Dritte Beilage 79 7 * * * ö e r. m Rei : d glich ßisch taatsanzeiger ,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsau . 6 rg , ,,,. . d e,, fc, e, d hf tr ö . e ed fs r ge z in Berlin, Bekanntmachung. Pros. Reg. Nr. ürich, dem Antrage au hi a am
Hr fers c heftan n Summe ncbst Zinsen. Ber Kläger vice ger r n sötenh ichtig zu verfiel g an 6 226. Berlin ö Montag, den 25. September 1905. — j 1 ö e * 9 ** * 18 2 5 1 ; kraße, IJ. Stock, In Sachen Kern, i. refer durch r. . ue e m, 8. mündlichen Verhandlung ö die ee. zu Händen des s , , . jedoch 2 — r r r —— 8. Jommanditgefelschaften auf Aktien und Attiengesellsch . ude, Grunerstraße, dftraße 49s I, Klägerin, ard, ladet den 9g mtsgericht in it dem 1. März ( aften. . ivil gerichts gebã den 22. Dezember 1905, Konra 6. d Mahr hier, gegen Kern, Leonhard, Rechtastreits vor das Königliche A 9 z No nebst 5d o Zinsen seit d eablten 83 , gegen 1. Untersuchungssachen. 9 nn 9 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaf . 366 6. h? mil der e, , . e, . unbekannten Au . . . De ee. Hallerstr. i ,, 63 ahn ö , . a , zu 3 und 2. . e er e be, Zustellungen u. dergl. e ö er An Ei CX. 8. . 2c. von Rechtsanwälten. orm zichte zugelaffenen Anw. ibung, wurde die öffentliche ö ber I9os, Vormitta ; Aus us händigung Grundstück Grongk⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2. Versicherung. 3. Bankausweise. kJ , 2 , , ,, , . 6 QWQwtneseer ellen. ; ? e des la . 9 ; ö aufig vollstr = Ve . ⸗ — ivird dieser Aneng ke s. aer T,. dee lh gung, , , ung der J. Zivilkammer der ae renn gr Ger ember 1890 ts. Y) das Urteil für vorl — Berlin, den n m , n g ier e,. 6 . 1ẽ vom Montag, S* m n ,,, deg Röniglichen Amtsgerich klãren. den beklagten Ehemann zur v W rt⸗ 25523 1 9 ; 0 lei der Stadt ö. von Posener Stadtanleihen . des . Landgerichts J. Z. 8. 34. 2 w, , . r,, . ar n64d ,, der , ö. . des rechts streit 6 J 5) Verlosung 2A. von erl⸗ nn,. a,, 416200 ihr . o) 4. 6 er 5 w, . 1854 und 1996. . . 2 ; ̃ : r ö If Jsmer mündlichen dem au j er Ilmen au, Niederung, von . tember 19053 stattgehabten . ustellung. bestimmt. Hiezu wird Beklagter ö ng geladen, Der Hüttenarbeiter Ado Mamer daselbst, Amtsgericht zu Pinne zu ;. 9 ieren . t 8 J s Notars vor⸗ Ucure Bei der am 15. September ! . (47809 Oeffentliche ð U in Berlin, Dra. * Vertreter mit der Aufforderung durch den Geschẽftsagenten aber in Königliche Am Beormittags 9 Uhr, sest . Bei der heute in Gegenwart einc (Aulei 16 Millionen Lei.) ber auf Grund der landesberesichen delemann Lsnis Gugel in. srrat rischen, Batrete;. nn ed. 1. TWndẽ chte e, vertreten dutch dan Ce e e nnn, sfr her ember L563, Bo h nen Verlosung von Obligationen find SGuleihe von Ber losung der ö ö,, , , , , , . ,, , , , n, , ae e , , , , ,, erer, d e ,, . w Wertheim in Berlin, 3 S el, geb. gelal z tragen, zu erkennen: ö z Darlehen. mit dem Antrag, ustellung wird die Die gemäß meiner m ; 23 . 30/0 ligationen . ö. Lei 400 M: gen worden: Imine Sophie Engel, ge Anwalt wird beantragen zu ird aus Verschulden haltsort, aus barem ö llstreckbar erklärtes = 3. zur ümwmandlung in 37 io lge eingereichten Lit. X Nr. 35 3 5 089 . 187 Obligationen zu 506 Le sind folgende Nummern gezogen e . in, den, if thalte, srühtz in. Berling in mmm big Che der Streitebeile wird a Beklagten durch ein für vorläufig vo M nebst gemacht. 