1905 / 222 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

NRastatt. Sandelsregister. (465721 Nr. 24 400. In das Hantelsregister Abt. B zu DO 3. 13, Patentverwertungsgesellschaft Hasel · wander, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, wurde beute eingetragen: ö. Der Gesellschafts vertrag vom 23. August 1804 ist in 53 ustimmung zur Eingebung von Lienz vertrãgen und Veräußerung ben Patentrechten) durch Vertrag vom 7235. August 1903 laut Urkunde bei den Register⸗ akten abgeändert worden. ö Zugleich wird in Ergänzung der Veröffentlichung im Reichsanzeiger vom 21. September 1804 bekannt gemacht, daß laut Gesellicha tis vertrag vom 25. Auguft 1904 die nachgenannten Gesellschafter auf das Stamm⸗ kapltal Sacheinlagen eingebracht haben: Friedrich Auguft Safelwander Benutzungsrechte seiner Patente, Schutzrechte und Erfindungen auf dem Gebiete der Verbrennungsmotore nach näherer Bestimmung des S 6 des Vertrags, bewertet auf 35 00 , Dr. Conrad und Dr. Mar Zimmer neben einer Bareinlage Driginaljeichnungen und Modelle der aufgelösten Firma Haselwander und Zimmer in Rastatt G. m. b. H, bewertet zu 20 000 4 Rastatt, den 14 Seytember 1905. Gr. Amtsgericht.

(C . S.) (Unterschrift.) Reutlingen. . - . 46573) In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde

henüte bei der Firma A. Rieber in Reutlingen eingetragen, daß dem Ottomar Albert, Ingenieur in Reutlingen, Prokura erteilt wurde. Reutlingen, den 14. September 1995. K. Amtsgericht. Landgerichts rat Mu ff. Schleswig. Bekanntmachung. (46574 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 61 ist bei der Firma Erust Schier in Schleswig heute ein- getragen worden: . . Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 14 September 1805. ; Königliches Amtsgericht. Schmölln, S.- A. 46780) Im Handelsregifter Abt. A ist bei Ne. 2 heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft Walther Hartung, Korkfabrik Gößnitz, ibren Sitz nach Altenburg verlegt hat. Schmölln, den 13. Sextember 1305. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Schõne deck, Elbe. 46575] In das hiesige Handels register A ist heute unter Nr. 171 die offene Handelsgesellschaft Gustav Fuhrmann E Co. ju Schönebeck eingetragen: Inhaber sind: die Kaufleute 1) Louis August genannt DBustap Fuhrmann zu Magdeburg, 2) Otto Fuhr⸗ mann zu Schönebeck, 3) Friedrich Fuhrmann zu Magdeburg. ö. 9. Prokura ist dem Kaufmann Bruno Schmalfuß zu Schönebeck erteilt. Schönebeck, den 7. September 1995. Königliches Amtsgericht.

schwei dnitꝝx. . 1457811 Im Handelsreg. Abt. A it Fute eingetragen: a. bei Nr. 371 betr. die Firma: Leutmanns⸗

dorfer Dampfziegelei Wilhelm Günther

Winlebadessen i. W. und als deren Inhaber der

Königliches Amtsgericht.

(46581

In unser Handelsregister A unter Nr. 275 ist bei der Firma Julius Grofser vormals Albert Fieber in Thorn heute eingetragen, daß jetzt eine offene Handelsgesellschaft besteht und daß versõnlich haftende Gesellschafter sind: die Kaufleute Paul und Theodor Grosser in Thorn. Dieselben haben das Geschaft durch Erbvertrag erworben.

Thorn, den 14. September 18035.

Königliches Amtegericht.

veekermünde. Bekanntmachung. 46552

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 31 des Handelsregisters A eingetragenen Firma „Berliner Warenhaus Willn Linke Uecker⸗ münde“ eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. : =

eckermünde, den 14. September 1965.

Fönigliches Amtsgericht.

Warburs. . ; 46583

In unser Handelsregister Abteilung ift heute unter Nr. 25 die Firma Rheinisch⸗Westfälische Kalk- und Thon⸗Induftrie „Teutonia“ bei

P. Oebel ju Cöln, Heumarkt Nr. 78, eingetragen worden.

Warburg, den 16. September 1805. Königlichez Amtsgericht. Weissenfels. 465584

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 16. September 1905 eingetragen:

Nr. 394, offere Handelsgeselllckeft Glaß * Brauner in Weißenfels, Gesellsckafter: Dach⸗ deckermeister Louis Glaß, Kaufmann August Brauner, keire in Weißenfels Die Gesellschaft hat am 15. September 1905 begonnen.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wesel. 46585

In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Handelegesellschaft Finken Mahl zu Wesel solgendes eingetragen: Das Handelsgesckäft ist auf den Kaufmann Aler D

Schemmann zu Wesel übergegangen. Der Ehefrau Schemmann, Anna geb. Mahl, zu Wesel ist Prokura erteilt. Wesel, den 2. September 1905. Königliches Amtsgericht. Mismar. 46586 In unser Handelsregister ist beute das Erlöschen der hiefigen Firma A. Hartmann eingetragen. Wismar, den 18. Sertember 1805. Großherzoglickes Amisgericht. Lörhig. ( sz Im Handelsregifter Nr. 9 ist beute bei d Firma Rarl Encke, Zörbig, eingetragen: D Firma ist erloschen. Zörbig, 16. September 1905.

Musterregister.

(Die aus län dischen Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.]

Leipzig. 46349

Die Firma ist erloschen. b. unter Nr. 378 die Firma Leutmannedorfer Tampfziegelei Gustav

Gerlach in Leutmannedorf⸗Grundseite und als i

deren Inhaber der Ziegeleibesitzet Gustav Gerlach daselbst

Schweidnitz, den 16. Sertember 1905.

