1905 / 224 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Pirnn- 46953] j Cloppenburg.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Georg August Scholdt in Pirna wird heute, am 20. September 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff nel. Konkursverwalter: Herr Bureauin haber Paul Gerhard Dutack bier. An⸗ meldefrist bis zum 14. Oktober 1905. Wahltermin am 2I. Ottober 1905, Vormittags AO Uhr. Prüfungstermin am A November 90s, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 30. September 1905. Das Königliche Amtsgericht Pirna.

Planen, Vogtl. 146941 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Christian Engel alleinigen Inhabers der Firma Op. C. Engel in Plauen, Herrenstr. 8, wird heute, am I5. Seytember 1905, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs derwalter Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer hier. Anmeldefrist

ig zum 21. Oktober 1905. Wahltermin am 7. Ottober 1905, Vormittags EO uhr. Prüfungstermin am T. November 1905, Vor⸗ mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 21. Oktober 1905. Plauen, den 19. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Planen, Vogt. 46942

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Anton Marte alleinigen Inbabers der Firma Johann Marte in Plauen, Roon—⸗ straße 26, wird heute, am 19. September 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rietzsch hier. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1905. Wahl. termin am 17. Oktober 1905, Vormittags Suhr. Prüfungstermin am 7. November 1905. Vormittags IA Uhr. Offener Arrest mit An⸗

jeigepflicht bis zum 21. Oktober 1905. Plauen, den 19. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Ratingen. 47039

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johannes Postulart in Buchholz wird heute, am 16. September 1905, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Prozeßagent Müller in Ratingen wird zum Kon— Tursperwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis zum 11. November 19805. Eiste Gläubiger⸗ versammlung am L 4. Oktober 1905, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1908, Vormittags 10 uhr, Gebäude am Markt, Zimmer 1.

Königliches Amisgericht in Ratingen.

Saarburs, ELothr. Konkursverfahren. 46946 Ueber das Vermögen des Manfuy Wolfers— berger, Schreinermeifters in Harzweiler, wird am 18. September 1905, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter- Ge— richt? vollzieber Weltz in Saarburg i. . Anmeldeftist: 10. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 17. Oktober E905, Vormittags LI uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. Oktober 1905. K. Amtsgericht Saarburg i. Lothr. Schwei d nit. 46934 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Flux in Schweidnitz ist beute, Nachmittags 5 Ühr 3 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet worden. 86 Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich eise in Schweidniz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: bis 70. Noyember 1965. Erste Gläubigerversammlung: den 10. Srtober 1905, Vormittags A Ühr. Allgemeiner Prü— fungstermin: den 29. November 1905, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anjeigefrift: bis 9. Oktober 1905. Schweidnitz, den 19. September 1905. Königliches Amtsgericht. Würzburg. Bekanntmachung. 46937 Ueber den Nachlaß der am 17. Februar 1965 in Greußenheim verstorbenen Witwe Eva Braun⸗ wart von dort wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmitt in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 258. September 1905. Anmeldef?ist bis jum 3. Oktober 1995. Erste Gläubigerderfamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin am Donners tag, den 12. Oftober 1905, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 68/1 des Justiz· gebãudes. Würzburg, am 18. September 1905. Gerichtẽschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschãftẽleitende Obersekretãr: Andreae, Kal. Kanzleirat. Zittan. Ronfursverfahren. 146926 Ueber den Nachlaß des am 4. September 1905 bier verstorbenen und zuletzt hier wohnhaft gewesenen Fleischermeisters Gustar Adolph Grosᷣ mann wird heute, am 19. September 1995, Vormittags II2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs— verwalter: Kaufmann Emil Franz Lose in Zittau. Anmeldefrist bis zum 7. Oftober 1905. Wahl und Prüfungstermin den 17. Oktober 19035, Vor- mittags II Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 15. Oftober 1905. Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Berlin. Konkursverfahren. 146921]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tes Lolouialwarenhändlers Alegander Arndt in Berlin, Turmstraße 48, ift zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 123. Oktober 903, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht , hierselbst, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer 143, bestimmt.

