15.
dd —
— — — — CN
,
— — — 90
* — ä
Vertrauensmänner
*
⸗ Vertrauensmãnner . Bezirk: Herr 4. r. *.
Vertrauens männer Bezirk: Herr B. Vollberg, Prokurist, Memel.
un M. . Br.⸗Bes., Bamberg. a.
Spuhler, Br. Dir., Lichten⸗ cf szhimann, Br. Bes., Kulm al . Br. Dir., Hof C. Vogl, Br. Dir., Regensburg. R. Schieferl, Br.⸗Bes., Amberg.
H. Prinstner, Br⸗Bes., Beilngries. Ed. Fentsch, Br. Bes., Sulzbach.
d Stellvertreter. Herr David Götz, Br.⸗Bes., Bamberg. Justus Eichhorn, Br.⸗Bes., Lichtenfels.
Karl Hagenmüller, Br. Dir., Hof i. B.
Unbesetzt.
Jos. Bergmüller, Br. Bes., Regensburg. Grüner, Mälz.Bes., Tirschenreuth.
Ludwig Ehrnsperger, Br. Bes., Neumarkt i. O.
J. Grüner, Mälz-⸗Bes., Tirschenreuth.
Sektion VI.
5 Grunenberg, Königsberg
Pr.
3 Br.⸗Bes., Barten⸗ ein.
F. Neumeister, Br. Dir, Brauns⸗
berg. E. Reinke, Br.⸗Bes., Allenstein. *. Daum, Br. Bes., Bischofsburg. arkentin, Br.“ Bes., Saalfeld, Ostpr. E. Hirschfeld, Br. Dir., Tilsit. Seydler, Br.⸗Dir., Insterburg. B. Rahm, Br. Bes., Marggrabowa. Leo Beyer, Br. Bes., Fohannisburg. Wentzel, Br. Bes., Danzig. M. F. Hardt, Br. Dir., Elbing. M. . Braumstr., Pr. Star⸗
gard.
H. Anspach, Br. Bes., Mewe.
S. Salomon, Br. Bes. , Lautenburg.
Rich. Groß, Br. Bes., Thorn.
Rud. Ley, Br. Bes., Kaldau.
Fr. Welsch, Br. Bes.. Flatow.
D. Herrmann, Br. Bese Nakel.
J. Strelow, Br. Bes., Bromberg.
Sigism. Nowicki, Br.. Bes., Tremessen.
Ahlert, J
Gust. Adam, Br. Bes., Birnbaum. Bogatsch, Be⸗Bes. . Lissa i Posen. tto Hepner, Br. Bes., Krotoschin.
R. Friedländer, Br. Bes., Wilhelm thal bei Oppeln.
Jos. Tenschert, Br - Bes., Beuthen.
H. Berliner, Br. Bes., Ratibor.
H. Fränkel, Mälj. - Bes., Leobschütz.
Emil Nentwig, Br.„Bes., Ob. Glogau.
G. Zimmermann, Br. Bes., Glatz.
E. Wahrendorf, Mälz.⸗Bes., Striegau.
Komm. Rat G. Haase, Br.⸗Bes., Breslau.
Max Fulde, Br. Bes., Sacrau.
A. Kühne, Br. Bes., Trebnitz i Schl.
C. Gartenschläͤger, Br. Bes. Havnau.
A. Reiprich, Braumstr., Warm⸗ brunn.
E. Bühne, Br. Bes., Görlitz.
A. 86. Br. Bes , Sprottau. Jaeschke, Br.. Bes., Nieder⸗ Zarkau bei Glogau.
ö aselbach, Br. Bes., Guben. arl Kiesel, Br. Bes., Finsterwalde.
O. Richter, Br.⸗Bes., Küstrin II.
E. Handke, Br. Bes., Vietz.
R. Seidel, Br. Bes., Biesenthal.
C. Breithaupt jr., Br. Bes., Berlin.
Aug. Dalichow, Br. Bes., Jüterbog.
Jul. Lademann, Br. Bes., Witten berge.
. Br. Dir., Neu Ruppin. ö.. . Br. Bes., Strasburg
5. wi algsett Br. Bes, Lauen· urg i. P.
C. Ascher, Br. Bes., Köslin.
26. Müller, Br. Bes., Schivel⸗ ein.
W. Lebender, Br.⸗Bes., Stargard.
R. Rückfortb, Br⸗Dir, Stettin.
R. Schultz, Be. Bes., Wollin.
C. Hinrichs, Be- Bes., Greifswald.
A. i dert Br. ⸗Bes., Stargard
i. M. Fredr. Hansen, Br-⸗Bes., Güstrow. Otto Hammer, Br. Bes., Wismar. Ernst Weiß, Braumstr., Hamburg. Math. Baumann, Braumstr , Lübeck. Unbesetzt. G. Bots, Braumstr., Neumünster. Clausen Fuglsang, Br. Dir, Husum. C. Scheer, Br. Dir, Flensburg. 56 Mãälj. Bes., Haders⸗ eben.
*
und
Stellvertreter.
Herr Ernst Reiß, Br. Dir., Memel.
Hintze, Br. Dir, Königsberg i. Pr.
Rob. Aßmann, Br.⸗Vertr., Heilsberg. Ed. Eichhorn, Braumstr, Brauns berg. R. Hoff mann, Braumstr., Beutnersdorf.
E. Schrempf. Br. Bef. Rastenburg.
G. Moeck, Br. Bes., Mühlhausen 4. Ostpr.
Max Hoeler, Br.⸗Dir., Tilsit.
Unbesetzt. Joh. Vonberg, Br. Bes., Marggrabowa. Barczewki, Br. Bes., Lyck J. Ostpr.
7 Witt, Br. Bes, Danzig. Rob. Jul. Sy, Br. Dir., Elbing. W. Brendel, Braumstr., Berent.
Max Sandmann, Br. Bes., Rosenberg, Westpr. Rob. Schulz, Br -Bes., Neumark i. Westpr.
