(49352
ö — Eta ss chen. n werfabrit
am 21. Mar R908.
; . t e Beilage N Bankausweise Z ü 21
Syndikat , Bange nn,
.
1. z aatsanzeiger. A zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preusischen Staats anziget, we. , 10) Verschiedene Bekannt zum Berlin, Sonnabend, den 30. September i mn me h A i οο doo machungen. 35 231.
(484184 4 500 6 126 05, 56
1. Zrolle, über Waren⸗ — 2 Urheberrechtseintrags ro * ben, Mufter⸗ und Börsenregistern der 6
Handels, Güterrechtẽ . e n e n , , m, ö Blatt unter dem Titel
. Bck 8d ls ; ten sind, ersch — ö Der Inhalt dieser Zeilage, * welcher 356 mn n g n dere , eien der Sifenbahnen enthalten w eutscher nwaltvere 6 ster, Konkurse sowie ö der . glatt . In der Vorstandgsitzung vom 5. 3 A I61 339, 10
Berninsung der alten
. ; Nr. 231 A) . ö ; n Deutsche Reich. a. ⸗ sregister für das . k Zentral⸗Handels reg k Rũckfttellung. 3 000
r, , daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täg ö zregifter fir das Deutsche Reich elne Rummern kosten 20 3. . Das Zentral⸗Handelsregister ur da . verre; stanstalten, in Berlin för zy? der mn, dd d för dan, 1 s s i alle Postanstalten. in w. Bezugspreis beträgt 4 m Gel Druchzenle 36 3. Bar sttzenden an Stelle des z leden Das Zentral. dandeß re istz * . ta n ., und Königlich ze be. . ertionspreis für den Raum einer z 7 e en Hey *I 21 30 G5 igli e Spe 1lon 8 en ? 6 1147421 8 863 2 3 n ö in Re. fade md. i bezogen werden. reditoren ebeim rats Dr. 36 ed. 29 Kõ 83 9813.95. 77 525, 15 Amortisattonen: rn auf Effekten (0 S2 000 — eigene Aktien) bis 31. Mai 190 —
—·—VQ—ůiuQui—Nrß,,Be, . 3. , , — auf Immobilien bis 31. Mai 1804 . ift.
ch 9 an. 3 2
. 6 Schul lso 5 it Aussckluß der Schulden ah ; Außenftände und mit, Gerätschaften und Uten⸗ f , ; andenen Maschinen, . unter Dere ö n e n r g rn, ge ge, 32 6. . n; a e , ig ö , 1 f . 5 ider nei , m, Hereünn , enge von, en ent. ren . der Altien⸗ ,, 66. Berliner Metallwaren. In ⸗ 19 Handelsregistt. e , r n r R . 2243 den ist, dieser oder ein . gesellschaf dre . kö d nn, fir den the Rr r n Isregister A Nr. 637 wurde 4 ,, Firma Nr. 226 i, Men e Auf, Srund der Beschlüffe der elnnmndzmwan e, Im Dande pro 1904 1905 7 455 060 — ordentlichen Gener ;
. it beschränkter Daftung. 6 dustrie Gesellschaft mit ehen, ge, ift die i Ländereien. ⸗ Beschluß vom 22. Se . b dazu erforderlichen Land Burch Hescklug . si erungs⸗ Erwerb 21 11 tragt 60) 000 * aft aufgelöst. ö Manasse Fi Bärtner, Fictstig. Sterzetasse dentschsr 6 ö , . ; . , . iñt der Kaufmann Berthold . a Srkaber der Firma . e i, Wwe Her⸗ Verein auf Gegenseitig Geschã bee ers in Deutsch⸗Wil mers dorf, , ,,, alversammlung der Sũlfslasf⸗ 5 hete⸗ zu Aachen eing rag? t Aachen. mit dem Sitze zu Berlin: d Mitglieder Dr. Inton * 1 eus. ebenda. ; er, 2647: Rietschel — . . . On ere mm, i,. 28 Brkner, k . . . Die durch die , r, . Satzung. ere , eine Gesellschaft mit be⸗ schen mit beschrũnkter . Schwarz ist P — tember eht der satzun ã gebiken n 27. Ser tembe ö s 3 5 beschlossen — ie Gesell . f Eanfmänns R S 2 758 491 2 7358 45136 Berftand aus folgenden pl — geile Aachen, e r , Abt. 5. , Seyiem ber 1805. 