1905 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2347 Bekanntmachung. lag, i. der im Etate⸗

(49392 26 450 Bekanntmachung. . e Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Bei der planmäßigen Aus losun jahre 1905 zu tilgenden Elbinger Stadtob li⸗

mittags 96 uhr, mit der Aufforde 6 , k en dessen 16. Lebensjahres den Unterhalt durch Entri ĩ ö ö ; galt zu tung einer G abr ntrich⸗ früher in Cöln, dann i . ö n nn, ö . ro nberg, Ln S Ech rene, ägoz. n, ,,,, , w ee ,. zee g g e. men . 5 . ö Reibe e e rene dee, fen, we, we ne. d k r münd⸗ ? z r, Zi . 9 j issen d. Rh. ãgers, Zin om 25. Mai 1887 ausgefertigten, 5. ung von 265, 30 rebst 440 Zinsen seit dem beantragen, , , geladen. Flagetell r an. durch Rechtsanwalt Rieth in . , 6 . lautenden 3 ö ; r er,. . gatiouen der von auf 36 1 beta esetzten Anleihe f Anödgen, Gustav, Buchhalter, vormals in Ausgabe von 18935 kann bei der hiesigen Treises Stendal zum Gesamtbetrage von 350 000 16 vom J. Januar 1876 JI. Ausgabe wurden ge⸗ immer 2 im Rathaase) gegen find heute nachstebende Nummern; zogen: ö 70 75 96 102 Buchftabe A Nr. 31 67 à2 2000 , 3 . 5 9 11 16 20 38 7074

