Erahlbahn werte Freudenstein & Co. Aktiengesellschaft.
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung bom 26. Juni 195 baben die n:
Han f trettor Karl Mommsen zu Berlin,
Gebeimer Oberfinanzrat und Bankdirektor Hugo
Hartung zu Wilmersdorf ihr Mandat als Mitglied unseres Aufsichtarats
niedergelegt. .
Dagegen sind in den Aufftchtsrat unserer Ge-
sellschaft neu eingetreten die Herren ; Generaldirektor, Kommerfienrat Benno Drenstein
zu Berlin, da . Cornelius Meyer zu Grunewald bei
Berlin, Direktor Gustav Wolfssobn ju Berlin Hirektor Arthur Werther zu Charlottenburg. Berlin, den 25. Seytember 1906.
Der Vorstand. Börner. Dxs.
ai u. Stein⸗Industrie A.⸗G., Bitburg⸗Trier.
Die Generalversammlung vom 25. Juni 1905 hat beschlossen: ⸗
Has Grundkapital der Gesellschaft wird um S 375 000, — dadurch herabgesetzt. daß die Aktien im Verhältnis von A zu 1 zusammengelegt werden.
In Ausführung dieses Beschlussez fordern wir bier⸗ dusch unsere Aknonäre auf, ihre Attien nebst Divi⸗· denden und Grnenerungescheinen zwecks U mtausch bei uns einzureichen. Vie Aktionäre erhalten fũr 4 Aktien eine mit dem Vermerk versehen: Gülti geblieben laut Zus gamen gur ee , von 26. Juni 1905. zurück, während die übrigen Attien vernichtet werden. Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 1. Januar ü 866 jum Umtausch eingereicht werden sowte solche Aktien, welche die zum Grsatze dur abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und unz nicht behufs der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § dỹ80 des H.-G. B. von uns für kraftlos erklãrt werden.
8, den 25. September 1905.
Cõin Der Vorstand. A. Broecker.
Heal. u. Stein⸗Industrie A. G., Bitburg⸗Trier.
In der Generalversammlung uns. Aktionäre vom 26. Juni 1505 wurde beschlossen, das Grundłkapital der Jesellschaft im Verhältnis von 4 ju 1 zu⸗ sammenzulegen. i.
Wir fordern demnach die Gläubiger uns. g . schaft auf Grund des § 289 des S. G. -B. auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
8 den 25. September 1905.
Cõln Der Vorstand. A. Broecker.
48418
R. . Dinnendahl Abhtiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der auf Sonnabend, den 21. Ok⸗ tober 1908, Vorwittags 9 Uhr, im Kasino der Sefellschaft zu Kunstwerkerhütte bei Steele statt⸗ findenden siebenten or deutlichen Generalver ; sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗
er
2) Beschlußfassuag über die Jahregrechnung sowie
Erteilung der Entlastung an Aufsichtarat und Vorstand. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelt angefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung entweder
a. bei der Gesellschaftskasse,
P. bei der Sant für Haudel und Judustrie,
Berlin,
c. bei Gotischalk Magnus, Berlin,
d. beim Effener Bankverein in Essen Ruhr hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien selbst sann durch die innerhalb der gleichen Frist er. folgte Einreichung der Bescheinigung cines Notars oder der Reichsbank über die bei diesen erfolgte Hinterlegung ersetzt werden.
Kunstwerkerhütte bei Steele Ruhr, den 25. Sep-
tember 19605. Der Aufsichtsrat. 48424
Die Auszahlung der am 1. Oktober 1905 fälligen Zins scheine Nr. 40 unserer A0 (frũber d o/o) Prioritätsanleihe vom 1. Oktober 1885 erfolgt vom gedachten Tage ab bei den Herren C. G. Händel in Erimmimschau. Ferdinand Genre in Giauchau, bei der Vereinskank, Abteilung Hentschel Schulz in Zwickau, der Privat- dank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leiy zig. sowie an unserer Werkskasse in Lugan.
Bei den vorerwähnten Einlösungsstellen findet auch gegen Abgabe der Talons der 1885 er Anleibe die Aushändigung nener Zinsbogen statt.
Lugau, den 25. September 19065.
