Primus, Stockholm; Vertr.. M. Mintz, Pat. schlossen gehalten wird, welcher zwischen der D ⸗ ; M. ⸗ = ruck⸗ Melaun, . 5 — 6 rr, ,. ö fir flusstze Kol a had eines , D n 2 Resselz ab. 2 ann. Charlottenburg, Grolmanstr. St s. * ö , . e n ele in Hr. S. Sankburger, Pat. Au, Berlin M. 8. 334. 183 307. inhan, Wachterkontrolluhr ] 83. 1 . 1 . 0 ⸗ ö j 1 3 1 * * . . P 3 * . J 5 2 ferstof. Jnlius Vraunschilb, a . * ö. , . ,, i. 636 . K mit Fuß ⸗ Eile ctrie Company, New Jork; Vertr. C. fn 30d. E165 147. Halskompresse. Rudolf L mit Schreibfeug, bestchend aus Trpenrad und ses⸗ Hälften n . gelenkig verbundenen] 496. 168 110. Maschine zum Fellen der durch . ö. 8* . 3 2 aukönigshofen' b. Dchfenfurt angeordnet ist. Arthur . Mumford u. Air Jens d eich ger . 4 Girl ee, mn, rn, . ö an 6 ‚. ,, , . 2. le, 9. ö e eg g web Palmtag, Schhen- . mehreres . . 37 k , , . 3 Barer. 26. 3. 6) Aäthworh, Colchester, Engl: Vert: A. Glliot, I. Deißler Dr. &. Döll u. M. Seil ö m 3 n nnr grver . ¶ Pertellungsborrichtung für Luft, 434. 182 858. mittel, Tord Brynolf O . 966 in mit zeichen Danchmeser däh. 6b. 165 002. Verfahren und Einrichtung zur Pat , 36 er. Dr. G. ner u. M. Seiler, Pat. 215. 165 057. Glühkörper für eleltrische Glüh Dafse, Dämpfe u. dgl. DSekar Isenb ö für Suft⸗ a. 164 s98. Vorrichtung zum Sortieren Schweden; Bert ä bers, Markärys, maschinen und Fahrräder Fabrit Bernh. nnn, m, , en, w, ö — 26 . E. 48. 27. 2. 02. nwaͤlte, Berlin NW. 6. 12. 6. 04. lampen aus gejogenem Draht von Tantal metall; ] Münzstr. 3. 25. 12. 0G. senbeck, Berlin, und Registrieren von Zähstarten für statistische a. Rh. , Vertr. I. Meurer, Pat-⸗ Anw., Cöln Stoewer, Att. Ges.— Stettin ⸗Grünhof. 2. 2. Ob. . , , i, dee . gie eg ni Wie, gern, dar, een eg, wer. , , . , er, nb e, ,, 6. e, ,, ö P ichrenderg F. Altenburg, S. ä. 21. J 5. netem Speisebebäͤlter und darü zer, an cord netem Dehren elde rstr. 5. 18. 3. 63. ö os8 Berfa 1ghme des Kuswurfs. Georg Starck, Weingarten, Lemke, P.= zes Kehmond. M. Wagner 1. G. Hemd ung, schar ftantiger, in Kis l ; . g Sellerhausen, Bülowstr. 9. see gezghrrerg . arne, Herstllung eine, Sammehßekälier Willlam Joseph Pictzring, 20e. a. Giscibaßnabtei ; uf. 468 088. Verfahren zum Herstellen vo Rheinpf. 3 12. 94. ; zarte, dente, Pet, mä, W sddn G, ss fs, n, dä, Fg enden nn er n dis nnßentznndugg der n oz . ö ß rh. wich rring. gor, os a2. Gisenbahnabteilwagen mit als Bogen ichtelektroden mit mehzfrfm in inem j 3568. 164 809. Kastenarti —ĩ 45e. E65 O24. Jahrbarer Elepnt Stapeln Bill cluschneidender Ninge? oder Hilsen. og. 162 928. Zweischneih iz. hyd ta ulisch 14 . ; ö ; . Guzl.. Vertr. J. W. Seitenwand dienenden Fachwerkträ Paul Nmal 3 Kast nartiger Behälter mit n ,, am Wocks Beuson, Philadelphig; ; S e, , g. . Pat. 18535. ⸗ ĩ gern. aul der Elektrode angeordneten Metalleinlagen. b nit von Heu, Stroh 9. 8gl. A „G. ̃ Philadelphia; Vertr.: Presse oder Schere, Hauiel 4 . . 6 2 53 Otto Gürth, Weißenfels a. S. — n R. Ssius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. ö , 6. ᷣᷣ. . ? fer ,,, ,, ö 363 i , , 86 05 Georg Fabian, Berlin, ee, 9 * ; . Sinh ö 6 . * ö. Osius, Pat. Anwälte, . 11. 8. 6 a, , / sc Tas 122. Verfahren zur Wü , . . Oe, 075. nschienenbahnfahrzeug m g. 9. Rotierender Stromunterbreche 34c. 168 011. Vo ornhagen, Pat. Anwälte, Berlin NX. . 16. 2. 04. A7. 164 968. Muffen ö e. 1685 112. Riemen ˖ Fallwerk bei welchem . im kontinuierlichen 8. den He en , . r ße ,,, K,, tar Sotneraimp, Cisenach Or; Isg Max Schlötter, Bernburg, . konsistenter Wi nf r rr ,, 45e. E65 96. Hoelisieb zum Aussche den von 16 e i ö mn ,, fir schmnied. der Antrieh des Hammfrhärs hen einem e en 4 k ie renn und miteinander ver, kammer. Johann Schütte, ng g n. 208. 164 961 Einteilige Achsbüchse für 34 sn gs 1238. Röntgenröhre. Si 1. . . g lr n ei , . , m n , , nenn hen 3 ie eig nf . gar Ie f n se , . . Kurt ir ,, undener, m reß⸗ und Transportvorricht str. 56. 12. 604 ; 733 * ö . * 1 . iemens tige erschrauben der Bü i ⸗ z . ⸗ urg, Ma — . . . . r. 20. 20. 2. ö 8 ee. Teil mit . e,. . . 6 96. S richtung zur Beförderung ie de, mr, ö 9 1 ., 35. ren! ö . De ri ell. Ons p ö , i . ö. . . i. . . 