Haftpflicht mit dem Sitze in Greiz betr., ist am 13. dis. Mt. eingetragen worden: Die Genossenichaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 27. Juli 1905 aufgelöst.
Die Firma wird gelöscht.
Greiz, den 13. September 1905.
Füůrstliches Amtsgericht.
Herborn, Er. Wiesb. 147807]
Genossenschaftsregister.
Breitscheider Spar und Darlehns kassen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Breitscheid.
Der Landwirt Adolf Triesch ist aus dem Vorftand
ausgetreten und an seine Stelle der Schreiner Robert
Reeh in Breitscheid in den Vorstand gewählt.
Herborn, den 21. Sertember 1805.
Kgl. Amtsgericht.
Leohschũütꝛz. . 474530
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27 Spar; und TDarlehnskafse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
Troplowitz
heute eingetragen worden ö.
Der Ackerbürger Franz Horscht ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Erbrichtereibesitzer Franz Horscht jun. in Städtel Troplowitz getreten.
Amtsgericht Leobschütz, 16. September 1905. Lublini tꝶ. 47925 In unser Genossenschaftsregifter ist beute bei der Genossenschaft „Woischnik'er Darlehnskaffen⸗ verein e. G. m. u. H.“ Folgendes eingetragen worden: An Stelle des Leo Sackser ist der Kauf mann Oskar Riesenfeld um Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Lublinitz, den 21. September 1905. Mülhausen, Els. 147927 Genossenschaftsregister des Kaiser lichen Amts⸗
gerichts Mülhausen i. E.
In Band II Nr. 10 ist bei dem Konsum⸗ verein Eintracht, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Liquidation, in Habsheim beute eingetragen worden:
„Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.“
Mülhausen, den 23. September 1905.
Kaiserliches Amtsgericht. Hünchen. Genofsenschaftsregifter. 47806
„Brennmaterial Einkaufs ⸗ Genossenschaft München der Angehörigen der Kgl. bayer. Verkehrs anstalten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: München. Aenderung des Status durch Generalversammlungs⸗ beichluß vom 30. Juni 1905; der Vorstand bestebt nunmehr aus vier Mitgliedern und erfolgt die Ver⸗ tretung der Genossenschaft gültig durch den ersten Vortzenden in Gemeinschaft mit einem weiteren Vorstandsmitgliede. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Genossenschafts angelegenheiten aus⸗ nahmlich der Einberufung der Generalversammlurg siehe § 193 des Statutè: / erfolgen in der in München erscheinenden Zeitung: Münchner Neueste Nach richten!) Weiteres Vorstandsmitglied: Johann Exvelaheimer, Sortierbrieftrãger in Ire chen
München, den 22. Sertember 1905.
Kgl. Amtsgericht München I. Nikolai. (47928
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Mittel ⸗ Lazisk'er Darlehnekassenverein in Mittel ⸗Lazisk am 18. September 1905 eingetragen worden, daß der Häuer und Häusler Paul Szydlo durch Tod aus dem Vorstande auggeschleden und an seine Stelle der Häusler Josef Sikora in Mittel Lazisk getreten ist.
Amtsgericht Nikolai.
PFless. . ; 47823 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Vorschußverein zu Pleß, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 16. September 1905 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 6. September 1905 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands mitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Bleß. FRarensburg. (47830 f. Amtsgericht Ravensburg.
Im Genossenschaflsregister Band II Bi. 26 wurde beim Darlehenskassenverein Wolketsweiler, e. G. m. u. S., unter heutigem Datum u. 3. 3 eingetragen:
In der Generalversammlung vom 4. Juni 1905 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Geiger, Oekonom in Horgenzell, Matthias Abt. Bauer in Gosseteweiler, zum Vorftands mitglied gewählt worden.“
Den 19. September 1905.
Amtsrichter Ehemann. Weilburg. ; 479331
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 bei der Firma: „Weinbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen · Verein, E. G. m. u. S.“ folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 25. Juni 1905 wurde an Stelle des verstorbenen Genossenschafts⸗ vorstehers Bürgermeister Langenbach der Bürger- meister Stroh in Weinbach jum Genossenschafte- vorsteher gewählt.
. den 7. September 1905. önigliches Amtsgericht. II. Weilburg.
In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 16
478931
der Firma: Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. S5. ju Löhnberg folgendes ein⸗ getragen worden: ö!
In der Generalversammlung vom 19. März 1905 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Hauptlehrers Jost Benner Bürgermeister Ludwig Schmidt in Löhnberg neugewählt.
. den 20. Sertember 1905.
