1905 / 219 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

zu Lörrach auf Dienstag, den Z. November 1905, Vormittags Si Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht.

Lörrach, den 12. September 1905.

(L. S.) Blum, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. (45703 Oeffentliche Sustellung.

Der Mariel Paul Bassilleaur, Hotelier zu Mont⸗ medy, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwälte Fitzau und Schrader in Diedenhofen, klagt gegen den Johann Eugen Noel, Schreiner, früher zu Niedergentringen, kei ohne bekannten Aufenthalt, auf Grund der Be⸗

auptung, daß sich Beklagter weigert, einen vor Notar Guellin am 18. August 1965 beurkundeten Kaufvertrag ju erfüllen, mit dem Antrage auf kosten⸗ fällige Verurteilung des Beklagten, ihm die Summe von 1975,04 ½ nebst 40,9 Zinsen vom Klagetage an zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbWar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 7. Dezember 1905. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.

Metz, den 13. September 1905.

Dreyfus, Landgerichtsseketär, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. (43504 Oeffentliche Zustellung. 5. P. 805.

Der Kaufmann Israel Kobliner in Kurnik, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Justizrat Schottländer zu Posen, klagt gegen den früheren Grundbesitzer Marcel Pelezyk, unbekannten Aufenthalts, früher in Dzieemierowo bei Kurnik, unter der Behauptung, daß ihm der Bellagte aus einem Wechsel vom 27. November 1904, fällig am 29. September d. J, den Betrag von 1197 4 verschulde, ferner daß, da der Beklagte seit längerer Zeit seinen Aufenthaltsort verlafsen habe und nicht zu ermitteln sei, er befürchten müsse, am Fälligkeits⸗ tage nicht befriedigt zu werden, und endlich, daß er daher berechtigt sei, schon jetzt die Klage anzustrengen, und beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1197 4 nebst 609 Zinsen seit dem 29. Sep⸗ a 1905 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das ergehende Urteil auch gegen Sicher- heitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Posen auf den 17. November 1905, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte e fenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Posen, den 31. August 1905.

ättich, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

r / / / / ——

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Reine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, ö. Verdingungen 2x.

Verkauf von 180 Dienstpferden am Donnerstag, den 21., und Freitag, den 22. September 1905, jedesmal um I0 Vormittag, vor der Reitbahn in Altdamm gegen gleich bare Bezahlung.

Train⸗Bataillon Nr. 2.

45828 Ausschreibung der Lieferung von 2766 000 g Zement.

Die Verdingungsunterlagen können bei unserer , ,, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 50 in bar (nicht in Brief⸗ marken) bezogen werden.

Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf⸗ schrift Angebot auf Lieferung von Zement“ versehen, bis jum 26. September 1905, Vormittags 103 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen.

Ende der Zuschlagsfrist 14. Oktober 1905, Nachmittags 63 Uhr.

Cöln, den 9. September 19065.

Königliche Eisenbahndirektion.

5 Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

(456331 Bekanntmach Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile⸗ 66 vom 1. Juli 1882 heute stattgehabten Aus. osung von Kreisanleihescheinen des hiefigen Kreises sind die Appoints Lit. A Nr. 45 53 70 über je 5000 „,

ung.

Lit. E Nr. 1 18 42 46 114 127 über je 2000 p, ; ;

Lit. C Nr. 35 91 144 167 197 211 221 237 262 281 311 333 337 über je 1000 M

gezogen worden.

Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 1906 mit dem Bemerken e,. daß von dem gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ scheine aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesfigen Kreiskommunalkaffe.

Breslau, den 12. September 1905.

streisausschuß. Wichel haus.

45635 e,, 25. November 1880

Auf Grund der unter dem z ungut 3s der

Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst erteilten Privilegien zur Ausgabe, von auf den Inhaber lautenden Anleihescheinen im Betrage von 756000 . werden den Inhabern von Langensalzaer Stadt— anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistrats⸗ sitzung heute ausgeloste Stadtanleihescheine zur Rückzahlung durch unsere Stadthauptkasse auf den L. April 1906 gekündigt:

über 1000 M Buchstabe A Nr. 51 62 114.

über 500 M Buchstabe E Nr. 328 352 362 407 500 597 717 753 842 916 1072.

über 200 Ss Buchstabe C Nr. 1193 1211 1221 1222 1337 1464 1532 1566. .

Die Verzinsung genannter Stadtanleihescheine hört vom 1. April 1905 ab auf.

Langensalza, den 5. September 1905.

Der Magistrat.

J. V.: Henschke. 27140

Kündigung des Restes der 50/9 Anleihen der

früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar in

Linden a. d. Ruhr vom 1. Juli 19060 bezw. 18. Oktober 1901.