Berlin, den 15. September 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericktz J. Abt. 84

KRerlin. gontur s verfahren. 471771

Das Konkureversahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Bieger in Rummelsburg, Tärrsckmidtstraße 42, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. August 1965 angenommene Zwengsvergleich durch rechtskräftigen 3 . vom 8. Angust 1805 kestätigt ist, auf⸗ gehoben.

Berlin, den 19. September 19805.

Der Gerichtsschre iber

Amtsgericht Cloppenburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vächters Josepyh Wessels in Drautum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cloppenburg, den 31. August 1905. Veröffentlicht: Rohde, Gerichtsaktuargeh. stont᷑ursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwarenhändlers Theodor Borgmann zu Walsum ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung auf den 16. November 1905, Vor. aufgehoben. ; mittags 10 Uhr, vor 3m Königlichen Amtsgericht Saaralben, den 20, September 1966. in Dinslaken, Zimmer Nr. Za, anberaumt. Der Das Kaiserliche Amtsgericht. am 13. September 1905, Vormittogs 10 Uhr, an⸗ stehende Termin zur Schlußre Dinslaken, den 13. Seyt Risse, Se kretãr, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Ehren griedersdors. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentenverlegers Karl Heinrich Sewart in Geher ist, weil eine den Kossen des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt worden. Ehreufriedersdorf, am 19. September 1965. Königl. Amtsgericht. Frank fart, Oder. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hinz in Frankfurt a. Oder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zur GFrhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be, rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Oktober 1905, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder. straße 5s / 4, Vordergebäude, Zimmer Nr. 11, be⸗

Frankfurt a. O., den 18. September 19605. Smier !, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

Freiburg, Rreisgan. Konkursaufhebung. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto Engler in Freiburg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertellung aufgehoben. Freiburg, den 15. September 1965. Der Gerichtsschreiber Gr. Amisgerichtz: Hofmann. Hildburghausen. Conkurs Das Konkursverfabren über Etuiarbeiters W

DTinslQlaken.

chnung ist aufgehoben. 99

Verwalters,

verfahren. 46918 den Nachlaß des ilhelm Ziegler und dessen Ehefrau Pauline, geb. Schädel, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußberteilung bierdurch aufgehoben. Hildburghausen, den 18. September 19655. Vas Herzogliche Amtsgericht. J.

Das Konkursverfahren über das Vermö Witwe des Josef Hörmann, Schusters in Eutingen, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Horb, den 20. September 1905. Gerichteschreiberei K. Württ. Amtsgerichts. Dangelmaier. IImenau. gKoutursverfahren. Das Konkurs verfahren über das Verms Gastwirts Hermann Mör seturg, Neufiß, wird wegen Unzulänglichkeit der Masse auf⸗ gehoben. Termin zur Abnahme der Schfußtech des Konkursverwalters wird auf tember 1905, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Honorar und Auelagen des Konkurgderwalters auf 50 4 festgesetzt. Ilmenau, den 15. Seytember 1965. Großh. Sãchs. Amtsgericht. II. Kirchberg, Sachsen. Das Köonkursverfabren über das Vermö Fabrikbesitzers Immanuel Albert W Viedererinitz, alleinigen Inbabers der Firma Albert Weller daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 12. Auguft 18995 an- n Zwangs vergleich durch Beschluß von demselben Ta Kirchberg Sa., den 20. September 19695. Könialiches Amtsagericht.

Aloisia Hörmann,

den 29. Sep⸗

Beschluß.

genommene rechtskrãftigen

ge bestätigt worden ist.

NHũn chen. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilun Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. das unterm 6. Juni 19027 über den Kaufmanns Heinrich Kempf erõff nete Konkursverfahren als durch Schlußderte beendet aufgehoben. München, den 19. September 1995.

