ieser Auszug der i i lagten kosten˖ der öffentlichen Zustellung wird d . z ; 9 ; z bst 40 Zinsen seit Klage⸗] schulde, mit dem Antrage, den Bek kann n, ,. Zahlung einer jährlichen e n,, ,. ö . . nebst 40/0 Zinsen s . pflichtig zu er, n,, hal, . . , . . . . e r n,, 6 k nr, , . Raten 2) das ö ö für vor ke end n g a n er e de ngk enn ger n fr, . . e, . 3 j t t ö 3 i ö ö ? , n. . , er , d i ü äger ladet den Be [46215] Oeffeniliche üstellung, 6. 6 0c . D B , , , klagt ndlichen vollstreckbar zu erklären. Der Kläger la lab2 ĩ - ‚ — i Ver! Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlich erklã kö ur . 2 . ez ö Verhandlung des Rechtsstreits vor die 35. Zivil, klagten zur mündlichen Verhandlung de Die Firma . ö..
1 2 12521 .* J w 1 ⸗ ; Recht zu Paderborn D t R 8 d K l t ts ᷣ ̃ den? zo. November kammer des Königlichen Landgerichts zu Berlin, rel rer, fie h . 2 i n ge n 4. ö. 2 i en Rittergutspachter Heinri zum en en ei an el er Un on 1 reu ĩ en S an In El et.
ke nn liber grunen an ernte gen, reel wert nne, wid zuhnsei andechtgz ö dn Cle, win ter Wönckäenn'! fin nu hints Has bei Säburz
e ge . rf. 2 der Klage 21. Dezember 19085. ö 22 nr, . , Gerichte zu. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 36 ö. 16 218. Berlin Freitag den 15. September 1905. bekannt gemacht. 2. e, zu bestellen. Zum gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der renforderung, mit dem Antrage, den Beklag — J .
ö 0 — it — —— . . 1 Sir e gerchte J. Iweqe der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus., öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage zur Zahlung von 33,65 z nebft 4000 Zinsen se er Geri ichts. 1.
m —Qui—i—ů ᷑— x ᷣ—!ũꝭt 0 0 ᷣ¶ä— b t V mm ; * dem J. Fanuar 1805 von 3150 M und iur Tragung 4 , n, 9 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ug der Klage bekannt gemacht. bete nnt genach 19065. kosten ju verurteilen und das Urteil für 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 2 2 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. laßz16! Ceffentliche Zuftellung. Marien urg e riin, Len 5. September . stönigsberg⸗ ,,,, e i chte ffn zu erklären, und lader den 5 . und Invaliditäts- 3c. Versichẽrung. entsi er nzei Cr 4 5. kö ꝛc. a. Elen Die minderjährige Maria Schreiber von 6. Weise, Gen gte n e, 135 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise. kagen. Pestzã el ter. erte, , . des Königlichen Landgericht? . . streits' vor das Königliche Amtsgericht zu , . 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. dd // . ; . ĩ ü ustav Schultz zu . er Kaufmann e, , . ö Dita t TX. glieder un t n mund, klagt gegen den e , 56. Cet d gen d Geheimer Justitr at bevollmächtigter: Rechtsanwalt . in ,, wird dieser Auszug der Klage . 3) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. Jordan, Mälz ⸗ Bes. Magdeburg ·˖ Sudenburg. Herr Si Baensch, Mälj⸗Bes., Magdeburg⸗B. meifter, früher in i 9. . Aufenthalts, wegen Krebs und Rechtsanwalt Hallensleben in Berlin, flagt gegen den früheren Wirt arl Bock, 56 Paderborn, den 7. September ; 164107 2 . . ö Jürgens jr, Br ⸗Dir, Braunschweig. Georg Gensen, Br.