1905 / 226 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

65

verhũten, bestehend aus einer zweiteiligen, mit Durch⸗ J einlage versteift ist. Heinrich Jürgens Schuh⸗] Figur, deren Glieder du ein in der Figur an⸗ 216. 230982 233 302 233 681 228 381 laßöff nung und einer Dichtung für den Faßbahn manufacturx, Dusfeldorf. 18. 8. 96. geordnetes Triebwerk in Bewegun gefetzs werden. 2839 1i7. Isolatoren · Werte München, versebenen Kappe. Richard Sölzel, Berga 4. Elster, q . Wetzel, Berlin, Nartgrafenftr. So. 12.7. 65. m. b. S., Munchen. -. u. Julius Eiserhardt, Greiz. 24. 8. 05. . 27 728. 18670. z5c. Tes S965. Joh. Gund, Ravensburg. 6c. 260 68389. Bier parat, bei welchem. der 775. 260 133. Lösbare Befestigung von Spiel ⸗· Sab. 242 68. Werner & Hörnig, Lübed. di⸗ Schankbähne tragende Arm mit einer gebãuse⸗ zeugfederwerlen mittels jweier Bügel. Fa. Joh. S645. 287789. Emil Weymar, Mühl.

artigen Verkleidung ver ehen ist. Fa. G. A. Jahn. Leonhard Seß. Rürnberg. 4. 8. 65 27 591. hausen i. Th. ; ö . Verlängerung der Schutzfrist. Sieben te Beilage

Chemnitz. 3. 8. O5 775. 260 138. Als Spielzeug dienende Bũste Die n gebühr von 60 ist für die

Slremnizg g C3697 Verrichtung zum Anftecken von fi Huch n klnder. Rupert Thaler n. Sang st f, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.

schirre usw. bestehend aus einem an der Innenseite mit nach entgegengesetzten Seiten gerichteten ** reihen versebenen ebel und einem in diese ahn⸗ reihen eingreifenden gabelförmigen Teil. J. Ehr⸗ mann, Frankfurt a. M. Allerheiligenftr. 40. 14. S. 05. G. S307.

7Ib. 260 097. Gleitõse für Schnůrverschlũsse. Louis Grothe u. Paul Riedel. Gr. Lichterfelde. 11. 6. 04. 12632.

Bier u. dgl. Fãssern, bestebend aus einem den Hahn wadl, Vünchen, Herrnstr. 5a. 14. 8. 65. T. o.

tragenden Bund mit in das Faßinnere hineinragendem Gewindejapfen und a, , Ddermann Rot au

775. 260 287. Epielfahr zeug, dessen Reifen mit Bändern umwickelt find. Ulbricht A Hennig,

Söhne u. Franz Gößnitz S- Ib. 2601858. Schnüröse mit in Ein Nürnberg. 23. 3 08. . enherd ufw. Franz Gröppel,

X S. ob. R. 16682. buchtungen des Kier lege erg greifendem Zelluloid 7275. 2602585. Spielfahrzeug mit Querstegen Hofstede. 1 59. G2. J. 4103. 2. 9. C5. 226 ;

5a 2z65 1727. Zayfhahn, bei welchem auf eng, Rr. X O. Sur, Marienihal b. Lieben. jwischen den Reifen, gegen welche beim Fahren der 2b. 1862716. Gamasche usw. Joh. Tenten, M 90 Berlin Monta den 25 Septe h

dem Hahnrohr ein Gewindeansatz und vor dem stein S- M. 21. 8. Oh. X. 14 6985. Rlöõppel einer auf der Achse lose angebra ten Gl cke Bonn, Sternthorbrũcke 7. 20. 9. 05. T. 4893. g, J Nber 1905.

. ein Küken angeordnet ist, deffen Durch- a. 260 . r. zum n. schlãgt. Ulbricht Æ Seunig., Nürnberg. 23.3. 05. 8 8. 36 ö. ö e, Gier Hellage, in welcher die r /, . 7

2 für Schuhmacher, mit festem ang maß und je einem U c. Futter ⸗Taille usw. Böhme A. chen, Patente, Gebrauchbmufler, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrpla , nen 5 2 ent ballen ker we , 2 k nie nenmremeüen iber Kurer . onderen u em

söffnung mit der des abnrohres in gleicher Achse liegt. Max Heyder, alfeld a. S. 8. 65. festen und verschiebbaren Bandmaß. Max Stern, S. 27736. richs i. Th. 20 3. Oö. St. 7537.

56b. 260 029. Aus einem Gebäuse mit 7 ic. 260 110. Ausschneidepresse mit um einen Rlemmrolle bestebende Wurstbindevorrichtung. Hein fenkrechten, auf und miederge henden Ständer dreh⸗ rich Westen hoff. Wildeshausen. 1. 8. 05. W iS773. barem Preßaim. William Albert North. Henry 6665. 260 194. Wurstbindeapparat mit durch Howard Freer u, William Henry Hind, Leicester; Exzenterbebel feststellbarer Fadenklemmbacke. Dtto Vertr.. S. H. Rbodes, Pat. Anw., Berlin W. 9.

Strohbach, Chemnitz, Lerchenstr. 14. 13. 6. 05. 12.7. ? i ; St. 7734 7 2b. 59 951. Kinderpistole mit federnder

Kolbenstange im Lauf zum Schleudern eines Ge

1538. Ua Ego 209. gliedergestel. für Selentgupte Es, Veilig. 3. 3. G3. B. Zo Zst. ss. 3. 6. nbel t 1 Titeĩ desfen Rumpfteil, Arm. und Beinunterteile aus e 1 2 . , . ent I⸗ 9 ' K 2. er, Ludenscheid. 17; 9. 02. X. 28. 8. r , ,, ,, ral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. on. 2c D

Soli, Bein und Armoberteile aus je jwei Blech⸗ as Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

platten mit mne schen g etre Verbindungsschrauben ; . K . Das Zenter. Hardelsregtster für dag Deutsch, Rei, kan gc ele Postzäafeg ten r e. Bezugspreis beträgt 1 M 850 ur das Viert Numm In fertton sprets für den Raum Jel cpr ei * . rn fosten 0

rm dn gs 8765. Boppelfalzmappe 6 Fei i . c turh die Könlgliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Roniglich Frenßischen 9 , n —— 7 A. 820 05 ;