Der Vorstand
des Lugauer Steinhohlenbannereins. H. Scheibner. Max Paschmann. NS 18]
Dilkener Gewerbebank in Liq.
Dienstag, den 10. Oktober, Nachmittags 3
4 uhr, im Lokale der Frau Wwe. Aengeneyndt hier außerordentliche Geueralversammlung der Aktionare. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorsitzenden. 2 Wahl von Liquidatoren.
las s9]
Fruerversicherungs · Gesellschast Rheinland. Auf Grund des 5 251 der Statuten laden wir die Herren Attienbesitzer ju einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den z G. Ottober a. ., Nachmittags d Uhr. in das Lokal der hiesigen Gesellschaft Vereln', in der Eiftstraße, freundlichst ein. Tag e dẽorduung: Abänderung der Statten bei S8 19 al. Lu. 3, sowie 4606, 41 und 42. Neuß, den 25. Septeniber 1905. Der Auffichtsrat Dr. P. J. Röckerath, Vorsitzender.
as r o Ronneburger Kammgarnweberei
Franz Bür K Becher, Aktien · Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Freitag, den 29. Ottober 1965, Nachmittags 3 Uhr, im Geschãfts immer der Direktion zu Ronneburg stattfindenden L. ordent · lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tageãõorduung: 1) Vortrag des Geschäftsherichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1554, 1g05 und Verteilung des Nein gewinns. 2) Entlastung des Aufsichtarati und Vorstands. 3H Wahl jum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder elgen ordnungsmãßigen Finterlegungsschtin über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung fpätestens am dritten Tage vor der GSeneral⸗
versammlung, den Versammlungstag nicht
g mitgerechnet, während der üblichen Geschäftastunden
bei Fer Gesellschaft oder bei einer der nachgenannten Stellen hinterlegen.
. Gntgegennahme der Hinterlegung und Aus- steilung vor Bescheinigungen darüber sind berechtigt:
der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bank; häufer Abraham Schlesinger in Berlin, Gebr. ärnhold in Dresden und B. YM. Strupp in Meiningen.
Nonneburg, den 25. September 1905.
Der Aufsichtsrat. M. Strupp, stellvertr. Vorsitzender.
hallanische Metall⸗Papier⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 14 20— 2 46 52 91 352— 361 363 374 — 386 391 — 394 397 00 G32 134 447 - 448 505 og 518 - 519 563-544 565 = 666 632 - 634 72—- 724 734 752 785 839 998 1030 - 31 1041 - 1043 140 1153 - 1165 1168 1186 IlI90, die trotz unserer Aufforderung überhaupt nicht oder nicht gemäß der Bekanntwachung vom 5. April dz. Is. jur Zusammenlegung bei uns eingereicht worden find, werden hiermit nach den 85 250 und 219 Abs. 2 H.-G. B. für kraftlos erklãrt. Die SGrsatzstücke werden für Rechnung der Beteiligten
er, n, den 5. Oktober do. Is. ,
M. 10 uf
durch Herrn Gerichts volliieher Hasselberg im Geschãfte lokal unserer Gesellschaft, Gerichtstr. 2, öffentlich meistbietend gegen Barzablung versteigert werden. Der Erlös wird nach Abziehung der osten, Aus⸗ lagen usw. den Beteiligten anteilig an unserer Kaffe, Gerichtstr. 2. gegen Einreichung der fũr kraftlos erklärten Altien nebst Quittung bis zum 31. Dezember ds. Is. zur Verfügung gestellt und nach dieser Frist hinterlegt werden. Die Be- sräge, die nicht lnnerhalb 30 Jahren. vom Tage diefer Bekanntmachung an gerechnet, abgehoben sein werden, verfallen zu Gunsten unserer Gesellschaft.
Berlin, den 25. September 1905.
Der Aufsichtarat. Der Varstaud. Felix Graf von Bredow. Carl Lutze. Carl Endruweit.
isis Faconeisen Malzmerk C. Mannstaedt & Cie. Actiengesellschaft Kalk bei Cöln.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unstrer Gefelsschaft ju der am Sanstag, den 21. St tober 1905, Vormittags E11 Uhr, im Ge- schäftelokale des A Schaaff hausen schen Bankvereins in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
) Geschãftabericht des Vorstands sowle Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904035.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des
Aufsichterats sowie über die Verteilung des
RNeingewinng.
