Gepräge gibt. Sicher und wirkungsvoll gah Herr M ö 8 a — 1 arr den .Wenn du hörst, daß andere köse Worte gegen den Freund aussagen S i , d ne , r,, . , enn, nr n, nn,, nenvorgãnge j g t 1aume Zeit ü z illi ; 2 3 ite . ö aer, eg, tam eh ig en, K ee. , ö ge, ,, 2 . kè—— E r e B . i I ö 9 e aus, deren sie stets sicher sind. Die Instenierun Weise unter die Macht des soga. gebracht. N j ; 6 t. — K 396 stets sich g wurde der vollendet gebracht. Nach Frestag: Dpernhaus. 193. e, n,, , , e erbrechen e were, le ,,. Be rr ee, e feen lr: zum Deutschen Reichsanzeiger und Känigli spielbause in den Traumerscheinungen nicht gleichk nie g . un. ö . 5 3 U d K on li ö ; ö Darsteller dagegen boten samtlich k. * Tei 1. JJ I w , reu l en an San n. dag . 1 ; —⸗ tern. Dramatische Plauderei i n wir ; charakterisierende Leistungen. Ueherraschend , Ueber den Taifun auf Ponape berichtet ein Pater der dorti . ; 6 UUufsug vgn O'lar Blument j z ö e ,, n . 222 Berlin Mittwag Nen l Dcntember 1908 mme und. Haltung den herzlichen, lindlich freudigen und ich : k erden wir unser Lebtag Neues Operntheater. S . z 9 wiederum geängstigten Ausdruck und wußte sich k nie mehr vergessen. Am Morgen hatten, wir in der Kirche noch von Charles G ,,, , wirkenden Ite ben ftzuren als , h trotz zer väelzn stark i ichen Gotteedienst. Es war schon stürmisches Rege wetter, abe . dunod. Text. nach Wolfgang von Docthez Faust an ; * r,, . ö. . , . 6 2 e d, , ct n,, anf Beim 5 . k , hann i. Berichte 161 deutschen Fruchtmãrkten. Sottwald und anwachsend zu Größe und Schönheit in der Grschein d Enn nter zu — ungemütlich war es zwar schon etwas, da hauses statt . . oniglichen Opern⸗ als traumverklärte Gestalt. Die Schwes 1. ,, turm Ffärchterlich heulte und Jas kur alle S ; ⸗ . ber hr eigenen kee, er , J . des . hereingepeitschte . 236 . ö. CLessingt Qualitat r gc, d e, e,, wt, der sr , te ken n ,, olcke Kalamitat nie sie nachher ein singtheater. Donneretag, Abends 8 Uhr: Benignerns gering ü Am vori Außerdem wurd 2 durch , . Gleichfalls nach dem Lcben ge⸗ i hig a, , es: das Kirchendach ist fort⸗ ,, 3. . Himmelfahrt. mann mittel gut Verkaufte Verlaufs ö 1 ne , mer g ur 4 eichnet waren die Armenhäusler, die N ; Fer r, ,. ohnten etwa 5 Minuten von der Kirche 7 Freitag, Abends 8 Uhr: Elga. 0 . 2 . re rtttag E 3 . 36 6 1 . . 36 . w 6 . 9 ,, 3, zu ee er rn , ane, Abends 8 . Erziehung zur Ehe. = Die Geiahlter Preis für 1 Doppelientner Menge 966 ; . Durch nad nr id iar 1e ö . * war, als wir ankamen, schon bedenklich in a, i ; rung. 46 ; ; = ö Pauly hervorgehoben, die die Rolle der Mutter ergreifend . .. ö in ln a. . . r eg J nietriaster böbfter niedrigtter, höähfter niedrigstet höhte. Deppeltenter 2 461 dem r , ,. w aus, das woch ctwas mehr Sicherheit zu bicken schien. Mit Br a ; 6 40 . e Othinar kehrle ich wi 6 en schien. Mit Bruder Schille ; 23 46 16. (Preis unbekannt) Im. Königlichen Opernhause geht morgen, Donnersta , , . Kö unserer Wohnung zu 8 nun * 16 * . * 24 ,. in zwei Akten Die Zauberflöte in 5 k des Sturmes an zukommen? used rei . Freila . sibenzz ö . eau f gem, . 