1905 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Eonn.

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung

unter Nr. 11 bei der Firma Röͤzeinische Chamotte und Dinas Werke in Cöln mit Zweignieder⸗

lassung in Mehlem eingetragen worden:

Die Bestellung des Carl Horalek zum Mitglied

des Vorstands ist widerrufen. Bonn, den 1. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

KERorna, EBry. Leipxig. (4503

Auf Blatt 135 des hiesigen Handelsregisters ist

heute das Erlöschen der Firma Peter Elbert Borna eingetragen worden. Borna, den 2. September 19805. Königl. Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. Am 9. September 1905 ist eingetragen:

schafter sind Privatmann Justus Umbach und Kau mann Karl Wilhelm Hof, beide in Cassel.

schafter in Gemeinschaft ermächtigt. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Cre feld.

Crefeld und als deren Inhaberin Sophie Longeri Inhaberin einer mechanischen Weberei in Crefeld. Crefeld, den 2. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Dresden. In das I) auf Blatt 10 903: Die Firma A. Eichler i

Dresden, früher in Berlin.

Inhaber (angegebener Geschäftszweig: einer Verlagsbuchhandlung);

2) auf Blatt 10401, betr. , . in Dresden: Der bisherige Inhabe

rust Otto Jentzsch ist gestorben.

Johann Karl Müller in Dresden ist Inhaber. Firma lautet künftig: Karl Müller;

3) auf Blatt 4465, betr. die Firma Max Herr furth in Dresden: Der Stahlwarenfabrikant Her mann Weyersberg in Dresden ist in das Handels geschäft eingetreten. Die hierdurch

begonnen; 4) auf

Gesellschaft ist aufgelost. mann ist ausgeschieden.

worden; 6) auf Blatt 10434, betr. Dittrich in Dresden: Die Firma ist erlöschen. Dresden, am 11. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Pup en. 45035]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma „A. Rausch Ww.“ der Kaufmann Norbert Kruse in Düben als Inhaber eingetragen worden. Düben, den 58. September 1905. Königliches Amtsgericht. Eibenstock. 45036 Im Handelsregister des Königlichen Amtägerichts Eibenstock ist heute auf Blatt 280 für den Stadt. bezick die Firma Emil Thümmler in Eibenstock und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Emil Thümmler in Elbenstock eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Perlen, und Seiden stickerei. Eibenftock, den 5. September 1995. Königliches Amtsgericht.

Enpen. Bekanntmachung. (45038 In unser Firmenregister ist unter Nr. 141 bei der Firma Joh. Haß zu Eupen heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist durch Tod des Inhabers erloschen.

Eupen, den 9. August 19605. Königliches Amtsgericht.

Eupen. Bekanutmachung. 45039

In unser Firmenregister ist unter Nr. 99 bei der Firma J. Schmitz Blanchard zu Eupen heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

erner ist in unserem Prokurenregister bei der⸗

selben 5 unter Nr. 13 eingetragen:

Die Prokura der Frau Antoinette Schmitz, geb. Blanchard, ist erloschen.

Eupen, den 11. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Flatow, Westpr. 45040 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 114 die Firma Arnold Odermatt in Flatom Wyr. und als deren Inhaber der Moltereibesitzer Arnold Odermatt in Flatow Wpr. eingetragen worden. Flatow, den 1. September 19095. Königl. Amtsgericht. Flato m,, Wesgtpr. (45041 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 116 die Firma Friedrich Redmann in Linde und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Redmann in Linde eingetragen worden. Flatow, den 8. September 1905. Königl. Amtsgericht. Forst, Lausitꝝꝶ. (45042 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 523 ist heute eingetragen die Firma Seeger C Lockhoff in Forst (Laufitz) und als Inhaber derselben Tuchfabrikant Emil Seeger und Tuchfabrikant Kurt Lockhoff, beide in Forst (Lausitz). Offene Handels—⸗ gesellschaft seit 1. August 1905. Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 8. September 1905. Frank furt, Oder. 45043 In unser an, , Abteilung B ist b Nr. 29, betreffend die Firma Bank für Handel

und Industrie Darmstadt. Depofitenkasse Frankfurt a / O. eingetragen: Das Vorstands mitglied Theodor Winkler in Berlin

ist verstorben. Frankfurt a. O., den 8. September 1905.

,

45032

Hof Æ Umbach, Cassel; offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am I. September 1905. Gesell⸗

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗

ö ö 45033 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma S. Langerich mit dem 3

. (45034 andelsregister ist heute eingetragen worden:

d e Der Verlagsbuch⸗ händler Paul Richard Alwin Eichler in Dresden ist Betrieb

die Firma Otto

Der Kaufmann Die

. begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1905

Blatt 10842, betr. die offene Handels gesellschaft Graf C Hofmann in Dresden: Die

Christian Heinrich Hof⸗ j Der Schlosser Karl Artur Graf führt das Handelsgeschäft and die Firma fort;

5s) auf Blatt 10 473, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft Friedrich Frauz Böttcher in Dresden: Die Einlage des Kommanditisten ist herabgesetzt

die Firma Emil

Geestemũnde. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 230 ist heute zu der Firma Heine Eißfeldt eingetragen worden, daß das Geschäft jur Fortsetzung unter un- veränderter Firma auf den Kaufmann Hans Richardt in Geestemünde übergegangen und dem Kaufmann

B

Heinrich Drunagel in Lehe Prokura erteilt ist. Geeftemünde, den 2. September 1905. Königliches Amtsgericht. II. n Gera, Keuss. Getanntmachung. in Rudolf Berthold hier von dem Ernst Rudolf Berthold aufgelöst worden. jet Wohnort hat ermitteln lassen.

im Handelsregister zu löschen. . hat Berthold binnen 3 Monaten z; erheben. Gera, den 29. Juni 1905. Das Fürstliche Amtsgericht. Gera, Reuss. Bekanntmachung.

f⸗

Gera, dle Firma Richard Beer in Gera betr Alexander und der

Gera, den 11. Juli 1905. Das Fürstliche Amtsgericht.

