1905 / 215 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

re ee —— —d2 **

gSehöneck, Westpr. gstonkursverfahren. Konkursberfahren über das Vermögen Glasfeld in Pogutken, chdem der in dem Vergleichẽs⸗ Mai 1905 angenommene 3 räftigen Beschluß vom 24. Juni urch aufgehoben. den 4. September 19065. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag der Gerichtsschreiberei des Konkursgeri der Beteiligten niedergelegt.

Gerresheim,

Beibehaltung des er⸗

ãubigerausschusses der Konkurs⸗

faffung über die die Wahl eines an Bestellung eines El Falls über die in S 132 neten Gegenstände auf den 3. Ok- Vormittags 10 Uhr, und zur n' Forderungen auf. den Vormittags 19 Uhr, erichte Termin anberaumt. lche eine jur Konkursmasse ge⸗ Besitz haben oder jur Ko sind, wird aufgegeben, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder auch die Verpflichtung auferlegt, von der Sache und von aus der Sache abges nehmen, dem Konkursverw 1905 Anzeige zu machen. Königliches Amtsger

wird zur Beschlu nannten oder sowie über die und eintretenden ordnung bezeich

Kaufmanns Moses in Kladau, wird, na termine vom 24. vergleich durch 1965 bestätigt ist, hierd

Schöneck,

den 7. Se onigl. Amtsgericht.

ptember 1905.

Gransee.

Dag Konkursverfahren über d rs Benno Hirsch lgter Abhaltung des Schlußtermins

en 14. August 1905. Königliches Amtsgericht. Contursverfahren. über das Vermögen des 1 Becker zu Halberfstadt ltung des Schlußtetming

5. September 1906. iches Amtsgericht. Heinrichs walde, Osthor.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über

dalbert Kusentz

Prüfung der angemeldete 20. Oktober 1905,

vor dem unterzeich Allen Personen, hörige Sache in

as Vermögen des Maurermeifste zu Gransee wird nach erfo hierdurch aufge

Gransee, d Sennheim.

Das Konkursverfahren ü

nkurtzmasse nicht. an ber das Vermögen des st Venus in Senuheim

des Schlußtermins

7. September 1905. erliches Amtsgericht.

Beschluß.

Halberstadt. Das Konkursverfahren Schlossermeisters Pau wird nach erfolgter Abha hierdurch aufgehoben. Oalberstadt,

erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben Sennheim, d

den Forderungen, für welche

onderte Befriedigung in Anspruch alter bis zum 7. Oktober icht in Sohrau O. ⸗S.

Bekanntmachung.

Stadthagen.

Das Konkursverfahren über Heinrich Gries zu Abhaltung des Schl

September 19065. mtsgericht. II.

das Vermögen des Stadthagen wird ußtermins hierdurch

Rürschners nach erfolgter

aufgehoben. Stadthagen, den 8. Fürstliches A

Annweiler. Das Konkursverfahren üb Kaufmanns Wilhel wurde nach rechtskräftig durch Beschluß des K. Am er 1905 aufgehoben. 9. September 1905. Amtsgerichts:

er das Vermögen des eiter in Annweiler bessätigtem Zwangsvergleich tsgerichts Annweiler vom;

Vermögen des er in Heinrichs wird nach erfolgter Abhaltung des ich aufgehoben. den 23. August 1905. liches n eg richt. Uexrmsdort, Kynast. Konkursverfahren. „In dem Konkursverfahre nermeisters Pau dorf ist zur Gläubigerver ber elnen in Sachen. Versicherungsgesellschaft g Termin auf Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Zimmer Nr. 18,

g., den 7. September 18905. znigl. Amtsgericht.

Konkursverfahren. das Vermögen des chel aus Kulmsee dem Vergleichstermine vom Zwangsvergleich durch II. Juli 19605 bestätigt

Kaufmanns A

walde Ofspr.

