1905 / 218 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

sas 06 . Deutsche Werkzeugmaschinen ˖ Fabrik

vormals Sondermann & Stier in Chemnitz.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 33. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den E44. Ottober 1908, Bor- mittag 107 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Aue Nr. 26, in Chemnitz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des 5 und der Bilanz pro 1904105. 9

2) Beschlußfassung über Entlastung. .

3) Beschlußfassung wegen Tilgung von Teilschuld⸗

verschreibungen.

4) Wabl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesi dem protokollierenden Notar nachweist dur Vorjeigung der Aktien oder der Depotscheine von

der ie Aer, ng st ö der Sächsischen Saukgese a

Quell malz Co. Leipzig, dem Dresdner Bankverein . der Sächfischen Sankgesellschaft Drerben,

Quellmalz Co. . dem Dres duer Bankverein Filiale in Chemnitz. Chemnitz, den 11. September 1905. Die Direktion. R. Weiß. Aurich.

145348 ; . Blatzheimer Bierbrauerei, Actien. Gesell⸗

schaft vorm. Gebr. Breuer in Blatzheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 11. Ok⸗ tober er., Vormittags 9 Uhr, in dem Amte lokale des Herrn Notars Krükel zu Cöln, Kardinal straße 1, stattfindenden 10. ordentlicher General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aussichtzrats nebst Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Laut 5 18 der Statuten ist jur Teilnahme an der

Versammlung Hinterlegung der 6 in unserem Bureau ju Blatzheim oder bei den Herren Adolf Baumann, Frankfurt a. M., Taiserbof⸗ straße 9, A. Merzbach. Frankfurt a. M. , Zeil. oder bei einem deutschen Notar bis spätestens 6. Oktoher d. J. erforderlich, und werden daselbst auch Legitimationskarten ausgegeben.

Blatzheim, den 12. September 1905.

Der Vorftand. Clemens Breuer.

Iss g] Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch ju einer am Sonaabend, den 7. Oktober 1905, Nachmittags 2 Uhr, zu Hannover im Geschäftslokale, Eichstr. 48, ftatt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: . 1) Neuwabl des Aufsichtsrats, Entlastung für die ausscheidenden Mitglieder und Beschlußfassung über Bewilligung einer Entschädigung für die⸗

selben. 2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals

pitals. 3) Beschlußfassung über Inangriffnahme eines Schachtbaues sowie der zugehörigen Anlagen. Die beabsichtigte Teilnahme an der vorbezeichneten Generalversammlung ist gemäß Zusatz ju 5 27 des Gesellschaftsstatuts bis zum 4. Oktober 1905, Abends 6 Uhr, dem Gesellschaftsvorstand schriftlich anzuzeigen. Die erforderlichen Legitima⸗ tionen werden alsdann sofort zugestellt werden. Hannover, den 14. September 1905.

Bergbaugesellschaft Teutonia.

Der Aufsichtsrat. Glatzel.

506121 Dentsche Eisenbahn Betriebs · Gesellschaft

Actiengesellschast zu Berlin.

Die Einlösung der am 1. Oktober 1905 fälligen Zins scheine unserer 0 / igen Obligationen anleihe erfolgt vom 20. September ab außer bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Bernburger⸗ straße 15.16,

in Berlin: bei der Mitteldeutschen Credit⸗

1e und dem Bankhause Delbrück Leo

*

in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank.,

in Aachen: bei der Rheinischen Disconto⸗ Gesellschaft.

in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels,

in Stuttgart: bei dem Bankhause Doertenbach M Cie.

Berlin, den 12. September 1905. Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft. Quandt.

Bekanntmachung. stattgefundenen außerordentlichen unserer Gesellschaft wurden

46616 In der heute Generalversammlung die Herren ; Kommerzienrat und Konsul Max Arnhold zu Dresden und Rechtsanwalt und Generalkonsul Thebesius zu Frankfurt a. M. neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hinzu⸗ e, . und setzt sich derselbe nunmehr zusammen, wie folgt: Kommerzienrat P. Melchers, Mainz, Vorsitzender, Kommerzienrat G. Arnhold, Dresden, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Kommerzienrat und Konsul Max Arnhold, Dresden, Bankdirektor Max Frank, Dresden, Justizrat C. Frieß, Cassel, Rentner C. Hahnenkamm, Cassel, Rechtsanwalt und Generalkensul Thebestus, Frank⸗ furt a. M., Siegfried Weinmann, Mainz. Mainz, den 7. September 1905. Sofbierbrauerei Schöfferhof Attiengesellschaft. Für den Aufsichtsrat:

loco Internationale Electrieitäts Gesellschaft.