/

Gõörxlitꝝ.

n Görlitz, den 6 September 1905. Königliches Amtsgericht.

Gõörxlitꝝ.

hof, Georg Hänsel, Görlitz r straße 56, eingesragen worden. Görlitz, den 8 September 1905. Königliches Amtsgericht. Graudeng. Bekanntmachung.

ist eingetragen, daß Frau Margarete Stuhldreer,

geborenen Wetzel, aus Graudenz Prokura erteilt ist.

Graudenz, den 6. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Sefanatmachung. 45048 In das diesseitige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 378 die Firma Otto Rothe in Graudenz und als deren Inhaber der Uhrmacher und Juwelier Otto Rothe aus Graudenz eingetragen. Graudenz, den 7. September 1905. Königliches Amtsgericht. Graudenz. Bekanntmachung. (45050 In das diesseitige Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 9 bei der Firma Vereinigte Ziegeleien von Graudenz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Graudenz folgendes eingetragen: ö Durch einstimmigen Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1905 ist der Gesellschaftsvertrag bis jum 31. März 1909 mit der Maßgabe ver⸗ längert, daß nach Ablauf dieser Zeit eine weitere Verlängerung stattfinden kann. Der Gesellschafts vertrag vom 16. Seytember 1903 ist durch den Beschluß vom 20. Juni 1998 geändert. Die Gesellschaft wird auch ferner durch den Ge schäftsführer und Vorstand Thilo Kieser vertreten. Graudenz, den 8 September 1905. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. , In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1772 die Firma: Dipl.„ Ing. Walter Raab, Bureau für Projektierung technischer Anlagen mit dem Sitze in Halle a. S. und als deren Inhaber Diplomingenieur Walter Raab zu Wiesbaden eingetragen worden. Dem Hans Siegfried Raab in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Halle a. S., den 7. September 1905 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 45051 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1738, betreffend die offene Handelsgesell⸗ schaft Willy Klingbeil E Co. in Halle a. S. folgende Eintragung bewirkt: Die Gesellschaft ist m ,. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Willy Klingbeil in Halle a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma. Halle a. S., den 7. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hanau. Sandelsregister. (45054 35 Huber und Comp. in Hanau: em Kaufmann Hugo Spangenberg in Hanau ist Prokura erteilt. Hanau, den 8. September 1905. Königliches Amtsgericht. 5. Hess. Lichtenan. 45055 In das Handelsregister ist heute unter Ab— teilung A Nr. 7 die Firma Daniel Hammer- schlag in Harmuthsachsen und als deren In⸗ haber der Handelsmann Daniel Hammerschlag da—⸗ selbst eingetragen worden. Hesfs. Lichtenau, 7. September 1905. Königliches Amtsgericht. Hohensalga. Bekanntmachung. (45056 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 335 ist heute die Firma Stanislaus Waszynski in Hohensalza und als deren alleiniger gr he der Kaufmann Stanislaus Wasjvnski in Hohensalza eingetragen. Hohensalza, den 5. September 1905. Königliches Amtsgericht. Hohensalga. Bekanntmachung. 45058 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 336 i heute die Firma: Biergroßhandlung Bavaria Juhaber Willy Patzig in Sohensalza und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Willy Patzig in Hohensalza eingetragen. Hohensalza, den 6. September 1905. Koni glich Umtegrrich.

Hohensalga. Bekanntmachung. 45057] In das Handelsregister A4 Nr. 337; ist heute die

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

44330

(45044 Nach den angestellten ß . 33 rn nhaber Friedr

Dieser ist bon hier verzogen, ohne daß sich sein

ir beabsichtigen daher, die Firma von Amts wegen Einen etwaigen

(45045 Unter Nr. 122 Abt. A des Handelsregisters für ist heute verlautbart worden, daß der Kaufmann a,. Beer aus der Firma auggeschieden aufmann Karl Heinrich Theodor Kuno Grumme in Gera Inhaber der Firma geworden ist.

45046 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 63 eingetragene Firma: „Hotel Hohenzollern hof, Hermann Heidrich, Görlitz“ ist erloschen.

ö (45047 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1068 die Firma: Hotel Hohenzollern⸗ und als deren In⸗ haber Hotelbesitzer Georg Hänsel, Görlitz, Berliner⸗

1. B 4a5049] In das diesseitige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 377 die Firma Alois Stuhldreer zu Graudenz und als deren Inhaber der Juwelier Alois Stuhldreer aus Graudenz eingetragen. Ferner

und als deren alleiniger Inhaber der Kaufman Wladislaus Cywinski in Hohensalza eingetragen. Hohensalza, den 7. September 1966. Königliches Amtsgericht. Hoꝝa.

gesellschaft, Hoya, eingetragen worden: An Stelle

daselbst zum Vorstandemitglied bestellt. Hoya, 11. September 1905. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Kaden. 45060 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Band 1 O.. Seite 2934 ist zur elektrische

Nr. 15.

u uduftrie, Karlsruhe, eingetragen:

2 Friedrich Kaufmann, Karls

in Gemeinschaft mit einem anderen Zeichnungs berechtigten die Firma zu zeichnen. Karlsruhe, den 7. September 1905. Gr. Amtsgericht. III.