4) Beschlußfafsung über die Erböhung des Aktien- faritals um MÆ 1000 0090, — durch Ausgabe von weiteren 1000 auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1905/66 nur zur Hälfte divi⸗ dendenberechtigten Stammaktien à Æ 1000 sowie Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien (die Inhaber der Stamm⸗ und der Vorzugsaktien haben über die Kapital erböbung auch in gesonderter Abstimmung Be- schluß zu fassen).
5) Aenderung der 85 4 und 6 der Statuten, welche durch die Kapitalerhöhung nötig wird.
6) Wahl zum Aufsichtsrat.
Viejenigen Aktionäre, welche sich an der General verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien (ohne Dividendenscheine) oder Devotscheine der Reichs. bank oder eines deutschen Notars spätestens bis um 16. Oktober 1903 einschl.
bei der Gesellschaft in Kalk.
bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein
in Cölu, Berlin, Bonn, Crefeld und
. Ha er .
bei dem Bankhause A. Leuy in Cöln, oder
bei der Rheinischen Bank in Essen
u hinterl⸗gen und daselbst bis jum Ablauf der
48419 Die am 1. Oktober a. c. fälligen Zins eoupons Nr 19 unserer A o Schuldverschreibungen werden vom Zälligkeitstage ab à M 10, — an unserer Kaffe zu Triebes oder bei r Deutschen Credit · Anstalt,
eivna. den Seren Gebr. Oberlaender, Gera. der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Gera, eingelðöst. Triebes, den 25. September 1905.
Geraer Jute⸗Spinnerel & Weberei.
Der Auffichts rat. Die Direktion. Alffred Weh er, Vorsitzender. Her bst.
147776
Kilhelmsburger Chemische Fabrik
Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 18. Ottober 1905, Nachmittags 24 Uhr, im Hause der Patrlotiscken Gesellschaft in Hamburg.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des ere n, und der Bilanz
füir das Geschäftgsahr 1904/‚05 und Antrag auf
Dechargeerteilung.
2 zum Innfsht:rat. ;
fimmkarten können bis spätestens 17. Ok⸗ gegen Vorzeigung der Uktien bei den Bartels, von Sydow, Rems e Bãckerstraße 13/15 1, ttober ab in
tober c. Notaren Dres. c Ratjen in Oamburg, 9. wofelbst auch der Geschaͤftsbericht vom 4. Ol zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegt, Empfang genommen werden. .
FSamburg, den 25. September 1905.
Der Vos ftaad.
Berghan · Actien · Gesellschast,
Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dienährigen ordentlichen Generalversamm lung auf Freitag, den 27. Orltober d. Is. . Nachmittags 5 hr, im Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, unter Bejugnahme auf nachffehende Tageiordnung eingeladen.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind die Aktien bis zum 19. Ottober d. Is. inkl.
in Berlin bei der
schaft.
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Dentschen Bank,
bei der Dres duerr Bank,
bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein,
bei dem Bankbause C. Gchlestnger⸗ Trier Co.,
bei dem Bankhaufe Gal. Oppenheim
jr. Co., bei dem A. Schaaffhausen' schen geanu ' ere nn. Dresb Banẽt a. M. er Dresbner Bank, ö. bei der Filiale der Bank für Sandel und
dustrie, ? bei der Frankfurter Filiale
der Deutschen Bank?,
Hamburg bei der Jamburger Filiale der Deutschen Bank,
bei der Filiale der Dresdner Bank,
Glberfeld bei dem Bankhause van der Sendt⸗
ger fte C Sõhne,
Dortmund bei der Essener Credit Anftalt,
( ? bei der Gesellschaftskasse, gegen Empfangsbescheinigung ju deponieren.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1904/05. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlaftung. 3) Wahl von drei Rechnungsprüsfern und zwei Siellberfretern für das Geschäftsjahr 1903 0.ñ.
n Der ßlaffung über die Verwendung des Rein⸗
ewinng.