Auf Grund unseres Konvertierungsangebots sind aus der Anleihe vom 1. Juli 1909 nom. ς 997 500, —, und aus der Anleihe vom 18. Oktober 1901 nom. AMS 767 000, zur Abstempelung auf 40 eingereicht worden.

Der verbliebene Rest der beiden Anleihen und zwar:

a. aus der Anleihe vom I. Juli 1900 nom. Sp 502 500, oder 1005 Partialdarlehnsurkunden à MS 500, —:

Nr. 20 29-54 60 92-96 101 - 116 147 - 150 159 162 179— 184 195 199 207 219 233 234 239— 241 243— 252 281— 927 296 309— 312 335 —338 343 344 347 348 351— 74 401 411 453 458 475-482 484 - 486 493 - 500 551 - 570 594 608 - 619 661 664 707-715 727-730 756-758 763—768 881 1001— 096 1137 1150— 1152 1199 1206 1257 1260 1283 1285 1286 1301 1302 1339 1342 1345 1360 1371— 373 1384 1401 1404 1430 1439 1441 1464 1471 —- 1476 1479 - 1484 1556 1562 1569 1588 1607-1613 1661— 1670 1708 1709 1737 1754 1775 1779 1970 1977— 1990 2001 2082 2137 2157 2161 192 2212 —2215 22652 2269 2289 2294 2302 2303 2354 2434 2445 2454 2457 2468 - 2472 2509 2526 2570-2575 2593 2596 2598 - 2609 2634 2642 2645 2648 2663 2678 2691 2717-2722 2732 - 2741 2743 - 2750 2778 - 2783 2835 2838 - 2840 2881 2900 2903 2905,

b. aus der Anleihe vom 18. Oktober 1901 nom. M 233 000, oder 466 Teilschuldver⸗ schreibungen à M 500,

Nr. 7 14 25— 32 73 - 109 145 165-173 195 199 203 207 - 231 266—- 295 395 396 399—16 432 456 487 - 491 498 500 504 505 538 —- 540 591-600 620 622 —- 627 634 6553 656 665 687 —693 815—20 861— 866 887 - 894 907 —914 1004 1005 1026 1027 1106-1130 1157 1158 1166 1168 1171— 205 1248 - 1251 1671 —- 1680 1721 1724 1776 1779 1835 1838 1849 —1868 1881 1270 1981 1997

wird hiermit in Gemäßheit der Anleihebedingungen zur ,,, p. 2. Januar 1906 gekündigt.

Die Rückzahlung jum Nominalbetrage erfolgt in den üblichen Kassenstunden gegen Einlieferung der Schuldtitel nebst Zinsscheinen p. 1. Juli 1906 und folgende außer an unserer Gesellschaftskasse in Bochum,

bei der Bank für Handel & Industrie,

Berlin W. 56,

bei der Rheinischen Bank, Mülheim a. d. R.,

bei der Bergisch Märkischen Baut Duisburg

in Duisburg.

Sollten Inhaber von Partialdarlehnsurkunden oder Teilschuldverschreibungen noch nachträglich von unserem am 20. Juni d. J. abgelaufenen Kon⸗ vertierungsangebot Gehrauch machen wollen, so sind die vorstehenden Zahlstellen von uns ermächtigt worden, die Abstempelung auf A Cο0 und Zahkung der Konvertierungsprämie auch noch in der Zeit vom 29. Juni bis 31. Dezember 1905 vorzu⸗ nehmen.

Die Verzinsung der zur 3 gelangenden Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1965 auf.

Bochum, den 28. Juni 1905.

Dentsch · Cuxemburgische Bergwerks · und Hütten · Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorfstand.

Dernburg. Knupe. Brenner. Hugo Stinnes.

(45826

Nogtls C lglo - Swigs (onudensed ilk (ampamn.

Ausgabe der neuen Aktientitel.

Die Inhaber der 48 000 alten Aktien und der Interimsscheine über die 2000 neuen Aktien,

Emission 1905, der

heren Anglo Smisgs Condensed Misk Co. werden hiemit benachrichtigt,

daß der Umtausch ihrer Titel gegen die Aktien der Nestls & Anglo-Swiss Gondensed Milk Go.

vom 15. September 1965 an bei der Schweiz. Kreditanstalt Zürich 0 Dasel

stattfinden wird.

Zur Vornahme des Umtausches sind die alten Attientitel samt Coupons Nr. 53 per Mai 1906 und folgenden bezw. die Interimetitel über die neuen Aktien, Emifsion 1965, in Begleit eines Kummern«

verzeichnisses einzurel per Mai 1906 und folgenden ausgeliefert wird.

chen, wogegen die entsprechende Anzahl Aktien der neuen Gesellschaft mit Coupon Rr. 1

Bordereaugformulare konnen bei der Umtauschstelle bejogen werden.

