.
. .
des Königlichen Amtsgerichts Unng am 25. Sep⸗ tember 1965, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Mayer in Unna. Anmeldefrist bis zum 30. Oktoher 1805. Erste Gläubigerversammlung den 21. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 4. November 1908, Vormittags SJ Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1905. Unna, den 25. September 1905. Hilbu e
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Unna. gtontur verfahren,. 18615)
Ueber das Vermögen der minderjährigen Emilie Kruyer in Langschede, vertreten durch ihren Pfleger, Molkereiverwalter Heinrich Voß daselbst, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts ju Unna am 75. September 1505, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ fursberwalter: Rechtsanwalt Eylardi in Unna. An⸗ meldefrsst bis zum 30. Oktober 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 21. Oktober 1905, Vormittags Io Uhr. Prüfungstermin den 4. November 1905, Vormittags 190 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok- tober 1905.
Unna, den 25. September 1905.
Hilburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Welzheim. 48532 C. Amtsgericht Welzheim.
Ueber das Vermögen des Paul Werner, Stein⸗ hauers und Wirts, und dessen Ehefrau Pauline geborene Wiedmann von Wäschen Beuren, beide mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wefend, wurde heute, den 25. September 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Bentrksnotar Wezel in Lorch ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist fowie Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1995. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin 30. Oktober 1905, Nachmittags 3 Uhr.
Amtsgerichtssekretär Berg müller.
Zoppot. Konkursverfahren. 48505
Ueber das Vermögen des Konditoreibesitzers Erust Groß in Zoppot, Seestraße 26, wird heute, am 25. September 1905, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtssekretãr a. D. Ernst in Zoppot wird zum Konkursperwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 15. November 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be—⸗ schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfes und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 23. Oꝛl⸗ tober 1905, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. November 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein ⸗
uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1905 Anzeige 4 machen.
önigliches Amtsgericht in Zoppot.
Albes dort, Lothr. (48619 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Leopold David in Insmingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mai i905 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen gr vom 27. Mat 1965 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Albesdorf, den 22. September 1905.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Arnstadt. Kgonkursverfahren. 485121]
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Kolbe, alleinigen Inhabers der Firma Sächsisch⸗ Thüringische Möbelfabrik Arthur Kolbe in Ärnstadt, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. September 1905 an⸗ genommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. September 1905 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Arnstadt, den 25. September 1905.
Fürstliches Amtsgericht. II. Abt.
KRarxth. Beschluß. (486031
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glashüttenbesitzers Henry Josepnhy und dessen Ehefrau aus Damgarten wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barth, den 19. September 1905.
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. Rontursver fahren. (48508
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Cohn in Firma Deutsche Luxuspayierfabri Paul Neumann zu Berlin, Grüͤnstr. I7 / 18, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Ottober 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem König ˖ lichen Amtsgericht L in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der ö lag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 21. September 1805.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.
Rreslau. 48530 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Rogalskti in Breslau, e n ,,, 78, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 23. September 1905. Königliches Amtsgericht. PDanxzig. sontursverfahren. (48524 In dem Konkurgperfahren Über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav und Willy Engler — Danzig — Si. Albrecht, Inhaber die Kaufleute Gustav und Willy Engler in Danzig — St. Albrecht — ist zur Abnahme der Schlußrechnung alters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußber zeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und
die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Ottober 18906, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer fladt — Hofgebäude — Zimmer Nr. 50 — bestimmt. Danzig, den 21. September 1905. Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Dortmund. Nachstehender Beschluß: 8606
Das Konkursverfahren über das V en des Manufakturwarenhändlers Bernhard der zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 29. Juli 1905 ,, Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 4. September 1905.
Königliches Amtagericht. (gez) Berbecker.
wird hiermit gemäß § 175 Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht.
Dortmund, den 4. September 1905.
Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren. (48607
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwarenhändlers Bernhard Schröer in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 3. Ok⸗ tober 1905, e, . 2 uhr, vor dem König— sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 115, bestimmt.