Der K. Sekretãr: (L. S.) Weigert. NRenrode. Das Konkursverfahren über den Sandelsmanns Franz Meier wird nach erfolgter Abhaltung d hierdurch aufgehoben. Neurode, den 19. September 1905.

Königliches Amtsaericht.

September 1905 Nachlaß des München

l Nachlaß des aus Kohlendorf es Schlußtermins

Cenrode. Das Konkureverfahren über den Handelsmanns August Kinzel in K wird ngch erfolgter ch aufgeboben. Neurode, den 19. September 1905. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren üb Auttionators Peter Bahn ur Abnahme der S zur Erhebung v verzeichnis der b Forderungen und zur Bes über die ni

) Nachlaß des õnigswalde Abhaltung des Schlußtermins

XViebüll.

er das Vermögen des sen in Niebüll ist chlußrechnung des Verwalters, on Einwendungen gegen das Schluß⸗ ilung zu berũcksichtigenden chlußfassung der Gläubiger cht verwertbaren Vermögensffäck. der ermin auf Donnerstag, den E2. O- tober 1905, Vormittags 9 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Niebüll, den I7. September 1805.

Königliches Amtsgericht. Osterburg.

ei der Verte 47166

lA6852] Rottweil. goukursverfahren. 46955]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Bestlin Witwe in Rottweil 1st nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be— schluß des K. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben

worden. Rottweil, den 15. September 1965. Gerichtsschreiberei K Amtsgerichts. Seeger.

47040) Saaralben. Konkursverfahren. 47037]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Octav Levy, Wirts zu Püttlingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Stallupönen, den 18. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

heute aufgehoben. Den 18. September 1905. Gerichtsschreiber Luz.

aufgehoben. Wildeshausen, den 19. September 1905. Amtsgericht Wildeshausen.

Wongrowitz, den 19. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Würzburg, den 19. Sertem ber 1965. Gerichts schreiberei des Kal. Amtsgerichts. Andreae, Kgl. Kanzleirat.

Stallupõnen. BSeschle ß. (46922

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Otio Harnack aus Eydttuhnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch

Stuttgart. 46940]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hugo Schuster, Kaufmanns hier, Taͤbinger—

Für den Durchgangsveikehr ist die Streck. eus, geschlossen. Die Strecke wird der Betriebs infreltio⸗ Nakel, der Maschinen⸗ und Verkehrs inspektion Bron.

. und der Hauptwerkstatt Posen zugeteilt.

ber die Höhe der Frachtsätze erteilen die Dien

stellen nãhere Auskunft. Bromberg, den 18. Sertember 1905. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

MT 169

Riederländisch. belgischer Güterverkehr über

vreußfisch ˖ hessische Staate bahnstrecken. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. 2 ĩ

den Tarif fit den nieder iich held gen ,

verkehr über preußisch hessische Staat ba hnstreen vom 1. Oktober 1904 in die Abteilung II für Sand brannten Kalk, roh behauene Bruch. und Ban e. Vflastersteine usw. folgende Frachtsatze auf.

straße 49, wurde nach rechtskräftiger Bestãtigung des Zwangsvergleichs und Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters durch Gerichts beschluß von

Waldshut. Betanntmachunng. 46923]

Nr. 18837. Das Konkursberfahren über den Nach— laß des Maurers Mathias Mutter von Rotz el wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Volliug der Schlußrerteilung gemäß § 163 K. O. aufgehnben. Waldshut, den s3. September 1965. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schmitt. Wildeshausen. 47041 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Molkereibesitzers Heinrich Friedrich Diedrich Hespe aus Großenkneten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Wonzgromitz. Fontfursverfahren. [46927 Das Konkursverfahren über das Vermögen der K aufmannẽ frau Sophie Jurkiewicz, geb. Li⸗ garzews ka, in Wongrowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

