hê er Cn . 8 — e ö 7116411320089 Sar. Bab. 938 . denmw ; 11 B236 D *onfichl tz ? n. F ids J 147 . , , m , , n, , , n , m, ,, a. äs. e , , n,. Zonda · und Attieubrse. . ; m e , , . ie n,, re, e 5 1 ö Berlin, den 21. September 1965 und 1 9 5 1 2 . 4 J 1 . 5 . n , ,, , K k ( 5 6 2 Eisw A 314 1414 11755 do. 3 unt 1 don 4 14.7 n erkennen; die ö . wee. ungen ; . . — 2 . ,, , ,, , , ere , . ö ; . ö 1 Ges abg 41 5 * er e,, 8 ** i nr.; * 5 le ew s. . 44 6. . 11 17 — 2 5 46 il iks Het. br r rng. b z 1665 fisch n 1 siol 408 te. Auf den meisten Gebieten hin . 23 23 * ö ü ,, , . n e sos ile , be, mich ein. Bevornugt him ö : 5 441 ii ig ms5bz; do. 84 1 44 , es e, 1 4 = fr. 3. 103 b; . eine Steigerung ein. nden 1 . J , 21, n e — 7 3 14 sitns hz ., 6 — * 17 ss Soc order Beraw. 2 ; ĩ wurden . . . ,, — 3 z*cst. Jarbw. 2. 4 — 41 n ee, , , ! w ins ii iel iG dz. * 4 9 * 13d Kor 5 gsch Eff. u. St. IG . r . nischen , . . * . . 2 5 1 * . Dhön. Berg. 3 — 4 1.7 33 6bz Yagt u, 26 de 4 441.1 90h oben. SGewsch. ¶ 117 1353 7565 sonders Canda f d russische V ; — —— i 8 — Zusertions pr :; die Königliche Expedition 3 . Plana wer le. 38 4 . . 5 65414 . 8 er,, . . . , Ven h Zer gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 4. , Inserate n,. ,, ö. mr. 6 , , , . ü, n, ,, h h, fe e , d, g, eren enen Oe e ,, w,, , . . w 12 2 1 ne,. — 2 5 ö 2 ** * 8 1 ö 1. 96 . — 4 ngs : e. ; ĩʒ 2 ö 12 ö. 7; — 2. . e ö 3 ö . 3 ö 5 ; 1 er ö 3 . . ö 1 t ,,, 1 er, * en ern ah Nr. 32. 3 ö e Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 5 5 . 22 3 5 . 8.908 ö . ent. Sor e ö — 6 ö . 5 1 . 6 ( ᷣ 1 . i. z * * i, . ö 6. 14 . . 3 ; ö. 6 k ; , , . Einzelne Nummern kosten 25 * . w . 905 2364 3 aten. pt. Jli5 12 48 id S383 me s 7 i ii iz be Rönlg Sudwig . . e ,. —— . 1 * 3 — B 17 135090616 athen. . 5 * 61 is üs Wernsh Tammg 3 1116 6 do. unk. I0 los 1.1.7 101, 006 ; 9 724141 96808 Gan cbm. Bal ter 221411 jli23755 de. Vorz -A. 1g 9 4 11 27 . Särig Vilhelm i 1.1.7 10.4063 e . ; 6 2 S nber Abends. ar ien . w , 6 e, , n ,, ö M 224 Berlin, Freitag, den 22. Per, A ———— ö n Rü ihne in u. Martin 3 iin 11 is. ; . 1 is 3 ðᷣ önigshern. 21 ) 0 — 1 . 6 , 8 ,,. ö , , , 0 . wre, e, , we Veodutktenmarkt. Ber! in, 2n e ö 6838 t: Just izmin ift e rium. „Rs 15 1 11 ssh do. Anthrazit s. 17 3663 de. V. Att. 4 113 141 66 i. r, iir 21. September. Dit gmitlich erm tielte⸗ . ine Majestät der König haber adigst geruht: Schmidt in Briesen ist zum 5 1 11 6 bf , 68 ö ' , . 1600 kg) in Mã. 8 ,. n 3 von Wedel die Der Rechtsanwalt Kurt Schmidt in Briesen p / 5 35454 1 1 9 do. l . z ü ö . Ve t. Bra 33 1 2 . k. er e, i, 1069 116 . 