Cham, den 14. September 1905.

Die Generaldirektion.

45634 K 0o/ Vegesacker Stadtanleihe Serie Lund I. Auslosung am 12. September 1905.

Auszahlung vom 2. Januar 1906 an bei der Nordwestdeutschen Bank Vegesack:

Serie I Nr. 56. .

Serie II Nr. 134.

Rückständig keine. Vegesack, den 12. September 1905.

(46827 Bekanntmachung.

Infolge vorschriftsmäßig vollzogener Auslosung kommen zum L. April L906 folgende Stücke der Herforder Stadtanleihe vom 1. April 1897 zur Rückzahlung:

I Lit. A Nr. 20 zu 5000 SS—ß⸗

2 Lit. Nr. 38 453 55 191 192 293 zu je 1000 44

3) Lit. C Nr. 86 88 156 328 330 337 491 510 527 553 595 643 718 726 736 741 751 798 zu je 500 S0

4) Lit. D Nr. 140 141 142 143 235 252 277 461 466 517 697 716 741 753 755 785 818 zu je 300 0

Rückständig sind aus der Auslosung vom 1. April 1904 die Nr. 222 von Lit. D und aus der Aus losung vom 1. April 1905 die Nr. 1 von Lit. A, . 19 und 657 von Lit. O und die Nr. 74 von

it. D.

Die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung der Originalurkunden auf unferer Kämmereikasse.

Herford, den 13. September 1905.

Der Magistrat. Quentin.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

a6s37 Ahtiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bägel & Cie., Isselburg a / Niederrhein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet am Mittwoch, den 8. Oktober er, Morgens 11 Uhr, auf unserem Werke statt.

Indem wir hierzu unsere Herren Aktionäre ein⸗ laden, bemerken wir, daß die Tagesordnung sich erstreckt auf:

Erledigung der in § 38 der Statuten vor⸗ gesehenen Geschäfte.“

Isselburg a. Niederrhein, 14. September 1905. Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel Cie. Der Vorstand.

469]

Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß in unseren Aufsichtsrat folgende neue Mitglieder gewählt worden sind:

, rektor August Tiemann in Biele⸗

eld,

Herr Kommerzienrat Wilhelm Velhagen in Biele⸗

feld, Herr Rentner Richard Kaseloweky in Bielefeld und 6. Kommerzienrat Emil vom Rath n Cöln, letzterer an Stelle des verstorbenen Herrn Jos. Stelz⸗ mann in Cöln. Aachen, den 13. September 1905. Der Vorstand.

45869

Zu der am 10. Oktober 1905, Nachmittags 2 ÜUhr, in den Bureauräumen unserer Gesellschaft in Neuland stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit unfsere Herren Aktionäre ein.

Tagesorduung:

J. Verkauf oder Verpachtung . Anlage in Mittel⸗Neuland sowie Verkauf von sonstigen Vermögensgegenständen der Gesellschaft.

II. Beschlußfassung über das Grundkapital.

Wir machen noch auf die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts auf— merksam.

Neuland⸗Neisse, den 15. September 1905.

Candmirtschaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschast.

Der Vorstand. A. An sorge. Rettig. äi5s55 Lausitzer Eisenbahngesellschaft, Sommerfeld.

Wir geben hiermit bekannt, daß entsprechend dem seinerzeit aufgestellten Verlosungsplane heute die dritte Verlosung unserer zu A0 ½g verzinslichen Schuld⸗ verschreibungen der Emission vom Jahre 1901 vor dem Königlichen Notar, Herrn Justizrat Dr. Eduard Teuscher in Sommerfeld, stattgefunden hat.

Es wurden hierbei folgende Nummern gezogen.

Buchstabe A zu M 1000, die Nummern: 452 5027 527 594 635 736 768 785 803 865 869.

Buchstabe R jzu M 500, die Nummern: 587 646 715 728 739 787 964 1097 1215 1229 1255 1280 1302 1303 1341 1343 1420 1543 1562 1571 1733.

Die verlosten Schuldverschreibungen werden vom * ee. 1906 ab an unserer Hauptkasfe in Sommerfeld und bei der Dresdner Bank in Berlin gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen amt Zins und Erneuerungsscheinen gegen bar zum

ennwerte eingelöst.

,, e. treten ab 1. Januar 1906 außer Ver⸗ iinsung.

us früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen ie.

Buchstabe A ju 1000, die Nummern 203 584.

Buchstabe B zu M 500, die Nummer 184.

Sonmmerfeld, den 9. September 1905.