Dortmund, den 4. September 1905.
Billau,
Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Beschluß. 48608
Das Konkursverfahren über das Vermögen der gommanditgesellschaft Chr. Müller C Co. zu Dortmund wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 27. Juni 1805 angenommene , rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 4 September 1905.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. stontursverfahren. 148612 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Henriette Lemff in Dortmund wird ein⸗ eftellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ e d. Masse nicht vorhanden ist. Dortmund, den 4. September 1905. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. stonkursverfahren. 48613
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Henriette Lemff in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der Schlußtermin ma den 3. Oktober 1905, Vormittags 111 Uhr, vor dem König—⸗ . . hierselbst, Zimmer Nr. 115, be⸗
mmt.
Dortmund, den 4. September 1905.
(Unterschrift) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dortmund. Konkursverfahren. 48609
Das Konkursverfahren über das Vermögen des taufmanus Leo Lindemann zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Dortmund, den 13. September 1905.
Königliches Amtsgericht. ö
Dortmund. Konkursverfahren. 48610
In dem Konkursverfahren ü das Vermögen des Händlers Joseph Hoesch zu Dortmund ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 11. Oktober 1906, Vormittags III uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. II5, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dortmund, den 14. September 1905.
Bill au Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dortmund. Konkursverfahren. 48611 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Carl Decker zu Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 21. September 1905. Königliches Amtsgericht. Pũsseld ort. 48615 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Hermann Keuter, Emilie geborene Grabenhorst, Inhaberin der Firma Keuters Zuckerwarenfabrik, hier, wird nach e 6. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Düsseldorf, den 23. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Freiburg, Schles. 48531] Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Paul Wittwer in Königszelt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eiburg i. Schl., den 22. September 1906. Königliches Amtsgericht. Gnesen. Konkursverfahren. 48520] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Naciniewski in Gnesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schl ußtermin auf den 19. Oktober 1905, , . 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestim mt. Gnesen, den 25. Scytember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Halle, Saale. Konkursverfahren. ,. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Getreidehandlers rauz Jordan zu Halle a. S. ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen . das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö der 3 ,. Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der uslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. een , de, gif, ie n, vor dem Königlichen e hier⸗ selbst, oststraße 13/17, Erdgeschoß links, Süd- . immer Nr. 45, bestimmt. alle a. 85 den 94 September 19065.
er Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichtg. Abt. 7.
Halle, Saale. Konkursverfahren. 48522
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Maurermeisters Heinrich Kreutzberg in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnisz der bei der Verteilung zu beruckfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermbgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des , . ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1905, Vormittags E05 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst, Poststraße 13 - 17 Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt.
Halle a. S, den 23. September 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Ho. Bekanntmachung. 48521 Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Hof vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Charkutiers Georg Weidner in Hof, Marienstraße 77, nach durchgeführtem Zwangs ver⸗ gleich gemäß 8 190 K. -O. aufgehoben. Hof, den 25. September 1905. Gerichtsschreiberel des K. Amtegerichts. Angermeyer, st. Gerichtsschreiber. Husum. Konkursverfahren. (48528 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gemeindeerhebers Thomas Christiansen zu Nordstrand wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Husum, den 22. September 19605. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Insterburg. Konkursverfahren. 48509
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Sattlermeisters Max *, zu Inster⸗ Furg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermbgengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger uber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den L7Z. Ottober E905, Vormittags 114 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 17, bestimmt.
Insterburg, den 21. September 1905.
Malkwitz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kulmbach. Bekanntmachung. 48511
Das K. Amtsgericht Kulmbach hat im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Baumeisters Sans Horneber in Kulmbach besonderen Prüfungs- termin und Zwangaävergleichstermin auf Freitag, den 123. Oktober 1905, Vorm. O Ühr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumt.
Kulmbach, den 25. September 1905.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Fuchs, K. Sekretär.
Lübbecke. Beschlusz. 48621
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Zementwarenfabrikanten, jetzigen Photographen Rudolf Lauer, früher in Gestringen, jetzt in Annaberg, wird aufgehoben, da der Zwangsbergleich vom 4. September 1905 rechiskräftig geworden ist.
