1905 / 227 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

hlungen werde

3) Ueber die geleisteten Za (blauen) Anm

Bekauntmachung. quittungen auf dem einen

die Aktionäre der Ostd

7 Erwerbs. und Wirtschaftẽ⸗ thesellschast fir gatzgeminnun

less] Ahtien · und Vampfsügenbetrieb

eutschen Bank Wwe. Söhne

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

genossenschaften.

nserer am 31. Juli a.

Alti. Ges. vormals J in gtõnigsbe

Die Ostdeuischẽ i

e der neuen Aktien mit Dividenden 1905 u. folg. erfol Rückgabe des quittierten blauen Aumeldestellen sin in Posen die Ostbank Königsberg i. Br.

) Die Ausgab coupons pro

vormals P. & C. Goetz Co. gundmachung.

Die P. E. Aktiondre werden im Sinne des Att. z

der Statuten hiermit jur zweinndzmanzigsten

ordentlichen Genevalversamm

welche am 24. Oktober u, St.) 1908

in Bularest im Bureau de

sofort gegen nmeldescheins.

d: für Saundel und Gewerbe

dto. nigliche Seehandlung aatsbank),

ktengesellschaft vormals öbne in Köni esellschaft Ostban en einen Vertrag abgeschlossen,

andel und Gewerbe 5 der Llquidation übertragen

M 227.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun onkurse sowie die Tarif⸗ und F

Als Nachtrag zu u öffentlichen Bilanz geben wir bekannt,

J Fat mit der Aktien jahl der Genossen im

und Gewerbe in P inhalts dessen sie ihr Vermb esellichaft Ostban

/) ) zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, 2 e Gencfsen im Sahrẽ 1506 . ? rplanbekannkmachungen der Eisen

Berlin, Dienstag, den 26. September 1905.

aug den Handels, Güterrechts, Vereins Genossenschafts. Zeichen⸗ Muster⸗ ind Boörsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle über Waren⸗ bahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ir. 22 A)

utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ig der Regel täglich. Der

eußische St 25. pr 5331 Das Genoffenschafto kapital b eich dem h * . 2 . 8 8 4 45 250, Haftpflichtsumme betrã 33. Septemrer 1935.

rmen Sylva 3, stattfinde Tagesordnung: ö. Verwaltungsrats über die Gebarn n undjwanzigsten J. Mai 1854 bis 30. April 1905 unter Vorlax

Revistongausschusses über die

Gesellschaft, ) Bericht des

Handel und Ju e und deren Deposttenkaffen, liner Saudelsgesellschaft. der A. Schaaffhausen sche Bank⸗

verein. Oftbank für Handel und Gewerbe. Der Vorstand.

eistung sollen den Aktionären der k Akt lengesellschaft vorm. J. Simon r. gegen je

aber lautende dendenberechligung vom

Als Gegenl Ostdeutschen Ban

6 Stück ihrer Aktien 5 neue auf d Akfien der Aktiengesellschaft Gewerbe zu Posen mit Divi

Das Zentral lbstabholer auch dur aatsanzeigers, 8W.

andelsregister für das De ie e d Er edition des Deutschen Feichsanzeigers und Königlich Preußis

dem Vorjahre Negensburg. Erste Banerische Da my fysl e. G. m. b.

ezogen werden.

ssenschast der Bilanz.

I) Geno ö 7) Bericht des

Bezugspreis eträgt J M 50 für das Vlertelsahr. Ginzelne Rummern kosten S0 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 5.

m ·ᷣ·ᷣ—Qii „.

Vom „gZentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 227 A., 227 B. und 227 0. ausgegeben.

1. Januar 18905 ab übereigne Der Vor stand. und Bilanz für die

Generalversammlungen Hamburger. Micha lowsky. Jeit Vom ].

Sleser Vertrag ist v Stadler.

bis 30. April 1905 und Erteilung a

Schwefel, Alaun, , Bleizucker, Blutlaugen⸗ nn, Photographiealbums, Klappstühle, 27. s 1 553. 3. 1200.

chaften genehmigt worden.

der beiden Aktiengesells Handel und Ge⸗

esellschaft Ostbank für ihr Grundkapital ent beiderseitigen andelsregister einge⸗ loffene Fuston durch⸗

nk Aktiengesell⸗ & Söhne in hiermit aufgefordert, ihre um 18. Dezember 8. J em Fustonsvertrage ent⸗ Aktien der Aktiengesell⸗ k für Handel und Gewerbe zu

Die Einreichung kann erfolgen Posen, Königs⸗ Tilsit, Graudenz und

( Preusiische

Absolutorlums. 2) Antrag des Ver

Warenzeichen.

(Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Ta

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag .

Cintragung, G. Geschäftsbetrieb. W. Waren, ch Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt.)