Die Direktion. J. Schweitzer.

45658

Gemäß §z 8 der Ausgabebedingungen un Luisenhöh Anleihe findet die Aus lofung . amortisierenden Anteilscheine am Montag, den 2. Sltober er,, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Schnürlingsstr. 4 statt.

Die gusgelosten Nrn. 55 1178 1212 1838 der * 00O SHypothekenanteilscheine auf Sch önubusch und die ausgelosten Luisenhöh⸗ Anteilscheine Nr. 364 und 463 sind jur Einlöfung noch nicht präsentiert worden. ö

Königsberg i. Pr., 14. September 1905.

Actien⸗Brauerei Schönbusch. E. Thimm. W. Schulz.

(45836 Die am L. Ottober 1905 se d. Zinsscheine Nr. 7 unserer zu oo verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von 06 y. für die Obligationen Lit. A und E

vom 21. September er. ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschlaud, dem Bank. hause Emil Ebeling, der Commerz - und Dis. kontobank, Bank für Handel und In dustrie und der Dresdner Bank; in Breslau: bel der Breslauer Diskontobank und dem Schlefischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, dem Bankhause R. Dreyfus Co. und dem Bankhause Moritz A. Elliffen; in Samburg: bei der Commerz · und Diskoutobaut und dem Bankhause J. Magnus * Co.; in Vaungver: bei dem Bankhause DJdermann Bartels; in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank; ju Tin s: bei dem Bankhause Erttel, Freybergz

o. Berlin, den 15. September 1905. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗-Gesellschaft, Actiengesellschaft.

[465800]

Geisweider Eisenwerke, Artiengesellschast. Vorbefsitzer: J. H. Dresler senior,

Geismeid, Kreis Siegen. 2

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 9. Ottober 1905, Abends 6 Uhr, im Hotel Erner in Geisweid stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Wegen der Teilnahme an der Versammlung ver⸗ weisen wir auf den § 11 des Statuts.

Als Hinterlegungsstellen für die Aktien bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse sowie die Kassen des A. Schaaffhaufen'schen Bankvereins in Cöln, Berlin, Essen und Düsseldorf und der Siegener Bank für Handel * Gewerbe in Siegen.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung des Geschäͤftsberichts und der Bilanz für das Geschäͤftsjahr 19041955. Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsratz.

2 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um M 500 000, durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautende, vom 1. Jult d. Is. ab dividendenberechtigte Stammaßlien 2 Mt 1000, 4. Die Inhaber der Stamm. und der Prioritätzaktien haben über die Kapital- erhöhung auch in gesonderter Abstimmung Be⸗ schluß zu fassen.

e Kölußfassung über die Begebung der neuen en.

Abänderung von § 3 des Gesellschafts vertrages (Erhöhung des Gesellschaftskapitals).

Geisweid, 14 September 19605.

Der Aufsichtsrat. (45607

oO Anleihe der Sebnitzer Papierfabrik (vorm. Gebr. Just Eo.) von 1895. Hiermit werden die Inhaber der von der ehe⸗

maligen Sebnitzer Vapierfabrik (vorm. Gebr. Just Co.) im Jahre 1895 ausgegebenen, mit A oo verzinslichen Teilschuldverschreibungen, die von uns übernommen worden sind, zu der Dienstag, den 10. Oktober 1905, Vormittags IO Uhr, im Hotel „Sächsischer Hof in Sebnitz stattfindenden Versammlung eingeladen, welche Beschluß fassen soll über:

1) Wahl eines Vertreters (Pfandhalters) an Stelle der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Liqu. und dessen Befugnisse,

2) anderweite Fassung der e,, e, , ,. bedingungen sowie den Umtausch der bisherigen in anderweite, von der unterjeichneten Gesell⸗ schaft ausgestellte Fan,, nn,.

Stimmberechtigt sind diejenigen Obligationäre, die ihre Schul dverschreibungen (mit Zinsleiste und

insscheinen Nr. 16 ff) spätestens am zweiten age vor der Versammlung bei der Reichs.

. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt aben.

Zur kostenlosen Vermittlung der Hinterlegung der Teilschuldverschreibungen behufs Tesllnahme an der oben erwähnten Versammlung hat sich die

Dresdner Bank in Dresden

bereit erklärt, zu welchem Zwecke die Stücke auch

bei dieser eingereicht werden können.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die von der eingangs erwähnten Anleihe ausgelosten und am H. Oktober 8d. J. jahlbaren Stücke Nr. 10 21 83 206 299 326 722 760 840 924 1028 1053 1137 1201 1237 1364 1530 1613 1658 1696 1706 1846 1866 2016 2177 2217 2261 2282 2503 2567 26596 2598 2783 2807 2909 mit je Æ 300, eng 3, Zinsen zu 4060 für das III. Quartal 15065, mithin zusammen mit je Æ 808, bereits von jetzt ab bei der Dresduer Bank in Dresden zur Auszahlung gelangen.

