. ö ; 32 S. 341, ausgegeben am Oesterreich⸗ Ungarn. . die ein Schadenbetrag von 1I,084 Mill. Mark entfiel; darauf folgen troffenen harter Verlust! Dabei kommt noch in Betracht, daß auch ] bis 5. August 14 (3), in Panama vom 26. bis 29. Juli 9 (7, in Cisenhochbau. = Oder: ir nb gn 1 . 9 ö r g, ju Wiesbaden Nr Das ungarische Amtsblatt veröffentlicht eine Mit⸗ , 3 , ir nnn . . 3 ö . ersicherter y, . sog Selbstversicherung von den San Pedro vom 18. Juni bis 27. Juli 111 Todesfalle. Schul ze: Wasserbau (Grundbau). ee⸗ und Ha ( h 8) der Allerhöchste Erlaß vom 4. Juli 1905, durch welchen der ; daß der König die Demission des Kabinetts Mart Mn Tie , ; Mit 6, il. urch Schadenbrände Betroffenen selbs getragen werden. Unter einer In New Orl egns sind einer anderen Mitteilung infolge vom sprecher: Verkehrswesen. Eisenbahnoberbau. Eisenbahnhochbau. Stadtgemeinde Hameln das Recht verliehen worden ist, 9 ug . ,,, ö en. k. ordnet habe, daß die Minister bis e nch uf ö, n dar e ern, Ger rn gn 2 . n n , , 2 nr, , . . . 475 , ö. , ö ö ⸗ ; * a aRa . . : ; , . z ö z ion Mobiliarschäden dagegen A, d. h. 2, ejw. euche erlegen), vom 7. bis 24. August 1600 (26); feit dem es⸗ Abteilung 11; Maschineningenieurwesen fübrung der Sehlanten Kaualffation der Stazt erforderliche Grun ; eitere Verfügung ihre amtliche Tätigkeit fortsetzen sollten. an Vieh betrugen 1,391 Mill. Mark . 61 165 vo ͤ S : 3 ö de, ,. ĩ ö , ir . G, nt h. 3. e chuß der ungarischen koalierten Pon, dem gesamten Immobiliarschaden waren Lol, von dem Inne a nn,, Provinzen wurden folgende Werte nal r nerbe e l, nn T in J Ja bn; Eisenbahnmaschinenbau. , , , blatt der ,, zu . = Oy posi llon verhandelte gestern, wiß . B. . B, bericht; Mobiliarschaden 3 725 Mill. Mark undersiche t eM g, fuͤr die Be- J vernichtet: des , rr e ern. , . . 3. 3 uli i966 Allerhöchst vollzogene Abänderung des über den Bericht des in der Angelegenheit des allge⸗ l — Pocken. tech ee, ö ö Bere 3 und Entwurf leftrischer Statuts des MählenbarbelLohrarbeker Deichbandes vom 1. Jul meinen Wahlrechts el,, Unterausschusses und n an 6 / Ofsterreich. Vom 20. August bis 2. September sind in K n , n, Jo 4 durch das n, der . iu Scher wig hielt den Beschluß vom . v. M. elfter 6 ö an n, ,,. n ae,. an nicht k 66 kö 1. . , . 6 en ni ifelrãdern. stanlagen un 31 S. 273, ausgegeben am 5. Augu 9 ͤ ie Frage des allgemeinen Wahlrecht an ö Mobilien, . ter d . ; ertrantten zufolge einer Mitteilu k . in kö 9. 10) der Allerhoͤch j e eren, 9. ö ö 4 jede 3 der ö . überhaupt Im⸗ ĩ ö . Brenn⸗ ö gleidern, / maschinen . 7 ö. nl Hic, K ö. , Mechanische Technologie. Eisenhüttenkunde. Wer kieugmaschin gn 1 Bode Regulierungsgenossensch ö n erforderlichen, Gründsätzen entsprechen u ihr Stellung nehmen könne. mohlliar er⸗ rodukten mate alb⸗ Wasche, und Gegen krankt und 069 * gestorben sein. Neu ausgebrochen war die Such K K , r 426 e, , we ger dr gen , nic, . . er In. der J ; ö. . sichert . rialien 3 Dette. ö ständen in Gulli oerl iin fie ce mir, mechanit. ; ö j i ; a ö as Amts⸗ j ng w . ] . zeugen . d . y. gien erer mente und Maschinenuntersuchungen. gegeben an 19 August 1565. im . Polonyi betraut. . Oesterreich. Vom 20. August bis 2. September sind in , T0. Schiff. und Schiff smasch inenban. 6 Tie g, . 250,90 465,4 286,8 Galizien ol neue Erkrankungen an Fleckfieber festgestellt. Mentz: gien fc 1ẽ und . II. . Entwerfen von Schiffs— . ö
167,8 473,4 449,4 ö ; ; T. B.“ Stadt Berlin 14157, 5 4645, 315 Genickstarre. maschinen, . i r g ab mee ö. Per sonalveränderungen. . ,. J. ö . . . Kö 6636 5
1 . ! ra 9 / h ö . 2 2 .
