1905 / 225 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 3234: Deutsche Türschließer⸗Fabrik Ge N 5 s ö r. 2022. C. J. Klose. fen er w Haftung. * 2090. D. ic lh ez. nrg , 39 . 1 ( (47 Gðvrlitn. 47357 j —ᷓ Jr de er fen übler gebmens st reslau, a n 1905. ra atter Haft n,, Cülu. Cn 3 . . hte c , In unser Handelsregister Abteilung A ist 6 , n , urch minde tens zwei Geschafts Schäftefabrikant Taper Zillenbiller in Kempten. beide in Königsberg, iz Pr unter Begründung einer , e er ebe r , ge, der . vo 1a. . rn gerte J. 12. . og l derb che. sft Ceigefragen, gniederlassung Elberfeid . e , , n,, . ö , , Geschaftefüͤhrer und einen 2 ,, . ibn h gegangen. een Hande lzgesellschaft seit dem 3 e . ̃ ; ngen und ähnlichen Erzeug— 47341 ephan Welck abberufen, Die Zweigniederlassung i . nder Herrmann in Görlitz und Zum Geschäftsführer i . , . . übergegangen und wird unter unveränderter Fi . nissen In unser Handelsregist j it unter Nr. 676 b . gniederlassung ist aufgehoben. als deren Inhaber d aftsführer ist Bruno Kahl, Kauf⸗ Kgl. Amt . erãnderter Firma ö w , , e ge we. , , , , bel ase ee lie , ,, . elchafts sührer: ei Nr. ; ie Firm ränkter Haftung“, 3 . . rlitz, den S 5. ö. ekannt ge ö 86 . ; * . Sh n . , Berlin. , . . . ge ann gh r, ,, : . ö za ig , g, g. 2 i . durch den aer, r ne e enn n 3 , ee, nn, . haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ; ein hier ist geändert in: Eisen⸗ mmkapital um 30 460 0 auf 90 ob M erhöht. 52 es Handelgregisters B = 6 Görlitz. k 5 . ndau i B. unter Nr. 1471: Die Fi W , sen 3 a Haus. . Küchengeräte 3 Nr. 752 die Gesellschaft unter der Firma: r. 3 Gesellschaft mit beicht and In unser Handelsregister Abteilung A lt sn, note nr gg g dg m n i in Unter dieser Firma wurde mit Gesellschafte vertrag mit. Niederlassung u lo dr del ** . . festgsseßzt celsansdertxan is an z. Wuaust iss a. Di 8 Leistb nn e en. . utz ö. k . Nr. 491, betreffend Re Firma Her kal t neilpronn,,, ö M602] ee ö. u . . ihr,, n,, , * ; ö 2. kaner Leistbräu ' n a. Rhein. Gegen⸗ ; nehm mann West ? ndau i. B. begründet. , , , . nie n ne mr, ub e t n ffn . wird ,, ** 6 Wilhelm Hr gad r ut g e , ift ö. be tel An⸗ ö 6 h k . Li hb ] k in Görlitz, folgendes eingetragen In das err r t ern,. ö. n 1 der er d mer ,, . e r, E , , . n 6, zwei Heschästeführer oder einen 5 st Prokura erteilt. 1 usikinstrumenten aller rt und der ur Vertretung der Gesells Die Gesellschaft ist 8 ( ; . ; nzelfirmen älzerei, der Verkauf aller Erzeugnisse derselb lbst die Fi ; 833. Geschäftsführer und einen Prokuristen vertret Rr. 4023. Offene Handelsgesellschaft A. Eh einschlaͤgigen Artikel als Herstellung, A ' Ver, Zeichnung der Firma berechtigt. Di Cost un e Hesellschaft ist gufgelbst. Der bisherige Ge⸗ heute eingetragen: fowie die Herstesl ,. zeug zerselben woselbst die Jirma Teuisch G Levi mit dem Sitze k ö eten. ö 6 . . L gh g r ne g r l 7 ö. und . a, , , . 1g ; ie Belann, sellschafter, Kaufmann Otto Springeguth ist alleiniger 1) Heilbronner Celluloidwarenfabrik, Karl in Verbindun an, 8 . dem Brauereigewerhe zu Kreuzugch und alt deren alleiniger Inhaber der . Die Firma König, Kücken & Co. bringt in di tember Tzoß. Persönsich baästende Gel ifchafer i kauf von Mustkstücken, Noten und dergi a 6. Reichs anzeiger. K 8 , Rendeld in Heilbrong; Inbahe. fit Kar ten solchen. Die 2. s ö at . 9 ö. um. Ranfgnn hg delt bt ine m, ist· warde . Gaceksch n ag wer ihr unn denn ficht 3. m anf lente Ar eld Cb. mann 3 g er s 3 ü * ien, , Glberfeld, den 15 September 1905 Görlitz, den 19. September 1995. bold, Kaufmann in Heilbronn. Ginzelprokura ist die bisher von ö /. erwirbt zu digen Zwecke vermeplt Inf lc Ablebens des bisherigen Inhabers fäbrung' er Firma färnich von Herrn Fritz Llern er, Siegfried. Kn gche, Beuthen S. S. res lau, und guch Erwerbung don Filiglen im In er . ö. Königl. Amtsgericht. I5. Königliches Amtsgericht. erielst den Kaufleuten Jullus Bauer und Karl Jullug porfet. & 9 ö, Hekeneng. Fer Firma ist dag Hanreles schistg auf 3st. Sohn ,, , ö. zu YT, e, Gir . mi n, wei . ö. nd Auslande 1. Amtsgericht. 