Ser wigsbũtte 10 12
ee 0 et. 3B Qdenm Heilmann Imm. 9
13350636
— — —
— — — — *
. — 135 21 Srenst u. Rahrpel 8 123 do. Dol - 11000 — 547 Ornahr. Ser 1837566 Dttensen, .
arzer . 0 . . . ab G 35 163 F3G PDaucsch, Mich. . 9 198.358 do. v-ü 4 4* iss biz BPeniger Mash. 0 0 4 1. 13 5 ei. S383 Deters b estt. SI 3 4 S 1. S892, M et. bzB do. Ven — 719 157* h Petrl · Sag V; — 444 5.3 XV. J.. 385, 39 biG Vbön. Berg. lis ibi G Vogt u. Sen 1 im, 9 9 2 Vorw. Siel. Sy. 17 5 f id 6 d d Sl. 30 d; G 835763 ö 134106 vj. — 6 16.20 bz . ert. J. 109
N. 60bʒz ;
,. Navsbg. Spinn. 141, 19 biG6 Neichelt. Metall 844. 93 Reiß u. Martin 121256 Nbein · Nassau 1 383596 do. Anthrazit 82) b z G ⸗ J 1115033 . . OID*ob;i G ] — 2 173 996 do. do. Vi. A. 13.39 b 6 do. Moͤbelst · S I 21325616 do. Sxiegelgla⸗ 18 5966 146.996
Eis 25biG 1015966 838. Yb Mi, z5bid Nhevdt CFlektr. 3 19 0b Riebec Montw. 1211 123 *biG Rolands butte., 1417 25 ei. 3G Rombach. Hün. 3 6 br, Rofttzer Brit X. . 0 bi G do. Zucterfabr. 6. Rothe Erde Dtm. 6) Poet. SG Nätzerzwerk 87, bz G Sãch Bãbm tl. H Sãchj. Sart. . 35.3306 Sach Guß Ohl. 12 312. 0 53G do . Tammg V. . 21 Is. m s S. Tr. Braun
25964108 de. 6 1
143, oz G Sächf Böst - 5b. 1 144.206 Saline Salzung. Es 3 bj Sangerh. Mich 23600 Saronia Zement 3 96 et. bB Scaäff. u. Walt. 1363963 Schaller Grub. 3 21753 Schedewitz tm] ? 140.508 Schering Cb. 3 15 1 83.006 8 do. neue — 24526 de. BCG. 41 147 50bi Schimiichom Ct. ü rums 76. 10biG
223560 ei. bB 50 n 66.
R dẽ M — *
* Jonde. und Attienborse. Berlin, den 22. September 180.
Die Bõörse e beute eine schwãchere Tendenj; 3 trugen jeit⸗; weili bei, einen leichten Druck
e ausjuüben. Amerika- li infolge etwaß;
ö : . Staatsanzeiger.
r
hz i ãgt vĩerteljã 3 4 Insertionspreis fur den Raum einer Pruchzeile 30 1.
, n der , m ur , außer . Juserate nimmt an: die Königliche Exvedition
distont zt. den Hostanstalten und eitungs sor ditturen for velbstatzh oer n ü? des Aentschen Reichs aneiget⸗
auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . . und Königlich Prenßischen Staats ameiger Einzelne Uummern kosten 285 4. 9 2 . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— — Q —
; 41 9 117 1101.10 et bi g 1 ; V for c nmel 11.7 5 6 ? 21 H O0bi G
—
— — W — — — — —
2 1
— C — — — * 9
2
— — — — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — —— —— — — — —— —— — Xe k 1 . * j e ,. .
— — —
iberni gw. Nr. -= 1562 11 idebrand Mbl. 3 ilxert Maschin. 0
— nt l w — 1 ᷓ— L*
. — — 9200 Q 0 Sg.
Ee, o .