20. September 19665. dz. Is. zu 2 1 . t. r. 80 93 203 335 E83 50 590 A. Von der 37 o) Posener Stadtauleihe Koch, unbekannten Aufen 5, auf Grund der Be— Beklagten geschieden. treit; 160 ostenfaällig zur Zahlung von 205,— ver. Pinne, den 20. Natz er Auleihescheine der Anleibe; sten Privileglums vom Lit. C Ne. 343 369 513 d R000 „ 955 655 655 71 733 355 3865 335 vom? Jahre 1891 den Akten 34. K. 3i6. 65, auf. 38. April deg Bella tei hat die Kosten des Rechtestreits Urteil! Klagezustellungstage an in 146) 6e iglichen Amtsgericht a. auf Grund des Allerböchsten Privileg Lit. D Nr. 610 710 765 756 S870 881 K ö te den Kläger am II. Bellagte Partei; teil zu erstatten. 40, Zinsen vom 9 ur mündlichen chtsschreiber des Köͤnigli b 1884 (IV. Ausgabe der Stadt Hachen 989 107 1107 1316 1525 II. Emission. 1303 böswillig verlassen ö. Um Antrage, die Che inh *. chen, am 2. September 1995. ; ur r dtn des Rechtsstreits vor das Kai Jr Beglaubigt: Pinne, 16. vom 1. Juli 1889), ö Lit. E Nr. 997 1137 1249 300 S6. h . , , . ö! ; So55 X Sheheuch getrieben haben mit den, Heflagit für den Germ iber dcs Kr. Lanttgerschts München . ed fu ahr gen aun den 45. 3 der dre) iber des Königlichen Amtsgerichts n, , . der Siadt Burtsched ener Obliga 2 Rol zösß is; zs z7i; zs Lit. n. Nr. dM daz 553 5rd os 646 der Parteien zu trennen . Der Rlager ladet die Gerich Hartmann Kgl. Kanileirat. 2 Vormittags 8 Uhr. um Zw für den Gerichts schreiber 25. Oktober 1878 (Aufgabe der Lit. A Nr. 159 1000 A 3. 1i5 Ils; 333. ö . id V N56 , . g oo. ; 9 ; . ö,, , 8. 8. ö der Klage — t. A), z 2833 2853 2994 3055 3 656 689 700 — 9 Stück à 1 , ,,, he. 21 rin mmm e,, er ,,, , , ,,, , ssreits vor die 17. Zivi ö II. Stock, In der . Nikolai ken, Klägerin, 9. Hen e e fw ber des Kaiserlichen Amtsg ; 3) Unfa Un 8 8. März 1886 (Wusgabe der Die . Lit. C Nr. 323 2 500 4 s Hi n . . II. . tua Landgerichts 1 in Berlin, 1905, Vor ⸗ Kelch, geb. Reuter, berannten Aufenthaltg, Der by, Amtegerichtssekretär. vom 2. Januar 1887, II. Ausgabe, Buchft. B), Lit. D Nr. 525 534 X 300 40 ö 3934 3333 533 es Lit. A Nr. 315 354 * z ö 16. Dezember * Maler Fritz Kelch, un Fer bens ist Jaco . erung den vom 23. d5. Mts. ab bei der Stadt⸗ LIV. 350,9 Obligationen 1896 5112 5191 5224 523 1 1 — 20 000 S immer 13 uf it der Aufforderung, einen den Herstellung des ehelichen Lehen Oeffeniũche Zustellung. e J 6 ? Ci Katschhof ö 9 ) 56s 5638 5668 5717 5760 5785 58564 7 5 5S66 * 2 St mittags LO Uhr, mi elafsenen Anwalt zu Beklagten, wegen Flungstermin auf den 13. De. 465] beiter Wolf Ismeri in Havingen, kafse Aachen, Rathaus (Eingang J. Lit. D Nr. 191 194 3 1000 A öoöß 55633 dbo63 35867 Sog Sosd 5e é Lit. M Rr. 7ag un — 6 bei dein gedachten Gerichte ff lichen Zustellung ein neuer n , e, . EI ühr, vor der Der Hüttengr G cha le gef Hamer . Feine. Zimmer z4. mit dem Ummwandlungostempel versehen ir. . . , 60 3 öisl 5277 5395 5465 S5 6635 Ss, à G00 ,,,. e ⸗— llen. Zum Zwecke der öffen . ember 1905, Vormittags Landgerichts an ⸗ vertreten durch Gesch J — — den Einreichern zurückgegeben. Die Rückswahlung derselben erfolgt gegen deren Ein. ö: 3 6 Lit. C Nr. 720 744 und 753 ug r m,, , , ,, Den, demnesmme-- , ,, , me es. . 22. ; ; f J ö * g — ö r J . e. 3 2 me ,, ,, ,. l, ,, , Verkäufe, Verpachtungen. 3 , n , . e, ,, . 1 geoser s ise eln ĩ iber des König rr msihen L ichts. ntrage, den s Fostenfa ahlung Die Aushandigun Scheine un in Lüneb oder der Kur⸗ un . = d. 2 . 3 e 1900.
