19065, 10 u . Arrest als du wangsvergleich beendet aufge ; uflassung der zur Konkurgmasse gebörigen vier t ᷣ. h t zn fr nn, bis 14. ö , . Ba ., 3 3 n,. — Grundstücke Alt. Lipke Blatt Rr. 245, 259, 267 und Königlichen Amtsgericht in Tangermünde, Zimmer
. 1905. richtsschreiberei des Kgl. Amts ö Ehristianzaue Blatt Rr. 75 Termin auf den Nr. 5, anberaumt. , * ; . . a . ,,, , ,,, , ne,, ,, , r r ern, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . Eln. 1 a ö ö. e , . ö nn , Gericht, Zimmer Nr. 17, 22 de. ne, 4 3 U das Vermögen des K,aufmanns Salomon n dem Konkursverfahren über das Vermöoͤgen der ' . . . ' ; men, . Em fen ef ffaß? Rr. 15, ist durch Be offenen Handelsgesellschaft G. Albert er Landsberg * . 2 3. . 1906. 46 ö 2 ö 221 ö Berlin, Dienstag, den 19. September ; 1805. schluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, Adalbertstraße 95, ist zur Beschlußfassung über den nigliches Amtsgericht. In 4 3 . a k . . gen dez 6 ö am 14. September 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Verkauf des Warenlagers ju einem niedrigeren Preise Leipni. K (a6 169 ,. er . . K urgberg — —— Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurz« als in der Gläubigerversammlung vom 2. September Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des . ö. 9 eine . . . meg lte Ku Hann. Prov. Ser. H verwalter wurde Geschaͤftsagent Schönlaub in Mül 1905 festgesetzt war eine ie,, nnn ildhauers Earl Hugo Ahnert, Inhabers der . Il ö. . g ö. e. 2 293 2 6 Amtlich festgeste te rse. n. em d n e ee i e, nee, s, , , , , , , ,, ,,, ,, , , ie, ,. eigepfli is zum 14. ober Vor⸗ vor dem Königlichen cht , hier, Neue Fried ⸗ der Firma: Gebr. Ahnert in Le Thouberg ./ . =. 42 , .. 2 nr Uhr. Erste Gläubigerversammlung am richstraße 1314, 11I. Stock, Zimmer 145, anberaumt. , 78 —= früher in gin en r rt Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Be. Pomm. Provinz. Anl. — Wo
RM 21 1 25 3 . inz. A l. 28. September 1908, Vorm. 10 Uhr. Allge , Berlin, den 16. September 1905. nung da, Reitzen hainerstr. I53, wird nach ue , . ö e r n , reel 6. — 9. Dosen rr vin e.
ds. meiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1905, Der Gerichtsschreiber Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. old⸗ ld. , geg einpr i XxX en n. 216 Uhr, neues m , n,, des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 8.4. 2 6. en. e f be. h K 56 Jö , . . j . . ug ir 3 ̃ . ; ericht, ⸗ ö e 5. 53 k . off nungsstraße, Saal Nr. 23. (N. 4505.) e KRIaubenrenm. Konkursverfahren. 46165] Königliches Amtsgerich Johanniaga er, ne, ien 36 . .
orderungganmeldungen sind an das Kaiserliche Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lzrrach. gontursverfahren. as 15 h ) n ,,, . Ha dr . 2 . 23. , w,, des . gan anf, n ,, Busemann in Charlottenpolder 1 zur Abnahn 63 . 2 — einiger in orra ng altung des der Schlußrechnung det Verwalters, zur Erhebun fierdam⸗· Rotterdam Ravensburg. 46149) vom 22. Februar 1905 angenommene Zwangs Schlußter mins und nach Vollfug der Shluß⸗ z . 8 In 5 K. Amtsgericht Ravensburg. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Mn dem⸗ verkeiling aufgehoben worden. gen e, r,, ,, . ee re r . gffell und Ar sweryen Ueber das Vermögen der Firma Franz Haas selben Tag bestätigt worden ist, heute aufgehoben. Lörrach, ben 15. September 1805. , , do. , , vie , n , m. rn, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Blu m. nicht 1, Vermögensstücke der Schlußtermin f. ande ; ĩ . ö . 6m. Lome. . 46163] auf den 11. Oktober Loo, Gorm. LO Uhr, Fiania , ,,, r,, a . ö. k In dem gonkurev el ufs e, den nacli ö. 3. dem Königlichen Amtsgericht Hier seibst bestimm. , . piatze ... , . , Fechten. ali am 4. Oktober 1902 in Agome-Balime, Togo Weener, den 11. September 1905. do do. , . , genie cher n erich... baer Tir nen, dine bis 43. är ne, wnrde fte ese nnn mn, ,n * en n em fen, er ö Lome 296 n, VW 1 Set annutmachumn (4615 sabon und Oporto — inn n, nn n, ö 963 ö . Sarpfenmũühle . durch un O,. w, ,, . e, n. . ,, . X erung ö. ] 0. 24 Stra rr K 10 Uhr. ; * m, 1 16 3 Wahl eines andern Konkursverwalters, uber die Ge⸗ Firma E. Lichtenftein in Worms und über dag. po. Sen id September 1905. 5 Kgl Amtsgericht. nebmigung der Schlußrechnung des bisherigen Kon- senige des Inhabers dieser n. Emil Lichten. Madrid und Barcelona Gerichtẽschreiberei &. Amts gerichte. (L. 8.) Kim merl. kurtverwalters Lang und jur Prüfung der ngch⸗ stein, Kleider gäudler, in Worms wehe wid do. Trißler. ö . träglich angemeldeten Forderungen wird eine Gläu nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nee unnhannei-- as ino] Danzig. Konkursverfahren. laß 14210 bigerversammlung auf den 29. Dezember 1908, aufgehoben. eckling 6 . fahren In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen Vormittags 9 Uhr, vor daz unterzeichnete Ge⸗ Worms, den 14. September 1905. ö 8 ö n . . 1. 3 r Sommer des . Sermanun Röhr in richt berufen. Gr. Amtagericht Worms. De pdkeribireg 3. i, , n. es inn . ö Danzig, Langgarten Nr. 27 a, ist zur . der me, den 10. August 1905. zulli chan. Kontur Sversaren. ab g he. ö zu Lippe bei Waltrop wird heute, am 14. Septembe nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Kaiserliches Bentrksgericht des nn n, Togo. In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen dei weer pte. .