8 . m nf guter 165, 05 = 165 3 Inhalt des amtlichen Teiles: en,, . , böͤniglichen Hoheit Notar für den Bezirk des , . er, ö , n n, , , w,, , ,, , , . jg S de * . algen o 8 ih Erlaubnis zur Anlegung de ; liehenen it Anweisung seines Amtssitzes in Briesen, ⸗ 18 19 41 14 1339618 de. e gr, g 1 178 5655; 8 do. Fuyfer . 3 — 4 1.7 66 Eoc u. Straffer ab Bahn. Normalg 79 sverleihungen ꝛc. Sr oßkher on Mecklenburg ⸗Sch 2 ihm verlieh mi ; r in Merzig zum Notar für ; ö . . do. Möbelst S I0 11 9 1.1 1782001 zo. Stablwer 9 — 4 17 14100636 Leder u e 141101300 Abnahme im laufenden Monat, do. 1706 J Ordens v dem Großherzog v = . ausordens der der Rechtsanwalt Beuriger ir =*. 8 , ie gels 3 8 1 1 K 11 131 16636 , 556 ktober, do. 747 it der Krone in Gold 8 ; 38 d chts in Cöln, mit Anweisung 10 16 1 14 21953 do. Sxie gels os S6 Westl Bodenge. ) 4 * 30. . agr. uk. 10 i635 ii 1.17 it .906 bis 171 Abnahme im Oktober, do 17475 ⸗ Großkreuzes m . den Bezirk des Oberlandesgerichts . 3 3 1 6 1 30 d. , .. 5 — 1 17 . Viding Portl. J . 4 i gl gs r ee f 1074 1410103406 bis 175 Abnahme im Dezember, do. Deutsches Reich. . . Wendischen Krone zu erteilen. feines r fee in Merzig, ernannt worden. 1 1. . ⸗ 4 . . 23841 . 8 . ö. ö . . — 18. * 1. a 1 ö, ö. itteilung, betreffend die Einziehung des bisherigen Kaiser⸗ 3 8 241 1 i e . . , . . D 7 . i i Barn rm. . * . , . jo s i 4 io los õ5bz 6 1 ir qe uter 198 3 5 Vizetonfulats in Honda. ; ( Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und WJ , , wr unlhun des getenenemne ,, erer g , ge e mn, ] n. Be 1 ebe Montw. 13 1414 , . -. 5 * 5 1— 4 17 9823950 agdeb. x . ; 52,25 — 152, nahme m a ; ini Den — , , 3 * 1 ö kö ö * 660 . ö . 3 ß . 1 14 e Her bus lag en 6 1 . dienstes mit Bolivien. bisherige Kaierliche 9 sulat in Honda Bekanntmachung. . ; 1. . 7 7.253 * ach. . 1 7557735 j i 1171 . * ĩ 71008 7 1 96, J 3 zherige — i ĩ ö . 5 1 ö ke, , 21 7 , ie . ( 12. 4 . , . 1 1 . lh . Abnahme en i. Königreich Preuszen. (Gals er fr ö. k ge Für die im Jahre 19096 in i, , V, ce ng, Sheen e, ea, Sunesethchangen u . 4 , ö n Kos Hir gen ned,, , , , i ö 2. . ie ä isnt, Pai 19gs mit 1, . füge Per änderungen . 26. Februar 1906 un . St 4. abg... 3 1 13 6086 Böhm ptl. 3 10 4 11 188393 Surmrerier . 1 153 bie Neue Bodenges ige, n o. ; onstige Personalveränderungen. . ; . . ,, . . . r br . 15 ; 1 i 3 . ⸗ 2 JI , e d, g 16 * 2 , , g nge 5 6. rig e, . betreffend die nächste Turnlehrerprüfung in Be I n 1 294 ** jar gsdienstes . gen der in einem Lehramt stehenden , . , Gu . en ef- rein, — * 17 191.003 9. 10m , on bis 145,25 Abnahme im Dezember, de r d Einführung des Hoff n ; ; iensibehörde spätestens bis zum Raenbe n i i R , n, m. , . 