5 Truhe ,, 3 z 15/560 16,90 4 ö. . J Damen Herzog (Königin der Nachtz Destinn (Pamina), Diet ich Ins Bruker Goloman, der unter den Resten eine ö ᷣ Sonnabend, Abends 8 he: Te a. = , t ; ( j 850 Pepagen . die Herten. Moti 3 . Dietri He, , , n. Aesten eines, umgeworfenen abend, Abends 8 Uhr: Der Leibalte. Marggrabowa . 14,00 14,50 14.50 15 00 156 ; . , , n , ,, ern, en, n,, n,, n, m,, n , 1 8 6444 , , ꝛ razer der Hauptrollen. Die drei Damen zerde' b den vom St enen Tm , . zußer Abend 3 hr: Der, G wissen wurm.“ ze war i wl, ; rotoschen ... 3 , 70 . 16 Oo 45 9. / ier ging? , , graf ö. . , . Frau eren 9 n,, n, Trümmern. nrur noch der Fuß. in 4 Aufijügen von Ludwig , Bauernkombdie mit Gesan Schneidemũühl .. 16,30 16,50 1650 16570 16,576 3 351 15779 15,57 15.9. ; ken wen gibemmm, Panbge unk von Sckele Müll Renien von Nahe weilenden Mithrüde achher, ohne daß die in unmitielharer Freitag, Abends 8 Uhr? Der G'wissens wu z nin, . 16 49 1649 1630 16 66 16 6 . ß ⸗ 4 Im Königlichen Schau fptel anf 6 . geriffen wurte. Mit Hare diddhr ee r n. vom (tun lor Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein nr n,. ; Breslau, ; 16.69 16,659 16,80 16.80 1765 . 16 1640 18.9. = keitischer Tag. , Shakefreares . Othello wird 3 ö , . sehen; Der Sturm nan . . ö 3 ; n,. 1 Sc.. 1 16 — 9 . 16 . ; Donnerstag, aufgeführt. „ machte das Gehen bei nsaefäbrlich: kel l ö k ; ; . . ; 16, 80 ö ; . Fetch erss sftungelämdte geseusftbrrng von .alle zn k an ,, r,, Augenblick war Thenter des Mestens. (Station Zoologischer G . Glogau. J ; 1699 1600 16,50 16,50 1756 ; . . — k mußte ki. nächsten Dienstag, er se e , zu werden; jeden Augenblick zusten 3 J Kantstraße 12.) Donnerstag: Die neugierigen Frauen * 3 Neustadt O. S.. ö 135 — 3 . 1 1680 55 913 16, b0 16656 12.9 . 3 ben werden, 5 ; W * . 734 ñ * 5 k. 1 — J Vau] 57 tag 5 3 ) 1 6 . ö . . ö ) ö . 89. ⸗ seinem Stücke pn, K sesst . 1 k . , Auch Opel ,,, ! k— 45. . 14 1630 1649 16,569 63 . . . ö hoer den morgen, Fowt 66 . ö . n,. 2, 1 ann, n noch ein Trümmerhaufen. S . ; ĩ . . r . 25 14,95 15,60 15.35 35 ; ; . z , , ,,,, 866.. , , , i JJ Am Freitag und nächsten Montag geht das Nachtasrl⸗ gegeben. war es ünmöglich e nn, ,,. Vater Fitelis und mir, , n 98 ll. . Neuß ; 17,22 17.22 1750 17,50 1060 172 ö ; Die für? die Erstaufführung von . Hi — Szene. n ,, ie Heftigkeit des Sturmes andauerte, j , ,,. hr: Bei halken Preisen: Zar un ũĩ * 15,80 ö 29 1320 17420 12.2. ; ,, i bern e ie n, ,n,, ,, I 6, , , Madam. Tor era, Schwe n' in drei At re, ,,, m, .. n,, entwur zelten — ; Schwerin 1. M.. 50 17,00 18, 00 23 * n 1.2. ö 3 Max Schönau, ran! in e e . 5 , . 