13. CGrouss em. Betauntmachung. 47369 Roth in Heilbronn. , zur Inselbrauerei in Lindau i. B. den Kaufmann Berthold Ernst Levi zu Kreuznach ö 6 . . 9 ö . d. ,,, Inhaber Dastmirĩ 3 va n . ,, ir n e mr nn gro des Handels registers B = B din . ginn? an , i. . 1 * ö. une e: ,, Ce hr euglabeft , , . e , nenn ö n , , . ö riebene Handelsgeschäft nach dem Stande nda. eschäftsführer ist Ferdinand Dppenheimer, Kauf. Electricitätsgesell * ergisch . . erfabr reußen 66 . . irkung vom 1. ober insbesondere Wirtsanwesen, sie kann auch noch Proku ist erlof H vom 19. August 1905 auf Grund der d Nr. 4025. Offene Handelsgesell mann in Cöln. Der Gesell ö ö gesellschaft Hoppe . Stöcke st heute eingetragen, daß der Oekonomierat, Geo n. sft Lem Albert Klafke, Ingenieur hier, und dem. andere ili we n Pat ra ist grloschen ö . . ö ö. er . 5 er. * e . . , ö 19 ö . 3. schaftsvertrag ist am , Haftung, Elberfeld ist . . 1 i e n, . . n . ö K Gesamiprokura erteilt . . ,, a ö ütreuz nach re ifi ö g . . rart, da as eschäft mit allen dari 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind erner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ ; ö elle der Oekonomierat Victor mher . ehnen, sich an anderen einschlägi n ũnte n y,, ö. 6. Auẽschluß 6. ,, ö. 2 i . . a n f ö nur . ö. , reg, . ji d T ift ihrn En n jr in Wasserthaleben als Vorstandsmitglied ö Amtsrichter DO. Ganzhorn. n und auch ,, , . 8, , n ür X 5 . . . s ü oꝛff, ; ide i en Ne ; ndigt. ; ö = ö ole as ( , ͤ rregister Abteilung? 86 ö. er r, . n k ö ; e ,, Helen . . . , ish ; ,, . 1g. gen , e g aus dem gan m , 14 8 e, n, . ö . 935 6 , ,, zu ; geführt gilt, der Wert dieser Einbringung Prernrg ertent, Deggendorf. Betanntmach e ,,, ürstliches Amtegericht. Abt. II. Ludwig Möser, Unterli haber lautende und zum Nennwert auszugebend 36 erhöhe und als Inhaber der den: . wird guf 00 4 festgesetzt Nachbereichnete hiesige Firmen sind erloschen: Seseisschn achung. [47347] Elipertehd. Guterslon unter* Unterliederbach. . Nennt uszugebende IJ August Neurgth, Schreiner zu Stursb . ö ; aftsregister. ? ö 47360 nter dieser Firma betreibt de M. ien zu je 1000 S6 z e e, de, 8 erg, . erfolgen durch den Reichs⸗ ö ( . ö , . X erf abrit Aktien · . n,, ö. a n n . J . n. K Abteilung B . 0 T . 3 . e er , 1 , besteht nach dem Ermessen des . a . . . ͤ f ĩ , n ö ö ? ' esellschaft in Grafenau. Elber eld ilt ein et 1 r Firma; geschaft a inzelkau . ichtsratg aus einem oder meh Auf⸗ ; 14 len. n . . 76 i Oester reichisch⸗ Ungarische Petro⸗ ö. . Gustav Ansorge. Das bis herige Her mn nnitglie Otto Pousar in ö Kaufmann. Friedrich August ee iber Rheinisch. Weft fa lijche Diskonto. Gesellschaft Höchst a. k. ,, 1906. sichtsrat zu bestellenden Min fiene . Lennep. ö . 1305, J K 8 ,, , ö. 8 iin, n, l , ,, weer, , , . hong Fauidatt 2 . ; er Kaufmann Ernst Vitt ; juni . ar eil gen ö . usatz eingetragen: Haupt⸗ k tigt, allein die Firma zu zei . **. . ,, ist beendet. Die Firma Bülow. 2 4342] in Grafenau als , 25 . offene Handelsgesellschaft Ie. niederlassung: Rhein isch⸗Westfälische . R [47366] Bilden mehrere Mitglieder den c ssend, so In das Handelsregister B ist unter Nr. 167 die , , , , rr, r, on ,,, ö r , , . ͤ 2 ö ; eodor getiagen: ura erteilt. * 2 September 5. : en: . 1 ntweder von 2 Vorstandsmitglied 5 tung, Fi rektion Magde⸗ 14 Reichardt, Gesellschaft mit heschränkter ge n, gart Friedr. Voß Deggendorf, den 20. September 1905 Königl. Amtsgericht. 