1905 / 225 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Person alveränderungen.

gtöniglich Bayerische Armee.

München, 18. September 1905. Im Namen Seiner Majestãt des Königs. Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königrei Bayern Verweser, 2 Sch Allerhõchst bewogen gefunden, nach. stebende Personalveränderungen Allergnãdigst zu verfügen: a. bei den Dffizieren; am 25. v. M. dem st. Stegfried Lang des 18. Inf. Regis. Prinz Ludwig Ferdinand das Ausscheiden aus dem Heere mit dem 31. August d. J. behufs Uebertritts in die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch Ostafrila zu bewilligen am 31. v. M. mit der gesetzlichen Pension zur Disp. zu stellen; den Gen. Major Frbrn. S. Perfall, Kommandeur der J Feldart. Brig, in Genehmigung seines Abschieds esuchs, den Major Konitzky beim Stabe des J. Chevy. Regts. Deriog Karl Theodor, den Hauptm. RNabler, Komp. Chef im 4 Inf. Regt. König Wilhelm von Wärttemberg, letztere beide mit der Erlaubnis zum . der Fisherigen Uniform mit den bestimmungs mäß. Abzeichen; zu ernennen: zum Komp. Chef im 4. Inf. Regt. König Wilbelm von Württemberg den Sberlt. Fa hrmbacher dieses Regts. nnter Beförderung jum Hauptm. ohne Patent, zum Aufsichtsoffizier bei den milltärifchen Strafanftalten auf Oberhaus den Oberli Frhrn. v. Feury auf Histing des 3. Trainbats. unter Stellung jzur Disp. mit der geseßz⸗˖ lichen Pension; zu versetzen: den Major Gt. v. Verri del la Bosia,