önigliches Amtsgericht. II. Weilburg. 47932
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der Firma: „Altenkircher Darlehnskassen verein, G. G. m. u. S.“ folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 2. Juli 1905 wurden an Stelle des Pfarrers Müller ju Alten- kirchen Karl Rücker ju Altenkirchen zum Genossen⸗ schaftsvorste her und an dessen Stelle Friedrich Hein rich Philirv Gath zu Altenkirchen zum zweiten
orsitzenden gewählt.
weiivurs. . . cn 834 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 bei der Firma: „Weinbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein, E. G. m. u. S.“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 1965 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstande⸗
mitglieder bestellt. me den 20. September 1905. önigliches Amtegericht. II.
TZabern. 478935 Im Genossenschaftsregister Bd. J unter Nr. 77 wurde heute bei dem Dannelburger Sypar⸗ Dar le huskaffenverein eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. August 1905 wurden an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Josef Maurer der Steinbauer Ignaj Thomas, Sohn von Jakob, in Dannelburg und an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden August Martin der Ackerer Loren; Rouschmeyer in Dannelburg ju Vorftandsmitgliedern gewãblt. Zabern, den 22. September 1905. Kaiserl iches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Mülhausen, Els. 47750
Es sind eingetragen worden:
Nr. 2933, 2934, 2946. J. Zuber C Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien in 2 3 versiegelte Pakete mit 40, 16 und 20 Mustern für Flaͤchenerjeugnisse, Fabrik. Nrn. 10270, 10294, 10296, 10300, 16302, 10314, 106316, 10318, 10320, 106330, F 576, 10275, 10295, 10301, 10303, 10309, 106313, 10315, 10317, 10319, 10321, 10325, 10329, 10331, 106333, 10335 10341, 1365, 1366, 1368, 1369, 1378, 1381, 1385, 1386, 1389, 1391, 1392, 1393, 1397; 1398, 1396, 1397, T 48 N, F 574, 101623, 10304, 10306, 10308, 10312, 10322, 106328. 10332, 10334, 10354, angemeldet am 21. August 1905, Nachmittags 3 Uhr; 10310, 10324, 10326, 10328, 106334, 10338, 10340, 10348, 10350, 10352, 106356, F 578, 10345, 10353, 19357, 106359, 1395, G 484, G 485, G 486, angemeldet am 12. September 1905, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ;
Nr. 2935, 2950. Scheurer Lauth K Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Thann, 2 versiegelte Pakete mit 483 und 49 Mustern für Flãchenerzeugnisse, Fabrik ⸗ Nrn. 2894. 6235, 6234, 6212, 6209, 6208, 6202, 6185, 6187, 6175, 6170, 6166, 6115, 6090, 6061, 6246, 6245, 6244, 6243, 6221, 6128, 6217, 6201, 6200, 6197, 6198, 6181, 6174, 6173, 5172, 6164, 6163, 6126, 6123, 6097, 5977, 5924, 5911, 6070, 6180, 6192, 6199, 6214, 6220, 6237, 6247, 6268, 6269, angemeldet am 22. August 1905, Vormittags 975 Uhr; 6255, 6253, 6232, 6228, 6225, 6224, 6193, 6051, S69, 6087, 6112. 6131, 6227, 6239, 6248, 6249, 6254, 6258, 6309, 6308, 6279, 6280, 6307, 6259, 6219, 6236, 6252, 62865, 6241, 5839, 6103, 6124, 6229, 6238, 6260, 6272, 6284, 6285, 6288, 62989, 6301, 6302, 6305, 6306, 6310, 6311, 6315, 6316, 6322, angemeldet am 19. September 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2935. Aktiengesellschaft Rothes Meer“ in Dornach, ein versiegeltes Paket mit sechs Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 7178 8 7181 7178, 6957 S557 7180, S337 n Rr s, neemt
7180 7181, 6957 mit Nr. S3 Ueberdruck mit Nr. TJ] eberdruck angemeldet am 23. August 1905, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 29857, 23943. Freres Koechlin, Aktien⸗