Die Ehefrau Metta Levman b. Schar in di ö Wrt auf Fehr, Proreß beyollmã . geb, Schütt, in lesem auf Freitag, 15. Dezember (90s, V . ö *. DProꝛeßᷣh igter: Rechtsanwalt mittags 9 Ühr, besti ; Vor Königliche Amte gericht in ö samt 40,0 Zin ĩ ; K gegen ö. Ehe⸗ ö 29 . . . * r, . oh * , . Hur! * ö. hen fel 985. zu 1 i len, 8 n . dieser nommen werden ere, , , e. 5 mann, un wecke 21 * . 1 immer d sti zud 7 2 e ; ; e. den, ö ; e , , G, de,, ,, . , ,,,, k J . ö. ägerin am 17. Februar 1802 in bözlicher Ab. gerin ist zum ee, n 2. gemacht. Klä bekannt gemacht. uszug der Klage 3) Das Urteil wird eventuell gegen Sichere keim vom 6. Juni J. J. Widerspruch erhoben hat zu erhalten wünscht, wird erfucht, bei Einlieferung E. Lit. C. Nr. 228 230 246 258 2658 272 2931 ö C 16432 509 , z ͤht verlassen habe, mit dem Antrage, die zwischen Rothenburg o. Taub e ,,,. Cöõöln, den 27. Seytember 1905 leistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. icher hen. und die öffentliche Zustellung gegenwärtiger Ladung der erffen Zingleiste und unter Beifügung des 4 307 sl 315 3310 351 355 355 357 383 3585 392 ä D . 290 10 * 200 6 2 Parteien bestebende Che zu scheiden und den Be. Gericht hreiberei d, . September 1905. , München, am 27. Seytember foot. awilligt wurde, zu dem beim 5 Amtsgericht Rofen⸗ betrages zu erklären ob solche Zufendung auf seine 397 411 über 500 , Die Beträge dieser Stucke werden vom 2. Januar n, für den schuldigen Teil ju erklären. Die (L. S) Stockma 8 Qntegerichts. Gerichteschreiber des Königlichen A ; Gerichteschreiberei des X. Amtsgerichts beim auf Samstag. 21. Oktober L905, Vor. Seahr oder unter Wertangahe erfolgen soll. Lit. C It. 135 133 4533 468 472 43 di8 1098 ab bei der hiefigen Kämmereikasse= ägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— v. n aver, &. Sckretar. li 3 mtsgerichts. La. Abr. f 36 ünchen nittags 9 Uhr, im Sitz ungssaale anberaumten Brauuschweig, den 265. September 1805. 483 4356 492 455 397 4599 511 515 Ses 535 544 Rathauszimmer 7? Zegen Rücgabe der Scheine bandlung des Rechte flreite vor die zweite Jibiltammer 49172) st. Amtsgericht Waiblingen 7 . DOeffentliche ', , C 1099565. Frhr. v. Tan l, X. Sekretẽ BVerbandlungstermine mit dem Antrage, Beklagten Der Stadtmagistrat. 560 563 über je 200 Æ und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine und 2 Königlichen Landgericht zu Flensburg auf. den Deffent iche Zufteilung · Co er Heli. Und Kohlenhändler August Karser zu . . En vorläufig voll ftreckbaz zu, erklärenden Urtzile 1 Re teme ner. ausgeloft. ung scheingnwei ungen ausgezahlt. Von diesem Tage 0. e, ,. 1995, Vormittags 16 uhr 1X. Luise Ruttmann, ledig, volls, Weißnäherin in in 6 *. Proꝛeßberollmãchtigter Rechtsanwalt Stehle [49197] Oeffentliche 8 geurtenen, der elt, ei cdi an Kläger 2g , lers) Bekanntmachun Die ane Kre zanleib cb, m mit, wöen die weiter dern inn auf. Gimli mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten G Nördlingen, 2) Karl Ruttmann, geboren den 2. S olmar, klagt gegen die Witwe Fritz Meyer Der Friß B uftellung. C. 27 os. Hauptsache nebst 4 0e Zinsen bieraus ab 12. Juni 8. dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung der richte zugelassenen Anwalt zu bef gedachten Ge⸗ tember [504 in Nördli . n Sep Maria geb. Wiber, srů . renner, Handelsmann ; bl d dis Foften des R . Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, 5 e. ö ö n d l. die e zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Ziff 1 in Nördlingen, unchelicher Sckn won bekannt früher zu Colmar, z. Zt. ohne Prozeßbevollmächtigter: R in Ottwelle Kös zu jablen und zie Kosten es echte streitẽ ein. Begeben B und C. Tisterh zchst- Privilegien vom 2. Januar 1996 ab zur Auszablung Ter Kari. jum 2. Januar. 1305 gekündigten und von diem der öffentlichen Zu flellung wird diefer Aus ug der 3if 1, vertreten durch den Vormund Wilhelm d ö, en Wohn. ünd Aufenthaltsort, unker Fer Be. in Ottweiler, Flag 2. , Dr. Sonei: schließlich jener des Mahnverfahrens zu tragen. en ebe, f bens * . 23. 13 J eee, ali? und der bis dahin fälligen Zinsen an die Jeityunkfe nicht mehr perzinglichen Stadtanleihe⸗ Klage bekannt gemacht. Bader, pens. Lokomotivführer in Nördlingen, Rla auptung, daß ibm Beklagte für am 16. Februar ling, jetzt ohne bet gegen den Metzger Otto Spe Rofenheim,. 26. September 1305. . S581 beim. 51, Mari mod h hiefige Kreistommunalkasfe während der Vor. scheine Buchstabe Nr. 538 3 2000 , Flensburg, den 2.5. Seyte klagen gegen d gen Kläger, 1301 verkäuflich geliefert ug, jet gene kekann ten Wohn und Auf Gerichts schreiberel des &. Amte gerichte ausgelest am nner s, it tagẽftund ũckzuge 45 3 1909 8 urg, den 25. September 1895, gen gegen den mit unbekanntem Aufenthalt ab. schuld geliefert erhaltene Waren T M früher in Neunkirchen, B ĩ ufent halten 6, , re,, Anleihe . Stöcke ju 500 4 Nr. 2852 2883 mit lags sta nden zurũcksugeben 61 E wd ö ,, . l e rn e m, , ,, , a reed , , nr , Die chen err, engelostzen Anleibeschetne J 49187 lingen, Bekl, wegen Ansprüche aus außereheli urteilung der Beklagten durch vorläufig vollstreckbares für demselben verlauf ate den eingeklagten Benn Oeffentli un Sti? l „ob,, , 3092 bört mit Ende Dezember 1905 auf. B . 60 3 200 Æ Der Faufmann Hermann Just ju Laub Beiwohnung, mit dem Antrage, durch . 5 Kar Zahlung von 42 . mweiundyiernig Antrage: * gar, , Hie, meerschulde mit . 