1905 / 230 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

a

Oedwigsbũtte eilmann Imm. em, Lehmann

inrichs hall.

Odenw. Hartst. Ver. Dt. Nidelw. Oldb. Eisen h. kv.

Dp. Port Zem. 200. Srenst u Roppel 108. 006 do. Mol- 11000 164. 58 Dsnahr. Kupser 188 i5bz3G Dttensen, Eisw.

. 2

io - - - * Sd Cd en M0

Fi SGSerlin, den 28. Scytenber igas.

————

6

3 2 d.

darv. Sab. h. 14» . . do. ut. M 1 7 1101256 Hartm. . Frs FJonds und Aktienbõörse. Deutsch er do. 1 . unk.

Die Börse begann heute in ,, . Itung, namentlich trat für 26 . erte wieder starkes Interesse ju Tage 1007566 * erwähnen sind besonders Geisen. rchener . die infolge un.

188. 8b G

01 gIISα1

2 . ö D . m m m m m

O. . 14 ö 2. I is

ochd. V. Akt. k. öchst. Zarbw.. oͤrderhũtte neu do. St · Px. it?. zsch. EiJ. u. St. drter · Godelh. 9j offm. Stãrkes. ofmann Wagg. otel Disch ;. otelbetr.· Ges.. owaldts Werke üstener Gew. üttenh. Spinn. uldschins t.. umboldt, M. . 1 Bergbau (1: owrazlaw S. zaug. t. V. gerich bal

2

immter Angaben über eine neue

MG aobrs Dperation der Geses⸗ 2 9 9 ( 9 ö 9 oh Is et bi 1k steigen kannten. eät f l . eußisch aatsanzeiger Bũchener Gisenbahn aktien. An der 6 . ö. 9

g J wrazũ. Salz 43 börfe trat eine Abschwächung ein ; Jessenitz Kaliw; 33 * 103086 Meldung hin, daß die ** von urn, * *

; 163 61210 3. *. * geh sn 1. ; . 6 i 22 3. 40so erhiht Aer Gezugapreis brträgt vierteljährlich 4 M 50 . 86 Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 80 5. 16d 5b B ; f Aue Postanstalten nehmen Hestellung an; suür Berlin anber . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition * . den Postanstalten und Zeitungsspeditenreu für Kelbstahh oler . des Beutschen Reichs anzeiger auch dir Ezpedition 8w., Wilhelmstraste Nr. 32 * igli 1 5 3h s e Nr ö 6 . und Königlich Nrenhischen Staatz anzei gers 5s obs ð . Sinzelue um mern kosten 28 3. K* ö Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. ; XR

jah og ie, 6. . tteumarkt. S . as, ern, gase. n, n 230. Berlin, Freitag, den Utenber, Abends. 1905.

—— = k

T am A —— 1.

oh bob 25s. M et. bzB S6, 008

* MO QO

ongs, Spinn. orz. ofenthai 2 n, 1

orzell. Triptis ö

Vorw.. Biel Sy. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr Warsteiner Grb. Bffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hüuͤbn. Wenderoth 2

x C K . . MK 2 ——

S S

SI RC 1 C0

do e

reßfyf. Unters. athen. opt. J. RNauchw. Walter 6 Ravgbg. Spinn. Reichelt. Metall Reiß u. Martin Nbein · Nafsau. do. Anthrazit do. Bergbau.. do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz. M. do. Nöbelst · B do. Spiegelglas 135.9 do. Stahlwerke 14125 do. C fr. Verl. 21490 vo. W. Industrie 100, W Rh. Wstf. Kalkw. x 6 . do. Sprengft.

s böbzz Rheydt Elektr. 119.25 Riebeck Montw. 12550636 Rolands hütte. Lö5 böbzcd Rombach, Pütt. 282,75 b Rosizer Brẽ.· W. 365 75bz do. Zuckerfabr. Rothe Erde Dtm 560.758 Rutger z werke or MobzG Sãch BöbmwPtl. Saͤchs. Cartonn. M0 bz Sãchs Guß Yhl. Il8 25636 do Kammg. V. A. 75, CM et. bzB ] S. Thr. Braunk. , n es, , ,. 1 142. 108 Sãchf Wbst · b. l 143 096 Galina gr 265. 25 b3 G Sangerh. Msch. ö . 6 2 Obligationen

