1905 / 223 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

letecn Actien Malzfabrik Sangerhaus Attiva,. Bilanz am 1. Juli E905. Po 1 E) 3 BVankonoec 369 465 Aktien kapitalkonto— 639 900 Naschinenkenid .... 5 333 Depot bekenkonto, Stadi. Sparkasse. 6 G6 Glektrische Anlagekonto.. .... 7182 Reservefonds konto... 268 000 Grund · und Bodenkonto. ..... 4277 Extrareservefondekonto· ...... 47 000 —- K / 3720 wennn, 49 30 Utensilienkonto⸗⸗ 289 Fontokorrentkonto, Kreditoren... 133711789 Mobiliar und Kontorutensilienkonto . 451 Gewinn und Verlustkonto: e 41658 Tantiemen, Gratiftkationen, Remu⸗. Tantiemekonto ..... 215 nerationen ꝛc. 3477,57 w— G 3 394 8 Ex trareservefonds konto 1 000. . 29 801 9 Dividende. 72 450 - Malikonto..-. k 65 232 50 Vortrag auf neue Kontokorrentkonto, Debitoren... 129 2782 Rechnung.. 80929 S2 836 35 1144597 95 1144597 95 Debet. Gewinn · und Verluftkonto am L. Juli 1903. Kredit. Abschreibungen: 6 3 610 3 A

An Baukonto 26. 8 473 39 Per Saldo vortrag. Gewinn⸗ 9 Maschinenkonto 7 /“... 453581 ũbertrag aus vorigem Slekttrische Anlagekonto 10 o 98 K 42473 Ntensilienkonto S0 ...... 258 45 MNal jtonto, Gewinn an Sadlonto 210 1164 ö, 183 235 03 „Mobiliar und Kontorutenfilien ˖ Malfkeimekonto, Ge⸗

konto 10 J 8039 ls 31089 winn an Malzkeimen 17 230 95 Generalunkosten: Rexaraturenkonto.... . 8 994 , 15 490 07 ); k u. Beleuchtungse konto. 1623165 Sehalt ·˖ und Lobnkente . 6565 78456 Geschaftzunkosten˖ u. Provisiong⸗˖ d //... 3 24184 111 3 J // 82836 8 210 89071 210 89071 Sangerhausen, den 19. September 1905. Der Vor tand. St oy. (46649 Georg Gerlach & Co. Elektro⸗Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft. a. Bilanz vr. 50 Juni 1995. Passiva. ö J . 3 Patentkonto . Aktienkavitalkto. A 240 000, Buchwert p. 1. Juli 1904. 109 23020 Dividendenkonto w 65 Noch nicht er— T TJ D bobene Divi- Abschreibung ea. 10 0/0 1. 109200 gs z95 20 dende So.

Maschinenkonto . Her, ,, Auf Buchwert p. I. Juli 1904. 72 229 64 . k s5 161. 0l . —— g r i . ;

Abschreibungen ca. Iod. ,, 2 oss s , , f

Utensilienkonto 2 wie ey. Giro-

Buchwert p. 1. Juli 1904. 8 58277 n,, . Zugang.... 2721 45 aus Kunden

Abschreib 1000 rd 9 . 0 504 . dak onio Abschreibungen ca. td. S0o0 1 22 Neserbelon

ö ö , r. 30. Jun 13M; 906.

Brachwert p. 1. Juli 10. 22311 D. o s 336 076 T Zugang.... 313 Reingewinn pro 18943

6 Dotierung des Reservefonds Abschreibungen ea. 25 / a rd. 500 - 1 236 65 Dh ende * 760.

Vorlagen⸗ und Negativkonto . ö ᷣ— 5 Jö. Buchwert p. J. Juli 1904. 31 89584 1 . . dad G , 3 49 Zugang an Negativen und

K 1820 33 i Abschreibungen ca. M /a rd. 10 000 40 823 03 Kautionełkonto . n 120

Kassakonto Kass enbestand lt. Kassenbuch 130819

Atelierinventarkonto 1 —— —— 3 b .- = Abschreibungen ca. 102 / 300 = 3 251

Wechselkonto Wechselbestand lt. Aufstell. . 3764 85

Fabrikationskonto Bestände lt. Aufstellung .. 40 607 55

Außenstãnde ö.