,, , n,, rr, , Verdingungen ze. wd , , . , e e,
ig, ifener, 2 . ö ntliche 63 = 1102 ladet den Be⸗ iner Quittung auf dem er Einre in Berlin. Mit dem Rückzahlungstermine hör ? - , 1185 und 1237 = 9 Stück 2 5000 M
Die Ehefrau Anna n,, S5. Prozeß · 3928! Oe 1. rd Klugt aus 3 66 stage an zu bezahlen, und la rostreits Feine. . andigten Formular 11238 11311 1172 11973 120523 12057 121559 1 nrg As]
Näherin, in Cöln, Kleiner ö 7 3 in Eöln, Der Rentier C * Vormund des minderjährigen kestz lunge mündlichen Verhandlung des Rechtss . Scheine ausgehãn 9 en Hier,, Anleihescheine die Veriinsung auf. i806 12218 12277 12355 12175 j35585 13653 1359, Lit. ER Nr. 271 . 1163 1653 bevollmãchtigter: , ner,, ,. Weifener, früher hurgerstraße 3, R, ,. rozeßbevollmãchtigter: klagten 1a, n r Amtsgericht ju Hayingen — —— — — — . — Die zur Umwandlung eing (. Wein, TLTüngburg. den 17. Juni * Ha, Lö, s, e, f, , , e, ,, ,, wc, l
ͤ — . ᷓ 63 s 8 Uhr. lche bei der diesjährigen Auslosung zur Tilgung Wasser ⸗Genossenschaft der Ilmenau⸗ ꝛ 56 1706 1810 1945 1957 1991 21238 2132 klagt gegen ihren un, ten Wohh. und Auf. Srich Otto 6. egerath in 23 klagt gegen den vor 3 November 1805, Vormittag? dier * c von Wert⸗ we d az . Belanntimacchung dom glied 13267 13314 13331 13415 13774 13789 135395 528 33 355 333 is ins irt icht Chinbe tls. nn lichd, ü enn ,, , 5) Verlosung 2c. k t ,,,, . enthaltsort, auf Grund . vor dem Standesamt Tischler Darn ee. ten Wohn und Aufenthaltaort, n . Klage bekannt gemacht. ichte n 26. Juni d5. Is. 2 2 . , bee 24 re * iäßls isset 154i 1333 15333 issss isis zig 33! 657 32 f ö Se et huchs ay Se e lr fem, Che. Die 1. Zt. ohne e pl en bah ber Wtlegte der Auönm ichtsschreiber des er wen Amtsgerichts. papiere ö ,, enn, April ds. Ig. nicht der . 16343 13645 15702 18572 L595. K 3 *g joöß3 1105 ; in Cöln am 25. Mai 1 3 ur mündlichen Ver⸗ auf Grund der 5 16. 1965 außerehelich geborenen Der Ger Jacoby, Amts: erichtssekretãr. ngen über den Verlust von Wert Bekanntmachung , e. der halb den Gin eicher a7761 27 Obligationen zu 2500 Lei — 2000 ½Æ½: Lit. S Rr. 819 n , n.
2 3 31 . =. — . . 5 * 2 5 1447 1552 1589 . Klägerin ladet den Beklagten zur Zivlllammer Vater des am auf Verurteilung: dem ; Die Bekanntmachung ießlich in Unterabteilung? Konvertierung; sie ̃ t Kottbuser 30 ige Stadtauleihe. 16039 16551 18174 18399 18670 18330 1643 1151 1190 123 5 handlung des , , . . 64 auf den Lindes sei, K bis zur Vollendung C*a99] Deffens lic 8h e ng chneider. In papieren befinden ch autschließlich . ö Zinsscheinen seitens der Stadtkasse Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund 16556 16535 16713 15362 17045 127123 17330 11 . à k ö. nr üs 16 5 500 * e , 6 Vormittags 9 Uhr, . 2 Lebensjahres al , , Der Gunmen Chen , Rachfolger, in Frank- Betkanntmachung. . ,, 18. September 1905. des Allerhöchsten Privilegiums vom 9 8 17463 17713 17765 17922 . 6 1 J üs 5 4577 1835 213 Cru]
