1905 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

, ge e ö m 0 r . ——

45107 . n am 16. August a. 9. stattaebabten * ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Mar Rofenthal, Kaufmann, in den Auffichtsrat ge⸗ wählt. München, 3. September 1905. Bayerische , München. Krauß.

45158 .

Niederschlesische Portland Cementfabritß

Aktiengesellschaft Neukirch a d. Katzbach.

Die zum 19. September 1905, Nachmittags

37 Uhr, einberufene außerordentliche General⸗

versammlung wird hiermit aufgehoben. Der Vorstand.

August Schöfer. G. Kellermann.

öl so] , .

Tuchenwalder Tuch. C Bucklkin · Fabrik

Actien ˖ Gesellschaft C. F. BGoenicke.

Ordentliche Generalversammlung am

(45138 Oeffentliche Zustellung. In Sachen Müller, Anna, Haus besitzerswitwe in Achdorf, A.-G. Landshut, vertreten durch R. A. 6 in Landshut, Klageteil, gegen Braun, Josef, 4auerssohn in Höhenberg, nun unbekannten Auf= entbalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der unterm 7. September 1805 gestellten Klage nebst Ladung jum Verhandlungs⸗ sermin durch Gerichtsbeschluß vom 8. J. Mts. be—⸗ willigt, und ist zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts Landshut vom Freitag, den 10. November 1905. Vorm. 9 Uhr, bestimmt, wozu der Beklagte Josef Braun biemit geladen wird. Der klägerische Ver⸗ treter wird beantragen, zu erkennen: L.. Beklagter sei schuldig, an Klägerin Anna Müller 180 0 Hauptsache nebst 400 Zinsen hieraus seit Klagszustellung zu zahlen. II. Berselbe habe die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. dem Klageteil zu erstatten. . Das Urteil werde für vorläufig vollstreckbar erklärt.

45134 45118

Zur Amortisation der 2 ο Liegnitzer Stadt= obligationen aus dem Jahre 1886 wurden heute folgende Nummern gezogen, und jwar: Lit. A Rr 136 133 167 2066 à 2000 , Lit. Æ Nr. 4 597 112 135 220 22 251 2 1000 MÆ, Lit. C Nr. 10 21 34 48 148 150 162 196 212 213 327 335 346 374 379 389 409 425 433 463 à 500 4, Lit. DH Rr. 63 77 109 à 200 M Diese Stadt- obligationen werden den Inhabern per 1. April 1906 zur Rückjahlung durch unsere Stadt⸗ hauptkasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke aufhört. Refte aus früheren Jahren: p. 1. April 1905 Lit. 0 Nr. 416 über 500

Liegnitz, den 4. September 1905. Der Magistrat.

abi I5] 1902er 40,0 Pfandbriefe der Allgemeinen

Iypothekenkasse der Stüdte Schwedens. Verlosung am 1. September 1995. Zahibar am 15. Januar 1906.

8 St Lit. A à Rmk. 4500 Nr. 299 364 556 S868 882 997 1129 1292.

16 St. Lit. RC à Rmk. 9090 Nr. 175 187 632 673 764 799 917 938 1000 1092 1246 1287 1351 141 1602 1707.

2 St. Lit. C à Rmk. 450 Nr. 549 759.

45119 Steuer freie 3 9 Staats Eisenbahnanleihe des Großfürstentums Finnland

(45106, ö Vereinsbank Naunhof.

Wir geben biermit bekannt, daß die Herren Dre phil. R. Hahn in Naunhof und Guts besitzer F. H. Thänert in Großsteinberg aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschleden sind. Vereinsbank Naunhof. Fr. Mann chatz. F. Hof mann.

45159

Mech. Buntweberei Brennet.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Montag, den 16. Oktober d. J., Nachmittags 33 Uhr, im Geschäftslokal, Lindenstraße Nr. 37, in Stuttgart mit folgender Tagesordnung statt: J. I Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands

über das verflossene Geschäftsjahr. ö 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung ũber

die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Wir laden die Herren Aktionäre hierzu mit dem Bemerken ein, daß Zutrittskarten gegen Vorzeigen Der Aktien oder fonstiger ausreichender Belege über deren Besitz im Bureau der Gesellschaft in Stuttgart oder bei Herrn S. Majer-⸗Kym in Schopfheim bezogen werden können. Schopfheim, den 15. September 1805

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: E. Majer⸗ Kym.

J Bekanntmachung. Königreich Rumänien.

Von der S o amortisierbaren Rente von 1881.88 im ursprünglichen Betrage von

Francs 436 525 000 find in der Verlosungsziehung am 1. (14) August 1905 die sämtlichen noch im Umlanse befindlichen

und noch nicht in 40,‚9 Rente konvertierten Obligationen ausgelost worden, ; Die Rückjahlung dieser Obligationen, welche mit dem am 1. (14) April 1905 fälligen Coupon versehen sein müssen, erfolgt ebenso wie die Zahlung des am 1. (14) Oktober 1905 fälligen Coupons

vom 1. (14. Sktober 19035 ab.