Königliches Amtsgericht. Schwerin, MeckiIb. 46576

In das Handelsregister ist beute eingetragen die 3 Max Hornemann 4 Ce hierselbst, als

nbaber Kaufmann Marx Hornemann und Kaufmann Mex Ferdinand Hornemann, beide bierselbst. Die off ne Handelsgesellschaft hat am 1. September 1905 begonnen.

Schwerin (Mecklb.). 15. Sertember 1805.

Gropherzoaliches Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. Bekanntmachung.

In unser Handels register wurde heute eingetragen die Firma „Fritz Menzer Nachfolger“ zu Seligenftadt. Firmeninhaber ist Heinrich Bevsel daselbst. Angegebener Geschäftsjweig: Manufaktur⸗ warengeschãft.

Seligenstadt, den 16. Sertember 1905.

Großh. Hess. Amtsgericht.

46577

Siegen. (46578

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 345 ein⸗ getragenen Firma Königlich privilegierte Hirsch⸗ apotheke von Dr W. Rabenhorst in Siegen ist beute folgendes vermerkt:

Die Firma ist geändert in: Privilegierte Hirschapotheke und homöopathische Central⸗ Apotheke Dr W. Rabenhorst, Siegen.

Siegen, den 15. September 1995.

Königliches Amtsgericht. Soest. 46793

In unser Har delsregifler A ist bei der Firma F. Bertram in Soest heute eingetragen; .

Sralte 3: Das Wort Seilermeister ist gelöscht und das Wort Kaufmann eingetragen.

Spalte 4 Dem Kaufmann Josef Bertram in Soest ist Prokura erteilt.

Soest, den 23. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. Solingen. (46734 Eintragung in das Sandelsregifter.

Abt. A Nr. 876. Firma Gebr. Krusius, Wald. Der bis berige Gesellschafter Emil Krusius, Fabrikant zu Wald, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Solingen, den 14. Sertember 1905.

Königliches Amtegericht. 8. Strelno. 465791

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 65 am 15. Sertember 1905 eingetragen worden: Die Firma Max Wiedemeyer, Strelno, deren Inhaker der Kaufmann Max Wiedemeyer in Strelno.

Königliches Amtsgericht Strelno. Stuhm. Bekanntmachung. 46580

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 65 der Firma Paul Diebig folgendes ein⸗ getragen: ö

Zu Nr. 1: Die Firma ist erloschen.

Nr. ?: Friedrich Neumann Rehhof.

Inhaber Kaufmann Friedrich Neumann in Rehbof.

Stuhm, den 15. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 7663. Firma Adalbert Hradetzky zu en in Oesterreich, ein Paket mit 3 Abbildungen von Modellen für eine neuartige Reklame, versi⸗gelt, FZabriknummern 1-9, plastisch⸗ Erjeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 76709. Firma Friedrich Goldscheider in Wien in Desterreich, ein Palet mit pbotozraphischen Abbildungen von 8 Kunstgegenständen der keramischen Branche, offen, Fabriknummern Ol241 - 01244. (M246, 2908, 3916, 2923, plastische Grieugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1905, Vormittags 16 Ubr 55 Minuten. .

Nr. 7671. Firma Gebrüder Heine in Leipzig, ein Paket mit 1 Album letzter Neuheiten fur

Rock, gestreifte Hose und rassende Weste, offen, Fabriknummern 100 A, B. O, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 4. August 1805, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 7672. Firma C stloberg in Leipzig, eine Zierschrift, versiegelt, Garnitur XWXVIII, Flächen erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 19065. Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 7673. Friedrich Karl Stephan Koelbel (Kölbel). Ingenieur für Patentwesen in Leivzig⸗ Anger⸗Krottendorf, ein Paket mit 7 Tabellen- formularen für Patent⸗, Muster⸗ und Warenzeichen⸗ sachen scwie für ältere Patente und Erfindungs⸗ sachen, offen, Fabriknummern 1, 1, 2, 2 3, 3, 3 a und 4 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. August 1805, Vormittags 10 Uhr 6 Minuten.

Nr. 7674 Firma Porzellanfabrik Vittoria“ Schmidt Eo. zu Altrohlau bei Karlsbad in Oesterreich, ein Paket mit einem durch Zeichnung in Driginalgröße zur Darstellung gebrachten Muster schwedischer Sireichholstãnder, versiegelt, Fabrit. nummer 2215, vlastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 5. Auguft 1905, Vor⸗ mittags 11 Ubr 13 Minuten.

Nr. 7675. Firma Moritz Prescher Nachfolger Attiengesellschaft in Leutzsch, ein Paket mit 43 Mustern don Zigarrenkisten⸗, Parfüm⸗ und Seifenetiketten, offen, Fabriknummern 19941, 199842, 19972, 19974, 19939, 19387, 20098 - 20101, 20166, 20168, 20176, 20181, 20182, 20184, 20136, 20204 bis 20216, 202093, 20210, 20214, 20219, 20220, 20226, 20227, 19960 - 19963, 19965, 18967, 19954, 19969, 20119 20123, 20126, 20129, 20232, 20128. 20233, 20231 29235, 20237, Flächen ˖ erzeugnisse, Schug frist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1905, Nachmittazs 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 7676. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von 26 Schokoladenumschlägen und 24 Schokoladen⸗ einlegekarten, offen, Fabriknummern 20020, 20032 bis 20035, 20024, 260021 - 20023, 20108, 20159, 20183 - 2018983, 20195 - 20197, 20200 - 20293, 20224, 20225, 20130 - 20153, Flächenerzeugnisse, , . 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1905, Nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 7677. Firma Graphisches Institut Ge⸗ brüder Arnold in Leipzig, ein Paket mit 22 illustrierten Posft karten,. 1 Katalogumschlag, 1 Re⸗ klameplakat und 6 Löschblättern mit Ansichten, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 141 1— , 142 1-5, 143 138, 144 1—. 145, 146, 147 1-6, Flächenerzeugnisse,

.