,, , , Kö, , , n, n Ger, l en i ,, K e ,, n,, , , , , , , ,, ; nen Anwa 6 r,, ällige Geldren len. er It Dr. Baye i Juli 1872 ausgege elm gn. ? 55 101 10 3 . r. 8 . . . ;;, d ,,, eee, n, d,, ,,, wer ener, ue beg, fim ge,, . dig nenen fe eee Hos JJ , J n n,, ,,, ae. , J , , Gerichtssch 65 a ee e hen Landgerichts. e ,. gr de 9 *. 3 r. , , . . 1904 bis * ö. , , ö über je 100 At. der Stadt Bonn sind folgende Nummern gezogen S3. 632 639 687. , ir ü mĩt der Einlösung des an diefem Tage 333 , , . eri , ; zemb ird dieser Ausz ür in der Zeit vom 24. 14 den Betrag 1701 be C zu t. oupons nhabern zur Rü ü 89 = lar os ,, 6. nnn Müller, * , , g . . e i . 26 . , . 1 809 . italbeträge werden den Inhabern der 36. Aus der 2] * . von 1885 . ö] , 1077 3 7 Dir gehe 33 Dis onto · ö. 3 r e , , . 55. Die Ehefrau Fabri . e Essen, Funkestraße 38, Klage September 1905. von 174 , Zahlung von 174, Diese Kapital forderung gekündigt; dir C V. Ausgabe). 1095 1144 1173 1174 11 ; ellschaft. ür die Zeit nach dem 31. ĩ S ; ; öln, den 8. Sr klagten kosten fällig zur fennige) tionen mit der Aufforderun Tal Nr. 16 D zu 500 S Nr. 1324 1352 1376 Bankhause S. Bleichrõder, ssatifindet. Die Auszahlung des Nennwerts erfo Auguste geborene Symanetg n t Winkelmann Cöln, Da mm, Aktuar, den Sekllagten : en ark 51 Pfennige) Obligatio ö bligationen nebst Talon Lit. A zu 5000 M Nr. 16. — Buchstabe D zu . H dem Bankhause S. findet e, ne ne ef n ,. Gerichteschreiber des Qöniglichen , , . , z seit inn . , ö 2 . . 39 zu 2000 A Nr. 168 192 206 229 240 35. i. 1 1 6 i. . 4 (. ; dee rn, 2 . . 363 der ir . , . 6 in Dortmund, Aufenthalts, unter der ve Juftesung. 10. 486 05.2.2. n ; d das Urteil für vorläu un eis kommunalłasse oder 2 282. 75 52s 603 . ö . ur 160 Lei h traffe in Posen und den auf . d, jetzt unbekannten Aufenth 3 8] Oeffentliche Zustellun ur u verurteilen und de ; den Beklagten Pei unferer Rr Nönigsberg C zu 1000 Æ Nr. 423 442 4 1823 1860 1917 1925 18951. a. in Mark zum festen Kurse von 80 M für 100 Lei. bei der Stadthauytka ö dig! 3c Bellagter ten,, 6. leg r e, n ,, , n . r ger, vor das der Sn re fn en del , n n, . Die 4 dieser Anleihescheine und die Aus— . . einzureichenden Ybligatihnen der Rückfeite der Slnäscheine geuannten Cinlösefiellen, böslich verlassen habe, mit 26 den Beklagten zur den Herrn Bürgermeister =. uftizrat Dr. Klein zur mündlichen Deng 3, in Höchst . M auf Dien s. resp. der Preuß ch Emdfang ju nehmen, da mi Lit. D zu 500 M Nr. 708 751. 9g37 iahlung der durch dieselben verbrieften Kapitalbeträge müssen mit sämtlichen, noch nicht fall igen ih. und jwar: 180. II. Emisfton (a- scheidung. Die n 93 Rechtsstreits vor die bevollmächtigter: ö den früheren Ver. Königliche . 1905. k Anstalt * , die Verzinfung aufhört. Lit. E ju 200 M Nr. 843 872 916 933 findet vom 1. April . ab bei der Stadt⸗ eoupong versehen sein. 9 dem a m r n, * g einen te. 36 = 9 h , , e eg geh e w,, ,, , , , düse eee. ö ,, , . f . ar 5 1 bekannten Wohn · und Au wird dieser Augzug der 4 1905. Der Kreisausschuß des Xa V. Ausgabe). t diesem Termin hiermit aufgekündigten ; ö bei F. W. Krause o., Ba Dortmund auf den 8 enn orderung, einen bei heim, jetzt ohne it dem Antrage: den Be⸗ wir Pi., den 20. September ; er ; (X. 8 ausgelosten, zu m 47763 ; ittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, be ort, wegen Rückzahlung, mit insen zu OHöchft a. M;; en Amtsgericht. II. Bekanntmachung. Lit. A zu 8060 Æ Nr. 6. Anleihescheine auf. . . 