Außenstande lt. Aufftellung. ö 824 23 I Z350 250 76 zoo 250 76 Gewinn und Verlustkonto ver 20. Juni 19035. . 8 An Handlungsun kosten, Gehältern, Per e,, Reisespesen ccc... 45 058 48 aut Spenalaufstellung Zinsjen, Diskont und Dekort. 8 288 23 114780, 95 BPatentunkosten .... 1161 = Kranken⸗ Atelierunkosten 2833 49 lassenkonto⸗ S895 06 113 885 89 Verluste und Räcktellungen a. Debitoren und evtl. GSiro⸗ verpflichtungen an Kunden⸗ ö 2 1177419 Abschreibungen a. Patentkonto ca. 1000 de S 109 230,20 10 900 a. Maschinenkonto ca 100 de AÆA 722293 650 7 000 a. Utensilienkonto ca. 10 9, de S58277 . So0 a. Verlagen u. Negativkonto ca 20 00 de 50 823,04 io 000 a. Baukonto ca. 25 0, de A 2231, 12. 500 a. Atelierindentarkonto ca. 100½ de A 3531 300 J 2 00 8 725 8 Reingewinn... 16160 113 885 80, 113 88589

Berlin, den 283. Auguft 1305.

Georg Gerlach Æ Co. r , n, Gesellschast Aktiengesellschaft. eorg Gerlach.

Vorstebende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung der Aktlengesellschaft in Firma Geo Gerlach & Ca Gle tro. Photograph ische. Sesellschaft. Actiengesellschaft n Berlin, ver 30. Juni Hos babe 1 geyrũst und bestatige deren Uekercinstimmung mit den Büchern und Bestandaufnahmen bemw. Bewertungen.

Berlin, den 8. September 1805.

Ozcar Loe hr, öffentlich angestellter un beeidigter Bücherrevisor, Berlin CO, Grenadierstr. 251. Barstebende Bilan und Gewinn. und Perlustrechnung ist in der Goneralversammlung vom 23. Auguss 1603 genehmigt und die Dividende auf G 0o festgeseßzt worden. Berlin, den 8. Seplember 1805. Der Vorstand. Georg Gerlach.

46644 Bilanz ver 81. Dezember 1994. Attiva. ö An Fabrikanlage mit Liegenschaften⸗

. 125 148 98 Wohnhãuserkonto. ... 45 000 d 278 32 Materialienkonto. ...... 207 35 ,, 3 465 97 Gewinn. und Verlustkonto. .. 239 2738 88

3 20 Bassiva.

Per Altienkapital · - Tonto.... 245 9000 - Aktienkapital ⸗B⸗ Konto.... 115 000 z ,,, w 36 052 50 KRreditorenkonto... 67 327 163 379 50

Gewinn · und Verluftkonto

ver 31. Dezember 1904. 4 3 Verl nt 284 4 Hs

Unkosten und Zinsen nach Abzug des

HMictertrãgn ies... 16042 Gesamtverlust per 31. Dejember 190] 289278833

Taiserslautern, den 2. Juni 1905.

Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in der ordentl. Generalversammlung vom 29. Juni 1905 einstimmig wiedergewählt.

Der Auffichtsrat der Tricotwaaren & Watten Fabrik Kaiserslautern i Liqu.

Carl Ragquet, Vorsitzender.

7 Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften. Reine. ö ——

8) Niederlassung 2c. von . Rechtsanwalten.

46901 Einladung.

Zu der am Sonnabend, den 14. Oktober 1605, Nachmittags 2 Uhr, im Justizgebäude zu Hannover stattfindenden Plenarversammlung der Anwaltekammer im Berk des Oberlandes 2 Celle werden die Mitglieder hierdurch ein- geladen.

Tagesordnung (ef. 5 3 der Geschãftsordnung):

1) Berichterstattung des Vorstands über die Ge⸗ an der Kammer im abgelaufenen Geschäfts⸗ jahre.

2) Rechnungẽ ablage und Bewilligung der erforder⸗ lichen Mittel sowie Fefststellung der Beiträge der Mitglieder für das folgende Geschäftsjabr.

3) Neuwabl von Vorstandsmitgliedern für die nach Ablauf der Wahlyeriode ausscheidenden 8 Mit-⸗ glieder als: .

Geheimer Justizrat Cleeves in Hannover,

Justizrat Jũdell daselbst,

Justijrat Dr. Colzhorn daselbst,

Justijrat Beitzen J. in Hildesheim,

Justijrat Schnittger in Detmold,

Justijrat Müller in Aurich,

„Justijrat Dr. Freudentheil in Stade,

Justijrat Dr. Mever in Celle.

Celle, den 19. September 1905.

Der Vorsitzende des Vorstands

der Anwalts⸗Kammer. Ad. Borchers.

46813) Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht zuge . laffenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 177 ein⸗ 8 der Rechtzanwalt Dr. Leo Selbiger hier, Motzstraße 68. Berlin, den 13. September 1905.

Der Präͤsident des Kammergerichts. 46841 Bekanntmachung. Nr. 16402. Der Rechtsanwalt inrich Fischer in Freiburg ist in der Liste der eim Landgericht Frelburg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Freiburg. den 15. September 1805. ö Großherzoglich Badisches Landgericht.

Unterschrift.)

A C Y .