gesellschaft in Mülhausen, 2 versiegelte Pakete mit 50 und 39 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. S832, 8833, 8834, 8835, 8836, 286, 100094, 10005, 100056, 10007, 10008, 10009, 10010, 10011, 10012, 10013, 10014, 10015, 10016, 10017, 10018, 10019, 10020, 10021, 10022, 10023, 10024, 10025, 10026, 10027, 10028, 109029, 10030, 10031, 10032, 100933, 10034, 10035, 109936, 10037, 10038, 10039, 100940, 10041, 10042, 10043 1090944, 10045, 10046, 10047, angemeldet am 23. August 1905, Nachmittags 4 Uhr; 10048, 10049, 10050, 15400, 15401, 15402, 15403, 15404, 15405, 15407, 15409, 15500, 15501, 15502, 15503, 15504, 15505, 15506, 15508, 15609, 15601, 15602, 15605, 15606, 15607, 15608, 15609, 15610, 15611, 15612, 15615, 15616, 15800, 15801, 15802, 15900, 15901, 15902, 15903. angemeldet am 2. September 1905, Nachmittags 4 Ubr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2338. Mech. Weberei Diedolshausen Bach Bloch in Mülhausen, ein versiegeltes . mit 3 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Nrn. 49, 50 und 51, angemeldet am 24. August 1905, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2939, 3940, 2981, 2942, 2947, 2948, Schaeffer C Cie., Ksommanditgesellschaft auf Aktien in Pfaftatt, 56 versiegelte Palete mit 50, 57. 30, 29, 50 und 50 Mustern für Flächenerjeug⸗ nisse, Fabrik · Nrn. KO 28965, 2906, 2922, G8 44892, 44886, 44878, 44871, 44869, 44863, 44853, 44847, 44845, 44838, 44833, 525817, 52514, 525801, 52796, 52786, 52781, 52771, 52766, 52758, 52751, 52741, 52736, 52729, 52724, 52712, 52706, 52696, 526594, 52681, 52677, 52667, 52660, 52654 52649, 526538, 52631, 52623, 52616, 52606, LA 48763, 48757, 18753, 48742, 48733, 48727, 48721, SRC 5894, 5891, LI 2119. 21248, 2133, 2141, 2147, 2155, 2158, 2169, 2173. 2179, 2188, 2204, 2207, 2213. 2217, 2227, 2234, 2239, 2242, 2247, 2258, 2262, 2267, 2278, 2285, 2287, 2295, 2296, 2301, 2310, 2326, 2311, 2321, Kg 2711, 2730, 2731, 2741, 2751, 2761, 2786, 2801, 2806, 2821, 25831, 2846. 2856, 2371, 2881, LA4S8718, 48716, 458707, 48692, 48686, 486652, 48656, 48647. 48642, G S 50469, 50449, 50438, 50426, H1718, 1708, 1696, 247, 237, 222, M2753, 2732, LA 46192, 46203, SIMI692, 1682, 1654, 1093, 1056, G6 S 49339, 49330; 67232, 67235, 67237, G S52685, 53065, 52858, 52857, 52853, 52852, 52843, 52842, 52835, 52819, 52813, 52786, 52791, 52787, 52775, 52773, 52772, 52770, 52752, 52743, 52707, 52702, 52701, 52627, 52523, 52617, angemeldet am 30. August 1905, Nachmittags 4 Uhr; Ko2776, M E S282, S29g6, L] 2337, 2341, 2351, M FES246. 8226, S261, KG 2z946, 2931,
18772, 48767, 46333, 46317, 46308, 46295, 46278, 46268, 46258, 46237, 46227, 46213, H 267, 258, 1800, 1788, 1777, 1762, 1747, 1732, A Mᷓ7g93, 2785, 2773, 2763, J 1770, C 11501, 11498, 11491, 114858, 11482, 11476, 11471, G S52217; G S51706, 53 103, 53096, 52760, 52529, 67217, 51711, 51701, 51697, 51687, 51682, 51671, 50553, 50530, 50507, 50498, 50643, 50627, 50615, 50598, 50577, 49417, 49362, 49349, 53002, 52992, 52981, 52975, 52961, 52951, 52944, 52931, 52926, 52917, 52913, 52902, 52896, 52886, 52879, 52871, 52866, 52856, 52827, 53111, 53 105, 53095, 53081, 53071, 53021, 53016, angemeldet am 13. September 19605, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2944, 2945. Mülhauser Druckerei Färberei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Mülhausen, 2 versiegelte Pakete mit je 50 Mustern für Flächenerjeugnisse mit Fabrik ⸗Nrn. 1074, 1084, 1087, 1163, 1091, 1094, 1098, 1099, 11090, 1101, 1102, 1103, 1104, 1105, 1106, 1107, 1108, 1109, 1110, 1, 1112, 1113, 1114, 1116,
1117, 1119, 121, 125, 126, 1127, 1128, 1129.
1130, 1132, 1133, 1134, 1136, 1137, 1138, 1140, 1141, 1143, 1144, 1145, 1146, 1150, 1151, 1153, 1154, 1155; 1157, 1164, 1166, 1167, 1168, 1169, 1174, 1175, 1176 1177, 1476, 3080, 3081, 3082, 3083, 3084, 3085, 3086, 3087, 3088, 3089, 3090, 3092, 3093, 3094. 3095, 3096, 3097, 3101, 31903, 3104, 3105, 3106, 3107, 3108, 3109, 3117, 3122, 3126, 3128, 3130, 3131, 3132, 3135, 3140, 3141, 3143, 3145, 3147, 3149, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1905, Nachmittags 2 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 29849. Spinn. und Webereien Kullmann C Cie., Aktiengesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 9 Mustern für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabrik. Nrn. DRO 136, DR 74, DKG 10, 11, 12, BR N472, 473, 474, 475, angemeldet am 14. September 1905, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Mülhausen, den 21. September 1905.