30 tommunaloblig ationen Berlin, ; e, 3 . 1 i e, ü. an,, ,. e. Der e, ,,, 9 C 112705. 1. 1 heutigen . , Lit. R zu . , vo wi s . ö R. . dal r 4. 5. 61 66 a 2 ö. , 2 5 für stellen. um Klage bekannt gemacht. 40M seit dem Urteil für vorläufig vollstreckbar 4298 Oesffentli . * el, Proieß⸗ abgehaltenen Termine wu . Tunit 5g. die Ob Lit. C zu r. 9. pweisungen sind bei er Ein m . obligationen Serie I der Pester Ungar b. für die Anleihe 1892, 111. Emission (ab- win die ser Kuchißz de Wet, belanntsgen ,,,, i Die Firma ift. &. Ji Döllag nd Di. Hern Lebt edc gen vom zi. os , nr den, Lit. D zu sO0 M Nr. 454 454. Rügständig ist; Buchstahe H Nr. 1520. Commercial. San. Hr t Cen gn e hd nen Rr i n Dortmund, en . Ser teme, ju erklaren · Die ern add r tere e, bie ,,,, Lit. E zu 200 6. Nr. 564 596. FKottbus, den H. Seztemher 1966. Die am 1. Oktober 1908 fälligen Zins. jullefern mit den Zin nn Ser iin Houb en, Sekretär, ichts ündlichen Verhandlung des dgerichtz ju klagt gegen den Oberleutnant i. S. 9 Auszahlung ausgelost. 3) Aus der 25 ½9 Anleihe von 1891 Der Magistrat. losten Stücke obiger Obligationen bei der Dresdner Bank in B ? ; ; oniglichen Landgerichts. mündlig des Ee oltchen Landgeri daselbst, klagt gegen d Dampfer Gouverneur nachstigen Ausz Seyte ber 1905. be) Ae ese, e. coupons und verloste bei Goldschmidt C Kuttner in Pöosen, J Gerichtschrei bet des Qönigh Ha giziltfmmet. dee sd nner 1858, Bor, Sicher, Sch fol fuer ul en meet e' abet an Stadthagen, 6. Sen e . QI. Ausgabe), 11122. a7766 werden vom Fälligkeitstage abb ür die Anieihe vom Jahre 1860 (ab. Düßfeldorl auf den 2g Alnffordernng Einen bei Jaefchcke⸗ der Qaämhurg, Amrita inf, 1903. früher Der Magiftrat. Lit. iu 5999 * Ne. 17, 2 o 111 112 d f Grund des landesherrlichen Privi, in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch;. *. für n , inen 7-20: a7 6M] — mit Vorladung. s 9 Uhr, mit der Au AInrwal be⸗ . Oflasien bis jum Jahre z J. V.: Everding. Lit. E zu 2000 6 Nr. 232 267 310 351 Von den au ; juliefern mit den Zinsscheinen : e Zufstellung ᷣ mittag ; enen Anwalt zu der Küste von der Beklagte / . Lit. R zu 14. Oktober 1889 ausgefertigten land, l ; ;
ere 5 , , y nn err n, e n, , . free ne lame, Bekanntmachung. en per, e , sooo e Rr. abs dis Ss st or . ofee , sst niken e be wen Sarttäane se, , . ĩ zal hat. a6, n . in Mundenheim Bohnend, 1 r, Auszug der Ftlege betanntz gen 5. 3 gef gultis geworden sei, mit dem 1 den auf Grund des landesherrlichen 67 793 851 Ils 2 Einziehun ö * : bei dein Bankhause S. Behrens bei der Rational ant für Deutsch⸗
etry, geb. Klee, , . ele rr Hunden. die 6 üffeldo mf, den 18. Seytember 1905. 14 33 4 teilung) durch vorlaufig voll streckbares Von 9 RNobember 1898 ausgefertigten Ei n 500 4 Nr. 903 90g 928 935. nach Vorschrift des Tilgungsplans ur Ginniehung in Hamburg: be land in Berlin, irn ven Heinrich Beten, athaltgort, gegen Schirm. Assistent, auf Vernrtellm 14.3533 M nebst 40M P. a. Zinsen legẽs vom 24 tigen Anleihescheinen *. äge dieser Anleihescheine werden vom am 1. April 1906 ausgelost worden; —E Sõhne, Ephraim bel Delbrück Les * Co.