Schug frist

Nr. 7678. Firma Grauer. Frey zu Desers· heim in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern ür Stickereien, Passementerie und Sxitzen, versiegelt, Fabriknummern 11122. 111273, 1 I276, 11279, fülzess— 111328, Flächenerzeugnisse, Schutzftint 3 Jahre, angemeldet am J. August 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. . =

Nr. 7579. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Passementerie und ien. versiegelt, Fabriknummern 111329 11378, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. f

Nr. 76509. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Paffementerie und Spitzen, verfiegelt, Fabriknummern 1113798 = 111356. 111389, 111392. III395, 111399, 114603, 11408 - 416, 111423 bis 111426, 111432, 111433, 111437, 111438 111442, 111445 - 452, 111465, 111466, 111473, 11470 bis 111151, 111490, 11491, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet m 9. August 1905, Vo:r⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. =

Nr. 7681. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Passementerie und Sxitzen, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 111492, 111433, 1196 bis 111514, 111517, 11518, 111521, 11152, 111527, 11530, 111545, 11547 - 111562, 1115834 bis 111589, Flächen rjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9g. August 1505, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. . . Nr. 7682. Dieselbe, ein Paket mit 5 Mustern für Stickereien, Passementerie und Spitzen, ver⸗

siegelt, Fabrikaummern 111590 - 111533, 111645, Flachener jeugnist. Schutzfrist 3 Jahre, ange. meldet am J. Üugust 1955, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten. J Nr. 7553. Dieselbe, ein Paket mit 59 Mustern für Stickereien, Passementerie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 1116498 - 11653, 111657 - 1116369, iI566s3 111665, 111668, 111671 - 111679, 111633, 1II6s86, 111689, 11692 - 111704 111707, 111710, 1IIUII, 11114 111717, 11722-11728, 111732, Flächenerzeugnisse, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am J9. August 1305, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten. Nr. 7633. Firma Johann Liebieg C Co. ju Reichenberg in Destareich, ein Paket mit einem Druckmuster, offen, Fabriknummer 603, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzftisf 2 Jahre, angemeldet am J. Augujst 19065, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. Nr. 7685. Firma Ißleib Æ Bebel in Leipzig, ein Paket mit einer Jeichnung einer Hebelbascule, versie gelt, Fabriknummer 1719, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 12. August 1805, Vormittags 19 Uhr 15 Minuten.

Nr. 76885. Firma Hugo Horus Gravir⸗ Anstalt K Zinkographie in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 2 Garnituren für Buchbinzer⸗ und Buchdruckerzwecke, offen, Fabriknummern 3514 und Z3815, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Augujt 1805, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 7657.

Firma Riegerl,

30 Minuten. Nr. 7633. Firma Grunert C Lehmann in Leipzig, ein Paket mit 13 Zeichnungen von Tür— griffen, Fenstergriffen mit Rosetten, langen Tür- schildein und 1 Schiebetürmuschel, versiegelt, Fabrik nummern 290, 2051 - 2053, 701, z151 - 2155, 10, 2351 2353, 58, plaftische Erjeugnifse, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 14. August 1905, Vormittags 11 Ubr 48 Minuten.

Nr. 76398. Fabrikant Hugo Botschen zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 11 Bandmustern, Fabriknummern 1—11, versiegelt, Flächen erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 7680. e Leipzig, ein Paket mit 25 Mustern guillochierter, pantogravierter und gravierter Rahmen und Unter⸗ grundmuster für Wertpapiere, versiegelt, Fabrik- nummern 477-501, Flachenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1805, Bor⸗ mittags 11 Unr 385 Minuten.

Nr. 7691. Firma Lederer Popper ju Prag in Oesterreich, ein Paket mit 25 Postkarten, offen, Fabriknum mern 1-75, Flãchener eugnisse, Schutz frist J Jahre, angemeldet am 16. August 19805, mittags 1 Uhr 40 Minuten.

Nr. 7692 ein Paket, enthaltend eine Zeichnung mit 22 Figuren von Multipler⸗Messinglinien in allen Stärken, offen, Fabriknummern Serie 17 Sortiment A Nr. 1 = 9, Ioa, 10b, 11a, 1b, 12a, 12b, 13a, 13b, 14a, 146, 15a, 15, 16, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1905, Nach⸗ mitiaz?s 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7633. Firma Emil Goldschmidt zu Wien in Oesterreich, ein Palet mit 16 Mustern von Roß⸗ haarstoffen. offen, Fabriknummern 19865 1978, 19881, 1932, Flächenerjeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1905, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 71694. Faufmann Felix Arno Schmidt Mammitzsch in Leipzig ⸗RKeudnitz ein Piesrett, versiegelt. Fabriknummer 108, Flächenerzeugnisse, Sur frif 3 Jahre, angemeldet am 21. August 19605, Vormittags 10 Uhr 24 Minuten.

