Fürth, Bayern. Betauntmachung. 44742) ] Badenhausen, eingetragene Genossenschaft mit ] längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre be⸗ Nr. 1433. Audiger X Mener i U Lagerhausgenossenschaft Wilhermsdorf, — beschräntkter Haftpflicht. antragt. ( ein versiegelter e gr. mit 31 . feen. Paket, Fabrikaummern 2569, 156, 322, 823, 2411, offenen Umschlag, plastische Erzeugni. Schutz frist tische Nrn. 3, 1910, 1941, Sal gnnotenetageren mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kon⸗ , Genoffenschaft mit unbeschränkter , , . ; . der ö ö 3 vn . 6. . wattenstoffe und Bänder, Flächenerzeugnisse, Fabrik. ,,,, . Finn. in hh . am 115. August 1906, h geschützt ae, . 3 und ar, , aer k . Dãhne 9 aftyfl —. ; J . auf keine bestimmte Zeitdauer beschrantten un in für die Artikel Nr. 0 **), 24, 5 ist die Ver ⸗ nummern Pon. 33337, 33338, 33359, 33349, 33 ange . u Vormittag r Utas r. röß anze oder teilweise Ausführung, ohenstein. Ernstlbal. Anmeldefrist bis zum 2. Ok⸗ . . 6. geter , nn, ,, 3, Genossenschaft datiert e . der Schutzfrist um weltere 7 Jahre 33345, 33346, 35347, 33345, 3339, 33365. t 6, girma Grüber & Lösenbec . ö . *,, gh b o lohn , angemeldet ,. 3 Wahltermin am 21. September onrad Hünn wurde durch Beschluß der eneral⸗· vom 14. Augu ] . eantragt. 33357, 33559, 535370, 33371, 526, 128, 133, ; ö ; ; osenbeck zu Sagihahn, iück Abbildungen von Mustern *. . r ,, . Vormittags 5 Uhr. Prüfungstermin am bersammkung vom 25. August 1965 Peter Schlager Gegenffand des Unternehmens ist die Verwertung ziltchhrg. Firma Bartels. Dierichs Car. 141, is; 166 145, 14663. 140, 150, 151, 153, 1. Lübenscheid, Ituster in einem nit 3 Siegeln fh Porzellangegenstände mit, den Fabriknummern itt. 262. Dieselbe Firma, 1 versiegelter Um. 2. Ottobzr 1803 Lee r . 9 uhr. zn Laubendorf in den Vorstand gewählt. Konrad der von den Mitgliedern eingelteferten Milch. Gef. m. veschr. Haftg. in Barmen, Patet mit 154. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. August verschlossenen Paket, und zwar ein Muster für ein 603d, soo, oz, so 43, 5043, 5o44, 6045, 139, schlag, enthaltend 5 Tafeln Abbildungen, und jwar: Offener Krrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ 3 6 Georg Schuh sind aus dem Vorstand ,, . ö ,, . 10 . 6 Besatzartikel, versiegelt, Flächen. 1905, Mittags 1 Uhr. Buch . ö 6 w 2 . ,. y . . e,, 6149, 6151, . ,,. 6. 1453, 1405, tember 1905. ausgeschieden. geschlehl die rechtsverbindliche Zeichnung für ie Ge muster abriknummern 87607 —- 37165, S ist Nr. 1434. t zummer bis. und ein Muster für, ilzerrahmen 35 Ge d, 6152, 6izi, sizo, 5iss, Hüstenständer irn lr, S21, Ecketageren Nrn. 813, ohenstein · E . ] ö Fürth, den J7. September 19806. noffenschaft in der Weise, daß . der Firma 3 Jahre, . am 1. August 1905, . a . mfr r* gr nm ee g , er Fabriknummer 5200, Muster 5180 Frlichene h eur iz si77, 6166, 6174 r, 6174 I., 6157, 6168. ois 7, 814, Bücherctage ten Nrn. job, 5 Iör 1654, 5 ,, kö ö Kgl. Amtsgericht als Registergericht. mindetens zwei Vorstandsmitglieder ihre Namens, 11 Uhr 30 Minuten. Flaͤchenerzeugnis, Fabriknummer Dess. 28751 gen. und Muster S200 zlastisches Erzeugnis, Schutz frist 6152, 6150, 6213. 6260, 6201, in einem verschlossenen 1555, Kofferbock Nr. 2150, Lexikonetageren Nrn. 379, Landshput Betkanntmachun as 86] Giessen. Berkanntmachung. 44743 unterschrift hinzufügen. Nr? 5636. Firma Mann * Schäfer in frist deri Fahre, angemeldet am 24. August gi. drei Jahre, angemeldet am 15. August 1905, Vor⸗ Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist brei Sg, Sr? Kredenzschränke Nrn. 2066, 2066 2057, Das Kgl Amtsgericht Landshut gat über das Ver In tas. Genoffenschaftzregister wurde bezüglich Fichnarn htigen gehen vom Vorstznde us Barmen, 3 Uaschläg wit Mastern für Besatz. Vormittags 11. Uhr 138 Minuten. mittags 413 Uh, . mengen ef an' , hl lzust sos. Mittags oö se,, h Anrichtetische mögen des ö des Laudwirtschaftlichen Consumvereins, e. G. und werden in derselben Weife gezeichnet. Die Cin. artikel, berfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 1455. Ed. Æ Sch. von Beckerath in zr 168. Firma Gerhardi Ce. zu güden,; 12. Uhr, — Nrn. 16772 2755, 756. 27s, 2760, 2762, Zigar ten, in. Taude hut am 39. September 1905, Vor⸗ bes nnn rs, err d, folgendes eingetragen: Ladungen tn Senralfeersamtmung, fofern dieselben z57 L 81 3337-0, sg ä, hocss 657. 