wietzig haftenden Weide. /, Torf⸗ und Brennholj⸗ bere bligungen, Kreis Lauenburg Nr. 7, 33) Besledelung des Ritterguts Storkow A unter Bildung von Rentengũtern, Kreis Neustettin Nr. N, 39) Bestedelung des Ritterguts Missow unter Bildung von Rentengütern, Freis Rummelsburg
Nr. 36, z0) Besiedelung des Ritter uts Wobeser unter Bildung von Rentengũtern, Kreis Rummelsburg
Nr. 35, zu 29 bis 40 Regierungsbezirk Köslin werden zur Feststellung der Legitimation der Be⸗ teiligten gemäß 109 und Artikel 15 der Gesetze vom 2. * 1650 (G.S. S. 77 und 139) und zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach den Fz§ 11 bis 18 des Gesetzes vom 7. Juni 1821
— — — 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. chemischen Industrie, Sektion V Leipzig.
Bekanntmachung Oktober d. J. in Funktion tretenden ehrenamtlichen Organe,
(49041
Berufsgenossenschaft der
der am 1. — i t Bestande derselben eine Veränderung volljiebt.
a. Sektions vor tand. ö in Salbke a. G. ist aus dem ersten Amte ausgeschieden.
Herr Generaldireltor Dr. Fablber Derr Generaldirektor Hofrat Dr. achte Amt aufgerückt, wäbrend Zwickau neu gewäblt worden ist. Zum Stellvertreter des bacher in Niederpfannenstiel bei Aue
Bezirk: Bezirk: Bezirk: Bentk: Berk: Bezirk: Bezirk: Bezirk: Bezirk: Bezirk:
Seirk: Bezirk:
p. Vertrauens mãnner. Seifenfabrifant Herm. Just (Fa. J. D. Preuß Nachf.), Stendal. Avotbeker Friedr. Christians in d, ,. Dr. Carl Schmidt in Salbke. Westerbüsen a. E. otheker Eduard Läbeck in Magz eburg f Seifenfabrikant Oswald Müller (Fa. J. Burg bei Magdeburg.
Vertrauensmann: Stellvertreter: Vertrauensmann: Stellvertreter: Stellvertreter:
Direktor Dr. Fabrikbesitzer
Vertrauensmann: Stellvertreter: Vertrauensmann: Stellvertreter: Stellvertreter: Stellvertreter: Vertrauensmann: Stellvertreter: Stellvertreter: Stellvertreter: Vertrauensmann: Stellvertreter:
Fabrikbesitzer
Plagwitz. Benrtk: Stellvertreter: Bezick:
Bezirk:
Gohlis. Stellvertreter:
Vertrauensmann:
Stellvertreter: Dipl. Ing.
Ustramarinfabrik, /// kl ix: —⸗β— ** W- œt—cdꝛa
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
48066] Verkauf von iefernugrubenholz. Regierungsbezirk Potsdam. Sekanntmachung vom 11. September 19035.
Die Festmetersumme jür Los (21 -= 25 em Zopf⸗ durchmesser) in der Oberförsterei Alt · Placht betragt nicht 800, sondern 309.
Potsdam, den 25. Sertember 1905. gönigliche Regierung, Abt. f. direkte Steuern,
Domänen und Forsten H.
(46450 Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Anstalt bedar vom Herbst d. J. bis zum naäͤchsten Fruübjahr folgender Feld. und Gartenfrũchte:
0 665 Kg Kartoffeln, 1500 g Mohrrüben,
3 S00 Eg Koblrũben, 1c00 Eg Weißkobl und verschiedene Supvenkrauter, welche in den in den ausliegenden Bedingungen näher bezeichneten Zeit rãumen abzuliefern sind.
Verfiegelte Anerbietungen bierauf werden bis ium Freitag, den 6. Oktober d. J., Vormittags oO Ußr, im Geschäftssimmer der Anstalt ent- gegengenommen.
Potsdam, den 13. Sertember 1905.
gstõnigliches großes Militãr · Waisenhaus.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Vrrlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
149937 Tilgung der Dortmunder Stadtanleihen vom Jahre 1884 und 1891. Für das Rechnungsjahr 1905 sind planmäßig ju tilgen: a. von der 1884 er Anleibe. 79 500 b. 1891er Anleibe. 163 590 Die Tilgung ist durch freibändigen Ankauf be⸗ wirkt, eine Verlosung findet daher in diesem Jahre nicht statt. Dortmund, den 27. Sertember 1995. Der Magistrat. Lichtenberg.