„v. Külberg auf Gans heim u. Berg vom Generalstabe der ur Zentralstelle des Generalstabes unter Kommandierung jum Königl. Preuz. Großen Generalstabe auf zwei Jahre vom 1. Oktober d. J. an und unter gleich eitiger Bestimmung als außeretatmãß. mili⸗ tärlsches Mitglied des Bayer. Senats beim Reichsmilitãrgericht; zu befördern: zu Oberlts. die Lts. Schumacher des S.. Inf. Regts. Kaiser Wilhelm, König von Preußen, kommandiert zur Kriegsakademie, Hauselt des 1. Trainbats; am 2 d. M. den Oberst. Srhrn. v. Seefried auf Buttenbeim des 8. Inf. Regts. Großherzog Friedrich von Baden, kommandiert zum Auswärtigen Amt, zum Hauptm. ohne Patent und überzäblig zu befördern; am J. d. M. dem Daubtm. Roth, Komp. Chef im 18. Inf. Regt. Prinz Ludwig Ferdinand, Urlaub ohne Gebalt vom 1. Oktober d. J. an auf ein Jahr zu bewilligen; am 1J3. d. M. den Major Ad olf Ritter d Mann Edlen v. Tiechl er, Platzmajor in München, mit der gesetzlichen Pension und mit der Erlaubnis zum Forttragen der bis⸗ berizen Uniform mit den bestimmungsmäß. Abieichen zur Dis y. zu stellen; den Abschied unter Fortgewãhrung der Pension zu bewilligen; dem Sberstlt. z. D. Mahl meister, Kommandeur des Landw. Bezirks Regensburg, mit der Erlaubnis zum Tragen der Uniform des 3. Inf. Regts. Prinz Karl von Bayern, dem Major z. D. Amberger, Beürksoffizter beim Bezirkskomman o Mindel heim, mit der Erlaubnis zum Tragen der Uniform des 4. Inf. Regts. König Wilhelm den KWürtlemberg, beiden mit den für Verabschledete vorgeschriebenen Ab⸗ zeichen; ju ernennen: zum Kommandeur des Tandw. Bezirks Röengburg den Masor 3. D. Christ ian Ritter . Mann, Eolen v. Tiechler, zum Bezitksoffizier beim Bezirkskommando Mindelheim den Hauptm. 3 D. Wiülfert; wieder anzustellen: als Platzmajor in München den Rittm. 3. D. Maximilian Frhrn. v. Crailsbeim; am 15. d. M. den Gen. Tt. Frhrn. v. Barth zu Harmating, Chef des Seneralstabes der Armee und mit Wahrnehmung der Ge— schäfte des Inspekteurs der Nilitãrbildungdanstalten beauftragt, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches und unter Verleihung des Charakters als Gen. der Inf. mit der gesetz lichen Pension zur Disp. zu stellen; zu entheßen: den Major Kruse des 16. Inf. Regts. Großherzog Ferdinand von Toe kana von der Stelle als Bats. Kommandeur; zu ernennen; zum Chef des Generalstabes der Armee als Inspekteur der Militãrbildungsanstalten den Gen. Zt. Ritter v. Endres, Kommandeur der 2. Div, zum Kommandeur der 2. Div. den Gen. Major Gr. v. Bothmer, Kommandeur der 2. Inf. Brig, unter Beförderung zum Gen. ⁊t. ). zum Bats. Komman⸗ denr im 16. Inf. Regt. Großherzog Ferdinand von Teskana den Major Riedl, Adjutanten bei der 3. Dir., zum Adjutanten bei der 3. Div. den Hauptm. Ste ine r, Comp. Chef im 16. Inf Regt. Großherjog Ferdinand Don Toskana, jum Kommandeur der Lufischifferabteil. den Hauptm. Nees, Lehrer an der Kriegsakademie, zum Lehrer an der Kriegs⸗ akademie den Hauptm. Oberlindo ber, Komp. Chef im 2. Pion. Bat, zu Komp. Chefs die Hauptleute Ernst der Fortifikation Ingolstadt im 1. Pion. Bat, Reuß der Fortifikation Ingolstadt, Tomimandiert als Sirektionsofsizier und Lehrer an der Art. und Ingen. Schule, im 2. Pion. Bat. Rub wand, Adjutanten bei der Insp. des Ingen. Korps und der Feftungen, im 3. Pion, Bat, diesen jum 1. Oktober d. J, zum Mitglied der Militãrschießschule den Oberlt,. Fischer des 16. Inf. Regts. Großherzog Ferdinand von Toꝛkana unter Beförderung jum Hauptm. ohne Patent und unter Rommandierung jur Königl. preuß. Gewehrprũfungs⸗ sommission zum 1. Oktober d. J, zum Reitlehrer an der Equitations⸗ anstalt den Oberlt. v. Faber du Faur daselbst, zum Adjutanten bel der 4 Kad. Brig. den Oberlt. Denk, des 5. Chev. Regts. Erz⸗ herzog Albrecht von Desterreich, kommandiert zur Equitationsanstalt, zum Adjutanten bei der Insp. des Ingen. Korps und der Festungen den Sberlt. Rofenmer kel, Bats. Adjutanten im 1. Pion. Bat., um J. Oktober d. J. zu verseßen; den Major Wilhelm Weber beim Stabe des 3. Pion. Batz. zur Fortifikatien Ingolstadt, die Hauptleute Weiß von der Zentralstelle des Generalstabes zum Generalstab der 2 Div. zum 1. Dktober d. J., Plaß, Mitglied der Militãrschießschule, kommandiert zur Königl. preuß. Gewehrprüfungs. ĩommiffion, als Komp. Chef zum 16. Inf. Regt. Großherzog erdinand von Toskana, Konras Weber, Kommandeur der Luft. chifferabteil, zum Stabe des 3. Bion. Bats., Krafft, Komp. Chef im 1. Pion. Bat., zur Fortiskation Ingolstadt. die Oberlts. din, g. von der Unteroff. Schule zum 5. Inf. Regt. Großherzog vnst Ludwig von Hessen, Frhrn. v. P odewils Dürniz. Adjutanten bei der 4 Fab. Brig, jum 1. Ulan. Regt. Kaiser Wilhelm II. König von Preußen, Be ziel von der Fortifikation Ingolstadt zum 2. Pion. Bat. zum 1. Oktober d. I, Bauer vom 7. Inf. Regt. 8 Leopold zur Unteroff. Schule; zu kommandieren: den Oberlt. aumann des 2. Pion. Bat. als Direktionzoffizler und Lehrer zur Art. und Ingen. Schule zum 1. Oktober d. J.; zu befördern: zum . ohne Patent und überzãhlig den Oberlt. Stempel von der orfifitation Ingolstadt, bisher kommandiert zur Kriegsakademie, unter Versetzing zum Eisenbahnbat, zum 1. Oktober d. J., zu Oberlts. Den Lt. Kroen, Batz. Adjutanten im 2. Jãgerbat. dann zum 1. Oktober d. J. die Lis. hnlein, Abteil. Adjatanten bei der Insp. des Ingen. Korps und der Festungen, Sch lör des 2. Pion. Bats, Pr ug el der e er , , letzteren überzãhlig; d. im Sanitätskörp3z: am 25. v. M. den Assist. Art Dr. Graf des I4. Inf. Regts. Hartmann zu den Sanitätsoffijieren der Res. zu versetzen; am 30. v. M. den Unterart Dr. Eber des 16. Inf. Großherzog Ferdinand von Toskana zum Assist. Arzt zu be- rdern. .

Literatur.

Vierteljahrshefte für Truppenführung und Heeres⸗ kun de, herausgegeben vom Großen Generalstabe. II. Jahrgang, 19605, drittes Heft, mit 6 Skizzen und 1 Karte als Anlagen. Berlin. Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von C. S. Mittler Sohn. Jährlicher Bezugspreis 185 Dieses dritte Viertel⸗ jahrshest enthält an erster Stelle einen Aufsatz des Direktors der xtrieg: akademie, Generalmaiors von Flatow über die Nordwestgrenze Indiens“. Mit der Besegung Turkestans hat sich Rußland bis auf wa 550 Kin der Nordwestgrenze Indiens genãhert. Nur Afghanistan trennt noch beide Reiche. Wenn auch ein kriegerischer Zusammenstoß jwischen Räßland und Gagland in absebbarer Zeit sehr un⸗ wahrscheinlich ist, so ist doch England eifrig bestrebt gewesen, die Verteidigungsfäbigkeit der indischen Nordwestgrenze zu erhöhen. Ganz befondere Fortschritte sind in dieser Beziehung während der letzten Jahre gemacht worden. Es ist dies das unleugbare Verdienst Lord

aufjuwelsen, sodaß der Gesam d 9000 t und dem Werte nach um etwa jm Jahre 1903 benffert. Dieser Igo] ist nicht eine Sondererschein urch eine Reihe von Jahren verfolgen. des Glbe⸗Trapekanals gestaltet sich diese intensiv. Eine erhebliche Abna

er (17 400 t weniger als 3600 t), Holte, und Zellulo

der Menge ionen Mark wung der Augfuhr ung, sondern läßt be⸗ Namentlich seit der Entwicklung st die Einfuhr Vorjahre), Steinkohlen se, Gerste, Kleie, Kr Dagegen ist die Einfuhr von uud Rundholz, Sparren und Balken, Holzwaren, bedeutend gestiegen. In der den Artikeln nur wenige einen