4 schrůnker Daf tung. a ist am 12. Juli 1805 Die Prokura des Kau ö Saben. 1) Julius Eryt hropel, Gebeimer Irstizrat, get . Ranigliches Amĩ gericht 1 Abteilung ; eas Der Gesellschaftsvertrag il K . 3111: Zabrit photos er iche ler. 5 3 92 . d , , . e ö . r deler ite . 36 . , un aerlin. er,. walt fen ge een , . 3. selbttãndig zur. Ger, ,, . st nicht mehr Rüben inklu ꝰ3l 399 24 Reid agericht mu Sespyig⸗ Stelĩpertteter dez . rer Fitma W. Ball unter der Firma des Röniglichen Amtsg * Vertretung der Geselschaft ale. t, daß die Gesell⸗ Der Kaufmann Dein? ö abrikations sißenden, niederlassung zu Aachen ung Ac chen . Abteilung das Handelregister Außertẽm. wird bekannt gema erf bur flasfsger Geschãftz führer. Mar Baumann in Berlin ist zum d , 6656 ,, , r deen. 831399 DI gericht zu Leipzig. ristführer, cn getragen; zar iederlaffung als selbständig? ? eing 37 467. Offene Handelsgesellscait. ,, seüschaft Inbringt: Herstellung! ba Nr. 2878. Reisebüregu, ns Reise⸗ Veriinsung der alt w, o en, Gch, rf f htganwalt 1 e,, . n e r ren an, n, en nur its ginis vorm ais Cari ere fre ng. e, ene, elke 38 . . . e ern , fl, ge re K e n' n, , ensclet., e, n n, been. , . , n e. * 3655 Aachen wer, genimdcan ze Aachen. Die Ginzel - Tischler, ö . den Fement a, Gelloseus am 3. Robem ; er, , m un Heinrich 6 gien 4 ö zrat, . bein . Here ,, 3. ist 3 erloschen. . bat . *r nen , n. ö ( . ö loten ua . 6. le, , . 6) Dr. Dzcar Oehme, Sberfustir rat Rechtzanwal Aachen, der 27. Sr tem Abt. 5. Ne, , 65, . Noetzel Co. Berlin. vom 23 Februar 1805 in den Sel . 16 Friedrich Krause 1 M 161 339 10 beim Tanghgericht u on] h Kgl. Amtsgericht. ⸗ toffel · Centrale Richard No e, . ttiengesellschaft bei Nr. öl; srizzem, eseüschaft mi Erstein, den 26. September 18905. 3 , w werra- 49192 Gesellschaft̃?: Kaufmann, Berlin. ch inen Vertrag . * 89 am 23. Juni . schãfts fũhrer 5 s. Lisß ilch Guctgrfabrit zn rftein. ñ 7) Max Böck Dm m. beim Oberland. Alen doe. , B Nr. 2 des biefigen Gerichts Richard Reer, Fan fmann, Berlin. Mathildenbũtte zu Har 3 m Sar kurg unter beschränt rirckun 5befugnis der Geschäfts äl e 8 Sins Es, In, der am 25. September dieses Jahrs stattgehabren Generalperfammlung unserer Aktionäre sind die Herren Julius Boehm, Rentner, gricht zu Karlatuß⸗ K 1905 bei der Firma: Actien. Reohert Haeublein, . September 1305 be⸗ 1965 wor dem Notar Du senschäaft far Trocken. Die, 2 In Kraufe und Samuel Striside und Heinrich Oesinger, Fabrikant, beide in Straßburg wohnhaft, auf 2 Jahre, und Her Eugen Merrr, Bankdirektor in Stra urg, auf 4 Jahre in den Auf. 8) . Jeacobfohn, Justizrat. R : it am J5. September 19 Producte vormals Die Gesellschaft bat am 16. S Yummer 5218 zwischen der Gesellschan Mathilten. Friedrich Wilbel rat iblt. D be * 31 ; — . — . E äeobsohn, Justiztat, Rechtsanwalt bein für chemische Produ ; D ĩ mmüet de ner Materien und der i beendet. . selschaft mit e e, r . 