S. . Br. Bes., Thorn. R. Six, Br. Bes., Konitz.
Glöckner, Br -Bes, Deuisch⸗Krone.
Rud. Heyer, Br. Bes., Schneidemũhl. Jul. Hoffmann, Braumstr., Bromberg. EC. Welsch, Br ⸗Bes., Kawiary b. Gnesen.
Kislinger, Br.⸗Bes., Posen.
Graup, Br. Bes., Schwerin a. W. . i. Posen.
Farl Weidner, Br. Bes., Walter Hirsch, Br.⸗Bes.,
A. Krombholz, Br. Bes., Proskau. Jos. Schüller, Br. Bes., Beuthen. Mandowski, Br. Bes., Rybnik.
V. Czerwonsky, Br. Bel, Leobschütz.
strowo.
Jos. Milde, Br.⸗Bes., Friedland i. Schl.
Ernst Kirchner, Br. Bes., Münsterber F. Kähler, Br. Bes.. Freiburg i. Sch
P. Kipke, Br.⸗Bes., Breslau.
F. Hoffmann, Br.⸗Bes., Bernstadt. Gust. Becker, Br. Bes., Wohlau. R. Naumann, Br. Bes., Goldberg.
Edwin Hohberg, Br. ⸗Bes., Löwenberg.
Hugo Uhlmann, Br.⸗Bes., Görlitz. A. Ritzl, Br. ⸗Bes., Sagan. Karls, Braumstr, Glogau.
B. Herrmann, Br. Bes., Sorau. Franz Schulze, Braumstr., Lübben.
Hans Engelke, Br - Dir., Königsberg N. M. Hoff mann, Br. Bes., Lande berg a. W.
Erich L. Herlth, Br. Bes., Wrie en. H. Herrmann, Br. Dir., Berlin.
E. Fähndrich, Prokurist, Luckenwalde.
C. Gussen, Br. Bes., Wittenberge. Rob. Dinapp, Br.⸗Bes., Zehdenick.
Franz Pasche, Br.⸗-Bes., Angermünde.
L. Herr, Br. Bes., Bütow.
Ad. Rohn, Br. Dir, Köslin. R. Reetz, Br. Bes., Tempelburg.
F. Gerbitz, Br. Bes., Zachan.
Willy Nelle, Br. Bes., Grünhof b. Stettin.
Paul Oehmke, Br⸗Bes., Pasewalk.
E. Modrow, Br. Bes., Putbus a. R. H. Janssen, Br. Bes., Neubrandenburg.
C;. Homann, Br. Bes., Stavenhagen. Chr. Rose, Br.⸗Bes., Grabow i. M.
J. H. Wittern, Ir. Dir, Hamburg. Flemming, Br. Bef., Lübeck.
L. Löper, Br. Bes., Ottensen.
R. Wolff, Br. Bef, Rendsburg.
A. Koch, Br.⸗Bes., Friedrichstadt a. Eider.
Wilh. Neven, Braumstr., Tondern.
Chr. Fuglsang, Br.-Bes., Hadersleben.
Sektion VII.
dorf. Gg. Bahrmann,. Br. Bes., Meißen. Fischhold, Br. Dir, Freiberg i. Sa.
Kobusch, Braumstr., Dresden.
; und Stellvertreter. Bezirk: Herr C. Heinze, Br. Bes.. Magdeburg. Herr Gg. Wallbaum, Braumstr., Magdeburg · Neust. 3 Th. Döpper, Maͤlz⸗Dir., Stendal. . Gg. Ladewig, Br. Dir., Stendal (. 1 . k Br.⸗Bes., D. Schröter, Br. Dir., Salzwedel. albe a. M. ö. ö . Br. Bes., Halber⸗ Unbesetzt. a ⸗ Ir. m Br. Dir., Bernburg Unbesetzt. i. Anh. ö. ö ever Br. Bes., Roßlau . Fr. Franck, Br. Dir, Dessau a. E. ; . ö , . Br.“ Dir., Braun⸗ A. Wüchner, Br. Dir., Braunschweig. weig. ö Th. Fetkster, Br. Bes, Jever. J B. Berges, Br. Bes., Böen b. Löningen i. O. 2 Er Könekamp, Br .-Bes., Bremen. CG. Dreßler, Br. Bes . in, Wilh. Meyer, Gildevorsteh., Han— Gugen Struntz, Br. Dir. u. Braumstr, Han⸗ nover. nover. Unbesetzt. Heidrich, Br. Dir., Hildesheim. ö K ,,, Br. Verw, , Schnake, Br. Dir, Göttingen. ortheim. W. Höpker, Br. Bes., Melle. Sell, Br. Dir., Osnabrück. J. ten Doornkaat Koolman, Br.! Irtz Ecks jr, Br ⸗Bef., Weener i. Oftfriesland. Bes., Westgaste bei Norden. . - 9 3. 5. Br⸗Dir., Harburg „ Adolf Reese, Br. Bes., Stade. a. E. Sektion VIII. Vertrauens männer und Stellvertreter. Bezirk: Herr Jul. Sandt, Br Dir., Löbau. Herr Georg Krampf, Br. Bes., Eibau. ö A. Nestler, Br. Bes., Großröhrt⸗ Rob. Karich, Br. Bef., Bischofgwerda.
Arno Friede, Br. Dir, Riesa.
DO. Glöckner, Br. Bef, Neuhausen 1. Sa.
Brüne, Br. Dir., Radeberg.
d Stellvertreter.
Herr Carl Pistorius, Br. Bes., Annaberg. J. F. Schmidt, Br. Bes, Rodewisch.
A. Pagany, Br-Dir., Pölbitz b. Zwickau.
M. Hering, Br. Bes., Chemnitz⸗Gablenz.
Reinh. Schüller, Br. Bes., Burgstädt.