und schwerwi

Würzhurg. Sekanntmachung. 46338

Mit diesgerichtlichem Beschluß don heut? wurde das Konkursverfabren über das Vermögen des Lederhändlers Joseph Drechsler jVL. in Würz. burg als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Nord Ostsee Eisenbahn verband. Gũtertarif.) Vom 1. Oktober d. Is. ab werten die An. wendung bedingungen des Ausnahmetarifs 14 für Zucker (Rübenzucker) ergänzt und direkte Frachtsãtze von Altona nach Läbeck nach dem Sechafengus— nahmetarif E 1 für Schiffsbaueisen eingefũhrt. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ fertigungs stellen. Altong, den 19. September 1905. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

ar 165

Gera MeuselwitzWuitzer Eisenbahn. Am 1. Oktober cr. tritt der neue Winterfabrylan in Kraft; derselhbe. wird auf unsern sãmtlichen Stationen durch Aushang bekannt gegeben und ist auf denselben auch käuflich zu baben. Berlin SV. II, in Sextr. 1905. Die Direktion. a7 165 Eröffnung der Neubauftrecke Posen

(Glowno) —Janowitz i. P.

Am 1. Oktober d. IS. wid die 606 785 Em lange Nebenbahn Glowno Jancwitz i. P. dem öffentlichen Verkehre übergeben werden. An der Strecke liegen in der Richtung von Glowno ber die Bahnböfe Czerwonak, Dwingk, Bolechowo, Murowana. Goflin, Lopuchowo, Revler, Schekken, Kirchen Popo wo, Mietschisko und Groß. Gosse Sie erhalten die Befagnis zur Abfertigung von Personen, Reisegexyãck, Expreßgut, Stũck⸗ und Wagenladungs⸗ gütern, Leichen sori, lebenden Tieren. Abfertigung von Sprengsteffen ist auf samtlichen Verkebrestellen ausgeschlossen. Während in Dwintk, Murowang⸗ Gos lin, Lopuchowo, Schokken und Kirchen PoCxowo Kopf. und Seitenrampe vorhanden ist, fehlen diese Rampen in Czerwongk., Revier, Mietschisko und Groß ⸗Golle. Bolechowo besitzt eine Militãrseiten⸗ ram ye. Die Ankunfte⸗ und Abfahrtszeiten der dem Personen⸗ erkehr dienenden Züge sind aus den Aus hangfahr⸗ plänen zu ersehen. Mit dem Tage der Eröffnung werden die neuen Stationen in den Staats bahn Personen, und Geräck= tarif, Staatsbahngütertarif: Grupven 1, III. 1III und MIV, Nordostdentsch⸗ Sächsischen Gätertarif, Staatę. und Privatbahntiertarif einbezogen.

genommen: Von den Blevberg Calamine Moresng nebenstehenden 1 1. Stationen F B 352 nach den 235 235 283 bierunter SS S832 . benannten * 3 3. 5 23. 2 33 Stationen r . 8 Herylen. ... PUB 251 38 2581 Bs 2683 Kerkrade⸗ Roldue ... 33 251 38 2,81 35 263

n Unter Ziffer Y der Vorbemerkungen auf Seite des Tarifs wird nachgetragen: Bl Hg bedeutet di Uebergänge Bleyberg Herzogenrath. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ver— waltungen.

Cöõöln, den 16. September 1905. Königliche Eisenbahndirektion.

417170 Bekanntmachung. Am 4. Oktober d. J. wird die im Bau begriffene normalspurige Nebenbahn Karthaus i. Wstyr— Lauenburg i. Pom. mit den Stationen Preckau, Gartsch, Miechutschin, Sierakowitz, Kamini a, Wahlendorf, Linder Werder, Kantrschin und Roslafmn dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Diese Stationen dienen sämtlich dem Personen⸗, Gexäck, e Frachtstũckgut ,, Wagenladungs und Vieh⸗ derkehr. Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen egenden Gegenständen, zu deren Ver⸗ ladung eine erm, erforderlich ist, sowie von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Gleichzeitig mit dem Tage der Betriebseröffnung werden diese Stationen in den Gruppentarif J, die Staatsbahnwechseltarife mit dieser Gruppe sowie den Staats- und Privatbahn— tiertarif einbezogen.

Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbnreau.

Danzig, den 16. Sertember 1805. Königliche Eisenbahndirektion,

zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

a7 172

Am 1. Oktober d. J. werden im Norddeutsch⸗

Sächsischen Verkehre für die Beförderung lebender Tiere im Verkehre zwischen den Stationen Brungau— Packebusch und Kufey des Direktions bezirks Hannover einerstits und den Stationen Chemnitz Hauptbabn= hof. Leipzig JL (Bapr. Bf), Leipzig J. (Vieh. und Schlachthof) und Leipiig II (Dresd. Bf) der Sãchsi⸗ schen Staatseisenbahnen anderseits direkte rachtsãtze eingeführt. Nähere Auskunft geben die beteiligten Stationen. Dresden, den 20. September 1905.

Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,

als geschäftsfũbrende Verwaltung.

471731 Bekanntmachung.

Süddeutsch Oesterreichisch üngarischer Eisenbahnverband. Sol jausnahmetarife, Teil I7 Heft Nr. 1 vom

1. 5. G03, Teil I7 Heft Nr. 2 vom 1. 4. 94. Aus- nahmetarif Nr. 55 für Holz in den Klassentarifen, Teil 11 Heft Nr. 9 vom 1. 4. 04.

Die Artikelbeeichnurg Resonanzhol (Resonanj⸗

bõden, Resonanzbretter) im Waren verzeichnis der vorgenannten Holjausnahmetarife erhält mit Wirkung vom L. Dezember 1905 die folgende Fassung:

Resoenanzholz, Resonanzböden, Resonanjbrenter,

sämtlich unbearbeitet oder nur roh vorgerichter, nicht ö, oder sonstwie zusammen⸗ gefügt.

München, den 18. September 1905. Generaldirektion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.

(47171

Am 15. Oktober d. Is. wird die Neubaustrede

(Nebenbahn) Ochtrup Rheine für den Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet werden.

An der Strecke befinden sich folgende Stationen: 1 Ochtrup, Bahn of.... Em O0,

2 Langenhorst, Bahnkof 1,97, 3) Welbergen, Haltepunrtt.. 472, ) Wettringen, Bahnhoft. g 26. 3) Maxhafen, Haltepunkt... 11.61, 6) Neuenkirchen bei Rheine, Bahnhef ,. 14,44, Y Wadelheim, BSahnhofßfßf. 18357, 8) Rheine, Bahnhof.. 21.65.

Auf den Stationen Ochtrup, Wettringen / Neuen⸗

kirchen b. Rheine, Wadelbeim und Rbeine wird der Gesamtverkehr einschl. Privatdepeschenverkehr, auf der Station Langenborst der Güter⸗, Vieb⸗ und Vrivatdexreschenverkehr, auf den Haltepunkten Welbergen und Maxhafen nur der Personenverkehr einschl. be⸗ schränkten Gepäckderkebr eingerichtet.

Für die neue Bahnstrecke baben die Eisenbahnbau⸗

und Betriebsordnung vom 4. November 18904 und die Eisenbahnverkehrkordnung vom 26. Oktober 1899 Gültigkeit.

Münster, den 13. September 1905.

Königliche Eisenbahndire tion.

Rinteln, im September 19605.

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn.

Am 1. September d. Is. ist der Ausnahmetarif 102 sür Getreide und Hülsenfrüchte im

Falle der Verwendung als Saatgut eingeführt worden. Nähere Auskunft erteilen die Bahnverwaltung bierselbst und die Stationen.

Der Vorfstand.

