4 6 v. Hertling, Pat. Anw., Berlin SW. 11.
3. 04.
ieq. 1094 666. Verfahren zur Darstellung von
Brenzeatechin ⸗ Alkaliverbindungen. Farbwerke
— 5 r. Lucius & Brüning, Höchst a. M.
124. 164 727. Verfahren zur Darstellung von
p Aminooxyanthrachinon und von p- Alkylamino⸗
drxvanthrachinonen bezw. deren Sul fosäuren; Zus. z. at. 154 353. Farbenfabriken vorm. Friedr.
Bayer Co., Elberfeld. J. 9. O3.
124. 164 755. Verfahren jur Darstellung von ydrazin und seinen Derivaten. Dr. Peter Sche stak ow. t. Petersburg; Vertr.: Th. Hauske, Pat. Anw.,
Berlin 8sW. 61. 7. 2 63.
124. 164 791. Verfahren zur Darstellung von logen derivaten sekundärer Alkylamidoanthrachinone. arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., lberfeld. 10. 3. 01.
1za. 161 728. Umlaufkessel mit stehenden
Röhren. Paul Kestner, Lille, Frankr; Vertr.:
ö 6 u. Wolf, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8. 42.
3. 5. O03.
136. 161 729. Wasserstandsregler für Dampf⸗
i Zus. 1. Pat. 133 522. Emil Sannemaun,
Ebarlottenburg, Stuttgarterpl. 21. 3. 12. 04.
136. 164 720. Vorrichtung jur Speisung von
Dampfkesseln aus einem Behälter nach Einlaß von
Keffeldampf in den Behälter. runner
Bühring G. m. b. H., Mannheim. 28 1. 06.
Lzc. I64 667. Sicherheitsventil mit einem in
ihm gelagerten, nach innen sich öff nenden Hilfs⸗
ventil. . Martin Kegler, Duisburg · Wanheimerort,
2. 16 Schu en, Duisburg, Düsseldorferstr. 6.
1I3c. 104 668. Sicherbeitsventil mit das An-
heben des Ventilkegels unterstützender, vom Aus.
strömungsdampf getroffener Fläche. Fa. A. L. G.
Dehne, Halle a. S. J. 12. 94.
13e. 164 731. Wasserstandtzeiger mit jwei
durch das Glasrohr gegen die äußeren Ventilsitze ge⸗
haltenen Selbstschlußdoppelventilen. Albert Waibl,
Kiel, Teichstr. 3. 17. 2. 4.
138. 164 669. Dampftrockner fär stehende
Kessel, bei welchen zwei übereinander liegende Kam⸗
mern durch zwei gleichachsig in einander gesetzte
Robre und durch um diese Rohre herum angtordnete
Wasserrohre verbunden sind. Alfred Benjamin
Fharles Danks u. James Arthur Danks, Netherton
b. Dudley, Engl; Vertr.! E. W. Hopkins u. K.
Osius, Pat - Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 12. 63.
138. 164 670. Beweglich gelagerter Ueberhitzer
für Dampftessel mit räcktehrenden Heinröhren,
welcher um seitliche, zur Dampfru. und Ableitung dienende Zapfen drehbar ist. Fa. S. J. Salo mon,
Altona. 31. 1. 04.
138. 164 6271. Wasserverteiler für Vorrich-
tungen jur Regelung der Ueberhitzungstemperatur
durch Einführung von Wasser an verschie denen Stellen
. , , Jens Rude, Einsiedel b. Chemnitz. ,
138. 164 672. Stehender Heinobrkessel mit
e ,. Maschinenfabrik Eßlingen, Eßlingen.
138. 164 672. Vorrichtung zum Reinhalten
der Schlangenrohre von Dampfuͤberhitzern. Ma⸗
. Esterer Act. Gef., Aliötting. 2. Od.
138. 164 674. Entlüftung und Dampfwasser⸗
ableltvorrichtung mit kapillarem Abscheidelörper für
Niederdruckdampfheizungen. Schaeffer Oehl⸗
maun, Berlin. 4. 53. C5.
13e. 164 6275. Rohrreiniger für Dampfkessel⸗
rohre. Charles Edward Llond. hiladelvbia;
Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osiuz, Pat. Anwalte,
Berlin 8W. 11. 189. 6. 04.
138. 164 127. Vorrichlung jur Erieugung
von? Dampf aus einer in einem Rohrsystem über⸗
bitzten Flüssigkeit, welche in einen unter geringerem
Diuck stehenden Raum mit geschlossener Feuerung
durch däfenartige Oeffnungen augtrilt. Franz
k . Sophie Charlottenstr. 19.
3g. 1613 676. Dampferzeuger aus Gliedern,
deren jedes aus einem mit dicht übereinander liegenden
Windungen in eine Metallumhüllung gehetteten
Schlangenrobr besteht. Robert Goldschmidt,
Brüffel; Vertr.. A. W. Brock, Pat. Anw.
Berlin 8sW. 1. 6. 4 0*.
Lg. 164 256. Wasserrohrenkessel aui ineinander
gefüßten Schlangenröbren, welche mit dicht auf
einander liegenden Windungen zylindrische Wandungen für die Feuerzüge bilden. Peter Graßmann, Gr.
Lichterfelde · Ost. 11. 9. 03.
15g. 161 757. Vorrichtung jur, Erieugung
von Dampf mittels heißer Schlacke, bei welcher die
Schlacke in Teilmengen von einer über dem Ver ˖
dampfer angeordneten Trommel aufgenommen wird.
George Miichell, Los Angeles, Calif.; Vertr.: A.
Wiele, Pat Anw., Nürnberg. 23. 2. 95.
ka. 161 428. Zweinplindrige Kraftmaschine.
James Aloysius Norton, Chicago; Vertr. E. W
. si. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.
14a. 184 546. Verfahren zur Herstellung von
Kolbenstangen für liegende Maschinen mit ebinter⸗
einander liegenden Zylindern. Att. Ges. Görlitzer
(, n , Eisengießerei, Görlitz
14b. 164 6123. Durch Zentrifugalkraft wirkende
Kolbendichtung an Maschinen mit umlaufenden
Kolben. Emil Lange, Leipzig ⸗LZindenau. 27. 11. 653.
14b. 164 614. Einstellvorrichtung für Kraft⸗
maschlnen mit umlaufenden Kolben und seitlichen
Dichtungsscheiben. Fritz Egersdörfer, Wiesbaden,
Schlachthausstr. 23, u. Fritz Linder sen., Barmen,
Zeughausstr. 41. 13. 1. 65.
ic. 164429. Leitvorrichtung für Dampf-
furbsnen mit U-förmigen Lauf. und Leltradkanälen.
Gabriel Zahitjanz, Berlin, Schlegelstr. 23. 4 4 03.
L4Ac. 164 51II. Schaufelbesestigung für Leit
räter an Dampf und Gasturbinen; Zus. 1. Pat.