5) Beschlußfassung über den Antrag auf Rück⸗ zahlung der bestehenden H ooigen Anleihe Scharnhorst) von M 2 500 000, — und Auf- nahme einer neuen 40 / igen Anleihe von M 6 000 000, — unter Verpfändung von Im⸗ mobilien der Gesellschaft.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
7 Mitteilung an Tie Generalversammlung wegen Abschlusses von Dienstverträgen.
8) a. Beschlußsfaffung üker den Antrsg des Vor⸗ stands und Aufsichtsratß betreffend den Er⸗ werb der Gewertschaft Siebenplaneten be⸗ ziehun z gweise der Cupe dieses Bergwerks gegen Bewährung von 1009 neuer ktien zum Nominalbetrage von je M 100, — sowie 1000 neuer Aktien zum Nomlnalbetrage von je 6 1200, —,
b. Beschlußfassung über die Erhöhung des
Grundkapitals der Gesellschaft von nom. 6 70 00 000 — auf MÆ 72 200 000, — durch Ausgabe von 1009 neuer Aktien à M 1000 — und 1000 neuer Aktien à MÆ 1200, — welche ab 1. Juli 1905 an der Dividende teil⸗ nehmen,
Aenderung der §S§5 4 und 5 des Statuts gemäß Beschlusses zu b über die Erhöhung des Grundkapitals, wonach dasselbe nach 5 4 Abs. 1 nunmehr aus 72 200 000 M bestebt und u. a. in 30 200 Aktien à Æ 1099, — und 28 70 Aktien à M 1200, — jerfällt und wonach ferner die neu ausiugebenden Aktien nach den vorzuschlagenden Formularen XVII und XVIII ausgefertigt werden, demgemäß in 5 5 Abs. 1 auch noch die Zahlen TVII und XVIII einzurũcken sind. .
) Aenderung des § 16 Abs. 5 des Statuts, wo⸗ nach die Einschränkung über den Angriff des Reservefonds B auf den Betrag von Æ 1000000, — in Wegfall kommen soll, dergestast, daß dort die Worte: und über den Angriff des Reserve⸗ fonds Br*, sowie: in diesen beiden, letzten
rr gHarpener
In ;
Berliner Haudels Gesell
(418414 Attienbrauerei zum Löwenbräu
in München.
Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen 1II. Verlosung unserer A 0oigen Schulbverschreibungen wurden folgende Nummern gejogen:
Nr. 191 269 292 319 320 341 414 427 483 4865 551 577 720 784 814 848 866 870 891 9839 985 1082 1108 1255 1322 1377 1611 1675 1736 1753 1915 19360 1922 1954 2093 2119 2134 2237 2427 2436 2437 2476 2662 2711 2887 3738 3829 3991 4854 4877.
Die im Gesamtbetrage von Æ 50 9000, * ver⸗ losten Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückjahlung per 1. Oktober 1905 einberufen und treten mit diefsm Termine außer Verzinsung.
Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß die Nr. 1114 noch rüctstãndig und seit 1. Oktober 1904 ö. Verzinsung getreten ist.
je Ginlßtung der obigen Schul dverschreibungen erfclgt ab 1. Oktober 190 jum Nominal⸗ betrage gegen Rückgabe der verlosten Stücke, der hr verfallenen Zinaabschnitte und der Erncuerungs⸗ eine
an der Tasse der Gesellschast in München.
bei der Saherischen Vereinsbank in München,
bei dem Bankhaufe Anton Kohn in Nürnberg.
München, den 22. Mär 18065. zirttienbeanerei zum Löwenkrän in München.