; bekannten Aufentk s ᷣ töniglichen Landgerichts. ur Zahlung von 14, . Die Klägerin zz prozentig d folche mai Die Beträge dieser Anlei be à Nr. I5 und 159 über je 200 ̃in Danner: bei dem Bankhause Ep : ö i . heim, 3. Zt. obne hemann zum K. Landgerichte Gerichtaschreiber des König Ob / o u Tage der Klagzustell ung. er r. Stadinjemctude Frauftadt sind . 2. Januar A908 ab bei der hiesigen Stamdt⸗ Buchftabe . 16 , n, ,, nge. KR er T. bei der Bank für Handel u deren genannten E ö Klage auf Ehe iche Zustellung. 4. D. 2 seit dem ur mündlichen Verhandlung der Stadtg hmigten Tilgungsbedingungen ; äckgabe der Scheine und der bis dahin Buchstabe E Nr. 9 126 16 un Meer ; ? khause Veit L. Industrie lan Stelle von Robert /
t - ; . 313) Oeffentlich in Sässeldorf⸗Flehe, ladet den Beklagten zur mün Amtegericht, Abt. 9, Maßgabe der genehmig bhändig angekaut kasse gegen Rückgabe der Sch 16066 M in Karlsruhe: bei dem Bankhause ö eng Frankenthal, II gi dem Antrage, die Ehe der (4 Kaufmann. Josef Feusen in Düsseldozs. elles Ytechtsstreitz vor das Königliche Amtes n, Bor trage bon 18000 M freihändig noch nicht faͤlligen Zinsscheine ausgezahlt. Von je s 52 58 17 Us us 121 . Warschauer o) äuher in scheidung . und autzusprechen, daß der n n Rechtsanwalt Josef Recht den 27. November 18998, Nennbe diesem T b hört die weitere Verzinfung auf. . 6, , z t den eingeloͤst. bei der Breslauer Diskontobank, früher rte z rz dler Anton in Kiel auf den wecke der worden. lehem Rage ab port — 25 1 312 über je 5 O00 4 werktäglich in den Vormittagsstunde z — 16 ö ö an der Scheidung 1 I. red , , klagt 7 . k beta nten intens To Uhr; r, , . Fe ustabt, den 18. Ee, 1906 Von den bereits früher ausgelossen . e, . i Se ug de h sr a go Den Cgupont find arithmerisch geordnete Nummern. . 53 , . r, . Wige en . ien. i än D er re. f Rinde, chsels vom 6 . 36 wir Der Mag . n, 121 jeßt noch nicht z 142 146 181 216 220 223 272 . 3. . . reg , eng, 6 Gewerbe verurteilen. in den Aufenthaltsort, ar J7. August diesez bekannt gemacht. ö ung vorge e 4 404 414 418 424 437 un über udapest, im Septem . ; 4 , ,, e , n, 3. ,, an, ,, 4. Amtsgerichts. 1 n R , . ö 63 ne mie, far 2. Ja e 6 . . . . Pester Ungarische Commertial Bank. 91 k , . in Posen. . lzger vam s. Iuguft gos in ech elt ere . ensiche Justelluwg. —; der Gewer e scha am I. Januar] nn, , , . , *, . — bei der, Nortdentfchen Credit. een w en, Vertreter zu , , n auf . n 3 ge g , ,,, 9 k jum binn en Lit. E Nr. 825 951 zu 200 M, rückjahlbar seit , ut ef Te n igen larr83 b tzern K von Siegmund Elen zur mündlichen Verhandlung in 3 9 Uhr, Zinsen seit 9. Lugus s ö seit dem Klagezustellung!. , Röalin, Proz beo lims htl gt. er, m mann 34 Sie heute vor Notar und Zeugen vor 2. Januar 1906. 1888 mun al lasfe einzureichen und das RFapital dafür in Kreditverein von Grun esi Dle zur Vlgung zu verwendenden Axrleihescheine ; guf S. Nꝛorem ben 10 ere, Lier. le knkosten 6 den Beklagten zur nndliszs Brumm mund in a ] 9 Berlin, Zimmer 3 auszeloften ,, os 58 539 ol Lit. 0 . a . n be. seit 2 Za. Gm sang n nehmen. der in Kopenhagen und Umgegend. bon 1384 1. Emission im Betrage von 24709 im irn . * i. wurde durch 2 ee di 6. 396 Nechtzftrelts . 3 3 ee ,,, . uc r ls i, * 7156 ,,. . 1215 1265 ö. , J . . en i,, die Verzinsung der A Ho Obligationen, Serie 1. sind famtlich 2 564 2 . einem öffentliche Zuntelln 8 R. Landgerichts dahier Ber in Düsseldorf auf den, O. m. Beklagte, iht, für die ihm in gr 7.68 755 86. 