Krankheit. Der Verfasser stellt den Satz auf: . Jede Geisteskr beginnt mit körperlichen, spe in jedem einzelnen Falle geisti berůchsichtigt. zu kommen un , zu gewin

mandlerenden der englisch⸗ eine Zunahme

betitelt sich der iweite, Beitrag, in de erf inzelnen Fall zum und in tabellnischen ich waren und auch in atrouillenritte in n der Fortsetzung Arbeit Betrachtungen des fran⸗ Krieg 1870771 von nzösischen Rhein A 16. August behan erks mit seiner Fülle Einblick gewährt.

das neue franiösische Weh mit sich bringt, werden

3 Reinhardt näher erört ber die Dauer von dunasfähigkeit der Truppen Dberftleutnant Freiherr den Schluß des Hef etrachtungen des Majors beschäftiht sich mit der S bis Anfang Juni 1905. illkommener Weise den text⸗

trieller 1876 d 2 und 3.

gehörig. 9.75 a. Nutzungswert

bar * Klara P bietende. Wiesbadener Straße ohl , . 6 aurermeister Augu o tt le . e n. ö

aufmann o

Pit dem Gebot von 166 650 bar zu Charlottenburg,

en: nalltät II. Qualität III. Qualitt

Mit dem Gebot von Pallasstraße 9, Meist Zir. IG 17 Ztr. 9-10 Ztr.

M in Friedenau, dem Kaufmann Mit dem Gebot von 186 000 r in Friedenau, Wilhelmshöher Schildbornstraße 18 in Steglitz, 71 a2. Nutzungswert 6135 S blieb Bitwe W. Quirling

Meisibietende. achen Hans Westphal ju

nwärtigen Oberkom

Ueber Gefechteverluste⸗ aecke hier

nell nervösen Symptomen. ankung von vornherein

is von dem Wesen der Geist

indischen Armee. von Oberleutn den Bedingungen nach Ertragen großer

ant Müller geschriebene o werde es m

d die richtige Erkenntn

Unter Titel Die K Sammlung sllustrierter Einzel darste Geheimer Hofrat und Rektor herausgibt, im Verlage von scheinen. Ibrem Titel en prechend, bes kulturellen Lebens befassen. Ein Stewart Chamberlains unter wird die Sammlung unter des gefellschaftlicken Verkehrs Der alte Fritz“ von W Schmuck der neuen Bände

a. Norddeutsches Vieh Oft · u. Westpreußen, Po“aumern, Schlesierrĩ 45 - 475 3365 395 4A b. Sũd ches a Gelbes Frankenvieh,

Ueber sichten zeigt 3 . 2 ö e en zeigt, w ngen frů find. Gin weiterer Aufsatz sch Dudrweftafrlka auf Grund von Tagebuchbl der im vorigen Jahrgang begonnenen

wird die Führung der fra ollen Tagen vom 5. b chen Gener weitgeh

ult ur“ soll demnächst eine 46

e, e ä, . 3 . cl en,

n ule zu ö

Bard, Marguardt u. C ; ( 6 urch einen Essa

rt nen n g mn

Zukunft mõgli

lungen, die Krumme Straße 24 Auf b oben wurde das Verfahren in

in Berlin er⸗ roß Licht erfel de.

n den ver⸗ 490-540

delt, in die die appe und Steinen gan

haben von den hervorragen verzeichnen Mehl, 6

tanschauung Cie rre be n, ffn von Oskar Bie und ein Kult lihelm Uhde bringen. forgt der Ribelungenzeichner Josef Saitler

Ilung für Kohlen und Koks d in Oberschlesien.

An der Ruhr sind am 22. d. M. gestellt 21 076, nicht recht⸗ sind am 21.8. M. gestellt 5osg, nicht recht⸗

Tägliche Wagenge ste

entlichung des französis an der Ruhr un

von Dokumenten einen mannigfachen Veränderungen, die für das französische He einem Aufsatz des Saup Beitrag jur Klãrung der A und Gefechten und die na hat auf kriegsgeschichtliche von Freytag Loringhob bildende Fort über den . russisch⸗ . bei Mukden und schildert die Lage Skissen und eine Karte erläutern lichen Inhalt des

Der Zentraler Vom Geschã ; Guttentag, Berlin. entralverbandes deutsch n der Zwischemeit hat deren jeder Schlußban irischaftsge die Zollpolitik beha ZJentralverbande schutz gesetzgebung dar.