S r n 3 . von Schiffen 1“ und II. An- söniglich Preufische Armee. sammlung von 1600 Mitgliedern der konstitutionellen
ñ ü . : ᷓ Landes statt. Um 8 Uhr traf ein Befehl
t Entwerfen von Schiffen. Theorie des Schiffbaues use, n n, n, Oöerst 10 are kö . , . 6 1 , , ft. ö der n, Va K des Hus. Regts. König ö Generalghuverncurg ein, die Versammlung aufzulbsen, einzelnen Konstruktionste ; ⸗
. Major ürde. uglei Schlezwig. sirrtien der Krfegtttsßt. Gntwerfen von Krieteschifer. — Wllblim J. (l. Rhein Nr. 7, der Charakter als Gen. Malor andernfalls lizewäll angenth endet? we binnen! Zugleich ez wig
— ine halbe Kompagnie Militär in den Saal. Holstein ... Richelot: Praktische Schiffshygiene. verliehen stöniglich Sächfische Armee. r rr erf hä e rng auf. Auf der Straße Hannorer ... Abteil ung V: Chemie. . ö Offiziere, 6 , 3a n g hn 6 gleichfalls eine Kompagnie K in ir fen ; ᷣ ,, n m ,e/e/e;e,, . s he Fie der „Kuryer Warszawsti“ melde re ᷓ . . ,,, , ö . cl , wer war. ,, , , , , cemiker. Pꝛattitum jm anorganisch chemischen Laßorgterium, fi. in Kan gl, preuß, Mili t d Gr, zu Stel berg⸗Stelberg, große Waffenlager entdeckt. Mehrere Personen sind verha t . , n en . Nürnberg 33 Wira: i' berg er a n hl, e hee. k ir e Lt . zee ß geen drr ü . o mit Pension der Abschied . . Es . sich hier vermutlich um eine voll— K (Stat. Korr) , ö V K. ̃ f . . e für Gäͤrundsgewerbe, Fepwilliat; tändige Organisation. . Arh . esl n ; Antylost om iaf is. Reg. Bez. kJ , nnr , d is,, . Jö , , , wirtschaftliche Gewerbe. — Wülfing; Mineralogie . . Durch Allerböchsten Beschlu J. e , Agentur legten in ij ĩ Aemter nicher als Protest gegen die verelns in Solingen (vgl. Rr* 25 de Bl.), ist, nach der darauf der Advokat Fran; Dupont⸗Brüssel. — Die Nachmittags Kopen bkagn. 35 R irh ö Minerglogische und petrograpbische Uebungen, - Milroscohisch ktist. Sr h nern Hberzahlmistt. vom z. Inf. Regt, KRtzonprin; r. 1g, Sig dträte gestern ihre Aemter n 9 zh Westf. Ztge, koch zu berichten, däß' der Verein!! entschieden sitzung fiel wegen der Hafen fahrt und Besichtigung der Auswanderer, Penne, St. J — meralogisch geologischen Institut. Sr i Dienst mit Penston der Eharakter Kundgebung vom 11. d. M. durch f ̃ . Pars 56. St. Wien n,, . . 5 ö . ,,,, . . in , 63 . von Landleuten silen 5. ö ö ir bite hallen aus. gl.aan Maser l . ; 24, Abteil uns ö. , und Hydraulik. Durch Verfügung des J Scr des Bezirks Sang fur bat den General. Schirin kin, keien, sachherein, * der lofelorg! ien . den, n . . . . ) 1 wen. . . Pierer g nnch II. — Schil ling: Dar⸗ n, h an kN besordert. Maßnahmen * die ,,, ö hr greifen gern, , d ie, ö. fen . e n Gesundheitswesen. J und Absperrungs⸗ . im e g,, f- trie. — Som mer: Höhere Mathematik J. — resden. ; ö „ Intend. Bureaudiätar für den die Dörfer zerstörten und Frauen raubten. . erscheik, Weversberg, Kirschbaum u. Cie. (Walder abr maßregeln. ondon (Kranken= ö ö , a n Kt , r el Ser e , ü,. . ö. ö. . 