Kaiserliches Amtegericht.
Konkurse.
Augsburg. e, e,, 3 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 22. September 1905, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurz.zvertahren über das Vermögen des Buch- händlers Josef Stürzer in Augsburg, Allein inhaber der B. Schmid'schen Buchhandlung in Augsburg, eröffnet. Konkursverwalter: K. Justijrat Rechtsanwalt Weigl in Augeburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Oktober 1905 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 13. Oktober 1905 beim Sericht anjumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 21. Ok. tober 1995, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal
Nr. Il, links parterre. Augsburg, den 22. September 1905. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Barr. Konkursverfahren. 48094
Ueber das Vermögen des starl Kleinmann, Weißgerber in Barr, wird beute, am 22. Sep- tember 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsgerichts sekretãr Mönch in Barr wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurs forderungen sind bis zum 10. Oktober 1805 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ kefug über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗ jeichneten Gegenstãnde und jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2I. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Ronkurzbernalter M jum 10. Oktober 1905 Anzeige ju machen.
Kaiserliches Amtsgericht in Barr.
Rerlin. 48058
Ueber das Vermögen der Frau Henriette Hoch stein, geborenen Friedländer, in Berlin, Proskauerstraße 25, ist heute, Vormittag; 11 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin. Altonaerstraße 33. Frist zur An⸗ meldung der Konkurs orderungen bis 28. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung am 19. Ottober 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1905, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 13 14 III. Stockwerk, Zimmer 101. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 23. Oktober 1905. Berlin, den 23. September 1805.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
KEischo fsburg. Konkursverfahren. 48083) Neber das Vermögen des Baugewerks⸗ und Maurermeifters Bruno Mader in Bischofs burg ist am 22. September 1905, Nachmittags 3 Ur, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Adolf Bischoff in Bischofsburg. Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung den 14. Oktober 1905, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2I. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Oktober 1905. Bischofsburg, den 22. September 1905. Der Gerichteaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cham. Bekanntmachung. 48074 Das K. Bayer. Amtsgericht Cham hat am 23. Sertember 1905, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Müllerseheleute Josef und Therese Mühlbauer in Cham das Konkursverfahren er— off net. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Dr. Schmid bauer in Cham. Anmeldefrist bis 18. Oktober 1905. Prüfungstermin: Freitag, den 3. November 19095, Vormittags 16 Uhr, im Sitzungssaale des &. Amtsgerichts Cham. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 18. Oktober 1905. Termin jur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, äber dig Bestellung eines Gläubigerausschufses und die in 85 132, 137 R.-O. bezeichneten Gegenstände
an den 20. September 1905. onigliches Amtsgericht. II.
L 23861, ME S316, S311, S336, S327, L A 48782,
am Mittwoch, den 11. Oftober 1965, Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gericht Cham. Cham, den 23. September 1905. Gerichtsschreibereli des K. Amtsgerichts Cham. (L. S) Vogel.
Ehingen, Domam. 45097 s. Amtsgericht Ehingen a. D.
Ueber das Vermögen des ledigen Buchdruckers Fritz Meiller in Erbach ist. am 23. September 1905, Nachmittags 34 h., das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Bezirksnotariatshilfe. arbeiter Walter in Allmendingen. Anmeldefrist bis 9. Oktober 1905. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungstermin am 17. Otrtober 18085, Nachmittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. Oktober 1905. ;
Den 23. Sepsember 1905.
Amtsgerichts sekretãr Naber.
Grei renhagen. stonkursverfahren. 47816]
Ueber das Vermögen des Malermeisters ftari Lubach aus Greifenhagen, zur Zeit in Berlin X., Bülowstraße 39 aufhaltsam, ist heute, am 22. Sex= tember 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Thlem bier ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmelde- frist bis zum 14. Oktober 1905. Erste Gläubiger. versammlung den 14. Oktober 1905, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Prüfungttermin den 1. No—⸗ vember 1995, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Of. tober 1905.
Greifenhagen, den 22. September 1905.
Königliches Amtigericht.
Grimma. 148070
Ueber das Vermögen des Gerbermeifters Johann Seorg Dennerlein in Grimma, des jetzt alleinigen Inhabers der Firma Dennerlein und Steins hier, wird heute, am 23. September 1905, Vorm. 19 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: rf. Rechts anwalt Dr. Franz in Grimma. Anmelde⸗
ist bis jzum 17. Oktober 1905. Wahl und Prüfungk⸗ termin am 25. Oktober 1995, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Ok— tober 1905.
Königliches Amtsgericht Grimma, Sa.