Dag Konturs ver Creditbank beschrãnkter Haft nach erfolgter ch aufgehoben.

l fahren über das Vermögen der getragene Genossenschaft mit pflicht zu Osterburg wird g des Schlußtermins hier

[47164] Teutoburger Wald⸗Eisenbabn. plan in Kraft.

und den Stationen eingefebhen werden.

des Königlichen Amtegerichts IJ. Abt. 26.

Am 1. Oktober d. Is. tritt der neue Winterfahr⸗ Dersel be kann bei der Betriebsleitung in Gũtersloh

Oster burg, den 15. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Tecklenburg, den 20. September 1905. Die Direttion.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

,

cholm Gothenburg ,

Ban 4 (Eærab

Alte yr. Mg = = ene p. St. 162263

zum Deutschen Reichsanze

5 2241. Amtlich festge

Börsen⸗Beilage

iger und Berlin, Freitag, den 22. September

10 3090 10019

stllte Kurse.

; Su, 1 Peseta 080 Æ 15 . 6 dͤfterr. K.

.

. —— *

2

2000-20606 56633

jb loi 0s 10 699406

8 * 7 Gd. sũüdd. B

S- i J-

, n, n ,

.

464 Q

= 6 .

33

J

3 3

3 c . . . . 2

do. Landesllt, Renth,

-

22 =* 22 .

r 2

w

23 l 5 8

. 33363

]

. 322 4

K

em, p. Rr l uo. Hi ere, ,,. e,, . r idr.

1—

——— ; 8

Antlax Er.

86

*

81 m , g.

*

.

86

S rr

1

Se . . . * S6

ü

w

836

SII11 29 6

223 C

P

*

I Livre Sterlin Wechsel. 100 fl. 8 T. 10 f. 2 M. 100 Frz. 8 T. 3 165 Ir. 32 R. 100 Rr. 19 T. 100 Sire 10 T. 100 Lire 2 M. 100 Kr. 8 T. 1 . . 1Nilrei ö uren 3 * 10h 4. c. 105 ef. 2 R. 13 Vista 13 2M. 100 3 8 T. 100 Fr. 2 M. 160 R. 8 T. 100 R. 3 M. 100 * 8 T. 100 2 M. 100 Tr. 10 T. ö 100 Kr. 2 M. Baukdiskonto.

5h. Anfterdam 21. 2 9 5. . . Lisfsabon 4. mn 3. Madrid 4. Parig 5. an 55. Schweiz 44. Stockbolm 5.

anknoten und Coupons. Engl Banka. 11 * hi

in Stack Rorweg R. Io gr. id ask

rn. Io Sr. 5. ĩ5ßp n g b, , , med 16 Bh al Sin. Ioõ5 . 3i 35 8 * i. Den B r ibo Rr. 85. 1 De do, Rr. S155 ; F. d6. 9. 15 R. do. 500 R. do. . 419756 ey . ar h n . 3 4„I85eth weiz . oücy. ib G. R. ö do. 23 Deutsche Fonds und Staatspapiere. 190993 vwrsch. J un! 5 1 . di vrt. . : eibe 3 versch. MC„ 3 versch. 10000 34 versch. M0 1 3 versch. 10000 -

31 1511 3M,

, . 1 ukb. 1231 1.3. 18555 1253 3900 anl. ul s 4 I15.II 500-0010 z. Il versch. 16M, Q 1G, 16b3iG ö e , 66 . 117 Fi3 14 io 7. 88, 5 55 1238 22. G31 15.11 . 231 versch. i855 3 11.15 1353 1.19 1595 3 116 15554 1415 ( 600 35 14.16 1855. 18653 G61 5 3 verh. burger St⸗Rnt. 31 12.8 amort. 1999 4 1.1.7 87, 1 34 versch. W 31 versch. 185i 3 Li d. St.- Anl. ISS 3 151i

dae. amort. 1837 3 16.12 Ra. do. i552 3 135

Staat; Anl S5 3 iI de. do. ul. 1814 3 ii 7

do. 185 35 i io

ec. Cib- Scudo. 5 ii ni. Anl. Ss 3 117 Iss ß 8; i 4io

2. de. Mut ii si Lis

nb. St. M. Gs 3. 117

; 6 ö 1.