5 — 8 Sltkeis in Frantzut a If. t. Vickeit- Beber i Dberbauebetgẽa, KRommernientat 3 1 Berlin, 3 mit dem Size zu eri in und gagkenz, ggg. girma. Franz Wegener. Zuhr karten ef ier. 3 een iter esro, gomische Oper Gese 3. rgenannten neugewahlten rren. - ĩ Sche han 5 ingetragen: Nr. 27 . ; . 9 abgef ossen wurde, ö serli hen ei Nr. 2 ‚ ; Erstein, den 25. Sextember I5065. ö ) Or . ll, Rechtzanwalt beim Reihe dd,. , e, nenn rom geschäft. Berlin Subrunternebmer, Berlin. din e unter Nummer 3 ö. Kai r,, beschräutter Saftung Elsäsftiche Zuckerfabrik in Erstein. urt. Ghze, Juffijrat. Rechtsanwalt beim Lan. . . ,, n ,,, um 66 . 2 J. Blantenftein Nachf. ᷣ W [48422 Aktien⸗Gesellschaft Franzburger Kreisbahnen in Barth 49428 ö gericht zu Halle a S, 26. Auguft böckstens 3 000 000 Æ erböht warden: Bei Nr. . . ö j j II) Hans Barih, Recht anwalt beim dandgericht j Betrag kis h Wira, Steingutfabrin gornberg A. 6. * , : 666 vormals Gebrüder HgForn e = , A 2 43 61 Aktienkapitaltonto: ugang in 1904/05 4
des 8 81 on Lexel ist nicht mehr Patentamt eingetragenen 6. Der Freiherr Eduard von ĩ Hercynia · Cement ferner in dersel ben gereref e m mgl. be · Serlin⸗ ferner in dern. 3 Gesellschaftẽ ve 8. 15 . Justizrat, Rechtzanwalt ben sclossene Aenderungen des Gese
, an der badischen Schwarzwaldbahn. Prioritatesta n rnatktien 3
Reserveoberbaumaterialienkont?.
Betriebamittelreserveteiler onto
. ; An⸗ Geschãftsfũhrer. d Weinhagen, Gesellschaft (aefeßzten Werte von 300 90 unter 1 Nr. 479: Eduard . schrãnkter Haf⸗ Der Sitz der Firma ist nach ,, * ire e . . Sn g gen a dere rt ele iris mit beschrãnkter S é. 2 * ng ö . g er J 9. . 15 e e. ; ö j i fi kanntmachungen tung. ö det; die Firma ist er⸗ ä den S6. Serte mber 19s ver hg, nn Schramm Co. Berlin. Sc entliche e,. Zanzeiger. Dä, Liguidation ist beendet; d n ,, , nt n werder ke ie, er. V , igel Tr erf ,, die, , e Teburs Gejen= e, Evans Geseuschaft nüt be— näre unserer Gesellschaft werden biermtt 1 zu München. , 1940 mersbert, die Gesellschafterin Eli an, mir beschräntter Saftung. bei Nr. 1984: z einzig, den 25. September 1905 leben, Saale. ge, 7 i eimae die Wilmersdorf, x schaft mit besch 5 aftung. in Schöneberg Stannattin. ., G zee, , m, ,,, . e , g, ,, e , n, , e.. , ,, , eraunnrene d, , mt n Scerdes 3 Stammattien — — berg an der Ladif wald f ebeimer Jastinrat, Justigrat, i seinbahn⸗Attieng efesischaf s vertrag en, lautet fortan Johanne ö ede und Betrieb eines Glektrinitätswerts; Der eschãftzführer ernannt; 9 Salimann Reservematerialientoento der Fern fprech⸗ Grund. und Boden kapitalt onto rde me. e, e hen n Vorfitzender. Schriftfũhrer. 53 ee senlaublingen. . ga . des Die . . Kaujmann Wann, . Errichtung und Betrie , Geschãf tafũhrer . . Ver⸗ ö und ö . rern e derb end von Pommern — G 22 unseres Gee rede degre ; lag g unstrerein ien 23 . . 2 e e ne. . n ier. Inhaber der Firma. Derse in n nn mal betragt: a0 Coo de ee ö . . * . selbst
