lisis las S6
Atlerhbrauerel A. G. Boppard. 6 * F f . Tr ge:
Durch Beschluß vom 1. Mai 1995 ist das Grund- ler ha e ab bei der
tapital der Gesellschaft durch Zusammenleagung hon U ö Hembs G * seuschaft in Berlin eingeloͤst.
5: 1 herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden . hHandelsgesellschaft für Grundbesitz.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 229. Berlin, Donnerstag, den 28. September 1905.
Ser Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterzehts Vereins-, Genossenschafts, Zeichen Mufster⸗ und Börsenregistern, der Urhebepre tzeintragsrolle, über Waren⸗ yeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen alten *. erscheint auch in einem befonderen 1 unter dem Titel !. ?
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an a1
Das Zentral ⸗Handeldregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Kassenbestand . Angeliehene Kapitallen: Selbstabholer auch . Köntgliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königki eußi Bezugspreis beträgt 1 SM 50 ür das Vierteljahr. — Einzelne Nu 3 st . . 81 äftgantell bei d. Landesgenoss. Kasse . 83 e n 2 r R dtennst ah , e, . ich Preußischen 56s* ö 6 ,. ö e in, ih inzelne Nummern kosten 53 Schulden in laufender Rechnung.. Dom Zentral -an delsreglster für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 222. und 229 B. ausgegeben.
Patente.
ö eservefondz und Betriebgrücklage . 1 f z ein Wagebalken ein pfwasser aufnehmendes und von Chlorindigo. Farbwerke vorm. Meister Fässern u. dgl. rank lere, London; Vertr.: Reingewinn im Jahre 190 dann selbfttätig nach dem Kessel hin sich entleerendes Lucius & Brüning, Höchst a. M. 4. 3. O4. 2 . fa ,, gif NVW. 6. 28. 4. 04. (Die Ziffern links bereichnen die Klasse) Steuerungsgefãß traͤgt. Fa. W. J. RN. Schneider, 22f. 8. 37 458. Verfahren zur Darstellung 38s. G. 15 201. Verfahren und Vorrichtung 19 A 1d Osnabrück. 18. 6. 04. von Silsfatfarben. Carl Barth, Frankfurt a. M., zur Behandlung von Dauben. Oliver Lesli Ellis, Anmeldungen. är mt. 5172. Grpanstonsschiebersteuerung. Darmstäbter Landstr. 6. 18. 6. Os. London, Vert! Paul Müller, Vat. Anw., Berlin Für die angegebenen Gegenstande haben die Nach⸗ Berlin. genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung mes Patents nachgesucht. Hinter, der Klasseniffer
(48466 Maschinenfabrik
Aktienkapitalkonto Unterstũtz ungałasse Reservef ondglonto Speꝝnalreservefondekonto Gewinn und Verlustkonto
Grundstucke und Gebäude
Maschinen
Werkzeuge und Utensilien
Modelle
Materialien
Kassa
Effekten
Kontokorrentkonto
. euerversicherungskonto
i, ihre Ansprüche anzumelden. 6 Der Vorstand.
— — —
7 Irerhs. um Dir fsaftßgenn fem chaten.
Bilanz der Spar⸗ n. Darlehenskasse Belm e. G. m. u. S. für 190.
48491 Attiva.
Guthaben in laufender Rechnung. Wert des Inventars
—
An Unkosten Abschreibungen . Reingewinn 36 322 .
67 9õb 8 In der heute stattgefundenen General versammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1904/19805 auf 8 oo festgesetzt. . Wolfenbüttel, den 26. September 1905. Maschtuenfabrit M. Ehrhardt. A ttiengesellschaft. 2 Der Vorstand.
Per Gewinn aus vorjähriger Rechnung. Gewinn auf ea ere r, Betriebsgewinn
Summa. Mitgliederbestand am 31. Dezember 1904: 36. Zugang —. Abgang —.
Belm, den 31. Juli 1905.
r
— — —
8) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwalten. 48490 Bekanntmachung. Der durch h. 8 des Kgl. Staats, An ministerkums der Justij vom 10. September 1905 Rr. 323 S829 jur Nechtsanwaltschaft bei dem Tand⸗ erichte Frankenthal jugelassene Rechtsanwalt Julius altern von Frankenthal wurde unterm 23. lauf. Rionais in die Liste der bei dem gedachten Gerichte igelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Frankenthal, den 25. September 190. Kgl. Landgericht.
48170 Bekanntmachung.
Rechts anwalt Richard e, . heute wegen Auf⸗ abe der Zulafsung in der echtz anwaltsliste des * Amtsgerichts Krumbach gelöscht worden.