15. Spalte 4 Nr. 2: Nach dem Beschlusse der Ge, . el t 6 Horzellanfabrilbesitzer Fart Schumann von einem Vorstandemitgliede und 3 erh fer burg mit dem Sitze zu Magdeburg. a. 4 Haftung. . rr mia ffir zor. Dit n R. Amtsgericht ; iber teld neralbersammlung vom 4. August 1905 soll, das berg iguidator, oder won 2 Prokuristen abgegeben werden. niederlassung der in Berlin bestehenden Haupt- 4 Dem Walter Tiemann in Wandsbeck ist Gesamt. Firmeninhaber: gart e . 6. . Amtsgericht. Zasentlich ö lutz Hr rkebitat unn 15 Mislionen Mark, eingeteilt in Hof, den 20. September 19065. Rur mit Benehmigung? des Auffichtsrats können niederlaffung, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 4 prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit Al , . z ,. . 17348 Betanntmachung. föbböl auf. den Inhaber lautende ĩ Kgl. Amtsgericht. vom Vorstande Prokuristen bestell len nehmens ist, die Herstellung und der Vertrieh . einem Geschästsführer die Gesellschaft vertritt geil 8 , mn ist angegeben: Rohe Häute, Bei Nr. 5 Abteilung B des hiesigen Handels. , Firmen sind von Amts wegen gelöst— 1000 M erhöht werden. ö Mohensalza. 47366) malen bilden den Vorstand belt ee ef r, Schuhwaren, insbesondere ud nadie 36 37 3 3175. Die Schaubühne Gesellschaft Kück fle 19. September 180 * 16, die Firma Schultheiß Brauerei Faber Ce Spalte 4 Nr. 3: Die durch Beschluß der General⸗ In dem Handelsregister Abteilung A Nr. 2, ift Chemiker Friedrich Brosche jun. sowle der bisherige füßrung der, in Berlin unte, der Firma Rudolf ̃ mit eschrn er Dafiung. Großherzogliches Amtsgericht saff . chaft in Berlin, Zweignieder⸗ Wilh. Rölle⸗ 6 verfammlung vom 4. August 1905 beschlosene Er. bei der Firma Julius Meyerhardt zu Hohen⸗ Buchhalter Franz Ott, beide in Lindau. Noos bestehenden Schuhgeschäfte, und gewerbliche 14 . Buchhändler Siegbert Cohn in Berlin ist C . gericht. . essau ehr wird, ist heute eingetragen: Richard Jäger & Ce lberfeld, höhung des Grundkapitals um 16 Millionen Mär? salza eingetragen: Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Verwertung der Schutzmarke Salamander, sowie n ,,,. bestell. , Cassel. 47343 z gr . ö. , Vorstandsmitglied, Fraushadr Æ Go arten, Kr ist nach Maßgabe dieses Beschlusses erfolgt. Das Die Firma ist erloschen, machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs Erwerb, Errichtung von und Beteiligung an gleich⸗ scheir mit be w e te 36 Sund lach, Caffel, sst ani ift um srdentlichen . un, , m. Dessarn, Giberfeid, den I9. Septeniber , Grundkapital betragt ht ß0 Millionen Mark. Hohensalza, den 18. September 1905. anzeiger; foweit sie hon dem Au ssichts rat aus gehen, . en. Unternehmungen, Das Stammkapital be 4 g n er ge, inchbaumet Feen er , nn,, de,, ,,,. kN IKöriglich s ne cht. Abt 1z e , ,,, Kon gli zes Amte ger ch. , , . . 4 nis 9 ; e s erg en au e Witwe des ö we, n, ,. 3 k 3 mlung vom 4. Augu 5 ist der Artikel 5 Farotschin. Sertanntma chi ; die Generalversammlung wird regelmäßig durch den Mud Mo n * n. der Gesellschaftsvertrag Arn Ge finn s , n, geen , ma aumeisters 3 * nmunfernehmers , Hun l ch Men fe geb Herioglich Anhaltisches Amtsgericht Frank rurt, Mani des Gesellschaftsvertrags ents d / , . ekanntmachung. [47367] Vorsitzenden des Aufsichtsrat f 3 ist am 22. Februar 1905 ö ndigt. ter ĩ z g Anh ; ö ( ö ͤ c vreche . w, nee h fsichts berufen; sie kann * ruar 1905 und 6. März 1905 fest. bei Rr 23562. Th. Schmidt, Spezialgeschä Wenzel, in Cassel. uguste ge 93 k ö ain lazzöj vertrage en sprechend der Eintragung Di in unserem Handelsregister A unter Nr. 868 ch ' ire. 5 i ie gestellt. D 9 lf haft it . 8 n geschãft ; q nlen. Verõffentlichun in Spalte 4 abgeändert. ; r auch vom Vorstand berufen werden, Die Beruf 99 ie Gesellschaft ist auf die Dauer von zehn für Bahnbau und Bahnbevarf, Zesell 3st Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Auf Blatt 404 des ö 475360! 