30 bz axonia Zemem d . ͤ , r n nl, ai. . industrieller Gejellichaften. El 7 o00bzjG Schaller Grub. 1. 2, Otsch. Atl. Tel. M 4 117 IO 50bzB Patzenh . 12. 1326 G. f. Anilinf. efferber r. 6 . . 1 il 5s bz er 3

——

O0 0

r

C r =.

rer

do. Alt. Westfalig Gem. 9 Draht. J

i

1I6l ob G eif⸗ waren (per 1000 kg) in Math: S6, 60bz ire n . b H ‚. )

22 2 . ö Inhalt des amtlichen Teiles: Der bisherige Geheim hiätar Karl Richard Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bis 171 Abnahme im Oktober, do. 1st Ordensverleihungen ꝛe. Arn im ist zum Geheimen Ka är bei dem Rechnungs⸗ den Landgerichtsdirektor Dr. jur. Felsmann in Posen

biz 175,50 -= 175,75 Abnahme im De. hofe des Deutschen Reichs erna Nn. zum Präsidenten des ü ĩ ed en m mn, n, . . Deutsches Reich. . ; ö. , , , in Marienwerder Roggen, inländischer 14750-1133 inn. betreffend die Eroff Eisenbahn⸗ H zum Ersten Stastganwaltz in, oni; j , . n 2 g, ie Eröffnung neuer Eisenbahn⸗ Bekann ung. 2 e, n. Buetow in Insterburg zum Amts— o. z 1. z . 3 . ö * Nannegmrzbr. 2. minahrne im Henn Honch gä, . Bekanntmachung, betreffend die Paketbestellung in Westend. Es sollen für den Gesa röffnet werden: richt. n ge e S i Heer e dnn söh Abnahme im ber, do. 156715 k 9 ͤ ; den Gerichtzaffessor Dr. Sochaczewer in Berlin zum . a g 9 ,,,, n deen, Erteilung eines Flaggenzeugnisses. . 3. 1. 3 oi 36 ff Amtsrichter in Wriezen und . i.. o. 25 164, nahme n . im Bezirk der Königlich Pahndirektion Frankfurt den Gerichteaffeffꝛr Treu in Stettin zum Amtagrichter n .. 35 Æ Mehr oder Minder Königreich Preußen. a. ö. die 1g; ö ug ige ö in Stepenitz . . ,. ferner z h . ; . 8 erz Stockheim erhessen) h rgen⸗Windecken mit dem Amtsrichter Brunkow vom Amtsgericht Jin Berlin ö . 123. ö. ö Standes erhöhungen und den Stationen Glauberg, Lindheim, Altenstadt, den Charakter als Amtsgerichts rat, ; ö . pi iner inn tmn, Behnnhng hung, betreffend bie Immatrikulation bei der döchst a3. . und eig, H ö dem Hbersetreiär Kah ger bei denn mntsger cht in, Sa nter r , ie bn me im Wat 16 er sr ] im Bezirk der Königliche hndirektion Halle a. S. und dem LKassensckretär Friedrich bei dem Amtsgericht in bn, m,, d ö,, . Univerfität in Berlin. die 7 659 Km lange vollspurige enbahn Zsch ipka u Halle a. Saale den Charakter als Rechnungsrat . ehr oder n . e 2 h. 5 e 1 S ee bn Angabe der Yb Senftenberg, 3 . dem Geheimen Kanzleisekretär ange ga en gn erium 135 75 - 1365 Abnahme im laufender Bezick der Königlis ahndirektion Bromberg Hauer, dem Ersten Gerichteschreiber Helbig bei dem Amts—⸗ Monat, do. 128 25 127 75 Abnahme in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die 60,79 km lange vollspurige zsenbahn Glowno— gericht in Ostrowo, dem Gerichtsschreiber, Sekretär Jaeker Da. , Abnahme in bem Kreistlerarzt An ton Boldt zu Gummersbach, hem Janowitz (Posen) mit den Czerwonak, Owinsk, in Attendorn, dem Gerichtsschreiber Wurst in Ziegenhals und 6 3 er. 3 ö. 3. Eisenß Ihn oer kftatten orsteher . Rr orf Greier z Hodes⸗ Bolechowo, Murowana⸗Goglin wo, Revier, Schokken, dem Staatganwaltschaftsfekretär Schneider in Oppeln den ei zenmebl c. Eę) nh ] g. D; Ad zu Godes⸗ Kirchen⸗Popowo, Mietschisko Golle Charakter als Kanzleirat zu verleihen. 