Am 25. September 19805. R. Baver. Amtegericht Krumbach. Krenzer, K. Oberamtsrichter.
9) Bankausweise.
48486 Woche nũber ficht
Bayerischen Noteubant
vom 23. September 1908. Attiva.
48463 . 2 ͤ3 e, bon
Per Aktienkapitalkonto
5 wier e ,
( eservefondskonto
Kontokorrentkonto, Kreditoren.
Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto, Gewinn
Grundstückskonto Gebãudekonto Wohnhauskonto . Maschinenkonto 311 Inventarienkonto J Wasserkraftkonto Maschinenfiebkonto 1 do. II
Maschinenfilikonto 1 do. II
26 *
1ꝗ 96956 759 — 155675? 356i 36 Maschinenriemenkonto 1187 55 do. II 2386 Schmiermalerialienkonto k 2932 do. . 51033 Chemikalien und Farbenkonto (.. 235330 do. It.. 51335 269416 36 16 Emballagekonto 1 1570603 do. II 124227 Kohlenkonto 1 do. II Elektr. Bel euchtungsanlagekonto.. Kassakonto Wechsellonto Fabrikation konte 1 do. II Kontokorrentkonto, Debitoren .. 103 020 56 Unkostenkonto
1315 — Beleuchtungskonto 1 . 138 1
8 s23 66s a8ass]
Stand der Badischen Bank
am 23. September 1905. Attiva.
1574465 zog ß)
9 2a 193 2s
39 55s — 2 87 300 235 667 63 as Sold ol - 1555 732 05 2 dri 3 6ᷣ
TD ss
* 37 951 8ᷣ Metallbestand
Reichskassenscheine
Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen
Effekten Sonstige Aktiva
Maschinenbetriebs konto 1 do. II . 2
2
Vassiva.
Grundkapita! . . Resewefondd? . Umlaufende Noten 8. täglich fallige Verbindlich ei . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindli ö. ö ö 33
z 9 . g ooo ooo dem Unions vertrage vom 0 sõ7 o/ 2001773
Ez 229 106
unbeschrãntkt. Daftpslich J e d, s dg r ü n deren , lie d ei, Toreicteug mr Gugen Sa? * Darlehuskaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukt. Da t. ; ; omprimierter, mit flüchtigen Stoffen vermengter e. 11914. Vorrichtung zur Einstellun v h ss J 6 1 6 156. R. 7515. Verfahren zur Uebertragung Seife; Zus. 3. Zus. - Pat. I60 569. Ph. H. eines ruhenden biw. im Anlauf befindlichen n C. Adams. J. Tiemeyer. sst jedesmal das Akten eich zn angegeben. Der Gegen. von Nuftern aller Art durch chemische Sinwirtang Schrauth jr., Frankfurt a. M. Holjhausenstr. IS. apparat in eine bestimmte Lage jum Erdmeridian; ᷣ . siand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte des Driginals auf die Nebertragungsfläche; Zus. . 17. 11. M. Zuf. j. Anm. A. 11 659. Dr. Hermann Anschütz⸗ —— Benutzung geschũtzt. ͤ ᷣ Pat. 147 131. Neue a ,, g Gesel / Ma. T. 10 0984. Gliederkessel, bei welchem die Kaempfe, Kiel, Marktpl. 13/14. 29. 3. 06. n, . 1a. K. 20 38a. Flassier, und Förderrost mit schaft Akt. Ges., Steglitz. 13. 10. 04. vom Rost aufsteigenden Flammen auf der einen 424. G. 19 973. Entfernungsmesser mit senk⸗ Eingeiabltes Aktienkapital! . Æ 30 90990 999 — zuf den' rotierenden Stäben in gleichen Abständen 16. S. 35 631. Verfahren zur Herstellung Selte jedes Glledes hochgehen und guf der anderen rechter Basis. Grin Oenber, Schloß Peruschen, Referpefonddz . . 36539 764. — sitzenden Scheiben, welche so geftellt sind, ß sie eineg künstlichen Düngemittels. Otto Heine, Alfeld Seite, nach unten ziehend, in einen Abjugskanal ge⸗ en Stroppen, Georg Goffa u. Max Goffa, Banknoten im Umlauf. 43736 300. — n Gut feitliche Bewegungen erieilen; Zus. . Anm. 3. d. Lein 7 10. 04. ern,, langen. Albert Tott, Danjig, Reitbahn z. 3 12. 4. Breslau, Kloösterstt. 13. 36. 