148 391. Att. Ges. der Maschinenfabriken von
Escher Wyß E Co., Siri Vertr.: C. Pieper, Springmann u. Th. Stort, Pat. · Anwälte,
Berlin NW. 40. 17. 5. 04.
c. 164 615. Mehrstufige Dampfturbine.
6 66 6 jun., Berlin, Corneliusstr. 1.
14c. 164 232. Umkehrbare Turbine für
Dampf, Gas u. dgl. Lda Wilson. geb. Hume,
Glasgow; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin
SVW. 48. 6. 4. 04.
Für die der Patenterteilung ju Grunde liegende
Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions
161 709. Verfahren zum Lackieren bon Johann Adam Weidinger,
chinstrument mit mecha d und auf f Friedrich Kaufmann, Leipzig ⸗˖
Se. 1891 626. Häckselmaschine, bei welcher das i rechend der Menge des zugeführten 6. selbsttätig verftellt wird. Fa. J. NTemna,
A. Roudier,
mit Schutzsitzen. Dresden · A., Holbeinstr. I0. 20. 9. 246. 164 4858. Brause⸗Einrich schiedenen Höhenlagen eingestellt werden Reinhard, Leipzig, Kochstr. 25. 8. 4. C6. 8341. 164 7965. Zahlständer. Sam La Maskin⸗Byra, Stockholm; Vertr.: B. at. Anwälte, Chemnitz. 16. 6. 01. Vorrichtung jum Durchschlagen von Nahrungamitteln, bei welcher in einem zy indri⸗ schen Gefäß über einem Siebb ein Drillwerk in Drehung ver Leufster, Dortmund, Thomasstr. 17. 26. J. Os S41. i64 702. Vorrichtung jum Begießen Braten und zur Zurückführung der niedergeschlagenen Dämpfe in das Bratgefäß. Stuttgart, Fildenstr. 164703.
Doppelflanschen der Räder auf zwei symmetrisch zu nander geneigten Schienenflächen lauf Abortsitzen
Ldevallois · Perret,
besondere für unterseeische Kabel. Oliver J ge., Birmingham, u. Dr. Alexander Muirheg Westminster, &. Glaser. O. Hering u. E. P Berlin 8W. 68. 21a. 164 748. Anordnung der Stöpselschmn, gewichte auf Fernsprechãmt
Akt. Ges., Berlin. 9 164746. Tvpenrader
Nundstüc entspre Saijteninstrumenten. 5 Ic. I64 763. Strei bewegtem Streichban wirkender Klaviatur. Goblis. i6. Ii. Ox. 164402. An beiden Kopfftücken versehene Rolle für gelochte The Aeolian Compa Fr. Meffert u. Dr RW. 7. 18. 11. 03. SID. 164 403. werk The Aeolian ußknecht u. V. Fels, VW. 35. 25. 8 O4.
die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 28. 5. 03
vertrage vom I 7. ; . tung, die in ver⸗
Ernest Faro kann. Otto
O. Sie dentoꝝy
Frantr.; Vertr.: at ⸗Anw., Berlin 8W. 12. 28.2. 04. 206. 164 558, Vorrichtung zum Verhindern deg Rippens von Treidellokomotlven; Zus. 153 8563. Siemens * Halske Att. Ges.,
z0od. 164 559. Selbstschmierendes Eisenbahn⸗ Achelager. Railway Journal Lubricating Compauy, Milwaukee, V. St. A.; Vertr. O u. Hugo Dummer, Pat-Anwälte, Dresden.
268. 1894 681. F gestellen für einschienige Machine ny Company, St. A.; Vertr.: Pat. Anwalt! C. v. Nießen, W. 50, u. K. v. Nießen, W. 15, 164787. Hebels für Kup drehbarer Oese. Joseph Kessels, Brisbane, R. Schulj, Pat. Anw. Berl 164 788. lungen von Eisenbahnfahrieugen. Ruhrort ⸗Beeck, u. Cbristian burg · Hochfeld. 7. 7. 04. 164789. Vorricht drücken von Stoß,, Zu bahnfahrjeugen Lemony Papp, Ersekujvar; E. Wolf, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. zof. 161 682. Relbungabremse mit elast Bremgband und Vorrichtung zum Anstellen desselben. Foward Hibberd Johnson, London; Vertr.: P Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Absperrvorrichtung
26. 10. 04.
455. 164 464. Wetterkanone. rankt; Vertr.; Eduard Franke u. Georg at- Anwälte, Berlin NV. 6. L. 7. . 6 Baumband aug Draht. ilbelm Söhme, Rittergut Döbschke, Post Göda b. Seitschen i. S. 7. 6
45h. 164 628. Bohrpflock zum Anbinden von Tieren, bestehend aus elnem oben mit Armen, unten mit einer Erdschraube versehenen Schaft. Eberhard Frhr. von Wechmar, Marburg a. L. 17. 11. 03. 45h. 164 6289. Vorrichtung zum Füttern und Ferdinand Baumgãrtuer,
Schiauchpmumpe. Graaff K chu e, ie !
J. 5. 04. 64577. Vulkanisiervorrichtung für zahn⸗ Jacob Frödorlck Funck, Rochester, . tr. A. Rohrbach, M. Meyer u. ndewald, Pat. Anwälte, E 646
16484127. ,,
Vorrichtung zum Umdrucken von Zeilen auf eine aus einzelnen Elementen ju⸗ fammengesetzte planographische Druckfläche. George Eorum all, Rye, New Jork; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 5a. 164 782. Setzplatte für genutete Messing⸗ schriften für Vergolde⸗ und Farbdꝛruckpressen. Fa. Earl Bauer. Mannbeim O. 6. 15a. 164 759. Letternsetzmaschine für gewöhn⸗ siche Lettern mit endlosem, mit federnden versebenem Förderbande. Frankfurt a.
Vorraber, Aachen.
kön 76. . & Halt
Enden mit lösbaren
55. 164 627. Notenbaͤnder.
. W. Anders, Anfärbevorrichtung für Drucktelegraphen. Telephonwerke R. Stock & Co. G. m. b. 14. 4. O5. 21a. 1094 759. Verfahren zum Einbauen da Magneispstems bei Fernhörern. Berlin, Lichterfelderstr. 31. 23. 8. C04. 21a. 164 760. Schaltung zur drahtlosen elch, trischen Fernzündung an Seeminen. Schneider, Fulda. 28. 1. 065. 21c. 164 34. Verfahren zur Herstellung von Ifolierlörpern für Zwecke der Elektrotechnik dung essen eines erhißzten Gemenges von gepulv erstoff und Bitumen. trische Isolierkörper Fabrik A pest; Vertr.: M. Hirschlaff. R. K Michaslig, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6 24.1.5 Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gent dem Uebereinkommen mit Oesterreich Ungamn von 6. 12. 91 die Priorltät auf Grund der Anmeldum in Desterreich vom 21. 4. Q anerkannt. 21c. 164 687. Selbsttätiger, durch Flüssi⸗ keilsoruck beeinflußter Schalter für Pumpen u. ig!