Kirchberg, Sachsen.

Herrn Victor Richaro Schaufuß erloschen ist. Firchberg i. Sa, den 7. September 1905. Königliches Amtsgericht.

loschen ist. Köslin, 2. September 1905. Kal. Amtsgericht. Köslin. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 65 eingetragen worden, daß die Firma P. Ja⸗ blonsky zu Seydel von Amts wegen gelöscht worden ist. Köslin, 4. September 1995. Kgl. Amtsgericht. Konitz, Westpr. 45064 In unser Handelsregister ist die offene Handels- gesellschaft Saenger . Wachholz in Konitz und als deren Inhaber Restaurateur Ernst Saenger, Mechaniker Emil Wachholz und Kaufmann Theodor Leske, sämtlich in Konitz eingetragen. Konitz, den 7. September 1305. Königliches Amtsgericht. Landan, P falx. 45065 Die Firma Gebrüder Sender, Zigarrengeschäft in Landau, ist erloschen. Landau Pfalz, den 11. September 1905. K. Amtsgericht.

Lauban. 45066 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 218 eingetragenen Firma: Hohenzollern⸗ Drogerie Ludwig Stadler, Lauban heute ver⸗ merkt worden, daß die Firma erloschen ist. Lauban, den 5. September 1905. Königliches Amtsgericht. Lauban. . 45067 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 236 die Firma Hohenzollern⸗Drogerie Karl Bernau, Lauban, und als deren Inbaber der Drogist Karl Bernau in Lauban eingetragen worden. Lauban, den 5. September 19035. Königliches Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. 45068 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 234 eingetragen die Firma „Apotheke Westrhauder⸗ fehn Johannes van Hove“ und als deren In— haber der Apotheker Johannes van Hove in West— rhauderfehn. Leer (Oftfriesl.), den 5. September 1905. Königliches Amtsgericht. J. Leer, Ostfriesl. 45069] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 235 eingetragen die Firma „Bernard Leber“ mit dem Niederlassungsorte Leer und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Leber in Leer. Leer (Oftfriesl.), den 5. Sertember 1905. Königliches Amtsgericht. I.

Leipzig. . (45071 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?: I auf Blatt 126534 die Firma Pommersches Wurstwaren · Versand. Daus Friedrich Berndt K Co. in Leipzig. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Johann Carl Friedrich Beradt als persönlich haftender GHesellschafter und jwei Kom manditisten. Die Gesellschaft ist am 1. September 1905 errichtet; 2 auf Blatt 5322, betr. die Firma Paul Stiehl in Leipzig: Die Prokura Frledrich Heinrich Max Nitzsches ist erloschen. Für den bereits eingetragenen rokuristen Ernst , ge, Mörisch fällt die Be⸗ chränkung der Prokura als Gesamtprokura weg; 3) auf Blatt 11 321, betr. die Firma O. P. Hoffmann in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, am 9. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. 45070] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?: I) auf Blatt I2 635 die Firma Automatic 6 Alarm Hans Lauer in Leipzig. Der aufmann Heinrich Hermann Hans Lauer in Leipzi ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Vertrie von Patenten); 2 auf Blatt 12 635 die Firma Louis Häusler in Leipzig. Der Viebkemmissionsr Ernst Louis . in Leipig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ chäftszweig: Viehkommissionsgeschäft); 3) auf, Blatt 43, betr. die Firma Mantel Riedel in deu gg: Jacob Fuchs ist als Inhaber ausgeschieden. Ida Ella Helene unverehel. Mantel in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers; ( * auf 3 6 betr. 8. rng W. Ste in⸗ müller in Leipzig: ie Prokura mann Rudolph Steinmüllers ist erloschen; der 5) auf Blatt 5687, betr. die Firma Winkler

Firma Wladislaus Cywinski in Hohensalza

45059 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Ne. 2 eingetragenen Firma: Hoyaer Eisenbahn⸗

des verstorbenen Kaufmanns Carl Meyer in Hopa ist der Kaufmann Heinrich Rahtge

34 Firma Gesellschaft für

ruhe, ist als Prokurist bestellt mit der Berechtigung,

45061

Auf dem die Firma Im. Schaufuß in Kirch“ berg betreffenden Blatte 24 des hiesigen Handels— registers wurde heute eingetragen, daß die Kaufleute Derren Victor Richard und Edgar Martin, Gebrüder Schaufuß in Kirchberg als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten sind, die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft am 6. September 1905 errichtet worden und die Prokura des genannten