21 25 23, 00. Still. berg im Landkreise Bonn, bisher in Düsseldorf, dem Fürstlich bei den Göoßherzoglich 8 taatzeis bahnen die . z Roggenmehl z. 100 Kg) Nr. Ou! . Haushofmeister Ernst Giese zu Sigmaringen 35 km l ff zog uch * , . 1 Still. . J und dem Fürstlich Hohenzollernschen Stallmeister Gu st av Fah auge vol spn r n 1 Bri ätzl fir Jod Kg. mit Set ößn Florian cbendaselbft den Roten Ablerorden vierter Klass, bei d ik 1 ͤ Sei t oni dia : ef Abnabme im laufenden Mongs. z 8 e . 3 , bei den Großherzoglich Staatseisenbahnen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: B50 = ad, 25 = 45, 10 Abnahme im Oltobe, * ,, , a. D. . die 1427 km lange vollspn neisenbahn Grab— zniali n t , u B n, , e dahnassh renten a. d, Fre rn Hast A6 ha, n , w. on im ; den ordentlichen Lehrer an der Königlichen Kunstschule in nber, vo 3 20 19 = 9, i Aibnabme n Oskar Bessenroth und Robert Tolzmann 46 Berlin, J den ggelo öe und Lin wege; Berlin, Professor Viktor Paul Mohn zum Direktor dieser Nai 1956. Behauptet. Adolf Theel zu Tempelho bei Berlin, Fran arowski am 2. , Anstalt zu ernennen. zu . bieher in Ste s Diet ö * ä en hr , d. r Göng n n Hhndirel tien einet⸗ . Sa Kreise Salzwe er in Spandau, dem Eisen⸗ n n nen, u n,, an mu nnn anmmm, bahngůterexpedienten a. D. Anton 3 zu . e, , eld im Anlchluß m Die schön ern, h n. 8 6 K . W, dem Eisenbahnwerkmeister a. D. Ru dolt Dischereit im Betriebe befindliche Strecke Gerstungen Heringen ö gane ,,,. 3 : zu Berlin und dem Fürstlich Hohenzollernschen Kammeldiener die weiter 13,8 km lange Teilstrecke Heringen Durch , n,. Ordre vom 7. d ; 182 15 Schultheiz · Br. Rar D S ̃ ben? Köni gli r Werra) Vacha mit den Stationen Lengers Heimboldshausen inspelteur der Marine, Großadmiral von Koester mal 66163 1e e ige Karl Doerr zu Sigmaringen den öniglichen Kronenorden . ; . u. v ö n. G n, e., 4 vierter KRlaffe, und Philippzthal sowie die 2143 km lange vollspurige . 3 der Verordnung vom 12 Oktober 1851 aus Aller⸗ 83 50 6 Siem. El. Betr . c n che dem pensionierten Bahnwärter Ferdinand Fischer zu Neben eisen bahn Sisenberg = Pęorsten dorf mit den höchstem Vertrauen als Mäͤtglied des Herrenhauses auf Lebens- 35 63 Schmargendorf im Kreise Teltow das Kreuz de S inspitz, Serba, Bürgel, Graitschen und Beutnitz; = n ö 2 8 6 2 f im Kreise Teltow das Kreuz des Allgemeinen lationen Hainspitz, . ö. 4 . tsch d Beutnitz: zeit zu berufen g reife. tenzeichens, . am 4. Oltober d. J... . 8h g 81 96 Wei den penstönierten Eisenbahnzugführern Wil he ln Maehs im Bezirk der Königlichen Eisenbahndireltion Danzig die . ö i g . . zu Pankow im Ktreise Niederbarnim, Andreas Müller zu 0 88 Km lange vollspurige Nebeneisenbahn Karthaus Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 2.30 bz ,, . Sroß⸗Salze im Kreife Kalbe, bisher in Schöneberg bei Berlin, Westpr. Lauenburg (Bomm. ), mit den Stationen Medizinalangelegenheiten. 101606 k h e shlfteff in sg 14 Si den pensionierten Eisenbahnlokomotivführern Au ga st Reinke rockau, Gartsch, Micchutschin, Sierakowiß, Kaminitza, 102 696 Ii Psbobzsß65. Roggen, geringe Sorten) 14718 * zu Stargard i. Pemm, Jofeph Zawisza zu Görlitz, früher Wahlendorf, Linde⸗Werder, Kantrschin und Roslafin. 1 ; 5 . D in i ir eg be Berlin, dem pensionierten Eisenbahnischaffg er Außerbem werden am 1. Oktober d. J im Bezirk der Apenrade ist an der Präparandenanstalt daselbst als Zweiter b