Gemäß § 244 H. G. B. wird hierdurch bekannt

emacht, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Adolph

. durch Tod aus dem Auffichts rat unserer

Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 13. September 1905.

Internationale Electricitãts Gesellschaft. Dr. Schlauch. G. Jebens.

45651] Einladung jur 16. ordentlichen Generalver⸗

sammluug der . z ; Edinger Actienbrauerei vormals Grüslich

von Oberndorffsche Brauerei

auf Freitag, den 20. Oktober 19085, . mittags 3 Uhr, in der Brauereiwirtschaft in

Gdingen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1905.

ka

. Actiengesellschaft „Gesellschafts hans“

neralversammlung findet Mittwoch, den . Ok⸗ tober 1905, Vormittags 12 Uhr, im Gesell schaftshause statt.

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

und ersucht, ihre Aktien (6 14 der Statuten) auf

dem Bureau des Vorstands j Hoffmann senior hier anjumelden und die Stimm⸗

Ludwigshafen a / Rh. Die diesjährige sechzehnte ordentliche GSe⸗

Tagesordnung über das verflossene Geschäftsjahr.

, . . Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen

Herrn Franz

rten in Empfang ju nehmen. Ludwigshafen a. Rh., 14. September 1905. Der Auffichtsrat. August Lauterborn, Vorsitzender.

2 Bericht des Vorstandg.

3) Bericht des Aufsichtsrats. s

4) Entlastung des Vorstands und des Ausfsicht?rats.

5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

it die Teilnahme an der Generalversammlung r, den 13. September 1905.

Namens des Aufsichtsrats:

Der Praͤsident: ö Generalkonsul Geh. Kommerzienrat Carl Reiß.

(45653 x Braunschweigische Dampsmühlen

Gesellschaft.

Gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages beehren

wir uns, unsere Aktionäre zur fünfunddreißigsten

ordentlichen Generalversammlung in den Rau. men unseres Hauses Sonnenstraße Nr. 9, auf

Dienstag, den 3. Oktober d. J., Nachmittags

A Uhr, hierdurch ergebenst einzuladen.

Tages ordnung:

I) Vorlage des Geschaͤftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsratgz sowie des Rechnungs⸗ abschlusses für das am 30. Juni beendete Be⸗ triebsjahr und Beschlußfassung darüber, ferner über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. egen Berechtigung zur Teilnahme an der Ver

sammlung wird auf § 18 des Gesellschafisvmertrages verwiesen. Die Einlaßkarten sind vom 18. Sep⸗ tember bis 2. Oktober an der Kasse der Ge⸗ er alt. Madamenweg Nr. 1, in Empfang zu nehmen.

Vom 18. September ab liegen daselbst auch Ge⸗

schäftsbericht und Rechnungsabschluß für unsere

Aktionäre jur Einsicht aus.

Braunschweig, den 12. September 1905.

Der Aussichtsrat. Herm. Wolff, Vorsitzender.

143117

Die Besitzer derjenigen Aktien der Portland⸗ Cementfabrik Germania! Aktiengesellschaft zu Lehrte, welche noch nicht in Ausführung des

Generalversammlungsbeschlusses vom 31. Mal 1905 zur Einreichung gelangt sind, werden hierdurch auf⸗ a gefordert, die Aktien nebst Dividendenscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1905 ab und Talons zur Abstempelung bis spätestens zum 81. Ok tober 1805

26 er Gin teten m sgcbenk. enn der Aktionäre unserer Gesellschaft ist

52 800 M in der Weise herabgesetzt, daß je

den bereits heftedenden 1200 M) vollftändig gleichstehenden Aktie zusammen⸗ gelegt werden.“

, ,, eingetragen e

festgesetzte Frist abgelaufen ist, fordern wir mit diesenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche die in ihrem Besi Gesellschaft noch nicht nn,. haben, auf, dieselben mit Dividenden und

Umtausch bei Vermeidun gemäß F§z 290 des H vember 11905 (einschließlich)

unter Beifügung Nummernverzjeichnisses während der bei jeder Stelle

üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Umtausch erforderlichen Anzahl Stammaktien sind, werden die genannten Umtauschstellen zur Grlangung einer umtauschfähigen Anzahl, soweit wie möglich, fehlende Stücke abgeben und überschießende Üüber⸗ nehmen und zwar zum Kurse von 33 Sso.

um 30. November 1905 eingereicht worden

kraftlos erklärt werden. ieh mne eingereichter Aktien, welche die jum t

erreichen und nicht zur Verwertun der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

wir bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Ver⸗ fügung der Beteiligten stellen.