S4 - S0 395 455

O. Jungvieh: Niederungsvieh jur Zucht ur Mast iur Zucht 11 Jahre

a. e. t: 280 135 06 Æ 185— 300 4AÆ 20 - 235 A 170-250

B. raffinierter Zucker, Eck S Baumwolle und in besche denen Grenzen.

anderem eine

Für den äußeren zeitig gestellt 414 Wagen.

In Ob erschleslen zeitig gestellt keine Wagen.

sonderg Eisenwaren jut Mast

Bandelsen, Erbsen Dem Werte na Her 160 Millionen Ma in den früheren Be daß die Ausfuh en Artikeln beste

nschauungen . ü Schlachten chherige Verwen

r Grundlage der

I. Qualitãt 175 II. Qualitãt 160-200 , 1

b. 11-27 Jahre alt:

310 Æ 500-560 Æ 2690 - 329 Æ 150-480 , 230-260.

ch überwiegt dage

Kurie Anzeigen ck eine

neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. ter König Peter 1. VII. Jahrgang d reis 150 4

rscheinung, deren Ursachen, wie richten ausgeführt worden ist, darin ju suchen r nach dem Auslande zum größten

Vom oberschlesische 9. . Li Bi erordentli er erg ebhaft gewesen e wesentlich dazu

n Eisenmarkt berichtet die Schle⸗ der abgelaufenen Woche ist . ere ,, a * gelten emacht, die Abschlußtätigkeit ) der Werke ]

taktischen B

japanischen Krieg? laufegeschãft

a. Bullen und Stiere: L Sualitãt 460 - 575 260

II. Qualitãt 270 - 300

Färs J. Qualitãt 330 - 375 Æ 2535 - 260 A 350 II. Qualitãt 250 - 30690 , 200

. eil aus hoch . befieht, während die Einfuhr eine Reihe von ver mäßig billigen Massenartikeln aufweist.

Von Konsul Heinz , e ff reichisge⸗ tudie jur Ge ettner. Mlt 21 . ö geb. V6 M Leipnig, * 6.

Hand⸗ und Lehrb Industrielle, k.

Serbien un Bothmer. 19051906) Drientklubs“, Be

Das euroypãis des Menschen. (VII u. 2351 S)

ner.

Das Buch de gesamten Hande lswissenschaften Herausgeg. von

J

Zentrale des . Deu

rlin⸗ Eharlottenburg, Weimarer beigetragen,

der Arbeilsbedarf

der oberschlesiichen Wal werke ift die Werke für das laufende Jahr find. Darüber hinaus wird aber, machenden Aufwãrtsbewegu nicht verkauft. für die Tonne franko Grundpreis Absatzgebiets je nach Relationen.

Vieriel des nächsten Jahres sind handels bereits mehrfach Preiszu die Werle zunächst geneigt wären, Auch die Beschãftigung der Sxeifikationszufluß spei bat. Die Werke sind dadurch für e

band . 4 für das laufende

stefũhrer H. A

interessanten un

——

von Schlachtvieh und Fleisch aus Dester⸗ Ungarn im ersten Halbjahr eit vom Januar bis Juni dieses aus fuhr Desterreich Un on 43 594 654 ** gegen 554 758 XX im gleichen ibt sich demnach ein Rück 3 ob 104 * dem Handels werte nach Wie der nachfolgenden Uebersichtsta Halbjahre rund 9000 t im ersten Halbjahre 1 schen Nachweisungen eingest der Mengeneinheit für die ie Zeit vom Januar bis Periode des Vorjahres eine Ochsen um rund 24 *. bei Fäãhen und Jangvieh sind die Der eingetretenen Preisstei Differenz der Wertziffern auch der Stückjablen der ausgefüh Rindern welsst auch ckgãngige 3

Bu eck. Ban Die Ausfuhr

er erste Band dieser Ge⸗ er Industri der betagte

bis 1901. Verlag von 28 schichte des 3 drei Jahren. nunmehr vorliegenden Bände,

t, und einen vierten, Im ersten Bande des für die famen Werkes hatte Bueck

liegenden stellen die Arbei Arbeiterversicherungs · und⸗ eit besonderen Wert darauf örte Behauptung, ng widerstrebt und daß der Zentralver Botschaft des großen ersten berkũndeten sozialen Reformen un ten der Arbeiterversich nachdrücklich und wirkungs oo umfassender das Werk soll sie andererse

Preis geh. 4 4,

ch des Kaufmanng. Ein für Kaufleute, Georg Obst. ? vorm. Carl Ernst Poeschel. Gesfchäftswelt für den gesamten Unter Benutzung amtlicher Ausgabe für dat Mit einer Tarquadrat⸗ Greiner u. Pfeiffer.