3 in Sambur 2 4 A Nr. zi78 345 3237 3297 * Gleichtestig wird der Inhaber des schon früher Elbing, den 13. Juni 19895. irn ii. e, m n genre, . er Urteil zu erkennen: Der 3 it ia 2 n, , , ü. . *. , . e rr er dnn . Bar mbed. Hugnersttabegg1, . Stück uu og , Rr zess zö2g und se. mes fr. k z Tir . agt gegen seine frau Gertrud ack. Mylius. ien 23 ? j . e zur mündli 3 * f ti ; . . ? ; er 200 Æ an die baldige Einlösung , , , , d, ,, k e, e ,,,, ,,, , ,, , i ä lame Bekanntmachung. he der Parteien zu scheiden und aus jusptechen, daß bis zu deff e Zeit von der Geburt des Kindes vember 1605 ontag, den 27. No, streckbar zu erklären. Der Kläget Ig hel. Damburg, Klofferstraße Nr. 4, jetzt unbekannten Stöcke m 1000 . Rr. 234 322 325 327 525 2 ; Rei ĩ 28 ** die Bellagte die Schuld an der e daß bis ju dessen vollendetem 16. Lebensjahre einen drei. Zwecke Vormittags 8 Uhr. Zum klagten zur mündlichen Ver äget ladet den . nrentkaitz, unter der Bebauptung, daß der Be⸗ 543 553 560 5652 und 630. ö 3 Der Vorfitzende des Ftreis ausschusses: Bei der am 4. August 186, erfolgten Aus- 2) der Beklagten die Kosten des , e nf, ner 2 , , Unterhaltsbeitrag von . k wird dieser Auszug streits vor das Königliche an,, Recht ffagte ihm die Zinsen ju 44 (lo p. 2. aus wei Dar. Siß cke ju 2000 M Nr al 22 125 126 und 186. 2 , . 63 * e, ,. 2 3 saerlegzn, Der Kläger ladet die Beklagte zur münd— III. die Koste l. e. Suki ; Colmar, den 25 Sytem 1905 kirchen, Bez. Trier, auf den 24. Novemb e,. lebäsforderungen von je 30900 , welche in dem im Fiülzahlung vom 2. Januar 1906 ab bei 146344 Bekanntmachung. . en ichnete Nummern geo e women , 66 küchen Verbandlung, des Rechtsstreits der die erfte 50 und er Entbindung im Betrage von Der Gerichisschreiber des 2 si * ; Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öff g6z, Srundbuäe bon Wandebel Band 28 Blatt 2 IT. unserer Stadtkãmmerei. Ven den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums . Bon 95 . Zivilkammer des Landgerichts zu Görlitz auf den V. die Beerdigungskosten für ein [4917 , , . Amtsgerichts. Zustellung wird diefer Auszug der Rla fer ahn keichneten Grun dst6g des Beklagten in ders Ab. Pit dem 31. Dezember 1805 hört die Ver vom 5. Scytember 1885 ausgefertigten Aon A. Von den Anleihescheinen I. Ausgabe 2. e me ei 1906, Vormittags 9 Ühr, mit Geburt , ,. n für ein während der 6. Oeffentliche Zustellung. CO 61 05 gemacht. ge belamnt keilung bypothekarisch eingetragen find, für die Zeit zinsung auf. Anleihescheinen des Kreises Ssft . Eternberg sind (Driöilegium vom 5. August 1880 . der Aufforderung, chien bei dern chachten Gericht. zu zahlen c? Zwillingekind mit 7 4 50 3 Der Spezereihändler Alfted Haeßler zu Colm Neunkirchen, Bez. Trier, den 25. S rem f. Sttober 1804 bis 1. Apris 1905 mit 5 M Reste aus früheren Verlosungen sind nicht vor, nach Vorschrift, des Tilgungsplanes zur Einziehung Buchftabe AI iu 300 C6: 49 129 184 197 zuzela fenen Anhalt zu bestellen. Zum Zwecke der K. die Kosten des Re wbtsstreit ,, , , gegen den Harris? rn, 1806. ; Septen elde, mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig handen. im Jahre 1566 aus geloft worden. 193. 36. 332 310 Es 6 7183 dd, we. Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die Kläger e. . n . zu tragen. cee, Antoine. früher zu Colmar, jetzt ohne be—⸗ J poflftredkkar zu verurteilen, ibm dem Kläger Bielefeld, den 23. Juni 1905. Buchstabe 8 Rr. 1 13 41 42 und 58 ber je e, ,. . I zu 300 6.7 167 181 3 ekannt gemacht. 4 E. 11004. , . . . ellagten zur mündlichen 6 Wohnort, unter der Behauptung, daß ißm als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 225 M zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Der Magistrat. 500 4 . 207 266 297. 499 76 85 38534 1019 10963 1125 Görlitz, n 26. Sertember 19h. . , chte treit dor das R. Amts. der Beklagte für im April und Mai 1895 verkaͤuflich e zgerichtẽ fragen, und jwar jur Vermeidung der Zwangs voll. Toerner. Buchftabe C Nr. 30 435 45 und 45 über je 1135 1169 1315 16. . 1354 14797 1524 1649 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts ker s , me, Ferüias'' der zo. ds, geliefert erbaltene Waren 8 Hs n schulöe und gegen L4elsd] Oeffentliche Zusten . saäag aug in das im Grunmdbeg; van Rand e, les. 2 2 w 6 49185 gan, 3 . em e, n 3 ühr. Jum Zwecke der den Zablungsbefehl des Amtsgerichts Colmar . Der Rentner Karl Spi ‚. 6 2a 9. 465 061. Band 29 Blatt 3 verjeichnekte Srund ück. Der 1e 36 ö ,,, bten Aus Buchftabe D Nr. 22 und 25 über je 2000 1577 1735 e, , H,, ,, , , , , , d dee erf. Der Johann Adam Wagner vertreten durch Den 26. Ser fem ber 1905 3 age auf kostenfällige Verurteilung des ordhausen, klagt gegen den M Witte in bandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amts- jegiums vom 23. Juli 1332 gane ö d reisanleihescheine nebst den no nicht fällig ge. n ,, g,, . 361. 5 —4 352 52 . 2. . , klagten durch vorläufig doll mag ee, rie ü den Maurermeister Ott icht zu Wandekek auf den 25. November kegtnms vom 28. Juli 1872 92er, n. am jrorkenen Zingscheinen und den hierzu gehörigen 139 177 494 502 639 03. ; Amtsgerichtsschreiberei. zur Jablung bon 8 65 1 ,,, , , He lr jetzt unbekannten 5 k o uhr. Jim Jrecke der e , 1906 , . Kövenicker Stadt/ 3. vom 1. April 196665 ab Buch ftabe 6 2090 : 56 73 144 159 Bruno Eichelbaum in gl sr daß der Kaufmann zFentlichen Zustellunz wird diefer Auszug der Klage J e , harm; 130 152 156 17 1 der Freiskommunalkafse in Zielenzig einzu= 166 245 2580 292 300 3537 380 396. on dem Kläger ein bekannt gemacht 195 57 25 55 354 451 16 7 M, und 135 reicher Ind den Nennwert der Anseihescheine dafür B. Von den Anleihescheinen LIV. Ausgabe . in Empfang zu nebmen. - 6, 16. September 1888 April 1806 bört die Verzinsung der (Privilegium vom I Februar 1588353 Buchstabe A zu 200 ι. 1598 165 182 *