Ferner werden bei derselben Stelle auf die bel ihr ,, Obligationen (mit Zingleiste und Zinsscheinen Nr. 16 ff) die Zinsen zu 409 für das III. Quartal 1905 mit Æ 3, für jede Obli⸗ gation von heute ab auggezahlt.

Nach Zustkmmung der elnberufenen Versammlung werden für die bisherigen Schuldverschreibungen (mit Zinsleiste und Zinsscheinen Nr. 16 ff) vom D;. Oktober 1908 ab bei der Dres duer Bank in Dresden anderwelte, von der unterzeichneten Gesell⸗ wet auggefertigte Stucke nebst Zins bogen ausgegeben

erden.

le dn, ,,. sind bei der Kasse der Dresdner Bank erhaltlich.

Sebnitz, den 14 September 1906.

Papiersabrik Sebnitz, Antiengesellschast.

59] Viersener Aktien Gesellschaft lis für Spinnerei Æ Weberei.

Infolge der in der heutigen Sitzung des Aufsichts. rals unserer Gesellschaft durch den Tod des bisherigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Carl Schaub, beranlaßten Wahl besteht der Aufsichtsrat aus ile e, Herren

else Ewald Corty senior in Viersen,

Vorsitzender.

Bankdirektor Edmund Linxweiler

stellv. Vorsitzender.

Generalkonsul Freiherr Eduard von Oppenheim

in Cöln. Bankier Wilhelm von Recklinghausen in Cöln. r,, . Wilhelm Quack in

1 la ach.

. Robert Croon in M. Gladbach. . ilhelm Furmans in Bonn. Rentner Mathias Johannes Lüps in Viersen.

abrikbesitzer Josef Heckmann in Viersen.

lersen, den 13. September 1905.

Der Vorstand.

in Viersen,

468 9] . Nordische Elektricitüts: & Stahlwerke

Act. Ges. Danzig.

Die Aktionäre der Nordischen Elektricitäts. & Stahlwerke Aktiengesellschaft in Danzig beehren wir unz, hierdurch zu der am Sonnabend, den 360. September 1905, Vormittags 10 uhr, in dem Sitzungssaal unseres Verwaltungsgebäudes in Schellmuͤhl abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den . des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Fristen, welche im Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1905 für die Ausübung des Rechts auf Bejug von Vorzugsaktien bestimmt sind, zu verlängern.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über solche spätestens am z. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit ein- gerechnet, also am 28. September 1908 bei der Gesellschaftskafse, bei der Danziger Privat⸗ Altienbank, Danzig, bei der Norddeutschen Rreditanstalt, Danzig, bei der Kreditanstalt für Induftrie und Handel in Lig. Dresden, oder bei den Herren Magnus X Friedmann, Bankgeschäft, Damburg, hinterlegen.

Die Hinterlegungsstelle erteilt eine Bescheinigung, welche als Legitimation für die Teilnahme an der General versammlung dient.

*; Anmeldung zur Generalversammlung beginnt g Uhr.

Danzig, den 11. September 1905.

Nordische Elektricitäts· C Stahlwerke Attiengesellschaft. Der Vorsitzende des Die Direktion. Aufsichtsrats: Marx. F. Wieler.

65833 nion Attien . Gesellschaft für Bergbau, Eisen und Stahl -⸗Industrie zu Dortmund. Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 10 uff S oo Teilschuldverschreibungen von 1900 erfolgt

vom L. Owttober I905 ab

bei unserer staffe hier selbst,

in Berlin bei der Direction der

in Frankfurt a. Main, Disconto. Gesell⸗

in Bremen schaft,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in . bei dem Bankause Sal. Oppenheim jr.

o.,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

2 nstalt und deren Abteilung Becker

o. Dortmund, den 15. September 1905. Der Vorstand.

[45839 4YO, Obligationen der Süddeutschen Donau⸗ Tampfschiffahrts · Gesellschaft.

In der heute gemäß §z 6 der Anleihebedingungen tattgehabten zehnken Verlosung unferer A6/e Teil- chuldverschreibungen wurden folgende 19 Nummern gejogen: Nr. 22 118 331 423 7412 845 983 1000 ig 1094 1136 1156 1443 i577 1557 1542 1768 1835 1953.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen it dem Amortifatlonszuschlage bon J oso gemäß der sc 5 bis 7 der Anleihebedingungen erfolgt vom T. Januar 1906 ab gegen deren Ar um

in Berlin bei der Berliner Sandels Gesell⸗

aft, in Müuchen bei der Kasse der Gesellschaft. Berlin, den I5. September 1505.