1579 162 zt, G rr. 161 zu looo A, rückahlbar seit 2 a ausgel often Arie gi e, , e. Seyteniber cr. stattgehabten Teilbetrage bon ange tauft worden. f lkammer des Amtsgericht in Hi mmer, Nr. 20, Behauptung, daß Der Belag ber 1904 auf 459 1557 1665 1576 8 r. zu ⸗ itz, den 20. September 1905. In der am 21. September e den folgende früher ausgeloste, aber schluß der II. Zivi ligt 05 Vormittag 9 Uhr, 3i cke der e ö 4 Mär; bis 17. Okto er 1296 1364 1 ö nuar 1905. Ayr tz, d Ost · Pri nitz farlellen 3 Verlosung sind die folgenden Num⸗ Zugleich werden solg Anl i bom 18. . Mir n i e eschrelbere. e gr ne res weh e , , gu base, Belteilnz ute seligen, Schzähzre l, K, m . vom 2. Jan, Aus der Anleihe von 1891. Der Kreĩdausschu5 der guitz,. no usch nicht zur Giniöfung vorgelegte Wnleihe— Kgl. Landgerich kretãr des Justiigebãu Aung wird dieser Auszug der Klage vorherige Bestellung käu nen Kaufpreis dom ing: 1681, uazgMl'sten Stücke werden is dan ⸗ 2 us der ric, blrar seit von Heinz. mern geiagen worden: 5 * Kr. 100 — scheine: Bau doin. Rg. Dbersekretãr. öffentlichen Zustellung den vereinbarten, angemesse hlungeniel nicht Oo ab von der Deutschen Bergin e gi it. A Nr. 1265 zu 5000 , z 93. . — —— Lit. A Nr. 135 227 26 r. . bon deg zuo/ g Posener Stadtanleibe 1885 seü 7509] Sanger r e m nn rff, 8 MM ¶1906. 12. 5 19. . 1808. en n n g esrr 2 . e . wi. mit οοο« n für! 19 . . ö.. . ö. 1. 2 . ein 2. Ja- lin rl Ferd 5 ff er Gese uschaft mit 3 , 418 555 672 à Kr. 200, — 2 96 zit K r 37, abiuliefern mit Zinsscheinen F, r s,, Ten Amtsgerichtz derer eden eie erung. Werz gs inen ilzn à gatign Srggl ug dieser Stücke hört mit dem! nrar Igo5. r n 228... . ihe 18a . x tenpflichtig iu ga ie Verninfung dieser ; — — * 562350. von der 33 o,0 Posener Stadtanleibe K Gerichte scheiber 3 Com g r, l keene, ben Bellcgien ko ; ̃ z Donn, den 2. Juni 1805. ! in Tannenberg. 6 G zog a Ke. soo = a S862, ͤ ; 79, ab- ; ; — =. 3. * anz M nebst 4 vom 1906 auf. ber 1905. ister: Spiritus. beschrãnkter Haftung ö O50 2263 2271 III. Emission seit 2. 1. 05 Lit. B Rr. .
vertreten durch , Winhard, geb. Buch la7302 Oeffentliche Zu . in Hannoper, verurteilen, an die Klägerin . jo04 ju jahlen, nue. n Meffel, den 16 Scptember Der Oberbürgermeister: Sp äßheit des Anleiheplang find in der dum Lit. B r. He o, iss ? lie * len gl einn =
egen seine Chefta kits ru ' ss G. G. H. Der Weinhändler Julius Hildebran Rechttanwälte Hundert Zinsen seit dem 17. Okto ät. e zu er, Grube chaft Messel. lꝛszii Bekanntmachung. n 6 ena efundenen fünften Auslofung 2477 2 Kr. Io00—— — M 1125. 221 ö der dio Pofener Stchtanleihe 1900 seit
, , n,, dell eren, nur Gewerkschaft St der Auglo fung der nach 5 , . Tellsthn evt hein e uns, dle n reed gr, orm rn , zip 361 2. 1. os: .
mit dem mina e gd FGerhanktung des Rechts. Per ee und Thors in 2 * rg Heinrich klaren! Sie Klägerin lader * sterüe rn, ra, ligatiarn uf den 31. Dezember 1965 zur Rücksaklung be än erer * . , . men 25673 2929 3238 3431 4182 4561 4821 4898 52 kö
Beklagte jur mündli er des Landgerichts Vr, Schulamts kandidaten August Georg jeßt mündlichen Verhandlung des Rechtsst Rr. 146 47764 108 0nͥJrTückzahlbare Oblig ahr stimmten Anleihescheine des Knlehens der Stadt ⸗ folgenden vierundzwanzig . 5566 5654 5915 6196 7911 2. Rr. 2000, . . z
vierte Zipiltamm früheren r' in Hannover, — . Köelin, Zimmer A olige mit . taleisenb ĩ J ; am 31. Dejember 1905 gezogen worden: 58 Lit. B Nr. 1575,
kö 3 . . . en, eff feet nn, ebe , , . K , . . ö
2 , Die er. eingn kei gern. ner, nud id gegebenen n ,, in jährlichen Zum Zwecke der öffentlichen 30 ö Die am 1. Sttober 190 fal en gn Lit. 2 Rr ii 43 14 135 18. 5 15068 ab a, Zingscheinen Nr. 8 - 2,
23 un. i e e ef, ii m, . seit dem 18. Hi Loe r,. 33 . ö wan n, , . cor or obiger , . Rien ** . 3 . Verzinsung dieser e m , ö. 2 r. 7 rr ver Lee, we h . Stadtanleihe 1900, seit
