1905 / 216 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

/ „/// / /// // / / / ///

Nachweisung Großhandels preise von Getreide Berichte von deutschen Fruchtmärkten. der in den Hauptbergbaubezirken Preußens im II. Vierteljahre 1905 verdienten Bergarbeiterlshne.

an deutschen und fremden Börsenvlätzen d 5 , Mit Ausschluß der fest besoldeten Beamten und Aufseher. Qualitãt Am vorigen

für die Es och vom 4. bis 0. Scytember 100 n Verlauft . ne rh ö ö ! 8 z mittel auste Veckauft⸗˖ p 1 Durchschnittlõhne sämt lich er Arbeiter. ne bfst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. am erna

9 i lãgl Menge fũr urch nach . lag 2 bei lt is für 1 Doppelientner 1 Doppel⸗ . Schãtz f Verfahrene ; ̃ . Zusammengestellt im Kaiserlichen Statiftischen Amt. Saptbr. Marktort Geiah * Preis . 3 , . n in, n r, alen uf de e e n rn, . 1000 Eg in Mark. niedrigster¶ Hochster niedrigster bochster * ) 1 966. (Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt —⸗ X ; . 1 Art und Bezirk des insgesamt im auf 1 Arbeiter und auf 1 a. ö 16 30

1 Schicht im ĩ . 15,00 165 00 . . Woche ; Meusteeen Bergbaues V. J. / V. .J. de Da 1680

dom 4. Dorn K , 1530

1905 19065 II. V. J. I. V.-J. 2 I. Jahrez⸗ . bis 8. 53. Br* k 6 133 nd t V. J. V. J. mittel J ö V. J. 1905 woch nin * 2 * 1 2 2. * *. . 1 1 * * 1 ü 1730

ö.. e 1805 1805 1965 18965 19864 Berlin. : d i 15 30 .

5.

D en, ter, ge 712 . J 13,90 16,60 len) 4 4 4 Wr eu gesunder, mindestens 152.27 z J 3

. ; ; 155. 1 w I 3 1 . . . 2 8 2 ; ; V . J id So

Gteßnkohl Mann heim. Neustadt 1 w 6 it e . ö n *. 2. * 2 2 1 * * * / z * berg bau gen, Pfälzer, russis bulgarischer, mittel. 156, 25 z 1116 5 in 8 K 86 152 s83 39 17 392 014 is 516 820 2598 3 alter, rus 3 amerik., ruman., mittel. 118353 ö

4 2. 16,50 17 50 ö ð . nrttembergischer / mitte 151 25 85 : in Niederschlesien. 25 113 25 282 5 402 894 5 532 497 fer w . . 1. 16. 630 im e , d n ; 9 . 536 Pfãälzer, 282 ,, ö

. 1 16 20 . 1840

& Sr , Oo. SSG. C0 C0 O CO O9, O O0

Und: a. Nördliche Revieren). 191 925 193 519 9 645 862 45 574 82m 2 03 = b. Südliche Reviere). 6r 6s? 6618 158 97 565 13290 305 . 6. 118,25

1630 332 154565 5 * ö . . 9. 17,00 P Summe O.⸗B.⸗A. Dort⸗ . w Mül hausen i. E. 5 ö ; j . 18.20 mund (a, b und Renier eite, loan ce 4 1240 1533 J .. Spelz · Dinkel. Jesem. Samm)) . 260 77? 256 214 26203, 79 290 464 So Som 126 3.98 148.0 1780 114 bei Saarbrũcken (Staats . . ö 16.00 1855 285 . Gũnzburg . 8, ö 45 475 44 949 12 240 113 12 651 339 ; 3,ů . 107,80 Memmingen. ö . 17,30 16. 86 ; , ii zoꝛ ig 685 4 625 549 4617 409 3,89 W . w Schwabm nchen. J—J 16.20 . 15. 15 101 b. Braunkohlen⸗ k 108, 05) ] Waldsee i. Wrttbg. . —— * . . 1730 =. ie 79 ber gbau J . 106,3. 1065, k ! im Oberbergamts bezirk Halle 32943 32763 7743 909 7713 932 3,05 Mais 144.47 h 13,25 linkerheinischer.... 5833353 5035 1240 9183 12657513 3, 25 1lenstein J 1220 . ; ; 16 js . Saliber gbgu Roggen, 71 bie 72 Kg das H ... w wd e 1330 10 im Oberbergamtsbezirk Halle 6 141 6 172 1711757 1725 460 Weijen, Uta, 75 bis 76 Kg das HI. 123,651 1: dd, 2 . 23 14,20 im ⸗— Clausthal ? 4392 . 1116835 1è202 405 ? Ri ga. Len erm 4 w . 15 4. Erzbergbau Roggen, 71 bis 72 Kg das h 111,58 Nd, ö in Mansfeld ( Kupferschiefer) 16 16 s 14 935 3 555 41 3 893 630 3635 Welten, w / .. 1 1 im Oberharz . 2977 3063 ) 528 y 9 zen, ̃ * 76 * * ö . 129, 10 m 1. Schl. ö ö 12576 ? 1420 in Siegen⸗Nassau ö 16 160 17 348 3 937 555 parig. ] sonstiger rechtsrheinischer . . 7519 7477 1518413