9 56 5. e ig g 6 a,, . e . Nenes Thenter. Donnerstag: Ein Sommernachtstrau s mi,, 3 ; 1700 18 90 180 00 . 356 ö. . ö. . ö h 13 ; fortgeriffen. Das? Sturmgeh * . Sti me bisweilen Anfang 73 Uhr. ö —; m. = Saargemũn . 3 . — 77 23 r , , dr, Tee , g, valhüblig ein. an . . nn , n,, , ; Ir, 0 s is io 1910 246 216 , , l haben die V reitun für die d chf flat finden aus ̃ räfte ö , H,,, z ; um. z ; . 6e , ,,, , Kö ö J In dem am 10. Oktober stattfindenden ersten Kor baum (12 Fuß urn erde bog. Näbe stebender Koles, d j . . Memmingen . . 16.69 1700 1700 78 k Ged ,, , 5 n, . he n , n e b mn n g * . 84 ö w J , K ö 1363 163 3 6 g. . 6. 16. ö. ; * zudenberg) werden zwei ältere Werke, eine sechsstimmi auf dem Stumpfe , , ö 9 = aldsee i. Wrttbg .. ᷣ 8 17209 e ; ö Gallus und ein N ese n nn f daß zwei n. feen . . n in ö. Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Ter Jahrmarkt Pfullendorf 3 k 163 , . ö 6 1. ö , 1. 4 ; olles achtstimmiges Jubilate von Gabrieli f er e, nn, , fortgeschle 357 5 3. ö a 20 m 2. J = . . — — 7 1 ? stimmige entern , 6 , , sowie eine heue . , , ,. Enige bãäu gr rückte der Sturm, bevor er alles Sonnabend, Abends 87 Uhr: Der Familienta 9 00 17, 50 18,28 12.9 , Müller-Hartung zum ersten Male uhr i. eri n, 36 a. 4 von der Stelle. Gegen 7 Allenstein Roggen. Marie Blanck-Peters wird am 1. Oktober i Si aber diese' ei elsen 1 nech ste ß wrise, ] ,, = Goldapvßꝰ — 13 13.63 13,63 1490 14.00 a, . 3 , ,, n , 6 . . en. . r 6 nen, ö ö. ,, (Direktion: Richard Alexander) Donnerẽttag = ö ; 12,50 6 — . 13,25 76 949 12566 1292 5.9 38 Kam erdir nosen, Profeffor⸗ O- kar Schubert veranflalten onnten wir uns jetzt wieder aus unf , ,, . n zr: Die Höhle des Löwen. Schwank in 3 Akt z — orn. K 61 ( . . 1400 1068 1458 1556 ! . Frederic Tani ond gißt am II. Dktober im 3a Hen g. ,, ,,, . un serem Verstecke heraus M. Hennequin und P. Bilhaud en don x Ktotoschin . 13. 00 13,20 15,45 1366 53 6 h 13, 15 5. 8. 2 einen Rlavierabend. . stein unseren Blicken dar! Di a grau. hafter Verwüstung bot sich Teitag und. folũende Tage Di Schneidemũ . 1490 1410 14, 10 14.36 ᷣ ⸗ 1332 13,13 15. 8. . en dar? D . — de Tage. Die Höhle des Lwen = neidemühl .. : . 4 199 1413 14,13 14 Max Reger beabsichtigt, auch in de . Saif an in Erdboden vers de ie schöne deuticht felonie war Gänzlich vom Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sei ; ; ö ; 1429 1449 1440 144650 1460 7 . 90 18.6. Berlin t Cen sch f u n ff ,,, Va, 36 r ,,, . 8 9 hr: Seine Kammerzofe. ü . . . 14 16 6. 16 13 36 o 1008 14,40 14,20 15.9. ; Herrn' Gouverneurs Berg, fort die We ; . ; j J = reiburg i. Schl. . . 