1905 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Posen. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Rr. 75 bei der dort vermerkten hiesigen Zweigniederlassung der Aktien esellschaft Nord⸗ deutsche Creditanstalt in nigsberg i. Pr. eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Hassen⸗ stein in In st z ber ist zum Vorstandsmitgliede mit der Befugnis bestellt, zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied odeß einem Prokuristen die Haupt- niederlassung und die Zweigntederlassungen zu ver⸗ treten und deren Firmen zu zeichnen.

Posen, den 23. September 1905.

Königliches Amtagericht.

Posen. Bekanntmachung. 6

In unser Handelzregister Abteilung B ist heute unter Nr. 31 bei der Attiengesellschaft Ostbank für Dandel und Gewerbe in Posen eingetragen worden, daß die unterm 15. April 1905 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 8 h00 009 M durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1905 aufgehoben ist.

Posen, den 23. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Ri esn. 48975

Auf dem die Firma W. Fleischhauer in Riesa betreffenden Blatt 259 des hiesigen Handelsregisters ist beute 6 worden, daß der Inhaber Karl . Willy Fleischhauer ausgeschieden und der

aufmann Paul Wilhelm Richard Beate in Riesa Inhaber ist.

Riesa, den 26. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Saarhrũck en. (48702

Unter Nr. 535 des Handelsregisters A wurde beute eingetragen die Firma Heinrich Armbrust in Dudweiler. Ihr Inhaber ist der Bierverleger en r Armbrust daselbst. Geschäftszweig: Bier⸗

andlung.

Saarbrücken, den 24. September 1905.

Kgl. Amtsgericht. 1. Saarbrücken. (487031

Unter Nr. 529 des Handelsregisters A wurde heute bei der Firma Wilh. Gellner in Cöln mit

weigniederlassung in Saarbrücken eingetragen:

ie Firma ist in Wilh. Gellner Nachf. ab⸗ geändert. Die Zweigniederlassung ist jetzt Haupt niederlassung mit dem Sitze in Saarbrücken. Inhaberin ist jetzt die in Gütern getrennte Ehefrau Johann Kemmerling, Elise geb. Durst, Kauffrau in Saarbrücken, die ihrem Ehemann Prokura erteilt hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Kemmer⸗ ling ausgeschlossen.

Saarbrücken, den 283. September 1905.

Kgl. Amtsgericht. 1. Saln v edel. 48976

In das Handelgregister ist heute bei Nr. 51: Nordon Moll in Salzwedel eingetragen: Die Firma ist von dem Kaufmann Leo Heymann in Salz. wedel auf den Kaufmann Robert Simberg aus Verden a. A., jetzt in Saliwedel, übergegangen. Der Nebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten en n g, auf den neuen Inhaber der Firma ist ausgeschlossen.

Salzwedel, den 26. September 1905. Königliches Amtsgericht. Schmalkalden. z 48977

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma G. Carl Krah * Kirchner in Asbach (Nr. 105 des Registers am 26. September 19905 folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. Schelm. n, , ,. (48978

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 154 Firma Gebr. Hollkott ju Schwelm folgendes eingetragen:

Die? Gesellschast ift durch Ausscheiden des Kauf G

manns Adolf Hollkott aufgelöst.

Der bisherige 6 . Kaufmann Wilhelm Hollkott junr. zu Schwelm führt das Geschãft unter unveränderter Firma allein fort.

Schwelm, den 21. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Sieg on. 489791 Unter Nr. 458 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma H. Flottmann E Ce in Bochum mit Zweigniederlassung in Siegen und als deren Inhaberin die Witwe Ingenieurs Heinrich lottmann, Emilie geb. Teichgräber, in Bochum in ortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Techniker Heinrich, Emilie und Ernst Flottmann eingetragen worden. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur die Witwe Flottmann befugt. Dem Techniker Heinrich Flottmann und dem Kauf⸗ mann Louis Bamberger, beide in Bochum, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Siegen, den 23. September 1995. Königliches Amtagericht.

Soltau, Hann. Bekanntmachung. (48980 In daß hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 1 eingetragenen Firma , Gasanftalt Soltau, Gesellschaft mit beschräukter Daftung in Soltau“ eingetragen, daß der eschãftẽfũhrer Bũrgermeister . er in Soltau ausgeschieden und an 3. Stelle der Bürgermeister Rudolf Picker in Soltau gewählt ist. Soltau, den 25. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Stettin. 48371

In unserm Handelsregister A ist heute die unter Nr. 119 verzeichnete Firma „Werner Schweppe“ in Stettin gelöscht.

Stettin, 20. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Stollpverg, Erngeb. 48372

Auf Blatt 84 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ebert Æ Näßemodel in Gablenz bei Stollberg eingetragen sowie verlautbart worden, daß die Strumpffabrilanten Frich Ebert und Exnst Emil Käßemodel, beide in Gablem bei Stollberg, die Gesellschafter sind.

eee Gesellschaft ist am 1. August 1905 errichtet worden. ö Geschãftgzweig: Strumpffabrikationg⸗

rieb.