-Bes., Arendsee i. Altm. ,,, .... r liurben Autgerthts : Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. ,, A areb Kranse, Sr ⸗-Bes, Schönibec a. . sch l ů stav Schröder, früher in. Herlin, zu „ nossen, auf Grun . er w ; In Gemäßheit der Bestimmung des 5 40 des Gewerbeunfallversiche cungsges 30 i In trage den Beklagten koften pflichtig und vorläufig Gustav fer der Behauptung, daß die bon dem Be der auf Trzcinica Blatt 81 und 8h eingetragenen, 45623 Beranntmachung. ae n,, 8 . cungsgesetzes vom 30. Jun 1 * 3 j Tei * t ĩ e . ) 9 * Mit lieder ö n , ,. ch , m. aufe des Klägers gemieteten Räume, unverzinslichen Forderung von 2187, S. 40 . In Sachen Ecker, Franz Taver, Hostz ue hisf bote 9 , n. 6. ,,, er e gen J , A. Ulrich e . Leipzig. , , ed, s n die e e ,, . ,, . hä n , n e e, Terttongot g aut, fich bieseiben vpnt 1. Bt sber A 56 ab wie felgl zufftumchsezen ri ing Br Bir, 6. ; . sertelsahrlsi sete ra ußte, n erm ũmer shut, Ss. Nr. 1896, . ; , saligz dr r, me b n , erer mn fee n g für die Miete pro Quartal feien, mit dem Antrage. K ine Ziegelarbeiter, zuletzt wohnhast in Passau, z t. 4. Genossenschaftsvorstand. 66 ner i n Berz ein habet ben Beklagten Full =- Stteber 1305 hafte, znit, dem Antrage; J für das in Sachen des , * n unbekannten Aufenthalte, Bellggten, wegen gerausgghe, a. Vorffitzender 1 36 m3 . ö. des Rechtsstreits vor 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Fraustadt gegen den Wirt i . 9 5, wird der Beklagte Bastlius Caliz nach er olgter Be⸗ Herr Kommerzienrat F. Henrich, Brauereibesitzer zu Frankfurt a. M. . n , e, 91 ] n) Dohtmünd auf den Kläger 7ö „ nebst 40/0 Zinsen feit J. Juli 1805 Erzeinica ergangene Urteil des Königlichen Am
Freyberg, Br. Bes., Halle a. S. ssi z ĩ der Klage zur w ) . 6. a. Roben ber 153, Bormittags 6 uhr, zu fählen, gericht often Lom 16. Hftober Lcd Zerbe ; i g n ele, e T, . .. , len . r eg n men e deten November ö 2
tz und .
Si ; ĩ ; . ö. ; 1. Herr Aug. Ehrhard, Bre-Bes., Schiltigheim 1. Herr J. L. Hatt, Br. Dir., iltigheim b. Br. Bes., Lüͤtzschena.
Zimmer 55. Zum Zweche der öffentlichen Zustellung 2) . , . , J . n, . ,, ö. Straßburg D. ' 20h gi ö d ir, Schiltigheim ; aufig voll streckbar ; . . reitag, 27. ö . ; ö . . llunterschrifty ; Verhandlung des ** 6 r. antragen: K. Amttge .
ͤ oni es Königlichen Landgerichts J, zu Berlin, vollstreckbareg Urteil zu Kerur gn ses schaltig
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . r,, Immer Ssl6. uf den a. um. Jwecke, der Ire nsr l techn ö . 9 en. ö. ar Pzininache in Passan befindlich 3 45213 Oeffentliche Zustellung. 19304604. Dezember Tos, Vormittags 10 Uhr, Grundstücke Trzciniga Blatt 81 un Fahrrad an sie herauszugeben hezw,. die Polizeiwache 4 Komm. . Rat Robert Leicht, Br. Bes Der Schneldermeister Michael Eye . g . nit der Aufforderung, einen 9. . ga r . Erben der st ö. . . er ichn, Paffau zur Herausgabe des . 393. sf⸗ . ö = Hiihhe nin e . Bes., 31 ,, Di., pat n fan g ,. 361 ier Auszug der rn am . 1504 ebendort derstorbenen. mächtigen ev. 100 M. Entschadigung ö 5. . Komm. Rat G. Sedlmayr, Br. Bes., 6 7 8 9
Ersatzmãnner.
Reinicke, Mälz. Dir., Halle a. S.
Sektion IX. ; Unbesetzt. Mitglieder d Ersatzmãnner. Karl Moninger, Br. Dir., Karlsruhe. . H. Jaenisch, . Kaiserslautern. Herr 8 Bömcke, Br. ö 2 t
Bes., Dortmund. Herr 5 Lackmann, Br. Dir., Dortmund. G. Frey, Br. Bes., Germersheim. Vr. Alfr. Maurig, Br.» Dir, Dortmund. Chr. Rose, Br Bff, Frankfurt a. M.
A. Printz, Br. Be ., Karlsruhe. L. Kötter, Br. Dir., Langendreer.
Rich. Sauerbeck, Br. Dir., Mannheim, Ed. Esch, Br. Bes., Wiesbaden. Dr. Jung, Br. Dir., Mainz.