Die Verzinsung sämtlicher Obligationen der 5oso amortisierbaren Renten von 1881/88 hört mit

dem 1. (14) Oktober 1905 auf.

ausgelosten Obligationen werden mit ibrem vollen Nominalbetrage eingelöst; die mit der

Einlösung zu beauftragenden Stellen und das bei der Rüchahlung zu beobachtende Verfahren werden recht⸗ zeitig vor dem Einlösungstermine bekannt gemacht werden.

Bukarest, im August 1905. Der Finanzminister.

Konvertierung Krrrshut, 11. September 19. der 5 osR amortisierbaren Rentenanleihen v. 1881/88 u. 189293 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in

Der Kgl. Sekretãr: Trümmer. oso amortisierbare Rente. [44998] Oeffentliche 3ZustelluZng, Die 400 konvertierten Obligationen der amortisierbaren· Renten von 188188 und 189233,

Die Crbin des, Rentiers Thema Mangels, die scwig die 409 amortisierbare Rents von 1805 sind auf Grund des veröffentlichten Prospekts an den Witwe Annchen Mangels, geb. Medelken, in Bremer. Börfen von Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig zum Handel und zur Notierung zugelassen. pörde, Prozeßbevoll mächtigter:; Rechtsanwalt Mayer Unter Bezugnahme auf die oben abgedrudte Bekanntmachung über die am 1. (14) August d. J. in Geestem an de; klagt gegen die Erben des weiland erfolgte Gesamtauslosung der noch im Umlaufe beßindlichen und noch nicht konvertierten Obligationen der Arkätters Heintich Wilbelm Fick in, Lehe, als: die 5öo amortifierbaren Renten von 1881 88 zur Rücküablung 3m 1. (14 Oktober d. J. bieten wir hiermit Erben der verstorbenen Emma Fick, verehelichten den Inhabern dieser Obligationen, sowie denjenigen von Obligationen der 5 o/o amortisierbaren Renten von

ao36ꝰl

Daz Mitglied des Aufsichtsrats der unter-

ʒeichneten Yesellschaft, Herr Rentier Julius Reichen beim in Berlin ist aus demselben durch Tod aus

eschieden. ze . den 12. September 1905.

hulßichin e tifche Hüttenwerke Aktiengesellschaft

Der Vorstand. Niedt.

45149 ; Deutsche Roehrenwerke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Dienstag, den 38. SGttober, Mittags 12 Uhr, im Sitzun gssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22 25, stattfindenden

29. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, . sesish nf ordentlichen Generalversammlung ein eladen. n n, , ir die Teilnahme an der Generalversammlung

ö F ; Er. W r en,, Geschãfts⸗· sind die Bestimmungen des 27 des Statuts sowie ,, . ö Wal eines Mitglieds jum Auf⸗ am 29. September d. J. erfolgen und kann bei Der Auffichts rat. der Geselsschaftskasfe oder bei der Effektenkasse Schmidt, stellvertretender Vorsitzender.

der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden.

Tagesordnung: ͤ

ü.. ; ; ‚. ; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Mechanische Drillweberei Gäppingen

vormals Kaufmann & Söhne.

Actiengesellschaft in Göppingen i / Wttbg.

und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschãfts abr 1804 05 sowie Vorlegung des Be⸗

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 28. Sep

richts des Aufsichtsrats und der Revisoren für die Prüfung der Vorlagen.

tember 2. e. im Geschäftslokal, Nachmittags

2 Uhr, statt.

30567 la, Bezugnahme auf 5 289 des Handelsgesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß laut General⸗ berfammlungsbeschluß vom 13 Januar d. Is. das Grund kapital unserer Gesellschaft von Æ 750 900, auf Æ 505 000, herabgesetzt worden ist. Gleich⸗

zeitig fordern 2. unsere Gläubiger auf, ihre An- fprüche anzum 3 wor gan . der Zuckerfabrik Obernjesa.

ah g chipkau⸗Finsterwalder

Eisenbahn Gesellschaft.

Am 28. September d. Is. Nachmittags 5 Ühr, erfolgt in unserem Direktionstimmer hier- elbst' in Gegenwart eines Notars die Auslosung n 22 diesfestigen Auleihescheinen zur Tilgung, wovon die Inhaber benachrichtigt werden.