Nr. 7635. Firma Max 18eller in Leipzig, ein Paket, enthaltend 2 Kaäften und 1 Büchse mit Deckelaufdruck zur Aufnahme von sorolith. Schweiß · platten und Schweiß pulver, versi r gelt, Fabriknummern 1— 3, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 22. Augast 1805, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7696. Firma Joseph Mendelsohn in Leipzig ⸗Lindenau, ein Paket mit 12 Zelluloid- schirmgriffen, ver siegelt, Fabrikaummern 4782, 4783, 1520 = 29, plastische Erjengniffe, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 22. August 18905, Nachmittags 4 Ubr 5 Minuten.

Nr. 7687. Apotheker Friedrich Stohrer in Leipzig, ein Paket, enthaltend a. einen Karton zum Aufbeften von Parsümfläͤschchen, gefüllt mit Parfüm Euojon“ mit der Aufschrift Blumen im Herjen“, und b. ein herzförmiges Odem fläschchen, offen. Fabriknummern 1 und 2. a. Flächen erzeugnisse, b. plaflische Erzengnisse, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. August 1805, Nachmittags 5 Uhr 12 Minuten.

Nr. 7698. Firma A. Taubert in Leipzig, ein Paket mit 2 Neujahrekarten, offen, Fabriknummern

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1905, Vormittage 19 Uhr 30 Minuten.

6620 und 6621, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist

Weißenborn ; 6 Æ Co. in Leipzig Neureudnitz, eine moderne Lindenau. eine Weißblechdose zum Streuen, offen, Frakturschrift fãr Buchdruckjwecke, Tersiegelt, Fabri. Fabriknummer 10, vlaftische Ereugnisse, Scuz⸗ nummer 1975, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 285. August 1905, Veor⸗ angemeldet am 14. August 19065, Nachmittags 4 Uhr mittags 11 Uhr 50 Minuten.

Firma Giesecke & Devrient in

Vor * 3 . Firma Hugo Rösch in Leipzig,

3 Jahre, angemeldet am 22. August 1905, Vor— mittags 11 Uhr 43 Minuten.

Nr. 7639. Firma Leipziger Syitzenfabrit Barth Co., Aktiengesellschaft in Leipzig. Plagwitz, ein Paket mit 0 Spitzenmustern, offen, Fabriknummern 2178-2187. 25721, 2573, 2575, 2580-2584, 2585 1, 2586 - 2603, 4051 053, 4061, 4065, ee, , n, . 4116-4120,

lachenerzeugnisse, Schutzfriß abre, angemeldei ö. 22. Auguft 19065, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7760. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen. mustern, offen, Fabriknummern 4127 - 4130, 4144 bis 4173, 41737, 4174 - 4183, Flächenerzengnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 22. August L36953, Vormittagz 11 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 7701. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen. mustern, offen, Fabriknummern 4184 4189 4189), 1990-11899, o7 - 42090, 42095. 4210 - 4235, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. August 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7703. Tiefelbe, ein Paket mit s50 Sxitgen⸗ mustern, offen, Fabriknummern 4239 4288, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutz ftist 3 Jahre, argemeldet am 27. August 1805, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7703. Dieselbe, ein Paket mit 40 Spitzen⸗ mustern, offen, Fabriknum mern 4289-4283, 42935 bis 43253, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 22. August 1505, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten.

Nr. 7704. Firma Otto Dillner in Leiyzig⸗ Neusellerhausen, ein Paket mit 14 Griketten, der⸗ siegelt, Fabriknummern lol - 0114, Flãchenerzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1905, Nachmittags 4 Uhr 98 Minuten.

Nr. 7705. Firma Kunstdruck und Verlage⸗ austalt Wezel Naumann in Leipzig, ein Paket, enthallend 50 Konturen und Muster chrome— lithograybischer Flãchenerzeugnisse, versiegelt, Fabrit⸗· nummern F 2. PK 512, 322, X 1667, 1673 74, 1656.82, 1689 906, RK 4711, 4714, 4720, 4724 265, 1810, 4812, 4815/16, 4833 34, 4835,71, L 40s, 7411, 17413 14, 17417, Flachenerzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1905, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. 77065. Firma Procop Jäger E Söhne zu Tyssa in Oesterreich, ein Paket mit 19 kleinen und 11 großen Kropfmustern für Damenkesa offen, Fabriknummern 16371, 16372, 16382, 169335, 16595, 17000, 18001, 18024, 18027. 180928, 18035, 13037, 18038, 18040 - 18045, 17837, 17862, 17866, 17885, 179258. 17929, 17944, 17916, 17949, 1785, 179559, plaftische Erzeugnisse. Schutzfritz?2 Jabre, angemeldet am 25. August 1905, Väermittags 11 Uhr.

Nr. 7707. Firma Pfifferling C Co. in Leipzig, ein Paket mit 49 Mustern, Dekore für Trinkgesäße auf Glas, Porzellan, Steingut ꝛc. darstellend, offen, Fabrikaummern 544, 582 - 588, 590 —- 597, E09 619. 569 672, Flachenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 7708. Firma Dr. Arthur Könp in Leipzig⸗

Nr. 7708. Firma Graphisches Justitut Ge—⸗

brüder Arnold in Leipzig Schleußig, ein Paket

mit 1 Reklamerlakat, 6 Reklameßgr ten, 24 illustrierten Postkarlen, versiegelt, Fabriknummern 148, 1391 - 1560 - 6. 1511-5 i152 1-12, Flãchener jeugnisse. Schuß; frist 3 Jabre, angemeldet am 26. August 18905, Nach⸗ mittags 2 Uhr 360 Minuten. ̃ Nr. 7710. Firma Robert Altmann in Leipzig Vlagwitz, ein Scherzher; mit Quiekstimme jum Anstecken an den Stock versiegelt, Fabriknummer 1600, lastische Erzeugnisse, Schu rist 5 Jahre, angemeldet am 23. August 1965, Nachmittegs 3 Uhr 45 Miruten. Nr. 7711. Firma Friedrich Goldscheider iu Wien in Desterreich, ein Paket mit 14 photo⸗ grapbischen Abbildurgen von Kunftgegenständen der feramiscken Branche, offen, Fabriknummern 2314 Figun 2921 Uhr, 2519 Figur, 2883 Büste, Ol 245 Jardin iere, 2918 Büste, 920 Figur, O 1245 Schale,