3 , , s 6jiñ Ess 5b ler n , , wr. 135725 = 165. 50 Abnahme im j chung, betreffend den nächsten Kursus zur Ausbildung mit Bolivien 4. 1906, Meldungen anderer Bewerber bei derjenigen nn,, , n n e, Fenn, ,n , , 52 Fan r nt n nn min s , r e, mere, , Halamntmachung, en in Berlin. tober ab find im Er mit Bolivien 1. Januar serung, in deren Bezirk der Betreffende wohnt, Km g zelt Ye; , , e ef r zt n n , , d Zber Gier Gib. 13, 7 g ö. Maisg, ohne Angabe der Drohen en von Turnlehrerinnen in Ber. 1 zen e. ; Vom 1 Oktober a z , ig. Bei der Ein⸗ Königlichen Regierung, . bringen. wi e . * 6 ö 5 16 H. 3 3 2 6 . ö r , . Mitteilung, betreffend die be, en, en , Postanw . zn 2 de Posta uwe ungen . 1 96 1 3 3 . in keinem ; urs is i5 ü is Böss h. Mich. 13 Obligationen ; io übt 1 141010533 Monat, do. I27½νMου ? betreffend den Wettbewerb um S nper zahlung in Deutschlan die . —⸗ inen ur die in Berlin wohnenden : ee , ,. FRollm. & Jours 15 15 1 15 . 1 3 54 1.4 155 06 J sschaften do. do. unk. ö ö Matter Bekann machung, betref De ⸗— 3 Jahr 1506 3 ahrund anzuachen. zahlung in Bolivi ‚— ben ihre Meldungen bei dem Königlichen Tomtheim Gedul. 8 12 4 14 281i 82 Vall. 1 5 1 i454 6 industrieller Gese — Drenft. 1. Kopvels los 4 1.5.11 de,. Dezember. pi v. 100 kg) Nr. & der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung für das Jah 34 in der Markwährung anz 9 ; ah nach dem Tages⸗ Lehramt stehen, ha en 1 . . 1. Januar . J ein⸗ Tronprinz Met 2 25 4 1. 3 6 Scaller Grub. Rr 10 4 14 532053838 Tel (o 117 Lal-50G Vatzenb. Brauer. 10634 1.1.7 3 Betjenme in ᷣ betreffend den Wetibewerb um das Stipendium erfolgt in der dortigen Landesw * it 20 3 für Polizeipräsidium hierselbst bis zu . Bb. Kruger é d 38 2 * 14 3 h nr. 5 5 1 11 ins Dich. At. e, 6 do. , . 2100 —– 23.00. Still. — Bekanntmachung, betref — 23 . ĩ * ie Taxe wird bei Beträgen 6 DM m fu ö. . ö J , e , , , , g, ,, , b dur chene Süd fir bar Ze zhhs i, n de w ,, , 1 ben ner In n , er N . 3 6 Bis 2 9 e , , 60 og. Fester ; ö . ; Telegraphische Ro] weisun . die nach 5 der Prüfunggor don , rene, , n , n, , ng, me,, n, r ch,. K,, . Rüäböl für loo Ke. wit Saß d Erste Beilage: ; 30 6 berechnet; Tele graphic? wenn ihnen, die ne aͤ Schriftstůcke ordnungsmãßig ,, ,, , es k n 6 , . ö n dr fle K . 3 W all ,n e dn e,: zelizeiverordnung, betreffend den Verkehr mit Sprengftoffen. Verfehr . en, e, e. 1 *lã i; 1. 3 6 vorgeschriebenen Schriftstück g Lapp, Tiefbohrg 39 20 4 147 6 ö , Zint l? 15 1 1i ssh Allg. ¶ . G. 1-H, pversch. 