Neschen C Comp. in Burscheid eingetragen] Trier. , Genossenschaftsregister. E e, wn.
worden. Cx Als Gesellschafter sind eingetragen: 36. 16 me , fer n fr ö . . . In unser G cha enossenschaftsregister ist ] Nr. 10, betrel '; a, , . effend den Georgenburger Darle 5 B Sechste Beilage
I) Ehefrau Peter Neschen, Sel ; Kauffrau in Burschei Selma geb. Pohlig, Firma Weltm z rscheid, ,, . u. Ee mit dem Sitz; Agenan. Bekanntmachung. gꝛos e Gesellschaft hat am In unser Genossenschaftsregister wurde am 1 * kassen⸗ Verein eingetra 5 hns. ; u. S., eingetragen: Der ar n g en lch m ; Schinz und der
2 Clara Neschen, Kauffräulein daselbst . , tember 8. Hut Vertretung der Gee er fn ck. 3 Fer r h haftenden Gesellshaster sind: Kauf- 6. e. gien. e nn fte n — eter Müller und Architekt Matthi Genossen . Augnst 1905 errichtete Bestßer Leschinzti sind der thias Banner, ssenschaft unter der Fuma „Retterather Be . eden. Nn . J ö aug. . . 2 — Neßlinger in Georgenburg als V ß D t R d K ö li St t g , ,., zum Deutschen Neichsanzeiger un öniglich Preußischen Stan zanzeiget. Berlin, Sonnabend, den 30. September . 1905. registern, der Urheherrechtseintragsrolle
esellschafterinnen ermãchtigt Dem Kaufmann Peter Re D ie beide zu Trier w Peter Reschen in Burscheid ist Trier, ben k . . und Absatz ⸗Genossenschaft, eingetr r 1905. enossenschaft mit beschrãnkter cn m 0m . Geginat in Kamszarden als Bei ; usterburg, den 23. September 190 . = 5. gane g D T noffenschaft; Zeichen Muster⸗ und Börsen ech ee: auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Prokura erteilt. . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. dem Sitze in Retterath, vertreten durch die Vor 4 AImtsgeri ] gericht. Johann Müller, Pfarrer in Retterath, Direktor, Isenhagen.— 2 231. lage) ie Bekannt 5 dels, Güterrecht ie Bekanntmachungen aus den Handels . . er e ihalte n, erf ẽ. 8 Deutsche Reich. an Kk
Opladen, 24 25. , e. 1905. * es Amtsgericht e, e l lente . ö a0zals] standsmüglieder: HLarx. elsregister Abteil
(49413) heute unter Nr. S834 eingetragen die . . 2) Nicolaus Hermann in Sal
. des Direktors, k z 5 eg. Genossenschaftsregister ist zu d
rma olkerei-Genossenschaft 6 der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher d
, , , . ʒeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachunge
das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der 8 Den. ch Nummern kosten 20 . —
Bei der im Handelsregister A N Firma Friedrich Ku gister à Ur. 8b verzeichneten Thomas“ zu Tri ist . . S., Bierverleger . . 3. Inhaber der 3) Niecfaug Mors in Rett af
V, , , e, e , , .
onigliches Amtsgericht. ; F & Amtsgericht. Abt. J. ghann Jofef Schmitz in ; usepflicht zu Ohrdorf folg ĩ 2. 99
n ere, en, ,,,, ,, ar,. eutral-Handelsregister für das wre, ,, , ,,,, , , , , , . ;
a, ,, einr ' j * ; ei der Fi ⸗ 3 r gemeinsame R . e Mi Ii geandert: z ! . ö ö . . Amtsgericht Patschkau, 36 , n,, gelöscht. 2 Schmid, Apotheke in Lire n. Die Bekanntmachungen erfolgen unter 6 . . erfolgt durch Aufnahme beschluß Das Zentral Sandeldregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handels re gister für ̃ ͤ Plauen k . k Hans Schmi ; 5 von mindesteng zwei Herren en lle 12 k Si endigt durch Auftün . Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezugspreis beträgt 1 * 56 für daz iert gab Einzelne
An dern die Firina Bruno Knorr i . Prrkura erteilt , chmid, Apotheker, hier, ist dessen , , . 8 e, , oder Der ir. e men, eich eg , ns Staatsanʒe gere. X. üibeimstra ße 3 Kezogen werden. Irn fertion sp reit fir der Raum ne Drickel 20 *.