Jahres hat die garns 136 444 Stück is3 715 Stück im Handels itabschnitt des Vorjahres be⸗ gang von 17271 Stück und

angefichts der sich bemerktar Preisniveaus zu seitherigen Preisen se bewegen sich bis zu 135. des oberscklesischen inländischen ür Abschlüsse für das erste ö erkaufsstellen seitens des Groß- schläge angeboten worden, ohne daß umfangreicher zu engagieren.

eller erschien vor Verfasser die zwei aber 800 Seiten stark d ssttellt er noch in Aussicht. schichte Deutschlands bedeut⸗ ndelt, die beiden vor⸗ s auf dem Gebiet der Der Verfasser hat bei aßig nach zuweisen, daß band habe der sonialen machen gesucht,

Schl ach tvie Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

T. B) (Schluß. 2734 Gd., Silber in Barren

treibende ꝛc. Die letzter i Teipzig, Poeschel u. Kip

Post⸗Handbu Inland⸗ und Au bearbeitet von po stge biet. XIII. Jahrg. und Zonenkarte. 2 Stuttgart,

fertiggestell rert von 52

belle zu entnehmen ist, wurden d 6000 Kühe weniger aus—⸗ S504. Vergleicht man die in die ellten rechnungsmäßigen Handels⸗ einzelnen Viehkategorien, so findet Juli dieses Jahres gegenüber der⸗ e Erhöhung des Stückpreises Stieren um 18 E nachgewiesen; bei reissteigerungen nicht so gerung ist es zuzuschreiben, verhältnismäßig geringer ist, als die rten Schlachtrinder. Nebst dem Rück⸗ der Ervort von Schafen und Der Außenhandel in diesen aber im Laufe der letzten Jahre nach und iefftand gelangt, daß er nur wenig ins

z landverkehr. Hermann Hettler.

Ochsen un

edeutend zugenommen Wochen und darüber und bereits heute werden für tsprechend längere Liefertermine ver⸗ bessere Marktlage Die Eisen

der Jentral ver ihr Schwierigkeiten zu ehr die in d Raisers vom 17. November d deren spätere Durchführung d des Arbeiterschutzes in ernster, mübevoller efördert hat?. Rechtfertigungsschrift, so den Mitgliedern des Zentr dem weiteren

iell in letzter Zeit b

Bußschtierader Eisenb.⸗ per ult. 454 00, gesellschaft 104 25, per ult. 687 00, Brürer Koblenbergwerk 43. 75, Beutsche Reichs banknoten London, 22. September. (W Conf. Sg , Platzdiskont 3, Si Paris, 22. Seytember. Rent g 75, Sue kanaglattien 4520. Madrid, 22. September.

Lissabon, 22. Seytember.

New Jork, 22. September. ginn deg heutigen Verkehrs lichen Spekulantengrupven

n,, ierkrankheiten und Absperrungẽ⸗ nen fi die

maßzregeln.

Oesterreich. Seebebörde in Triest bat an anzibar die Bestimmun

Anwendung zu finden ber v. J. Nr. 283.)

Niederländisch⸗Indien. Nach einer Verordnung des m 19. August d. ac ao (Sudchina) verf orden. (Vergl. . R. Anz.“

Marokko. Der internationale Gesundheitsrat in T ! von Ham burg Gesundheitspaß erst na suchung Passag wird vor

Gesundheitswesen, T

Stütze fladet diese des inländischen Bedarfs. nd mit Aufträgen gut. verseben

Eisenbedarf.

auf den Gebie l, wie wenige, tützt und g dieser Hinsicht

its dazu dienen, Mitwirken der fozilalen Gesetz gebung, die

hält, das gesa handlungen des

geordnet, daß für Her⸗ Runderlasses ven (Vergl. . R. Anj !

Die K. K. künfte von 12. August v. vom 1. Dezem

Auch das Lager⸗ ter Zeit allerorten sehr umfang; nimmt einen normalen Verlauf.

2

Schluß) 2400 Gg. B) (Schluß) 3 0lso Fram. W. T. B.) Wechsel auf Paris

W. T. B.) Soldagio 41. Schluß) (W. T. Br) Zu Be⸗ lebhaftere Tätigkeit der west⸗ bemerkt, die anscheinend darauf ausgingen, und deren Bestrebungen Unterstützung zeigenden Geldknappheit. entschiedene Befestigung ein

Schweinen iffern auf. keiden Viehgattungen ist nach auf einen derartigen T Gewicht fãllt.

Die Fleischausfu im abgelaufenen Halbjahre Vd 000 * dem Zeitabschnitt des ausgeführt, und zwar na

Die nachstehende näberen Angaben über die Vieh; und F Hälfte dieses und des vorigen Jahres.

Vieh- und Fleischausfuhr vom Januar bis Juni. Handelswert in Kronen

Generalgouverneurs von Nieder⸗ J. ist die wegen Ausbruchs de ügte Quarantäne wieder vom 11. Mai d. J. Nr. III)

Verbandes über soꝛia Man findet in liensammlung, vi skizzierte, in ander Wirtschaftslebens.

flatistische Arbeit von Dr. Zakrzews ver l chern g

ländisch⸗Indien vo Pest gegen aufgehoben w

hr weist eine Steigerung auf; es wurden rund 400 Meterzentner d ch mehr ausgeführt als im gleichen rjahres. Speziell frisches Fleisch wurde mehr ch der Schweiz. ; tabellarische Zusammenstellung

leischausfuhr in der ersten

elmehr eine in einze uhrte Geschichte der zweiten Ba ky über die Erge

ndelswerte na wurde eine

Als Anhang zum er hat beschlosser,

ärztlicher Unter⸗

kommenden enthält die gũnstig verlaufener anden dürfen, Aushändigung

Desinfektion

r Feinblechwerke nicht zu erholen. Die

stacken Anforderungen der Verlaufe trat aber eine

Nashville⸗Aktien waren Steigerung. acifie · Bahn beabsicht rner verlautete, die schaft biete ihren Aktionären 2 zum Kurse von 150 9lo an, um zur pacifischen Küste zu gewinnen. im Grgebnls 23 G00 Stück Aktien baftem Geschäft in recht fester Geld auf 24 Stunden letztes Darlehn des Tage Fable Transfers 4 85,65, Silber, fũr Geld: Fest.