Lausigk. 148087]
Ueber das Vermögen des Johann Gottlob Eruft Wadewitz, alleinigen Inhabers der Firma Mechanische Schuhfabrik Ernft Wadewitz in Belgershain, wird heute, am 23. Sertember 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sinz hier. An meldefrist bis jum 1. November 1805. Wahltermin am 20. Oktober 1905, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. November 1905, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1905.
Königliches Amtsgericht Laufigk.
Löbau, Westpr. Ftontursverfahren. 48098 Ueber das Vermögen des K,aufmanns Walter Richter aus Löbau W.⸗Pr. wird heute, am 22. September 1905, Vormittags 114 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Malachowẽeki aus Löbau W.-Pr. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 16. Ok⸗ tober 19805 bei dem Gerichte anzumelden. Gg wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufsegß und eintretenden Falls über die in § 132 der Tonkurgordnung beieichneten Gegenstände auf den 21. Oktober L905, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. November L905, Vormittags 10 Uhr, dor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige 56 in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird . egeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu ver 3 gen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den ea. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ berwalter bis jum 22. Oktober 1905 Anzeige zu machen. Löbau W. Pr., den 22. September 1905.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. 47857]
Ueber den Nachlaß des am 14. April 1905 verstorbenen Handelslehrers Ferdinand Haß ist am 22. Sey⸗ tember 1905, Nachm. 5) Uhr, das Konkursverfahren erõff net. Verwalter: Gerichtsschreibergebilfe Ahlers in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelder und An⸗ zeigefrift bis jum 11. November 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 23. Oktober 1905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgem. Prüfungstermin * (a . 1905, Vorm. 16 Uhr, Zimmer
.
Lübeck, den 22. September 1905.
Das Amtagericht. Abt. 7.
MNagdeburg. 48224 Ueber den Nachlaß des am 21. August 1905 ver⸗ storbenen Steinmetzmeisters Heinrich Döbbel zu Magdeburg, Werftstraße 26, ist am 25. September 1805, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net und der offene Arrest erlassen worden. Konkurt⸗ verwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt bier. An⸗ zeige und Anmeldefrist bis jum 19. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 19085, Vormittags 1A Uhr. Prüfungstermin am 30. Oktober 1905, Varmitiags IO uhr. Magdeburg, den 23. September 1505. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 7851] Ueber das Vermögen des Uckerers Eugen Riegert in Klein Landau ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mũlhausen heute, am 20. Ser- tember 1905, Vormittags 11,55 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkurgverwalter wurde der Geschäftsagent Forster in Mülhausen er⸗ nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit. An zeige= pflicht bis zum 2. November 1905. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung am 12. Ottober 1908, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prũfunge⸗ termin am 9. November 1908, Bor mittags 10 Uhr, neues Amtsgerichts gebäude, offnungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 4605). orberungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche onkursgericht“ zu senden. Mülhaufen (Elfaß), den 20. September 1806.
Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
nehe n amtegericht München de Tn n , m,,
*
i ja
Mn ssen, 1 2 1M Idung der
fung ge stellu
aamburs, Saale. 48064 Konkursverfahren. eber den Nachlaß des am 9. August 1905 in eumburg a. S. verstorbenen Gerichtsreferendars Luton Englich aus Naumburg a. S. ist heute, n 2 September 1905, Nachmittags 127 Uhr, das uniureverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sruno . in Naumburg a. S. Anmeldefrist 3 16. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung R Prüfungstermin am 23. Oktober 19035, zormittags IO Uhr. Offener Arrest und An—= arrflicht bis zum 16. Oktober 1905. Naumburg a. S., den 22. September 1905. Königliches Amtsgericht.
verhausen, Rheinl. 48093 Konkursverfahren. leber das Vermögen des Gemüsehändlers Ernst Langer zu Oberhausen wird heute, am Sertember 1995, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ werfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 4. Theilemeier in Oberhausen. Anmeldefrist für Gläubiger bis jum 2. November 1905. Erste flänbigerversammlung am 29. Oktober 1905, ormittags II Uhr, Prüfungstermin am 7. November 1905, Vormittags 11 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 15, im ase des Metzgers Rhiem, Mülheimerstraße Nr. 196. fener Arrest mit Anjeigepflicht an den Konkurs walter bis zum 12. Oktober 19605. COberhausen, den 22. September 1905. Königliches Amtsgericht. tritꝝ. 48072 leber das Vermögen der Handelsfrau Marie anziska verehel. Kaiser, geb. Bergmann, Seitendorf Kl. A. Nr. 77, wird heute, am . September 1905, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Hwerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Stadt⸗ ' Fran Lorenz in Ostritz. Anmeldefrist bis zum Dktober 1905. Wahl und Prüfungstermin am 2. Ottober 1995, Vormittags 9 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Ok⸗
1905.
