1566288 85 323601 174 886 28
111 28475 49 169863
An Eisenbahnkonto Kassakonto G6Grundstũckskonto Erneuerungs⸗ und Reservefonds⸗ anlagekonto Kontokorrentkonto
T ss ss
An Amortisationskonto Erneuerungsfonde konto Spezialreservefondskonto Eisenbahnabgabekonto Lenz & Co., G b. Reingewinn Vorschlag zur Verteilung: 24 0/0 aus S 1 5560 000 Aktien — 37 200, — Gewinnvortrag per 1905/06 — 978564.
6. 1550900 111921 12 625 155 628 19257 2009 953 4288 38178
1894 854 Kredit.
.
Per Aktienkapitalkonto Erneuerungsfonds konto... Spe ialreservefondskonto .... Bilanzreservefondskonto .... Dis positions konto Amortisationskonto Eisenbahnabgabekonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
Per Gewinnvortrag aus 1933 04 M 385 zo, 52 2,4 0/0 Divi-
dende 379 S 1103,52
Eisenbahn⸗ ,, — 01 Eisenbahnbetriebskonto ...
110351 2 34 83
38 178, 64 6
.
DJ as 7]
Mühlhausen i. Th., den 31. März 1805. Eisenbahngesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben.
Der Vorstand.
Kurtze.
Baschwitz.
Hannoversche Eisengießerei, Anderten b (Hannover.
Bei der Auslosung unserer Partialobligationen vom Jahre 1902 sind folgende Nummern gezogen;
16 33 149 180 215 225 248 281 313 376 441 495 500 680, 14 Stück 2 M 1000, — — MS 14000, — .
Die Einlösung derselben erfelgt mit einem Auf— schlag von 2,9 am 1. Januar 1906 zegen Ein⸗ lieferung der Originalobligationen nebst Talons und Coupons bei dem Bankhause Ephraim Mehner 2 in Hannover oder bei der Gesellschafts⸗ a e.
Auderten b. Hannover, den 14. September 1995.
Die Direktion. 45660
(45610
In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme
unferer vierprozentigen Anleihe von 1M 29060000 vom 9. Oktober 1885 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern: 5 56 77 116 348 350 352 497 551 552 561 608 623 635 727 788 848 8409 863 929 1019 1034 1083 1115 1229 1258 1299 1369 1452 1465 1469 1512 1517 1580 16581 1658 1690 1700 1748 1794 1896 1914 1930 2022 2026 2096 2117 2142 2167 2193 2299 2307 2379 2429 2462 2463 2488 2520 2525 2582 2691 2705 2753 2836 25351 2832 2896 3975 3066 3046 3054 3184 3233 3257 3279 3317 3371 3403 3425 3449 3520 3574 3600 3630 3759 3792 3893 3897 3932 3955
ausgeloft worden sind.
Die Obligationen, welche die vorbezeichneten Nummern tragen, werden vom 2. Januar 1906 ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie bei unserer Gesellschaftskaffe ein gelöst. Die Stücke müssen mit Ernzuerungescheinen und den Zinsscheinen Nr. 13 bis 20 der Reihe II eingeliefert werden.
om 1. Januar 1906 ab findet eine Verzinsung vorstehender Obligationen nicht mehr statt.
Aus früheren Auslosungen sind 18 Stück, welche die Nummern 130 296 992 1071 1078 1984 1211 1333 1635 1645 1655 1906 2102 2237 3334 3534 3639 3903 tragen, noch nicht zur Einlösung eingereicht worden.
Biese Obligationen werden nicht mehr verzinst, und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu deren Einreichung behufs Einlösung auf.
Riesa, den 12. September 1905.
Aktiengesellschaft Lauchhammer. Der Vorfstand. Hallbauer. Henkel. 45838 ;
Insel Hotel A. G. Konstanz.
Bilanz per 21. Dezember E904.
Aktiva. 1p * Liegenschaftskonto. Buchwert... 10937025 — Mobiliarkonto, Buchwert 100 000 — Maschinenkonto, Buchwert 4537 30 Kassakonto, Barvorrat 135265 Wirtschaftskonto, Vorräte 35 683 638 Bankguthaben 20 591 80 Diverse Debitoren inkl. Kaufschillings⸗
rest v. Konstanzerhof 62 944 91 Effektenkonto pr. Memoria 12 1616 3
ao ooo o] hg z
zo 7og z 8 bn r
86300 = 126213634 Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 321. Dezember 1904.
Soll. S6
Hypothekenkonti
Diverse Kreditoren inkl. Restschuld für die neue elektr. Anl
Re servefondskonti
Gewinn⸗ und Verlustkonto (Saldo⸗ vortrag)
Per Saldovortrag .. Wirtschafts konto Bãäͤder, Betriebskto. An Unkostenkonto inkl. Tantiemen... insenkonto ersicherungskonti abenkonto
49 056 82 21 81688 4379 05 5 93970 20 525 50 374 26 6300 —
108 392 211 108 392
Insel · Sotel A.. G. Klonstanz. Der Vorstand. M. Brunner.