ladoss! — 416 090 äußere Goldanleihe der
Argentinischen Republik v. J. 18885. Die Einlösung der am 1. Oktober 1905 fälligen Zinscoupons und verlosten Sbli. gationen obiger Anleibe erfolgt von diesem Tage ab in Deutschland zum Nennbetrage in Berlin bei der Direction der Tisconto⸗ Gesellschaft, . . Deutschen Bank, Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Oamburg, Irankfurt a. M. bei der Tirection der Dis conto Gesellschaft, Roßmarkt 18, Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. Die Auszahlung des Gegenwert erfolgt zu einem dem jeweiligen Vistakurse auf London entsprechenden Umrechnungekurse in den bei jeder der vortezeichneten
olbe in Dresden ist als erstes Mitglied in das neuges ju feinem Stellvertreter Herr Fabrikbesitzer Dr. Möckel in
Verrn Generaldirektors H. Brück in Leipzig ist Herr Direktor Bauden⸗
abrilbesißzer A. J. Gloß in Lackfabrikant Guftav Struve in Gößnis S Seifenfabrikant Heinrich Kümmerling in Erfurt.
Dr. vbil. Flemen, in Fa. Knauth C Weidinger, Dresden N. Trotbeker Arthur Hübler in Dresden ˖ N. zbrikbefiger Karl Mäller, in Fa. Emil Mäller, Zittau. potbeker Jul. Hauptmann. Fabrikbesitzer Dr. abrikbestßer Richard Flügel, in Fa. Flügel
Prokurist Carl Herm. Frenkel, in Fa. Herm. Frenkel, Leipzig
Clemens Meitzner, in Fa. A. Schubardt, Chemnitz. Sa. Stadtrat Felix Geitner, Dr. phil. Herm. Hiller,
Stellen ublichen Geschãftsstunden.
(GS. S. 83) und den S5 24 bis 27 der Ver⸗ ordnung vom 30. Juni 1331 (G -S. S. 6) hier⸗ durch bekannt gemacht. Alle noch nicht zugejogenen Personen, die bei den erwãhnten Auseinandersetzungen, den dabei beteiligten Grundstücken und Gerechtig · keiten Eigentums. oder Besitzansprüche oder sonstig Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ibre Ansprüche binnen 6 Wochen, spätestens in dem am 29. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebãude, Bahnhofftraße Nr. 2, im Generalbureau anstebenden Termine anzumelden
J*üantfurt a. O., am 25. Seytember 19050.
; Königliche Generalkommission
für die Provinzen . und Pommern. Metz.
insofern sich in dem bisherigen chaffene
gewahlt worden:
Dies dorf bei Saljwedel. Victoriastr. 9. C. Battenberg Nachf.)
Wiens, Bitterfeld. ö NJ. Banfe, in Fa. Hocstetter S Banse, Bitterfeld. Stolberg gin)
Dr. König in Ohrdruf.
m Leipꝛig. ö ( Hugo Schöne, Leipzig. Lindenau. 5 : Polter, Leipzig⸗˖
Mineralwasserfabrik,
Schneeberg i. Sa. ͤ Direktor der Schneeberger Schindlers Werk, Post: Bockau i. Sa.
sas Gotthardbahngesellschaft.
Der Einlösungskurs ür die ver Ende dies falllgen Eoupons und ausgelosten Sbligationen unferes 3 0 Anleihens sist auf 81,22 für je Fr. 100, — festgesetzt.
Luzern, den 25. September 1905.
Direktion der Gotthardbahn.
25505) Bekanntmachung.
Auf Grund stattgebabter Auslosung werden von den ju 3! o verzinslichen Anleihen des Ver⸗ bandes zur Regulierung der oberen Unfstrut folgende Nummern:
1. Em. Lit. A über 1500 ÆK Nr. 15 1819
34 und 76,
Lit. R über 300 „ Nr. 101 130 134 174 1836 197 201 205 279 321 345 368 378 398 406 430 und 433,
II. Em. Lit. A ber 1500 ) Æς Nr. 14 21 25 und 43
den Bestßzern zum 2. Januar 1906 gekändigt mit der Aufforderung, die Kaxitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbaudstaffe in Großen⸗ gottern gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1906 fälligen Zinscoupons und Talons bar in Empfang zu nehmen.
Langensalza, den 16. Juni 1905.
Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Unfstrut. Wiebeck.
24115 Bekanntmachung.
Bei der beutigen Verlosung von Anleihe scheinen der Stadt Guben sind folgende Stücke gejogen worden:
1) von der Anleihe vom Jahre 1884.
Lit. A Nr. 33 und 45 über je 5000
Lit. E Nr. 129 131 150 152 154 und 180 über je 2000
Lit. C Nr. 240 242 259 2988 332 348 354 375 und 399 über je 1000
Lit. D Nr. 432 444 492 501 5193 548 578 586 605 629 648 664 668 733 751 771 und 772 über je 500 66
Lit. E Nr. 833 840 894 899 9807 918 928 958 360 966 und 967 über je 200 4
2) von der Anleihe vom Jahre 1890.