Königliches Amtsgericht Ostritz. otsdam. Ueber den Nachlaß des Schiffseigners Her⸗ unn Böttcher zu Ketzin wird heute, am 22. Sep⸗ nber 1905, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs. Fahren eröff net. Konkursberwalter: Kaufmann ard Giesecke u Potsdam, Schockstraße 298. An- Ldefrit bis zum 3. Nobember 1905. Offener est mit Anzeigefrift bis zum 25. Oktober 1905. te Gläubigerversammlung am 20. Oktober Dos, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner mungsstermin am II. November 1905, zrmittags LO Uhr.
Vote dam, den 22. Sertember 1905.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. dane burg. Konkursverfahren. 48081] lleber den Nachlaß des Webermeisters August trmann Koch weil. in Ronneburg ist heute,
3. September 1995, Vormittags 19 Uhr, das akarzderfahren eröffnet worden. Konkurs ver⸗ ter: Kaufmann Emil Köhler in Ronneburg. ener Arrest ist erlassen. Anzeige und Anmelde⸗ bis einschließlich 4. November 1905. Erste Kcbigerversammlung: 14. Oktober 1905, grmittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs« ij 25. November 1905, Vormittags Uhr. Ronneburg, den 23. Sertember 1995. Gerichts schreiber des Herjoglichen Amtsgerichts. nneidemuanhl. Tontursverfahren. 48236] Leber den Nachlaß des Hauptmanns Arthur aden aus Schneidemühl, der am 30. Juli 1905 „Dad Nauheim verstorben ift, ift Durch das ä. Amtsgericht bierselbst, beute, am 24. Ser- weer 18065, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren met worden. Der Kaufmann Gustav Dreier e ut jum Konkurtverwalter ernannt. Offener en mit Anzeigefrist big zum 24. Oktober 1905. maeldefrist bis 24. Oktober i565. SErste Gläubiger- 1 3 64 ,. . 2 ? x. üfungstermin am T. No- ber 1008, Vormittags 10 uhr, vor dem W Amtsgericht ju Schneldemnbl, Zimmer 8e. Ehn eidemühl, den T. Sertember 1505. Serichteschre ber des Königl. Am tẽgerichts. zen. w 4056 . ö; das Vermögen des Kaufmanns Heinrich amen in Siegen ist am 22. September 1906, *. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 83 onkursverwalter: Verwalter Jakob Staähler . denau. Anmeldefrist bis jum 18. Oktober . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner be termin am 20. Cttober A908, Vor- 3 gf er, 6m , Nr. 13, 3 e. ener i um dib, , rrest mit Anmeldefris j legen, den 22. September 1905.
s ef ger, S frerär, Herichtz schreiber Königlichen Amtsgerichts? Abteilung 5. mern. , lass * das Vermzgen der Witwe Heinrich * So sia W enen Kaspar, Inhaberin en und Mützengeschäfts zu feimmern, Rinn 29. September 1805, Abende 8 Uhr, onkurg erfahren eröffnet worden. Konkurs- Kauf mann Adolf Gmanuel in Simmern.
475844
D
Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1805 bei dem Gerichte anjumelden. Ersle Gläubigerver= sammlung am 18. Oktober 1905, 3 E2 Uhr. Termin jur Prüfung der angemeldeten KJ
a r. ener Arrest und Anzeige bis zum 26. Oktober 1905. 5
Simmern, den 29 Seytember 1905. Königliches Amtsgericht.
Stavenhagen. Fontursverfahren. 47287
Ueber das Vermögen des Amtsrichters Julius Vaschen ju Stavenhagen wird heute, am IJ. Sep⸗ tember 1805, . 4 Uhr, das Konkurß⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt R. Faull in Malchin wird jum Konkursverwalter ernannt. Kon. kutsforderungen sind bis zum 2. November 1805 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden . ũ die in 5 132 der Konkurgordnung eieichneten Gegenstände auf den 3. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. No⸗ vember 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterieichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht⸗ an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 24 e der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um 2. Oktober 1995 Anzeige ju machen.
Stavenhagen ¶ Mecklbg. ), 19. September 1805.
Großherzogliches Amtsgericht. Tilnit. Konkursverfahren. 48237
Ueber das , . der verwitweten Frau Schneidermeister Auguste Borbe, geb. Beyer, in Tilsit, Bahnhofftraße, ist heute, am 23. Sep tember 1805, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Eugen Mueller in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 20. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, all gemeiner Prũfungstermin den 9. November 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 66 bier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die
onkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. November 19605.
Tilfit, den 23. September 1905.
— Schend, Aktuar,
als Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Torgau. Konkursverfahren. 47845
Ueber das Vermögen dez Apothekers Günther Seller ju Torgau Mahla ist beute, Vormittags II Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Torgau das Konkursberfabren eröff net. Verwalter: Kauf⸗ mann Woldemar Tennstedt in Torgau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. November 1905. Erste Gläubigerversammlung am 23. Okt. tober 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs—⸗ termin am 20. November 1905. Vormittags 95 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 20. Oktober 1905.