Schlußtermins hierdu Heinrichs

Stuttgart. K. Amtsger Das Konkursverf 1) des Gustav warenfabrik u. V 2) des Richard Ra wurde bei Zfr. 1 nach des Verwalters und

chs durch Gerichtsbes

mber 1995. erichtsschreiber Luz.

9. Septemb Annweiler, 9. Der Gerichtsschreiber des K. Ever, K. Obersckretär. Bekanntmachung. des Kaufmanns Sieg Alleininhabers der Firma er zu Berlin, Alte Leipziger ˖ 165. 05 ist zur Beschluß⸗ ibigerausschusses

icht Stuttgart Stadt. bteilung 3. ahren über das Vermögen ernicklungsanstalt hier.

pp, Kaufmanns hier, Abnahme der Schlußrechnung Schlußverteilung, chtskräftiger Bestätigung des chluß von heute

Vermögen des 1 Gober aus Peters fammlung, zur Beschluß. Gober ca Lampel Allianz gemachten

In der Konkurs!ache n über das

fried Sinzheimer, Vetzall & Sinzheim 2 827 V. er die Wabl eines Gläubige ahl eines Ausschusses Termin I auf den 14. September s 11 Uhr, im Gerichts 14, III. Stock,

Vollzug der

straße Nr. fassung üb und eventuell zur W vor dem Amtsgericht 1905, Vormittag Reue Friedrichstr. Nr. 13, s, anberaumt worden. Berlin, den 8. September 1995. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. rag, Sschsen. ren über das Vermögen der ittelhändlerin Auguste geb. Zimmermann, me der Schlußrechnung n Einwendungen der Verteilung

Zwangsverglei aufgehoben.

Vergleich:vorschla Den 8. Septe

tember 1905,

Königlichen Amtsgerichte

anberaumt. Hermsdorf u

Stuttgart. T. Amtsgericht Stutt Das Konkursverfahren über das I) des Hermann Riekher, 2 des Wilhelm Sealag, händlers in Osthei 3) dis Karl Schm 45 des Johannes Schwarz,

heim. Ehristoph Seyffer, zum Kurhaus auf

Schlußrechnung des chlußverteilung durch

Zimmer 106 - 10 gart Stadt. aurateurs hier.

Kulmsee. Brennmaterialien⸗

Das Konkursverfahren über Caufmanns Alexan wird, nachdem der in 12. Juli 1905 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom ist, hierdurch aufgeho

gulmsee, den 7. S

Kis chols we der Hens

In dem Konkursverfah und Tüngem Hentschel,

ohl, Kaufmanns, hier, Zimmermanns Amalie verm. in Schmölln ist jur Abnah des Verwalters gegen das Schl ußberiei zu berücksichtigenden fassung der Gläubig des Hausgrundstücks die nicht berwertbaren fermin auf Mittwoch, Vormittags 10 Uhr, gerichte hierselbst best Bischofswerda, d Der Gerichtsschreibe

Brakel, Kr. Höxter.

In dem Konk Tischlermeifter Brakel wird zur Ab Verwalters und zur Erhebun Schlußverzrichnis der bei d genden Forderungen der Ottober 1905, 160 uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. n 9. September 1905. Königliches Amtsgericht.

der Heid, hier, wurde je nach Verwalters und Gerichtsbeschlu Den 8. September tsschreiber: Luz. Konkursverfahren. n über das Vermögen des rahnert in Weißen⸗ Af haltung des Schlußtermins

7. September 1905. Königliches Amts Koutłursverfahre

über das Vermögen lf Wieczorek aus Biel. Abnahme der Schlußrechnung des Erhebung von Einwendungen gegen ichnis der bei der Verteilung zu zur Beschluß⸗ über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 5. Ok— s8 11 Uhr, vor dem felbst, Zimmer 39, be⸗

3. September 19605. glichen Amtsgerichts.

eptember 1905. Königliches Amt?g gontkurs verfahren. zverfahren über das Vermögen des rmann Pingel in Lemgo wird, m Vergleichstermine wangẽverglei