1 C0 5 et. 16 Tb. Bestf. it. is ar ii . * 5 22 . bn eke n T 3 r postamts eigesugt sind. Gesundheit, Führung und Lehrtäti keit bei⸗ een, = ,, de, ,,, , k,, mm,, . , , , . erer Zelt ausgestellt ein daura hütte II - 1 8 Cellulose . 5 ö 17 123 0b do. unt. 10 10MM. 1147 1556 Romb,. O ul M Ge 17 gts jembzr, do. 49 19 3 ö . 1 zubringenden Zeugnisse müssen in neuerer Ze hem gef do. . fr. Veri. ,, n n. , n gi, 3 16 14 iz. ßig do. H 9 n vhm. Senn. i, i d, siöse e irn Mai 1905. Fest. ma,, e J dringenden, agen jedes Gesuchs sind zu eine Cedf. Erd u. Str. 3 3 * 11. 106 . 2. 7 5 1 141 163, 59b; G Alsen Portland 1092 * 1 * 16565 Schaller Grub. 100 4 n 6 s . . kJ agen i. ä * . . * mmi me. an t Leipzig. Gummi 3 389 . 141 14225 do. Zt. deri 6 — 1 17 B*inbr G Koblen. ¶ M 3 66 do. 1898 (1M 14.101027 nn, . . n fg Haben lergnäbigff ruht: an mn, . e . 29 necIdDanmi 7 1.1 113 90 bꝛG do, Kohlenw 3 256 5 102 41 1.1.7 16 7 3 1 * * 109.756 nnn, . ) 1 16 d ö 2 * . 2 . . ö ö , n . 3 , 0 en n,, , ee n, ,, , , wee, nee Krone hum ghoten äizietotben meiner a ͤönigr dich PSeuße. er ahne, nr, ,,,, . . ne el de. . , en. din f fen en,, n, , , n n, . 6 3 , , , gene, ,, , e , des Berlin, 20. September. Martthrein ben, gie ungärat dl ere sn. , Seine Majestät der König haben . iz ö. . En . xD , , 6 , r 6 Schöning Mich s 4 1 15 1 g, * serb. ic a; ii —— 5335 gh ri fas sog *. ; özniglich je Cniaũ m Roten erorden viert . ö. iger ß der Regierunge präsident, Wir do. St - Pr. 2 i841 17 ig nnSchSft 5 5 1 11 ish Berl. S Kai ey. ü nic == do. konv. 1892 1954 1.1. 33 nach Ermittelungen des Königlichn die Königliche Krone zu . Münste zu genehmigen, daß der Regie pra 18* . Feuer nn, , = , , g. 83 ,, . n , 6 e en , n,, ,. Gr oo et. 3B] Sibvũlagr. nl 6 ide il I. 10siba 2 itzeipräsidiumz. (Höchste und nig rige Regierungsrat Dr. jur. Heinrich Tull zu Münster Geheime Oberregierungsrat Hegel in Gumbinnen zum 1. Ot⸗ — , . ie Sud i s 1 ji isis Bien arcs rte , n n 363568 Siert. El. Set: iG. 1 . Der Dorpelitr., für: Weinen, , Grafen von Merveldt zu Reckling⸗ eheime Obe gleicher Amtseigenschaft an die Regierung in gudau n. Steffen 8 1 1 i i . 20 20 4 14 34 big Bochum, Berg, Mhh , ö hz Siemens G lasb. ¶ G) 41 7 6 reien) 6 Jo M fs, 5s 6 = Reizen, i. W, dem Landrat Graf Justizrak Theodor tober d. J. in glei r . Bekanntmachung. Säbeger Masch. 14 260 4 1.1 B15 Rb 8 Elttt. 5 — 4 13 sis5 Gö5b; G Sraunjchw Kohl. 1063 * 14 * Il hq Siem. u. Halske (106334 ric l , y Sorte) 16 5 n , me haufen, dem Rechtsanwalt und Notar, * sti n Berger Allenstein verjetzt werde, 3 in Münster . lehrerinnen wird auch n waits, , = , , ä Schwanitz n de. 3 5 1 111 1 — do. NVagenbau ] , Stett Sdermer e li ß it 117 ——— Weizen, geringe Sorte) 16,94 , 32 elger zu ilhelms⸗Gymnasium in Magdeburg und dem Präsidenten der Regierung in Gumbinnen, im Jahre 1906 ein etwa drei Monate währender Kursus i Mari. Beftf. 