10. oz. Täglich fällige Verbindlich X. 27 052. Rudolf gubnschot, Sieimianowiz b. 20e. B. 39 2823. Vorrichtung zum Sichern 245. 8. 4016. Wanderrost mit querliegen den XXI. i, L62. Apparat zur Bestimmun J Laurahütte O- S. J. 2. Ob. und Entkuppeln mittels zwangsläufig verbundener gernlten Roftstäben. Hermann Zutt, Mannheim. des speüfi Gewichtes von Körnerfrüchten u. dgl. Kündigungsfrist gebundene 16. M. 25 2278. Magnetischer Erzscheider, bei Hebel für Kupplungen mit drehbarem Haken. Josef 3. 10. 03. Louis Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. 6. 1. 065. Be , , k welchem elne unmagnetische Trommel fich um fest. Bernt, Zwickau i. S. Osterweihftr. . 17. T. 05. 24h. S. 19 285. Vorrichtung zur selbsttãtigen 2m. G. 19 718. Multiplikationsvorrichtung. Sonftige Paffia.. 1206 663. — stehende Magnete breht und das Gut um letztere 20h. W. 22 168. eststellvorrichtung an Regelung der Brennstoff⸗ und Luftjufubr in Ab. Salvador de Gomila, Malaga, Spanien; Vertr.: 3 hade zahllaren, noch nicht fälligen e ufig, Maschinenbauaustalt Humboldt, Wagenschiebern für Eisenbahnfahrieuge. Carl Witte, bängigkeit vom Dampfdruck. Konstruktionsbüro Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 19. Wechseln sind weiter begeben worden Falk b. Cöln a. Rh. 7. 4. 0. Braunschweig, Kaiser Wilhelmstr. 55. 18. 4 O4. Zwickau Geyboth, Baumann & Co., Zwickau. 253. 3. 04. 6 1529 290. 64. Za. M. 26979. . aus Draht 201. B. 38 927. Signal vorrichtung für ein- 8 4 04. 12m. L. 19 004. Addierwerk für Rechen⸗ Die Direktion. fur Korseits, Taillen u. dgl. A. eier, geb. Fder, gleisige elektrische Bahnen mit Ausweichen. Olivier 276. S. 20 2861. Vorrichtung jur Einschrän⸗ maschinen und Kontrallkassen, Jacob Leeman⸗ 8, Hamburg, Colonnaden 33. 21. 2. 05. Bourbeau, Marfeille, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, kung des schaͤdlichen Raumes an Kolbenkompressoren. Weidmann, Seebach ⸗ Zurich, Schweiz; Vertr.: A. 1d. A. 10 225. nd. und Löschvorrichtung Pat: Anw., Berlin SW. 418. 9. 1. 05. Cart Semmler. Dortmund, Weißenburgerstr. S0. Stich, Pat. Anw., Nürnberg. 28. 12. 93. für Gasbrenner mit durch den wechselnden Gasdruck Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß 21. 2. 06. IL2m. S. 26 480. Zehnerübertragung für beeinflußtem Schwimmer. Erich Arnold, Frank. d 20. 3. 83 206. P. 16299. Verfahren zur Erleichterung Rechenmaschinen. Richard Leumann, . surt a. M, Mgselftr. 8, u. ritz Arnold, Ehren dem Unionsvertrage vom . 7. 55 die Prioritãt der Trennung der Holzteile bon den Fasern der Ge. Schwein; Vertr.; F. S. Haase, Pat. Anw., Berlin breitstein b. Koblenz. 3. 8. 03. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13. 1. 0 pinstpflanzen beim Brechen und Pochen. Edouard SW. 61. 6. 1. 05. 18. S. 23 608. Durch Steigerung des Gag. anerkannt. viffon, Aubervilliers, Frank.; Vertr: E. W. 420. J. 7878. Geschwindigkeitsmesser mit um⸗ druckes in Tatigkeit gesetzte eleltrische Zündvorrichtung 201. S, 18 911. Preßgasantrieb für Eisen opllns u. R. Ofius, Pat? Anwälte, Berlin Sw. I. laufenden Magneten und durch Wirhelsträme beein · jum Fern zünden von Baslaternen. A. Hindan, bahnsignale, Siemens * Salste Att. Gef., 3. 7. 04. 6. flußtem, jum Anzeigen dienendem Anker. Deutsche Neustadt a. Hdt. 16. 4 O4. Berlin. 21. 17. 