rund und Bodenkonto auzuschußkonto 5 agesordnung: unternehmen? 6 bon Bebitz uber Beesenlaubl 2 jetzt in Berlin. des Kauf ; =schsts fahrer? r tretung der Gelellichen rrl. von Seydlitz. un Kassenkonto Dispositionsfon I) Verlage der Bilan und der Zewinn⸗ und Ver⸗ j vurigen Kleinbahn rundkapital beträgt 333 000, won . fellschaft ist durch Ausscheiden CEGesche stel ritz Hollacks. Berlin. bei Nr. 2330: Freiherr. v Ischaft mit be⸗ Reichs bankgirokonto 9 Erneuerung fondskonto lustrechnung. f. d. Rheinlande 16. Weftfalen. nach , 2 ,, und zum . ee . 8 ies Back e a, n m nme. ee n ge st eine Sesellschaft mit beschrãnkter Kurzbachsche Brauerei Gese sch Abschreibungekonto 8 45450 3 Decharge an Vorstand und Auffichterat. =. . ardentliche Generalversamm. * 1 einzuzahlende Aktien von e . — d Bei Rr. 27 436. SErust
Spe jialreserde 365 — 3) Ergãnzungswahl in den Aufsichtarat. g findet am Montag. den 2X. Oktober, ear, vom Auffichtsrat zu wählende des im Wilmers dorf.
. . 26 Gese 8 300 zun g men le nn *. i en . aus e, rn, 3 Uhr, in der Städt. Ton ßalle 6 zwei Mitgliedern, für deren jedes
ebitoren 70 897 en je eine ge n wird; Ausgabe von Tüsseldorf statt. ite ö 5
2 41865 17 8 neuen Aktien à MÆ 1005, = lautend auf den
— 28 2 301 723 86 Tebet.
3
21. Mrz 1905.
* * er 19065 schränkter Haftun le Gesellschafter Kaufmann Richard dee n he el schaftevertrag ist am 16. Seytember 1805 sch ; 13 n esellschafter e l 13. f den Der bisherige ae, in Siellvertreter gewahlt wer Tagesordnung: Bedurfnisfalle ein S Jahresbericht.
a añf̃tsführers
Die n r nan des Geschãftsfũhrer if *r der Firma. festgestellt. lieder sind der Gemeinde · Preller ist alleiniger Inbaber F zorstandsmitglieder sind à. Sem ö. kann. Vorstands 5) Ausgabe von 100 Wahl dreier Rechnung fũhrer. Kredit. un er gegangenen Atitenre f, e d grell
Benußscheinen an Stelle der Erneuerungsfondskonto
ö. schaftsfũhrer bestellt. : . ist zum Geschãftsfürer bes . Deutschen Reichsanzeiger. l. Ferner ist eingetragen Reminder Clock mne 3s Sor, Wntonie Geriche geb; erflgen durch dern Sentschen re chan, en,. 5. r , Titze Aimerican ? J
/ Bei Rr. v d57. A it Zweigniederlassung Ir. 3247: Otto & ', ,. Geselischaft mit beschrä
5 ; e Fa misi Beesenlaublingen. e. arlottenburg mit Zweig . aänkter Haftung. Reclame Co., e . ,, . g , . , de,, e. K merh. aon Geride sch. r 3e. e,. daltun dz. Sertember 18(6 3 . ¶ 1 ; r V 4 , m r Er ; — Sl 1 ternehmens ist: , ; 21. Septe Sewinnvortrag aus 1803 / os 2. 11 e rn n, r ö * 1233 . e e , , in Namen der Gesellschaft ist e Die Be⸗ Dle Firma laute Deen tand 1 35 r n der bisher von Fran 1 am Abschreibunge konto 4 00 Dividend? von ÆS 63 Doo vrioitãt:· scha igt aff⸗ ö 4 Scr, * 6 . Dujselbor/ rm Ge e, gos weer Vorstandẽmitglieder * erfalgen durch in. Æ Co. Der Erwer d * ,,. 796 stammaktien ö 2374 11 kFinterlegen. 6 ö n, Der Germ nltunng rat. kannt machungen der Gesellschaf 1g K dterieituis de dd is . teen gen (Sat. Schwarzwald), den 28. Sar las ann , 53 nnahmen C 161 593, 96 em ber .