E. Munz, Br. Dir., Stuttgart. Dr. O. Brand, Br.⸗Bes., Dortmund. Leon Cremer, Br -Dir., Dortmund.
E. Feldmüller, Br. Dir. Stuttgart. Ch. H. Wolters, Br. Bes., Dortmund. E. Thomas, Br. Bes., Brünninghausen.
Komm. Rat Mildner, Br. Dir., München. Jul. Sommerkamp, Mälz. Dir., Soest. r. Küppers, Mälz. Bes, Düsseldorf. E. Thomaß, Br. Bes., München. . ; ;
Fommnir et. G rob. Hr Birr, München. C. Vertrauensmänner. M. Ferstl, Br. Bes., Erding. Sektion I. 2 Unbesetzt. Vertrauen smãuner und Stellvertreter. nbeseßt. 1. Bezick: Herr C. . ermann, Br.Bes., Mühl⸗ Herr P. Freund, Br. Bes., St. Ludwig. Reif, Br. Bes., Nũ ; aulen. . S* XJ. . 29 Bilger, Br. Bes., Colmar. . Riette, Br. Bes., Markirch. g. Fischer, Mal, Bir, Hamburg. . CG. Wagner, Br. Dir., Mutvzig. E. Amos, Br. Bes., Wasselnheim. O. Adloff, Br. Dir., Hamburg. . C. . Br. Bes., Straßburg C. Freyß, Br. Bes., Straßburg i. E. S t ⸗ Dir., ; 1. G. ; . z . . 53 ir 'r 53 . 23 Kraemer, Br. Dir., Schiltig⸗ E. Huhardeaux, Mälz. Bes., Schiltigheim. Rat Br. Bes. eim. ng ge e er , He ., = Th. 8 Malz. ⸗Bes., Bisch⸗ W. Kummer, Br. Bes., Bischweiler. Büfow, Br. Bes. ; weiler. . . Wr ; Celle. ; Alfr. Doederlein, Br.» Dir., St. Bernh. Lutz, Br. Bes., Saarburg, Matz, Br. Dir., tige b. M. Avold. ö r. D. Alsendorff jr, Schönebe a. E. ; Albert Jung, Br. Bes., Sablon b. L. Dürr, Br. Dir., Fentsch. Freiherr Baron Speck von Sternburg, Metz. Br.⸗Bes., Lützschena. Sektion II.
. Unbesetzt. Vertrauensmãänner Brünings, Br -Dir., Leipzig.
Ernst Bauer, i Lespzig,
C. Ulrich jr., Br. Bes., Pfungstadt. Ed. Esch, Br. Bes., Wiesbaden.
Dr. A. Mauritz, Br. Dir. Dortmund. Dr. O. Jung, Br. Dir., Mainz.
Jul. Sommerkamp, Mälj Dir., Soest.
Karl Schrempp, Br.⸗Dir, Karlsruhe. Unbesetzt.
; ; t ö zahlen. München. klagt gegen den Kantinen ehilfen kannt gemacht. Wirts Gottfried Beck auszuweisen und dem Kläger JJ. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu . 95. a,, fa ö. Erg eng jetzt 33 be⸗ * . 6. 6. September 19605. die Erbscheine nach diesen beiden Erblassern zu über⸗ . 3. zu erstatten. ? , A. Sedlmayr, Br. Bes. fannten Wohn. und Aufenthaltsort, unter der Be. Weise, Gerichteschreiber geben, duld i Bas Ürteil wird für vorläufig vopllstreckbar bauptung, daß er den , als me. des Königlichen Landgerichts J. Zivil kammer 35. b. ö. den , 6 ,, erklart. w 9. April 1904 geborenen Barbara — — kö da äger wegen dieser 6 u, den 7. September 1995. . : ö 6 un eilase g ahn, mit kem Antrage. den asbl] Oeffentliche Zustellung, 8 Es 131 06. nah Grundfkucke Trzcinica Blatt 8! und 86 be— ae eren des Kgl. Amtsgerichts Paffau. . 2 Humbser, Br. Bes Heller n, buch vorlãufig , d, 1 . ih . mn nn reh ire, er, aner zen Hehhghe , ,, F. 8) i rin Komm. Rat M. Happoldt, Br. Bes 5 einer — 4 . . en V P ö ! ö / i, n H ö, I e. n, ,. — lian ee n ei ehh. . . . he . e 3. . . . z . I 65 n Return n gl en, ö. , g, Br. Dir, Berli 1 ) r — n ö. 1 . . *. . . . 3 . als e,, 353 . in, 2 , . er e abril ö. ö. dae. n, , 91 . e. . um Jwecke der Projeßbeposlmächtigter: Rechtsanwalt Tenbergen zu ; . , . . die rückständigen Beträge früher in Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, öffentlichen Zustellung wird dleser . der Klage n klagt gegen e ,, 11 E. r, 8 Dir. (Shhultheiß ˖ . . edlen 5 * mie n g er, , ,. . V September 1905 . 