Wäkeim. Berlin. Willdenowstt. 21. 25. 8. beamzeigere. 83. Wilbeimstraße . beiogen werden, za, 182 006. gli 6 . nn, . ; ö nke usw. Telephon. Gebrauchsmuster. a Fernen Helzbol, beide in Altena, ein. August aul ed , mn Mar Martin Hoff Duispurg. 4674

zs 130. Anhängender Ber chlußbebel mit Druckflächen. Maschinenfabrik tlingen

i, , 893 Salli. cer , d glgel Dich Ah darar dabrit E. Zwierusch C n

geschweiften anälen, aus einer Grundplatte un osses und unmitte ar damit verbundener ag⸗ Schraube und ügelmutter, jum Di ten von parat · Fa —3w o., Char⸗ n. bei : i

, , e, e n g, eo. Schuß) äikena i. W. den 1 Scptzz ber 180 ,, 1, * e r re gend cher, kenden, Gffenweinftr. 5. der Fsanne. Job. Carl Adrian, Velbert. 9. 8. 05. Josef Graunich. Bamberg, 3. 8. O5. S. 14311. 2AM. iss 7 41. telepbon, Verschluß usw. Fritz ᷓ— ; Königl. Amtsgericht. nd Baumwoll weberei iweig: e Leinen ⸗. Heer e,. sSgefelschaft Massing * Cie. zu II. S8. 05. O. 3449. L. Sz. 32.7 259 ss1. Schachtel aus Fichtenbol; in ] Feller bauer Chemnitz, Lutherstr. 41. S8. 9. G. ib. 88 1855. Bürstenspritzentil,. Dtto Altona, ÆiIhe. ns) Sischofs wen an An, Septen ber 1828 2 3 ,, .

67c. 259 ss8s3. Scheibe jum * ließen und 726, 260 267. gKinderschußwaff enlauf mit auf weiß, gebrannt und gemalt, als Gmballdze für 3i⸗ K. 17420. 8. 3. Ob. ; Bogel, Berlin, Andreasssr. 32. 8. 5. 02. V. 3249. rare mg in das Sandels:regi l. Königliches Am sgericht. . 56 ese an. sind:

Schleifen von Wetall waren, aus ork' o. dgl. der Laufmündung durch lörnerartige Einpressungen goretten und Zigarren. Richard Scherzer * 21c. 235 9985. Isolierrohr usw. Süddeutsche 8395 65. 20 Sertember 1905 register. 9 d 6 , . Andreas Massing zu Duis— Friedrich 2 NMerscheis b. Solingen. H i , e gh 2 e, Sbfah Fischer. Aue i rg; 1. 5. 65. Sch. 20 818. , . 6 b. . iin b Nürn. jon n sg geri ,,,. ettfänger usp. B 88 Sampe & Ce, Geselischaft mit be⸗ 65 D richt B lass! 2) be, n. eefeg Titz zu Cöln, Antwer s6. 8. 55. B. . vort piele rik, Nürnberg. 65. Sic. 259 935. erpackungs karton. insbeson dere erg. 8. . 6085. 6 ; 6 3 225 n, Leipzigerstr. 8. schrankter Haftung. Damburg mit Zweig, Zu der Tirma gericht a er g r eurer venerstraße * .

07. 5 ir, 23s oo 6. Jsolierrohr usw. Süddeutsche ; 2b. uied 1 irn ; 163 677. Bebälter usw. IFriedrich w ven ec iaffeeg geerbt inn, woe, en eis, Sertnker , . Andecas Malfims iu Diitbbars

Isolierrohr. Wer ke G. m. b. S., Lauf b. Nürn⸗ 2 6 ĩ , s ,, , . . Veo. Stuitgart. Feuerbach. 22. 9. C2. Sch. 15 158. Durch Veschluz der Gesellschafter vom 28 August * K ir. , n, m, (Gsellschast hat am 16. September 198 be—

Ef. 186 S 10. Cleftri d. und 7X8. 66 ö. : e G, W, 9 1963 *ist der Sit der Gesckschaft von Hamburg Stemwerk, ver bunden mit Clettriztãts werk, errichtet n.

Sch. 21 253.

72Zb. 260 295. Kindeipistole mit do geln an dem metallenen Gebãuse. Joh. Car Adrian, Velbert, Rbld. 12. 8. 05. A. S421.

für Pupvenmõbel⸗ mit durch Solilanken versteiften Seifenwãnden. Edmund Lerch, Eppendorf i. S. 23 7. 65. X. 14597.

8Ic. 259 9652. Metallfaß, innen emailliert,

ks s. od *.. Sperrschloß;, bei mmm, Schlussel die Zubaltungen auf feinem Rückwege zwanglãug verstellt. Dresdener Schloß

Bramah⸗ Fabrik Max Zahn,. Dresden · Lõbtau. x

217 8. 065. D. 10252. 72e. 2589 996. Selbsttãtiger Schußar zeiger mit außen verzinkt. Eisen nitenwerk Thale Akt.“ lampe usw. Julius Fleißig. Nürnberg. Bären. 59. 184297. Hacke usw. Franz Kokot, ; .

68a. 260 228. Schloß mit jwei selbsttãtig hinter den Rinzen der Schieß cheibe angeordneten . . a. H 9 J 05. G. 8302. schanz str. 37. 24. 89, O8. F. 5134. 8. 9. 05. Dberhausen. Rbld. 5. 5. 02. K. 17 108. 2. 9. 05. nach , n, , nn, 8. Alto worden. . 85 . . Gesellschaft ist jeder der

fangenden Riegeln und Lingesetztem, feststebendem Kammern und ven lesen ju Wageschalen führenden s 1c, x60 157. Kappendeckel für Pappkasten, Ea. 2602 053. Platte ufw. Hermann Böttger, 9. 181678. Messer usw. Ernst Hartkopf, geri. Adr. e., na. Den 21. September 1905. * er n a.

6 , , welches mittels flachen bartlosen Kanälen, Dr. Martin Gildemeister, Königsberg mit Leiste zum Eingriff in die Kastenöff nung. Paul Dresden, Ammonstt. 26 11. 5. 02. B. 2022. Nerscheid. 13. 2. O2. SH. 18301. 4. 9. 05. Berlin. Sandelsregister 661 Sberamtsrichter Do del. isburg, 6 6. 7 mn E 19806.

s zu schlieten ißt. Crust Maurmaunn, , e' Ruisenste II. 27. 5. 63, G. iöosß, mit 3 Ee bar,, Hrcbden, Blumenfir. S3. 21. 8. 66. 9. 9. 65. ere sa 723. Bleistifibalte bulię uf. Hanl bes Kösiglichen Amtsgerichts 1 Berlin. res lan. Cessj nigliches Amtsgericht.