5 r g fn ö. n ,,, J 18 n nd ffir e erlan e ,, Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten ; ö . ging Uebungen. Grundzüge der Finanzwissenschaft, chen? tend. Sekretär bei dieser Intend. ernannt. Fischer, . alten eine Beruhigu , ͤ Firma J. J. Henkels beschaͤfůigten Sl nnelt . ĩ ; n 46, Schlee wig ; ; ! idwirtschaftlichen Nielben · Inten 133, als Intend. Bureau— ö Balakhany und Bibi-Eibat haben 7 f nkels beschäftig en Sch gereiarbeiter treten aus dem (Aus den ‚Veröoff tlich des Kaiserli Gesundheitgamta/ ork 66, Wien 153 ö und Shi fft ertehol tik Yi landun imenkalphyfik J. Äspir, Feldw. vom 9. Inf. Regt. Nr. 135, a und Plünderungen in Balakhany u . ttallarbeiterverban aus, an scheinend anf Meran effun ' Sn, Metall WVergfenthichungen deg Kaiserlichen Jesundheitsamta,, 7 . gwerbe und ihre Hesellsccaftsformen, Wien, Ezherimentglyhr — diätar für den Sekretarigisdienft bei der Intend, der 4. Div, Nr. to aufgehört; gegenwärtig herrscht in diesen Orten Ruhe; a 6 arbeligrberban des selbft !* Y. Ge, . n ug. , Nr. 37 bom 13. September 1905 g Beꝛirken Marien⸗ , , n . ee ö, ,, ö 1 n: amn, — technisch und wirt. Kaserneninsp. er . . ; erdigung des Generaladju aul etwa 690; aber selbst wenn nur eine beschränkte ussperrung er⸗ Sreoßbritannien. i ; . ö ö Ke c rent 3 Wirtschafts⸗ 2. ,, 9 n , , K vorgestern ohne Zwischenfall stattgefunden. 1 . werden viele Arbeiter anderer Branchen mit? u gen am 25. August aus dem do stufen. — Jung: Das Bauwesen in fr ern uf ö. . Mau n . ontrolseur auf Probe beim ,, Italien meg , nn wo sich die Grubenarbeiter seit Wochen in . ö . 2. September sind ö ö 8 ö 0 — . 1 1 9 / e . . ẽ mber ,,, Der König sebte Peers, wie S3. T. B'“ aus ,, weer e , fn, — . 57 . . . — ern ö ö x 5 Sp; .: c 3 . 5 rt: q . ĩ j 14 a ,, , ö . ö Die Veränderungen vom 7. und 8. September treten unterm Fatanzaro meldet, in Begleitung des Ministers der öffent— J ff er Untemrãfe egleitet von dem zur in Damiette und don zuständiger
ü x . 5 giiicltommi Aar und von Gendarmen und Militär, gestern die Aus. A ö ging die Meldu eine er um! in, das pinfttalische Praktikum. Phyfikalisch chemisches 1. Oktober d. J. in Kraft. lichen Arbeiten Ferraris ö. Besichtigung der vom Erdbeben ind n enfernt rt; auseinander zu gehen, an sworteten die Ausstãndigen ö berdächtigen Ers 9 * ⸗ h fg bakterio-· Praktikum J und II. Physikalische Chemie 1 und JJ. Einleitung in heimgesuchten Ortschaften fort. 1 P i ö Schmährufen. Fine Abtellung Dragon er ging, ñ che sind ztigte, Fegaben sich die Theorie des elekromagnetischen Feldes. — van der Bergen: 66 efehl damn erhalten zu bahen, gegen die Reihen der Aus— ay 1804 Srkrankungen an der ; Medizinalverwaltung ff Sprache unn nn, men: Strnbgrar n, , nn n. An gekommen: Epanien. — . . . dor, von denen ein großer Teil die Flucht ergeiff während Pest jur Anzeige in ss Pfeiffer. Rostock nach Dömitz, ,, imnis mister der geit. .. Die amtliche „Gacetg“ peröffentlicht ein Velret, wongch K Hir er n die nh fn Lorig, Le., Französische Sprache. — Lohsse: Erste Hilfe bei Unglücksfällen. Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister ö die Fin fuhrzößlle' auf Getreide! und Mehl. wieder ᷓ , ,. 9 hieran die Augstandigen an, wobei ein Ausständiger ö nöti Dabei ergab sich, daß Danzig, den 6. September 1965. lichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Dr. Studt, erhoben werden sollen. In Castillon und Trehu jana in ⸗ och ein an DR ren rt voin Urlaub: istlichn, der Provin; Cadiz haben sich, dem 6. T. Z. zufolge, gtunft und Wiffeuschaft. . der Ministerialdirektor im Ministerium der geistlichen, Unruhen ereignet. In Trebujana wurde die Gendarmerie