3) Harn en 42 aus dem Handelsregistt Gütersloh, ben 18 September 1945. ,, Firma Königlich concessionirte erfelgt durch öffentliche Hen me. un ö. Den nn Jahren vom J. Januar 1805 ab geschlossen. Er . nr beschränkter Saftun schaf ga , n,, 131 g epe setr og . sst am dem Sit zu Fraukfu . . Firma ist nin Kaoniglichg Amtsgericht . , zu Neu Reichsanzeiger chung im Deutschen Femme lag gegen ate Kändigung, * fo läuft e,. ĩ * ; . andelsregist ö j 37 ĩ. irma Fabr d 19 rt a. M. eine ö r tadt a. W. Louis 13 ere, d,, ; *. z, d, ,,, e, , . n ' , des Baumeisters Max Grunwald ist Zu K Spiegel⸗ und Bilderrahmen e u mer . gesellschaft errichtet worden, die am 1 g e Halberstadt. 47361] ist gelöscht worden. athan zu Neuffadt a. W. , 6. M) der Verwaltungsrat Friedrich k je fünf Jahre weiter. Ferner bz, zut; Gesenschaft . Zühzenzeur-Hür eau, tant, Ce, Fla e . dem Site in Potschanpel und als deren In= zöös begannen hat, Geil chafter ind die h Fru Bel der Handelsregister A Nr. 364 verzeichneten Jarotschin, 13. September 1905. . 5e e gh Wien, De der Kommertlenrat Eduarz? Der *r ce, tz , . r , e, e, ber ,, ,, e ger , , , ,, WJ . Vie Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Gechard zig ist am 26. September 1905 ein- u,. September 1905 der Tischlermeister . le des bisherigen Inhabers David Cohnheim Jarotschin. Bekanntmachun 47368 4 der n, dn nn, n, ,,, e in Wherlin. Frfebrichstraße 2 r lude 2. ĩ ͤ getragen: Josef Carl Dörr in Potschappel als 27) Süddeutsche Rohprodukt der Kaufmann Walter Cohnhei . e ed n , g, 8. 3 4 der Hopfenhandler Mar Eisemann in Heidelberg, sir in Berlin, Friedrich trat 221. und König⸗ , , Gustav Sundhei Die dem Kaufmann Heinrich Brust in Cassel er— Fir mg eingetragen worden. ; ö August Seuhel drache , ur re e n, Inbaher ein getragen ö . . che g dnl l e , Tren mn. . . ö. ire. K ist zum n n, , eher in Berlin 533 . . ö Die Zweigniederlassung n. ta ,, 1900. k . . J, . begründeten Fon, halber einne; . September 1905, und Drog . uhnnd lung . a, . . . e it nig a . in van 3 ö ö ö Ger lin, den 16. ä . 1906 Cassel ist aufgehoben. . onigl iches Amtsgericht. ö. 8 ch z . ndlichkeiten ist bei dem Erwen nigliches Amtsgericht. Abt. 6. Johannes Weichert mit dem Sitz zu Neustad: nion me d . 2. das echt auf Auflaffung 6. u Berli Königliches Amtsgericht J. lbteilung 12 Kal. Ante gericht nt Dohlen. 4T349 Ye n., urch Friedrich Lucan ausgeschlossen. Halle, Saale. M362] . W. und als deren. Inhaber Apothekenbesitzer Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Friedrichstraße 182, gelegenen, im 6* . . nRlumenthal, ann. ö ans35] Cloppenburg. ar zas] Auf Blatt 392 deg Handel?registers ist pelt 3 . H, Im Handelsregister Abteilung B ist . de, Johannez Weichert ebenda eingetragen worden. ö 1 an, , nn m,, mn ebher . Friedrichstadt Band 4 Biatt . Bekanntmachung. 31 Amtsgericht Cloppenburg. emen worden, daß die Firma Dörfel & Mörl Sandelegeschaft ist auf den ihn 8. . Du unter Rr 90 eingetragenen Elektrizitäts⸗Aectien ar ot chin e September 1905. in Lindau, 25 Hopfenhändler Mar Cisemann in Hrundstückts. Der Geldwert dieser Einlage ist nach In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 6 ist In dat Handelsregister Abteilung B ist heute zur best t ersee, Zweignederlassung der in Dres den Kaufmann Jakob Schreiner zu * . ch Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. zu onigliches Amtsgericht. Heidelberg, 3) Kommerzienrat Wilhelm Georg Abꝛug der Pafsiben auf 132 535,45 M festgesetzt, als jetziger Inhaber der Firma Daniel Mann in Firma: Oldenburger Bank, Filiale Cloypen . . 26. Hauptniederlassung, künftig Mex Dörfel übergegangen, der es unter e. 1. furt a. M Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung zu Jerichow. Bekanntmachung. 