Stollberg, den 22. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Strausberg.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Otto Brunzlow,

(48713)

e, ,,. folgendes eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Earn , den 20. September 1905. Snigliches Amtsgericht.

Strehlen, Schles. 48714

In unser Handelsregister Abteilung B, betreffend die Freiherr von Thielmann' schen industriellen Werte zu Geppersdorf, G. m. b. S.“ ist zu Nr. 5 heute eingetragen worden:

Spalte 1: 3.

Spalte 6: Die Vertretungsbefugnis des Liquidator ist beendigt, und die Gesellschaft gelöscht.

Spalte 7: g n .

Strehlen, den 23. September 199.6.

gn glichen Lngerici

Strehlen, Schles. 48715 In unser Handelsregister Abteilung B, betreffend die „Strehlen ' er Attienzuckerfabrik in Niklas⸗ dorf“ ist zu Nr. 1 beute eingetragen worden Spalte 1: 4 3

Karschau. Spalte 7: Friedrich Hungar ist gestorben und an seine Stelle der Oekonomierat Adolph Seydel zum Vorstandsmitglied bestellt. Spalte 8: H⸗R. B 152. Strehlen, den 23. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Striegan. (48981 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 165 bei der Firma Steiner Brochmann in Striegau eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Albert Steiner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Striegau, den 14 September 1905. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 49061 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handels register ist heute eingetragen worden: J. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Jung c Brecht, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Karl Brecht, Buchdrudkereibesitzer Fier; Prokurist: Wilhelm Germann, Faktor hier. S. Gesellschaftefirmenregister.

Zu der Firma Dr. Ott Sigel in Stuttgart: In das Geschäft ist Dr. Albert Sigel, Apotheker Fier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen

worden. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Eugen Gölitz Æ Co., i in Stuttg art. Offene Handeltgesellichaft seit 15. Sept. 1905. Gesellschafter? Eugen Gölitz, Kaufmann, n . Pfotenhauer, aufmann, beide hier.

Tchornchstehialgeschäft und Jahn tochererport,

Die Firma Stuttgarter Ventilatorenfabrik „Triumph“, Stegmeyer K Co., Sitz in Stutt-

art. Offene . seit 19. Sept. 1905.

esellschafter: Jakob Stegmever, Kaufmann, Gottlob Höri, Kaufmann, beide bier. Der Gesellschafter Gottlob Hörz hat auf das Recht zur Vertretung der Gesellschaft verzichtet. Ventil atorenfabrik.

Zu der Firma Jung E Brecht in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Wilhelm Karl Brecht allein übergegangen, eg ist daher die . in das Einzelfirmenregister über⸗ tragen worden.

37 der Firma Immobilien · Hspotheken Büreau, Verlag des Immobilien ˖ Æ Ge⸗ schäfts⸗ Anzeigers Juh. G. Merker Chr. Seeßle in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Immobilien C Suyotheken⸗ Bureau. Inh. G. Merker Chr. Seeßle. Die Firma Dr. Otto Sigel, Sitz in Stuitt⸗ art. Dffene Handelsgesellschaft seit 1 September 1905. Gesellschafter: Luise Sigel, geb. Wagner, Witwe des Hofrats Dr. Otto Sigel, Apothekers hier, , Sigel, Apotheker hier. S. Einzelfirmen⸗ register.

Zu der Firma Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer. Filiale Stuttgart, Haupt niederlassung in Frankfurt a. M.: Adam Paul, Ingenieur in Frankfurt a. M., ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden.

Den 25. September 1905.

Landrichter Hutt.

Swinemünde. Bekanntmachung. 489821 Unter Nr. 136 des Handelsregisters A des unter- zeichneten Gerichts ist die offene Handelsgesellschaft „Otto und Paul Behm in Heringsdorf, Zweigniederlassung in Swinemünde“ einge. fragen worden. Gesellschafter: Otto und Paul Behm. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 30. August 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ju gleichen Teilen ermächtigt. Swinemünde, 19. September 1995. Königliches Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 489831 In unser Handels register A ist heute unter Nr. S5 die Firma: „Kommanditgesellschaft Leopold Weber Æ Cas Breslau, Zweigniederlaffun in . Geschãfts jweig: Ziegelel⸗ gewerbebetrieb, und als deren Inhaber der . mann Leopeld Weber in Breslau eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 25. November 1901 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Firmen jeichnung ist nur der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Leopold Weber befugt. Der Kaufmann Hermann Sprinz zu Breslau ist mit einer Ver mögengeinlage von 100 9009 M am 26. November 1961 in das Geschäft als Kommanditist eingetreten. Amtsgericht Trebnitz, den 22. September 1905.