2 5 4 ne sg. , bei der die gen 10 en K . . unn des sörmiger Preß., und Ausmaschgesäße, Park des Wasserumlaufs in Dampfkesseln durch hoch. mann u Th Storf. Pet. Anwälte, B n Xr . Silie ? per aut gepreßt wird. Rudolf Oesterberg u. Erik Morell, 163 0 engungen;. Jaf. 1. Bat. Verbindungsmuffs an ciner auf, gas glatte Roh ü. 3 , , n, me, . Scholz, Charlottenburg, Pestaloznistt. G2. 21. 6. J3. ge gannten Darmpf 1 . Pat Anwälte, Berlin Rüöf. 45. Silicium. Titan, Zirkon oder Thor und einem ge Stockholm; Vertr. G. J. Gfels, Pat. Anw., Berlin 56653. J. Böckler, Malchow J. M.. 26. 2. 9. Eschraubt ssch er auf, das glatte Rehrende fü. den Biege tempel. Albrecht Rogge, Nord⸗= irg, Heltaloii 21. 6. G5. pf, n t z . 9 ; ; ; G. ; 5 15. 163 815. Bew . ubten Zwischenmuffe angreift. George Theodore hafen 8, u. Ge j ö . 56*olg gg rn seneggabin ation verfahren zur Ab. esfeis aus dmnein innerhalb der Fenergal' dez 268d. 165 076. Sch — ar S eigneten Bindemlttei, Consortium für elektro. XV. 65. 1.13 94. , ,, 15. Bewässerunge vorrichtung für Temple u,. James Me Rae, Lonzon; n, nene, gem, i, scheidung des Vor. und Rachlaufs bei der perlodi z rn, e. 3 . Schutzvorrichtung für Straßen. Pemische Industrie z; m Bb. S3. Nürnberg, 34c. 165 012. 8e in, Kulturflichen mit iner Hischen zzt. Gerüften an. G. Sroner iz Mie Rae, Lonzön; ert; Plin. 3 , Lz , n , , , , neee e ,,,, ,,, , , , , , von Spiritus. Otto Pa . S., Ki 5 ö nterfeldtft ; ö 1 ; , 2a. 989. Verfahren zur Darstellu urk, Chi ; A. . ; n. 7. C04. 7. , , ö 38 edfor ins, New ; straße h 3 * ,, 3 ü. taff n ace inrichtzn für 20f. 164 987. Führerbremshabn um Anstellen beim Nachchromieren grüne Nuancen liefernden ] 6 Anwälte, 2 . 64 * A. Vogt, Pat - 1583. E64 316. Meltmaschine, hei der die len n g ch ne ,, Arn Rohrbach M. Nöever . W. . . 7c. 165 096. Böchsenverschließmaschine mit Dampftessel mit unter dem Wafferspiegel n id, und Lösen der Zweikammerbremse des Triebwagens ayofarbstoffen. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ 34e. 165 013. ZJugborrichtung für Gardi Zitzen mittels übereinander angeorh neter Druckkolben dienen. The , Mer Rohrverbindung wald, Pat. Anwälte, Erfurt. 30. 3. 4. diem amn den Drehjaßfen eines Supvorts schwigg, Dampfbaube; Zus. z. Pal. 161 206 5 5 . allein oder jusammen mit den Cinkammerhremsen Fabrik, uzwigshafen a. Rh. 27. og. Vorhänge u. dgl. Thomas Schöllhorn ö don oben nach unten fortschreitend zusammengepreßt facturing Cam ug eter Seal Manu,. 495. E65 0Os6. Measchine zur Herstellung von U baren Werkzeugträger. E. W. Glisf Coin pan Jannbober. Kleefeld. ,,, oigt, der Anhängewagen. Georges Cmile Houplain, 22a. 164 950. Verfahren zur. Darste lung von a. Haardt. 18. 5. 04. Neustadt werden, Fredrsl Ljnngstr zm, Stsgkhalm; Vertr.: Vertr.; . g nn n, , , . Kettengliedern aus schrauben crmig, gewundenen k Rew Jork; Vertr.. Pat-Anwälte Dr. 3. 1 3b. 1635 E25. Dampfke ssel . Speise vorrichtung 6 k Dat. Ant, Berlin ö 363 Jö ginn rf. 8349. 164 968. Feldstuhl, dessen Sitz durch Kr nnn; J . . 61. 12.5. 06. b. ießen, weib Hern. vidi e; K Eine ej hi 9 . rn, k J ander. Katz, Görlitz, u. C. Boehm, Berlin 8W. 68. bei welcher die Speisung aus einem Behalter oe. 61. 04. ö . ; . . o., Elberfeld. 19. 11. 04. Hochtlappen gegen R 1 delsen. . Zuflußregler für Schleuder E75. E64 , t. G. Loubier, Fr. Harmsen u. J. Büttner, A n. . 16 e Sxeisun 3 r ir diess Anmeldung ist bei der Prüfung 2a, R gz i dz. Berfahren jur Darstellu 44 geg tegen zu schů en ist. homas trommeln. J. Willmann, Shelton⸗Derby, Conn., des aus einer S ,, ,, . Niederschlagen Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 13 04. ⸗ 5 me vos. . . a . 64 a,, , , geüiäbß dem Unkonpertrage vom Jö . , , n. grid e rn, n, , ,. . ö. Kaiser, ö . J. Elliot, Pat. Anw., Berlin 2. e , ,,, . . n ,, her re . 89 rag henke 8 an E ü trũm: fen. S ö ! 5 . . ? r; 3 ⸗ k 4. ezembe 1900 29. . — . . * z ; z V r, ch * ; . w z ö J . gebende 9 zk ) . . 2 . . r . J eln. erte, el enfe 8a. . Bronx, V. St. A.. Vertr.: J , , erf becher o n, . die Priorttät auf Grund der Anmck unt ö. e n der, no wäs, Versahrcn zur Darstellung stit, Für diese Anmeldung 5 ö. der Prüfung gemäß . E65 0235. Einsatz für Schleudertrommeln, , . ö Elsner, Görlitz, 7 10. O4. Berlin 8W. 61. 14. 10. 04. SB. Gering u 6. Pe Dat Ab wall Her inr 8 9 pom 28. Dejembe? gz anerkannt. off haltiger Fanrbstoffe der Anthraeenreihe. Farben- dem Unionsvertrage vom . die Prioritẽ er aus aufrechten, ju einem stärren Ganzen ver⸗ 7. 