Rechtsanwalt Dr. M. Friese, klagt g g Ghefrau Emilie Kilketmit W agt gegen seine migen Ute il delmine 99n . b. W 3. 8 826 5 . a . 1 n. e , 2 und 2 9 a (49173) K . in, , ö dem 16. Juni Faro D zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits v ; K. Amtsgericht Waiblingen. eee, ger ladet den Beklagten zur müänd⸗ Br arlehn von 7000 , verzinslich mit? . . r , . 5, ra m n,, ier, , , d,, ,, , , de. i . . e , moo en iviljustizgebäude vor dem Holsten 58. Alsred Me Kaufmann in Ulm, Olg ö r auf Donnerstag, dreimonatige ; . Reim ers, ; i Nr. 4 und aber 1. wa . 6. , . als Vormund der minderjährigen Hel h, 26 Dezember 1905, Vormittags 5 sinn Grundstũcken * * 6. . 26 und mit den als Gerichte schreiber des Töniglichen Amtsgerichts. Il. 246 ö 36 ö, , 3 2 . auggeloften Anleibeschꝛine auf. ; 068. ö , n, ,. . ,, . ,,,, . ö, . e na wimd die se⸗ 6 bestellt habe 491789 Oeffentliche Zustellung. Die Aus abfung der anggeloflen Anleihescheine er⸗ 34 k wird deren Wertbetrag k 331 358 6 365 73 23 604 ig, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffe a, ea , , gene d, , . arie Kniele in Ulm, k 3 gdekannt gemacht. rundstücke in der Zwangs * gie die Der jfürn Dreyer in W folg 2. 19606 bei d KRabit⸗ zogen. ö uchftabe E zu 5 . * 168 m Anwalt u besteßen. Jum Zwecke der i een den mit unbekannt m Aufenthaltsort ö 23 6e 6. Septemßer 14906. und zie Forderung 25 e nn , ,. . 36 ir e n 24 ict e ch , g, r Ziclenzig. xn 16. Srtem ker Lr. 24 311 455 435. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ien olliäbrigen Bäcker Albert Hahn von erichtsschreiber Tes Raiferlichen Amtsgerichts, Mnrechnung auf den Srsteh Freie ber , Sinsg n en,, len gezen den Hotelbeftzer tte zubwig ins scheinkeßen nebst dazu gehörigen Anweisungen. Dee lee us fchuß ves Kreises Ost. Sternberg. BVuchntaße g u 1988 **. 34 82 170: 9 . . r,, lag ges] Deffentliche Zustellun ,,,, Mar Hahn, früher in Hamßurg. jezt Att. em, Set, wird bekannt gema, daß die Sh. don Mint nitz Buchniabe u 2990 .. amburg. den 2. Sertember 1835. der Bet urch vor! dollstreckbares Urteil zu erkennen: Die Firma Eduard Hartmann in * Klos berschiedene Teil. noch nicht fertig gefself er. cenikalts. Unter der Bebaupßtung, daß dem Be gztinn 9 Ne 57 äber 100 , die jum 2. Januar [46463 Betanntmachung. Buchftabe E iu 200 : 3 5 61 121. Tu hmann, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö acts ift schuldig; strahe 49, Prozeßbedollmãchtigter: eh loster, ien und der. Beklagte durch af n gr , sten alg eingetragenen Gigentümer des im Srund. 194, m di Bhligationen' Nr. 88 151 und Bei der am 11. Ser tember 1905 abgebaltenen Ver- Buchftabe E iu s 09 .: 3 2. 49401]! Deffent iche Zuftellung. 3 von Einer Geburt an bis zur Fabian in Danzig, klagt gegen ben frũhcren e, ,. 1. Mai 1805 sich verpflichtet . kuch von Wandsbek Band 25 Blatt 2 verzeichneten ls äber je 10900 c, und Litera G Nr, 197 über losung ven Pommerschen 3 * gen Provinzial. Buch taße Sin 1000 Æ 3 115 142 Die Wilhelmine Blatz, Taglöhnerg Ehefrau i dine im bo eines 16 Lebensjahrez als Unterhalt händler Brung Zeyfing, früber zu Danzi men. Srundstück bis 1. Juni 1905 fertig zu ffellen, an . Däeundstücks die für ihn den Kläger in der 100 . Li. wum , Januar I505 ausgeloft waren, auleihescheinen sint] folgende Nummern gezogen 185 189 3238 354. r . Heilbronn, Proz ere slmächtigter his, , D und * 16. . 25. Januar, 25 April kaft, jetzt unbekannten Aufent alt? 23 23. der Käser, das Kapital ohn ,, . Abteilung des bezeichneten Grundbuchs eingetra— noch nicht eingelöst sigd. worden Buchstabe Mn zu 000. 1 60, 0 26. Wendler ier, klagt gegen den mit unbekanntem Auf. 156 A, ai * ige Geldrente von vierteljährlich hauptung, daß Beklagter ihr für entnommene B 2 berlgugen käönnte, und daß der Bellagt? sene genen 4000 0 ur Ausiak lung auf den 135. S*. Köpenick, den 145 rn 1205. mmi. zins gabe (Brix legium den 13 August C. Ban den Rnleiheschrizen V Ws gabe k Aabwesenden Karl Blatz, Tagloͤbner, , . 364 und zwar die rück⸗ 6 Vetta von 26, 25 4 schulde, mit dem , , nicht erfüllt habe, weshalb Kläger ö. em ber 1565 gekündigt, vom Beklagten aber nicht Der Magiftrat. 9 1894. ausgefertigt L. April 1895) Privilegium vom 17. April 1899): e . 2 mit 8 Antrage, es wolle fir II. ** ir n 6, * * . ,, zu berurteisen . 1 w r,, , lirku? de Gr gen , nig e,, 1 216869 Bertanntmachung 6 1 6 . . . ö . 60 333 3 1 . . enn, er n, werden: ie am 15. uar 1885 ö z en. 8 25 nebst 5 vom r, r, 5 ntrage: ö. artelen vereinbart sei, mit dem Antrag, den we; * ear ser . d uchst. Nr. 18 127 * = u zu : 150. zor dem K. Standesamt zu ,, , . ladet den Berlagien zur mündlichen dem 6. Nedember 1334 ju 6 2a kit zot Aden Mflagten zu verurteilen, an den lz flaten n, derurteilen, dem Kläger 60d . nebft . 2 ,, . de, n,. Suchst. B Nr. 118 i357 197 183 Vo â sO * Buchftabe L. ju 10909 :. 43 135.125. Parteien zeige G, ds n, n doe , fern . Riechtzftreirs vor dag Kgl. Amts. füt barläußtz pollstreckbar zu al den an ie rl, Ii zoös e neil se üer Laren gt, fe, 1e Bine fit ben is. Srl do mn edle, ,. , , rg , m m, , e , g t 2 ge Wäardlingen auf Freitag, den 10. Novbr. ladet den Beklagten zur mündlichen Berkandi 23 ju zahlen und jium Zwecke der Befried ung d !. bei Vermeidung der Zvangẽvollstreckung in das auf gers genr m,. 8 Lit. A Nr. 76 133 157 210 270 Serie II Bucht. A Nr. 73 à 5000 6 Zu 00 Buchstabe J zu 200 6: 180 184. Rechtsstreits vor das Königliche eme, es Klägers wegen dieser im Grundbuche von r ge den Namen des Beklagten im Grundbuch von 375 39 m. 299 m. 6 ir nn d * Buchst. Æ Nr. 1695 2 30900 Buchstabe e zu 500 : 131 182 193 Danzig, Pfefferstadt 3 35, gg m te n, 4 3 III Art. 139 in Abt. III Nr. 6 6 Vandsbek Band 29 Blatt 2 verzeichnete Grundstũck. . 1 K . Buchft. S Rr. 237 253 294 2 AOoO 195 301 357 504 529 698 729 733 7567. . pen, Darlebnsforderung die Zwangsvollftreckunz , Der Kläger ladet den Beklagten zur mũndlichen n zgabe Lit. A Nr. 18 31 87 126 11 Buchst. D N. 395 332 3 478 * 5090 Buchstabe L. 1 10900 6. 218 235 259 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche m 327, Lin. R Fe s 53 Si und 1065. Buchst. . 132 180 250 3 209 * 365 369 370 412 413 415 639 645 . . e. u n, ⸗e * Serie III Buchst. A Nr. 121 32 5000 Buchstabe MN 31 2000 g: 167 279 330 à 3000 355 421 460 463 473 537 641.