Rio de Janeir Zondon 17272.

rumãnischen

baben den Der Alteisen⸗

rie ihre flotte Tätigkeit zu verdanken. s Überaus starken Angebots bei erigen Flaubeit. T. B. betrugen die Einnahmen der ch-Eifenbahn in der zweiten 169 Fr. E3 610 Fr. mehr der Baltimore und Oh auf 6 3988 000 Dellars (gegen das je Nettoeinnahmen auf 2 429 000

. d Canadian · e ue Obligationenemission zu machen. bicago, M

des infiziert.

vorhandenen ilwauke and St. Paul⸗Eisenbahn⸗

8 Millionen Dollars neue Akt Mitel zum Ausbau ihres Netzes

Für Rechnung Londons wurden gekauft. Die Börse zaltung. Aktienumsatz 8 schn. Jins rate 4t, s 1, Wechsel auf London (60 Tage) 482,35, Commercial Bars 615. Tendenz

(W. T. S.]

Apparaten Ladung Regierungs Waren ausgenommen, achten ihrer Natur n Bakterien angesehen werden. Schiffe, die von Hamburg europãischen Regierung des infizie keinen marokkanischen Hafen an ni. Hamburg kommenden päischen Regierungslazarett des anlaufen, um in anderen maro

alls sie in einem europäischen nd. Hiervon heitsrat nach ärztlichem Sat, zur Uebertragung de

rfen nur ausgeschifft werden, lazarett desinfiziert worden die vom Gesund ach als nicht geeignet

den mit Neurasthenie, d. h sonen nur ein sehr geringer rfällt; mahnend insofern, als die

1905 Differenz

51 126 9209 5 974 239 21 415 62490 14160 2451 6252 1319 25 303 29889

98412 0 7333

1508 949 989 1436

* 133 i566

ID is Js 444 17271 Meter jentner

6 745 4 553

6 657 6566

nd diejenigen als i. V.).

einheit B ; 560 33 787 600 28 074 650 Bahn im 1, 365 10 065 0741 Jungvieh . 2 Kälber... ]

an bei ö ; ] Stüc. kommen und nicht im Lazarett einer t ü rt worden sind, dürfen außer Tang . laufen. Es müssen Schiffe, welche in einem ute. ert worden sind, zunäd st Tant: kkanischen Häfen zugelassen zu werden

itige Behandlung in Nerven.

ber bis jetzt in Deutschland von Nervenkranke. Dah Volksnervenheilstãtten.

Kämmlings⸗ den ausgestellten Käufer vertreten, er gegen die letzte

(W. T. B) In den Räumen der e Konferenz stattgefunden, an

chischen Bank,

kein jedoch auch dr⸗ jenigen von Es waren wen

o, 22. September. Wechsel auf

22. September. stalt bat beute ein er der Anglo, Bodenkreditanstalt, der Desterreich ssschaft, der Lãnderbank, des en. Nach längerer

Bodenkreditan welcher Vertret Bankverein, der der Eecomptegese der Unionbank teilnahm lichen Anwesenden die

von der Regierung ange Bank näber ju treten. 22. Seytember, Emissionsbanken

San ferkel Schlachtvicf

ngarn am 14. September 1905. Königlich ungarischen Aderbauministeriums.)

Stand der Tierseuchen in U (Nach den wöchentlichen Ausweisen des

FT ösd 7s 45 592 654 Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.

Magdeburg, 23. September. Kornjuder 88 Grad o. S. 8. —. Stimmung: Kristalliucker JI mit Sack Gemahlene Robiucker J. Produkt 16 80 Sd., , . ber.; 17,50 Gd, 1

be

Cözln, 22. Septem tober 51,00.

Bremen, 2 Privatnotierungen. Dopveleimer Notierung der middl. 544 4.

H Standard white loko 6 45. Hamburg,

ischen Kreditanstalt, ses Rothschild und Nach Beratung wurde von sämt⸗ Bereitwilligkeit ausgesprochen, der Fra strebten Errichtung einer Uebe rseei

(W. T. B.) erhöhte den offiziellen

(W. T. B) Zu dkerberich.. Nachprodurte 75 Grad o. S.