164 812. Vorricht 196. E658 IEE. Garesse zum Erhitzen von Dein, sd Ca. Kl tengkled für die Spannketten . ⸗ — „Berlin S. 686. , . 66 m., Deahtzugfpannvorrichtung fü fabriten vorm. Friedr. Batäzer Æ Co., Elber. 14. 12. 00 ie Priorität auf bundenen Platten besteht. Herbert Me Cornack, und Abdichten pen Rug . ung Schmieren Kettengliedern bzw. zum Erwärmen des Staheisens . Jen begann maschinen; 3 z. Pat. 1659 422. 3b 165 130. Wasserröhrenkessel mit mehreren Stellwerle. J. 5. A. 5. i i g gf 6 ö . Verfah 9 5 . . in Großbritannien vom , , ,, Rob. Walder, lei nngen. I ger c , ,,, e, nn , me tee nen, St. 1 a2. C. G. Haubold jr., Chemnitz. 4. 12. 94. Wasserumläufen, die von sich kreujenden Bündeln Vertr.: IJ. Beißler, Dr. G. Helen, n 57 8 22, n n. erfahren zur Darstellung 41. ? . Berlin SW. 11. 27. 19. 04. N. S.; Vertr.: F. C. Glafer 2. G ser. O. Heri s 42 Gallen, Com. Ges. Ludwig e Gi e Garbo eren d mit Hüäckketn. ö n, ,, . Ger nn i i in , ' sse . von Säurefarbstoffen der Anthracenreihe. Farben 3489. 165103. In ein Ruhe⸗ oder Sitzmöbel fn h. EGA 974. Käfig mit Abschlußvorrichtung u. J. Peitz, Pat. Anmalt⸗ . , von Süßtind, St. Georgen b St. Gallen, Schweiz; . ß, n TWasginn Gelbett . ö. . *r, n n ö n e, n, r, , n, ö. ⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Cx., Clber- verwandelbares Bettgestell. Dr. Albert Seidel für die beim Füttern freiwerdende Oeffnung der Rif. 8* 913 16 , 38. 06. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll ner u. M. Seiler, gh, 165 0360. Vorr Herstell e wn, . eb i ö. La. . Relaiz für Telephons, u. dal; kld. 133 * 60 Allenftein, Ostpr. I6. 58. O4. „ Kaͤfigteand. Ar d0 Graht, Heidenau b. Dresden. dopresten Drahfschlinge augkklemme mit. Einer Pat, Ang itz Berlin NM. 6. 12. 6. Cc. ,, ,, 2 , n n nn, r r, , m,, ö ,, . eines Mlikrophons 228. 165 007. Berfabren zur Darstellung 341i. 165 014. Einsttziges Pult für Taub . 6. . . ö re e , n, nf ,. . 0b. 181 9822. Auflösemaschlge mit Zubringer⸗ . Linoleuümmwerke Delmenhorsi, Delmen. Haven. BV. St. Ar; Verttz: A. Specht u. J. Stucken ˖ . wird n nf, fin gr f ng ü ,, 3 ö. 6. , , . mit . 2 ee ' , sn n, rg . Dr tubts München ö 14 erg or 9. e ee * 3 . . orst. 13. 5. 94. berg, backt. Anwälte, Hamburg 1. 16. 3. G4 Irn ingen, Doll. Vertr.: G. Gronert W. 22 . n Theodor Barth, Neuwied. 19. 7. 04 e , , . zen. Emil Capitaine, Frank. 43 182 2, Merallsichtungsring mit ring. S0 ru g (Zz. Aus ein ; Zu! 16 885. Verbesserung in der Führung A386. 168 131. Porrichtung znr Zur ü hrung] mann, Pai AÄnwälte, Berlin De ,. Zimmer. Tze, 168 148. Persahtren uur Herstellung bon JZ21. 161 8109. Mich. und Früh siück⸗ fn n , ner nn st ,,,, för eim. zwi ch. Steg und r ah nin n, . Aus einem vollen, festen und e,, ne,. ! Fäahrung 35 1*1. i ur fuhrun ; Anwälte, NVW. 6. 26. 1. 04. Plorierten Indigofarbstoffen, Farbty ö nd Frühstückzabnehmer. A6a. 164 899. Explosionskraftmaschine, uli migen, umgebörtellen Flanschen einem mit Sie böff nungen ve sehenen Teil bestehe pon Sydrofulfit⸗Tüpen. Faebwerke vorm. Meister des Dampfwassers in den Kessel mit einem ein seit, 21a. 1641 887 Sa n ä! Fernsvrechã 2 h arbwwerke voꝛm. Eugen Krolzig,. Berlin, Rostockerstr. 31. 23. 12. 04. Si j ; xplosionskraftmaschine. Giulio eingebettetem, weichem Dichtungsstoff. Georg Henckel l r Cn gen versehrnen Teil bestehende Der r en men, n e he, n. J. l. 9 ö ; . La. 87. Schaltung für Fernsprechãmter, Meister Lucius K Brüning, Höchst a. M. 31. 165 63. i . . Sil vestri. Wien; Vertr.; A. Specht u. J Stucken. Berlin, Blücherftr. 30 ,, . dal platte für Kugelmühlen, bei denen dig Kugeln . 3 . . ,, . gärn ,, , til 8 . ge. . während des 28. 8. 03. ; . ae,, . ö mit herg. Pat. Anwälte, Hamburg 1. 13. 5. C3. 3 1 k . dem der Mählenmiite näher gelegenen Ende der . Kemer, , Kere tts Setar Droste, 14. 5. Ga a. w = en. 8. pra 2 as Änrufrelaig angeschloffen bleihbt. 22h. 1635 O0s. Verfahren zur Herstellung der sehenen Sprossen. Willv Ernst 6. elenk ver, Aa. E64 900. Verhunderplosiongkraftmaschine Sehäuse, tels 7 ier Wenn hdichtung mit teils am zallplattz auf die darunter kesndsicen Siböff amt Zwischenahn, u. Hermann S. Gerdes jr. Bremen, zr. 165 182. Vorrichtung zur Speisung von 2664 n k ,, n. v3 ,,, 5 Hemi Ylecken het er tir. 88. 3. 190 91 K git n mnchen, 6. J. C. Wisch, Altona, fern; we , e, . u- 165 , n. gharlollenberztn, Uhland. Dobben 42. 