66 Rölnische

Maschinenban · Actien · Gesellschast. In der am 2. Mai 1905 stattgehabten General-

Das Grundkapital der Gesellschaft wird um

lautend über je 600 M, zu einer

Stammaktien tioritãtsaktien 4 je

Nachdem die bierauf bezüglichen Beschlüsse in das sind und die in unserer

kanntmachung vom 7. Juli 1905 für den e n . ier⸗

befindlichen Stammaktien unserer

tneuerungsscheinen jwecks der Kraftloserklärung G. B. bis zum 80. No⸗ bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein

in Cöln oder Berlin, Oppenheim jun.

bei dem Bankbause Sal. c Co. in Cöln, X SH. Stein in Cöln, Levy in Cõöõln

bei dem Bankhause bei dem Bankhause arithmetisch geordneten

eines

Soweit die Aktionäre nicht im Besitz einer zum

145

Actiengesellschaft zu Langendreer.

Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen G neralversammlung auf Samstag, den 7. Al tober er,, Nachmittags 5 Uhr, in unser G schäftslokal ju Langendreer ergebenst einzuladen.

Bierbrauerei Gebr. Müuüser Actiengesellscha

Kommerzienrat Th. Müllen⸗ . . sie fen. Julg. Sra nd. E. Kötter. Tagesordnung:

an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre bo rechtigt, welche spätestens fünf Tage vor Be ginn des Tages der Geueralversammlung ihre Aktien

gegen Bescheinigung hinterlegt haben.

schaftskaffe erfolgt, spätestens zwei der Generalversammlung dem Vorftande dun Vorlegung der mit Nummernverjeichnig der hinter, legten Aktien versehenen Bescheinigung der Hinter, legungestelle zu führen.

6451 ö. Bierbrauerei Gebr. Müser

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unsern

Langendreer, den 14. September 1905.

Der Auffichisrat. Th. Schmied ing. 29 n

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrat über die Lage des Geschäfts im allgemeinen; Vorlegung der Bilanz des abgelaufenen G CHhãftẽ a res nebst Gewinn- und Verlustrechnung 2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Geschäste führung und die Bilanz des abgelaufenen Gi schůftg jahres. ö. . 3) , . der Dividende und Erteilung de ntlastung. ) Wahl und Zuwahl zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Rechnungsprüfern. 6) Auslosung von Æ 20 000, Anteilscheinen de hypothekarischen Anleihe. Nach § 21 unserer Statuten sind jur Teilnahm

bei der Gesellschaftskasse in Langendreer,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaß in Berlin,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein z a n Cöln, Efsen Ruhr und Düss orf,

bei dem Dortmunder Bank ⸗Verein, Zweig anstalt des Barmer Bankvereins Hin berg, Fischer Co. in Dorimund,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Mil, heim Ruhr und Witten,

bei der Märkischen Bank in Bochum, Witten, Derne, Langendreer ⸗Werne und dere Filialen,

oder bei einem Notar

Sofern die Hinterlegung uicht bei der Gesell ist der Nachweis derselbe

age vor Beginn des Tage

Diejenigen Stammaktien, welche nicht bis

nd, werden gemäß § 290 des H.-G. B. für Das Gleiche gilt in

atze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht für Rechnung

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stamm⸗ ktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden

Cöln⸗Bayenthal, den 10. August 1995. Der Vorstand.

bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W., Behrenstraße 63,

gegen Interimsquittung einzureichen. Von je drei eingereichten Aktien wird demnäͤchst je eine Aktie an derselben Stelle nach erfolgter Abstempelung und neuer Numerierung gegen Rückgabe der Interims⸗ 1 zur ,,,. gelangen, während die eiden anderen Stücke vernichtet werden. Diejenigen Aktien, welche bis zum 21. Ok- tober 190 einschließlich nicht eingereicht find, werden für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung solcher Aktien, welche keine durch drei teilbare Stäck;jahl darstellen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für , we. der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Berlin und Lehrte, den 24. Juli 1905.

Portland ˖ Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Ter Aufsichtsrat. Dr. Veh se. Thom sen. Dr. Springer,

v. Buggenhagen. Vorsitzender. 45638

Zuckerfabrik Tuezno.

Auf Grund unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 18. Oktober 1905, Nachm. 4 Uhr, nach Tuczno ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht der Revisoren.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aussichtsrat.

4 e, d, n. über Verteilung des Rein

ewinns.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

6) Wahl zweier Revisoren und deren Stellvertreter.

7) Antrag des Herrn Bankier Salomonsohn,

Hohensalza:

Der Vorstand wird beauftragt, die ,, . und Notierung der Aktien der Zuckerfabri Tueimo an der Berliner Börse zu veranlassen.

Die Herren Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich nach 5 16 der Statuten durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der Depotscheine

der Herren Selig Auerbach Söhne, Berlin

und Posen.

der Zuckerfabrik Tuczno in Tuczuo oder

eines Notars vor Eröffnung der Generalversammlung zu legitimieren.