Lit. A Nr. 44 45 und 64 über je 2000 6
Lit. Æ Nr. 106 117 135 141 1418 und 300 über je 1000
Lit. C Nr. 333 404 429 442 4990 5098 513 518 582 591 600 707 und 728 über je õ O00 M
Die se Anleihescheine werden den Inbabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, gegen Rückgabe derselben mit den nach dem 2. Januar 1996 zahl⸗ baren Zinsscheinen und Anweisungen den Nennwert vom 31. Dezember 1905 ab. mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Stadthaupt⸗ kaffe hierselbst in Empfang zu nehmen.
Rückstãndig sind die Anleihescheine rom Jahre 188 Lit. D Ne. 551 und 599 über je 00 X und Lit. E Nr. 819 über 200 .
vom Jabre 1890 Lit. 9 Nr. 576 über 500 M
Die Tilgung des zum 31. Dejember 18905 auf die Anleihe der Stadt Guben vom Jahre 1897 juruckjuzablenden Teil betrages von 18 500 K erfolgt
durch freihãndigen Ankauf.
J
Guben. den 8. Juni 1905. Der Magiftrat. Sans
(48774 Erb scher ritterschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß aus früheren Auslosungen die nachverzeich · neien Pfandbriefe unseres Vereins noch nicht zur Einlöfung bel uns vorgekommen find, nämlich: Serie L Lit. A Nr. 352 ju 500 Ar. 1214 1589 3016 3349 i 100 71r. 708 718 3569 3679 4375 5709 5888 7133 zu 25 r.,
158 431 zu 160 Tr. S814 819 71 zu 25 Ar. 599 zu 100 Tr., 20 138 zu 100 Tr., 1189 zu 25 Tlr.,
Lit. A Nr. 1012 14850 2280
500 r.,
374 532 1326 3146 3820
4326 4450 zu 100 Tr., 1203 1535 3884 3951
4125 4791 5491 5768
5813 5929 6227 7283
r zu 25 Ar,
VLIu. Vb, B . S9 1069 2627 3178 zu 3 100 Tr
473 569 1322 1537 1868 . 3759 zu 25 Tr., VII Lit. A Nr. 1216 1257 zu 500 Tr., B „ 1616 16366 1982 2118 zu 100 Tlr., 174 476 4853 zu 25 Ar. 2063 2096 ju 1090 Tlr., 324 388 924 1753 2166 zu 500 Vr. 536 1805 ju 100 Ar., 222 387 3388 zu 25 Ar, 752 1022 ju 1000 AÆ, 747 S860 zu 560 A, S822 1698 zu 100 , 754 ju 1000 K, S33 1085 1261 1978 ju 1004, 508 zu 2000 , 1628 1924 2385 zu 1090 4A, 12773 1469 zu 500 , 2263 2318 ju 100 , 644 zu 1000 4, 38 zu 1060 , 228 1172 1322 zu 1000 4A, 1403 2009 2743 zu 100 A, 1350 zu 1000 , S822 1251 zu 500 , 2878 zu 26090 4, 497 725 725 zu 1000 , 12 439 720 1626 zu 500 4, 41 118 718 1107 1502 zu 100 , 549 zu 2000 4, 23 310 zu 500 , 120 zu 109 4, 235 zu 2000 , 983 158 zu 1000 4A, 122 219 zu 100 , Nr. 506 620 zu 500 4, 534 ju 100 , Ma 2. 686 §I7 zu 1090 4 Wir fordern die Inkaber dieser ausgeloften Pfand briefe hiermit wiederholt auf, dieselben, zur Ver · meidung weiteren Zingverlustes, an unserer Kasse hier. BSlũcherplatz Nr. 1, oder an unseren belannten Einlösungsstellen zur Hahl unß vorzulegen.
Leipzig, am 27. Sertember 1905. Erblaͤndischer ritterschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachen. von Trützschler Freiberr zum Falkenste in,
Vorsitender. Mejer, Bevollmächtigter.
I
III IV
V u. Vb
0 B 0 B B 0
zu .. B ö, . C
.
OC Toe SO GQ ongsgworow Sedo od ko
281361 Auslosung von Stadtanleihescheinen.
Von der Anleihe vom 27. Januar 1887 sind heute folgende Nummern ausgelost worden, die hiermit gekündigt werden:
Buchftabe A zu 200 M 105.
Buchfstabe C zu 1000 ½ 130 545 635 654 669 672 679 691 6986 717 723.
Buchstabe D zu 2000 M S05 806 807 517 S18 8195 S20 S34 835 S839 S50.
Von den in früheren Jabren ausgelosten Anleibe— scheinen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:
Buchstabe B ju 500 M 440.
Buchstabe C zu 1000 659 7339.