Pat - Anwälte, Berlin W. 8. Ueberspannungssicherung fu Siemens. Schuckert Werle S.. Beilin. 5. 12. 0ö. 2ziSd. 1614 617. Anordnung zur Beschleunigun elektrischer Maschinen. Siemens erke G. m. b. H., Berlin. 24. 4 M 218. 162 618. Verfahren zur Entnahme von kontinuierlichem Gleichstram aus Wechsselstromnetz . Dr. Richard Petri, ; 30. 11. 04. 164748.
ny, New l, Pat. Anwälte, Berlin
iano mit mechanischem Spiel⸗ ompany, New York; V at. Anwälte, Berlin
siv. 164 404. Mechanisch spielbares Saiten- instrument. Symphonion Fabrik Lochmann scher Mußitwerke A. ⸗G., Leipng ·˖ Gohlis. id. 164 751. Vorrichtung mit pneumati mechanischen Spielen von Tasten⸗ Morris Sheldon Wright, Worcester, E. W. Hopkins u. Alte Berlin W. il. 5. 1. Ca. g 3. . der Prüfung gemäß
oden ein Qulrl durch tt. J. 2. 04. setzt wird. Wilbelm ͤ Verschluß an Spritz gefãßen chtige Flüssigleiten. Gesellscha Raoul Pictet & Co., Berlin.
04.
18427862. Verfahren zur Abscheidung 3 ihren Lösungen und zur Salzen. Extraktiv⸗ arbwerke öchst a. M.
zog., E. far ieichtfs
ahrzeug mit einachsigen Dreb⸗ flůssige Gase
ängebahnen. The Brown
Cleveland, Tränken von Bienen.
Burgbernbeim. 11. 4. 05. 451. 164 582. Hufeisen mit aus zwei gleichen Teilen bestehenden Steckftollen und Griffen. Wladimir Theodoroff. St. Petersburg; Vertr.: Paul Müller, Pat · Anw. Berlin S. 11. 451. 164 630. Schweiß für Hufeisen. 51. 164631. Haßbeschlag, bei dem das Huf⸗ eisen durch einen am Huf befestigten Haltestab obne Nagelung an dem Hufe gehalten wird. uleper, Berlin, Anhaltstr. 16/17. 456. 164 632. Jagdkanzel, die freistebend be⸗ nutzt oder an einem Baum befestigt werden kann. Georg Martin Cramer, Leipzig, Funkenburgstr. 2.
451. 164 6233. Verfabren zur Herstellung eines mit Leichengeruch behafteten Oeles als Raubt ierlock⸗ mittel. F. v. Uechtr itz, Gebhardsdorf b. Friede⸗ berg a. Qu. 04. 6c. I64 465. Zylinder für Exvlosionskraft Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗
168528.
Friedrich Haffner, 18. 10. 04.
Gliederkessel für Zentralhelzung vom Serde aus. Hildesheimer Sparherdfabrik A. Senking. Hildesheim. 36a. 164 704.
enüiner Proteine aus rennung genulner Proteine von
Ailbumosen und P Meister Lacius & Brüning.
065.
161793. Verfahren zur Herstellung von eftioneflüssigkeiten. De. Leo Schachtel, Berlin. 1171118. 25. 2. O4. chine mit Pressung der
odells aus der Form leichreitig, teils nachtinander erfolgender bwärtsbewegung der Traggestelle mit Modellteilen. Chicago; Vertr.
316. 16 Drehen des wegung ges
Berlin. 14. 6. 04. mittels drehbaren plungen mit Haken und senkrecht Thomas C. Ladner u. Nicolaus Austr.; Vertr.: Ottomar in SW. 11. 10. 5. O4. chtung für Kupp— Johann Schmitz, im, Duis⸗
ranz Josef Müller,
3. Für Stereotypie und Zink⸗ ju verwendendeg ausziebbarer Druck rahmen. Berlin, Kurfürstenstr. 19. 22. 5. C4. 164783. Vorrichtung zum ereotvpplatten an Ju l u. Cbarles Edward Sop⸗ W. Häberlein, Pat.
12. Vorrichtung zum Ergreifen und reigeben des Druckbogens in ganz tellungen des Druckwlinderg an, Zylinders Druckfundamente und darüber hinrollendem Druckmwlinder. J. G. Schelter C Giesecke, Leipzig. 158. 164 734.
Regeln des Abwickeln einer Rolle
M., Weberstr. 12. 10. 04. riff mit Schweißleisten
Mit Dauerbrandheizun Warmwassererzeugung versehener Herd. Kar Ehnes, Stuttgart, Haupftstätterstr. 59. 27. 4. O4.
164454. Dampfwasserheizk e rper. Caesar, St. Petersburg; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗ Katz, Pat. Anw., Görlitz. 164455.
„Pyrisolith“ Ele, instrumenten.
kt. Ges., Bud, Scherpe u. 3.
Rarl Weiß. A.; Vertr.:
Louis Enk, ( ; KR. Osius, Pat ⸗Anw
Spannvorri Für diese Anmeldun
von gekrümmten St lierständern Ferdinand Wese kins, Brooklyn; Vertr.: Dr.
Anw., Friedena
Leivzigerftr. 315. 164 520. Formma . Jö Herausnahme des dem Unionsvertrage vom 14 I7 65 die Prioritãt auf
Grund der Anmeldung in England vom 2. 6. 03 Taktschläger. Milan Fabkovi c,
Agram; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frank⸗ 29. 12. 04.
ummertzhe 24. 11. 03.
NRadiatorenheizkörper. Dresden, Freibergerstr. 21. ö 16 L 4A56. Vorrichtung zum Küblen, Be feuchten, Reinigen u. dgl. von Luft. Luft vermittels eines von feststehenden Rieselflächen dur einen auf der sitzenden und gleichzeitig mit diese tteiler berieselt werden. Regenera Company, Boston; Zimmermann. Pat. Anwält 368. 164 752. Schornsteinhaube. London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Berlin NW. 6. 23. 9. 0. za. 164 794. Verfahren jur Herstellung von ch Drähte versteiften Wänden aus Nut ineinandergreifen. Oberhausen. 4. 12. 92. schine für einseitig ein edener Größengattungen. Stto Siedentopf,
29. 10. 04. unter teils g
ung zum Zusammen und Tragsedern bon E Preßschraube.
ertr.: C. Pataky u.
t. bei welcher die Lüfters zwischen einer Anjah führt wird, die e des Lüfters m umlaufenden ted Cold Air Vertr.: C. Gronert u.,
Berlin NV. 6. 16. 8. 03 glügt lrãdern ausgestattete Ger mains, Anw, u. F. Kollm,
ö 4405. pat. * lt CM Riesen, , go, . VW. 15, Berlin. 563. 4521. Zahnrãderformmaschine mit beim Modellarmz durch ein Getriebe in Be⸗ eßzztem Zeigerwerk. Lucas P. Hasenkamp 1. Dietr. Liesen, Heerdt. 164522.
eststehendem
i, furt a. M. S286. A6 783. Vr Fadenwalien für Schiffchen⸗ Ges. vorm. FZ. M Schwei; Vertr.: u. E. Peitz, P.