3 —
n,,
r
2
0 1 31 ö 122
—
e e Sede] 181 131 em S œο ! Oο b
. , , . . . . . ö 2 6 2 ö d . . . m
—— . ee
—
. —
133. Yb; G 132 M3833 1010636 125 C9b;B 1.10131, 0b 4 1.1 177,206 185036 17 EPM Yb; 2M SM, SQ οGb 16 Yb; G 129.763 ö 75G
217,106 . I33 35 I. E31] Bilbelmahutte. 3 1. Ss 50 bi Vilmert d Rbg — o. Db. ä obi G BWitt. Slaa hütte
1 bB Bitt. Sutz fg. 775536 do. Sta hlroõbr. 133 25 et. iG Wrede, Mälzerei Burmre vier Jech · Kriebitzich Zeitzer Maschin. Jellftof· Verein. ZJellftoff Baldbf. 1 Zuckkb. Krujchw. 1
— — 1 O
1 dẽ .
6 Vroduttenmarkt. Berlin, den 6 225. Berlin, Sonnabend, den ‚ 2 eptember, Abends. 1905.
— —
100 9963 22. September. Die amtlich ermtttelten —— —— . . . ; ; . i. . 1000 e , , . Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisg Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr * Die,. = 335 9 1 nehmen sämtliche Postämter, in Berlin auch die Zeitungsspediteure und fär Selbstabholer die e tion dieses Blattes, 8. Bilhelmft. 32, entgegen. ; ; Abnahme im laufenden Monat. do. iF Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und dem ß Preußischen Staals anzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes bis 7050-171 Abnabme im Dktober, und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich betrãgt im Deutschen Reichspostgebiet D 8. do. 175,25 - 175 - 175,90 Abnahme in i ä Bestell k ine Nachli berei schi e zt erjolgen, wie der geringe Vorrat reicht dre j * is , e , e. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nu — * ö gering im 68 i M * O 41 Kö . ; Kö Minderwert. Fest. ö (. ; ; ö 3 46 . i ; amtl. 5 Sächsi onzenen Friedri Seine Majestät der König haben den Anschluß der , . . . k Inhalt des ichen Teiles: der Königlich 6 * F ch , , . 4 . 3 712 152,75 Abnahme im laufend 8 ü 2 j . Bad Fußartilleri in Chile an die evangelische Landeskirche der älteren Pro- Yen 's, n. , , Ordens verleihungen an . 1 irg 3im Frischen Jura 364 vinzen der preußischen Monarchie Allergnãdigst zu genehmigen m Otiober, do. 156, S5 — 15730-1577 . . . ö eruht. w — , ,, , mere 25 Abnabm 1 m Ernennungen æc. ur gischer ordens: JZust izministerium. 1ů50 3 ; . r. 212 2 2 ö . Mehr oder Minderwert. Fest. Exequaturerteilung Allerhõchstihrem d Flügeladjutanten, Major Versetz: sind die Amtegerichteräte: Hoölitz schty in
Hafer, Normalgewicht 5 g 141,75 ** j i * n. Abnahme im Oltober, do 3 ctiellung eines Flaggenzeugnises von Friedeburg, Komm Sclo gardekompagnie; gandeshut nach Lauban und Roloff in Gieboldehausen nach bis 1625 Abnahme im Deiemher, mit des Ritterkreuzes n ne des selben Ordens: Northeim, die Amtsrichter: Grunert in Klötze nach Roßla,
3 , wdr, ee heiner, d. Königreich Preußen. dem Hauptmann der kdekompagnie Süß; WBeßling in Lobsens nach Di⸗rone und Lessner in