GSaldovortrag
45799
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 6. Oktober d. Is., Vor— mittags 11 Uhr, im Deutschen Hause hier statt— findenden außerordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahlen zum Aufsichtsrat, ĩ
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien oder die im 8 290 der Sta— tuten bejeichneten Depotscheine bis späteftens X. Oktober bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt sind.
Lüneburg, den 13. September 1905.
Lünehurger Kronenbrauerei, Actiengesellschaft zu Lüneburg.
Der Aufsichtsrat. Dr. Huch. 45834 Bekanntmachung.
Bei der heute vor Notar Eglinger zu St. Johann vorgenommenen Verlosung von Teilschuldver⸗ schreibungen der Säddeutschen Cementwerke Actien⸗ gesellschaft zu Neunkirchen wurden die sieben Teil, schuldverschreibungen Nummer 34 300 320 203 36 274 48 ausgelost. S. B ;
Die Besiger der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, dieselben nebst den Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei den Firmen
G. F. Grohs Henrich * Co.
brücken oder
G. J. Groh ⸗ Henrich in Neustadt a. d. Haardt bis zum 1. Oktober L905 zur Einlösung ein · zureichen. Mit dem 1. Oktober 1905 eilischt die Bernnfung der ausgelosten Teilschuldverschrelbungen.
Neunkirchen, Bez. Trier, den 13. September 1905.
Süddeutsche Cementwerke Actiengesellschaft.
Schlumpf.
in Saar⸗
Y Erwerbg. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.
Feine.
) Niederlafsung ꝛc. von . Rechtsanwalten.
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hermann Ber in Berlin, Rosenthalerstr. 36, heute eingetragen worden.
Berlin, den 12. September 1905.
Der Präsident des Landgerichts J.
45821) Bekanntmachung. Der Gerichts assessor Dr. Hannß aus Posen ist in die Lifte der Rechtsanwälte des unterzeichneten Gerichts heute eingetragen worden.
Grätz, den 12. September 1905.
Königliches Amtsgericht
45841] K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts- anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Ernst Schott in Stuttgart.
Den 14. September 1905.
Der Präsident: Weigel.
(4565322 Nr. 13 593. Rechtsanwalt Otto eller ist heute in die Anwaltsliste dahier eingetragen worden. Ueberlingen, den 11. September 1905. Gr. Bad. Amtsgericht. Rottler.
45823 Der Rechtsanwalt und Notar Paul Höfinghoff ist gestorben und in der Liste der bei dem . gericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 7. September 1905. Der Praͤsident des Landgerichts J.
46825 Der Rechtzanwalt Dr. Leo Selbiger ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht in ö zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 7. September 1905. Der Präsident des Landgerichts J.
EFW—iCpgä's—— — —— —
9) Bankausweise. s
eine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 24. März 1965 beschlossen, der Hannoverschen Bodenkreditbank ju Hildesbeim zu der don ihrer Generalversammlung am 25. November 1904 beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals um 2 Millionen Mark und zur Aenderung des 82 Abs. 2 und des 86 Abs. 1 ihrer Satzungen gemäß 5 1 Abs. 3 des Hypothekenbank gesetzes die Genehmigung zu erteilen.
Berlin W. 9, den 28. Mär 1905.
Reichs juftizamt. In Vertretung des Staatssekretärs: Nr. 1552. Hoffmann.
An den Königlichen preußischen Herrn Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Genehmigung.
Ministerlum für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Gesch. Nr. J. Be. 4958 M. f E.
D S N. ö. ö. Iöß F. M. . ,
Wir JFenechnigJen auf Grund Nllerhöchsier Ermäch⸗ tigung vom 22. Mal d. Is, daß das Privilegium der Hannoverschen Bodenkreditbank zu Hildesheim zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch bei den von der außerordentlichen Generalversammlung der Altio⸗ näre der Bank am 25. Nopember 18041 gefaßten Abänderungsbeschlüssen zu 52 Absatz 2 und §6 Absatz 1 der Satzung der Bank in Kraft bleibt, vor⸗ ausgefetzt, daß die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister demnächst erfolgt.
Berlin W. 9, den 21. Juni 1905.
Der Finanzminister. Freiberr von Rheinbaben. Der Justizminister. J. A.: Supper. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forfsten. J. A.: Holtermann. Der Minister des Innern. J. A.: Lindig. Aus gefertigt: Berlin, den 8. Juli 1905. (L. S.) Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Im Auftrage: Holtermann. I. B. e 6361.
= .