27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Schulz, in New Jork, als;

a. Ehemann Schneider Fritz Schulz in Amerika, unbekannten Aufenthalts,

b. Lene Schulz desgl,

c. Amanda Schulz desgl.,

d. Wilhelmine Schulz desgl., unter der Behauptung, daß die Beklagten der Klägerin für eine im Grundbuche von Lehe Band 16 Artitel 1165 Abt. III Nr. 2 eingetragene Hypothek die Zinsen

pro November 1903 mit 70 4

Mai . November 1994 . 70 .

w—J̃

. Fi schuldig seien, mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 280 bei Meidung der Zwangsvollstreckung in den zu Lehe belegenen, im Grundbuche daselbst Band 16 Artikel 1165 ein⸗ etragenen Grundbesitz. Die Klägerin ladet die Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Lehe auf Frei⸗ tag, den 1. Tezember 1905, Vormittags 16 Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Lehe, den 4 Seytember 1905.

Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts.

a · ᷣᷣᷣ·—¶—yp /s , —2Qyppyp—ůßi , , 3) Unfall⸗ und Invdaliditãts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine. —— ——— .

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

eine.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich aueschließlich in Unterabteilung 2.

(45116 Wiederholter Aufruf gekündigter Kur und Neumärkischer Pfandbriefe.

Von den durch unsere Bekanntmachung vom 10. Juli 1905 für den Zinstermin Weihnachten 1805 aufgekündigten Kur und Neumärkischen Pfand⸗ briefen sind die in den beigefügten Verzeichnissen aufgeführten noch nicht eingeliefert worden.

Wir fordern daher die Inhaber wiederbolt auf, gedachte Pfandbriefe nebst den entsprechenden Zins⸗ scheinen (Coupons), soweit diese vorausgereicht und noch nicht fällig sind, sowie den Zinsscheinanweisungen (Talons) unverzüglich an unsere Hauyt ˖ Ritter⸗ schafts · Kae hierselbft, Wilhelmrlatz Nr. 6, ein⸗ juliefern. Ueber die Einlieferung wird von der Haupt. Ritterschafts Direktion eine Bescheinigung erteilt und gegen Rückgabe dieser im V.rfalltermine die Valuta feitens unserer Haupt. Ritterschaft?⸗Kasse geleistet.

Diejenigen, welch? nunmehr die SGinlieferung bei unserer Haupt · Ritterschafts. Kasse, Wilhelmplatz Nr. 6 hierselbst, . bis zum 1. Februar 1906 nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie gemäß der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom 15. Februar 13538 und des mittels Allerhöchsten Erlasses vom 7. Dezember 1843 genehmigten Regulativs (Gesetzsamml. 1355 S. 37, 1849 S. 6) mit den in dem Pfandbriefe ausgedrückten Rechten, ins⸗ besondere mit dem der Spenialhypothek, ausgeschlossen und mit ibren Ansprüchen auf die bei dem Ritter- schaftlichen Kredit ⸗Institut zu hinterlegende Valuta werden verwiesen werden.

Berlin, den 6. September 19035. gur⸗ und Neumärkische Saupt Ritterschaftẽ⸗

Direktion. von Kröcher.

Verzeichnis gekündigter, gegen Barzahlung des Nennwertes einzuliefernder Kur und Neumärkischer Pfandbriefe.

Für den Termin Weihnachten 19035. Aeltere Kur und Neumärkische Pfandbriefe.

Gossow, Nr. 13712. 1000 Rtlr. Kurant. Verzeichnis gekündigter und einzuliefender stur und Neumärkischer Pfandbriefe zum Umtausch gegen gleichhaltige auf den Namen des Gutes lautende Kur⸗ und Neumärkische

Pfandbriefe. Für den Termin Weihnachten 19035. Aeltere Kur und Neumärkische Pfandbriefe.