9. 17 — 4 1.7 . * 3 i S. fr3 Æ PCSt. 3.50 GS do. uk. 6 . ai 147 66368 Stoewer Näãhmasch. ö Roggen, gute Sorte) 14,30 , 14 3 am Fönig Wilhelms⸗ sem de, . Wilhelm Schulze i. W. zum n ,,, , ,. n Stralfund zum Ober⸗ hre ichen Turnlehrerbildungsanstalt in Nadk lg Gass . 1 . r Tr, , d , , , Der gie er g , , m unk. 110 (182 n 1m, 155 * bi — Roggen, Mittelsortet 14 85 6, 14844 Kassenrendanten 9. D, Rechnungsrat. ar ere Gaar hen den Regierungsrat du 9 der König l do. Zaubant. , n r. * Segal. 41 6 3 11 fis h Suder. Eisenw. 1. 2. Stolberger zink 102 . 1.17 ol 0 et. bi — Roggen, geringe Sorte) i. sz. u Hamburg, bisher zu St. Johann im Kreise regierungsrat, sowie . Berlin abgehalten werden. 3. . eg do. Sergwer 836 235 * 1.1 33 30 er big 23 3 v 5 6 H lis iss Surbach SFewert . 117 Ii0οGs Teutonia-· Misb. (1035 44 117 — — gen, Futtergerste, gute Sorte ; * id den vierter Klasse, f Grund des s 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Termin zur Eröffnung desselben ist au — — e ,,, , 6 . 6236 i . i, worn , , , s ö E X i Futtergerste mne K 42 fe Schiierffen n . 195) den Regierungsrat Dr. Immich 3. April k. J. anberaumt worden. do. Mübrn. 3 5 1 11017585 r,, . 3 16 iiqiii. 38 Jalmon Asbest 195 . 17 —ᷣ Theer · n. Erdöl 256036 15,40 MÆ6, 1440 M — Fu e arte erfe, dem Generalleutnant z. D. Grafen von S 66, 30. Juli 1883 (G33. , , , 84 me. chuffes in Allenstein den 3. Ap ; d in einem Lehramt stehenden Bewerbe— n, n g, , , d obne, . Biss i in * ij iss GentralOotel J siiß Kö . 10190 sorte ) 1430 6, 13.40 . Ostrichen im Kreise Lauban, bisher Kommandant von Keblenz in Liegnitz zum Mitgliede des Bzirksau— im Vorsitze Meldungen der in e lensibe hörde pätestens bis zum Nannb. Rhein. i.. i 62 — n , 724 13 1535. 55 bz G do. do. N 119 1 , m. Thiederball. .. 141.7 . eringe Sorte“) 13,30 6, 12, 5 . striche i den Königlichen Kronenorden erster Klasse, und zum Vertreter des Regierungspräsidenten im = rinnen sind bei der vorgesetzten Dienstbe ; ö Narie. on Bw. 3 — * 1. 112.50b36 1 ius Ceü. 38 3 * 141 127566. Chart. Szernitz g 4 11 ö so Tiele· inder 117 94 afer, gute Sorte“) 16,90 Æ 15,50 und Ehrenbreitstein, 8 36. Buer im Kreise jeser Behörde mit dem Titel „Verwaltungsgerichtsdirektor 15. Januar F. J, Meldungen anderer Bewerberinnen bei der— Hane brenn, , m eng Se 3 5 46 ij ür ne, Göert, ,, ng n , ö, is .bz Ünzon. Gl He. 1 fer, Mittelsorte. ) 15.50 7 69 . dem Polizeikommissar Otto Reifenrath zu Buer im Kre dieser Behörde *. Königlichen Regierung, in deren Bezirk die Betreffende Maschin Breuer? 