SI 551.

i, n, wr. oft; Aether, Alkohol, Schweselkehlen steff, Hal flashen, Da * Briketts : , ,. . 1 . aschenbecher, Maulkörbe; Briketts, Anthrazit, erbeextralte, Gerbefette, Kollodium, Cvankalium, detroleumäther, Mi i Pyrogallussaure, ,, . . zer, Mingralöle, Stearin, Pzruffin, efligsau siatron; Goldchlorid, Cisengxralat, waren; Möbel aus Holz. R d Eisen; = Wein steinsäure, Jitronenfäure, Sxalfäure, Kaliumbi . körbe, Leitern, . . Hhromat, Quecksiiberaryd, Wasserftoff, las, Wasserstoff⸗ Kleiderstän der, Wäschellammern, Mulden, Hol ispiel⸗ superoryd. Sal peterfaͤure, Stickstofforydul, Schwefel⸗ waren, Fässer, Köche. Kisten, Kästen, Schachteln,

onärs, Herrn Gutsbesitzer wird der Tagesordnung 58. nach Hannover Generalver⸗ stand · hinzugefügt: Aenderung des Statuts; nach Maßgabe des Be⸗ schluffes zu 2 der Tagesordnung vom 14. S tember 1908, Aenderung des S 6 (Uumwandlun aktien in Juhaberaktien und

des 57 nach Maßgabe der er folgten Erhöhungen des Grundkapitals,

Aufhebung des § 8,

Aufhebung des 19

Aktiengesellschaft /) Aenderung des 8 25, Aenderung de Aenderung de Berlin, den 25.

85

uf Antrag des Akti

Otto Lüttig zu Beuchte,

T. Oktober ds.

auserordentli. folgender Gegen

Die Aktieng

ie Beschlüfse der ngen sind in das d' ist somit die bes

Aktionäre der Ostdeutschen Ba schaft vormals Si

Königsberg i. Aktien bis späteftens z

um Umtausch gegen eine d Zahl der neuen

waltungsrata, betreffend di des ernelten G 2 c Reuwablen in den Verwaltungsrat laut S i 9) Herde d , , sses, besteh

a evisionsausschusses, ehend aus f Mitglledern und. fünf et nf segung der Bezüge desselben laut § 43 ze

etzung der Bejiüge des Verwaltungetah ) Antr 3. K ts, b ntrag des ungsrats, betreffend

änderung und Erganzung der Stat fen n es Verwaltungrats, betreffend die Gr. jum Verkauf der gesellschaftlich⸗ Domänen im Sinne des 5 43 der Statuten. Diejenigen P. P. Attionâre, welche nach Art. tinmfähig sind und der Genenl eöuwohnen wünschen, werden ehh ihre Attien bis zum O0. Oktobn ) 190085 entweder bei der Numänische Rationalbaut in Gutarest oder bei der Deutsche Yerlin oder bei der K.

8) Niederlafsung 2c. von Rechtsanwalt

Belannutmachung.

lt Max Schlederer in Lifte der bei dem R. Obe lassenen Rechts anwãlte

den 23. September 1905. berlandesgerichtaprasident beurl. J. V.: Straub, K. Senatspraͤsident.

Sek auntmachung. e der beirn Gr. Landgeribt Mannheim nwälte wurde der Rechtsanwalt it dem Wohnsitz in Mannheim

den 0. Seytember 1905. Gr. Landgericht.

der für den einberufenen

versammlu sammlun

E

sßfassung über schwefligsaures

endẽerung des 5 rsatzmännern, und Fef,

Der Rechts anwa SH. 9993. wurde heute in die gerichte Augaburg zuge

Salzsãure, Jod, Flußfän re, Pottasche, Kochsals, Soda, Glauber. Fenster; Hölzern Küchengeräte; Stiefelbölzer; ; sal, Gaiclumkarkld, Kaslin, Gifenditriol, Zingsulfat, riemen, ger, . 5 Fupfervitriol. Falomel, Pikrin saure. Pin falt, Arsenik, hülsen, Korkwesten, Korkfohlen, Benzin, chlörfeureß Hält; phetchrärhische Trocken. Nettungsringe Torkmebl; Scltänz; Strehs fle gt; Keffelsteinmittel, Vaseline, Saccharin, ,,

der Namens⸗ ufhebung der

schaft Ostban Aenderung einzureichen. unseren Niederlaffung i. Pr., Danzig,

Landsberg a.

mächtigung

O0 &

; Kiefelgur, Erze, Marmor, Schiefer, Elfenbein, Billardbälle Kiabiertastenplatten, ,,,, , G , rialien, nämlich: Gummiplatten, gewellte erringe, broschen, Jigarrenspitze Stopfbüchsenschnur, ; upferringe, heoschen garen pitze n

mittel, naͤmlich: Korksteine, Korkschalen, Kieselgur. traillen, Schachfiguren, Kegel, Kugeln, Bienenkorbe,

Wegfall des Wortes In die List zugelafsenen Rechtsa Braunstein, Leopold Spiegel m eingetragen.