lassung der Klägerin seitens des Beklag schi chm m Der Beklagte wird me, e,. Ymllazten geschisden. 1905, Rach m. 3 Uhr. Zu ü gte wird für den schuldigen Teil erklärt lichen Zustellung wird ö = . 6. er Buch 4 A ch ö Zimmer Nr. 28 f f N 44 Auf den 14. Dezember 1905, dafür verpfändeten Grundstück- zu dulden

Amtezericht zu Wandsbek auf den 25. November Diefe Anleihescheine werden den Inbahern zur uchft. G Nr A Beträge jum 2. Januar Buchst. C Nr. 6 326 1. 1009 ‚. D. Von den Anleihescheinen VI. Ausgabe

sos 644 725 744 à 500 (Priwilegium vom 12. Mai 1909:

. , Der bean: gemacht. ,, , . ne, . willigt. S* ladet Den 26. Sertember 1905. Vormittags 9 Uhr , m.

. Lm te ric s hreihere. . . Lin, n ö Sekretär Sch lenker. . . age bekannt ling e, de. zu erffären. . 1905. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke Hen Rückzablung der Danzig, den 26. Sextember 1905 er Kläger ladet den Beklagten zur mündli der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der ** , we, , bee. ; 2 83 65. 23 ndli 8 us nit d fforderun ierdu e gt, ö 4

, Klage bekannt, g: macht, k . K 8 den 26. Sextember 1905. in kursfähigem ZJuftande bei unserer Kommunal Buch. E Nr. 316 337, 3653 200 * Buchstabe J zu 200 M½: 291 3485 372 374 , . . ; Serie V Buchst. E NM. 457 501 505 à 3000 0 438 482 483.