5 1.41 , 6 . 0 04 1.4 6875636 J hem. J Grunau s G] 1 0 , nter d. Linden ¶ 11.7 . fer. geringe Sorte) 14.50 0 13,5594 . ‚ dem Bahnmeister erster Klasse 4. D. Friedrich auf Lebenszeit zu ernennen. jenigen Königlichen n. Januar k J anzubringen. e n, n , n ,, ,, , , 6 n,, ,, 1 en. Gl nw. 14 ide des id itroß. 66s , vs, , = , Kedlinghausen, dem Pahnm Landkreise Breslau, bisher zu wohnt, ebenfalls bis zum 13 Januar ö. J. an; östehenden do. Tapvel 135 — * 17 P73 756 Stan rberg⸗ zue 58 — 1 17 i555; do. unk. i363 iG it , ern, VBestf. Drabt. 117 102756 Richtstroh 5, — 6rhf elbe, Arause zu Deutsch⸗Lissa im Landk Provinz l- K Die in Berlin wohnenden, in keinem Lehramt steher i 22 337 * SJ ct. bz Stahl u. Nölte — 1 17 it.. 5 160061 147 10506 110 —— 5, 30 4 Erbsen, gel 2 ; Faldenburg, dem Provinzig . Vie bre Me zei dem Königlichen , 6 i n, s nr, , mr, , , ,, ,, ane wech erde gos öwen alem enhe/ , . e,, , , en gn , m,, ,,,, 1 6 heknen, weiße 59. G, dfn, 5 bisher in Dässeldorf, und dem Regierungs— ichtsassessor Sim on in Königsberg i. Pr. zum Polizeipräsidii erlin ebe ; ,, , , n n, g, Sen, ,, , , , n g g arms,, , ir fäl kbe r, , n,. . Tinsen 750 , 30. 00 , , Farteff e,, . u Neisse, bisher in den Gerichtsassessor Simon anzuhringen. ö frahmebestim⸗ e, do, diam is 3 31 i ists tet. ren, is 1s 1 14 Ss 55hbiGd Gont. Bafferw. 6s * 1.17 18, ensftoff. Baldh. , 831433 O0 M — Rindfleisch von da lanzleisekretär a. D. August Mixa z 5 Landrichter in Lyck, ö 2 . . Den Meldungen sind die im 5 3 der Aufnghmebestim ö . 1. 2 ö. s —=— 1 17 zs 336 23 . 4 14 3. e. 3 Jeeleg. Garten 14 1a. ahl 6 *. 200 . 1,40 . a, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . 6. 264 Gerichtsassessor Dr. Steinert in Samter zum Land⸗ 6 . 8 5 Har 1899 bezeichneten Schrifistücke . . 65661 il , g sn, 14 6 141 EHi30obi8 be, e.... n , ge, w e e og . , o M dem pensionlerten Steuererheber Louis Borchers ; richter in Meseritz ; ; er ein Zeugnis einer geprüften Turnlehrerin äber die turnerisch ö 3 . en, ö — 4 14 i obi 3. 1 165 t 4 . en,, 1 ib iss 3 3 6 , 4 Derlin und dem Magistratsboten i n. ö den Gerichtsassessor Rudolf Hagemann in Hannov Vorbildung und die erlangte n Se g e L eier e ,, , r. . gbr Kasem , 3 in =. n n,, io — Rarhbta Geld 1b, de. d. * 140 0, Duedlinburg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, um Landrichter in Stade, 36 beizufügen, die Meldung seibst ist aber mit diefen Schrift⸗ J Kir und Caen , m , n, be sin,, n, enen, S, m, , , n, 1 e sos ee, ne ds s , , fs br melsle lch 1 E 200 , n, m, wee, ger. Schu lze zu Koppenbrügge im ichtsassessor Deventer in Hagen zum Amtsrichter beizufügen, niheften do. nen, , = 4 1 og See Nähr 5 2 4 11 13998183 T6. Bierbrauerei l ö. . Deñl Ar. Mont. iG in ii] — utter 1 Kg 2.80 , 2,20 . . 