Trenenbrietnen. Bekanntmachung. 48984 In unser e er g ist beute unter Nr. 88 die offene Handelagesellschafrt „Gebr. Beyer Sohn“ mit dem Slttze zu Treuenbrietzen und als deren Inhaber 1) der Bauunternehmer Carl Beyer, 2) der Bauunternehmer August Beyer, 3) der Baugewerksmeister Otto Beyer, sämtlich zu Treuenbrietzen, eingetragen worden. reuenbrietzen, den 24 September 1906. Königliches Amtsgericht. (8985

Triberę. Bekanntmachung.

In das diess. Handelsregister Abt. A zu O.. 3. 191 der Firma Schneider und Cie, Fabrikation von

. . J- Spalte 5. Adolph Seydel, Oekonomierat in

Uhrenbestandteilen und Messinggießerei in Triberg wurde heute eingetragen: Kaufmann Julius Max Clar ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Triberg, den 22. September 1905.

Großh. Amtsgericht. Genossenschaftsregister. Adennu. Bekanntmachung. 48879]

In unser Genossenschaftgregister ist am 25. Sey⸗ tember 1905 unter Nr. 13 bei der Molkerei⸗ Genoffenschaft eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu er,, ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Josef Jaeger zu Kempenich ist der . Bell zu Wãstleimbach als Vorstandamitglied bestellt.

Königliches Amtsgericht Adenau. Eitter feld. 48880

In das Genossenschaftsregister ist beim Konsum⸗ verein Wolfen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. heute e,. en: An Stelle von Richard Kirsch ist Arbeiter Reinhold Schiller, Wolfen, in den Vorstand gewählt. Bitter⸗ feld, 25. September 1905. Amtsgericht.

Eruchsal. Befanntuiachetrag. (488581

Zu O.-3. 6 des Genossenschaftsregisters, betr. den Vorschußwerein Langenbrücken, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãntter Gaftpflicht in Langenbrücken, ist heute eingetragen worden; An Stelle des Statuts vom 27. Oktober 1889 ist das Statut vom 18. Juni 1905 getreten. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen wie bisher unter der Firma in der Bruchsaler Zeitung. Auch die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen wie seither durch mindestens zwei Mitglieder in der Weise, daß diese der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.

Bruchsal, den 23. September 1905.

Gr. Amtsgericht.

Fiddichomw. Bekanntmachung. (48572 In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Fiddichow ist am 21. September 1805 folgende Ge⸗ , e,, eingetragen: emeinnütziger Bauverein, eingetragene r mit beschränkter Haftpflicht in ow.

Das Statut der Genossenschaft ist vom 15. Sep- tember 1905.

Den Gegenstand des Unternehmens bildet: Er— e von Häusern, deren Vermietung und Verkauf an unkemittelte Genossen, um diesen gute, billige und gesunde Wohnungen zu beschaffen und die Er⸗ werbung eigener Häuser zu erleichtern.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mittels Unterzeichnung von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern im Fiddichower Lokalanzeiger. Für den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ gehen oder aus anderen Gründen die Veröffent- lichung in ihm unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger so 6 an seine Stelle, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 3 ein anderes Blatt bestimmt ist.

ie Mitglieder des Vorstands sind: Willibald Göbel, Bürgermeister, Max Erdmann, Ingenieur ritz Dehn, HRohrgewebefabrikant, sämtlich in Fiddichow.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schleht, indem zwei Mitglieder des Vorstands ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fiddichow, den 21. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. a.

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters für den Amtsgerichtsbezirk Frankenberg ist heute folgendes eingetragen worden:

Firma: Konsumverein für Ebersdorf und Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, in Ebersdorf.

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das Statut vom 29. Juli 1905 befindet si in Urschrift Bl. 8 = 20 der Spej⸗Akten. Die Haftsumme jedes Genossen betrãgt 30 p

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft liche Einkauf von Lebens und Wirtschafts bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Foͤrderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ arbeitung und Herstellung von Lebens und Wirt schaftgbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme , m, , in und Herstellung von Wohnungen erfolgen.

Die von der , ausgehenden Bekannt-

machungen sind im Frankenberger Tageblatt und in der Vollsstimme in Chemnitz zu verö entlichen. Das Geschäftsjabr lauft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres. Die höchste ah der Geschästgante lle, auf welche

ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10. Vertreter: a. e gl att Bruno Zimmermann, Geschaäͤfts⸗ ũhrer

b. Sebastian Theodor Herbft, Schriftsetzer,

c. Richard Ernst Metz, Steinmetz,

saͤmtlich in Ebersdorf, sind Mitglieder des Vorstandes.

Willenserklãrungen und , für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch wei Vorstandsmitglieder ürfolgen.

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Frankenberg, am 25. September 1905.