Milchpulvers aus Vollmilch. Dansen, Frederiksberg, u. Dr. S. Hamburger, Berlin W. 8. 26. 5. 01.
F4Ap. E64 A66. Vorrichtung an Stanzmaschinen zum Ausstanzen von Kreisflächen oder regelmäßigen olygonen aus Materialtafeln in versetzt aufeinander⸗ bilivp Hoffmann, Vertr.: B. Blank u. W. Anders,
Verfahren zur Herstellung von Stickmaschinen. c Co., Frauenfeld, F. C. Glaser, 8. Slaser, O. Hering t⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 795. Verfahren zur Herstellung eines H. J. Bucka, Chr. D. B. Wim mer, Kopen⸗ Pat. ⸗ Anw.,
Antriebs we
164747.
tung zum selbsttätigen gert isch: Wettin
g einer Papierbahn o. dgl. von Henry Lock, Thomas Merrifiels North, Aurincham, Engl; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 15. 6. 04. 158. 154 784. Umdrucktahmen mit Sxann⸗ vorrichtung für den lithograpbhischen Mehrfarbendruck. Ernst Donath. Dresden GSruna. 27. 8 164 318. Druckpressen.
15. 13. 53. Mehrteilige und hinsichtlich ihres. Querschnitts verstellbsre B Sußsburg, Charlottenstr. 60. 28 7. 04
164449. Glaspreß und ⸗Blasemaschine, Glagmasse in elner Form mit bewen⸗ Ft und fertig geblasen wird.
Würiburg, Haugerring 1.
164790. auptleitung und einem letztere hälter an Luftbremsen. Att. ⸗Ges.. B
der Erregun
speisenden Laft-= Sch uckert
Siemens C Halske
20. I64 569. Feststel vorrichtung für Eisenbabn⸗ wagen. C. Neumann R Edler, Tuchel. 23. 3. 04. 161561. Sicherungsanlage zum Halten Andreas Mais, Düssel dorf,
Elcktrisches Weichenstellwerk. Allgemeine Slektrieitãts · Gesellschaft, Berlin.
201. 164 684. Einrichtung zum Auslösen der Bremsen oder eines Signals auf dem Zuge von der .F. BGBerlijn, Amsterdam; Bert. C Gronert u. W. Zimmermann, Pat. An. wälte, Berlin RV. 6 161685. Wärmeauszgleichvorrichtun Birger Lindh, Stockbolm; Nürnberg. 20. 12. 04. ; Wegschranken, Tore u. dal, mit Selbstsverrang in beiden Endlagen. Cassel. Kart bäuserstr. 1. G2. EGlektrische Sttomzuführung mit Wire leß Railway Pbiladelphia; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., erlin
164563. elektrischer Bahnen. Bergmannstr. 54. 14. 5. 04. 162564. Wechsel strombabnen. Karleruhr i. B., Seuberistr. 15. 22. 12. C4.
Kontattdrabtaufbängung für Paul Platte, Essen a. R
181514. Sicherbeitseinrichtung an Kuri⸗ schlußbremeschaltern für elektrisch betriebene Fahr⸗ ph Trube, Steand, London, u. William Chap aan, Teddington, Engl.; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat-Anw., Berlin SW. 61.
zur Verwertung der Abwärme von Gas oder Gasdampfturbinen. Carl Semmler, Dortmund, Weißenburgerstr. 50.
1658. 1962383.
Adolph Zalkin
bei welcher die lichem Boden vorgeyre Eduard George Kubler,
16840. Glasblasemaschine. Hilde, Roßwein i⸗ S., u. a. E., Böhmen; 17. II. M.
Neuengamme b . . Zündtopf zur Erzeugung von
Druckgag. Rohert de Temple, Düsseldorf, Schub. mannstt. 2, u. Carl Semmler, Dortmund, Weißen⸗
Treibmittel für oder Kohlenwasser⸗· durch Zusatz von fähiger zu machen Di. Carl gstr. 3. 7 15. 65. Srböhung der
freitragenden, dur ten, die mit Feder und Wilhelm G. Hofftadt, 164879. Sägema juspannende Sägeblatter verschi Dikran Alemian, Wien;
Anw., Berlin 8. 12. 1626260. Gleltstäck für die Hörner des Furnier und Seiten⸗
führvorrichtung für r James W. Hoag. San Francisco, Calif, V. St A. Vertr. Pat. Anwälte E. von Nießen, W. 50, u. FR. von Nicken, W. 15, Berlin.
Gleichstrom - Meßgerãt nit einem auf einer Tälstzecke beweglichen. Meagnetseh, Fritz Pfleu mer, Dres den A., An der Kreufkirche ;
Elektrizitãts zãbler. strauße. Pankom b. Berlin. 9. 10. 04. 21e. 164 750. Elektrischer Transformator fü C. Olivetti & Co., M C. Gronert u. W. Zimmermam, 13. 11. 04.
von Eisenbahnzügen. Derendorferstr. 51.
1641683. burgerstr. 50.
164634. Explosionsmotoren, wie Alkobole
lgenden Reihen. Thun, Schweiz;
Pat. Anwälte, 164587.
Emil Kögler, Olto Sack, Pat.⸗Anw.,
164 441. Hafenofen zum unun terhrochenen Eugone Baudoux. Genappe, u. Dr. H. Mackler, Pat.
bren und Gießform zur erseitig offener Glas hobllörper. Paul Münchnerstr.
Flaschenablegevorrichtung; Zus. Leistner, London⸗Tottenbam; Pat. Anw., Berlin NW. 6.
O02. 164619. Verfahren zur Erieugung von geschmol jenem M, Königsteinerstr. 8. 9. 3. 04. Herstellung Wallace John
Verfahren, 164749.
Holländer für die Papier: station mit oben am Troge angeordneter, frei ender Walje und einer vor dieser angeordneten Hebevorrichtung. Carl Strobach, O Vertr.: C. Fehlert, A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6J. 558. 164 407. Einrichtung zum Trocknen von pier auf der
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß d K H die Petoritat auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. 12. 03 anerkannt.
158. 164519. Umschalteinrichtung an Tppen— schreibmaschinen. Paul Riesaer, Wahren b. Leipzig.
159. 1623 677. Vorrichtung jum Auslösen der Schaltvorrichtung beim Rückgang des Wagens Schreibmaschinen fabrik „Hassia“ Jean Völter Co., Neu⸗Isenburg. 11. 11. 04.
164735.
Sauerstoff trã ern leistungẽ Roth, Frankfurt a. M., Sömmerin 1646858.