1000 * acht abe K zu soo M: 835 1105 11293 1164

Feilbrenn auf Freitag, den 8. Dezember 1905. 13134 Oeffentl ĩ effentliche Zustellung 2. J. Sie kierski, 8 . kammer des Königlichen Landgerichts zu Rordhäaufen Wandsbek, n . 3 kasse hierselbft zu erheben. Mit den Anleihe Buch t. Rr. 457 332 fcheinen sind die dazu gehörigen, vom 1. Juli 1906 Buch. B Ar. 35 7365 365 3686 2 500 M 1195 1Ii5 119 1133. Buchftabe L zu 1090 6 822 1135 1241

Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforde ; Fei dem gebachten Gerichte zügel Mlorder nung, fmen Der Rechtganwal race den dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu , chtsanwalt Kurt Graefe in Berlin, Pots zs rei * . I i r Sl , , n, e n,, , n, ,, 2, , ,, r Deilrenn, , d, Beem , ng mackt. Kite sir, Tberlzmttant Stgtendcan, ge, fh, Ghent n g l o,. 86 uhr, mi r, als Gerichteschreiber des Köaiglicken Autegerichts k 10063. . Han e. en in Berlin, Pots ram r fra, 36. Die Witwe Bergmann Carl zi; . 642 . inen hei dem * Gerichte chreiber dee Rbalglicen Untericht en, 1 1 ö Srertner n m. auf Grund de . Zeit unbekannten Aufenthalt, mmm, in Brackel, Küblingstr. 17 . Zum Zwecke der n , , ,. 6 Sing hen, un, weine, neuss, Buchst.k Ne. 457 * 200 *

,, e , ,,,, ,, , r,, 112 wee ö cle Berfenfen mit dem 1. Zanuat Ihc Serig . zuqh i a r ,. 3000 126 fh ess, md zog 13s 176 141 1tiz Wöl, Fgfergfche senellung. K sf oe, gerichdenen zmisc Februar bis Gade Jil is6s in err Begmann, Wilbelum Selmich, frübez in 1 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ꝛc. . . maschei Buch t. . Nr. Sor 677 3 2000 , , n , n , n, m, Dir verebesich- Anna Tiefelt, geh. Ebert, us 3 ziedenen zwische ihr und Heitgfiedern ihrer jc unbekannten Aufenthalte ö in Brackel, den 26. September 1905. . Die Betrãge etwa fehlender Zinsscheine werden 1. Nr. So 6774 5e; 1454 1489 1482 1544 1245 1871 1272 1695 1813

. r nnn, , ,, , . vom R αο tal betrage gełirit * ; Süchh. . zit. 1131 iis3 Jzs9 d Soo M 15831 365i 20s 2119.413232 3's, 2 ö m , , n, J,. 2 babe, mit Cem . e der; Darm n n at o, 6. 8 ö. n ,, 13 Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Versi erung. pe n er n 27 1905. ö. ö . . 22 . Vuchstabe M iu 2000 ƽ. 635 683 751 390 . ,,,, 3 . w Serie uchst. * Ne 7123 927 40 955 jo5s 1605 1610 10565 1254 125 unbekannten Aufenthalts, wegen Eözlich zhlen jeßt à vom Hundert Zinsen seit de ger os m nebst Eo, ginsen ige auf Zahlung von 1069 ½ nebst [43360 Oeffentli ö e e e, 56 rv. Ausgabe (Privilegium vom 4 August 1277 1278 1324, 1 alle, wegen bon Verlassung, zustellung zu za eit dem Tage der Klage⸗ . Zinsen seit 27. August 1855 kostenpflichti Sr. iche Zustellung. 16 051155. Freiberr von der Recke. igt 1. A 1898): ios mit dem Antrage: die Eke der e . . Ung, zu tellung u zahlen und das Urteil ö 9 vorlaunsg vollstre .*. . 9 ostenpflichtig und Der Schneidermeist R . nz 7 Durm K— ĩ 2827, ausgeferti 5 ugzust * Eine Aus losung von An leihescheinen , , . Ste ber Parten zu sch wet enn gan mende gell fn, voelcänfin äufig vollstreckbar. Die Klãge ; r ; eus Danndach n z Zeri Nr., 2 3, ; icht f i . , . lostenpflichtig fär den . ,, a. Der Kläger ladet die ö klagten zur mündlichen ö r i nn. geb e liel beide in Gr Ii K , ,, ichen Privi , ,,,, 3 4 . . . r, , zur . 6 3. 4 . Beklagten vor die 36 . des Rechtẽstreits ö 65 Königliche Amtsgericht in Dorer und Dr xein . Justiztat Cækn in 4 Verkauf I er,, . fi n enn , uch a Rr. 863 8. 63. 6 R 260 * ,, 4 ,. i am Z. Ja ; nüänelihen andlung des Rechtsstreits vo . . Dill er es zniglichen Sand- u en ö . tlagen g en uszũ s 9 egium? m 15. A ö 18gefe at . = . i eg * = Die Auszahlung der Se ge. 19 38a die erte Jin istammer des k gerichts J in Berlin, auf den ö 9 uhr, ,,, k Bollor, früher in Gian bw 3 3. migen AÄnleihescheinen des Kreises Ssteswo Serie M. Bucht. R Nr. 56 3090 ** nuar 1906 durch die hiesige Stadtaffe in en, Wonen rendes gien sr et eds, mermitta gs 11. Ur, Grunerfttas⸗ ö ,,, Verdingungen 20 find em Tigungabiane gemäß am 3. Juni n Bie kaber berger nee fg dert ae, dern, m, de. Bankhaus Sesbrück, Les & mittags 1 Uhr, mit Ter Aufforderung . Zimmer 15 18 1, mit der Aufforderung, einen 4 gemacht. zug der Klage bekannt klagte wegen der in Abt. II Nr. 1453 . 6 5 z zur Einziebung ausgelost worden die Anleihe⸗ Ueberreichnyg der n, , ,, * der Cie., in Hannover durch das Danthaus Gottfr. e, wecke der öffentlichen ste ellen. „Zum Zwecke der öffentlichen Zus * 836 . ür ihn haften h ̃ am 1 2 goss is , ,. 8 6 Zo nel e , e e,, , . 1 , . wird dieser Auszug der Klage . dier Anting der Klage bekannt 2 3 Gerichtsschreiber e s übe Amte geri pon artzellen auf e ,. ö oed m Pärchen, selten schön geꝛeich iÿzs en sri Js jsis igz0 itt 183 19; 2. 9. e . Seren , , ,, . , den 29. September 1965 , e . ö 8. 40180 Oeñ̃ re, , , n te gerichte. . zur Mithaft übertragenen Hypothek von Riel Sbaß machend 14 n E sg * d Anleibes h 3 3 . n 22 3 e 623 / / Der Gericht zschrei 6 den 27. 5 30 en Taler 10 Sgr. 1 . ende d' ner g 36 . änbebern werden diese Anleihescheine hiermit ers tn! ; ; eideschein; gegen Auslieferung eren. Di *r d, e w: k Ie ,,, , dnnn se, fi, ü hel , Hire , Hrn , m, nm fen nell n , , Hun, 5 e en ern, geeditant nm Sceaiftind ehren dr em üttag;, an r, r n d deen rn efsl. [49501 r Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 n n, , Rechtsanwalt Tr er e,, den Here er er ge ft, se6. min gen ke vertaust Hemerlen geri digt dar eine Ger ung ir , . —— n. ,