693. t 30d. F. 19 694. Künstlicher Fuß mit Stange Tachometerwerke G. m. b. S., Berlin. 20. 5. 04. 6b. F. 18 893. Verfabren zur Herstellung 261. S. 21 248. Rechen für Blok werke st. &. jur Beschrãnkung der Bewegung des Fußgelenkeßz. Za. M. 23 958. Vorrichtung zur Vorberei⸗ alkoholfreien Bieres. Gebrüder Fuchs, Schw. priv. Südbahn ⸗ Gesellschaft, Wien; Vertr.: Fa. F. L. Fischer. Freiburg i. B. 13. 1. 06. tung der Registrierung der Verkäuferzeichen an Kon⸗ Gmünd. 20. 5. O04. ö T. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. 30d. S. 35 624. Einlegesohle für Plattfüße. tro kaffen mit mehreren, für einzelne Verkäufer be⸗ 6b. K'. 27 202. n, , für heiße Anwälle, Berlin Vw. 49. 29. 3. 05. Thomas Holland, London; Vertr.: Franz Haß = stimmten Oeff nungavorrichtungen Tasten, Schlüsseln oder gekochte Maische, die der im aischbottich be. 20. MA. II 3763. Schaltung für Speiseleitungs 46 Pak. Anw., Frankfurt a. M. 25. 3. Oö. o. dgl). Schubert Æ Salzer. Maschinenfabrik, findlichen kaͤlteren Maische zugeführt wird. Julius Zusatzmaschinen. Allgemeine Eletrtricitãts . Ge ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Att. ⸗Ges., en, f. 17. 8. 03. Knoblauch, Halberstadt, 14. 11. 006. fellschaft, Berlin. 18. 4. O5. O. 3. 85 die Prioritãt 126. A. 11 276. Selbstverfãufet für Elektri⸗ Ta. K. 29 597. ,, , Seilschleppern TOI. A. II 532. Doppelstromabnehmer für 14. 12 66 zjttãt. James Allan, Aldborgugh, Engl.; Vertr.: är Wal werie u. dgl. Fried. Ftrupp Akt -Ges. Gin. und. Mehrleiterbahnen. Att. Ges. Brown. auf Grund der Anmeldung in England vom L. du Boig Reymond, M. Wagner u. S. Lemke, Srufonmwerk., Magde hurg. Buckau,. H. 3. 06. Boveri ÆEie., Vaben, Schwelz; Vertr.: S. Hei. 16. 12. O4 anerkannt. Pat - Anwälte, Berlin S. 13. 30. 8. O4. eure es ee ne r seltitttigen Ker. an, Hä, Perkin i där, zor, g. 16 Ss 8. Sprigflaste Bilbelm Beis ker 136, K. 30 Oos. Münze nwarfcrorrichtn g fir 12 472 43250 stellung von Gewinderohren durch gleich;eitiges Auf · 2Z0l. D. 33 7588. Stromabnehmer für Ober . ö. f felbstlassterende Apparate mit drehbarer Mün- wickeln eineg Profildrahtz und elnes mwischen diesen leitungen elektrischer Bahnen. Otto Hoffmann,. 22 3 . ö. Beseiti trommel. B. Ketterer Söhne, Furtwangen. — und ein Kernrobr gebrachten Lötdrahtes auf letzteres. . Verfahren zum Beseitigen von 25. 2. 65.
Metallbestand
2 , . w er n,, /
8
Verlustvortrag aus 1903 bis 1904. r, o.
2868631
654 505 39 654 505 nto ver 30. Juni 1905. Rredit.
4 460
Per Fabrlkationskonto! 183 048 . do. 1 10670
Bruttogewinn. 295 7o0
4 2
S6 tg o
3 3 6906 ss
Maschinenfilikonto do. II
TTS 7ᷓ;ᷣ 3865365
Diskont und Porto-
14 991 konto 186
Maschinentiemenkonto do. 11
Schmiermaterialienkonto
. do. 4
Pacht ⸗ und Miete⸗
62 160 . konto 813
482 52 544 62 2560 n
Zinsenkonto
Vropisions konto
Baureparaturenkonto II
Unfallversicherunge konto
Chemikalien · . Farne,, ; o. ̃
Maschinenbetriebskonto do. II
7042 90 6 885 35
1
241411
3 82570 4 db 189321
13 36
DJ z Soi s
i , . 1 o. Kohlenkonto 1 do. II Lohnkonto 1
1 Malchuenmiparaturkent⸗ m o.
1 55s 45 II 17 66 23 Di V 63 os DW mn n Ddr ß II . . 535535 66
28 361858 48 O17 87 1 2626
8 61731
Kranlenkassenbeitrags konto ö., . u. Alt. Vers . Beitrags⸗ onto Unkostenkonto Beleuchtung konto 1 do. II
Bilanzkonto Gewinn
Nobschütz, den 5. August 1805.
Robschützer Papierfabrik. Thüůrmer.