Mannheim,

W., ferner in Berli öniglichen Seehandlung

r Sandel und Industrie, bei der Berliner Saudelsgesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen

der Statuten

Staatsbank). versammlung

bei der Bank

38 28. chen Bautknerein. September 1805.

ohlerfaͤuke, flässiger Sauer Bergstöcke, Hutfutterale, Feldstecher, Brillen, Feld= ttel, Koks, Feueranzünder, raffinlertes Petroleum;

nochenöl, Dochte; Knöpfe; Matratzen, Polster⸗

Graphst, Knochenkohle, Brom, Bretter, Dauben, Bilderrahmen, Goldleisten, Türen,

efte, d, , Flaschen⸗ Korkbilder Korkplatten,

Beizen, Chlorkalk, Katechu, Türklinken, Schildpatthaarpfeile und messerschalen,

: Jetuhrketten, Stahlschmuck Hanfpackungen. Wärmeschutz. Mantelbesztze, Prhpenköpse, Spinnräden Treppen?

praͤparate, Schlackenwolle, Glazwosse, Afbestfeuer⸗ Starlästen Ahornstifte Buchsbaumplatten, Uhr⸗ rer fer, enrsbestf re, stest, g'häuse; Maschinenn bell ng Holz, Eise s- 180656. J. W. Zande s. Jerg. Gladbach. . schine nn okell aus welt. Etsen und 79 go. G. Papferf'abrit. W.; Pebier, Pappe,

autenden volljogenen den genannten sch einzureichen.

Die Aktien sind mit 2 gleich Anmeldunggformularen, welche bei Stellen erbältlich sind,

Aktiengesellsch Bergbaugesellschaft Teutonia.

Oesterreichischen Länderbant. Filiale in Varh oder bei dem Bankhause Dutschka Co. oder h der Wechselstuben Aktien. Gesell schaft, Rertu

schutzmasse, platlen, Asbestfiliplatten, Jute, Kork und Asbest⸗ Gips; ärztliche, orthopädische, gymnastische, geodätische,

zum Umtau 2 Württ. Landgericht Ellwangen.

Kartonpapier und Papierwaren, nämlich Briefbogen

ffollerschnur, Mobgtorfschalen. Flaschen, und Büchsen. nautische und Photographische strumente . verschlüffe, Mbest, Asbeftyulver, Afbestfäden. Asbest⸗ instrumente, . . 6 4 ö und Briefumschläge in Schachteln oder Kassetten⸗ packung sowie Karten (Blankokarten, Mitteilungẽ⸗

Aktien wird auf dem einen ein Quittung erteilt. er neuen Aktien der O

eber den Empfa (blauen) Anmelde

Die Ausgabe d t Handel und Gewerbe mit Divid erfolgt sofort gegen Rückgabe

Baur ⸗Greitenseld t aufgegeben hat, ist nde Eintrag in der Anwalisliste ge

275 1904. Havang Tobacco Company von

Hamburg, Kl. Reichenstr. 29. akfabrik und Import von Tabak⸗ W.: Zigarren, Zigarillos und Rauch=

Der Aufsichtsrat. Nachdem Rechtsanwalt von

er e nh. in Wien oder bei der Deutschen Vereinsban

a. M. oder bei der Pester Ungarn in Budapest oder bei na r Answärtigen Hand u hinterlegen.

53 . löscht worden.

Den 22. September

in Irankfu vt schen Kommerz ialbank

ssischen Bank Filiale in Odessa, Qdeffa

geflecht, Asbesttuche, Asbestschnüre, Putzwolle, Putze apparate, Verkauf zautomaten, Dampfkessel, Kraft⸗ baumwolle; Guano, Superphosphat, Kaintt, Tnochen⸗ maschinen, 53 Mähmaschinen, e, . karten, Glückwunschkarten, Besu uehle e Thsmiceschlöckenn hk, Fischquano, Pflanjen. Pilchentrisugen, Kellereimaschinen, Schrotmühlen, Nusterkarten)

stbank für endenschein pro 1905 3 quittierten blauen

Aufsichts rat der r,, Bergbau⸗

uchskarten, Tischkarten,

nährfale, Roheisen; Eifen und Stahl in Barren, Lokomotiven; Nähmgschinen, Schreibmaschinen, Strick 6 81556 A. 5178

gesellschaft Teutonia zu H zahlung der letzten Aktienemission

Zahlung des halben . äasident Willich.

der Ostdeutschen Bank Aktien⸗

Anmeldescheins und gegen Schlußscheinstem enigen Aktien

Landgerichtspr Belanntmachu

Bukarest, am 26. Septem Der Verwaltungsrat.