26. 2. O3. Dampfkeffeln aus einen icht? 2a. ß . , , , Terrisfe Verner b. Genf; Tann,, EGlaser, 35a. 1861 811. FIörderwi⸗ , , . Nasch inen bau. Att. Jef. 2 . ö , , , , , ,, , , de,, ,, , , m,, ,, i ,, , , ,, ätiger Bilzung eines Sicherhestznokens. J. Th. D. höerbei ein den Keffeldampf einlassendes Ventil Ruhelage surückkehren ud Winkellebel beeinflusfen, e siese Anmeldung ist bei 6 a. 161 582. Rufsetzvorrichtung füt Förder- S. Lachen. Carl Weidmann, Würselen Af. 165 107. Dorpvpelwandiger Zylinder. K. . 8 n , m, . k Srisoff, Leipzig, Seitenstr. 6. 22. 11 0c. öffnenden Behälter; Zus. j. Pat. 163 04. Carl die . oder 6 . . ven ffn, Hüte diese Anmeldung ist ei dez Prüfung gemäß körbe. Gustav Wippermann, Kalk 5 , Th. Möller, G. i. b. H Keackwede J. gon , . r net, ür 1565 . schlaa Peel fi ; ä ,, . . e hrere Kontakte öfnen oder schließen. ö . 29. 3. ; 5 717. 94 . a Cöln. 466. 162 818. Regelungavorrichtung für 2835. er, G. m. b. S., Brackwede i. W. . St. A; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., **. . i mn, . ,, ot sperr 2 J Stock C Co. G. dem Unionevertrage vom 14 12 686 die Prioritat . . 81I2Z. Kran mit auftichtbarem Au 1 n Zus. 3. ih ul nr W. 1 916. Ventil für Pumpen, Ve ö. * , . ⸗ ; ö. . . , . ö 34 9 . . m nturts , er, fonstig nr ge rü stungteilc. sur Di. . TWapfanger für die Telegraphie 9. . ann e in Großbritannien bom 6 den , Maschineufabrit 3 1 k Berlin, Königgrätzerstr. 109. ö. unn ö einem einen Teil , ö k , e. 5 Schnellhefter. Charles Auguste Samml ü terlei überhitz ; i, wf f te 30. 6. Os anerkannt. enrath b. Düsseldorf. 14. 2. 66 k . mantels bildenden Federblatt als Ventilkö ; Ih ; a n , 24 ,,, wee =, ,, de, ,, , , r, dr, , . s, ,,, l de, ee. Scherpe u. K. Michaeli Anwã 10. O4. 1 II. i ien; 16. ockenförmig ausgebild n Au e m. i , n e. e aryner, ße 64. 21. 2. 08. 5 m, n,, ; . 6. 1. 10. Reich . * tos 133. Vorrichtung zum Ausscheiden 5 Lei 3 .* * . , . ö e e. ae gg ne e r e n , J 3 dauske, Pat. Anm, Berlin 6. 102 . Antriebvorrichtung zur Um— ma 0 ; 9 . , , 129. 165 09068. Vakunmeindampfapparat; Zus. von Oel und. Wasser aus dem Dampf. Jehan 2198. 164 963. Empfan apparat für elektri Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Benrather Maschinenfabrik Akt. Ges Benrath , ; 3 setzung ununterbrochen umlaufender Bewegung in Robiufon, z * . Hat. 147 777. Hermann Andr c, Pankow b derit! Abolp6. Brunn, Kopenh̃agen; Sar, Reil . 9 h für elektrische dem Ucbereinkommen mit Desterreich⸗Umnge b. Düsseldorf. 25. 8. 04 ‚ Ben 466. 164 820. Vorrichtung jur Regelung des bin. und Herdreben de Stei fon, Canenbury, London, u, Albert Fürst, Belt Menw ett Gd nn, gg ö . z . n,. i ö ö ö 1616 Hermann Heinicke, Steglitz b. Berlin. Si. g bie Priorität 2 , e, z Genen oe. Einrichtung für Heäzapparate in den Zylinder strömenden kg , be Kentler, Cöin 2. Rh. n, ,. Steinert one ö 7 Ce Glaser, . Slaser. D. Hering . 125. 165 079. Vorrichtung zum ununter⸗ München. 5. 5. C3. Zia. 162964 Fällungsmasse für Fritter zu in Sesterreich vom 13. 3. 03 anerkannt, mit Dampfheizmantel und mit den Dampf nieder⸗ Erplosionskraftmaschinen. Société Nouvelle des 7h. 164 828. Vorrichtung zur Kraftüber—⸗ 5 1c. , Berlin 8W. 68. 21. 2. 03. bröchenen Vermischen zweier Flüssigkeiten in ab- 38. i65 124. Beheizung eines Ueberhitzers Minenzündung; Jus Pat. 163 16 E zur zzi. 165 112. Verfahren zur Herstellung einer schlagendem Kondensator. Dr. Oscar Neub KEtablissements Decauville aun, Paris; Vertr.: tragung nach entgegengesetzten Richtungen mittels de reini Atlordzither mit in Gruppen grenzbaren Mengen. August Schmitz, Nachen, bei Lolomot wen Zus. . Vät. Is 273. Ghristi 8 . 9 v. Pat, 9. Ferdinand Fillinaffe für Jemen wandu Sylva Winkel, Rheingau. 27. 3. 03 7 erg, Fduard Franke u. G. Hirschfeld Pat.. ertt.· Schenkel einer Jange durch . er vereinigten Melodie, und Begleitsaiten. Emil Lei, s,, g oz ̃ , n, nens ir gen lp se, d, n,. 6 n fn, nn, Been ger n d, , , i Hennen er ne, n eri diene . G n iert , nir Egg Gerzen enn ehit 121. 165 097. Verfahren zur Darstellung einer Ia. 164 956. EGinseitig wirkender Dampf⸗ mit Zentralbatterie . Ain ee ee, , 2Zaa. 165 059. Gliederlessel mit im Inner Kunststein bestehende Eindeckplatte mlt derstärkender 466. 164 821. Regelungsvorrichtung für Ex= 414. 