19 1470 j ö = . . en, nen, . . . . der Beamten und Thuliathenter. (Dresdener Straße 72/78) Direktion: Kren . Glatz 2 c . — 14 13,30 1410 1420 14.50 ; ; ; an e n. iu thit derm Sankihssimmm stand nech fen erer . und Schönfeld. Donnerstag, Abends 8 Uhr; Bis früh um gane! x if j wee 29 63 1 1 4 . ; 9 2 2 6 z 1 2Hhall e 3 * 1. z . — — — ö 2 2 Berlin, den 20. September 1905 lieh auch unsere Kirche in der Station Jokas. Die beiden Schwan mit Gesang in 3 Atten von Jean Kren und Arthur Lipp g eustadt O. ; 13.20 1490 1420 14,360 1450 8 3858 1439 1439 15.9 September ; Schiffe, welche gerade im Hafe schitz. Musik von Paul Lincke . Dannober . ⸗ ⸗ 14590 30 429 14.30 ⸗ ö Der Verein für Kunst hat für den k nden Wi einen Tag aus Francisco . e . Freitag un . Tage; Bis früh um Fünfe! . . ; * 5 11 . . * e . . 5 ,,,, . e,, n. Sonntag, Nachmittag Ühr:. Der Hüttenbefitzer. 2 . 6, ne, , tn, 26 3 1a 0 1470 18.9 ae, gelen ile er, Fidtics mies che ers, cin Goctie- bent er Digg, waren auf die Riffe ehleudert, LeBterer K ; J 1437 14537 1g zz 14,55 1d d für den Richard Dehmel den einleitenden mn. Goethe: abend, wurde heute auf Abbruch versteigert. Erster t e . g Neuß — ; 56 156699 2900 2920 14.60 14,60 ⸗ e , ,, . ,,,, zu machen. Die Janze Jujel bietet Ne, ö , . . Bentraltheater. Donneretag, Abende 8 Uhr; Bel lleinen Preisn = Schwabmünchen . 1 . 1450 14,50 459 b 300 14400 . . ö 5 Paul Ernst, Clfe Lasker-Schüler und Rainer Maria Ri 3. rlesen: einst so schönen, immergrünen Berge sind jetzt nackt tar. di (in erster Besetzung): Die Gei = ö Pfullendorf ö 13 * 2 . 2 3 16,50 14,00 5. 9 en , ,,, . . . iner Maria Rilke. Verträge Bäume vom Slur knick, di zt nackt und kahl, die S ; eisßsa. Dperette in 3 Aufzügen von Schwerin i 3,30 1429 — — 12 160 z * . Sunn 23. e i, Harden und Julius Blätter und fi e e . . 9 ff . 2 . an, . Syn 23 ö Saargemũnd 2 1499 14,99 420 1420 3 . ag eier. Gräfe. — Abonnements für alle Abende (15 46) sind 2 e, . ; ie Fruchtbäume sind vernicht * und Sonnabend: Die Geisha. z 3 14.50 — ĩ — — = . Ackin s chen Kunstäs*rlung und lut Warchhaus Leh nl n gn er , ,,, , T. ger orden. ii. se ,.. , 3 Uhr: E halben Preisen: Der 14,50 15,00 15,00 1700 25 400 14,94 1470 12.9. J ) . ö die Fruchtbäume hier die Hauptn ; eut. — Abends 7 w z 1 , 53 it ganz e 3 ie, ndo K Geisha. . . ; 11. 6o E 626 e 1 K. theater im Bürgersaale des Rathaus , , . Trianant Narggrabowa ö 1 16 6g 30 360 12 00 12 g diefes Jahr in ibten zwölften Jahrgang. er werf g herr, str ianontheater. (Georgenstrahe, nahe Bahnhof Friedrich, ö . — is Ssßÿ 1316 15 179 17535 16 R . dieses Jahres findet am 24. September statt und ist Friedri aße) Donnerstag: Das Ende der Liebe. Safirisches Lustsplel NTtgtoschin . 1219 169 1259 13.99 50 334 126 3 3 z Schlller gewidmet. riedrich gie, 20. Septemb in 4 Akten von Roberto Bracco. Deutsch von Otto Eisen Schneidemũhl 1530 1409 14500 1450 14,50 15 2 136 15.8. Dampfer 3 . ( T. B Der große engl ische Anfang 8 Uhr. senschiz ; 57 I 14.25 166 14566 156h5 id 66 365 3 1400 1155 is5. 3. 14 kö / . n , , k fin be die Freitag und folgende Tage: Das Ende der Liebe. Breslau. . 68 6 166 u il 80 14,60 14,60 165. 