= 1 . . 6 n z * a, . — 6 66 1 . ; k e, . des e e fitel; ist . , am 26. September 1905 die Firma , . in einm MJ ö. n . . e ell ( Richtung bis zum 10. Oktok werda ist jum Konkursverwalter ernannt. Erste Heinrich Wal 'r htte in ir , . Carl geloscht. eres, Buchhandlung in Tübingen, , . der Genossenschaft erfolgen 5 , ein Genossens zur Anmeldung der Könkursforderungen bis zum Gläubigerversammlung am A*. Oktober 1905, ist erloschen; derselbe ist in das e funf rn Im Handelsregister, Abteilung für Gesells— denen sich der , nn, n. unter Der Nefervefonds n el idet d vechta. 20. Oktober 1593 einschließlich bestimmt. Wahl. ,. . . ,, . 4 geschäft ein- firmen, wurde eingetragen die Firma: esellschafts Stellvertreter befinden muh. orsteher oder deffen der Geschäftsordnung demselben darch die aß hiesige kermsn kürt Bęschlußfaffing äber 3. Wahl eines rn enn, j , n . ö 5 W. Kloeres, Die Zeichnung geschi 6. gelder. s zufließenden Straf⸗ 33 dle S anderen Verwalters, sowie über die BVestellung eines Prüfunghterm in pm 10. Januar A905 Vor g. geschieht in der Weise, daß die Die Verteilung von Gewinn und Verlust gene G Glaubigerausschusses, daun über die in . 6 29 e, fr lf Anzeigefrist . erlust im beieichneten Fragen auf Donnerstgg, 26. Oktober bis jum 13. . 1 . . = 1 Nr. 3 des Hoyerswerda, den 25. September 1905. 13. Novem 905, Bormitt. 9 Uhr, im Zimmer Nr rr i kl hes ar n Rietberg, 6
über Waren⸗
er 1905 und die Frift
Der allgemeine 49131]
getreten; die Gesellschaft ist ; . 8 C 2 ö * c Br ' Plauen, den 28. Sep ö Sitz in T oer euner) mit dem ; 7
2 . . .. r ende, rd e ü gat . ö . der Genossenschaft ihre Ramens. Falle der Auflösung geschiebt nach M — Pollno m J ; Gesellschafter sind: Wir eren g, ember 1905. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist i den letzten drei Jahren geiieferter . der in öl ö 3. 4933 Buchhãndler u ; Heinrich Kloeres, Dienststun zer Genossen ist in den Die Genossenschaft tri en Milchmenge. Amtsgerichts Aibling anberaumt. In unserem Handelsreg 9 49330 händler, Gustav Brenner, Buchh ö ststunden des Gerichts jed ssenschaft tritt dem Verb h ö 8 Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist die in Tübingen, ier, Buchhändler, beide Konigliches e ge, Li, eee. scher landw. Genossenschaften e. ß 3 ri aßeie min it i em erag. . . , des Kaut neibenb Apenrade. Bekanntmachung. J 49207 ,, 1955. . h enen ' gde n, , n,, a ,, pee t ö. . 196 9 83 . des Buchbinders Gustav liches Amtsgericht. sind: n, 26. 1 2 ibn e g ö in 2. Kauf , n. . * . 1
erichtsschreiberei des K. mtsgerichts Aibling. mann Kar n Kyritz, Pritzwal kerstrahe, 23. September 5, Nachmittags 5 r, 9 . (L. t rent nter, gepr. Rechtspraktikant. zum Konkursverwalter ernannt. Inmeldefrist bis Ronkurs verfahren eröffnet. mn ber walter: Herr sagio.] ] 18. Oktober 1905, Ert. Giaubigerpersammlung Drtsrichtet ee ber Grettendorf. Anmel de eit bis 5. Wabl d Prüfungstermin
Firma F. Röber zu Poll S D S Hm fg now am 26. September en 26. Sextember 1905. sch Stv. Amtsrichter Welte In das hiesi schaf s Amtsrichter j ge Genossenschaftsregi ist bei Vsferde ftsregister ist bei der Kalau. Bekauntmachun zuchtgenofsenschaft für Hellewatt und Bei dem ve,, J har . X u m O rlehnskassen⸗Verein vorsteher, = Rerxlin. eschluß. üf rmi O ses über das und allgemeiner Prüfungstermin Oktober zu 20. Qtober 19803. EIuhr Konkurses über Uhr. Offener Arrest am 28. Oktober 1 . 2 * 5. Ok⸗
Königl. Amtagericht Vollnow J —; ar Amtsgericht R . Uerdingen. Bekanntmach ee, . ui chung. 493431 In unser Handelsregister A Nr. 156 ist heute —ö e, 36 ö 8 eingetragen, daß der Eingetragene G ' us dem Vorstande ausgeschieden Haftpflicht, in rn , f b,, . . 6 ) ,. r mn die Croöff la. ⸗ 8 Genossen . ömer, Geme amme achdem die Eröffnung de ssenschafts D Bernard Wellerding, Vermögen 9 e r re fte . , , 2 Vir er Möß Went Trrest mit . ü nickendorf, mit An ; ; ö ermitzel in Ne Aahrik, den 27. September 1905 tober 1805. ; Scheibenberg, am 28. September 1906.