3000 auf die dritte 3 EGetsber 1905 beschlossen. S. S766. Blöcken, Stangen, Platten, Blechen, Röhren; Eisen, maschinen ud Stickmaschinen; Förderschnecken, Eis⸗

ten Aktionäre der

Rate von

und Stahldraht; Kupfer, Meffing, Bronze, Ilnk, maschinen, lithegraphische und Buchdruckpressen; Zinn, Blei, Rickel, Neusilber und Aluminium in Kaminschirme, Deeibeifen. , , KXNekatol

Emission beteili

sellschaft wer (Nachdruck wird nicht honoriert.

ug.

ui iganwaltschaft bei ericht München und den Land⸗ en J und München L zuge

Die an dieser genannten Ge auf 57 des Gesellscha

Simon Wwe. K Söhne in che bis zum Ablauf der ge. gereicht sind, werden für kraftlos

Der Name des bisher zur R dem R. Oberlandesg

erichten Münch

aft vorm. J. Königsberg i. Pr., dachten Frist nicht ein

alb unter Hinweis tuts hiermit aufgefordert, Tohem und teilweife bearbeitetem Zustande, und zwar Brotschneidemaschinen, Eisschränke, Trichter, Siebe,

800 M pro Aktie bis zum

Barren, Roselten, Rondeelen, Papierkörbe, Matten, Klingelzüge, Orgeln, Klaviere, 24s5 1905. Actien ⸗Gesellschaft für Anilin⸗

Platten, Stangen, Röhren, Blechen und Drähten; Drehorgeln Streichinstrumente. Blasinstrumente ren, r . orgeln, Stre ente, Blas „Fabrikation, Berlin. 9 1905. G.: Her tellun , . Lagermetall, inkstaub, Trommeln, Zieh, und Mundharmonikas, Maul- 91 Vertrieb von Farbstoffen, a ff, . 3 . 9 zlkugeln, Stahlsz ze tanniol, trommeln. Schlaginstrumente, Stimmgabeln, Darm⸗ photographischen Produkten. W.: Photographische in en rf, . Queclsilber, Lotmetall, saiten, Notenpulte, Spieldosen, Mustlautomaten; Artikel, wie Platten, Papiere, Films, Rassetten, . . f ntimon, Magnesium, Palladium, Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, Packungen für Papiere, Films, sowie chemische Prä⸗ ismut, olfram, Platindraht, Platinschwamm, geräucherte, getrocknete und marinierte Fische; Gäãnse⸗ vparate für phorographische Zwecke.

(48176 Gewerkschaft „Graf Renard“.

Die Herren Gewerken 18. Oktober d.

diese Einzahlung mit genannten Spiegelberg in Hannover sellschaft zu leisten. ,,

hann Baptist Rump! in dessen Aufgebung der Zulassung am in den Rechtsanwaltslisten der ge—⸗

erklärt werden.

Das Gleiche Aktien, wel erforderliche Verwertung fügung gestellt werden. Stelle der auszugebenden neue Börsenkurs

echts anwalt wurde wegen heutigen Tage nannten Gerichte gelöscht. München, den 22. K. Oberlandesgericht v. Thelem ann. K. Landgericht München J. K. Landge Müller. 3

Bandeisen,

tte an das Bankhaus A. Bleischrot,

für Rechnung der Ge⸗ 25. September 1905.

ttiengesellschaft gesellschaft Teutonia.

Der Aufsichtsrat.

eingereichten

gilt in Ansehung der neue Aktien

dle zum Ersatze durch hl nicht erreichen und uns nicht zur ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

für kraftlos erklärten Aktien

n Aktien werden durch uns jum

echnung der Beteiligte

Erlös wird den Beteiligten

se Berechtigung zur Hinterlegung vor

hinterlegt werden.

den 11. September 1905.

bank für Handel und Gewerbe. Der Vorstand.

Michalowskvy.

8 J. Nachmittags 2 Uhr. Düsse dorf, Parkhotel, stattfindenden Gewerke versammiung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

September 1905.

1 Magnestumdraht, Vieh-, Schiffs und brüste, Fisch= Fleisch“, Frucht und Gemüse⸗ Laschen, Nägel, Tirefonds, Untersageplatten, Unter Käse, Schmal, Kunstbutter Speisefette, Speiseöl lags ringe, Drahtstifte; Haff onfticke aus Schmiede⸗ ee, Ge furt ögle. Ter, Zucker, e . Stahl, schmiedbarem Gifenguß,. Pefsing Granrgen, Sago, Grieß, Makkaroni, Fadennudeln,

Bergbau

n verkauft richt München II. ausgejahlt Bekanntmachung. Rechtsanwalts Hans Fischer bei dem K. Landgericht Passau älte ist am heutigen Tage fgebung der Zulassung gelöscht worden. den 23. September 1905. räsident des K. Landgerichts Passau: (Unterschrift.

t 1 1

oder, sofern d

handen ist, 1904 1905,

C. des Beri und Beschlu 2) Wabl von 3 . 1 wãärtige age u r ff. ;

Die Eintragung det dahier in der Liste der zugelassenen

ts der Rechnungsrevisoren

assung über diese Vorlagen. nungsrevisoren,

entanten über die gen

nd etwaige diesbezüglt

Myäalowitz, den 22. September 1905. Der Repräsentant

BValluster, Treppenteslse, Kranfausen, Sirup, Bisküits, Brot, Zwiebäcke, Haferprãparate,

liner Merkzengmaschinen · Fabrik Telegraphenstangen,

Aktien · Gesellschaft vorm. C. Sentker. Bilanzkonto am 21. März E905.