Siddeutsche Donan . Nampsschiffahris . Gesellschast.

45867] Humboldtmühle, Aktien esellschaft.

Wir laden hiermit * Herren len et, er Gesellschaft zu ber am 7. Oktober 19685, Nach⸗ mittags um 4 uhr, in unserem Geschäftslokal, Burg⸗; strahe 30 Il, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General- versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien späteftens zwei Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftstaffe zu hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns und Festfetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1964565.

3) Frteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf Mn 1 060060 zu erhöhen durch Ausgabe von 376 auf den In— haber lautenden Aktien zu je 6 1060.

5) Beschlußfassung über die Durchführung der Er⸗

öhung, insbesondere über die Begebung der neuen Aktien.

6) Aenderung des 5 5 Abs. 1 unseres Gesellschafts. vertrages behufs Einsetzung der neuen Grund- kapitalsziffer und Aenderung der Benennung der alten Vorzugsaktien.

7) Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 15. September 1905.

Der Aufsichtsrat. M. Schultze.

45792 Rheinisch ⸗Mestfülische Disconto-

Gesellschaft Aktiengesellschaft, Aachen.

Zufolge Vertrags mit der Westfälischen Bank in Bielefeld vom 6. 106. und 13. Juli 1965, General⸗ versammlungsbeschlusses der Westfälischen Bank vom . August 19065 und des Generalversammlungs⸗ beschlusses unserer Gesellschaft vom 4. August 1805 ist die Aktiengesellschaft

Westfälische Bank in Bielefeld

ohne Liquidation aufgelöst und das Vermögen der⸗ selben als Ganjes auf uns übertragen worden.

Nachdem die bezüglichen Eintragungen in das Handelsregister erfolgt sind, fordern wir die Gläu⸗— biger der Westfälischen Bank . § 306 des Handelsgesetzbuchs hierdurch zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.

Aachen, den 12. September 1905.

Rheinisch Westfälische Dis conto⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

(45793 RheinischWestfülische Disconto-

Gesellschast Aktiengesellschaft, Aachen. Zufolge Vertrags mit der Bochumer Bank in Bochum vom 6. und 8. Juli 1905, General⸗ versammlungsbeschlusses der Bochumer Bank dom August 1905 und des Generalversammlungs⸗ beschlusses unserer Gesellschaft vom 4. August 1905 ist die Aktiengesellschaft

Bochumer Bank in Bochum

ohne Liquidation aufgelöst und das Vermögen der⸗ selben als Ganzes auf uns übertragen worden. Nachdem die bezüglichen Eintragungen in das Handelsregister erfolgt sind, fordern wir die Gläu⸗ biger der Bochumer Bank gemäß § 306 des ö. hierdurch zur Anmeldung ihrer orderungen auf. Aachen, den 12. September 1905. Rheinisch Westfälische Disc onto ⸗Gesellschaft ktiengesellschaft. Der Vorstand.

abr ga] Rheinisch Westsülische Nisconto- Gesellschaft Aktiengesellschaft, Aachen.

Zufolge Vertrags mit dem Neuwieder Bankverein in Neuwied vom 10. Juni 1905, des General⸗ versammlungsbeschlusses dieser Bank vom 20. Juli 1905 und des General versammlungabeschlusses unserer f in en ft vom 4. August 1965 ist die Aktien⸗ gesellscha Neuwieder Bankverein in Neuwied

ohne Liquidation . und das Vermögen der—⸗ selben als Ganzes auf uns übertragen worden.

Nachdem die bezüglichen Eintragungen in das Handelsregister erfolgt sind, fordern wir die Gläu⸗ biger des Neuwieder Bankvereins gemäß 5 306 des ö,. hierdurch zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.

Aachen, den 12. September 1905. Rheinisch⸗Westfãlische Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Attiva.

60. dod 42 49 988 1298 103 116 9 646

Debitoren auf he f gen K * * U ne 99

Rimesseen...

S 8 .

* ,, ,, ,,,, 70 , , 9 63

33 Nach General versammlungsbeschluß vom 13. September 198065 werden e ,, n

7 o/ο p. Aktie und der Rest von

Langenzenn, 13. September 1806. Wiltz. . Rontrolleur.

ie, Creditverein Langenzenn Aetiengesellschaft.

Bilanz per 31. Juli 1908.

2m 63 dem Reservefonds zugewiesen.

ö * 3

Schr en ck, Direktor.

