1905 / 218 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. Oktober 1905. Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. IÜ, links varterre. Augsburg, den 12. Seytember 1905. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Bergedorss. Ftonkursverfahren. 45461

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Franz Heinrich Chriftoph August Benn, wohnhaft Bergedorf, Kubberg, jeyt Sande, Ham⸗ burgerstraße, ist beute, am 12. September 1905, Nachmittags 14 Ubr, das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kellingbusen in Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 3. Oktober 1905. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung: 6. Oktober 1995, Nachmittags 121 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 10. November 1905, Nachmittags 12 Uhr.

Bergedorf, den 12. September 1805.

Das Amtsgericht.

Berlin. 45453

Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 19805 in Aachen vbersterbenen Kaufmanns Carl Hentze aus Berlin, Weidendamm 1, ist heute, Nachmittags 123 Ühr, von dem Königlichen Amtsgericht 1, ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Brücken ⸗Allee 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs orderungen bis 1. Ok⸗ fober 1905. Erste Gläubigerversammlung am 7. Ok⸗ tober L905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs— termin am 14. November 1905. Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 1514 III. Stodwerk, Zimmer 101. Offener Arrest wit Anzeigepflicht bis 14. Oktober 1905.

Berlin, den 12. September 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

ngerlin. (454652

Ueber das Vermögen des Schlächtermeifters Heinrich Siebenwirth in Berlin, Zentral markt. Falle Stand 31, Halle 1A. und Zentralviebhof Schlachthaus 6, Kammer 64, Privatwohnung in Hohenschönhausen, Steffenstraße 3, ist beute, Mittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24 Frift zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 28. Nobember 1905. Erste Glãubigerversammlung am 4. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Herichts gebäude, Neue 5 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 - 198. n Arreft mit Anzeigepflicht dis 28. November

Berlin, den 13. September 1905.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Duderstadt. Konkursverfahren. (45468

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Erust Kniep in Duderftadt wird beute, am 12. Sep⸗ tember 19095, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver. fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schmidt in Duderstadt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1995 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Slãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 9. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September 1905.

Duderstadt, den 12 September 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Kirchen. stonkursverfahren. 45621

Ueber das Vermögen des Schreinermeifters Nicolaus Röbke in Kirchen wird heute, am 12. September 1905, Vormittags 11 Ubr, das Kon⸗ kursderfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heuser in Betzdorf wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um 16. Oktober 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wall eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 29. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 19 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. den 27. Oktüber 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs- maffe gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmaffe etwas schuldig sind. wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1 für welche fie aus der Sache abge—⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 29. September 1905 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Kirchen.

Mũn chen. 45458

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf manns Max Bickel in München. Theatinerstr. 181, Inhabers der Verlagsanstalt Max Bickel, am TL. September 1995, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Julius Eßlinger J. in München, Josexphsxrital⸗ straße 10 0. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 81. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an der Tuispoleftraße, bis Samstag, den 36. September 1905, einschlieslich bestimmt. Wabltermin jur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters. Be— stellung eines Gläubigerausschusses, daun über die in 133, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Montag, den 9. Oktober 19095, Vormit⸗ tags 16 Uhr, im Zimmer 821. Stock im neuen Jufligebäude an der Luitvoldstraße bestimmt.

Mütnchen, den 12. Sextember 18905.

Der Kgl. Sekretär: (L. S)] Wittmann.

Obernburg. Betauntmachung. (45460

Das Kgl. Amtsgericht Obernburg a. M. hat über das Vermögen des Sattler u. Taveziermeisters Karl Josef Faulhaber in Kleinwallstadt auf Antrag des Gemeinschuldners vom 12. d. M. heute, Vormittags 117 h, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ berwalter? Kaufmann Liebmann Freund in Klein« wallstadt Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Ken—⸗ kursforderungen bis zum Montag, den 2. Oktober 1805, Vormittags 10 Uhr bestimmt. Wahltermin

jum

3

zur Beschlußfafsung üher die Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses, sowie den allgemeinen Pruülungstermin am gleichen Termine vom 2. Oktober d. J. im dies gerichtlichen Sitzungssaale bestimmt.

beruburg, den 12. September 1905.