Pyritxꝝ. Bekanntmach ung. 49331] d ĩ er Firma „Peter Nischann, S 29 , ,. chuhfabrik und an seine Stelle der Hufner Hans Andresen in register einget e Eingetragen worden: ei . äber, Ka csmann zu nehmers) ker be, Firma Berliner Hol Königliches Amtẽgericht gliches Amtsge . Raͤnigliches Amtsgericht. 491331
Im hiesigen Handelsregif f m R Handelsregister A Nr. 17 ist heute ? „Rheinland“ zu Osterath ei r eingetragen: ö f h eingetragen Rangstrupzaarde gewählt ist. An Stelk An Stelle des aus dem Vorstand ausschei s eidenden Folon zu Osterdam n , ngo. sind Residenzstraße 39, m Berlin O., Füstrinerplatz 9, beantragt, ua ie West· dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur HNHünchen. ö 2 3 w Gemeinschuldner Das Kal. Amtsgericht München 1. Abteilung . ir sonderburts, onkurs verfahren. f Sökers Heinrich
zu der Tirma Gebrüder Hirschfeld — jetzige Inhaberin derselben die K als * meu, r 3 9 , n . ü tw — ang Ni 5221 . . , , an, b Ge enn, , , . g. gig 6 3 Apenrade, den 22. September 1905 , Fi daft bar zm 16 Ji 63. begenncn. ö ,,,, zcbrers Dttg Janke ist der Schmisdemeifter Wi er, fr nein, . G, , e n nur helge. Gesellschaf ter k Aussburg. Bekanntmachung fager i. ebdern zum neuen . 4 * insdorsteher oder dessen d Comptoir in Ber d, den 265. b 5 äaftlich oder jeder Geselll ri er e n. 8 genoffenscaf m. . 492 ands beste ᷣ ede de . vom Vereinsvorstehe — September 1905. mt einem . . bei Vr , , wurde w g 9 ! ö. ö. . or 1 Beisttze n un erzeichnen und durch die West ü ufmann ugsburg, eingetragene ban ge, , , r ö . 9 He n r , 2 Entfremdung Zivilsachen. bat über das Vermögen des Kauf⸗ 'r T, erm gen . eichnung für die Fensffenschaft muß durch den von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt. manns Wilhelm Baumann in München, Resi⸗ Cher Gmil n ar dt in Rennuberg, Ge⸗ vessen Stellvertreter und Berlin, den 28. Seytember 1905. denzftr. 8, am 26. Seytember 1905. . Str ist ener then, am 35 , ö. i ihr. den Lr n, göfftet ,, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Gemeinde vorsteher .
Königliches Amtsgericht. Anton Nischann in Osterath iß sch Osterath ist Prokura erteilt Genoffenschaft mit un ke schr ? ; ĩ schränkt l in Augsburg: Das ein, fies mn, Karthaus, Westpr. lasen Vercinsvorsteher oder weiteres Mitglied des Vorstandes Königliches Amtsgericht I.
(491041 Recht anwalt Justizrat Heinrich Kr 2 Herzog · Maxstr. 3 Offener Arrest erlassen, Anzeige · Ji Daf in G cheltsbunn e m werde G
Ritzebüttel Eintragung in das Sand 149332 Uerdingen, den 27. Sept elsregister Fon eptember 1905. * 6 ö önigl. Amtsgericht. Feldner ist am 3. Septer e. ; ch n, . . 5 1905 verstorben, an Bei dem D Bekanntmachung. Bäckermeister Friedrich Lutz em Darlehnekaffen Verein in Mirchau k ein Britt be, Rechts verbindlich . erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber echts verbindlich; Chemnit. eschicht in der Weise bas Vermögen des Delikatessen. u. Grüůn⸗ . ; ss f nee e ng 86 Hoppe in frist ö diefer Richtung und 6 jur Anmel. Fiz zum 25. Oktober. 1305 bei dem Konkurs forderungen etz fr, n Zimmner zumelden. Erste Gian igernersammhag g n ge 5, Vor⸗
1905, September 26 . Uerdingen. Bekanntm ; achung. 49342) in Augs 2 ugsburg in der Generaly e. G. m. U. is j s 5 erlammlung vam regifter k a, m mer nn,, kee den fell. Die Zeichnung an die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft warenhãndlers Friedrich s ̃ 258 September 1803, ding . 6 , Rr. 317I. Obergeschoß des Neuen Justizgebãudes an 5 fungstermin am 3. November 11 ; kalttage 10 Uhr. Ofener Arrest mit Anyeigefrift