19 dem Bürgermeister Karl Schulze zu Kor b Schmibi den Gerichtsassess stücken nicht zusammenz ö Kursus ist von dem . Sec Drss l — 17 0 bi 2 ö Zint 5 3 1 il lis 5b; G do. Tabel .. 23 . , X Jessft. ak. Uosh ii La ioloꝛ Zo 60 Stũck 4 10 4, 3,00 M — Farpfen Kreise Hameln, dem Gemeindevorsteher Gottfried S Seraf, in Heilsberg, Jö in Konitz zum Amtsrichter Die endgültige Aufnahme in den ee, r ö ö 65 3 ii. . Sryring · Saler; . n . 40 A, 1.50 M — Aale 1 kg 280 Jießerkränlig im reife Königsberg N⸗-M., dem Straf— den Gerichtsassessor Schröder in Konitz zum? Bestehen einer Prüfung abhängig, für welche mindes Muller, Gummi 8 3 * 1 3590 96 Srl S- — 1 i iss ds do. unk. I0.. 1 * iollsz is Steaua Romana iges 15.110559 IG M = Zander 149 340 M, 120 A Mu Niedertranig ; ; Bludau zu Insterburg, den; Ortels bur ö ie die folgenden erlangt werden: Hangeln vor— ien, Trg m n nn, nenn, , d , e, ere, nee nne, fi. L kg sd , ib g, mntaltzaufseher Friedrich luna: Ernst Henke zu in Iichteassess Hahlweg in Danzig zum Amts- Uebungen wie die folgende ung an der wagerechten Leiter; Räbnz c. Cech js is J ii 6b; Steen z R n , e Ten, n , , r, fans ; X D chte 62 165 4 = Scler penfionierten? Eisenbahnlokomolioführern Er e , n. den Gerichtsassessor wärts und seitwärts mit Schwung an felringen mit Auf⸗ Nan. ane r LB. . 3. r St ss b , g, ü , , n fi Ber bie , m, n d, , ., 192 30638 6 , , Bleie 13 e, Emil Mellenthin zu. Breslau, dem pen sionierten richter in Pöltt, — in Amts- Schaukeln im Beugehang an den Schaukelringen Rück⸗ ncht , , , n , 8 is dns * is z 13 - Dt. Eur. Bg ul N 4 ö 1g 3,B50 , 1,50 Æ — 35 3 6. 5h ul Kitw ff; dem pensionierten den Gerichtsassessor Ribbeck in Schweidnitz zum 68 beim Vorlaufen, Absprung nach dem fünften Rück— ͤ N Beller. akg 9D fr * pPSt. 1316MανbreB o. 6 81 3 1 15 13350636: o. do. uk. MN 163 3 rr, e ge, 1806 M, C30 Æ — Krebse 60 ,, ilhelm Fischer dem in Twen sprung beim Vo im Suerstreckstütz im Barren; ein k , ,, So e g S . , , Kid ei, itz, rss, , r n , ,,, , , , Demmer , . 1 — sattien. I Ab Bahn. sionierten Eisenbahnweichensteller Au gu st , ⸗ den Gerichtsassessor Rosenberg mäßiger Hoch⸗ und Weitsprung; gewö Reue bot we 1 1 i, gehn khereer s mai = — — fr 3. is Sb; Do. n r, g ios Verficherung i Wagen und ab Bahn. mtl Breslau, den pensionierten Bahnwärtern Wilhelm richter in Tost, lin Faffung der Hände auf den Schwebestangen. ge an re g , , n n, n, s e rm Dorft fel Ger gg, rr, n. Victoria zu Berlin 85006. Frei Wag Enmtlich zu Breslau, st Hartwig zu Rückenwaldau im den Gerichtsassessor Freiherrn von Bredow in Berlin Fasf gi n, n, e, n, MVDansgv. d i. OD fr3 M πᷓsat. I Nel Srt. S6. Db. sr3. 