Brotraffinade 5

Gem. Raffinade m. S.

n Stimmung:

Transito frei an Bord Hamburg: Sey ember

Dktober 17,45 Gd,

Raotlauf 62. * . Blechen. Scheme jubereltetes. 185

Schwelne

13 176 13 613 4 437.

n einzelnen Ab⸗ Unverändert chlaggebende Stelle n die sem Halbjahr sich die Schweij an; die bsatzgebiet weist eben fall s O09 Rinder, 1000 Schweine bjahr 1904 Italien lich unveränderte Ziff er er als in ig für die (S000 Stũch gen der Schafegport nach hrigen und die Schafausfuhr

. 373 Usz. Sch wei e rischen

Siskont von 4 auf 480 lo. R.20 Br. bei

giebember 17 45 Gd. 1755. Br. 760 Br., —— bej. Januar März 17

ber. (W. T. B) Rüböl lolo 50,50, Ot

48. T. S) (Börsenschluß bericht. Stetig. Loko, Tubs und Firki

Raff er. Unverändert. Stetig. Upland loke

17,55 Br.,

Zabl der verseuchten Orte . De lember 17,95 Br.,

Ueber die Er satzgebieten gi nimmt das Deutsch für die Viehausfuhr ein, erheblich war. Ausfuhr aller Vieb rücgängige Zif fern auf, und 5600 Schafe weniger al weist bejũglich se auf, dagegen wur der gleichen Periode des Einfuhr von zeigte sich dies mal Belgien nahezu au nach Frankreich au

ebnisse der Viehaus fuhr nach de t die folgende Tabelle Aufsch Reich die erste und auss obgleich der Aus fall i chster Stelle reiht sich gattungen nach diesem A und zwar um ?2 3 im gleichen Hal iner Rinderabnahme eine siem den dorthin 1669 Schweine we Vorjahrs abgesetzt. Aufnahme (15 9000 Stũck) u wieder Rumänien, ein Drittel der vorjä 151 Stück berabges

Viehausfuhr nach Absatzgebieten im J. Halbi Stückzahl

eladen werden, gleichgültig ob von den dad gemacht wird oder Kubikmeter Holz, wel

publik ein⸗ oder ausg rampen oder Niederla 2) 46 Centavos der Hauptstadt Die zuerst genan öffen lichung des Ge zuste lenden Laderampen sichen Gebrauch überge nicht länger erhoben wer aus der Anleihe erwa (Bericht des Kaiserlichen Kon

Handel und Gewerbe.

im Reichsa Nachrichten f sischen E führten gepreßte baumwolle.

en vom Berliner Produkt enmarkt sowie olizeiprãsidium ermittelten Marktpreise in der Börsenbeilage.

, reis notierun zur Verschiffung gelangt. nten Auflagen wer setzes ab erhoben, behufs Verladung von ben sein werden. den als bis die von der

chsenen Verp

icht 2 im Hann

nkte der Ve obald die ba⸗ Höljern dem öfen fliche Abga

Reglerung ihn flichiun gen erlo ka at in Asuncion]

mt des Innern zu sam men gestellt en ür Handel und In dustr ie .)

isenbabntarifsatzes für aus n Reis und Kunst⸗

(Aus den den vom Zeitpu Berlin befinden sich in 2. Seytember.

Aenderung des rus die anderen, s

Deutschland einge Speck. Fest.

Saumwollborse. Baum wolle. 22. September. (W. T. B.) Petroleum. Stramm.

nber, (G T. B) Kaffee (Vorm average San los Sedlember 331 Gd. D Mal c vd. Rübenrohzucker L. Probnutt S an Bord Hamburg Seytember 17, 60, Mär 1 83, Mal is, is, u

22. September. (B. T. B.) Raps August 25, 00 Gd.,

ber. (W. T. B.) 86 0so Javazucker lolo Rübenrobjucker loko stetig, 8 sö. 86 d.

Marktbericht Wochenberich September 1905. Frische Zufuhren: Sonn. Sonn⸗Mon⸗ Diens⸗

vom Magervieh hof

Am licher t vom Gefkügelmarkt für

Friedrichsfelde. nommenen die Zeit vom 18. bis 21. . nd Lämmern

Mitt Donners 23. Sertember.

führt wird,

März 395 SR, Sietig markt. (Anfangebericht) Rendement neue

Oktober 1745, Dejember 1

derschiedenen 3 dem Kongreß Tarifsatz von 1s1 Satz für pudweise (Nach eine St. Petersburg.)

Ausschreibungen. oo 11300 11000

r elektrischen Anla bunden wird demnächst Die Kosten werden Board of Trade J

lektrische Beleuchttn werden von dor gg

16500 9900 8800 286 hee don Anderes Geflũgel

Gesamtauftri 3600 Stück Hühner. ; 3 arktes: Lebbaftes Geschäft, Preise anniehend. nicht unter Stück: . 1 8. 2 2.80 - 4,10 60

en in Chu

Werst bestimmt worden. D hal ei der dorn

Baumwolle beträgt in Ko⸗ erlichen Generalkonsulats in

K Vergrößerung de im schweinerischen Kan Stadtverwaltun 230 6090 Franken geschätzt.

Die Wasserversorgung und e der Stadt Tulcea Bůrgermeisteramt ausge einzureichen. ã technischen Bureau.

ö .— 2 . Vergebung gela eb: 106 760 Stud Gänse, 5860 Stück Enten und Budapest

London, 22. Septem ruhig, 10 sh. d. nom.

Deut schland Schwei ; Verlauf des M Rumänien) Es wurde genablt in Posten schrieben. Angebote sind innerh . erhält man (Noniteur des Intsér

Brasilien. Rumänien

erung des in Gold Nach dem E Jahr 1906 so von den Einfuhrzöllen 30 v. zu erheben, anstatt wie bis

em Ib 2 Menn ip fan, e . ö fan l Ur rasiltan sts N teriels 1e g ident ver Rip bit u. 3. in Gold und 25 v. H. in Gold Diario official]

Geplante Aend der Einfuhrzölle. Budgetgesetz auf das ermächtigt werden, 70 v. H. in Papier und 75 v. H. in Papier.