1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bent g Gepbtember Nvoß, ' Gormittags ,,, . kurs lter ist der Auktionator Heit⸗ . . ; er Kaiserliche Benrtsrichter: Pran ge. Saudelsfrau Emma Drescher, geb. Seefeld, e el be re n fel ze, Tl ern ene, 1m, e Rentaat, O. S. léslgs] in Zanichair ist mur Abnahme der Schiußrechmm
7. Oktober 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Offener ,. e e ferktabt. Zimmer Nr. 50 — Hofgebäͤude Paz Ronkurgperfahren über das Vermögen des dez Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen ,. .
ᷣ ĩ ᷣ 7. Oktober 19065. Schnittwarenhändlers Eduard Kotzem zu gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung n. 3 3 . i nnn, ö. farc ere e. Danzig. den ö, , , , . richte. Abt 1. Büchelodor ist durch Schlußvertellung beendet afl ri ficht enden Forderungen und jur Beschluß erf erf n , w, üs? Borna eg Uhr, und Prüfung der an. Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt 11. und wird daher aufgehoben. sassung ber Glaubiger sber die, nicht erwerthfaren Bautdiskonto. ; eibr n fn gemeldeten Forderungen den n. Oftober i5os, Franka, nm, äslss! Neustadt &. E. den 11. September 1905. Varm ögengstcke der Schlußtermin. anf den B. di. i 6 Ears r Wer em e, , , den- Bci, .
26 ũ des Königliches Amtsgericht. sober 1965, Vormittags 10 ühr, vor den Kristianig 5. Italien. Pl. 3. J ovenbagen 4. Eissabon 4. Bamberg Ioöd unk. 1j Vormittags 105 ühr. N 16 — 65. Das Konkursverfahren über das Vermögen g er Vor 9 zr, : e : I. Königliches Amtsgericht Recklinghausen. Kaufmanns Bernhard Gottselig dahier, Osterburg. Stontursverfahren. 46147 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5, be. , m, , n. , ö .
Rechneigrabenstraße 19, wird eingestellt, weil eine w ie. . . 46160 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stimm 13 n, nn,, ,, n, dne ä ehsfs nee dartei= ,, ,,,, verre, vert r ren sern, ,,
ö ö = ; 3 zur Abnahme der ußrechnung rwalterg, ; ner, , Ingl. n. e, Th., , gen, sf, Darlehnskasse in Schleswig, eingetr. Genossen Frankfurt a. M., den 13. September 1905. zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß . . 3 . — 0 an .
ã t, wird te, 1. 3 rz . ee n, , en m,, nrg ber. Königliches Amtsgericht. Abt. 17. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fayereignz;. . Y 386 * , erlin
— ; Freiberg, Sachsen. [46154] Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Oltober f B zrs⸗ Since is di5cz tai. Bin, 105 6. 3125 dr.
ö ö Elen, Fre rr. wi In dem Konkursberfahren über das Vermögen des i9g0os, Vormittags 11 uhr, vor dem König Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Gulb-Stüde 1. n,, 12, 4963 do.
Köber 175. Grtte Gläubigerbersammlüͤng; 4. St. Kaufmanns Ulgin 2ilbert, August Konrad lichen Amtsgerichte hlerselbst bestimmt, der Eisenbahnen . n, n,
tober 18968, Vormittags A5 Uhr. Allgemeiner Metzeroth in Freiberg. Inhaber der Firma Dsterburg, den 11. September 1806. 6. — n , , f.. , . * dnn
Prüfungstermin? S. November 1905, Vor- „Auerbach Æ Co. Nachf. daselbst, hat der einrich, Gerichtsaktuar, (46352 eemtoht r . geue M. S5 16 245 do. vo. 556 R. * 28 6 . nmitlags' 1h Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Gemeinschuldner am 12. September 105 beantragt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , ,. * . 22 . dee n Gos s =. do. do d u. R
bis 106. Oktober 19065. das Konkursverfahren nach 5 202 der Konkurgz⸗ EP rνheim. Kontursaufhebung. 46153) tationen der Eisenbahndirektionsbezirke mir. Rot. gr. 4. 1975hz ult. Seyt. dae. i.
ordnung einzustellen. ö Altona, Caffel, Erfurt usw. ö. Keine... . 4,1826 bi G Schwed. N. 1060 Kr. 112.49 bz do. F, & 1802063
Schleswig, den 12. September 1905. J September 1906 Nr. 42 468. Das Konkursverfahren über das Mit dem fe Vitaber r Je neren n, Frachhsa ene g g, n. Saen , , , ., Bil den & Ach. Hh r.