Velbert, Rbid. 21. 8. 05 20092. 72. 266 012. Schieß eibenständer mit F. 8324. 30d. 181 1658. Geradebalter usw. Wilh. Jul. Kepler. deipnig, Davidstr. 2. 9. 8. O2. W. 13 388. 1m 20 Sept we, , 24 ä Sandelatenist In unfer Handelsregister Abteilung B ist. unt K st N T6 9 ember in das Handelsregister Nr. 239 die Gesellscha ik Br eu. Automat gesell· n unser delsregister Nr. Höß ist heute

Teufel. Stuttgart, Neckarstr. 51. 5. 9. 02. T. io. L. 9. C05. . 30. 8. 05. zia. 186 850. Laschenschub usp. Nieder- eingetragen (mit Ausschluß der Branche): schaft mit beschränkter Laftung a g reglau eingetragen: Die offene Handelsgesellschatt in Tirma

33a. 185749. Metallrobrschirmstock uw. thein iche Schuhfabrit Johann Micheel, re I, 34. Firma Benno Ealmon. Char beute eingetragen R d f Trruherz X Pritsch in Frankfurt a. 8, ist Rodenbach & Fiauh, Wever, Rheinl. 27.3. 6. een b. , ag. 6. N. sbb. 8. 999 , . ist ann. 2. . . arch we, weiche e, dee dull reubeh srgelstt R. 17 554 11. 8. Ob. 128. . eigeschoß usw. Miller nhaber? Kaufmann Benno Calmon, Charlotten · Gegenstand Te Unternehmens ist Grrichtun und Der bis berige Gesellschafter Theodor Pritsch setzt

334. 185 780. Metallrobrschirmstock uin. Fal. Greiß. München. 5. 5. 02. M. 13 922. b Betrieb von Automgtenrestaurant mit dem Rechte, das Handels geschäft unter alleiniger Uebernahme der

sim, 260 297. Aus Draht bergestellter Flaschen⸗ kaften. Hermann Schere, Schweidnitz, Hobstr. 9.

81e. 2855 S275. Apparat zum Befördern von Briefen ꝛc. in die verschiedenen Stockwerke von

stafftleiartigem Gestell, dessen Füße beliebig verkũrzt und verlängert werden können. J. G. Sch rõdel da, erer Spiele⸗Fabrił, Nürnberg.

. 7. O5. 55. 72e. 260 268. Schießscheibe mit umlegbarem

nebmbarer Gleitichiene und Ausschnitten im Führung · schliz. Gust. Sverhoff, Mettmann. 24. 7. 66.

DO. 3421. 68b. 259 s⁊72. Schubriegel. bei welchem eine

36 i, ane. . * * s . . 16 2 e, rden Ge, . e. i. . at g, Sin, Rorrenbach * Rauh, Wever, Rh inl. 27.9 28. 05 5. 27 435. Off delsgesellschaft Höh im Geschãftsbetriebe b

ud Herfchieben des Riegels reguligrt, Rich. ott · ele Fabrik. Nürnberg. 14. cb A 264. Simon. Möl ke, Kr eurode. I5. 8. 05. S. 12 769. enba ever, Rheinl. 21.9. .. 3 ö - 35. ene elsgesellscha ne gleichartige U a Geschaftöbelriche begründeten Verbindlichteiten

e Witten. 18. 8. G63. P. 10367, ze. Z60 287. e für Wurf. Ser Scheß. Sie. 26091. inne fengr ortichtung an Sell 1 56 17. 8. 55. zz5. 193 s62. Stahltgel an, Hein Shs. * Eo. Berlin, Sesellschaften ir. m,, ö unter der Fit mae, The dor . dee See,

6s8sb. 260 223. Frũckenriegel mit hobl ge⸗ svieljeuge mit einem Ueberzug, welcher das Anhaften] entladern. Max Krahs, Aachen, Kaiserallee 137. 334. 220 468. Metallrobrschirmstock usn. hardt⸗ Důsseldorf, Reichs str. 26. 26. 3. 02. E. 5569. Isaac Ystroweti, Kaufmann, Berlin, nehmen Stammkapital: 40 od , FBeschafts. Schimpke Sohn“ fort. Die neue Firma ist

prager Srundrlatte. Friedrich Renfert, Velbert, der mit derdaken ausgeftatteten Geschosse, er 14.7 O5. R. 250568. Korrenbach C Rauh, Weyer, Rhlb. * 9. . 1.8. 6. 3 Söhne, Kaufmann, Berlin. sithret: Kaüfmann Fran Buchal und Reslaurateur air gr. gr des Handelsregi lers eingetragen wir Hie Too 120. Versteister Bod für Gänge, R. 753. 11. 8. Os. nere eig r bet . September 1805 be. Emil Dreßler, ide in e, , Pæriisch vorm. Aug. Schimpke

Sza. 182 426. Kuckuckspfeife usw. Ferdinand in he C Sohn; Ott der Niederlass ang: Frankfurt 9. O.,

. Ha * de e a et. Stellporrichtyag mi int. 3 , gr ear k Ch 2a. 188 kg O gal cht sw. June. Sberer; Schon i. Sch 1F *, gonnen

ö . erlicht Stellvorrichtung m 8. O5. - j ; bahnschienen. ns ristian Hansen, Brandis. 24a. ö. renner usw. er * h Schwarzw. ird, we r aftfũ

der Last des Oberlichts entgegenwirkenden Siiral. 74a. 259 S851. In das Schlüsselschild ein · 24 3 9 . t a. Ruh, Karlsruhe i. B. 27. 9. 02. J. 412. Sch. 14 330. 27. 7. O5. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ 66 n, ,, . 3 , sind, lz Inhaber Theodor Pritsch, Kaufmann in Berlin,

federn. Heman Osborne, Springfield; Vertr.: schraubbarer Druckknopf für elektrische Turficherungen. S2. 259 912z. Schnitzel fãͤnger für Troden· 28. 8. O65. Sõc. 1815810. Spülbecken usw. Ernst Möhlen ˖ mann Ifaac Ostroweki ermächtigt. Die Bekar ntmachungen der Yescllschaft erfolgen Straußbergerstraße 46.