Die Rückzahlung der jetzt ausgelosten Nummern findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung am 2. Januar 1906 statt. Mit dieser Rückzahlung ist die ganze Anleihe getilgt.
Vom 2. Januar 1966 ab bört die Verzinsung auf.
St. Johann a. S., den 26. Juni 1395.
Der Bürgermeister: Dr. Neff.
49040)
Gewerkschast Deutschland zu Celsnitz i. E.
Von der am 1. Oktober 1595 aufgenommenen Werksanleihe sind am 27. dieses Monats folgende Schuldscheine ausgeloft worden;
I die Nummern 32 42 50 70 115 134 177 261 272 30 313 315 327 407 485 439 555 560 582 bos 673 69h S837 853 903 und 993 über je 1000 4,
2) die Nummern 1057 1086 1098 1129 1141 1150 1234 1310 1317 1339 1354 1398 1430 19539 1578 1554 16385 1700 1731 1735 1739 1770 1776 und 1785 über je 500 *
Die zurũckjuerstattenden Kapitalbetrãge werden am 1. April 10906
bei der Vereinsbank in Zwickau, deren Ab
teilung Hentschel Æ Schulz in Zwickau,
der Dresdner Bank in Treeden und deren
a. sowie bei der Werkekasse in Oelsnitz
egen Einreichung der ausgelosten Schuldscheine nebst
insleisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen an deren Inhaber ausgejablt.
Von früher ausgelosten Schuldscheinen sind die Nummern
241 446 und 884 über je 1000 Æ und 1740 über 500 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. Oelsnitz i. E., den 27. September 1905. Gewerkschaft Deutschland. Dr. Wolf.
1490
De
turq
—
Compa
391
gnie du Chemin de fer Ottoman Jonction Salonique- Constantinople.
Tirage da 15 Septembre 1905. Amortisgssement de 157 Series de 5 Obligations.
De 178551 à 178565
1116
2601
7311
9901 10711 12786 14916 24361 28991 29511 36946 36991 37551 39461 41896 45171 45836 47316 53441 56636 60286 65196 67276 69956 716386 79276 79316 81286 83331 S5 2465 S5 511 88386 S9056 893391 91086 91141 92641 93046 95311 96206 38781 100206 101016 101571 111666 111971 114421 115516 116391 119316 1183946 1252651 125736 131836 132231 136021 136641 137541 137676 138366 138676 140541 141996 143571 145431 152101 153461 158911 161421 163066 163826 167696 1683121 172281 172961 175105 176156 176931 177161
ues;
du 15 Septembre 1904.
Nos. 6777 — 22525 — 52599 à 52600 — 57412 — 57414 — 57455 — 74375 — 81036 — 82833 — 92342 2 92335 — 125167 — 131367 à 131370 138427 à 133430 —
à2 1120 2605 w 9205 10715 12790 14920 24365 28995 29515 36950 36995 37555 39465 4909 45175 45349 417320 53445 56640 60290 65200 67280 569960 171690 79280 79320 81299 83335 S5259 85515 88390 89069 89395 g1090 31145 2645 330590 85315 396210 98785 100210 101020 101575 111670 111975 114425 115520 116395 119320 119950 125265 128740 131849 132235 136025 136645 137545 137680 138370 138680 140545 142090 143575 145435 152105 153465 158915 161425 163070 163830 1677090 1685125 172285 172965 175110 176160 176935 177165
178606 179491 179661 181501 182106 182296 184921 185161 185376 188706 180291 191576 194226 195616 197756 201071 201201 203071 204831 206546 2058071 209821 209836 2090921 211221 212256 213151 214541 214541 215296 217596 217786 218076 218481 219096 219531 225681 26116 228186 235691 236311 236716 237596 238556 244316 245131 245286 246306 245651 247146 248741 250506 254026 254551 2560565 2569411 267891 273571 A4 621 276141 2789265 282061 288736 289341 291251 291356 293831 295061 295121 287436 298006 300926 302571
zo5s5 1, z63531. zioz5 1, zi4311,
Huitieme Tirage
136868 à 136870
2 175209 —
— 237971 * 237975
213155 214545 214645 215300 217600 217790 218080 218485 219100 219635 25685 26 120 228190 235695 236315 236720 237600 238560 244320 245135. 245290 246319 246685 247150 249745 250510 254930 254555 256060 2593415 267895 273575 274625 276145 278930 282065 288740 289345 291265 291360 293835 295065 295125 287440 298010 300930 302575 303855 309535 310365 314915
Les Obligations portant les Numèros ci dessus, seront remboursdes à partir du 15 Octobre, date à laquelle ellos cesseront de porter intérèt, aux conditions suivantes:
16 A Constantinople et dans les villes de Empire Ottoman où il existe une succursale 48 Ia Banque Im pèriale Ottoman, à 22 livres
2 X Geneve, Eruxelles, Amsterdam t Francrort-S8ur-MHein, à 500 franes cal- culès au cours du change àè vues sur Paris;
ze X Paris, sous déduction des impöts A 497 fr. IO e. Vum eros des Obligations restant à rempourser au 15 septembre 1905.