17369 Fabrikdirektor in Schweinfuct, 4) Hof und Gerichts wobon dem Rudolf Moos d0 416,25 d auf seine Blunienthal der Kaufunann Daniel. Mann in burg, eingetragen, ĩ 1. . Einzelkaufmann fortführt ian w. er . alt Halle 4. S. folgende Eintragung bewirkt: In unser Handelsregister Abteilung ö unte dvokat Dr., Norbert Schopp in Wien, 5) Haier, Stammein age angerechnet werden; , nee e. gu g eft fan eg, ,. in Cloppen⸗ ö ae n , . 1g UÜlcich Strobel und Franz Wirtz . W, k JJ . . . i,. ö 2 6 er ch ö. S . ö elch i , umenthal, 19 September 195. die Zweigniederlassung in Cloppenb e. itsgericht. rokura bleibt ; und als deren Inhaher der Kaufmann Her— nlagen, die nicht durch Barzahlung zu leif JInventarien der beiden genannten Ge zäfte und di nin ie, Tini Prokura erteilt. 1905. September 4. ppenburg resden. , To 2 . 4) , von Marti alle a. S., den 15. September 1966. mann Schwerin in Schönhausen eingetragen wor 2 sind, wurden gemacht: . ö , Hutz marke Salamander, deren ge , 33 1 Eonpard. Betauntmachung. 7336 Cõlin, Rhein. Betanutmachung. 47345 In das Handelsregister ist heute eingetragen Levigard. Die Firma ist erloschen. . Königliches Amtègericht. Abteilung 19. 8 , . Bro che Darlehensforderungen gegen die 3 der Passwwen auf 55 269,66 M berechnet 4 . hirn , ,, . . 64 ist heute zun ,, ist am I9. September jIdb . Blatt 10910: Die Fi R a re . . zu Frankfurt a. N ,, in das Handelsre . aer e- es ntegescht. 45544 i . Bargeld Barguthaben bei der Deutschen A. Torsba i getragen: : Die Firma ? e nn ax S is ister. R n, ; 32 9. ö. . und 8 5 ; R . Wit we Groll Lugiust Zorgbach, 33er . 2 1. Abteilung A. Thalysia Paul Garms in , . persönlich haftender & a , n el ö 1965. September 19. 1) Betreff: die Firma. . Gebrüder gidtee bersõnih haflenden Gesellschlfter Ernst Felmens, in, . ,, . 2 . 3 Kaufmann, zu Boppard ft ,. Nr. ö bei der Firma: „A. Eichler“ e ng . 9 e gig unter der gleichen 2 ear en offene Dandelsge ellschat nit en,, farbe e n ben Bernhard ann mit 4 6 , Dem e, G . r der Gesellschafter Max Levi in di möelprotura er eilt. . erlin, mit einer Zweigniederlass j ,, stehenden Haup geschäfts. Der K em n Frankfurt a. M. 6 Peters, aschinenfabrikant, zu Damburg. genieur Hermgun Kna in Hochstein ist mit einen zien sul n Anwesen des letzteren, Haus Gen Kraft ej ee, e,, , n. er Max Levi in die keneth elt daß die dern Katl Klöchner in 8* eee fen e funf, a bin. ö 294. 6 eber gde , rr er , . G. Meyer Æ Biener. Der Gesellschafter M. A. 3 der bereits bestellten Prokuristen k nummer s5, 64, 65 und 71 Lit, E in Lindau einge— e et 3 . die pen ihm auf das gen. Boppard erteilte Prokura fortbesteht. unter r. Ogg bei Ker Firma: „Johr Kähler haber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Jult Betriebe des Geschäfts begründeten Ford Sine nen ita s dicser of eatn Han deiegeeilscha t ertzüit tragenen Shrotheken zu 46 300 0 sowie, sonstige 3 riedrichttraße 182 bereits geleistete Boppard, den 15. September 1905. Cöln. Die Firma ist erloschen „Johr Rähler “, Riechert in Leipzig; un Jul ut Verbindlichkeiten auf die offene i m g, ausgeschieden; Vincent Goderski, Kaufmann, zu 2) Der Kaufmann Johann Eberhardt, in Winn« Vermögensstücke im Gesamtwert von. S2 h00 6, Schung bon 2 12929 46. f s. Königl. Amtsgericht. unter Nr. 1089 bei der Firma: „A. Æ L 2) auf Blatt 3644, betr. die Firma J. Adam ist ausgeschlossen. Die dem Rtaufmann In Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. weiler wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter 2) von dem Kommerzienrat Eduard Eibler, 3) von de ,, , . der Gesellschaft erfolgen durch Ggoppard. Bet᷑annimachun Camphgusen, Cöln. Die Firma n erloschẽn. Weber Nachfolger in Dresden: Cin Kom⸗ Schaum berger erteilte Einzesprolura ist erloschen Henry Sottmann. Inhaber: Michael Adolph der Firma „Johaun Eberhardt“ eine Kohlen, und dem Kommerzicnrat Wilhelm Georg, 4 van dem Ie eg neger, g ; Im hiesigen Handelsregister 6 B