2924 Figur, 2835 Zigur, 2331 TForbträgerin, 2833 Ubr, 2530 Gruppe, 2627 Uhr, vlastische Erzeugnisse, Schußftist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 18905, Nachmittagͥ 3 Uhr 35 Minuten. r Nr. 7712. Firma Sermaun Springer in Leipzig, ein Etikeit, ocffen, Fabriknummer 3103, Flächen erieugnifse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1905, Vormittags 10 Uhr 15 Minaten.

Nr. 713. Fabrikant Lazar Stern zu Blei⸗ stadt in Böbimen, ein Paket mit 1 Alkordeon. trompete mit rotem Kästchen urd einer mit schwarjem Täficken fowie einer Mundharmonika Abpmmrel Tego‘, offen, Fabriknum mern 20 2, plastische Er. zeugnisse. Schußzffrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1975, Vormittags 12 Uhr 25 Minuten. ;

Ne. 7714. Firma M. Munk ju Wien in Desterreich, ein Paket mit 41 Mustern von Künftler⸗ und Postkarten, versiegelt, Fabriknummern Serien Nr. Z7a - d, 28a d, 23 1a - f, 235a- f, 253562 1 2372 - e, 2382 -, 240a - e, Flãächenerzeugn if Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. August 1906, Vormttas s 11 Uhr.

Zu Rr. 5572. Firma Moritz Brescher Rach⸗ folger, Attiengesellschaft in Leutzsch hat bir⸗= sichtlich der unter Nr. 597? des Musterregisters em; getragenen, mit den Fabrikaummern 18979, 183150, 15161, 13170, 18171, 18176, 18214 18215, 18250, 18239, 18244, 18245 versehenen Mu sster die Ver⸗ lãngerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

u Nr. 5950. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig bat binsichtlich der unter Nr. 55580 des Musterregisters eingetragenen, mit den Fabrikaummern 319869, 32006, 33007, 32015, 32019, 32022 und Serie 405 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahte angemeldet. ;

Za Nr. 5977. Firma Grunert Æ Lehmann in Leipzig bat hinsichtlich der unter Nr. 597 de? NMustertegifters eingetragenen, mit den Fabrik. nummern 18. 2011, 2112 und 2261 verseberen

6 Zabre angemeldet. Leipzig, den 2. September 1805. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

Muster die Verlängerung der Schutzftist bis auf

. . eingetragenen Guten · Germendorfer Milch⸗

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 20. September

M 222.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

ichen, Patente

ition Staatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bejogen w

Musterregister.

Otrenbach, Main. (46593 In unser Musterregister wurde eingetragen: Nr. 33258. Firma Roos Æ Junge G. m. b. S.

zu Offenbach a. M., 1 Serie Bacchus. Finfassung,

Besch Nrn. 1-16, 1 Serie Helvetia Einfaffung,

Gesch · Nrn. 1 = 15, 1 Serie Empire⸗Schmug Gesch.⸗

Nrn. 1 = 45, 1 Garnitur Schriften Lichte Mignon“,

Gesch⸗ Nrn. 1386 - 1389, 1 Serie Rhein⸗ u. Mosel⸗

Vignetten, Gesch⸗Nrn. 1-12, 1 Serie Helvetia

Vignetten, Gesch⸗ Nrn. 1— 12, versiegelt, Flächen

erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am

2. August 1905, Vorm. 2 Uhr. Nr. 3829. Firma E. Ph. Hinkel ju Offenbach

a. M., Zigarettenetuis, Gesch Nrn. 4936 u. 4937,

Notübleck, Sesch⸗Nr. 1913. Taschenkamm, Gesch.

Nr. 4943, Taschen spiegel, Gesch - Nr. 4944, Taschen .

barste, Gesch⸗ Nr. 4515, Riechsaliflacon, Gesch.

Nr. 4946, Puderdose, Gesch⸗Nr. 4947 P, in Zeich

nungen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schußfrist

drei Jahre, angemeldet am 2. August 1805, Vorm.

103 Uhr. Nr. 3330. Firma Illert E Ewald zu Groß⸗ Steinheim, Zigarrenetiketten und Tabakumschlãge

(letzter in Photographien), Gesch-Nrn. 107, 108, 109, 7151. 7229, 7239, 7238, 7242, 7247, 7251, 72651, 7262, 7255, 7270, 278. 7165, 7160, 7257, versiegelt, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. August 1905, Vorm. 85 Uhr.

Nr. 3831. Firma Offenbacher Cellulsid Hartgummiwarenfabrik Reich, Goldmann Co. zu Offenbach a. M., Spiel jeuge, Sesch. Nrn. 928, 929, 931, g32, 933, g34, g35, g36, 938, 239, 940 und 41. versiegelt, plastische Erzengniffe, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am 12. August 19095, Vorm. 1141 Uhr.

Nr. 3832. Firma Wilh. Gerstung zu Offen bach a. M., Etiketten, Gesch⸗ Nrn. i112, 1114, 1133, 1185, 1186, 0352, 0356, O363, 0364, 0371, O372, 6378, 9379, 03580, O38], dersiegelt, ,. erjeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 19. August 1805. Vorm. 109 Uhr.