12857563 G Dortm. Bergh a inn tetor la e 18508. reche zu Lüben und Au gust H i worenen ö ö 2 Berlin, de 2 ben er r n . 17 3 76 1 . en ,, ö . Wilhelma. Magd. Alla . e, , , , ,. Kreise zum ,,. in Bolkenhain zum Amts⸗ ber geißlichen nan, , wer. k ; , de Sinnen,. ö = ü, hig n , , f, , eg, Äenburg. dem Wiegkammervorsteher Werner VBocks, dem richter in Kraypiz, ser in rthnn m Tatrichte— Im Auftrage: K , e, ,, , e m , ,, en. erbt , n r Shlossermeister Jose ph Heinrichs, dem Schermeister Joer ö den Gerichtsassessor Groösser in Kottbus zu Müller! z dee , , , , ü , d, , e, ils s, Vezun rechte: Nirbach, dem Kommis August Lenßen, . ichs t in Magdeburg, mann i. Vlligsch um * 235 71 4 Do. do. G-Ant. 5 5 1 11 iz. iõbzG n en, 1047 4 1410103 30h Rhein. Hyvothekbk. 2. 006. NM-⸗Gladbach, dem Ortssteuererheber Heinrich Bierm an den 2 Zimmer — ,,, , n, , . ö Kw. , ö Siockfe im Kreise Nienburg, 4b . n, uh ee i g olli ann in Verden zum Amts— Der bisherige Privatdozent, 2 , 26 . 1 erg ; . Elektr. xi 4. . iedr — e in demselben Kreise, de den Gerichtsassessor in ist zum außerordentlichen Pr 3 ⸗ ( , iht 24 ö . ö ** 66 , 1 zu ö in 6. richter in e Gollnick in Beuthen O-S. zum . zhister Il isn, nere ' zu Greifswald ernannt 22 ö . nal. iss m rigid S5 galbe 5 idermeister Ferdinand Quari den Gerichtsgassessor Golln . d kJ , een, ,,, Oppeln worden. a n,, aparanden⸗ ; fttõpf. . 1069. an Kandziora zu Sppeln, ats anwalt daseltst, . ; 8 in Bütow ist der Präpar ö J e e wee ee k n . r. 6 n , ,, ,, , uch len,, , 4 , i Fs isbz ,, Joer biG. Gstern: reise Franzb dem herrschaftlichen Kutscher Jahann Staatsanwalt bei dem Landgeri Do. Wenllãmm' iß ig 3 il ö ane, n n r , . Bk. f. D. 166, a E. a, d, ,,. reise Glogau und dem Fabrik ⸗ Rohnsiz in Waldenburg und worden. ö d , , , Fife e or se ,,,, a ether u cer mn war Pas Dir ge herz eher lse ran m mit bez anttoln m is, ö 3 1 ] 4 2 ; ⸗ ! , . 2 3 , . . Ninden das Allaemeine Ehrenzeichen iu verleihen. ,,, eschrieben: . aus der Merckchen Fabrik 2 ⸗ 2 * . 2 4 * 14 2 . e, ,, 1 , Eee eh ist wegen Abschwächung zur Einziehung bestimm bam. — . Nasch 6 99 * Hs ioGs 44 1.17 102906 do. Eisenb⸗· Bd. 5 7 4 1.41 5 1 Gum. 8 8 4 141 148.75 Da. de. uk. , do. de. neue — — 1 17 153 530bi6 S. 422 8 16 41 141 18 57816 Sörl Majsch. . C. * * 323 f do. E-. J. Car. d 144141 143. ei. bB Ver. B. 1 — 1 i 7 Eis 5h; Tert. Ind. 10 . 756 ber dĩ cken. 5 1 a * — is 18 1 ii is *r an Ho uin. ⸗ . 4 , . .