Köslin eingetragen worden, daß die Firma er—

46063

n 6) auf Blatt 10783, betr. die Firma Bank für Handel und Industrie Depositenkaffe Leipzig in Leipzig: Theodor Winkler ist als Vorstande—. mitglied ausgeschieden; 7 auf Blatt 9399, betr. die Firma Fr Schöbel in Dölitz: Die Firma ist erloschen. eipzig, am 9. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Ludwigslust. 45076 In das hiesige Handelsregister ist heute einge—⸗ tragen die Firma Ludwig Hagemann mit dem Niederlassungdort Ludwigslust und dem Kaufmann Ludwig Hagemann, wohnhaft zu Ludwiggslust, alt ihrem Inhaber. Ludwigslust, den 9. September 1905. Großherzogliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. (459075 Die unter Nr. 253 des hiesigen Handelsregisterz Abteilung A eingetragene offene Handelsgesellschast in Firma F. W. Busch mit dem Sitz in Lüden— scheid ist durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesellschat umgewandelt worden. Lüdenscheid, den 6. September 1905. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 45077 1) Bei der Firma „Schmeil . Rissel“ unter Ur. 1782 des. Handelsregisters A ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— ie Paul Rissel ist alleiniger Inhaber der irma. 2) Für die Firma „Paul Bodenstein“ unter Nr. 1681 desselben Registers ist dem Hans Goedicke zu Magdeburg Prokura erteilt. 3) Die Firma „Alfred Lewin Con zu Magdeburg und als deren persönlich haftende Ge, sellschafter die Kaufleute Lachmann Nathan Jacoh

anz

Kòslin. . ö. 29 (45062) zu Berlin⸗Wilmersdorf und Alfred Lewin zu Char— In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der lottenburg sind unter Nr. 2121 des Registers A ein- unfer Nr. 765 vermerkten Firma H. Beilfuß getragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. September 1905 begonnen.

4) Bei der Nr. 1680 desselben Registers ver⸗

zeichneten Firma „Carl Untucht K Ce“ ist ein⸗

getragen: Der Gesellschafter Hermann Aders ist durch

Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Magdeburg, den 9. September 1905. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Mettmann. (45078 Bei der unter Nr. 24 des Handelsregisters A ein- getragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Kratz C Ce in Aprath ist heute folgendet eingetragen worden: ; er Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Mettmann, 25. August 1905.

Königl. Amtsgericht. Hus kanu. . . 45079 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen Firma „Kohlenwerke Weiß⸗ wafser, Gesellschaft mit beschr. Haftung“ in Weißwafser O. L. vermerkt worden, daß jeder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Muskau, den 9g. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Neumiüngter. (450807 Eintragung in das Handelsregister

am J. September 1905. A 294. Vizelinapotheke Dr phil. Otto Trachmann, IJeumünster. Inhaber: Dr. Otto Trachmann in Neumünster. Königliches Amtsgericht, III, Neumünfster. Nordhausen. 45082 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 288

Firma Heinr. Berndt zu Nordhausen ein⸗ er g Dem Kaufmann Wolfgang Berndt zu Nordhausen ist Prokura erteilt.

Nordhausen, den 9. September 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nordhausen. 45081] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 154 Firma L. Telemann ju Nordhausen ein⸗ getragen; Dem Kaufmann Otto Walter in Nord⸗ hausen ist Prokura erteilt.

Nordhausen, den 9. September 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nürnberg. Sandelsregistereinträge. [44856 I) Ftarl Rath E Cie., Armaturen u. Maschinenfabrik. Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung, in Nürnberg. Durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 28. August und 4. September 1995 wurde der Gesellschafte⸗ vertrag geändert. Die Firma heißt nunmehr: Karl Rath Æ Cie.,

Maschinen · u. Zentralheizungsfabrik,

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Das Stammkapital wurde um 10 060 K auf 40 900 1M erhöht.

Als weiterer Geschäftsführer wurde der Kaufmann Hans Hermann Kreß in f bestellt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch mwei Geschäfts führer gemeinsam.

2) Gebrüder Säwann in Nürnberg.

Die Gesellschaft bat sich am 1. September 1905 durch Beschluß der er fg aufgelöst; das Ge⸗ schlft ist unter Ausschluß der Außenstände und elfen auf die Kaufleute Samuel Erlanger und akob Heinsfurter, beide in Nürnberg, übergegangen und wird von diesen in offener 5 unter unveränderter Firma weitergeführt. 3) C. Mennicke Nachf. in Dresden, Zweig⸗ uiederlafsung in Nürnberg. Der Zivilingenieur Rudolf Ludwig Redtel in Dresden hat in Nürnberg eine Zweigniederlassung seines in Dresden unter obiger Firma betriebenen Geschäfts technisches Sesn ff für Wasserleitunge⸗ Gag⸗ und Entwässerungsanlagen errichtet.

4 Jean Hildel , n. n Georgensgmünd. Der Bronzefarbenfabrikant Josef Dengler, früher in Rürnberg, nun in Georgensgmünd, hat am 1. September 1905 seine Söhne Georg Dengler, Betriebsleiter, Jean Wilhelm Dengler, Kaufmann, und August Dengler, Kaufmann, sämtlich in Georgensgmünd, als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma in Georgenagmünd betriebene Geschãft , und 6 es mit diesen in offener Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter. Nürnberg, 6. September 1905.

Königliche Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. 4565083 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 6 i

Voigt in Leipzig: Die Prokura Goebels ist aMroschen; Prtura Sugo Bruns

heute zu der Firma: estfälische Centrifugen⸗

werke R. Bruno C Comp., Gesellschaft mit

aänkter Haftung ju Oelde eingetragen, daß

. , Hllbed t? zu Oelde zum Geschäfts führer bestellt daß per Sefellschaft nur zwei Geschãfts führer in Gemein⸗ schaft berechtigt Oelde, den

Oelsnitz,

Auf Blatt 89 Abt. die . Handelsgesellschaft J. W. Delsnitz betreffend, ist heute eingetragen worden; Sie Gesellschaft ist gufgelöst,

eden. n,, Handel igeschãft und die Firma fort.