, drelbersg. zin i er , , eggs engere siinäsate anien Eugen une nrier fie nir lib thin denn n ent i,, , ee, e, . 6
gohran, O.-S. Rontursverfahren. [46164] Königliches Amtegerich hier (alleiniger Inhaber der Firma Gugen 33 — 3 63 ö. ir an li e. Einer , , n . 5 1565
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Ottilie Gelsenkirchen,. Ftontursverfahren, 46157] Auwärter &. Cie.) wurde nach 6 b⸗ be 2
Vorm. Allgemeiner r, ,, am 12. De⸗J wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom 15. . M. hahe e sund über den freihändigen Verkauf und , . ,. 4 ö zr B ' s 1 J B ilage
000 -= 100110150 5 1.1.7 000 -= 100199, 43 5000 —= 100 99, d 100) - 2001103, 506 3 . ö 1659 ; . ö 4 nan. - — — 8 — 100 —, 3 . 66 100 706
örlitz 1900 unk. 199684
2 — 3 öh n 04. 40bz Graudenz 1909 ukv. 19! 28, 40bz Dr. kichters. Log. 3d
1835
— — ——
23 —
iC 2 g0bz 101 2063 39 * 60 hz MY. 50bʒz
3 , — — — — — — —— W —
K * — — — — — — — * — —
do. do. Landschaftl. Zentral. do. 9 31
.
228
Sb · bb is G bbb = 5 38 365 G
do. Dsthrenbische ꝛ ,
̃
3. 935 29,506 eisbronn 189] uly 19 34.106 erne 1833 0 89 80 bz dez heim 1883, 1895 Mso9 206 õxter 18363 200 , — omburg v. d. S. 1807 ; — Jena 1 ukr. 1910 6M — Y 102. 25636 de. 19023 000 -= 200 - — Inowrazlay 189731 000 =* 80, 25 bz NRaiseral. 190 unk. 12 öh = ö d g bz bh · ö Gs S5; ö s ö hr ze 30MM -= 200 — — b ä ooo = 60 Io .70B JJ 5 4, 3 ** 1 5833 5 36583 86s Köln 190 unkr. 180656, 3 e ge ge , b, 1
L D . e = . .. — — 2 — — — — — S282
2
do. X IW unt. is 7 B. Unt. 19 * be. Vi unt. dds Sl 6obz G
. 3 XIV
o. IX, XI.
So 7obz G Schl S. Yrv.· Anl. 8 do. M, O5 ukv. 12/153 do. Sandesklt. Rentb.
entf. Prov. ¶ NI.
dg. do. Lukv. M do. do. IH. IV do. do. TV ukv. 33
do. dg. ? Veftyrx. Vr. l. Iuł. I2 d6. do. — * UI
Anklam Kr. 190 luv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. 06 3 Soenderb. Kr. 0 ukr 8 — Teltow. Rr. 190 0unł 15] sl, lõbz B do. do. 1890 80). 90 bz G do. do. 1901 NX
Aachen Et · Anl. 333] do. do. 126 po. do. 18933 Ilten bung 99, 1 u. 116 Altona 1801 unko. 114 dy. 187, 1889, 1893 33
R
bo ih 55 3
— —
r err knn n, nn, r d.
do. do. 3 Vosensche E. V-. do. X- XVN
—— do O dRλ 6 οο de 88 Od * O0 bꝛè OQO. = — — — — — — —— — — — — — — — * — — — — — — Q — — — . * . 2 1
43 8;
. =/
*
. . 4. ee = — — — T2 w , , ,
rade rare Br, re rn. . S 6
D
*
öS gr
do. Sãchsische do.
W 22 — ——i
SS —— 288
D c F om.
e 3ob; 6 dy. ! Pos, I0G Schles. altlandschaftl. c Bo. do.
i- s e = 1 2 8 — *
* — —— — — — — — — — — —
—
2 * r
—
*
de — x t, · Odo q. D O0 . . .
——
.