Lübbecke, den 23. September 1995. se
Königliches Amtsgericht.
Mölln, Lauenb. Konkursverfahren. 485251 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Wenck in Borstorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — Mölln i. L., den 23. September 1905. Königliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 48526 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Meyer, Spezereißändler in Kingers⸗ heim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben. N 1004. Mülhausen, den 22. September 1905. Der Gerichtsschreiber: Bachm ann.
Vaĩila. Bekanntmachung. 48516
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bierbrauerswitwe Gretchen Behringer in Schwarzenbach a. W. wurde mit Beschluß vom 26. September 1905 aufgehoben, da der im Termin vom 9. Juni 1995 angenommene Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Naila, 26. September 1996.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Sahm, Kgl. Sekretär. Cordhausen. 48624
In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Anna Scholle zu Nordhausen soll die Schluß⸗ verteilung der Masse erfolgen. Für die mit 4918 6 28 zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten , 1 stehen 302 M 35 8 zur Verfügung. Das Verzeichnis der zu a , , , Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Il, hierselbst aus.
Nordhausen, den 25. September 1905.
Ferdinand Kluge, Verwalter.
gaargemünd. Kontursverfahren. [48620]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Baptift Pistorius, Bäcker meister, früher in Saargemünd, jetzt in Kneuttingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Saargemünd, den 22. September 1905.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
geesen. stontursverfahren. 48502
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schilling in Seesen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Juli 19805 angenommene Iran erer lg durch rechts; kräftigen Beschluß vom 4. September 1905 bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben.
Seesen, den 20. September 1905.
Herjogliches Amtsgericht. v Rolen stern.
Wreschen. Kontursverfahren. 48513
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Rosochowicz in Miloslaw ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der 8 u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß 1. der Gläubiger
über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Cläubigerausschusses der Schluß termin auf den 20. Oktober A968, Vormittags 10 Uhr, vor dem 3 Amtsgerichte hier. selbst, Zimmer Nr. Ha, bestimmt.
Wreschen, den 21. September 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zwickau, Sachsem. ꝛ 48515
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lithographen Heinrich Simon Friedrich von Ahn, vormals in Zwickau, jetzt in Haunoner, einzigen Inhabers der Firma S. von Ahn Æ Co. in Zwickau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 23. September 1905.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- 1c. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen.
7 Vom 1. Oktober 1905 ab treten im Nordostdeutsch⸗ Sãchsischen Tlerverkehr direkte Sätze in Kraft zwischen Bublitz einerfeitz, Dresden ˖ Altstadt, Dres den. Friedrich⸗ stadt und Dregden. Neustadt andererseits, wenn die Beförderung guf Antrag über Neustettin — Schneide⸗ mühl Frankfurt a. O. Großenhain erfolgt, ferner zwischen Welßenhöhe und Dregden⸗Neustadt, wenn die Beförderung auf Antrag über Schneidemühl — Frankfurt a. O- — Großenhain erfolgt.
Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Augkunft.
Bromberg, den 25. September 19065. gFönigliche Eisenbahndirettion,
als geschäfts führende Verwaltung.
48733] a. Gruppenwechseltarif IINEII.
p. Kohlen usw. Aus nahmetarif nach Stationen ves mittleren und des östlichen Gebiets (Gruppen L und II).
Mit Gültigkeit vom 2. Oktober d. J. — dem Tage der Betriebseröff nung — werden die Stationen der Neubaustrecken Porstendorf = Eisenberg ( Sachsen⸗ Altenburg), nämlich Porstendorf, Beutnitz, Graitschen, Bürgel, Serba und Hainspitz, sowie die Stationen Seimboldshausen und Philippsthal der Neubaustrecke Heringen e,, en, in die obenbezeichneten Tarife aufgenommen. Gleichieitig ermäßigen sich zum Teil die Entfernungen und n, , , . für Eifenberg (Sachsen. Altenburg), Crossen a. d. Elster und Vacha. Näheres bei den beteiligten Güter⸗ abfertigungsstellen.