ir dog . 4 s j 15. 45 A, 14 40 6 = Futtergerste, Mitt Ludwig Akbrecht zu Berlin, den ensionierten Eisenbahn⸗ Königlichen Eisenbahndirektion Essen die 5.31 und 328 km Präparandenlehrer angestellt worden.

60 oh a , ier 17 15 soce / Ig 3 , 1346 = Futter ern sademeistern Anton daffens zu Berlin, Peter Eicker zu langen vollspurigen Verb in dungs bahnen zwischen Reck⸗

i. ,, ĩ 1 65. 239 en, 4 . . . i irn. den pensionierten ien pahn ge Hen fern Ot ko 86 g ö 934 und . . Ost n. .

ib * 11. afer, gu 6 16 158.894 uühlenkanip zu Engelskirchen im Kreise ipperfürth, Irtmuünd Rangierbahnhof und der Strecke Men⸗ 6 n, i ö 165 Westd. Eisenw. 1. ö fer, sttelsorte *) 1570 MC, 14,80 6 Bernhard Manitius zu Charlottenburg, dem prnslonierten gede = Oberevin 6 arnhorst als Sauptessenbahnen K önigliche Friedrich Wilhe lms⸗Univ ersi tãt.

Westsl. Draht. . j . . . 2 . ( 5 2. s ; ; n Gn, ! hasee Lerne Serke ig g , lo, öifenbahnbremser Jofe ph Streff ing zu Holzwickede im Kreise fur den Buterverkehr in Betrieb genommen. Bekanntmachung.

I a Ef = Richtftroh 5.33 . 5,33 M Ha ) a. ; 8 j zerl 100,506 Wilbelmshall. * 8 80 : beo , = Grbfen, git Hörde, dem pensionlerten Eisenbahnportier Karl Quam busch zu Berlin, den 28. September 1905. Die Immatrikulationen bei der hiesigen universität

; . 366 8 * zum Kochen ö. 00 M6 30 O0 . . Eren Elberfeld, dem pensionierten Eisenbahnbrückenwãrter Wíl⸗ Der Präsident des Reichseisenbahnamts. für das bedorstebende Winterbalbjahr beginnen am 10. D kto ber ä , . bohnen, weiße 50. 0 , 30, og d,, helm Jeser ich, zu Potsdam, dem Stackmeister Hennig Schulz. und schließen mit dem 5. November d. J. oolog. Garten Linsen 75, 09 M , 30,00 ge Kartoffth Dubber zu Stöckte im Kreise Winsen, dem Kutscher Wil⸗ 36 Jeder, der immatrikuliert ju werden wünscht, hat sich zuvor bei Flelt. Unt. Zur. J 600 4. 4.00 66 9 helm Bölke zu Ketzin im Kreise Osthavelland und dem dem Pförtner der Universität mit einer Zulassungskarte zu ver⸗ n . ; 3 2,00 cüheren Eisenbahngüterbodenvorarbeiter Albert Ribbe zu sehen. Ort und Stunde der Immatrikulation wird bei dieser Gelegen⸗ ; . Berlin das Allgemelne Ehrenzeichen, sowie Bekanntmachung. heit mitgeteilt werden.