Tuczno, den 26. August 1905.

Zuckerfabrik Tuezno. Der Aufsichts rat. Der Vorstand.

Kommerzienrat P. Melchers, Vorsitzender.

Kunckell. R. Reimann.

eso]

maligen Sebnitzer r,, ,, vorm. Gebr. Just c Co.) im Jahre 1

o die von uns übernommen worden Dienstag, den 10. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Sächsischer Hof in Sebnitz stattfindenden Beschluß fassen soll über:

die ihre Schuldverschreibungen (mit Zinsleiste und Zinsscheinen Nr. 16 ff.) spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der . oder bei einem deutschen Notar hinterlegt aben.

Teilschuldverschreibungen behufs Teilnahme an der oben erwähnten Versammlung hat sich die

bereit erklärt, zu welchem Zwecke die Stücke auch bei dieser eingereicht werden können.

eingangs erwähnten Anleihe ausgelosten und am

I. Oktober d. J. 83 206 299 326 722 760 840 924 1028 1053 1137

2598 2783 2807 2900 mit „M 3, Zinsen zu 40 für das III. Quartal 18905, mithin zusammen mit je M 203, bereits von jetzt ab bei der Dresdner Bank in Dresben zur

40M Anleihe der Sebnitzer Papierfabrik (vorm. Gebr. Juft Co.) von 1895. Hiermit werden die Inhaber der von der ehe⸗

95 ausgegebenen, mit

verzinslichen Teilschuldverschreibungen, nd, zu der

welche

I) Wahl eines Vertreters (Pfandhalters) an Stelle der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Liau. und dessen Befugnisse,

2) anderweite Fassung der Schuld verschreibunges⸗ bedingungen sowie den Umtausch der bisherigen in anderweite, von der unterjeichneten Gesell⸗ schaft ausgestellte Schuldverschreibungen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Obligationäre,

Versammlung eingeladen,

eich s · Zur kostenlosen Vermittlung der Hinterlegung der Dresdner Bank in Dresden

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die von der zahlbaren Stücke Nr. 10 21

1201 1237 1351 1530 1613 1658 1695 Los 1845 1866 2016 2177 2217 2261 2232 2503 2567 2596 je ÆK 309, jujüglich

Auszahlung gelangen.

Ferner werden bei derselben Stelle auf die bei ibr eingereichten Obligationen (mit Zingleiste und Zinsscheinen Nr. 16 ff,) die Zinsen zu A0 für das III. Quartal 1905 mit MS 3, für jede Obli⸗ gation von heute ab ausgezahlt.

Nach Zustimmung der einberufenen Versammlung werden für die bisherigen Schuldverschreibungen (mit Zinsleiste und Zinsscheinen Nr. 16 ff.) vom 25. Oktober 1903 ab bei der Dresdner Bank in Dresden anderweite, von der unterzeichneten Gesell⸗ Kat ausgefertigte Stücke nebst Zinsbogen ausgegeben werden.

Einreichungsformulare sind bei der Kasse Dresdner Bank erhältlich.

Sebnitz, den 14. September 1905.

Papierfabrik Sebnitz, Ahktiengesellschaft.

der

abba

dur a. C., Mittags 12 Uhr, in Leipzig, Hötel Kaise⸗ hof, stattfindenden außerordentlichen General versammlung eingeladen.

1083 1512

Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwtrke Aktien Gesellschaft Regis, Bez. Ceipʒig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie ch ju ciner am Dienstag, den 10. Oktobe

Tagesordnung: I) Entlastung des ausscheidenden Herrn Generz direktors.

; Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

4) Abänderung des § 11 des Gesellschafts vertrag! Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitgliere betreffend.

r gen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 57) unseres Gesellschaftsvertrags spätestens a

⁊7T. Oktober a. c. bis G Uhr Abends stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinte legungsscheine der Reichsbank hinterlegen,

I) bei den Gesellschaftskassen in Regis, Ber Leipzig, Hattingen a. 8d. Ruhr, Duis burt Wanheimerort, i. Sa. .

Regis, Bez. Leipzig, den 14. September 186

Die Generaldirektion.

Erhöhung des Aktienkapitals auf A 130000 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme k

und jwar nach ihrer Wahl: 2) bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnit A. Halbfaß.

4

45610 In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnabm unserer vierprozentigen Anleihe von S 20000 vom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekamm daß die Nummern: . 5 56 77 116 348 350 352 497 551 5652 561 66 623 6365 727 788 846 849 S63 929 1019 16 1115 1229 1258 1299 1369 1452 1465 14. 1517 1580 1681 1658 1690 1700 1748 16 1914 1930 2022 2026 2096 2117 2142 . 2299 2307 2379 2429 2462 2463 2488 25 2582 2691 2705 2753 2836 2851 2882 26 2975 3006 3046 3054 3184 3233 3257 3279 37 3371 3403 3425 3449 3520 3574 3600 3630 376 3792 3893 3897 3932 3955 ausgelost worden sind.