Rechts anw

Splinte, Haken, Klammern. Ambosse, Sperrhörner, Brillenfutterale Holzt ĩ

inte, . ; Je nf Holztapeten, Photographien, photo- Sleinrammen, Sensen, Sicheln, Strohmesser, E rapische Drucker ugnisse; Steindrũck 8 bestecke, Messer, Scheren, Deu⸗ und . 8 . e fh K auer, Flantagenmesser, Hieb⸗ und Stichwaffen, Broschüren, Zeitungen, Prospekte, Diaphanien;

SRoRME IHE us

2661 19065. Emil Specht . Sohn, Hamburg,

Hamburger.

Attiva. betreffs Ausübung des Be · An Grundstück⸗ und Gebäudekonto.

Bekanntmachung.

116

Gisenbabnschlenen, Schwellen, konserben? Gelees, Gier, kondensierte Milch: Butter, 8.

Säulen, Träger, Kandelaber, Juckerstangen, Gewürze, Suppentafeln, Essig,

Schiff sschrauben, Spanten, Bagpulder, Mal; Honig, Reisfuttermehl, Baum- Stifse, Schrauben, Muttern, wollen saatmehl, Erdnußkuchenmebl, Traubenzucker;

eldruckbilder, Kupferstiche, Radierungen, Bücher,

Maschinenmesser, Aexte, Beile, Sägen, Pflugschare, Eß⸗, Trink Koch., Waschgeschirr und Standgefäße 246 1905 Angl C 1 3 *. *, * *. ch —; * t ö * chaufeln, Blafebälge und andere Werk. aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton; Demi⸗ dorff'sche r,, ,, r.

Maschinenkonto 1 Maschinenkonto II Werkzeug und Utensilienkonto 1

Bankstr. 109111. handlung, Kaff eerösterei, Er W.: Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien,

16009000 79 1905.

und Gewerbe,

chts auf nom. S0

der Ostbank für Handel P Korkzieher,

d 0 ö. er Gewerkschast „Graf Renard port. und Importgeschäft.

9) Bankausweise.

getrocknetes Gisen und Stahl; Stachelzaundraht,

johns, Retorten, Reagenigläser, Lampen linder Roh. 1963. G.: Düngermittelfabrik. W.: Düngemittel.

Drahtgewebe, Drahtkörbe, Vogelbauer. Oehr und glas, Fenfterglaz, Bauglas, Hohlglae, farbiges Beschr.

Betłanntmach Wir zeigen hiermit ergeben sitzende unferes Aufsichter ats Herr Geheimer infolge Ablebens vom 26.

Sbst; Dörrgemüse, Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Rohbaumwolle, Flachs, Zuckerrohr; Nutzholi, F holz, Gerberlohe, Kork, Wachs, Baumharz,. Nüsse,

Treibkeime, Treibbaus⸗

k ,

Modellkonto Flektrische Beleuchtungkonto .. Klischeekonto Fuhrwerkskonto

Generalversammlung Handel und Gewerbe, 1905 wurde das Grund⸗ m nom. M 10 000 000, den Inhaber lautende Aktien

Durch die außerordentliche der Aktionäre der Oftbank vom 12. August pital dieser Bank u geteilt in 10 000 auf

g. st an, daß der Mn

ommerjsenrat Dr. EG. Webch

Februar a. C. aus unsah

Wochenũbersicht 38 bank

fünftliche Köder; etzt, Harpunen, Reusen, Fisch. Glas, und Poriellanisolatoren, Glasperlen, Ziegel,

Bambusrohr, Rosenstãmme, Treibzwiebeln,

ö Reich

2

Fischangeln, Angelgerätschaften, 3, optische 3; Tonr . 9 gelgerätfchaften, Glas, optisches Glag; Tonröhren, Glasröhren, gr. 355 3

f Hufnagel, gußeiserne Gefäße; Verblendsteine Terrakotten, Nippfiguren, Kacheln, metallene Signal. und Kirchenglocken. Badewannen, Mofaitplatten, Tonornamente, Glasmosaiten, Glas. Wasserllosckis, Kaffeemlhlen. Filter, Kräne, Flaschen⸗ pris men, Spiegel, Gla uren, Sparbüchsen, Ton⸗ 1 C 3 1

vom 23. e, . 1905. etallbestand (der Bestand an

und seine Tätigkeit an den 23. September l9i⸗

Firma auageschieden ist gehört hat. Wüstewalters dorf,

früchte; Moschus, Vogelfedern, gefrorenes und gewaschene Schaf rner, Knochen, Felle, Häute, Fischhaut, Fischeier;