Nayphta Geld ;

do. unk. G60 dem Büchsenmachersmaaten Johann Stiegler von der V Behufs der Immatrikulation haben vorzulegen, und zwar sämt— On enn gon II. . 1. an. Vom 2. Oktober ab wird Hie Paketbestellung in liche Zeuügnisse im Sriginal:

irre, w. Werftblwiston die Rettungsinchaille am Vande zu verleihen. We stend durch dag Postamtz 3 (Göthestraße n Charlätten— e ger ern, nelche die Universitätestudien erst

Syring · halle burg unter Verwendung von Pferdekraft ausgeführt werden. begi ; 163. 4nbz Steaua o igs ginn Deuts / ; , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 28. September 1896. ö 6 k .

dem Staats- und Finanzminister Freiherrn von Rhein⸗ a c ,,, hre Studienfach entfprechenden Berufsprüfungen in ihrem eimat. baben die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner König⸗ or des. siaate vorgeschrieben ist. Genügt nach den bestehenden Bestimmungen lichen Hoheit dem Großherzog von Meelenb ng SchtJzerin ihm für ein , . der Nachweis der Reife für die Prima einer gerfich as verliehenen Großkreuzes mit? der Krone in Gold des Haus⸗ neunstufigen Fheren Lehranstalt, so reicht das auch für die Immatri⸗ Aliam 1250. ordens der Wendischen Krone zu erteilen. Das im Jahre 1900 in Grangemouth aus Stahl erbaule, ,, Ausreichende Legitimationz papiere, Paß ꝛc. und rr ib F ucrversich SooghiG. n bisher unter britischer Flagge und unter dem Namen amtliche Zeugzisse über die erlangte Schulbildung.

„Cornbank“ gefahrene Dampfschiff „F. W. Fischer“ von 2) Bie Studierenden, welche von einer anderen Univer-

Ss SS- SS, He Ses s- SIS 1E ZI -

1111

C . . T Ti- Li G. - i- d , - do 2 C OOO) Oο. D - . . .

2

Teula Eisenh. Reyling u. Tb. Rirchner u. Ko. Riauser Spinn. Röhlmann, Köln. Bergw. Do. Gags. u. El. Foln· Müũs. Brg. KEölsch. Walzeng. Rön. Wilb. abg. Do. do. St Px. König. Marienh. St. A. abg... Vorzg. A. M. V.. i do. Walzmühle do. Jellstoff Königsborn Bg. König szelt Vor KRoörbls dorf. ck. Gebr. Körting. Rollm. & Jourd. Roftheim Cellul. Rronprinz Met. h. Krüger & . Küpperbusch Kunz Treihr. . kur rstd. G. i.. Roffhãuserhũtte dahmevem u. Ko. Sap, Tiefbohrg. ae n, ; aurahũtte do. T. fr. Verk. gedf. Evd u. Str. Leipzig. Gummi Sepp oldgruhe.. Leos poldshall gen , . erk. Jose ; pw. Tõwe n. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. zouise Tiesb. abg. do. St. auckau u. Steffen

r r . . . . ö m . m . m m r m A= Gt - - - - —— 2*2— 2

A‘ - - 2 QQ W Scr mn

00

Wiede, M. Lit . Wiel. u. Sardtm. Wiesloch Thon. Wilhelm; B Akt Wilhelms hütte Wilmergd.· Rhg Witt. Slashũtte

sthlw

——

*

or * 821! T

SSX QO , ·¶ V2rc+ↃsύGsrrdbsv! Ss

T 1 ZSS;cræ l g l

89

, , d . . . . . . m

T LLL. bi- i- Ki-bi-i- - ——

421

2 SiC rg O =

530382 834 1SI IC III13

0 ee = SS= J C1

1 . ö.