achten lichen Zustellung Raten von . ; vorlaufig vollstreck ⸗ Köslin, den 15. ift eitutage ab jum Ta fur Deutz t. 1.64 J . bort ithin am 31. Dezember 1905 auf, und werden n 2. 1. 1905:
um Zwecke der öffent t gemacht. urteilung des Beklagten mittelt ilberrages von Unter chrift⸗ erich ts. bei der Nation alban Die Inhaber dieser. Anleihescheine werden Fierbon Pöck mi ückgabe der betreffenden Teutschen Bank ; lichen Amtag in Berlin: be l deren die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der betr Filialen der it. B Rr. 1526 1599 2844, uszug der Klage e. er 15965. baren Ürtesls zur Jablung eines Te nir, und Gerichtsschreiber des Tönialich ner va mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren ibungen nebst Talons und noch sowie bei den übrigen deutschen dit. G Nr 1255 1235 irt ahr nrg, . ,, , , Landaerichts zbb A nebst S ö Jinfen seit 13. andlung des ichs Zanellung. 6 m.: bei der Dre duns ar, FHerzinfang Ann eren än Einlosungstermin, ü. De Teilschuldverschreibunger ber Deutschen Baut . Nr. . ] 295 Oeffentlich chla in urt a. M.: Beh 9 3 ; insscheinen vom 31. Dezember At. D Nr. 1527, 4 —— , f er, Dinner i w wniüer gos, stantsnbet m y, , , , . 6 w reren, ,,,, [n 600ĩ 0 . Justellun . . n nnr, hc i, an n glu?! Saen. 9. Herr r tele y . 26 bei dem Bankhause Ephr ere . geen ren. M. bei der , , = , , . . xit. ö * 21 KJ . nit Jin scheinen Nr. Jo- 20, wiederholt z ne, 9 , . 1505, Vormůtag s geb; Ochla, im ) der Arbeiter Valentin in Dannaver: gegen A b der am bei dem Dresdner Gwantver ö Io Tos 1282 233. aufgerufen Die Ehefrau Emma Johanna Rechtkanwalt Dr. den 29. November 1905, ird dieser 9 se, beide in Paprotsch, 3) ster Gottlieb Sohn, Veit nä, Ablieferung der Anleiheschelne und der dan d Chemnitz E Nr. 702 * ' ö ] haber dieser Anleihescheine werden zur Ab- ten durch . öffentlichen Zustellung mw chte, ß 4 der Arbeiter Go Menger F dem Bankhause gehörigen Jingscheine erhoben werden können. Leipzig un A Nr. 183 2589 .. . per 1. Juli 19065. Vie Inhaber dieser jn Hamburg, hertre Ghemann Heinrich, Hemmann Zum Zwecke der U genäht. 3 8 O 1083s 06. Dchsa jn Charioiterburg, der Arbeiter Stefan jn Narlsruhe? Au inescheine erhoben rückftãndig zurũctgeahst. 27 565 hebung des Barbetrages jur Vermeldung weiteren Bolzen, gegen ihren liz, aus 5 1667 B. G. B. 6. der Klage belangt g 1906. Scha in Charlottenburg, b) de devoll mid sigter: omburger eingeloͤst it Rfrühzren Sohren find noch rücfrãndig Tannenberg, den 21. September 190ß. B Nr. 24 ,, Zingzverluftes wiederhost aufgefordert. kannten Aufenthalts, 1è den „den 18. Schtember 54. nburg, Pro neßbevoll mimt rmittagzstunden mn Nr. 24 und Nö. ann j w 3 r m. 9. e. . , . O0 , Amtsgerichte ö . , De, 5 , , e , . Ems, den 16 Jiri 40. 6 Gesensch , , . Haftung. Vosen, den 6 k Hellagtzn int. nnr gn lamm mer des landgericht in , 1. Glgentämer Franz und Ma gro, Kreis iffe behufügen. Er Magistrat. 5. Söffer. — a z301] — 9. 1833708. 1. Gigentüm Ehefrau wohnt in Grons ko, ver elenn tember 18065. J. V.: Karl Tang. streite vor zie gie. Tände vor dem Holstentot; auf! eutliche Zustellung. 3 H. r in Han. leute — die beklagte Ehe Ghemann ist unbekannten ah est, im 2 ; nen / 6 J SLL ale nb ah inen bei de over n mit ber luffhrrern nd eimer Hum Zwecke der noher, . zu bestellen.
ft Ungaris : . äcke det Beklagten im Crundbuche von ö esellschaft. ustiirat Br. Roscher in Hannover oper, dem Grundstücke III. Abteilung unter Actieng , d inne,, b . 1 en / 19654 für n bekannt gemacht, ber 1905. 6 unbe aun gf 40690 Zinsen seit 1. Juli ar nrg; W. n e ei Landaeriaus. ü ft, 6 e, ', ser sch re shhreiber