8
8
⸗ — — * 82828
.,. gKönigsß. ... 9 5000 - 00Hο de 166 Tuts. 1j 4.10 5000 —20010170bz bsp. 1891, 92, 5 6 Ho bb Ss, och 2 . lä .. g i , onusftanz . , , . Rrotosch. ISM Into. 10 8. 60 en , a. W. Su. S; * Langensalza 136033 103.906 Sauban 1593531 0 8 Leer i. O. 1873 Lichtenberg Gex 1 M IJ Liegniz 1897 3 Lubwigz hafter 1894 4 do. 13090 gek. J. 1.96 * 190231, Sũhect 18953 Magdeb. 1391 ul. 18109 9. 75 8). S6, 9,02 113 6090 Mainz 15h nut. idi5 43 Vöhl 53 B de. 18886, SI f., 94. 05 34 xersch. . i. 8 . Do. R in 1833 ut. 6 4 1.33 5 -· 100 l. 361 — an, , t 388 31 2 C00 - 100 — — r do. HS o = 0 sr, obz 8 10 . GQ - — 1 de. neulandsch. N34 3.1 5M = 338 Narburg 183 2 50 - 0 — ü do. U ii 5556 - 260 36 ere butg]! u 1 , e Wink 6 r ,, 10 , n 1 van m,, n. 303 Mulh.. Rh. M ukꝝ. 06 4 1000 u. 509 . i n s do. 1835, 04 131 10 u. WM, G0, do. Romi. Obl. Iuũl Mart. Rubr des, R ss i id be- Gs g ͤ NMimchen 1832 * 0M — lol. 256 de. Go ol vt 1 11 So = is. obz (. do. I6. S7. 85. 3M, 94 33 versch. 2M = 100690 60 B Sãchsische Pfandbriefe. ds. 1897, M 35 versch. G- 0 6 8 ; gfdh. X . do. 1345. r Zi verd. 56h =* W 6b; 6 rü, Tn, , , wn Gos 56 1000 — 200 — — N- Gladbach 18884 o0MO O 0) i. 3 G do. Xl zer. 2A. = 90 i020 Do. Ib ulv, O6 / 34 25h66 — Y ol b G R. 80 , , . d. Ish, 83 3 oö = 6 6s Sobz ch 3 , G., Msn ies si n, , Tr, , T. 00 = e Nünden (Hann.) 1991 65 e e, 50 Tir ,,, g 50M — 100138, 8906 Nẽnster 1897 31 MMO 2609 63,106 Kreditbriefe Ha- TX, 2 9 Nauheins i. Hes. 1972 31 00MM — 060668. A0 5 30 = 59. bz G NRaura burg di. S809 kp. 3 2006 100 do TX. Va. Fa, VFHI. 0 = 0 00 bz urn h. S3 0I uł. 19/13 4 versch. 5MσO6 20 III. Ka, LKB,
. 9 24 * . .
bh = 6h or 75 d COO C ¶ 10MOMIAL.0O0bz bb 6 = Ib os. i5bz bb = b dr Job; 5 200 — —
ö oMoMM -= 200 93, 75bz 5006 — 200 87,83. 500 1001103, 0656 ö 00OOσσ‚ 100 οps8, 5bʒ SG = ih ß 5 c o500OQσ-· 1001098 7563 [b — 10088 506 .
5 OM. - 100198, 750 0060 — 100 88, 50. 50060 — 200 0 ö CCM — 200100 56G0C00- 200 87 Oo — 200 89,5
— 2 —— 2
1 1 1 . J. 1 1 4 1 1 1 1 — 21 1 1 1 1
8 —— D R d 2 .
=
0.
⸗ dv. besw. · Slft. E. 3 do.
r-
ddr Gocho k k
.
Sn = 0. k T = — — — — — — —— — — — — — — T — — — —
2
r
ö c . d G m ee, s nn . 22
Sch Dh. Do. WVeftsãlische do.
8
6
..
do Co O0 Ꝙ ασ οο b bb
8 8 C,
3. 86. — —
*
SD
C C — — — — —— — — — — —— — — — — — W — — — — — — — ——— — , , , , , w 8 —— — — W —— - — ——— — Q —— — Q — —— — — —— — — — — — *— ——
. ö 2 re, . 2 2. .
TG —
. DX. 5 20M). — 200 — — do. IH. Folge 3 2006 — 2069 o. 3 2B MOM —-200 — Vp. II. JZolge ⸗ V 0OQ—‚· 500 - — do. do. — ö = o 5 G ö, OO C 1 00OO90.606 Westpreuʒz. rittersch. I) da. do. B 3
23.