(L. S) Ziegler, K. Sekretär.

Osterburg. Bekanntmachung. (45432 Ueber das Vermögen des Landwirts Wilhelm Francke zu Rohrbeck ist heute, am 11. Seytember öoß, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kreistaxator August Kakerbeck zu Dsterburg. Offener Arrest mit Anjeigerflicht bis zum 25. Oktober 1805. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1965. Erste Gläubigerversammlung am 4. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am S. November i90ßß, Vormittags 11 Uhr.

Ofterburg, den 11. September 1805.

Heinrich, Gerichtsaktuar

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach, Vogt. 45466

Ueber den Nachlaß des Viehhändlers Friedrich Sermann Seifert in Reichenbach, alleinigen In⸗ habers der Firma: „Hermann Seifert“ daselbst, wird heute, am 12. September 1905, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwaltet: Herr Richtsanwalt Dr. Webner hier. Anmeldefrist bis jum 18. Oktober 1995. Wahl termin am 11. Oktober 1905, Vormittags 9g Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Vgtl. Rostock, Weck ib. 45437] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eeslen Konsum. vereins in Rostock, eingetragener Senossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Liquidation, wird beute, am 11. September 1905, Nachmittags s Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechte ; anwalt Dr. Prabst in Rostock ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1805. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1905,

Vormittags 11 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht Rostock. Stettin. 45435

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Bäcker meisters Franz Parlitz, Marie geb. Bõttcher, in Stettin, Preußischestraße Nr. 25, ist heute, Vor- mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Borkoweki in Stettin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Oktober 18905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 4. Oktober 1905. Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 25. Cktober 1965, Vormittags I0 Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 12. September 1995.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Wattenscheid. Setanntmachung. 45442

Ueber das Vermögen des Sattlers Wilhelm Achenbach in Wattenscheid ist am 9. September 1965, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Engels in Wattenscheid. An⸗ meldefrist bis zum 15. Oktober 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. September 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Cktober 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Sep— tember 1905.

Wattenscheid, den 3. September 1905.

Königliches Amtegericht.

Alreld, Leine. Beschluß. 45467 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapetenhändlers Gustav Schütze in Alfeld wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Alfeld (Leine), den 11. Seytember 18905. Königliches Amtsgericht. JI. Berlin. Konkursverfahren. 45454 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Chriftian Weigel in Lichten⸗ berg ist infolge von Schlußverteilung nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 12. September 1805. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 256. Reuthen, O. -S. 45441 In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Tiefbauunternehmers Max Kutzner aus Roß ˖ berg wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin zu einer außerordentlichen Gläubigewersammlung auf den 13. Cktober 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 93, bestimmt, und iwar iwecks Beschluß⸗ fassung über die Aufnabme eines Rechtsstreits mit der Sderstrombauverwaltung, und evtl. über Ab⸗ schließung eines Vergleichs mit derselben, Königliches Amtsgericht Beuthen O. S., 7. 9. 065. Breisach. Konkursverfahren. 45147 Nr. 88997). Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Häspele, Blechnermeifter in Breisach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Breisach. den 11. September 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Birkenmever.

Bremen. ; 454689 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fochs Ernst Emil Ludwig Linde hierselbst

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch

Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 13. September 180.5.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. Charlottenburs. (454381

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schoepke in Charlottenburg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1905 angenommene Zwangẽevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist, aufgehoben.

Charlottenburg, den 3. September 1905.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Darmstadt. Bekanntmachung. 45464

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Johaun Georg Keller in Nieder⸗Beerbach

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Darmstadt, den 11. September 1905. Großberzogl. Amtegericht Darmstadt II.