il unter Ni. 3057 bei der offenen m er ef. manditist ist in das Handelsgeschäft eingetreten. , Frautfurt a. M., den 13. Seytember 1595. Henry Sottmann, Kaufmann zu Hamburg, Bau materia lienhan dlung. Zimmermeister Matthias Schneider, z. Jallehezs. aa, . Srtember ghd, hene n b,, Tb ler Branerei Attien ge i 5 e. 3 . . Hailer, mg on Genn . . unn mandiigeseilschañ hat am Königl. Amtsgericht. Abt. 16. nn ne g, * enn ist von Gustav ,, . . , . ., bi ö 1 im S ,,, Amtsgericht A. Abt. 8. ö Boppard eingetr ; zandlungsgehilfer ĩ zin. sin Seplem ber 5 begonnen; ͤ Franci rthur Lohe, Kaufmann, ; arfümeriefabrik, Gese aft mit ã mntwerte don 3 M ad 2, 35 000 G a 3 * db urg. 47379 V vom. 1. Mai ist ,, Moll in Cöln Lin ntkel 3 an, mt n . 5 offene Handelsgesell⸗ Freiburg, Breingan. Ni. übernommen worden und wird 6 . ö. . Haftung“ mit dem Site ö . 6 und oho M ad 4, von dem Zimmer mei ter Matthias 1) Die Firma „albert Lagemann“ zu d. ist ej ferne; r ; m. 39 ai 1905 unter Nr. 3934 die offene Handelsgesellschaft unt schaft Theodor Stephan Co. mit dem Sitze Handelsregister. veränderter Firma fortgesetzt. BVertreiungsbefugnis des Geschäftsführers Peter Brenck Schneider außerdem eine weitere Darlehensforderung burg und als deren Inhaber der Lithograph Albert . f 39 go. e,, pital von 195 000 4 * . U. „Dirks Gir , . a 6 er Ten Gefellschafter find der Techniker N . gg ift n. * wurde eingetragen i e. im ö begründeten Verbind⸗ it ge er. . . 6 . e, gien n gn ter üigeft . , ist unter Nr. 2123 des Handels- 5 n dd. Seyler ; Persoͤnlich haftend sells ö Heinrich Theodor Ste d Kauf III, O-3 158. Firma Clemens A. Hei chkeiten und Forderungen sind von d Erwerbe aiserslautern, 13. September 1905. „eingetragen als Hypothek zuf dem An regh ters eingetragen. , ,,,, he,, , r. Ee cee nr , ildhauer in Cöln. Lindenthal. Die Ge Dresden. Die Gesellschaft hat am 18. : ; geb. Reich, hier. E an den genannten G. F. A. Lohe erteilte Kgigerzlanterm. 737 ig von Aktien in gleicher Höhe unter uf. n, unter Nr. ibgz des selben Negisters, ist ein. er erer ,, r eld] an s , pril 10 ,,, ge i e n, ge ene S. 3. 25. Firma E. A. Heim A Cu, Prelirg sst erloschen. Jrob Schalßer, Kohlen händler, und alle , n , ne ,, wennn gen. gere gen, wie fire it n , e e. . Fitta . e t , , ssrftü farb fr e , n. tine fh ,, it Gas, Waffer org r g fte ö rn . w. . , , Hinweis Mestet, Kede in. Woisstein woh g bast betreiben eil n n n , . 2 doo *0 1 vormals Aug. Weber S. C. State s ; Gesell. mächtigt. 2 isches Licht und elektri ; ; z ? ter: Clemens Augu ; fkan , üterrechtsregister eingetr worden. . 5 865 ö a, . ö = achf. , s fer, i n, nn,, wat gtgꝛr. 3's die offene Handelsgesellschaft unter Xühch r Blatt. 9775, 24 gal hz stieng esesschaft St n n, , been, ü 3 Jo lephus Giebel. . . . Von den mit Ber Anmeldung der Gesellhchaft ein. z) Bei der N. s. desselben, NRegisters perzeich. Boehm n D nsul a D. Herr Julius Edwin der Firma: „Zeufey Æ Wendt“, Cöln 1 Wachs * Flößner, Aktiengesellschaft i Rechtzverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Du Bloemendal, Kaufmann, zu Hamburg. Schick“ eine Kohlen⸗ und Baumat alle h. Sy ; . Schriftstücken, insbes. von dem Prüfungs. neten Firma , Wulsch E Nullmeyer“ ist einge⸗ ; e,, . . 86 66. Geschäftsführer ausge- haftende Gesellschafter sind: Gustav 42 Dresden: Die an Auqgust Johannes AÄrmand aM Gesellschaft beginnt am 1. Oktober 1906. Prokura ist erteilt an Salo Karminski. Kaiserslautern, 20. Deyt n Ter ghhen andlung. berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der tragen? Bie Köschung der Firmg ist zu Unrecht er— ö 661 , . 6 gin n , ö ,. Bent beide Kaufleute in Cöln. Die 2 pre *. , . 8 Fabrikation von Kunsthonig m ,, , , er. Salo Karminski, Kgl. Amtsgericht / ö. ,,, a n, , 5 i n 3. 