit einem Griffen und angeschweißtem Fuß. Wilhelm Egel, Fläche. Bernhard Hr. Niese, Kiel. Gaarden. 18.7. 05. Lam. 258 730. Widerstandsmomentenscheibe, tür fär Geflügel. und andere Ställe. Frl. Hllde, durchlaufender Längserhöhung jur Herstellung von Geschirrteilen. August Andrege, Frankfurt a. M. nach der Mitte zu vertieft ist. Carl Röper, Düssel⸗ Laufwerk, dessen E . Antriebsrad in daz Treib, Schöneberg b. Berlin, Akazlenstr. 21. 16. 2. 04. N. 5623. bestehend aus einer mit Kernfiguren, Schaulöchern gard Vibraus, Calvörde b. Flechtingen. JI0. 7. 05. Hußfeisen mit Griff. F. Hesterberg * Söhne, Eschenbachstr. 25. 6. J. O6. A. 3340. dorf, Grupellostr. 17. 12. 7. 905. R. I5 898. rad einer Spieluhrstiftenwalje eingreift. Konrad C. 6881. 378. 259 397. Schneckengetriebe mit Selbst⸗ und Winkelgradeinteilungen versehenen kreisrunden! V. 4671. ilspe. 28. 1. 05. S. 256 082. S7a. 288 967. Herausnehmbarer Filmspulen⸗ 34. 259 111. Stuhl mit aufklappbarem, rück. Zacher u. Johann Karl Zacher, Nurnberg, Binsen· B41. 259 294. Kanne mit Bodenschwelßnaht. hemmung für Rolljalousten. A. Druckenmüller, Scheibe mit daran geführtem, abnehmbarem, mit 489. 259 046. Ohrmarke nach Art einet 4905. 2859 01. aschine zur Herstellung von halter mit am Gestell angelenkten Spulenträgern. seitig als Ablauf dienendem Sitzbrett und mit im gasse s —7. 17. 6. 05. 3 53624. Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. G. m. b. O.. Berlin. 8. 8. 05. D. 10214. Telsungen verfehenem Maßstab. Anselm Eyran, Drucktnopfes mit federnden gestanzten jwel Plättchen Kettengliedern, welche durch selhsttätige achsiale Emil Wünsche, Att. Ges. für photographische

Innern des Sitzes angeordneter Abwasch., und 341. 259 222. Gelenkig mit dem unteren 16. 2. 04. EC. 6882. 37e. 259 180. Gerüsthalter, bestehend aus Bäffeldorf, Schirmerstr. 7. 13. 6. 65. G. 4853. mit je einem halbkreisfoͤrmigen Augschnitt sowie mit Verschlebung des mit Messer versehenen Dorns von JInduftrie, Reick b. Dresden. 29. . 05. W. 18760. berausklappharer Abspülvorrichtung. Hugo Richard Holmenende verbundener Leiterfuß. Zuckerfabrik 341. 259 295. Eisenblech⸗Kanne mit Längs. zwei drehbar miteinander verbundenen rohrschellen⸗ . 266 33 , zur Veranschau⸗ . Ginlegering mit Deckel zur vorübergehenden der auf letzterem sich aufwickelnden Spirale abge⸗ 57a. 258 974. Gelenkkette für Bilderwechsel⸗ el

Rudnick, Lichtenberg b. Berlin, Prinzenallee 14. Brühl, Brübl. 22. J. 05. 3. 3660. schweißnaht, Bodenschweißnaht, Rundschweißnähten, artigen Einspannbügeln. Konrad Purrucker, lichung von Mißbildungen der Wirbel säule (gegebenen. Kennzeichnung von Tieren. August Drawert, , werden. Karl Bäßler * Eie., Pforz. vorrichtungen mit. von Gelenkketten 9 8. 8. 05. R 16914. S341. 259 2385. Vorrichtung zur Verhütung angeschweißtem Griff und angeschweißtem Ausguß. Nürnberg, Fürtberstr. 46, u. Max Heydrich, Nürn⸗= falls durch Deformation in den Ober e e n , . Hl a. S., Ludwig ⸗Wuchererftr. 66. 0. 7. 05. heim. J. 7. C05. B. 28 313. Bilderrahmen. Eduard , üffeldorf, 349. 