Ettenheim. 45449

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sonnenwirts Kajetan Armbrufter in Mal⸗ berg ist beute, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, von Gr. Amtegericht Etten beim eingestellt worden. Gleich ˖ zeitig ist Termin zur Abnahme der vom Konkurs⸗ verwalter zu legenden Schlußrechnung vor genanntem Gerizte bestimmt auf Donnerstag, den 12. Ok⸗ tober 1905, Vormittags 10 Ühr.

Ettenheim, den 5. September 19065.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kunz.

Eupen. Bekanntmachung. 45434

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

I der offenen Handelsgesellschaft Raerener Brauhaus, Gatzweiler Cie. in Rären,

2) der in Gütern getrennt lebenden Ehefrau des Braumeifsters Wilhelm Meyer, Elise geborene Rutté, obne besonderen Stand in Eupen,

3) des Lambert Gatzweiler, Geschäftsführer zu Rären Berg,

4 des Gerbereibesitzers Josef Mertens, in Firma J. Mertens in Lontzen,

ist der Bureaugehilfe Johann Frings ju Aachen, am Lavenstein 7, zum Konkureverwalter bestellt.

Eupen, den 11. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. 45433 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Baumeifsters Erdmann Otto Klemm in Elle⸗ feld wird auf Antrag des Gemeinschuldners ein⸗ felt nachdem Klemm die Zustimmung sämtlicher ekannten Gläubiger zur Einstellung des Verfahrens beigebracht hat.

Falkenstein, den 12. Sertember 1905.

̃ Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Serichtsschreiber. Hannover. Konkursverfahren. 45455

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Goldschmidt, Inhabers der Firma Goldschmidt Æ Jakobsberg hierselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1505 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juli 1905 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sannover, den 3. September 1905. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Konkursverfahren. 45456

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Langerfeldt, Inbabers der Firma G. W. Langerfeldt in Hannover. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1805 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 22. Juni 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Hannover, den 8. Sertember 1935.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Konkursverfahren. 454571

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm S. Klußmann in Han nover, Fababer der Firma Wilhelm H. Fluß mann dafelbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 22. Juli 1905 angenommene Zwangs. vergleich durch rechlakräftigen Beschluß vom 22. Juli 1965 bestätigt ist, bierdurch , en ,

Hannover, den 12. September 1905.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hohenstein- Ernstthal. tonkurs verfahren. Das Konkursberfahren über den Nachlaß des ver. storbenen Dekorationsmalers Ottomar Leberecht Teichgräber hier wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben. Hohenftein⸗Ernftthal, den 11. September 1905. Königliches Amtsgericht.

454924

Kastl. 145463

Das K. Amtsgericht Kastl hat mit Beschluß vom 26. August 1905 das Konkurs verfahren über den Nachlaß der Gütlerswitwe Maria Spitz von Trauenfeld nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kastl, den 12. September 1905.

Gerichteschreiberei des K Amtsgerichts. (L. S) Kräutler, K. Sekretär.

Magdeburg. Konkursverfahren. 45444 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der am 10. November 1803 zu Magdeburg verstorbenen unverebelichten Anna Wiedemann genannt Anna Wesser⸗ Wiedemann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 6. September 1905. Königliches Amtagericht . Abt. 8. Magdeburg. Konkursverfahren. 45448 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Saxonia, Fabrik Wolter'scher Phosphate, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Magdeburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 6. September 1995. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Magdeburg. stonkursverfahren, 45445

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Meisel zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Magdeburg, den 8. September 1905. Königliches Amtsgericht . Abt. 8. Magdeburg. Konkursverfahren. 45446

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Wilhelm Rost (auch Rust) zu Barleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 8. September 1995. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Miesbach. Bekanntmachung. 45450

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Miegbach vom 9. d. M. wurde das über das Vermögen der Krämers witwe Maria Bichler von Westenhofen, Gde. Schliersee, verhäsgte Konkursverfahren, als durch Zwang vergleich beendet, aufgehoben.

Miesbach, 12. September 1895.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ** K. Sekretãr: (L. S.) Knapp. Passa Bekanntmachung. 45462

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Josef Eibl in Pafsau wird wegen

rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgeboben.

