1905 / 227 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

pen. . lanssö land Verlag, der Probinialzeltung bez. des Schet 13e, and . 2802 it Wirkung voẽm 450. 1805 In das diess. Handel gregister Abt. A wurde zu Tageblattt im Werte von je 19 000 M, 2 Am 21. Sate de n r 2 en: J J e . Die net ist r f . S i E 6 E Mn t Ee B Ee ö a 9 E

O; 35. II6 Firma August Huber in Stabt A. ven Vangerom die von ibm betriebene, in I) die Firma Sermann Bon in Lübeck. Neuß, den 23. August 1905

stehl eingetragen: = Bremerhaden, am Hafen Nr. 107, belegene Buch Inhaber; Hermann Deinrich August Boy, Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. 3. 9 221 1 , , w, , r n wer er, , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Fehl, den 22. September 1995. aventars im Werle von 660 000 in die Gesell⸗ Inhaber: Diedrich Bernhard Johann Blomen Gr. Amtsgericht. ccchast ein. dad, K in dübeck eter Bodenheim Nachf.“ in ; . Kempten, sen aren. arsss] . Ge cha fte sibrg ist der Derla gt r . A. von irt fn g nm igt. Abt. 7. Ma 227. Berlin, Dienstag, den 26. September 1905.

; Vangerow in Bremerhaven. eim Vorhandensein f gende greg streinte es; ,, . . gtonigl. Ange dt. 8 , , , de , nnn, , m n g e. ier e, , , r,, ne, men nemo tber Waren n sind, t unter

if. Dobi ; irma weier e ñ Alf. Dobler in Kempien. Inhaber der Firma der Mitwirkung beider oder . mes, Seschäfts. Neuss. Sandelsregifter zu Reuß. I45016 bichen, pte ie Hebrauchomuffet., Linkurse sawmie dir Tarif. und Fahrvlanbekamtnachungen der auch in einem besonderen den

ist jetzt der Buchdruckereibesizer Wilhelm Ambros hbrers rer Hrokutiften er burä' ein fl j f ö̃ r Be⸗ Die d i . 6 ile iter e lee ma ee . ö n Zentral⸗Handelsre i ster für das Deutsche Reich (Mtr. 227 (. ; nate abzuordnende glie U rats. s e Prokura erloschen. 82 , , , K, , n bene , , . g . ö 1 Gn nn me rn, önigl Amtẽgericht. 3. Das Zentral · Hande ler eit für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten. in Berlin Dag Zentral. Dandelsregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglich= Der r das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Kempten, Sehwaben. 47988) vinzialjeitung. i * i ö , Neuss. Sandels Selbstabboler auch dur die Rönlgliche Gryedition des Deutschen Reichsanzeigers und eußis Bezugspreis beträgt 4 4 80 Handel greg iftereintt at. 6 e, den . Seytemhee. 10 MHalehom, NeckIb. 45006 1 . gie er wr mr, Slaatganzeigert, s. Wilhelmstraße 6 werden. . nig d d Sr fe r eee. 9. den Raum 46 Drucheile 80 3. r e ————

Alois Schwaiger. Rönigliches Amtsgericht. In dag hiesige Jandel zregister ist unter Fol TeIli Beriagsgesellschaft Theodor Ribsterm aum In ; ; Handelsregister. Siegen. 148036] vertreter von Direktoren haben in dieser Beytehung machungen haben diese bis zur nãchsten General⸗

Inhaber: Alois Schwaiger, Käsehändler in Kauf- Nr. 35 die verwi A V b. K

benren. Leipzig. ar 99s * e verwitwete Frau Anna oh. geb. ose⸗ Sbercaffel Buchhandlung)

283 der Firma: Kaufbeuren. In das ndelsregister ist beute eingetragen . Len, . . der Firma B. J. ,, 6 . 2. der Kaufmann 9 . der unter Nr. 34 unseres (ere rr g re, 5 , Direktoren fe Rechte. Zur Zeichnung versammlung durch den e , . n. und

Kempten, 23. September 1995. P auf Blatt 12546 die Firma Sskar Graetzer Palchom, den 19. ae ber 1906 ö. . . k 3 ner ens urꝝ. Starten gun, lasen] * J,. ö . e, reg, . . e n, ed, in , . . Preusischen Staatsanzeiger zu er⸗ : ? sbeschluß befindet sich

Kgl. Amtsgericht. . in Leipzig. Der Kaufmann Oskar Graetzer in ; ; ; gl. Amte gerich 6 Großherogliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 3. e, ge e. ö Kari & Co.“ Ber Kaufmann Ernst Schleifenbaum in Siegen rechtigt. Zur rechts verbindlichen a der er Generalversammlung