Hr Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 21. Z. 66. Paul Barudt, Leipzig. Reudnitz, Reitzenhainerstr. 9. schnitzel, keftehend aus einem zwischen der Exhaustor Fi isa 4278. Fuß. und Badematten uin. kruck NMülbeim a. d. Ruhr. 13. 3. 2. M. 1596. Jie , zs. Dffene Handelsgesellschaft Srnst durch zen Reichs anzeiger und die nach 05 Frankfurt a. O., den 21. September 1805.

D. 3459. 2. 7. 55. B. 258 421. leitung und dem Trockenschnitzelapparat ange Suberit Fabrit G. m. b. S.. Rheinau b. Mam 23. 0b. . Jacobs Æ Co. Dt. Wilmere dorf. Gesell· H. G. B. vom unterzeichneten Gerichte beieichneten Röntgl. Amtsgericht. Abt. 2.

5s8?* 250 s31. Aus cinem Stück Blech oder 1b. 260273. Mit einer Alarmvorrichtung ordneten Raum mit schräg gestellten Wänden. mn, 6. H. G2. S. Sz 79. 1.9. 35. sse. 184 sos. Spülstein usw. Ernst Möhlen / schafter. lãtier. PFreyvurg, Unstrut 7

Dear deifen gezogene und durch Pressen un Walzen versekener Kochtoryf. Have Rirftactter, Rirhein Wilbelm Seffe; Böttingen, 2. Ei3r ren ge 31. 2143. 211 832. Behalter usw. Eugen Herdint, nen, Hfältcim d. d. Rubr. I5. 5. G2. Yi. 15964. 3. Fäufmann Censt Jacobs, Dt, Wihzmersdor . ] Breslau, n sh Ser tember 1305 * unfer Sandels ffier ist heute di e.

faffonierte hoble Knöpfe für Fenster⸗ und, Tür, b. Mülbausen i. E. 28. 7. 05. K. 25 170. 83a. 259 so. Uhrwerk mit transparentem. Sãchingen. 30. 8. O2. HS. 19224. 530. 8. 66. 2. 9. C6. ; b.. Kaufmann Richard Preller, Dt. Wilmersdorf. E niglichẽs Amtegericht ; oc dun 5 me, , ist heu 2 ie Firma

beschlãge. Fri Rohrbeck, St. Veit a. Triefling; 5b. 259 s21. Plastisches Porträt, bestebend elektrisch zu beleuchtendem Zifferblatt. Vereinigte 2g. 206 236. Schaukelstubl usw. 1 85e. 181 S809. Spülbecken usw. Ernst Möhlen ; Bie Jesellschaft hat am 1 März 1808 begonnen. 4666 5 er ngen gesmund⸗ Laucha Unftrut ein—

Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt aus einer auf Maler Leinwand geleimten, durch Uuhrenfabriken von Gevrüder Junghans und Coßimann. Berlin, Pmtkamerstr. I5. 3. 95 6 bruck, Mülheim a. d. Ruhr. 15. 9. 02. R. 15 9862. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf Butzbach. Betauntmachung. 47657 Freybur (un ) den 18. Seytemẽ ö

M. 1. u. Wilbelm Dame, Berlin sw. 13 Hon l en in Velbefsorm gebrachten, mit harter Thomas Haller Att. Gef., Schramberg, Württ. G. 3578. 31. 8. C65. X. 8. 0b. mann Richard Preller ermächtigt. In unser Handelsregistet wurde heute bei der 6 Cn 1 5 Sertember 1805.

19. 5 05. R. 15792 Masse ausgefüllten Photograpbie. M. Weiß * Co. 10. 8. 05. B. 721. zat. 181 1614. Badewanne usw. Gottbil ssh. 184 927. Klosett usw. Fetzer Rr. 27 157. Firma Adoif Moritz Maschinen · Firma Ludwig Friedrich dandwerk in Holz ˖ gliches Anus ge gericht.

68d. 259 833. Fensterstellvorrichtung mit Oel · Komm. Ges., Berlin. 14. 8. G66. W. 18 840. 83a. 2690 052. Keilformig geteilte Konsol⸗ Schwarz. Feuerbach. 4. 9. 62. Sch. 15 072. 2.3. 8 Falmano, Frankfurt a. M. 16. 8. O2. J. 9112. fabrik. Berlin. . heim folgender Gintrag volliogen: Gelsenkirehen. Haudels-egister 47677

zylinder. Wilbelm Laurent. Naurod b. Wiesbaden. 86. 258 9583. Ctuidechel bejw. Gehäuse aus wangen an Tafelubren., mit aufgelegter. rach unten] 2EI. 1565 369. Haus und üchengerãte un. 8. 9. G. Inhaber: Kaufmann Otto Niendorff, Berlin. Die Firma ist erloschen. . des Königlichen Amtsgerichts zu gGelsen?t ichen

36. 5. 5. 2. 144837. Stahl, deren Oberflãche aus Schwarzglanz Oxyd be · gebogener Glagdeckscheibe. A. Kohler * Co., Stan 3 und Emaillirwerte vorm. Carl Thie ] S6. 153 761. Bandwebstuhl usw. Za, Friedr. r. 27 438. Firma Gartenbauschule Carl! Butzbach, 14 Sey tember 1905. Bei der unter Rr. Ii7 eingetragenen Firma E.