Paffau, den 6. September 1905. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Passau. Schwetz, Weichsel. 45443]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gauffrau Auna Chmurzynski, geb. Kalinoms ki. in Schwetz wird zur Beschlußfassung über die Ver= äaußerung des Warenlagers des Gemeinschuldners im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 10. Ck= tober 1905, Vormittags 10 Uhr, einberufen.

Schwetz, den 12. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Stass turt. Konkursverfahren. 45426

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Eckhardt in Staßfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Staßfurt, den 9. September 1995.

Königliches Amtsgericht. Wolmirstedt, Gx. MNagdeb. 45451

In dem Konkursverfabren über daz Vermögen des Tischlermeisters Otto Zaenecke in Wosmirstedt sst zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u berũck⸗ sschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Ottober 1905, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt.

Wolmirstedt, den 12 Sertember 1805.

Königliches Amtsgericht. Zabern. Konkursverfahren. 45465

Das Konkursverfahren über Tas Vermögen des Händlers Ludwig Hien in Zabern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zabern, den 9. September 1905.

Kaiserliches Amtsgericht.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

HSanseatisch ˖ Osftdeutscher Verkehr.

Mit fofortiger Gültigkeit werden die Anwendungs- bedingungen des Ausnabmetarifs 14 (für Zucker zur Ausfuhr), wie folgt, ergänzt: 3) Für Sendungen mit direkten Frachtbriefen nach dem Zollauslande wird der Ausnahmetarif sogleich bei der Kartierung angewendet.“

Berlin, den 12. September 19805.

Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsfübrende Verwaltung. 45492 ; .

Der an der Strecke Hobensalza Thorn (Dir. Bez Bromberg) gelegene Babnhof Wierschozlawigz erhält , 1 Sktober d IJ. ab die Bejeichnung ‚Großen⸗ orf).

Bromberg, den 9. September 1905.

Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

45493 Bekanntmachung.

Am 1. Oktober d. Is. wird die an der Strecke Broddydamm Dt. Eylau gelegene Haltestelle Hohen⸗ eck, welche gegenwärtig nur dem , , , verkebr dient, auch für den , Gevxãck⸗ Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ und Viebverkebr eröffnet werden. Die Annahme und Auelieferung von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegenständen, zu deren Verladung eine Kopframpe erforderlich ist sowie von Spreng. stoffen ist ausgeschlossen. Mit dem gleichen Tage wird die Haltestelle in den Staats. und Privatbahn⸗ tiertarif einbeiogen. -

Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau.

Danzig. den 9. September 1805

Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

45494 Bekanntmachung. ö

Am 1. Oktober wird der an der Babnstrecke Dan ig - Dirschau jwischen den Stationen Praust und Kleschkau und jwar 2, km von Praust und 25 km pon Fleschkau eingerichtete Haltepunkt Zivplau für den Personen. und Gepäckverkehr er⸗ offnet.

Die Abfahrts. und Ankunftszeiten der . fũr Zipvlau enthält der am 1. Oktober d. J. ũltigkeit erlangende Fahrplan. K Naͤberes ist bei den Babnhofsvorständen zu er fabren.

en , den 9. September 1905.

duigliche Eisenbahndirektion. 45495

In den beso deten Ausaahmetarif für phos⸗ phorhaltige Konverterschlacken (Thomas. schlacken) ꝛc. im Verkehr von den Stationen Algringen 2c. vom 1. August 1899 werden mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Ig, ab die Staticnen Buschdof, Dranse, Roblsdorf⸗Gottschow und Rofenbagen der Prignitzer Eisenbahn sowie Priebus der Hansdorf Priebuser Eisenbahn als Empfangsstationen einbejogen.

Näber? Augkunft erteilen die beteiligten Ab fertigungestellen.

Erfurt, den 12. September 19935.

Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsfübrende Verwaltung.

45605 Bekanntmachung. Süůddeutsch · Defterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband.

(Teil II Heft 7 und 9 vom 1. April 1901.)