09 . Fischer Barmen ⸗ Ri . k sänrC. und erdalkalifreien Wasserffofffuperorvdiõsung. motor. Franz Horn, Lübeck. 20. 6. 93. bei iner gewiffen Erreg as A z welches der Glieder vorgesehenen Trennuntzs wänden. Siegfrie Metalleinlage. Frederick Burton Muswell. Sill plosionskraftmaschinen. Socicts de Camions 470. 164 829. Getriebe zur Umwandlung ein 2 270mm ittershausen. 8. 12. 03 La Societe S. Gouthiere C Cie, Ttomm.. Ea. 161 9527. NMehrzolindrige Rraftmaschine schaltet heis fn lei e, , a6 nrufieichen ein Mertens, Cöin, Mariahilfstr. 19 18 8 . Engl; Verfr.: E. W. Hopkins u * Siu * Automobiles Moteurs Dufour, Nyon, N eradlinig hin. und hergehenden Bewꝛ ing 3 6 8 7 . Grelser für Doppel sterpstich⸗ Ges. auf Aktien, Paris; Vertr.: C. Gronert u. mit zwei gegenüberiie genden , . e, an⸗ , K 2X*b. 167890. Aug Haupt. und Hilfsbrenner Anwälte, Berlin Sm. Ii. 12. 1. 6. . Schwein; Vertr.: Pat. Anmälte Dr. tan, erh, echtẽ. und Linkõdre hung. gar, n. gal 2 * 2 . an g . . 1. , ö , Erl e . . Stock Æ Eo., G. m. b. H., Berlin. en, n,, für Cilst gen Fre tg Louiß , . . mit , ,. a. M. 1, u. W. Dame, Berlin XW. 6. n , 6 31. 12. 04. Canada; Vertr.: E. W. Sen mn e e 4 ; . . . . bundenen Sätzen rotierender Zylinder. 4. ö * . en; ertr.: . ; ser, L. ; en ausgelegte . 5 ⸗ . Getriebe zur Um i dq 8 n? ö * . . L2t. 165 098. Vorrichtung zum Mischen und Ddarry Eales Smallbone, Chiegzo; Dirt 9 21a. 165 079. Verfabren und Vorrichtung: Glaser, O. Hering u. E. Peitz jar er in Klosterdãchern. Max Verlie ele , 466. 165 084. Vorrichtung zur Regelung der raschen Drehbewegung in eine sbehn n e enge . e. 2 11. 22. 10. 0. . selbsitätigen Verteilen von Kalkmilch o. dgl. auf Wolff u. Hugo Dummer, Pat. Anwälte Dre ren. selbsttatigen J ; we , , de, richtung zur Berlin 8X. 65. 24 3. 04 ; Moschin, u. R. Ahrus, Berlin. 15. 10. 6 erg v. Menge und der Zusammensetzung des Gemisches bei hin. und hergehende Bewegung. Edmund Ei ] , , . Harnrollenhalter. Richard , r Bog tz. . ; e, Dresden. , ö r gor. hf mmer K are, si 6 e uffn ,. an, Erplosionskraftmaschinen. 6 46 . Berlin, Wu helm it. I3. 36067 6 ichler, , fte 2 9.21. k Carl Menzel Söhne, Elberfeld. 4a. 16958. Dampfmaschine mit isolierten Christian Sälsmeyer, Diüsseldorf, Karl Inkonste g. luft und Sas bei Feuerungen. George Robertse⸗ '. , . verstellbar angeordneten Armzn und 2 Körtingsdorf b. Hannover. 3. 12. 93. 47h. 4 918. Antriebvorrichtung mit Schief National Machine n , ,,, ö n n, ,, , . Kolbenflächen. Franz Horn, 30. 10. O3. ier , e, ö 4 Vertr.: B. 2 .. 6. Gottfried Preckel, Rodenkirchen, Rhein. afin , . ; , . i 6 ke Her . Sedanskr. 9, David New Vork; Vertr.; P. Müller Pat. Anw Berlin . VV. Yu] t 9 ec. 24 1. ‚. ö * 1 6 pst zt . ö at. ö . 1 2. 01 8 . nen. = . e⸗ ö J * J andstr. ‚. . 6 . , ! ö. ; von Sulfat und Salzsäure. K. Oehler, Anilin 116. 16s O71. Kraftmaschine oder Pumpe mit k 6 . , e. Für diese ar m n, plifun⸗ 2 388. 164 813. Vorrichtung jur Herstellu velnh, Amiens, Frankt.; ar Hh i , Alsterdamm 33 b. Hamburg. zo 6 . 38 i , Vorri ir S * . Fabrit, Sffenbach a. MN. 1Imlausenden Kolben verschiezen; Winkelgeschwindig · * Hale, n men iel. ö dem Unionsvertrage kö , kon Hohltörpern aus gufeinander geleimilen, in e. Katz Pat. Anw.; Görlitz. 12.1. Fg. , Titan. 46, 164 918, Rorrichtung zur Beseitigung b nnaschinen ur K . , n cee eee e,, , , de,, neee ee. Kw, e , J * . zur . 18. 1. 05. . gabe auf Fern sprechämtern mit Zentralbatterte und Grund der Anmeldung in England vom 29.10. 0 me. ; ĩ Ruß. ; Bertr. ;. A. non ; K 82 reslau⸗Pöpelnitz. 19.2. O8. ; . in , , , m,, . 959. Vorrichtung an Verbundturbinen Zweileiterparallelklinkenführung. Deutsche Tele⸗ anerkannt. 9 ,, Berlin R. J3. 195.3. 6z, J 20. 3. 85 die Prioritẽt auf grund der . . 2 Vorrichtung zur Umwandlung 52a. 165 536. we beg zur Wieder⸗ , 6 2 L,, ö. ,, . . 2 kö C Co. G. m. b. S., ee, 165 009. Verfahren zur Verbrennung keugung der 3 nme, i nn . Ei, ö a e, . ! 56 . k 5 9 ö bei Webwaren. Georg . ; Ua er 1 X. ser, olag ip . = . . 3 Tierlei r Gewi Rn „ — t nden m 30. 5. it. ; engelebl gen eines Hebels. r u. Theodo Grei uß m , ., 3 Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 82 e,. C. Pie her; D. Springmann u. Th. 2A. 165 051. eitungschnuz für Fernsprech ,, ,, . 6. belt Ralf Kornmaunn, Freiburg 468, 164 902. Anlaßvorrichtung 1 . . Berlin, Kommandantenstr. S0 sI. 31. 