Oelsnitz,

6 Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. Unter Nr. t am 9. September 1905 eingetragen; die offene Handelsgesellschaft Kölner Marenhaus r Lebensmittel Gravel u. Heiden.

nieder lafsung Olpe.

n

Wg em enh aus für Lebensmittel Gravel

u. Heiden Gummersbach.

Als Gesell hafte sind vermerkt:

findet sich Fölner

Kaufmann,

Olpe, den

Ostritꝝ Auf B Die

ãußert hat.

im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗

ten des bisherigen uch n 6 Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

latt 19 des Handelsregisters für den Berk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Franz Lorenz betreffend, ist beute eingetragen worden:

irma lautet künftig Ebmund Prade. Inhaher ist der Kaufmann belm Edmund Inhaber das

ist und daß zur Vertretung

nd. ö. September 1905. Königliches Amtsgericht. vo tiᷓ ö (chosdg L des hiesigen Handelsregisters,

Jahn in

n

Max Otto Jahn ist Der Fabrikbesitzer Julius Otto Jahn

am 9. September 1995. Könialiches Amtsgericht.

Sandelsregisfter (45085

56 des Handelzregisters Abteilung A

Das Stammkapital ist auf 210 000 ½ erhöht. Stelle des verstorbenen e s , . ied mi Seschäftsführer Rentier Heinrich Uhlhorn zu Heppens als Geschäftsführer eingetreten. Derselbe bat die von dem Gesellschafter Uhlhorn über seine r einlage hinaus bar eingeschossenen 60 000 über⸗

cha

gern en ein.

Zerbst.

ist bei der daselbst eingetragenen Firma Ad.

Nachfolger in die . des Kaufmanns Wilhelm Gerke jun. in

Zerbst erloschen ist,

An Geschãftsführers gJiegelei⸗ Reuenburg ist der Ziegeleibesitzer zu Heppens neben dem bisherigen

Stamm⸗

ommen und bringt diefe Forderung an die Gesell= ft in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die

1905, September 11.

45094 Nr. 18 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A Unger

Zerbst heute vermerkt worden, daß

Zerbst, den 8. September 19965. Herzogliches Amtsgericht.

Zweig ˖ Die Hauptniederlassung be⸗

Gummersbach unter der Firma

Anton Gravel, Fln, Karl Heiden, Kaufmann, Cöln. 9. September 1905.

Königliches Amtsgericht. 44860

Franz Lorenz, .

1 rade in Ostritz, an den der bisherige ndelageschäft samt der Firma ver⸗ Ber neue Inhaber haftet nicht für die

Inhabers, es gehen auch nicht

Als Celd.

be dem Landwirthschaftlichen Consumverein, e. G. m. u. H., in Storndorf:

Lehrers Konrad Finkernagel in Storndorf, ist Konrad Weber II. von dort jzum worden.

Frank furt, Oder.

Waren · Einkaufs verein der Schuhfabrikanten zu Frankfurt a / O schaft mit furt a. O. e der Genossenschaft erfolgen macherbörse“, sondern in zeitung“.

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. (45006 In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Vorstandsmitglied gewählt

Alsfeld, den 4 September 1995. Großh. Amtsgericht. 45008

In unser Genossenschaftsgregister bei Nr. 18

„eingetragene Genossen beschränkter Haftpflicht in Frank⸗ ist eingetragen: Die Bekanntmachungen nicht mehr in der Schuh⸗ der „Frankfurter Oder⸗

dem Vorstand auzgeschieden: Get Dörfler, Georg Recht, Karl Schabmaier; neubeste mitglieder: Ludwig Portenlänger 1II. (Stellvertreter des Vorstehers), Bauer, Johann Weindl, Oekonom, beide in Hofolding, Andreas Fischhaber, Dekonom in Falstenhaar.

München, 9. September 1905.

Neuerburg. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr.

Sp getragen worden;

Der Ackerer Nikolaus Nosbüsch J, ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der An⸗ streicher Neuerburg, den J. September 1905.

Neuhnus, Elbe. ; Im hiesigen Genossenschaftaregister ist bei der , m r, zu Reuhaus a / E. e. G. m. u. H. eing glieder Domänenpaͤchter Ungewitter un Brusch aus dem Vorstande ausgeschieden und an shre Stelle Hofbefitzer Georg Friedrich Wil elm aegel in Nen. Gargs und Hofbesitzer Heinrich Putt⸗ arken in Stiepelse getreten sind. .

Neuhaus a. E., den 7. September 1905.

Oebisfelde. —; In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗ Konsumverein staltendorf eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein— getragen: An Stelle des Stations beamten Hermann ehse ist der Steueraufseher Paul Wieske zu altendorf zum

Rendsburg.

Nr 17 zur Firma Ftonsumverein für Büdels. dorf und Umgegend e. G. m. b. S. folgendes

Ilte Vorstands⸗

Kgl. Amtsgericht München J. K 44281

4 bei dem Foxhausen —-Rodershausener ar⸗ und Darlehnskassenverein folgendes ein⸗

Johann Leiner gewahlt. Et

Königliches Amtsgericht. 33

45141 65

eingetragen, daß die Vorstandsmit⸗

d Lehnsschulze .,

un 75

* S

Königliches Amtsgericht. 5

45012

Vorstandsmitgliede gewählt.

