1905 / 223 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 21 924.

J. F. Loock. Berlin,. Dem Kaufmann Theodor Toock in Berlin ift Prokura erteilt

Beli Nr. 8217. J. TW. Kaesse. Berlin. Dem Buchhalter Adolf Maack in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 12440. Ludwig M. Sachs. Berlin. Die Prokura des Adolf Bedarf ist erloschen.

Bei Nr. 8809. Ehrich Graetz, Treptow. Die dem Ingenieur Haul Schul in Rixdorf erteilte Piokura ist erloschen. ;

Bei Nr. 1554. Julius Janz. Berlin.

Die Prokura des Kaufmanns Johannes Gottschalk ist erloschen.

Bei Rr. 13 024. Weinberg Æ Lewysohn.

Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 18528. Franz Marotzke.

Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 23 593. G. Manasse.

Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 16. Sertember 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

KRerlin. . 46739 In das Handelsregiste: B des Königlichen Amts, gerichts 1 zu Berlin ist am 16. September 1905 eingetragen worden: .

Rr. 32339. Märkische Baugesellschaft mit vesch ränkter Hartung.

Sitz ist: Wilmere dorf. .

Gegenstand des Unternehmens ist:

Der Erwerb, die Bebauung und die Verwertung von Grundstũcken in Berlin und dessen Umgebung und der Betrieb ähnlicher Geschäfte. .

Das Stammkapital beträgt: 20 000 Æ———

Geschãfts führer: .

Baumesster Heinrich Carl Ziechmann zu Halensee.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung. ö ö. ;

Der Gesellschafts vertrag ist am 2. September 1905 errichtet. .

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3231: Guta verwastungs⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz ist: Berlin. ö

Gegenstand des Unternebmens ist: .

Der Erwerb und die Verwaltung von Landgütern und der Abschluß damit in Verbindung stehender Geschãfte. .

Das Stammkapital beträgt: 20 000 Æ

Geschãftsfũbrer:

Landwirt Kurt von Stülrnagel zu Reichenwalde.

Die Gesellfchaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. (

Der Gesellschaflgvertrag ist am 5. August 1905 festgestellt.

Hierbei wird außerdem bekannt gemacht:

Die Gefellschaftẽrin Frau Adele Vogts bringt als ibre Stammeinlage die für sie im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Storkow von den Ritter, gutern deg Krelf-s Bere kow⸗ Storkow Band ] Blatt 4 in Abteilung III eingetragene Hypothek von 19 900 4A ein .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 2115: Wilhelm Schröder C Comp. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

Durch Beschluß vom 24. Auguft 1865 ift die Gesellschatt aufgelost. .

Der Rentner Max Blumberg in Schöneberg ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 2936. Dr. Kramerlicht, Gesellschaft wit beschränkter Haftung. .

Die Vertretungsbefugnis des Geschästsfährers Georg Bonus und des Prokuristen Johannes Schröder ist erloschen.

Bei Nr. 763. Neue Berliner Schnelldampfer⸗ Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter

aftung. . . vans r n vom 20. Märj 1905 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelõst.

Liquidatoren sind: ; . U

I) der Kaufmann Gustar Dufayel in Berlin,

2) der Kaufmann Eduard Corts in Hamburg.

Berlin, den 16. September 1895.

oͤnigliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

ERrandenburg, Hare. 45740

Rraunsehw eig. ö 145741 Bei der im biesigen Handelsregister Band II Seite 234 eingetragenen Firma.! Möbel. und

Decorationsgeschäft Ludw. Jürgens ist beute vermerkt, daß nach dem Tode des bisherigen In- babers, Tapezierers Ludwig Jürgens, das unter obiger Firma belriebene Handelsgeschäft auf dessen Erben, als: .

I) dessen Witwe, Karoline geb. Bode,

Y dessen Tochter, unverehelichte Luise Jürgens,

3) deffen Sohn, Kaufmann Paul Jürgenz, sämtlich hieselbst, übergegangen ist, welche das Handelageschãft jetzt in offener Handelsgesellschaft in unveränderter Wels⸗ fortführen. .

Ferner ift daselbst vermerkt, daß der Zusatz: „Möbel j und TDecorationsgeschäft“ bei der vor bejeichneten Firma gestrichen ist.

Braunschweig, den 18. September 1905.

Herjogliches Amtsgericht. Do ny.

Cassel. Handelsregister Cassel. 46742 Zu Deutsche Herren Moden, Inh. Salli Sevy, Caffel ist am 15. 3. 1905 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Pelitus ch. 46743

Bei Handelsregister A Nr. 130, wo die Firma Germann Wieprecht iu Delitzsch derreichnet stebt, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Delitzsch, den 13. September 1905.

Dortmund. . 46744 In unser Handelsregister ist beute bei der Aktien. gesellschaft für Feld und Kleinbahnen · Bedarf vormals Orensiein Koppel zu Berlin mit Zweigniederlaffung in Dortmund“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Heneralversammlung vom 7. Juni 1905 ist nach näherer Maßgabe des Proto. kolls der Gesellschafte vertrag geändert, und jwar 82 durch Zulassung von Vereinbarungen über eine ge⸗ meinschaftliché Geschäftsführung und wechselseitige Beteiligung an den Geschäftsergebnissen mit 2 Attien gesellschaften; 5 5 und 56 mit Räcksicht auf die durchgeführte Kapitalserbhöhung bezüglich der Angabe über das Grundkapital und dessen erfolgte Zahlung, und 55 16, 19 binsichtlich der Zabl der Aufsicht?⸗= ratsmitglieder, deren Rechte sowie der Beschluß sähig⸗ keit und des Abstimmungsverhältnisses bei Aufsichts⸗ ratsbeschlüfsen. Gleichzeitig ist in der Generalver sammlung beschlofsen, das Grundkapital um 1800 000 M und um noch 1200 000 M zu erhöhen. Dlese Erhöhungen sind inzwischen durchgeführt. Das Grundkapital betrãgt jetzt 1I 000900 M II C00 In-. haberattien äber je 10090 ÆA). Die Prokura des Adel Tikotin zu Berlin ist erloschen. Dortmund, den 31. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 46745 In unser Handelsregister ist beute folgendes ein⸗ getragen worden: .