S COO 0 cοO,—S 80

* m

Rr ?

de On O0 (0

8 rr

k

5 O0 8 7

O0 N OG r

*

2 8 *

& 1 Eo Se S o

1 2 do. . j do. 1 ud. 146 59h do. VI. 11092 d- G. J. Mi. J. ib. 1.4.10 0Mπο,. ,. 23 Mbit imi. 2 Adler, G 163 nr, Li siös S et. 6 Rhein, Metg m. Iiir öbbigz Scimwel. M. 164 15 143.002 Ul. G. UM. Rh. Westf. Elckt. ö dbl. Schie Be 3int ; F tktonv. 10M * lo 20bz th. Weft. tw. 2rd Sh Tos sobz Po. St.- Prior. do. 7 unt. 165 fibõy 4 1.17 iG . c. 3B] do. 1897 do. Cellul᷑ose. 1260, 10b3G do. N 100541 do. Ct i Sasa. 1E 738 do. Cit. ... z do,. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Port Imtf. Schloß f. Schulte Hugo Schneider Schon Fried r. l Schönh. Allee. Schöning Msch Hermann Schött Schombg. u. Se, Schrift gieß. Huck Schubrt. u. Salz. Schu gert. Elttr. Schul Knaudĩ Schwanitz u. Co. Sed, Mhl. V- A. i Seebc. Schstsw. Nax Segall Sentker 3 Siegen · Soling. Siemens E Str. Siemens, Glẽh. Siem. u. e Simonius gell. Sihen er e Sypinn Renn ug Stadtberg Hüůtt Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. do. Ehamotte. do. Elektrizit. do. Vulkan abg; St. Pr. u. At Siobwas. dit. B Stöhr Kammg. ? 1000 4

SS . w m = .

in

—— *

& R O C &

—— OC M,

r n

2 rr r- r-

coco

28 *

do. Schl. El. x. Sas 30 bz Hermann Schõ 109,108 Schudert Elektr. 101.506 dy. do. 1801

do OC = 22

.. . . do eo o w —— Sd S1

R rr =

28

do. . BGismarcthũtte Bochum. Bergw. Sraunschw Kohl. Sresl. Oelfabrit

do. Wag n ben

.

Sœ] 10 .

ö 2 ———

dT Tr rr, Ter i

35

28 3 85 o SG G ο

D

3350 G 13.006 ji J5 hz 129. 90 bz 132 50b3 6 1s. S bi Me hb; G 184. 8036 170,00 bz G 89 806 59.256 D 1725bzG do. unt. 1906 las 5 bz goncordig ul. G0 100 154. 75et. bB Gonstantin d. Gr, 159, 196 unk. 10 109 1563, 190bi8 Con. E. Nurnb. IM 1g bsc, Font. Wafferw. gz 365, 25 bz G 2

304 6036 50, 25 6

161.5066 136, 09036 195. 59636 122 590 139 756 66 8 117 25h56 126, 00bz56

w * 283

—— 9 *

Mühlen. o..

2 —— —· *— 2

2

Der kommissarische Präparandenlehrer Bebensee in

0M COQ ‣ώ , -= R'=

O QS Q ο e & e . . —— ö d = . . . .

O0 CM

2 Go,, ge o, S &

. , , , , n m rr , . t- ———— F— —— . D 2 2 ——

Ss, , R

1 ü ,

Maß Mech Do. Do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Vlzw.

1 0*

= I II I- = 2

—— * di

82

S585 I G0

88 So SSI G s

W s C , S ; , . 22 22

0 o -

rr r r rr ;

I LL dd ei- - der- S m, -, .

C - = 22

m

1

S Ser ! 3 3

—— 8 = W 222 2

rr rr r, 314 D883.

r r 83

Str Sy & d Fal

23 0

Neptun Schif w. 8 N Bellev. i. . abg o⸗ Neue Bodenges. Rene en g. Neue Phot. Geĩ.

neue

do. 0 angst i. . Neurd. Kunst · N. K.

. K.“ eu Westend X cu Wag. i da. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. läienb. V; Aabg. mĩjordd. Ciswerle V. A.

jo Zo; 102,80 bz G 105, 0 et. bzB

* e, . . * *

2

do. do. Uk. SYisch. Uebers. El. l Denner march

* de dete = = =.

Tafelglas Tecflenb. Schiff. 1 Tel. J. Berliner Teltower Kanalt Terr. Berl Hal. i

err. 4. 1

7 356 M bz G Ter. X. Bot. Grt. 256d er bz G do. N. Schönh. Jö. )) G do. Verdost.. do. Sdweft do. Witzleben.