Leipzig ist Inbaber. (Angegekener Geschäãftszweig: Kempten, Sehmaben. 47987] Betrieb ei ; s . . . ; e,, e,, , ren,, K ,, , W. Stricker Eo. in Obergünzburg. 6 . ; j In das Handelsregifter Abteilung A ist unter N schafter vom 25. September 1905 aufgelöst und ist stand nitali . 6 Di ; X Ger tember 155. 3. ; . z8motorenfabrlk, vorm. Moritz Sille in Nr. 223 eingetragen worden Lie Ind Abraham Firma H' gien. derseiben erioschen Atme und Pafswwa sta zmitgliede oder einem Prokuristen die Gese Berufung der General persammlung erfolgt Ahlen, den 20. Sep k ö bat sich (ufgelöst, die Leipzig, Jweigniederlaffung: Die Heneralhersammlung Samuel Bachrach zu Markurg mad äalz deren Söhne 3 Grachafts bat die elsqh r terin Magdalena schaft zu vertreten und die Firma zu ieichnen. pom Vörsland oder Auffichtzrat durch einmalige Se. Königliches Amtegericht. sFtempten, 235. September 1985. eee. 1 6. 2 . 2 1, . In gaber Causmann' Abratam Bachtach Ju Marhurg. His herige mpf nach Auf⸗ Issiander in Regenghurg abernommen; liter: fahrt Siegen. . an. ag. . in den s gerd n igen , 23 Anabach. Befanntmachung. (47918 Kgl. Amtsgericht. len beschlof ö Mari 66 e , zer Dem Kaufmann Samuel Bachrach zu Marburg lösung der BGesellschaft das Geschäft mit der bis den von der Gesellschaft betriebenen Handel mit. nigliches Amtẽge an anzeiger * er fe . er ? 9 9. Moerlbacher Darlehenskaffenverein e. G. amn. . ö 9 . ö. 2 . e . Kübn. und dem Kaufmann Adolf Bachrach dafelbst ist herigen Firma allein weiter führt. Aitertũmern und Münjen nunmehr allein unter der Soest. . 480381 rn ö iwar 2 . z . e. ng 4. m. u. S. e. ; 479539 1 ; * . 1 tan und Carl Friedrich Alfred Prokura erteilt. Bster ode (Harz), den 16. September 1808. Firma: „Magdalena Dffiander / mit dem Sitze In unser Handelsregister A 37 ist bei der Firma ö de. d nie . a3 ma . er Gefell. In der Generalversammlung vom 27. August 1905 Nr. 10427. In das Handelsregister A Band 11 n ns . 9 ö 3 ten en. . die bisher on Marburg, den 21. Seytember 1905. Königliches Amtsgericht. J. n Regensburg fort. Louis Andernach ju Sgest i, , em . Dien gen urch . er ,, . 16. . wurde an Stelle des aua scheidenden Vorstand mitglieds O. . 106, betr. die Firma Hermann Wagemaun ihnen e, wee er Firma .A. ühnscherf jr. früber Königliches Amtsgericht. Prorꝛhei n e n ü, . Regensburg, den 235. September 1805. Kaufmann Julius Andernach zu Soest ist Prokura 5 ldenburgischen Anjeigen unter der Firma der Johann Sattler gewählt: Haeberlein, Georg, von Witwe in Endingen. wurde heute eingetragen: F. Wach muth in Dresden betriebene Eisengießerei orzheim- Handelsregister. (48020 Kgl Amtsgericht Regensburg erteilt. esellschaft in der Form, welche fũr schriftliche Er⸗ Mörlbach. Wir eg cen nns mit Atrben und Paffiten auf Ind Maschinenfabrik mit allen Attiven und Mgtn. 280099 Zum Handelsres ister Aht. , wurde einge ttagen; . . Soest, den 18. Sertember 1906. fie run gen borgeschricben ist. Cet unter det Jichtung: Vusbach, den 3. September 1905. Rébert Wagemann in Endingen übergegangen, Passiden in die Gesellschaft ein und erhalten In das Gesellschaftsregister Band 7. * g D ju Band 4 S. 3. 7 Girma Bohnen Rennerod. . lasors] Königliches Amtsgericht. Ber Äuffichtsrat der Sldenburger Bant N. N. R. Amtsgericht. welcher dacselbe unter der bie herigen Firma fortführt. Ae n Verghtung?' dafßr 150 600 . in bar und wurde die Firma Were ech? und Tiesban,. berger r Cie fin Niefern): Theodor Heuß Che In unser Handelsregister A ist, beute unte det solingen. k sasozo] Vorfhzender', mit der Unierschrifi des Vorsttzenden n grerungen. Betanutmachung, 47919] Kenzingen, 2. September 965. 3z0o odõ0 M in 360 Stück der neuen Atien Unternehmung vormals K. Huber, Gesellschaft frau, Tuise geb. Bohnenberger, ist aus der Gesell⸗ laufenden Nr. 34 die offene Handelsgesellschaft Gintragung in das Dandelsregifter oder Stellvertreters. In das diesige Genoffenschafisregister ist heute Gr Amtsgericht. zum Nennwerte. Von den übrigen neuen Attien mit beschränk ler aftung in Diedenhofen, heute schast. ausgetreten. Ingenieur Theodor 6 in Wagner und Rees nr, , , Watler, Ge Abt. X. Nr. 77. Firma Schulte * Pictert Vechta,. 