6 bon ten Beklagten 12. G. Wernecke, Generaldirektor, Magdeburg. indli andlun n. . z 3 . n K a, ige hen , , 3 Straßburg . G. auf J. Jull und 1. August 1905 fällig gewesenen 6 n Weber, Justizanwärter, alzeptierten und . i . . . ö 1z Geheimer. Komm.. Rat O. Allendẽrr Tienstag, den 26. Rovember 1968, Bor. insraten guf die Monate Jull und August 1905, far den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 . ,,, . J , = Ware T sn, e, Js. ; ö life sed er olle, win n e teste ghichs n beruktelen de leßcöolt Selten. hs, dle, e rin , gärn lasee h 14. 2. Bier, Br. Sit, Hreeden. , ; Klägerin s3 M 32 3 nebst 40se Zinsen von 1 Der Adterer Otte Schmidt, früher ju e . Klaͤger, 30h MÆ nebst 6 o Zinsen seit 263 unn, n fbr est zen s Saentet ioo , , 16. . 3. . nleig, St. Bes, ini h j ; 1905 zu zahlen, er: Justizra 9 reckbar zu er =. ; 2 Dr. Bel. = Gerichtsschreiber des Lr ligen Amtsgerichts. 1 ä . va ir, vollstreckbar zu erklãren. n, gran Sn nt Hichard., Funke, früher ju zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor . ze R gichtesch ebe e, ,. Die Klagtrin ladet den Beklagten jur münd. Plumbeck, spaͤter u. Linde bei Radepormwald und das Königliche Amtegericht in Ruhrort auf, den . hr. Rose, Br. Bes., Frankfurt a. M. lien ve g gr ich . Cäcilie] lichen Verhandlung des Rechtestreits . 9 . jetzt unbekannten . ,, 6. Ter ber . 3. * n H. Bbmcke, Br. Bes, Dortmund ; ie un November e Grun en . . Br. Bes., = 3 3 e. 53 , 6 liche Amtg K ). 3 7 den il n ch K . . ö . — 6 18 Komm. Rat ¶ W. Georg, Mal. Dir ebsen in ona, ver 52 ; ; 1905. mit dem Antrage, den Beklagten unter hrort, den 7. September 1905. . * ö ; Dir., . ö . n g O7 1 8* ta l. Amtagerichts. , , Kosten durch vorläufig agree 66 Gohr, Sekretär, QAbernzorf. Schweinfurt. J. wan de 53 Mälr.· Bes. Kostheim a. M. Friedrichs zu Damburg, Lroꝛe beroll mch tigte: Rechte. — Urteil za verurteilen, anzuerkennen, daß Kläger Gigen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 189. B. Reinicke, Malz ⸗Dir., Halle a. S. G. Germer, Malz Dir., Schkeuditz b. Leipzig. anwälte Stammer u. Dr. Kablke in Altona, klagen 45596 Oeffentliche Zustellung. O 1105/05. tümer der auf seinen — des Beklagten — Namen 165226 Oeffen iche Jurfre JƷustellung. ö Komm. Rat 5. Wolff, Nãli.Bes. Erfurt gegen den Bäckermeister Hermann , Die Katharing Franz, Witwe des verstorbenen im grundbuche bon Gichhofen Band 11 Blatt 6] l * irmẽ ig X' Frichrich? Tabal. und B. Sektion sv orständ e. . —— . 26 9 halt, Landwirts. und Bäckermeisters Nikolaus Franz in eingetragenen Grundstũck. Flur 38 Nr. 177, 275230 rn in Oranienbaum in AÄn halt, Proßeß⸗ * Un /
stück des Reklagien Puten sen Grundbuch ven Lok= Flein. Steinheim. vertreten Tirch Rtechs anna alt Justit. and Flur 44 Rr. Z5ß dei Stengrgemeinde Halhzer *r n, ern Rechtganwalt Dr. Engels in. Ruhr. a, . i ⸗ 8
. ; ñ J r lieder und Er satzmänner.
66 ; Brentano in Offenbach a. M. klagt gegen arin zu willigen, daß diese Grundstücke im ; dier Äugust FKrönke aus Mitg . e r : ,,, 6 Irn r . Johann Nikolaus Franz., ) Lessen ger e nn den hie men des Klägers umgeschrieben gien left *. , unter der 5 * 1. h. . mn 6 9 3 . . ö 53 ar, ĩ ũ ᷓ ᷣ ant, Ten men g, teh n,, . Ehe e 36 ga, Faisere Keief e , werden. Der Kläger ladet den Beklagten zur . Behauptung, daß Beklagter ihr für käuflich gelieferte 5 Se. Sr. . e 6 Ghhblag.. . r . Ger m Ph. Jakoby, Br. Dir., Zweibrücken.. . J. Seitz, Br. Dir, Pirmasens. 1. e , 3. 3 ,, ö 2 . Gin. als de ier 3e, d . in f fre 2 . X. Waren i f ., , . 