, zur Erhebung vo chnis der bei derungen sowie zur er über den freihändige der Gemeinschuldnerin und- über Vermögensstücke der Schluß⸗ den 4. Oktober 1905, vor dem Königlichen Amts⸗

Abnahme der Vollzug der S De Kontur ß von heute aufgehoben. Kaufmanns He nachdem der in de 1965 angenommene 3 kräftigen Beschluß vom hierdurch aufgehoben Lemgo, den 10. Fürstliches

vom 30. Mai ch durch rechts 30. Mal 18905 bestätigt ist,

August 1905. Amtsgericht. JI. stontursverfahren. hren über das Vermögen der Bernard, Kauffräulein Abnahme der Schlußrechnung Erhebung von Einwendungen chnis der bei der Verteilung derungen und zur Beschluß— ber die nicht verwertbaren termin auf den 3. O ittags LI Uhr, vor dem gericht hierselbst bestimmt. Merzig, den 22. August 1905.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. ahren über das Vermögen des Schibrowski in Jellen ist chträglich angemeldeten Forde den 29. September 1905, vor dem Königlichen Amts-

Meissen fels. Das Konkursverfahre Schuhfabrikanten fels wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den

en 8. September 1905. des Königlichen Amtsgerichts.

MHerxxig.

In dem Konkursverfa Emma gen. Esther zu Beckingen, ist zur des Verwalters, zur gegen das Schlußverzei zu berücksichtigen den For ung der Gläubiger ü Vermbgensstücke der tober 1905 Königlichen Amts

Konkursverfahren.

urs verfahren über za; Vermögen des s Eberhard Schünemann nahme der Schlußrechnung des g von Einwendungen er Verteilung Schlußtermin Vormittags

Zabrze. In dem Konkursverfa des Kaufmanns schowitz ist zur Verwalters, zur das Schlußberze berücksichtigenden Forder fassung der Vermögensstücke der tober 1905, Vormittag Röniglichen Amtsgerichte hier 4. N. 1205. Zabrze, den d Der Gerichtsschrelber des Köni

stonkursverfahren. derfahren über das Vermögen händlers Gustav Augufst Poremba ist zur Abnahme erwalters, zur Erhebung das Schlußverzeichnis der berücksichtigenden Forderungen r Gläubiger über die nicht cke der Schlußtermin auf Vormittags AI Uhr, chte hierselbst, Zimmer 39,

gegen daß

zu berücksichti ĩ uc sich ungen und

Brakel, de

Bremen.

Das Konkursverfahren üb Steinguthändle Schröder Sehlbrede, Inhaberin der Vegesack ist nach erfolgter termins durch Beschluß des aufgehoben.

er das Vermögen der Friedrich Wil⸗ Witwe Marie Soyhie geb. Firma A. Lampe, in Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgerichts von heute

In dem Konkursverf Gastwirts Johann zur Prüfung der na rungen Termin auf Vormittags 10 Uhr, n Mewe anberaumt.

31. August 1905.

nigliches Amtsgericht. sonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren verstorbenen Guts besitzens Rakowitz gemeldeten Forderungen tember 1905, Königlichen Amtsgeri

Zabrze. In dem Konkurs des Kolonialwaren in Zaborze⸗ der Schlußrechnung des V von Einwendungen bei der Verteilung zu und zur Beschlußfassung de verwertbaren Vermögensstũ den 5. Oktober 1905 vor dem Königlichen Amtsgeri 4. N 6s0bB. den 3. Septemher 1805. tsschreiber des Königlichen Amtsgeri

gtonkursverfahren. ursberfahren über das Vermögen u Pauline Sacha, geborenen Zabrze Dorotheendorf) ist zur der Schlußrechnung des Verwalters von Einwendungen gegen das S bei der Verteilung zu berücksichtigenden ur Beschlußfassung der Gläubiger ertbaren Vermögenẽstücke, der Oktober 1905, Vor⸗ oöͤniglichen Amtsgerichte 4. N 39/04.

den 7. September 1905. chtsschreiber des Amtsgerichts:

S z Mewe, den Ahrens. Sekretär. .