Ab 1. Oktober 1905 . in Ergänzung des Ausnahmetarifs Nr. 33 Abteikung 11 von Wildstein, Station der Lokalbabn Tirschnitz—Wildstein— Schönbach, nach den Stationen Hornberg der Großb— Badischen Staatseisenbahnen, Offstein der Süd⸗ deutschen Esse: bahngesellschaft und Worms Hafen des Gifenbahndirektionsbezirks Mainz direkte Fracht⸗ sätze zur Einführung, welche nach Hornberg 1,15 4, nach Offstein 108 ½ und nach Worms Hafen 1,06 Æ für 100 kg betragen.

München, den 12. September 1905. Generaldirektion der &. B. Etaatseisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin sMW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 218. Berlin, Freitag, den 15 September 1905.

Görlitz 1800 unl. 1x3

Amtlich festgestellte Kurse. 133

erliner görse vom 15. September 1905. , , ner Te, ger, Pes, = geo e n her, ,

inz. Anl. 3 hr Herr. . gien. He dinr- , as ard .

23 167 3 3 do. 2 46 a iss. .

; 3,26 6 tern

Ser B r, ,,.

D

. neue ?.. 31 ; Roma. Dblig.

do. do. 3 dandschaftl. Zentral. 4 do. do. 31 do. 3

1—

= 1 1 K

. , m , e

do. Oftpreuhische do.

nerd · Netterdam o. eifel und Antwerven do. do.

Budapest ..

.

ian Ehristian alienische

O Ira r G ern,

. lee, n. . 6

Co &, R οαο s S & ,

K 3 Schles. altlandschaftl.⸗ do. do.

. rid und Sinio .

Gra gra

r L . . r EkELEL ** 22 ** C 2 —— —— .

SS do = cr .

9. d .

ö do. 188031 do. do. 1901 X33 Aachen St. Anl. 13334 do. do. 1824

de. . Altenbur Altona 1901 unkv.

e r iss.

Apolda ; Aschaffenb. 1901 uk. 10 Aug sb. 1801 v9. 1935 de, is, i657, G Baden · Baden 1858 95 Bamberg 1900 unk. I] do 1803

Barmen 1555 de. 1899 do. 1901 uty. 1

35.

.

0MM0Q —- 001012098 30MMσ·! 90 iI91L.75B

S8 888 S888 5 —— 828 *

1 K

dy. .

do. ö. . Schweizer Plätze. ... z Konftanz 1M...

de. do Statholm Gothenburg BSarichau 2 2

88 So œ πσ0œσσά .

de oo O0 Sta op

5 Todo Q.

8

do. de. Sch lesw. · Hlft. E. do. d

do.

ö

10 MQ 100 -

2 MM C2 MOI G63, 006 ; MG = 66 is GSG Seer ĩ O 133i . od = 00 53 9) 6G Lichtenberg Gem. 1M 4 1. OMC -= 200 G56, 75 B iegnitz 1892 33 1. 22MM - IOM - i Vo = ((-

So = = ö = , 0G Söbod =

22

.

**

an do. ; t. O. . nr 3 r, n,.

B. 5000 3 2 SoM - 1MMS838500 5OM0Q ——– 10016038 893 83,506 OlI0G3. M6 SoM = 10068389 B bb = 1G 88.59 Soo 20, e 80 G 506M 0 I MM, OOO. 090 875606 oM 00 . (bz OM 5 —=— 2006875 8 SoM —ᷣ 60 8225

e , . 865

83. J. 3

Ge = , .

Berlin 4 (gnhard 5). Amfterdam 24. Brãüffel 3. Ghristiania 5. Italien. PI. . Kevenbagen 4. Lissabon 4. London 3 adrid 44. Paris 3. St. Petersburg *. Larschau 5z. Schwei 4. Stockbolm 45. Wien 31

.

=.

8 * 802 31 1885 3 1313 w,,

9. 75 86,9 415 70 ftvreu g. ritter I

. nf . 3.256 do. do. IB 9, 80bz G . 18886, l ko, 8, 95) * S Mannhein 180 2ᷣ. 3.60 b3G 88. 5000-100 101096 do.