I. V. 2607.
Vorstehende Genehmigungsurkunden werden mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die 55 2 Abf. 2 und 6 Abs. J der Satzung nunmehr folgenden Wort⸗
laut haben: § 2 Abs. 2. ;
Die Beleihung von Grundstücken in Städten, welche nach der Volkezählung vom 2. Dezember 1895 mehr als 150 000 ,,, ist ausgeschlossen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt vier Millionen Mark. Dasselbe ist in viertausend auf den Inhaber lautende, unter fortlaufenden Nummern ausgefertigte Aktlen über je 1000 * Nennwert zerlegt.
Hildesheim, den 4. August 1903.
Der Regierungspräsident.
45818 Von der Direction der Disconto. Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden: 10900 000 3B Kauf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen der Herzog⸗ lich Sächsischen Landesbank ju Altenburg vom Jahre 1965, Reibe VII und VIII, ordent- liche Tilgung bis 1909 ausgeschlossen, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. September 1905.
BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
as 19 Von der Firma Lichtenstern C Co. hier ist der Antrag gestellt worden, 61690 000 Attien der Sprengstoff⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Carbonit in Hamburg, Nr. 1— 1609 zu je S 1090, —, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. September 1905.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
(45817 Vekanntmachung.
Von der Direckion der Dit onto. Gesellschaft sowie der Mittel deutschen Creditbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung
pon M To G06 000, — 3 υάσ ige Schuld⸗
verschreibungen Lit. A— E des Württem
bergischen Kreditvereins in Stuttgart zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Fenn fn! a. M., den 14. September 1905.
Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1965 ist die Frankfurt Keppener Stärke⸗ Zucker Æ Syrup Fabrik, vorm. C. Leuchten⸗ berger, G. m. b. H., aufgelöst.
Ich mache dies mit der Aufforderung an die eventuell vorhandenen Gläubiger bekannt, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Frankfurt a. Cder, den 13. September 1805.
Felix Mende.
45617
Magdeburger Etre gen ien bahn. Cese nschaj.
gebo
der in der Zeit vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1905, in den Personenwagen unserer Gesellschaft liegen zebliebenen und nicht abgeforderten Gegenstände.
27 Pompadours, 16 Handtäschchen, 23 Markt- taschen, 4 Marktnetze, 23 Frühstückstaschen, 7 Pichi. dosen. 2 Aktenmappen, 1 Handkorb, 1 Gurlenhobel, 1 Paket . 2 Maulkʒrbe, 8 Muff 2 Boas, 2 Ballschlãger, ] Hüte, 8 Mützen. 348 aar und div. einjelne Handschuhe, 6 Paar Filipantoffeln, 6 Paar und div. einzelne Schuhe, 11 Häkelieuge, 7 Strickjeuge, 9 Paar und 4 einzelne Strümpfe, 3 Strumpflängen, 2 Pakete und 2 Knäuel Wolle, 1 Boaschwänze, 2 Brennscheren, diverse Bächer und Notenhefte. 2 Eimer, 1 Flasche Oel (Staublog, 1 Gießkanne, 1 Haukloben. 1 Teil einer langen Pfeife, 2 Schnupftabakdosen, isolierter Draht, 1 Bruchband, 1 Hacke, 3 Lampenteile, 2 Stahl⸗ bohrer, 1 Stück Kupferdraht, 1 Maurerhammer und Kelle, 3 Haarbürsten, 6 Kämme, 4 . 1Elektrisierapparat, 1 Halblitermaß, 2 Pakete Eisen⸗ ringe, 1 Butterform, 1 Schloß, 1 Leuchter, 2 Balle, 1 ite Seifenpulver, div. Kinderspielsachen, zwei Trommelschläger, 1 Meißel, 11 Messer, 1. Winkel, 2 Eisenraͤder, 2 Zigarrenspitzen, div. Gläser un Kruken, 1 Kinderspaten, 2 Modell räder, 23 Schärien, 1 Schlummerkissen, 13 Arbeitshosen, 13 Arbeite⸗ jacken, S Hemden, 1 Weste, 3 Blusen, 1 Nachtjack, 1 Schlittschuh, 76 Taschentücher, 9 Sandtuͤcher, 2 Korsetischoner, 6 Servietten, 3 Tischtücher, 3 Stück Leinen, 1 weißer Schlips, 68 Spazierstöcke, 200 Schirme, 12 Tücher, 2 leere Beutel, 3 Kinder⸗ hosen, 2 Damenröcke, 6 Damengürtel, 2 Damen⸗ umhänge, 2 Damenjackets, 1 Kindermantel, diverse Kir derwasche, 2 Badehosen, 1 Schärpe, 4 Chemssetts, 13 leinene Kragen, 2 Paar Manschetten, 4 Stücke Wachsleinewand, 1 Schere, 1 Sägenblatt, 1 Häcksel⸗ maschinenmesser, 1 Damenuhr, 18 Klemmer, acht Brillen, 18 Ringe, 28 Broschen, 2 Manschetten⸗ knöpfe, 1 Rosenkranz, 6 Halsketten, 7 Armbänder und Spangen, 1 Uhrkette, 2 Medaillons, 1 gold. Herz, 1 gold. Uhrring, 2 Teile ärztlicher In⸗ flrumente, 1 Hutnadel, 1 silberne Stieichhol⸗ schachtel, q Anhängsel, 4 Schlipsnadeln, 2 Paar und ein einselner Ohrring, 3 Denkmünzen, drei Vereinsabzeichen, 1 Dienstbuch, div. Schlüssel, bar Geld. -
Die unbekannten Verlierer dieser Gegenstände werden hierdurch aufgefordert, ihre Eigentumsrechte bis zum Montag, den A6. Oktober 1905 bei uns anzumelden resp. die Sachen abzufordem, widrigenfalls ihnen nur der Anspruch auf Herauß⸗ gabe des durch den Fund erlangten und zur Zeit der Erhebung des Anspruches noch vorhandenen Vortelles vorbehalten, jedes weitere Recht aber nach § 980
B. G.⸗B. ausgeschlossen wird. Magdeburg, den 13. September 1905. Magdeburger Straßen. Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Der Vorstand. W. Klitz ing.