688. 259 865. Vorrichtung zum Schließen stebt mit gleichzeitiger Anordnung bon Zeichnungen Leipzig. 10. 8. 05. K Söhne, Att. Ges., Lubeck. 24. 9. 02. St. b Rahleubeck. Barmen. 36. 8. 02. R. 11147. Schubring. Berlin. ; Großh. Amtsgericht. Nanrhofer in Gelsentirchen (Inbaber: Witwe Inhaber? Carl Schubring., Gärtner, Berlin. Cassel. Sandelsregifter Cassel. Css Bauunkernebmers Carl Maprhofer, Emma geborene

und Festhalten von Türen, Fenstern O. dal. in jeder Emil Jabulows ky, Pforzheim. 20. 10 94 J. 5388. 83a. 260 os g. Obere Gestellbefesti 31. 8. 05. 28. 8. O6. ) stellbesestizung an Riß Ns 646. Büchse usm. Artbur Galt Böc. ass 163. Vandncftübl gh. R Friedr. NU. , W, D., , . Dr. Ir With. Vberhardi, Eassel ki am 21.9. 1806 Meri, r Gelenken nn, dender eilten

beliebigen Lage, gekennzeichnet durch einen Bügel 756. 260 038. Gußform zur Piaffenfabri. Tocker⸗ u. dgl. Uhren. Schlenker Æ Kienzle,

mit darin gelagerter Feder, welche ihre Spannkraft kation von farbigen Flaͤchenbildern aus Kunststein⸗ r,, a. N. 14. 8. 05. Sch. 21 438. ) Dresden, Antonstr. 289. 4. 8. Q. G. 10 111. 2.3. 6 Rahlenbeck, Barmen. 30. 8. O2. 11148. Münzer Co. Serlin. Gesell chafter: eingetragen: 4. beiw. 16. September 1905 eingetragen worden:

auf einen mit Gleitbuůgel verse benen Hebelarm aus; maffe mit vertieften, den schwarzen Linien des ver S6b. 259 9785. Vorrichtung zur Sicherung der 311. 185 687. Stielverstãrkung usw. 9. 4 3. 05. . Dr. Phil. Hugo Münjer, Berlin, ; Die Firma ist in „Wilhelm Fleischhut⸗ 1) Die. Prokura des Ingenieur Egon Mayr hofer

abt. Georg Honold, Ulm a. D. Hahnengasse 19. langten Bildes ent prechenden Einschnitten. Lage der freiliegenden Enden der für Raschelmaschinen Erbe, Schmalkalden. 25. 9. M. G. 6606. 1.3 8 Ta. 184 659. Kneifrange usw. Willy Meyer, 8 üilbelm Simon, Kausmann, Berlin. geãndert. * Gelsenlirchen und die Sesamipgokata des Architekten

86 , , n,, Schöpy X Es. Stuttgart. 3. 8. O0. Ech 215351. 1. dl. bestimmten Plgtinen, aus urn e Tie Plannen. 38e; 1853 5382. Auf iugswinde usw. Körtin Bree nen, rhbremerfir. Io. II. 8. 02. M. 13 961. le Gescflschaft bar am 1. September 133 be⸗ Kl. Amtsgericht. Abt. 15. Waldemar Naprtoftz and Res Kprns manns Gotthard

69. 259 977. Sickerbeits kamm fũr Rasier· ⁊dc. 259 325. Pneumatische Farkenauftrags · enden in i mer Seffnung durchqguerenden gemein Matdiesen Akt. Ges., utzsch. Leipzig. 16. 8 6 ? . 66. . nm Ver Frau Hedwig Simon, geb. Biel, in Colmar, Els. Verfügung. ars Tauftötter iu Gelsenkirchen ist erloschen

effer um gieichteitigfn Stellen für Ken Gebrauch vorrichtunz mit grüppcnweise betatigten Spritz üssn. men It *r Z3wischenscheiben, Wil helm Barfußf, X. T 466. 4. 9. 06. 6 183 988. Schraubenschlüssusg. wein. Min ist Arotura . In Band 17 des Ge sellckaftsregisters it. bel 3 Dem Achttelte r altem Mayrhofer zu

Er rechten und nden Hand, ahne denselben abnebmen W. Dagelberg Atte Gef., Berlin. 28. 7. 05. Avolda. 23. 8. H5. B. 28 564. Is. 1s 6 128. Schnedengetriebe usw. Ni . FRemsche id. ́oddenbach. 2. 16.02. K. 1? 553. Bei Lt. 1535. Paul Schenk. Berlin. Ne 36 Tietsch u. Cie stommmandiige fell schaft Gelsen chen. Su mt ist Prokura erteilt. .

zu müßen. W. Evertz Em göhne, Gräfrath. 9.27 533. ; . em 25s 8276. Vorrichtung mur Sicherung der schinenfabrit Rhein u. Lahn, Gauhe, Goc &. 606. d Der Sitz der Firma ist noch Deutsch Wilmers, auf Aktien in Sereran eingetragen worden, 6 Allemmiger Inkaber ke Firma, ist zer Archttett

Solingen. 23. 8 Ob, C. 8328 768. 260168. Abstell vorrichtung für die Laufer Lage der freiliegenden Enden der für Raschelmaschinen a EiFe., Sberlahnstein. 27. 9. 02. M. 140 Aenderung in der Person des ,, Der wpersönlich haftende Gesellschafter Johann e mne r , , gd rf 1 ,, ern, mn, Dsetsch ift verstorben. Durch Generalpersammlungs Uebergang des 8er . aprbofer ist durch

6. 9. O5

an Spulmaschinen mit beim Abstellen mit dem 65. 1h 326. 187 455. Deckenformstein usw. 6. Vertreters. . jetzt: Frãulein Margarethe Schule in beschiuß vom 22. Juli 1905 treten an seine Stelle