150576 3 150585 — 166516 3 1656537 — 1735207 189505 2 189510 — 1948558 — 191865 — 207555 — 212639 3 212700 — 237900 — 240232 à 240234 — 25350 — 27773835 — 294925 2 2938927 — 291828 à 294930 — 295225 à 295230.
/// /// //
au
6
.
IN) Vorlegun
Verlustr
spiritus · Actiengesellscha d. 24. Oktober a. C., im Buregu des Juftirats Jonas, Taubenstr. 16118.
Tagesordnung:
nungen sowie der 2) Entlastung des Liquidator un Berlin, 26. September 1905.
von Bilanzen und Gewinn⸗
Kommanditgesellschaften Aktien u. ÄUktiengesellsch.
Die Bekanntmackungen über den Verlust von Wert⸗ papieren beñinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
48499
Einladung zur Generalversammlung der Breun⸗ ft in Lig. fũůt Dienstag Vormittags 11 Uhr,
en Genehmigung.
Der Liquidator: Guttmann.
d des Aufsichtsrats.
und
Eunscheider Meialuwerte Ant, Kes. 3
ul. Fischer & Sasse. Eaäs 8 21 unseres Statuts laden wir hiermit aitfloräre in der am Donners tas, dem . 2 3 ühr, im unferer Gesellscha stattfindenden
.
or z
des 3 . des Gewinn⸗ uftkontos sowie des Abschlusses fũr
e efaffuns über die Verwendung des Rein⸗
ns. e . 2 Entlastung an den Aufsichtsrat orstand. 924 einem Mitgliede des Aufsichts rats. azlosung von Schuldderschreibungen. mr Teilnahme an Generalersammlung und Sti find diejenigen Aktionãre berechtigt, jen spätestens am 23. Oktober Creditanftalt, Essen und Dort, E. Basfe, hier, oder bei gemâß S 21 unseres Statuts
905. Metallwerke
o] 9] ; ö Naschinenban.· Actiengesellschast orm. Gebrüder Klein in Nahlbruch. Vir beebren uns bierdurch, unsere Aktionäre iu am den 30. Cttober c., Vor. in der Erholung in Siegen lichen Geuneralversammlung en.
6 Tagesordnung: Jabres bericht. , 2 ang der Bilanz und Beschlußfassung ber ĩ des Reingewinn. stands und des Aufsichtsrats. rat.
Seytember 19805. Actiengesellschaft Nlein.
Effektenkonto . Diderfe Beteiligungen ult. Diverse Debitores Bankguthaben Rassakonto: Barbestand
80391 Steinhuder Meer⸗Bahn. Die Aktionãre der Gesellschaft werden hierdurch zu *, ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 27. Oktober 1905. Nachmittags 8 ühr, im Saale des Hotels Mencke in Bad ebburg eingeladen. Tagesordnung; ; ) Bericht über den BVermögenzstand der Gesell schaft, D. der , . und Bilanz. Festsetzung der Dividende. 27 n. . der Bilanz und Entlastung des
Vorstands. ö. z) Neuwahl des Aufsichts rats. . I Aenderung des Gesellschaftsstatuts. 5 enfin J,. Bckufz Teilnabme an der Generalversammlung erden die Aktionäre aufgefordert, ibre Aktien nebst nem Verzeichnis derselben in duplo gemäß 517 3 Statuts bis späteftens am Tage vor der err gal er fame m, bei dem Vorstand in einzureichen. rn, Sevtember 1905.
den 26. a,, Der Vorstand.
. Brosang F. W. Bretthauer. I. Hillmann.
Tl e e en zu Kirchberg i Sach,
Die Herren Aktionäre Unseres Vereins werden ierrurch ju der Freitag, den 27. Oktober 1905, Abends 9 Uhr, in der Saalstube des kieigen Rathaufes abrubaltenden ordentlichen ene ralverfammlung eingeladen. :
Di Anmeldung der Herren Altionãt bat in oben⸗ erer, Lokal von 18 Uhr Abends unter Vorlegung der Aktien oder Deposttenscheine zu er. eier, Gedructe Rechenschaftsberichte liggen om Tt, in der Grpedition unferer Gasanftalt jut Abholung 33 *
Tages ordn .
) Vortrag des Geschäftg. und eh enschafteberichts,
Jer ebmigung der Jahresrechnung und der Bilan; nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Y Entlastung des Vorstand? und des Aussichts rats. I) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ ewinns. . ) Ergänzungswabl für den Aufsichtsrat. Kirchberg J. Sachs., am 25. Sey tember Der Vorftand.