(45520 Bekanntmachung.
In der am 19. August d. J. abgebaltenen General⸗ verfammlung der Zuckerfabrik Mühlberg a. E. jn Brottewitz ist an Stelle des ausgeschiedenen Amt— manns August Liebeskind in den Aufsichtsrat ge wählt worden der Rittergutsbesitzer Georg von Altrock auf Sröba.
Brottewitz, den 10. September 1905.
Zuckerfabrik Mühlberg a / E.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. r,. Lücke. Faber.
45005) „Koelner Panorama Gesellschaft“
m. b. S. in Koeln.
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten, und ersuche ich etwaige Gläubiger, sich bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu melden.
Der Liquidator: Hermann Müller.
45413
In der am 21. Mai a. e, stattgefun denen General veifammlung unserer Gesellschast wurde beschlossen, das Stammkapital infolge Ausscheidens von Mit⸗/ gliedern auf II 200 Mν herabzusetzen. Gemäß 3 58 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir diesen Beschlu hiermit bekannt und fordern unsete Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Gütersloh, den 13. September 1905.
Westfalische Einkaufsvereinigung G. m. b. S
Der Geschafts führer Carl Penner.
a6 382]
Der Kaufmann Wilh. Hacker, Liquidator der in Liquidation befindlichen Oeksnomie-⸗Versaud Gesellschaft m. b. H. zu Berlin, ersucht etw. Gläubiger, sich zu melden.
41267]
e * Ausbitd. von angehend. sesbst. Gewerttr., Cech⸗= nil. Ber stmeist. u. techn. Sltfa- versonast. Abteilungen für Kunst Oschtosserei, Eisenß au, Ma- saineni., gteß trot: gn. 16
—— Aeg. gics Kt.
S. R oed e
*
asbas *
seit länger als 30 Jahren . bekannt u. weltberühmt als Man schützt sich vor minderwertigen Nachahmungen nur, wenn man beachtet, daß jede Feder
den Namen S.
S8. 0 EbERBIiS arhß s5kßs irt
beste Schreibfeder.
Roeder trãgt. 9
zum Deutschen Reichsanzeiger und
M 219.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher zeichen, Patente, a m ie ef
die Bekanntmachungen aug den e sowie die Tarlf und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenb
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 1. September
Zentral⸗Handelsregifster
Das Zentral Handels regifter für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte . i , n. ir r g e e nnr,
Selbstabholer auch dur
Staattzanjeigert, 8W. Wilhelmstraße 32,
edition des Deuts ogen werden.
in Berlin für n Reichs anzeigers und dniglih Preußis⸗
delg⸗ , Gů tg, Vereins⸗, Genosse ö. ren, ahnen enthalten 9
Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
d, e cheint auch
ts, Jeichen. Mußfer , und Bzrfenreglstern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Waren n einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. ar. 29)
Das
tral⸗ give en Handels register
eträügt L A 80 9
für das Deutsche Keich erscheint in der Regel täglich — Der für dag Vierteljahr. — Ginjelne Nummern kosten 20 3. — Insertiontpreiß für den Raum elner Druckzeile 80 3.
m O m -
— 2 —
Vom „Zentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 219 und 219 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aalem. K. Amtsgericht Aalen. (667251
Im Handelregister für E njelfirmen wurde heute eingetragen:
Br. II S. 67 Wilßelm Betzler, Maurer meister in Aalen, Inhaber einer Baum aterialien⸗ andlung; . d b. Br. II S. 68 Paul Klaus, Bauwerkmeister in Aalen, Inhaber eines Bau ⸗ und Zementgeschaäfts, einer Zimmerei und Dampfsägerei.