1m c ö. if: Aug. Hatt, Mälz. Bes. Gir but. Daniel irt, . Gbergm sinster. gertraueng männer an,, . Stellvertreter halbsährigen Zinsen von 105 „ von Putensen nicht famtschulbner fostenpflichtig zu verurteilen: 1Lan nan beer F, Vormittags O ützr. Zum , * n . k .. Z g . e, . 9 6. , , n! Berk: lindesezt Herr P. Kocher, Br. Hir, Plechingen. köhablt feen, mih dem Anttagen anf kostenbfschtig. king, n go heböst e Ziffen feit 3. Scr, ge der öffentlichen Jnstellung wird dieser Auszug ü Klägerin ladet ben Beklagten zur münd eg, Br. Hes g Fngwenez hi derttag Vn Bes Gtrgßbutg. ü Herr H. Heyd, Br. Bes., Waldenburg. lfr. Cluß, Br.- Dir., Heilbronn. Verurteilung des Putensen zur See eng ve 1 . zu zahlen, 2 das Urteil ohne oder 6 gemacht. . ken ra fte n . das KRonig⸗ E. Schneider, Br. Dir., Königshofen b. Eee e . Wilh. Hatt, Br. Dir., Kronenburg b. Straßburg. ö kn befetzt ; ö z Fr Essig Br Be] Selligkreuzthal. und zwar auch güg dem Grund stück im Stund egen Sicherhens leistung für vorlaufig vollstreckbar Lud enscheid. en 11. September 19065. . Amtsgericht in Ruhrort auf den 20. No— . 5 . V. Siber Br. Dir, Reutlingen.. L. Hein rich, Br. Bes. Lustnau. von Lokstedt Band VII Blatt 328, und auf Voll⸗ 3 lere, unt ladet die Beklagten zur mündlichen att uar Rar om liche Amtsg 10 Uhr! Jum Mitglieder und ⸗ Ersatzmãnner. * ĩ ; ; ;
. ; n, 2 * e. vember 1905, Vormittags 10 Uhr, ; inger, Br. Dir. ; Br. Fir. ; IV. nee,, , Wee, dee deurrnr, , n,, en r' ee, ,,, , sn dr , g, de,, J eu he mn Raten; 1 das Königliche Amtegericht i. m 9 5 ö a5 93] Deffentliche Zustellung. Manet u n, e n,, 1905 2 j ; , . 9 e ne He Br n g, 18 . Bezirk: Herr Karl Barth, Br. Dir,, München. 1. Herr ö . Sr r. . Altond, Abt. d, auf den 28. November 19055, 3s ormittags 8 Uhr, mit der Aufforde. Die Firma Beneck, &. Lattey iu Magdeburg, uhrort, nder h ö =. o cper, Gr; Din . Jul. Feierling Br. Bes. Freiburg i. B. J. Haindl, Br. Dir, München . , Vormittags 10 Uhr, Zimmer za. Zum Zwecke rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Breiteweg 169, rozeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte ichtsscr tber d nici den Amtsgerichts. Louis Gieser, Mälz-Bes. Mannheim. F. J. Rau, Br. Bes., Mannheim. = SJ. Vaindl, Br. Vir. — . c *r i , n do. an der öffentlichen Zustellung wird . der Jnwalt zu kestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Faiser & Bod zu Magdeburg, klagt gegen den Gerichtesch ww W. Jaenisch, Br. Bef, Kaiserslautern. e, , . Sher nnter. A. Streicher, Br. Bes. Polling. . Leu, i, Murnau. n ö s L. Ziegeltrum, Br. Bes., Holi⸗ Z. Wolff, Br. Dir., Miesbach.
Klage bekannt 16 ptember 1905 Zuftellung wird dieser Auszug der Rlage bekannt Rentner Georg Dito Siegler, früher zu Halle a. S., (45631 Oeffentliche Zustellung. ö Gustav Frey, Br. Bes., Germersheim. epte ; kirchen. G. Schöttle, Br. Pächter, Brannen⸗ J. Unterholiner, Br. Bes., Neustting.
ltona, den . fre , , Gerichte schreiber gemacht. etzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, . Die Firma Rummel X Co. in Mannheim, Projeß⸗; Grunert, Setretar, 1 ) burg. J. Wochinger, Br. Bes. Traunstein. Ant. Stadler, Br. Bes. Fridolfing. 283 Ponschab, Br. Gef. Ingol⸗ Anton Müller, Br. Bes., in fe.
8 ĩ igter: sulent Ernst Kaufmann des Königlichen Amtegerichts. Abt. 34. Darmftadt, den 12. September 1905. daß der Dela, . J0. Februar 1504 ein Tuch bevollmächtigter: Rechtskonsulent Ern Mitglieder adt. X Wasserburger, Br. Bes., Dingol⸗ A. Wiesbeck, Br. Bes., Landshut.