8. Kegel. M. Unger. 1 Herm. Gerlach.
(189074
Iruckerei vorm. Dusch, Aktien. Gesellschast
in Straßburg i. Elsaß.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 21. Oktober d. J. Morgens 107 ühr, im Seschäfts lokal, Serbergraben 36. zu Straßburg i. E. statt, wozu, nir die Herren Attionãre unferer Gesellschaft boͤflichst einladen.
Straßburg i. S., den 27. Sextember 1905.
Der Vorftand. A. Dusch. Tages ordnung:
I) Bericht des Vorstandẽ.
2) Bericht des Aufsichts rats.
3 Genehmigung der Bilan
Berlust rechnung pro 30. Juni
9 Festfteilung der Dividende.
s) Entlastung des Vorstandẽ.
s Sntlastung des Aufsichtsrats, —
7) Ersatzwahl eines Auffichtgratamitglied?.
XB. Siejenigen Herren Aktionäre, welche an der Seneraltersammlung teilnehmen wollen, baben löre Attien spätestens am A9. Sttober 1905 ente er de, G efellschafts kaffe oden bei der Eira burger Sant E. Staehling, 8. Valentin Cie. zu hinterlegen.
—
1905.
und der Gewinn und i 1905.
(48798 Attiva.
Gebãu ult.
Maschinen · ult. Juni 1904.
Werkjeug⸗ ult. Funi 1904...
R 190 897, 84 Abschreibung Kontormobiliarkonto: ult. Juni 1894...
Grundstũckkonto: ult. Juni 1904... Zugang
Flensburger Schiffs bau Gejellschaft.
Bilanzkonto pro 1994 1905.
de / und Werftein richtungen konto Juni 19094. . AÆ 2 353 988,99 ᷣ ——
XT 138 335,72 Abschreibung.
Prioritãtenkonto L. ᷣ 4 o Anleihe 1000000, — in 1000 Stãck Hartialcb lit ien
2 AÆ 1000 . 1000000 ausgelost . Æ 260 000
8434673
34 483 35 2413 852
und Einrichtungenkonto: 2493 450,45
̃ᷣ— T 35 521, 48 Abschreibung ..
umgetauscht in i onen H. . 570 000
242 1710 gekũndigt und davon aus⸗
117 06568, 56 2618 552
und Inventarkonto:
6425 519, 32 65 48.52
ioritãtenkonto U: print Anfeibe v. Æ 3 000000, — in
50 71278 3000 Stuck Partialobligationen
Abschreibung
3 606. 1000, — biervon bis ult. Juni 1904 be⸗ 2 500000
Modellkonto:
ult. Juni 19094. .
Svxvothekenkonto
wwerse Kreditores; Bankschulden und Aliepte... Anzablungen auf Schiffe
A 915652 1372337
Abschreibung
Sparkassekonto
T 880, 39 Reserpefondskonto:
1228804
Schwimmdockonto:
ult. Juni 1904. . = Abschreibung
ult. Juni 1905 Die pofttionsfondekonto: ult. Juni 19804 ö Entnahme
A 193 750. — 268750
Assekuranzkonto pr. Tos I906 vale⸗
dierende Prämien
Generalgeschãftakonto:
Warenlager Werkstattarbeiten
und Material.. Schiffe im Bau
1712 3595.47
818 ]
13 352 46
für Beamte: Juni 1904... 379 094,82
— Abgang 4651.91 Unterstũtzungsfonds der Arbeiter: ult . * 53 a1
Unterstũtzungẽfondẽ ult.
A 1 243 126
93 721.94 3 96 433 o
Abschreibungskonto Assekuran konto Steuern ⸗ un Setriebzunkoften konto Rexaraturenkonto Gesetzliche Ab
tumagenoss easchaft 2
Prioritãtannsenkonto . 45 0 von 170 000, — vom 1.7. 1904 — 1 Monat Prioritãtsʒinsenkonto 1 9 Soo 000, — vom 1.7.
4E o/o von Æ 2 1904 bis 30. 6.
4500 von 500
vom 6. 1. Tage
Dipldende 400 ..
d Abgabenkonto
aben für Kran
150 ki 30. 6. 1808 — 173
Vergũtung an den Aufsichterat laut s 10 des Statuts
Carl G. Andresen. H. Schuldt. P. Selck. H. W.