. ö 129 13 lin being dem cher 1583 3 3 gz Wir, , neserbare Ware der larfemer Monats Inn

. * 1

3

8

* do COM. O &.

800 O 0.

* R

1 422 5 . 14,20 . . O. S. ? ; 4 . 16

nnogder. w 188 363. . k 1559 68 Goch. Ji 14,37 ; . 13 Neuß .. neuer Roggen 1 3 Schwerin i. M. w 1tzz Saargemũnd 4

Antwerpen. ) und *) Siehe Anmerkung 3) und ) der unteren Nachweisung. ' 1 Y Hinzu tritt der Wert der Brotkornzulage: im II. V. F. 1905 Oos A 56 . ö 2 I. V. J. 1905 1 i Cas deff J JR 113 35 im Jahresmittel 1904 y 184

147, 93 . Kurrachee, . . Allenstein k . 5 II. Durchschnittslöhne der ein zelnen Arbeiterklafsen auf 1 Schicht. . . 18006 2 353 JJ *. 2

Schneidemu JI ; 4, 26 J 15, 00 reslan J ö 14.30 Freiburg i. Schl... . . . ! 13,30 I = 14.56 Glogau P . J ö 14,20 J 1556 18,00 . * 2 2 1 * * 1 * * 1 2 c 12, 65 2. . 136,22 135,23 1 j ; 15,50 ; g 4a en 1. W. ö . 1 * * * * * * * .

. 1 . englisches Getreide, 127 00 1283 8 Mittelpreis aus 1966 Marktorten 114,83 113,ů7 12.20 . 13,20 Gazette avercges) . 13. 1 ; 13 16 1340 T . * . * * . * * * * * 8 *

Liverpool. . d 190 / z 16 150, 06 150, 21 1 14665 1420 153. 35 153 56 i . 1386 1440 in Oberschlesie 142,596 140 80 . J alter Hafer 1246 . 13, 090 in Niederschlefsten. ... 193.03 138 01 d ; ö 15356 12 60 13.00 , . 163. 12 15021 , . . 1 36 1366 9 ö . WJ cd 18 . 138 56 6 p ; : 183 21 ,, . 1 ir es ils 11 66 do 166 2 b. Tee z. Re- ; 3 . . 1563. Jos; .. J 26 ö. . ; 168 335 141,62 13895 I 27 12355 13 00 13, 40 500 . . 8 336 329 ais 113,13 11454 W J 66060 14,550 15, 90 . . 122 umme O. B.⸗A. . dd agen i. BV.. J 25 12, 25 2. 2. 53 S O.. B. A los 6s iidsss. Hagen i. W ö 1239 0 * 283 3. Dortmund (a, b . 1 ng 1250 13.00 13,00 129 169 . e e , mmm ; ö 183 3411 335 e 12453 1203 , ig , . . ; et Saarbrücken r 5 1 . 4 23 * 2 . h . =. . e Staatswerke) .. ö 23 24, 3.15 1375 324 3,16 Weizen, . ' V1 . i gm ingen J ? 1440 17,00 17,00 . 1 . k . , a, n. Mais ; 22 335 e 1 . a 2 * 39 13,1 b. Braunkohlen⸗ ö z f be rg bau. Neu Jork.