13. Sertember 1895 Band J bel dem unter Nr. 13 eingetragenen Kiel ö 1 erden 165 Stück zum Kurse von 1124 0/0 eingetragen. Zürich und Klara Bohnenberger in München sind münden und als deren persõ ich haftende Gesell Solingen Der Sit er Seellschast ift nach Großherjogl. Amtsgericht. Abt. II. Wehrdener par und Dar lehnstaffenverein- el, laä7990] und 440 Stäck zum Kurse von 13000 ausgegeben. er Gefellschaftsvertrag ist am 1. September 1905 Ils perfönlich kaftende, Geselschafter in die Gesell. schaster; , z . GHrůfrath, Kullerstraße. verlegt Wandsbek. Seranntmachung, 45044] eingetragenen enoffen schaft mit unbeschrãnkter . k , Die Faffung des Geselsschaftspertrags ist dem. abgeschlossen. schaft eingetreten; dieselben sind von der Pertretung Iz Raufmann Pbiliyr Nee, Gemünden ); 4 Solingen. den j6. September 19⁊0. In daz Handeleregister . ist unter Rr. 111 ein. SDaftpflicht zu Wehrden, folgendes vermerkt worden; Teug hje, Gaarden. entfprechend durch den Beschluß der gleichen General ; egenfland des Unternehmens ist die Herstellung auggeschlofsen. Theodor und Berta Bohnenberger 3 Schreiner ottfried Wagner, Buer i. W., TJ Rönigliches Amtagericht. S. gefragen die Firma; Schwarz * Wi chrath An Stelle des ausgeschiedenen Vereingvorftehers, ie Fhma, f erloschen. ; versammlung abgeändert, sugleich aber ist der Gesell. und ber Vertrieb von Zementwaren jeder Art, Ueher⸗ wohnen jetzt in München. eingetragen worden Die BGesellschaft hat am , n m Eisengießerei Wandsbel und als deren haber Schneiders Jofeph Johenning, ist der Gutsbesitzer Kiel, den Sernen ber 1325. schaftzbertrag durch denfelben Beschluß auch in Jahme und mühe uns Ten Heron? Hoch. u. Tief ˖ ug? and 3 O- 8. 219 (Firma A. Dein ele 15. Seytember 1805 begennen, ; Sꝶanenere, Rm, lasro Rr 1 Ernst Fedor Ignatz Schwarz und der Heinrich Kenter in Wehrden jut Vereinzvorfteher Königliches Amtsgericht. Abt. 14 anderen Punkten abgeändert worden. Gegenstand kanten, Betrieb von Sand. und Kiesgruben. Stein- hic Tem Kaufmann Wilhelm Mern in Mühl. Zur Vertretung der Sesellscaft ist nan den ge 1 r, . 6 ii ,, 6 Fermermeifter Heinrsch Wischrath, beide aus Altona, und an Stglle dez aungeschiedenen Vorstands E oblenꝝn. ; 47991] des Unternehmens ist künftig die Herstellung und der brüchen und Baggerei, insbesondere die Fortführung acker ist Prokura erteilt. sellschafter Schreiner Gottfried Wagner, Buer i. W. Handelsgesellschast in Sitma ust Schubarts demnächst in Wandsbek. mitgliedes, Postverwaltera Johannes Rieks, der In das Sandels register A wurde heute unter Verkauf don Maschinen und Apparaten aller Art, des seither von dem Ingenleur Konrad Huber in Pforzheim, den 21. September 1905. befugt. ; e,. dem Sitze in Sonneberg ein⸗ ö September 1906 8 ie, gehe der e, d, wehrten 2 3 Nr 367. die Kommanditgesellschaft Wintergerst ibren. Bestandteilen und anderer durch Massen⸗ Diedenbofen betriebenen Geschäfts. Das Stamm Sr. Amtsgericht. II. Rennerod, den 19. Scytember 1900. Herfönlich Eäftende Gesellschafter derselben sind: Königliches Amtsgericht. Abt. 4. standemitgliede gewählt. . * Ce in gobleuz eingetragen, sabtikatlon herzuste lender Artitei. Die Girhöbung tarital Heträgt 100 90 0. Eiauen, vos ti. lasen Königliches Amtsgericht. Peg nn fn ef weft in. Sonnebers Wesel. . lasoss] Beverungen, den 18. Septempe, 1905. Die Gesellschaft bat am 1. Sextember 1805 be des Grundkapitals ist bereits rfolgt. Das Geschäfts führer sind: 1 Konrad Huber, Ingenieur In des andeiẽregister ist heute eingetragen norden. Reutlingen. . 45029] p. . Paul Veubel bafelbst, . In unserem Handelsregister Abteilung ist bei Königliches Amtsgericht. für Gesellschafts firmen der unter Nr. 157 eingetragenen Firma Ferd. Blankenheim, Ei rel. 47920