61 ̃ ist S. Dünkelberg, Herr Gerichtsassessor, ; auteuil rot sch elnschließflich Aufrolieren daselbst, klagt gegen den Den ist H . 38077 DOeffentiiche Zunsellung. 6 chte lcd C Großberzoglichen Landgerichts. til ehe, de te, l sonhe en, fin , lade, fret tis de Cern, gen, Prom gbegoll. Ser niich Zustell Hasso nenen i. n dens zereighgrten und, auch an, unter zr Bebchwäh g, g r d Dr der n mãchtigter: Rechtsanwalt Bluhme in Torgau, klagt 45214 1 ug . Hamburg, ener, ren im Gesamtbetrage von H „ der Zeit e. 9. . . e, we. gegen den f n Jebann Paul Tietz ch. unh; . * n., ö. Nechtzan wle Dres. Donnen. gekauft, eine hierüber ausgestellte Rechnung h bezogene 7 36 schuide, mit dem Antrage, den Maag, Br. Bes., Si ĩ Dusl. Gaß, Br cf, San kannten Aufenthalts, früher zu Essen (Ruhr), als Proꝛeßbevollmã n en. Werfchtd in Hamburg, beim. auf vorherige Bestellung geliefert erhalten, daß von 173,ů'5 Æ Her . gag, Br. Bes. aun ngen. 9 . 3, i 4 f . 8 g : es . e,. e ; Nutzen verfügt, jedoch auf Jinfen' vom Klagejustellungstaze an und zu den Sertion Ic. ⸗ Jofef Leser. Br. Bes., Straubing. J. Weidemann, Br. Bes., Straubing. r e 3 3 . n, ,, än en hee nine e mbarg, jezt e , ä. e, . . bor hi Hon eren fe . des Rechtsstreits zu verurteilen, das . Mitglieder ⸗ und Ersatzmãnner. . C. . Br ⸗Bes., Deggen F. Wieninger, Br. Bes., Vilshofen. ö ern Band LY Blatt Ne. 185 auf den Namen enthalis, mit dem Antrage au ,, e er dem 10. Mai 19604 fällige Forderung nichts gejnblt auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Ie. Herr Komm. Rat Gahr. Sedlmayr, München. Herr Ant. Raith, Br. Dir. München. . 6 ar. ann, Br. Dlr., Passau C. Hellmannsberger, Br · Bes, Straßkirchen. ; lag gléssee Auzuft Wilhelm Dietrich einge vorläufig vollstreckbare Verurteilung des eklag 1 habe, mit dem Antrage auf kosterpflichtige Ver. Kläger ladet Ten Beklagten zur mündlichen 6 Fomm .- Rat A. Sedlmayr, Br. Bes., München. Komm.-Rat A. Pschorr, Br. Bes., München. c n. a e nn. 3 l 8 D gh es Er 3rerstück'nlt, ud? von den dafelbst Ab. zur Zabtung bon „6 2665,80 nebst og Zinsen . arteitung des Hellagten durch vorlauf vollstreckbares handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche ig Thomaß, Br. Bes., München. Karl Stahl, Br. Dir., München. 80 Frauendorfer, Br. Bes., Augs⸗ Hartmann, Br. Bes., Augsburg. , 7 16013 a, 1IsI13b und 14 für die * 63,89 vom 2. Juni bis 3. ,, 24 Urteil zur Zahlung von 53 Go M nebst 45/9 Zinsen Amtsgericht in Worms auf en,, u L. Koller, Br.⸗Bes., Landshut. Carl Wittmann, Br.⸗Bes., Landshut. R hurge; ich, Malz. Bes.. Nörd= Jul. Heinle, Br- Be. Neuburg a. D 9 6 verfeichneken Höpolheken im Gesamibetrage 4 zd, ß9 vom 4. Juli bis 24. Juli 1905 un ai, er den fo 0 1964. Die Klägerin ladek den 21. November 19058, Vormittags 1. Mich. Ferstl, Br. Bes. Erding. Carl Riedl, Sr g. Zangberg. 4. einrich, z. Bes., . Br. Bes., g ; edo b bie Zinsen feit J. Jusi 1862 bis dabin c 26,89 vom 25 Juli 1808 an, dg rn fh, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 69 Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird die I. Kerb. Bre rr, ugs, in Mea cd, B we g Wg hug, nn hinle Bre Bes. Dillingen Sailer, Br. Bes, Dillingen 395 nüt fufammen 27,25 M rüäckstäöndig seien, mit kosten, „ 120, Probisien und 8 Bekl 2. Elz streits vor das Königliche Amtegericht zu Magdeburg. Augzuz der Klage bekannt gemacht. ö . K. Seiler jr., Mal -⸗Bes., Munchen. Wilh. Mayr, Mälr.Dir., Geiselhöring. i ,, , , ö. 3 6 e, d, . n, 21 dem Antrage auf te fe fich ge , n, des k . J , n. . ng ge nn, . 6 r n ä ul 66 den , 1906. an ier 8 . a . . d,, , 3 Fe Gee , r Her rn . vorlã streckbares Urteil, an Aussteller und. 3 ; . 