Die in der heutigen Generalversammlung auf Æusg et e te Dividende pro 1904/05 gelangt eute ab zur Auszahlung beim
erein ju Kaögis und bei deffen Kassenstelle in Meißfen. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus den Herren:
onath, Sönitz, Vorsitzender,
Max Dietrich, Nimtiz,
gegen den Dividendenschein 1905 von Landlichen Vorschuß
Woldemar Adolf Lehmann, Lindi
Richard Beulich. Meißen,
Louls Klopfer, Schän Hugo Andrge, Pinnew Nobschütz, den 26. September
Kar hüher Pavierfabriß.
701 62
68589 25 687 7
530 10 0 n . 296 582 296 582 — Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlufttonto und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt hierdurch Robschütz, den 5. August 1905. C. S. Rothenburg, verpfl. Sachverständiger für fauffn. Rechnunggwesen beim Königl. Land und Amtsgericht ju Bautzen.
t,
und als stellvertretender Direktor.
Der Vorstand. Thůrmer.
Wechselñ
Gffelten sonstigen Aktiven. Bassiva. Das Grundkapttal ; Der Reservefonddd .. Der Betrag der umlaufenden N Die sonstigen täglich bindlichkeiten.
Verbindlichkeiten Die sonstigen Passia .
zablbaren Wechseln
ktiva. Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen EGffektenbestand . Sonstige Aktiva
Grundkapital. Reservefonds. Spezial reservefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passina Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jablbaren Wechseln
— vᷣassiva.
(48489 uebersicht
1 Mttiva. Kurs fähiges deutsches Geld Reichs kaffenscheine Noten anderer deutscher
Lombardbestände . Effektenbeftaͤnde
Cob red forderungen ;
2 *
. ⸗ enn ., ö onstige . W . ö ö
Ylbitoren lund sonstige Altlva
Bestand an Reichekaffen fcheinen 3 Noten anderer Banken.
oten
fälligen Ver⸗ Die an eine gtündigungsfrisi gebundenen Verbindlichkeiten aus weiter ,, im Inlande München. ten 26. September 1506
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
less! Braunschweigische Ban.
Stand vom 8 September 1905. A
der Sächsischen Bank zu Dresden le,
am 23. September 19085.
M
11 820 148. 10 boo 909.
Brannschweig, den 33. Seplember 1966. Der Vo
er rstand. Bewig. Tebbenjohanns.
zMA4 o5 ia
Sonstige Passinna 449 DJ d. v
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, mn In ande zahlbaren Wechseln * 604 466,43
ee /// /
10 Verschiedene Belannt⸗ machungen.
48185 O liche Bekanntmachung.
Zur Abgabe einer Erklärung, welche zur Ver⸗ äaäußerung des ju Madrid ium Zwecke eines evangelischen Kirchendaues vor etwa 33 Jahren eiworbenen Grundstücks erforderlich ist, babe ich in meinem Amtslokak, Unter den Linden 30, einen Termin auf den
16. Olftober hora II anberaumt, zu welchem alle diejenigen, welche zur Grwerbung des Grundstücks seinereit Gaben bei getragen haben, eingeladen werden,
Ser lin, den 26. September 1905.
Justirat Kempf, Rechtsanwalt und Notar.
484321 Oeffentliche Aufforderung.
Die Gläubiger des Nachlaffes des zu Cöln 7919 6049. wohnhaft e. enen und am 5. August 1905 ver— 13865 135. =. storbenen Tatrfmanng
S861 315. 10. Hermann Quirin Froitzheim. alleinigen Inhabers der Firma Charlier & Cie. dafeibst, fordern wir als dessen Erben . der Beflimmung des 5 2061 des Bürgerlichen Gesetz uchs hiermit auf, ihre Forderungen dinnen G Monaten
Igg 46. bei unserem Bevollmächtigten Notar Justizrat 1807 866. Treis in Cölu. Deutz an sumelden.
eter Froitzb eim, Rentner, zu Godesberg, 5763 ol4. 7 ein rich Froitzheim, obne Stand, zu Cöͤln. nes Kallfel;, * Froitzheim, zu Koblenz. 3 130 000. —. Eh fst ie Ddenktrch en, Kalkulator, zu Cöͤln.
bo 720. a.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22 er. bat die unterjeichnete Gesellschaft ihre Auflösung em, . und mich zum Liquidator ernannt.
Ich fordere hlermii die Gläubiger der Berliner Metallwar ca Judustrie. G. m. B. S., auf, ihre Forderungen ö . bei mir geltend ju machen.
Berlin, Sebastlanstr. 7, 22. tember 1905.