— ire . ; h 2 g det Ueber die Tätigkeit des Meteorologischen Instituts ift ĩ und Medizinalangelegenheiten, Wirkliche Geheime angegriffen, wöbei eine FPerson getötet und acht verwun 93 Hongkong. In „Pig 29. Juli kamen in , v. e rn erf ff vom Urlaub. wurden. ö 6 , rn, m hien dong s neu , n m , , mr
Bekanntmachung. Echweden und Norwegen. ; Anzeige. Von den Krankheitsfällen entfielen 43 auf das Stadtgebiet, ?
; . S ; . 22 auf den Landbezirt. ] Hon n, , ö mmunalabgabengesetzes vom 14. Juli ; elegierten für die Verhandlungen in der Frage . Japan. Während der sechs Monate Januar bis Jun d. J. , . g ö . ö ö j der idle der ö. haben, dem „W. T. B.“ zu. e. 2. ; kö ⸗ 3 sind auf Form o fa nacheinander 785 55 uh 329 — 570 — 733 ob z nen nenn . . . . deer n Nichtamtliches folge, die Sitzungen wieder begonnen. Ueber ihren Verlauf d nugbar zu machen, ; Hie 180 . . 23 , . und auf äritlich Beobachtung b n , . * en , ,, Deutsches Reich werden keine Mitteilungen gemacht. B Brünn unn, Wien . een, Le Ten en letzen pe J n . 7) ö . . J * a fing esonde bei den Kreis Altenager Schmalspur 00 s⸗ . ; ent imen, zer (öhl Todes alle, auf ben then Kagi 515 alg), auf Shinch it auses untergebracht worden. Wie den Mt festgestellt worden ist. ö. Preußen. Berlin, 14. September. Amerika. . in betei s, flade h con s G3). dagegen zourhen urn gan Tre eit ine n! . gata diger Le wr f wir dich r llt abel ge ö is 9. J , 3 iar . f st k liarte Regen.· Bijoritzu, Toro ku, Hozan beobachtet. fall um eine leichte vockenartige Erkrankung. JJ he rk; öäll siatischer Barons Komura schlimmer geworden, sodaß die
Hoeft. verdächtige Erkrankungen und 2 Todesfälle an a
word n nachd 9. J San ba ür ist nicht vorhanden da von der Poli ei d . en. h ort bis da in etwa 6 Pestfãlle festgestellt waren. lommission die strengsten Vorsichtsmaßregeln get C h D l era im preußischen Staat amtlich geme
; ; 23 ; 4 ; ö ? isch⸗Sü ;. ür di Lem berg, 13. September. K* B. t ugs in Virginia herbeigerufen, um ihn zu behandeln. s Bxitisch⸗ Südafrika. Rach den Autweisen für die am ** e eng * ,, . . aich jetzt r ns fehl daß der Baron Komura an Abteilung von drei zebltrer Riidelt t id, 8 aingusg, gögflaißfnen Wochen ats nu un gt weites el gra gerd , örtraniss en nt Herr ere. reise Preußisch⸗ , ö
- . . mme feen börehend ? Süägabeth ein neuer Pessfall und zwat ann za Mut tg ft Des Sd, ic. Ctember, , T. B' Cem önnen , ,n g witz 1, Schubin 3, Bromberg-Land 1, Kolmar 1. Von den Unterleibstyphus leidet. geglieren a, steben (Megenabteilung ; an. worden
Hafenbehsrden erhielten Anweisung, die aus Ham ᷣ ; herd ĩ F hile lage ei ttteil vom 2 ĩ Antwerpen kommenden Schi ab d
Nach. Vorschrift des Gesetzs vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. higher gemeldeten Erkrankungen haben sich 5, darunter eine Asien. . . . ra ,. ing. in a, , , 6 . ö k . der Mannschaften und der kahn fd br n i h, S. 357) sind er enn, s. Mai 1805, betreffend die An. löͤdliche, die an. , n, , Der russische und ; er 1h an iche r nn,, . ; h ,, 2 . aus einem nordchilenischen Fafỹn ein enn in treffen.