Torgau, den 22. September 1905. .
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Waldenburg, Schles. 48235 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma F. V. Grün⸗ feld Nachfolger Em. Stroheim, Inhaber Paul Hanke, zu Waldenburg ist heute, am 25. September 1905. Vormittags 19 Ühr, das Konkurs verfabren er⸗ öffnet. Verwalker: Kaufmann Ernst Schramm, hier. Anmeldefrist bis 6. Dejember 1905. Erste Gläubiger versammlung den 20. Oktober 1995, Vor- mittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1905. Königlicheg Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl. Wittstock, Dosse. 148225
Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Aug ust Wille ju Wittstock ift am 25. Sertember 1805, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmang Krieger zu Wittstock. Anmeldefrist bis 16. Oktober 1965. Erste Gläubigewersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 18905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober 1905.
Wittstock, den 25. September 1905. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abterode. Konkursverfahren. (48056 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns August Kühnemund ju Hitzerode wird aufgehoben, nachdem der Zwangfvergleich vom 21. Juni 18905 rechtskräftig bestätigt ist. Abterode, den 19. Sertember 1905. deni gli. L gericn
Altona, Elbe. Konkursverfahren. [48075 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhãndlerin Margareta 3 Nürnberger, geb. Krieger, in Altona, Holsten⸗ straße 67, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 18. Sextember 1905. Königliches Amtggericht. Abt. 5. N 204 B.
Altona, Elve. Ttonkursverfahren. 48225]
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 12. Januar 1804 verstorbenen Gaftwirts Eduard Hinrich Petrus Nibbe in Altona, Gimsbũttelerstraße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Untong. den 18. September 155ß. Königliches Amtzgericht. Abt. 5. N 3 04 B. Augsburg. Bekanntmachung. 47853
Das K. bee, n,, Augsburg mit fa, vom 22. September 19095 das Konkursverfahren über das Vermögen des Wurst. und Delikate ssen⸗ händlers Rarl Schießel in Augsburg, Obst. markt D753, wohnhaft 6 400, nach Abhaltung des Schlußtermins und volliogener Schlußverteilung als beendet aufgeboben.
Augsburg, den 23. September 1905.
Der Gerschtaschreiber des . Amtsgerichts. nerlin. stontursverfahren. 48221]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Jakob Kiebetz in Berlin, = klamerstraße 44 ist zur Abnahme der Schluß⸗
der Verteilung zu berückstchtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Sttober 1905, Vor- mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte J, bierselbst. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 145, bestimmt. Berlin, den 2. September 1995. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. Ggis cho rswerda, Sachsen. 48076 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Frieda verehes. Enax in Bischofs⸗ werda, alleinige Inhaberin der Firmã Carl Enax daselbst, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zn EGihebung von Einwendungen gegen das Schlußperzeichniß der bei der Verteilung ju berücksichti genden Forderungen und jur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nickt verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Ok- tober A905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Bischofswerda, den 22. September 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Jssef Brandt in Breslau, Klosterstraße 123, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Breslau, den 19. September 1905.
Königliches Amtsgericht.
Ereslau. 48232 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Silber in Breslau wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach er— folgter Schlußverteilung hierdurch aufgeboben. Breslau, den 20. September 1995.
Fönigliches Amtegericht. Bromberg. Konkursverfahren. 48233 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Eduard Lüdtke in Schulitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 22. September 1905. Königliches Amtsgericht. Bromberg. Konkursverfahren. 48234 Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Franziska Seidel, geb. Kierszkowski, in Bromberg, Posenerstraße, wird, nachdem der in dem Vergleichẽĩtermine vom 3. August 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. August 1905 bestätigt
ift, hierdurch aufgeboben. Bromberg, den 22. September 1805.
Königliches Amtegericht.
Bünde, West t. Konkursverfahren. 4532253 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Niehage in Ennigloh (Bahnhof) wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 6. September 1905 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. September 1905 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis it Schlußtermin auf den 20. Ok- tober 1905, Vorm. II Uhr, vor dem Kgl.
Amtsgericht hierselbst anberaumt. Bünde, den 22. September 1805. Königliches Amtsgericht.
Cöthen, Anhalt. sonkursverfahren. 430589
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Abdeckereibesitzers Karl Keil in Sroßpaschleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß derjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf Freitag, den 20. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog ⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 27, be⸗ stimmt.
Cöthen, den 22. September 1995.