HG = 9

(46812 Die Eintragung des Rechtsanwalts Julius Mattern dahier in der Liste der bei dem Landgericht Nürnberg jugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Vernchts auf Zulassung gelöscht. Nürnberg, den 195. September 1905.

Der Präsident des K. Landgerichts:

Witschel.

9) Bankausweise.

w Württembergischen Notenbank am 15. September 1908. Attiva.

Metallbestand . . w 10 354 06134 Reichekassenscheine . . 42 415

Noten anderer Banken.. 3 258 100 Wechselbestandd . 17 740145 47 Lombardforderungen 138843 360 89 Effekten 207 38754 Sonstige Aktiva ö. 908 496 4

Paffiva. Grundtapital ! 6 290900

Refervefondd . 1169 24078 Umlaufende Noten . 23 205 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 9 O02 042 0

gebundene J 15 930

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

(46837 Bekanntmachung.

Am 1. Oktober 1805 scheidel die Bahnstredke Burgsteinfurt (ausschl ) Gronau = 3 * aus dem Bezirke der Betriebsinspektion Münster 3 aus und wird der Betriebsinspektion in Burzsteinfurt unterstellt.

Münfter i. W., den 19. September 1905.

stõnigliche Eisenbahndirektion.

(465838 Von der Firma Jacquier & Securius hier ist der Antrag gestellt worden, 1000 000 vollgezablte Aktien der Por⸗ 3 Königszelt ju Königszelt, Nr. 1601 - 2600 ju je 1000 4, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse mjulassen. Berlin, den 19. September 1905.

Bulassungsstelle an der Börse zu Ferlin.

Kopetz kv. 46839] ö Von der Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit 3 aftung hier ist der Antrag gestellt worden,

„300000 neue Aktien Nr. 390 = 3300 mit einem Viertel Dividendenberechtigung pro 1905 der Deutschen Linoleum. und Wachs tuch · Compagnie Riydorf bei Berlin jum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. September 1905. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz kv.

46857 Von der Süddeutschen Disconto Sesellschaft 1. S und der Rheinischen Creditbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: 12000 / 000, 3/0 Mannheimer Anleihe vom Jahre 1905 jum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Mannheim, den 18. September 1905.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Bäörse zu Mannheim.

(46858 Bekanntmachung. Die Pfãlʒische Bank dahier hat den Antrag eingebracht, 550 000, vollbezahlte Attien der

Attienbrauerei zum Eberl Faber in München, Nr. 1561-2100, 1247, 1305, 1352, 1371 1576. 1377, 1378, 1427, 1428 und 1429 St. 5509 à E 1900,45 gleich dividenden⸗ berechtigt ab 1. Oktober 1905 zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Böõrse juzulassen. München, den 19. September 1905.

Die Julassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

(46368) Die Gesellschaft: Reitbahn Groß⸗Lichterfelde G. m. b. S.“ wird aufgelöst. Gtwaige Gläubiger wollen sich bei der Gesellschaft melden. Mack, Liquidator, Gr. Lichterfelde, Pots damerstr. 11.

Anzahl von Aktien nicht vertreten war. Samsta

1) Bericht des Verwaltungerats

rats, welche beide wieder

Die Aktien können hinterlegt werden; Belgien.

fassos) Luxemburger Bergwerks⸗ u. Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft

Burbacherhütte bei Saarbrücken.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachtichtigt, daß einberufene Generaldersammiung nicht hat stattfinden können, da die durch die Statuten vorgeschrie bene

die für den 19. September d. Is.

Es wird eine zweite Geueralversammlung mit derselben Tagegordnung am im Geschã stelokale der Ge Hie . e g,. . den stattfnden, wẽlcht gemmã m ale der Gese zu Bur ei rücken den, e gem tuten ohne Rüäcksicht auf die vertretenen Aktien beschlußfäbig sein wird. ame m mn. . ats äber dag verflossene Geschäfteiabr. 2 Bericht des Auffichtsrarz über die Geschäfts., und Buchführung. 3) Prüfung der Bilan; und des Gewin 4 Wahl für je ein statutenmã e , n. Mitglied des Verwaltungs und Ausfsichtt ˖ ar sind.

Die Herren Aktionãre, welche beabsichtigen,

beten, den Bestimmungen dez Artikels 36 der Statuten nachkommen ju wollen.