Die Obligationen, welche die vorbezeichn enn Nummern tragen, weiden vom 2. Januar 190 ab bei der Dresduer Bank in Dresden Berlin sowie bei unserer Gesellschaftskasse en gelöst. Die Stücke müßsen mit Erneuerungsschein⸗ und den Zinsscheinen Nr. 13 bis 20 der Reihe eingeliefert werden. .

om 1. Januar 1906 ab findet eine Verzinsun vorstehender Obligationen nicht mehr statt.

Aus früheren Auslosungen sind 18 Stäck, eln die Rummern 130 3965 S862 1671 1075 1084 1 1338 1635 1645 1655 1906 2102 2237 3334 ö 3639 3903 tragen, noch nicht zur Einlösun eingereicht worden. 1

Diese Obligationen werden nicht mehr versm und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederh⸗ zu deren Einreichung behufs Einlssung auf.

Riesa, den 12. September 1905.

Aktiengesellschaft Lauchhammer. Der Vorstand. Hallbauer. Henkel.

1896 2193 2525

4

an,,

45646 Die Herren Aktionäre unserer Gesell

hiermit zu der am T7. Ottober 1 nee,

ien, he; im 2 , . in Mies

en or ̃ ‚.

sammlung , , ner

agesordnung:

1) Bericht des Vorstands und 9

2) Bilanivorlage und Beschlußfa

wendung des Reingewinnz.

3 Entlastung des Vorstandg und Aufsichtarats.

Die Hinterlegung der Aktien hat spãtestens bis

. ds. J. gemäß 5 19 der Statuten

Miesbach, den 13. September 1905. Der Vor stand

der Papierfabrißh am Fanm Act. Ges. in Miesbach.

.

ung über Ver⸗

C. Sauer. las zo] Düugerexport⸗Gesellschaft ö zu Dresden.

. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung, welche Sonnabend, den 7. Ct. tober 1908, Nachmittags 18 Uihr, im Saale der Dresdner Börse, Wa ö 23 17, in Dresden stattfinden soll., ergebenft eingeladen. Der Saal wird 44 Uhr geöffnet. ä Tages orduung für die außerordentliche Generalversammlung vom Sonnabend, den 7. Oktober 1905:

a. Vortrag und Genehmigung des mit der Stadt— gemeinde Dresden vorbehältlich der Zustimmung der Generalversammlung vereinbarten Vertrags, welcher an Stelle des mit Ablauf des Jahres 1905 zu, Ende gehenden Vertrags Über die Grubenrãumung und Ausfuhr von Düngstoffen im Stadtbezirk Dresden vom 23. Oktober 1890

ö . . ö

Für den Fall, daß der unter a bezeichnete neue Vertrag nicht genehmigt wird, , eff. über Liquidation der Gesellschaft, beginnend am L Januar 1906, Festfetzung der Zabl der

Liquidatoren, Wahl derselben und Festsetzung

ihrer Vergütung und der Ver ütung des 2 chtsrats während der glzun ffn

C. Für den Fall der Genebmigung des unter a be⸗ zeichneten neuen Vertrag e n s über Abanderung des biaherigen Gesellschafts vertrage.

Die hierbei beabsichtigten Aenderungen sind

fol 3. 3 3. oll durch folgend ; werden: ch folgende Bestimmung ersetzt F 2 Gegenstand des Unt schaft ist: nternehmens der Gesell

I die Uebernahme der Räumung und Aus—⸗ fuhr von Dunger und anderen Abfallstoffen der Stadt Dresden und anderer Srte.

2) Die Verwertung oder Beseiti ung dieser Stoffe und daneben der 3 D. gewerbes und der Landwirtschaft.

b. An Stelle des 9. soll die Bestimmung treten, daß die Ausübung des Stimmrechts von der Hinterlegung der Aktien mindeftens lar gi stbor der Generalversammlung ab⸗

c. 5 23 dritter Absatz unter é soll eine ungs⸗

z r, n. t ö

Der erste Absatz von § 25 soll durch folgende Vorschrift ersetzt werden: hee Die vom Vorstande nach Ablauf eines

jeden Geschäftsjahres aufjuftellende Bilanʒ hat den gesetzlichen Bestimmungen zu

9 ,,

6. Der zweite, dritte, vierte, fünfte und sechste Absatz des § 26 sollen in Wegfall c r der erste Absatz aber den folgenden Zusatz

erhalten: erhalten die Altionäre als

s. den Rest weiteren Gewinnanteil.

f. Im § 27 erster Absatz soll die Bestimmung unter a in der Fassung geändert, und follen unter b die Worte und Rückvergütung“ ge⸗ strichen und „(5 7)* hinzugefügt werden'

8. Bei Annahme der Abänderungöan träge zu 52 fällt die Anlage A des Gesellschaftsvertrags

als erledigt weg.