Kgl. Säãchs. Amtsgericht. FEreyburz, Ungtrut. (488831

In das Genossenschaftsregister ist die ländliche Spar und Darlehnskasse Gröst, eingetragene Genoffsenschaft beschräukter Haftpflicht in Gröst eingetragen. Statut vom 29. August 1995. Haftsumme; 200 M höchste Zahl der Geschäfts- anteile: 100. , , . des Unternehmens: Betrieb eines Spar- und Darlehnglassengeschäftes zum Zwecke 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen fuͤr ihren . und Wirtschaftshetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Bekanntmachungen der e n ret erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben,

Boten für das Geiseltal', beim Eingehen diese Blattes in den Deutschen Reichganzeiger“ auf. sunchmen; daz CGcschã stasahr danerl vom 1. Juli chi 6 30. Juni; Vorstandnt mitglieder Emil Wünsch rtsrichter Paul Föhse, Lehrer, Reinhold Ebisch Landwirt. fãmtlich aus Gröst; die Willengerklarungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder,. die ern geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namengzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des ee he e en, , J reyburg ut), den 22. September 1 , Grxennhaus em. lte

In unser Genossenschafisregister ist heute die durch Statut vom 19. August 1965 errichtete Genossen= schaft unter der Firma: Vertriebsverband der RKrugbäcker des Unter wefsterwaldkreises, ein ⸗˖ getragene Geuossenschaft mit beschrãnkter Saft. a. mit dem Sitze in Rausbach eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung der gesamten Tonindustrie im Kreise, insbesondere au durch Uebernahme von Lieferungen für die Pächterin der Königl. Mineralbrunnen in Niederselters und , und für die Brunnenverwaltung in Emz durch Verbesserung der Fabrikationseinrichtungen und gemeinschaftlichen Betrieb von fer rm

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, unterjeichnet von 2 Vorstandtz, mitgliedern bejw. dem Vorsitzenden des Aufsichtarats, durch das Kreisblatt für den Unterwesterwaldkreis“ und den Nassauer Boten“; als Ersatzblatt gilt der „Deutsche e ,, .

Die Mitglieder des Vorstands sind;

Postsekretär A. Wörsdörfer ju Ransbach, Ver⸗ bandzborsitzender. Johann Seibert zu Baumbach, Schriftführer, Heinrich Koch zu Mogendorf, Rech, nungsfũhrer,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Grenzhausen, den 6. September 1905.

Königl. Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen. Grimmen. Bekanntmachung. (48884

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die durch Statut vom 19. September 1996 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Alt- zarrendorf' er ländliche Spar und Darlehnẽs⸗ kaffe, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schraukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Alt Zarrendorf eingetragen worden. =

Gegenstand des Unternehmens ist., der Betrieb eines Spar und Darlehnsklassengeschäfts

a. zur Gewährung von Darlehen an die Genosen,

b. zur Erleichterung von Geldanlagen und Föͤr= derung des Sparsinns.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Be kannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft und sind von 2 Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ jeichnen. Sie sind im Pommerschen Genossenschafte. blatt Stettin aufjunehmen und, falls dies eingehen sollte, bis jur nächsten Generalversammlung in den Deutschen Reichsanzeiger aufjunehmen. Die Senn betrãgt 250 für jeden erworbenen

eschäfts anteil. Die höchste Zahl der Geschafte⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträht fünfundiwan zig. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Oktober und endigt am 30. September. Vorstandgmitglieder sind Max Fahl, Albert Rohde, beide zu Alt Zarrendorf, Carl Burmeister ju Wen⸗ dorf. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorftandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbind= lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem geftattet.

Grimmen, den 22. September 1905. Königliches Amtsgericht. Heiligenbeil. Bekanntmachung. [48885 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 C Deiligenbeil ⸗Grunaur'er Spar und Dar⸗ lehnstaffenverein, eingetragene Genossenschast . unbeschränkter Haftpflicht folgendes ein⸗

getragen:

Der Gutsbesitzer Theodor Hoepfner⸗Wermten ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Besitzer Friedrich Ruhnau aug bbau Heiligenbeil in den Vorstand, und zwar als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, gewahlt. Seiligenbeil, den 26. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hess. Lichtenan. (48886 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5: „Sarmuihsächser Spar und Darlehns kassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschrãnkter Saftnflicht zu Sarmuthsachsen heute folgendes , , . worden:

Der Inspektor Christian Mahlert und der Land · wirt Heinrich Becker ju Harmuthsachsen sind aus dem Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle der Pfarrer Wilhelm Löber und der Schneidermeister Heinrich Schmuch., beide zu Harmuthsachsen, und 3 als Vereingworfteher, in den Vorstand gewãhlt.

Hess. Lichtenau, den 25. September 1906. Königliches Amtsgericht. Homberg, Opernessgom. 488587

Bekanntmachung.