58., Vormittags 10 Uhr

n⸗ und Verlustkontos.

der Generalversammlung beizuwohnen, werden ge⸗

in? Brüffel: bel det socits Generale de Relrigue und deren Filialen in

in Arlon: bei der Rangue Centrale du Lnrembounrt helge, in Lugemburg: bei der Internatisnalen Bank. in Saarbrücken; bei den Herren Gebr. Saldy und in Burbach: bei unserer Gesellschafts kasse. Burbacherhütte bei Saarbrũcken, den 19. September 18056. Der Generaldirektor: G. Weis dorff.

zum Deutschen

8 72 ö —— ///

Fünfte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 21. September

Staatsanzeiger. 1905:

—— —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dir Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts, Vereine n n. Zeichen, Muster und Börsengregiftern der Ureeberrechtaeintragsrolle, über Wirea

ichen, Ye lente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und F

Zentral⸗Handelsreg

Das Zentral⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Serlin für

Eilbstabholer auch dur

die Könsgliche Erpedition des Deutschen Reichs anzeigers und Tr iglich Preußischen gtaatganzeigerè Sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entkalten ind,

ister fi

Se jugs preis

Tauch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

r das Dentsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der eträgt JL Æ 856 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 * Infertions preis für den Raum einer Druckjeile 830 4.

(N. 223.)

ü

Vatente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

D Anmeldungen.

Zůr die angegebenen Gegenstãnde haben die Nach⸗ seiannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung nes Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer 1 jedẽs mal daß Attenzeichen angegeben. Der Gegen tand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Ferutzung geschũßt. . 3. 36. S. 19 409. Aus wechselbare Aermelauf⸗; läge. Friedrich Söhlke, Emden. 12. 4. 94, et B. 38 107. Verlaben zar Reindarstellung n Cranverbinzungen. Badische Anilin ˖ und oda Fabrik, Lurzwigg hafen a. R6ß. 19. 9. 0, 120. F. 19 2147. Verfahren zur Herstellung von rm netrischea Dihalogenderivaten terniãrer Alkohole ren der Formel R. C (OH) (CH. Halogen): ʒarbenfab iken vorm. Friesr Bayer Æ Co., giterfelk 26 1 93.

125. J. 18 823. Verfahren zur Darstellung

eh zur Ueberführung in Hoödroazine geeigneten Inthracenderivatts. Farbenfabriken vorm.

Friedr. Banger Æ Co., Elberfeld. 4. 5. 0 j2p. S. 18 231. Verfahren zur Darstellung pen Inderyl und dessen Homologen. Dr. Leon Lilienfeld. Wien; Verte. Dr. L. Wenghöffer, zt. Anw, Berlin N. 24. 30. 5. C3. ( 129. 5. 17 173. Verfahren zur Darstellung x, Giytkrooryanthrachinon. Farbenfabriten borm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld. 11. 1. 03. 138. Sch. 23 471. Dampsüberhitzet, der aus einzelnen, in den Heijrobren liegenden Ueberhitzer⸗ rekren besteht, welche an zwei Damryfsammẽelkã ten mocschloffen nd. Wilhelm Schmidt, Wilhelmẽ⸗ kzte b. Cassel. 3. 3. O5. j5e. L. 17 212. Verfahren zum Anbeben der papierdogen von einem Bogenstapel mittels Saug⸗ murdstücke an Druckpressen, Falimaschinen u. dgl. Alexander Lagermau, Jönköping. Schn eden; Vertr. H. E. Schmidt, Pat ⸗Anw, Berlin SW. 61. 19. 9. 02. z6i. X. 20 226. Drabtzugstellverk mit auf⸗ schneidbaren Weichen⸗ und Riegelbebeln und wage⸗ recht angeordnetem Verschlußregister. Fa. C. Lorenz, Berlin. 29 10. 04. 260. S. 20 403. Hebelsperre. Fa. C. Lorenz, Berlin. 17. 12. O4. z0i. S. 20 187. Schubstangen⸗ Kupplung für Zertralstellwerke. Fa. C. Lorenz Berlin. 9 1. 05. 18. S. 20 610. Verbindung der Ankerdrãhte nit den Stromwenderstegen elektrischer Maschinen. de, , Werke G. m. b. O., Berlin. A. 1. 65 zie. A. AI 853. Wechselstrom;zäbler nach dem Induktioneprinzivy. Allgemeine Elektricitãts · Gesellschaft, Berlin. 15. 3. 05. 221. E. 11 900. Verfahren jur Darstellung den bremierkaren Monoazofar?stoffen. Seopold Cañsella * Eo. SG. m. b. H.. Frar kfurt a. M. 7. 7. O5. z2a. C. II 973. Verfabren zur Darstellung von beienfãrbenden Monosczofarbstoffen. Leopold een Æ Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 3. 8. 03. 235. Sch. 23 568. Vorrichtung zur Serstellung ro. Sesfen stangen, bei der aus wechsel bare Kühlrohre in den Zuführungsraum für die flüssige Seifenmasse mänden. Ph. H. Schrauth jr., Frankfurt a. M. Holjhausensir. 18. 24. 3. 05. 24e. P. 16 881. Anlage zur Herstellung von Differaas mit Karkuriereinrichtung. Fa. Julius Pintsch, Berlin. 4. 2. C6 z. B. 36 517. Ausfahrbare Roste. A. Blezinger, Duisburg, Merkatorstr. 98. 295. 2. 01. zig u. 2612. Beschickungs vorrichtung, hei welcher der Brennstoff durch eine mittlere Be schickungekammer von unten zugeführt und durch kewegte Roststäbe über die Restfläche verteilt wird. Underfeed Stoker Company Ltd., London; . . Neubart, Pat Anw., Berlin RW. 6. 3. 2. 04. 26. GS. 9489. Gasretortenlademaschine, bei pelcher die Kohle aug einem mit geneigten Bozen. lächen versebenen Behälter ju den Flügeln einer Schleudertrommel zugeführt wird. C. Eit le, Stutt⸗˖ gart, Rosenbergstr. 25 33. 21. 9. 03. 24c. L. 26 699. Fußabstreicher. Cbristian Larsen n. Karl Knudsen, Leipzig. Stötteritz, Ferdi= nand Joststr. 19. 23. 2. 05. 252. P. 16 3839. Flektriiche Stochwerle⸗ abstellung für Auf; ige. Othmar O. Poll ot, Frank furt a. M., Spevererstr. 13. 18. 10. 40. 375. P. 16 752. Offenes überdachtes Garten- baus für Heilanstalten mit auf einer auf ting⸗ örmiger Schiene laufenden drebbaren Plattform aufgestellter Schutzwand. Dr. Peter Polis, Aachen, Monbeimgallee 63. 23. 12. 0. sda. R. 20 4582. Pumpe kKißer Flässigkeiten. Rhein. Armaturen. u. Naschinenfabr. u. Eifengie ße rei Alb. Sempell, N. Gladbach. 29. 11. O4. S3g. W. 23 329. Aus ineinander schiebbaren Teilen bestehende Schutzvorrichtung für die Gummi. reifen von Fahrrädern, Motorwagen usw. Karl Vetmgnn, Rorbenbach . Schl. 26. 1. 95. i. B. 38 923. Jeststellvorrichtung für Tabr⸗ , . Bergner, Freiburg i. By, Thal⸗ 89 1 06