5. O4 r Bauer, Greiz, Reuß ä. L ö. , , i, * * ie r, n eren, 54 3 . R 6 . ö. Engelhardt, ö , n, . . . 5. 36. — 2 . 2 von Hire n gn, Firn . 34 53 . 96 184. 1631 8239. Vorschuhporrichtun; füt, den rde r Hef . rng n Hin e , ockerem, neutralem Magnestumcarbongt. Otto turbine kei welcher jwischen den einzelnen Stufen 21e 168 682 äischalter. Mar bn, . ö , . artgummistöpseln für Flaschenverschlüsse dgl. 6c. 15 Pat Anm., Berlin R.. 6. 5.04. Support an Drehbänken. de Fries Æ Co Att. Dos t ⸗M dq inge deer, . Brill, Wien; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw BDroffelvorrichtungen angeorh net sind Lug ast Weil Mn ml Zeltschalter. Mar Neumnn n. 21e. A680. Sager euger mit, oberer an Vereinigte Berlin ⸗Frankfurter G , Se. 154 504. Spann gorrichtung für die Ses.. Heerdt . Däff⸗sdorf. 1 1. 0 ⸗ K anaffe, Berlin, Lothringerstr. 4445. rn wien; ert h w. g geord August Wei änchen, Ainmüllersft. Zl, u. Siegfried Regen unterer Feuerung und jwischen beiden gelegenen 5 ; rter Gummiwaren Treuihebelfedern an magneteleltrischen Zündapparaten. 499. 1 Harl el Smräder/Teil, Ki 1 120. 164 883. erfahren ur Herstellung ein. 1am Se rn , mit ir, , fs ö von Synchro n, , , ,. 16 kde err er rern i, 9 Herstellung von . Mangold, Stuttgart, 5. 3. 44 6, m , n nn, i e g , r an l fin versch n ö 3 4 . oder mehrwertiger Alfohble. Victor Grignard, teilweiser Beauffchlagung des Laufradkranzes. Ol f nNaschinen; Jun. . 66 107. . ö ; B. Kontrollrorrichtung e. lünftilichen Perlen o. dgl. aus Gelati 6c. . r Offenbach . M. 4. 3. 04 P Sendri no ung 3 . Oe merge ie erltz rr. Ch Fe or . , 9 dkranzes of maschinen; Zus. z. Pat. 156 107. Fran Ha lacher, Jeneratoren. e Dürr. Ker grube, Kan Albeln. rde . en . Lgl. elatine. Paul 6e. 164 905. Karburiervorrichtung für Er 49a. 164 s32. S . e endrikszoon, 58Gravenhage; Vertr.: Eduard ; ; 61. 5. 3. 04. Leipzig, gwitzerstr. 3. 31. 7. 04. Frankfurt ' a MN, Bleichstt. 26. 31. 5. Sa z . zet, Paris; Vertr.: C Fehlert, G. Loubier, plostonskraftmasch 6 r Selbsttaͤtige Revolberdrehbank Franke u. Georg Hirschfeld . ; 120. 164 881. Verfahren zur Herstellung einer 14e. 165 166 Leitvorrichtung für Dampf. 2Ad. 161 9568 AUcbei r, r 1. 1. Fosef dug ler, Glauchau. * 19.60. Fr. Harinsen u. A. Büttner, Pat. A wãlle, Berlin J ,, ,. harles F. Parmenter, mit einem die umlaufenden Werkstäck⸗-Spannspindeln . 6 11 lb, Pate Anmel. Herlin irrer erde nr leg euschte, wren mi Täsen für bh , utzeltzre är, und Vor. Ei, ü ss dab, n einm b, w, . 1 r, Fark lee, öaihalteele, gelochten, den bh zenden, zätz a6 Li. each Müncheberg. Mark. 20. 11. 04. Forster, St. Helens, u. Geremias ern fen nen . a. . n zechsel. und Gleichstromzpaamg behliter verbundener Hohlrost. Ferdinand Graf, da. 165 062. Vorrichtun Glatt Pet. Anw. Barmen. 143. . ot, längs verschicblichen, fur die Längsbearbe gear,, , n. sI. Masching zur Herstellung zon . ; . St. 33 ; . en und Untpol⸗ ; 3 9 65 . me 153. 165 085. stãukungekarb ö en, für die Längsbegrbeituag dienen! Papiersäckn mit sogenanntem Kreu boden, bei 2p. 165 126. Verfahren zur Darstellung von bead Gheshire, Engl.. Vertr. Pat * tie 3 . pn ö. polarmaschinen Rübolf Mewes, Aachen, Templergraben 55. 22. 5. 01. ? Sartgummistsvsel g. jum wlätten von 5. Zerstäubungskarburator für den Werkreugkgpf und zine tschiebl e Wer fstũ . zboden, bei welcher —*v. 126. M c bead, ; * Pat. ⸗An R. in, z tr. 14. 20. 2. 01. 217. 155 D616. Korb ö Grnt istzpseln für Flaschenverschlüffe u. dgl. Explosionskraftmaschinen. Lag Soci sts ; Ainen querverschieblichen Halter die Werkstüge auf einem sich ruchwei ; ] er ee, B ict d, Tl olsese Jan gem. Wirth, Frankfurt a hi r . Pen, I ,, n, 1 . 3 , . ; ä. Korhrost für Gaserzeuger. Emm Vereinigte Gerlin ⸗Frankfurter G i ocisis Anonyme fuͤr Einzelwerkzeuge. The National Acme Ma wagerechte Ach n , a 6 9 M. 1, u. W. Berlin NW. 6. 3 22. Perioden Umformer für Mehr. Schnee fußt. Duneburg, Jultußstr. 7. 30. 8. 0. sabriternn rg ; ummiwaren. Westiughouse, Paris; Vertr.: Pat. Anteälte nufaeturing Co., Cleveland, V. St. A.; ; wagerechte Achse drehenden Schablonenkranz den ] 1 2 064. Yhafenströme. Sachfsentwerk, Licht, u,. straft⸗ 22g. 164 89065 q ü ti Gelnbgusen, 21. 10. 06. Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M ᷣ füiring Eon, Flebeland. B. St, ü.. Vert: zinkelnen Pearkeitunggstellen zegeführt eld. 14. 