9. gest rn ns m emen ng fe e den mln wil gris Lahung Jet leib. und 26 . . . ner vollen . e i. Schl. . 11 806 ⸗ 1450 15.090 ; 2. ; . Drei 200, 1600 und ; erh es deutschen Dampfers Teutonia“ aus Stetti ; ; 12,50 13 00 i dd 155 356 . . 750 M sind ausgesetzt. Außerde al ö 69 und eines dänischen f ist es erf zus Stettin . — Glogau. z 565 59 13530 1499 r d,, 2 6 er, , ,,, , n,. , ö. nir Albert Schumann. Donnerstag, Abends prüije Veustadt O8 1 it 8 35. 145 1533 18.3. n erster Linie um Entwürfe für die gärtnerische Umgestalt e fort. r. Eiiteabend. Gal — . annover 1336 13418 , ; 170 432 14,40 13,80 12. 9 der Kuranlagen, die lei zei ) ö ] gestaltung . ꝛ laprogramm. U. a.: Neu: 40 Nussen * mden .. 3 ! 409 15,00 17, 00 18 00 ; ö . hauses, dessen n, nn,. e f h, 2 2 L ö Ir nd 'em e mr, e , mr m,, 7 Hagen i. ;.. 150 6 ,, 19 13560 16 3o 1250 16. 6 i. 5 Hen n säöh 1 n 9. ie, . da r fn, Wan rn n . 533 Th. J. Barnardo, von 12 8 , . 4 . . i Wrttbg. . 00 3 . 15,50 16.00 ; 9 5. 9. aufes bis zum sogenannten Chaisenweg sollen den neuen Ir cee n , ert r zahlreiche goglscher Wohlfahrtsanftalten, ist geV? halben Saltomortagle schlagend 226 ] 1lendorf — 55 l 2 ö. 1 33 15,90 1349 5. zn baßl erden und ein zinhit liches Sepräge erhain . ö , Nilbaufen i. 6. ,, . 1j 36 , 6 9 alten unter tun. 2 . r. Eraston. Noch nie dagewesen: Vor⸗ und . Saargemũ 15,00 16 99 16500 — u. 16 . 00 5.9. . ,, . e tmn ee m r , n sen. O 2 r, 20. September. (W. T. B.) In dem graubündner ehe —— K r . . ö . . . 1. . . . lie. ä. l m erwer Auf di : ; ᷓ ; . l ö ; ö ö. v . ¶ e, , vie e nb f e et inn. f 5 f ,, brannten Dienstagnacht 18 meist schindelgedeckte Monstredresfuren und die großartigen neuen Spezialitäten. 19. Allenstein 120 u do J Safer. i Herstellung der Parkanlage foslen. ee, . . 20 20 1320 1320 möglichst decken. . I fg w,, Halifax, Neuschottland. 19. Septemb . a 2 22 —eͤ 2 2 0 a Narggrabowa.. kö 2 2 8 . 49 . 19 2953 19 11,60 5.3 , . . ö n en., 13 nördliche Teil des up 9 Neuterschen Bureaus · eriitt der . ,, ; ö J 385 35 1565 ö. ö. ö . * , . 35. nd dem Waher na S ; — enn, . Kc . 1 ? / 64 , ,,, 1 6 . . 3. New Vert nach Bremen in See 3 amili ; =. Schneidemũhl .... ; 26 — 59 1570 12379 1220 12, 980 100 127 166 . 23 ö sind die auszuführenden Hochbauten sowie die Beleuchtung . 2 Bette und wurde bon 9 n, gen 536 der Schrauben miliennachrichten. = Znin .. ; ö 3365 1636 363 1400 1420 1420 50 7606 bb 1436 43 zu berücksichtigen. . n,, . , ,,. De . 5st. 6 . mit Hrn. Oberleutnant Marimlin V;; alter Hafer 1335 136iß ih sz 6e 13 163 . . . H ie Si en. Llapddampfer ins. Sch seppidu rakm i. k Ter. ide rpogl. Ckarlottenburgc). — Frl. Erna Fiscker nit ; KJ 11.370 1210 1220 13 50 3 ber Gier , D sre l Ben g, fr, ,,, , Te oer ern, g, ö Sire h, ; J , Jö . — r Nguru in Deutjch⸗Ostafrik . avarie verlautet, daß ein Flügel W , . Hrn. Landgerichts rat Bernard (Breelau d . 