e, . ; 163 * Ana gaben — * T 3 13 20 Der Vorstant. Gesetzl. Reservefondak onto 1755 = NMaterialienkonto Reingewinn in 180405
—
a , ; Andreas Grammers Schwarzkopf in Stettin n f . ird bierbei bekannt gemacht,. Kaufmann Arthur Schwarz r Gäesellsbhaft ist durch Ausscheiden des Kauf ⸗ . ö . der Gesellschaft Der & ssehs. Hermann Bugngnn bre 83 . srnst Jacobs aufgelost. , , , porsteher Ternmann al, Stellvertreter der Ziegelei ⸗ Vahlen zur Ergänzung dez Ausschusses. Friedrich Einst und c. als Ste
. 1. Juli 1805, betreffend . 8 - w tl Die Eintragungen vom. L. Sun Bestellung des . agesellschaft. Der Rechnungs. 8 nn, in Berlin uater. flöfung der Gesellschaft und Bwelté lun . ; im ü Deutfchen Reichs⸗ Jett: Yen ,, ist in das Helene Blum, k Dtto. Hinden berg , Richter in r, ,
2 er, rin s, gan k e n bel we fle k * * Berlin betriebenen Mostrich⸗ Essig⸗, ind auf Grund des r, ee ch. ; ; guzeiger., 2) der algen Ser i, Berufung der 2 4 5 be⸗ WMI, gott ⸗ Geschãfte, 2. Aungust 19093 von m, m. , , , ,, Garn bn ee er gare n e e , ,,,, . J e . ean Göde 9 1 ersammlung uß dom 29. August J. J. unsere Generalpersamm u g fas blättern. Zwis en dieser 6 . ͤ att r, ,, r. 2 Durch Beschluß ;
ee, . -. wn n nn SGesellschajt sich aufgelõst bat und in Liquidation machung ig den Gesellsctaste i mindestens 18 Tage gone nebergan der in dem . n n g chaftz fh Blum, geb. , m. w n. Gefellschaft aufgelõst. 22 455 47 r ᷣ‚ ctreten ist, und fordern gleichzeitig gem esetzlicher nd der Versammlung müssen min? sind: I) der Der indlichkeiten auf die Gesellschaf 6 ann Siegbert Brasch ju Wil mers zor, na. 7 5 bs d W 8e fie ig die Biathiges n r * auf leer, i. 3 83 aer er ih e err der begründeten Verbindlichteite Taufmarn Geert 2 17 O62 g5 7 Erwerbs ⸗ un irtschaft sich bei ung zu meiden ; Königl. Preuß. Fi kus, Y) Der Nuffichtsrat besteßt aus den Herren raurfurt a. M., den 27 1 1806 ᷓ ĩ andrat von Zanthier, Fran burg, Vorsitzender, genossenschaften. Frankf Seytember 1905.
Birnbaum, Gutsbesitzer, Oldendorf, stellbertretender Vorsitzender, Berg, Kämmerer, Barth . Qberregierungsrat Grricken, Stralsund,
i an schãftsfũhrer Kauf⸗ r Wiauidator ist der bisherige Ge f d in Berlin ist Pro⸗ Ling 2 n. seslschaf j sell · kaufmann Max Blum in Prorin; Sachsen, 3) der e,, w mg e r r ng der Gesellschaft sird beide Gef Dem Kau odin; Sachlen, inde Beesenlaublingen, ; ; 5 8 T, N die Gemeinde Britettierungs Gefell schaft Seal fe , Reine. m. b eheimer Baurat Heinrich, Stettin, dandesrat Sarnow,. Stetũin,
. in Schöneberg. mann Curt Richter != 29 ber 1505. ö ; . lin, den 25. Septembe nr haft ichtigt. kan sellschaft mit beschränkter Berlin, S H senlaublingen, schafter 53 een afl e Farbwerte Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf * . 6 28 Od 2 ö 2 . S 1 gin! ,, . — 6) die Firma W. E. Ern Der Liquidator: e C E—uKpKeꝛex3 * Landesrat Scheck, Stettin. Der Aufsichtsrat.