Der Kaufmann Emil Rotbschild zu Dortmund bat das bisher von ibm unter der Firma „Emil Roth⸗ schild“ zu Dortmund betriebene Geschäft an den

Kaufmann Karl Kleibauer ju Dortmund veräußert,

Letzterer seßt das Geschäft unter der Firma „Karl

stleibauer Emil Rothschild Nachj.“ fort.

Dortmund, den 8. September 1305. Königliches Amtsgericht.

Dresden. (46745 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: H auf Blatt 59854, betr. die Firma Wilh.

Munds in Dresden: Gesamtyrekura ist erteilt

den Kaufleuten Julius Emil Schöltzel und Paul

Arthur Krömer, beide in Dresden. Ein jeder von

ibnen darf die Firma nur gemeinsam mit einem

anderen Prokuristen vertreten;

2) auf Blatt 7664, betr. die Firma Rich. Damm in Dresden: Der bisherige Inhaber Thecdor Feurich ist ausgeschieden. Die Kaufmannsebefrau Agnes Goldberg, geb. Feurich, in Dresden ist In haberin;

3) auf Blatt 1301, betr. die Firma M. Mehr⸗ länder in Dresden: Die Firma ist erloschen;

4) auf Blatt 222, betr. die Firma Elektrizitãtẽ⸗ Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer Æ Co. Zweigniederlaffung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Frankfurt a. M. unter der Firma Elektrizitãts-Actien Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer Co, bestehenden Aktien⸗ gesellschaft: Die Zweigniederlafsung ist aufgehoben; die Firma ist hier erloschen.

Dresden, am 19. September 19305.

Königl. Amtegericht. Abt. IHII.

CEhbers valde. 467458

Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 75 verjeichneten Firma „Ernst Lembke“ ist eingetragen, daß die Hauptniederlassung zu Stendal durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Alfred Stol;e daselbst über⸗ gegangen, die bisherige Zweigniederlassung hier zur Hauptniederlassung erboben ist und der Inhaber ar, Lembke seinen Wohnsiz nach Eberswalde ver⸗ legt hat.

Gerswalde, den g. Sextember 1805. liches Amtsgericht. Eli würden. 146749

In das Handelsregister Abt. A Seite 1718 ist heute zur Firma „Friedrich A. Carstensen in Stollhamm“ eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Ellwürden, 1305. September 14.

Amtsgericht Butjadingen.

Ellwüuürden. 467501 In das Handelsregister Abt. A Seite 315 Nr. 158 ist heute unter Nr. L eingetragen worden: Firma: Alfred Burchhardt, Stollhamm. Inhaber: Alfr-d Ludwig Wilhelm Anton Burch— hardt, Apotheker in Stollham m. . Weiter wird veröffentlicht: Der Geschäfts ; weig ist Verkauf von Apothekerwaren und Drogen. Ellwůürden, 1995, September 14. Amtsgericht Butjadingen.

Fraustadt. 146751

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 149 die Firma Julius Bergmann mit dem Sitze in Frauftadt und als d ren In. baber der Kaufmann Julius Bergmann in Fraustadt

König⸗

Genthin. Bekanntmachung. 45752 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 16. September 1905 unter Nr. 8 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tirma: „Formobftylantage Fe. stützing, Zesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Genthin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Formobstylantage sowie allgemein der Anbau und der Vertrieb von Tafelobst, die Anjucht und der Vertrieb von Obstbäumen und Rosen sowie der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, die direkt oder in⸗ direkt biermit jusammenhängen.

Das Stammkapital betragt 115 300 6 Zur vollen Deckung ihrer Stammeinlagen, welche von jedem Gefell schafter in Höbe von je zö60 M bar eingejahlt sind, bringen die Gesellschafter Fris und Wilhelm Kätzing je 11. Anteile mit je 15 550 Æ und die Gesell⸗ schafter Charlotte, Hans und Chriftine Küting je „,, Anteile mit je 23 000 M an den ihnen gemein⸗ schaftlich gebörigen, im Grundbuche von Genthin Band XVII Blatt 764 eingetragenen Grundstücken im Gesamtwerte von 46000 , ferner den Bestand an Bäumen und Rosen im Werte von 40 5097 4 und endlich die Rohmaterialien, Maschinen und das Betriebsindentar im Werte von 13 500 M ing die Gefellschaft ein. Auf den Grundstücken haften R G0 M Hypotheken und eine Sicherung hypothek don 50 O0 M, welche die Gesellschast als eigene Schuld übernimmt. Geschäftsführer ist der Jesell⸗

Der Geschãftsfübrer bedarf der Genebmiqung der übrigen Gesellschafter zu folgenden Rechtsgeschäften: a jum Erwerb und zur Veräußerung sowie zur Belastung von Grundftücken, ö b. zu Abschlüffen und Ausgaben über 1000 , e ijur Einkorderung von Nachschüssen. . Ein Rechtsgeschäft gilt als genehmigt, wenn außer dem Geschäftsführer noch 2 Gefellschafter damit einverstanden sind. . Genthin, den 16. September 1995.

Königliches Amtẽgericht.