ib, s, ss os, Orzmauihs = ffebebewert Lit dre ar ichen Sewichts ausgleich Paul Nolet, riffs. Vertr. F. G. Glafer, C. Glaser, . Sering . G. Peitz. Pat. Anwälte, Berlin SR. 68. I4. I. 0s.

zum Ansaugen

2) Aenderungen in der Person des

Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

se. 147 391. Hermann Bogenschild, Berlin, Auguststt. 50 a.

175. 162 998. Carl Haegele, Geislingen a. St. 184. 163465. Thomas Roause u. Derrmann Cohn, Tondon; Vertr. G. W. Hopkins u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.

Ic. 153 182. Siemens & Halske Att. Ges. . Berlin.

175. 119 095. Albert Hirth, Cannstatt. 746. 151 325. Max Höhne, Le pꝛig⸗Lindenau, u. Louis Wille, Leipzig, Mozartstr. 5.

766. E62 561. Joh. Friedr. Wallmaun . Co., Berlin.

3) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der GSeznh ren. 4g: 1192533. 528: 162 446. Te: 130116

137 50 8 129 77. 12: 79 128 3353 106 III 657. 128: 1325758. 121i: 123 869. 124: 123 3575. 138: 147706. 148: 150 456. 18a: 154 586. A 8a: 15658 843 1861801. 20: 953578.

20a: 153 477. 20e: 150 691 161 122. 20f: 133 755 1429356 145 128 149345. 2906: 140 958. 201: 156 Qs 158 53865. 21: 68 017 72 588 81 402 83 834. 2 Ia: 133 901 142 743 1553 201 159 000. 216: 125 5731. 218: 161 8094 215: 135 166 151 894 159 333. 22a: 116 372. 22b: 141 297. 22e: 132255 1342061. 24a: 112268. 2Xf: II 802. 26b: 159 16 26c: 123 263. 268:

162324. 270: 158 80. 296: 138 507. 265: 144257. 3460: 193 384. 341g: 140 205 153 603. 36a: 140 543. 360: 1922 4109. 26e:

151 855. 37e: 151 823. 38c: 161 465. 396:

1557315. 45: 88118 4538: 132 534. 453: 113 097 1427 35773. 46a: 1951024 152766. 168. 1477 55. 47a: 139451. 9c: 150578 5 170, 50c: 145 558. 51c: 154515. 51e: 151 5. 519: 135 4583. 558: 153 525. 61a:

623: 102 122 103 482. 638: 646: 152 968.