Den 13. September 1905.
Amtsrichter Holland.
Als tel d. 45726 , n, . aus dem Handelsregister. . Firma Elda Baumann in Storndorf ist loschen.
ö 3 den 12. September 1906.
Großh. Amtsgericht.
Als feld. 45727] Veröffentlichung aus dem Handelsregifter. Die offene Handelegesellschaft Kaiser, Dick *
Comp. in Storudorf ist dadurch aufgelöst worden,
daß über das Vermhgen des Gesellschafters Ludwig
Kaiser von Storndorf der Konkurs erkannt worden ist. Alsfeld, den 13. September 1905.
Großb. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 45843] starl M. Kempf in Aschaffenburg. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 9. September 1905. Kgl. Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. 45728] Auf Blatt 85 des Handelgregisters — betreffend
die Firma Mechanische Weberei Auerhammer
in Auerhammer — ist heute das Grlöschen der
dem Direktor Eduard Fischer in Auerhammer er⸗
teilten Prokura eingetragen worden.
Fönigliches Amtsgericht Aue, den 14. September 1906.
Auerbach, Vogt. 45729]
Auf dem die Firma S. L. Lattermann 4 Söhne in Morgenrsöthe Rautenkranz be⸗ treffenden Blatt 4 des Handelsregifters ist heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten Emil Albin Lindacher und Ernft Emil Groß, beide in Morgen⸗ röͤtbe, Prokura erteilt worden ist.
Auerbach i. B., am 13. September 1905.
Königl. Amtegericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 45841
In das Handelsregister wurde eingetragen:
D Bei „Vereinigte Maschinenfabrit Augs⸗ burg und M aschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G.“ in Augsburg: Dem Oberingenieur Georg Zimmermann in Nürnberg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft jur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
2) Bei Aktiengesellschat „Vereinigte Gas⸗ werke“ in Augsburg. Vorstandamitglled August Sand aus dem Vorstand ausgeschieden.
Augsburg, am 13. September 1905.
K. Amtsgericht.
KEaden- Kaden. (45731
Nr. 24737. 7 Handel gregister Abt. BO. 3. 18 wurde betr. die Firma A. G. Thiergärtner tech nisches Bureau G. m. b. O. in Baden heute eingetragen: Dem Albert Schneidenberger, Kauf mann, und dem Artbur Baut, Kaufmann, beide wohnhaft in Baden, ist Prokura erteilt. Jeder der rokuristen ift für sich jur Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt.
Baden, den 31. August 1805.
Großh. Bad. Amtsgericht.
KEaden-Raden. (45730
Nr. 25 029. Zum Handeleregister Abt. A Bd. Il O43. J21, die Firma Schaumburg * Burgart Nachfolger, Gebrüder Koller in Baden betr. wurde heute eingetragen: Die Niederlaffung ist nach Berlin verlegt.
Baden, den 1. September 1905.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Bayreuth. Betanntmachung. I stulmbacher Spinnerei. n, vom 15. April 1905 ingen, Gr⸗ höhung des Grundkapitals um 770 000 A ist erfolgt, sodaß das Grundkapltal nunmehr 1 259 009 — eine Nillion jweihundertfünfzigtausend — Mark beträgt. Die Höhe der einzelnen Aktien, welche auf den In⸗ baber lauten, betragt je joo 5 2 des Gesell⸗ schaftsstatuts erhielt nach 5. der Generalver⸗ sammlung vom 15. April 1805 folgenden Zusatz: Das Grundkapital der He en fl wird von 180 000 M — vpierhundertachtzigtausend Mark — auf 1250 000 Æ — eine Million jweihundertfünfng⸗˖ tausend Mark — erhöht. Es werden 770 — fieben hundertsiebiig — Stück neue auf den Inhaber lautende Aklien zu je 1000 Æ — eintausend Mark = ausgegeben, welche mit den früheren Aktien gleich. berechtigt nd, und zwar infolge des e, ,, ,, im Verhältnis von fechs ju eins. Die neuen Aktien find dividendenberechtigt ab ersten Januar Gintausend neunhundertundfũnf. Unter der ir Fr. enthaler betreibt Maschinenfabrikant Wilhelm Schaller in Oe rel eine Maschinenfabrii und Cisengleßerei
Bayreuth, am 14. September 1805. Kgl. Amtsgericht.
45732
ie in der General⸗ hab
Rensheim. 457331 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B. Euler“ in Veusheim: Wilhelm ner erdinand Christian Euler, Fahrikant in Bensheim, sst als versönlich haftender Gesellschafter in das Fabritgeschaft eingetreten; die ihm erteilte rokura ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. September 1905 begonnen. Bensheim, den 11. September 1905. Gr. Amtigericht Bensheim.