Gernsheim. Bekanntmachung. 46887

Die Firma „Joh. Gg. Oswald“ zu Ge⸗

markung Hauimerau wurde in unserem Handels

register gelõöscht. ;

Gernsheim, den 26. Auguft 19035. Großherioal iches Amtsgericht.

Gerresheim. Sekanntmachung. 46753 In unser Handelsregifter Nr. 139 wurde heute bei der Firma Wm. Hilgers Chemische Fabrit zu Tüffeldorf⸗Reisholz mit Zveigniederlassung in Cöln folgendes eingetragen: . ; Die Prokura des Kaufmanns Hans Imdahl in Düsseldorf ist erloschen. . Gerresheim, den 19 August 1995.

Kgl. Anmtegericht.

Gerresheim. Bekanntmachung.

Handelsregister. ; Gemäß dem Beschluffe der Generalversammlung vom 29. Juni 1905 ist das Grundkapital der Aktien⸗ gesellicaftf„Gesellschaft ür Saumwoll Induftrie (vormals Lurwig é Gustav Cramer) in Hilden“ durch Herabsetzung des Nennbetrages der einzelnen Aktien auf Eintausendsechs hundert Mark auf jwei Millionen Mark berabgesetzt worden. Gerresheim, den 13 Sertember 19085.

Kgl. Amtsgericht.

a6? 564

Gnesen. 46755 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 237 die Firma „Valentin Lißuer, Ringofen Ziegelei Kleryka“ und als deren Inhaber Valentin Aßner, Kleryka, eingetragen worden. Guesen, den 15. September 1905.

Königliches Amtagericht.

Graudenz. Bekanntmachung. 146756 In das dieeseitige Handelsregister Abteilung A ist urser Nr. 339 die Firma G. Zielinski Nachflg. Oskar Waldowsky mit dem Siz in Graudenz und als deren Inhaber der Wurstfabrikant Oskar Waldowsky aus Graudenz eingetragen. Graudenz., den 13. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. 146757 In das diesseitige Handelsregifter Abteilung A ist unser Nr. 331 die Firma Rudolf Bobinsti mit in Graudenz und als deren Inhaber der

err dem

Q . 3 127 ö ' Hotelbestzer Rudolf Bobinski aus Grauden; ein—⸗ getragen.

Graudenz, den 13. September 1805. Königliches Amtsgericht.

Graudenr. Betanntmachung. 146755 In das disseitize Handelsregister Abteilung A ist

unler Nr. 382 die Firma:

„Technisches Bureau für Gas. Vafsser⸗ leitung. und Kanalisatlonsanlagen, Johann von Jeuner, Ing. Graudenz“ und als deren Inbaber der Ingenieur Johann von Zeuner aus Graudenz eingetragen. .

. 1 Graudenz, den 14. Sertember 1905. oõnigliches Amtsgericht.

Granudenn. Befanntmachung. 45759 In das diesseitige Handelsregister Abt, ilung A ist unter Nr. 383 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Blumenthal mit dem Sitz in Graudenz und als deren Inhaber: 1) der Kaufmann Max Blumenthal, 2 der Kaufmann Emil Blumenthal, beide aus Grauden;, eingetragen. Die Gesellschaft bat am 25. August 1904 begonnen. Zur Verttetung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schaft uneingeschraͤnkt ermächtigt. Graudenz, den 14. September 1905. Königliches Amtsgericht. Harburg, Elbe. In das biesige Handelsregister Abt. ist Heute unter Nr. 24 die Kommanditgesellschaft in Firma Elmenhorft Æ Ce mit dem Sig in Harburg eingetragen. Persönlich bafteader Sesellschafter ist der Kaufmann Bernhard Elmenhorst in Harburg. Fin Kommanditist ist bei der Gesellschaft beteiligt; die selbe hat am 1. September 1905 begonnen. Harburg,. den 15. Sertember 19065. Rönigliches Amtsgericht. III. Harburg, Elbe. 46752 In das biesige Handelsregister Abt. B ist keute bei der unter Nr. 7 registrierten Aktiengesellschaft in GSummiwaaren⸗Fabriken

O 2 en das

Hasłhe. Bekanntmachung. 46764 In unser Handels register Abt. A ist heute unter Nr. 187 die Füma Ennepetaler Sensenwerk Farl Katthage zu Haspe und als deren Inhaber der Sensenfabrikant Kal Katthage zu Haspe ein- getragen worden. Haspe, den 15. September 1905. Königliches Amtagericht. Hof. Sandelsregistereintrãge. 145765 I Tröger Æ Unsöid in Sraud: Gesellschaft aufgelsst und Firma erloschen. ö 3 Max Tröger in Brand: Maurermeister Max Tröger in Brand betreibt unter dieser Firma ein Baugeschäft und den Handel mit Baumaterialien. Hof, den 14. September 1995. a. Amtegericht

Jastrow. Bekanntmachung. 45765

In unser Handelsregifter Abteilung A ist bei Ne 41 Fama Louis Stelter heute ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Jastrow, den 16. September 1905.

Königliches Amtsaericht.

Kamenz, sachsen. 4567671

Arensmeyer in Kamenz. Sermann Jacob jn Famenz und Louis Stelter in Famenz. Fsamenz, den 18. September 1905. Königl. Sächs. Amtagericht. Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung. In das Handelsregister B Band 1 O. 3. 23

46769)

Seite 239/40 ist zur Firma:

Elektrizitäts Attiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer Æ Cie in Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Karlsruhe, eingetragen: Nr. 11. Die Zweigniederlassung in Karlsruhe ist aufgehoben.

Karlsruhe, 13. September 1975.