—Bassiva. G 60. 3 e 100 000 - J 6 583 91 Kreditorenkonto ...... S30 682 - Bel der Kgl. Bank...... 16450 11'' 16 86071 d 9 47463 980 051 25

Verlustkonto. Passtva. k 131686 J 1048953 11 806 33

ooo, verteilt

1072 1116 143 157 1180 1326 1355

G. Brügel, Kassier.

3917 3931 3966 3975 3989 4024 4050 4114 4120 4149 4162 4177 4181 4234 4254 4256 4314 4401 4407 4420 4448 4451 4506 4544 4556 4579.

Lit. E 33 44 87 88 137 165 184 222 232 291 314 43 454 480 522 526 549 599 644 691 750 789 823 867 886 939 949 9gö3.

Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Ok- tober 19035 in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei den Herren Robert Warschauer R Co., der Gesellschaftskasse, und zwar:

Lit. A mit M 825, Lit. E mit AK 210, zur Auszahlung.

Bei der am 15. Mär; d. J. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten ) Auslosung unserer A 0 Partialobligationen sind folgende Nummern , , ,

d 124 155 235 240 264 320 361 383 387 394 421 425 443 484 603 626 688 689 723 770 790 819 84 942 946 965 1040 1068 1416 1489 1549 1580 1619 1656 1680 1715 1781 1755 1804 1811 1841 1852 1853 1591 2027 2048 2076 2126 2180 2189 2204 2245 22651 2335 2362 2408 2514 2626 2542 2563 2598 2599 2655 2684 2744 2768

2301 2803 2534 2908 3925 957 38s] 3519 3668 Von früheren Verlosungen restieren:

3077 3122 5127 3237 3243 3258 3284 3319 3320 vom Jahre 1904 Lit. A 1170 1869 4006 4310. 3363 3384 3408 3411 3415 3482 3502 3533 3545 Berlin, den 15. September 1905. 45832] 3633 3657 3670 3680 3715 38235 3535 3555 38584 Actien⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation.

i Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Aachen. Westfälische Bank, Bielefeld.

Zufolge Vertrags vom 6, 19. und 13. Juli 1905 mit der Westfälischen Bank in Bielefeld, Generalversammlungsbeschfussesß der Westfälischen Bank vom 1. August 1905 und des General versammlungsbeschluffes unserer Gefellschast vom 4. August 1965 ist die Aktiengesellschaft

. Westfälische Bank in Bielefeld ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden.

Wir haben dagegen den Aktionären dieser Bank für je M 9g000 ihrer Aktien mit Dividenden« berechtigung vom 1. Januar 1906 ab S 8060 junge Aktien unserer Gesellschaft, ebenfalls mit Dividenden berechtigung seit dem 1. Januar 1906, zu liefern und auf den Nominalbetrag der eingereichten Westfãälischen Bank Aktien beim Umtausch eine Barzahlung von 409 und am 1. April 1906 eine Barzahlung von Goo zu leisten, wogegen uns der Dividendenschein der Westfälischen Bank, Aktien für 1905 auszuhändigen ist.

Gemäß S5 305 Abs. 3 und 280 des Handelsgesetzbuches fordern wir hiermit die Attiouäre der Westfälischen Bank auf, ihre Aktien nebst Talons zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der obigen Bestimmungen

; bis spätestens 22. Dezember 19085

bel unserer sKasse in Aachen oder bei einer unserer Zweigniederlassungen in Cöln, Bonn, Godesberg, Neuwied, Koblenz, Traben. Trarbach, Vlersen, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Lippstadt, Gütersloh oder bei unserer Depositenkaffe in Kalt oder

bei ,, der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt

a. Main, bei dem Bankhause Delbrück Leo d Co. in Berlin, bei der Dürener Bank in Düren oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen in Euskirchen und Jülich,

bei der Eupener Kredit⸗Bank in Eupen,

bei dem Bankhause M. W. Foch Æ Co. in Frankfurt a. Main einzureichen

. Die sich beim Umtausch ergebenden überschüssigen oder zur Ergänzung von vollen Aktienbetrãgen

er tn Spitzen werden sowohl von uns wie von jeder Umtauschstelle auf Grund des jeweiligen Berliner Kurses für Westfälische Bank. Aktien unter Berücksichtigung des ratierlichen Anteils an den beiden Barvergütungen spesenfrei sowohl angekauft wie verkauft.

Aktien, die nicht . bis zum 22. Dezember 1905 jwecks Umtausches eingereicht sind, werden gemäß § 296 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärken Aktien von uns auszugebenden neuen Äktlen werden wir

bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.

Aachen, den 12. September 1905.

Rheinisch ˖ Westfälische Dis conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

7961 ciheinssh⸗Wesffalisce Dis tonto. Gesellscaft Attiengeselsshaft, Aachen.