Inventurkonto Effekten konto vpothekenkonto ..

leich der in der obigen

2 S 1000, erhöht und zug ndel und Ge⸗

Bekanntmachung der Ostbank sür

a

STIIIII

ammen, Winden, Aufzüge; Schlitt⸗ pfeifen; Schnüre, Quasten,ů Kissen, angefangene

schuze, Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschosse. ge, Stickereien; Frgnsen, Borten, 2 Spitzen, 163 1905. J. SH. Williams & Co., Brooklyn

sionsvertra en dieser Bank

werbe erwahnte en Bank Aktiengesellschaft

und der Ostdeu em deutschen Gelde oder

und Unfall in Barren oder aus⸗

lochte Bleche;

kranken, Invaliden

versicherun ggkonto Sartniann 4 Wies z

Webskn,

Dausenblase, Korailen; Steinnüsse, Menagerietiere;

Sprungfedern. Roststäße, Möbel Tinte, Tusche, Malfarben, Radiermesser, Gummi⸗ N. J.; Vertr.: Pat Anwälte August Rohrhach

Baubeschläge, Schlösser, inke, glä , . z ff 4 n n t schläge chlösser Geldschränke gie Tintenfäffer, Gummistempel, Schriftenordner, Mar Meyer u. Wilkelm Bindewald, .

C Söhne in Königsberg

Durchfübrung des Fusionsvertrags nicht n M 1666 600 nom neue Aktien der

J. Simon Wwe.

genehmigt. ländischen Münzen, das Kilogramm

fein ju 2784 S6 ber Bestand an i.

Handlunggunkostenkonto Gesellschaft mit beschrãnkter aftung. esellschaft esch 8 Ornamente aus Metallguß; Schnallen,

Kontokorrentkonto Kassakonto

Schildpatt; und Produkte; tran, Fieberheilmittel,

chemisch pharmazeutische Abführmittel, Wurmkuchen, Leh antiseytische

S097 174 9900 25 134 000 28 977 900

assens einen erer Banken Sporen, Steigbügel, Küraffe, Blechdosen, Leuchter. Wandtafeln, Globen, Rechenmaschinen, Modelle;

Setanntmachung Serumpasta,

J ,

. öchnall ineale, Winkel, Reißzeuge, Heftklammern, Heft⸗ . 66 FRarabinctphaken,“ Bugelcisen, zwecken, Siegellact, Klebohlaten, Paletten, Malbretter, e e ferne .

erreßte? giftäste, gebohrt. und Schulmappen, Federlästen, Sciefertafeln, Zünd 20 v. s1 5860. G. 60236

schafter une Fingerhũte, gestanzte Fassonmetallteile; Metallkapfeln, Flaschen. hütchen, Jagdpatronen, Rostschu mittel, Stärke, lapfeln, Vrahtseile, Schirmgeste le, Maß stãhe, Spick⸗ g nd gi ,

n,, Stockzwingen, Schablonen, geräte, Blechspielwaren, Ringelspiele, Puppen, Rohrbrunnen, Rauchhelme, Taucherapparate, Näh⸗ Schwefelfaden, Zundschnüre, Feuerwerkskörper, Knall⸗ schrauben, Kleiderstäbe, Feldschmieden, Faßhähne, signale, Lithographiesteine, Zement, Teer, Pech, Wafferfahrzeuge, Feuerspritzen, Schlitten, Karren, Rohrgewebe, Torfmull, Gips, Kunststeinfabrikate, . arbstoff e Bronze farben, Farbhol zextrakte; Stuckrosetten; Rohtaback, Rauchtaback, Zigaretten, attel, Klopfpeitschen, Zaumieug, lederne Kautaback, Schnupftaback; Linoleum, PVersennige, T Riemen; Treibriemen; lederne Mäbelberüge; Feuer Rolsschutzwände, Segel, Rouleaus, Holi— und Glag⸗ Leder. und Gummischäfte, Sohlen, Gewehr jalousien, Säcke, Betten, Zelte, Uhren; Samte, * Patronentaschen, Ättenmappen, Schuh. Plüsche, Bänder; leinene, halbleinene, baumwollene,

Wechselkonto Aval konto

eschãsts führende Gese Pastillen, Pillen, Salben, iche und künstliche Mineralwässer, Badefalje; Pflaster, Verbandstoffe, Bandagen, asserbetten, Stechbecken,

Maschinen;