Der provisorisch ernannte Rechner des Spar⸗ und Vorschußvereins Homberg e. G. m. b. S. in Somberg, Theodor Metz in Homberg, wurde in der Hauptversammlung Fom f6. September 1965 definiliv als Fechner und Vorstands mitglied gewäblt. Gintrag in das Genossenschaftgregister ist erfolgt. Homberg, den 25. September 1905.

Großh. Hess. Amtggericht.

Husum. ; 48850 Eingetragen in dag Geno zenschaftsregister bei der Spar und Darlehnskasse zu Viöl e. G. m. B. S.: Audreas C. Carftensen und Sans Thamsen sind aug dem Vorftand ausgeschleden und an ibee Stelle Hans Carftensen, Genre, in Viöl, und Thomas Hansen, Landmann daselbst, getreten. Dusum, den 25. September 1905. Königliches Amtsgæsicht. Abt. 1. Eönigastein, Taunus. laddd Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregifter ist heute be Nr. 5, „Laudwirtschaft licher Consumweresn, r

von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in den

eingetragene Genossenschaft m darm k eingetmgen worden:

verfammlung vom

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗

29. Juli 1905 aufgelöft. Die

bisherigen orstandsmitglieder sind die 6

Königstein (Taunus), den 21. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. 48890 Bekanntmachung.

In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 30 die Genossenschaft in Firma Molkerei Zassin, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Saffin eingetragen worden.

Dag Statut ist am 5. Dejember 1804 festgestellt.

Jegenstand des Unternebmeng ist die vorteil hafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum

wecke der Förderung des Erwerbs und der Wirt- r der Mitglieder.

Vorstands mitglieder sind:

Julius Kubitz, Hofbesitzer,

Farl Sonntag, Hofbesittzer,

Karl Neumann Lehrer, sämtlich in Sasssn.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet yon zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt zu Neuwied.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge— schieht, indem zwei Mitglieder ihre Namenzunterschrift ber Firma der Genossenschaft beifügen.

Dle Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lauenburg i. Pomm., den 21. September 1905.

Königliches Amtagericht.

Nana geld. 49062

In das Genossenschastsregister ist heute bei Nr. eingetragen worden, daß die ländliche Spar · und Darlehn stafse Mansfeld, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mansfeld durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöft ist und die bisherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind.

Mansfeld, den 12. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

Ortelsbur. . In das Genofsenschaftsregister ist heute bei der Ortelsburger Kreditgesellschaft eingetragenen Genossenschaft mit unbeschräukter Haftyflicht eingetragen, daß der Kassierer Kaufmann Albert Rudloff zu Ortelsburg am 15. Mai er, seine Dienst⸗ geschäfte wieder übernommen und die Vertretung kurch den Kaufmann Gottfried Vierzig aus Ortels⸗ burg aufgehört hat. Srtelsburg, den 25. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ptallen dort. Genossenschaftsregifter. 183894

In das Genossenschaftsregister wurde zu O- 3. 1 „Molkereigenoffenschaft Denkingen, E. G. m. u. S. mit dem Sitz in Denkingen“ eingetragen:

Der Rechner Magnus Lohr, Landwirt, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und Landwirt Gebhard Pfaff in Denkingen wurde an seine Stelle als Rechner in den Vorstand gewählt.

Pfullendorf, den 19. September 1905.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Rastenburg, Ontpr. (48768 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Rasten ˖ burgzer Spar und Darlehnskafsenverein, ein ˖ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gutsbesttzers Robert Schul; aus Schwarjstein der Gutabesttzer M. . aus Waldsee abs Vorstandsmitglied gewã ;

Raftenburg, den 20. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. 48750

Unter Nr. 36 des Genossenschaftsregisters wurde beute eingetragen die Firma Konsumwverein St. Arnual, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in St. Arnual. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen Barzablung. Das Statut ist am 20. August 1905 errichtet. Die e ,. beträgt 50 Æ Die Mitglieder des Vorstandg sind 1) Langer, Emil, Fnappschaftzberufsgenofsenschafts sekretãr, erster Bor- fitzender, Wanenmacher, Christian, Hütten meister, zweiter Vorsitzender, 3) Bachmeyer, Christian, Hüttenschlofser, Schriftführer, ) Henn, Gustav, Wirt, 5s) Fuhr, Heinrich, Hüttenarbeiter, 6) Köhl, Friedrich, Wirt, alle zu St. Arnual. Die Bekannt⸗ machungen der e . ergehen unter ihrer irma und werden, soweit dieses gesetzlich vorge⸗ chrieben ist, in der Saarbrücker Zeitung veröffent- licht. Das Geschäftsjahr 5 am 1. September und endet am 31. August. Die Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt durch den Vorstand derart, daß ju der Firma der erste und zweite Vorsitzende und der Schriftführer oder eines der übrigen Vorstandsmitglieder ihre Unterschriften beifũgen. Die Einsiäht der Liste der Genossen ist während der

Dienflstunden des Gerichts sedem gestattet.