5. 06 145. 164 960. Ventilsteuerung mit selbst. Act. Ges. g. Niedersedli . ., 9. . Heng g, für Lokgmotiten. ic. 65 Oi5. Verfahren sum Wasserdicht⸗ Berli Frankfurt a. M. 1, u' W. Dame, Ä. Friedeberg, Vat. Anw., Berlin N. 24. 8. 6 M4. Desser, Gannstatt. 2 ,, 129. 165 1227. Verfahren zur Darstellung von Fffnenden Ventilen und nu en erden, 2 15. 2 3 . 21. . C4. Max Engelmann, Berlin, Schönhauser Allee 9s. machen von Strohhüten 8. 3 3 gaffen icht ⸗ Berlin NW. 6. 18 11. 63. - 4914. 1641 s33. Schneldwerkzeug mit einstell⸗ ine, ,, 9 t. 1 3. 03. ; niefärbenden Sußlfosauren der Thiazolreihe; Juf. Struad, Schmargendorf b Helin Ts Fr and Fagezber Arn ol FGomhenftftter Sinphasenwotgr, i 6. ocz ö 5. S, Schwesnfurt. I4. 3. 55.7 ohl, G. in. 6c, io 105. Schlangenzehrkü ler wur Kühltg än fflttlemmzre Mesern, Lill ön. Jr mn Smith, Seitenkl , ,, ich, e. , , 1 98 er 1 Kochstr. La, u. Jen Laffen 25. 164 806. Hälelvorrichtung. xudnij 1e. n r g, mn dine, derrn Memb des Kühlwassers oder des Abdampfes von Kraft.! Nem Haven, V. St. A. Vertr. E Jehlert, G. nen rr und breiter am oberen Rande ge⸗ Bayer . Co., Elberfelßg. 1. 64. rie eb mmlegenden cktern aug * einem g ere, Tad ung g chnersir. Id, Karlsruhe i S. 3 6. 94. Gg ger, Zürich; Vertr. J. P. Schmidt, u, . diert nir dem Schall ine, derön Membran maschinen,. hbesonders für Selbstfahrer. Jules Loubier, Fr, Harmfen 7. A. Büttner, Pat. palte er Ulnterklapze, bei welchem die Oberklappe Lie Ses * Glbet . O4. ö 9b in gent 8* *r z IZä'üer. Kön? hneg Homphensterter Schubt, Vat, And 336 , ü. ; em Schalltrichter verbunden ist. Bieder. Grouvelle w H., , n Kö , . darmsen a. A. Büttner, Pat. Anwälte, Lochreihe der Unterklappe üb f ; 134. 1161 885. tehender Heinröhrenkessel mit Hauptkanal in von diesem abzweigende ö. e en, Einph j er. 2 ö midt, hat. Inwälit, erlin 3z . 65. 2. mann Æ Czarnitom, Berlin. 16. 1. 04 ĩ g ourg, Paris; Vertr.: Berlin SW. 61. 31. 12. 04 Kühn, Dortm ergreift,. Vilhelm Yen linsenfoͤrmig erwel terte in . 1 zwel ende. Nr den anale inphasenmotoren mit regelbarer Quer wicklung; 26a. 165 E44. Verschlußdeckel mit einem Hohl 2h. 16 ; ö, , . Otto H Knoop, Dresden. 31. 5. 03. ,, mund, Hohestr. 110. 21. 11. 03. . 6. I,,. ge, . e,, ,. e n, , , n,, 8 n ; ö C. Zuse z. Pat. 155 053. Engelbert Arnold, Koch. Tum für Retorten, Generator öffnungen u.,, 13 a be,, . an Mikroskopen. A6. A685 106. Elektrische Zündkerze für Erx⸗ 5 ö. . Repolverdrehbant, mit durch . 198. 164 s43. Verfahren und Vorrichtung zur Gifenmerk (vorm. Pommes und Ahrens) Daa e rs a6 n ö rn ,, n m Dent Lassen la Cour, Lachnerstr. 4, Adolfs ⸗Hütte vormals Gräflich Ein fiedel sche 18. 6. 03 zucr, Dreien, Leubsiterstt. Zh. Hosfanstegstih g bien. n n, gen nnd geh, e. 8 e dnn, wr gm n,, g r gien n gen, he mn aner, Altona. Ottensen. 16. 7. 04. — pon Typenflãben re , in ee, nd, Terri s ge 9 , kompensiert k 5 . ud . ö *. ar n Scheinwerfer für Wechses tren r , . , ahr, . e e le g ihrs hs ,, , . , 1a. I64 948. Lokomotiok a. , ꝛ ‚ 4 — . ensierter Krosta b. Bautzen. 4 ; iemens. S ⸗ ; ; 3 . ; ö e een e, , ,, n, ; ö Wenn . , . . , . . ee nn ts o in . ö u. A. Vogt, , , ,,, , regelbarer Quer⸗ 266. 165 145. Rarbidiufsihrungsvorrichtung fin 5. 2. * Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 468. 164 822. Verfahren jur Regelung von a 164977. Schneidwerkfeug mit radialen, 53 36 O20. Musterkasten. Hugo Schulz, äber die ganze Länge des Kessels sich erstreckenden 50 Tos od. Traaäͤenftempel mit zwei als * * w Zus. . Pat, 165 G33. Engelbert Arnold, Ajerplenentwickler. Ludwig Bernhardt, Charlotte 121. 164 895. Thermometrisch 4 18 Fdampfturbinen, Gasmotoren Fabrik Deutz, . 6. Daum ng shinbel Ein ute len ten Keste lem nt, 336 361 , n m. , ,. münden, dessen Seiten unter einem Matrize Bw. Patrije geprägten, augeinandc ee nee, n ne 1. . , en k Masch Abscharfen wor ; k telaftijcher Behalter n i nge 6. n Da g ; e chor nn fü rte . ie r , ng. 6 . und , ö nkel von 450 ] ; 9 . . — 2 ; *. Maschine zum ar mi . — 5. g für gegen⸗ 3. U. . Engl. ; oder Stoffbahnen, bei , , , J , , , G Vertr.: ͤ 2 9. . . 9 8. ⸗ 2 V. / . . J r. ohn ogwi nited ge achinery Company, Bo on ertr.. . 3 ö z ; 38 = e, Genthin. 5. 04. . h Anwalle, Berlin We b. 8. 1. 05. getragen wird. erdinand rn 95 Müller, Pat. Anw., Berlin 8SW. 11: Den m 8 ij . 