M. Pahnke, vormalẽ Cuxhaven , mals A. Rauschenplat In unser H .
uh . ö ö. Handelsregister A Nr. 186 ist R e e e stagsr n on 9. ,,. Rebecka ,,,, n d rd, . . in den Vorstand gewählt. — Erster
Ming, tzmach in Cuxhaven, üb im ve K. J . ) en . Dark von derselben unter ann. Yi em, Der K, Maurerpolier K Direktor . Christian Meyer, weiter , Georg Scupin ist aukt⸗ R me cht ift belügen. Die Ginficht ö 32 rh fr ien ren , ,,, . i n , er e ere Karl Augsburg, am 27 Sytem ker 1680 zorsteher ger . k rer rr, gte e fer e hrend e Tn, Fenn e. 2 ul Lis nfs erf en eröffnet. , . inhaberin sind v oa bisher gen Geschafts. ] ,, eim. den 29. 5 . 22. September ch. 1s bi ; er 1505. ahl⸗ ; 5fass n , . , , sind von der Erwerberin nicht übernommen ö enn 1 Genos 2 W. Amtsgericht Besigheim 49209] ö echt z e ai. r ihn, Abt. II. — * a. . 2563 Vorm liia gs . 53 . . gr. ki re, m , Tur 1, in Sonderburg.
— ö . ngk Amte gericht. enossenschafts registerei sigheim. ö nn, ng . — ; . h ĩ 8 T ember Släu igrausichusses, dann er die in Sg 13 s ; ;
Römmi Das Autg gericht Mien ate. . 48344 . * eff ere tr gern, w ee, m, r e. 49349 . ö e sfernschaft reg ste ist . , ut. Pffener Arrest und 15. 8. O. bezeichneten Fragen in Verbindung stettin, liel
n, Nr. 2 des H 49333 ö ,, K Abt. A Nr 23 uren. Genossenschaft e n n , n, . 6 , des Eisen . der Spar. und Darlehen sta sse, eing . mit Aneigenflicht hn hn 16 Hohe g ber 1000. . 2 fü rin g, inne g g ni. 2 F k . 8 ter Nr. 27 des Handelsregisters . getragen die Firma Löwen ther icht; Sitz Großi ö aft noff eingetragene Ge- . ; rc cn utter G mig hernuitz. an 3 tember 1506. tag, den ĩ ober ⸗ 5 ag Il. 3, : geftagene Irma Selig Ro gisters ein. Jakob Herlet mit Niederlasi napotheke ] 4 singersheim. enschaft mit beschrä e Gendffenschaft mit unbeschra a 26.5 . 6 . 4 8 — ö 9 senbau ᷓ 35 lie derlassungsort Das Statut Tun 1905 mit e ᷣ zeschräunkter Daftpfli = ? Amtsgericht. Abt. B. 16 uhr, im Zimmer el. * ock im neuen Justtz H0 Uhr, on kurs verfahren eröffne
m in Gleicher“ als Inhaber derselben Jakob . n , und Nacht ag vom h h vom 4. Juni 1905 mit einem . te in das Genoßenschaftsregister . t 39 dolzhause * . 1 a ,, Könil. Auteger dit. 6 agi 35 gebäude an der Luitvoldstraße bestimmt. S Apotheker Gegen Auanust 1905. getragen worden: An Stelle des verstorh ein Durch Beschluß der Genera versa ug Dres den. . l! * München, den 26 September 19305 egenstand des Unternehmens ist der Betrieb Walter ist Johann Sobek in . . 6 n lh 180 ist an Sin 9a 5 Ueber 2 Vermögen des . 4 Der Kgk Sefretãr . 85 Weigert ' sen ü. A. zum Vorstandsmitglied 7 am 28. September 1905, Vürtingen. Konkurseröffnung. (49360 b . ö ̃ ; er nn hk dal her n eee le, eönnet Neher daz Vermögen des Albert Kehrer, ver⸗ 1805, Vormittags A0 uhr, allgemeiner P z heirateten Uhrmachers in Nürtingen, ist heute, fungstermin am 14. November 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37