259 285. Eisenblech , Kehrschaufel, bei von Explosionen bei mit feuergefährlichen Flüssig⸗ Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. berg, Hummelsteinerweg 20. 2. 8. 03. H. 27579. mit in Kugelgelenken beweglichen und fixierbaren 10126. Bob. 258 934. Kaffeemüble mit Aufbewah⸗ Volmerswertherstr. 21. 31. 7. 05. 2. 14617. welcher die Winkelnähte Schweißnähte sind. Wil⸗ keiten gefüllten Gefäßen, aus einem in das Gefaͤß 16. 2. 04 E. 6883. . 37e. 259 185. Vorrichtung zur Herstellung von Oberschenkeln, sowie doppelt verstellbarer Wirbel, 45h. 259 062. Zusammenlegbarer , n, rungabehälter für größere Mengen gebrannten Kaffees 57a, 2858 979. An photographischen Apygraten helm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. eingefügten Ball, der halb in das Gefäß hineinragt 341. 259 298. Sisenblech, Kanne mit an. mit Löchern versehenen Balkenverschalungsplatten, siule. Medieinisches Waarenhaus Att. Gef., stock mit Meßgabeln. Kit. Gef. für Feinmechanlt und Meßzylinder für den gemablenen. Frau Rosa eine Einstellvorrichtung für weit entfernte Gegen⸗ 16. 2. 04. E 6871. und auf dieser Hälfte siebartig fein gelocht ist. Fritz geschweißtem Griff. Wilhelm Egel, Schöneberg bestehend aus einer langen, auf, einem Gestell Berlin. 15. 7. 05. M. 19 894. vorm. Jetter Æ Scheerer, Tuttlingen. 17.7. 05. Bauer. Cöln, Hohenzollernring 22. J9. 6. O5. stände, bestehend aus einer auf der Kamera an⸗ 84e. 259 291. Kehrschaufel aus Eisenblech mit Lewny, Charlottenburg, Kurfürstenstr. 1124. 1 8. 05. b. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. (4. G. 6884. ruhenden Form, die mit einer abziehbaren Seiten 421. 259 070. Immerwährender, durch Hebel A. 8356. B. 28 169. geordneten Zieleinrichtung und einer über der Kassette angeschweißter Handhabe. Wilhelm Egel, Schöne L. 14621. . 341. 259 297. Eisenblech⸗ Kanne mit an wand, einem verstellbaren Schieber und einer beweg- derstellbarer Kalender. Fa. E. Bh. Hinkel, Sffen. 45H. 2568 S8. Rehblatt mit gebogenem Mund 0b. 2868 O88. Kaffeemühle nach Gebrauchs, Horgesebenen Mattscheibe Max Steckel, Königs— berg b. Berlin, Akazienstt. 21. 16.2. 64. G. 6877. 341. 259 254. Frühstückskasten mit einem am n, Ausguß. Wilhelm Egel, Schöneberg lichen, mit Zinken besetzten Schlagplatte ausgestattet bach a. M. 22. ꝛũ. 05. H. 27 02. stuͤck, Speichelfaͤnger, doppelt wirkendem Druckknopf. muster 258 934 mit senkrecht stehendem Mahlkegel. hütte O. S. 1. 5. 06. St. 7838. 84e. 258 662. Türheber in Form eines Boden des äußeren Kastens um ein Scharnier dreh b. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. G4. G. 6885. ist. Heinrich Bröcker, Leipzig, Mozartstr. 1. 421. 259 327. Immerwährer der Kalender mit Karl Liphardt, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 44. Frau Rosa Bauer, Cöln, Hohenzollernring 22. 574. 259 220. Photographischer Rouleau⸗ achen Winkelhebels. Ludwig Schneider, Crefeld, haren, verschließbaren inneren Kasten Albert 3241. 259 298. Krug mit od n l e eh 5. 8. 