gonnen. Grundkapital beträgt nunmehr 2005 595 M, jer. in Frankenthal, 2) Hans Drescher, Kaufmann in T auf dem die Firma S. Winter in Plauen In das Handels register Kauf Karl Rauh daselbst. Persõnlich baftender Gesellschafter ist Anton Winter⸗ fallend in 2000 Aktien zu 1000 4 Diedenbofen. betreffenden Blatt gos: Samuel Winter i 8. wurde heute die Firma E. Müller Æ Comp., a , ,,. ö. 5 be· Beckmann zu Wesel vermerkt, daß dieselbe auf 5st ee 366 offene Handelsgesellschaft seit 19. September 1906, . bai ain . Scrtember 1808 ke den ÜUbrmacher und Dptiker Burchard Bartmann zu ga , derne e rg, l . .

gerft. Kaufmann in Koblenz 3) auf Blatt 12 319, betr. die Firma Ruff. Ci. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver. geschicden; der Kaufmann Isidor Frey in Plauen ist

1 Kommanditist ist beteiligt. garetten Fabrik Fesdosig Me. S. Tiz * n, trefung der JDefellschaft zu. Der Gesellschaster nbaber; er haftet nicht für die im Betriebe des ltr det Sitz 1 Neurltz gen Angetragen. Gfl. Bei der Anwgel bener Geschafts weig: Wesel akergegangen i.

Koblenz, den 20. September 1805. n Leipzig; Dr. Johann Heinrich Wil belm Liez itt Tenrad Huber bringt als Ginlag- auf das Stamm. Jesch . indli ne. after sind? Chrisian Möller, Kaufmann in Reut⸗ ei ber Anmeldung angegeweng. eschästẽ nne g; Wesel, en 21. September 1805. gengfsenschaft, ein getragen, Genoffenschaft m Königliches Amtsgericht. 4. ,. f,, , Die Firma lautet kapital das von ihm unter der Firma . Huber in ö, . r,, 36 und Kart Müller, Kaufmann daselbst. . waren. Lande yprodutien. und Bai materialien . . ere richt. a, . zu Frohng au heute ein

e smnigsvers, e- Danteigregifter ltere] lg! gn ige er . , 1 , , 2337 die am 1. Auqust 1305 er. deurlingen, den 2 Sete ber 1906. Sr aueberg., den 26. September 1905. wieepaaen. gerne,, lusos! , , ,h ist durch Beschluß der General

den gan zig e ; e, Roni eber z ve, ni 3 Biden s 6 e. 3 2 ,. n , ö. ö e,. rg. den nn . , . ( ff Derʒzogl. Amtegericht. Abt. I. . ,, ö. , ö berfarmmlung vom 10. Septemker 1906 aufgelöst.

n r, September i5b5 ist einge brei 1 ; ; . 8 vo Co. ; Gefellschafter sind der Kaufmann gericht nat Mul k 4804 irma Cd. Rosener Wiesbaden. iqui ãblt:

d,, d, , g, ,, ,, . e , , nr d d, e e, ,, ,, , n,, ne, n,, k, ,, e. K

ä Re 182. Aus der am hien gen Ort unter Wält der Gefeiccafte. vom 15. Mäguft in r. , Stankhf'rte; 3 tum. 3 äftsmwei tan . hn. mt dem Sitz. m,, ,,,, e.

der Fi Idack T bestebend ) ; . r 8 Frankfurter Zeitung. Angegebener Geschäftszweig zu b Fabrikation von gaufhaus Josef Rosenthal in Marxloh und s. Rönigliches Amtsgericht. 12. ; ; t 905.