69. 260 O52. Griff zur Haarschneidemaschine

u. dgl. bestimmten i g, aus einem die Platinen

,, J . ere r üs rern, is, Nümmen Gräftath. 3. 86 2. 3298. Fa. V. . 710 Crefeld. 25. 8. S2. 2. Ba Avolda. 8. 05. B. 28 6665. ahn, weinitz a. er. 10. 10. 02. J. 416 . 1 e Mitvertreter, = ; ; x i f ile Gross- . 7 3 do * . Rn messerheft, welcheg aus 77a. 259 931. Spielball mit in demfselben S6b. 260142. Crompton.· Schaftmaschine mit 51. 8 (65. Pat. Anw. A. Sieber, ist verstorben. Die jetzige Inhaberin hat die Firma von der bis h Gesellschafter neben Camille *. n, w , zwei gleich gestalteten Hälften bestebt, die durch Zu⸗ befindlichem Klangwerk, welches von einer unter Feder. Federregister für die Schemelvlatinen. Großen ˖ 37c. 1861901. Dach iegel usw. Carl Cabeln Löschungen. herigen Inhaberin erm eben, ) Karl Klein. eingetragene Firma „Ad. Wachendorff“ in Biere ammenpreffen miteinander verbunden sind. Fischer wirkung stehenden Schnurfcheibe in Tätigkeit gesetz hainer Webstuhl · Maschinenfabrik Att. Algermsssen. 29. 5. 3. C. 3601. 2. 8. C5. Jun olg Verzi Be Rr. 2 314. Kersting & Co. Beleuch · I Jobann Bbrecht, beide in Leberau ift beute gelöscht wolden. luce, Wald, Rhld. 13 5. C, F. 17 873. wird. Dr. Stto Schröder, Chemnitz, Germania. Gef., Großenbain. 16. 8. Os. G 14 36. r 8a 189. Rabmenverband usw. E 19. 282 . 4 erzichts. tungs · Uten ilien, Get lin. Di Ketitel . 18 u. 45 Abs. 5 u. 5 werden dem Gre. Salze, den 26. Sextember 205 69. 260 098. Daarschneidemaschine niit Kraft. straße 22. 24. 7. 05. Sch. 21 297. s86c. 2660 300. Franzen oder Anzugsdrabt mit Schumacher, Stuitgart, Rothebühlstr 41. 28. 8. 1. 231 * . usw. Der bisherige Sefellschafter Doseyh Kesting ist Ssgungẽ prot to der Gencralberfammlung vom Königliches Amtsgericht ; antrieb unter Vermittelung einer Erzenterwelle. 77a. 259 98939. Eng und weit verstellbare röbrenartigem Loch jum Durchzieben von Retten. Sch. I5 955. 2 8. 05. ; 36. 231 938. ef. 2 abeinigetr Inhaber der Firma. Die Gefellsckast ist 23. Julf en tfrrechend geängtt ] *,, 7 Wim orgas, Plorzbein. i. 3.04, B ls Penschen für Turnpferf. Grwin Mar Rn, een are, Webmaschinen, Kari Frizdrich Weiß. sc. 184 1205. Hol imitationtarpatat M LB. za os . wworrichtung ufsm. au el Om hurt e Ker Klan ift erloschen. Dem Grünert, Sehn, : 47673 za ele ge 1s. Heft mit geschlofener Biance Flöba. 1.8 9 N. 647. bach, Schlettau, Crig, 14 5.05. W. is 830. L Heidtmann, Hamburg, Pferdemarkt J6. 11.3 225. 220 5 1 ne,, usw. Bei Nr. 25 333. Georg Dabelow. Berlin. Hendlungeangestelten Paul Würtz in Cberau wird In unferm Dandelsregister Abteilung s. ist die 5 Joh. Moritz Rump, Altena n r 25. 7. 065. 2c. 288 Ss. Billarduntersatz mit Höben. 369. Tos 282. Pendelbebelwerk für Schüßen ; S. 15 284. 7. 8. 06. 116. 16 376 Hechbebälter usn, Die Firma lautet jeßt; Hrokura erteilt unter Nr. z ein getragene offene ge esse len er l 8 *r neun, Car Biönnau, Din e, eff e., fer. 9 m, g, , ,. sid, wrde, e, es. 236.) Mahftab usw. Fa. . 3 igarren. Aschenschale usw. Georg Dabelow Nachfolger Gimme ehln 15. September 1940 Pilz, Sander d Ce. mit dem Sitze in Grün 69. 260 159. Taschenmesser, bei welchem sich T. 3. O5. R. 16010. ; dre, 265 od R. Robriange mit durch eine auf Unrich, nn weller. 1. 5. 02. U. 1435. 360.8. ñührgestell usw. Alexander Dabelow. ö. ö vfl Amte gericht ; berg heute gelöscht worden. . die Klinge zwischen die Anfatzftücke der wei in ent 778. 259 927. Vermittels idealer Landkarte] jwei Seiten gejahnte Sperrschlene einstellbarem 2c. 1s7⁊ 677. Ginstellvorrichtung usm. Vau⸗ Berichtigung en. Inhaber jetzt: Alexander Dabelow, Schlächter ; pan ar. ö. Grunberg, den 18 September 1965. egengesetzter Richtung sich drehen den Schalen sest · und derselben angepaßter Figuren. iu spielendes Maul. Johannes Dötterer, Cannstatt. 21. 8. 05. Machine Co. G: m. b. Y., Frankfurt a r, dem im Reichsanzelger vom 14 8. os, ver me ster Jerlin Im Dꝛndelregi eiern Königliches Amtsgericht. er er feststebt und gebrauchs sähig wirs; Im eld Kriegssviel. Jose Scheener, München, Aeußere D. 10251. n, 7. B. 32466. 4. 9. 05. nnn, Gebrauchsmuster 257 135 ist zu setzen: Ber, Rr. zo ss2. Adolph. Jalar Co. gi amdelsregister A erfolgten heute nachstehende Ggumwpinnem. Bekanntmachung an680 Luhn, Küllenbahbn b. Clberfeld h che g. Ta og. Prinzregenten, 18. 7. 05. Sch. 21 052. Fra? * T6o 118. Zange mit zum Festlegen der; za. üs T7. Ahstellöorrichtung In. n statt CI. 68 x eln n rn eg s m d e . u,, . In un erm Handels gister it bei ker Zirms Joh Wahn ge , Zerlegkare Kaftrrar parat, mit der, ese Gas. AÄnbaltenorricht ang für Sriel. Fit; dienrndcr Spitz, und znr Fihgn g det Mäh Raltonal ash Register Co. m. v. . ,, . z. 7. Cs in Kl. Sig nner die, , Teller Johan Nathansen ist I) Martenstei ö Zreied. Velteit S. R. A Rr. SI alt In baderin hakenartiger Befestigung des Sicherheitskammes und zeuglokomotiven aus einer. gegen die äm raschesten beim Einschlagen dorgesehenen Löchern. Felix 11. 