1 x 20 332 16,59 im Oberhergamts roter Winter Nr. 2... ... 13549 13274 73 Weizen

* d

s entliche

er)

s . 1966 ahnten 6 er s ü, aher, Tage be⸗ usfgell mãnn · Odessa⸗ 5 ; 144,08 schäftigte eigentliche irdisch beschäftig ĩ erwachsene iche Arhei Weibliche Arbeiter ö . 168,68 Bergarbeiter 23 mãn 53 Arbeiter (unter 16 Jahren) 3 erikan. 110.49 . ö. 116, 06

reines Lohn ̃ ĩ

2

(

ĩ

Art und Bezirk reines Lohn im II.

V. ⸗J.

1905

? X ö X 7 *

von der

2 Gesamt⸗

ft

tigten ei ergarbe

* 8 5

des Bergbaues

der unterirdi

von der

Gesamt⸗ belegschaft

hres

* *

Dauer einer Schicht

9 * besch 2 *

von der

mittel

1904 * 89 Gesamt⸗ belegscha

mittel

1904 ö von der OO ᷣ· 89 Gesamt⸗ belegschaft

mittel

1904 : von der 3 8 Gesamt⸗ belegschaft

3 1

* * im Ja

2x X 86 mittel 1904

pbelegschaft

2 8 35

O* R

im Jahres.

im Jahres⸗ mittel 1904

8 * im Jahres-

. 7

8 . E

1.

a. Steinkohlen⸗ bergbau. in Oberschlesien.

90 * do

* On * 2

* O)

So So do 0 O00 0, O0 O O.

& S8 ge. O O0. OO

3 8

13 56 15.565 1450 15,00 15,00 1755 24 765 1553 linksrheinischer

C. Salzbergbau. im Oberbergamts. ad, . ; ; Wechfel auf London (60 Tage) 682, 40, Cable Transfers S5, 45, bezirk Clausthal. n 2 3, 45,49 3,28 oo 210 2 Durchschnittz ware. ter 163 . Tägliche Wagengestel lung für r m Kok tz ö i, 412. en e m ,, e, ö 2 Bars 62. Amalgamated Copper 825. Tenden d. Erzbergbau. 33 l ; an der Ruhr und in Ober esien. arren: ogramm ; , Barren: ür Geld: Fester. . rg, m Guns. 8 r An der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 19 578, nicht recht das . . , . uber bo Min. (B. T. S) 1 ö . 12. September. (W. T. B) Wechsel auf schiefer)yj .. ? 20,7 3,22 3,00 e merkungen. k 14. ; . 83 . a . 3 ö , , , , de, e. er, ge eee, de dn be ee n m wart an ar ear g, e,, ,, en,, in Siegen Nassau. 8, 20 15,2 2,92 2,8 duktenbörse bo Pfund engl. gerechnet; für die aug den Umsaͤtzen jeitig gestellt keine Wagen. Lon Rente in Rr. W. Fr oo. Rürkische Lofe per M. d. M. 145.776. berichte von den auswärtigen Waren mürkten. sonstiger rechtẽ⸗ an 196 Marktorten des Königrei i Durchschnittayreife fir . ö Kursberichte von ?d ö m rät , , , K i e g z s R än ä n ä; ,, ,, , , h . 7 21 5,2 2, 2, 35 1,20 2.3 en —= 480, Hafer 312. Gerste 400 Pfund engl. angefetzt. gegangen über eine iw ei fel hafte ist z ũ llschaft 1062, 50, Wiener Bankverein 73 50. Kredttanftalt, err. Ker niuger n, , , n,, . trat 9575 . isch; is iffen handelt. und. über zel za ar, m. 7 i 6,75. Sti Schwächer. Brotraffinade JI 0. F. 19,5. . Gel g' be cl. 3 . k * , , . auslãndischer Firmen per ult. n, . Uns. een, gef e , fn. ee der Sr m ge . Gem. Raffinade m. S. 1800. Ausschließlich der Ein- und Ausfahrt, aber einschließlich der Pausen. 2450, Mais 2000 Rg. *“ . . zu erhalten sucht, aber keinen Kredit verdient. Intereffenten Erhalten Yrürgr Kohlenbergůwe 5 ) Gesamtbelegschaft vergl. Spalte 2 von J.