145 837 152 33835. 1351 8584 156 591. 63: 132198. 64c: 161 866. 67: 59738 67a: 153 829. 685: 145324. 69: 136975. 720: 148 445. 7290: 159 274. 75e: 1837969. S6: 103 445. 82a: 110 185. S8: 105 434. Db. Inkfolge Verzichts.

49: 103 410. S5h: 143 379.

C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Tauer.

12. 50 3417 63 6135 65 347 71 576 77351 79 121 83 324 988031. A9: 55 815 72 645 73 972. 22: 2 619 64 576 65 559 68 112 79 630 s2 315. S5: o6 282 65 363.

4) Nichtigkeitserklärung.

Das auf die Firma Otto & Viertel in Plauen 1. B. umgeschriebene Patent 122 734 Kl. 52d, be⸗ treffend Fadenvorleger für Kurbel ˖ Stickmaschinen“, in kurch rechtskräflige Entscheidung des Faiserlichen Patentamts vom 18 Mai 19805 für nichtig erklärt.

Berlin, den 21. September 1905.

Kaiserliches Patentamt. H auß. 46384

Handelsregister.

Altona, Elbe. 46732 Eintragungen in das Sandelsregister. 16. Sertember 19605.

A 1230. Arendt & Ce, Altona. Der bis⸗ berige Gesellichafter, Kaufmann Carl Friedrich Meyer in Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellsckaft ist aufgelöft.

X I270. Ishann Krohn, Altona. Shlachtermeister Jokann Hin ich Frobn zu Altena. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Bnackaang. . Amtegericht Backnang. 46733]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Einjelfirma Max Röder Buchhandlung n Backnang infolge Geschäftsaufgabe erloschen ist.

Den 18. Sertember 1995.

Dberamtẽrichter He felen.

Rarmen. 46734 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter: BD-R. A. Nr. 271 bei der Firma Friedrich

Elfas jr. in Barmen: Der Keufmann r. Quite

von Maltitz in Barmen ist. in das Geschãft als

personlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die

Gesellschaft hat am 1. September 1905 begonnen.

Der Uckergang der in der Betriebe des Geschäfts

begründeten Aftiven und Passiven auf die Gesell⸗

schaft ist ausgeschlessen. . SO ⸗R. A Nr. 152 bei der Kommanditgesellschaft

urter der Firma Leonhard Tietz in Barmen:

Die Gefellsch ft ist aufgelöst. Dag gesamte Ver⸗

mözgen diefer Gesellschaft mit dem Rechte der Fort-

führung der Firma ist auf die neu gegrũndete Aktien ·

gesellschaft unter der Firma Leonhard Tietz

Attiengesellschaft zu Cöln übergegangen.

SR, A Rr gIs38 kei der Firma Jung haus CS. in Barmen: Der Maler , Jung baus i aus der Gesellschaft ausgeschieden. Demselben ist für die Firma Prokura erteilt.

H.-R. A Nr. 948 die Firma Frau Auna Enters in Barmen und Ils deren Inhaberin die Ghefrau des Kaufmanns Otto Enters, Anna geb. Frewer, Witwe erster Ebe von Ferdinand Müller, mit ibrem Manne in Gütertrennung lebend, daselbst.

H- R. A Nr. 949 die Firma Willy Scheib in Barmen und als deren Inbaber der Fabrikant

ö Irbaber: Ir babe

wir Gel daselbst. , e, .

H⸗R. A Nr. 850 die Firma Exust Schwan in Bärmen und als deren Inhaber der Lederhãndler Ernst Schwan daselbft, Barmen, den 15. September 1805. Rönigliche Amts gericht. Abt. 12

n autxen. 46735) Auf Blatt 8 des Handelsregisters ist heute ein⸗ etragen worden, daß dem Kaufmann Eugen Arno Gr. bier, Prokura mit der Beschränkung erteilt worden ist, daß er die Firma G. E. Heydemaun in Bautzen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuriften oder einem Handlung bevollmãch. tigten zeichnen darf.

Bautzen, am 19. September 1895.

Rönigliches Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 45736

Die unter Rr. 89 des Handelsregisters Abteilung eingetragene Firma Edwin Gauge in Bergen a. R. ist hene gelöscht worden.

Bergen a. Rg, den 15. September 19805.

Königliches Amtagericht

Gerlin. Sande lsregifter des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung E.)

Am 16. September 1805 ist eingetragen:

unter Nr. 322 Neu Grunewald, Attiengesellschaft für Srund⸗

stũcke verwertung mit dem Sitze zu Berlia.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grund⸗ stücken, irsbefondere im Grunewald und dessen Um⸗ gebung.

Grundkapital: 1500 000 4

Voꝛstand: Hermann Hammer, Baumeister, Berlin.

Aktiengesellschaft.

Der Gefellschaftevertrag ist am 20. Juli 19065 festgestellt.