1597793 nochmals die Konvertierung auf einen Zinzfuß von 40/0 bei einer Amortisations dauer von 40 Jahren unter den nachfolgenden veränderten Konvertierungs bedingungen an. Diejenigen Inhaber vorbezeichneter Anleiheobligationen, welche von dem ihnen eingeräumten Rechte zur Konvertierung Gehrauch zu machen beabsichtigen, baben die zu konvertierenden Obligationen innerhalb der Zeit vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bis zum Donnerstag, den 28. September 19035, einschließtlich bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen anzumelden. Die Konvertierung der 5 ιο Obligationen findet statt: in Berlin bei der Direction der Disconuto - Gesellschaft, bei S. Bleichröder, in Frankfurt a. M., bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, bei E. Ladenburg, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, . bei L. Behrens E Söhne, in 63 ber der Rheinisch˖ Westfalischen Dis conto · Gesellschaft A.⸗G. sowie deren ilialen, in Augsburg bei der Bayerischen Dis conto und Wechsel⸗Bank A. G., in . kei dem Barmer Bank Verein Sinsberg, Fischer C Co. sowie dessen ilialen, in Braunschweig bei der Brauuschweigischen Bank, bei M. Gutkind C Co., . bei Gebrüder Loebbecke Co, in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ; bei E. C. Weyhausen, in Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗Bank sowie deren Filialen, bei Eichborn C Co., bei E. Heimann, kei G. v. Pachaly's Enkel, bei Perls Æ Co., in Cöln bei Sal. Oppenheim ir. C Co., ; bei Albert Simon E Co., Commandit ·Gesellschaft, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, in Düsseldorf bei C. G. Trinkaus, bei B. Simons Æ Co., in Elberfeld bei von der Heydt, Kersten & Söhne, in Hannover bei Oermann Bartels, bei Ephraim Meyer K Sohn, bei A. Spiegelberg, in Karlsruhe i. B. bi Veit L. SHomburger, bei Straus Co., in Königsberg i. Pr. ei der õnigsberger Vereinsbank, bel der Norddeutschen Creditanstait sowie deren Filialen, bei S. A. Samter Nfgr., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt sowie deren Filialen, bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank · Verein, ei der Magdeburger Privat⸗Bank, bei F. A. Neubauer, in Mannheim bei der Süddeutschen Dis contoGesellschaft A. G. sowie deren Filiale in Pforzheim, in Meiningen bei B. M. Strupp sowie seinen Filialen, in München bei zer Bayerischen Sypotheken ˖ und Wechselbank, . bei der Bayerischen Vereinsbank, in Nürnberg bei der stöniglichen Hauptbank, kei rer Bayerischen Dis conto und Wechsel . Bank A. G. bei Anton Kohn. bei Nathan Co., in Stettin bei Wm. Schlutow, in Stuttgart bei der Kgl. Württembergischen Hofbank, bei Doertenbach Co., bei E. Summel * Co., bei Stahl & Federer, in er, ., bei det Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel ˖ Bank A. ⸗G. Ziliale Würzburg J ; während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen: ö Die Konvertierung wird durch einen im Auftrage der rumänischen Regierung bewirkten Stempel aufdruck zum Ausdruck gebracht. Als Konvertierunge prämie erhält der Einreicher 10 *, des Nennbetrages der zur Konvertierung gebrachten 5o / J Obligationen in Obligationen der 450 amortisierbaren Anleihe don 1905 mit Coupons über die Zinsen vom 1. Oktober 1805 ab. Prämienbetrãge, welche bierbei sich nicht durch solche Obligationen darstellen laffen, werden zum Kurse von 910ν (106 Francs 81 A) franko Stückzinsen in bar ausgezahlt. . Die abzuftempelnden üg Obligationen der Anleihen von 1881183 müssen mit Coupons über die Zinsen vom 1. Wtober 1805 ab, diejenigen der Anleihen von 1392 und 1893 mit Coupons über die Zinsen dom 1. Juli d. J. ab versehen sein; gegen Hinterlegung der abgestempelten Obligation wird dem Ein reicher rechtzeitig, nach näherer Maßgabe einer noch zu erlassenden Bekanntmachung, ein neuer Coupons bogen mit April, Oktober -Zinsen nebst Talon ausgehändigt werden. Die Einreicher der Obligationen beider Anleihen von 1892 unz 1393 erhalten außer der vorbezeichneten Konvertierungsprämie die Stückzinsen zu 5oso für das Vierteljahr vom 1. Juli bis zum 1. Oktober 1805, 1090 Francs 81 M gerechnet, bezahlt. Die Einlieferung der zur Konvertierung angemeldeten Stücke hat entweder joe zu geschehen oder innerhalb von vier Wochen nach Ablauf des Konversionstermins, sofern bei der Anmeldung eine nach Ermessen der Umtauschstelle genügende Kaution bestellt wird. Ueber die zur Konvertierung eingereichten Obligationen erhält der Einreicher eine Empfangt— bestätigung, gegen deren Rüggahe nach 15 Tagen die abgestempelten Obligationen ohne Bogen sowie die . in Stücken der neuen' 400 Anleihe nebst einem etwaigen Barausgleich aus—⸗ gefolgt werden. Bei den deutschen Stellen werden nur 5oso Obligationen zur Abstempelung angenommen, welche , . Stempel tragen. Vor dem 1. (14) August d. J. verloste Stücke werden zur Konversion nicht zugelassen. Formulare für die Einreichung oder Anmeldung zur Konvertierung können von allen vorgenannten Stellen kostenfrei bezogen werden. . Außer bei den vorbezeichneten Stellen in Deutschland findet die Konvertierung der Yo Obli⸗ . in Paris, Bukarest, Brüfsel, Antwerpen und Amsterdam unter den von den Umtausch⸗ tellen in diefen Städten auszugebenden Bedingungen statt. Berlin und Frankfurt a. M., im September 1905.

Direction der Disconto . Gesellschast. S. Bleichrůͤder.