Nittel; Lakritzen, präparate; natũ Brunnen und Gummistrũmp Pessarien, Suspensorien. mediko⸗ mechanische maßen und Augen; Rhabarberiwurzeln, Chinarinde,

el und Gewerbe mit Dividenden Juli 1905 hat ein Tarantiekon- Königlichen Seehandlung Bank für Handel und . ndelsgesellschaft und dem en'schen Ban verein, der Verpflichtung oc 0 dieser Aktien den alten Aktionãren von 1160ᷣ0 anzubieten. n wir hiermit den Besitzern der alten Aktien der Ostbank für

ck 1600 neue Inh 1000 unter folgenden Be⸗

der gedachten alten Aktien Handel und Gewerbe Nr. 1

Inhaberaktie von en werden. 8 5000 nom. alter

1035 125 0900 h3 7õ4 O0 100 853 000 93 482 000

. .

rdforderungen.

sortium, bestehend aus der Preußische Staatsbanh), Berliner Ha

.

sonftigen Aktiven... assivõ

Das rum itck g Der Reservefondt 16 Ber Betrag der umlaufenden

ist am 15. davon Kenntnsg zu nehmen, da keit beendet und feine Unterschrift erlo MWũüstewalters dorf, den 23. Seytember Hartmann & W

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

X t 28

s mn ktienkapitalkonto ... damit seine d ypothekenkonto Kontokorrentkonto Alzeptkonto Kranken⸗, Invaliden versiche rungskonto Dividendenkonto Delkrederekonto Arbeiter u. Beamtenunterstũtzungè · fondskonto Avalkonto Reservefonde konto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

*

Schaaff haus

.

übernommen,

zum Kurse W Demgemäß biete 1328 974000 ok, 127000 der Handel und Gewerbe, nannten Konsortiums aktien von je nom. 4 dingungen jum Bejuge an: 1) Auf je nom. der Ostbank für bis 7000 kann eine neue M 10090 nom. bezo Beträge von we

Noten 1) Die so Verbindlich 19 Die sonstigen Pas Berlin, den 25.

z

,

vom R. 6 W mo

September 190 Reichs banłkdirektorium.

Koch. Gallenkamp. Sch miedicke.

·r— ———

beschlofsen und mich

Ich fordere hierm Metallwaren · J Forderungen und

8 a 5 ,

Leim, Kltte, Wichfe, Fledwwaffer, Bohnermasse, Näh= Ambroldplatten, Ambrgidperlen, Ambroidstangen; Schusterwachs, Degraz, Wa enschmiere, künstliche Blumen; Masken, Fahnen, aggen, Schneiderkreide; Zwirne, Bindfaden, aschleinen, Fächer, Oeillets und Wachsperlen. Entwickler und Tauwerk, Gurte, Watte, Wollfilz, Haarfilz, Pferde= chemische Präparate für photographische Zwecke. haare, Kameelhaare, Hanf, Jute Scegraz, Nessel⸗ (Ausgenommen sind: elektrische Koch⸗,

k , ,,

otzm ann.

2 424

Gerthold Mana a Berliner Meta

6, g Ilwaren · Indu n

rettspiele, Turn⸗

Buchdrucklettern, Winkelhaken, Schaukelpferde, Puppentheater; Sprengstoffe, Amorces,

Pelibesatz, schals, muffen und wollene und seidene Wäschestoffe; Wachstuch, Leder⸗ acke, Harze, Klebstoffe, Dertrin, tuch Bernstein, e , ., Bernsteinmundftücke,

de, Beltfedern; Wein, Schaumwein, Heil und Glũhapparate.) 21 4

10) Verschiedene Belannt⸗ machungen.

. Braun schweig⸗

Liquidator der fasern, Rohsei Bier, Porter,

wein, Fruchtsäfte,

eruͤcksichtigt, jedoch sind die rwertung oder den vermitteln. ermeidung des Ver⸗ 15. September bis

Aktien bleiben unb Anmeldeftellen bereit, die Ve

ukauf von Bezugsrechten t ist bei V

aft mit beschränkter Haftung.

Gewinn · und Verluftkonto am 31. März 1990.

Ale Malhjertrakt, Malzwein, Frucht 2 815581 Et. 2974

Bezugs r

lustes in der Zeit vom Brossard u. Schul

Abschreibungen Sannoverschen Hjpo⸗

Kumyß, Limonaden, Bitters, z1s7 1905. Galena Signal Oil Compann,

Saucen. Pickles, Marmelade, Fleischextrakte Punsch⸗ kli a. . ö extrakte, 'n, ,. Rohspiritug, Syrit, Preßhefe; STE R L S N ö 9 r ni, , ,, . klberschmuck, echte Schmuckperlen, 65 1905. J. Steffens, Hamburg, Gr. Theater Berlin NV. J. 779 1905. G.: Veitrieb pon

ein schlie sllich 0. Setem ber 1008 bei den andlungsunkostenkonto... thekeubank Saunover ist der Antrag gestellt

bel. und Halbedelslelne; leon ffche Waren; Gold, strase 45. 79 J305. G. Herstellung und. Bertrieb Selen. W.; Maschinenschmieröle.