Verordnungẽblatte des K. K. Min ifteriums d. das 923 i Hübner ;

(tach Um Beiblatt ii dem des Innern.)

Lübecks Handel und Schiffahrt 1

Nach den im Bureau d estellten ‚Tabellarischen Ue ahre 1904 hat die allg die in der zwei ch der auswärtige Hande ckelt und die im Wert wiederum überschritten. en Gütermengen folgte diesem ls nur in fehr bescheidenem Maße.

tbericht vom Magervieh ho in ndermarkt am Freitag, den 22. Sep⸗

Auftrieb: 1535. 605 Stück

Konkurse im Auslande.

andelskammer zu Galizien.

bersichten des eine Besserun

ten Hälfte d

lũbeckischen . der wirlschafllichen ahres 1507 cin etzt. Tes Beutschen Reichs hi Vorjahre erreichte

F April 5, 70, April · Mai 5, 727, Mai⸗ Notierungen. die Notierungen vom

e, om middling 848

middl. fair 6904 fair 6, 15 (6, 08), Cear Egyptian brown fair 6 do brown good 81 (69 . do. rough good . 25 (9, 35), do. tou 6.55 (6, 65), good 8 55 (8, 59), h good fair 60s G, 99), M. 6 (6 sim). Bhownugg do. fine his (9isie),

von Bauten und Verbesserungen in den Häfen Zollämtern der Republik Paraguay.

des Diario Ofigial- veröffentlichtes Gesetz egierung ermächtigt worden, ũ Bauten und Verbesserungen a. im Hafen von Asuncion 2 Laderampen Schiffen und 3 ähnliche, mimte Anlagen errichtet werden; ferner Lade- . Toncepcion, Villa Encarnacion, umaité und Ayolas. Außerdem ist die An⸗ schine nebst Zubehör so wachtdienst vorgesehen. etrag von 350 000 Go dpesos ausgeworfen. erung ermächtigt, eine entsprechen de erzinsung 7069 nicht überschreiten n und folgende Abgaben zu erheben:

Aus fũhrung er Nachlaßmasse der

Rebekka Infeld in Neberstand:

Offizielle beriehen sich auf ood ordin. 5.30 (6,23),

do. middling 5,64 (6,57)

do. full Ie, eke.

5, 83 6. 76), do. brown full good fair u rough good fair 8 90 (, 0), d. S5 CG 355. do. moder. rough fatr fatr 7,65 (765), 5, 75), do. smoot 5ise), do. fine 5! good isi (i sas),

Juni 5.73.

gehalten. Au Klammern

nstig weiter entwi ch Menge wie rach der über Lubeck geleitet deutschen Ausfuhrhande der Menge nach die se

im Jahre 1903 im Jahre 19096 und dem Werte nach die lern n,

Mill. Mark

Durch ein in Nr. 1432 vom I4. Juli 1905 ist die R und Zöllämtern der Republ vorzunehmen. zur Aufnahm schiff ung von rampen in Villa del Pilar, Villa schaffung elner Bagg barkassen für den Zo Bauten wird ein Höch Ju diesem Zwecke w innere Anleihe, darf, aufzunehme

fũt je 10 kg aller Waren,

6 8 vie. . ö nn .

.* arktes. Reges Geschäft; gute Milchk t und über Notiz bejahlt. Der Markt wird 6 chkähe gesuch Es wurden gezablt für:

A. Milchtaähe und hochtragende Kühe:

390-450 4 280 - 330

Aufschwung⸗ C6. 81), do.

Es sollen u. 5,89 (65. 82), do. good fatr 6 05 (6 35),

1s ( u νR,

e von je 3 eigens für die Ver⸗ Hölzern besi

den Häfen

10 Uhr. Die Forderungen sind genannten Gericht anzumelden; wohn hafter Zustell tagfahrt (Termin Vormittags 10 Uhr.

bis zum 15. November in der Anmeldung ist ein in Krakau u machen. Liquidierungs ˖

) 15. Dezember 1965,

von Villa ungsbevollmãchtigter nam

zur Feststellung der Ans do. moder.

do. smooth fair d 82 G. Broach good 4/66 (i116) do. Domra Rr. I good ui (ui), , do. Ane bisie LHoisi), Scinde fully good 43

44 al d 4st. (Gia), do. Madraz Tinnevelly good Sn is (95 sic).

ur Ausführung der do. moder.

zg0- 320 A Iso- 355. zi -= 550

n, gan ualitãt, ere. IH. Qualität, mil rr. C. bochtragende Färsen Original W

Zwangsversteigerungen.

Beim Königli ts ee e am ,n:

Groß. Lichterfelde, dem Milchvächter

im Jahre 1903 im Jahre 1904 . Die Einfuhr bat demna der Menge sowohl als auch

jährliche V jãhrliche in standen die

Roonstraße in Teo Neumann ebenda

richt II Berl Versteigerung ;

Id als besondere Hafengebühr (eslin ch eine Ginbuße erlitten bi des Wertes, dagegen hat die?

die in den elngerichteten Häfen der sine 4 (),

ger iar sch. Fãrfen