do = = 9. 37
= 0 g d ö Q . 2 — 91 —
2 8
—
K /
D
128 22 222
8
—— — 7 — — —
2
2 *
. ö 8 . — — 2 6 — — — — — — — — — —“
d 3
C ä. U K 3 ,
x= =
— —
—w——
= — — 8B
* —— — — ——— — — *
99, 99 6
- 99.896
7 . 98, S G 89. 906
— n, , . r r n
1— — 2 — — — 2 2*
1801 3 ; r ö schipkau⸗ Finsterwalder Eisenbahn außer Kraft. Deutsche Fonds und Sta atspapiere 6 1855 ensel in Sohrau O. S. wird heute, am 15 Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins und nach Vornahme n. ger. Deutsche Jo papiere. , . rn 1505, Mittags 12 Uhr, das Konkurgzverfahren Kaufmanns August Langenfeld in Gelsen n der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amts⸗ i, ,, , neue, teilweise edge , g mersg. 1g . D g . eröffnet. Der , ,. , Fizia in . 3 . 14 ,. bhaltung des Schluß⸗ ö ,,. e, ,. g fiche e geren geben die beteiligte . . . ,. . h z e , gend. r . O.⸗S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon, termins hierdurch aufgehoben. eim, 14. - D,, ö. 9 greslén 1880. 69! kursforderungen sind bis jum 16. Oktober 1905 Gelsenkirchen, den 18. August 1905. Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. 83 k 1905. 6 a, . * versch. . o g. ee n ne, ge, g. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. (461561 Königliche Cĩfeubahndirertion, 9. un. Sept. S5 g ich e, de., He 1873 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Halle, Saale. Fonkursverfahren. I461461 Das Konkurgherfahren über das Vermögen der namen der beteiligten Verwaltungen. ruß. konsol. Ani. 3 H.. 560M 1560110. e g', oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üer In dem Konkursverfahren uͤber dag Fermögen der Firma Ph. Wolfsheimer, ,, , in as3os] Ost. Miner Sndbmwẽe rdeutscher de. dy. 5 10000 -= 1060 6, 6) 6 gh et 5 die Bestellung eines Glãubigerausschusses und ein⸗ Putzmacherin Amalie Bur hardt in Salle Pirmasens, Inhaber Philipp Wolfs heimer, auf⸗ Verbands. Dnterverrehr * eit. Set; 4 Moo -= 200 ) gkarlottenb. 1889/85 2000 —— 100II0IS3b3G do. 1802, 0 uk. 15/4 4 1. 5000—‚ 209104253 Xu. Ri Xr. Tri. tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs. 4. 8. ist zur Abnahme der Hin eg um dez mann daselbst, wurde durch amtasgerichtlichen Be⸗ Mit Gültigkeit vom J. Sktiober do Is wird die , , n, *ich. Bös ih los Hobi ð Do. S9 unko. 1996 1.1.7 3900 – 100101 .„S0bz G Do. l. 3 t., ßᷣ- 3, G5 ] M = 8 9 XX. TXIIL - KXRVI 3] verschieden 18s. 50bzG n, ,,, , . hren * . Verwelterg zur, Erhehung won Gin wendungen geren lun . nr wn nn , nr, wie era ber Fllerkähnen n if, enn, ,, , f, d e g z . v . . e Reutenbriefe ober * 1 ) * — . 89. 1309 . 30 O 200669 . 20. 2 1 * 53 Iich. 97 6 9 Nnenda . 6 I — w 1. . W. ker re, iel enn u,, , , heel, g, gr g, , ,, ,, , .
2 D er 14 orm ag r, * 5 * 1 m gert ret ere * . 44 2 db. 903 Üb. 12 8 * . 8e 23 6 Y. 3 6. 2 ö ee. V * 1333 3* ,,,, e , ,, , , n . r,, ,. ( n fi een eile dna, e , , Alger ge melee där ee messsebig; as; Bworinizagz hal ui, Fo gem Fäönsf. Pigmesenm, gm wurng. kasizz] *crurt. den 16 Sertember 18996 ir er n,, 3, n. ölen i. Tn. id 3s; Fe ne. ä . Sache in. Besitz haben oder jur Konkurgmasgz etwas sichen. Amtsgerichte Hall? a. S. Poststr. 13 —= 15, Dag Kontkuriverfahren über das. Vermögen des fisnlglicze Gifenbahudirertion e gien? hn · Obl. r,, dä, do, , s6. 13e 3 = , ,. r dere r , 2. find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein, Frdeschoß, Südflügel, Jimmer Ilir. A5, beftimmt. Schuhfabrikanten Franz Hofer in Pirmasens als geschäfta fh ende Verwaliung. de. dt - Renten ch. 5 joiñ( -= iG =(. Gottbua iĩghi tn. I9 , n, n,,
ulbner zu verabfolgen oder zu Listen, guch die * Halle 3. S., den 16. September Iö0h. wurde zurch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen (oz9 k , . nnch Tin. Sch. ff ho = 66 = pr. e, m,, n. Pirraa lens 1 des ut. 3 srpflichtung guserlegt, von, dem Pesttz: der Sache Der Gerichtsschrelber nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. l ö 1 Ottob k. Hinte · e, , . und bons den Fordefangen, für wehr fie. aug der des Königlichen. Amtegerichtzs. Abt. ꝛ. Pirmafeng. den Tz. September 1göö) , Sache abgesonderte Befriedigung in Ansꝑruch nehmen, — X. Amtsgericht oschreiberei. fahrplan unseres Benirks in Kraft, welcher schon jett . 0. 33, 33 dem Konkursverwalter bis zum 16. Dktober 1905 HKonstann. Konkursverfahren. (46126 Neb in ger. X. Bbersekrctar. bei allen Stationen unseres Bezirks eingesehen 3 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ann. tor rns rer sahcen asus] werden kann. — t -
Königliches Amtsgericht in Sohrau O.. S. Firma R. Hahn, Inhaber Roman Hahn, in Da dnnn, , wem,, Aushangfahrpläne der Direktlonabenirke Cassel un
gtottim. i , ab lbo] Konstanz wurde nach stattgehabtem Schlußtermin onkurgherlagren, nher da ** gen, Hannover zum Preise von 60 sowie Taschenfahr Ueber das Bermbgen des Malermeisters Paul und Vollzug, der Schlußverkeslung durch Beschluß Taufmanns Wilhelm Schwarz. Inhabers Eines pläne, (entbaltend den Benirt Dann ober nebst de dne, ,, Schröder in . Sberwiet Nr. S5, ist deute, Gr. Amtsgerichts vom 11. d. Mtt, aufgehoben. Putz und Modebasars, ö. Firma Wilhelm wichtigeren nschlußftrecken zum Preise von is i. ; ar kon tanz, den 13. September 1905. Schwarz zu Posen, Wronkerstraße, wird nach dag Stück sind Vom 36. d. Wätg. ab bei allen Fahr. burn
De rn, w nen e ft , rn 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kumpf. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch kartenausgabestellen unseres Bezirks zu haben.