Schmelzen von Glas. Belg.: Vertr.: E. Cramer Anwälte, Berlin RW. 21. E64 442. Verfa
dem Unione vertrage vom Rahmens von Horizontal
G. Topham Co., F. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Berlin SW. 61. 28. 3. 04. . Anmeldung ist kei der Prüfung gemäß sterreich⸗Ungarn v.
Meßgeräte u. dgl. land; Vertr.: Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 21e. 164 7892. Nebenschlußwiderstand für Gil Siemens & Halske Akt. Gef, 28. 6. 04.
21f. 164 515. Fassung für elektrische Gli. lampen; Zus. z. Pat. 152 465. u. Jean d òyguesvives, Paris; Vertr.: Ma Löser, Pat. Anw. Dres zen 9. 164570. kühlung für die Antikathode. Pankow b. Berlin. 22a. 164 516. Verfahren zur Darstellung von o-Orymonoazofarbstoffen aus 2. 65 - Amidonaphibel. Fardenfabriten vorm. Friedr. Bayer Ga,
Strecke aus. ö Verfahren jur
Gxplosionsfäbigkeit von Treibmitteln für Gxplosions⸗ Carl Roth,
. lleschau, Mähren; t A. Büttner, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Herstellung beid Pat. Anwälte, 04 mo . Sömmeringstr. 5. Tod. 164 636. Aus einer Wasserdampf⸗ und einer Kaltdampfmaschine bestehende Kraftmaschine. Abwärme⸗ Kraftmaschinen⸗Ges. 23. 10. 03.
164 637.
auf⸗ und niedergehende Parallelsgramm verbundener ein Klinkenschaltwer übertragen wird. Cbhaussee 614.
164638.
doppelte Drahtzüge. Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., 164 686.
apiermaschine. ; Häberlein, 30. 12. 63. 8. Verstärkung von Papier oder übereinander liegende Schichten von nicht verwebten Fäden oder Fasern. 21. 10. O2.
ger. Peter Spohr
dem Uebereinkommen mit Oe 5. 12. M die Priorität auf Grund der Anmeldung in Desterreich b. 20. 11. 02 anerkannt. Schutz vorrichtung St. Servais, Reuß. 2. 9. 04. instell vorrichtung für Ent⸗ Compann,
4 164523. Pat. Anw.,
Pi. iS] Ges. TFarl Vertr.: R. Schenpe,
Antrieb für Friedenau · Berlin
Pappe durch miteinander Oscar Hoffmann, Nürnberg. Fz56a. 164 710. Kandarenträ
Adolphe Romain 164457
Joseph Decoster, Vertr.: P. Rückert, Pat. 164458. fernungsmesser. The Betlehem Steel South Bethlehem, V. St. A; Vertr.: Berlin NVW. 6. 7
42c. 164 526. jeichnen von Bodenprgfilen, pest; Vertr.: Pat - Anwälte Dr. furt a. M. 1, u. W. Dame, 164705. Vogt x r Sprechmaschin- selbsttätig durch Julius Wellner, CG. Glaser u. 2. Glaser, at- Anwälte, Berlin 8. 68. 21. 5. 04. Transportkasten für Sprech⸗ minen. Adolpbe Vullle, Nyon, Schein; V H. Reuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 3. 6. 94. 459. Projektionsavparat mit schritt⸗ altendem Bilderlästchen.
V. II. 3. 10. oz. Befestigung Fassun geringen
fũr Kreis
an Schreibmaschinen. Ladwig Rieck. 20k. L648 5
Teilleitern.
Tretmotor, bei welchem die Bewegung zweier zu einem Schwinghebel durch k auf die anzutreibe Karl Lütje, Hamburg, 26. 10. 04. Schmiervorrichtung für das reiner stehenden Welle mit einem auf d unter Flüssigkeitsdruck ste benden Gebr. Heine, Viersen, Rhlo.
Röntgenröhre mit Wasser, Anw., Gera,
Fa. TBS. A. Sirsch 27 53. 65
Company, Gegenstanden aus
Bredel, Höchst a. 1541443. Vorrichtung von Verblendplatten aus Glagtafeln. London; Vertr.: Berlin W. 8. 6. 1. 04 Sitzstock verwendbarer and stock. Gustao Adolf Strecker, Hamburg, Heim- 25. 5. 04.
161445. Louis Virey, Paris; Vertr.: Anw., Berlin W. 9. 16241446. Oberurnen, Pat. Anw., Berlin W. 57.
Kartendruckmaschine. geb. Segal, Cöln a. Rh., Hohenzollern
F de Copyet,
Isolator für die Fabrleitung Alsterkrug⸗
ring 22. 29. 5. C03. Carl Horstaeyer, Berlin,
155. 164 736. Handstempel. Laufanne, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗atz, Pat. Anw, Görlitz 10. 1. 04.
164785. verstell barer Rückwand naschinen. Mari⸗ Wichard, ge Post Oberkirch, Baden. ; 164786. Vorrichtung und gleichzeitigen Abschneiden von Fahrkarten. J Köllner, Cöln-Ehrenteld. is 550. Regelvorrichtung für die Kälte Gg esellschaft für Linde's Eismaschinen zi. G., Wiesbaden. 3. 1. 05. Umlaufender,
164408. Kamera mit an einer Welle vorn über schwingbarem Magazin. Curt Seipt, deipzig, Tauchaerstr. 16. 8. 10. O4.
164467. Belichtung zu bewegende Teile F. G. Cheesmau, Brookly Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11.
164764. Vorrichtung jum Kopieren von bigen Schriftzeichen auf Post⸗ Berlin. 2. 12. 04. für hohe Kolben⸗
arat zum selbsttätigen Ver⸗ ajö s, Buda irth, Frank ⸗ NVW. 6. 5. I2. 03. chtung, um die Schall
Reynolds, Aldgate A. Vogt, Pat. Anwaãlte,
lungsanlage für 1641414. Al
Gragstad,
Stromverte . . remse für während der von photo araphischen
n. V. St. A.;
Welle befestigten, Entlastungskolben.
64639. Durch M schung von Metall Sch mierstoff hergestelltes selbstschmierendes
Berlin NVW. 6.
162425. Vorrichtung zur Herstellunz eines Brennmittels ; seuerungen. Philippe Eugène Scherding, Paris Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankf a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 25. 3. 6. 21a. L864 688. Zimmerofen mit Zuführn der Hauptverbrennungaluft nur unter den Reost. Wilh. Josten Söhne, 184761. Füllscha vorgesehenen
Briefeinfübrungs vorrichtung für Briefstempel- n. Fürsteneck,
und Zuführung
164565. elektrische Vollbabnen. Kurfürstenstr. 22.
doseanadeln eine das Triebwerk ausjuwe hilatelphia;
Schieberkrone sür B. Tolke dorf, Pat.