Aultündigung von Pfandbrlefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgeloste Pfandbriefe
Fo) Lit. A Nr. 1700 2144 (a 323000),
2 F o Lit. R Nr. h0 225 500 50 563 674 813 889 1657 197 1365 1858 2027 2311 2705 2775 2964 2991 3104 3184 3554 3655 3806 G * soo)
2 Ho Lit. C Nr. 81 315 345 661 S800 2347 120 1771 1311 1909 2123 2303 2327 2545 26532 (à 1M 300),
2 470 Lit. & Nr. 11 85 160 233 343 672 ( M S800),
C Ar0ο Lit. M. Nr. 12 248 Sio & υν 2000),
2 Ab Lit. I Nr. 18 18 90 (2 * 50909),
X oo Lit. F Nr. 11 55 112 124 139 166 196 297 346 487 522 605 802 1044 1159 1285 1336 (a AÆMI0009),
X YO Lit. E Nr. 12 43 61 70 83 87 149 153 267 335 339 403 447 461 505 606 704 (à M G00)
A2 4560 Lit. D Nr. 10 52 70 91 120 149 162 194 205 312 339 379 407 484 530 739 770 817 ( AÆ 200),
X Fo Lit. O Nr. 45 1897 374 (2 M 20090),
2 Zo /g Lit. N Nr. 95 148 335 566 750 920 g95l 982 (2 Æ 10909),
2 3) 0½ Lit. M Nr. 5 25 34 48 157 201 300 532 698 778 790 (2 M 400),
2 37 o! Lit. L Nr. 7 36 77 1988 167 402 537 703 796 817 869 893 (2 Mn 200)
werden ibren Inhabern hiermit jum 2. Januar 18906 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der 2 Pfandbriefbank oder in Königskerg in Pr. bel Herrn S. A. Samter Nachf. oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirsch⸗ feld Nachfolger A. Seidler während der üblichen Geschäftgflunden bar in Empfang zu nehmen.
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ e, g nach obigem Zabltermin fällig werdenden
duponz und Takons abjuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs— valuta in Abzug gebracht. ĩ
Die Verjinfung der gekündigten Pfandbriefe bört mit dem bezeichneten Termin auf und wird in betreff He Valuta nach 5 28 unseres Statuts verfahren werden.
Restanten von früheren Losungen sind;
a hoo Lit. A Nr. 2861 2862 (2 M 3009.
A Bo Lit. O Nr. 346 1156 1539 2608 3349 (a M 360.
à 4300 Lit. G Nr. 163 390 (à2 Æ 800.
4b. git. ] Nr. 130 (2 46 bo.
A 400 Lit. F Nr. 3051 Ca S 1009).
2 00OéVUt. E Nr. 10 30 673 738 1344 1445 1760 2802 2926 (3 AÆ 600).
2 40p0̃ Zit. D Nr. 9 119 279 602 816 g59 1349 25098 2680 2904 (2 Æ 200.
X 37 0/0 Lit. X Nr. 924 1016 1745 (à M 1000.
R 36 oο Lit. M Nr. 99 137 892 888 (2 M 4009.
Danzig, den 15. September 1806.
Die Direktion. 45889
Weiß. 48206 Düffeldor ler Verlags · Anstalt A. G. Düsseldorf. Bilanz pro 20. Juni 1905.
Attiva. Maschinenkonto Schriftenkonto Utensilien· und Mobilienkonto. Erwerbs und Anlagekonto Abonnement ⸗ und Inseratenkonto .. Debitorenkonto Porto, Kassa⸗ und Bankkonto.. Verlage konto Vorräte ꝛc. Geschãftzeinfũhrunge konto
Aktienkonto vpothekenkonto rlehnkonto Kredite renkonto 2
S839 141 30 Gewinn ⸗ und Berluslkonto.
—
60 15 815 109 851
163 146 128
Abschreibungen
, Farben. u. Materiallen⸗ onto
Handlggunk⸗, Redaktions ⸗, Lohn. Salär und Zinsenkonto
Geschãftgeinfũhrungekonto
ls Münchener
u Immobilienkont
Zugang...
Maschinenkonto Zugang.. Sãckekonto
,, orraͤt
Kassa
Abschreibung hierauf
voraus bezahlte
In Generalunkosten
Steuern, Lßbne, Salcre, Brennmaterialien, igen, Tantiemen ungen auf Debitores
Abschre
M7 141,08 Zugang...
e und Wechsel Debitores *
V ern, ;
Patente⸗ und Schutzmarkenkonto
ä e. lauz
o Æ 564 239,32 5236.79 AÆA 45323, 40 2908 81
447162
460 67
ghort. M
vo
Absqhreibungen auf: Immobillen 109... Maschinen 100i
Säcke 25 oo Gewinnsaldo
t.