Essen, 25. 9. 65. Königl. Eisenbahndirektion.
48735 Gr. Badische Staatseisenbahnen.
Die bisher dem beschränkten Personenverkehr dienenden Haltepunkte Bilfingen und Rheinau Hafen werden am 1. Oktober J. J. für den unbeschrankten
erfonen., Gepäck, Exypreßgut. und Milchverkehr 6 r den Kleinviehverkehr in Einzelsendungen eröffnet.
Karlsruhe, den 26. September 1905.
Groh. Generaldirektion.
— ———
487381 er,, , , Süddeuisch Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ bahnverband.
(Hol jausnahmetarif Teil I Heft? vom . März 1904)
Ab 15. Oktober 1908 wird die Station Weil b. Lörrach der Großh. Badischen Staatseisen. bahnen in den allgemeinen Holzausnahmetarif aufgenommen, und zwar
für den Verkehr aus Ungarn (Seite 30 - 111 des Tarifs) in Abteilung I und
für den Verkehr aus Bosnien (Seite 113— 117 des Tarifs) in Abteilung V.
Die Frachtsätze sind durchweg um 39 3 höher als jene für die baßische Station Radolfzell.
München, den 25. September 1905.
Generaldirektion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.
(48736 Bekanntmachung. Sũůddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband.
(Teil I Heft 9 vom 1. April 1904.)
Ab 15. Oktober 1505 werden die Stationen Hohen⸗ elbe der K. K. priv. osterr Nordwestbahn, Königinhof der FR. K. priv. Süd⸗Norddeutschen Verbindungs⸗ bahn und Bad Schlag der K. K. österr. Staats⸗ bahnen mit folgenden Frachtsätzen in den Ausnahme⸗ tarif Nr. 88 (Traß und Tufffieine) einbezogen.
Debenlbe 8 ef Sas Sar ohenelbe Königinho a ag Abteil ; 1 I 1 1 II
Frachtsätze für 100 kg in Mark Von: Kruft 1B85 1,B77 1,99 1,B79 1,67 1,54 Plaidt 1,5 1,77 1,98 1578 1,66 1535.
München, den 26. September 1805.
Generaldirełtion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. (1487371 Bekanntmachung. are n,, . , isenbahnverbaud. Teil II Heft O (Gemeinschaftliches Heft) v. 1. J. 1894)
Ab 15. Oktober 1905 wird die Station Bad Schlag der K. K. österr. Staatsbahnen in den Tarif einbezogen; sie ist in der Schnittafel A des Kilometerjeigers (Seite 54 des Tarifs) unter „Vir Stationen der st. K. österr. Staats- zahnen mit den um je 4 Em erhöhten Entfernungen für Maffersdorf (. Seite 8 des Nachtrages VII) nachzjutragen.
München, den 26. tember 1905. Generaldirełtion
der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. (48734 Am 1. Oktober d. J. wird der zwischen den Stationen Fritzow und Degow an der Strecke Belgard = Kolberg in km 36öl, 5 gelegene Halte⸗ punkt Jaaßde für den Personen und Gepäckverkehr . werden.
tettin, im September 1905. Rönigliche Eisenbahndirektion.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Neichsanz
Mn 229.
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Göͤrse vom 28. September 1905. gi. h men bh g. W. — 0.
3üJ. B. S 170
= 14135 Krone . 5
'
1 stand.
ter Goldrube (alter) 3
Dollar = 4
varis.
do. St. P d d St Barsch Wi
Berlin 4 (Eombard Christiania 2
London War
83 mae. G ih Stack: Gold Dollars. Imperials St..
x do Oo d o, && oo
— 0d Cg d oO , O
eiae v,, dgholm Gothenburg arschau
erdam 21. I. 5. Kovenha
chau 61. Schwen .
. 15 en , , e n m.
d.
erling =
n
; 6. 1.