M ait, ohne Angabe der Provenienz ; Stand ö ᷣ ¶ Jutroschin als Landricht ch Gnesen 135 123 753 Abn — . Ernennungen, Charakterverleihungen, Stan eserhöhungen und ; ̃ = . Jutroschin als Lanl richter nach Gnesen. Hö . 9 abme im laufenden sonstige Personalveränderungen.⸗ ; des Ritterkt * Ord . . Dem Amtsgerichtsgt Schilling in Se ligenftadt ist die Keizer meßl G. 100 Kg) Nr. oo Allerhöchste Genehmigung des Anschlusses der deutschen evan= den Oberleutnant n Lr. 3 , nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. 21 00 —23, 00. Still. gelischen Gemeinde in Puerto Montt an die evangelische regiment 1 Stũlpn * D rn Der Amtsrichter Dr. Zweck in Pr-Holland ist infolge He, r, , , . Nr. Ou. 1 dandes lirche 6 n, n , . o n g 27 m ' * . Jager. seine⸗ Julaffung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienst gin , , , g fee oi , ,, , , w, e ü n Re, ar, Ghiohzzalbce- geischten. Brief Abnahme im laufenden Monat, dr. * 26 Dich eerschen Stiftung für jüdische Maler k 246 . . Zu ndelsrichtern sind ernannt: der Samtfabri⸗ SG 30 = 45,50 —= 45,50 Abnahme im Ok⸗ Hi,, . detreffend den Wettbewerb um den Preis der 4 - 2 ; kant Emil Mottau in Crefeld bei der KFammer für fober, zo. 7,10 = 45 906 47 Abnahme in tag ne e me e nnn, für wu pfcrftecher fü der Großherzo aburg-Schwerinschen Handelssachen daselßst und der Kaufmann Friz Sails ke * 6 Dejember, do. 43 10-43 Abnabre ina Zweiten Michael Berrschen Stiftung für Kupferstecher für ilbe stmedaille: im Rönigsberg i. Er. bei dem Landgericht daselbst, 1b 2; 6 do. N ir iin ids 2b 1. Fal 15565. Schwächer das Jahr 1906. 2 133306 Aminen Portland n , n ni. 6 4 ᷓ 3 . 5 Anke Seblemn. , , n, r ö Erste Beilage: Schloßgardekompagn ö 2 * . . Eis sb Ho, m. , fis 1 i 565686 Sec. Brauntoßl. .
t. 4 *
LLL
—— — — —— — , .
pe L= 10
!. 2 835 8 28
.
do. deder Ed u. Strasñer uk. 10 (105
261 So Se
=
Tircner u. o. Tlauser Srinn. 9 Töbhlmann, St. 18 Köln. Berg. 233
— 9 OG — — 2 2 R O0 O πλ ον
2 . * = 186 0 ( ( e, , , n. M = — *
— —
2
69
86 n k * i mr , e, , , , , . 1— — C — 1 6 — — — — — - — — —— — 1 — 1 — — — * 1 — — — —
— — 21 C- b — — —— 2 2 * ; 6
= *
t = — —— — 2 22 *
2 *
8 ö. x C — — — 1 —
2 2 — 1 3 11 2
a- = =
—
B89. 8440 Neue Bodenges . do. do. nk. O5 19130636 4 1 515 et. BG 7 Ess obi
Co O Ꝙ⏑—:«!
*
orzg. 0 N. D. A. i. 8. Walzmühle 3 do. JZellitoff 15 gönigs born Sg. 5 Cẽnigs zelt Vor Tẽrbis dorf. Ic. Gebr. Körting. Follm. & Jourd. Teñt heim Gellul. Rronprinz Met 20 2 Gb. Rrugct & &. 3 Kurperbusich. 11 Tun; Treibr. 8 Fur rstd. G. i.. 0 D Roffhãuserhuürte 60 2 Lahme der u. Koe. Larry, Ti⸗fbobrg. 3 2 — 6 . — aurabütte-. 11 do. 1. fr. Vert. gedf. Eo u. Stt . Sein zig Gummi: e. 4 * do. St -r. dert. · Josejst. P. dr. Zs we n. Ko] 10 Lothr. Zement. do. Ei. depv. ab. 9 St - Pr. 2
) c J SS-] ] 1
* 8 8 X 9 = 8 0
*. =
11 1
2 d — c
ö
C 6 0 = — 06
6. 21 11 11 11 11 11 211i 11. 11 11
— O Ct —
1 1
C — CC — —— X —
—
Co cb. —— — — — ⸗
— x — — — 1 — — Q — W —: —
CS OO
Cbligationen industrieller Gesellschaften.
Dich . Atl. Tel. oM M L D BG
Rc. Soele n. Ro. Is M 1.1MHR, 8. L. G. f. Anilinf. 983 1.44.10 185.376 utv. G . 41 n.