München, den 31. Jul 1905.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗
189 694 460
11 862 81 864
G.
Vassiva.
chen X.
Aktienkapitalkonto OHyvothekenkonto; Annuitätenkapital der Bayer. Vereint bank Reservefondskonto Abschrelbungskonto Æ 30 221,66 bschreibungen pro 1905. 10 076, —
in, , , ,.
Abschreibungen pro 1906. Delkrederekonto Dividendenreserdekonto Kreditores Reingewinn... A 68 986, 37 Vortrag vom Jahre 1904. 22 87776
1ä752,07
3 538 15 000 25 020
143 872
81 36413 1086 81627
uli L905.
Per Gewinnvortrag vom Jahre 1904... Bruttogewinn aus Mal, Malzkeimen u. Mieten
gemäß geführten Büchern der Gesellschaft bestãtigt. München, den 30. . 1905.
F. 3, beeid.
283 881
233 8136
und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗
cherständiger für Buchführung und Handels wissenschaft.
Die auf 9 d/ festgesetzie Dividende gelangt von heute ab bei der Bayerischen Vereinsbank, München,
n Auszahlung. * n München, den
bei dem Bankbause J.
L. Finck, Fr
t a. M., und
ank fur an unserer Geselljchaststaffe, Tegernseerlandstr. 37,
tHDerz Vorstand.
September 1905. Münchener Gxportmalz ˖
Max Wei
abrik, München A. G.
senfeld, Direktor.
amn Soll.
Attiva. Grundstũckskonto
20/0 Abschreibung vom
Urwert Gebãudekonto
100/09 Abschreib Urwert
¶eklrische Anlagekonto... 1
100 0ᷣ!0 Abschreibung
ltensilienkonto
1000/0 Abschreibung
Nobilienkonto
1000/05 Abschreibung
Sackekonto
1000/0 Abschreibung
Baukonto
ne, dn, men.
assakonto Vechselkonto Bankkonto Debitorenkonto Narenkonto Srennmaterialkonto
Bilanz am 31. August 190.
8
6 2108186 48
108 234
2284 136 246 30
1111
156 276
8576
71730 10919
2749 13074
ung vom
96 7 36 ĩ 85 75 3
—
22A A186
1 h50
L
In Abschreibung laut Bilanz
Generalunkosten Gewinnsaldo:
so /g Dividende Tant ieme dem Aufsichtsrat u. Voꝛstand .
Rückstellung fũ Gewinnvortrag
Die vorste
sit richtig und in en, nnn, mit den Laugensalza, den 15. Max Klauwell
r
t Neuanschaffungen.
A 35 222. — 3 914,68 000
16 3242
7 402 — 2267 58 72 788 22 108 776 59 71 593 07 263 14420 3090
. Gewinn · and Verlustlanto am 21. Auguft E905.
165
; Vassiva. Aktienkapitalkonto Obligatlonenkonto 079 000, —
Zurũdcgeʒahlte Obligationen 3 000
Reservefonds konto 1 I
K ; ugang It. G. Ge zt. d.
28. 9. 04.
Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
. . 26 529 59
Per Gewinnvortrag 92 360 14
aus 1904 ..
Bruttogewinn. 163 0681
48 587 97
T T fa
167 477
Akttien⸗Malz fabrik Langensalza.
O. Geigl
e r.
Carl Poppe.
hende Bilan; nebst Gewinn. und Verlustrechnung sind von uns geprüft, dieselben sind
Paul
Freitag,
Geschäftsbüchern befunden worden. eptember 1905.
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
csals]
Hei der heute stattgehabten ordentlichen General= dersammlung wurden die ansscheidenden 3 Auf
Schmiedel, Langensalza,
ichtsrats mit gliede Derr Kaufmann Kaufmann
* Bierbrauerelbesitzer Julius Moritz, Langen
1: ermann 'nst Becherer, Langensalza,
ordentlichen Generalversammlun
Schedewitzer Consum Verein
zu Schedewitz Se.
In Gemäßheit von 5 244 des H⸗G.-⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß in den Personen des Auf 63 folgende Aenderung eingetreten ist:
n
der am 24. September 1905 abgehaltenen wurde an Stelle
(cn 225
. 67 500 32 300 2338 6130 91 116 1608 108 446
309 339
Verlagsrechte latten und Klischees assa.