I) der Allerhöchste Erlaß vom 56. , . = Eisenbahnzugführer betraf, n = era ĩ i für die Waffenstillstandsverhandlungen, . Schnerschn ꝛ hen, pestkranker Soldat eingetroffen.
, .
ĩ ; ĩ 8. T. B.“ aus ! * 9. tzeivergehen auf die tza — Oranowski und Fuku schima, sind, wie W ‚. berseben. ö k sg rhein än l äs, , n, , 2. 2) von der Gröningen. Oscherslebener Kreiz. tation Schalhedza, e ( den. P 'iösß' zn) the ien n e El kuttg stgzten in det Veche Dyrch e . ar (ern i ö gi Te eff . e ,. . , , , hh. K hn e e eff! . Die . h 6 , n 3 Jult bis 8. Auguft 10 Personen an der Pest unh 7e a ! 8. d . 8 er! . . M e er g en ber weichtung' auf Titfurih sowis auf Lie in Kreis? Qu in kurs er, 2 des Bundesamts für das Heimatwesen es Waffenstillstandes wird vermu ; ? ö ö Chol vom 7. d. M. ist der Hafen von Ham burg für feit dem 23. Auguft 3 genannte Straße sich anschließende Chaussee von Der Präsident des Bur z — ö Der „Standard“ meldet aus Jokohama: Nach eine bolere. d. Ig bon Cholera ver feucht erklart . i , ,,, duch das Amtsblatt der König. Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Dr. Kelch ist vom Versammlung zur Kundgebung gegen den Friedensschluß am Registri Deut ches Reich. Ueber den Stand der Cholera geben die Für die aus 8e an, ne , , Sci. kommt daher lichen Regierung zu Magdeburg Nr. 26 S. 239, ausgegeben am Urlaub zurückgekehrt. 12. d. M. verbrannte und zerst orte das . 14 , w. Die nn er ft dieser Nummer mitgeteilten Nachweisungen jahlenmãf ig der i, ,. h . . der Sanitätsordnüng vom“ 4 De⸗ . ö .d. M. nt er st n , , z zember ur Anw der, wi : 1. 29 . Anerhochste Erlaß vom 14. Juni 1905, durch welchen stationen und . , 39 ö cht, 2 Defterreich. In Padew narodgwa, einer Ortschaft dea Inh ha e ln 5 . . k , ee een , ga serer , se d, ,, , , , , , , , wc e, ern s — en ist, jum dauern S . 2 j ; ĩ 1 n mn, , ᷓ e 9 J er rer Nr. 3 ö Grundstick am 12. September wieder in Therapia, fingetroften. b Stadtteile bewachten. Die Lage ist ruhiger , 363 r 9 ber dächtigen r seh ge. erkrankt, darunter ein J eg. s e rng. Heer Verkehr im Wege der Gnteignung zu emwerhen, durch das Amtsblatt der König S. M. Kanonenboot „Iltis“ ist am 12. September Angaben der Polizei von Tokio sind, wie ‚W. T. B.“ meldet, b Drach Höh sih wwiscken Erin und born aufhalten kattes mel lich: Regigrung iu Baniig Ne. 31 S. 236, ausgegeben am in Hongkong eingetroffen und geht heute von dort nach Amoy engen . Unruhen 388 Polizeibeamte, 16 Feuerwehr⸗
18053 n Se W Soldaten verwundet worden, während auf seiten — . Allerböchste Erlaß vom 21. Juni 1805, betreffend die in 3 Transport der von den leute und 2 So
Verlelhung des Enteignungsrechts an die Stadt Frankfurt a M. zur heim kehrende
. satzung bleibt nach der Desinfektion“ dez Schiffes an Bord unter k ,,, , . 3 satzungsteile ist mit dem Dampfer „Prinz Heinrich“ Das „Allgemeen Handelsblad“ meldet aus Batavia: Orten glei ? ö men,, e 1 3 , n m is rt
C C
Se de O — 8
—
*
—
883 ö
d — — M -
—
185, 5. 1675 15356 35568 363.3 231, is. 35 541067 5383 52,5 3555 641
8 8
Verschiedene Krankheiten.