1, gericht J. Abteilung 122. Königliches Amtsgericht . 49245 Hastung. 6 Sextember nein. Betanntmachung. aeseffbest Schindler Æ Heine, ,, fmann Wilbelm 8. d gejclischaftsvertras 42 er, 1805 ist der Kaufmann . I die offene Handelegesellch ft n bis berige Gesellichafter Kauf irma 5 festgestellt ; schãftz. Am 25. September von dem Kaufmann Wal r . ,,, ee ge u Taublingen, 8) die . ler, n ü eien en r . Te, g ern. io hee e, r hai wird durch jeden der Geschäfte. Rin * . unter der Firma . * Sondheimer. Saline Laublingen Gebr. ker fabrik und Raffinerie i. Gefellschait ist durch Aus 2 lein bertreten. Juni 1910. mar Ritz kene Geschäft als versön D Fine Sandelsgesellschaft Zu C Go. bei Mucrena, Die Ge Schindler aufgelöst. führer allein ft endet mit dem 30. Juni . Ramens dahier betriebene actreten. Beide führen 8 Ni d ff on chung ne, von Frosisk, Roth & Go— d auf der manns Richard,. S omain Talbot. Berlin,. Der Die Gesellscha sellschafter Brasch 6 Monate haftender Gesellschafter eingetret schaf unter der der,, , . ee nne z ke , , , , , , , l n on Zanthier, nigli andrat. randenb ö . Fregelmühble bei Sie Mitalieder des 2 ausaeschieden. ich k Er, daß, sellschaftẽ vertrag irma e ö s ö I ö . 49420) en. ; w i Attien kerzen en r, . von der Gele nich sn g e. in Gtarlertznhe , mm derlãngert 66 . hierbei bekannt . Handelsregifter ist beute erfolgt. Zucterfabr n. n, Alen len Gesennscha f. J ,, , r, , , n. d , Aktiva. Bilanz per 20. Juni 190. ĩ önigti j ; Frosigk zu Seer, , der Reglerungs. und die Gesellicha . j schafterin Frau Helene Tlum Redoren Bingen, . cht. g, 2 i wee i af , 23 . 2 . 9. ene, . eee, , mn, ein gere, ge fan Wanze albat in Charlatten 5 . 6 die e gr e Sr. Amtegerich * ban ; 8 1 ; dem Wohnort Bartenflein, Markt Nr. 3, eingetragen. ; 36 Baurat . . en egtat? Germann Hennicke zu burg erteilte Protura ift . A Gie. Berlin. * pon ihr bisher unter den Firmen -H, 2. 9 , , . . q oo ö I. 2 i . Dan iger 2 5) rer , . Ii ge 1 Bei Rr. 38923. Hugo Barn ; 1 entonto — nig tegericht. ' . ⸗ Můhlenbesitzer mi on gere fonds ionto os gz = 9 — Sparkassen⸗ ctien⸗Verein. DVeesedau. 6) der i 135 30 L49391. Setanntmachtmg. 40 000 — In die Liste der bei dem hiefigen Amtsgericht
. ister 02460] * Mostrich⸗ Eintragungen in das Register e ü g Rchf. betriebenen Mostrich. Rochum Amte gerichts Bochum, ñ e dnrch od, sung det w - Otte binderberh it. Gesche ie mit alen des Röniglichen Amntegezichte em m,, ‚ mann Hugo Baruch ist durch Kauf · Issig ' Sauerkobl ˖ und Kompo n nnn. e tember Jöobe, Bel der dim s WJ ,, , o e, ,, s. Status am 27. September 1908. n rer Schrift stũck eb e und der mann ., ö eingetreten. n, er, 3 6e * un fe fte escten Wer * Sch iler in . s .. /// 4 2 ö Ter Glen stftunden auf der 28234 len ehaänsntann Grwin Baruch in Ber Ditto 44 unter Änrechnung dieses Wertes auf . des Dekar Schüler ist erloschen. , meren err, in, fern. ö wn, , seben werden. Von dem eilt Prokura ist erloschen. eim. Berlin. S einlage. 