2 * X * (&

——— —— * Dar K- -

22

2

3

*

FISIL CS *

82 ü * 58 x4

Dortm. Bergh. jetzt Gwrlsch. General * do. imm pq 110) 5

*

Preuß. National Stettin 1580. 9 ö. ; - ; Wilhelma, Magd. Allg. 18358. Deutsches Reich 56,12 Registertons Nettoraumgehalt hat durch den Uebergang sität. kommen:; Die zu 1 geforderten Zeuznisse und ein Abgangs⸗

. 9. 34h n, , . . 563 Gesellschaft „Mecklen⸗ , 24 n . e,. e. ö ö 5 . 233 . 8 ö urgischer oy in osto as echt zur Führung der onsti ge ng eb orige es j eutschen Rei 8, welche a,,, der Kaiser und König haben Aller . agge erlangt. Dem Etz hir nr . higen. ein Reife zeugnis nicht erworben, jedoch wenigstens dasjenige Maß en,, dem G alsekretär bei der Zentraldirektion des Archäg⸗ mern Fifa ale Heimat äafen ang,geden hat, (innen der . , e nn . . . gn . Oftbant 12636. eneralselretär bei der Archäc⸗ Käarserlichen Konfulst in Puhlin unier dem j6. September d. J regt ng zum Kin ät, Fre nrillitent en s erg che fh, ist ufo logischen Instituts in Berlin, Professor Dr. Conze die nach⸗ zin Flagge in erteilt worden unit besondtrer Gelaubnis der unterzeichneten Kommissign, uf dier . Versetzung in den. Ruhestand mit. der g ge. J Temcster! immatrituliert und bei der philosophischen Fakultät einge=

enflon vom . Mtober 1505 ab unter Verleihung des Sterns . tragen werden.

zum Königlichen Kronenorden ö Klasse zu bewilligen und Die bezüglichen Gesuche sind unter Beifügznng der Zeugnisse

82 83

e r e r . . .

—— —— —— 8 *

Soc π m & QO , & Q ο0,

an seiner Gielle vom gleichen Heitnunkte ab den ordentlichen pelsöniich an den ning fitätscsrtät angeben. Formulare, zug den=

Professor an der Universität reiburg Dr. Puchstein zum felben können bei dem Oberpedell in Empfang genommen werden.

Berichtigung. Vorgestern: Bresl. Jener alsekretär bei der Zenträldirektion des Archãologischen Königreich Preußen. Berlin, den 23. September 1905. gilt. W Sen, gestr, de sdbtis g Inftituig zu ernennen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: *, ,,

143 00b36 irrtümlich. Gestein: Frankf. a. M.

191 M ei. bzB Drtm. St.- A. isg9 —— Mexik. Anl. 190 ö den vortragend im Ministeri irk⸗

an h. z e ec wg Staatianl. 186398 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: an, . y

3 de ds. t. 2 ürf. Bagdad G1. ] 3 . Yr. den Oberzollinspektor in der n, . Zölle und des Kuratoriums der Preußzischen Rentenversicherungsanstalt Ministerium des Innern. e

g 6. 3 Centr. Bdkrd. o Comm. Obl. 194, 1966. indirek TLothri ĩ 8 e d 56 ; . ö. ] retten Steuern in Elsaß- Lothringen, ierungsassessor für die Zeit vom 1. Oktober 1905 bis dahin 1908 zu ernennen. Bei dem Ministerium des Innern ist der Regierungs=

22

V 2 2 8 ö 2 8

rer CCT , r, Dr, Tr, , ' i i- -s,

V We J- - d B Br - = t *

Oo A —— M W - MD bO—— 222

O M OO 2 *

C- G ο = Scl es S So MOσ Ꝙσά ( άũud&d‚cee o ! ] s

Gber cht Kor sw. do. do. neue do. Portl. gene 6

= 01 0E 29

Reichelt, Metall 219et. bi G. Aec. Boese ; ; . Le Of. zöbr. Pabenh. Br. Oöi il Theobald zum Kaiserlichen Regierungsrat zu ernennen. sekretär Trahndorff zum Geheimen Registrator ernannt

i. ** . Iod, 406. 66 worden.

—— *

2

2

C= = 2 2 ——

de x