— CM Q , D —
Ee , e
37
07 — 95 e — — Q — M
S . . 7 (M. E — N / C Q
Cr . m
V 44 ———
— — — — — W — — — — 1 I — —
10
do. 117 ¶ ⸗⸗ GS. I. Mt. J. ö 23.350 25
32. r 102. 50bz e 0 b; 23 ĩ 11MIN. 21 *; G 7 sch. I M0 57 et. bi 12409066 17 101806
— — . .
oO SCG. — ᷣ— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
L IO C C L N — — 1 — - - L
1 * 21 1 n , we, , m,. r 6
*
Idwebelse ve und Schulz bei der wiederernannt: der Fahrikbesize Rob ert Gust av Tugel in
. 6 bei dem kö in Hagen, . 4 ; ü — 5h 1. 266 r i . 53913 * * ; Fritz Schepke in Königsberg i. Er. bei dem Landgeri
ö , 1 Bersonalverẽnderungen in der Armer des Furstli erm en treu zes , , e e, e .
Ln, 6 mn, io t ioslig ain , J 6 — . und Wilhelm Priem in Magdeburg bei dem Landgeri
, e (re 1. . ; i 14. dem Oberkriegsgerichtsrat Lenz e Oencralten mando dafelbft. d
I3. 3536. 8 ⸗ SIL 14. 109.106 — = 10569 des XI. Armeekorps; ö. st lvertretend
nr. d? 8 , , , e. ultheis Berlin, 21. Sextember. Marktyreise ; Zu stellwe ö
as e , ,, kenn nr o so nach Gremittelungen des Königlichen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nn. ; ö r
140.6916 is ĩ 1174194, ; 91. ĩ Polneipräsidtumzg. (Höchste und niedrigste dem Geheimen Kommerzienrat Theodor Heye zu Ham— des Großkreuzes des Ordens der Königlich
n j . r, , , 83 , . 3 . we er. burg den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Italienischen Krone: ,
er s 1 ,, n, n, gan, ü,, . . . hs, s je s en, dem Huttendirektor Hermann May. zu Laurahütte im dem Gengzalleutnant Kehrer, Präses der Artillerie⸗ Fa be, 9
ö 364. 191.306 Sine gu? Gen. . Wie, ge Sericts is, S M, 15 50 greise Kaftewitz und dem Eisenbahnbetriebsingenienr a. D prüfungskommission.
. * 966 1 * — 6 — 1 Hogzen, gute Sort 1435 14. 85 Ludwig Jung zu Essen⸗Rüttenscheid den Roten Adlerorden
e, , , , n , rio öden ne,, GH sen, Heittefforte 1435 , ( . dierter Rlaffe . ö
118, 0b Burbach Gewerk cha: Stolberger zink ge). — Roggen, geringe Sorte) 1482 dem Landrat, Geheimen Regierungsrat Rabe zu Limburg ( J J
12312634 ᷓ 136 104306 Teutonia · Miab. . . 66. , gute 23 a. d. Lahn den . Kronenorden zweiter . Deutsches Reich.
30 *, 1560 *, D Futtergerste, Mitt. em r a. F. Alois Hirschberger zu Neisse und k . . ö ; sorte n) 1440 Æ, 13,50 Æ — Futtergerfte, dem —— ö 6 kin i zu Seine Majestät der Ka iser haben im Namen des Amt niedergelegt. eringe Sorte,) 1340 4 13530 Strasburg U⸗M. im Kreife Frenzlau den Königlichen Kronen⸗ Reichs den Kaufmann Julius Braun zum Konsul in Taltal Der Rechigarwalt, Justizrat Hildebrand in Groß— 28 orden vierter Klasse, (Chile) zu ernennen geruht. Strehlißz ist zum Notar ernannt.