Gr. Amtsgericht. III. Königsberg, Er. Dandelsregifter 1465759] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 15. September 1805 ist eingetragen:

Abteilung A: ĩ unter Nr. 1460: die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Hollatz mit dem Sitze in Königsberg i. Pr. Persönlich baftende Ge— sellschafter derselben sind die Kaufleute Oskar und Arthur Hollatz, beide in Königaberg i. Pr. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 18652 begonnen. unter Nr. 1461: die Firma Erich Blohm mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr, als Inhaber Kaufmann Erich Blohm ebenda. unter Nr. 1462: die Firma Wilhelm Arendt mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als In‚ haber Kaufmann Wilhelm Arendt ebenda. unter Nr 1463: die Firma Robert Dobbelmund mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als In— haber Kaufmann Robert Dobbelmund ebenda. bei Nr. 203: bei der Firma H. Rerneaud in Stettin mit Zweigniederlassung in Tönigsberg i. Pr., daß die Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. zur Hauptniederlassung erhoben und auf eine unter der Firma H. Berneaud E Ce begründet, am 1. Mal 1305 begonnene offene Handelsgesellschaft übergegangen sowie daß die Prokura des Wilhelm Liesner gelöscht ist. Gleichzeitig unter Nr. 1464 die offene Handels. gesellschatt H. Berneaud Ce mit dem Sitze in Königsberg i. Pe. Persönlich haftende Ge= sellschafter derselben sind Kaufmann Henry Charles Berneaud in Aberdeen, Kaufmann Jean Louiz Berneaud in Dan ig und Kaufmann Vilhelm Liesner in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 begonnen.

Abteilung B: bei Nr. 20. Für die Nordveutsche Credit⸗ anstalt zu Königsberg i. Pr. ist der Kaufmann Fritz Hassenstein in Insterburg zum Vorstands— mitgliede mit der Befugnis bestellt worden, in Ge⸗ mäßheit des 5 14 des Statuts jusammen mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassungen der Aktiengesellschaft zu vertreten und deren Firmen ju jeichnen.

Krotoschin. 45770

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

unte: Nr. 20] die Firma Sugo Littau, trots-

schin, und als deren Inhaber der Hotelier Huge

Littau, Krotoschin, eingetragen worden.

Krotojchin, den 13. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Leipꝛzis. 146771] In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: HD auf Blatt 12642 die Firma Erneft B. Raunser in . Der Student der Musik Ernest Bernhart Raunser in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Mufikalien⸗ und In⸗ strumentengeschãft);

2) auf Blatt 12 643 die Firma Deutsch⸗Ameri. kanische Helical Del⸗Fabrik Centrale Adolf Steiner in Leipzig. Der Kaufmann Adolf Steiner in Leivüig ist Inhaber.

Prokura ist erkeilt dem Kaufmann Heinrich Carl Filedrich Louis Thies in Leipzig. (Angegebener Ge schäftszjweig: Fabrikatien und Vertrieb von Helical Del);

3) auf Blatt 10 063, betr. die Firma A. Eichler in Leipzig, Zweigniederlassung. Die Firma ist hier erloschen.

Leipzig, am 18. September 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Heisenheim, Glan. 46772 Bekanntmachung.

Die offene Handelsgesellschatt V. Albert Söhne zu Meisenheim ist nach Austritt des Gesellschaftert Otto Albert aufgelöst. Der Gerbereibesitzer Ferri nand Albert bier führt das Geschäft unter der bis- berigen Firma fort. Die dem Rentner Karl Alben bier erteilte Prokura bleibt besteben. (-R. A. 12)

Meisenheim, den 15. Sertember 1805.

Königl. Amtsgericht.

Nxysloꝝ itz. ; (46895

In unser in, , A Nr. 77 ist als jetziger Irkaber der Firma „A. Kleinert Myslowitz Der Kaufmann Ozwald Kleinert ju Myslowiz ein— getragen worden.

Myslowitz, den 153. September 1905. Känigliches Amtsgericht. Naumburg, Saale. ; (46775

In unser Handelsregister Abt. A ist am 15. Sep tember 1605 bei der unter Nr. 329 eingetragenen, hier domizilierten offenen . in Firmg „Hartung * Berthold“ eingetragen worden, d Marie Glisabeth Martha (nicht Marie Elifabe Margarete Dartung, jetzt Ehegattin des Rittmeistert don Hollp und Ponientzitz in Dresden, aus der Se fellichaft ausgeschieden ist und die Gesellschaft von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt wird.

Naumburg a. S., den 15. Seytember 1905.

Königliches Amtsgericht. Neumünster. 46779 Eintragung in das Handelsregister.

16. September 1905. ;

A 296. Adolf Dethmann, Margarinelager, Neumünfter. Inhaber: Kaufmann Hans Peter Adolf Dethmann in Neumünster.

Königliches Amtsgericht, II. Neumünster. Reusalna. 46775

Auf Blatt 134 des hiesigen Handels registers, die Firma: Electricitãts werke Oberlausitz Oerr⸗ mann Bachftein in Neusalza betr. ift heute ein⸗

etragen worden, daß der Ingenieur Carl nder in 8 als Gefellschafter eingetreten ist, und die Gesellschaft am 1. Juli 1905 begonnen hat.

schafter 6 Kätzing in Genthin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Juli, 25. Auguft und 12 Ser;

oõnigliches Amtsgericht.

tember 1905 festgestellt. /

Im Handelsregister sind folgende Firmen gelöscht worden Elektrizitãtswerk Kamenz i. Sa. Dans

Königliches Amtsgericht Neusalza, den 18. Ser. tember 1905. er.. .

oederan. . 46777]

Auf Blatt 139 des hiesigen Handel zregisters, die Firma Georg Künzel in Oederan betr, ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Georg Künzel Nachf.