KBerlim. Sandelsregister (45734 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin ¶ Abteilung KG).
Am 11. September 1905 ist eingetragen:
bei der Firma Nr 2515
Attiengesellschaft für chemische Produkte
vormals S. Scheidemandel . mit dem Sitze u Berlin und verschiedenen Zweig ⸗ niederlassungen:
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1905 soll das Grundkapital um den Betrag bis höchstens 3 000 000 Æ erhöht werden;
ferner die in derselben Generalversammlung noch beschlossene Aenderung des Gesellschaftsoertrags.
bei der Firma Nr. 654 Attiengesellschaft für GSahnen und Tiefbauten mit dem Sitze ju Berlin:
Der Faufmann Karl Kaehler ju Groh ⸗Lichterfelde, bisher stellvertretendes Vorstandamitglied, ift jum ordentlichen Mitgliede des Vorstands ernannt.
bei der Firma Nr. 2136
Allgemeine Deutsche Viehversicherungs⸗
Gesellschaft a. G. zu Berlin . mit dem Sitze zu Berlin:
Nach dem Beschluß der ,,,, ,, vom 30. Mar 19609 versichert der Verein fortan feine Vöitgfieder gegen Verluste in den Viehbeständen nach dem Grundfatz der Gegenseitigkett. jedoch je nach Wahl der Mitglieber entweder mit en , entrichtung oder mit Nachschußversicherung auf Grund der , ,. , , , Gegen kite mien unter Ausschluß der itgliedschaft der Versicherungsnehmer betreibt er
a. Trangport⸗ und Ausstellungaversicherung,
b. Weideversicherung,
C. Verficherung von ju Manöveriweden benutzten Pferden,
d. von Pferden gegen Schäden Kastrationgoperationen,
8. von ju Zuchtjwecken benutzten Tieren und
f. die Pferdeunfallversiche rung auf Grund besonderer Versicherungsbedingungen für jede der bezeichneten Versicherungbarten und
auch die e , ,
. die durch dieselbe Mitgliederversammlung noch beschlofsene Aenderung und Neufassuug der 35. Hieraus wird bekannt gemacht:
eht das Gesellschaftsblatt Die Deutsche Tages⸗ jeitung' ein oder andert es den Namen oder wird es für die , . en des Vereins unzu— . fo bestimmt der Aufsichtsrat bis jur nächsten Mitgliedewersammlung, welche über diese Satzungs.« änderung ju beschließen hat, ein Ersatzblatt und e. deff en Namen im Deutschen Reichs anzeiger ekann
Berlin, den 11. September 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
Rerlin. 45736
In dag Handelsregifter B des Königlichen Amte gerichts J Berlin ist am 11. September 1805 fol⸗ gendes eingetragen worden:
3225. Chemische e, . „Salus“, Hermes, Reyher & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Schöneberg bei Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
I) die Fabrikation von komprimierten Mineralsali⸗ und Fruchtpastillen jeder Art,
2) die Fabrikation und Verwertung von Mineral⸗ ** und Limonadeapparaten,
infolge von
I) der Vertrieb von Obst⸗ und Beerenweinen sowie alkoholfreier Feuchte, . ) der i. anderer Geschäfte, welche die in die Gesellschaft aufgehenden Unternehmungen von Gustav Hermes und „Industrie Salus“ begonnen
en. Das Stammkapital beträgt: 21 000 Æ
Geschãäfts führer:
Kaufmann August Reyher zu Schöneberg.
Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schrankter ir. t
Der Ge r savertra ist am 7. Juli 1905 und 23. August 19065 festgestellt.
Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Guftav Hermes bringt sein Gefchäft in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein, und zwar jum Werte von 14500 Æ, wovon dem Gesellschafter Gustav Hermes 3600 , dem Gesell⸗ schafter Eugen Müller 4000 Æ und dem Gesellschafter GCduard Sackhoff 7000 MÆ auf ihre Stammeinlage angerechnet werden. Ferner bringen die Gelellschafter Müller und Revher das Geschäft. Industrie Salus / auf ibre Stammeinlage ein, und war zu dem Werte von 6h00 AÆ, wovon 3000 AÆ auf die Stammeinlage des 6 Müller, 3500 Æ auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Reyher angerechnet werden.
32236. Berliner Offertenblatt 8. an für Galaunterie· Leder · Kurz · Eyiel⸗· e e. Papier ˖· Holz · Eisenwaren · Fabriken und . . Gesellschaft mit beschrãnkter
ftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternebmens; Die Fortführung und der Betrieb des bigher unter der Firma Berliner Offertenblatt, ,. für Galanterie⸗, Leder-, Lurz, Spiel, Schreib, Papier, Hols⸗, Eifenwaren ⸗
abriken und an, von dem JZel
ohn Goldstaub betriebenen Zeltungsverlagsgeschaäͤfts oder einer aͤhnlichen Unternehmung.