2 MM O00

S5 is, S, Sr, gi. 55, zw. IS. iB

1555,

, ,

Nin Dur E. S773 ð . e. 41 Sroercignz. . X 37586 Y Frs Stude. 16. 255bz 8 Guld Stack =. Gol - Dollars. = nr erials St.. = co. alte pr. Mg

5

C . 0 W 0 O

e, , , . TELELLi

ö . 2 Q

r

. 3

o. do. neulandsch.

C .

1

—— w

, n ,

.

8.

do. Hdlzkamm. Obl. 2 Stadtsyn. 18351

do. 8, N. HI C6

6

O.

. F, 6h 9 en a. Rh. G5

6

.

do. do. 1 ] Russ. do. p. I00 R. 215.49 bz do. do. 500 X. 216. 40bz ö do. d du. 1 R. nit. Sept. Schwed. N. 1GMEr. 112553 Schwei R 100 5r. I. iohz Zollcy. 100 SR. 3 bꝛB do. kleine... 3253. 90 bi

*

Hard briete. 1.17

8. Do.

22 deff Ed. Sor xl br de,, sss, ö . , . err, , ie s . . 6 6

iss. 6 i 3

410

222

1 2 60

6e. dEr e

—— 288.

21a e

do. 1 BGorh. · Jeummelsb Srandenb. a. S. 1

do. 1 Breslau Sromb. I902 ut be., nl. Sept. 5 e. mi 3.

ren L . 34 b. 5 1501191, 09 urg 183Mäunrv; 17 , ö 35 2 . e , = 3 6 dassel ls. I. 13 3 Han ee br e sf. So. e.

do. alt. Sey . S5 db do. JL. T., ol Si 1.46. . dire, g i ir rs Sar. St. Ani. di at h . Gharlottenb. 18333 . e , ü is

,,, bo. S unkv. Ioßs 4 1.7. e gl g kr. SS. 3 65

v. 85 u. 5 de. 15895 unke. 114 da. 1605 1559... do. 188 konv. 1833 31 C fenbach a. M. Iõõ 128 uib. 16 do. 1835. 88, 93 31 de. 83 1351 ui. 1s Coblerz 1885 kv. 1837 35 ve ( 1855 189

30 Goburg 231 T.. 22 St Anl. uł. O5 SGöpenict lool unty. 194 I.

do. do.

do. Eilen bahn · Obl.

Tgöthen i. Anb. 1830

33 36, 0s 37 do. d m en g Gottbus

Drnsch.· Cin. Sch.

Do.

do. Anl. 37. 88 do. 22. do. do. db.

385 ö

3 3

8 2

do. Nãnden (Hann.) Nũnster 1 Nauheim i. Heff. 1

ö

do. ,

89 60bzG 103.506

verschie den 1.1.7

6.

38258

a. Fra. vil. *

** S

8 .

t= 8

verschieden joꝰꝰ 60 bz G

Rentenbrie fe. Danner erscke.... 1.4.10 200

Ole Ss Sobz G os 306

W 's det.

1 27 S8

—.

*

30 i023, 30bz: G 100, 06G

109, 006 163 3296 983.506 1 3 103. 306 144.10 35 ids. 16 biG6G v D. ; 83.476

864. 103. 98 893,466 1093, 10 et. bzB 89, 406 104256 38,50 G 1063,25 6G 183.99 3.806 103,256 99.406 TI, 5bʒ

. 4

ffenburs 809.

4

= To ło —— * —=——— —*

Q

. 46861 ve db.) .. * versch.

.

C C O, D 12 .

- = —— 2 —— ⸗——

ö

ob = 6 äs

O0 * 2

888

do.

Vots dam

Fesens bg. 7. M- 06 20 1889

D W 2

n * 3

; 28, 90 bz

5 500.5006. 15b3G 5 16Gb = Hb S6 75 bi G 0 50-200

. 8 —— 8

TD0S8

* D.