Bochumer Bank, Bochum.

Zufolge Vertrags dom 6. und 8. Juli 1905 mit der Bochumer Bank in Bochum, General— versammlungsbeschlusses der Bochumer Bank vom 3. August 1905 und des Generalversammlungsbefchluffes unserer Gesellschaft om 4. August 1905 ist die Aktiengesellschaft

; Bochumer Bank in Bochum ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden.

Wir haben dagegen den Aktionären dieser Bank für je M 7005 ihrer Aktien mit Dividenden berechtigung vom 1. Januar 1905 ab M 6009 junge Aktien unserer Gesellschaft, ebenfalls mit Sividenden« berechtigung seit dem 1 Januar 1905, zu liefern. .

Gemäß §S§ 305 Absatz 3 und 290 des Handelsgesetzbuches fordern wir hiermit die Aktionäre der Bochumer Bank auf, ihre Aktien nebst Dipidendenscheinen für 1905 und ff. und Talons zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der obigen Bestimmungen

bis spätestens 22. Dezember 1905 bei unserer Kasse in Aachen oder bei einer unserer Zweigniederlassungen in Cöln, Bonn, Godesberg, Neuwied, Koblenz, Traben ⸗Trarbach, Viersen, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Lippstadt, Gütersloh oder bei unserer Depositenkasse in Kalk oder bei der , m der Disconto . Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. Main, bei dem Bankhause Delbrück Leo . Co. in Berlin, bei der Dürener Bank in Düren oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen in Euskirchen und Jülich, bei der Eupener Kredit, Bank in Eupen, : ch bei dem Bankhause M. W. Koch Co. in Frankfurt a. Main einzureichen. . ; .

Die sich beim Umtausch ergebenden überschüssigen oder zur Ergänzung von vollen Aktienbeträgen gewünschten Spitzen werden sowohl von uns wie von jeder Umtauschstelle zum jeweiligen Berliner Kurs für Bochumer Bank Aktien spesenfrei sowohl angekauft wie verkauft.

Aktien, die nicht bis zum 22. Dezember 1905 ; .

zweds Umtausches eingereicht sind, werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt.

ie an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden wir beten verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.

achen, den 12. September 1905.

Rheinisch⸗Westfälische Dis conto ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Aachen. Neuwieder Bankverein, Neuwied.

Zufolge Vertrags vom 10. Juni 1905 mit dem Neuwieder Bankverein in Neuwied, General⸗ versammlungsbeschlusses des Neuwieder Bankvereins vom 20. Juli 1905 und des Generalversammlungk⸗ beschlusses unserer Gesellschaft vom 4. August 1906 ist die Attiengesellschaft

Neuwieder Bankverein in Neuwied ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden.

Wir haben dagegen den Aktionären des Neuwieder Bankvereins für je 1000 M vollgezahlte Aktien des Neuwieder Bankvereins mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 19605 ab je 1000 M junge Aktien unserer Gesellschaft, ebenfalls mit Dividendenberechtigung seit dem 1. Januar 1965, zu gewaͤhren, wobei die Besitzer der Aktien Nummer 1 biz 700 des Neuwieder Bankvereins auf jede zum Umtausch ein⸗ gereichte Aktie eine tin gen M 60, und diejenigen der Aktien Nummer 701 bis 1000 eine Bar⸗

zahlung von je S 65,85 zu leisten haben. Gemäß §§ 305 Abs. 3 und 290 des w,. fordern wir hiermit die Aktionäre des st Dividendenscheinen fi 1905 und ff. und Talons

Neuwieder Bankbereins in Neuwied auf, ihre Aktien ne jwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der obigen Be * bis spätestens 22. Dezember 1908 bei unserer Kaffe in Aachen oder bei einer unserer Zweigniederlaffungen in Cölu, Bonn, Godesberg, Neuwied, Koblenz, Traben ˖ Trarbach, Viersen, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Lippftadt, Gütersloh oder bei unserer Depositenkasse in Kalk oder G der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt

a. Main, bei dem Bankhause Delbrück Leo d Co. in Berlin, bei der . Bank in Düren oder bei einer ihrer Zweigniederlafsungen in Euskirchen und Jülich, bei der Eupener Kredit. Bank in Eupen, bei dem Bankhause M. W. Koch Æ Co. in Frankfurt a. Main einzureichen.

Aktien, die nicht bis jum 22. Dezember 1905 zwecks Umtausches e gt sind, werden gemäß § 299 des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von ung auszugebenden neuen Aktien werden wir bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen. achen, den 12. September 18505. ( sb⁊ 97] ir einisqh Mestfan che Dis eonto Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

timmungen