1100 11.50 11,50 . z ü ; ö beschreibt ein schwarzer Leßrer in der Mis a, Schraube abb er,. Flügel der einen Eine Tochter: ; . = Glogau... e. . . 12, 00 ; . . Misstongstation Mhonda de ube abbrach und in die zweite Schraube geriet, w er: Hrn, Pastor Otio Iwand (Schreibender, = Kö 6 13990 1399 . — 2 ; 6 e, . 6 . . i n ö . 2. 2 e r ,,, bende J . . n . 3 6, ir e ü n . . . J . 66 18 11.56 11850 1209 3 3. 6 163 * ö; ermaßen: Die beiden Freunde versammeln sich mit einer 16 * Zeitung Morning Leader! zuge T ö J ¶ Dolstein) J; ᷣ ö 16, 09 1520 1736 4 26 . roßen Anzahl von Zeugen vor einer ihrer Hütten. Dort gramm ist die Beschãdi j gegangenen Tele⸗ Gestorben: Hr. Senatspraͤsid 7 Emden — — ; . ; . er ihre tten. nehm gung auf einen Zusammenst raͤsident a. D. Ritter von am] r 5 12900 12,00 20 = . 293 e ge m gien n . Hint ih . med , . . 5 . . 3 . an mn, . D. Arthur ve ng, ö Et. B. —— 1 ö . 14.00 1450 16 . a 6 obo 13, 10 13,20 15. 9. ; , ,, e, ee a, Sime, das kurze wert der Eingeb ö ung ist niem and verletzt. 3 gLeutnan urt von Riede in). — ö 2 ö 12,75 x ; ; . = ; ĩ , e, w,, 66 . . . ; Fr. von Behr, geb Freiin von Butler (Breslau). ; 96 x 3 5 ö 26 Safer — — 1250 ö 3 . 69 23 2 13. 3 . ö ⸗ f . hen n G ren, . 6. . reundschaftsbund⸗ . k aner 4 . ö 2. an 14500 15,09 15 220 11.57 15.66 133 5 * anzerer bringt nun ein welchẽ . . (Fortsetzung des Ni ichen i 26 Schwabmünchen? . 2 3 . 1399 ; . . ö röstet man das . e nn, ö. 7 chtamtlichen in der Ersten Beilage) ö Waldsee i. Wrttbgß ... . 143 . . . . 15 2539 1449 1449 12.9 ; K ,,, ö Verantwortlicher Redakteur: k e. ö. 1325 6 . 1430 43 9583 15,56 13.79 13.3. ; , ,, 3 Dr. Ty rol in Charlottenburg J,, cho 35 , , , 6 3 J 1 un D e wi i ! 8 z * 5 . . . . . 9 * . J g ; ; 1 . * Hure, gerd, d, Haun. . , , Theater Berlag der Grpedition (Scholi) in Berlin. 9 e n,. JJ — ede, , e,, ssd, bo 106 . 1. . 61 unde das Stück gerösleten Herjens in ihr Blut und ö Oru mer kungen. Die verkaufte M . ; ; voõs5 12.9. stecken . es Nich gegenseitig in ut un e fr t ck der Norddeutschen Buchdruckerei und , n en. Die ver aufte Menge wird auf volle Dovpeljentner und der Verkaufzwert auf volle Mark abgerund: j Pp ; ö ; 3 . . ö . . a e,, n . ,, . 191. Abonne⸗ Berlin dh, Gil ernstraß⸗ n nn egender Strich (— in den ö für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende rn ch * , 2 , ar er rt. em Schwerte ju dem ihm jugewiesenen Freund: W ung. e Zauberflöte. Oper in 2 Aufzügen v ⸗ 4. . 3e. n, re hender Bericht fehlt. deinem Freund. widersprichst, so soll der 26 di . Wolfgang Amadeus Mozart. Dichtung nach Karl urn 51 9 Sechs Beilagen und alle ümstehenden anworten: „hee, d zosgä. dich, töten!!! von gmanue] Schikaneder,;, Musttallsche Leltung: Hert n n,. einsch! — ; ert, d. h. ‚so sei ez! — Dr. Muck. Regie: Herr Regiffeur , ge rr, ni fer (einsch leßlich Börsen · Beile ge). .