Berthold Man asse, Liquidator der Flema Berliner Metallwaren Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Betanntmachung. nidatian der Firma Diedenhgfener Cement ; . elschast mit beschräunkter aftrug mit wem Sthze zu Diedenhofen, ist be⸗ 17 288 107. — afin und beim Handeleregister angemeldet worden. 333 505. —2 ciünbiger der genannten Gefellschaft werden hiermit aufgef 16 nspruüche an dieselbe bei 9 144 800. — den — quidatoren: 715 604. — ee r. Otto Neuhoff, , 565 964 672. — aufmann Georg Heyne, Diedenhofen,
74 367 855. — underzüglich anzumelden. vicpenhojen (othringen) den 2. Seytember 1906.
15 235 262. — 4 839 685. — Neu hoff. Heyn e.
o 371 ooo
1ẽ716216,56.
469 352. 10 540. 49 600.
630 376.
bb0 669.
Gdwin Truman Greenfield, Monticello, V. St. A; ig 261 Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 7. G. 17 823. SHydraulische Strangpresse. Gesellschaft für Suber · Preffung G. m. b. S., Berlin. 8. 1. 03. . 78. E. 10 544. Drahtflechtwerk aus parallelen Drähten und geschlitzten Rohren. Walter nry Elgood, London; Vertr.: J. Leman, Pat. Anw., Berlin 80. 28. 12. 1. O6.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
. 1 8. a6 ; dem Unionsvertrage vom 4 1 55 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in England vom 14.1. 0 anerkannt. Sa. G. 10 642. Vorrichtung zum Kochen der Schlichte für Schlichtmaschinen. Elsässische — Gesellschaft. Mülhausen i. E. 85. K. 28 580. Verfahren und Vorrichtun jum De r e n r ien, von Garnen aus kurzen, 1g versponnenen Fa erstoffen. Emil Kruse, Barmen, Klingelhollstt. 26, u. Grwin Löbbecke, Elberfeld, Luisenstr. 132. 15. 12. O4. Sd. E. 13 020. Wasch, und Trockenmaschine. The Eombined Washer and Hydro, Extractor Lid. u. Harry Maconochie, London; Vertr.: Max TVöfer, Pat. Anw., Dresden 9. 20. 3. 04. Sm. F. 9861. Verfahren jur Erzielung chlor⸗ und bleichechter Indanthrenfärbungen. Franz Erbau, Nachod, Böhmen; Vertr.: Dr. X Ephraim, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 4 3. O4. Su. F. is 748. Verfahren zum Drucken und Klotzen von Schwefelfarbstoffen. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brũning,. . a. M. 9. 4 04. 10a. G. 190 972. Verfahren zur Erhöhung der Äusbeute an Ammoniak. und Cvanverbindungen in Koktsösen, anderen Entgasungsöfen und in Ver⸗ gasungsöfen. Josef Giersberg, Berlin, Elßholz⸗ straße 3. 27. 35. 64. 10. W. 21 038. Verfahren und Vorrichtung zur Hersfellung von Torfbriketts mit harter Außen krust? mittels beißer Pressung. Frank White, Toronto, u. George Alexander Grifsfta, Guelyh V. St. A; Vertr.: G. H. gude u. F. Bornhagen, Dat Anwälte. Berlin NJ. 5. 15. 3. 23. ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
ͤ 6 dem Unionevertrage vom . I. d die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 12. 8. O3 anerkannt. 26 kur. D. IA 988. Buchverschluß. William Jofeßyh Tommes, vondon; Vertr.: Theobald Loren, Berlin, Fer si. 1. 3. Di.
za. T. 9991. Verfahren zur Erzielung einer mehrfachen Warmedusnützung in Verdampfapparaten. Err srheijer. München, Maria Theresiastr. 6.
iq. F. 19 891. Verfahren zur Darstellung eines neuen Anthrachlnonderivateg. Farben · erung * Friedr. Bayer Æ Co., Elber ; igö. Sch. 22 2240. Vorrichtung jur Rück. leitung 38 Dampfwasfer in den 6 .
Berlin, Große Frankfurterstr. 19. 9. . 04.
21a. D. A5 669. Schaltung zur Ermöglichung zahlreicher Verbindungen jwischen den Apparaten eineg Leitungssystems obne Zentrale, dessen Leitungs⸗ jahl geringer ist als die Zabl der Apparate. Direct⸗ Line General Telephone — 5 San Francieco; Vertr: Pat. Anwälte Dr. Wirth, n a. M. 1, ü. W. Dame, Berlin NVW. 6. 21a. N. 7740. Zähl⸗ und Registrierapparat für Telephongesprãche, bei welchem durch Drücken auf eine Stange eine durch ein Schaltwerk bewegte Zählscheibe um eine Teilung weiter bewegt wird. Dermann Neumann, Zittau i. S. 17. 3. 05. 21c. P. 17183. Fernschalteinrichtungen fũr Anlagen mit Sammlerbetrieb. Phöniz Elektro- technische Gesellschaft m. b. S., Berlin. 11. 4 02. 218d. A. AI G05 4. Doppelmaschine zur Wechsel⸗ strom. Gleichstrom Umformung. Engelbert Arnold, Karlsruhe, Kochstr. 1a. 6. J. E6.