H. Sporbert, Braumstr.,, Leipzig⸗Plagwitz. 7. Partuschke, Br. Bes., Torgau. art. Schneider, Br. Dir., Halle a. S. Wirweitzky, Br.⸗Dir., Sangerhausen. A. Dettler, Br. Bes , Zeitz. Wilh. Kellner, Br⸗Bes, Bad Sachsa. Alb. Weymar, Mühlhausen i. Th. H. Eisen berg, Malz. Bes, Erfurt ⸗Ilvert gehofen. Haucke, Br. Dir, Altenburg. A. Deinhardt, Br Bes. Vieselbach b. Erfurt. A. Limpert, Br. Bes, Triptis. E. Jaecklein, Br. Bes., Ilmenau.
Carl Gerhardt, Braumstr., Pößneck.
August Grosch, Br. Bes., Rodach bei Coburg. Christ. Fichtel, Br.⸗Bes., Themar.
Aug. Völler, Br. Bes, Meiningen.
Sektion IX.
Vertrauensmänner un 6. Bezirk: Herr M. Butter, Br. Bes., Annaberg. 7. Raikowe ky, Br. Dir, Plauen i. V. . A. Sieber, Mälz. Bes, Zwickau. . Joh. Esche, Br. Bes., Rabenstein. . ö 3m Böttger, Br. Bes., Burg⸗ ãdt. . T. A. Ulrich, Br. Bes., Leipzig. . D. Dirr, Br.⸗Bes., Dommitzsch. J SFr. Debler, Br.⸗Dir., Eisleben. . Story,. Mälz .- Dir,. Sangerhausen. 1 W. Oettler, Br⸗Bes., Weißenfels. 15. G. Weber, Br. Bes., Nordhausen. . G. Kerl, Br. Bes, Langensalza. ö ö . Staroste, Br. Dir., Erfurt. ö ö tto Kanis, Br.-Bes., Langenberg. . „C. Deinhardt, Br. Bes., Weimar. 1 SFr. Wiedemar, Br⸗Dir., Greiz. . ö 4 renn Br. Bes., Arnstadt 23. ö . Br. Bes., Rudol⸗ adt. 2. GEGrnst Külbel, Mälz.Bes., Coburg. . Carl Gehring, Br. Bes¶, Hildburg⸗ hausen. . 26. Komm. ⸗Rat A. Erbslöh, Br ⸗Dir., Eisenach. Vertrauens männer un 1. Bezirk: Herr ö Lindemann, Br.⸗Bes. Kappen erg. ö Jos. Stein, Br. Dir. Minden i. W. ö D. Eberhardt, Br. Bes., Krombach. . Z. Lackmann, Br. Dir, Dortmund. ö ⸗ 6. Fairs. Br. ef, Riiibeim a. d. R. . Jos. Diebels, Br. Dir, Issum. ö J. Bardenheuer, Br.⸗ Dir, Kalk. . „Franz Paulßen, Br.“ Dir, Aachen. . HSerm. Schultheis, Br.. Bes., Weißenthurm bel Koblenz. ö,, Th. Frincken. Br. Dir, Trier. . C. Drach, Br. Dir, Wiesbaden. 2 J. Nicolay, Br. Dir, Hanau. 15. X Wentzell, Br. Dir, Cassel. . Chr. Bunte, Br⸗Bes. Adorf. . SV. Dütemeyer, Br⸗Bes., Detmold. , LX. Lemmé,. Br. Dir., Gießen. . C. Ulrich jr, Br. Bef., Pfungstadt. 186. Dr. Jung. Br. Dir, Mainz.
Fr aͤnkfuri a. M., den 10. September 1905.
d Stellvertreter. Herr B. Jansen, Br. Bes, Bottrop.
Paul Reiff, Br. Bes, Bielefeld.
J. Sommerkamp, Mäl⸗Dir, Soest.
Ad. Scharpenseel, Br. Bes, Bochum. Hermann Hugo, Br. Dir, Solingen ⸗Höhscheid.
Jac. Großterlinden, Br.⸗Bes., Friemers heim. Henning, Br.-Bes., Cöln. Nippes.
L. Lepique, Br⸗Bes., Malmedy.
Andres, Br. Bes., Kirn.
Simon, Br.⸗-Dir., Ottweiler.
Küffner, Br.⸗Bes., Wiesbaden.
einrich Engel hardt, Br. Bes, Hersfeld.
. Wagner, Br. Dir., Wehlheiden Cassel.
d. Böhle, Br. Bes., Sachsenberg i. Waldeck. Heinrichs, Br. Dir., Detmold.
„Ibhring jr., Br. Bes., Lich.
Rummel, Br Bes. Darmstadt.
Dertge, Br. Dir., Worms.
Se g ee, ,, ee.
82
Kommerzienrat F. Henrich, Vorsitzender.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛr.
Keine.
5) Verlosung c. von Wert papieren.
Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
45417 Bekanntmachung.
Bei der am J. d. Mts. erfolgten 22. Verlosung behufs Rückzahlung auf die anfangs A, jetzt noch Br ooige Stadtanleihe vom 1. Juli 1879 im Be⸗ trage von 4 650 0090 M sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden: Nr. 12 26 80 106
Buchsftabe G à 200 A 112 149 205 220 230 246.
Buchstabe HN à 500 M Nr. 14 35 74 79 81 91 97 106 116 124 147 163 216 227 238 241 277 341 348 356 421 518 526 557 570 581 636 694 712 757 802 807 850 854 903 g09 924 956 967 980. —
Buchstabe J à 1000 M Nr. 117 148 171 249 305 314 331 346 370 449 527 553 573 591 616 630 665 702 703 741 763 779 S828 S56 904 g87 1007 1037 1088 1107 1146 1234 1237 1248 1266 1270 1277 1338 1355 1387 1412 1422 1430 1477 1518 16530 1547 1567 1568 1585 1647 1681 1688 1695 1715 1726 1761 1785 1792 1795 1798 1808 1837 1845 1847 1857 1895 1910 1950 1955 1969 1985 2026 2030 2659 2072 2077 2092 2121 2133 2152 2157 2177 2195 2201 2218 2248 2265 2272 2284 2306 2327 2354 2374 2386 2414 2428 2439 2469 2475 2506 2535 2559 2573 2615 2634 2662 2680 2681 2716 2758 2790 2831 2938.