727,6 624,8 678, Pocken; Moskau 3, Paris 5, Konstantinopel (vom 14. bis ; 351,7 767,8 554 0 ; 7. August) 4 Todesfalle; Paris 17, St. Petersburg, Warschau Kran ken⸗ 23.9 688,8 1136,3 413,0 häͤuser) je 3 Erkrankungen; Fleckfie ber: St. Petersburg 3, Warschau 1 17,6 663 5 333,2 259,3 ö (Krankenhaͤuser) 9 Erkrankungen; Rüͤckfalffi? ber St. Petersburg
— 020 — — d — D Oo
de de . SSS S8
do r
S d w r , o e do do R =.
— O OO — C 2 — D de
—
D — C OC D de — 2
Portugal.
für die Reisenden na Familie, und äritlicher Untersuchung und persönlicher Deginfektion und ia er
Beobachtung am Bestimmungsort n Tagen, von der Ahreise des Schiffes aus dem en an gerechnet, noch fehlenden Tage. Die Be⸗
*. . ae r n ,, unh er. ö . 8. . . gr, fern 16 Zwangs paͤssen für die ärztliche . ; ogꝗ estgestellt. Am 3. September ist darauf au während der an siebe
der Ruhestörer und des nicht aktiv beteiligten Publikums en , , f der Gendarm des Orteg an Cholera erkrankt; 3 der erkrankten Per verfeuchten 6r Schiffen des Krenzergeschwa ders abgelösten Be, 3 Personen getötet und 87 verwundet worbeft sind! am enen g sonen waren alzald geftorben
des Schiffs aus ( ! ong k ; ö eigentums, durch das Amtsblatt für den Stadtkteis und für den gestern in Neapel eingetroffen und hat an demselben Tage die Da der Fürst Cuwu auf Celebes sich weigerte, den Forde⸗ laffen un fehr 5 Hong kong ein Cholerafall gemeldet dem verseuchten Vafen sieben Tage verftrichen flat , Da
Lanzkreigs, Frankfurt a. M. Nr. 32 S. 331, ausgegeben am Heife nach Genua fortgesehzt. rungen des holländischen Ultimatums nachzukommen, wurden met orolpa ichen g ch der Lösung bon luf Gelbfieber. 1nsgltion und PHeobgcht ung während fiken Tage. Deain fertlon des
1 Juni 1996, durch welch . Truppen gelandet, die die Hauptstadt Palopo nach ener⸗ e dme waren. Bel drelen dieser Fahrten Gs gelangten Schiffes, des Gepadkd un du , 4 der Allerhöchste Erlaß vom 21. Jun durch welchen
: an. zur Anieige in den Vereinigten Staaten v * , n gischem Widerstande einnahmen. Die holländischen Verluste doo m erreicht. Amęr ika: Kendra, Trede, n, dem, m is r n von iese Behandlung kann je nach der Ausdehnung, die die Seuche der Ennepe ⸗Talsperrgenossenschaft mit der —
August 399 Er. in dem d t f. : je ne 5 fi , , ite n lungen ub ü Tobe ien in i rien. n daft ug; 6 J ,. erseuchten Hafen erreicht hat und je nach den Maßregeln, die verliehen worden ist, die zur Anlage eines Stauweihers zu Haus Deutsche Kolonien. ö
ᷣ gen Behörden ergriffen haben berscharft oder gemildert w d . guisianqd. — außer den bereits in en vorwöchentlichen Ueber⸗ l ö ; den Flachen. so⸗ ö. d In Ham barg fand am Dienstag die CEröffnungssitzung sichten erwähnten 7 () — bis jum 14. bejw. 15. st weit Belgien w Wie dem . T. B. aus hamburg gemeldet wird, kehrt skikgen Wefckhm ning der n, snatsen ln an, fen, e er, . 3 , n, der auf der Studienreise nach Deuksch-Südwestafrika itil Ver gung feel ar end h statt. bre Wr. , 569 .