Der Inhaber, der Kaufmann Otto Albert Georg Künzel in Oederan, ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ 2 Heinrich Albert Schroeter in Dederan ist

nhaber.

33. am 14. September 1905. Königliches Amtsgericht. offenbach, NAain. Bekanntmachung. 468538]

In unser Handelsregister unter A(s86 wurde ein getragen bezüglich der Firma K. J. Cahn ju Offenbach a. M.:

Die Kaufleute Julius Schwabe, Joseph Schwabe und Wilhelm Stern zu Hanau sind seit 1 Juli J. J. aus der bisherigen offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Das Geschäft und die Firma werden pon dem verbleibenden Hermann Kaufmann, Kauf⸗ mann zu Offenbach a. M., als Einzelkaufmann un⸗ perãndert fortgefũhrt.

Offenbach a. M., 13. Sertember 1805.

Gropherzogliches Amtsgericht. o srenbaeh, Nain. Bekanntmachung. 465391]

In unser Handelgregister zu A377 wurde ein⸗ getragen zur Firma D. Sohn zu Mühlheim a. M.:

Die Zweigniederlassung zu Friesenheim bei Lahr ist erloschen.

Offenbach a. M., 15. Ser tember 1805.

Großherzogliches Amtsgericht. o enbach, Main. Bekanntmachung. 4658589]

In unser Handelsregister unter A (580 wurde ein—⸗ getragen zur Firma Adolf Krug C Ce zu , ?

Der Gesellschafter Adolf Krug zu Bieber ist seit 14. d. Mts. aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Das Geschäft und die Firma werden von dem verbleibenden Ferdinand Gregor Eitel zu Bieber als Einzelkaufmann fortgeführt.

Offenbach a. M., 15. September 1905.

Großherzogliches Amtsgericht. Oo Cenbach, Main. Bekanntmachung. 46890

In unser Handelsregister unter A 387 wurde ein getragen zur Firma L. M. Wetzler zu Offenbach a. M.: Ludwig Martin Wetzler dahier ist seit 20. Norember 1900 aus der Firma ausgeschieden. Seitdem betreibt der verbliebene Teilhaber Anton Vetzler, Fabrikant zu Offenbach a. M., das Geschäft und die Firma als Einzelkaufmann fort.

Offenbach a. M., 15. September 19035. Großherzogliches Amtsgericht. Parchwitz. Bekannimachung. 45775

In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 3 eingetragene Firma Lothar Cohn, Parch⸗ witz (Stadt) gelöscht worden.

Parchwitz, den 14 Sertember 1905.

Königliches Amtsaericht. Peine. ; 46773]

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk in Peine beute folgendes eingetragen worden:

Dem Ingenieur Ernst Werlisch Prokura erteilt.

Peine, den 13. September 1905.

Königliches Amtsgericht. 1. Pinne. Bekanntmachung. 46780

In unser Handelsregister A ist beüte die Firma A. Brauer in Neuftadt b. Pinne und als ihr Inbaber der Maurer und Zimmermeister August Brauer in Neustadt b. Pinne unter Nr. 58 ein- getragen worden.

Pinne, den 15. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

in Peine ist

Planen, Vogt. 46781] In das Handelsregister ift heute eingetragen

worden:

a. auf Blatt 24: die Firma F. Reichel, Filiale Vlauen, ehem. Christian Leivoldt Nachf. in Plauen ist erloschen;

b. auf dem die Firma Carl Glück in Plauen, Zweigniederlassung der in Gera unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlaffung betreffenden Blatt 2239: der Kaufmann Fritz Stöckel in Gera ist in das Handelsgeschäft eingẽtreten; die offene

Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 18905 errichtet wor den. Plauen, den 13. September 1995. Das Königliche Amtsgericht. Posen. Betanutmachung. 467821

Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1325 ist beute zu der bisberigen Firma starlsbrunner Walzenmühle Lewin u. Schneider folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst, der bisherige Gesellsckafter Gustav Schneider ist alleiniger Inbaber der jetzt lautenden Firma starls⸗ brunner Walzenmühle Guftav Schneider. Posen, den 14. September 1805. Königliches Amtsgericht.

Radeperg. 6783 Auf Blatt 297 des hiesigen Handelsregifterg, die Firma Bürgerliches Brauhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radeberg betr. , beute das Ausscheiden des Seschäftsführers, Herrn Otto Kunze in Radeberg verlautbart worden. Radeberg, den 13. September 1905.

Das Königliche Amtsgericht. Ratibor. 46784 3 unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen

orden:

1. am 26. August 1905: Nr. 443: die Firma

ulius Hammer, Ratibor, und als deren In—

der der Kaufmann Julius Hammer zu Ratibor. 2 am 13. Sertember 1805: bei der unter 6 182 eingetragenen Firma S. Gaßmann, deren rg er Inhaber der Kaufmann Salo Gaßmann, d. war, daß diese Firma auf die verebelichte fam Sara Gaßmann, geborene Lustig, zu 9 tibor übergegangen und daß dem Kaufmann Salo

aßmann ju Ratibor Prokura erteilt worden ift. Amtsgericht Natibor.