t ꝛ aufgehoben. S8. Seytemb 1905
— Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist Krennnach. stonkursverfahren. 46122 Oannover, den 8. September ; , n nini liche iicabasndirettion. Gläubigerversammlung am G. Oktober 1905, des Kaufmanns und Hutmachers Emil Reincke, ann nnn, 6256 i364] . Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfunggtermin Inhabers der Firma „9. Williger“ in Kreuznach, * 2 ** 2 *on n , j l Am 1. Oktober wird der an der Bahnstrede. * do armor. 133 am 27. Gktober Los, Vormitiags 10 Uhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, 8 as Konkursverfahren ut er den Nachlaß des Ueljen Lüneburg iwischen den Stationen Bienen. de. ISM. im Zimmer Nr. 37. zur Erhebung von Einwendungen geen das Schluß⸗ e, . n Singen a . 83 büttel und Lüneburg belegene Haltevunkt Deutsch Stgats nl, 3 Siettin, 15. September 1965. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 5 ü ü. . chlußtermins am 12. Sep. Ghern in einen Bahnbof umgewändelt und für x; =. uk. 3 Der Gerichtsschreiber Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger .* ĩ r . ö m g tember 1805 . Güter. und Viebverkehr eröffnet. Die ein. giss Schin des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. über die nicht verwertbaren Vermögenzstücke der 8 2. = en 5 * . ö Zruttel nnahme und Auslieferung von Fahrzeugen un. 1 m , . gaprze. gontursverfahren. läs145] Schlußtermin auf den s. Sltober 1908, Bor -= erichtaschreiber Gr. Amtsgerichts Bruttel, Sprengstoffen ift auf wem Bebnof. Beutsch, rann. . Reber das Vermögen des Schweidermeisters mittags A9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Sehrwegt. Konturgverfahren. 46121] ausgeschlofsen, der Verkebr mit lebenden Tieren un . Glut ii 3. Wilhelm Foitzik aus Zaborze ist beute, am hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Leichen ist jedoch zugelassen. Eeub. St. . i363 I5. September 565, Vormittags z Uhr, das Kon, Kreuznach, den 9. September 1905. Schneivermeisters G. J. Gräger in Schwedt Gine feste Kopf⸗ oder Seitenrampe ist nicht vor X do. 1836 kurgherfahren eröffnet. Verwalter: Rauf niann Jacob Hamann, Assistent, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom handen. 3st 3 r Frachlih in Jabrze. Anmeldefrist Lis zum 11. Ji. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.“ Juli 1905 angenommene an, n, . durch Hannover, den 11. September 1806. , , ember 1905. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kreuznach. Konkursverfahren. läslsz] rechtskräftigen Deschluß vom 4. Juli 1900 bestätigt stõnigliche Eisenbabhudirettion. . Lan de elt. un. Hr) zum 14 Oktober 1905. Erste Siu b gen fen, In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß der ö e, ö, ,. a et 46355 . do Cds. dm . kung am 17. Oktober 19058, Vormittags ju Kreuznach verlehten Witwe Louis Clemens chwedt 2 sa n 3. n , g, ; nführung einer direkten Gepäckabfertigung ö 3 D Rühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. No. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, Königliche Amtagerich von und nach dem Haltepunkte Döruten. . e mt. 66 vember gos, Gormittags O Uhr, Zimmer zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ Stendal,. Ftonkursversfahren. 46135) Der an der Bahnstrecke Hildesheim — Goslar e, air Geỹt. Nr. 39. — 4 N 2305. verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtt.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des legene Haltepunkt Dörnten wird vom J. Ottobc. wrib-Mnd, d,. Esfen 1301 unky, 197 Ser Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze. genden, Forderungen und jur . der Schneidermeisters Franz Stendal zu Stendal d. Ig. ab auch für den direkten Gepäckverkehr nah dbwrrb.