Liebenow, Nr. 12455. 1000 Rtlr. Kurant.

vom Jahre 1889. ö

Bei der am 1. Sertember d. J. erfolgten Ver⸗ losung von Obligationen obiger Anleihe wurden die nachstehend verzeichneten Nummern im Gesamt⸗ betrage von M 143 500, gejogen:

ö , 2 5000 Reichsmark Nr. 104 118 348 407.

Lit. R à 2000 Reichsmark Nr. 409 471 922 1564 1752 2008 2107 3323 3679 3930 4446 5281 g3607 6376 5414 6483 6588 6874 6921 7018 7068 7126 7156 7231 7727 7729 7943 Soꝛ3 8041 8103 8129 8164 8209 8319 8329.

Lit. SC 2 560 Reichsmark Nr. 38 71 144 1130 1232 1639 1703 2016 2029 2056 2253 2393 2400 215 2530 2762 2775 3283 3723 3806 3911 3999 037 4188 4574 5002 5444 5486 5512 5528 5537 56531 S060 58178 8314 S634 8315 8982 9874 988394 160602 10353 10829 11426 11493 11558 12067 133533 13425 13457 13631 13635 13825 14026 14350 14727 14735 15110 13375 15668 15892 16555 16433 16500 16892 17025 17221 17277 7447 17359 17674 17848 18237 18694 18734 19557 19593 19755 19798 193831 20293 20297 20538 26612 20841 20933 21101 21254 21258 31285 21507 21573 21606 21695 21942 22062 2130 22183 22327 22347 227035 22929 22946 22953 23204 23214 23266.

Alle vorftebend verzeichneten Obligationen werden am JL. Dezember 1905 zurüdgezahlt, und hört von diesem Tage ab die Verzinsung auf. Für den kei der Einlöfung etwa fehlenden Zinkcoupon wird

der entsprechende Betrag in. Abzug gebracht. in Helfingfors bei der Finlands Bank, in Berlin bei dem Barkbause S. Bleichröder, schaft, . in Frankfurt a. M. bei der Direction der in Damburg bel Herren Haller, Söhle * C., in Paris bei Herren Gebrüder von Rothschild, Von den aus früheren Verlosungen geiogenen Obligationen sind folgende Nummern noch nicht Verfallen den 1. Tezember 1895. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 5018 Lit. O 2 T5) Reich mark Rr. 1773. Verfallen den 1. Dezember 13897. Verfallen den 1. Dezember 1901. B à 2000 Reichsmark Nr. 6365. . Verfallen den 1. Dezember 1902. B à 2000 Reichsmark Nr. 6364. Verfallen den 1. Juni 1903. it C à 500 Reichsmark Nr. 4100 17004. it. C à 500 Reichsmark Nr. 4589 10437 11454. Verfallen den 1. Juni 1904. Verfallen den 1. Dezember 1904. B à 2000 Reichsmark Nr. 2460. 2 19010 22773 an Verfallen den 1. Juni 1905. it. Lit. B à 29000 Reichsmark Nr. 7219 7563 8454. Lit. G à eG Reichsmark Nr. 15 123 3524 44297 19505 20251 20252 21116. Sblig itonen, die 20 Jahre nach Fälligkeit nicht geseben. Helsingfors, den 1. September 1905.

Die Rückzahlung findet statt: bei der Tirection der Disconto ⸗Gesell⸗ Dis conto.Gesellschaft, in Amsterdam bei Herrn L. Auerbach. zur Einlösung gelangt: Verfallen den 1. Juni 1896. C a toG0 Reichsmark Nr. 19697. C à 500 Reichsmark Nr. 15355. G à 300 Reichsmark Nr. 13856 16982. Verfallen den 1. Dezember 1803. it. C à 530 Reichsmark Nr. 23000. it. G 3 So Reichsmark Nr. 216 4254 5532 A à 5000 Reichsmark Nr. 771. 15565 16207 166653 18392 18447 19011 19072 praͤfentiert worden sind, werden als verjährt an— Finlands Statskontor.

82 ö ** ——

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 460m Aktiengesellschaft Liederkranz

Mannheim.

Unsere ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 26. Oktober ĩĩSos, Vormittags 12 Uhr, im Geselsschaftẽ hause B 5. 4

statt. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Wahl des kd f ctsrate und der Revisoren=

Der Auffichtsrat. J. Haas.

Finfterwalde, den 11. September 1905. 85 Die Tircttion.

5145 6 bringen wir zur Kenntnis, daß der Aufsichtẽ ran . Gefellschaft aus folgenden Nöitaliedern besteht:

Hie , Zusttgeat 8 Abel, danncrer,

2) Herr Rudolf Zabel, Hannover, r

3) Herr Richard Dyhrensurth, Berlin,

4 Herr Carl Thieme, Berlin;

Hannover, den 11. September 1905.

Hannonersche Bündhoh Comp. A. G. Der Vorstand.