* 5 —
. ittelsorte J 15, 80 M 14,50 * dem stäbptischen Oberfeldhüter Michael Pfannen kuchen In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts- 6d . * zu Kreuznach und dem ehemaligen Gutslammerer Kar! . ö 3 ö anwälte Justizrat Hildebrand bei dem Amtsgericht und dem . —— , —— * Rautenberg zu Pöhnen im Kreise Friedland das Kreuz des Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Sandgerscht Un Ratibor, Rein hoid bei dem Landgericht in Mios m Kochen S Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie H 1 dem Rentmeister Johgentges in, Saarburg die erbetene Beuihen i. O=Schl. Eickhoff bei dem Landgericht in Stettin, las d5 G dem Lroduktenauffeher Wilhelm Heinicke zu Teutschen⸗ Entlassung aus dem Dienst des Reichslandes mit Pension Dr. Reuber bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in
63 O0 t., 3. thal im Mansfelder Seckreise, dem Fabrikobermeister Robert und unter Verleihung des Charakters als Kaiserlicher Rechnungs⸗ Bromberg, Nawroci bei dem Amtsgericht in Culm und ; ,, Schnör ing zu Vorhalle im Landkreise Hagen, dem Dber⸗ rat zu erteilen. Hardwig bei dem Amtsgericht in Lautenburg i. W⸗Pr. . e ee 4 dann n m . n . In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die debirgekreise. dem Bertmeister Friedrich ia ulzun a Rear, é Rechlsanwälte Justizrat Hildebrand aus Rat dor bei, dem uu le,, . im Kreise Lübbeckt,, dem Ten dienen de, Tren, e e, n, e , nen , gun. Stams aus Gräf bei dem denfis nierten Bisenbahnlademeister Adolf. Sobeck zu R. 6. Schlemmer in Mannteim ist namens des Reichs das Anis scricht und dem Tandgericht in Görliz, Sr. Baldow Berge Borbeck im Landkreise Essen, dem pensionierten Eisen· Exequatur erteilt worden. vom gr nber erich in Stettin bei dem Amtsgericht und dahnrangiermeister Fran Pott schulte z Dortmund, dem dem Landgericht daselbst, Meyerh eim aus Gifhorn bei dem pensionierten Eisenbahnhaltestellenaufseher Adolf Mittmann . . ö Kö : Amtsgericht in Herzberg a. S. die Gerichtsassessoren Ber bei zu Liegnitz, bisher zu Wittenhagen im Kreise Grimmen, den Der Kaiserliche Vizekonsul D. H. Bünz in Great Grimsby dem Landgericht in Berlin, Dr. H an nß hei dem Amis gericht pensionierten Eisenbahnstellwerksweichenstellern Johann Lam⸗ (England) ist gestorben. in Stag, Kaltus bei dem Amisgericht in Srottkau. S Heffs merich zu Cöln. Shrenfeld, Mathias Sch all zu Düren, dem bei dem Amtsgericht in Culm und der Referendar Dr. Os kar zenstonierien Eifenahnweichenfellr Chr kisn Peichz ttt Das im Jahre 1905 in Wallsend aus Stahl neuerhaute Hartwig bei dem Landgericht in Rudolstadt.
Bedburg im greise Bergheim, dem pensionierten Eisenbahn⸗ ** =. * 2 , n. 4 erung saktien. schaff rr . ö. ee Dam iff „Arensburg“ von Asl, 88 Registertons Netto⸗ Der Amtsgerichtsrat Löwenherz in Cöln, die Notare,
6 n, n,, saffner Johann Mäller, zu Düren, dem m, . . hat durch ** Uebergang in 3 ausschlicßliche Justizräte von Fuchsius in Düsseldorf und Scherer in Victoria ju Berlin 85006. Bahnwärter Karl Edelbrück zu Recklinghausen und dem ng r , m. 5 = 3 . Billelma, Magd. Allg. ISdobr. Steinbrucharbeiter Kilhelm Metzger zu Schwätz im Kreise Eigentum der Aktiengesellschaft Deutsche Dampsschiffahrtẽ⸗ Kempen, die Rechts an wãlte und Notare Justizrat Steinit in Delitzsch das All ine Ehrenzeichen zu vderseihen Gesellschaft Hansa“ zu Bremen das Recht zur ihn der Rosenberg i. O. Schl, Höfinghoff in Berlin und
enn me ö ; j 32 ẽ. erlangt. Dem Schiffe, fur welches die Eigen⸗ Kwiecin ski in Strelno sowie der Rechtsanwalt Dr. Martin
tũmerin emen als Heimatshafen angegeben hat, ist von Joseph in Frankfurt a. M. sind gestorben.