Rach demselben wird die Gesellschaft vertreten, wenn er VBorftand aus Einer Person besteht durch diese oder durch zwei Prokuristen; wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern estebt, durch zwei Vor stands mitglieder oder durch ein Mitglied des Vor⸗ stands und einen Prokuristen

Stellvertreter von Vorstands mitgliedern haben mit

diefen gleiche Vertretungsbefugnis. Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den En pilang von Briefen oder sonstigen Poststũcken, auch Wertbriefen und eingeschriebenen Postsen zungen und dergleichen genügt die Ugterschrift eines Vor⸗ standsmirgliees oder eines Prokuriften oder eines be⸗ sonders blerzu ernannten Bevellmächtigten.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Das Grundkapital zerfällt in 7509 auf den In- baber und je über 2900 M lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden.

Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtẽsrats aus einer oder aus mehreren Personen, die bom Aufsichtsrate gewäblt werden und entlassen werden können. Der Aufsichtsrat entscheidet über dessen Zusammensetzung.

Die von der SGesellschaft aus gebenden Bekannt⸗ machungen werden je einmal, sofern das Gesetz nicht eine Wiederbolung vorschreibt, in dem Deut chen Reichsanzeiger veröffentlicht und iwar vom Vor stand, seweit' nicht deren Erlaß dem Aufsichts tate äbertragen ift; die des Vorstandẽ, indem sie mit der Firma der Gesellschaft Tersehen sind und die Unter- schrijt des oder der Vertretungs berechtigten fübren, die des Aufsichtsrats, iadem sie mit der Firma unter Bäirtgung der Namenzunterschrift, des Vorsißenden Der feines Stellvertreters unterzeichnet sind. Die Feiellschaft Hebält sich die Veröffentlichung auch in Ten Tom uffichtsrat jeweilig, zu beftimmenden Blättern vor, j'doch obne daß hiervon deren Rechts⸗ gälligkeit abhängt.

Die Generalbersammlurgen werden von dem Vor- stand ter Auffichtsrat durch einmalige Bekannt- machung einberufen. .

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind; J

J Mejoralsbefiwzer Robert von Farstarjen in Godesberg, vertreten durch den Kaufmann Ludwig Henrich in Potsdam,

2 Reue Boden. Aktiengesells aft in Berlin, ver⸗ trelen durch das Vorstandemitalied Direktar Werner Eichmann zu Berlin und den Prokuristen Ernst Splisgarth zu Charlottenburg,

3 Hirektor Marx Kaemmerer in Grunewald,

4) Direktor Paul Busch in Berlin,

3) Rentier Fritz Buckardt in Charlottenburg.

Den erften AÄufsichterat bilden Rechteanwalt Dr. Oechelbaeufer in Berlin als Vorsitzener, Dire ltor Werner Cichmann in Berlin als dessen Stellnr⸗ freter, Renlier Fri Buckardt in Charlottenburg, Justi rat Johann (Sans) Schult in Charlottenburg and Direktor Paul Busch in Berlin.

Die Gesellschaft wird das auf der überrrichten Karte Hejelchncte Terrain von der ungefähren Sröße don 138620 ha jum Preise von 18 Æ 39 3 fũr den Quadratmeter nach den aus dem Schreiben des Ninisteriums für Landwirtschaft, Demãänen und Forsten vom 6. April, genebmigt am 10, Juli 1905, eisichtlichen Rechten und . e von dem König⸗ lichen Fiskus erwerben und die Veivflichtung über⸗ nehmen, nach Anweisung des Rechtsanwalts Dr. Dechelhaeuser höchstens 26 ha Grund flãche ohne Gntgelt auf die Dauer von 39 Jahren vom 1. Or- tober 1905 ab für die Zwecke des Tennissportes ein- schließlich der Zugänge jur Verfügung ju stellen; die Lage dieser Landfläche bat Dr. Dechelhaeuser zu

bestimmen, jedoch muß er ein geschlossenes Terrain

45737)

wãblen. , Die Gesellschaft wird ferner von dem Kaufmann

Gerlim.

dgar Jaffs in Grunewald und dem Rittergut a⸗ befitzer Siegfried Julius Jaffs auf Sand fort die in der Kälonie Grunewald in der Douglasftraße be- legenen im Grundbuch von der Kolonie Grunewald Bd 31 Blat I2 verzeichneten Grundstück? zum BPreise von 715 M für die Quadratrute nach den in dem Anerbieten vom 14. und 26. Februar 1909 näber bezeichneten Bedingungen erwerben.