5 Firma berg e en ; 3 . ellt ist. Gesellschaft hat am 1. September 196 ; ) auf Blatt 9226, betr., die Firma He . ung. aufmann, zu Hamburg. K , , 737 en Gerichts, bon dem Nevisorenprüfungsberichte n. Kaufmann Walther Proemmel zu Magde . den n m e n m , e te e , . 6c , e ift . r,, . ö. zün ier r, 83 . i g n , mien. eh en Moses 3 ge · , Tr , , Handelgregisters ist vie 3 * i . . Bei der Firma „Walther Pro 1, unt 0 after für i icht iat . ö 2: le stacfessschaft᷑ h ledig, istin x r Magnus, Kaufmann, stona. ; ] ; n. ) * We roemmel!“, u , , . , dd on n 20. S ; t Firma; r Gesellschaf ; itz. 3. 29. Firma ; e ãts.· ?! ö r l. en worden, Amtsger Regi ; ima lautet jetzt: Walt z z, , ,,, , R e , ,, , , . ö aupkniederlasfung Bremen, Iwelgn eder af fung esellschafter sind Bernard Hettlage und Gustar persönlich haftender Gesellschafter und ein Kom⸗ geg en n g. Bauaꝛtikel. burg. Diese Zweigniederlassung der Firma Ludwig Adolf ea . schůii , , In das Handelsregister B wurde heute unter,. Nr. 30 a In das Hanzdeizregitter B. , Ln seteeffend U ö , i . Schůnzie brauerei Carl Du 1 mir, w, , nn n eln van 5. Ber g. , Kaärticher Thoxwerte in r . ie n e g n e, . 9ef ft hat am 25. Dejember 1858 begonnen. i,, ; o. iu FJrautfurt a; he, 19065 errichtet worden ist ö an, , n. g ̃ 2 Am 1. September 1905 ist de Zur Vertretung der Gesellschaft ist 9 Dresden, am 20 September 1995. Inhaber Carl Dold, Bierbrauereibesitzer, Freibui aufgehoben und die Firma hierselbst erloschen. ; r , ü, . Burch den Beschluß der Generalvers Berlin mit Zwei niederlassung in Magdeburg ist da, , n.,. . Gesellůqalt ein fiir err ng een ü lschaft ist jeder Gesenschafter wr, Ar. I. De ee, gg, e 6. a, . J G6 stunn i l ee ß fred, He fen gern e, ed . k ‚. ü. erhaven, den 20. . riesen. JJ ; 3. . irm . amt⸗ . ar auer, . J. ; aas etre ĩ tgů Aufsi jtal k em eneralversammlungs , ö . en mee. . vit e ssensäust ms ve 6 . d rin. Alexander ,,, ö , , awer in g , Tre, e eber tao . 6 ,. der Auffichtsdralz mit l ieder , , ü we e. . a mpe, Sekretãͤr. irma: „Mdierfahrradwerke' vorm. Heinrich *. d. Firma 21. u. JJ. Hempel folgendes mme i gen 26 erloschen. , n oblenz, den 6. September 1905. 5 E er werden. eser Beschlu . Kileh er Re anlsirt a. Mia 2 getragen Horben: . olgendes ein. Die Firma ist geändert in Freiburger Generiß Cxyort. Echlachterei und Schmalz · Raffinerie Katto n itꝛ. aF 509 Vznigliches Amtsgericht. Abt. 4. ist durchgeführt, sodaß, daz. Yrun zkapttgl jezt . Handelsregst alzdo] laffung in . ai, n, Fee a enelt: Alfred Hempel ist aus d Anzeiger, Alexander Daschek. 2i. G. in Hamburg. Die V, . nis In unser ,, Abt. A Nr. 688 ist HKKoOblenz k 375 Il 090 906 beträgt. I 000 Inhaberaktien 1e. Bei Nr. 353. Die offene Handels esellschxft om 22. August 19065 zum weiteren Vorstands⸗ riesen, den 14. September 1906. roßh. Amtsgericht. Cintleh 3 ũ eendigt. ern ue , een pn in ttz in Katto. Neo gf = ier fen Handelczefellkschast Samson . vertrag abge 9 9 uni ist der Gesellschafts⸗ / ,,, ,,,, Königliches Amtsgericht. priedland, M ö oss, Profurg ist erteilt an Thies glich Haftende Besedschattet Ei in Koblenz = zingetragen: ,,, ö a, ; gelöst. Der unter Nr. 396 n md, Meck Ab. 6j August Bernhard Neuhäunser. die Kaufleute Theodor Michalet und Mar Michalek, de, n. ; siber gemeinschaftliche Geschäftsführung und wechsel. . an, i, . Kaufmann Eugen Deutsch⸗ Firma: „G. ,. en, . , , 47351] . unserm Handelsregister ist heute jur Fim 1 an H. C. A. . ertellte Prokura ist beide in Kattowitz, eingetragen worden. Die Gesell⸗ e e fh ine, deo 34 . ist aus feitige Beteili ung 2 ö 9 . au, jst alleiniger Inhaber der Firma. beschräukter Haftung, Cöin I. a . . . zelsregister des Königlichen Amtsgerichts lbert Golga⸗ Rachfolger eingetragen worn, erloschen. schaft hat am 17. September 1804 begonnen. aug z aft ausgeschieden und die Gesellschaft snei Aktlengesellschaften . ) ferner