Taschenkamm. Carl
zum Stempeln pulver und Boudreaux,
JB. Neubart, Pat. Anw., u. J. Kollm,
164640. Antonienbũtte, O. S. 6* 6241. Glühofen, Metallgegenstãnde von einem endl in einer Atmosphäre von nicht ory Retorte gefübrt werden. Wordsworth Peard, Huyton, G. W. Hopkins u. K
Negativen neben belie karlen u. dgl. Kodak G. m. b. S., 58a. 164 529. Förderpumpe geschwinzigittz Louis Schwarz Co.,
Sch aerer. 1647068.
Vertr.: Fr. Weber,
16. 161 7. von Brot mit feststebendem Brotbehäller. Dzwald Schubert,
1864524. Fülltrichter und bin⸗ der Schnittstärke einstell lieb Vahle, Bielefeld, Her 164 48.
Neuß. 15. 2. 04. chtofen mit im Mauer. Nebenbrennräumen. Harkort, Frankfurt a. M, Wiesenhüstenpl.
gestreckter Muffel herd. Ent alleschestr. 22. 27. 1. O1. t azerjeuger. Georges Viarme, Paris; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Beil 10. 12. O2.
242. 164 428. Schacktofen zur Entgg ung un Vergasung von Torf und abnlichen Sioff en. F. Fleiß Scheleken, Hugo Revdig, Königsberg ü. Pr, n Martin Ziegler, Be⸗lin Friedengu. 0 24e. 164517. Verdambfer; Zus. z. Dresdner Gasmotoreufabrit vorm. Hille, Dresden. 164571. unterer Lustzuführung, bei wel ein Rost angeordnet ist. Gebr. Linden b. Hannover. 164572.
a Seilschmiervorrichtung. Alfons bei welchem die osen Förderband dierenden Gasen
flussigkeit bei 12h. 161 weise fortzusch
E.
K Oßus, Pat. Anwälte, Berlin 8 12h. 164 480. Vorrichtang zur ern, Lupen u. dgl. in F älse befestigten Endteilen. Georges Carette C Co.. Nürnberg 1641527.
Vorrichtung zum Schneiden Messer und drehbarem Cranzahl i. Erjg.
Gemüseschneidemaschine mit m. und hergehendem, entsprechend barem Schneidmesser. G
3. 04.
164648. Bebaälter mit Aetzkalistangen Luft von Kohlensäure Sauerst off ⸗ Fabrik 22. 10. 04.
8. 1615353. Einsatz für Kondensatoren, W tungen u. dl. Attieselstabet P. J. Buaas Fabriker, Aalborg, Danem.; Vertr : C Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin XW. 6.
164678.
; kegelförmiger 02. irmeauetauschvorrich 164 566. Verfahren jur Erhöhung des Reibungedruckegz und der Standsichecheit elektrisch
Conrad Zehme, Gr. Lichter⸗
Gesprãch z jãblerschaltung, welcher der Zähler in einer beliebige Relaiswider⸗ stände u. dgl. enthaltenden Klinkenhülsenleitung an. und bei wꝛilch⸗r die Fortschaltung des Rubestromes beruht.
zum Reinigen ausgeatmeter bei Atmungsvorrichtungen. Berlin, G. m. b. H., Berlin. 1616419. Verfahren zum Feuersgefahr durch Ueberdecken Asche, Hochofenschlacke o. dgl. Special ⸗Geschäft für d Monierbau Franz Schlüter u. Töonhard Geusen, Dortmund 164765. Abpro Gabeln des um den Spritzen gestelles hängender Spritze. . Neuftrelitz u. Luckenwalde. 3. 3. C6. 636. 64 409. Trantportkarren. Colorado Springs, V. St. A.; Anw., Berlin NW. 6. 4. 5. O4. Bremsanziehvorrichtung. Georg München, Tegernseer landstr. 32. 64 589. Stützbremse für Straßenwag Karl Stadler, Grendelbruch, Kr. Molsheim i. 0
24c. 164 4836. La Schmatolla, Berlin, 24e. 164 437.
o. dgl. duich die Bates u. George Engl.; Vertr.. Anwälte, Berlin 8W. 11. 9. Verfahren zum Brünieren von Tisen und ahnlich Metallen unter Erhi Verwendung von Dampf u nach vorheriger Reinigung de talle. Schmidt Æ Wagner
49a. 164643.
dez unzeitigen Einrü Gewindeschneiden auf Glöckner, Leipzig, Lößningerstr. 4. 164 584. Vorrichtung zum Biegen von dal. von Hand.
betricbener Fahrzeuge. 25 6904
16133. Schutz von
von Leseglãs n mit in einer Osius, Pat.
Innenräumen gegen 164 6412. S
mit feinem Sand, mineralischen
Kaminkühler. R. Worthington, New York; Vertr. C. Pieper,
Pat. Anwälte, zur Herstellung
iwer Abbildungen auf optischem oder photo. schem Wege bei voller Biloschärfe. Theo tort, Pat. Anwälte, Berlin
ststellung der
iene zum Tragen von auswechselbaren Kleiderhaken o. dgl. Max Rupke, Obligs, Rheinprov. 3. 6. Ot
164449. des Wandabstandes von V die Oese fär die Vorhangstange gufnehi baren Tragarm. Fa. Hans Usmüller,
34e. 164 525. Fenstervorhang. Bruno Peglau, Reichsstr. 14. . 1615278. Aufrollbate Tischdecke. Hermann nnober, Georgstr. 43. 4. 3. O05
tung an Bettstellen zum Matratze durch Ab- Emil Adler, Zittau.
Th. Stort, geordnet in, Zäblers auf der Steigerung eines ttiengesellschaft Mix Geuest Telephon . . Telegraphen⸗ Wer ke, Berlin. J E64 568627. Schaltung, um bei F ämtern mit Zentralbatterle zum Anrufen, Abft Abschalten und Sprechen das Ahschalten des zeichens mit
Springmann eilin NW. 40. 13. 4. 05. 164513.
nd . r Schmiedeeisernes Rippenrobr r ju brunierenden Me⸗ mit endloser, gewundener Rippe. Wilhelm Schroer, Technisches Bureau, Dahlerbrück i. W. 175. 164 552. vorrichtung. 22. 10. 03 17f. 1616279.
sprize mit hinten in sten greifenden Fahr Hermann Koebe jr,
Scheimpflug./ Springmann u. Th. S
1861707. Maschine zur Zerreißfestigkeit von Garn u. dgl Moscrop, Manchester, Engl; A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 3. 12m. 164 580. Vorrichtung 3 von Anzeigefeblern von einste Kurvenscheiben angetriebenen Anze Trinks, Braunschweig, 164461.
Sonderhand hebel schidene Geschäfte Company m. b. S.. 164462. Wer
ichtung zum Einstellen orbangstangen mit einem nenden, dreh⸗
Pat. 1pbbh Vorrichtung jur Verhinderung ckens des Mutterschlosses beim eitspindeldrehbänken.
25. 12. 04.