wiesen ist erloschen — — 23. September 1905. . Se aliches 2 z Viersen 26. 2 1 6 8 Herzogliches Amts . ? Seytember 1805. von Bankgef f q Notenhburæ. K uss34] Vieseip ner l e, wle ar in . . an lee e g nen lee fl. den. 21. Septemb Bekanntmachun ä In e, ö. 49345 mittel und die Gemährung. einer Gel 6 gönidl scᷣ , de 1906. gewählt worden. Im hiesigen Für, , n r r O ndelareglster Abteilung A i ots]! fücberg fir fg enen, weit i eh, Fendeit, ver · cem , mmm. * Seytember 1805. , , Bernhard Nr J re Rin . ̃ : . — 28 zulege t ehen, den 26. September Ronkursverwalter: Herr Tommifstonsrat Bernhar = t unt de ge ede . t Cent e ,. Deinhardt in Vieselbach (Nr. ö . , eben g habn nn gen 2 e Tenn rend ; P 3e , ö. 48576 Königl. Amtsgericht. 2. Canzler bier, Pirnaischestraße 35. Aunmeldefriff bis am 25, Seytember 1995, Vormittags 9 Ubr, das ang n , n, hs r, . . , . zu Rotenburg. 9 e, , , . September 1905 folgendes ein- ilfe, , , . nicht zum Zweck der *. 2 Wies paden. : lager] mum gi. H ltebet 4 , . r nn, än rn im ne. e, gr n, n,, K 83 ge te, enelber als n Inhaber der Kaufmann F ) ju A tas ͤ Ildbeständen geschehe in Fü e. G. m. b. S Oeffentliche Bekanntmachung. m 3. November 1905. Dor m ttags r. notar Traub in Nürtingengijt nen 5 , ö Machunsky zu Hambu jmann Franz Paul Gustav lex Gustav Bernbard Deinhardt, jetzt i ) Art der Bekann 3 en. . re, , . ; —⸗ * Urrest mi igevpfli ⸗ 21. Ok. ernannt Anzeigefrist des 118 R. S. und Anmelde⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. e 9 g. eingetrag r” Gesesishbaf zardt, jetzt in Berli j gelanntmachungen; Infolge S z ; Denoffenschaftsregister. Nr. 36. Fener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 21. Dt rnannt. zeigefrist des 3 in dio ien tung en 5 ; ist aus zer Gesellschaft ausgeschieden, 9 n, Zeichnung mit der Firma u ; ge Statutenänderung lautet die Firma jetzt: ü Fisengewerbe tober 19805 frist wurden auf 13. Ott eber 1505, der Prüfungè. 1 e. 1905. w Gustav Carl August Deinhardt , . r we ,,, . . für Ilmner 33 ,,, 66 Dresden, den 28. September 1805. 5 , . Oktober 19035, Vormittags 5 ö 3 en, , ,. ass] ses' Gesellschafter ist künftig ermächtigt, di I) Mitglieder des Vorstands: Matti ie Vefimmurg üter Zweck des Unterneh e i. l eff n gbr gi se Lntgeri ct 29231 , , 28. September 1905. in hab - n,, . 336 deren fte ist heute bei der Firma sellschaft zu vertreten und zu zeichnen igt, die Se⸗ linger, Ludwig Eberhardt 21 ssi Mattãus Syah⸗ wurde dahin erweitert: ernehmens Franz Hirsch ihn uchi c fertneifter übel m r, rn, ) Gerschtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. straß ; ö . e, dee, Hubert in en ,, Der Ehefrau . den 25. September 1905 Moͤssinger, sämtlich in k Schultheiß ,, des Unternehmens kann auch die m. 6 6e Ege in g,. estellt . ö Firn Ludwig Schwab er , 3. 3 n m e. ö ö . eb. O 1 z 34 8 3. . 7 — ) = 1 ) — ͤ ö . ; 2 . 3 a * n Yrofura erieiñ̃ geb. Haarbeck, zu Ruhr⸗ * roßherzoglich S. Amtegericht. , Willenserklärungen und Zeichnung . vg Lebens ⸗ und Wirt- Zum Vorsitzen den ift an Stelle des Herrn Wever hier, Palmstraße 7 Geschãftslokal Jordanstraße 588 Parchwitr. 49145] mit Anzegefrift uhrort, 22 . 1905. 376 Sandelsregis 49411 fügung der ö * Firma unter Bei- . Spareinlagen und fe g nhtr r mn Vert Wilbelm ,, k Dam g e e n ta ü hhrted ng 2 e. e, de,. 2. 2 Amtsaeri 5 n ß 1 al k riften zweie ola 99 ; ; er 1 ; ge zr, nki ⸗ ? ganrioennn dnigliches Amttgericht Fil 322 i n n wert, r. N, 254 * . 2. Jö , ö , ,. er ce ne Tsesbaden, den 15. Septemher 1895. rr ,, o eli Vormittags dat ,n Im hie . . 49aos! Niederlassung: Waren, Firmeninhabe . Ott der 506 öhe der Haftsumme des einzelnen Genossen: auch an Nichtmit ö Gegenstände können Königliches Amtsgericht. 12. Martin Mankiewie hier. Offener Arrest und An⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Mu ch Donnerstag., den 2. 