Buchstabe K à 2000 S Nr. 16 40 104 109 121 156 190 211 238 245 272 291 309 349 353 358 375 406 448 466 480 510 527.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück— jahlung auf den L. Januar 1906 gekündigt, und findet von da an eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse oder bei der Filiale der Bank für Dandel und Industrie zu Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeitstermine folgeaden Zeit.
Aus früberen Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Zum 1. Januar 1905:
Buchstabe H N.. 805 und 849 über je 500 S
Buchstabe J Nr. 116 551 960 1303 1743 1806 2789 2804 und 2927 über je 1000 S0
Buchstabe K Nr. 296 über 2000 M
Wiesbaden, den 7. September 1905.
Der Magistrat.
(45418 Bekanntmachung.
Bei der am J. d. Mts. erfolgten 26. Verlosung behufs Rückzahlung auf die anfangs 00 ige, jetzt noch 2h osoige Stadtanleihe vom 1. August 1850 im Betrage von 2367 000 M sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe L à 200 S Nr. 21 37 43 77 80 86 99 109 121 143 149 163 175 219 287 309 315 327 342 377 401 4283 454 483 493 569 584 613 617 688 763 835 845 885 929 1026 1072 1089 1133 1261 1297 1336 1434 1477 1507 1542 1553 1605 1641 1654 1674 1683 1708 1723 1750 1760 1776 1788 1828 1868 1871 1883 1901 1904 1905.
Buchstabe M a 500 M Nr. 14 22 37 40 84 107 126 164 172 179 276 284 321 334 338 342 356 385 410 417 43 481 538 564 610 624 630 671 683 690 729 753 756 776 809 825 829 834 845 875 goh g41 954 959 g62 1009 1017 1027 1038 1044 1073 16809 1112 1160 1165 1200 1215 1230 1238 1268 1251 1336 1391.
Buchstabe Nà EO00 S Nr. 24 66 112 12
130 175 195 204 224 289 313 382 388 404 422
431 472 517 546 579 596 639 656 660 690 721 761 774 782 787 802 825 845 867 887 911 920 936 9g46 967. Buchstabe O à 2000 „ Nr. 12 43 45 61 79. Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück—
zahlung auf den L. Februar 1906 gekündigt, und
es findet von da an eine weitere Verzinfung derfelben nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt bei der hiefigen Stadt⸗ hauptkasse oder bei der Dresdner Bank in Frank- ar a. M. in der nach dem Faälligkeitstermin olgenden Zeit.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
1) Zum 1. Februar 1903:
Buchstabe M Nr. 1145 über 500 S0.
2) Zum 1. Februar 1904: Buchstabe L. Nr. 242 und 244 über je 200 M Buchstabe N Nr. 212 über 1000 4.
32) Zum 1. Februar 1905:
Buchstabe L Nr. 62 304 5397 S860 1665 1918 und 1922 über je 200
Buchstabe M Nr. 320 540 961 und 1069 über je 500
Buchstabe N Nr. 279 286 373 und 54h über je 1000 0
Wiesbaden, den 7. September 1905. Der Magistrat.
(45606 Bekanntmachung.
Verlosung der Schuldverschreibungen der Wasser—
leitungsschuld betreffend.
Bei der heute statutengemäß in Anwesenheit des Kgl. Notars Ringer in Freising vorgenommenen Verlosung wurden nachstehend? Nummern der städtischen Schuldverschreibungen vom 3. April 1888 zur Heimjahlung aufgerufen:
I) Lit. A Nr. 92 und 160 à 1000 MS 2000 M
2) Lit. E Nr. 42 47 und 12 à SO0 6 — 1500 46 9 Lit. C Nr. 95 und 49 à 200 MM — 400
— —
ö. Lit. D Nr. 98 152 57 und 55 à 100 „ 400 0
Diese Schuldobligationen werden am 2. Jauuar 1996 gegen Rückgabe der Originalobligattonen nebst den dazu gehörigen, nech nicht fälligen Zing— abschnitten von der Kasse des ug sentfß n Stadimagistrats durch den Bankier Ottmar Müller in Freifing eingelöͤst und treten mit diesem Tage außer Verznsung. ᷣ
Freising, den 11. September 19605.
een, . Freising. (L. S.) ö
ierner. (45419
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums rom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Osterburg sind nach Verschrift des Tilgungsplans ausgelost worden:
L. Von dem Buchstaben A über je 1000 A die Nummer 73.
Il. Von dem Buchstaben E über je 500 A die Nummern 11 298 307 310 409 416 428 440.
III. Von dem Buchstaben C über je 200 A die Nummern 9 10 11 12 13 16 137 138 139 140 217 283 284 285 286 356 357 432 434 558 612 685 686 687 717 727 728 729.
Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht sällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinanweisungen vom I. April 198086 ab bei der Kreiskommunalkasse hier⸗ selbst einzureichen und den Nennwert der Anlenhe⸗ scheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1906 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.
Osterburg, den 9. September 1905.
Der Kreisausschuß des Kreises Osterburg.
Nriris i' bis 1153, Rr. Iz0sß Bis 17to, r. hl
abo] Bekanntmachung.
Bei der heutigen Verlofung von Berliner Stadtanleihescheinen sind die nachstehend auf— geführten Nummern gejogen worden;
Anleihe von 1876.
Lit. L à 5000 S6. Nr. 293 u. 294, Nr. 309 u. 510, Nr. 319 u. 320, Nr. 331 u. 332.
Lit. K a 2909 M Nr. 1021 bis 1025,
biz 1555, Rr. 1556 bis 1350, Rr. Ihb6 bis 1516, ir. 1671 bis 1655, Nr. I741 big 1715, Nr. 189] bis 1395, Rr. 22606 bis Io, Rr. 2421 bis 2425, r. M76 bis 2456.