Meinecke, Sekretär, Gericht?sschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Dresden. 148071
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Karl Monsa in Dresden wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 29. August 1905 angenommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Beschlun von diesem Tage be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Dresden, den 23. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Dresden. (48100
Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befindlichen Gesellsckaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Firma; „Fabrik pharma— ceutischer Spezialitäten Guftav A. Sieber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dresden, Elisenstraße 72, wird nach Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 23. September 1905.
Königliches Amtsgericht. Elper seld. Konkursverfahren. 48057
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jäger in Firma „Wilhelm Jäger“ in Elberfeld, Mühlenstraße 15, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußte rmins hierdurch auf⸗ eboben.
; Elberfeld, den 22. September 1805. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Elbing. Konkursverfahren. (48227
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Bäckermeifters Carl Strumwe in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 22. September 1905.
Königliches Amtsgericht. Erdinę. Bekanntmachung. 47856
In dem Konkarsverfahren über das Vermögen der Krämerseheleute Paulus und Aung Adels- perger von Schwaig wurde jur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung und jur ende rung einer Forderungsanmeldung sowie zur Beschluß⸗ fassung über einen von den Gemeinschuldnern ein. gereichten Vergleichs vorschlag Termin auf Donners tag, den 19. Oktober 105, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Vergleicht worschlag nebst Bürgschafte⸗˖ erklärung liegt auf der Gerichtsschreiberei dahier zur Einsicht auf. .
Erding, am 22. September 1906·.
Gerichtsschreiberei des K9gl. Amtsgerichts Erding.
Greiꝶ.
term ins hierdur
Forst, Lausitr. Konkursverfahren. 48090
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des
am 18. Mär; . m Ernst Schütze zu Forft wird nach erso . — i n ,. hierdurch aufgehoben.
orst, den 20. September 1905. 7 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 438239 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗
storbenen Kupferwarenfabrikanten Victor Franz
Elauß in Greiz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. Greiz, den 19. September 1905.
Fäũrstliches Amtsgericht. Abt. II.
Laufer.
Guttataat. 4750] In dem Dominikus Schulzschen Konkurse sol die Schlußverteilung vorgenommen werden. Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Die Summe der Forde⸗ rungen beträgt M 21 925, 10, der zur Verteilung kommende Massebestand M 2631,04. Guttftadt, den 21. Sertemher 1905. Adolf Trom m, Konkursverwalter.
Aarburg, Elbe. Konkursverfahren. 782] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arno David Weinfeld ju Har⸗ burg, alleinigen Inhabers der Firma „Otto Wetzel u. Co. Nachflgr. Inhaber . D. Weinfeld“ daselbst, Lüneburgerstraße 49, ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögengstũcke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Müglieder des Gläͤubigerausschuffes der Schlußtermin auf Mitt⸗ woch, den 1E. Oktober 1825, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗ selbst bestimmt. - Harburg, den 19. September 1305. Lin och Amtsgericht. VIII. Herborn, By. Wiesb. Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Eheleute starl Ludwig Schmidt und Wilhel— mine geborene Nickel ju Eisemroth ist zur Ab⸗ nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Oktober E905, Vor- mittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Herborn, den 16. September 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hirschberg, schles. 478431 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zimmerpoliers Rudolf Kretschmer in Cunnerẽ⸗ dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Hirschberg i. Schl., den 21. Seytember 1905.
Königliches Amtagericht.
Hults chin. Gon? ursverfahren. 480631 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlere Emil Gillar aus Hultschin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hultschin, den 20. Sertember 19035.
Königliches Amtsgericht. Königsberg, X.- M. Bekanntmachung. 480534] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Asmus in Schön⸗ fließ, N. M. ist, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.
stönigsberg N. M., den 20. September 1905. Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Elbe. stonkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 31. Mai 1904 zu Lauenburg (Elbe) verstorbenen Marie Buchholz in Lauenburg (Elbe) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Lauenburg a. d. Elbe, den 18. September 1905. Königliches Amtsgericht.
Lausi g k. . 480881 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Näther G Stötzer in Wüstungsstein ist zur Abnabme der Schlußrtchnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Er⸗ stattung der Autlagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Oktober 1908. Nachmittags A Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichte bestimmt worden. Laufigk, den 21. September 1905. Königliches Amtsgericht.
Lehe. stonkursverfahren. (48061
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Katzenstein ir Lehe ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 24. Oktober E905, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Lehe, den 21. September 1805. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lübeck. (47855
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Joachim Heinrich Friedrich Däseler in Lübeck wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Lübeck, den 20. September 1905.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Mannheim. Konkursverfahren. 45996
Nr. 35371. Das Konkursverfahren über den Nachla des Bäckermeisters Franz Geiger hier wurde
48052
45078
rechnung des Verwalters und zur Erhebung von
Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei
Högn, geschäftsleitender K. Sekretär.
durch heutigen Gerichtsbeschluß nach Abhaltung des
— — — —