Oebisfelde, den 11. September 19065. Königliches Amtsgericht.

45013

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Sobernheim.

In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter 2 8

irma Fr. m , Paket mit 50 Mustern von Etiketten, Fabriknummern 7513, 7534, . 9 õh4, pb bis . 7575; 2) ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern von

7583, 7586, 7587 7556 bis 7602, 7604, 76905,

sammen 31 Mustern, Etiketten unter den Nummern 11 7650 bis 7653, 7655 bis 7658, 7650, 76

bedruckten Papierbeuteln unter den

N. L.,. 2 Handtuchmuster. und 3383, Flächenermeugnisse, S angemeldet am 15. August 1905, 20 Minuten.

26700799 versehenen Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um? Jahre angemeldet. Bremen,

den 8. September 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Für bölter, Sekretär. 45124]

eingetragen: . Melsbach in Sobernheim, ) ein

7507 bis 7505, 7507 bis 7511. 75i7 bis 7520, 7522, 7523, 7525 bis 75309, 7539 bis 7543, 7546 bis 7551, 7533, 7562, 7564 bis 7567, 7571 bis 7573,

ĩ . Fabriknummern 7576, 7578 bis 75581, e 7588, 7588, 7591 bis 7594, 7607 bis 7611, 7614, 15, 7517 bis 7620, 7622 his 7627, 76289 bis 7634, 37 bis 7640; 3) ein versiegeltes Paket mit zu⸗ darunter 15 Muster von 7641, 7643, 7644, o1; 10 Muster bedruckten Falteschachteln unter den Nummern

7001 bis 7olo; 2 Muster von bedruckten Kuverten

ter den Nummern 7501, 7569; 6 Muster von Nummern 7506, 38, 7577, 7621, 7628, 7647, Flãchenerzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1905 ormittags 117 Uhr. . Sobernheim, den 1. September 1905. Königliches Amtagericht.

Sorau, X.- L. ö 45125 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 180. Firma Wilh. Moser Sorau

offen, Fabriknummern 382 Schutzfrist drei Jahre, Nachmittags 3 Uhr

Sorau, den 8. September 1905. Königliches Amtsgericht.

OSstritz, am 3 Sey tember, Coe eri ankfurt a. O., den 9. September 1905. ; 34 . 1 ö . rn, Königl. . 2. * und Röäckert sind aus dem Vorstand Konkurse. Pots dam. 45087] Eraustadt. 45009) ausgeschitden. An ibre Stelle sind Zimmerg:selle Berlin. gConturs verfahren. (44958 Die in unserm Handelsregister unter Nr. 685 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Hans Pabl und Tischler Friedrich Lentge in Büdels Ueber das Vermögen der offenen Sandels—⸗ offene Handels gesellschaft in Firma; Brennerei ⸗Geuoffenschaft. Frauftadt, einge dorf getreten. gesenschaft Starke * Schmidt in PBilmers.

eingetragene „Weiß G

in eg, Die Firma ist erloschen. dam, * Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Pots dam.

In unser die Potsdam / worden:

Der Brauereibesitzer Emil Kauffmann ist aug dem Vorstand ausgeschleden und der Kaufmann

Elsner zum

ts dam,

. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Rons dort. ; In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 54 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma vom Baur Sohn in Ronsdorf ag er i

J. 8

1 den Iller jun. au ge r ! den 8. September 1905.

Schalka Das un

uenstein, eingeträgen Nummer 9 des Handels- 2 Abt. A, bestehende Geschäft (Puppen, u.

registers,

Spielwarenfabrik), ; ; 866 e, ,. Albrecht Michaelis in Rauenstein,

gestorben, auf dessen Erben:

haber, Witw

O *

9

Penskv,

1) Am apotheke

besizer in

loschen

Tilsit.

en un. getragen: Der S

Attiengesell chaft:

Kaufmann Albin Michaelis, Emma Pensky, geb. Michaelis, Frieda Michaelis,

Clara Michaelis,

als nunmehrige Inhaber übergegangen, welche das= selbe in Gemeinschaft unter unveränderter Firma

Entsprechender Eintrag ju Nr. 9 des Handels

sen welm. Betanntmachmng. . In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Rr. Z34 die offene Handelsgesellschaft in Firma

Herm. Elich Ce ju Milshpe eingetragen. Die persöntich haffenden Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Johannes Hindorf zu 2) Kaufmann Die Gesellscha Schwelm, den 31. August 1905.

Straubing. Im Handelsregister wurde eingetragen:

Straubing. Inhaber Ottmar Rieß,

2 Am 30. 6 . 1905: Firma Thonwaren⸗ fabrik Neufahrn, Niederbayern, ,, schaft, vorm. Houzer und Tasche in NKeufg Die Prokura des Buchhalters Julius Koch ist er⸗

. Straubing, am 1. September 1805. ö Kgl. Amtsgericht Straubing, Registergericht.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Amtsgericht Varel. In das Handelsregister erichts ist zur Firma Zedelius Uhlhorn. Ge⸗

uttchen C Sohn zu Neuendorf“ ist

den 7. September 1905.

45088 Handelsregister B ist bei Nr. 18, woselbst „Brauerei W. Senst, vermerkt steht, folgendes eingetragen

Bruno

alleinigen Vorstand bestellt. den 8. September 1905.