ö Saargemũnd , ; ü itgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet.

ru 85 j . . . er und der Verkauf'swert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Dur ir .

. NM ö ö. 4 9 1m 6. gie . 5 Ii 2 e 2 das der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feh ai 135755 136, 99 . in liegen . .

i 1690 17 66 bezirk Halle

Mais . dr ss 33; . ] 375 3,63 . Buenos Aires. '. Sandel und Gewerbe. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Durchschnittezinsrate 3, do. Zinzrate für letzt! Darlebn des Tages 23,

; dukt to frei an Bord Hamburg: gesangaben im Reichzanzeiger ermittelten ndelskammer, Dorotheenstraße 78, sowie im Zentral bureau de n n,, * 3 (Schluß) 24 oo Eg 4 67. . 3 Ie i 3. ö. * Für 9935 v. H.;: bis 8 Stunden; für O4 v. Sp. bis 10 Stunden; für O, 1 v. H.: bis 12 Stunden. wöchentlichen Durchschnittswechselkurfe an der Berliner Börse ju Korporation der Aeltesten der Kaufmannschaft, 6 Friedrich * 5j 9 , rr B) (Schluß) 3 a0 Fram. . Ker. ,. 136 Gr r , i 369 6 . 633 . 3 1 ördliche Reviere: Ost⸗Recklinghausen, West⸗Recklinghausen, Dortmund II, Dortmund II, Nord⸗Bochum, Herne Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, straße 51 J, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr. fung der Ren? h 8 . 7s Ri. ie , n, gr mn . ember Gelsenkirchen, Wattenscheid, Ost⸗Essen, West⸗Essen, Sberhausen. ö 3 ; ä London und Liverpool die Kurse auf London, für hicago und . . In der gestrigen außerordentlichen an m , 9 . hire enn mn, nen, n, g) wege auf , n ,, Säügliche Reviere: Dortmund 1, Witten, Hattingen, Süd-Bochum, Süd⸗Essen, Werden. Neu Jork die Kurse auf Neu Jork, für Odeffa und Riga die Kurse . flu se fahr it Memel, Aktiengesellscha ö . en zo . Paris gern. s? tember. (. T. S. vo,

) Siehe Anmerkung *) bei J. auf St. Yeterburg für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse ö. tien lar tal von 831 009 ve ern dee 565 Huff i nn Lissabon, 12. September. (B. T. B.) Goldagie 4. en, 12. Seytember. B. T. B) (Bor enschl 19) Ind ahl Dreise in Burnos Altes untet Beräckschtigung der ( 66 erte, n, brikation New Jork, 12 September. (W. T. B.) ,. Die remen, 12.

off ĩ ũĩ i ĩ ö ali. Ruhig. Lolo, Tubs und F 411. in ssi Börse eröffnete auf Berichte über finanzielle Schwierigkeiten in d Schmal. R 4. , ö. 0 n nne gif sbenttur der Norddeutschen ö in ie, , n e ,,, 21 82. . ö n— 3 . . 5 di w T., B., Per timmung zum Durchbruch. e n . ̃

, . , ö. den samtlichen reichem Maße Käufer. Es verlautete, daß weitere. Goldimporte ö . . 12 Sertenbet. (C. T. S) DPetrole um. Neha. 2 bl hinfichtlich der Umsätze, als auch der Höhe von 6 Millionen Dollars bevorstãnden. Besonders bevorjug ub enn, f

weigniederlassungen, 6 9 n m me, . waren Griewerte; man vermutete, daß für Rechnung Morgans gh e . . K 8 T. S gaffer (Zorn .

K . * betrugen die Einnahmen der 1 en e m m, , ,, ge. z z r. rr, rl nl n

en ce Senri- d J nung Londons wurden im Ergebnis 200 bericht. . t 8d. ;

Een , off go g e m , Tn, 3 Ehlu⸗ fest. Aktienumsatz 9ob 60 Stück. Geld auf 24 Stunden 1 381 GSd., März 38 Gd., Mai 391 Gd. Stet Zucker