Saarbrücken, den 24. September 19065. Königl. Amtsgericht. 1.

Tapian. Vetanutmachung. (47663 ; 6 Nr. 3 unseres e, n szregisters ist ein⸗ etragen: der Domanenpächter Richard Schmitt, der Rittergutgbesttzer Fritz Müller, der . August Eichler der Müůhlenyãchter Fricbrich Gens ke sind aug dem Vorflande des Starkenberger Dar⸗ lehns kaffen vereins ausgeschieden. An ihre Stelle sind getreten der Gutabesitzer Fritz de la Chaux zu Starkenberg, als Vereinsvortteher, der Pfarrhufenpãchter Albert Schlenger zu Starken · berg, als Stelldertreter des Vereingvorstehers, der Bestgzer Gottfried Tietz zu Gauleden, der Besitzer Franz Stoermer zu Starkenberg. Tapĩau, den 14. September 1905. Königl. Amtsgericht.

Trier. (490631

In unserm Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. ho bei 9 Firma des Kenner Spar⸗

und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kenn eingetragen:

Matthias Hilsamer ⸗Palzer aus Kenn ist aus dem Vorstande aher gen und an dessen Stelle Johann Koch⸗Kranz daselbst gewählt worden.

Trier, den 25. September 1905.

Königliches Amwgericht. Abt. 7.

VUVeberling en. 488951

Nr. 14 005. Im Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O.-3. 21, betr. die Obstverwertungs⸗ Genoffenschast Ueberlingen e. G. m. b. S. eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ , Dtto Wuchrer wurde Landwirt Josef

egen hier als Vorstandsmitglied, das Vorstands⸗ mitglied Johann Zimmermann, Ratschreiber in Siyplingen, als Stellvertreter des Direktors gewählt. Ueberlingen, den 21. September 1905.

Großh. Bad. Amtsgericht.

zabern. 48896

Im Genossenschaftsregister Band L unter Nr. 3 wurde heute eingetragen:

Wolxheiner Winzergenossenschaft, einge⸗ tragene Gengfssenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Wolxheim.

Das Statut ist am 19. März 1905 errichtet und am 3. September 1995 Tae bejw. ergãnjt worden. Die Genossenschaft bezweckt durch Ein⸗ sammeln und gemeinsames Keltern der Trauben ihrer Mitalieder reine Weine zu erzielen, diese ein⸗ heitlich zu behandeln und sodann durch gemeinschaft⸗ ichen Verkauf möglichst hoch zu verwerten. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: ) Raugel, Karl, Gutsbesitzer in Wolxheim, Vereingvorsteher, Y Jungbluth, Georg, Winier in Wolxheim, Stell ˖ vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Giß, Josef, Winzer in ö, 4 Götz. August, Winzer Wolrheim, 5) Regin, Josef, Winzer in Wolxheim. Die Dillenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben vm mindestens drei Var⸗ standsmitglledern, unter denen sich der Vereing⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die von der Genossenschaft aug⸗

ehenden Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt- e er Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Das Geschäftsjahr beginnt am J. September und endigt am 31. August. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Zabern, den 25. September 1905.

Kaiserliches Amtagericht.

Zeoitꝝ. (48897

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei der lãndlichen Spar und Darlehnskasse stretzschau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Hafipflicht zu Kretzschau heute eingetragen, daß der Gutsbesitzer Reinhold Voigt aus dem Vorstande e, , . und an seine Stelle der Gutabesitzer Reinhold Kroeber in Gnoitzschen in den Vorstand gewählt ist.

Zeitz, den 2. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Arunatadt. 48807

Das Fürstliche Amtsgericht in Arnstadt hat über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hein⸗ roth, alleinigen Inhabers der Firmg „Otto Hein ˖ roth“ in Arusftadt, heute, am 27. September 1905, nachmittag 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Amgndus . in Arn⸗ stadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Ok⸗ tober 1905. Erste Gläubigerversammlung: 18. Ok. tober 1908, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1805. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. November 1908, Vorm. 11 Uhr.

Arnstadt, 27. September 1905.

Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekr.

nerlin. 48816

Ueber das e,, des Herrengarderoben⸗ händlers David Eber in Berlin, Chaussee⸗ strahe 72 und Prinzenstraße 87, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amte⸗ ericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Heuler: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer flraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 12. Dejember 1305. Grste Gläubiger versammlung am 17. Oktober 19085 Vor- mittags Io Uhr. Prüfungstermin am 29. De⸗ ember 18605 Vormittags 105 Uhr, im He r ge ande Neue , . 13/14, III. Stock-; werk, Zimmer ios -= 168. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 12. Deiember 1906.

Berlin, den 27. September 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.