Ratibor. 46785

In unserm Handelsregisten Abt. B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Eommandite der Bres⸗ * Diskontobank in Ratibor, Zweignieder

ung der mit dem Sitze in Breslau domizilierenden

uptniederlassung in Firma Breslauer Dis- gere dann beute ae, eingetragen worden: Die rde, Pau Großer Brzelau, st erlosche. Dem a 8 Becker und Hugo Bersiner, beide zu Breslau, Prokura gemäß 5 16 des Gefelschaftedertrages

erteilt, dergestalt daß ein jeder der Genannten be= rechtigt ist, die Firma der Gesellschaft (mit einem das Prokurenverbältnis andeutenden Zusatze) ju zeichnen entweder in Gemeinschaft mit einem Mit- gliede deg Vorstands oder mit einem stell vertretenden Direktor oder mit jwei anderen Prokuristen. Dem Ernst Koppe, Ratibor, ist Prokura gemäß 5 19 des Gesellschaftsstatuts aber nur für die Zweignieder⸗ lassung „Commandite der Breslauer Dis- kontobank“ zu Ratibor dahin erteilt, daß der Genannte in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorftands oder mit einem stellvertretenden Direktor oder mit zwei anderen Prokuristen die Firma der Zweigniederlassung der Gesellschaft Commandite der Breslauer Diskontobank“ zu Ratibor zu zeichnen befugt ist. Ratibor, den 11. September 1905. Amtsgericht.

Reinhausen. (46786

Im biesigen Handelsregister ist zur Firma Zucker⸗ fabrik Cberujesa Actiengesellschaft“ eingetragen:

Die in der Generalversammlung vom 18. Fanuar 1905 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 7590 000 M auf 500 0900 Æ ist durch die am 30. Juli 1905 geschehene Rückzahlung von 500 auf jede Aktie erfolgt.

Reinhausen, 16. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Ronsdorf. Bekanntmachung. 46787 In das hiesige Handelsregifter Abteilung A Nr. 54 ist heute bei der Firma J. H. vom Baur Sohn zu Ronsdorf eingetragen, daß dem Kaufmann Wil helm Ernst Raucamp und dem Kaufmann Fritz Lehmann senior, beide zu Ronsdorf, Einjelprokurä erteilt ist * rann,

Ronsdorf, den 15. September 1305.

Königliches Amtsgericht. Rotenburg, Hann. 46788 Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 25 ist beute bei der Firma A. C. Müller in Scheeßel eingetragen, daß dem Kaufmann Adolf Müller in Scheeßel Prokura erteilt ist.

Rotenburg (Hann.), 17. Sertember 1905. Königliches Amtagericht. Salmũünster. 45789 In das Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist bei der Firma Moses Grünebaum, vormals Josef

Man, ju Salmünfter eingetragen:

Der Kaufmann Alexander Grünebaum in Sal- münster ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in: „Gebr. Grünebaum“ geändert. Die Gesellschaft kat am 1. Juli 1995 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ , . ist jeder Gesellschafter ermächtigt. H.-R.

25

Salmünfter. 8. September 1995. Königliches Amtsgericht. Stade. Bekanntmachung. 46785 Im hiesigen Handelsregister Abl. A Nr. 166 ist beute eingetragen die Firma M. Petersen mit Niederlassun sort Stade und als Inhaber derselben Kaufmann Martin Petersen in Stade. Stade, den 14. September 1865. Königliches Amtsgericht. Stasstart. (46796 Die unter Nr. 162 des Handelsregisters A einge- tragene Firma „D. Lewinson in Staßfurt“ ist heute gelöscht worden. Staßfurt, den 19. Sertember 1905. Königliches Amtsgericht. Tir s chtiegel. 46797 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung unter Nr. 4 verzeichneten Firma M. Ry chwalsti mit dem Sitze zu Tirschtiegel ist beute der Kauf— mann Eugen Rychwaleti zu Tirschtiegel als neuer Inhaber eingetragen worden. Tirschtiegel, den 13. Ser tember 1905. Königliches Amtsgericht. Trebbin, Kr. Telitom. 467953 In das Handelsregister Abteilung A ift bei der offenen Handelt gesellschaft Gebr. Hagendorf in Trebbin (Nr. 25 des Registers) heute folgende⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen. Trebbin, den 15. September 1905. Königliches Amtsgericht. Usingen. Bekauntmachung. 45892 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 27 als neue Firma eingetragen worden: Ufinger Schuhwarengeschäft, Wilhelmine Möckel, Ufingen. Inhaberin: Die Ehefrau des Schuhmachers Heinrich Möckel, Wil helmine geborene Weininger, in Usingen. Ufingen, den 30. August 1995. Königliches Amtsgericht. III.

Die Firma ist er⸗

Viersen. 46793 In das hiesige Handelsregister Abt. AA Nr. 221 ist heute eingetragen dier Firma Frau Peter Surlemont mit Niederlassungs'ert Viersen und als Inhaber derselben Ehefrau Peter Surlemont, Katharina geb. Michels, daselbst Dem Kaufmann Peter Surlemont zu Viersen ist Prokura erteilt. Viersen, 16. Sertember 1905.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schies. (46896 In unser Handelsregister A Nr. 360 ist am 16. September 1905 die am J. August 1995 be- gonnene offene Handelsgesellschaft Scharf * Gaebel in Dittmann s dorf eingetragen. Perssnlich baftende Gesellschafter: Fabrikant Alfred Scharf und Land⸗ wirt Karl Gaebel, beide in Dittmanngdorf. Amtsgericht Waldenburg Schl. Waldheim. (465800 Auf Blatt 131 des Handelsregisters, die Firma Wilhelm Reibetanz Nachfolger in Hartha betreffend, ift heute eingetragen worden, daß der abrikant Anton Hermann Thiele in Hartha als

sellschafter ausgeschieden ist. Waldheim, den 18 September 1905.

Königliches Amtsgericht. Wesselburen. 465893 In das Handelsregister Abteilung B ist heute ein⸗ getragen unter Nr.

Dr. Leonhardt Æ Ce Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Büsum.