- rend. 35h po. 1879, &. S, Gi Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ wird eine Gläubigewersammlung auf den 30. Sep- und von denjenigen Stationen eröffnet werden, fir Landeskredit rsch. 1000 — * Flensb. 1801 unt ge Ane, Ernugeb. 46159) stücke der Schlußtermin auf den 9. Ottaber tember 1905, Vermittags S Uhr, vor dem welche zur Zeit eine direkte Personenabfertigung da n. Edited. ul. id] Ii zoo e ss sn . m . Datz Ronfursverfahren über daz Vermögen des 1908, Vormittags A9 Uhr, vor dem König Königlichen Amtägericht in Stendal, Zimmer Nr. 22, selbst bestehi. A 9e. 3 or id. ii bod n. 1öö5 3 6c 23 8 Fabrilanten Heinrich Gustav Lorenz in Bockau, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 165, gnberaumt.ů Tagesordnung; Aeußerung über den Magdeburg, im September 1906. 18331 Woo = 00G B 63 16063 alleinigen Inhabers der Firmen: z Lorenz Co., bestimmt. Antrag auf Ginstellung des Verfahrens wegen stönigliche Eisenbahndirektion. 3 4. 3, raustadt 1855 Gmallir⸗ und Stanz ⸗Werk ln Bockau, und Kreuznach, den 13. September 1805. mangelnder Masse. 9. 7 35660 - *55 55. burg i. 8. 15350 2 Gustav Lorenz in Bockau, wird nach Ab= Hamann, Assistent, Stendal, den 13. September 1905. . 9 ; der 1653 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sasse, Aktuar, Verantwortlicher Redakteur: 3 r fr g Aue, den 14 September 1905. Landsberg, warne as 141] als Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichtt. Or. Tyrol in Eharlottenburg. e,. 36 . 5 i gn. Königliches Amtsgericht. stonłkure verfahren. Tangermünde sontnreverfahren. 46162 Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. WGriedr. * & en 1901 vn
3 31
5 **
— — — — — — — — — — — — — — — 2 1 D 2
2 rr n=, n dr ,n, n, n,
—— O — — — —
2
m
2 —8
n A. JG, = R
— 8 ⸗— 8 —— — 86. x22 *
derschieden IG. 5
— — 4
1
11 .
726 — — — — —·
K — T — — — — — — r ee
w
T — = —
1.
2.4 58 83 —
.
26 3
r
— —
2
we, me, , O, me, Cre, me=, (e, 2
— —
— X
— — 2
o , , ( Dannoversche 14.106 30M = 0 iG 0c n Do. .. 566 versch. 3600 109. 0 2 M00Q = 209 Seffen affan .... 410 w = l, 06 oo , . d sch. WM — 30 10. 0h. 3M = os, 14.16 zb, is ö ö 36 versch. MMM —= 8 50 69 8 õhh ·· Ibo l ss Sz . Ji. Li.. Ho = io 3 1000 192508 4.10 iG dSbz G 5000-50099 376 po. ĩ d., D =, Ds bz G oM —200II0l,50 G Posensche . 4.16 300λn»· 0 192 89636 5000 -= 560 , 106 do. ? 30 — 60 90598 500M-·2061IL68, 90G Preu hische 4 4.10 X 30 102995 000 = 500 s. 3M de. ; b. 300 — 30 99.606 Ge c e bc in. al , rä is zoo = n gh bz Mod = 09 os. do. ̊2 6883566 Goo = 0 = L.. 160 62, 0b G 100M u. 5M S, 6 — 410 9 112, 75G 300M = 200 608, hl d ĩ 1sch. 3 30 669.3506 50 0O0O -= 100 98, 9 416 3 32 19329636 y 8. 3 versch. 30 99, 506 50M u. 19M -. Ine Gunz. 7 f.. = D. Sta. 8d. Mbz . Tagsburger ] fl. E. * dir. 5. 8 bꝛ ** 290) * Se r, nl 18674 172.8 ö 156 89 bz G . . e fe gn , ,, d nsr . raunschw. Ml. . — v. Stck. ] 214. 59bz 19 Gãln· Md. Pr Ant.. 4. 14730616 19 n. 3) amburg. M Tir. 5 1.3 0 149. 90bz . u. , . äber So lr. 8. . . 64. 14 33 — ,, RNeininger 7 I.... — D. Std. 2 52756 ,, Bibenbrrg. 6 Tit. 3 , , fs Fappenabelmer 7 I.. — 9. Ste. l, O0bz
Anteile und Obligationen Deutscher ien e, e, Oflaft. Eisb.⸗ G. Ant. 83 I 1000 u. 100100, οbꝛG . Reich mit 30 /
— —
— Do do .- — — * 2
* s — ö 22
3
de
22 2 2 — 2 —
— — — — — — — W — — — — 1 — — Q — 0 — 9 — D 8. — — 3
r. (: 88 T0 G
ö
50MM · D — — de. o = , Plauen 113 653 be s bz te feld 90 on = gr,. holen . 56060-5660 8 db; ; do. 1801 unkę. 191] 1 = 6 do. 18934, , obbh = Shu 5d Sy bz S do. 1876, 82, 8 34 ö Vote dar 180231
8 305; B do. 1901, 1903 37 ((M = 00 93, Rea ens bę. 5J. 0-6, 05 39
5000 - 500 Dan nig 1804131 5600-270128. 25 do. 18893
lo 0σC25609 t 1897 3 WM = 00 Rc ace 560 60-2565 34 do. 1902, 95 31 M00 = Rheyot 1* bod = hh (=* Defgu 1856 3 doo =* 0g zo.