Eta eas
O Era
.
i iobz G
Förg ö
— do
Kam e gema gr rn
de & Oο —
b
1535 1
Deutsche Zonda und, Staat . . v
do.
88. Bremer 85.
do.
ö
5 8
86
2 3
F 888
.
2 r . — 3 6 *
SS ——— 1 r * && *
*
2
83 ᷓ
Go Go lob 90obz G
100, 10bz
eiger ü Berlin, Donnerstag, d
ooh Ibo llos 3obz G ohh = ibo o], 5ᷣobz G
— 2
zoo - 200M νοbiG
5000 — 22. dbhõh = 200M B36 G doo · db d bz G
do. law 2 1801 ung 124
.
.
—— — ——— — 2
— w 8
ö
33 n
Brüffel J.
,.
en 3 3 4. . urg . —
832 3
58
2
8
.
z
R. A6. 20 bz G
32
8E * . 566 33
.
2
. 8 82 —— — ** — — * — 2
5 .
8 r B. 2
— 22
21 —
gol unh ic
. 2
— 8 33
el con unt. il
2 3
. 1 —
Qimiersd. vi. 16 Der un gg!
do. do. rd shhr. 1 m. Kut. iini
3 2 Ea .
— — 72 * r
hä 8
Sy- 8H
w
8 ö
* Ek
3
2 ,.
235 .
*
9. 38335
ö 5 ö ⸗ 35
do. 1894, 198 ö ukv. vo. 901
606 8. 80G Dos 80 B
660 bo os. 6G Sbõh = d 00 B. 06G
5000 - 109 . 20
109 1
ersch. 3000 20 98.006
200 699 006 Io5lloꝰ. 10bzꝛ G 56G = 100 102, 10bz36
165 — — 100 99.306
öSbbb = Ibo od 3) G bö J- —
20M0M—· MM,
ch. TDöo' —= 00 os, 1b 00 — —
1 2 1041008 600 RG, ohh = 1bollos. dbb = dbb oo 10G dbb = Ibo od ðoG
a. 3000- oi on Zo ‚. * 104,906
200 loi, 3 joo siol. 133 jobö 0M .5Sᷣ0oB
— —
D
oö job . Is
100020 n Mol beg, . Si 2M - .
23 *
86 853 2
ö Gh 101,106
bbb = dbb (= 1a DMMlIol . T5bz
Börsen⸗Beilage und Königlich Preußis
en 28. September
5000 = 100102. 00bz i . 99. 40bz
—
— * 8 41 8 . —
— — — 2 —
*
—— * *
— 6
rr 5 X * *. * *. 2 * r 6
81 dog 523
10
3 n n r ..
ö
8
3.
* Ses . . = — — — ee . S8
*
2 =
. 2
D e 1624 3. SS * 3
83 — 2
. 2
—— — — — ——— — * —— 22 —
ee,
Da 22
VMo0 - ) 0098. 608 . Io db 55G
VG = 66 D = . oM —‚60)
S — — 3 ö S = de S ==
2
R —
r 2 2
r,, ,,,, ,,. . im 8333 3
n 4
C —— 22
8 832 D
22
do. Schles. al do.
00 45090 1h
do. 42 51 KGet. r n
tlandschaftl. 4 do. 31
0 C0obzG 90 n üs
De Sa Sch
d
do.
po. Rom.
7 3 d 2 meg .
S . .
sische esische
& die wis · Sosiein. do. de.
89.30 bz G 102 80 et. bz G
99. 30bzG
106 006
100.006 102. 60bzG 99. 00bz G 102 306 102. 60bz3G .
30 i092 830
om
Ben aische anz cg. inieide. 4, do. do. do. jdbẽ uno 1918 1
stolonia gc gen Reich mit Sn
Deuts Oftalt. Eisb. G. ht. . und 120
und Obligationen aften. ge i h eros
3 di dms i r
do. goig nlewden g
̃ Ss Tb B e n 11.7 e , d
Auslãndisch Argentin. Eisenb. 1 do. do.
e Fonds. 5 1.1.7