1 66 ö ist bei r * K en Solm, eingetragen. aber: Hofspediteur 6 , ein Genoffe e eng, stempten 7 6 werden. atgefrist: jo. November 1805, Erste Glãubigerver⸗ . ie n rf, nd ; mittags 9 Ühr, im Rupp i daß die Firma Wilhelm aren, den 27. September 190 mit mehr als drei Geschättsanteilen beteiligen. 5 ö. 8 ' fammlung: 19. Oktober 199035. Vormittags An meldesrist bi 26. Oktober 1905. ͤ Just iz gebãudes. . , ist. — ö Großherzogliches dl icht 36. 9 der Liste der Genossen ist 6 Kempten, s ie,, , . Musterregister. 11 Uhr. Prüfungstermin: 30. November 1995, verfammlung den 213 1 Würzburg, am 27. September 1905. ** 6 September 15905. Waren. i e , — nststunden jedem gestattet. ei ehr abem. 48677 . s. Vormittags 16 Uhr. Anmeldeftist: 10. No- mittags 11 Uhr, Prüfungzte den 4. No⸗ Gerichtsfchreiberei des Kgl. Amtsgerichts. gan] onigl. Amtsgericht. 6. In Spalte 3 bei Nr. 196 ö. 149410 Amtsrichter Vogt. Sen enossenschaftsregistereintrag. (Die aus lndischen Muster werden unter Vember IH. vember 1905, Vormittags 19 Uhr. Ber geschãftsleitende Sbersekrẽtãr: auis. oon, seh, e g. V4 .,, o . er,, , Fear a. M. Bockenheim, den 23 Ser e gön . n ge rer Barchwin na dre ae, Tel. Gmntktat. 5 . . 2 n. ĩ j ei 4 ⸗ ö e en Amtsger . e. Böttcher, Waren, erloschen i . . n,, , ist bei nil 8310 . ö. der Detonom 56 0 , , . ist eingetragen: . tg e hreiber des Könialichen Amtsgerichts. 33. , ö . . 49147] AItdamm. gonkurs verfahren. (49115 e, Eingetragene Ge⸗— pten, 2. , . 19095. er See Wöschinger. uchenau, Muster Hamburg, & ontursverfahren. aoi39] . Nr. 45 gol neber das Vermögen des Süd. In dem Konkursberfahren über das Vermögen gl. Amtegericht. fü Flachenerzeugni tt von gemustertem Ueber das Nachlaß vermögen des früheren 2 , Dien n, ,, , des en,, ö k t ranz Dubberstein, heim wurde heute, am 25. September 5, Nach ⸗ ist, nachdem er Zwangsvergleich vom September ; das Konkursverfahren eröffnet. 1995 rechtskräftig bestätigt ist, zur Abnahme der Verwalters und über die Er⸗
In das Handelsregiste ss dic offene Handel c fit heute unter Nr 304 . nt iim Sie in . elt „Heckei C Eder⸗ aren, den 27. September 19605. noss ⸗ Personlich Hiyte nde arlouis eingetragen worden. Großherzogliches Amtsgeri ofsenschaft mit unbeschräukte 1647 ; ae, e, . 9 . . ue ö 49412 , di, ,,. . Löwen, sehles-c— ase en , g 6 nnr r h Gch *. e ng er, Kanftnann nr raulaute ri, ge e, In Spalte 8 des Handelsregisters betreffend die, A „ Festgthen Jultug Jenke, gewählt Gassm In unfer Genossenf . 18 nebglas ir. Js; für dicles nter er iréeche ; 14 ̃ . ; ffend d olf Grocholl, Wüßt astwirt ; enossenschafte regi ö S tragene ; ; burg, Post mittags * Uhr, J , , r . , wee, . ,, JJ , JJ Ver⸗ . Ronigiiches 3 n. Derlehnskasse eingetr. en l em dmr. w September 1905. är er, Bermalter⸗ giechtganwelt Schar, groe neldefrist Zi. Qlloher 1343, pffener Arreft und siaikung der Auslagen und die Gewährung einer 36 unbescht, Haftpflicht zu Jägerndorf. der. z. Amtsgericht. Fe rag W, Offen Arten with ae, w , fir Te, w. . 1 e . ; - 2er d. J. einschließlich. Anmel de⸗ ammlung: och, den Ok ; ausschusses ontag, den i . 6 e . ö, Te riegel, Pri ne em , milf, . e es T, 18. Ottober d. Is, den 15. November 1905 Vormittags s Uhr, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestim mt. Aitdamm, den 27. September 1905. .