Gazerzeuger mit oberer 1M chem im oberen Tale Körting Akt. Ges⸗ 15. i. 63 . Gaserjeuger zur Aus führumz des Verfahrens nach dem Patente 162291; Zus Pat. 1862 2981. Gottfried zur Linden, Hoyer werd
24e. 164 578. Gazerjeuger, bei Vergasungsraum durch einen äußeren u Rost gebildet wird. Vereinigte Anihracit⸗ G. m. b. H., Dresden / L. 22. 7. Gt.
2565. 164 518. Vorrichtung zur Herstellung den spitze nartigen Fadengebil den. Allen, Viroquâ, Wigzconsin, V. St. A.; Vertr. ; 6. 6. Gsell, Pat ⸗ Anw., Berlin XW. 6. 26b. 184 689. Azetylenapparat. Juliu Königsberg i. Pr., Unterhaberberg 86 / z Vorrichtung zur Luftgas, bei welcher mehrere zur Sätti mit den Kohlenwasserstoffd spiralförmigen Leitungen verse einander geschaltet sind, daß Leitungen durchstroͤmeande Gasluftg einzelnen Behältern a außen und umgekehrt gef
*r , n, ,, au endt, Grünberg i. Schl. S Rl zu bewirken. Stean Black William Warren Dean, Chicago; Vertr.: A. du Bois Raymond u M Wagner, Berlin NW. 6 30. 5. 93.
1641568.
Mansfield, Dr. A. Levy, Pat. 636. 1614 410.
1 Vorrichtung jum Abrůũhlen von Luft. James Caldwell Witter. Ossining, V St. A.;
15. 11. 04. 161680. Trocknen größerer Luftmengen. u. Willy Schumacher, Kalk b. Cöln. 6. 12. 04.
163430. Blockeinspannvorrichtung für Ludwig Stuckenholz⸗
186. 164 616. Herdofen mit mebreren in ver- schiedenen Höhen angeordneten Abstichen. Thiel, Landstubl, Rheinpfalz 161758. Vorrichtung zum Einfübren von Schroꝛt in Puddelõfen. James Walter Arnold, Covinglon, V. St. A; Vertr.: A. Wiele, Pat. Auw, Nürnberg. 26. 3 C3.
164431. Otto Goldschmidt,
164553. Schienenrichter zum Verschieben der zu richtenden Schimne. Hermann Mannheim, Jungbuschstr. 23. 2. 4. 04 164 554. Ausführungsform des Schienen⸗ richters nach Patent 154 553; Zus. 4. Pa Hermann Schroer, Mannheim, Jungb
20a. 161 422. Seilklemme, bei der der Zug⸗ widerstand mittels Exzenterhebel auf die verschiebbare Alemmbacke übertragen wird. Düsseldorf, Wasserstr. 1. 20a. 164 555. Durch das rückbare Seilklemme für maschinelle Seilförderungen. Adolf Bleichert Co., 1641556. quer zum Gl förderungen.
brũcken. 24. 1. (5. 20a. 164 557. Aufhallvorrichtung von Förder. wagen bei Kettenbahnen; Zus. z Pat. 150 260. Ernst Seckel, St. Johann⸗Saarbrücken. 20a. LGA 737. Einschienige Bahr, bei der die
15. 10. 03. ur Beseitigung an Rechenmaschinen mit An barer Zähnezabl und von den erãdern. Franz 71. 9. 5 oi. mit einem
Pat. Anwälte, 13. 10. 04.
Vorrichtung zum Schließen und Oeffnen eines Stromkreises mittels einer in dauernde Umdrebung versetzten Welle und einer das Schließen und Las Oeffnen des Stromkreises be— Deutsche Telephoswerte R. Stock C Co. G. m. b. S., Berlin 21.65. 94. . . Schaltung für Nebenstellen bei Fernsprechämtern mit Zentralbatteriebetrieb, bei welcher das Schlußzeichen dem Vermitteluagsamt von der Nebenstelle direkt gegeben wird. Deutsche Telephonwerke N. Stock Æ Co. G. m. b. S
162728. Telegraphischer Klavi Castelmoron · sur · Lot, Vertr.: N. Meurer, Pat Anw., Coln a. Rh. 12. 12. 63. 1. Schaltung für Ffunkentele⸗ graphische Empfanggapparate. Guglielmo Marconi. London; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin
Geber mit Klaviatur für Mejer Gerschkow Potiewski, Bratzlaw, Rußl.; Vertr.: A. Elliot, Pat Anw., Beilin SW. 48. 4. 8. 04.
DIa. 164 741. Vorrichtung zum gleichzeitigen Betriehe zweier oder mehrerer, räumlich Schreibmaschinen mit Tyyenbebeln, Rechenmaschinen, Karl Müßig, Mannheim L. 8
21a. 1628 242. Mikrophonschaltung mit zwei in entgegengesetztem Sinne wirkenden primären und Uebertragerspule.
Röhren, Stangen u. Kennedy, Gronert u. W ; 4. 10. 04. ; Für diese Anmeldung i
dem Unionsvertrage vom .- XF die Pr Grund der Anmeldung in England vom 10. 12. 03
Pat. Anw.,
Vorrichtung jum Kühlen und Friedrich stuell er
Seckendor ff. Ha 168694. Einrich leichlen Ein und Ausheben der heben einer Stirnwand.
EG6A695. Vorrichtung zum Verhüten des Lockerwerdens der hnlichen Sitzmöbeln. r. Buchholi. vorrichtung
Zimmermann, Pat.⸗ Anwälte,
Kastaniena Registrie r kasse t und Sonderjählwerken für ber⸗ arlen. National! Cas Register 29. 10. 5 tmarkenkontrollapparat für Gastwirtschaftsbetriebe. Josef Gernert, Wůriburg, Markutgasse 9. 3. 0
164 708. für selbstlassierende Grammophon - Aft. Ges., Berlin. Abnehmbarer
st bei der Prüfung gemäß 20 ü
590. Bremsvorrichtung mit regel⸗ ern für Tragfedern von Motor⸗ Albert Mans, Di Giesel, Pat. Anw.,
1. 3. 04. 3b. 16159 baren Schraubenfed und anderen Fahrzeugen. Belg.; Vertr.: Wilhelm 13. 11. 04. 636. 164 591. Vorrich Aufheben von 86
fn menden Tastar , immenden Tastatur. n ,,, Einsetzmaschinen. ioritãt auf
Wetter a. d. Rubr. durch Gintrocknen verurs
Beine an Schemeln oder ä Karoline Pfeil. geb. Hille, 162 6956. richtun lehnen von Ruhebetten, für Tischplatten, eingekerbten St⸗ Neuer Wall 71 J Schaukelstuhl, dessen Kufe und ein oder mehrteilige in sich
Anw., Berlin 8sW. 11.
chwenkbarer Stuhl 9. dgl. nson, New York;
164569.