Bezugsrechte: dem Kaiserlichen Konsulat zu Newcastle on Tyne unter dem
Rhein. Oypotherbt. 2006. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6. Septemnber d. J ein Flaggenzeugn is erteilt worden. Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und
den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ Medi zinalangelegenheiten. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Dem Oberregierungsrat Dr. Schw ertzell ist die Stelle . Königreich Preußen. als Tirektor des Provinzialschulkolleglums in Königsberg über⸗
Berichti . ; d ; 6 * ĩ ; 2 ttragen worden. * . . r e Vorgestern: Cont. es Komturkreuzes zweiter Klasse des Königlich Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: Dee mrorialafsistenten am Königlichen Museum für
Vassen gestt· Ber chtiz mag Sächsischen Albrechtsordens: d in 3 ; n Kömgh
neil mlick. = gEiteg . Vlchen . en. Previnzialschulrat, Prefessor Dr. Gotthold ölkertunde zu Berlin Dr. phil. Friedrich Bihelm Kant
. 36 96 Att. ult. dem Obersten Splinter, Kommandeur des Rheinischen Zacharia⸗ Sch wertzell in Münster zum Oberregierungsrat HYuffe⸗ n e. , ö der philosophischen und
1 . . 3665 , , Fußartillerieregiments Nr. 8; zu g . — Profen. n de, mebininischen naturwissenschaftlichen den lch , . zu 3 1 3086 ö utz ke u. ö ö 316. . u ; ö adikar r essot⸗ .
14 23 8 n ö. . des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 6 nr io . e g. 3 Dr n ,, Dehn ist das Pr Brof sso eigelegt ef 26 . 9 .. ; d ĩ ᷓ . erth o und dem außerorden ofessor in der
141i; 209 ö 2 2632 em Hauptm demselben Regiment; . ö : e ;
214 . .,, ann Mueller in s e 3 medizĩnischen Fakultãt der Univdersitãt Halle⸗ ittenberg Dr. Die Kreis arzt stelle des 22 Pr. Stargard
ö 1 1 5 Na, a, g. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: . den Charakter als Geheimer Medizinalrat zu (Regierungsbezirk Banzig) ist neu zu besezen.
ö st. Ver. 1G. Laurahütte . .
3 ,, en o) ane, ,, Abriani, Mjutanten der 3. Fuk —
t= e G — — —
= = t= = .
—— Sen —
86
1 3 , =, n= e, , . . m r m
1630 Schönh. Alec 3 * bz Schöning Msch. 5 S7 90er. JB VermannSchẽtt 5 140.006 Schombg. u. Se. 5 133.5756 Schrittgieß Huck i 6 FIs bz Sal; 20 135 00636 . Schulz Knaudt 8 220976 Schwanitz . Co. 8 137106 Sed. Ml. V- i. 3841396 Seebc. Sch ew. J
dee r ,
2 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —· * . z — — — . rn So o oe n.
cte
—
— — — — — — — — — — — — — —
Cb r-
53
2222
—*4— — —
*
I- 1 G . — tO — * — 1 8
*
25 598 Mar Segall 83 06 Sentler EH. V. 775 B Siegen · Soling. 132, * b;z3G Siemens E Str. . Siemens. Sls 5. 1 112359636 Siem. u. Halske iss 5 bid Simemug Cell. 1442066 r
tt.
— it O
2 c r
LLL Q · D
—
NMalmedie n. Co. Nannb. Rhein. i. . Narie, oni. Bw. 3 agrienb.- Ron. 9 n. Breuer 2 Buckan . 3
o. 0, R Se- So] ———
* — 3 — 2
17. 2586 Salm 1.17 102906 Thale Eisenh. (1025 As Mmbz G 4 1.4. Theer · u. Erdõl⸗ 13 D die do.. Fe. J nd 125536 Sharl. Gzernitz 82.595636 Gharl. Vañserw. 58. Y0b5 G Shem . d Grünau 15, 19636 Ghem. J. Weiler 144906. I 1B do. unk. 1905 1 0 — 1 14 ; 151.99 onftantin d. Gx. ; . r, g. w d, eggs, , mg . in 5 bi ihr n iz io Jehan Erich.. 3 Yet. bz t. Wasserw. 10 1.7 10275 Jeitzer Masch. 129 96 r IG 4 1.4. ) ell off. Baldh. n. ffar 55 g 1.4. 462 et. bB Zoolog. Garten ᷣ ; 11253 1832. ... G) 17 10.006 ler unt. Jit. 1. 25b⸗G do. 1888... (167 710.06 k — do. 1905 unk. 12 17 104496 Haldar Vacha 182.3 biG 142 — Naphta Geld 0 di 1063341 119123206 de. uni. G6 13600036 Faßein.. . 6 ai 1191. et. 18 Desf. Mr. Ment. 2 RX Zellft. Baldb.