1 han bestehenden affen; Hos. wf. o odo. , echt, werden. Drck Metz, den 4 Schiemher 1905 gestickten Gardinen. 9. Alg eren Inhaber der Kaufmann Josef 6 f mie,, 8047] ie rer g , , , , , n

delsgesellschaft ist der K A ß it . . 89 elsgeseslschaft ist der Kaufmann Georg lbrecht denfelben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag laut Kaiserliches Amtsgericht. Plauen, den 25. September 18905. n Marrlod eingetragen. 8 iche Bet nn. 12 aden

lldack hierselbst ausgeschieden. Notartatzprotokolls vom gleichen Tage auch in anderen

Krotoschin. 47993) Punkten abgeändert worden. Carl Gustav Hermann Met. 18011 Das KRönigliche Amtsgericht. Ruhrort, den 10, September 1995. worden. Aprll 1905 Handelsregister 2 Nr. 665, Bei der im hiefigen Genossenschaftgregister Band ĩ

. * 2 2 ; 295 ] Königliches Amtsgericht. irma B Gebrüder in Wiesbad ĩ irma: Die unter Ir. 17 einget M . wurde EPiess. 1802 glichen begonnen . kung Behar Gäbräizer z eisbad tn, ,, den, en gm Rord dent che Cern. al e . . en ange, Hela miprakura ist. erte st k Tel bel der Firma K. Hubert in Frankenthal wit In unserem Handelsregister A ist bei Rl 58 ö Sxsarhpra cken, lasos i] Staßfurt, den 29. Sehtember 1606. 3 Heselscaft it aufgeiöst. Die Firma ist er Fgufggenossenschaft Korbmwareungeschsfte. gel cht worden. Gustarp Hermann Schuchardt in Leipzig und dem Zweieniederlaffung in Diedenhofen beute en. Firma Ignaz Riechoy, Pleß, am 15. September inter Rr. 1140 des Handelsregisters 3 wurde Königliches Amtsgericht. loschen. 36 gc m. B. S. zu Braunschweig ist heute Gcäreschtn. den 8. September 100. On, wirt Alfred Grust. Johannes Lorenz' in Albers. tralen Die Zweigniedẽrlaffung in Diedenhofen 1906 gelöscht woßzen. beute bei der Firma. J. Lyon Söhne in xrier. aso] Wiesbaden, den 12. September 1995. pbermerkt, daß iich Beschluß der außerordentlichen Königliche Amts gericht ker we rn . ji e been, Geten tos Amte gericht Pleß. e Lyon, D Ottg Lyon, hen u ern Sa eleretiit t n s r it eien Kiel e ,. 11 J Her ih en n ren. . . 2 ; 3 dh ; ö t etz, den 20. mber ; h . j i in⸗ O . er. 19, . h ) ' 28, 32, ö un ,, girma: Carl Raat r. ei **. t. 1 ö 2 . ; gane . Amtsgericht. . pa, n,. B 3. ö e.. .. Ie nee, k ere ,, 35 r . n, 3 zu D. 3. 2 ö en 33 e e, T an hi idee, ber n. . r gene; ; z dl 2 5183. and, ; t e ; ; ; i Fi w = ãnjt, ndere der ahin, daß bei Auf⸗ in Gebr. un Silberwaren, Uhren und opti schen in nn, , ,, die Birma Emil Metꝝ. . lasoos] unter Nr. 30. bei der dort vermerkten hiefigen von ibnen, unter denen sich Herr Uber befinden muß, . * 3 err, ma ene J . ö. 3 hi e e, 6 Iyndustrie . . er, , ende gr h. Artikein in Annweiler. Inhaber: Carl Naab, Summel in Leipzig; Bie Firma ist er In das Geselsschaftereziste Jand, 1? Nr Ee ne gnichei sung, de Si mg mend Dendi zut Vertretung, der Fitma Kefagt find. tember 1705 ist die Anstellung eines zweiten ö, n Tree des derstorbenen Heinrich Hartmann in kentestenz dre Vorftandsmitgliedern, daruntzr die . in , , . Leipzig, den 33. Ber n rn gg) Jin, wurde bei der Firma Diedenhesener Zement. Söhne Attiengese sischaft fur Dolzbearbeitung Der Gefellschafter Max yen hat auf das ihm sißenden beschloffen und der 1 Bellie de Mannheim ist Adolf Wern, ö 6 in Heidel⸗ Unterschrift des Direktors und 33 ersten Schatz Ble Firma WMilh, Soerruer, Buchhandlung Königliches Antagericht. Abt. IB werke Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Landsberg a, T. felgendes ein getragen. i sein feiner Voliss