1839

do. . 1863/1505 do. 1865, ĩ ds a, banburger St - Rnt. 31 do. amort. 18004 do. 87. 91 3

do. 93, 3 do.

do. amort. 1897 o. de. 156535 Tub. Staatz · Anl. 1898 3 do. do. ukv. 19143 do. do. 1883 Necll. Eisb. Schuldv. 3] do. kons. Anl. 86 31 do. do. 1880/9431 do. do. Glut. 1131 Oldenb. St. A. 1993 3 d . 18963

85

do. Sãchsische .. Schlesñische

4. 189037, 55 Defsau 1886 St Bilmer ad. uv. II Sortmund 31, 88, 96 Sres den 1900 unk. 19 do. 18983 do. 1800 do. . 1995

do. Grdryfdbr. Lu.

*.

Q .

= *

*.

S ——— X.

do 58.

. 5

ooMC - 100 104, 0068 do.

S0M· 0 , 10G Saar brũden 53 MM - 100 6σσ. 106 St Johann a. S. 1802 31 . do. 18963 104.306 Schöneberg Gem. S6 ö. ch Ho. Stadt i551 i 101506 Schwerin . M. 1897

103 006 Solingen 1838 uk. 101,306 do. 1902 uk. 12 H ESrandau 18891 do 1885 35 1

.

1 83 33235

3

ö .

* A.

3 3

.

. 88 2

8

*** * —— * 288 —⸗ 8 8 8 2 *

p. Stc. 8 k 31 14.10 147, 75 bz G

burg. ö 1.3 ; ö . Dr rob ininger 7 .-... v. 52, bz ö ir. 6 Pap veabeimer ; . = 0. Sid. 92 606

46 , Anteile und Obligationen

, Deutscher Kolonialgesellschaften. Ofaafr. Eisb. G. An. 8s 11 1060. 100MMο.25bz16G ö Reich mit .

898 87.606

wd T, . 2

5

* 2

—·2 *

ö

2

M N · W · t W · 6

. *

1 500MM - M0139

D 1 *

Stargard i. Pom. 5 Siendal 199 uo. 131 8 1903

do. Stettin dit. N. O. E.

do. 64 Lit. QX. L* Stuttgart

do. Thorn 1800 uw. 1911 188531 13.

1 X. * **

1 1 1 1. 1 . 1 1 1 1

*

*

= . .

ö *—

315 *

*

53 .

do. Eienach 18998 uty. O0 Elberfelder v. 1889 do. -L

konv. u. 1

=* 6 3. 19

3

=

insen und 120 */ Ruck. gar) z D Draft Schit vi. 83 11.7 2M · 2000 re r der geftels

Aus lãndische F ö Argentin. Eisenb. 180.. 8 4 do. do. 1690 Avr. do. 2 Lvyr. do. ult. Seyt. Gold · Anleihe 1887 do. kleine

e ——

. 88

* x 4

*

.

C iC D d D e

ke, do, üb, L. g Sach en · Mein. Edorr⸗ Sãchsi iche St. Anl. 6h

do. St · Rente..

.

9 . = . 83 888 *

i sb; 6 e D = 66

20M -= ö. 16000 389, 75G

. *

C . * 9 * .

So = ö loi 29b; ,

. S 3

.

D*

9. Landeskredit 31 en gd. i . ä. . o 26 = do. 1903 65 3 98. 806 ö ( ö ö 9 Virtt Sten 81 e kon. 6 is] ; ö

3erbsñis Ibs ü 3; 33 6668

50B

..

e e ü

——— —— ——

er- 8 * 3

r

836

8

Tr

*

* S* 9 8

Preußische Pfandbriefe.

Berlint⸗ 25.45 do. .

0

20

d Bern do. 1 1

k ; . do. 2 2 2 22 1 1 O. 1 k * 117 1 do. 66.

8

5

2

ö 321352

5

.

5 re *

*

9

. 200 - 20109258

C —— 22

6 3 An. , m 0 3 1.

in or si i d

8

. mn ö