Brema em. 48820] Oeffentliche Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des stolontalwaren⸗ Johann Heinrich von Engel hier, zlnerstraße 59, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalte, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Dr. Kahlenberg hierselbst. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis . 15. No⸗

vember 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 15. Rovember 1905 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 20. Ottober 1905, Gor mittags 11 Üühr, allgemeiner Prüfungstermin 8. Dezember 15068, Vormittags 11 Ühr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Gingang Ostertorstraße). Bremen, den 26. September 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Bruchaal. Bekanntmachung. 489981

Ueber das Vermögen des Landwirts Stefan Heinzmann von Mingolsheim hat das Gr. Amta. gericht Bruchsal am 27. September 1905, Vormittags Iiz ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech- nungssteller August Keim in Bruchsal wurde jum Konkurgperwalter ernannt. Anmeldefrist: 31. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 18. Oftober 1905, Vormittags II Uhr. Prüũfunggtermin: Freitag, O. November 19085, Vormittags 10 56 Dffener Arrest und Anzeige frist: 31. Oktober 1905.

Bruchsal, 27. September 1905.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Baumann.

tober 1905.

Baer, Westt. gtonkursverfahren. I48991 Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Joseph Trümper in Brauck, Alteland⸗ straße Il, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Niewöhner ju Buer. Konkursforderungen sind bis zum 15. No- bember 19605 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. No⸗ vember 1905, Vormitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Oktober 1905. N. 14a. O5.

Buer, Westf., den 26. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Põheln. 48827 Ueber das Vermögen des Zigarren und Tabak⸗ händlers Sermann Otto Voigtländer in Döbeln wird heute, an 27. September 1905, Nach mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reimer hier. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1905. Wahltermin am 27. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. November 1905. Vor⸗ mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 23. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht Döbeln.

Gleimwmitr. Konkursverfahren. 48801 Ueber daʒs Vermögen des Kaufmanns Robert Nowak aus Gleiwitz ist am 26. September 1905, Nachmittags 65 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurß⸗ verwalter: Kaufmann Otto Krieg in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Oktober 1565. Anmeldefrist bis zum 1. November 1805. Erste Gläãubigerversammlung am 285. Oktober 19085, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs« termin am 8. November 1908, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 28. 4. N. 12s05. Gleiwitz, den 256. September 1505. Königliches Amtsgericht.

Goch. RNonłknurs verfahren. 49001

Ueber das Vermögen I) der Wittwe Caroline Diening und 7) der Fraun Heinrich nkling, Antonie geborene Diening, beide in Goch, k am 27. September 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter; ifa Franz Müller in Goch. Anmeldefrist is 16. Dktober 1505. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den LG. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzjeigefrist biz jum 10. Oktober 1805.

Goch, den 27. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Herms dort, Kynast. (48806 , ,,

Ueber das Vermögen des einhãndlers Carl Dülfer in Oermsvorf u. . ist am 26. September IY05, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Schönbrunn aus Herms⸗ dorf u. K. Anmeldefrist bis 27. Oktober 1905. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungftermin am 4. November 19085, Vormittags LO Uhr. * Arrest mit Anzeigefrist biz jum 17. Ok⸗ tober 1905.

Dermsodorf u. R., 28. September 18905.

Rönigl. Amtegericht.

NHNohenatein- Ernstthal. 48802

Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Christiane Auguste Pfretzschner, geb. Leipziger, in Hohenstein Ernstthal wird heute, am 27. Sep⸗ tember 1965, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Fabrikant Louis Dähne hier Anmeldefrist bis tum 13. Ok tober 1505. Wahl! und Prüfungstermin am 23. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 14. DOk⸗ tober 1905.

Königliches Amtsgericht ohenstein⸗ Ernstthal.

Ceipnis. 488265) Ueber das Vermögen der Auguste Ida verehel. Goebisch, geb. Börner, Inhaberin eines Putz ˖ u. Modewarengeschäfts in 8 feld, Eisenbahnstr. 36, ist beute, am 26. September 15065, Rachmittags 46 Uhr, dag Konkurgverfah ren eroͤff net worden. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnüstt. 6. Wahltermin am 17. Ok. tober Löos, Vormittags 11 Uhr. Anmelde- frist bis zum 30. Oktober 1906. rüfungstermin m 11. November 90g, Vormiitags II Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ok- tober ir e Amtaericht Leipzig, Abt. I A.

n mtsger Fg⸗ . 5 Nebenftelle Johanniggasse d. J, den 36. September 1905. Her entheim. (48823

T. Amtsgericht Mergentheim.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Vg Hornberger, Metzgers in Harthausen, . Mergentheim, am 26. September 1965, r, 5 Uhr. Konkurtgverwalter: Benrksnotar 8 n Weikersheim. Offener Arrest mit 6 rist bis II. Oktober 1965. Ablauf der Anmeldefrist 14. Ol. Wahl. und Prüfungstermin: Diens. ern 24. Oktober 1905, Vormittags 11 X.

Den 26. September 1905. .