hrigfeit zuste bende Recht. als Se⸗ . aus Berlin, jetzt zu Trier wohnhaft, als berg zum Vorstand bestellt worden. marfterd erforderfsch find, und ferner die S5 28 ,. ö , in Diedenhofen leute einget agen; Vie Gesellschasi Zwo gniet ella gen n Duff eldorf. Jrantfurt eüschafter die Firma 1n vertretz g bis n seiner solcher bestellt worden. is Profurůn des Adolf Wern ist erloschen. und La neu hinzugekommen sind. Landau, Pfalz, den Sertember 1905. Lichtenstein, Callnbers. aso) ist aufgelöst. Tiguidatoren sind? 1) Otto Neuboff, . Y.. md Könitzz ver . Er, ft fun ges, BHerhetratung, längstenz bis jur Vollendung seines Trier, den 21. September 1905. Sim Betriebelciter Karf Engelbert Körner in Brauuschweig, den 20. September 1808. . ,, n ,,. * 2 e en . inter ich gten Amte e erg, . 2) Georg Hevne, Kauf⸗ . r , , . Ectember 1006 Königliches Amtsgericht. Abt. . Wielech i Prokurg erteilt, mit. dem Rechte, die derioiich Amts gericht. Bekanntmachung. geri sst heute auf Blatt 330 die Fi un in Diedenhofen. 2 ö. die. le. ar en. den 19. September . nnn 8 * : llschaft i tlich mit einem anderen Pro4 onv. Im dandelsregister gelöschte Firma: „R. Forcht · Brödner in Mülsen St. . , Metz, den 20. September 1805. schafte vertrages über die Firma, den Sitz und die Rönigliches Amtsgericht. 1. . unser err fring B n. 6 * * ; 7 Cculm Sctanntmachuug C7924] , Inter der Müblensesitzer rf. Gmi.. er . , 22 m , Sertenker 1. Wer Ger ff ,in beute bei der and aut. k e m el icht 2 i, . Angegebener Geschäfts. mern. 4800] Das Grundkapital von 2 5 . sst in Am 29. , ö. ur ö fur Berallindustrie mit beschräntter Haftung Gr. Amtsgericht. „ank fa dio m . . i eingetragene Lauterbach, Hessen. 47996 Lichtenstein. den 33. September 1805 In das Gesellschaftẽregister Band Nr. 121 wurbe Zoo Aftien zn je 1000 4 auf den Inhabe lauten ö na ein aft . ml! eshrantter ü Fröndenberg. ei gnrchen, , 263 1. . Nr. 170 *r, , , kit unte chränfter Fattz ficht 9 w 3 re eg ? 6 * Firma Griesbach Großmann in eingeteilt. Karl Bendix ist aus dem Vorstand aus 5 * 3 865 in Miörchiugen ein. ,, für die . en reh ri g ien . ö. ö. ; e nen, m Per ili hee. *. n unser Dandelszeistet ät. warde baute Lie Timpgeh, Sachsen;, r e ie , nr e ni, ü, gef rer, den 16. Septen ter 16s r n , , , Hirten ti in fe als defen i than Sent. ä Tattterbach anzcttzss, dn, Hatt ö; des hieffgen Handele ler ! ll Belzer in Bieten teen ii. Prsturg eilt mii den ien n , e te echt er, woften. Ber Geseischhterertra ü den Königliches Amtsgericht. seln, Ftto erte, in Wutenkerg äber. Steirer tete in ben Vorstznd n g' fir nöaber ist Nathan Heß, Kaufmann in Lauterach. Ziemen Fach Grof 3 . an 4 24 8. 2. . Darn benen er hofen 9 gericht. 9. September 1808 in einigen Punkten abgeändert, ve chta. 66 aral] gegangen und Don demseiben unter unveränderter Culm, den 21. Sertember 1905. Angegebener Geschãftszweig: Spezerei, Kolonial, . . 426 imbach betreffend, if Fessehen den Zweignicterlassun Posen. Bekanntmachung. 48029 wie dles auz den Anlagen ersi tlich ist. Die Ge⸗ D Taz hiesige Handelsregister Abt. A. in bent? Firma fortgeführt wird. Königliches Amtsgericht. Kurzwaren und Vieb handel. 6 k. 16. a. riedti Hen, den 6 Eeptem ber gos In nnser Handeisregifter Kbtestung A ist beute schäftzfabrer können die Gesellschaft fortan nur ö Ri 256 M Sims heinrich grünpelbeck Wittenberg, den 2. September 18065. *,, , e r,, ,, r win,, ,, ,, d dee ee . , ,, , ,,,, roßh. Hess. Amtẽgericht. 