Nr. 3833. Ludwig Heuser, Fabrikant zu Offenbach a. M., ein Schlößchen, Gesch Nr. 2357, verklebt, vlastisches Erjeugnis, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 22. August 1905, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 3834. irma E. Mühl Nachfolger zu Offenbach a. M., zwei Plakate und drei Karton- taschen fär englische Pflaster, Gesch⸗ Nrn. 1–- 5. ver- siegelt, n . n. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. August 1805, Vorm. 114 Uhr.

Nr. 3833. Firma E. Ph. Hinkel zu Offen- bach a. M., Zigarettenetuis, Gesch. Nrn. 4924. 48241, 4924 II, 4931, Zigarettenkasten, Gesch⸗ Nr. 4934. Zigarettenetui, Gesch⸗ Nrn. 4935 0, 4935, 43351, 49357035, Zigarrenetuis, Gesch - Nr. 49354, GSürtelgarnitur, Gesch Nr. 4938, Reisetintenfat, Gesch · Nr. 4910. Tischaschenschale. Gesch Nr. 4935, Rauchperzehrer, Gesch Rr. 4951, Aschenschale, Gesch⸗ Nr. 4953, Tintenfaß, Gesch Nr. 4853, Rauchservice, Gesch Nr. 4936. RNeisetintenfaß, Gesch⸗ Nr. 4957, Brillenetuis, Gesch. Nr. 4959, Zwickerstãnder, Eesch⸗ Nr. 4863, Kartenmarqueur, Gesch Nr. 49864, Aschen⸗ schalenstãnder, Gesch. - Nr. 1969, in Zeichnungen, der- siegelt, vlastische Erzeugnifse, Schusfrist drei Jahre, angemeldet am 25. August 19905, Vorm. 94 Ubr.

Nr. 3835. Firma J. M. Hirschmann zu Sffen⸗ bach a. M., 24 lithographierte Etiketten. Gesch. Nr. 323, versiegelt. Fläche nerzeugnise, Schuß frist 5 angemeldet am 31. August 1905, Vorm.

r.

Nr. 3514. Firma Attiengesellschaft für Schrift⸗ gie ßerei und Naschinenbau zu Offenbach a. M., Zierschrift Vineta, Gesch. Nrn. 2252 bis 2261, derklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfristrerlängerung um sieben Jahre, angemeldet am 1. August 1905, Vorm. 103 Uhr.

Nr. 3517. Firma Illert Ewald zu Groß Steinheim, Ilgarrenrerwackungen sowie Konserven⸗ ttiketten, versiegelt, Flächenerjeugnisse, be. Gesch.⸗ Nrn. 4475, 4545, 4842, 4918, 4926 Schutzfristver⸗ längerung um drei Jahre, bei. Gesch-⸗ Nr. 1964, Schutz fristverlängerung um sieben Jahre, bej. Gesch. Nrn. 1830, 490, 4951 Schutz fristverlänge rung um nd dre angemeldet am 9. August 1905, Vorm.

*

Offenbach a. M., 11. Serxtember 1805. Großherzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Allstedt, &rossh. Sachsen. 464665

In unser Genossenschaftsregifter ist heute beim Bankverein Allftedt, e. G. m. b. S. in All. stedt⸗ eingetragen worden, daß der Kaufmann Robert Seidler bier durch Tod aus dem Vorstand geschieden und der Kaufmann Paul Kleiner hier in den Vorstand gewãhst ist.

Allstedt, den 12. September 1805.

Großherʒogl. S. Amtsgericht. Goslar. 457165 In dag 22 ter ist unter Nr. 15

fre Nr. 4 zu der Genossenschaft Goslarer Spar- Te , ,,. te eingetragen:

auf . ; 4 Vorstand 4 arl Kopp in Goslar ist in den

Goslar, den 7. September 1995. Königliches Amtsgericht. I. Gransee. (45939

In unfer Genossen schaftsregister ist bei der unte?

er, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrvlanbekanntmachun

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral für das D ostanstalten ĩ Selbstabholer auch . 9 * , m , , und 5 .

erden.

b. H. eingetragen worden, daß an Stelle des aus geschiedenen Vorstandsmitglieds Gastwirts Karl Sommerfeld der Bauer Wilhelm Schröder in Guten⸗ Germendorf gewählt ist.

Gransee, den 11. Sertember 1905.

Das Amtsgericht.

Gxoss · Strehlitꝝ. (46181

In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem Vorschuß⸗ Verein Groß⸗Strehlitz E. G. m. b. S. eingetragen worden.; An Stelle des gestorbenen r . ist Georg Hübner in den Vorstand

mtsgericht Groß ⸗Strehlitz, 13. September 1905.