162 642. Vorrichtung zur Handhabung Robert Francis Devine, Vertr.: F. C. Glaser, E. Peitz, Pat. Anwälte,
, , tung zum Mildern oder im besonderen bei Fahrzeugen. d Adolphe Mo ertr.: F. Haßlacher, 15. 11. 04.
nmeldung ist ö Prãũfung gemäß dem Union vertrage vom 13 13 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 27. 6. 04
schwerer Schmiedestücke. Ellwood City, T Glaser, O. Hering u. Berlin 8W. 63. 164645. Verfahren zur Herstellung von e von Eisenbahnfahrzeugen s de Douai (Socièets C. Gronert u. W. Berlin NW. 6.
V. St. A.; Soci ts:
Sẽricourt, Haute Stone; V Anw., Frankfu Für diese A
Schalldose numstellvorrichtung Fischer, Hamburg, platten fprechmaschinen. Deutsche 31g. 164 697. Armlehne durch eine schlossene Kurve gebildet wird. Vertr.: Dr. W. Karsten, Pat.
29. 161 6938. Vers mit Klappfitz. John Allan Wilti Vertr.: A. du Boig⸗Reymond, G. Lemke, Pat Anwälte, 18. 61 658. gestell ruhendem, Höhe nach verstellbarem Sitz. Domeyer. Bremen, Mecklenbur 224. 164 450. Kasten zur] elastischen Abschließen von Gefä denen ein um eine Mittelachse beim Entfernen d
164690. Erzeugung be⸗ rt a. M. 1. gung der kun ampfen dienen de; hene Behälter so hinten das die spiralförmige⸗
Jules Lafaurie,
164463. Glizabetb Greene Teb butt, Vertr: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen.
Mehrschariger Umwe on Tinander an einem festen nicht baren Pflugkörp⸗ Magdeburg. I. 3. 0. ffelerntemaschine mit aus einander überschneidenden ehendem Förderrost. Paul ibyllenort. 1 11 168581. Vorrichtun Rübenbläͤttern u. dgl.
4. 161623. maschinen.
1826223. Vorrichtun d ähnlichen Steinfrüchten. Gu M., Gluckstr. 24.
Ununterbrochen arbeitender Düren, Rheinl.
mit Winde
Rahmen für Drehgestell durch Pressen. auouyme) , Zimmermann, 30. 10. 03.
184739. V. St. A.; Paris; Vertr.; Pat.. Anwälte,
164646. Richtmaschine für Stangen. Bielefeld. 14. 4. O4.
tstellung von Carl Kottsieper,
164 621. mit zwei getrennt v ] verschiebbaren Langẽ rahmen einstell n Fowler C Co. 1641622. Karto senkrechten, sich drehenden, kreisförmigen Scheiben best Schiewek. S
SW. 68. 3. 3. Ct. 161216. Morsetelegrapben.
161468. Verbindung zwischen Vorspann⸗ Otto Kiebitz, Berlin,
3. Signal vorrichtung mit Druck.
der Mitte mn sort wird. Louis Fische: be Blazitza u. J. S. ard, Lyon; Vertr. B. Alf at. Anwälte, Chemnitz. 5. 8 Luftpumpe mit Flüsst abfperrung an Kolben und Ventilen; Zuf. . A. Solzt, Mittweida. 276. 164 5735. Vorrichtung zur eßlufterzeugung. Peter Piltington Gibbs, Bamber Bridee, C Vertr.; C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harm A. Büttner, Pat ⸗ Anwälte, Berlin 8SW. 61. 276. 161 691. Verbundkompressor. Mahn u. Erich Brandt, Wien; Vertr.: Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. Dame, Berlin NW. 6. 12 276. 11861 692. Kühlvorrichtun z Bruno Greuter, Genf; Inwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1 Dame, Berlin NW. 6.
, wagen und Anbängewagen. Seestr. 68g. ö 164469. luftbehälter, besonders für Moto Moffat Ford, 2 ; ann, Pat. Anwälte, 41530. Sch
Th. Calow Æ Co., 164585. Verfahren zur n aus einem Stäck.
Hagen i. W, Webringhauserstr. 164586.
Berlin NV. 6. tuhl mit auf einem Beck. mit Hilfe von e ,, m, der
estt. 5. 17. IZ. 6 ufnahme und zum en aller Art, b wingbarer Deckel sttãtig auftlappt Ses selbsttatig ge⸗ Frau Armida A Tirol; Vertr.: Paul Müller, P
241. 164 431. Behälter für Blöcke von Schutz klosettsizen. Percy Balnbridge,
Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. a. M. 1, u. W. Dame, Berlin N iG SZ. Vorrichtung zum Belegen von
t. 1564 bz. uschstr. 29. u. W. Anders,
276. HL G64 574. rfahr zeuge.
C. Gronert u. W Berlin NV. 6 11.11.04 altvorrichtung für Zahnräder⸗ nsbesondere für Motorwagen. Eugen Vertr.: J. Leman,
5. O4. Idung ist bei der Prüfung gemäß
zum Schärfen der an Schlangenbohrern. Arma „Westfalia“ Att.
aschine zum Anstauchen von
jum Zerkleinern Haake, Apolda.
Siebeinrichtung an Häcsel⸗ Wendelstorf,
63. 18 wechselgetr ebe,
Berlin SO. 26. Für diese Anme ö dem Unions vertrage vom . 1 6 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom Hölzernes Scheiben
das ganz oder um die Nabe herum liegenden Sektoren besteht. Thomas
Otto Lankhorst, 29. 10. 603.
Klariere u. dgl.
Nr. 4. 7. 8. O4. und Maschinenfabrik
Gelsenkirchen. 164647. M Stollen an Minden i. W. 1. 4 Ob. I64 466.
wal jenförmigen Reinigungs vorrichtung. burg, Humboldtstr. 1 16141401.
und Mandolinenhämmern.
Wagengewicht ein s Gefäßes sel
und beim Einfähren des Gefä
Leipzig · Gohlis. 14. 9. 04. schlossen wird.
Kettenglied gelenkter, eis drehbarer Mitnehmer für Ketten⸗ . Heckel, St. Johann ⸗Saar⸗
Wicklung der „Megaphos“ G. m. b. S., Berlin. 1647188. Telegraꝑphlerverfabren, ders für unterseeische Kabel. Birmingham, u. Dr. Alex minster, London; V
ssteinen zum Aug ste enstuhl mit aus um-
ürsten bestehender ilhelm Kröplin, Ham-
04 Saiteninstrument mit Klavier⸗ õrst
von Kirschen un Adolf Ischuckelt, Frankfurt a.
4625. Schältrommel für Kartoffeln, rancis Bedford Kenyon, W. Hopking u. C. Osius, 28. 11. 03.
at⸗Anw., Berlin
Oliver Joseph Lodge, ander Muirheagd, West⸗ — — C. Glaser, 8. Glaser, DO. Hering u. E. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68.
161724.
14 11. 93.
Rüben u. dgl. Edmund cve, Brighton; Vertr.; at. Anwälte, Berlin SW. 11.
1. 5. O3 anerkannt.
164411. Speichenrad, aus aneinander
Accrington, E W. 6. XV. 8. O4.
Telegraphierverfahren,