17. November XVgr ö 33 1 ĩ ö ürth i ; J . ö . ö . en h . e chbeecu . fal g . ,, 3. ö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtẽgericht⸗ ö Herr , rn n. J 9h 3 a. aue Girler gr. Bes. Qempten. unbesett. in die Herstebend bereich ten Srunttüchz und in , . ö ersichtlichen Zinsen und Kosten Auszug der Klage bekannt r, ,. 1905 45604 ; J 4. Wu e, S, r. z Ger, g. 8 Nutber, Vr. Bir, Rürnber n Settion V. sein sonstiges m gn , . ang r, 8 . . Klägerin ladet, im Wechselprozesse Mon debtgę, ien ö. Seen erde Deffentliche e, n, D, , ö Hanel dleuttgs Be, gel. = . / g. . ite. Gasertuäckz. Klägerin ladet m, ,, . ö Königliche Amtg. klagend, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Königlichen Amtsgerichts . Abtl. 7. Pie Gehe . G ende, Krei Würjburg. Tomm Rat Heinr. Bock, Br-⸗Dir, Würiburg. 1. Bezirk: Herr Franz Herjog, Br. Bes. Eichstätt. Herr Ferd. Preu, Br. Be. Weißenhurg i. B. handlung des Rech 1d, bes Rechtestreits dor das Amtggericht Hamburg, Instengärten i G 9 9 Cduard Fentsch, Br. Bes., Sul ibach erm. Grüner, Br. Dir., Fürth i. B Hurner jr, Betriebsleiter riedr. Schäff, Br. Bes., Treuchtlingen. gericht zu Belgern auf den 7. , . offen: Hilker , n, Zivil justingebäude vor dem Holsten· 56592 Oeffentliche Zustellung. Stormarn, wird hierdurch zur Ermittlung etwa 6. en n en g ge , ne nd G weinfurt. ger n nen gr, w, 3 . ö . . ; Vormittags 10 Uhr. Zum e,, * 16. Tor, Holstenwallflügel, Erdgeschoß Zimmer Nr. o', ü Der Kaufmann C Kledzinski zu Neuenburg Wr, bekannter Beteiligter und zur det teln ß ihr; . en Simon Vedel, Br. Bef, Feucht. Hans Weller, Br. Bes., Erlangen. ö. Gg. Lechner jr., Betriebsleiter, H. Strebel, Br. Bes., Nürnberg. sichen Zustellung wird dieser . auf Donnerstag, den 6. November 1998. Projeßbevollmächtigter; Rechteanwalt Entz, ebenda, rechtigung öffentlich , . lg, . . — Serttion VI. Nürnberg. . 41 98. September 19665. Vormittags 16 Uhr. Zum Zwede der . ,,,, 3 jo ee e eifel * def hn ein Intere Mitglieder n und 9, Belgern, Bor f & rear sichen Zustellung wird dieser Aus mug der Klage nebs schewstt aus Russisch⸗ Polen, früher zu Neuenburg] herangeiog ö en n , , . Herr Komm. Rat M. Happoldt. Br. Bes, Berlin. Unbesetzt. Gerichtsschreiber ker Ren lichen Amtsgerichtk. Lak ung e ,, ae l. W. Pr., jetzt ,, . i, n. 3. n . er fe n ; . 3 ber i G dre amber B. Knoblauch, a Berlin. ; Sh ert rer . d, , e . ö Hamburg, den 5. September 1995. der Behauptung, daß Beklagtes ihm ur fang ; ; inte tzeichnete nbesetzt. SFinge, Br. Dir. nęherg. O 2659 soh ; ñ ü 1965, Vormittags 10 ihr, bei, unteren ö = . . = legen eee g , g , Her Gerin, , w, resfllätt danburg . , , , nz se, fr , gisela.
; Dir ; 1 J. Böhm, Malz. Bes., Guben. ie. —ᷣ Ileve hoff an Sg. Fischer, Mäli ⸗ Dir, Hamburg Pau Gi
. 3, Prozeßbevollmächtigte: Geheimer Darlehne, den Gesamtbetrag bon 117 Æ 8(1 4 Nr. 27), vor dem Regierungsrat e o aul, Br. Bef. Berfint Br. Wall urg, Br. Bir. Friedrichshagen. ern 6. z. 1 , . ien. . n Königsberg dere ha hee * dem Antraze, den' Beklagten kosten. raumten Termin zu, melden, widrigenfalls sie d. Schl. Vr. Hef / Breglau.
Berlin, Alexanderstraße 41, klagt gegen ö ;
P. Kipke, Br. Bes., Bretz lau.
B i lbst im Falle der Verletzun, .
nel, ; pflichtig ju verurteilen, an ihn 17 „ 31 3 nebst Augeinandersetzung, selbst der. I. ö ;
irh. ie. d * ö din enn heine ö e, n ,, . i n Zinsen feit dem J. Juni 1906 zu zahlen gegen sich gelten lassen müssen und mit Einwendung . — . an Alt Reetz, unter der Behauptung,
leiter, Zell⸗Würzburg. . und ö Konr. Eurer, Sr. Dir. Aschaffen˖ Nikol. Geiger, Br. ⸗Bes., Aschaffenburg⸗Damm. ö ? — ig, kl den Dr. jur. Löwenberg, früher und das Urieil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. dagegen nicht 96. gin ,, een . Gust. Wernen fell fand, Magdeburg. .. — in den von dem Kläger . kr n nn, unbekannte Aufenthaltä, unter Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Dannover, den 8. Se — an ne, , . roße Anzahl über die ordnungsmaßig ; Herr
burg.