05. B. 28 525. drehbaren Rädern zum Einstellen der Daten. Fa. E. Ph. 21. 7. 05. L. 14567. 1. 7. G06. XI. . verschluß mit zwei nach rückwärts verlegten Führungs berstr. 83 19 6. 05. Sch. 21 120. Schumann. Stettin, Bismarckstr. 25. 10. 8. 05. Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akalienstr. 21. 37e. 259 349. Schalwand mit festen Stielen Hinkel, Offenbach a. Pt. 24. 7. 605. B. T7 305. A5. 259 014. Mit einer Leimschicht bedete s1c. 289 224. Kornett mit einer Zungen waljen für den Belichtungsvorhang. Dr. Ludwig 34e. 258 975. Gardinenträger, bestehend aus Sch. 21 398. . 16. 2. 04. E. 6886. von T-förmigem Querschnitt, an denen mit e izo. 259 358. Geschwindigkeitszeiger für Platte zum Fangen von Nagern. Gesellschaft für stimme und einem durch ein Ventil in Kommuni- Strasser, Charlottenburg, Kantstr. 34. 21. 7. 05. einer mittels Bolzens in die Wand eingelassenen 341. 259 257. Eisenblech⸗Krug mit glattem, 341. 259 299. Eisenblechtopf mit Längsschweiß, leisten 8. Schalplatten durch Festklemmen Kraftmotoren, deren Umlaufszahl durch die Stellung Patentverwertung m. b. H., Leipzig Stötteritz. kation mit dem Luftzurchgangsweg einzuschal tenden St. 7820. ö . und mit Hakenstist, versehenen Schiene, auf welcher mit Schweißlängsnaht versehenem Körper. Wilhelm naht, Bodenschweißnaht, angeschweißtem Griff, an. befestigt sind. Rudolf Prugel, Berlin, Triftstr. 39. eineg Steuerhebels bestimmt wird. Ferdinand 3. 12. 04. G. 13 308. Verlaͤngerungerohrstück Westfälische Metall. 7a. 259 228. Gehäuse für photographische ein Gfötmiger Träger horijontal verschiebbar an Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. geschweißtem Ausguß und angeschweißtem Ring. 5. 11. 06 P 9b37. Strnad, Schmargendorf. 28. 4. 05. St. 7617. 451. 259 091. Schwefelofen mit Einsatz zur Judustrie Att. Ges. Lippstadt, Lippstadt. 25. 7. 05. Apparate aus holistoffähnlicher Masse. Alfred geordnet ist. Benno Steiner, München, Schwan. 15. 2. 04. E. 6833. . Wilhelm Egel, Schoͤneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. 37e. 259 367. Fensterspanner mit durch Drehen 434. 259 0868. Typenträger mit Metallspitzen Zurückhaltung von Fremdkörpern und mit werstell⸗ 18733. Lippert, Groß⸗Ischachwitz b. Dresden. 28. 7. 065. thalerstr. 51. 31. 7. G65. St. 7838. ; 241. 259 258. Eisenblech⸗Kanne mit glattem, 16 2. 04. 6887. der Muffe gleichzeitig herausschraubbaren Spindeln für Registrierkassen. National Cash Register 66 baren Lufteintrittgöffnungen. Josef Kaps, Baitzen 51e. 289 229. Nach Ziffern leicht spielbares, 8. 14591. . 24e. 259 077. Jalousie aug wabenartig zu⸗ mit Schweißlänggnaht versehenem Körper. Wilhelm 241. 259 3009. Topf mit Bodenschweißnaht. mit gerippten Wandrosetten. Max Kersten, n m. b. H., Berlin. 3. 3 05. N. 5645. b. Cameng. 3. 8. 605. K. 25 822. dretsaitiges Streichinstrument. Paul Hahn, Elber⸗ S7a. 259 341. Wechselweise für Film- und sammengeklehtem Papier Heiman Vandyck, London; Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstt. 21. Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. Köpenickerftr. III. 17. 7. 05. K. 25 663. 43a. 259 159. Sicherheitsladenkasse mit 4561. 259 107. Leimbandfliegenfänger in Form feld, Kleeblatt 124. 28. J. 05. H. 27538. Plattengufnahmen benutzbare Einstellskalen an pho⸗ Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 15. 2. 04. GE. 6835. 16. 2. 04. E. 6888. 37e. 259 389. Balkenverschalungsplatte mit Sperrhämmern. Julius Buz., Berlin, Schiff. cines Insekts, bei dem Leim und Band durch die 82a. 289 099. Mittels Fußtrittes verstell, tographischen Kameras mit Gelenkverbindung iwischen 26. 7. 05. V. 4693. ö 221. 259 259. EisenblechWanne mit glattem, 341. 259 301. gisenblech- Krug mit ange. bis zur halben Stärke durchgehenden, versetzt zuein⸗ bauerdamm 21. 14. 7. 05. B. 28 346. natürliche Einkerbung getrennt werden. Dr. Karl barer w jum Verändern der den beiden Skalenplatten. Emil Wuunsche Att., 31e. 259 108. Zweiteiliger Einschlagstift, mit Schweißlänggnaht versehenem Körper. Wilhelm schweißtem Henkel. Wilhelm Egel, Schöneberg ander angeordneten, schräg nach unten gerichteten 136. 259 011. Sperrvorrichkung zur Sicherung Woif u. J. Friedr. Schlüter, Hamburg, Manstein. Geschwindigkeit von Nähn und Stickmaschinen. Ges. für photographische Industrie, Reick dessen Oberteil mittels Zapfens in den Unterteil ein. Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. b. Berlin. Akazienstr. 21. 16. 2. 654. G. 5890. Löchern. Heinrich Bröcker, Leipzig, Mojartstr. 1. gegen Rückbewegung des Schalldosenarmes für Vor straße 9. 7. 8. C6. 8790. Vfälzische Nähmaschinen · . Fahrräder b. Dresden. 10. 8. 0. W. 18814. . gesetzt wird. Paul Liersch, Niedersedlitz i. S. 15. 2. 04. E. 6836. —ͤ . 241. 259 302. Eisenblech⸗Keug, bei welchem 5. 8. 05. B. 28 530. richtungen jum t frre oder Erzeugen von Lauten 456. 259 117. , bestehend auß Fabri vorm. Gebrüder Kayser, Kaiserslautern. 57a. 289 342. Einstellskala für das Objeltiv 0 . 341. 259 260. Eisenblech⸗Seiher mit glattem, die in dem Körper vorhandene Rundnaht eine 37. 259 3584. Tunnelrohr für Notauggänge, und Tonen. Deutsche Grammophon Akt. Gef., einem Leimbehälter und einem elngelegten Blech.! 21. 7. 0656. P. 10297. ; . . bel photographischen Kameras mit Skalenträger, 24e. 259 242. Steinschraube mit auf dem mit Schweißlänggnaht versehenem Körper. Wilhelm Schweißnaht ist. Wilhelm Egel, Schöneberg b. mit innerem Stahlrohr, in demsel ben angeordnetem Berlin. 9. 4. 04. D. 8740. streifen. Anton Bauer, Lauterhofen J. Oberpf. Sza. 288 Oss8. Nadelschutz für Nähmaschinen, welcher in der Längsrichtung verschieblich, in Erni en Schraubenbolzen gelagerten, durch Keilstücke aus. Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. Berlin, Akazienstr. 21. 16 2. 54. CG 6891. glatten Bodenbelag und konzentrisch dasselbe um⸗ 436. 259 090. Speisen Automat mit einem] 9. 8. 05. B. 28 549. bestehend aus einem, die Nadel dicht umschließenden Stellungen feststellbar und mit Anschlag für den einanderzutreibenden, löchar miteinander verbundenen 159. 2. 04. E. 6837. ö 3141. 259 393. Eisenblech⸗ Krug mit an, gebendem Rohr aus feuerfestem Material. J J. mattels Schieberg geschloffenen und nach Auslösfung 456. 259 248. Fliegenfänger aus runder, Röhrchen. Hermann Hartig, Kändler b. Limbach WVbjektivteil versehen ist, Emil Wünsche Akt. Hälsen aus gepreßtem Blech. Konrad Schütz, Nürn.· 341. 259 261. EGisenblech⸗Schüssel mit glattem, geschweißtem Fußteil. Wilhelm Egel, Schöneberg Dunne, Pietermaritzburg, Natal; Vertr. einer Sperrung durch selbsttätig erfolgendes Senken jweiteiliger Dose mit engem Schlitz in dem inneren i. S. 3.3. 06. . S. W Ph80. 24 für photographische Industrie, Reick berg, Maximiltanstr. 39. 7. 3. 96. Sch. 21 378. mit Schweißlängsnaht versehenem Körper. Wilhelm b. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. 043. C. 6893. Menzel, Pat ⸗Anw., Berlin N. 4. 4. 4. 05. D. S827. desfelben fich oͤffnenden Darbietungsraum. Wilhelm und breltem Schlitz in dem äußeren Rande. Ernst Sac. 259 147. Pasteurisierapparat, bestehend b. Dres den. 19. 8. 03. W. 18 8186. . 31s. 259 064. Löffel mit im oberen Stielende Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstt. 21. 311. 259 304. EGisenblech Krug mit Langs. 37. 259 302. Jerlegbares Gestell mit Sonnen⸗ Neumann, Berlin, aher, nf 8. J. 8. 5. Pasternack, Berlln, Clifabethstr. 3. S. 8. 05. aug einem Zylinder mit Dampfschlange im oberen 57e. 289 170. Kopierapparat für elettrisches angeordnetem Bild aus Semi -Email. Otto Hoh⸗ 15. 2. 04. E. 6835. schweißnaht, Bodenschweißnaht, Rundschweißnähten, und Regendach Georg Schmitt, Mülhausen i. E., WV. b649. P. 10 338. Teile und einer Kühlschlange im unteren Teile. Licht, mit in den Apparat eingebauter elektrischer eifen, Pforiheim, Calwerstr. 129. 18. 7. 05. 341. 2589 262. Eisenblech- Eimer mit glattem, r weg. Handhabe und angeschweißtem Fuß. Fuchsstr. 42. 7. 8. 05. Sch. 21 370. 1138. 259 151. Einerseits von einer Feder, 456. 2590 250. Mit Fliegenleim bestrichener Max Emmerich u. Rudolf Emmerich, Mutter. Batterie. Fabrit photogr. Apparate auf H. 27 485. ü ; mit Schweißlängsnaht versehenem Körper. Wilhelm Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akasien, sa. 259 005. Sägenblattschablone für Voll— anderseits von der ,, beeinflußtes ,,,, . aus harter Masse. Franz Müller, stadt, Pfali. 3. 6. 05. E. 8135. ; . Aktien vormals R. Hüttig d Sohn, Dresden. * 14. 259 09067. Aufbängevorrichtuug für Gewürz Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstt. 21. straße 21. 16 2. 04. G. 55893 gattersägen, bestehend aus zwei auf einer Schiene Kugelventil im Gaswege eines selbstkassierenden Gas⸗ Radeberg l. S. S8. 8. 95. 20 026. 531. 259 1092. Rähr« und Mischmaschine, 22. 7. 00. F. 12782. . flaschen o. dgl., bestehend aus zwei federnden Bügeln, 15. 2. 06. E. 6836. . 341. 259 3035. Schlesische Pfanne aus Eisen⸗ verschiebbar angeordneten Klötzchen. Wilhelm messers. Gasmesser, und Armaturenfabrit 6c. 289 061. Auglaßventil für Explosionz, deren Achse ein Zwischenstück hält, das ein seitlich s7e. 259 326. Aus jwei mit aufgebogenen welche mit ibren zapfenartig ausgebildeten Enden in 341. 