— 2
w 22
157. 75biG 23.10 bz 114.4098 141 25636 Start n. Hoff. ab. . Staßs. Ehm. Zb. Steaua Romana Stett Bred. Im. do. Zhamotte do. Elektriʒit 12 0b36G do. 6 26 00 biS St Pr.. Att. E] is bid Stebwaß in. B 152.706 Stöhr Kammg. 1859616 do. 1209 * 15, bi Stoewer. Nãhm. äs 5 rb iG Stolberger Zink 159.1086 Gbr. tl wa B. ö ns biG Strli. Sr S-. 2D Sturm Self 1090634 Sudenburg 140.00 Sdd. Im m. M/ 18M bi; do. 1MMMQ . St iss bin Tafellazzz 17 186M Teglenb. Schiff 1 1.1 RI. 25h J. Berlin 126,50 . 1746, 0G
— — 1 090
.
na Sa ff E I MRœον = = — — — — —
2
ene b. 4 Mech. Weh. Lind 3 do. do. Sorau 16 Do. do. Zittau 15 Mechernich Bw 9) eggen. Bw. 5 Schw.
Nercur, Woll Milo ꝝricer Eisen Mir und Genest do. nene NMhlb. Sec Dre Nalh. Sergwer! NMaller, Gummi Nuͤller, Spee ] ãbmaich. Cech i.
* Oo Q é M
?
2.
6 — —
Err,
8 0 G Q a α , c J C σσ ! * 2 2 — — — — — — — — — — — — —— J ;
— Co
82
— — — — 92 wm n — — 6 — * 2 8
J
**
1 ne, ra, . — — — — — — —O· Me . — — 41 — 1 — — —
2 deo e eo Co =
— 1M λ— 2 C — NM O — * 0
1220 z e 1. K
13256 . 8 4. 147. 10070 biG. Spring alle 65 0086 Li 14410104. er bi G — Romana (195 is G de. Baff. 1 i117 isi ß G ng. Loĩasb. ĩ 963 121,506 JI
13.0636 do. do. uk. M 181 596 Dtsch. Uebers. Gl. 18350516 Domersmarch. is Sb de, u. Ss si . sti ö fies e bi, Berta. Hergh. 133 M0 E31 jent Gwrtich. General Er di . 5 56 Mb G do. 1905 iss Hasi
— — — — — — — —
J Oοφσφ,é el n *
D d O ον
— —
. *
m . = . n, =, , = = =, = d= de d= e = d= = b = = . = e, n=, ne, d= n= e,
M
. — ; *. n en. r r, ,
O0 Gr J- LL 21*
Ve EE rLnLLL-n i-
w br 1
Odo RC D COO — —
** 2 9 —— 1
1 . Ce 1
e m . 48 — 2 8
.
8 * 8 M ö ö
Niedl. odlenw.
ö
V
ö , m —— 2
Gienb. Sileña Gicttr. ictu. &. de, nk. io
rr rr r, - - - = .
7 33 5 35 ü 333
6 ö
14 8 9 ö ** x — - — - — — — — 21 1 —
ro oö] & c co.
— —— — — — — — — — — — — — — — a m, m
B NVordb. Tareten 3 Nordyarl Ter. 1 Nordie Nordftern Kohle 4
— 2 —— **
2 —
T- —— — or- C du 1 * — 1
142 406 18509606
*
— D ed M QO, 20
—
2 2 — 2 — 2 21 — — 2 — 2 — 2 * o G ld O cσοοσ άίram c- Sg = — 1-1 ;
ö
C KN x = — 2 64
do. do. neue — 4 do. Portl. Zem. 6 101]
1 Di
Ver. nyftal. do. Dt. Nickelw.