1 Raffee⸗ * A 135. 102 61727 Dorsten, den 216. September os! 33 3 616 362 Gerichts schreibe tei . kann auch bei der 6 3e s Gebrüder — 7 * ee, Mar Müller 2 S. J. . in, Königliches Amtsgericht. 97 i wid 14768 917 Prũfungz bericht der alle Einsicht genommen werden. Die dem Kaufmann Mar Dr renbeim n dᷣsterci· Geseilschaft mit beschrãnkter aochum. Eintragungen in das Reg les, Gelen meme. ö . 33 , voher g if . a,,, e, , den, Kere . learn] feht Egner. Sagzwmwaun. chts Augsburg wurde wegen Aufgabe der Zu ienkapi nerlin. Sandelsreg ⸗ k ung heute geloͤscht. ; z len ren den 28. September 1905. ervef
5 Amtsgerichts Bochum. Gegenstand des linternehmens * ö des a, Sn os. lin 14 002. Carl Uebelen. Bie Röstung und der Vertrie j erichts 1 Berlin. Rr. 2. des Königlichen Amtsg Der K. ge, r mrafhent.
Engros Lager ; ; j der Firma Hamburger gro 26. September 1905 gleichartigen. Artikeln, insbeson dere der Fortbetrieb Bei der F Berlin, den 26. — pi j (Abteilung G.) Dan Strasser. 6. J
Co. in Bochum. . stebenden, von Hermann Baruch * re , . i iht . Abteilung so. be wn , nin miri else n Jlamen drr Firma ist erloscken O.. err, oss ft eingetragen: Kön liches Ants gericht ligrerm en, genmngin ar ü n, e Am 23. Septem 1 j ĩ lin. Roben cer. ae , 3 Actien · Gesellschatt Ber nn, , , 2 ummung v ender d lustko ; ö ftabüchern bestãt und Verlustlontos mit den ordnung?
ö ister 49251 ; schãfts. Eingetragen in das Reg e es Handclsregtstes 8 der sr glichen. Inte. e,, , . , *r r. . . 266 igniederlafsun lin it folgendes eingetragen worden: Se chäftzfübreer. jn. E irma erna Baruch & s., G
. . ee ,, g. niche a er fl. chen, min br, T dn g, d, , e. *
n Re e ann in Dean, an . 3955. Dr. Kramerlicht, Gese Die Gesellschaft ist eine schaft mit n . des Unternebmens ist.
, ir ee m en, ö. 4 mi? be schrãntier . Dr. ing. Erwin a, i steverteas ist am 28. August 1865 in Bochum. J erse ] erm 1G, der ese 4a bisberige e Mer D. . den. E (. irma Der er gewor Die Nechuungsrevisions kommi sfion. : ac 1 ö ñ e. , . die . Kramer ist ftell vertretender Geschãfts fũhr ĩ ö J . 1 . J 2 Fipei pt. FGrephußbe. ö . bei der Firma Nr. en vom Reingewinn 100 it 13 !
tsrat.
U est a9 rich Co. KFKomman ft jeb eines Warenges ö Begründung und der Betrie
5 Man sch zt sich ut u. we mt als b e u arlotten⸗
Der Kaufmann Geor Manasse
e * ch ditgesellscha . den au er bestellt ib eder. schũtzt vor minderwertigen N Sch f eller.
; ꝛc. und aller biermit in Zu Seschã rer ; 6 gt do bod schãfts chaft Stammkapital betr im Bochum. RAttien ; ö 1 C tfabrit Serchnia Bern 9 fer 6683. n. ver , , weh. ? 22 . 1 em 1 mungen nur, we beachtet, daß jede sed 6 5 96 ermächtigt, allein die mn g . Daftung. i ã wenn man beachtet, e er eder ist: Berlin. S. Roeder trãgt. Gesellschaft zu vertreten. lwversammlung vom! Sitz ist: Vurch Beschluß der Genera
v