Das Stammkapital betragt: 260 000
Geschafteführer:
Der , John Goldstaub zu Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ses * 9 ellschaftt vertrag ist am 16 August 1905
estellt. ö
6 mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens jwei oder durch einen Geschlftaführer und einen Prokuristen vertreten.
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter Goldstaub und Marfels bringen als ihre Einlage das ibnen gehörige, bisher unter der
irma. Berliner Offertenblatt Sachorgan für
alanterie. Leder Kur Spiel ⸗ Schreib ⸗ Papier 96 Gisenwaren · Fabriken und Handlungen John
oldstaub betriebene Zeitungsverlagsgeschaft mit allem Zubehör, insbesondere mit der Beilage Die Beleuchtungsindustrie . ohne die Passiven und ohne die Außenstände, ingbefondere aber mit den im voraus bejablten Agentenprovisionen und mit den laufenden Aufträgen dergeftalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 15. Auguft 1905 ab als auf ihre Rechnung gefübrt angeseben wird.
Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 240 000 * festgesetzt dergestalt, daß der Gesell⸗ . Goldstaub 155 000 M und der Gesellschafter ö 6. 135 000 Æ Anteil an der Sacheinlage
aben.
Dle Bekanntmachungen erfolgen durch das Berliner Offertenblatt.
Bei 512. Deutsche Mutoskop. und Biograph⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. rz f Direktor Paul Frost ist zum Geschäfte führer
ellt.
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Curt Harjer ju Berlin ist erloschen.
Bei 2891. Zentral Regulator für Angebot und Nachfrage Gesellschaft mit beschränkter vastung;
Die Vertretungebefugnis des Kaufmanns Franz Noack ist erloschen. *
Der Kaufmann Franz Plagemann ju Boxhagen bei Berlin ist jum Geschäftsführer bestellt.
Bei 507. Kodak, Gesellschaft mit beschrãnkter e,
Die Bertretungsbefugnis von Sydney Hambrock . . Raufmann zu Charlottenburg, ist
eendigt.
Bei 1L72tz. Ofenfabrik Merkur, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Die Gefellschaft ist durch Beschluß vom 11. August 1905 aufgel ft ;
Liguldator ist der bisherige Geschäftsführer Alfred Steinberg, Berlin.
Bei 187. „Sport im Sild“ Pitcairn ⸗Anowles, Simon C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die n. ist gelöscht. . Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Horace Francis Simon ist erloschen.
Bei 5sĩ. Angemeine Terraingesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Die Firma ist gelöscht. . ;
Bie Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist er⸗ loschen.
Berlin, den 11. September 1995.
Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122.
neoerlin. Sandelsregister 45735 des Königlichen Amtsgerichts I, Berlin abteilung A).
Am 12. September 1905 ist in das Handel sregister eingetragen worden:
Rr. 77 385 Firma: Julius Boldes, Berlin, Inhaber Julius Boldes, Kaufmann, Berlin. Der . Hermine Boldes, geb. Lippftadt, zu Berlin ist
rokurg erteilt. .
Nr. 27 59 offene Handelsgesellschaft; Sans Koch Co., Berlin, und als Gesellschafter Hans Koch, Kaufmann e e e, und desfen Ebefrau Marie Koch, geb. ofenthal, ebenda. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. .
Nr. 77 390. Firma: Leopold Schendel, Berlin, Inhaber Leopold Schendel, Kaufmann, Berlin.
Rr. 27 391. Firma: Berliner Falksandstein⸗ werke Grich G. Guttmann, Charlottenburg, Inhaber Erich G. Guttmann, Ingenieur, Char⸗ , ,
Nr. 25 392 offene Handelsgesellschaft: Stein ⸗ , , d Immisch, Berlin, und als Gesell ; chafter die Kaufleute ju Berlin; Jacques Stein schneider und Carl Immisch. Die Gesellschaft hat am 11. September 1905 begonnen.
Bel Nr. 7122 (offene Handelsgesellschaft:; G. 8 Prieß Nachf. 66 Schmibt Æ Q oppe), Gerlin): Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Haagen * Berlin. Bie Firma lautet jetzt: G. H. Prieß
ach.