Aktionäre, welche an der außerordentlichen General- bersammlung teilnehmen wollen, baben sich entweder durch Sinter legung scheine über bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegte Aktien in der außer⸗ ordentlichen Generalbersammlung auszuweisen.

Dresden, den 12. September 19665.

Düugerexport . Gesellschaft zu Dresden. Curt Lohse.

45656

Stettiner Electricitätswerke.

Zu der am 16. Oktober 1908 in Stettin im Bureau der Gesellschaft, Schuljenstr. 21, Vor⸗ Ritto: LEE Uhr, stattfindenden ordentlichen

eneralversammlung laden wir unsere Aktionäre unter Hinweig auf Tiiel V des Statuts hiermit

ergebenst ein. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für die Zeit vom j. Juli 150 bis 9. Juni 1965 und des Geschãftsberichts.

worden.

ass]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 24. Oktober a. , Vormittags 10 Ühr, im Geschäftslokal

Soll.

nd Verlustkonto ver 30.

Haben.

An Srsst etz

geführten Berli

An Saldovortrag: vom Februar 1905 AUnkostenkonto: Unkosten der Liquidation...

d dig e enttarto: w erlust

w Q

So go -=

f

66

22836 1

Liguidationskonto ver

P

1917556

Potsdam, im August 1905.

Per Attienkapitalkonto:

. , . / 63 / Generalunkostenkonti 993 305 38 V ; F, . ö . 05 ortrag vom Vorjahr J 242 317 27 , , rutnt . 546 Bruttoerträgnisse der Fabriken. 1516 184 14 Invalid. lters. u. Unfall versich. Ronti 11 526551 ,, 20 7566 47 Amortis d go 000 hdd 575 690 64 Tos 5 J J Kuchen, den 1. Sun,, ö üddeutsche Baumwolle Judustrie. Ad. . 6 (45386 Potsdamer Straßenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation. ktiva. Schlußbilanz per 22. Auguff 18905. Passiva

Altienkapital .. 40 308 000ο, abzüglich zur Aus⸗ zahlung der ersten Quote angewiesene , 277 200. 30 800 - Atienrũckablungs onrõ⸗ noch nicht abgehobene 90 o auf 111 19 440 385 75 22. August 19085. er ie, n, ö . vbereinnahmte Zinsen .. .... 1738, SBilanz konto: . I 17 436 66 19175556

Der Liquidator: Adolph Gutmann.

Vorstehende Schlußbilanz und Liquidations Büchern der Potsdamer Straßenbahn, Gese

u, den 31. August 1905.

rechnung habe i llschaft in Liqui

Der gerichtliche Bücherrevisort Ernst Bierstedt.

ch geprüft und mit den ordnungsmäßig dation in Uebereinstimmung gefunden.

45387 Potsdamer

vom

Die Generalversammlun s e . 3 g unserer Gesellschaft hat und letzte GQugte von 42100; des Aktienkapitals ö 2 k N,. eie asse der gemeinen Elekttricitãts · Ge⸗ sellschaft, Berlin, u . mittags von 9– 12 Aktien und eines doppelten, e, ,,, n,. oe m g 26. . ür die Auszahlung der Liquidationsmasse ist der 1. März 1908 als Endtermin festgesetzt ö Bis dahin nicht abgehobene Gelder werden für 37. 2 serf, git . ht bei der Re⸗ gierungshauptkasse in Potsdam hinterlegt w . Berlin, 13. September 1905. Der Liquidator.

Straßenbahn ˖ Gesellschast

in Liquidation.

L. Oktober d. J. ab eine zweite

Schiffbauerdamm 22, Vor⸗ Uhr, gegen Einreichung der arithmetisch geordneten Die Aktien werden ab⸗

2) Besch lußfassung über Genehmigung der Bil und Erteilung der Entlastung sowie über * Verteilung des Reingewinnz. 3 e n n J nigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ d k ie darüber lautende t d Reichsbank oder eines Notars bis . a ,

45998

urch Rückkauf

Nachdem die Generalversamml schaft vom 28. Juni n , erg 3. Grundkapital . He lfu can J erabzusetzen, fordern wir di Gläubiger der Gesellschaft hierdurch *, err * sprüche anzumelden.