tretung der Gefellschaft ist jer / — maͤchtizt. ellschaft ist jeder Gesellschafter er. 1. Die nach s 29 des Statuts aug dem V Sanrlouis, den 26. Septemb . bezw. Auffichtzrat ausgeschiedenen , n, Breslau. w merkt worden, daß an St mber 1805. meister Neumann auf RKargow, Freiherr [e a kit e mne gen en sckaste ecgiste ist bei e . ö er e ge . . Slauer Landbank, Eingetragene Genofsen⸗ . . . Grzmehle in Sar. Konkurse. ib ge r ch lun n, e glteer ednd d, don e er piegenmn i org , ⸗ Vorm. 1 r. gemeiner Prüfungsterr ; ; 38 ö ne Ahaus. 49233 8 Je, Vorm. 11 lUihr Pforzheim, den 25. September 1805. * . * ? . 2 8 z . 2 Der Gerichtsschreiber Ir. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. Arnsberg. Kontursve fahrer. asiiz]
Königl. Amtsgericht. 6 auf G J ah Gr, Luglow und. O. Graf Grote auf * ; 334 . s Deven schaf . Im Handelsregi 4g336] find in Ter Feneralbersammlung vom J4. Jun chaft mit beschränkter . 3, , k , , ,, ren, d, g,. e, , ns ,,,, , ,, . nel6. Srtemter 1895 ist die höchst ge. Königliches Amtsgerichi ke den Nachlaß der zu Lespben versterkernn ; nrürg, den 2. September 1805. — Wait Vereins- Großherzogliches Amtsgericht zulässigen Geschäftsanteile ei bste Zahl der meisenn Uiches Amtegericht. Backer Bernard Lindemann, geb. Amtegericht Damburg., den * er e zogliches Amts 6. eines Genossen auf 500 enheim, Gian. Ehefrau Bäcker *. ⸗ ; — 1 — rio Eroraneim. aortsj e . r, , se, ne nn, e ger inechuürng, ‚äööe ee, , , de,, ö ee, , d, be, d, . ei dem Meddersheimer Spar⸗ und Dar⸗ 9 1. 41 e. rrof net worden. Ver Schlachters St ig * Louis Weber 1 Sam mẽisters Robert Guber, ether hier wohnbaft, erfolgter Abbalkung des Scklußtermins aufgehoben. . 6 Uhr, das Konkurs S. Möller in Legden. Anmelde · burg, St. Pauli, Susannenstraße, Terrasse 14, e unbekannten Orten abwesend, wurde Adlusberg, den 25. Sch nber T8ob. *. I, wird beute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs 85 4 3 ö enn r g. Konig. Scekretãr, onkursverfahren eröffnet. . — mn eldefrist Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
brauerei Salzungen A. G.“ in S Tarn enn, nnn Fe mngen itt. Wiesbaden. len, 29. S ptember 1905 O 3 48380 folgen in d Her ogl. Amts ericht. Abt IJ. effentliche Bekanntmachung. Ger fischen *, Deutschen Tageszeitung und k . gan garber wehen e reel e, (n, . n n, lee ge ne, fnsrefnn, , nhmns e is, vdr, wattlnaigt rma: Maschinenfabrik 3 pbeschränkt Gesellschaft mit Ist die Einrü 2 chung in der anderen. eschränkter Sa = j ; Gläubiger, H. XI , , . in ö. . , . Fe, n ifejschafte vom 13. 3 so e, , it en In e n m , * . . ö. ö . er T , f, ,, . n nn . , Raufmann Otto. Hugentobler hier z le eisßgetragen worden, daß Kauf⸗ pe 5 ist das Stammkapi 3 3. Juni anzeiger. Vorstand: f eich Rei edenen Karl Venter ist ; der Gerichtsstelle in Ahaus. Neuerwa ; ener Arrest mit Anzeige rin ö . z Hdesr n mann Max Krug in So . aß Kauf⸗ Petr mmkapital um 30 000 erhöht elir ̃ —ĩ ausgeschieden BVauptmann a. eidenbach XIII. zum Vorst Venter ist Peter s 15 Uhr, an der Ger ĩ 16. Oktober d. J. einschließ. 18. Oftober 1905, offener Arrest und Anzeigefrist EGerlin. . ,,, tn nf n o go chenschaft 3 ,, , 6 6 , , erelr unf 1 rene, dür, eli , ir, me men. un 2 — w ,, i e e g mn, . * ir, derer. eg, ten rr ternb lg en in. 19965 t der Gen scaff ft vom 13. Juni Ülrich Stapelfeld, Brest Oberleutnant a. D. nigl. Amtsgericht z ags ] r ö zfun termin d. 25. Oktober d. Is. Vorm. woch, den 11. Oktoher Vormitta Ind 2 ö . . 59 — * ? ; * tes lau; 1 — — — 9 25. Oktober 1905. Prüfung e 6 352 . ' * straupi berzogl. Amtsgericht. Abt. I. eit verlängert. . . ihm mn. . Faufmann k t mn 63 . , r, ,. sassgz] r n. Amtegericht Ahaus. n uh. hr. 1906 . , *. . 3. Sen e LT entre 5 gare ie Schlus⸗ ing. nntma ständig zur Vert . n er Spu j . register mteg 19g . . n forzheim, Z ̃ Im . ,. lagzs] fe r n rr, , der Gesellschaft rf Har nnd ,, Eicf e fe r g i ee e, n . , ahr e mr ,. s Adolf e . ern,, . e un ae geri Pforzheim, ne 18. k zach Abbaltung des Schlußtermins u. 24 6 2 re n ger. e ,, is ge r gl n . 