S0 490590 691 962 50 201546069 413 190 10 5 464 35
= Abgang onds für Wohl fahrtseinrichtungen; ö ult. Juni 1904... . 317 129,18 Abgang an Unterstũtzungen 18 202 70 Dividendenkonto: . Diwidende vro 18904 1905 450 von * 3 od bo- Vergütung an den Aufsichts rat laut Sz 10 des Statuts Puorltãts insenrestantenkonto ö
Juni 1905
4 265 616 35
29 713 28 16 77050 S9 653 48, 357 464 35
117 117 33
Jinsen⸗ und Rabatt ·
konto . Effektenkonto, Zinsen Dispositions fonds ·
i
1905 — 12 Monate AÆ 112 500, - 000, —
12401250 jo oo .
10 875. 123 3722
J
Generalgeschãftẽ konto
48072 Stanzwerke Aktien · Gesellschast,
und
Regis,
Bey. Leipzig. ö ch bekannt., daß für die zum 10. Oktober a. zig, Hotel Kaiserhof, ichen Generalver⸗ ch folgende Antrãge
1400 000 ju erhöhen. sellschafts vertrag fort⸗
Heiden der Mitglieder des Aufsicht? rats
Auslosung von Mit- siedern berbeizufübren. . . 4 Die = der ausscheidenden Mitglieder vormehmen. . Bez. Leipzig, den 28. September 1905. Tie Generaldirektion. A. Halb faỹ.
Vereinigte Flanschen fabriken
3) Ein
l
z ooo oo - 183 532 3a 1684 38070 365 4563 40 zes 5b g
1000 00
loo oo -
374 2 981
11 9198 8. 288 926 48
132 000 — 10 000 — 33 30
13 731 309 18 Kredit.
6 8 1751 520 8.
53 772 99 2954 —
200 00M —
2 0485 347 88
im Sertember 1905. Flensburg, im Se e, em!
Th. Bredsdorff. Bauer. F. Sch ul z.
Der Aufsichts rat.
Christor hersen. Hermann Al dag.
2048 347 88
45733) Flensburger
——
bersammlung au
schaft.
bei Herrn burg, zablbar. Flensburg
Flensburg. Die auf das Geschãftsjabr 18064 05 zur Verteilung gelangende 2 ist von der 9 gestellt, und sind die Diwidendenscheine Nr. 31, denen ein arithmetisch geordnetes ric, 3 2 de eschãftsstunden ( ; e der Tresduer Bank, Berlin. der Filiale der Dresdner Bank in Max Magnus,
den 27. September 1905. Der Vorftand. .
. lisa2s) Schiffs bau⸗Gesellschaft Harpener Dortmund.
beutigen General · Die neuen 60, — ver Aktie fest⸗
— y
e,, , , * 161 nä beieichneten Stellen zur Ausgabe: er 8 er n be er Berliner 1. Oktober cr. ab in schaft
bei
vom im Sauptkontor der Gesell⸗ Samburg und Induftrie Neuerwall 4. Ham; ber det Sresduer ð
8 bei dem
48076 Baroper Maschi
6 Uhr, Kaiser“,
vro 1904 05. 2) Bericht der
à 1000 4 Die an der Herten Aktionãre 3 Tage vorher
BSarop Die dies jãhrige Generalversamm Dienstag, den 24. in Dortmund, abgebalten,
uns erer Gefellschaft hiermit Tagesordnung: ö =
D) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan
Rechnungs revisoren und Erteilung
der Entlastung vro 1904 0. 3) Wabl eines Mitglieds in den Aufsicht? rat. ö 9
4 Wahl dreier Rechnungsrevisoren pro 5h) Äustosung von 10
Generalversammlung teilnehmenden
in Dortmund oder beim Gesellschafts vorstand
in Barop oder bei einem Notar deponieren. Barop, den 25. Seytember 1805.
BGBaroper Nalgene; .
nenban · Attien · Gesellschast
bei Dortmund. ; g wird am Sttober 19808. Abends Sotel Zum Nömischen wozu die Herren Aktionãre eingeladen werden.
ankverein. Frankfurt a. M. bei der
der
Bank,
190506. Stũck Partialobligationen Dortmund
wollen ihre Aktien iĩpãteftens Ben Talons ist ein nach der
beim Dortmunder Bankverein
den benannten Stellen er
Do
Actien · Gesellschaft. Der Vor stand.
er Aufsichtsrat.
Bergbau · Aktien · Gesellschaft,
Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen. Dan e e , 5.
sen X 600 MÆ gelangen gegen Einreichung irn Gere, en,, e, den nach.
bei der Deutschen Bank,
Schaa Bankverein, . bei dem 1 C. Schlesinger
er Æ Co., ; Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co. ; bei dem A. Schaaff hausen schen
Dresdner Bank, bei der Filiale der Bank für Handel u. dustrie,
ordnetes Verzeichnis feu fn wozu ltlich sind.
rtmund, den 22. Seytember 1305.
Robert Müser.