4500 . J

Von der heute stattgefundenen Generalversamm lung der Chemischen Fabrik. Petschow. Davidsohn. Kommanditgesellschaft auf Aktien, wurde der Fusions · vertrag mit der Chemischen Fabrik Actien⸗ Gesellschaft vorm. Moritz Milch Æ Co. Posen auf Grund der Vertraͤge vom 29. Juli und g. August 1905 einstimmig genehmigt.

Danzig, den 11. September 1905. . Chemische Fabrik. Petschow. Davidsohn.

Kommanditgesellschast auf Aktien.

G56] Hebhardshainer Transportgesellschaft Artien Gesellschaft in Siegen.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. September 1903, Nachmittags Uhr, im Gasthof zum Deutschen Kaiser W. Kattwinkel) in Siegen stattfindenden General⸗ versammlung unter folgender

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Gesckäftsberichis sowie der Bilan nebst Gewinn · und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr vom 1. Juli 180 bis 36. Juni Joob, ;

2) Beschlußfassung ũber Genehmigung der Bilan und die Verteilung des Reingewinns sowie Ent⸗ fastung des Vorstands und Aussichtsrats,

3) Wall von Aufsichtsrats mitgliedern an Stelle der statutengemãäß aus scheidenden,

eingeladen.

Siegen, den 12. September 1995.

Der Aufssichtsrat.

45160 Westf. Rupfer. und Messingwerke Act. Ges. vorm. Casp. Noell, Lüdenscheid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 12. Oktober d. J. RNachm. 37 Uhr, im Bankgebäude der Berg. Mark. Bank zu Elberfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche in der Versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, baben ihre Aktien gemäß Sz 18 der Statuten bis spãteftens 5. Oktober d. J. kei der Berg. Märk. Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinter- legen. Statt der Aktien können auch von der Reichẽ⸗ kek oder von einem Rotar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

em, . ö I Vorlage des Berichts des orstands und der Bilan; nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtẽrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz. . 3) Jer ehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

4) Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

68 Wahl zum Aufsichtsrat.

Lüdenscheid, den 12. September 1806.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Jordan.

. Photocol Aktien Gesellschast i. x.

Wir laden biermit unsere Herren Aktionäre ju der am 5. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, im Amtszimmer des K. Notariats II, Neuhauser Straße 3, in München stattfindenden VI. ordent⸗ lichen Generalverfammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz ver 31. März 1905. .

Entlastung des Aufsichts rats und der Liquidatoren.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver= sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 3 18 der Statuten ihre Aktien späteftens am 3. Werktage vor der Verfammlung entweder an unserer Geseñschaftstasse. München, Nymphenburger straße 155, oder bei der Pfälzischen Bank in München vorzuzeigen, wogegen sie Eintrittskarten erhalten.

München, 11. September 1905.

Der Liquidator:

(45200 ö . . Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.

Die 26. ordentliche Generalversammlung

der Gesellschaft findet am 30. September 1905,

Vormittags 11 Uhr, im Börfengebäude Schieds,

erichtzimmer) hier statt, zu welcher die Aktionäre

iermit eingeladen werden. . Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz.

2) Bericht der Revisionekemmissien und Antrag auf Erteilung der Entlastung, Genehmigung der vorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns.

3) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4) Wahl dreier Mitglieder der Revisionskommission.

5) Antrag auf eine Ueberschreibung aus der allge⸗ meinen Extrareserve.

Stimmkarten, die zugleich als Legitimation jum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden vom 14. September 1905 ab von der Firma Wm. Schlutow hier gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt ö Der Bericht far das abgelaufene Geschäfts jabr liegt zur Einsicht in den Geschäfts räumen der Gesellschaft selbst aus.

Stettin, den 12. September 1905.

Der Aufsichtsrat. C. G. Nordahl.

45151] z gibtienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.

Wir beebren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 29. September 1905, Nachmittags 4 Ühr, in Dresden im Trianon; Eingang Trabantengasse und Schützenplatz, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Abschluß eines , mit der Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesell⸗ schaft in Dresden und der Deutschen Bierbrauerei Aktien gesensschaft in Berlin, betreffend die teils kauf., feil pacht⸗, teils verwaltungsweise Ueberlassung der sämtlichen Vermögenstelle der Gesellschaft an die beiden Gesellschaften und Ermächtigung des Vor⸗ ftand zum rechtsverbindlichen Abschluß dieses Ver⸗ trages und in Verbindung damit über:

Erhöhung des Grundkapitals um 248 000 * durch Ausgabe von 245 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1009 M sowie über Fest. setzung der Modalitäten der Begebung dieser Aktien; ferner über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten: .

p. Aenderung des 8 2 des Gesellschaftsvertrags zu folgender Fassung: .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei und Mälzerel, der Restaurationsbetrieb und verwandte Geschäftezweige, einschließlich der Be⸗ wirtfchaftung, Pachtung, Verpachtung und Ver⸗ mietung von Grundstücken.