6 2 Scptembet 1305 Ce rh. . 6. , r a ene, wird am 35. September 1906, Vermögen h. e. nn an n, . ,,, i L. Amtsgerichts: . den 14. September 1905. Straubing, am e n, . Wil haben 8 e , gr. Run lau nigliches Amtsgericht. . . Sr 13 . M m ben en , n ini in. gere Hagen =. des gor ns? m, , , de hmbualmna dl Kgl. Amts gericht. Regif 29 löniallches nn. J . j öffnet. Ver i ĩ zl, wird Riesa. ; 49116 —— = Tapiau. 8 te , n steterict. m , 12. . . Genossenschafteregister ist bei . Osterode, Ostpr., den 20. September 1 zum Konkursberwa t. ,,,. Ii f Nachf., en , n, Ber · Neher den Nachlaß des in Jakobsthal wohnhaft Berlin. gont᷑ursverfahren. 49110] In unser k . 4339] In Tas hies ven. d, , ö, as3 47] gelra aft „Spar. und Darlehuns kasse * Königl. Amtsgericht. Abt. 3 ob. 17. Oktober 1806. gere nn T de, 3 G. M. Kanning, Colonnaden 94. gewesenen Ziegelei. und Wirtschaftsbesitzers In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des gister ist heute in Abteilung A unter Nr. 4 zu ke en ne. Abt. Xist heute i, n, . mit du er nnr. ; Prüfungstermin; 8 * in? Sf enct Arrest Off ner An zcigefrist bis zum 17. Vktober Guftav Reinhold Röder wird beute, am 27 Ser Großschlachtermeisters Otto Jaeckel zu Berlin. irma C. J. Arnoldt eingetragen: eingetragen in Tiefenfurt — Nr. 24 — heut 1905, Vormittags 1 tt 2. 10 ö d. J. ein schließlich Anmeldefrist bis zum 78. Ok tember 19806, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Heidenfeldstraße 12, ist zur Abnahme der Schluß⸗ gen worden, daß der Lehrer Theodor Shun Verantwortli mit Anzeigepflicht bi 16. O 9 er 9 Urirch 3 * ., ein schließlich. Erste Glaubigerverfamm eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Pietfchmann rechnung des Verwalters, znr Erhebung von Ein- ; ortlicher Redakteur: . , n „amor n d. As. Srtober d. Iy Vorm. , 6 5 , zum , e gen geen e . der bei Kad A ng. Bekann z ĩ afungstermin d. 8. Novbr. d. J⸗ abl⸗ un rüfungstermin am ' er der Verteilung zu berü tigenden Forderungen der Ai enen Prehn 1905 Vormittags ö, uhr. Dffener Arrest Schlußtermin auf den 19. Sttober 1862 Vor⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1905. miliags 111 Uhr, vor Dem Königlichen Amts- gerichte 1 hierse st, Neue ge e. 13/14,
unter Nr. 59 eingetragen worden: . Die Gesamtprokura ist erloschen. Dem Ka f ufmann in Tiefenfurt aus dem Vorssand ausgeschieden und Dr. Tyrol in Eh Tyrol in Charlottenburg scht Aibli = Das Rgl. Amtsgericht Aibling hat a Vorm. 11 r 5 Ubr, Be n burg, den 28. Se tember 19065. at gericht amburg. den *. Ser aolzo] Riesa, am 7. September 1905. 3. Stock, Zimmer 191, bestimmt.
a: P S ch 1 2 up 9. 3 Berlin, d
Inhaber: Apothekenbesitzer Paul Seubach — Tapiau. Ernst sft — sterborn zu Wilhelmehapen ist Prokura erteilt. Foerster in Tiefenfurt getrete st V n ist. dei 9. erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. temter 19865, Nachmittags : erlassen: Es wird über das Vermögen d .. e n. chreinermeisters un des Zãrbereibefitzers Vermögen es e af 365. Sep ⸗ Rietberg. Konkursverfahren. ,,, Le G wlssch ãndler er e
J. Abteilung 85.
Tapiau, den 19. Sex tember 1906 . 9.8 1905 . Königl. Amtsgericht ; Wilhelmshaven, den 28. S Rönigliches . . unz lau, 291 J. eptember 1905 Drug der Nordden ru erlag z önigl. Amte ö er Neordd gericht. Anstalt Berlin ge, n m 32 e enen; 23 der Konkurs eröffnet * * n 1 w i , , Rechtsanwalt Johann er in Hoyer erda t am 6, hren Ueber das Vermb des H
Woptist Rumpf in Bad Abbling nt. Vs ist lem ber 1905, Peültags I Uhr, das Konkurebersahten Mn, er d e we dan dlchrdenbelck, des Köͤntliche An ls erich — 2 e, erlassen mit Anzeigefrist in kieset eröffnet. Der Kaufẽann Tfio dehnen in Hoyers. Moritzer in amn, 21
E. G. m. . 3 ‚ Die Mitglieder des Vorstands K ff 8 Tem Vorstand ausgeschieden Frankfurt, Main. ö .. aufmauns Ludwig wren, ö Sekretär Schweizer. e, melt