Gegenstand des Unternehmens ist die R . der bisher von der offenen Handelsgesellschaft Dr. Leonhardt & Ce betriebenen Geschäfte, nämlich Her= stellung und Veitrieb von Extrakten und Konserven

aus tieren und Verwertung der hierbei ver—⸗ . 4 638

fübrer ist Dr. Mar Leonhardt in Büsum. sellschafts vertrag ist am 21. Juli 1995 geschlossen. se. Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer ver⸗ en. w * Wesselburen, 13. Sertember 1905. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden.

Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 223. . Rud. Bechtold Æ Comp. zu Wies⸗

en.

46801]

Den Kaufleuten Arnold Bechtold und Karl Bechtold hier ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 11. September 1395. Königliches Amtsgericht. 12. Würzburg. 46894

BV. A. Halbleib Sohn.

Unter vorstebender Firma betreibt der Fabrikant Jofseph Feuerstein in Brückenau mit dem Sitz⸗ daselbst eine Glanzdeckel und Preßspänefabrik.

Am 18. September 19055

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Zeitꝝ. 4658021

Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 7 bei der Firma Reudener Ziegelwerke, vormals Clemens Dehnert. Actiengesellschaft in Reuden b. Zeitz beute eingetragen worden: „Die General⸗ versammlung vom 30. März 1905 hat die Erhöbung des Grundkapitals um 200 000 6 beschlossen. Diese Erhöbung ist erfolgt und das Grundkapital beträgt also jetzt 400 9000 46“ 2

Die neuen 200 Stück Aktien werden werte von je 1000 M ausgegeben.

Zeitz, den 19. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

zum Nenn⸗

Zerbst. 46303 Die Nr. 345 des hie sigen Handelsregisters Abteilung eingetragene Firma Paul Stoye in Zerbft ist heute geloͤscht worden.

Zerbft, den 18. September 1905.

Herzogliches Amtsgericht. Zeven. Bekanntmachung. 46804

In das hiesige Handelsregister A ist beute ein⸗ getragen: unter Nr. 56 die Firma Walter Liene⸗ kogel mit dem Sitz in Zeven, Inhaber Apotheker Walter Lienekogel in Zeven, und unter Nr. 8 zu der Firma C. Hesse, Zeven: Die Firma ist erloschen.

Zeven, den 14. September 1955.

Königliches Amtsgericht. Tzwickan, Sachsen.

Auf Blatt 1380 des hiesigen Ha— Aktiengesellschatt unter der Firma Zwickauer Elektricitäts werk und Steraßenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft in Zwickau beir, ist beute eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 9. März 1905 beschlossen- Erhõhung des Grund. kapitals ist erfolgt. Die Aktien werden das Stück zu 1000 M ausgegeben.

Zwickau, am 18. September 1995.

Königliches Amtsgericht.

416305 1delsregisters, die

Genossenschaftsregister.

Kayrentk. Bekanutmachung.

Die Statuten des Tarlehenskaffenvereins Kasendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurden dabin ab— geändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins nicht mehr in den Kulmbacher Nachrichten“, sondern nunmehr in der ‚Verbandskundgabe“ er⸗ folgen. .

Bayreuth, den 16. Sertember 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Cöln, Rhein.

In das Genossenschaftsregister ist am tember 1905 eingetragen: Nr. 8 „Sürther Spar- und Darlehnskaffen⸗ Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sürth. Für Mathias Schänzeler ist Ingenteur Josef Stoff els, Sürth, in den Vorstand gewahlt.

Kgl. Amteagericht Cöln. Abt. III 2.

Eister v erda. 46809 Die Ländliche Spar⸗ und Darlehnéekasse, ein⸗

46806

46308

= 16. Sep⸗

getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht zu Mückenberg hat am 28. Mai 1905 Aenderungen dez Statuts beschlossen. Das Ge— schäftsjahr dauert danach vom 1. Sertember bis

31. Auguft. Elsterwerda, den 11. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Fraustadt. 456810 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nummer 19 eingetragenen Genossenschaft

„Molkerei Deutsch⸗Jeseritz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗ getragen worden, daß an Stelle dez aus dem Vor— stande ausgeschiedenen Chausseeaufsebers Gustav Koch der Landwirt Johann Kausch in Deutsch⸗-Jeseritz getreten ist.

Frauftadt, den 13. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Freren. Bekanatmachung. 45811 In das Genossenschaftaregister ist heute bei Nr. 5. betreffen? den laudwirischaftlichen Cousum— verein Gersten⸗Langen, eingetragene Genossen. schaft mit un beschräukter Haftvflicht zu Gersten, eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liaui⸗ datoren erloschen.

Freren, den 18. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Gnesen. 465812 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genoffenschaft Schönbrunner Pferdezuchtgenossenschaft Eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schönbrunn eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ . ift die Vollmacht der Liquidatoren er- oschen.

Gnesen, den 6. September 1995.

Königlich's Amtsgericht. Pforzheim. Genofsfenschaftsregister. 456513] Zum Genossenschaftsregister Band 1 DO. 3. 20 wurde dem Lebensmittel⸗Bedürfnis⸗ und Produktiv Verein Pforzheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hier, eingetragen: Das Statut wurde hinsichtlich

Das Stammkapital beträgt 55 000 M Geschäfts⸗

sichtlich der erfolgten Erhöhung der Geschäftsanteile auf 10 Æ geändert.

Pforzheim, den 15. Sertember 1905.

Gr. Amtsgericht. II. Schwetz, Weichsel. 46816

In das Genossenschaftsregim er ist bei der Deutschen Brenunereigenoffenschaft Prust, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:

An Stelle von Rose und Junger sind die Ansiedler Heinrich Bomhauer und Rudolf Manthey in Prust in den Vorstand gewäblt.