21d. A. Li 791. Einphasige Wechselstrom kommutatormaschine mit nicht ausgeprägten Ständer⸗ polen und einem oder mehreren Kurjschlußbürsten⸗ Paaren auf dem Läufer. Allemänng Svenska Elettrista Aktiebolaget, Westeras, Schwed. ; Vertr. Dr. W. Haberlein, Pat. Anw., Berlin- Friedenau. X. 2. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 090 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 8. 8. OM anerkannt. 2id. A. 11 91. Einrichtung zur Spannungs⸗ regelung von elektrischen Stromerzeugern, die von einer gemeinsamen Gleichstromquelle erregt werden. y, g Elektricitãts Gesellschaft, Berlin. 218. A. 12 080. Verfahren zum Betriebe von Schwungradumformern. All gemeine Elektri⸗ citäts⸗Ges., Berlin. 24. 5. 06.
218. S. 20 691. Ausgleichs. Wicklung zur Auf⸗ hebung der Anker ⸗Rückwirkung bei elektrischen Ma⸗ schinen. Sachsenwerk, Licht, und straft Akt. Ges. . Niedersedlitz Dresden. 19. 2. C6. 21b. St. 9039. Kollektorbürste mit einem die Buürste mit seinen Schenkeln umfassenden, hufeisen⸗ förmigen Blagmaagnet zur Verhütung der unken⸗ bildung. Hans Stüba er, Leuben b. Dres den. 8. 8. 04. 21e. 11898. e , ,, . Allge⸗ meine Elettricitãts · Gesellschaft. Berlin. 24.3. O5. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
go. ,, . dem Uniongvertrage vom 6 13 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 29. 4. O4 anerkannt. zie. S. 35 609. Verfahren zur deutlichen Sichtbarmachung des Schwingungs bildes an Resonanz ˖ meßgeräten. Dartmann Æ Braun, Akt. - Ges., Frankfurt a. M. 24. 6. 95.
zif. S. 33 968. Verfahren zur Herstellung von Quecksilberdampflampen. Fa. W. C. Seraeus, Hanau a. M. 14. 10. C4.
zzd. D. 4665. Verfahren zur Darstellung von braunen a ,,, K. Oehler
Offenbach a. M. 20. 10. 04. zze. 5. 18 6123. Verfahren jur Darstellung
Lunkern in Gußstücken; Zuf. j. Pat. 143 640. Cõln-⸗ Müsener Bergwerks ⸗Aktien ⸗ Verein, Kreuzt hal W. 11. . 6. z
S3Za. S. 322 520. Abstich an Behältern für ge⸗ en, Glas. Hermann Hilde, Roßwein i. S. 32a. L. 19 s67. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gepreßten Hohlglasgegenstaͤnden mit feuerpolierter Innenseite. The Libben Glaff⸗ Company, Toledo, Ohio, V. St. A. . Vertr: G. W. Hopkins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 11. 25. 7. 04.
34e. S. 19 664. Selbfttätiger Gurtansroller. Friedrich Silbereifsen. Straßburg i. E., Weißen burgerstr. 15. 13. 6. 04.
34e. T. 9619. Fensterschirm. Technisches . D. W. Reutlinger, Frankfurt a. M. 349. R. 17 530. Bettsosa mit Wenderahmen. Gottlob Rommel. Stuttgart, Schl oßstr. 66. 6. 12. 02. 211. N. 7439. Umlegevorrichtung für Schul⸗ bänke. Theodor Nath, Hagen i. W. 20. 8. O4. 324i. W. 23 099. oppeldruckverschluß jur Befestigung der um Scharniere umlegbaren oder ab⸗ nehmbaren Fußpaare an mit Zargen versehenen Möbeln. Michael Winder, Dornbirn, Vorarlberg; Vertr.: C. Pataky u. E. Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8. 42. 7. 9. 03.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Nebereinkommen mit Desterreich⸗ Ungarn vom z. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Desterreich vom 7. 9. 93 anerkannt.
241. B. 37792. arkocher aus einem das Kochgefäß aufnehmenden, mit Luft als Wärmeschutz⸗ metersal gefülltem Behälter, dessen Ober. und Unterteil aus je einem dichten doppelwandigen Ge⸗ en . Blasberg, Düsseldorf Deren⸗ orf. 1. 8. O4.
z11. B. 39 769. Schutzhülle für Brot. Clara Bauer, feparierte Frãnkel Halenser b. Berlin. 17. 4. 06. 354. BS. 328 821. Tur für Aufzüge. Wilhelm Balks, Mainz, Neutorstr. 15. 24. 12. 04.