Sandels ; Gesell · der Haut für Sandel und
ank,
Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank. ber der Filiale der Dresdner
Bank, Elberfeld bei dem Bankbause von der Seydt⸗· Fersten C Söhne. bes der Effener Credit · Anstalt, bei der ,
ummernfolge Formulare
biermit zu der am 21. Oktober mittags 37 Uhr, im stattfindenden . versammlung ergeb eingeladen.
unlern der
ff hausen' schen
In⸗
bei Frankfurter Filiale der Deutschen
.
9. i len Gesellschast sür Thonindustrie,
niederyleis. . i Aktionäre unserer Gesellschaft wer Die Herren Akti i Hotel Monovol in Cöõln a. Rh. außerordentlichen General⸗ agesordnung: I) Wahl von neuen Aufsichts rats mitgliedern. 2) Beschluß, betreffend Verlegung des Seschãste· jahrezschlusses vom 31. März auf 31. Deiem Unter Hinweis auf 8 33 der Statuten unserer Gefellschaft sind nur diejenigen Aktionäre zur Teil nabme an der Abstimmung in der Generalbersamm. lung berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammtlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinter-
legt haben. Der Auffichtsrat.
lisoso Nürnberger
Fenerlůschgerute und Maschinenfabrik
vorm. Justus Christian Braun Actiengesellschaft, Nürnberg.
Die Herren Aktionäre werden biemit zu der am Samstag, den 21. Oktober c., Vorm. 11 Uhr, m Sesch fte lokal der Gesellschaft, Eingang Wächter⸗ straße Rr. 2, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn ⸗ und BVerlu fckontos, des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) GSenebmigung der Bilan; und Entlastung des , g. 2. r, , 3) Wabl des Aufsichtsrats. ; 3 Herabsetzung des Grundkavitals auf 1000000 Ind Ginfiekung von 200 Stück Aktien, 5) Verlegung des Geschäfte jabres auf das Kalender⸗ jahr. 6 kee nderang der Satzung in S5 4, 22 Abs. 1 und 28 Abf. 1 und?
— —
§5 4. Dag Grundkaxital der Gesellschaft wird auf eine Million Mark sestgesezt.
3 2. Abf. 1. Die ordentliche General ver sammlung der Aktignäre findet innerhalb des II. Zaartals jedes Kalenderjahres statt.
3 28. Abs. 1. Das Geschãaftsjabr erstreckt sich dom 1. Januar bis 31. Dejember, das laufende Geschäftsjabr endigt am 31. Dejember 1593. ̃
A6s. 2. Die Frist für Vorlage der Bilan und des Geschäftsberichts wird auf fünf Monate
festgesetzt. ( Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ semmlung Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Verfammlungstage bei der Kgl. Sauptbank in
Firma Anton Kohn in
Nürnberg, oder bei der . Nürnberg, oder bei der Gesellschaft zu binter.
legen, unbeschadet des Rechts auf Hinterlegung einem K,. Notar. . . Nürnberg, am 27. September 1995. Der Vorstand. M. Sicher. Justus Kaiser.
Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.
Hiermit laden e ,. 2 2 6
jäkrigen ordentlichen Generalversammlung au
ener lag. den 26. Oktober 1905. Nach mittags 4 Ühr, in das Hotel Zum Römischen
Kaiser' zu Dortmund ergebenst ein.
Tagesordnung: ;
) Vorlage des Berichts des Vorstands ber das Geschasttjabr 1901 1905, der Bilam mit Ge⸗ inn! und Verlustrechnung sowie des Prũfungt⸗ berichts des Aufsichts rats. .
2) Genebmigung der Bilan; und Beschlußfassung über die Sewinnverteilung. .
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4 Wablen zum Aufsichtsrat. . ur Ausübung des e, , . in . General;
versammlung ist die Hinterlegung, der
wenigstens 5 Tage vorher, also bis ein- schließlich 20. Oktober 1908, erforderlich.
Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:
die Gesellschaftskasse in Dortmund. ;
der A. Schaaffhausen sche Bank · Verein in ** a. Rhein, Berlin, Dũsseldorf, Bonn. Crefeld,
die Rheinisch · Weftfãlische Dis couto. Gesell. schaft. Aktiengesellschaft in Aachen, Cõln a. Rhein, Bonn, Godesberg, Neuwied. stoblenz. Traben ⸗ Trarbach. Viersen, Bicieseld, ochum,. Dortmund, Neckliug hausen, Liypstadt, Gütersloh, sowie
die Firma Eberhard HSoesch Æ Söhne in Düren, Rheinl. :
Im Falle der interlegung bei einem deutschen
Notar ist dessen Bescheinigung wenig stens d Tag; ᷣ
vor dem Tage der Generalversammlun
der Gesellschaft zu hinterlegen.
Dortmund, . 25. . 1905. .
rat.
er Auffsicht Wilhelm Hoe sch, Vorsitzender.
aso? 3) Eisen⸗ und