2 an g De, e, ern,. ; offene Handelsgesellschaft Nowak ow s . ge aarge ; inri ü ̃ Lehe. Beranntmachung. 47997 e Therese ver. G . Munster, wesir Berannimachung. 180121 Söhne in Kosen und als deren persönlich haften alder. 48033 8 8. Jaber Kaufmann Heinrich Krũmpelbeck . re, nete er.. 5 ist unter 236 bei dem Kon sum - Verein Im eg , n. , Fritz mann 96 rese verw. Große, geb. , , 6 . . . X e hefe en. . , , n e. t ö. bieste⸗ Handelsregistet Band 1 Blatt 35 , Geschãfts weig: Möbel, Eisen und r eunig rer r erg. 9. Sr! ĩ Kein / ist unter Nr. e Gesellschaft mit beschränkter ; lie E S . ist beute als offene Handelsgesellschaft die die ergesellen Francis zes. Broniela eute eingetragen; t äft. ie Fi ĩ schen. i ĩ . Haftung in Firma Provinzialzeitung. Zeitungs; 8 . e , , Schröter, geb. Große, Firma Pütz * Schwaag mit dem Sitze in Kazmierz Nowakewski, samtlich zu Posen, eingetragen die Firma Carl Sofmeister, als deren Inhaber ee, ,. Seytember 19. ; * . 31 dn, / verlag. Druckerei und Buchbinderei. Gesell⸗ 4. . An lte fz. Hege Drensteinfurt und als Inhaber derselben die Kauf— worden. der Kaufmann Carl Hofmeister in Gebhardshagen Großherzogl. Amtsgericht. I. zal Amtsgericht Würzburg. Registeramt. schrantier Dafrpflicht umz ewandelt worden. Die schast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze . Paul Friedrich Hermann Große und seute Josef Pitz und Bernard. August Schwaag, Posen, den 30, September 1905. und als Stt der Niederlassung Gebhardshagen · Ye chta. 566 47740 würzbar k 48051] aßgeänderten Saßungen vom 24 April 1854 be- r Geeftemünde und Zwéigniederlaffung in Lehe 5. Marie Magdalene led Grohe beide in Drenfteinfurt, eingetragen. Königliches Amtẽgericht. Angegebener Geschäftsimweig: Handelsgeschaft mit In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute And 3 unig in Würzbur stimmen u. a . . a ö Lu a, &Cw f in Limbach, ju b in Wiehe. Die Geselschaft bat am 15. Sertember 1905 be. Eęsen, Bekanntmachung. lis*iojl ,. verbunden 26 , unter Nr. 7 eingetragen worden: 22 er . Si nes reer *. Kaufmann 1) (binsichtlich des Gegenftandes deg Unter- fes 4 ur 2 schastẽp rag ist am 29. Juni 1805 * Hie Gefellschaft ist am 1. September 1805 errichtet go enn den 19. S In un ser Handelsregister Abteilung Aist heute unte Salder, den 16, 6 ö micht Didenburger Bank, Oldenburg i. Gr, Andrea Breunig in Wsuürsburg mit dem Sitze da— nebinenc): Die Abgabe von Lebens. und Wirtscha fte e 8. ö Nuterncbtnens ist die Fortfaäh worden. ster, . 1j a . Nr. 1042 die Frau Kaufmann Paula Schwarn geb. dico deen , , n ; mit Jwelgniederlafssung in Lohne, unter der Firma: feibst ein a rer äh har bedürfnißen im kleinen erfolgt nur an die Mit- , 3 ,, e, arne he,, lane, ,,, den, , weren. Keane, ,,, ffe ndels t ne eschlossen. en. ö ; z urg. Registeramt. er von Vangerow in Geestemünde betriebenen Buch Limbach, am 22. September 166 en en,. 480131 Posen, den 21. e ee. 1805. Im biesigen Handelsregister Abteilung A i heute br gf ce hien sst . Detricb' von Bank., gl. Amtegericht Würzburg, Nes 180521 Saftsumme ö 6 * l 3 2 386) . de,, e, ,, ,, Kniglichez Amtzgericht. ren , w , Konig lichez Amtsgericht. iir Hä. f dez licher, in Franz dels und industrieclen Sechsten aller Ait. 2 int bene lee, , wen eb rendite Wieners ngen des , ire 31, mit fãmtiichen Haschim n Lũbeck. Sandelsregister. as oog *ich gn J. F. Steinmatz. Inhaher: August Ex. Holland. , . . len n nrg, n, eg , Behrendt 6 ,, . 