Lit. L à E600 6 Nr. 8241 bis 8250, Nr. 33351 bis S599, Nr. 92 bis S930, Nr. Jol big g670, zr. Sol bis 9IIG, tr. 365 bis 9370, Nr. 963 bis gö40, Rr 681 bis g696. Nr. Soll big ghzo, Iir. S931 bis 9540, Itr. g97i bis 9559, Rr. Sox bis 1660, Nr. 16301 bis 10315, Rr. 105i bis 10510, Nr. Ioß71 His 19650, Rr. io? si bis I060,
ijohtzi bis 10570, Rr. 11111 bis 11126,
11586, Rr. 11441 11456. 11616, Rr. Iisi 116536, 1I726, Rr. 1194 11966, 12636, Nr. 12551 12666, 15756, Rr. 1386 15516. 15036, Nr. 15651 15666, 153556, Rr. 15356 13576 13470, tr. 1365 13 b 6 15716, Nr. 15891 133060, 14080, Rr. 14151 141896 115356, Rr. 15751 156776, 16650, Rr. 16251 16256, 16586, Nr. 16351 16156 17056, Rr. 17261 17276, 17556, Rr. 17151 17466, bis 17450, Rr. 1766 17676 2 500 M Nr. 23261 23236, bis 25366, Rr. Z3661 33h, bis 21046, Rr. JZ4l41 74166, bis 24456, Rr. 26041 Ibo, bis 26160, Rr. 36161 zh 86, bis 65 3ÿ 6, Rr. 36341 Ibbtzõ, bis 26656, Rr. 77361 3 ras6, bis 35086, Rr. 25561 5526, bis 313236, Rr. Ii5z1 Ilh ib, bis 31556, Rr. 31751 z 0b, 32140, Nr. 32461 32126, 33586, Nr. 35961 Jog, 35336, Nr. 3346 z5 86
bis 4430, Nr. 4756 bis 4760, Nr. 4771 Nr. 4841 bis 4845, Nr. 4921 bis 493509, Nr. 4951 bis 4955,
Lit. L a 1000 18291 big 18771 19311 19501 19831 20131 20471 20711 21041 21371 21651 21861 22461 23151 23391 24221 24751 26501 26331 26591 27661 27821 28031 28371 29161 30111 31831 bis Lit. N à 500 . r. 49881 bis 52381 53541
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
Mir. Nr.
Nr. Lit.
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis
18360, 15786, 15326 19516 19810, Nr. 26146. 6456, 367 a6, 3l656, Ir. 31556. dis6 i586, 32456, 3 166, Ih 466, 4356, 47656, 3h55 I6 6346, bob 7676, 7836, 35866. 5336 5 176 Jol 26, 51816,
990, 24660, dh 6b. oha 2b, oh gõb, 7236, 57 zb, oᷣhoõb, 4530, h Iöb, hz 236 85 6 2 200 4. Nr. 21651 bis 21660, ir. 23561 bis 73556,
21551 bis Z1966. 6G 2 1600 . Nr. 19661 bis 19700
18931 , 18781 19391 b 19651
20201 20661 20951
21621 21841 22191 22751 23301 23671 24531 24851 25661 26511 27301 27771 27881 28331 b 28801 29201 b 31021 31991 19661 b 50821 52661 bi 54061 Höbo0l Hh6g981 58201 58721 60581 65041 66201 b 68321
6 218651 24801
18501 b 22801
bis 4925, Nr. 4966
20011
21201
bis 18040, bis
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis
is 52680,
bis bis bis bis
bis bis
bis
bis 47765, Nr. 4926 bis 4970.
is 18756, 15756, is 194566,
15666, 260620, 26210 6676, 6h66 Ilz 16, Iih36, 1856, 2266, 25766 35 16, zh) i546, 4860, 25676, ß 526 V5 I6, 277560, 7896) s 75546, 25816, is 29216, Ilõzo, ʒꝰ hb. s 49586, dod ib,
dᷣioSb, doßꝰ 6 o7666, zb, 5716, hotHb, goõ6ßb, is 665226, og 6,
is 16200, 21900, 24850,
is 18600, 22900,
15525 15572 16114 16169 16182 16192 17027 17063 17095 17729 17745 17788 18607 18629 18674 18698
15519 15568 16111 16164 16179 16191 17026 127062 17088 1772 17744 17789 18251 18628 186685 18696 19438 19476 20932 20968 20994 21019 21034 21068 21084 222704 227236 22709 22787 23916 28933 23992 23975 283993 24911 24942 241973 25906 25958 25991 26320 262344 26374 26901 26926 26963 28513 28539 28585 29841
19487 20935 20975 21900 21020 21053 21078 210985 22708 22742 22761 22794 23917 23938 23965 23978 23994 24921 24949 24987 25909 25971 25994 26322 26354 26284 26902 26929 26969 28522 28540 28588 29844
1924239
34640, 36501 37000, 38021 38640, 38641 39180, 39421 39720, Nr. 39721 40620, Nr. 41101 41180, 41201 41340, Nr. 42141 42740, 43101 43260, 43601 43900, 45241 46120, 46961 ⸗ 47500, 1 Nr. 48181 bis 48200, 48201
Lit. HV a 200 * Nr
Nr bis
Nr. Nr. Nr. 14801 bis 14850, Nr. 14901 bis
Lit. O a 100 „ Nr. 5701 bis 5800,
12201 bis 12250, Nr. 12551 bis
bis 7200, Nr. 8201 bis 83009, Nr. 10401 bis 10500,
Nr. 12801 bis 12900, Nr. 14401 bis Aus früheren Verlosungen sind rück
Lit. I nichts.
Lit. K 2261 22300.
Lit. CL sO78 sz92 s4ss s6G0osg 9466 9594 10127 10141 10148 10338 11162 11406 11690 12552 13731 13728
14473 17157. 23851 241346
Sol bis Sa5o, Nr. iol bis iso, Rr. S645 bis H5ö0, Nr. 16401 bis 10490, ir. 105i bis 10550, Rr. Ulibl bis 1III50,
13051 bis 13100, Nr. 13301 bis 13350,
zbhzb, zgõãb ʒSbho z5 gab zh 46, 111736, 11256 12156, 5136, 453636, 5356, I6hg6, 47746, 152536.