Bei Nr. S657 (offene Handelsgesellschaft: A. B. Schultze, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelsst. 6 Gesellschafter Schultze ist Alleininhaber
rma.
tungsverleger F
Bei Nr. 25 333 (offene Handel tgesellschaft: talienische Wein Gesellschaft Societa taliana Mifredo Raffo Æ Co., Berlin): Die esellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter
Alfredo Raffo, Berlin, ist alleiniger Inhaber der
irma. Gelsscht die Firmen: Nr. 1058 Carpenter Æ Schulze, Boxhagen⸗ Nummelsburg. ö Nr. 11 084 Jo seyh Felix Kellerhoff, Schöne ⸗ erg. Nr. 25 375 Gebrüder Obermüller, Berlin. Berlin, den 12. September 1905. Königliches Amtagericht J. Abteilung 90.
ERrandenburg, Havel. 45737
. Sełkanntmachung.
Bei der in unserem Handelgregister A Nr. 208 eingetragenen Firma Otio Fietze — Branden⸗ burg a. O. ist heute folgendes eingetragen: Firmeninhaberin jetzt Frau Kaufmann Dtto Fietze, Anna geb. Goerbig, ju Brandenburg a. O.
Dem Kaufmann Ono Fietze zu Brandenburg a. H. ist Prokura erteilt.
Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schüft durch Frau Otto Fietze, Anna geb. Goerbig, ausgeschlossen.
Brandenburg a. S., den 12. September 1905. Königliches Amtsgericht.
R rem em. 45276 In das Handelt register ist eingetragen worden: Am 8. September 1905:
Bremer Postkarten Centrale Hugo Meyer, Bremen: Am 4. September 1965 ist an Clara
Schenk Prokura erteilt.
Herm. Dauelsberg, Bremen: Am 23. August 1905 ist an Heinrich Adolf Friedrich Kaufmann dergeftalt Gesermntprokura erteilt, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, mit einem der Gesamtprokuristen Otto Töttcher oder Thomas Sander die Firma zu ver⸗ treten. Die dem Albert Horn erteilte Gesamt⸗ prokura ft gleichteitig erloschen und demselben Ginjelprokura erteilt.
Friedrich J. Duhnkrack. Bremen: Friedrich Joseph Duhnkrack ist am 30. Juli 1905 gestorben. Seitdem führt dessen mit ihren Kindern im Beisit lebende Witwe Elise Rebecke geb. Bergmann das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Am 30. Juli 1905 ist an Heinrich Hermann Töbelmann Prokura erteilt.
Industrie Agentur William Holzborn, Vege⸗ sack: Das Geschäft ist am 1. September 1905 von Vegesack nach Bremen verlegt und wird unter der Firma William Holzborn fortgeführt.
Ludwig von Kapff Co., Bremen: Die Pro— kura des Johann Diedrich Rudolph Kuhlmann ist am 1. Juli 1905 erloschen. .
J. S. Köster, Sremen: Johann Hinrich Köster ist am 25. Juli 1905 gestorben. Seitdem führt dessen mit ibren Kindern im Beisitz lebende Witwe Wllbel mine Margaretha geb. Helmken das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Seemann Co., Bremen: Die Prokura des Heinrich Gustav Adolf Seemann ist am 8. Sep⸗ tember 1905 erloschen.
Frau Elise Snuet, Bremen: Der hiesige Schuh⸗ macher Heinrich Friedrich Wilhelm Huelke bat das Geschäft durch Vertrag am 1. Juli 1905 erworben und führt solches unter Uebernahme der Attiven und Passiven unter der Firma Heinrich Huelke vorm. Frau Elise Snuet fort.
Bremen, den 9. September 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Füůrhölter, Sekretär.
NR reelan. ö 45738
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Rr. S8, Firma Piver Æ Ce hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Apotheker Felix Mittmann, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bek dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Felix Mittmann ausgeschlossen.
Bei Rr. 790, offene Sandelsgesellschaft Gebrüder Krause hier: Die Prokura des Heinrich Krause ist
erloschen.
6 Nr. 983, Firma Georg C. Bürkner vorm. Georg Danziger Buch ⸗ und Musikalien⸗ n . hier: Vas Geschäft ist unter der ver⸗ nderten kinn Georg C. Bürkner Inh. Fritz Hanke Buch.. TKunft · und Musikalien handlung auf den Buchhändler Fritz Hanke, Breslau, ũber⸗;
gegangen. ̃ ⸗. . i Nr. 496. Die effene Handels gesellschaft 7 BS. Stürmer mit dem Sitze zu Goldschmieden, reis Breslau, Zweigniederlassung der effenen Handelsgesellschaft gieicher Firma in Hilden, Amts gericht Gerresheim, ist erlo chen. Breslau, den 6. September 1905. Königliches Amtsgericht.
Breslamn. 45739
In unser Handelsregister Abteilung A ist dat Erloͤschen der nachbezeichneten hiesigen Firmen heute eingetragen worden:
r. 1644. Adolf Wutke.
Nr. 2292. Paul Böse.
Nr. 3917. Alfons Jonas.
Breslau, den 9. September 1905.
Königliches Amtsgericht.