8 , M,, m ö, . . 491935 —ᷣ * 1 . lel, ag Stu ; : iu ewilli ö j 5r 1 z ; . ; z . . eit n 2e 6 ni hr statt⸗ au ge 5 Le R ar n. ie In frü ihe⸗ en, , , , , , , , , m , , , J , , HSogedle Dachshunden. Sit rnsp he J e e eren ge, e, , zuletzt in Bamberg, nun unbekannt a norz, furt a. O., jur Zeit in Göttingen, ae, Aufenthalts, unter der Bekauytung da * derpfändeten Grundstücken in Abt. III Nr. 1 * Verkaufe 3 Rüden, 2 Hündinnen, selten schöne acgabe der Anleihe chein zebst den neck, nicht Fon; r . iir. Ausgabe sortllesßten vom s. em n ehen ernennen nnbekzgnte' äunfenthalt; 6 ls. tzrember in gen, vom 15. Oktober Beklagte für ein im Monat Juli 1565 Faufli bejw. 3 eingetragene Post * r,. 5 binnen lag, en, fälligen Coupons bei der rclsremciuberaff? in Die Werfinsung kört mit dem 31. März 1806 auf. Buchstabe II. 7M 1684.

; gen über Ansprüche aus Westerstraß n Bremen (Müllers Museum, liefert erbaltenes 8 41981 äuflich ge. 16 Sgr. ö don 4 Reichstaler ig ze, fein sammet schregz, mit braunen Abe ,., r Die In kaber der bereits früͤßer gezogenen Puchtake ; zh ,, n,, nn, 3 8337 den ere . 416 2 ,,, 1 . , ö 8 , ,. d , nl e nl ö eg nen. ch ele r . a. el ee, Auslosungen nicht eingelõste Anleihe er Z do igen PBrovinzialanleihe— 3 6: 33. * , m ben, e en, an di ger! . n olls . i n f 0 . 1 w , n. ; sheine si ĩ S . zahlen, und das Urteil nie re h . =. LÄlfred Zuchs, . 6 i. , . von 69 A er , , . zu erklären. Die in. laden Seidenspitze ohne weiß. Stück nur 12 , sehr . n, .. a. gabe (Privilegium vom 10. Peer . ius gabel Prbollegium vom] Setember 1335, 3. lãgerin iche , . . le , , 3 ö. 5 r , d, . wn, d mne renner ea, . dee e des Kreis aus schufses: * 2 25 , 1 Buchstabe B: 403 K streits vor das Kgl ts, e , ung des Rechts. früher sämtlich in Vegesn. bandlung des Rechtsstreits vor das Königli auf den 23. Novemb * e ᷣC—Qiᷣu., „„„„„„„„„„„„ , Freiherr von Hoden berg. uchstabe C tr. n 205 Æ, ausgeloft zum Bug stabe 6.3

8 Kgl. Amts in B sämtlich in Vegesack, jetzt unbek . nigliche Amta⸗ ; vember 1905, Vormittags . zulegt 7. Ayri

,,, , , , ö 5 batszo. Setenn tua chens, 1 . nn, r ,, nittags 8 uhr, zimmer Ne 74. Zum Zwecke ebung dez in der Gewerbestreitfache der Partesen lichen Zustellung wi um, Zwecke der öffent. cht ieser Auszug der Klage bekannt 5 Verlo ung 2c von Wert⸗ Folgende am S. Juni 1803 ausgelofte An, 1. Oktober 1801, u zr Csa Buchttabe 10 ͤ . w , welche unterm 25. Sey . . n 4. Stadtrats zu Begefack, kannt gemacht g wird dieser Auszug der Klage be⸗ gen e,, den 22. Seytember z leihescheine der Stadt Oranienburg de iss. VBuchstabe E Nr. 66 zu 200 M, ausgelost zum 26 . 26 9 * 2 9 59

. wi int * ( . . 838i w ; m ãger am 2. S 4 5 * . 2. em 1905. 1 ; 2 . 6. rn, . 2 8 255 28. Bu stabe - . der Klage bekannt eg. e, wird dieser Auszug ist, die Beklagten mit ihren ö 306 ö r 1305. Geri Haedrich, pal ieren. ö 9 A ju 50900 M Nr. 198 2 102 1. 9 de 253 610 à 50 Ma, ausgel ost jum Vr, Ausgabe grit si mn 12. Mal Hoh:

Bamberg, ken J. Scbtember 190. e . , . richteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Bekanntmachungen über den Verlust pon Wert, Sunchhabe a n 20 , d s' is 26 1. Diteber 1806. Buch ate 3. 3 , .