12600,
14950. Nr. lol
14500. stãndig:
9173 10146 11407 13856
241318
Nr. 22901 bis 23000, 23501 bis
23600,
29877
29878
15527 15576 16136 16171 18183 16195 127030 17069 1270899 17732 177416 17793 18611 18630 18686 19406 19448 19496 20957 20982 21001 21021 21057 21079 21091 22709 22744 22777 23901 23919 23939 23970 28979 21000 24924 24980 24988 25918 25978 26000 26326 26356 26386 26905 26942 26978 28526 28543 29297 29852 29888
15526 15590 16155 16175 16184 17004 127058 179071 17704 17734 17759 17797 18618 18637 18691 19411 19451 20911 20960 20988 21011 21023 21058 21082 21678 22734 22719 22785 23911 229283 23959 23972 23980 24903 24930 24951 250090 25927 25979 262302 26331 26358 26392 26916 269590 26983 28532 28559 29821 29854 29897
15539 15596 16163 16177 16190 17015 17059 17078 17715 17737 17774 17800 18622 18654 18695 19433 19475 20914 20965 20991 21013 21024 21083 21083 22798 22735 22752 22786 23912 23930 239690 28978 23988 24908 24932 24998 25905 28954 25988 26315 26338 26266 26593 26918 26953 26989 28534 28583 29822 29862 29898.
264167 282690 20377 31626 32277
25811 35851 3609021 36710 26738 26751 38508 38538
254199 28257 20374 31611 22275
25806 25852 26004 236080 26736 326746 8507 238535 28566 38574 38578 38579 3238580 3238581 28585 38593 38596 38598 28599 38769. Anleihe von 1892.
Lit. J à 5000 M Nr. 4003 u. 4004, Nr. 4143 u. 4144, Nr. 4269 u. 4270, Nr. 4287 u. 4288, Nr. 4333 u. 4354, Nr. 4393 u. 4394, Nr. 4463 u. 4464, Nr. 4475 u. 4476, Nr. 4479 u. 4480, Nr. 4561 u. 45662, Nr. 4597 u. 4598, Nr. 4611 u. 4612, Nr. A667 u. 4668, Nr. 4687 u. 4688, Nr. 4691 u. 4692, Nr. 4735 u. 4736, Nr. 4783 u. 4784, Nr. 4867 u. 4868, Nr. 5061 u. 5062, Nr. 5063 u. 5064, Nr.
5169 u. 5170.
Lit. R à 20900 M Nr. 21086 21090, Nr. 21111 bis 21115, 21161 211665, 21301 21505, Nr. 21796 21800, 22451 22455, 22926 22930, 23091 23095, 23161 231665, 23236 23240, 23251 23255, 23361 233665, 23416 23420, 23506 23510, 23716 23720, 24196 24200, 24256 24260, 24906 24910, 265196 25200, 26811 25815, 26231 262365, 26281 26285, 26586 26590, 26766 26770, 26866 26870, Nr. 26886 26890, 26891 26895, 27046 27050, 27661 276665, 28051 28055, 28176 28180, Nr. 28451 284565, 28706 28710.
Lit. L à 1090 0 96161 96170, Nr. 96281 bis 96290, 96471 96480, Nr. 96901 bis 96910, 97061 M070, Nr. NI61 bis 97170, 298161 98170,
100530, 101321 101330,
Nr. 100521 bis Nr. 101471 bis 101480, Ilo0olLgol 1091910.
25490 27014 30366 20391 31645 32292 20866 35837 235889 269068 86725 267413 26280 28522 28547
25493 27027 20368 216190 21650 2409. 30918 25850 25891 26077 36730 26744 26800 28531 28552
Lit. N 272005 28291 20382 21636 22288 Lit. O 25814 25868 26034 26711 26742 36778 38518 28543
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis
Nr. 26801 bis 26900, Nr. 28001 bis 28100. Aus früheren Verlosungen sind rückständig: Lit. I 446. Lit. E 2879 2880 2881 2885 2911 3129 3142 3275 3423 3727 3911
3988 4583.
Lit. L 18318 18805 19155 19526 19793 19207 192799 z0303 z0678 20892 29896 z1i0os7 z1304 21306 21429 z1508 21961 z1962 22056 22982 22223 zz2264 22333 z28340 23387 23454 23483 23499 z3718 24922 24023 z41I320 24377 z4378 281379 24831 z49190 24958 z4959 25035 25283 25335 25387 25390 25584 25585 27185 279143 zs301 28397 28361 2zs3864 28910 290278 29272 29275 29280 29477 29506 29698 2z9823 29824 29983 2z9986 2095385 39386 308124 30425 30441 20447 30848 39149 30546 30547 39667 30898 30970 30990 31272 31273 231624 316227.
Lit. AN 4909095 59998 sool4 5s0ool6 5090994 59097 509302 50309 580310 5090371 509380 50109 50410 50416 5042 509432 so4 33 509434 so469 50674 50919 50944 50980 51127 51H35 51328 51330 51384 51387 51388 51395 s1396 515275 51881 51887 51892 52293 52297 S236 4
Anleihe von 1882.
Lit. J à 5000 „ Nr. 921 u. 922, Nr. 1237 u. 1238, Nr. 1281 u. 1282, Nr. 1333 u. 1334, Nr. 14061 u. 1402, Nr. 1453 u. 1454, Nr. 1687 us. 1688, Nr. 1785 u. 1786.
Lit. R à 2000 MÆ Nr. 501 bis 5ol5, Nr. 5071 bis bo75. Nr. 5221 bis 5225, Nr. 6076 bis 6080, Nr. 6216 bis 6220, Nr. 6221 bis 6225, Nr. 6321 bis 6325, Nr. 6396 bis 6400, Nr. 6416 bis 6420, Nr. 6796 bis 6800, Nr. 6881 bis 6885, Nr. 7136 bis 7140, Nr. 7181 bis 7185, Nr. 7216 bis 7220, Nr. 7541 bis 7545, Nr. S201 bis 8205, Nr. 8401 bis 8105, Nr. S431 bis 8435, Nr. 8971 bis 8975, Nr. 9036 bis go40, Nr. 9101 bis 9105, Nr. 9236 bis 9240, Nr. 9421 bis 9425.