! = H. sHMartin, Br. ⸗Bes., Markt⸗ Gg. Bender, Br. Bes., Arnstein. ̃ es Rechtsstreitz vor das Königliche Amts- Königliche Generalkommissien,. Holstcn. Geh. Komm.⸗Rat O. Allendorff, Br.⸗Bes, . L. Bülow, Br. ⸗Bes., Halberstadt, eldenfeld.
kü eee e, deichtkizunzen bot ßenzmmen habe i . . 3 e G n. . e, e . Tse ders e, für die Probinzen Han soden and S⸗khleswi Kalli Schöne bed a. G ) mit dem Antrage: ;
; . Aug. Hartmann, Br. ⸗Bes., Schwein⸗ K. Krackhardt, Br. Bes., Schweinfurt. ö . 1505, Vormittags O Uhr. Zum Zwecke Freytag. Senator A. Schilling, Br. Besg Celle. Dr. phil. B. Schilling, Prokurist, Celle. urt. I) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an! des Klägers entnommene Bekleidungsgegenstãnde ver ⸗ zember ec, ,. h P. Matz, Br. Dir. kr r b. M. G. Stackmann jr., Br. Bes, Wlttingen i. H. K. Wahler, Br.⸗Bes., Kissingen. Joh. Beck, Br.⸗Bes., Bischofsheim v. d. Rh.
Komm. Rat G. d'Hengelisre, Br. Bes., Würzburg.
und Stellvertreter. Bezirk: Herr Alb. , . Br. Bes., Gott Herr Joh. Ruppauer, Br. Bes., Konstanz. madingen, Herm. Dietsche, Br. Dir.. Waldshut. Joh. Schmid, Br. Bes., Waldhaus. Jul. Feierling, Br. Bes. Freiburg. Jul. Heitzler, Br. Bes., Freiburg. k. Gugel meier, Gr. Bcf. Ober Th. Braun, Br. Bes., Oberkirch.
rch. . Kammerer, Br ⸗Bes., Karls⸗ Dan. Streib, Br. Dir, Rastatt. ruhe. U 2 Gieser, Mälz. Bes., Mann⸗ Dr. Keller, Br. Dir., Heidelberg. eim. 8 Hübner, Br. Dir., Mosbach. erd. Hammel, Br.⸗Bes. Tauberbischofsheim. Pfleiderer, Br.- Dir., Speyer. ? , Mälz.⸗ Dir., Ludwigshafen.
J. Nüller, Sr Dir. Vandau. I Süusch. Br ⸗ Be. Annweiler. Franz Bender, Sr. Bef, Kaisers⸗ C. Emrich, Br.⸗Bes., Kusel.
C Rñ— RRC RRC R RTO = - & — C- RC- & &, C - &
8 , r
— —
FJ
Sektion III. und Ersatzmãnner. Eug. Munz, Br. Dir, Stuttgart. Herr C. Köpf, Br. Bes., Aalen. E. Feldmüller, Br. Dir. Stuttgart. CG. Dinkelacker, Br. Bes. . Stuttgart. Komm. Rat Rob. Leicht. Br. Bes. Vaihingen a. F. Alf. Cluß, Br. Dir., Heilbronn. A. Fischer, Br. Bes., Ludwigsburg. L. Mauz, Br.⸗Bes., Holzheim. . ayser, Br.⸗Dir., Ulm. M. Leibinger, Br. Bes., Ravensburg. A
& w, & e, m, r
Miterben des verstorbenen Tischlermeisters August kin n, ,,, 8e n, em , ee ferner ker, tec Ginwen kung niht echoben, und Veklagten lur Fahlung von 173.75 M nebftk So ib. Wanner. Rall. Se. Ulm!
— *
— 2
ö n,, m, n. — *
— — — 55
ö 2
2 Paul Irn nder, Br. ⸗Bes., Fürth Ludwig Schorer, Br. Dir., Zirndorf.
B. gal Kliegel, Br⸗Bes , Uttenreuth. ö i Weller, Br. Bes., Erlangen. Hans kopf. Br. ⸗Bes., Rothenburg Karl Ficht, Br. Bef. Neustadt a. A.
A. k inschroth, Br. ⸗Bes., M. Gaßner, Br. Bes., Kitzingen. Kitzingen.
Hch. d' Hengellsre jr., Betriebt⸗ M. Gaßner, Br. Bes., Kitzingen.
. r ,
— — — O
— d