35a. W. 23 426. Aufse vorrichtung für För ⸗ deranlagen. Löbel (Louis) echselmann, Sieg fried Königsberger u. Eduard Freudenthal, Kattowi 5. 2. 05.
368. 5. 19 096. Rauch. und Gasfänger für Lokomothoschuppen; Zuf. 3. Pat. 154 508. Otto Fabel, Munchen, Peftenkoferstr. 22. 18. J. O4. 378. F. 33 45858. Im Sammel kasten zu. sammenschtebbarer Brettchendorhang mit an apfen einer Glie derkette frei beweglich aufgehängten Brettchen. C. Hermann Herbig, Chemnitz, Berns n, 22 7. 16 newvb Sch
e. t. O1. usammen klappbare orn⸗ steinlehre. Georg Strehle, München, Kreittmayr⸗ e, , gs da drs. Sigeangd. 3
a. ö 78. ãgeangel. Senn, Stettin, Siet? * 6 b. 31. 5. 04. . 586. Sch. 23 371. Maschine zum Hobeln ebener Lager für das Auflager der enen oder Unterlagtplatten an höljernen Bahnschwellen. Max Schwarzenberg, Altona ⸗Ottensen, Tresckow⸗ Allee 12. 16. 2. O65.
385. A. 10 924. Vorrichtung zum Formen von
435. P. 17 229. Vorrichtung zum selbsttãtigen Regeln der Benutzungsdauer von selbstkassierenden Billards u. dgl. Spielen. Eduard Pfefferkorn, Merseburg. 8. 5. C6. 11a. R. 21 3092. Schieber für Hals, u. dal. e, ,. Fa. Gustav Rau, Pforzheim. 45e. G. 20 507. Selbsteinleger für Dresch⸗ maschinen. Jwan Golwer⸗ Schöneberg b. Berlin, Siegfriedstr. 4. 29. 10. 94. 55 L. 20 609. Hufeisenstollen und Griff mit kreujweise angeordneten Aussparungen; 4 3. . 147 953. Carl Loibl, München, Dachauer traße 48. 4. 2. 05. 455. L. 20 430. Vorrichtung jum Durch- laften des Wassers in Fischbehältern. Rudolf Linke, Somsdorf b. Tharandt i. S. 22. 12. 04. 5h. O. 4819. Viehstand mit rinnen oder muldenformigem Kotfang und einer davon getrennten Jaucherinne. Christiag Ortmann, Schependorf b. Baumgarten, Meckl. 21. 3. 665. 151. R. 20 178. Verfahren zur Vertilgung von Ungeziefer. Paul Rümelin, Niederschöneweide b. Berlin. 19. 9. 04. 16a. S5. 834 137. Zweitakterplosionskraftmaschine mit stenerndem Kolben und auf dem Kolben auf- . Steuerrohr. Robert Hamburger, Brünn; erkr. S. Blank und W. Anders, Pat. Anwälte, Chemnitz. 10. 11. 04. 46. A. II ASS. Karburator für Explosions- kraftmaschinen. Att. Ges. vorm. J. Martini Æ Co., Frauenfeld, Schweiz; Vertr.: 5 C. Glaser, L. Glaser, O. ng u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 11. 04. 6c. S. 19 938. Karburator für Explosions- kraftmaschinen. Soeists Automobiles Charron, Girardot Æ Voigt, Puteaurx, Seine; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin NV. 6. 13. 8. 04. 46. S. 20 389. Meir n g für Explosions⸗ kraftmaschinen. Frederick Hugh Smith, Datchet, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Louhier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 12. 04 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 83 . ö dem Unionsvertrage vom 3 55 die Prioritãt auf
Grund der Anmeldung in England vom 14. 1. 04 anerkannt.
474. R. 20 012. Schraubensicherung. Max Schubert u. Otto Rechnitz, Kottbus. 8. 8. O4. I7d. D. 11 714. Gelenktette mit durch seit⸗ liche Elen ue gebildeter eh Auflagerflãche für die Kettenbolsen. James Mapes 29 Pbila⸗ delphia, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr Harmfen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin XV. 7. 18. 5. O4.
175. B. 326 025. Verfahren zur Herstellung von Röhren. Jules Blanc, Digne, Frankr.; Vertr.: A. Jerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 24. 12. 03.
48a. A. IO 8s5. Verfahren, guf Weichmetall = matrizen befindliche 2 Riederschlãge pom Matrizenmetall durch Erhitzen ju trennen. Dr.