Lit. a 1009 M Nr. 32441 bis 32450, Nr. 32651 bis 32660, 33201 bis 33210, Nr. 34011 bis 34020, 34311 bis 34320, Nr. 34561 bis 34570, 34581 bis 34590, Nr. 34821 bis 34830, 35381 bis 35390, Nr. 35441 bis 35450, 36611 bis 35620, Nr. 35741 bis 35750, 35781 bis 35799, Nr. 57331 bis 37340, „37351 bis 37360, Nr. 37741 bis 37750, „38861 bis 38870, Nr. 39951 bis 39960, Nr. 40111 bis 40120, Nr. 40281 bis 40290, Nr. 40591 bis 40600, Nr. 41301 bis 41310, 42321 bis 42330, Nr. 42571 bis 42580, 42611 bis 42620, Nr. 42761 bis 42770, 42911 bis 42920, Nr. 43101 bis 43110, A43281 bis 43290, Nr. 45931 bis 45940, 41081 bis 44090,
102641 bis 102911 bis 104091 bis 104551 bis
105001 bis
I05441 bis 106031 bis 106391 bis 106621 bis 107061 bis 107541 bis l07911 bis 108901 bis 109141 bis 109861 bis 110391 bis 111001 bis 112141 bis 112421 bis II3021 bis II4191 bis II4691 bis 115161 bis t. 115271 bis 115391 bis 115721 bis 116291 bis 117021 bis 117711 bis 118091 bis II8S7651 bis 120111 bis
162650. 1639236, 164 156, 1064366, 16566, 165456, 166646, 166106, 166656 107676 1607556 167936, 1689516, 169156 163876, 110406, 1Ilb io, 112156. 113456, 115956, 1142366, 114766, 115176, 1Ii52586, 1i5i66, 115756 116366, 117656, 117726, 115156, 118776, 126126,
102751 103331 104221 104991 105401 105891 lIl06381 106451 106851 107151 107601 108821 l09081 109261 109961 110641 111401 112411 112931 113731 114591 114771 115201 115331 115651 116051 116441 117591 117761 118121 119911 120131
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis
162766, 165546, 1642336, 165666, 165416, 165996, 166556, 1664656, 166566, 167160, 1607516 165836, 169056, 169356, 165556, 110556. 111416, 112426, 113936, 115746, 114666, 114756, IId lo 115546, 115666, 116666, 116456, 117666, 117776, lisi36, 119926, 126116,
6029
117527 11762 Liz6s iI7IS II791
*
Lit. AN 23849 286162 268779 26894 26962 28229 2sz35 zszz37 zs8z623 28275 28276 28324 2zs336 28525 285309 z8606 zs616 292113 29118 30057 30060 29277 30877 304278 3076323 20772 30777 31391 31397 21894 231900 32741 32747 22752 3227253 22754 32755 22757 32758 32759 32760 22799 32999 34525 31530 21535 35039 35256 35259 25184 385494 35500 35654 26429 327328 27329 37661 272883 37870 227873 37881 28189 38881 38882 38888 28893 28990 38993 389935 29952 39988 417238 41288 12315 43834 43811 143819 11182 15341 48343 48318 145470 45475 15176 158803 45801 45809 45816 15817 15820 45877 47878.
Lit. s18581 s1i51 5166 5169 s172 57177 5184 185 s191 68067 6924 2098 23228 7333 7345 7317 7319 215983 1811 7521 7522 7527 7528 75347 7548 2859 s647 96038 52660 19207 10208 10221 10237 10384 195384 1085863 160572 108579 108585 19599 12404 12410 12117 12123 12138 12440 12458 13820 138237 13838 13845 138417.
Lit. O S181 388582385 5902 5906 s914 5820 8922 so24 5927 5953 5955 53958 600090 6001 966007 6022 6021 89353 692328 68059 6061 6068 S9ss gos 6088 6097 6098 S992 6918 6922 6925 6927 6955 6968 6923 6981 6999 103328 11791 11728 112756
26967 28268 285241 29074 20262 220768 21720 22751 2322756 32797 2324533 854832 286079 37668 38169 28891 29947 11798
6075 6099 69354 7582
11792 11799 1232z1iz 1z68692 13953. Anleihe von 1878.
Lit. J aà 50600 SM Rr. 403 u. 404, Nr. 421 422, Nr. 449 u. 450, Nr. 4651 u. 1462, Nr. 467 168, Nr. 509g u. 5I60, Rr. Hi3 u. 544, Nr. 561 62, Nr. 587 u. 5838, Nr. 557 u. 5958, Nr. 621 522, Nr. 667 u. 558, Nr. S03 u. Sog, r. S65 06, Nr. S57 u. S658.