6 4000 10 1 4 st 220 Abschreibungen: a. Verlagarechte a. Platten u. Klischees a. Inventar
7 500.= 3 853 z Un 259 92 13 825, sõ is 5]
tst ingelöst. schaf 6 st
Leipzig, den 21. September 1905.
Gewinn und Verlustkonto.
. *
Aktienkapital At zepte Kreditoren
35 3 2
3s 77 i gtredit.
. 40 183 51
Verlagskonto: Bruttogewinn
Dis J
In der Generalversammlung vom 16. September wurde die Verteilung einer Dividende vo 4A oo beschlossen, und der Coupon Nr. 1 wird vom 2I. September an mit . 40 bei . f n
erlagsbuchhaändler Adolvb Schumann scheidet aus de ĩ ist der Großbuchbinde eibesitzer Heinrich 6 . . ö,
Der Vorstand. Th. Rudolph.
(48302
od) / —
Gebäude, Grund und Boden M *
95l 700, — Abschreibung ... 9700. —
Maschinen und Apparãẽ TD IT- Abschreibung .. 13 175, —
Utensilten und chaften Abschreibung....
Pferde und Wagen . und Dezimalwagen ... orrat an Zucker Vorrat an Kohlen u. Koks 11724, — Vorrat an Kalk, Säcken u. sonstigen Materialien 7743,78
nvaliditäts⸗ u. Altersdersich⸗ Marken
ssenbestand Bankguthaben Reichsbankgiro Geschäftsanteil am Deut⸗
schen Zuckersyndikat . Haftpflicktverband, rück⸗ Oh Ib. Vorschuß
verse Debitoren
472, — 28 18120
285 146 2 1503 29309
A6 An Schuld buchkonto 237 Abschreibungen; auf Immohbilienkonto M 9700, — Mobilienkonto .. 13 175, —
Ntensilienkonto 128124
Reserve fonds konto
Tantiemełkonto
Dividendenkonto
Uebertrag auf neue Rechnung...
24 156
1175 1175 18 000 31631
47 g08 oe
Der Vorstand. J. B. Knußmann.
P. Siber.
Bredower utter sabrit. A ttien⸗Geselischaft uni L
Bilanz am 320.
905.
Aktienkapital
ie, autions hypothek, zur Zeit nicht benutzte, für etwaigen Bankierkredit eingetragene Kautions⸗ hypothek von Æ 400 000, —
Reserve fonds M 3 462,75
pro 19040... 117573
Tantieme
Dividende, nicht abgehobene Dividende pro 1909101, 1902/03 M 292,50 10 /o auf Æ 1200000 . 18900 —
Diverse Kreditoren Uebertrag auf neue Rechnung
18 117573
18 2892 50 25 023 23 3163 15
mee. Kredit.
Per Vortrag aus 190304 Dividendenkonto, verfallene Dividende von 1899/1900 z ire e, abrikationskonto
Die Rechnungsrevisoren: Bernhard Lehmann, gerichtlich vereideter Bũcherrevisor.
(48303 ö Bekanntmachung.
Gegen Aushändigung des Dwidendenscheins Nr. 3 erfJglgt die Auszahlung der Dividende für das Ge⸗ schäfts jahr 1904/˖ 05
mit O A pro Aktie von heute ab bei dem Banthause der Herren Ge- brüder Schickler in Berlin CG. sowie bei der Kasse der Gesellschaft zu Stettin ⸗ Bredow.
Den Ceupong ist ein geordnetes Nummern verzeichnis beljufügen.
Stettin ⸗ Bredow, den 25. September 1965.