Tischdecken, und Bettwäsche;

esiumfackeln, achistöõcke, Nacht⸗

fte, Piassavafasern, Kratzbürsten, eppichreinigunggapparate, Boh Schafscheren, Streichriemen, l, Bartbinden, Zahnpul ver, e, Haarfärbe⸗· efraichisseurs,

Phoꝛphor,

umeldestellen in den ferdedecken,

nden auszuüben. che das Bezugsrecht geltend hne Dividenden gleichlautenden, Sformularen,

unten verzeichneten A ublichen Geschãftsstu

Die Aktionãre, wel machen wollen, haben ihre Aktien und Erneuerungsscheine) mit von ihnen vollzogen welche bei den Anme Abstempelung Beʒugsrechtes zureichen und

rbeiterwohl

hrwerkgunl und Silberdrähte,

Messerbänke, Taßfelaufsätze, Teller, h wenn h̃stehn und. Beschläge gus . . en. Nickel und Alumin

2. aus Metall und Porzellan; 2 1905. G.: ĩ ee er hee r nnch lh che, Ham schläuche, Günni Ce Ti wren fre n. = e W.: Wand⸗ blätter, Badekappen, , . 1 sprüche, Wandteller, Servier⸗

20 ooo 009, A0 auf den Inhaber lautende Hypothekenyfandbriese, unkündbar bis 18165,

zum Handel an der hiesigen Börse zuzulassen.

chverständigenkommisston

ngsstelle nn der Hoͤrse zu gannover. Basse. Bernhard Caspar.

J kostenkonto.. .. Maschinen und Werkzeug⸗

reparaturenłonto Hypotheken zinsenkonto ünkosten auf Grundstücke

Krawatten, Strumpfhalter, Handschuhe; Ma dk cheinwerfer, Kerzen, ir bed 6 m.

eberkardeñ 6 *

osentrãger,

Britannia,

enen Anmeldung Idestellen erhältlich sind, zur Ausübung des

Sannover,

Die Sn

spielwaren, Schwei Gummiwaren; te

mit einem die konstatierenden Vermerk gleichzeitig den Nominalbetrag o, . oon nebst dem für den Bezug der Aktien feftgesetzten Agio von 169 0/19.

mithin zusammen .

mit dem Sttze ju handẽlsregister angem

re Ansprũche

idat : Metz erwiese⸗ Siedenhofen,

apparate, Haarschneldeapparate, wesser, Rasterpinsel, risiermäntel, chminke, Hautsalbe, Puder, omade, Haaröl, Bartwi

Nenschenhaare,

en und beim Gläubiger der eforvert, i

von Platten,

Lopfwaljen, ohen fen

Per Mietskonto latten aus Guttapercha,

Fabrikationskonto sten Firma: Ofen

7493 Die Gläubiger der aufgelõ werden aufgefordert,

brit Merkur G. m. b. G.

Balata, Stöcke, Koffer, Reiseta

ien, Räucherkerjen,

Tressen, Gold. und Sllber⸗ chemischPharmaseutlscher Präparate. W.: Pharma- 21 R n

si bSss. R sor. „llt 1808 Rudolf Köfter, , ,, Sartenstr. g

um; Schlitten

nische Gummiwaren in Gestalt bretter Ringen, Schnüren, Kugeln, Beuteln 2‚38 1905. Myrrholin ⸗Gesellschaft m. b. G., , ,, un fl. Dosen, Bůchsen, Serviettenringe; Frankfurt a. M. El str. 29. 798. 1905. G.: Fa⸗ gebrannt und gemalt; eren rihummmi; Gummischnüäre, Gummi, brik Fbharmaieutischer Präparate. W.. Myrrben. aus Holz, geschüizt, pellert und ummipfropfen, Rohgummi, . ertrakte und pharmazeutische und kosmetische, solche mit Maße bele r; Bel. und schen, Extrakte enthaltende Präparate, im besonderen Seife, Wasserfarben in Fin

Tabakibeutei, Tornister, Geidtaschen, Brieftaschen, Glyꝛerin, Hautsalben. Wach maffe in Flaschen.

von nom. A 1600 zujũgl ich o/ 9 vom 1. Juli gos ab Schlußnotenstempelz bar zu

under z glich anjumeld Neu hoff.

für jede neue Aktie der Stückzinsen sowie des halben

Die Direltion. O. Knauß. Wittcke.

* Berlin N., , 43. teinberg.

Der Auffichtsrat. 34 m, euern

Albert Schappach, rsitz

ern und Tuben; Belhzen, Lacke,