Lit. K 2 2000 M Nr. 2696 bis 2700, Nr. 3131 bis z135, Rr. 171 bis zir5, Rr. Ill bis 3195, Nr. 3751 bis 3795, Rr. 4631 bis 4055,
1. 4091 bis 4095, Rr. 4416 bis 4420, Nr. 4426
52423 53147 53489 53498 53858 540290 55179 56329 d 6615 7624 57821 S SO27 59140 59775 604820 60637 611890 62019 63950 62973 64437 858899 66945 67294 67517
Lit. N 189784 17168 17994 18334 18444 19170 19176 192360 19394 19821 20737 20788 21220 21283 21804 21822 22270 22284 22672 2421 246532 246785 24954
Lit. O 15189 152 4* 1538
52430 53154 584193 5 23754 d 4008 5 4607 55180 56333 56616 7640 S 782 * 8sO2zs 59552 9779 60543 60628 61484 62092 8290 64130 64988 66024 66959 87297
52848 523330 53195 527355 54009 54610 55319 563325 56634 5 7722 5 7837 58040 59555 680349 60549 861101 81491 682093 683966 84140 84993 66114 66960 67300
5 2834 53340 53496 523760 5 4012 5 1612 55863 6605 57424 v 7726 579390 58937 596145 60350 60626 611085 61498 62601 63968 6443 655884 866651 67122 67450
67818 68151 68482
16759 17074 17171 179975 18402 18445 19171 19198 19374 192397 19823 20766 21201 21223 21238 21809 21838 22274 22291 23678 242268 24659 24082 24969 15102 15311 152418 15388
16769 17127 17191 18319 18107 18446 19173 19199 19377 19814 19824 20767 21212 21230 21239 21817 21840 22276 23097 238681 24233 241663 21683 24996. 15142 15315 15319 15389
1677 * 17134 17987 1832 18434 19151 19174 19200 19382 19816 19832 20780 21214 21231. 21248 21818 21846 22281 232651 24202 24438 24667 24951
15152 15216 15262 15390
53109 83488 82497 5 3815 54028 5 d 174 6323 56607 57120 5772 4 579325 59123 S 9772 68083351 60633 61115 82912 626907 63972 64344 65591 66672 67290 687511 68748. 16776 17157 17989 18323 184139 1916869 19178 19357 19383 19819 19838 20781 21215 21224 21249 21820 22262 2228 223670 24203 24651 24671 249353
15178 15219 15370
154100
Nr. 44171 bis Nr. 44471 bis Nr. 48681 biz Nr. 44771 bis Nr. 45561 bis Nr. 47001 bis Nr. 47221 Nr. 48931 Nr. 49421 Nr. 50791 Nr. 51401 Nr. 51741
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
II241 bis 2081 72621 3921 5901 6841 8401 79001 S0201 o 15321 82041 S3521 bis
Nr. 38301
44180, 44480, 446990, 44780, 45570, 47010, 47220, 418940, 49430, 50809, 51410, 51750. Lit. N a 500 71260, 72100, 72640, 73940, 75920, 76860, 78429, 79020, S0 220, 81340, 82060, S350. Lit. SG a 100 60 bis 38400
Nr.
44381 44541 44731 45321 46531 66 8401 418951 50451 51331 51531
70081 II 941 72221 72821 74761 716641 77641 I8541 79321 80821 81541 8S2641
37701
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis
bis
44390, 44550, 14740, 45330, 46540, 47120, 48410, 48990, 50440, 51340, 51540,
7oloo, 7 g6b, gab, 546, a7 86, 7666b, 7'666, 7556, 7935 6 S056 olhhb, gꝛ6hb,
37800,
Aus früheren Verlosungen sind rückständig:
Lit. J nichts.
Lit. R G372 63277.
Lit. L. 32199 32467 234420 36242 26770 38738 43441
82195 22200 84282 24884 262850 872035 28951 42588 44791 47853 17680 147761
Lit. A 69486 70692 70711 721418 72296 25949 7350585 26782 78101 28684 78899 78757 78758 79914 80485 SIG649 S1G51 S1I918 81919 Sz637 S2z6G238 S3019 sSs3020 sS3058 S41014
22196 324163 24108 84885 26764 37038 8895 44211 478502 49387. 69849 71227 722300 75746 78105 718723 78790 80488 81828 S2601 83005 82049 842319
32197 22465 84408 35669 26765 37560 10876 14263 47672
69551 71228 72119 75750 78112 78735 78973 80683 S1IS26G S2608 830909 82050
84522.
82198 224166 242109 36241 26766 38105 1207 44266 47679
69886 71239 71210 75758 78118 78756 79305 S0O6G94 SISZ4 82616 83011 s 23057
120151 bis 120651 bis 121081 bis 121721 bis 122281 bis 123201 his
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis
120211 120781 121090, 121351 121730, 11 122290, Nr. 123081 123210, 123441 123531 bis 123540, 123961 Nr. 124001 bis 124010, 124301 Lit. A a 500 0p 124921 Nr. 124941 bis 124960, 126201 127061 bis 127080, 127301 127341 bis 127360, 128621 131001 bis 131020, 131581 133581 bis 133600, 134481 135801 bis 135820, 135961 138161 bis 138180, 138641 139101 bis 139120, 141081 144281 bis 144300, 144401 his 145100, 147041 bis 200 Sp 65351 bis Nr. 66551 bis 66600, 68851 bis Nr. 73751 bis 73800, 77951 bis
Lit. O a 100 71201 bis 71300, Nr. 82101 bis 82200, 87201 bis 87300, Nr. 88601 bis 88700. Aus früheren BVerlosungen sind rückständig: Lit. IJ 14812 181 4.
Lit. K nichts.
Lit. L 99021 99022 1030641 103065. Lit. NM 124305 129491 128771.
Lit. N 62768 62867 Ss3168 633230 65612 67764 69564 69594 71110
77398.
Lit. O 70414 70463 70634 70641 70687 74615 74691 75326 752340 SI2Iᷓ.
Die heute ausgelosten Stadtanleihescheine werden, soweit sie nicht 8 eingelöst sind, zum 1. Ja nuar 1906 in Höhe des Nominalbetrages ge— kündigt, und es hört die Verzinsung der Werkpapiere mit diesem Zeitpunkte auf.
Die Auszablung der baren Beträge der gekündigten Stadtanleihescheine geschieht gegen Rückgabe der Stücke und
a. betreff der Stadtauleihe ven 18276 unter Beifügung der Zinsscheine Reihe VIII Nr. 4— 8,
b. betreffs der Stadtanleihe von 1878 unter Beifügung der Zinsscheine Reihe VIII Rr. 1 8,
e, betreffs der Stadtauleihe von 1882 unter ii, des Zinsscheins Reihe VI Nr. 8,
4. betreffs der Stadtanleihe von As9æ unter Beifügung der Zinsscheine Reihe IV Nr. 3— 8
120160,
120220, 120660,
170756, 171366, 171746, 173096, 13735456, 175976, 174516 1374946 135236, 1775360, 175610 15160, 134566, 155956 1556 z, 141 1609 144436, 147066. ghabb, dgob, 78066.
vom 15. Dezember 1905 ab außer in