Bredower Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aussichtsrat. C. A. Keddig, Vorsitzer.
la8zod]! ,, Vir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß in der heutigen Generalbersammlung unserer Herren Aktionäre der aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig aus- scheidende Herr Rentier R. Dalcke in Finkenwalde einstimmig wiedergewählt worden ist. Der Aufsichtsrat besteht demnach unverändert aus fo , en: 1) Stadtrat C. A. Keddig in Stettin, Vorsitzender, 2 Bankier Oscar Heimann in Berlin, Stell⸗ vertreter desselben, 3) Justizrat Arnold Goldstein in Berlin, 4 8 Robert Dalcke in Finkenwalde bei ettin, o) Kaufmann Hugo v. d. Beck in Stettin. Der e,. aftsvorstand besteht aus dem . 1 rektor J. B. Knußmann in Stettin redow. Stettin ⸗ Bredow, den 23. September 1805.
Bredower Zuckerfabrik, Attien⸗Gesellschaft.
Der Au Srat. C. A. .
Wi ss Die Altionãre der Attiengesellschaft . Erste Berliner Kautiongzgesellschaft Berlin werden hierdurch zu
dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft anzumelden. Tagesordnung: Satz unggãnderung: er Artikel 8 Absatz 4 der Satzungen wird aufgehoben und dafür folgendes bestimmt: Der Vorstand ist auch berechtigt, Prokuristen mit It n nnn es l f n zu . nungen für esellschaft erfolgen rechts⸗ verbindlich entweder ? c a. von 2 Vorstandsmitgliedern oder b. von einem Vorstandsmitglied in Gemein⸗ . Cet mit einem Prokuriften in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gefellschaft ihre Unterschrift hinzufügen. Berlin, den 23. September 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Aktiengesellschaft „Erste Berliner RNantionsgesellschaft zu Berlin.
van Verre.
i823] Dächsisch Thüringische Actien Gesellschast für Licht. NKrastanlagen, Erfurt.
en den Generalversammlungsbeschluß v. 16. Aug. 1905 bezügl. der genehmigten Bilanz pro 1903/1504 hat Herr Franz Küchler als Aktionär uf reg §5 271 H.⸗G. B. die Anfechtungsklage erhoben. ; , ,,. a. Kyffh., den 265. September
G. Strohmann, Vorstand.
(48460 Aktiengesellschaft Reuchlin Pforzheim. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 31. Oktober d. J. Abends 18 Uhr, im Rlublokal der Gesellschaft stattsindenden ordentlichen Generalversammlung hösl. ein. Tagesordnung: H) Nechenschaftẽ bericht äber das Geschafts jahr. Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
abgelaufene
IJ Beratung bejw. Beschlußfassung, was angesichts der beutigen Sachlage die Gesellschaft zur Wahrung der Interessen der Aktlonäre zu tun hat.
4) Verschiedenes.
Dülken, den 23. September 1905.
Der Auffichtsrat. J. Terstappen, Vorsitzender.
Beschlußfafsung über die Verwendung des Ueber-
ussegs. lang der Aktiengesellschaft resp Umwandlung . er Vorstand. er r Sutter. Henkel. Dden wald.
des auageschiedenen Herrn Ludwig Gräser, Zwickau, Herr Paul Irmscher, Zwickau, gewäblt. Schedewitz, den 25. 2 1905. [48420 * Der Vorstand des Schedewitzer Consum Vereins. M. Pobbig. H. Reiher. A. Strunz.
— — Dor 4 alis. uf die Dauer von 4 Jahren wiedergewäblt. 231 156 Langensalza, den Z3. Seytember 1905.
dn gs Actien⸗Malzfabrit Lungehfalza.
Fällen, gestrichen werden. Sortmund, den 25. Sertember 1905. ö. Der Aufsichtsrat. Freiherr von der ey den ⸗Rynsch, Wirklicher 1. 6 . und Berg ˖ auptmann a. D.
General versammlung zu belassen; an diesen Stellen
sind auch die Anträge, betreffend Erhöhung des
Aktienkapitals und Aenderung der Statuten, im Ab⸗
druck zu beziehen. Raik, den 27. September 18065. Der Vorstand.
u 2 , , riedrichstraße 61, am 20. Oltober 1998, — achmittags ein Uhr, stattfindenden außer ⸗ 4) ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Aktionäre haben gemäß Artikel 18 der Satzungen ihre Teilnahme nicht spãäter als am
Gaben. Inseraten und Abonnem. Konto.. Vcc. Dr. und Makulaturkonto. ..
Intereffen · Miete. und Verlage lonto 3 183
288 94114