hlus h lch Ker rr ck gan Firma Franz Rurr, Gracbschen. ist beendet die Flima lt er fer, ,. iquldation ist dente auß Blatt iäs. für den and. zi Die iu Betriebe des Geschäftz begrä deten Ra Schiüffeimarke, Fabriklager der Bremer Kattowitz, den d. Sept mer 605. Ver liztgherige Gesellschafter Ot Mitgliederjabl des Aussichtsrats (8 16). seiner Be; * . . ni rng, , 22 . Re. 54 bei der Gefellschaft unter der heide) Ain g ft ö. E . Ir em, e rte e fr, , ,. sind von den e , Delmenhorst, Gesellschaft 1 don Le gericht. mann in . le. , , . . i rn en, . L nn geg . Stürmer, Goĩdschmit den eie gres v, e, , . „Crefelder Betriebsgesellschaft für Franz Ludwig Feng mm f. . . aber 5 ieh land (mie . ie ch i ee . eschränkter Haftung. empten, Schwabem. 47372 Koblenz, den 17 September 1965. Au ratsbeschlüssen endlich hinsichtlich der n ; . ). 26. September 1905 Der Sitz der Gesellschaft ist Sambur Sandelsregistereint Angabe des Grundkapitals (88 5, 6) nach Maß abe gonnen am 30 August 1905. Persönlich after. . Restaurguts mit beschränkter Eibenstock, am 19. September 1905 Großherzogliches Amtsgericht Der Gesellsch 3 Heinrich D eg g Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ker burch gef sihrten Grundkahit re n. 9 Heskschafter sind die Kaufleute Heinrich Edmund i aftting“, Cöln. Josef Wellenstein, Kaufmann gönigliches Amtsgericht · e, , , , f. 1961 g; schaftsvertrag ist am 16. September 6. emeter in Kempten. Hönisgsberg, Er. Dandelsregister z] wir als , apitalserböhung. Ferner Stürmer, Stabelwitz, und Friedrich Au mund in Cöln ft Liquidator. Elbert. 8 Gera, Reuss. Bekannt 736 abgeschlossen worden. Inhaber der Firma ist jetzt der Ingenieur Rudolf des FKöni , Ha 23 8] wird als nicht eingetragen veröffentlicht z ö guft Stürmer unter Nr. gb bei er eld. Mos) auntmachung. S6 Gegenftand des Unternehmens ist der A Rehm in Augsburg, welcher Akti nig ichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Auf die erfolgte Grundkapitals höh d . der Aktiengesellschaft unter der ünter Ne. Jö. des Handelsregist goss! knie. fie s Wi d bee anderen! und. Verk ,, Hatun, üb geäwilche? Aktißa ohne Paffiha Am 19 Steptember Tos ist eingetragen Abtei. 360 auf? ö nn, , . n, , n Tn, Heede, re, , hei den ckenegitters . Achtern. Ken its it bie Firm g. Böni en m. k in, . lung. . ; s en gn n e m nf, fem ( . . , , , f rin . itz st Deutz. Durch Heschinß er Hencralperfammlung Iftzi . erfeld' ist eingetragen: (Kleiderstoff en gros und Versandgeschäft) und al gen zum Fußbodenbelag dienenden. Gegen. empten, 14. September 1995. bei Nr. 627: Di igni en mit Sewinnanteilsberechtigung seit l Juli ö H ; 3. Juni 1905 ist ? tzige Inhaberin der Firma ist, die fn andgel cha länden und allen hiermit in Verbindung stehenden Kgl. Amtsgericht. r. 627: Die Zweigniederlgssung der Firma 1doß zum Kurse von solo shäß lich des Attten ] . . Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: 236 . st infolge Aenderung der 5s§5 15 Gustav Gähb ; e Inhaber derselben der Kaufmann Hermann pul ; 9 , A. Eichl g nig sb s o iudug ! en . . und 18 des Statuts, h ĩ ; äbert, Amalie geb. Metz, in Elberfeld. n rtikeln. Kempten, Sch . 4 er zu Königsberg i. Pr. ist aufgehoben stempels ausgegeben; von ihnen sind 1000 Stü . ö Nr. 1520. J. Dirschberg. Aufsichtsrats, auch d F e Ln e V 9 n,, Hor 7 4 dern i e , n gg . der Gesellschaft beträgt ö ö e,, , 2 ö 3 e ,, ,, 664 6 14 36 ö. ö ; gern, . Dag Fãrftliche Amts 2 g. Weber vorm. S. Demet In K z ; e . r. gestalt anzubieten, daß auf je S000 M alte Aktien ö gericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird nhabe könen gienpter; mans bierselef tts, , denden hf e, neseisnf Gl fs ien lich a0 Stück 1 Inhaber der Firma ist jeßt der Lederhaͤndler und! die Kaufleute Mar Cohn und Walter Magnus, zinsen seit J. Juli. 1905 Ia 23 ĩ ; .

9

w

2 * 44