Gerichte schrelbere des g. Amt gerichts. r al dee tn. Att. 1. lag 9s ien n, mn, löl in fntetabieilang z. 44 , . sss zss zos 4651 E60 513 56? R r inebé ähh, Jag zu doo en] angzlest u Behn ü, . e oss 1161 1162. lag, Teenie zu ung. steg, zu nünn en erbanium des tes. e , Oeffentliche Zusten tag, en e n nenn, er. , ois or ss), Buchstabe E Ne Tas zu 30d 257 n i., rn, 13 ; e, mn, d, , en echte Wegs, , . , , lar, uchhtab. C an 100, i m,, we. , , ö . ö e, . dez unehelichen Kindes Anng Mar, abend. den 18. en m ,,. auf Sonn Dr. Seng 2 6 durch die Rechtsanwälte Rugust J. 9 . Rechtganwalte Ilbert Zar Amortisation der oo Liegnitzer Stadt- werden zum 2. Januar 1906 hiermit ibren In. 1888, aus gefertigt 1. Sttober 1888): 3 . 16 gehilfen ö gegen den Bierbraugr⸗- SI Uhr. Zum Zwecke der e g , rn, länder hier. 2 ö 2 Dr. M. Fried 6 nimmt e . , , gligatiegen zr en e nö, m. kene darf gen e n hi lgt eine Verzins 1 . . J M. bst 1721 1335 187. 1553 13 , , . T. 1. 9. wird diefer Aus us er (greg m Henn 3e Weißenfels, 89 * Karl, genannt leute Adam Schmitt . eg n. . end. Rummern gezeeg;, und gears itz d . vi n weng, hene er b T , nf. We, iwilegi 4 wesche bis heute noch nicht eingelöst find. wa , , n gn, f d gr Bre gen, , , e ge Sens. bier. Viedenmarerftraße 4so ve, g sen , , *g nn gs iges dei Ohh, s is 2 6 . n kenne. Se, m 1d ge 9 kg une , Hoheit neben een e merke genen, daß die Ber. ,, Antrage, Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: bebe anten Ae, alte it ben? re ini iich. Webn. und Aufenthaltsort, wie ger auf, und ladet die 2800 iese St 16 one dne, ben fan Tweed inen und mebst. Jins. Sie 1 Bunch tab nr gie e n oz Nang, sirfeng ele, eme ase an, die Vaterschaft zu dem von der . Marburg. Scetretãr e, g. in München, Heilggten 3 6 e ate, zur mündigen Verhandtn ng des Siechiz See , m,, Wg *. . n er, Themen, in fkurzfäbigem Zuftande ö. gelẽt zum 1 9566 iss ö . * aut. Wi. Giadbach, n 16. une lt ü60s. P j 5 = 5 0 K . wird ö ? 8 / 3nial; 2 ( . J. ö 12 1 * 1 ö 2121 2 ; * , , , , 2. la hre ire , , Zuste lung. . , ,,,, a fert Srabthannpitasße mit Em Hemerle Gin mn. gämmereita fe abmliefern. werden giebheig an die Wbebung der Seh Di dtische nehelich geborenen Rinn, d, M bert Weigted in Goln. Zcilder ; stellung der Klage dom 1 ezember 1968, Vormittags gerindigt, daß mit diesem Termin die Verzinsun Für die etwa fehlenden Zinescheine wird der Be⸗ betrãge derfelben unter dem Hinweis darauf 2 ,, Schildergasse, tember Ifd. Ihrg. sowie Tes K . Ser- 9 Uhr. z e dan mlt ; in sung ; * 1 . arauf er. Schuldentilgungskommission. ür dasselbe bis zur Vollendung! daselbst, klagt Rechtsanwalt Dr. Str hmer 21. September ifd. J lagsnachtrages vom Sulzbach, den 26. Se zu. Stucke aufhört. Reste aus früheren Jahren: trag vom Ablõsungskapit abgezogen. innert, daß die Verzinsun mit den Daten, zu denen 1 klagt gegen die Ghefrau Bau meister Fühn, fung de 8 brs. zur mündlichen Verhand- **. vtember 1905. zum J. April 1865 gekündigt: Lit. B Nr. 30 äber Sranienburg. den 1. Juni 1905. die Nummern ausgelost find, aufgehört hat. Der Oberbürgermeister: 8 Rechtsstreits in die zffentüch? Stgung des als Gerichtes a Aktuar, 1000 A, Tit. C Nr. 121 über 500 Der Magiftrat. Stettin, den 11. September 1805 J. V.: Dr. Porzelt. ; erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Liegnig, den 5. Juni 1565. Der Magistrat. Beuth ner. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.

rivi 50