0659 Crefeld, ein versiegelter Umschlag mit. 8. Mustern jchelb, , Milter e gien, nene, ders ltt a sen, . Firma Srust Bohne Söhne, Rudol⸗ schränte und. Haüsapotheken, Nin; 2013 , 20l8 , mittags 11 Uhr, das Konkurg verfahren groffnet Ker inktmermeiffer Wilhelm Brück 3. Dppenrod mn Lüfstchts ate auggehen, erläßt der Vorsitzende kis z,. zoo], Schutzfrift 3 Jähre, angemeldet am für seideng Fleider und Blu scnftoffe, Flãchcner eu Paket, und zwa; 1. Müuster fir 1. Brottorb, Fahbrit, Kt; . Stück Miu ster unde Sinck photsgraphische 35 3, 33. 2633 16, ds, 203g. 2616 3. oa i, Ronkurgverwalter? Nechtsanwwat Sr Err ig Schind— sst an Stelle des verstorbenen Ludwit Gaub in den mit der Zeichnung: 1. August 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. nisse, Fabriknummern 11580 11593. His? s,. fn. zummer Saß, 1. Mustzt für 1. Bomle, Fabrik⸗ Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände S647, 2645, 20465, 3647, 3015, 2045, 2059, 2051, bed in a , f . st . 9 53 Vorstand gewählt, ; Deer Keshndit der Genofsenschaft⸗Molterei Rr. sz ß, Fr ng E. Finne in er men; Un. Hlbös, ieren, lies, Schu fit brei 6 mne, Cöh',plestischlizrge entf, Gchtfcsst zei in der beit mmer, ,, g, i, ,, g, zh, Sb, gefchihe in jz3l cher Jorm Und chr he lone srist in Hat , , n. ,, Gießen, den 7. September 1905, Bahenhaufen, ein getragene Genossenschaft mit be, schlag mit 27 Mustern für Besahzartikel, versiegelt, angemeldet am 26. August 1906, Vommittags i Ühr Fh angeinckdek am 25. Uu zust lgos, Voruntiags 3, 73, d, n gös z. S633, 32 i, Sas, fü nh oder teilwelse Klasfüĩung, if . Jahre Konkursfarderungen auf Mittwoch den.; September ,. ö kJ , 6 E , , , , , , nn, ,,,, N. ; —3, ö — 4, —4, ; ö P. 3 —⸗ . ⸗ ö ö j fie . ) u ö J ö j ; R. m g , , 1 Das Genossensch er gern Ser e , , n, . 3 8988, 8990, gg, ein el ie ie ale, e. . *r * , k fin kö un Kö lee 1. p a e fa n , . ver gf n . . ,, . hene Fo. I] des hiefigen Genen chaftstegisters . enossenschaftsblatt ist der zu Seesen er⸗ hutzfrist ahre, angemeldet am 1. August 1906, und Zimmerschmuck, plastische Grzeugnisse, Fabrik. Knopfei lagen, Fabri ; ö ö ö. 8 m ze ücksmannchen und u §z 132 u. 137 der Konkursordnung bezeichneten ; ende Beobachter. Mittags 12 Uhr. tnopfeinlagen, Fabr nummern a b, e, d, 35 Modelle Nr. 663. Firma Porzellanfabrik Karl Ens, weibchen mit Zigarrenah ider Nrn. 1902 und 1903 f j ö 8 ; , , . ñ . ef ee tf auf pro Geschäftzantell fünf ig zesegh Hint girma. Rheimische Nobelsteff n gh. , w. , F, e. ban , Ghernniffe in eine, sioeinai ber. Pyicstedi, reti i bil nge fe Hestern fl: le 8, Taseh gi err e e, ne, Tini hh, alen ge , 9 w , e , Gn, a l gie, ö,, Ide ere, g . e e g, , denen rl . . ö 2 = arf kein Genosse erwerben, in Barmen, J i . ; ; . . ; ilter, 62 ell für II135, 21169, . h 1182, 1183, Garderokenleisten Nin. 4532, 2423. 2424; Büsten⸗ ; r ; 17 Dis Statut ist vom. 23. Februgt, 1905. Di , ene g ieder des Vorstands sind: i ,, z 1 nm itz dn, ö. 6 . . . 9. 66 . . (änder, Fabriknummer orz75. 4 Modelle fär Nadeln, 7 1188 a22= 8, 3 1189, 1199, 1192, 1197, 1199, 1209, sländer Nrn. 823, ö S265, 827; Salont ssche hte. , , ., . 3. Die Genoffenschaft hat ihren Sitz in Orlis,. Hasbspänner August, Dphpermann, . w, , t, n, . nne, hl, öisäg; öl une Ga, wh, g is en e,, ,, en n ' , er r erg . ünmtageri ausen. 3 brltbesttzrr Lolis Robdewig, ho rn ger, ze, Joos == 860? o 60 ,, Ass, fis, s 137“ Schutzfrist d ' See, I Möorelle für Auflagen, Fabriknummern Sang, 1215 2/1229, 21221, 21222, 2 1223, in einem ver ; geschützt in jeglicher Form und Größe, für ganze 6. a * X66, Amtegerichts H Gegenstand. des Unterm men; ist; Vorteil Dalbfpänner Fritz Probst Sch ahfeist 3 Jahre, angemeldet am 2. August bös, Wee nelbet gin 3s. Lu uf ö n zr . öog' oön, zboh, Tig, ll, she, FWöis, zol, slffenen em cla; Flatishe Cre gniss Schug, zder teilweise Aus shrnng, gußg3 Jahr, als plaftische ,,, ö, , , , n , b e, ,. ,,, en , g, de, ee, , , m , , . lefg ne, , ,, , ö ; ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 5053. Firma Adolf Freienberg in Barmen, Nr. 1457. C. wi. R ĩ : . ( . ⸗ ⸗ , . 298 r 25 Minuten. 12 Uhr. . i m gene mn en 3 r h . des Erwerbs und der 1, 3 , . 3 gestattet. ,,, 50 ,, für n e ener ver. versiegelter Umschla r m gr, . de f tun g il. , . ,,,, . . ö s . ee, e,, . r . . 2 * zff⸗ — . eesen, den 5. September . iegelt, Flächenmuster, i ; ö ĩ d ̃ 3 n, . blastislche & . mtsgericht. r. n versiegelter Umschlag, enthalten ; h ! t ! z ,,, ber , , la. , , n lc, e, , ,, d iron n , afl. et, , , we, ,. r eln gl 3 g ö ö ; 8 33, 3034 — 4 is 560.7 3. . ⸗ n : 4 ; 3 sterregister ist ei . ür ganze oder teilwei ũ in oße, ; wied zum Abdrug. e v. Ro sen stern 2 ö. 3h r. . k ö ill dn ö ö . 4 . n. 6 Ii, g., Rt. I610. Firma Gebr. Noelle zu Lüden scheid, 5*. an , bel ir rden uath jn erbe, nit ren,, ar , ', frnanät., Fonkurzforderungen ind bis zn. G, . Kö StadiulEe es iche Betanntuiach late] anf. It lünen, Lg binnen, Odi , rei Jar, gelbe Im I n 2 Hioßelle 6. erm söwg mal, verhestz: , 'm im. ö cri ir, unn ane, nt gliedern; die 9 eee, Ache. ger e wen Zu der in . he n n ch n figreglsters . mit 19 Mustern für Besatzartikel, ber 1905, Mitags 12 übt z0 Minmten. kö 1 k ö . n h 44 Muste, für Steinnuoruckknopftapper, Vgerm. n, 6 , enn . , usschte nt ge ssernde, eiern 8 n ! or ir. gelt, Flachenmusser, Fabritnummern 2636 254, gie rn ', mr eseider Metall warenfabrit n. , [. für einen affe öffel, Fabriknummern 527758520, verschlossen, Nr. 2655. Firma G. Wunderlich Comp., walters sownte über die B ᷣ 6. = zericcchnet. Bie Zeichnung für zie G fei 6 urftverein zu kenn za Ter öss oeh, Schutzftift 3 Zahte, Bitter & Kobberg G. m. b. in Crefeld Pabrkaummer 378, plaftischs Srzeugn fe, Schu reit 2) 4. Munter fir Stina gamenk ̃nöfe Fabri. Aimvg fer, Umsch lag. enthlt d , Frenz walls, sawie iber zie, ft lluggn inch Glfnbiggt Unterzeichnet. Bie Zeichnung für zie Gengssenschaft Stattilm, ng et'hgene Genoffenschaft mit be nem clder am 2 Augest 1865, Bormlttags i e . eld, dre! Zahr, angemeldet am 29. Außust 1905, Vor. nummern 353 = 654656, verschlossen, ö feramischer Buntdrucke Nrn. Z635 bis 3704, 3790 zusschufles and. eintretenden Fans, übe; big in erfolgt, . der Firma die UÜnterschriften der schränkter Haftpflicht, ist heute folgendes einge⸗ 30 , ug Vormittags — k z nen,, für mittags 11 Uhr. 3) 46 Mister ar Gil er zdruckknopfkappen Niob, 3711, 3713, 3718. 3719 und 3783 geschũtzt s 153 der Konkurzordnung bergichneten Gegenstãnde r n, ie n . a ,, tre en , a , zit n girma A. Brennscheldt in Bgrnien, itz meh, , . 0h 1 n r . n Luüden · Fabriknummern H321 = 6361, 6272, , , für ganze oder teilweise Ausführung, in bee eg ,, 5 . Tandwirk Richard Altenburg in Orl erg bier jgheri ann Umschlag mit 38 Mustern für halbseidene Bänder, 566! F675, S677, 5678, 5679, 5680, 5681 bd inmal , är Görtelschnallen in, inn H * 28 h hnster fn Steinnußdamenknöpfe, Fabrik ⸗ und Farbe, auf 3 Jahre als Flaͤchenerzeugnisse, an⸗ 9 , und zur Prüfung Der a. Tandwirt Richar enburg in DOrlishausen, enen cn Bembern Kier sst der bisherige Kafsierer e wlagzerkanftet, Zabriknummern z6 6 , we, dd, sehs, deb, dh, . emal versichelten Palete, Fahrinummern 221 bis nummern 6i5 615 ᷣ ; gemeldet 27. August 1305, Vorm. 9. Uhr, angemeldeten Forderungen, auf, Samstaß, en ; ⸗ . . . . . 0, mit 236, plastische Crzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, b. 18 Muster für Steinnußdruckknopflappen, Rr. 20. E. Tielsch & Co., Neu, Altmwasser. 28S. Sttober A808, Wormittags A0 uh,
Vorsitzender, aufmann Karl Krahmer hier als Direktor und an . akon ; . : 2678, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 5654, 5700, 704, 57 05, 57068, 570? 57 d : . ĩ en Geri i erm b. e wit Hermann Göbel in Frohndorf, Bor. Stelle det Kaufmanns Karl Krahmer der Kaufmann hbz, Rachwmittags ' ür 13 Minuten. gu rid, 37 ti, z eig, Did, 8 gt 6. angemeldet am 31. August 1505, Vormittags Fabriknummern 6432 -= 6449, verschlossen, 3 K , nnn, . , , . . . . e 7 4
sitzenderstellvertreter, uguft Axt hier als Kassierer in den Vorstand ge⸗ c z 114 Uhr. f jss ö It. HoJ6. Firma Vormwert & Co. in Barmen, Jahrg angemeldet am 26. August 1905, Nachmittags Lüdenscheid, den 5. September 195. , 8 k Firn . um 3 Jahre. Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder
C. Landwirt Hugo Schnuphase in Stödten, wählt worden. ; . ; i 3 n geldrck iättheßutz . Biliöhausen. Siabtiim, hen s Sept mhz. os; aker mit So Malern für Teppich. und Hiöteh. Ja shr 2. Mö ten, Königliches Umtsgericht. * h ur Konkurgmasfe elwas schuldig sind, wird auf= Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Färstl. Schwarzb. Amtagericht. . versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4912, Nr 1159. Menne Co. in Crefeld, ein ver⸗ oeisnitn, V ö Schmölln, den? . 1906. aun , n ng, 1906. . eben, nichts ̃ den e , 9 ö Dit tstnnban des Gerichts jedem gestattet. e, wir d, er. 4013, 4015, 4016, 1029, 1022, 4024, 40265, 1028, siegelter Umschlag mit 1 Mufter für Mützenecken, 218m 1, Vogt. . 44633 Herzogl. Amtsgericht. gliches Amtsgericht. elender e elften, anch in g r fühle ng? auf. Großrudestedt, am 14 August 1995. stollperg, Erngen; lag os] 4034 646, 465, 25, 4551, 4656, 4074, 4056, Flächenerieugnis, Fabrilnummer Dess. 28762, Schutz In das Musterregister ist eingetragen; Solingen. 43900 erlegt, von dem Besitzt der Sache und von den Giyßherzogl. S. Amtsgericht. . Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters 4078, 0509, 1081, 4082, 4084, 4086 - 092, 4094, srist drei Jahre, angemeldet am 29. August 19065, Rr. 810, 811, 8iz, 813, Firma Actiengesell⸗ In unser Musterregister ist folgendes eingetragen; orberungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 1treuos. s, , a4 4) ist beute eine Genofsenschaft unter der Firma: 10956, 4102 11097 = 41196. 4113. 114, 4116, 4118, Vormittags il Uhr 15 Minuten, . 63 , vorm. T. J. Nr. 2349. Firma Engelswerk C. W. Engels Konkurse. .. in Anspruch nehmen, dem Konkurz⸗ e, dare fa msi bei del Set. n,, ,. . 6 . 6. 9 . dio Call. i 1 . . Hir nr . , ö . 4 Fo 36 n, der Schußtfrist für nerlin. as 35 derwalter bis jum 15. September 1905 Anzeige zu ĩ ' . ö, = . z / ; n er⸗ . . r . . Mu — 1 h verwertungs Genoffenschast für den Kreis getragene Genoffenschaft mit beschränkter 3. August 1903, Vormittags jo Uhr 55 Minuten. lofchen. für englische Gardinen, Fabriknummern; 1188 . , 1. Neff ich te sos⸗ 6 53 i nllhen ,, n, k nchen nig lihes Amtsgericht in Mettmann.
Steinburg, eingetragene Genossenschaft mit Haft ficht mit dem Sitze in Auerbach i. Erzg. ;
b Rr bohz7. Firma Barmer Glanzgarufabrit Ereseld, den J September 1905 zu Rr. S109. Cloos, ol oo. Elos, alioos3 — 2 — f . f
rn m rfer da ipflicht, ind etragen: ; ö — er 1905. G — vom 2. Aug. 1865 ab um weitere 3 Jahre ist 62, * ; Klein, Assistent,
V , ni, g, w, , ,, e,, ,, ,, ,, , , , , e,, ,, , wee.
chin gon ib 6 e i n Sa ae lgelss, liegt. d aeg rr ' muster. Fabritn e, =, , ö, rserlohn dib s, Slo i, isa. ibi. ighäz, gr wärn Wer, Winpes Unigg Kerk Kontktäder hr, heeft, men, nenn, ec oc
Blu gem nd Gäst⸗ bel und der Weder händler legt, daß Gegenstand des Anternehmens der gemein. 8 . , . ö. 1 5307, I8erlohn- 44831 , Ha5. Glo5ßl, in Solingen, Paket mit einem Muster für Rahmen Fuilletmot in Berli ri ; sK. Amtsgericht Obernd
er E di 59 ö . ; iG. Jo 72. 65586 e uilletmot in Berlin, Friedrichstr. 239. Frist zur Umtsgericht Oberndorf. Adolf Becker in Itzeboe sind zu Liquidatoren bestellt. schastlich Tinkauf von Lebens. und, Wirtschafts. Geng. ( 3 ki . i am 3. August 1906, In unser Musterregister ist eingetragen; 15s, los hs, Joss 5, 16s , Lo, karten in eckiger oder ovaler Form, eigenartig ge Anmeldung der Konkursforderungen bis 187 Sttober! eber das Vermögen des Teodor Hauer Juchem d, , Gplember ißbös 3 im großen und Ablaß im kleinen an die ag Uhr nuten. Nr. 1836. Kisftug Möllmaunn, Iser lohn. 167587 108465, J . 19752, 19335, macht mit durchgehendem Bilde, in allen Gröfen 1805. Erste Gläubigerverfamml 51 Ge, Händlers in Lauterbach, ist beutę Vormittag Wen. ; talen sawie bie Begrbeitnug und Herstellun Mags Firma Rinck Mummenhoff in ein, versiegeltes Hate entbaltend Zeichnungen vo 3, 1os46z, 19573, 19997, 1999, 11219, 11262, und Ausführungen, ; ĩ ĩ ; ͤ zubigernersam m lng em n, el. w
Königliches Amtsgericht. Abt. TV. von Lebensmitteln und Wie n ster , en fürn le. Barmen, Umschlag mit 15 Modellen für Stoff. Brleuch lunge gegen ftanden, Nrn. 4 a n 11393, 11533, 11548, 11665, 11672, 11674, 11680, , ,,, . e, , . ,,,, ö
Lebach. Bekanntmachung. 44746] ei ᷣ knöpfe, v ; ĩ ; ? ; h 1 3327 zu Nr 811: 11718, 11764, 117 eigenen Betrieben, ferner der Betrieb einer Spar ⸗ in pfe, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, 2215, 2216, 217, 2218, 2219, 2220, 53 2222, 117584, 11872, 11876, angemeldet am 2. August 1906, Vormittags 5 Uhr 107 Uhr, im Gerichtsgebãude, Neue Friedrich- Konkurgverwalter ernannt worden. Offener Arrest
Zu Rr. 49 ist bei dem Labacher Konsum— 8 abriknummern 9004 — 9018, S ist ; z z ⸗ 11579, 11881, 11882, 11884, 11885 ñ w, , , , , ,, weren, , , fe fern, nie üroge, k n, wa ,, W, Tn, w, Gn, W. , ö36ö, bs, 1t3i6, ii, Hizis, iz , ‚. 9 . 4 n, in Ärrest mit Anzeigepflicht bis 18. Oktober 1905. Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, , Birma . Finette Eg. ins l e, d, , ,, s, ,. ie ss, ling ih n, , w, 'em, fe, ehe lehne. i, n, , ne, , e den 3. Genen id e, Bormittags o uhr. Lebach, den J. Srytemher 1905. denselsm gut chnen fend, die vom Nuffichtsrgt Barmen, Umschlag mit 1 Piuster für Umschlag— D, , d,, dss, Wäö, ass, 26, Fl snfhh⸗ gs, (t , b, är, Liz, 11d, Tihäs, be lfte r r, . n,, , Der Gericht ẽschreiber es;, , JJ , i, n, e,, e, h i i, i g. öl, Liszs, jfßßä, Liza, iißss, le e fh , fel , . ,, , Abteilung di, Gerichtzschreiber Mathes. nemeᷓ. lac ker, eichmng Be; Käuffichtzrat, des anfunn, Pre , , Juli Ltzoß, RNaachmittags 3 übt a6 Min. unn, ke d sörernmsählag nil bi häöung von einen nannde. est. geteerten, g ee, rn, win e, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 dukt fo. und Sparbereins für Auerbach und Um: am 4. August 195, Vormittags g Ubr z9 Minuten, Nr. 1637. G; Raffeuterg Cie., Iserlohn. uns 3 lot, 11881. 11863. 11954, 11355, Muster für eine urch Aetzung, Damas zierung oder üücker des. Vermhgen des Fat er eiter , e, ern, . eden mi, hn fee leresn te mhh mene ginge. gegend. berschen it und die Jlamengzunterschrift Nr. Sol. Firma Aug.. Jung Söhne in ein versie gelte Paket, enthaltend J Muster, Glaa⸗ . de., 11565, 11563, 11 z, 1153, 1igz4, Fravbierung auf Klingen jeder Aut und Größer an u= Heinrich Reinke zi Hände, Nolltaum 63 Fin 9 utar ziein ard cutsch in Katzen n gt, tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter bes Vorfitzenden mit der Bezeichnung . Vorsitzender' Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Ftiketten, Plattenträgft Nen. bol, dö3 (iz dra, auch 34. Mhz 1 9 5. 11373, 11575, L156, 1ii5si, iiosz, bringende Verzierung, offen, Muster für plastischs Sr, , , O dtenber dos, Richnizteg s ü, fre. zs, wird beute, an , ee mer, go, Haftpflicht beute folgendes eingetragen: ju enthalten hat und daß saͤmtliche Bekanntmachungen rerfieg it. Flächenmustet, Fahtlknummegn s 3 333, 15 ih. gen. s nn gor ge Fein dn, 3s, ,. , , , 11555, i556, 1183, zeugniffe, Fabriknummern 163, 2054 2988, 233. Ras Konkunzberfatten rrsfnet. Der Hüchereevisot Hachmittäge 5 Uhr das elne fe, neff. Wann mngcänderle Statut ift in der General. der Gengffenschaft in der. Volkestimme; zu Cbemnitz Schugfeist 3 Jahre, andenicldet am 4. August 1806, Sen aten Jirn, i ldi, 1136, Wandrosetten 62s; — . , , n, 1b zd, zh, Lid bse , wehe, Te, Scchnbfeist = Sir, os von hier wird zum Fonkurgperpwalter ernannt, Jonkutsehraltet? Hert Ji Kreg malt Shu. vecfeamlin hom ? 18 Miärn er. errichtet worden. K veröffentlichen find, daß das Geschäftsjahr am Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. F624, Zugeinrichtungen Nr. ILm/Feder u. IIm. 33 . 13004, 130936, 13206, 13933 13669, angemeldet am 9. Äuguft 1906. Nachmittags Z Uhr! Fonkursfarberungen fird bis um 29. Septem her 1906 Anmeidefrist his um (10. Alteber 145 Dahl. Bekanntmachungen erfolgen durch den Vorstand unter 1. Oktober beginnt und am 30. September des Nr. 041. Firmg Richd. Duisberg 3 Co. latte zum geen , 2 Zeichnungen und ö 136022. — 12016, 12018, 12019, 12020, 12021, Nr. 2682. Firma A. Feist C Cie. in Solingen, bel dem Gerichte nmelden. Es wird . Beschli 1 . 2 2 Derne , dert irma des? Vereins durch Cinrückung in, das nächsten Jahres endigt. daß Karl Friedrich Marschner, in Barmen, Umschlag mit 37. Mustern für Kra. Skuzen: Baldachinarm 5l42, verstellbarer Portieren.· 24 3 . Paket mit 14* Mtustern für Taschenmesserschalen mit fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die 6 Uhr. Prüfungstermin am 24. Stober 1995. Memeler Dampfboot und, falls dies eingeben sollte, Alwin Fröhlich, Friedrich Louls Herold, sämtlich in wallen Rr. iso. Ws, für Pantasie artikel Nr. II.. träger doõ4, Garderobeträger 20 u. 20, Platten. 16663 ars lors, 13927, 13923, 1931. 13834, derschiedenen Hrägungen, Verzierungen und In⸗ Wabl' eines ame ren BVernglt ers onie hz Tie, Be, n, , ,. käs ihr; Hafen Arrest mit An- Furch das Memeser Kreisblatt, bis die General- Auerbach i G., Ten Vorstand der Genossenschaft ret. 3lzs, . zisz. iss. 3125. 3168, is, träger olg, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 15646, jsohr, 1304, ge, 13613, 13644, 130453, schriften in Aluminium, Kupfer, Messing, Gold, stellung gines Glaubigerausschufses und eintretenden de eyflicht bis zum 10. Oktober 1908. versammlung ein anderes Blatt bestimmt hat. bil den. daß es zur Vertretung der Genossenschaft der 3182 3183, für Besãtze Nr. 162931, 1631 B, angemeldet am 1. August 1905, Vormittags 160 Uhr . 13664. 13665 12050, 12069, 1206! 12062, 12063, Silber, Zelluloid oder sonstigen Metallen, ver⸗ in über Nie in 8 132 der Konkurgordnung lauen. den 5. Sectemßber 1805, Bin rechtsberbindliche Zeichnung geschieht in der Mitwirkung zweier Vorstandämitgl ieder bedarf sawie 1s 60, versiegelt, Flächen after. Schr frist 45. Min, 1413933. 13035, 12053, 12075, Los, 130934, 13937, schlossen, Miuster fir plastische GSrzeugnisse, Fabrik- wrelchneten Gegen fände auf den, e,, Ser, Königliche? Amtsgericht. Ger, et er sas womihgileder ihre Namens, d Late, fürn die Genossenschatt in der Weise JImhre, angemelbet am 4. Auguft 15os, Mittaas . in, 1838, d, Andree r., Iserlohn, ein ver. 13115, 1325, 6 is lgö, jzisz, 1zig4, 1103, nummern cos, 2330, oe, Al 1 fad de. , n, Vormittags 10 Uhr, und zur Raehlitn, Szehsen- 414732 unterschriften der Firma hinmufügen. zeichnen, daß sie deren Firma ihre Namen Hinzufügen, 12 Uhr 8. Minuten. sießelies Patt. enibaltend Feichnungen ven Mohr. 1165. 13155. 1. zi, eig, g, üs, , f ebf, mes mm. lo. än ijt Tc, rg ae, r, ,,, , . n,, , , , Xarnei. Lene. Seytenber 193. . . üer ss Him, ö sæ*er en nder eam e gimnter! 8, elageschen de; Diffst kunden de? Herichtz einem jeden gestattet. Königliches Amtsgericht. ö, Förg zs. ösz5s. Mule. gen Möbel JGGJahze, ange ö n, , , . Sch it hte Finn ugs, wsser Jagt, 3, . , , , werden. Stollberg, den 8. September 1805. — keschlägen RKrn. 2ö80. 2ös1. z3g5, 23, 6. . angemeldet am 19. Uuguft 1566, Vormittags lingen, die Verlängerung der Schutzfrist für 1 Jisch. bergumt. Allen . pnen, welche Ang Mur Konkurs, 15g, Niackhit tag: 3 iht, W Kontur verfahren Beemel. den 8 Scytenber 1800 Kania iche ute gericht orerela. . lusso ] * lg, zs, ,es, ehr, d, dd, , , en . . goöff iet rp anf, erg e mm, Qn Könlgliches Amtsgericht. Abt. I. ᷣ In das Hiesige Musterregister ist eingetragen worden: 2563, 2394, 3396, Raniverzierungzn gRtrn. 569. ele gz n . enen be, esös, akr-Nrn,. 2163 und 2163, 1. Kuchenmeszer Kin furmunsf erwaz sch , fdr; 3. Fanz in echiiz;, nee fr, , d, en =. nicheletadt, Betannmachung ach as) waldhröl. Betauntmachung. acts) Rr. 1455. Menne d Ce; in Crefeld, ein 2671, 2672, 2675, 36574, 2675, 2676, plastische 2 Königlich Sächsisches Amtsgericht. dr Dir 26, g div. Fleischgabeln Fabr. irn. 2476 — en, nichts an den Gemeinschuldner zu verab. tember 1808 Wahl. und Prüfungstermin am r,, . 6. , , n,, sst bet der verflegelte. Umschlag mit 2 Mustern für Mützen; Grzeugniff Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rudolstadt. lauszo] und rr vom 11 Luguft 165 aß um weslere hen oder zu leisten;. auch die pflichtung am. g. Sttober 140905. Vormittags 19 Uhr, Offener Zis a *ichrfluyge seuchtgenoffeuschaft für die „Landwirtfchaftlichen Bezugs. und Absatz, ecken. Flachenerzengnssse, Fabriẽnummern Dess. 28348 5. August j9g05, Vormittags 10 Uhr 45 Min. In unfer Musterregister ist eingetragen worden: 3 Jahre ist angemeldet am 9g. August 1905, Nach rrlegt, von dem Besiße der Sache und Ton den Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25 Seytember 1905. Lein Elm le en, getragene G enossen- , . ,, ,. Genossenschaft mit und Desf. Löbä. Schutz l risf drei Jahre, angemeldet Nr. 13536 Guftav Wiemer Söhne, Iserlohn, Nr. 657. Firma 8 X. Müller. Schwarza mittags z Uhr 15 Minuten. ö für welche sie us der Sache abge— Königliches Amtsgericht Rochlitz. schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Michel * , 9. . 3 hrer eue , ös- ern harese I' übe Hännten. ein berfiegelts:. Batet, nthghtens aezr ät. Sm, Saalbahn, 3 Stü Dekormuster mit den Fabri Rr 2683. Fabrikant Friedrich Weyrauch n, e nn ,, ,,. ontur verfahren. 3. stadt eingetragen; , . en 9 . ter r. 2. giefe „ Schmall in Crefeld, ein verzierungen Rrn. 164, 258, 576, 331, 4553, 454, 5353. ummern 28 und zol in einem versiegelten Paket zu Sber, Ktatterberg, Gemeind. Höhscheid, Um e n . nun. Ig. September 1s iiber an Nachla der hel au de , Werl. Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General ö. . 6. 4. zieht 5 em . . es Paket mu g Men fur Klelderfloffe, 736, T4, 781. Sob, 76, 31. 32. 933. 34d, Ss, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet schlag mit i Modell, für eine Geflügesschere mit unn. 1 ,. Amtsgericht stättenarbeiters Ludwig ahh, Luise gen. verfammlung vom 13. und 27. August 1805 auf- sind len ls Ce. 8 uf 3 Ni . en gew. * . ö eng cn ge Fa rit nummern Dess. oa, S553, ö, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahres aan ⸗ am 19. August 1905, Vormittags 10 Uhr. ziehendem Schnitt, mit und ohns Beschalung, offen, nigliches Amtegericht in Bünde. Dürr, lebend Kurzwarenhändlerin in Bisch= gelöst. Zu Liquidatoren wurden die bisherigen beiden Karl Haas Dean mann, Niederodenspiel, un ide rund S547, Schutzfrist iwei Jahre, an. gemeldet am 18. August i903, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 658. Firma Schäfer Vater, Rudol. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikn ummer 18789, Colaltn. 44730) heim, wird beute, am 9, September 1806, Vor⸗ Vorstandsmitglieder Keidel und Walti bestellt. hren een, September 1806 8ng 1 ö. 1. August ISbb. Vormittags Ji Uhr Nr. 11058. Die Firma Vollmann * Schmelzer, fstadt, 24 Stück pbotograpbische und 2 Stück Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1906, Ueber Ven Nachlaß des am 14. Juli 1965 ver, mittag; 19. Uhr, drs Konkursverfahren eröffnet. Wir ein bre s, September 15h. Diga z . a z . m ͤ Iserlohn, hat für die unter Nr. 1106 des. Muster⸗ stinzierte Abbüt dungen von Husfern für Porzellan; Rachmittags 3 Uhr 45 Minuten. storbenen Zimmergesellen und Dausbesitzers Der SDeschäftsmann Bermont in Straßburg wird Großberrogl. Amtsgericht. gliches Amtsgericht. ö t. n rg 8 Co in Erxefeld. ein registers eingetragenen Muster von Hut. und Mantel gegenstände mit den Fabriknummern 5329, 5299, Nr. 2653. Firma F. W. Jordan in Wald, Friedrich Ernst Lungwitz in Leutenhain wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Mittweida. aas] Wattenperg, Br. Malle; 447 b6 5 mschiag mit 6. Mustern für Müßen haken 3639, FRinceaur Sohs, Treppen ordelbal ter 105, 339, ddr, 6272. S357 53d, 35, 3316 Iö5l7, die Verlängerung der Schutzfrist für ein Taschen⸗ heute, am 8. Schtember 1e, Nachmittags 16 Uhr, Kind, bis zum 35. September 1905 bei dem Gerichte ke eee gousumverein für Mitte ia rte gef ch fe sister ist heutel ingen 56 , . fen ,,. Deff. 28599, 110, Adlerklaue 3443, eine Schutz fristverlãngerung y3 Vorderseite, 5292 Rückseite. S29gi Vorderseite, messer in Form einer aggiflasche mit bunt da? Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: anzumelden. Irste Gläubigerversammlung und Prü— und Umgegend, eingetragene Genossenschaft tragen worden, daß durch Beschluß der Generalver⸗ drei , e , ,, . * 6 Schutzfrist um ein weiteres Jahr angemeldet. 5 Rückseite, 5275, 5359, 5323, 5372. 5373, bemalten Schalen vom 18. Auguft i 9053 ab um weitere Herr Lokalrichter Zesewitz hier. Anmeldefrist bis zum fungstermin am 6. Sttober 1905, Vormittags une bern srtes Haflpfüccht in Mittweida. be, sammlung der Schuhmacher S ohstoff. Genoffen· 1 ihr 10 J int izoz. Rluiags Iserlohn, g r eh e e , in g , mcnst Ibn, Rtach⸗ i lte , , 2 treffenden Blatt 8 des Genossenschaftsregisters ist schaft, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 1451 refelder Metallwarenfabrit ,, Anta ger t. n 3 ö e dorber en gte rf, vi e en ö ö 1 ne nerd 3 übe e e n, wren m, , , , e fene webe ett woeken n e, eder sränfter alm, nennen der nn , Fter l o osrr sf ger,. Weg lm are ,m,, bnaemscheid 24. iet er n, n , n net Ehen if, Solz, pan anfeuern, Tm , rr a, , , , ng, , d, n Tannen, in Mittweida, aus dem Vorstande ausgeschieden und 24. Jult 1905 das Statut dahin abgeändert ist, daß ein versiegelter Umschlag mil z . i In d 2 sterregister ist ei ; . Mog Mit 3 ge angemeldet am 19. August 2 . * . . . r. oo J n e , ,,, . Alcrander Höschel, Fabrikarbeiter in Mittweida, kie Belanntmachungen entweder durch das Allgemeine und Jimmerschmuc, plastischs Crieugnisse 1 ĩ ö. 3 fo er, , .. as Di 1. ů ; e fe r mm, . . ge mri n, Königliches A r,, . Peitglied des Vorftands ist. Tägebfemnmt che tener und. die Wittenberger nummern sst, bös, dos! , r. 1634. Firn Paulmann * Ergnesg! am n , ,, a7 Stück photograrhische ver schlef gz tut ür plastische Erzeugnisse, Fabrit. nigliches Amtsgericht Colditz. verficherunga Geseüschaft zu Waren ¶ Meg. ) Mittweida, am 9. September 1805. Zeitung oder durch ein Rundschreiben resp. durch 5638, 5639 586 0 6. obi. has, ö kö. . . 6 . 3 em lin mal verstg e ten mit 3 34 penn i, . Dong lange en st h Ig nn W 1 . m une, r, lat ss iet zu Siguiz atio Gh Schwerin (Merl, it ins. Te e icht. R er bfar dd el erke nenen Benden zs s, ss d, ,, bs g, ö , sse, dä, höht. Heel jn h e rn, fh. Hure, rn, , ä b mn, d, , , m, en n, . ö cher , n,, ,, Seelo: lac Sol nr e r., ern, den 6. Seytember 1906 zHgi, os, dot, beg. ste, Lö; dsd, doe, Habritnumḿern 6zoößs, Sr, ö, zen , . . bai, ozzz a, bäss d, Hg, ,. 35h, Königl. Amtsgericht. Richard Long err e T el Ie ,, err rer nne , , Oeffentliche Bekanntmachung. Lz ai liches Amtsgericht ö S672, 5673, 5674, Schuß frist drei Jahre, ange⸗ Ws, g2s8, g291, 8305, 9309, g3z10, 311, 9312, 385, 286, Sas7, 369, 5370, 5371, 5288, Waldenburg, Schles. 44932 berfähren eröffnet und den Gerichtévollzeher Faber 21. Oktober 1805. Wahltermin am 4. Oktober In unfer Genoffenschaftsregister ist am 5. Sey ; meltet am 11. Auguft ISo5, Nachmlttags 12 Uhr 23137. 2314 315, 983 16, 83 17, god, 9730, 9731, 5278, b279 a, b279b, 5351, 5362, 5363, 5289 In unser Musterregister ist eingetragen: dahier als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest A905 Vormittags 9 Uhr Prũfu stermin: tember 1505 bei! Nr. 13, die Letschiner Vieh— x a mn , Mob, N37, 22015, 23016, 22017, piastische Crjeng. 5 Dög3, S554,“ 53h“ Szht. zh, das, Rr. 261. Firma Hire rer feel. Altwasser sst. erlassen mit Anzeigefrist bis 25. Seri nber JCo5. . November 1s. ö verwertungs. Genoffenschaft, eingetragene Ge Musterregister Nr. 1452 Audiger Meyer in Crefeld, nisse, Schutzsist drei Jahre, angemeldet am 1. August ö däö4. 5354, 5z6ß, 5356. 537, zs5, vormals Gebrüder Sihmidtgeu, Geseilschaft Die FKonkursfor derungen find anzumelden bis 25. Sep Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Sep- noffenschast mit beschräntter Haftpflicht in . . ein verstegelter Üimschlag mit 50 Mustern für 18905, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. W elnem offenen Umnschlage, plastische Grzeugnisse, mit beschränkter Saftung in Ultwasser., 1 ber. tember 1903. Erste Glaubigerverfammlung verbunden tember 1905. Leischin hett, eingetragen worden; Das Vorstands⸗ (Die ausländischen Muster werd t Krawatten stoffe Flachenerzeugnisse, Fabriknummern Nr. 16353. Firma Paulmann & Crone ju Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1966, siegeltter Umschlag, enthaltend 7 Tafeln Abbüdungen, mit dem allgemeinen Prüfungstermin findet statt am Schwerin ¶ Meckl.). 7. September 1805 mitglled G. Haake ist verstorben und an seine Stelle Leipyi z veröff uu far en unter n se. 6 3 0h 33312. 33313, Lüdenscheid, 4 Muster für Abzeichen, in einem e,, Uhr. ö und zwar; Staffeleien Nrn. 1211 1212. 1214, IR, Mittwoch, den 4. Stktober 1905, Vormittags ic ßherzoslichtz Amtsgericht. . ‚ Iz3zi6, Jza26, zözzsj, zzz23, einmal bersiegelten Paket; Fabriknummern oz, „66d. ieselbe, 43 Stück photographische 1216. Ofenschirme Nrn. 2259 236. 2265, Vogel. 9 Uhr, im Sitzun gssgal Nr, 13 sSohrau, O.- S. Fontursverfahren. 44718,
der Gutsbesitzer Carl Merten getreten. Seelow, den 5. September 1905. Rarmen;. ; (44634 33223, 33224, 33239, 33234, 33736, 35257, 33238, 9821, 02028. 92036, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände käfigständer Nrn. 1382, 1383, 1391, 1 Dinkelsbühl, den 9. September 19665. —
e, e. Fim, gr ut irn der Gebr. Schegtendal in zjößß, 356, 33238, 33g, gz og, gl, 333g. Nachmitta zs, 330, H25], 6 . . 256, k ;
des ö =. = tend ; = 33298, 33229, 33520, 33 . as 12 Uhr 5 Minuten. . „5252, 5253, 5254, 255, H2b6, käfighalter Nrn. 1381, 1415, 1416, 1417. Arbeitsstär Schwarzmüller. r ĩ
, , , , ,, heute eingetragen: Nr. 3451. Firma Hill E Klein in Barmen e, Hszz6, Sch́itz frist brei Jabre, an Mustern, und mwar ss, ne 26. Hz, , , eller Nrn. 23, Sh, 25, r öh. 406, oi, 46s, id3, Ueber das. Vermägen des Bauunternehmers Fißsla in Sohrau O- S. wird K . . ö. — h Ba ⸗ ö, . angemeldet Cakesdose und Weinkanne und je zwel Muster für. bab, 5358, 5341, 5342, 5343, 5344. 3345, 464, 405, 406, 407, 408, Musikwerktische 252 R S. wird zum Konkursvber. K J / / .