Heide, Holstein. Bekanntmachung. [46167 In das hier geführte Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehnstasse Linden, e. G. m. u. H., eingetragen worden, daß an Stelle des dauernd verhinderten Vorstandsmitglleds (Direktors), Landmanns Anton Ahrenbog in Linden der Land⸗ mann Hinrich Jöns in Linden als stellvertretendes Vorftandsmitglied gewählt worden ist. Heide, den 13. September 18905. Königliches Amtagericht. Hildesheim. 46463 In das Genossenschaftsregister zu Nr. 13 ist zur Firma: Moritzberger Consumverein zu Moritz ˖ berg e. G. m. b. S. eingetragen: Der Schriftsetzer Friedrich Wutschieber, der Vor⸗ arbeiter Tris Rosentreter und der Forstaufseher Pbhilirv Sprenger sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. An ihre Stelle sind der Buchhalter Emil Müller, Summiarbeiter Ernst Schönewolf und der Stein setzer Heinrich Lücke getreten. Hildesheim, 8. Scytember 1965. Königliches Amtagericht. 1. Katton itz . (46393 In unser Senossenschaftgregister ist beute unter Nr. 20 die „Kattowitzer Fleischerei Producten Genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftyflicht“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. Die Satzung ist vom 17. August 18905 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Schlachttieren gewonnenen Produkte und Leder⸗ sal jerei. Die rng eträgt 100 * Die böchste zulässige Zahl der Geschäftganteile beträgt 30. Vorstandsmitglieder sind: Anton Franeg ki in Katto- witz, Karl Kaluza in Zalenie und als Stellvertreter Roman Grzondziel in Kattowitz. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen, wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, von seinem Vorsitzenden, wenn sie vom Vorstand ausgehen, unter der Firma der Senossenschaft mit der Unterzeichnung der beiden Vorftandsmitglieder oder eines desselben und des Stellvertreters in den beiden Kattowitzer Lokal⸗ blättern und, falls diese eingehen oder die Bekannt⸗ machung ablehnen, im Deutschen Reich anzeiger. Der Vorstand zeichnet fũr die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Die Genossenschaft wird rechtlich durch die beiden Vorstandsmitglieder oder durch eins derselben und den Stellvertreter, der im Falle der Behinderung eines Vorstandsmitgliedeg seine Funktion übernimmt, verpflichtet. Die Ginsicht der Siste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. stattowitz, den 5. September 1895. Königliches Amtsgericht. is tae. as 32] Bei dem Vorschußverein zu Steimke, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Steimke ist in das Genossenschaitz—. register eingetragen: 9. den verstorbenen Schlosser⸗ meister Albert Wernede ist der Privatmann Christerh Böwing ju Steimke in den Vorstand gewählt. Klötze, den 13. September 1805. Königliches Amtsgericht. Lahn. 46463

In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehns— kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Hohndorf, ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen oltiseibesitzer? August Hübner, Radmanngdorf, der Gutsbestzer Heinrich Ylẽschter Radmannt dorf, getreten. Amtsgericht Lãhn, 15. September 1905. Münster, Westr. Bekanntmachung. 46470 In unser Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 27 eingetragenen Nottulner Spar. und Dar⸗ lehnuskassen verein, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Nottuln folgendes eingetragen: Der Bereingvorsteher, Ehren⸗ amtmann Darup⸗Deiters ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hotelbesitzer Friedrich Laun in den Vorstand und als Vereins⸗ porsteher der Gutabesitzer Friedrich Leiermann ju Uyhoven gtwäãhlt. Münster, den 15. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Veuburg, Donan. Bekanntmachung. 46520) 5 , Auhausen e. G. m. u. H. betr.:

Nach Generalversammlungebeschluß vom 11. Fe⸗ bruar 1905 wurde nunmehr d n n. Organ des Baver. Landesverbandes, als Veröffent⸗ lichungsorgan bestimmt (5 12 des Statuts). Neuburg a. D., am 14. September 1905.

Kgl. Amtsgericht. Venburg, Donan. Sekanntm 146621 Lauterbacher Darlehenskassenverein e. G.

cheint für das Das Zentral⸗Handelsregifter fũr das

In fertions preis für den Raum einer Druchzeile

Müller, Taber, Dekonom von Lauterbach, neu in den Vorstand gewählt. Neuburg a. D., am 15. September 18905. Kgl. Amtsgericht.

EPerl. ö 4s394

In unserm Genossenschaftsregister ist zu Rr. 1 bei dem Orscholzer Spar⸗ und Darlehns.« kassenverein für Orscholz und Umgegend e. G. m. u. H. zu Orscholz, folgendes Angetragen worden:

a. Zufelge Beschlusses der Generalversammlung vom 6. August 1905 ist der 8 1 des Statuts dahin abgeändert, daß die Firma des Vereing fürderhin . . z.

rscholzer Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m, u. H. ju Drscholz. J . . .. *. aus 1 Nikolaus Eil wurde Franz Kiefer Fritz in Drscho in den Vorstand * J ee

Perl, den 1. September 1895.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Seligenstadt, Hessen. (46473 Bekanntmachung.

Aus dem Vorstand der Voltsbank Seligen stadt, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Seligenstadt, sind Jakob Kleeblatt III. und Karl Wol, beide daselbst, ausgeschieden und an deren Stellen Wilhelm Fecher und Lucas Rudolf Neubauer zu Seligenstadt in der nr, m , . vom 26. Mai 1905 gewählt

orden.

Seligenftadt, den 18. Sertember 1905.

Großb. Hess. Amtegericht. Tharandt. 46474

In Das hiesige Genossenschaftsregister ist auf Blatt 7 eingetragen worden: die durch die Satzungen vom 22. Mai 1905 errichtete Genossenschaft Ein⸗ kaufsgenossenschaft der vereinigten Schneider⸗ meister zu Tharandt und Umgegend einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrankter Haft⸗ pflicht zu Tharandt, mit dem Sitze in Tharandt. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Verkauf von Rohmaterialien zur Schneiderei. Der Verkauf findet auch an Nichtmitglieder statt. Die Daftsumme der einzelnen Genossen beträgt 50 0 ür jeden Geschäftgsanteil. Die von der Genossen⸗

ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Amtablatte des Amtagerichts Tharandt und im. Glück. auf! unter der Firma der Genossenschaft mit Unterzeich ; nung zweier Vorstands mitglieder bejw. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters; Mitglieder des Vorstandes sind die Herren Schneidermeister 8. Sustary Frauenstein in Potschapvel.

neidermeister Georg Alwin Ritter in Großburgk und Schneidermeifter Karl Robert Schmidt in Pot— schayxel. , , . und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandgmitglieder eriolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dien ststunden des Gerichts jedem gestattet. Tharandt, am 15. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Warendort. 146475 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ur. 12 eingetragenen Genoffenschaft Miltener Syar⸗ und Tarlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, iu Milte heute folgendes eingetragen;

An Stelle des verstorbenen Verstansmitglieds 2 Beckmann ist der Kolon Joseyh Tepe ju inen als Vorstandsmitglied gewählt.“ Warendorf, den 15. Ser tember 19605.