Oscar Falbe, Aktiengesellschaft.

ssen hat, das um 400 000 M

Nachmittags Uhr, . der Kasse unserer Gesellschaft in Stettin, ei dem Bankhause Wm. Schlutow eben⸗ daselbft oder bei dem Bankhause Arous * Walter in Berlin, e . anthaijs von Koenen Æ Co. in zu hinterlegen und bis nach der era daselbst zu belasfen. n ,. Stettin, den 13. September 1805.

. e bier, hersammlungsbeschluß vom 18. Januar d. Ig. das Grundkapital unserer G 55 Ho00. * v. 3. gr g unf, esellschaft von M0 756 9000, e prüche anzumelden.

45097

Unter K er

fordern wir

Der Aufsichtsörat. Ru d. Abel, Vorsitzender.

der Zucke

me auf z 289 des Handelsgesetzes urch bekannt, daß faut .

erabgesetzt worden ist. Gleich⸗ unsere Gläubiger auf, ihre *

Der Vorstand

lo

Ei

rfabrik Obernjesa.

Anstalk sind folge

Der No

bei der Direction in Berlin,

bei der

i a ückzahlungstermi

ae n 5 ermine Leiy

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus— sung von 30, Pfandbriefen Ser. IV unserer nde zur Rückzahlung am 1. Oktober

5 gezogen worden:

Lit. AA A 5000 4: 22 106,

Lit. A à 1000 : 3865 3390 636, Lit. R à 500 M: 197 268 359 450.

nlieferung dersel ben

Becker C Co. (Hainstraße 2),

bei unseren hiesigen Depositenkassen, oder bei einer der nachbenannten Stellen, nämlich: bei unserer Abteilung Dresden oder deren

Deps sitenkaffen,

bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren

Abteilung Kunath X Nieritz,

bei unseren Filialen in Altenburg, Gera,

Greiz. Oschatz und Zittau,

bei unferen Teypofilenkaffen in Bautzen,

Grimma und Markranftädt,

oder deren Oberlausitzer Bank in Zittau, der Vereinsbank in Zwickan

in Empfang genommen werden. Sul werden ;

ausge

prãsentierten Pfandbriefe

osten, zur Zahlung Lit. A A

: 1959 M0: 130 hq Lit. B 4

à 50900 M: 50 72 257 411 485

fandbriefe zu erheben. zig, den 23. März 15605.

9 Allgemeine Deutsche Lredit . Alustall

minalbetrag ,, kann gegen

und der dazu öri

Ceupons vom 1. OSttober 1905 2. ö bei uns (Brühl 757, bei uuserer Abteilung

der Dis conto⸗Gesellschaft Bremen und Frankfurt a. M bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. Filiale in Reichenbach i. V.

die Inhaber der bereits früher jedoch noch nicht

ufgefordert, den Betrag dieser feit dem von der Verzinsung ausge—

S820

.

*

M0 ö 1258 8567 er Aktienkapital !.. 33 der Gesellschaft statt findenden ordentlichen General- ; * 1 1903 sg = berfamm ung ein wihaben ... 30 977 K // 206 60 Tage gordnung: = i . J 21 250 KJ a3 756 gg 1) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ . . w ö. . . 1 6 , 9 3 6 4 r r . = . = ewinn. nach d ö ntlastung zorstands und des ta rats. Unterstũtzungsfonds 68 908 ö 183 641 28 3) Aufsichts rats wahl. . 15060 Divldende. ,. * 151 200 Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung Tantiemen und Gratiftkationen 19 563 sind diejenigen Attigngre, berechtigt, welche gemäß Beitrag 1. Unterstützungs fonds z sz 19 des Statuts spätestens am 18. O:rtober . . ,, . 3 2. 7 . 1 . , , ,, , . Saldovortrag ... J aße 11, 13 und 16, hinte ĩ an n 8628 Breslau, den 14. September 16h k ian , A 183 641, 28 e, Buchdrucherei, Kunst. und 2 10614656 : Soll. gere, , Wo. un naan. . erlags Anstalt vormals S. Schottlaender 5 n ? Aktien. Gesellschaft. . M0. S. Schottlaender. Juni An Fabrikationsunkosten 139181837 Juli 1 P ; 66. 3 . h . . n,, 33 a Per Gewinnvortrag ... 28 . 46657 . . , 1363 56 * I gar nn, 1615 839 71 Rauchmaaren Zurichterei und Fürberei 16147760651 50. Ts 5; Actien Gesellschaft vorm. Lonis Malter' s mm. ö elfen, in Markranstädt. Tias 8 ie Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am id deut F ir 1 Donnerstag, den 12. Oktober a. ., Bor⸗ Attiva. sche Vgummolle Judust rie in Kuchen. mittags 1 ihr, im leinen Sarse dee Caiserkoses Tila ver TG. Juni 1993. Passiva. u Berlin, Eingang Wilbel platz, stattfindenden . . . , . , ,,. ordentlichen Generalversammlung li ; 10. en. ö. , A 5 227 529, 53 ont; 2060 ao ktioncre, welche an der Abstimmung teilnehmen konti 2597 356 J ,, 430 000 wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheire der n, n, 21 1323698 2630 2 ensign ekafsakont i.... 143 616 03 Reichsbank über ihre Aktien spätestens bis zum Hen , 768 582 15 Sparlaffakonti... . 21 357 82 9. Ottober a. c., Abends 6 uhr, 23 z. . , 76 82 68 Diverse Kreditoren... 11 463 15 bei der Gesenschaftstaffe in Markranstädt, oder . . J ken kontr;ĩ!! 10 Jen 8 bei A. Busse Co. Attiengefellschaft in ö. 6 ,, 2019208 n. 9 J 200 009 ; Berlin, oder JJ 447 935 54 ezialreservefonds konto. ..... 11616355 ei der Allgemeinen Deut Credi 3 ewinn. und Verlustkonto. ... 575 33 6 ö in ern, se. ö schen Creditauftalt 3 gas ĩ5r S . bei einem deutschen grotar 3 äs ls. C2 zepponieren. Die Gindfangsscheine gelten als Ginlaß-