9. 02 N. 53967. 6. 3. O6. 1 offentlichte Gebrauchs must er 254 191 wird nicht alleiniger Inhaber der Firma. Zwei 3 n, . D osñseagur arlsruhe, der Firma die Witwe Margarete Pelteit, geb ron der Rückseite aus angebrachten Klin genregulie · umlaufende Übrwerkachse seitlich wirkenden Brems. Müller, Leipzig, Martgrafenftr. 8. 19. 7. Os. ib. 183 81IZ. Pfeifenabgu usw. Eut⸗ Eee ora sondern in Kl. Zob behandelt. Die Hefellkhalt ist Lurz Ausscheiden des Kauf Deor ah er . grmst aht 23 h Schutz, in Stannaitschen am 18. Ser lemder 1565 rungeschrauben. E. J. Bell, Foche b. Solingen. backe. Fa. Carl Gub, Nürnberg. 3. 3. 63. B. 28 500. M. 19 920. me Æ Cie.,, Gummersbach. 1. 8. erlin, den 25. September 1805. manns Adolph. Islar aufgelsst. i, 8 ö 524 aufmann in 3 a. M. eingetragen worden. . 7. 65. B. 38328. ü Te. Dos sa. Ginigge a, Perbindung en Did? Wo 137. Durch Sandsttablzekläse in F. d, 23. 8. 065. staifer liches Patentamt. Hi gleeöess vwon Schenck A Bode. Deutsch cl 1 . e 3 4 M, Humbinnen, den 18 September 1905. Ga. T2656 as. Blerftistbüse nit Zählzh Sieht Cg. Hoh lichen au; Died e n den ger n fü. de fsb beanie, m, rändrierten zee Ts 683. Dose usw. Serdarchen D auß. lat sos] Æilmerg z e, r R Mere, ,, i. 6 2 Königliches Ämtsgericht. M. Leonhardt, Münster i B. 2.3. 05. C. 14625. eines Flechstückes mit angebogenem Wulst. Fa. Jean a . berfebener Schraubenschlüssel mit durch Freres, Cöln a. Rh. 24. 9. CQ. S. * * . Helen che ter ge e r. 1 Offene a * 2 1 . Had 25d 2869 98. Anfeuchtvorrichtung fur Eti. Schoen ner are 5. 55. Sch. Al 362. mrs rerfteflbarer Mausweite. Friedrich Wil. 31. 8. C6. alleiniger Inhaber der Fitma. Die Gesellschaft ist J D 36. schaft, begonnen am Es, April ersleden, Schleswmis. 1651 é, n Tel mi, saffer eb iter und Ane uchtals, r es os . Schlataug, fürs uren, k wa sert, Cronenberg, Rblb. 12. 8. Os sf sa o28. Grzbobrr un, Gd. dall ; ge ,,,, Geichthtsmeig: Uspbalt. und Veranntma chung. , . Ser ger, Herre, gelle, ene Fieiiepse bei elfen R. Kl wee mn ges mit gen Sä, 2g Hkzser f 3. *. D. D. Wittig, Nang. Handelsregister. Mie 11 056. Reichendah ( Ce. Berlin. 23) , m In rnser handele e er it gente die r dels. Ren lack Far. Anw. Berlin RW. 6. 17. ng, Ruger deckel aus einem Stück bestebßt und zur Auf. Sa. 260182. Stellborer Schraubenschlusse Dresden, 1. 63. 52. S* 19 755. 531. 8. 6. an. Deer Krufann Berthold Wilsstätter in Schone. fab; Ind 6e g r d, Röbelfabrik. Darm. gesellschaft Danielsen & Ce- 1j Ladegaard 1 Cr ö. ö kahm, der Wimper eine Il ne küren, wbin erg. dessen zur Dahn flange ng gebiete e , n, Tf. 183 s *. Ventil ujw. Alcxandern⸗ Dr T deltregister 2 Nr. a7 666] berg ist vrt erteilt. en . 3 ö. * udw a e n gde i, Pro ein 2 76e. 260 024. Tuscheinfüller mit regelbarer hold, Hüttenstelnach. 32. 2. 95. B. 27 109. ee einen? arretierbaren Zabnhebel der zum bl. A. von der Nahmer, Att. Gef. Ren sn der r. n ö verde Heutt be 6 Rr. ii T. it rt emen, seibfi. R * eh gie, geen, 3 ker r r ff: Daniel dinkauchticfe. Karl Eugen Bühler, Stuttgart, 7725. 259 992. Stoff für Pupven . Kleider, griff. ausgebildeten andern Backe in der j welligen 25 8. 02. HY. 13 850. 11. 8. O3 . 26 H „Fr. Bockmühl“ in Aachen einge- Berlin. Dem Ingenieur Max Heinichen in Berlin Angegebener Geschästsiweig. zbelfabrikation. I) die Witwe Emilie Danielsen, geborene Haar, an r. 2 8. os. S. 28 455. gelb. urd Bettwãsche mit Ronturen zum Augschneiden Stellung gehalten wird, Fa G. B. Langenhan, 19e. 184 132. Trangmissions⸗ Sch ann. * Franz Schwan ju Aachen ist Ginzel⸗ ist rokura erteilt. Bess Hinsichtlich der Firma: aus Ladegaard l, Freme gg os 2. Aug ciner Durcllochten Troddel der einzelnen Teile, Berberich Ge, Säckingen. KPieblis Tb. 3. 8.95. 2. 14 6. banner fw. Rudolf Schmidt . Co. Arche , , . Bei Nr. 14 967. Arnhold, Karberg * Co. 2. , , ,. Ph. Secter, 2) der Rentner Jzbann Bartels daher, der Glocke bestehender Schwammschoner und „halter. 3. 5. Od. B. 27725. S7za. 260 229. Verstellbarer Spannwinkel mit Vertr.: Th. Haus ke, Pat Anw. Berlin 587. en, 93 September 1905. Sitz Schanghai mit Zweigniederlafsung in Tfingtau, 2 2 : Die Firma ist geändert in: Hefss. 3) der Steinbruchsbesitzer Jobann Eduard Sandell Martin Wim ner. S windegg. 15. 3 066. W. 18 843. 775. 260 ob. Spielieug zur Erzeugung eines GSradstala. Wichelm Fette, MWertkzeugfabrit 8. 62. Sch. 15640. 31. 8 665. 91. Amtsgericht Abt. 5. Hankow, Tientsin und Berlin. 3 m ,, Vh. Secker. aus Wesergaard pr. Haste auf Bornholm. 2d n g 0 16. Reißschiene mit lãngsvetschieb· Farben spiels, bestebend aus übereinandes legten. G. m. B. S.. Alton a G, 31. , 3. 12 836. 244. 185 279. Flapptamera usw. ö Achim. Setauntmachung. 