Bekanntmachung. (45089

der Geselischafter Fabrikant Friedrich . Gesellschaft ausgeschieden ist.

Königliches Amtagericht.

n. ter der

45099 Firma „A. Michaelis“ in

ist, nachdem der bisherige In-

e Amande Michaelis, geb. Mann, lis,

die Witwe

6pe, rmann Elich ju Cöln. hat am 30. August 1905 begonnen.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (45091

lintere Stadt⸗ Rieß, Sitz Apotheken ·

28. August 1905: Firma zum Löwen Ottmar

Straubing.

ru.

46092

Abt. II.

Abt. B des hiesigen Amts⸗

unter Nummer 636 die Firma eodor Na⸗ . schowski in Tilfit uud als deren Inhaber der . Faufmann Theodor Raschowgki von ebenda ein . getragen. ö Tilfit, den 9. September 1805. . Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. . Varel, Olden- 4bogs3]

agene Genoffenschaft mit beschräunkter Saft · icht zu Frauftadt Nr. 15 des Gen Reg. eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen ersten Vorstandsmitgliedes Gustav Seimert das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Gutsbesitzer Gotthold Zürn in Ober-Pritschen getreten ist. An Stelle des letztern sst alg drittes Vorstandsmitglied der Gutsbesitzer August Pretzel in Ober ⸗Pritschen getreten. Fraustadt, den 5. September 19065.

Königliches Amtsgericht.

Der Abbauer Chr. Dannheim in Meine ist aus dem Voꝛrstande ausgeschieden und an seine Stelle der Abbauer H. Merten in Meine gewählt. Gifhorn, den 25. August 1905. Königliches Amtsgericht. 1.

neidelbergs. Genoffenschaftsregister. 44278 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 21 wurde zur Firma „Ländlicher Spar⸗ und Vor schußverein Handschuhsheim, eingetragen? Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Handschuhsheim beute eingetragen; Der Haupt · lehter Adam Stein ist aus dem Vorstand aus getreten und an seiner Stelle der Grundbuchassistent Jofeph Welckum in Handschuhs heim in den Vorstand gewählt.

eidelberg, 7. September 1905. z e, , Caltennordheim. Bekanntmachung. 44518] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Vorschuß verein Kaltennordheim, C. G. m. u. S., in Ftaltenuordheim, hinsichtlich des Vorstands eingetragen worden: . An Stelle des verstorbenen Friedrich Saal ist der Sattler und Landwirt Andreas Hermann Orf in Faltennordheim und an Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Karl August Gehbe der Projeßagent Julius Dittmar in Kaltennordheim gewählt worden. Kaltennordheim, den 6. September 190.

Großherjogl. S. Amtsgericht. (45139

Laupheim. Kgl. Amtsgericht Laupheim.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unterm Heutigen folgendes eingetragen worden: 1) Band III Blatt 6 unter Nr. 3: Molkerei⸗

enossenschaft Oberbalzheim, eingetragene n,, mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Oberbalzheim:

n der Generaspersammlung vom 20. August 1905 wurde ö. Mer rt , Haftpflicht die un⸗ beschränkte Haftpflicht eingefü

9 Band III Blatt 27 unter Nr. 2; Darlehens. kaffenverein Rot, , ,. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht, Sitz in Rot;

In der Generalversammlung vom 173. April 1900 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Josef Schönle, Schmieds in Rot, der Söldner Franzis us Schweiß daselbst zum Vorstandsmitglied

gewählt.

Den 11. September 1905.

Dberamtsrichter Schabel.

Leer, Osttri esl. (45011

Zu dem unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters verjeichneten Beamten · Wohnungs· Verein Leer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Leer ist ,,,. daß für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Aktuar Ahlborn in Leer der Navigationslehrer Carl Hillecke in Leer

in den Vorstand eingetreten ist. tember 1905.

Leer Oftfriesl. ), den 9. S Königli Amtsgericht. I.

München. Genoffenschastsregister. 45140 Darlehenskassenverein Hofolding⸗⸗ Faisten⸗ haar, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ r, . Haftpflicht. Sitz: Hofolding, A.- G. ünchen II. orstandsmitglied Emeran Büch unterm 25. Mai 1903 infolge Ablebens ausgeschieden.

Seligenstadt, Hessen.

Hilfskasse, ein Haftpflicht in 1902 sind an geschieden

Girhorn, 4ö60olo]! Adam Joferh Leimbach und Kaspar Joseyh Scheurich Zu der Genossenschaft Landwirtschaftliche Ma- daselbst. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist

schinen genossenschaft eingetragene Genoffen erfolgt. .

schaft mit beschräurter Haftpflicht in Meine, Seligenstadt, den J. Scptember 1835.

ist heute in das hiesige Genossenschaftsregister ein⸗ Großherzogl. Hesj. Amtsgericht.

getragen: stade. (45015

dem landwirtschaftlichen An · und Verkaufs verein, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht getragen:

inrich Wienberg in Oldendorf; . : ö. 43 erg, n gener Johann Rathjens in Oldendorf.

Windeck en. die „Spar⸗ ; Henb fe aschast' mit beschtäukter Haßtpfüchtz, mit Spar und Darlehnskassengeschäf für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, derung des Sparsinns. anteile: 8

in den Vorstand P

uchl mittags 12

Reudsburg, den 4. September 1906. Königliches Amtsgericht. 2.