2 Pirtsepil'ben ne, e, n, Pere g. e, Paetsen, Perf. 4 9 . * Cohen . oe. Rintz, Pat. Antw., Berlin SW. II. 479. 149753, eteilter Schutzring zum Be⸗ ** gs 1608. Schmier, und Küblvorrichtung ,,. Akt Ges. für . Eisen-; ö 3a. E64 949. Dampferzeuger mit stehenden von Gin iclelpapier o 86 ga D, 29 en ö , ,. u. Th. Stort, Pat. Anwäl fe, Berlin Pat, Anwälte, Berlin 8 G. 68. 2 ,, 2m. 184 814. Kreisförmiger Re eb kleiden von Keilnasen u. „dgl. uido Zische, y, . Stahlträger bon Drehbänken und Arbeits- . Offenbach a. M. 5. 5. Ot. e de ee e , a n . r Gan, 77 ** ,, ij . , 2 6. ö 2. 2 . i , ei dem die logarithmischen Ee ger a g r. . se,, , ö , eus, . 343 rr ,,. . . * , me. e beg we 223 * ; ö ** 1 . 36 . — . ö. 4 3 1 m n. e 4 . ö * 2 er ub⸗ (6 j — 2122 3 . An . * e . ö. ͤ , . u. W. Anders, Pat. Anwälte, i R. Ssius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. ruhender primärer und sekundärer Wicklung und Company, n . h, ,,. 5. ? 6 fahrten , Fra gci⸗ James Auderson, höhe. Josef Ritscher, Melbourne, are. Vertr.: Berlin 8W. 11. 26. 1. 96. Chilipp Nebrich. Prag. Emi 6. o ö, , Lza. 65 i268. ꝛ ĩ ie 16. 163 drehbarem Anker, J Schmid Roost, Derlikgn b. Glafer u. 6. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin S*. b Amr alle 3 dr n ertr: M. Loll J. A. Vogt, Pat. Dr. J. Tander, Rechtganw., Berlin W. J. 28. L 64. 4949. 165 109. Dreiteiliges Zentrierlager. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. An⸗ Lokomotipkessel mit über die 6. 165 137. Kadapervernichtungs d Ver⸗ Zürich; Vertr.: ; ; lte, Berlin . 8. 30 1. 6c Gustav E ; 5 wälte, B . Gesamtkessellãnge fich erstreckendem Dampfsammler, wer lungẽapparat mit geren nnn nd um inch . Sin 4 Br orm n. . fta, at- 3 G, e ; zge⸗ 22m. 6 Oοo05 Abddiermaschine bei der di 6 . in. 8 u6dehnbars Treibscheibe, Fohn 4 , n, 3 8 6 . . 2 . ö aner e 6 hinter der Feuerung sich Attien. Maschinen bau- Rinstalt vorm Benuleth m lt dz Tao n, 1, nnen eines ö m 8963 8 De e, . 1. 6 von innen gi durch Ang mit e, wi. garn g, zi . . , ; See f rs ige de, nit Fond a li- r e 8 2 r en, ultecckenden d Wassersammlern und Damp. und A Ellenberger; Darmstazt. 1.11 ö Jaztade nn mformerẽ ꝛ n Leder, Lederpappeg Papp. mhle Hemm: nere ee ehm henne, gte she m, Pe, üsä sas. Sell che BVhon. Cs ermess g;. Arthur Vernet, R. St. A.. R . Wafer m mler verbindenden Rahrbündeln Füs ü. Toe e m d ig. hn , ö bei * ormers; Zus. j. Pat. 145 454. O. S. Arthur Keats, Brocton, Stafford, Engl. ine Sill neh Ad fend i , . ö J ꝛ Seilscheibe oder Seiltrommel jon, Cote d'Or, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser St. A.; Vertr.: C. Pieper, O. Springmann u. ⸗ . ; ; . 6. 63. t Holjeinlage. Gewerkschaft Ei X. Glaser, O . er, Th. Stort, Pat. Auwält li 2 dorf Ratinger Röhrenkesfelfabrik v. Dürr . welcher die Fahrfläche durch We . egg e X a 1 . Cour, Karlsruhe . B., Mar Löser. Pat. uw, Drehen,. 16. 16 3 8 Velle angetrieben werden mcg, e. 3. ; alt Eisenhütt it Eisen hütte Heß O3 Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, 5e. 16 Belm N , m m, os, e, Henne, Torf. II. 2. ga. ,,, hn Cine. r,, 20. b. a4. Il. da. rs ö, Rwsteskex. Louis * Diffeldor, Kailer Milhesmstr. Hl 6 Ii. en birke Westfalig b. Linen a. Tihpe. J. I 64. Berlin N. 65. 13.2305, te, 55e, 164 927. CGinrichtung an Längs chneidern ⸗ . i, n, n mne, z ? nden zhe. E64 801. Ginrichtung zur selbsttätigen Loewenstein, Berlin S. 11. G04. 43a. 165 elmstr. 51. 21. 5. 04. 76. 164 826. Rreuzkopf. Eduard Vogelsang, Für diese Anmeldung ist bei der Prü zu für Papierbahnen u. dgl.. um die einzelnen ge , , . , . i eh. 2 5 ar . . , . und Isolationgfontrolle elettrijcher 308. 164 851. Bruchband mit perste let usw., in de,. i fl, fi m,. , Friedrich Wilhelmstr. 2. 9. 3. 65. dem Un 20. 3. 3 ,, . Bahnen mit Hilfe von 2 gie stand durch einen längs durchbohrten Kolben ge⸗ 8 iene ausgefüllt ist. Franz ⸗ deitungen; Dr. Martin ? Kallmann, Berlin, und durch eine Klemmschraube zu besestgen . dal. vermerkt werden e . u 6 * rn, 2 5 ,, , , , n . . 1 Passauerstr. 1. 31. 1. Ob. Pelotte. William Seward Rice, Adams, V. St. I Companh m. b. G. . 2 6 egister , Wilhelm Höpflinger, Schweinfurt a. M. auf Srund der Anmeldung in Frankerlch von irn am Uebereinanderlaufen zu verhindern. Fa. . ö . . 18. 8. & anerkannt. ! Sa ,,, un V ⸗ * — . ñꝛ1 . a m!m or⸗ .
w
) 5 * H 1 68