Die Gefelschaft darf ihren Betrieb geteilt oder

im ganzen verpachten. 2 C. 5 3: Aenderung der Ziffer des Grundkapitals. d. Einfügung eines neuen 5 42. nach welchem die Einziehung sämtlicher bisherigen Attien durch An⸗ kauf und diejenigen eines Teils der neu auszu, gebenden Aktien durch Ankauf oder Auslosung aus ben Reingewinnen der Gesellschaft zulässig sein soll, fowie über die Modalitäten des Ankaufs. 8. Einfügung eines vierten Absatzes ju § 12, wo⸗ nach zu Statuten veränderungen außer dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung sämtlicher Aktien auch eine gesonderte Abstimmung der Besitzer der der Einziehung unterliegenden Aktien und der der- selben nicht unterliegenden erforderlich sein soll. f. Abänderung des 817 des Statuts, betreffend die Vergütung des Aussichtsrats. g. Einfügung einer neuen Ziffer 1 in 8 21, be⸗ treffend die Einziehung von Aktien. k. Abänderung des 5 22. betreffend die Ein. berufung, Ort und Zeit von Aufsichtsratssitzungen. j. Streichung der 85 25 und 28 und der Ab⸗ sätze H und d in 8 35. Auch sollen die bis herigen Aßsatze 9 und e dieses . Paragraphen die Be⸗ seichnung b beziehungswesse g erhalten. E. Ermächtigung und Voll machtserteilung an die Bank für Brau. Industrie in Dresden, das Brauerei⸗ rundstück nebst Zubehörungen der Brauerei zum ar le chen Aktiengesellischaft in Dresden und der Deutschen Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Berlin in rechts verbindlicher ga zum Kauf anzubieten, Zu einer gültigen Beschlußfassung über den Ge⸗ genftand der Tagesordnung ist erforderlich, daß mindestens der vierte Teil des Grundkapitals in der Generalversammlung vertreten ist. Ueberdies ist jur Beschlußfafsung über diese Punkte die Zu⸗ stimmung von mindestens J des in der Generalver⸗ sammlung vertretenen Grundkapitals erforderlich. Dresden, den 13. September 1905. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts, I Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung. 3) Beschlußfasung wegen der vorgeschlagenen Ab⸗ schreibungen. . 3 Ersatzwatl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. Göppingen, den 13. September 1805. Der Vorstand. B. Kaufmann.

ies) Dentsche Werkzeugmaschinen Fabrik

vormals Sondermann & Stier in Chemnitz. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 33. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 14. Oktober 1905, Vor- mittag 10 uhr, im Sitzungzsaale der Gesellschaft, Aue Nr. 26, in Chemnitz ergebenst eingeladen. Tages ordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz

pro 1904 05.

2) Beschlußfassung über Entlastung. 3

3) Beschlußfassung wegen Tilgung von Teilschuld⸗

verschreibun gen.

Wabl jum Aufsichtsrat, ; ?. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesi dem protokollierenden Notar nachweist dur Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine von

16 in i . n in er Sächsischen Bankgesellscha

Ouellmalz & Co. Leipzig, dem . , . n 1 der en Bankgese a

Duell mal; & Co. m, , dem Dresdner Bankverein Filiale in Chemnitz. Chemnitz, den 11. September 1905.

Die Direktion. R. Weiß. Aurich.

44917 ; Generalversammlung des Consumvereins zum Baum , . G. Sonnabend, den 30. September 19685, im Saale des Gastbofs zur goldren Krone? Der Saal wird 17 Uhr geöffnet und punkt 8 Uhr geschlossen. Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolgen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht; Vortrag der Jabres rechnung. Richtigsprechung derselben und Entlastung des Verwaltungs und Aufsichtsrats. 64 Rein⸗

und

Auf⸗

2) Beschlußfaffung über Verteilung des

gewinns.

3) Genehmigung von Aktienübertragungzn=

4) Beschlußfassung über die dem Verwaltung

Aufsichtsrate zu gewãhrende Entschädigung.

5) Ergänzun g3wahl des Verwaltungs und

sichts rats.

Grostenhain, den 12. September 1905. Consumperein zum Baum“ A.-G. Rich. Götze, Vorsitzender. Herrmann Heerde, Stellvertreter.

SIos]

Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch. und Kunstdruckerei Akt. Gel. München · Regensburg.

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Sktober 1905, Nachmittags 2 Uyr, im Geschãfte lokal unferer Gefellschaft in München, Hofstatt 5, statt. findenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. ; Tagesordnung:; 1) Bericht des Vorftands und des Aufsichtsrats. 3) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto pro 30. Juni 1805, Beschlußfassung hier über fowie Dechargeerteilung an Vorstand und

Aussichtsrat.