F. Ref. Knott, als Gerichttschreiber.

Oelanitn, Vogt. 48809] Ueber das Vermögen des Väckermeisters Friedrich Eduard Wohlrab in Schöneck i. V. wird heute, am 25. September 1905, Nachmittagt 5 Uhr, dag Konkurtverfahren eröffnet, Koenkurs⸗ verwalter: * Rechtganwalt Bürgermeister Christer in Schöneck. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1905. Wahl, und Prüfungttermin am 26. Ob- tober Look, Vormittags II Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis inm 16. Oktober 1805.

Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.

Reichenbach, Schles. (8805 Ueber das Vermögen des , , , . Konrad Dittmann von hier ist heute, am 27. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 87 Uhr, dag Konkrrg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Kauf, mann Vogt hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Oktober 1905. Erste Glãubigerversammlung am 19. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Oktober 18058. a n, , 10 Uhr. Reichenbach i. Schl., den 27. September 1903. Köͤniali Amtsgericht.

Ruhrort. gontursverfahren. 48989

Ueber das Vermögen des Obermeisters Heinrich Stachelhaus zu Ruhrort wird heute, am 26. Sep⸗

tember 1905, Nachmittags 12,52 Uhr, das Konkurs- , eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann zu Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis um 14. November 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerver⸗ fammlung am 24. Oktober 1905, Vormittags 114 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. No- vember go, Vormittags 1 Uhr, var dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 14 Nobem ber 1905. Königliches Amtsgericht in Ruhrort.

Simmern. g be.

Ucber das Vermögen des Kappenmachers Far Schmitt aus Simmern, am Fruchtmarkt, ist heute, am 73. September 1905, Mittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ädolf Emanuel in Simmern. Konkurs= forderungen sind bis zum 18. Oltober 18905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubigerversammlung, Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über einen etwa von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangẽvergleichs vorschlag am 31. Oktober D055, Vormittags 11 Uhr. Offener Nrrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Ok⸗ tober 1905. Simmern, den 23. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Spandau. gtonkursverfahren. 488081 eber das Vermögen der Falkenhagener Milch⸗ verwertungsgenosfenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, zu Falkenhagen bei Seegefeld, in Liquidation,. fft heute, am 26. September 1905, Mittags 12 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jr. zu Berlin W., Bayreutherstr. 1. Erste Gläubiger perfammlung am 24. Oktober 1905, Vor⸗ mittags Li] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1905, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstr. 18. immer Rr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 11. November 1905.

Spandau, den 26. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

gulrbach, Kr. Sanrbrück en. (48997 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Hanau, Inhabers der Firma Hangu C Comp., u Sulzbach wird heute, am 26. September 1909, tac ni ee 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bachmann ju Sulzbach wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen nd biöz zum 27. Oktober 1905 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Kahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs- ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 16. Ok⸗ tober 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1g. November 1905, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine jur Konkurs maße ge- hörige Sache in Besitz haben oder zur ö etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6 der Sache und von den e, ,n. für welche sie aug der Sache abgesonderke Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter bis jum 27. Ok⸗ tober 1905 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Sulzbach.

EBrotter ode. (48995 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Emil Erk Sohn zu Ftleinschmalkalden wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung gemäß 5 91 des Ges. auf den 12. Oktober 1905, Vorm. O Uhr, bestimmt. Brotterode, den 25. September 1905. Königliches Amtsgericht. Bütomw, Br. Köslin. 48988 Das Konkursverfahren über das Vermögen a. der Frau sKtaufmann Lina Firsch, geborene Jacobsohn (Firma Ling Jacobsohu), in Vütow, b. des Kaufmanns Gustav irsch in Bütowm wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Bütow, den 6. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Coburꝝꝶ. 18828 Dag Ronkursverfahren über den Nachlaß des

Obergarderobiers a. D. Ernst Fischer in

Coburg, ist mangels einer den Kosten des Ver⸗

fahrens entsprechenden Konkursmasse aufgehoben. Coburg, den 25. September 1905.

Herjogl. S. Amtsgericht. 2.

CõIn, Rhein. Konkursverfahren. [48990

Daz Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Peter Kurz & Cie. in Liquidation zu Cöln, Weichserhof Nr. 47, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 19. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ehingen, Donan. (48815 s. Amtsgericht Ehingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Seltz, Bauers in Unter riesingen, und seiner Chesrau Pauline geb. Schaible ist gemãß z 163 K. O. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fermins am 25. Sept. d. J. aufgehoben worden.

Den 26. September 1905.

Amtsgenchtssekretär Aich.

Frorenmn. 8826 In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen dei Kolonen Hermann iske in Lohe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, iur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß⸗ verzetchnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Ol⸗ tober 19008, Vormittags 9 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bes t. Freren, den 15. September 1905. Königliches Amtsgericht. Friedland, KRx. Oppeln. (48812 gonłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenhändlers starl Kretschmer aus Fiel