47657 Bern Kaufcnazn Carl Serma'ns Humm; in w . den 18. Serien ber s. Die gesclschaft bal am 1. April i dos Kennen. lüchem Reiter, an dem zwei Lineale fur Winkelein. mit einem Auswickeltnopf versehenen Reifen e cm, Ts 274. Schnellspannschraubftoch deffen länder . Sohn, Att. Ges. BGraurst⸗ Im hiesigen Handelsregister Mieilurg Alge gg Kerl in und dem Kauftnann Walter Loos in Berlin toßb. nt gericht Darmstadt 1. Jur Vertretung der Gfsellscha ist nur die Witwe stẽllung bejestigt sind. Knut M. Pauli. Washington; welchen eine sich um ihre Achfe drehende Figur beweglicher . durch Laufgewichte belastet 3 10 02. V. 3278. 2. 9. 6d. öst beute zn der Firma? J. C. V.. Mener in ist Sesamtyrolura erteilt. Diep noln. 47672 Emilie Daniel sen ermãchtigt ö! Vertr.. Hermann Neuendorf, Pat ˖· Anw. Berlin angeordnet ift. Ftl. Anng Weber, onn, ist, zwecks inderung des Widerstandes beim 63h. 185 38523. Fußbalter usw, Abt Bremen eingetragen, daß der Kaufmann Hans Jeder derselben ist in Gemeinschaft mit einem In hiesiges Handelsregister A Nr. 105 ist heute Sadero leben. den 14. September 1905. Rö. . X. 065. P. 3805, Häärtt 33-46. 1. 7. 965. W. 18 629. Schließen des ö Gustap Boley, · Fühne, Meinerzhagen. 22. 9. 62. 1 Cal KRilheim Sturtzltopf in Bremen als Komman⸗ weiten Prokuristen zur Vertretung der Firma er, iur Firma nnn Diekmann in Drentwede ein- Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 70e. 260147. Zeichendreieck dessen Schenkel 776. 269 osOo. Puppenkoxf, dessen vordere lingen a. N. XJ. 7. 065. B. 28 M5 4. 9. 05. ditist eingegetreten ist. mãchtigt. getragen: ; Nadersleben. Bekanntmachung. 47682 jnnerbalß und außerhalb mit verschiedenen Neigungẽ· Hälfte aus ö,, und deffen Hinterkopf aus 87b. 280 Jiü'o. Stockbammer mit fester und (Schluß in der folgenden Beilage Achim, den 20. September 1995. Bei Nr. ts, R. Rupprecht, Berlin. Die Firma und die Prokura des Kaufmanns In unser Handelsregister ift heute ke der Firma winkeln bersehen sind, Grünberg & Co., Dresden. Eisen · oder Stablblech bestebt. Buschow & Beck, loset Klemmbacke zum Tinspannen einer aus wechsel · Königliches Amtsgericht. I. Die Prokura des aufmanns riedrich Hermann Heinrich Diekmann in Drentwede sind erloschen. Joh. i. zu Hadersleben eingetragen; 7g. os. G 14374, fin. 5. 8 63. B. B 31. Hie rn tefläche Paul H. Bartsch, Striegau. Anunng. Gm r, iin n Len, ce n e Tiey holz. den 16. Sertemhet. 1 n. Ver Wazenfabrikant Or car Wilhelm Jensen zu Ii ds Folk e wierttoffs arte fa Sch, fn, d Ka, Eelzng nach Art, einer t. Gs. . i. ge ant er ih. Redakteur: ,, lars] * W , , snschild * Cr. gon glich Am iggericht. Sede lere l ee, der Gesellschast aus it ier werk. Fa. Georg Bürger, Berlin. 18. 7. 06. Pistole mit einer darin angeordneten Glocke und Aenderungen in der Person des Dr. Tyrol in harlottenburg. bteilun * . 29 des biesigen Handelt g her; Die Firma ist erloschen. Dres den. (a767 3] der Wagenfabrikant Jobannes Heinrich Oln ebrandi B. 28 385. Spannfeder mit hammerartigem Ende, welche beim Verl 8 . Schl) in Beth in n . er, . offene Handelsgese j aft Bei Nr. J77. Siegmund Cohn Sãute Æ Felle. In das Dandelsregifter ist heute ein etragen worden; in Hadergleben ist in die Gefellschaft als persõnlich Tia. 260183. Für Fußbekleidungen dienende Auslösen die Glocke zum Griönen bringt, Job. Inhabers. erlag der Emedition cho 95) 9a aufs elzst r, ,, * Tietjen in Ahaus“ ist Die Firma ist erloschen. D auf Blatt 7598, betr. die 'r r n aft haftender Gesellschafter eingetreten, . De aesshie deren pin terer Keil durch en, fe , äber, Heller Feten. ss 3 os , dl Gingettagene Saber der fol genden Gebrauch · Drug en Norddeutschen Buchdruck tei Inh. le ner gr ie, n . . Sertember 1133. Sächsische Grund. und Suypotheten bank in Dadersle ben, den 15. Ser tembe; 1803. der Fußwölbung enffprechend gestaltete Metallblech 775. 260 112. Spieljeug, bestehend aus einer ! muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Anstalt Berlin 8W., VWilhelmstraße Mr 95 * ember 1805. nigliches Amtgerickt . Abteilung 90. Dre den: Die an Franz Eduard Seifert und Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . e Alte nigliches Amtegericht. nis eho rs wer an, Sachsen; 47662] Johann Bapiist Dilger Iteltten? Preturen find Rall, Sehr R bisch 47683 . ö. x na, West g. U erg Auf Blatt 348 des biefigen Handeleregisters ist erloschen; K Ants gericht Schwãd.⸗ O in . . 6 Handelsregister Abteilung ist beute heute die am 1. August dfs. Is. mit dem Sitz: in 2) auf Blatt lo 374, bert. die Firma Max Im Sandẽlsreg fter fur Gin n . . die offene Handels ge sellschaft Herm, Sberneukirch L. S. richtete offene Sandel?. Trautmaun in Dresden: Die Firma und die 3 131 wurde hbeune as ö e S. Sohn in Altena, die am 197 Juni gesellschaft unter der Firma Schulze & Doff mann Fart Bruno Kaifer erteilte Prokura sind erloschen. J. Wieland in Hall eingetragen. ö

105 begonnen hat s ü ; und als deren Gesellschafter der ein getragen worden. Dresden, am 22. September 9305. 48 . . abrikant Hermann Klincke J. H. Sohn und! Gefellschafter sind die Herren Fabrikant Karl Königl. Ann, Abt. IIlÜ. 83 * ke ge e, w, n l

z 833 —— s 2

——

———

ö

——