? Gr. v ' an ( Mlt. Sdb- Shi 3 versh. ,,, der do. an , .

4 1

chest - Anl 65 3 ii; = 23 54 versch.

. ey wr. ud. Torr. 3 1157

10900 dwrib. Send. ĩsoöd s 1zTio 2000 versch

.

9 iGo - 4 rere. in. i 1311 zo

* 6

LUyolda

Aschaffenb. 180 Jug ab. ddl ui. S5 do. 1889, 18897, 95 e, , . Dan bers Ho vu

r 6B 2

* 6

J

3 8

533 *

8 8 2 2 pg. 3. B

——

.

t. Petersburg u. 31

6

K

de / .

886 6

536535

O *

*

, n. dog dog =, =

zũbecł Nagdeb. 1881 ul.

3

885

ö

*

—4— 20 *

0 CM

.

k

ö 882

2

6

niglich Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

See ..

35

1 . Ds te ff M

50MM 2006969, MM - S0Oοο.ά et.bʒ G 20M - 5006U0OIL5O06 VMM -= SM0Il0lL. 70G

200 65855

5 0OOOσo- 0000.1 p obs. Set. b; G 106

*

336. a a.

8 *

Bingen a. Rh. O5 ö

3 8 SBR

, 1

e

6

9 ö?

83. ö

. S —— 0

DV. Kreditbrief H- NA,

enn, rn ar.

bur 1 . . , . .

do. M. Offenbach a. *

S5

Gassel 1888 d 1

g 68

83

333 d 3 65

n

Grejeld 1801 unkv. 1911 4 e mn, .

Tn

Regenzbg.)N7. M- do. 1 Renscheid 190, n

X. **

fc 1 Schlesische .....

8

ö = bs 30bz G

,

2 C —— .

31 117 500-1990, 10h38 . . 3 11.7 . unba. Ered. D. F 3 verich. ? ,, kũndb. 3] ver g. , —— Kur · n. Nenn... , .. V. 150 —— alte.... * 1471 50G m,, 31 41 6. . . O blig. 34 1.410 939,

* . . . 2 2 e., , , , , , d rertide;:,. , , . öh . . 5 1 ih, . .

oni 31 1.1.7 12 1 3 a. . . 117 ibossb -= 75 33. c. 36 Li B = s ssd . e, 5 14 b0M0) 56 YU X . 11.7 M . n . ** vii sr ii; he = , 3 . in B 14 1b 165M is T3 117 i160 · 0G i *I 117 ib .s566 ih 83 ii Do = Ge,, B37 1i7 ib -b 266 1 147 366-5 . 1 il bs = (og K 5 1 3 5165 ies. alt 1 117 Bo =* Eier. at cents, , , 5 A7 14. VG -= IoMibi r ᷓob; aelc. 3 , ,. ko. 237 id? Doss -o, Soc oö., Gr ian o = oo io, Sßbz be, Sg 17 S -= 5 s 6B 0 563 Un D = , ssc dé, Sr iir R = Gr hb bee, Hs 1 7 56566 - 0M 6B do. do. D353 113 3 5 . ** 2. Rr. * 1 1 ? ö . J. de. . U Ds = s 68 do. do. 3 117 N b Beftfãlische ... 1 147 -= n K, 31 117 50-1 006388898 dz. , , ö. Folge 3 il do =( S6 1 iir D =, 6 II. Folge 4 1.1.7 5000 —— 1090 10657 doe. 8 14.7 5000-10025, 6938 13 ii 56 S io; * rent ste, ,, , be. i ii? ö = de bo. U 3 117 do -= ,s 6h; do. I 3 1.1.7 M0 . 0 dB. R 3 17? , —‚ , 41 *. 11 5b -= 0E 55d; 5 ,,, . , 36 in 7 e 1 XVI 3 147 ; 6 * n 31 . 7 * 82. do. Korn. a, 4 . . N36 117 t D 46 e where riehe, 2 wers m 1 17 103 256 do. & LA, Ser LA. XA. u. TVI, XX.