karten zur Generalversammlung.

Der Geschäftabericht, die Bilanz nebst Gewinn und

er , . . ö. 9. September a. c. ab

m Ge okale der Gesellschaft zur Einsicht

Herren ö KJ

. agesordnung:

I) Bericht des Vorstands 383 die Geschäftslage unter Vorlegung der Bilanz sowie der Sewinn= und Verlustrechnung und des Geschãftsberichts für das verflossene Geschäftsjabr.

2) Bericht der Revisionskommission über die

tüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

me.

5) Revisorenwahl.

6) Beschlußfassung über den Antrag auf Abänderung des S 31 Absatz 1 des Gesellschaftsstatuts, Ver= a, , 96 das Kalenderjahr

der nächsten Rechnungsperiode 31. Dejember 1905. 6 n Markraustãdt, den 8. September 1905. Der Auffichts rat. H. Sander, Vorsitzender.

45351

Schubert Salzer, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der Donnerstag, den 26. Oktober

de. Is. Nachmittags Uhr, im Sitzungs⸗ an . , . * Chemnitz, Lothringer⸗ stattfindenden außerordentli =

ann ,,, eingeladen. 1

agesordnung:

I) Erhöhung des Ace , n jur Stärkung der Betriebemittel und in Rücksicht auf nötige Er⸗ weiterungen um 4 500 9o. durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautender und dom 1, April 19836 ab dividendenberechtigter Aktien über je Æ 1000. ;

2) Bestimmung der zu diefem Zwecke zu treffen den Maßnahmen, ingbesondere Festsetzung des Aus⸗ r . und Ermächtigung des Vorstands zur

egebung der Aktien an ein Konfortium zum Rur von 1750/0 abzüglich Stückzinsen bis 31. März 1906, wohei die Gesellschaft den Attienstempel und die Kosten der Ausgabe und spaͤteren Einführung der Aktien ju tragen hat, unter Verzicht der Aktionäre auf ihr in 8 253 S. G. B. vdorgesehenes Bezugsrecht, jedoch mit der Maßgabe, daß die Aktien von' dem über⸗ nehmenden Konsortium den Aktionären zum Kurse von 180 0o abzüglich Stückzinsen 40joñ 6 i , , nach Verhältnis des Aktien-

einer zweiwöchig ist z

Bezuge anzubieten i. digen drist mn

8) Der Kapitalserbshung entsprechende Abänderung des hom Grundkapital der Gefellschaft handeln? den 5 8 des Gesellschaftsvertrags.

Aktionaͤre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben gemäß 8 24 unseres Gesell⸗

schast vertrages ihre Attien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. einer sonstigen gesetzlich zu⸗ gelassenen Hinterlegungsstelle über solche späteste ns

. 6 . *. dritten Geschäftstages

amm ;

e. ungstage, diesen nicht e

dem Vorstande d n ere r, . er Gesellschaft in ei dem Chemnitzer Bank Verein in Chemni bei der Dresdner Fili tz, b 6 ö 8 iale der Deutschen ei der Le ; in de, . Filiale der Deutschen Bank

bei der Deutschen Bank bei den Herren Geor ; Berlin, ! oder bei einem Notar Hinterlegungsscheinen zu Chemnitz,

Berlin, Fromberg Co.,

gegen Empfangnahme von hinterlegen.

den 14 September 1905.

Schubert C Salzer Maschinenfabrik Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Th. Menz, k