erner Mitteilung der belgischen Regierung werde i . ( tzurden gemeldet: in Lloin gston vom 23. Fichi. Jutz 6 : af 164 rg Rr. 32 S 5Hih, ausgegeben am 12. Kugust 1663 ; erkrankte Reichstagsabgeordnete Gu enter⸗Neidenhurg mit Statistik und Voltswirtschaft. treter des Senatg, ber Bürgerschaft, des Richter und Anwalt ngston Juli 3 (5, in * , Häfen von den
e,, keslehflten elite ß Ci; dem Postbampfer Crnst Moermann, furüc. Mit diesem
unmittelb
standes heiwohnten. Der Senator Dr Lappenberg hielt eine . Cortez bom 28. big 31. Juli 32 24), im Bezirk Ostfer hafen kommenden Sci stn? Sr fünkt e fte ffn
, ,, . i ichzeitig ei Ü in der Genesung be⸗ Schadenbrände in Preußen 19803. lãngere Hegrüßungsan rache, in der er bcfentt es sei das erste eracruj vom 1. bis . August 3 (H), in Solon“ po 26. Juli] verlangt.
n n,, O n, . Dampfer wird gleichzeitig eine Anzahl, in der Genesung be— . iss sten brandstatistischen Mal, daß Sie Internalienahk? kriminalistische Verelnigung in Deutsch⸗
2 findlicher Soldaten aus Afrika zurückbefördert. Nach den vorläufigen Ergebnissen der neuesten brandsta z; land tage, und Cr wänsche, be gnch il , dan beit Stand der Ti
J . , , ö , , ,. . ilkte gen möchten, die der grun m enden ger den 3 tlỹ n rn er Tierseuchen in Ungarn am 6. September 1905. , , G ö 5, 3 36 ieh ö. 5 , . 1903 Tin Verlust lehtten i sungen durch die Vertreter des Reichsmarineamts und (Nach den wöchentlichen Augweisen de Königlich ungarischen Ackerbauministeriumz)
e ,,, ĩ a men n, ,, n k 2. Mobilen e solch von 13 350 Mill. Mark. Nach e Preußischen Justijminsstertum3. Sodann wurde zur Wahl des f :
, **. ö . 1. a ,, n n gn, . e 5 dichaden ss daß. die Sia de Bureau geschritten; zum Präfidenten wurde Professor Dr. Prins Rotz⸗ x ; . ö , , Tamasese und andere Ein- Stadt und Land verteilte sich der Brandscha Mark Brandschaden aus Hrüssel gewählt. Hiernach wurbe in die Beratungen eingetreten. Mili⸗ un Rotlauf Schwelne⸗ eb 2. August 1905; ortationsurteils gegen am n . usammen 45 241 Brände und 29,354 Millionen ark Br nie ö : . 36. —
S. * 8 Erla J vom 4. Juli 1905, betreffend die 6 baten. Der Gouverneur Solf nahm die Geschenke aufwiesen, das Land dagegen nur 14 96 Brände, aber So 749 Mill. SJ *, . 0 1 9 4 . r r ö . ö. en, . . .
Verleihung dez Gntsgnungsrechts an w,. Sh ben 3. an und hob das Urteil auf. K Schadenbrände vernichteten Mobilien beanspruchen 1 tian een Ausführungen die Frage: „Wie ann für bessimmte
ö , . ieren . die höchsie Beachtung landwirtjschaftliche Frobutie un Viehfutter, auf ategorien von Rückfasligen der Begisff der Gemeingefährlichkeit des ! Zahl der berseuchten Orte — 203 ĩ blatt der König⸗
erforderlichen Grundeigentums, durch das Amts
417 1198.