Eremen.

Das Konkurspe Inhaberin eine nese hiers Schlußtermin heute aufgehoben. den 9. September 1905. chrelber des Amtsgerichts: hrens, Sekretär.

Darmstadt. Ftonkursverfahren. nkurs verfahren über das Vermög ers und Gastwirts Jakob Wein⸗ stadt ist nach erfolgter Abhaltung ns aufgehoben worden.

den 7. September 1905.

ber Großherzoglichen Amtsgerichts 1.

rfahren über das Vermögen der Putz geschäfts Helene Louise lbst ist nach erfolgter Abhaltung des 3 durch Beschluß des Amtsgerichts von

über den Nachlaß des Hugo Bergmann in der nachträglich an— Termin auf den 29. Sep⸗ ittags 10 Uhr, vor dem chte in Mewe anberaumt. den 31. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Zabrze Der Gerich TZabrꝑęe.

In dem Konk der Handelsfra Pausder,

Der Gerichtss

Mũnchen.

Das Kgl. Amtsgerich für Zivilsachen, hat mit 1905 das unterm 4. Jan der Korsettgeschäftsinhab in München eröffnete Konkur ch beendet aufgehoben. den 9. September 1905.

(L. S.) Wittmann.

t München 1, Abteilung A Beschluß vom 8. September uar 1905 über das Vermögen erin Anna Schulze sverfahren als durch

Schlossermeist bach zu Darm des Schlußtermi Darmstadt, Der Gerichtsschrei Fürstenberg, Heck ib. Ronkursverfahren. rsberfahren über das Vermögen des in Fürsten⸗ bhaltung des Schluß

den 8. September 1905. herzogliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 44782 en über das Vermögen des Stroband in Gelsenkirchen achdem der in dem Vergleichstermine 1305 angenommene Zwangsvergleich Beschluß vom 36. Juni 1966 bestätigt

August 1905.

verzeichnis der Forderungen und über die nicht verw Schlußtermin mittags 111 hierselbst, 3

Zwangeverglei München, Der K. Sekretär:

Ochsenturt. Betanntmachung, Das K. Amtsgericht Ochsenfu das Konkursverfa

auf den 5. O Uhr, vor dem K immer 39, bestimmt. den 3. September 1905.

Das Konku Zabrz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

Hoflieferanten Hermann berg wird nach erfolgter A termins hierdurch aufgehoben.

Füurstenberg,

mit Beschluß hren über das Ver⸗ benen Schifferswitwe Susaunnga t als durch Schlußverteilung

ptember 1905. chreiberei des K Amtsgerichts. Hattem er, K. Sek

Recklinghausen. gstoukursverfahren. Konkurtperfahren über das Vermögen des Saltlermeisters Heinrich Saver zur Abnahme der zur Erhebung von Einwendungen Schlußverzeichnis der chtigenden Forderungen und zur Gläubiger Über die nicht verwert der Schlußtermin auf den Vormittags 10 Uhr, n Amtsgerichte hierselbst, Herner⸗ 10, bestimmt. 5. September 1905.

vom Heutigen mögen der verstor Ernst von Eibelstad beendigt aufgehoben. Ochsenfurt,

treffend das Konkursherfahren über des Fleischermeisters Gustav § 134 K. O. zur Genehmigung ber das dem Gemeinschuldner k Bl. 2789 des Grundbuches für eitens des Verwalters eine Gläubigerver⸗ g einberufen und als Termin 19. September 1905,

Königliches Amtsgericht Zittau.

Konkursverfahren. fahren über den Nachlaß des enen Privatmanns rüfung der

s 1IIUhr, t anberaumt

In Sachen be das Vermögen Winde wird gemäß

den 9. Se eines Kausvertrage

Gelsenkirchen. Das Konkursverfahr

manns Rudolf derselben der

5 2 rechtskräftigen 9 Uhr, be ist, hierdurch aufgehoben.

an,,

. 0 64 , ie ihc Win gericht. lurch in n. Ronktursverfahren. 44783 fahren uber das Vermögen des artkowiat in Gelsenkirchen⸗ chdem der in dem Vergleichs termine 1965 angenommene 3 durch rechtskräftigen Beschluß vom bestätigt ist, hierdu Gelsenkirchen,

hausen · Süd ist des Verwalters, gegen das teilung zu berücksi Beschlußfassung der baren Vermögensstũcke 22. Septembe vor dem Königliche straße 72, Zimmer Nr. Necklinghausen, den

a schenda⸗ * Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

zwenk an.

In dem Konkursver in Zwenkau wohnh August Hermann nachträglich angemeldeten Forderungen den 8. September 1905, Vormitta vor dem hiesigen Königlichen Amtsgeri

den 5. September 1905. Amtsgericht.

aft gewes Schuster ist zur

Gelsenkirche

Das Konkurever Sattlers Adam Hüllen wird, n

vom 6. Juni r 1905,

wangs vergleich 6. Juni 1905 Zwenkau,

Das Königliche

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

stdeutscher Verkehr. wird zwischen Tessin, Staatsbahnen, und

ch aufgehoben. den 360. August 1905. liches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Gexresheim.

In dem Konkursverfahren ü renhändlers Hubert Cölnerstraße 31, ist infolge er gemachten Vorschlags che Vergleichstermin auf de ags 105 Uhr, in Gerresheim, Zimmer

ber das Vermögen des Dehl in Gerres⸗ eines von dem

hren über das Vermögen des Müller, früher

ins hierdurch aufgehoben.

Das Konkursverfa Siuhlfabrikauten Bruno Sugo in Paufitz, jetzt in haltung des Schlußterm

Riefa, den 7. Septembe 1905

Königliches

Gemeinschuldn Gossentin,

Zwangsberglei tember 18085. Vor mitt Königlichen Amtsgerichte

44923] Hanseatisch O Mit sofortiger Gültigkeit Siation der mecklenburgischen

Amisgericht.

Berlin, Hamburger und Lehrterbahnhof eine über den Weg Tudwigslust gültige direkte Entfernung von 323 Km' eingeführt. Diese Entfernung wird nur angewendet auf Eilgut und bei ausdrücklicher Vor⸗ schrift des Bahnweges Ludwigslust durch den Absender. Berlin, den 7. September 1806. stönigliche Sisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.

(449191 Bekanntmachung. Genthiner Kleinbahn.

Mit sofortiger Gültigkeit werden im Verkehr jwischen Genthin und Schönhausen folgende ermäßigte Frachtsätze bei Frachtiahlung für mindestens 10000 Rg pro Wagen eingeführt:

2. für Zement. . 911 66 für 100 kg,

b. für 36. aller Art. 02. .

c. für Juckerrüben und 8

Berlin, den 8. September 1905.

ͤ Lenz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin.

44924 Staats bahngütertarif, Gruppe 1.

Mit Gültigkeit vom 16. September d. J. wird die Station Mochbern in den Ausnahmetarif 9 8 für Eisen und Stahl zum Bau usw. von See. und

lußschiffen nach blunenländischen Werftstationen als

mpfangestation einbezogen. Ueber die Anwendungs⸗ bedingungen und die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Güte rabfertgungsstellen Auskunft.

Breslau, den 6. September 1906.

Königliche Eisenbahndirettion, nameng der beteiligten Verwaltungen.

44921]

Im Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Sächsischen Verbande werden am 15. September 1905 die Stationen Poststraße (Holzverladestelle) und Viernheim Stagtsbahnhof des Dir Bez. Main in das Tarifheft 3 aufgenommen. Nähere Auskunft hierüber ertellen die Endbahnen und die Abfertigungs⸗ stellen. Dresden, am 9. September 1905. gl. Gen. ⸗Dir. d. Sãchf. Staats eisenbahuen,

als geschäftsführende Verwaltung.

44922

Am 15. September 1805 wird die Station Gott⸗ leüba der Sächsischen Staats babnen in den Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr, Tarif⸗ heft 2, einbezogen. Auskunft über die Frachtsätze geben die beteiligten Stationen. Dresden, den 5. September 1905. Agl. Gen. Dir. d. Sãchs. Staats eisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung.

44925 Mitteldeutscher Privatbahn · Gũtertarif. Tie Kilometertesel J des. Terifheftes 4h. wird durch Nachtragung einer Schnittentfernung Rothe⸗ hütte. Königshof Halberstadt ergänzt. Ferner wird die Kilometertariftabelle der Klasse I des Aus- nahmetarifs 98 im Tarifheft 5 erweitert. Näheres bei unserem Verlehrsbureau. Erfurt, den 8. September 1905. Königliche Eisenbahudire tion, als geschäftsführende Verwaltung.

44926

,, vom 1. Juni 1901 für

Eisenerz usw. zum zollinlãndischen Sochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb.

Am 1. Oktober S8. Is. treten für die Beförde⸗ rung von Eisenerz usw. zum zollinlaͤndischen Hoch⸗ ofenbetrieb von Station Schöningen des Direktions⸗ bezirks Magdeburg folgende Sätze in Kraft:

nach Eschweilertr . 0

Friedrich Wilhelms⸗Hütte . Neuwied. K Porz · Urbach. . 66.

Ferner wird vom gleichen Tage ab die Station Hiddinghausen des Pircktionsbezirks Elberfeld als Versandstation in die Tarifabteilung B (für Koks zum zollinländischen Hochofenbetrieb) aufgenommen. Naͤhe res bei den beteiligten Gůͤterabfertigungsstellen.

Effen, den 8. September 1905.

Königliche Sisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

44927

Ausnahmetarif vom 22. Juli 1901 für

Eisenerz usw. zum Hochofenbetrieb im Ver—

kehr mit Stationen der Luxemburgischen Prinz Heinrich Bahn.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. wird die Station Hiddinghausen des Direktionsbezirks Elber⸗ feld als Versandstation in die Tarifabteilung B (Koks zum Hochofenbetrieb) mit folgenden Sätzen auf⸗ genommen:

nach Differdingen 7.56 * Rodingen 7.56 , für 100 kg. Steinfort 731 .

Essen, den 8. September 1905.

Königliche Gisenbahndirektion, nameng der beteiligten Verwaltungen.

44928] Oberschlesisch⸗ Nordwestdeutsch⸗ Mitteldeutsch⸗ Heffischer Kohlenverkehr. t

Vom 1. Oktober d. J ab werden neue Frachtsãtze nach Station Zschipkau des EGisenbahndirektlons be zirks Halle . Saale sowie teilweise ermãßigte Frachtsãtze nach Stationen der Ischipkau Finsterwalder Eisen⸗ bahn eingeführt.

stattowitz, den 7. September 1806.

stönigliche Cisenbahndirektion.

449201 Bekanntmachung. Sůddeutsch · Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband. Teil II Heft 9 vom 1. April 1904.

Ab 26. September 1505 wird die Station Hiebrich Mosbach des Eisenbahndirektionsbezirks Mainz mit den für Biebrich Rbeinbhf. gültigen Frachtsätzen in den Ausnahmetarif Nr. 33 (Kaolin, Ton, roh usw. einbezogen.

München, den 7. September 1905.

Genexaldirektion der Kgl. Bayer. Staats eisenbahnen.

, ,, . Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Anftalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 12. September

Goͤrlitz 1900 unk. . o. 1909031

Staatsanzeiger. 1905.

50) 0 - 19010. 49b36

h 000 -= 10088. 3936 50 OM - 100 versck. MU 100

zum Deutschen Reichsan

6 215. Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner neue..

ö g. Cred. D. E. D. E. kündb. 31

ov. Ser. NX 5000 - 100110 VHI 989

—— EE

= M

222

S A= 2 2

3 fh s ; Komm. Oblig.

—— —— ——— * 1 22 * —·— W 58 a, , D ,

n 222

rubel ; Dollar = . 20 Æ 1 Livre Sterling =

. PR RLC - = g. L i - 22S

Sie 2

22

Amsterdam · rte dan

o.

el und Antwerpen do.

11

. . . Te . 2

aer er er.

x * A* 122 2 2

F

Italienische Plůtze.. do do.

sserzl. I901 unt. 124

To d g S œπάλ ,

8

2 7 ö , ?

* 2 2 3 , m , . . 7 2

. C ö 2

wen. diffabon und do d

London ...... 802, 1903 1, L 3

*

*

823

de & o &.

ltlandschaftl. do.

S , m 12

Gren rag mr

r:

—— —— 121

Teltow. Kr. I ! 90 do. 1901 TX

unkv. 19064 Do. 94, 986, 98

1551 1165. 1

—— . = (

Ra

83 * 12

.

Des = m d . rr wr

66

do. 889 9 28 St. Petersburg .

W —— ——— oO—cok k

ob · bh ih do bd

D re

12

. .

22 4 r

* de

Ses -, - s = m. D

do. do. Schlez w. Hlft. E. do. do

o oo ——· O οσ« & σ« d& σ d

.

Apolda üschaffenb. 1901 b. 1951 ukv. 1808 4 1889, 1897, 95 31 Baden Baden 1898 905 31 Samberg 1900 unk. 11 190313

do. Bankdiskonto. WBefffãlische (Eonibard 5). Amsterd do. 24 Italien. Pl. 5. drid

ö

am 2. Brüfel 3. dichtenberg Sen. 12M 4 en 4. Lissabon 4. 6. Pari 3. St. Petersburg u.

Stockholm 45. Wien 31.

Geldsorten, Banknoten und Coupons. ntn. L 2x Joh Zr. Sl.

C G - - 44

Christiania 5. ö a chau 56. Schwe

E .

zubect Magdeb. 1891 do. 75. 80, 86, 91, 02] jo un. ig10 OI kv. 94d, M5 8 Mannheim 1301 d 88

od Ibo lc ᷣßoG ( . Bestprenß. ritt

S ——

n ,, m g, T, . SS s ee

wr r

8 5000 - 100100505

IzVbb0 = 10068, 606

oh 00 = 1908,66 6 20

Sovereign Ib Frs? Stüde. 8 Guld. Stũcke Gold · Dollars. Imperials St.. do. alte pr. SM g do. neue v. St.

Amer. Not. gr. 4 do. leine

8 .

sch. S555 166 99 45 hb Ih iii .iõ 20M 0&6

Deft. Bt. x. do. 1

do. eff. Ed. Hv

. .

n . . hn , .

8 2

ult. Sept. Schwed. N. 10 r. iz. N. I ;

S3 12 *

S r m

fandbrie e.

28 R

————

.

Zandw. Pfdb. Kl. WII ;

Deutsche Fonds und Staatspapiere. 1 F , Ser fa n. VI *

.

Ibo =* b] === oo = Illo 208

36

ö

J eichz · Anleihe Sromb. 1 g

do. Burg 1900 unlv. 1910 4 Gaffel 1868, I2., 8. 87 31 I. NL 1901

do. ; Fharlottenb. 1 VJ untkv 1895 unkv. 114

Münfster

Nauheim i. Hefs. 1 Itaum burg 87. 19090 Nürnb. Mol uk. 10,12

F

nsol. Anl. . 31 ; d 3 ch. 10000 - 100 89, 70bz

26Gb -= IG iG. 2bʒ Sõhb = bd id. 236bʒ

83

8 8

Anl. Oluł. O) ty. uv. M

.

3000 = 200 100, 3065

deo. ; Baver. St. Anl. 511 5000 ·20010130638 do. do. h. 1000 =* 9g) Do. Eisen bahn · Vbl.

do. dak Renten ch. Brnsch.· Lün. Sch. 9

do. Zo. Bremer Anl. Sr. 88, 9 do. 982. 93

do. 8. en i. Anb. 1 Rur und Nm. l

us ish vitv. 16 wil so ul ĩSbs ] 1895

1895, 1905 31 ZTauenburger

oh zog ãHriß

po. 1801 unkv. 1911 4

; 3

Regensbg. 7. M- G3. 053 z 18833

2

Sbbd = SGG ß 5000 - 500 98, 406

8 *

do. Do. Gr. Hess. St. N. do. 1893/1900 31 do. 18356, 1903, M, 053 Hamburger St⸗-Rnt.

d rt. 1800

do. 37. 1 3

TD Dr 8 1261

Q 2. * *

Sresden 1800 un Vw = Hb dd 26 6

do. Saarbrũcten Sl Johann a. S. 19gꝛ zj D 18553 g Gem. 96 31

Stadt 1904 13 Schwerin J. M. 189

do. do. Grdryfdbr.

o. Fut 1912/1353 do. Srgndr. Br zj

abr. 1. 10 0 os 5G 000 - 5090

Q 2

1 2 8 m 2

do. do düb.Staatg⸗ do. do. uly

l

G 1891 konv. 34

do.

Mell. Eisb. Schuldv. 3 ö ö

kons. Anl. 86 31 133,90 et. bzB do. 1890, 943 do. Ol uf. 1131

Oldenb. St. A. . 3

do.

Cr. Pfdbr. 3

Sachs. Alt. Ldb.· Obl. 3]

S. Gotha St · A. (x M4 do. Lande kr. unk. M7 4 do, do. 1902. v3, 95 3z

Mein. Ldzkr. 4

ische St⸗Anl. 69 31

Stargard J. GSiendal 180 ulv. 1811 o. 1993

Ihõbh = I0M o 0bʒ G Anteile und Obligationen

tscher Kolonia Oftasr. Eisb.· G. Ant.

lgesellschaften.

sonv. . 3 r rin .

t. . Reich sicher geftellt)

Auslãndisch Argentin. Eisenb. 1 do. do. 60

88, 0 1-1 . HI

Essen 1901 unkv. 1907 4 do. I879, 83, 98, 9 31 Flenzb. 1901 unk. 966 1896 3

9.

ankfurt a4. M. 1899

9. 19801 Hu. HI31 1903 31

1 * *

wrzb. Nud. ht. 8 ö . ande d Mam. br m n

do. do. 31 Württ. St. A. S183 3 Altdam m Kolberg Bergisch· Märkisch. Braunschweigische 41

Dortm. Gron.⸗Ensch. 3 Lübeck Bñũchen 23 ö 3

M

Mecklbg. Frledr · Frzb. i e, . Wismar ⸗Carow

Brzbg. Pr; 7st e ,

Gold · Anleihe 1887 do. kleine 90. )) et. bz G

r , Gs D

o. do. 2 äußere 18882 enwalde g. Sp. OM 31 ö. ürth i. B. 1901 ur. 10 4 do 1901 31

do Gießen 1901 unky. M6 4 do. 1995 31 lauchau 1894, 1893 31 esen 1901 ukv. 34

8

Preußische Pfandbriefe.

3 46

LL TT 33

8 S888

w 2

do.

do. 1896 408 4A Anleihe 8) konv. Bo snische fan ee unleibe 4

do. ] 44 do. 1902 unkv 19151 41

do. Bern. Kant.

D021 82

——

.

2

DV w = dd zbol pd 2656