3) Abänderung des Gesellschaftsstatuts und zwar des 5 27, Dotierung des Reservefonds, und des sz. 6 bezw. 5 29, Bestimmung der Gesellschafte⸗ blätter.

Die Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung der⸗ selben spätestens drei volle Tage vor der General versammlung in dem Bureau unserer Gesell

schaft in Regensburg, Schwarze Bãrenstraße & 77,

oder in dem Bureau unserer Gesellschaft in

München, Hofstatt 5, in den üblichen Geschäfts⸗

stunden zu erfolgen, woselbst gleichzeitig die Eintritts

karten . eben werden. .

Der Ge k steht den Herren Aktionären vom 20. September ab zur Verfügung und wird auf. . von unserem Geschäftsbureau in

München kostenlos zugesandt.

München, den 12. September 1905.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Wahl der Revisoren. ; ;

6) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesell⸗ schaft und deren Modalitäten, insonderheit Er. mächtigung der Liquidatoren zum Abschluß eines Vertrages, mit den Deutsch . Desterreichischen Rannezmannröhren. Werken, durch welchen auf diese Gesellschaft das Vermögen der aufzu⸗ löfenden Gesellschaft als Ganzes übertragen und diefer Gefellschaft für die Zeit bis zur Ueber⸗ eignung des Vermögens der Betrieb der Werke der . für eigene Rechnung überlassen wird.

7) Wabl der Liquidatoren.

Berlin, den 11. September 1805.

Der Auffichtsrat der

Aktiengesellschaft Deutsche Röhrenwerke.

NM. Steint hal, Vorsitzender.

45147 Bekanntmachung.

12. ordentliche Generalversammlung der

Dessau· Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschast Freitag,

den 29. September 1905, Vormittags

11 uhr, im Kreistagssaale hier, Zerbsterstr. 13 14.

Tag es or dnung:

1) Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrages in 58 5, 2, 33 und 35 dahin, A. daß der Zinsfuß der Priorität obligationen

von 40 auf 3 oον herabgesetzt wird,

B. daß für die Inhaber der Stammaktien A und B die Höbe der Vorzugsdividende von 5 G0 auf 4 00 ermäßigt wird (vergl. S 22 Zahl 3a, b und d), sowie -

C. daß die Mitgliedersahl des Aufsichtsrats anftatt bisker aus 7, künftig aus 6 8 Per- sonen besteben soll (6 33), endlich

P. daß in 35 die Anteil nahme an der Tantieme enisprechend der Mitgliederzahl des Aufsichts rats (5 33) anderweitig festgestellt wird.

27) Bewilligung von Tagegeldern an die Aussichts⸗ mitglieder für die Sitzungstage. ;

3) Bericht des Vorstands und des. Aufsichtsrats uber den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gefellsckaft fowie die Bilanz und die Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschãftsjahr.

4 Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. .

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6] Ergãnzung des Aufsichtsrats.

7) Geschäftliche Mitteilungen. er Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom

15. d. M. ab in unserm Gesellschaftsbureau zur

Einsichtnahme aus.

Wegen Stimmberechtigung und Vertretung der

Aktioräre wird auf die 24 und 25 des Gesell⸗

schafts vertrages mit dem Bemerken verwiesen, daß

sich die esellschaftskafse Zerbstersir. 13 14,

Zimmer Nr. 8, hierselbft befindet und die Hinter

legung der Aktien auch keim Bankhause Aug.

Sonnenthal hier erfolgen kann.

Deffau, den 11. September 1895.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats der

Deffan- Wärlitzer Eisenbahn ˖ Gesellschast:

Dr. Ebeling, Oberbürgermeister.

Vi Steftiner Oderwerke Ahktiengesellschaft für Schiff. und Maschinenban, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zur diesjährigen, im kleinen Börsensaale hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch. den 4. Ottober d. J., Vor⸗ mittags 107 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts für das verflossene Geschãftsjahr.

2 Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung ;

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. . . .

4 Neuwabl eines Aufsichtsratsmitglieds für das aus geschiedene Aufsichts rats mitglied Rechtsanwalt Dr. Delbrück und Neuwahl don zwei satzungs⸗ gemãß ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind

dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche spãtestens am zweiten Werktage vor der Generalver - sammlung bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Feutschen Bank in Berlin, bei der Bank für Handel und Indufstrie in Berlin der bei der Depositenkasse der Bank für Handel und Industrie in Stettin die Aktien der die daruber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Stettin, den 13. September 1905. Stettiner Oderwer ke Aktiengesellschaft für Schiff. und Maschinenbau.

Der Aufsichtsrat.

Josef Cramer.

G. Hase, Vorsitzender. C. Bach mann.

Der Vorsitzende: Justizrat Dr. Johann Hübner.

Der Auffichtsrat. Georg Ma nasse, Vorsitzender.