. 36 verschieden 9. 606

, ff,, , 14147 sie3 23.6 1A 7. r VII. Fi r F

X . 31 verschieden s 6G

anno ersche 2 * 4 14.10 30M - 60 183206

6 verfck. V = G io doc

len aan . W 6 Vos = sibs c

3j ve: ich. MM 0 09 00g

and am. 6rd 5] 16 Bod 3 ide 83G ö

34 versch. M. 6 626

1 F Döe = sibs G 7 . Hi B 16 6 do ... 6 versch, M=, . poseniche ...... 1 i H = is iG 1 i wer , , . preußisckhe ..... ii e = ee d d . a rersck. R = 66

i, D = Irie Bo S ie S; verh. Boe * ion, 06

2

& ciemis · Scisteie 4 1410 MM —=9 1j 7c

en, , def, ö , s ö

—— 2

8

ShoG -=- 100 693.406

So - 100M σν09 *. ; ih e 5000—20 ' Boh -= 100 103 006

.

3

22

2

1 5 31 33 3 31

18 Gem. 85 ö 24

4

=

33444

8 Ant. 35 1410

3. 37 1

2 22

*

16 Sir.. 8 T3. . ö 12 H340bz

rr

000 ** oM liol- 406 ö e , D

e . . , , . . .

. *

35 8 22

. 2

—— —— —— 3

8

do 0

insen und 120*/. ck. gar.)

33

Rnnöb- Gunz n. E. v. Stck. 12 102 9b;

7117. —- Fin 13 . , , n 18674 1235 2M 5s 8o6 Saver. wer n,. 46. 4 Jobs aunschw. M Xlr.- . r. Sti. 1

155 1119.75hb;B

155 151. 0206 13 106

12 1340063

Anteile und Obligationen

Deuts nialgesellschaften. , . een e g de om Reich mit /o

2

2

. Reich ficher geftel

12 22

r . . 6

——— 2 * 8

T ö * ö 2

2 2

*

I1I0OM-· M0 101,306 1000209 ö

MOM 1 M0MO0p01486 D , s 2M C200 I QꝘ6O6G6 2M -= 20 BS 50 M = 0 s. 50 dᷣhbõh = 200 Bs, 106 MM,). M0 D. 10G

Argentin. Eisenb. 1839. do. do.

3 383335

u 1861 unte. 190 .

8

333

ü

*

ä r ,

5S0OOO‚«‚- 200909.1065 6G = 6s , ooh = 2005s

6 708

Se

Vreusiische Pfaudbrie fe. Berliner ......

ö

. 89 1000 u. 0088 So G

2. 1 31 151i 865u.] dart. St. A. 3 * versch. Vo D d dos n. His 17 4 147 and 3 il 7 doo gar.. 3 1.17 * . 4 8 er 5j iz io iosbsõ—- 381 117 5.1090 ir id d = ut. r i 33 * -—

ö

Glauchau I Gnesen . do. 190

K 14.7 Dod = Ms 50G

Ait lẽndische ar 10 2sbis

117 1004068 do 13 5 1.17 10, 40bjB do. ult. Seyt.

117 102753 117 167 756

5 5 26 3 6 35 117 slibs. do. . 3 11 * Ho innere 4 135 so G do. leine * 36 Gaob: . ies e 3 8e big do Fön ü is be bi ws n i Lid nbi do. do. 1806 6 z 15 Bo shbz Bern. Cant Anleihe ? konv. 7—— Sosnische fan e siieibe.. 3 1 ö * 2 1852 uno 1913 6] 167 hol. 40b3 B

2