Sho 0 = 30. Dt. Wilmergd. ulv. 1 4 1M = 6 Re nod
oh = 50 Idi, 25b Dorimund Sl, 38, 9.6 3 3000 = 0) ds, o.
550 -= 566 Dresden 190 unk 193 60G = 16090 1E 6]bʒ 1 53
06 = 6 =. do. 1593 31 CM — , Saar bruüden 1836 3
bob ß = bi = do. 1309 3 Sho = Ib os 208 St. Johann a. G. 300 3
abe B 110 os. — d ch drvyfdbr. 5 1 3 Do. 18563 5008750 o. Grdrpfdbr. Lu. *
o 000 0590087596 do. Da; ö jar M vo. UND 1712/18 * Do. Grundr.- Be. I, I
Oñüren H 1595 4
do. J 1901 4 de. G. 1891 kon; 31 — 1 — emen 99 ug .
8. 716 3
V0 = 10) 99 8906 e ss go oi 100
Duisburg 1838 4
do. 1882. 85, 893, 36 3
xo. 1902 1, H 3
g, w
elder 9. * br. r rf —
Do. konv. u. 153533 3
Iibing iso *
ö 1883, 0] . *
do. 1863, ol f
— C — — . — — D . . r , , — — — ——
* 2 — D O— - —r— 2 822
2 O2
w — — 2 ; . —— — ——— 2 —— —— W —
ö ,
5 c=
— — — — — —— 2 —
* = 3. 2 —
121 r w: 2225 n . — 25 2 82838 —
— 2 8 8 h — 9. 835
2
.. = d i R= . . . . * 88
= * 86 do — D*
d . . 6 6 36 86 8
ꝭ — — —
in- m = — 2
X —— —
30M, — 100 104.306 Schöneberg Sem. 96 3 104.5606 do. Stadt jdn 153 Schwerin . M. 1857 31 Solingen 1898 uv. 194 do. 1902 ukv. 12 * Gyandan 18911 . ien 3 Stargard i. Vom. 95 Stendal lool vv. 181] do. 1905 Stettin Lit. N. O. E. do. OM Lit. 2. 6 Stuttgart 5 do. 1907 Thorn 1900 ulv. 1911 do. 1895
*
— Q
V 2212 S
3
2
— —— —
5 * T —— —— — — 2 — — DD = 22 — — 2 — 8
V —— 2— * — — — 82
- . d e — — — — — — —
D
2 2
2D — —— — — — — — — — — — — — * ———
*
8
D —
insen und 1207½“ Fuck gar] Ot. Osfta e 'n II I D — M Gs 0b; (v. Neich sicher geftelltj
Auslãndische FZonds.
Argentin. Eisenb. 1836 .. 6 1.1.7 do. do. 169 Lor. do. 20 Evr.
do. ult. Seyt, Gold · Anleihe 1887
do. kleine
k —
2 — 2 = — *
. Wiesbaden e an c gg
22 ——1 S* 833852
r SFrr—— 5 — A. — * * .
*
— — — — — *—
63 —— — — — — — — — — — Q —— — —· — W — W — — — — — — — 2
e, , , ,, , 7
—— — — — 0
109.50 et. 3B 100. 50 et. bB 1027563 167 756; Iod d ct. bzB 16d 6g er bʒð 8. 00bz G 8. 10ct. bz G 6 7abz 36, 75 b; G 706 90. 60 hz 75poet. bz G
jo 3o6
B 6 85
ee , , ,, ,, ,,.
83 — 2
4 * — S 332 8385
9 1555, 65 do. konv. 1892 1894 Zerbft 15065 F
c =* **
—— 2 — — ;.
= C em C, e, C C .
—— 2. —— 8 —
innere
do. kleine
äußere 1883 20199 4 do. 10209
Vreußische Pfandbriefe. U 5
- o.
5 147 3000150. do. dp. 1886 4 144 14.7 i og. Bern. Kant - Anleihe 8] konv. (. 4 1.1.7 30000 159s 1098. 606 Bosnische Landes ⸗Anleihe .. *
38 bz . 36 1.17 300— 57102320 do. do. 1898 41 1 117 5000 1001015 70bz G do. do. 1902 unko 1913 4
ber- - — L
x = — — — * —— 3 83882382 -* 2 O OD O
h ng. 46155 n dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkurgverfahren über das Vermögen 109090—2 5 25b; 9 do 3j * er, , . . a 2 9 Bauunternehmers und Materialwaren ⸗ des Säckermeisters und Handelsmanns Mugnmst Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag nn == nr Gianchan 1891, 1533 8
. . ; . bg. Ve- Kaufmanns Johann Birküaunn in Bahreuth! händlers Gustav Mögelin in Lipke ist zur BSe⸗ Stutzer in Grieben ist zur Prüfung der nachträglich Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. fick Ge, ,, . F n 1501 .
2— 0 S
vob · RWbh ĩ hg ⸗ Gos. 30
— —
, , , m, , m . X D = n . . . . —— 6 — W d - = d 2
13
— — — — — — — — — —— — —