Königliches Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 45176 e mmm mmm, Moos

Laut Generalkersammlungsbeschlusses vom 3 August 905 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vereins- orsteherste lvertreters Heinrich Barthmann der Oetenom Gg. Schätzler don Mallerzricht als solcher gewahlt.

Weiden, 14. September 1805. K. Amtsgericht Registergericht.

VJ . . 46477 Im Genossenschaftgregister ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskaffe Rotha, e. G. m. b. S., vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vorstande auegeschiedenen Mitgliedes Hermann Becker der Landwirt Wilhelm Hesse als Vorstandsmitglied bestellt ist.

Wipyra, den 15. Sertemker 1905.

Königl. Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. 45175 Auf Blatt 2 des Grwerbs⸗ und Wirischafts⸗ genossenschaftsregisters, den Planitzer Consum- Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Cberplanitz bett, ist beute eingetragen worden: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1805 in 5 39 dahin abgeändert worden, daß die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft nur im Amts- blatt des K. Amtsgerichts Zwickau zu erfolgen haben. Zwickau, am 15. Sextember 1995. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Aken. 46447

Ueber das Vermögen der Firma J. Gottschalt und Sohn, 66 der Kaufmann Siegmund

m. u. S. betr.:

erwertungsgenoffenschaft, eingetr. Gen. m.

Für den verstorbenen Martin Kapfer wurde!

Sottschalk, in Aken ist am 16. September 1905,

irn, n 14AÆ380 A für daz 3

1905.

Handels⸗ q Senossens ö i , und 2 r

Deutsche Reich. amn. 2226)

Reich erscheint in der Regel —— 2 D 13 463 Einzelne , 3. .

Verwalter: Projzeßagent Tag in Aken. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung am 14. Ok- tober 1905, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am II. November 1905, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 28. Oktober 1905. Aken, den 18. September 1905. Genetz ke, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KRergen, Rügen. Bekanntmachung. 46591] Ueber das Vermögen des Hotelbefitzers Oskar HSerzog, 31. Zt. in der Landesirrenanstalt Ebers⸗ walde, vertreten durch seine Vormünderin, seine gGhefrau Ida Herzog, geb. Eichner, in Bin, ist am 16. September 1905, Nachmittags 5 Uhr, der Kenkurg, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Direng in Bergen a. R. Anmeldefrist bis 10. No⸗ vember 1905. Erste GSläubigewersammlung am 16. Oktober 1905, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. November 1905, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1905. Bergen a. Rügen, den 18. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Rerlin. . 46435 Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Strumpf . Co, in Liquidation in Berlin, Triftstraße 42a, ist heute, Nachmittag, 123 Uhr, bon dem Königlichen Amtsgericht JI zu Berlin das Konkursverfahren erõffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 199. Frist jur Anmeldung der Konkursferderungen bis 1. De⸗ zember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1905. Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin am 13. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ,, , . 13 . III. , . Zimmer 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dejember Tos. ö Berlin, den 16. September 19065. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Berlin. 466561 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ifidor Lipschütz in Berlin, Rosenthalerstr. S2 und Bessel⸗ strahe 20, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkurs. verfahren eröffnet. er: Kaufmann Schiefer decker in Berlin, Brücken Allee 14. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis 28. Nodemher 18905. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember L905. Vormittags 10 uhr, im Gerichts gebãude, Neue . 13 14, III. Stod werk, Zimmer 195 —- 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. November 1965. Berlin, den 19. Sertember 1905. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.

Rerlin. Konkursverfahren. 46433 Ueber das Vermögen des Prokuristen Hugs —— * 1. Z. unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft zu Dt. Wilmersdorf, Kaiserallee 211, ift heute am 16. September 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil⸗ helm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis jum 2. November 19095 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfafsung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichnelen Gegenstände auf den 10. Cttober 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. November 1905, Vormittags 11 uyr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, IITr. Zimmer 45, Termin anberaumt. Off ener Arrefst mit Anzeigepflicht bis 2. November 1805. . Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 265, in Berlin. Rremen. 46596

Oeffentliche Bekanntmachung. t : Ueber das Vermögen des stlempnermeisters 2 Dinrich Rüscher, hierselbst. Prangen⸗ straße Nr:. 61 wohnhaft, ist heute der Konkurs er⸗ offnet. Verwalter. Rechtsanwalt Dr. Clausen bier selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 31. Oktober 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 31. Oktober 1905 einschließlich. Erste Gläubiger bersammlung 13. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner üfungstermin 24. No⸗ vember ü 9035, ags 1A Uhr, im Ge- richts hause bierselbst, L. DObergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 18. September 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Glauchan. 145427] Ueber den Nachlaß des am 2. August 1905 ge⸗ storbenen Webers und Handelsmanns Karl Dermann Leipziger in St. Egidien wird heute, am 14. September 1905, Nachmittags 3 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter

Rechtsanwalt Büscher hier. Anmeldefrist bis jum 12 Oktober 1905. Wahltermin am 10. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. e, , , mit Anzeigepflicht bis jum 12. Ok⸗

Mittags 12 Uhr, das Konkursversahren eröffnet.

Königliches Amtsgericht Glauchau.

.