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗

stücken, insbesondere von dem Prüfungebericht des

Vorstands, des Aufsichts rats und der Revisoren kann

Bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungs. bericht der Reofforen auch bei der Handelskammer

Berlin zu Berlin Einsicht genommen werden. 3 * D

bei der Firma Nr. 883

Deutsche Linoleum und Wachstuch Compagnie mit dem Sitze ju Rizdorf:

Die durch die Generalversammlung der Aktionãre

am 1b. August 1365 sonst noch beschlossene Abãnde⸗ rung des Gesellschaf:s vertrag.

bei der Firma Nr. 1155 Tesarotijpie / Attien Gesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin:

Hugo Teuber, Direftor, Schöneberg Berlin, bildet nicht mebt den Vorstand der Gesellschaft, an seiner

Stelle ist der Kaufmann Fritz Kabelitz zu Berlin

zum Vorstand der Gesellschaft ernannt. Berlin, den 18. September 1895. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 383. Sandelsregifter 45738 des Föniglichen Amts gerichts Gerlin. Abteilung A. An 16 September 1905 ist in das Handel greg; ter ein getragen mit Ausschluß der Branche):

Nr 37 405. Offene Handel agesellichaft Deutsche Brüͤnir⸗ Werte Excelsior Joachim C Besyer⸗ mann. Berlin. Selell heftet. Mar Jezschim,

Faufmann, Schöneberg. Wanda Vespermann, geborene

Bardanowicz, Groß Lichterfelde.

Die Gefellichaft hat am 1. Sertember 1905 be⸗

gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der

Kaufmann Max Joachim ermächtigt.

Nr. 277 F583. Fiüma. Max Tubs. Berlin.

Inhaber: Max Dubs, Kaufmann, Berlin.

Rr. 77 4195. Firma. Erfte Berliner Haus- wäscherei Max Friedlaender. Charlottenburg.

Inhaber: Waschanstaltebesizer Mar Friedlaender, Charlottenburg.

Nr. 27 411. Firma. Friedrich Graff. Karls

horst.

Inhaber: Kaufmann Friedrich Graff in Karls horst.

Nr. 27 112. Firma. ties Central Verkaufs -; bureau Rosalie Pahl. Berlin.

Inhaber: Rosalie Pabl, geb. Esch, Berlin.

Dem Kaufmann Heinrich Pahl in Berlin ist Pro⸗

kura erteilt.

Rr. 77 413. Firma. Hermann Maerker. Berlin.

Inhaber: Hermann Maerker, Kaufmann, Berlin.

Fir 27418 Firma Eugen Mener. Berlin. Inbaber: Eugen Mever, Bankier, Schöneberg.

Rr. 27 115 Dffene Handelsgesellschaftt Franz 6 Eo. Teutsch Wilmersdorf. Gesell⸗ schafter:

I Frau Hermine Mörstedt, geb. Kuls, Deutsch⸗

Wil mere dorf,

2 Architekt Franz Range, Berlin.

Die Hesellschatt kat am J. September 19065 be- gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Göaellschafter gemeinschaftlich oder in jeder von ibren in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er— mãchtigt.

Den Techniker Rudolf Mörstedt in Deutsch— Wilmersdorf ist Prokura erteilt.

Ne. 37116. Firma Hugo Larchs. Berlin. Inbaber: Hugo Larchs, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr I5 385. Johannes Klaeser. Serlin. Der Sitz der Niederlassung ist nach Charlotten ; burg rerlegt. ;

Bei Rr. S422. Mugust Scherl. Berlin mit

Zweigniederlassung zu Franksurt a. M. und Leipzig. Die Zweigniederlessung in Leipzig ist

gelöscht.

Be Nr. 25 747. Dr. med. Hirschberg & So.

Berlin. Eine Zweigniederlassung ist in Zürich 1

errihtet.

Bei Nr. 2 354. Teutsch Amerikanische Verkaufshallen Alfred Shrlich. Serlin.

Die Firma ist in:

BVerkaufahallen Vulkan Alfred Ehrlich

geãndert.

Bel Nr. 16116. Zions apotheke Siegfried Gerstel. Berlin.

Die Firma lautet jetzt:

Zions⸗Apotheke Jsbert Semmel. Inhaber jetzt: Jsert Semmel, Apotheker, Berlin. Ber Nr 5 251. C. Lohmann * Sohn.

Berlin.

Die Firma ist in:

C. Lohmaun ( Inhaber Carl Lohmann jun.) eändert.

j Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mit⸗ inhaber, ODberinspeltor Carl Lohmann, ist alleiniger Inhaber. ;

Fer Mitgesellsckafter, Seneralagent Carl Loh⸗ mann, ist am 13. April 1905 gestorben.

Bei Rr. 21 697. Buchholz 4 Linsener.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen.

Bei Nr. 24223. Medizinischer Verlag. K. Singer Æ Co. Verlag des Trauen Journal. Berlin. . .

Die Gesellichaft ist aufgelöst. Liquidatcren sind: die Gesellschafter, Verlagẽbuchhãndler Karl Singer und Dr. Victor Schweijer in Berlin.

—— * 2