Schwetz den 16. September 1905.

Königliches Amtẽgericht. Sorau, X.-L. (46817

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 238 eingetragen:

Elektrizitãts werk Linderode, eingetragene

Genoffenschaft mit unbeschränkter Rachschußz⸗ pflicht in Linderode. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer elektrischen Anlage jzwecks Abgabe von Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecke auf gemein⸗ schaftlichꝛ Rechnung und Gefahr.

Mitglieder des Vorstan?s sind:

Rittergutsbesitzer Hans Schmidt

Fabriktnspektot Hecmann Klenke jr. in

Stellmachermeist é! Wilhelm Neu⸗

mann

Statut vom 10. Sexrtember 1905.

Bekanntmachungen erfolgen durch die landwirt⸗ schaftliche Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg.

Die Willenserklärang und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch jwei Vorstandsmitglieder. Diese zeichnen in der Weise, daß sie der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifũgen

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Herichts jedem gestattet.

Sorau, den 16 Septem der 1205.

FKönialiches Amtsgericht. züllichanu. Genosseaschaftsregister. 453313]

Bei der unter Nr. 3 registrierten Genossenschaft Schuhmacher Rohstoff⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Züllichau ist heute eingetragen: An Stelle des Carl Lindner ift in der Generalversammlung vom 16. Juli der Schuhmachermeister Wilbelm Knorr hier als Geschäftsfährer in den Vorstand gewählt.

Züllichau, den 14 September 190.5.

Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

. 5 * 7 2 . W ie ausländischen Muster werden unter

o; ig versffentlicht)

L

Chemmi tꝝ. 46828

In das Masterregister g gen: Nr. 4139. Firma Eduard Geyer in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Griketten, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 5 und 6, Schutz- frist 3 Jahre, am 1. August 1805,

Jah angemeldet

Vorm. 117 Ubr.

Nr. 4191 und 4182. Firma J. M. Eisenstuck in Chemnitz, zwei verschlossene Pakete, enthaltend 56 Mufter für lang⸗ und querg'streifte Sttumpf⸗ ware, Flãchenerjeugnifse, Fabriknummern 8633, 8634, S366 11420, 1421 11424 11426, 11434, 11440, 1486, 11514, 63607, 65309 - 53613, 63616 - 63624. 65626, 63633, 63635, 63638, 63640, 63644 - 63655, bh, 3 * 58, 6366 5536689, 63671 - 63675, 53677 53688, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 19095, Nachm. 4 Uhr. .

Nr. 419553. Firma C. Theodor Müller in Chemnitz, ein verschlossenes Paket, enthaltend ein Kischee, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 1821, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Auguft 1905, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4134. Firma David Grünspan in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Etikette, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 1230, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Augast 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4195. Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, ein verschlossenes Paket, enthaltend 45 Muster für Möbelstoffe, Flaͤchenerjeuanisse, Fabriknummenn 9490, 9711— 9714 9748 9749, 97 85— 9754 93827 bis 9836, 9839, g857— 4573, gs79, 888, 9g890 o5g7, gSgi3, Sog, gg42, 33553, ggs3, 16095, 16556, 10011, 10023 - 10046. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. August 1905, Mittags 12 Ubr. Nr. 41965. Conrad Leopold Rudolf Hentschel, Firma in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Ofentür (in Abbildung), plastijsches Erzeugnis, Fabriknummer 96, Schutfftist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1905, Vormittags 5 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4197. Firma Paul Gläser in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 2 Stickereiartikel, Flächen-

* 7 Ter- F erzeugnisse,

Fabriknummern 1 und 2, Schutz frist

3st inastr - 2M t eingetrager

3 Jahre, angemeldet am 31. August 1905, Vorm. St Uhr.

Nr 4193 und 41998. Firma Irdel, Rebling * Jähnig in Chemnitz, jwei versiegelte Pakete,

enthaltend 85 Muster für Gobelinkissenplatten und Bordüren, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2395 2310, 2320, 2390, 2393, 2395, 2522, 2673, 676 2678, 2811, 2813 28584, 2586, 2882, 2888, 72535 3915, 521, 2523, 3533, 2551, 953 7535, 967 2569, 951, 7935, 3512, zos3, J5g0. 593. 3162, 3104 3220, 3231, 3325, 3353, 3368, 3370, 3372, 3374, 3376, 3378, 3330, 3382, 3426, 34238, 3438 3440, 3450, 3450 a, 3514. 3515, 3563, 3555, 3567 3571, 3573, 3576, 3583, 3585, 3588, 3590, 3592, 3594, 3596, 3716, 3718, 3726. 3728, 3742, 3744, 3750. 3752, 37522. 3760, 3752, 3764, 3766 3786, 5799, 3821, 3827, 3323, Schoatzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. August 1902, Vormittags 11 Uhr. Chemnitz, den 13. September 19355.

Königl. Amtsgericht. Abt B. Ppetmold. J— 146327

Auf Antrag der Firma Gebr. it e , .

Detmold ist zu dem unter Nr. ls unseres Muster⸗ registers e,. Muster Nr. S388 die be⸗ antragte Verlängerung der Schutzfrist ĩ fünf Jahre heute bemerkt. a, . Detmold, 15. Sertember 1890.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Passau. 46829 In das Mustercegister ift eingetragen: t J Nr. 69). SHänle, Ludwig, Wachswaren,

der Erhöhung der Haftsumme auf 15 Æ und hin⸗

Fabrikant in Vfarrkirchen, 1 Schachtel mit einem Wachsrelief, e ,, . ir 2.

—— 2