259 26. Eisenblech Topf mit glattem, lech mit angeschweißtem Griff. Wilhelm Egel, Taucher junior, Bodenwöhr, Sberpf. 7. 8. 65. ELießmann K Ebeling, G. m. b. S., Königs. iraftmaschinen. mit mehreren Federn. Michard verstellbares Rohr trägt mit eingelagerter Welle, Rändern ineinandergreifenden Blechschalen und einem am Glase einander n,, angeordneten mit Schweißläͤngsnaht versehenem Körper. Wilhelm Schöneberg b. Berlin, Akastenstr. 21. 16. 2. 04 T. 70588. berg i. Pr. 3. 7. 05. G. 14176. Raupach, Maschinensabrik Görlitz, G. m. deren Oberende mit einem Zahnrad in einen Zahn⸗ über die Ränder gelegten, dauernd klebenden hieg⸗ Oesen gelagert sind. kax Elb G. m. b. H., Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstt. 21. E. 6894. 386. 259 396. Furnierbock mit durch Zug—⸗ 14a. 259 028. Haarnadel aus Blech. Carl b. H., Görlitz 17. 7. 05. R. 15 924. kranz des Maschinenhauptlagers eingreift. Alfred samen Streifen bestehende, mit hygrostopischer Ein= Dresden ⸗Lobtau. 21. 7. 05. E. 8252. I5. 2. C4. E. 6840). 341. 259 308. Sisenblech⸗Deckel für Töpfe schrauben verbundenen Querstücken. Georg Ott Ulrich jr, Apolda. 26. 6. 05. U. 19388. 46c. 259 122. Antriebsvorrichtung für Magnet. Reichsfeld u. Hermann Mayer, Wien; Vertr.: lage versehene Verpackung für Platinpapier. Con- 34. 259 205. Ständer für Haushaltungs⸗ 241. 259 2964. Eisenblech Kanne, bei welcher 0. dal, mit angeschweißtem Griff. Wilhelm Egel, Werkzeug. Maschinenfabrik., Um a D. 14a. 259 0OsFß. Decke für Täschnerwaren, mit , , ,. mit durch Zentrifugalkraft wirkenden Hermann Nähler, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. tinental - Platinpgpier - Compagnie, Wien; artikel, Eisenwaren c gekennzeichnet durch einen im die in, dem Körper vorhandene Rundnaht eine Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. 04. 7. 8. 65. D. 3444. zwei selbständigen Bügel oder Beschlagteilen, welche Anschlagstiften. Magnetzünder , ö. 8. 05. R. 15999. Vertr.: Max Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 22.7. 05. ,. drehbaren Schaft mit paarweig verbundenen Schweißnaht ist. Wilhelm Egel, Schöneberg b. E. 6895. 238i. 259 358. Holzschälmaschine mit durch nach oben freistehende, zur Aufnahme des Henkers Unterberg Cie., Karlaruhe i. B-⸗Mühlburg. 84b. 288 599. Abschlußbuch für Post⸗ C. 4807. . ragringen. Paul Wolf, Stuttgart, Kolbstr. 4B. Berlin, Akazienstr. 21. 15. 2 043. G. 6541. 3241. 259 307. Eisenblech Topf mit an Schraubenräder angetriebener Vorschubelnrichtung. oder Griffs dienende Oesen bildet. Fred. Wich 7Te1I2. 04. M. 18 482 agenturen. E. Tode, Lübeck, Blůcherstr. 2. 21. 5. 05. 88b. 2368 970. Leicht zu betätigender Verschluß 18. 5. 05. W. 18 421. 241. 2589 266. Schlesische Pfanne aus Eisen⸗ , , Ring. Wilhelm Egel, Schöneberg E. Meister. Hof a. S. 20. 6. 05. M. 19752. C Co., London; Vertr.: P. Dominik, Pat. Anw., A 7c. 259 026. Kupplungshülse für Gestänge⸗ T. 6978. . an Kapselpressen, der ein Zersprengen der Formen 24f. 259 213. An einem Ende gerollte, am blech, bei welcher die Winkelnähte Schweißnähte sind. b. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. 64. E. 6896. 4265. 259 049. Parallelreißer mit abnehm⸗ Offenbach a. M. 15. 7. 05. W. 18 633. Verbindungen, gebildet durch zwei mit Kreujaug. S4b. 259 O80. Einwidelpapier mit als Etikette dadurch unmöglich macht, daß er die in der Kapsel⸗ anderen Ende gewellte Bandfeder zum Einstecken in Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akazienstr. 21. 256. 258913. Auslegerkran mit auf einer im barem, um seine Achse drehbarem Nippel, bei dem 44a. 259 165. Durch Zag betätigte Sperr⸗ sparung zur aufe hre. des zufammengehakten De. benutzbarem, abtrennbarem Streifen. Alwin Hühne, masse eingeschlossene Luft leicht entweichen läßt. Fa. eine Säule von Sterilister Apparaten. Gebrüder 16 2. 04. E. 6841. Fundament fest gelagerten Stützsäule ruhendem, die die Feststellung aller beweglichen Teile durch einen hakensicherung gegen Taschenuhrdiebstahl. Robert stänges versehene, e n ,, Hülsen, deren Guben. 12. 7. 05. H. 27 424. Th. Groke, Merseburg. 29. 7. 05. G. 14293. Schmidt. Hildesheim. 27. 6. 05. Sch. 21 165. 2EI. 259 297. Eisenblech⸗ Eimer mit ange. Säule umgebendem Drehgerüst. Benrather Stist gleichzeitig erfolgt,. Karl Marquardt, Golz, Letschin. 18. 7. 05. G. 14237. eine vermittels an Feder befestigten Stiftes die 84b. 239 217. Geschäͤftsdoppelbuch, mit nach 59a. 258 891. pritzenwerk mit seitlich vom 815. 259 237. ahmen jur gleichzeitigen Auf schweißten Stützen für die Handhabe. Wilhelm Maschinenfabrit Akt. Ges., Benrath. 5. 8. 05. Borsigwerk. 11. 7. 05. M. 19878. 14a. 255 245. An- und abschraubbarer Knopf, andere in der eingeschobenen Lage hält. Friedrich entgegengesetzten Richtungen gufschlagbaren Konto. Druck und Saugkanal angebrachten Saug⸗ und nahme von Schlüsseln, Bindfaden u. dgl. Wirtschafts⸗ Egel, Schönebe ig b. Berlin, Akazienstr. 21. 16.2. 04. B. 28 533. 425. 259 309. Federwage für Fein. und Grob⸗ hestehend aus einer Platte mit Gewindeftift, einer Wilhelm Schneider, Frankfurt a. M., Niddastr. 66. büchern. Viffer Co., Barmen. 18. 7. 05. Drugkwindkesseln, Gustav Ewald, Küstrin ˖ Neustadt. gegenständen. Benjamin Iserstein, Dresden, E. 845. . 258. 259 201. Wagenheber mit Transportrolle wägung, mit einer durch einen Hebel gebildeten, wischenscheibe und einer Platte mit Gewindeloch. 9. 6. 05. Sch. 21 07. V. 46565. 24. 7. 05. GE. 8259. . ; Werderstr. 19. 2. 8. 05. J. 5909. 3241. 259 2868. gisenblech⸗ Wanne mit ange⸗ und doppelarmigem Hebelantrieb. Heinrich Bischoff, einftellbaren Anschlagrast. M. Baumann, Ma⸗ hilipp Hayua, Weyher, Rheinpf. 7. 8. 05. 47. 259 181. Kniehebelsystem für Reibungs⸗ 4b. 289 232. Gummierte e, ,. mit S9a. 258 940. Ireipumpe zum Fördern von 345. 259 286. CEGisenblechTasse mit an. schweißten Griffen. Wilhelm Egel, Schöneberg Wahlershausen b. Cassel. 14. 8 065. B. 35 584. schinenfabrik G. m. b. S., Berlin. 11. 3. 65. v. 27 612 kupplungen. Paul Sylbe, Schmolln, S.A. perforiertem, nn , Teil. Paul Knape, jerquetschter oder gepreßter Weintrauben. und Obst— geschweißtem Henkel. Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin. Akagz'enstr. 21. 16. 2. G64. E. 6846. 36a. 259 099. Fahrbare Kochküche für Wasser. B. 27 286. 1146. 259 044. Mit Streichholzschachtelhalter 15. 7. G05. S. 12675. Nossen. 31. 7. 65. K. 25 174. i. nach der Verarbeitungsstelle. Fa. H. Eber b. Berlin,. Atazienstr. . 16 2. G4. E. 6872 341. 259 2369. Eisenblech Eimer mit Länge, badkochung, mit Sicherheitsvorrichtung gegen das eg. 268 929. Werkzeugträger für Schall⸗ dersebener Aschbecher, deffen Schale als Glocke auß. 78. 258 945. Aus einer guf der Innenseite ab. 289 363, Reklameswecken, dienendes hardt, Wolfenbättel. 13. . O50. G. S236... 349. 259 929. Fliegenschützer in baldachin, schweißnaht, Bodenschweißnaht, angeschweißtem Fuß Durchbrennen des Kessels bei ungenügend auf, platkenapparate, bei dem der hohle Schasldosen frag⸗ febllzet und mit elnem federnden Klöppel versehen mit schräg gestellten Zähnen versehenen Schnalle ge. Küchen, und Haushaltungsbuch mlt auf jeder Blatt 59a. 259 120. Explosionsmotor als Antrieb artiger ,,, bestehend in zum Teil ju, und angeschweißten Stützen für die Handhabe. er tn Wasser bade, Rietschel . Henneberg arm mit dem feststehenden, zum Aufstecken des st; Fa. L. S. Maher, Frankfurt a. Jö. 16. 7. 65. bisdeter Riemenperkinder. Hang Schafferus, feite angeordneter Spalte mit Warenempfehlungen für Rotationspumpen. Alphons Küchen, Bielefeld, sammenklappbgren Tragarmen mit schützenden Vor Wilhelm Egel, Schöneberg b. Berlin, Akaztenstr. 2. G. m. b. SD., Berlin. J. J. 05. R. I6 615. Schalltrichters dienenden Rohrstück gelenkartig ver⸗ N eld S6? Elbing. J. 8. G6. Sch 21 366. und einer die Firmen nach Branchen, alphabetisch Weststr. 59. 256. 11. 04. K. 23 1311. hängen resp. sich selbsttätig aufrollenden Rouleaug. 16. 2. 04 E. 6847. ; 386. 255 002. Trantzportable Heijworrichtung, bunden und mittels eines Längsschlitzes an 'einem 44b. 259 175. Urne für Zigarrenabfälle mit 72. 28090 158. Riemen mit , , ,. aus geordnet, unter Seitenjahl-Hinwels aufführenden 60. 259 098. Zugfeder⸗Regulator für Kraft Edwin Thender Schiemann, Königstein a. E. 341. 259 220. Eisenblech⸗Fimer mit ange bestehend aus einem mit Warmwaffer. Heizschlange feststehenden Stifte geführt . Louis Bauer, cinem aufklappbaren Deckel und einem Untersaß. Drahtgewebe. Alwin Ulrich, Raguhn 1. Anh. kf. Hermann Börsig, Zürich; Vertr. Heinrich maschinen, der mit mehreren Zugfedern versehen ist. 20. 6. 05. Sch. 21 117. schweißtem Fußteil. Wilbelm Egel, Schöneberg mit Ueberdruckrohr verbundenen e Heinrich Leipzig: Lindenau, Wettinerstr. 114. 15. 7. O5 flrth n enz. Berlin, Friedrichstr. 124. 28. 7. 05. 14. 7. 05. U. 2000 Schaaf, Pat. Anw., Cöihen. 14. 7. 0b. B. 28 343. Heinrich Blanke, Leipzig⸗Plagwitz, Nonnenstr. 2. B. 28 347. 33 =

249. 259 234. Zerlegbares Kastenmöbel, be⸗I b. Berlin, Akazienstr. 21. 16. 2. 04. G. 6848 178. 285 236. Geflochtene Spindel ⸗Treib⸗ S498. 288 921. Für Tabakfabrikate bestimmter ! 4. 8. 05. B. 28 514.

.