6 3316 Ne 2 eingeftagenz? Firma * Haiger in . E e. . va 33 * e n r n, ne er, , . ,, e, fir n, n,, ,, mne s g, e gr n e, . gr meet Hebes rh. Sun, verwitmet: chi, 21 Bergen , ws gen rie , , ,. die Fortführung der von dem Verlagebuchkändler Jetziger Inhaber: August Heinrich Christian Königliches Amtẽgericht, II, Neumünfter. n 5 a n, ban , m. Kanfsmannefrãu, Lr n , rhei. 9 j * . ie. * 9. 6 , , Sebreg gj j 11. Mt. g n fbr , g , n , w 6 Abt. ⁊. . Nfen Handelsregister Abteilung. A 6 e. 2 el eb von 5 ö 8 . Bestellung wird G fe s nhl Amt gericht gern. den 35 September 1905. Gollup. g ctanutmachum . la*4nrm] , ,,, , , n, , e esf r, e le, , ,, . zin ee, n,, n, , r. i ,,,, i ,,,, al lle ard, beg Inventars. ( Am 18. Sỹytember 1808 ist bei der Firma irn, Adam Bangeschäst, Inhaber A. llein igen Geschähtefbter. Fr Jabritdiretor 6a he , . Freniag. in Eee gn, 29 bene 5 z Genossenschaftsregister Osterbitz. E. G. in. b. S. in Osterbitz einge; Dag Stammtapitcl beträgt 250 000 ο, Zur S. Tonn in Lübeck ingetragen: ö a9 f Erben in Reursder, eingetragen, daß Siemeng in Hirschfeld bestellt ist. li 3 e 8 ö fragen, daß an Stelle des aus der Genossenschaft Der ng Tren Gian meimlagen kringen die Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. 89 war en. cand. ing. Ernst Adam aus der Pr. Holland, den 15. September 1905. 64. ; den 26. Seytember 1806 Fran Ahlen, West. (47917 auggeschiedenen fiskalischen Gutsverwalters Paul schafter Cübecr. Das Amtsgericht. Abt. 7. e ausgeschieden ist. zkronialichez Amtsgericht. Abt. 2. eeberg, den 23. e J . In n . Se r fenschaftsregister ist bei de unter ranlowatl in Osterbig der fiekalische Guttberwãlter , , e ,, , ,, , ,,, re ,, ee, ,,,, ,, . eutnant Behrens, Berlin, andrichter gon angerow, mtsgericht zu Lubeck Abt. MI beabsichtigt, ; 8 . bank e. G. m. b. Ahlen eingetragen 9 r Kiel, Frau Anna Liebig Witwe, Berlin Ober irmen Carl Herm. Mich. Stave, iar e Reuss. Sandelsregister zu Neuß. 47713 acer 5 2. 24 ö. Tuner 7 s worden: 3 Gollup, den 20. September 1905. , , n , , ,,, k , , n n , de, , m,, ,, , 9 . e z im Handelsregister iu en. Zur Geltendmachung Eese unter der Schuchardt r. ro arlottenburg. I ö * ist gestellt. Mär; ist an Stelle gen Sta rein. eĩamitmachung. 417923 4 el ee, de n Remmler & eines etwaigen Widerspruchs gegen die Löschung wird Reimers“ ju Horrem, Kreis teu, Privatier Verla . dition . ) in Berlm. —— , 16 6. Urkunden und sch r das vom Hauptverbande in Berlin entworfene Statut Auf Blatt 3 des hiesigen k 22 gerow in Seestemünde betriebenen Buch. eine Frist von 3 Monaten benimmt. Fduard Schuchardt in Düssel dorf, ist jetzt alleiniger 8 pe i berechtigt ist, die Firma zu vertreten und iu zeichnen. der Firma / Olden Pirektoren angengmmen. Beim Gingen eines für die Ver. den Einkaufs Verein der Kolonialwaren-; druckerei einschließlich der Gebäude Borriesstraße 30 Lübeck., den 20. September 1805. Inbaber der Firma. Derseibe hat ohne poran - Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Eiegen, ben J5. Seytember 1905. oder von einem Direktor und Prokuristen öffentlichung der Benoffenschaft sbelannten Blattes händler von Greiz und Umgegend, ein und Schoͤnianstraße 31 nebst Maschinen, Inventar Das Amtegericht. Abt. 7. gegangene Liquidation Alliwa und Passiva der Gesell= Anstalt Berlin ., Wilhelmstraße Nr. 32. e gniglschẽs Amtsgericht. eder Bevollmächtigten unterzeichnet werden. Sin, ober bei Verweigerung der Aufnahme der Bekannt getragene ] venossenschaft mit beschrãnkter

in Bergzabern, ist erloschen