45019 *

Bekanntmachung. In der Generalversammlung der Spar und getr. Genossenschaft mit unbeschr. Klein Autzeim vom J. Dezember Stelle der aus dem Vorstand aus— en Georg Peter Roth und Andreas ein singer II. von Klein-Auheim gewählt worden:

In das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute bei un⸗ in Oldendorf ein⸗ sgeschieden der * Höfner

Aus dem Vorstand ist au sn an seine Stelle

Stade, den 2. September 1965. Königliches Amtsgericht. 45016 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 und Darlehnskasse, eingetragene

dem Sitz: in Ostheim eingetragen.

Das Statut datiert vom 1. April 18995. . Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines ts zum Zwecke: I) der Gewäbrung von Darlehn an die Genossen

2) der Erleichterung der Geldanlagen und För⸗

Hächste Zahl der Geschãfts⸗

Den Vorstand bilden die in Ostheim wohnenden ersonen: ; 1 Wagner Peter Kittel III.,. ; 2) Schreinermeister Heinrich Schuffert IV., 3) Schmied und Landwirt Karl Altvater, 4 Saft und Landwirt, Dreschmaschinenbesitzer eter Kohl, . oN Landwirt Georg Brust 1V. . 6e unter 59 enossenschaft gezeichnet von zwei Vorstan iner . uf Beutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftspresse. ?

Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder; die Zeichnung eschieht, men r fh , n der Firma ihre Namens⸗ unterschrift zufügen. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Windecken, den 4. Seytember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Haftsumme: 200

Musterregister.

(Die autländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bremen. 635 In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 750. Firma . Bergfeld in Bremen.

ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster eines

e f , ,, . .

pla e Erzeugnisse, utzfr ahre, =

meldet den 1. r at ITöoö5, Nachmittags 12 Uhr

15 Minuten. Nr. 751. Firma Koch Bergfeld in Bremen,

ein ver 3 Paket, enthaltend 1 Muster eines

Fischbestecks (Messer und Gabeh), eb, ,

16284, Muster für plastische Erzeugnisse, Fange n

3 Jahre, angemeldel den) 19. Äugust 1905, Nach⸗

hr 45 Minuten.

dorf, Kostnitzerstraße, 1905, Nachmittags 12 Uhr,

Y Konkursforderungen ) r bei dem Gericht anjumel den. Es ist zur Beschlußfassung sber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines k und eintretenden über die im

Gegenstände auf den 5. Oktober 1905, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und zur Forderungen auf den mittags A0 Uhr, Termin anberaumt. pflicht bis zum

ist heute, am 11. September das Konkursverfahren röffnet. Der Kaufmann Goedel, Berlin SO. selchiorstraße 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 26. Oktober 1905

Falls 132 der Konkursordnung bezeichneten

Prüfung der angemeldeten 9. November 1905, Vor⸗

vor dem unterzeichneten Gerichte Offener Arrest mit Anzeige⸗

26. Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 26, in Berlin.

Birnbaum. Bekanntmachung. 44867 eber das Vermögen der Kreditbank E. G. m. b. S. in Birubaum ist heute am 8. September 1505, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Oppenheim in Birn⸗ baum ist zum Verwalter, der Katasterzeichner Paul Schumann und der Zeichner Hermann Förster in Birnbaum zum Gläubigerausschuß ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 28. September 1905. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oktober 1905, Vormittags 111 Uhr. ; Birnbaum, den 9. September 1805. Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtgagerichts. Rithurg. 45135 Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Ludwig Ftuhn aus Kyllburg ist heute, am J. September 1905, Nachmittags 1 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet worden. Konkurs berwalter ist Prozeßagent Stucker zu Bitburg. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. September 1905 auf dem Gerichts⸗ tag in Kyllburg, Vormittags 11 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 24. Oktober 1995, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht Bitburg.

45136]

Ellwangen. C. Württ. Amtsgericht Ellwangen. neber den Rachlaß des am 25. August 1905 in Zöbingen verstorbenen verwitweten Tag lõhners Wendelin Heller wurde am 9. September 1906, Mittags 4 Uhr, dag Konkursverfahren eröff net. Fonkurgverwalter: Beztrksnotar Zundel in Zöbingen. Konkursferderungen sind bis zum 28. September 1805 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger persammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschuffes, event. auch über die in S8 132 und 134 R. S. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 9. Oktober 19905, Mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 29. September 19065.

Der Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekretär Baumann.

Greussen. Konkursverfahren. 44981 eber den Nachlaß der am 12. Mai 1905 zu Greußen verstorbenen Frau Laura Reinhardt, geb. Troft, wird beute, am II. September 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net, da der ormund' der minderjährigen Geschwister Glisabeth und Kurt Reinhardt, der Landwirt Gern, Tur in Friederböfa mit Rücksicht auf die dargelegte Ueberschuldung des Nachlasses den Antrag auf Eröffnung des Konkurses gestellt hat. Der Faufmann Otto Schatz in Greußen wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. September 1905 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur , , über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner jur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 7. Oktober 1905, or⸗

Seit 2. August 1903 neubesfelltes Vorstandsmitglied:

itz der Firma ist nach Grabstede verlegt.

Georg Dörfler, Gutler in Hofolding. Nunmehr aus

Die Firma * * Bergfeld in Bremen hat für die unter Rr. 678 eingetragenen, jetzt offen in einem Paket vorliegenden, mit den Fabriknummern

mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur